1924 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien. Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche

v72714

Kolonialgesellschaften.

Cuno Sievers Margaxinewerke Aktiengesellschaft zu Lübeck. Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr

Ernst Knust in Lübeck aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

12411]

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der gesamte Auf⸗ It. Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Februar d. J.

Zurückgetreten ist.

die Herren: Cäsar Becker, Altona, Architekt Keamm,

Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden Leopold Bechtel, Bremen,

redrich Wilbelm

München, Friedrich

Stamm, Hamburg. Eberhard von Putt⸗

kamer.

München. Rechtsanwalt Dr.

Friedrich Koch, Altona.

Die Wahl ist von sämtlichen Herren

angenommen worden

2763

Altona⸗E., 2. April 1924. Hamburg⸗Ost Aktiengesellschaft für Warenaustausch.

Der Vorstand. (Unterschrift.) Cotte.

Einladung zu der am 8. Mai 1924,

Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Notar Justizrat Dr. Honnecker zu

Generalversammlung

anberaumten

Cardinalstraße 1, der Kaolin

Artiengesellschaft Reitzenhain zu St. Goarshausen mit dem Sitze in Köln.

Tagesordunung: Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 2. April 1924. Der Aufsichtsrat. D. W. Kaliski, stellvertretender Vorsitzender. jejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, mäüssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversamm⸗ lung bei einem deutschen Notar oder der Geessellschaft hinterlegen.

Straße 99.

2

Kaufmanns⸗Bank Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammltung am Sonn⸗ abend, den 19. April 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschättsräumen der Kaurmanns⸗Bank Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in iquidation, Berlin W. 35, Potsdamer

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ab⸗ schließend mit dem 30. September 1 923.

2. Geneymigung der Bilanz nebst der

EGewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und

der Liquidatoren b 3. Beschlußfassung über die Verwendung und Verteilung des Liquidations⸗

erlöses. [2768]

Berlin, den 7. April 1924. 1 Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Dr. Georg Fröhlich, Vorsitzender.

fE2] Bavyerische Kohlenhandelsbank Aliengesellschaft, München.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. März 1924 wurden dem Aufsichtsrat zugewählt:

1. Oskar Kösters, Geheimer Kommerzien⸗

rat in Schwandorf,

2. Michael Zieglmeier, Oberbergdirektor

und Generaldirektor der staatlichen

Berg⸗« Hütten⸗ und Salzwerke,

Miünchen.

[2762]

. Dr. Anton Weithofer, Generaldirektor der Oberbayerischen Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau. München, Hans Tiemessen, Generaldirektor in Frankrurt a. M., .Albert Jäckel. Direktor des Sächsischen Steinkohlensyndikats, Zwickau i. S., „Hermann Wirth, Koh engroßyändler, i Fa. J. Senkel vermals Ruff, in

Nürnberg, 1 7. Hugo Bihrer, * 8 in Mläünchen, i. Fa. J. Welz Nachflg.,

München.

Th. Wagener A.⸗G. für Bau⸗ ausrüstung Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, Nachm. 5 Uhr,

stattfindenden ordentlichen General⸗

6 „4

8

8 1 85

versammlung im Hotel Disch zu Köln, Brückenstraße 19, mit nachstehender Tages⸗

opoordnung eingeladen. 2ꝓ

1. Bericht des Vorstands.

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz .

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Statutenänderung auf Grund der

Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924: Aenderung des Grundkapitals sowie des Nominalbetrags der Alktien, eventuell Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals bis zu

200 000 Goldmark.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 255 H.⸗G.⸗B. ver⸗ wiesen.

Köln, den 4. April 1924.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1 Rechtsanwalt Dr. Dr. Otto Nelte.

„Unson“ Kakao und Schokoladenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Naumburg a. Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. April 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Alt Moabit 99, stattfindenden a.⸗o. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: b

1. Genehmigung des abgeschlossenen Pachtvertrags und des eingeräumten Kaurrechts. .

2. Aulchtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags davon abhängig, daß die Aktienmäntel oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder

bei der Generaldirektion der Gesellschaft

in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 126,

oder bei der Kasse der Gesellschaft in Naum⸗ burg a. S. oder bei dem Bankhause Bernard Randebrock Naumburg a. S., mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt werden. Naumburg a. S., den 3. Avril 1924. Der Vorstand. P. Haitan.

