“ 11““ 1“
“ .“ [1657] †e) Schweinerennen, bewegliche iguren 8 ““ 3 tehmens i tung und Bekvieb eines Zerbst. vee Hofae In, unser Ge. Ie Spar⸗ ehns ⸗Verwertung der von den d E111“ it⸗ 31. März 1924, Nachm. 4 Uhr 30 M. 8b11ö1“ 81 b „ und Darlehnskassen⸗ V g 1924 errichtete Kredit⸗ am 31. März 1924, 3 zm 27. März 1924 unter Nr. 62 die durch Heusgne kehgetrngen Genossenschaft mit kühlten und epertesreen geüchmnis ee d Treuband⸗Benossenschoft. Amisgericht Savda, den 31. Märtz en
8 28. J 1924 errichtete ein, b — 1 1 — Geꝛ 92 Ftett bolsg nasseshaft Seehluns Wah⸗ unbeschränkter Pafteflicht mit dem Sih Hürch Beichen äftsbetrieb auch auf Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk
e mik it be⸗ in . Tal. tzung vom 20. Ja⸗ 8 8- d flicht mit dem Sitz in Roßlau, ansen, ein e rag he Weno in Hansen 88 enstand des Unternehmens wertung von Eiern, Absatz oder Mast von 8. Haftpflich
stand des Unt b ; b S 1 S „Der Gegenstand de nter⸗ 7 — e“ 7ö7417. Konturse. — sti Bezug und Vexkeilung von, eiel. Frediten en diß Mötg scer erso dvelierer landwirsschaftlichen Zedarfsgegen bille des Mittelstands durch Erledigung werlin 110 krischer Arbeit sowie Errichtung und Er⸗ Geldmittel un dee Sehan 82 wirt⸗ ausgedehnt werden. i 1 12atelstannde darch ant In „ EEEEEEEEöE Man baltung der hierzu notwendigen Anlagen ö vir Ie Menoc der Bezug „2. Warenbeschaffung und Ver⸗ von Bank⸗, v. 5 nc eber da gen; ser. Fäül. 3 Nes8. . ͤ 8 4 isen⸗ führungs⸗Angelegenheiten dienen . [& Co. G. m. b. H. in Berlin, Fran CC Beshacnng 88 11““ Herstellung Eeehbs eenen scheft dns Tab. azu wird angestrebt: 1. die Gewährung furter Allee 313/314, ist beute, Vormittag Geräten. Amtsgericht Inste Pesterbfg. und Absatz der Erzeugnisse des land⸗ bahn⸗ 4 b seeAüsc⸗ Genossenschaft und Vermittlung von Krediten. Ueber- 10 Uhr, von dem Amtsgericht Ber
8 [1634] und gsahchen Betriebs und des länd⸗ geegs.n 8 en Haftpflicht. Sitz nahme von Bürgschaften. Hopotheken. Mitte das Konkursverfahren eröfn 5 Genossenschaftsregister ist lichen “ genget lhcn vii bn Das Statut ist Fle d; 1— Hestenschat, und edigeaa sorigen 8 16192.)nn hhüh
8 ; 8 iche 8 d die ₰ Fr. Gegenstand des Unter⸗ nkge 2. vott Kaufmann midt in Berlin, Melan heute unter Nr. 4 bei der Spar⸗ und liche “ 18—* sonstigen Gebrauchs⸗ 18. März 1924. her führung und Prüfung von Geschäfts⸗ Ne ze 15. Frist zur Anmeldung m Darlehnskasse, eingetragene Genossens aft Maschinen rrcect. . Rech⸗ nehmens ist der gemeinsame Einkauf von führung Berat nd Vertretung in thonstraße 15. 3 8 b 8 - 8 6 scht j adel, nständen auf gemeinschaftliche Rech 8 . äuslichen Bedarf büchern, 3. Beratung u „ Konkursforderungen bis 3. Juni 19200 . . . d. 4 vit kciehee fiächt “ zur mietweisen Ueberlassung an die bnständen e Kunden, soweit allen Rechts⸗ und Sfeuersragen. 4. 1 v. Erste Gläubigerversammlung am 3. M. Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl.] ven. e; cß Anzeigenpreis für den Raum Bletuts durch Beschluß vom 6. März 1924 Mitglieder ; 24. Vorrat reicht, sowie der Betrieb einer sicherungsschutz ve. vvertra n. Bei⸗ 1924, Vormittags 11 Uhr. 4 Prüfungh NAlle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ☛ einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, gheändert sind Meßkirch, den 18. März 1924. Schuster⸗ und Schneiderwerkstätte 12 vnse von Fenvenca “ termin am 2. Juli 1924, Vormittag . Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die — ¹ öEö einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. - Amtsgericht Kontopp, 31. 3. 1924. Amtsgericht. .“ rstellung und Ausbesserung solcher stand in allen Treubandcef häften 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nar 8 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. b6 2 v Ggs nzeigen nimmt an
— Herentang. für die serieber und 5. Wehenehenung nen vpflichte Pre⸗ riedrichstraße 13/14. III. Stockwe Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. 1 “ 1 ddie Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers RFo des nen gff ” nnZecnfr negjster Bb. 10⸗9 738, Aunden. den 2. April 1921 alver rt. Genehm gunasofficheige Zane Zimmer 109, 8 mffener Trres. 8 Femnsprecher: Zentrum 1573. v, öhmn,V . — Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. In das hiesige Genossenschaftsregister ist! Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 73: München, 2. Apri 1 daß die erforderliche behördliche 32* 3 8
5 di .„ Ober⸗ Unterglashütter Spar⸗ und Amtsgericht. sdenn. daß die e rliche 3. April 1924.
Re acge e 8 zencinnüs Ober., undnmnerale eingetragene Ge⸗ “““ nnehmigun .. Frellt. 66 April 1924. ichtsschreiber des Amtsgerichtg S., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft mit undeschräͤnkser Haftpflicht Neubukow, Mecklb. [1648 Amtsgericht Zerbst. erlin⸗Mitte. Abteilung 883.
Ueintten LE 8 6 88 82 1 din Fe cin öerhlas htte Sabrg Zum hiesigen W“ 12 “] B erlin 3 Dienstag, den 8. April. Ab end 8. 5 Poftscheckronto: Berlin 41821. 192 4
eide⸗ Zerbst. urg. (196 Hie Satzung ist am 10. Februar 1924 Unternehmens ist die Beschaffung der zu ist Fitha Fngetragen, die,.ehe. Anter Nr. 76 des Genossenschafts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmam Bhetes E⸗ a5 earaa. bs nscha wease
E 8 Fere ie Mit⸗ genoss. — n, 3 ist heute die durch Statut vom burg, Juns 3 x v“ negn — gr 8 Fee els, ssden. Nebeechase nden Er. Senleenefoticen bechentter wa de Fherschest aüt beschran die Hschfihte e 18 aie iül eenchlce, wean hcstian Hinrchen eusg eranc 9.0 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
—
n⸗oos noossen. 1 Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., 8 üt 8 3. 1924.
-
ü ven⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur iche Nutzung Spar, und Darlehnskasse Eichholz bei 1924, Nachmittags 12 Uhr 15 Minutz sörs, don Erundstücen uns enasorne “ der, wirtcheftlihen, Lae 8 ““ a Pe Fingetragene Genosfensczaft git de. das Ken tererahreg eesuern Zenas einschließlich des Portos abgegeben. tischen Grundsätzen und Bebauung der Mitglieder, .e der stands sind Schneider Friedrich Schwarck, hrnaker Hafnaelegen, egenstand des iit der Kaufmann Chri . — ——y ü :d Ländereien nach einem bedürfnissen, Herstellung und Absatz der 5. ameister und Eichholz eingetragen. Gegens „ Flensburg, Rathausstraße 11. onkmm ““ vnandstücke Siedlungsplan zur Schaffung bevürfniser des landwirtschaftlichen Be⸗ “ apned sämtlich in Unternehmens ist der Fera nne Sper. forderungen sind bis zum 24. April I ☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Ministerium für Wi ssenschaft, Kunst Woh d Wirtschaftsstätten mit ge⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes b H illenserklärung und Zeich⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum L: bei dem Gericht anzumelden. Allgemein Aat 1 1 weckmaͤßig eingerichteten auf, gemeinschaftliche Rechnung und die Kamin. bie Billengercläfn Afolge urch 1. der Gewährung von Darlehen aa. vee Prüfungstermin am 24. April 1924, Mlanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten “ und Volksbildung. 8 sbormangen augschlielich für die minzer⸗ besafene sonstigfn ne “ Die öffent⸗ Genogen 5 v ihren Ge aestie, nn üa. mittags 10 Uhr. Offener B“ unl Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht Namens des Preußischen Staatsministeriums sind der bemittelte Bevölkerung, 2. Verkauf der so Gebrauchsgegenständen e sce. sicgen Bekanntmachungen erfolgen unter Uefts ind Förderung des Sparsinns. zeigetrist bis zum 15. April vr werden; es muß; aus den Mannuskripten selbst auch Staatsminister Dr. F. Schmidt⸗Ott in Berlin⸗Steglitz, der “ 8 vatfc tereschal ah liche R “ 1Een 1 der Firma üan Fenasenfcast wewichnet Amtsgericht Zecbst den 2. April 1924. . e smeäch. 