[2413]

Aktiengesellschaft Niederscheldeuer

Hütte, Niederschelden a. d. Sieg.

In der am 14. März 1924 stattgehabten

Generalversammlung wurde beschlossen:

1. Die auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien Nr. 1— 138 in Inhaber⸗ aktien ohne Vorzug umzuwandeln.

2. Die auf den Namen lautenden Stamm⸗ aktien Nr. 1— 362 in Inhaberaktien umzuwandeln und sollen diese Aktien die Nrn. 139 500 tragen.

Niederschelden, den 5. April 1924.

Der Vorstand. Paul Kreutz.

J24422

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Professor Dr. Hans Friedenthal, Berlin, Fabrikant Frarh Liebhold, Heidelberg. Fabritant

dolf Maier, Karlsruhe, Sally Simon, Berlin.

Berlin, den 3. April 1924. :

Metajodin Aktiengesellschaft für pharmazeutische Industrie, Berlin.

[2707] Alfred Fester 4 Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 28. April 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Filiale zu Berlin W. 8, Französische Str. 16, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zustimmung zum Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters und Entlastung bis zum Tage der Generalversammlung.

2. Ernennung eines oder mehrerer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter mit entsprechender Satzungsänderung.

3. Wahlen zum. Aufsichtsrat. b

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ siben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf oder bei unserer Filiale in Berlin, Französische Str. 16, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinter⸗ legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder unserer vorgenannten Filiale einreichen

Düsseldorf, den 7. April 1924.

Alfred Fester & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Georg Kurzinsky.

2737] 3

Am Mittwoch, den 30. April 1924, Cerns 11 Uhr, findet im Berliner Clubhaus, Ohmstraße, die Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt, wozu wir hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der am 21. März d. J. ge⸗

wählten Kommission.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3

. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche mindestens sieben Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben.

Kifag Kittfabrik vereinigter Glaser⸗ . meister Aktien.Gesellschaft. 3 Der Aufsichtsrat.

Ernst Schneider.

[2735]

Die Aktionäre der Kolberger Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 3. Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, im Kreishause zu Kolberg statt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung unter Hinweis auf § 17 des Statuts eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

Die Genehmigung der Bilanz.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Dezember 1923.

. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

. Genehmigung der Eröffnungsbilanz für 1924.

Kolberg, den 5. April 1924. Der Vorstand der Kolberg Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

E. Luther.

[2764] Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen Vgtl statt⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung einberufen.

1 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Attien drei Tage vor dem Termin der Generalversammlung. den Tag derselben und den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Plauen oder bei der Vogt⸗ ländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Plauen, Bgtl., den 7. April 1924.

Vogtländische Webstuhlfabrik, Aktiengesellschasft.

[2020] „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine,

Düsseldorf⸗Reisholz. .

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 30. April, Vormittags 10 Uhr, in unseren Sitzungssaal in Düsseldorf⸗Reis⸗ holz zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätesteus am 26. April 1924 bei unserer Gesellschaft hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt halten. .

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ eember 1923 sowie der Gewinn⸗ und erlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat 5. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924.

6. Umstellung des Eigenkapitals und damit zusammenhängende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Düsseldorf⸗Reisholz, den 4. April 1924. Der Vorstand.

Peter Schlack. Fritz Klein.

Hanz Bannemer.

[2429] Niederrheinische Nagel⸗ und Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Alpen (Kreis Mörs). Goldmark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen. Waren. Debitoren. . Kassenbestand. Postscheckbestand Beteiligungen.

47 500 123 549 85 951 3 880 20 182 219

9 2

281 293

0 0 90 0 2⁴ 9 0

59 99 9 9 90 9 20 „. 290 90 G. 9 9 0

Passiva. Aktienkapital. Steuerkonto.. Kreditoren... Bankschud.