1 ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Ministerialdirektor a. D. Professor Dr. Kirchner in Berlin, 1““ Reztc de h, „ RFeatseseheesasniezia c, ge “ Leenenc gerserpydeben vener solen. — Sgecaeana der Beazirgemese den Sie egisis 1. De, tn⸗ “ — shüfszaankit betrgt 9 Renehen are 10, I.1Se edeenl geo lenschaftsregister ists- Ueber das Vermögen der (Fenhe und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Professor Dr. Madsen und der Direktor der pharmazeutischen es e. gs 1,375 1,385 eee.;A“ 11642] 8 — 300 stzanteiler, je Ge⸗ bei Nr. 4, betreffend Spar⸗ und Darlehns⸗ “ 8682 auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ Abteilung der Höchster Farbwerke Dr. Ammelburg ju Iagc 89 17915IM 1,306 Löbau, Sachsen. [1636] Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 74: chäftsanteil. Das Statut vom 12. März kasse Paska, am 1. April 1924 heute, am röffvet worden. Konia keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚ ordentlichen Ehrenmitgliedern des Instituts für experimentelle Konstantinopel. Br es Auf dem 88 Gergflen häfts⸗ öö“ ejscheft für Wehrire scuna shef befindet sich in dül⸗ 2 Geseh ges⸗ worden, da de. 4 Se; 2. RNenten; V8 Ifr Pete an⸗ Ludwig Ane Therapie zu Frankfurt a. M. ernannt worden. -SSg 18,205. 18,295 isters ist mitte 1¹ ingetragene nossenschaft; 5 —. 10. bi . 9. je „ der Geschä ent, — — beristengei 1924 Darlehns⸗ nmaebnng, einge ftpflicht mit dem Sitz behr lauft vong 1. 10, bi, 50 8, 8” in beträgt “ das Statut dahin ge⸗ in Gießen, E . — z 8 Nen 2ere,; g. 1 Fv. 1 8 veanssernfebat ö.e in⸗ Me 6u 1 genstan, 8 vhünter den Dienststunden des Amtsgerichts jedem ändert ist. Amtsgericht Ziegen rück. 1e K. Angesnalner Prümm 8 11“ 8 Amsterd.⸗Rotterdam 6,61 157 getragene nossen Pe⸗ nehmens ist gemeinschaftli⸗ . . 8 . 1 in 8 — 8 1 w eütter Haftpflicht mit dem Sitz in von Bedarfsohtern im großen 29 Ablaß behees m, den 31. März 1924. n 1or hr- n Fe.n. de des .e e 8 Deutsches Reich 8 h1 Eön famierneevenhe ESEETT Pm iaren egit. Oet hi . h. ehen Amtsgericht. n nne Far 103. Offener Arrest; . n “ 8 Auf Grund des § 20 der Verordnung über Handels⸗ Danzig „ Gegenstand des Unternehmens ist der auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben Pee a w 4 Ges2 t r Zimmer 18 1, 20 Abrnk 1921. Ernennungen ꝛc. beschränkungen vom 13. Juli 1923 RGl. S. 6 und des Ab. Helsingfors..... Betrieh von Bankgeschäften zum Zwecke hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen amm. [1649] 5. uj erregi er. Amegegfi den 1. April 1924. Mitteilung über die Ausgabe des Nautischen schnitis G Artikel -1V der ministeriellen Ausführungsanweisung Ftalien .. ... der Heschaffung der für das Gewerbe und eingenommen Wohnungen hergestellt und Spar⸗ und Darlehnslassen⸗Verein c. G. †. s eherhe ssisches Amisgericht. für 1925. 8 “ Min.⸗Bl. S. 262) haben wir dem Händler Albert Sonn, Jugoflawien.... die Wirtschaft der Mitglieder 86 5 “ vermittelt werden. m. u. H. in Grünrade. Die Genossenschaft (Die 8“ „ Hessisches Amtsgeri Preuß 2 Uhlandstr. 25, wohnhaft, den Handel mit sämtlichen Kopenhagen ..... Geldmittel und alle Unternehmungen, die eßkirch, den 25. März 1924. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ unter Leipzig veröffentli 88 reußen. 8 Gegenständen des täglichen Bedarfs, imnsbesondere Lissabon und Oporto 8 geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ Amtsgericht. “ lung vom 10. Januar 1923 aufgelöst. Die reslau. -A Ueber mns . Vermögen der Aktzenee Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. mmit Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art und Tabakwaren, sowie jede w11“*“ fssen der Mitglieder u fördemn.. b11““ „ bisherigen Vorstandsmitglieder sind die In unser Musterregister sind im Monat schaft in Firma Holzwaren⸗Fabrik . eee. 8 “ mittelbare und unmittelbare Tätigkeit in diesem Handelsbetriebe am Prag „ I 81999 82 Messkirch, 1640] Liquidatoren. Neud 1. 4. 1924 März eingetragen “ 882 6 burg“ Aktiengesellschaft, Geschäftzlc nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 27 der Preußischen 17. Dezember 1923 untersagt. chweiz.H . “ BCenoesensche höeian W. ,HesPenen. 1 brir Aie hanllschaha ag.8 8eqeodel Altona, Oeverseestraße 18, wird he Gesetzsammilung. vJ111“ 8 Dortmund, den 2. April 1924. Hee⸗ E“ 6 8 Spar⸗ un b g — 8 abri ft. 1 „ ffne b 1 8 b 8 8 1 8 „ 1.2 Se. 2 8 e anten Lübegk. öb 11685 eeeg Lnn n Genossenschaft mit Neudamm. [16501 für einen Retlameartikel in Form einer n g. K e 8 ¾ ö“ (SDSDie Pollzeiverwaltung — Wucherstelle. J.A.:⸗Schwarz, Polizeirat. Sraabeim urd S17.Am 19. März 1924 ist eingetrag bau unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Genossenschaftsregister Nr. 20. 8₰ Zigarettenpyramide, verschlossen, Geschäfts⸗ Gr. Theaterstraße 37. Dir 2 J“ 898 111,48 irmg Gemeinnühiger Wohnungsbau schheim. Satzung vom 16. März schaft „‚Biene“ für Neus nummer 24, Muster für plastische Erzeug⸗ tung, Gr. jaofrißt sij 28 % . 1“ 1 “ 1 Budapestü 6, 8 6, 6,12 übeck einaetrggene Genossenschaft mit Ieg S des. Unternebmens ist und Spargenossenscha G& b. H. Ge⸗ niss üfrist 3 Jahre, angemeldet am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 11“ “ 1 Bekanntmachung. * 608 6,12 rstellung, Verwaltung und Ver⸗ Geldmitler uüfh die Lehaffrnen weiterer 20& wotvmaß “ Fige Fsb Urma hris We ke G 30-Mär. böleslich, Apmeldefeist 682 8 “ Amtliches 111“ “ Auf Erund des § 20 der Verordnung üb Feneeiegeschs hihen en Wien 1“ 11““ außerung von Kleinwohnungen für Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Amtsgericht Neudamm, 1. 4. 1924. schaft mit beschrä itWerke Gesell⸗ 30. Mai d. J. hrteßlich. Erste Gh 3 I“ 8Se⸗ 1I11qA“ uli 1923 (-GBl. S. 706) und bes Fb schmttss C Artikel 1/1 V 1“ 1“ — . 5 Mirerhemitteite in Liteg unse grene safiligen gone der Mrncher Bezug — rret Putter gaeasep desng, Hreglau, büevvercgmmüung Müütnuach, den 0 Dentfches Neic. Rfuer miacgerelen Ausbbrungsagvechang e⸗Benn ct. S ne pobeg-, „ 8 der Eiyschränkung der Wohnungsnot und von Wirtscha tsbedürfnissen, Herstellung Ià 8 „ 1 für Christ' mr eer⸗Dfd.⸗Originalpackung d. J., Vorm. Uhr 15 Min. N. “ 8— desg 9 16“ wir dem Händler Adolf Hagenhoff, bhier, Weiherstraße 17 der Arbeitslosigkeit 88 und Absatz der Er nish des land ten ummeleburg, Pomm. (1651] für Christ's Makkaroni⸗ Christ's Eier⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, D rr Rei äsident hat den Landgerichtsdirektor wohnhaft, den Handel mit ämtlichen Gegenständen — Amtsgericht Lübeck. Uisetage Betriebs und des ländlichen . ugse Ee ö“ Aeie der Nageneroen g ne Bhgisth, Siersuvven 88 8 den, S Vaenn 12b 8e i. W e1 e 28 Amt als selvertretenber des taäg lichen B edarfs, insbesondere mit Seifen, 5 95 Banknote 8 erbefleißes au meinschaftliche . 811, 12,28 füͤr Flä js’ De I“ gräß K üuttermitteln aller Art, sowie jede mittelbare und unmittelbare Tätig⸗ anknoten Lübeck. Genossenschaftsregister. [1637] Rechnung und die escha fung 88 fhlih I Flie 11“ Sapfris ften sär Rlächenerzeugnisse, Das Amtsgerich 8 Präsident der Reichsdisztplinarkammer in Erfurt entbunden 5 in diesem Handelsbetriebe am 18. Dezember 1923 u ntersagt.