150 000 4 506 26 266 29 709 20 820 50 000

281 293,90

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 1. April d. J. wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 30 Millionen Papiermark auf 150 000 Goldmark um⸗ zustellen. Zu diesem Zwecke werden die 30 000 verausgabten Aksien im Verhältnis 20:1 zusammengelegt und durch die Aus⸗ gabe von 1500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à 100 Goldmark ersetzt.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bis zum 20. April d. J. nebst den dazu gehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen der Gesellschaftskasse in Alpen zwecks Austausch einzusenden. Spitzenaktien werden von der Gesellschafts⸗ kasse mit 5 Goldmark pro Stück an⸗ und verkauft. Bei Einreichung von Spitzen wolle man gleich angeben, ob dieselben durch uns angekauft werden sollen oder ob der betreffende Aktionär beabsichtigt. Spitzen bis zur Auffüllung von 20 Stück hinzuzukaufen.

Alpen, den 3 April 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Kleifelb, Vorsitzender. Der Vorstand.

85 68 Neubaukonto I 87 Neubaukonto II

Bonnekamp. Stegmann.

S Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der „Westa“ Schiffahrt⸗ und Transport⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 23, Altonaer Straße 33, in den Geschättsräumen der Deutichen Salzwerke G. m. b. H., Berlin,. Schöneberger Ujer 13. am 30. April 1924, Nachm. 5 Uhr. Tagesordnung: Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft, NW. 23, Altonaer Straße 33, oder einem Notar ihre Aktien hinterlegen und, wenn sie sie bei einem Notar hinterlegt haben. dieses auch durch einen Hinterlegungsschein nachweisen. Berlin, den 7. April 1924. Der Vorstand. Brausewetter. Nei

s2765] Heringshandelalktien⸗Gefellschaft

Hamburg. In Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Nov. 1923 bieten wir nunmehr unseren Aktionären auf je eine alte Aktie von 5000 zwei neue von je 10 000 für zusammen G.⸗Mk. 2 zuzüglich G.⸗Mk. 0,20 zur Abgeltung der Unkosten an. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben bis zum 30. April 1924 auszuüben

in Hamburg: bei der Gesellschaftskasse, Schlüter⸗ straße 86 1I, und bei dem Bankhause Paul Levy, Hamburg, Gerhof⸗ straße 3/5, 8 in Halle a. d. Saale: bei dem Halleschen Bankverein, Depositenkasse, Riebeckplatz, und dem Bankhause G. H. Fischer. Hamburg, den 5. April 1924. Der Vorstand.

[2458] Muldentalwerke Aktien⸗

gesellschaft, Freiberg i. Sa. 5 % Obligationsanleihe von 1921. Auf Grund unserer Bekanntmachung vom 10. Dezember 1923 haben wir folgende Nummern obiger Anleihe zurück⸗ gekauft: ““

1 2 3 456789 10 11 12 13 14 15 21 22 23 24 25 26 27 34 35 36 37 38 39 40 46 51 52 53 54 55 56