ann 2S. Aürs 124 it eingetrogen die hien unz sonstigen Gebraubgepene wrden bhe Gercsenscheft ducc die 6. an 1924, Berm. 10 1be 30 en, am - eichsettig hat der Herr Reichspräsident den Landgerichts⸗ delt Deernunde den 2. reüt 1a⸗. Amerit 1000 5 Dol.
Firma Spar⸗ und Darlehnska e, ein⸗ ständen auf gemeinschaftliche R. mung Beschlüsse de 2. — Nr. 1336 präsidenten Spatz in Gotha zum stellvertretenden Präsidenten · 1 288 Prfägene Genosenschaft mit Pngesgsea zin zür Lx Ueberlassung an die Mit⸗ 7 chl isse 8 Hegeeatbersemmlung 5 Schok g “ ehetese⸗ 8. Ta rif⸗ und Fah rpla der Reichsdisziplinarkammer in Erfurt ernannt. Dee Polizeiverwaltung — Wucherstelle. J. A. Schwarz, Polizeirat. eeentinische. Sarg t6 i 8. ereencerf. 8. Die Meßkirch, den 27. März 1924. “ 486 fusgelös i und zu Li ui⸗ Memacher zu “ zwei Muster für bek 1““ 11““ Englische große 3 b stand des Unternehmens: Betrieb einer Bad. Amtsgericht. serigen Vorstandsmitilicben: “ dan.) Bonanäed nit heffchsg. Perg. anntmachungen da; Die vom vherte sss ptetarrum veranstaltete Aus⸗ 1b g. 1 £ u. dar.
Sh 8 24 k „ Spar⸗ und Darlehnskasse zum : — mann Fr Spalding, 2. der Vasedn Kouf. gerechnet Bananen“ und ohre Auffcbrnt Eisenbahnen. gabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Ephe⸗ Auf Grund des § 20 der Verordnung über Hende sebe eün ungen Belgische
. ilipp Göbel, beite i - 13. Juli 1923 (ReGBl. S. 706) und des Abschnitts C “ “ 119 „der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Messkirch, hsg Philipp Göbel, beide in Rummelsburg, verschlossen, Geschäftsnummer 1054/1055, [1989 [neriden und Tafeln für das Jahr 1925 zur Be⸗ vemneen rn . n gedeneh — (H.⸗Min⸗Bl. Bulgarische.. 18 3 68³⁷
leg fite bren, Gescafts, und Wirt „eGenossenschaftoregister Bd. 1 O.⸗Z. 76: bestellt sind. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ simmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach er 2691 ge dere ninisteriellen Ausfü Anton Lehmann, hier, Dänssch (Gulden) 3,07 1t 7307
t 2 . 85 h. 8 5 4 5 8 8 0 2 5 8 ü 4 1 2 8 8 chaf⸗ dhene,9 8.eerderng 8* Se bslen Rummelsbur, ee.S 31. 3. 1924. 98 3 e. angemeet am 21. März NR verzeeceermennt, gen CII Lastronomischen Beobachungen“ ist in Carl Heymanns Andreasstraße 14 wohnhaft, den Handel mit sämtlichen Finnische .. 10,77 Amtsgericht Lübeck. unbeschränkter Hakipfliche mit 8 Sit Breslan, den h per99, wenigs Kenehe w0ch 5 aseh 4 degh . 1eh heche. cs Einatshehötden bei un d Seeheaen ar che 8988 1eeg1e neeg 8 8. Frammafische 18937 — ¹ 3 9. 6 . eidenberg a mpfangsstation 8 n⸗ 2 . — 1 olländi . . 1 Men ne en⸗ 11ss9. h2utegstemn, Satu “ 8 1e 18kö. 9 Das Amtsgericht. sdden Ausnahmetarif 30 2 (Rohjute) . mitteldarer Bestellun sowie den Wiederverkäufern zum Preise mittelbare Tätigkeit in diesem Handelsbetriebe am 31. Januar 1924 Italienische nber 10 Ltre 98 1. „Mesten shaftsfegisterinträge bi Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ nossenschaftsregister unter Ni r de. Sayaa, Erzger. a8. gemommen. Auskunst darch die A57von 4,50 Golpmark fär das Exemplar vom Verleger geliefert untersagt. — “ 1¹“” 5* gicatr e nicomnen, diten an die Mitglieder erforderlichen Satzung der Eiderstedter Weidekredit⸗ In das hiesige Musterregister ist ein, guecfen. den 2. April 1924. Im Buchhandel ist es zum Preise von 6 Goldmark für Dortmund, den 2. April 1924. ““ — 1000 Lej 227 Bzschränkter Hastpflicht, mil dem Sit in Grüe teler neg Sebaffung weitsrer genossenschaft e. G. m. b. H. m Tönning getragen worden: o Reichsbahndtreknan. Ie“ Sremplar zu beziehen Die Polizeiverwaltung — Wucherstelle. J. A. Schwarz, Polizeirat. unter 500 Lei — “”“ Pic dem 8 itz in Finrichtungen zur Förd ng der wirt⸗ vom 13. Januar 1924 eingetragen. Gegen⸗ Nr. 295. Karl Benno Reichelt, Holz⸗ Reichsbahndirektion. F “ 1 11092 10. März 1921 ers⸗ 55 mor e 1.. schaftlichen L der Mitglieder. Bezug stand des Unternehmens: 1. Bej affung warengeschäftsinhaber in Neuhausen, Bez. [1990] — — b SHeee öö 2995 des Unternehmens ist See genste 58 e. Vhechof eg ärfa e, Herftenhs bon Mildetr giüen; 2. Keehs. ligung veeFe eihschiene nit Fin am 5 Der an der Strecke Ziegenhals⸗Jaͤge “ v““ 1— — Seheneiher E1““ 8ο ichtune 8 andwirt⸗ für Weidemastzwecke an die Mitglieder. „Holz, . nummer 1, msste “ 8 1] 1“ “ n * 4 ö „ürieh einer Eene 25 Ib Fefthn, Etress, und des shmücichen Amtsgericht Tönning. 3 fErtenonis, cdusfes 3 Jabhre, bvann aregene Heaindeg 1e. Klafse La 1“ 28 eg 8 1— b 8 I. Mee ab bi 2egs. galan 1—— r 27 Saü t reee 8 12,71 eingetragene Genossenschaft mit 8 Gewe — mein - 8 1 11. März „ Vorm. d für den gesamten öffentlichen votnl 8 Justizministerium. der Preußischen Gesetzsammlu unter 100 Kr. 12,71 beschränkter Haftpflicht 85 dem Sit in säügne und die Beschaffung von Ma⸗ Weilburg. 10,Uhr 35 Min. 88 G
Nr. 12 816 die Erste 8 zur Einschränkung öffent⸗ Oesterreichische. 8 6,1 Ummenhofen. Das Statut wurde am standen 88 gemeinschaftliche Rechnung heute bei ei 8ie 8 in
1653 kehr eschlosse Di ü öffeauhlhh 2. 5 1 8 1 8 4 chinen und sonstigen rauchsgegen, In unser Genossenschaftsre üc 1 Nr. 296. Kurt Eberhard Lorenz, Holt⸗ lichungsgeleenean üesverkürzte Ver⸗ Senatspräs. Dr. Jockwer in Köln ist zum OLGPräs. ge, d “ tände p “ ,b 9. lichungsfrist gründet si , Nar 1 licher Bekanntmachungen, vom 4. April 1924, und unter Ungarische Bankn.. 609 ürz 1924 erri . er unter Nr. 39 eingetragenen warenfabrikant in Heidelberg (Erzgeb.), 8 amm, Senatspräs. Dr. David zum Vizepräs. d. KG. u. 2rgn P 1 1 bn ko24, Fr iet. ecestend r mie weisen Uegerlassann en de vens Frsernscat nn. Fima eehesähte Flown Hais Battermann, vfen. Ge⸗ hner elengesea0*, *G. F.h sannmen Vertreter d. Föec E F “ dshrnags enenecgen Zür hegordung “ Laghablangz, onfe „Alclandishe hene G Meßti 7 PE1““ 1 vaeugnis, S. 455). ; 8 a . äs. si v . anknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, 2 T1“ “ N. Eeeeen ℳ. , in Rohnstadt vermerkt worden, daß r. frist. 