63 64 65 66 67 68 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 85 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 108 109 110 111 113 114 115 116 117 119 120 121 122 123 124 127 128 130 131 132 133 134 135 136 138 141 142 144 145 146 147 148 149 151 153 154 161 162 166 168 169 171 172 173 174 175 179 180 183 184 185 186 187 188 189 192 193 194 195 196 197 198 201 202 203 204 205 206 207 210 211 212 213 214 215 216 219 220 221 230 231 232 233 236 237 238 239 240 241 242 245 246 249 250 251 252 253 256 257 258 259 260 261 267 271 272 273 274 280 281 282 285 286 287 288 289 290 291 298 299 331 333 334 335 336 339 340 341 342 343 344 345 358 359 360 362 363 365 366 369 370 371 373 374 381 382 385 386 438 439 440 441 442 502 503 504 507 508 509 510 513 514 515 516 517 518 519 522 523 524 525 526 527 528 531 532 534 535 536 537 538 688 689 690 696 697 698 699 702 703 704 705 706 707 708 711 712 713 714 715 716 717 720 721 857 858 859 860 861 865 866 867 868 869 871 872 876 877 878 879 880 881 882 885 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 924 925 926 927 928 1039 1041 1042 1043 1044 1045 1046 1047 1048 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1202 1203 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1233 1234 1235 1259 1275 1276 1277 1278 1279 1306 1307 1308 1309 1310 1311 1312 1313 1314 1315 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 1401 1402 1403 1415 1416 1448 1449 1450 1451 1462 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1480 1481 1482 1483 1484 1485 1486 1487 1488 1496 1497 1498 1499 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1516 1517 1518 1519 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1529 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543 1544 1546 1547 1548 1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609 1610 1638 1639 1641 1642 1644 1645 1646 1647 1648 1650 1651 1652 1691 1692 1694 1695 1696 1697 1698 1699 1700 1744 1745 1751 1774 1775 1776 1777 1779 1780 1781 1783 1784 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1837 1839 1840 1841 1904 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1913 1914 1930 1931 1932 1934 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1947 1948 1949 1951 1952 1953 1963 1965 1966 1967 1989 1990 1991 1993 1994 1995 1996 1997

368 384 444 512 521 530 687 701 710 719 864 874 884

529

700 709 718 862 873 883

1992

1964

[2443] 8

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsche besteht jetzt aus folgenden Herren: Reedereibesitzer Franz Böttge, Hanno Otto Dittmann, Berj eechtsanwalt Dr Max Homburger., Kan ruhe, Rechtsanwalt Dr. Paul Langtgh Dr. Wolfgang zu Puth annover. 1 Berlin, den 3. April 1924. Aktiengesellschaft für Sachwerte, Berlin.

[2736]

& Henning, C. Stahmer, Zimme mann & Buchloh zu Bruchsal i. Die Aktionäre unserer Gessellsche werden hier durch zu der am Diensét den 29. April 1924, Vormitta

[11 uhr, im Geschäftsraum zu Bruchs

stattfindenden XXVIII. ordentiiche Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz 1923.

2. Beschlußfassung über Verteilung d

Neingewinns. 8

3. Erteilung der Entlastung an W. stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des § 10 des Gesellscha vertrags vom 22. März 1917, het für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalke

sammlung sind diejenigen Aktionäre .

rechtigt, welche ihre Aktien oder die ige

dieselben lautenden Depotscheine n

Reichsbank spätestens bis zum 26. April l9.

einschließlich

bei der Deutschen Bank in Berlin eie

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Berlin oder B

bei der Rheinischen Creditbank, Filia Karlsruhe i. B., oder

beim Barmer Bankverein Hineben Fischer & Co. in Barmen oder

beim Bankhaus G. H. Keller's Seite in Stuttgart oder 1

bei der Gesellschaftskasse in Bruch oder Georgsmarienhütte oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Bruchsal, den 2. April 1924.

Deutsche Eisenbahnsignalwerke

Aktiengesellschaft vormals Schnal

& Henning, C. Stahmer, Zimmg

mann &᷑ Buchloh. Dr.⸗Ing. Stahmer.

[2409) 1 Gesundheitswacht Verlag me

Lehrmittelhandlung A.⸗,

München.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer hierdurch zu der am Donnerstag,⸗e 15. Mai 1924, 11 Uhr Vormitu in München, Neuhauser Straße 6 (Notan München II), stattfinden den a. o. neralbversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Umwandlung von 1000 Stück 2.

Stammaktien. Hierzu getrennte! stimmung der Stamm⸗ und Vonz⸗ aktionäre.