3 Jabre⸗ eve 929 12 den 25. März 1924. Zu Bizenräs. u. dan 8 FIen 3 5 18 Verkaufspreis 15 Goldpfennig. je ' Einbeit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗ Amrtsgericht 8 Amtsgericht. die Genossenschaft durch Beschluß der Ge⸗ 16. ärz 1924, Vorm. 11 Uhr 10 Min. Reichsbahndirektion 8 8 dr ammt: die Senatspräs. Theuner in Breslau, da9en. Bei Abnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen wird ein Preis⸗ heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 89 hessc. Ac.s. ara neralversammlung vom 26. Januar 1924 Nr. 297. Karl Reinhard Frohs, Holz⸗ G“ in Celle, Dr. Heldmann in Frankfurt a. M., Dr. Springer nachlaß von 10, 20 und 30 vH gewährt. Barverkauf: Scharnhorst⸗ Meschede. Militsch. 1646 aufgelöst ist. sdrechsler in Neuhausen, Bez. Dresden, [1991] in Königsberg i. Pr. straße 4 Werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen können acnch LA“ t t
unser G tsregi f In — Genosse Üüsaas b Weilburg, den 24. März 1924 olzgestell für einen zusammenl b 8 582 18. s8 1 b 8 1 heute unter Renosnschaftgreg herg 8 Krnggenschastareg⸗ ter c Das Amtsaenes 9 sch zmmenlegbaren Bayerischer Lokalbahn,⸗Schnittan Zu Senataprüs. find ernannt: die KGRäte Ulrich Krüger, schriftlich bei den Postanstalten over unmiktelbar angebracht werden u
„Edeka“ Großhandel Meschede — Ols⸗ berg — e. G. m. b. H. in Meschede ein⸗ ft, eingetragene Genossenschaft mit be. Woimar.
8 ö“
uter der Firma „Elektrizitätsgenossen⸗ aägg de gge henehe, fche Rchnbfah3 Nebre glieder Aeets zulaffige ee Fenigsberg 8 Pr., die Se. .d. SGa 1 b Krause. 8 n eeSnn.l. tragen. Das Statut ist 1 ränkte licht“ Sih In unser Geno tsregist d. 1 r 45 Min. 8. 5 erlin, Dr. Wex v. d. 8 erlin u. euß aus Ste 8 1 5 abg 8 2 943,93 ₰% H2tcfeftge teltt 8 18 des vnen Flenig b,gee. 1u“ ist heute unter B Nr. 298. Firma C. Emil Schmieder Lampegrsen, aübac,. nheev b. d. KG., LEpräf Wanjura aus Ratibor, die LGDir. und 479 382 000 R.⸗M. (Rentenmarkabrechnung). nehmens ist: 1. der Einkauf von Waren b tatut ist am 26. sebruar 1924 9. Firma Eigenheimbaugenossenschaft ein⸗ in Neh . Bez. Dresden, Kinderspiel⸗ Glhferecgen nicht 6000 sondern 5500 Dr. Schlosky aus Oels u. Krüger aus Halle a. S. in E“ 2 gemeinschgftliche Rechnung und deren fhs Festellt Gegenstand des Unternehmens e n Pessenschaft 98 böscheänkter Eung; 82 18. 8g Brawningpiftole mit II. Die Dienstbeschränkungen na Breslau, KGRat u. hauptamtliches Mitglied des juristischen 6 “X“ (2. T. B.) Wochenausweis der giicber. Ldun 5 e gen s imn 2n. in⸗ schaffung -8 Rehriterr. Unterne mens sst er geraenscnd de⸗ offen Geschästtnummee n 8 laft 2 seünndg Sehanienes ürngn nenmehe s kandesprufungsamts Benee, . eeeuee e. . . Nichtamtliches sch wedif che n Ree ich npan- vom 31. März 1924 (in Klammern warenhandel dienender h 182 nd We. trischen Perteilumganebes Sese ge . Einkauf und die Bearbeitung von guten Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, an vwesbet eese W da og 56v 1 in Celle u. Cludius aus Naumburg a. S. in Celle, Fuhr⸗ “ 81““ 8 der Stand vom 29 März 1924) in Kronen: Metallvorrat 271 234 790 triebe zur Förderung des Erwerh,, und der 2 von Elektrizität für Beleuchtin und Baustoffen, für Herstellung von Ein⸗ am 24. März 1921, Vorm. 11 Ühr 45 Min. foR. St 14 ßal 2 e, Sr mann aus Jena “ 9. M, G Wat 89 eeage 11“ Deutsches Reich. “ (271 284 356), Ergänaungsnotendegung 520 309 275 (490 717 649), b11“ . lie . Ueesehen de Perfstans Amisgericht “ 8* -4. 28 nas. ghhe. esaghbaneasger 9 bPlastisches eh ba— db Pertolzhofen c 0 Zu LGPräs. sind ernannt: LGDir. in Seaens 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung. Ee 812 SesFeis egsn 1 9 163 (188 750 125) ollgen durch mindestens zwei Mitglieder. — 3 1 .4 b. b 2 e⸗ warzen . Tirschenreuth [0Ih KGRat Specht in Guben. Senatspräs. Schneider v. KG. guthaben “ 5 en Sas E x 1b 8. NlieSeschnugg gescheht ndem wei Mit⸗ Mungnen. 411647] zerbat. [1655] 1mgien 800 2esns b dos zaha Lüßr Flechegdorf. Welfendorf n 8e n Peuthen HSchl. OLGat Berthold, aus Wäͤrzenzbefder Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 23. März d. J. “
n unt schrift er Firma J. Neueingetragene Genossenschafte . Die zuhma e 1 ff i j eee „ Woͤrn bed. WI. in Glo au die L Dir. Contenius in irschberg, Heinisch 2 1“ . 9 8 d 9 nlage C ur Ei en⸗ 8 1 1 esgergsen chaft 855 en. 1. Milchabsatz⸗ und Verwertn gs⸗ für 6.fubn 8 licbin kaufsgenossenschaft Frersabrilant in See (Erzgeb.), : Queienfeld un aus Banhe 8 E in Ratibor, die DLGRäte Daltrop einige Fe. und grbrengeh zes⸗ 8* 885 weee. 8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereint „ Die Einsicht in die Liste der C 5 d eingetragene Kinderspielzeug: a ewegliche Fußball⸗ T 8 OSchl. B 7 . 2 erke ronung verfügt, die in der Haup 1z 3 Femeezaene Denseftunsten e Gen⸗ s kenaensheln ar ds zenesteaene pfngh haCgha n azesgfeh eha 8 heder, offen, B an n IV. ünnealte ba fen Bahnhof ist m Cassel.⸗ e. . aus 8is- cbschat 19 (Deunition) bepefen- Das Fähce geht aus der t denische rmefgynonh nte c boanf 8 eeraexweg.
Le 2 i Mũ 2 sengnis., Schutzfr Jahre, Umratsha ichtigen. un aus Frankfurt a. M. in Stade, S . Dr. 2 Teil I hervor. 2,25 ℳ) fü 8 6
Meschede, . Misn 192S 8 * 8 &h. A-A v sager üceng enfraspfrsammlung vom vh. Pfersgeanen, veweglice Fcgeefe. 5 T“ 8 hhepers 39 Kömn in Altona, die OLchRäte Dr. Fritsch V RGBl. T ½ “ 132,25 ℳ) für 100 kg. mtsgericht. . März 192 . nummer . 1 „V. 3. B. us 2. Dr. Pfd
“ ℳ 1924. Gegenstand des Unter⸗ mlögericht Zerbst, den 1. April 1924.] scen, Erzeugms, Erhatfrist 8 nhn⸗ grifamt beim R.⸗V.⸗M., 3. B de öln in Koblenz, Dr. Rüdli
“ “
re, bed, W). Nsederlauterbach (Obb.) 1000n Köniasberg i. Pr. „ Der Reichsrat hält Donnerstag, den 10. April 1924, dnvon Wechsel auf Pgla (189 704), Notenumlauf 557 179 416 bed.
11““
2† 2 . . 1
11“