Geschäftsberichte des Vorstands Aufsichtsrats. Vorlage und netmigung der Papiermarkbilanz; wie der Gewinn⸗ und Verlustrechmn auf 31. XII. 23 und der Goldmna

zeitig Beschlußfassung über die legung des Geschäftsjahres auf

Kalenderjahr. 3. Aufsichtsrats 1

Entlastung des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Zusamm legung des Aktienkapitals von M 20 000 000 nom. in G.⸗M. 400 nom., d. i. im Verhältnis 1:4 durch Ausgabe von 2000 Aktien n. G.⸗M. 20 nom. I Erhöhung des Aktienkavitals G.⸗M. 40 000 nom. um G.⸗M.

n G.⸗M. 100 000 nom. durch 1.

gabe von 600 auf den Irntt

lautenden Stammaktien G.⸗M. 100 nom. Sa Satzungsänderung: § 1 Abänd der bisherigen Firma „Gesundbe wacht Verlag und Lehrmittelhand A.⸗G.“ in „Gesundheitswacht 2. lagsaktiengesellschaft“. 1 § 4 Neufestsetzung des Ga kapitals. 7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche der Generalversan

lung beiwohnen wollen, haben ihre A

bis spätestens 12. Mai 1924, 12

Mittags. in der Geschäftsstelle der Gef

schaft, Poschinger Straße 10, oder beich

deutschen Bank, einer deutschen Sparg. oder einem deutschen Notar zu hintene und die Bescheinigung darüber zu Bh der Generalversammlung vorzulegen⸗ München, den 8. April 1924. Der Vorstand.

zu

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottente

Verantwortlich für den Anzeigenteit Der Vorsteher der Geschaftsftele⸗ Rechnungsrat Mengering in Wet

Verlag der Geschäftsstelle Mengeril

in Verlin. 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckere Verlagsanstalt,. Berlin. Wilhelmstraße

Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte

Freiberg, den 5. April 1924. Der Vorstand. G

Zentral⸗Handel gregister⸗Beilage

Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aktiengesellschaft vormals Schnah

zugsaktien zu je 1000 nom.

C auf 1. I. 24. Glas

(gesellschaften und Deutsche

Aktien esitz bei der Gesellschaft ausweisen.

Beteiligungen..

zu Deutsche

n Reichsa

1. uulersuchungslachen.

2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Ind Deutsche Kolonialgesellrchaften

Zustellungen u. dergl. gungen ꝛc. 4

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

E T ste B eil age

87

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 8. April

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Goldmark freibseibend.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1“

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1924

I11. Privatanzeigen

298☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommandttgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗

Kolonialgesellschaften.

27342 1 Ugesadung der Aktionäre der Frauk⸗ furter Flachglashandels⸗Akzien⸗ esellschaft zur statutenmäßigen ordent⸗ schen I. Generalversammlung am 15. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen Franksurt a. M., Liebfrauenberg Nr. 29 I. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 1. Geschäftsjahr 1923, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns und Entlastung des der

Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Umstellung auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen und Zusammenlegung der Aktien. .

Jede Stammaktie gewährt eine Stimme.

Die Ausübung des Stimmrechts setzt voraus, daß die Aktionäre sich über ihren

Der Besitz von Aktien wird in der Art

nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher

der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft seine Aktien oder eine die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung in beglaubigter Form vorlegt. Das Stimmrecht kann persönlich, durch setliche Vertreter oder durch andere mit chriftlicher Vollmacht versehene Personen ausgeübt werden. Der Vorstand.

[2260

Friedr. Rückforih Ww. Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1923.

Besitzwerte. Grundstücea ... Maschinen

Ciektr. u. Gasanlage Geschäftseinrichtung Fuhrpark . heeöea gerfässer ... Transportsfastagen Weinstubeneinrich⸗ tungen

————sgnn

8 006 000 973 549 350 000 52 700 431 578

[29 623 033 899 [1 055 880,821 486

Waren

Schuldner

Kassenbestand u. Bank⸗ guthaben..

25924b 0

Verbindlichkeiten. Grundvermögen ... Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage ... Steuerrücklage f. Zins⸗ bogen ypotheken Rüdständige Gewinn⸗ anteile Weinsteuerverpflich⸗ tungen. Buchschulden.. nkschulden .. ingewinn..

12 000 000 62 354 856

5 500 140 000

; 45 060 35 582 290 900

478 907 221 617 473 574 359 060

1 055 880 821 486

Gewinn, und Verlustrechnung 30. September 1923

ee am Verlust.

Abschreihungen f. 1923

Gewinnüberschuß.

Nℳ 3 219 400 167 742 304 493

67 745 523 893

„Gewinn. Gewinnvortrag aus 1921/1, . . .. Betriebsgewinn aus 1922/23, abzügl. küer Geschäfts⸗

kosten..

20 199

2—

67 745 503 693,87

67 745.523 893,—

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be steht gegenwärtig aus den Herren: Fabrikbesiter Carl Müller, als Vor⸗ sitzender, Stettin. Dr. Mor Boelcke, als Stellvertreter Rdes Vorsitzenden, Berlin, eeder Herm. O. Jppen, Stettin, abrikbesitzer Fritz Müller, Stettin, heneraldirektor Joh. Bundfuß, Stettin, Zradtrat Dr. Lindemann. Stettin, ankdirektor Ssbes. München, aufmann Adolf Winkelstern, Berlin.

Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse

Den Erfordernissen zu b kann auch

C2u0

Rolf Randolf⸗Film⸗Aktien⸗

67 742 304 493

lottenstr. 82, spätestens bis zum 29. April

eagen d

Einl. z. ord. Gen.⸗Vers. Mittw., d. 30. 4. 24, V. 11 L. Gesch.⸗ Lokal d. Ges., Berl, Wilhelmstr. 49. T.⸗O.: 1. Vorl. u. Gen. d. Gesch⸗Ber. u. d. Bil. per 31 12. 23. 2 Beichl. ü.

d. Eröffn.⸗Bil. p. 1. 1 24. 3. Erhöh. d. Akt.⸗Kap. bis auf 500 000 Gm u. Ausschl. d. gesetzl. Bez⸗Rechts d. Aktionäre. 4. Satz⸗Aend. gem. d. zu 2 u. 3 gef. Beschl. 5. Neuw. d. Auff.⸗R. 6. Versch. Z. Teiln. a. d. Gen⸗Verf. berecht. sind d. i. Akt.⸗Buch verz. Aktionäre. Berl., d.

seewerte. Der Vorstand. Rhode. [2708]

Ury Gebrüder Aktiengesellschaft Leipzig⸗Verlin.

Wir laden hiermit unere Aktionäre zu am Freitag, den 2. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen des Warenhauses Ury Gebrüder Aktiengesellschaft in Leipzig, Königsplatz 15, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vortrag der Bilanz, einer Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923, Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des eytl. Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft gemäß der Verord⸗ nung über Goldbilanz.

4. Allgemeines. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis

in Berlin oder in Leipzig: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen

und.

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Berlin, den 5. April 1924. Der Vorstand dver Ury Gebrüder Aktiengesellschaft. Moritz Ury. Julius Ury. „Fritz Herz.

Gesellschast,

Berlin SW. 68, Charlottenstr. 82. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 2. Mai 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Cxcelsior, Berlin, Königgrätzer Str. 112 (Anhalter Bahnhof), statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für die Zeit vom 25. Juli 1923 bis 31. Dezember 1223. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

. Entlastung des Auflichtsrats und des Vorstands. 1.“ Gewinnverteilung.

. Abänderung des § 3 der Satzungen (Neunumerierung der Aktien).

.Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die für die Um⸗ stellung erforderliche Zusammenlegung

der Aktien. 7. Verschiedenes. 8

8. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 8 der 21297 in Berlin bei der Dessauer Creditbank A. G., Berlin, Potsdamer Str. 22 a, bet der Bank⸗Kommanditgesellschaft Baum & Even, Wilmersdorf, Kaiserplatz 11/12, und bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin, Char⸗

2.

1924 vor Schluß der Bürozeit der ge⸗

nannten Kassen zu erfolgen.

An Stelle der Aktien können auch

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

solche, die von einem deutschen Notar aus⸗

estellt sind, innerhalb der jazungsmäßigen

Fiift hinterlegt werden.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom

11. April 1924 im Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft zur Einsicht aus.

Berlin, den 4 April 1924.

Rolf RNandolf Film⸗Aktien⸗

Gesellschaft.

d. Umstellung d. Akt.⸗Kap. auf Gm. Gen.

7 4. 24. Aktiengesellschaft für Ueber⸗ Eff

Debitorenkonto

Effektenkonto .

Kreditorenkonto.

Aktienkonto 88 . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

[2704]

Fritz Werner Aktiengesellschaft,

Verlin⸗Marienfelde. Abschluß am 30. September 1923.

Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto. Betriebstechn. Anlagen⸗

konto e 1 Fabrikationskonto. Debitorenkonto.. xektenkonto Kassakonto.

2 282 i

9 616 500 000 000 9 040 226 658 894 27 498 220

163 195 281 036

18 819 951 720 669

Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationsanleihekto. Reservefondskonto Spezialreservefondskto. Baureservefondskonto Werkerhaltungskonto Unterstützungsfondskto.

w̃vwothekenkonto..

editorenkonto. Talonfteuerreservekto. Gewinn⸗ und Verlust⸗

WW“

[2471]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, Vorm. 10 ½ Uhr⸗ in unseren Geschäftsräumen, Berlin W., Bülowstr. 101, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Satzungsänderung.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. April 1924 bei der Gesellschaftskasse, Berlin W.,

1 265 000 18 813 459 983 656 84 000

6 444 188 013

Debet. Generalunkosten.

Abschreibungen. Gewinnvortrag 1921/22

Gewinn 1922/23

1 168 401 648 374 439 140 6 443 748 873

3 007 062 280 531

Kredit. Vortrag von 1921/22 Betriebsüberschuß..

439 140 3 007 061 841 391

18 819 951 720 669 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1832 216 444 144

3 007 062 280 531

Berlin⸗Marienfelde, den 4.April 1924. Der Vorstand.

[2028] Steinborg ½ Dersanger Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Bilanz für das Seslens en 1. Januar bis 31. Dezember 1922. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dezember 31. An Fabritationskonto Lohnkontto Gehälterkonto Werkzeug⸗ u. Masch.⸗ Konto . 1““ Unkostenkonto. . Hypothekenzinsenkonto Immobinienkonto. Immobilienneubau.. Reklamekonto.. Gründungskonto.. Mobilien⸗ u. Uten⸗ itienkonto Emballagenkonto

Modellkonto .

Reingewinn..

604 068 1 958 373 7 617 983

389 472 8 919 520% 4 848 196 541 546 119 268 043 212 439

149 999 9 999 999

3 164 314†

24 042 721

Dezember 31. Per Warenkonto.. Zinsenkonto Effektenkonto

„23 152 925 20 855¼° 868 940ʃ5

24 042 721 Bilanzkonto.

Aktiva. Kassakonto.

403 814 8 154 122 7 590 598 1 130 900

473 163

42 680 1 729 990 1 500

Warenkonto. 1¹“ Mitteld. Creditbank Postscheckkonto.. Dresdner Bank. Reichsbantkonto. Wiesbadener Bank. Wiesbadener Bank, Kontokorrent 888 Werkzeug. u Masch.⸗Konto Immobilienkonto. . Immobilienneubau.. Reklamekonto

9 22 29 90ù 90 90 ; 290 12ISEII188

—: 2

Mobilien⸗ u Uiensilienkonto Emballagenkonto... Modellkonto .

IE1EI

19 583 455

assiva. vn .I12 324 140 . 95 000 2 000 000 2 000 000 3.164 314 19 583 455

Der Aufsichtsrat. Dr. L. Sauer. Der Vorstand. M. Steinberg. A. Vorsanger. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den

ypothekenkonto. . antiementonto.

Stettin, den 31. März 1924. Der Vorstand. Hugo Müller.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo von Krause.1

Bülowstr. 101 niedergelegt haben. An Stelle der Aktien können Depotscheine

mit Nummernverzeichnis der Reichsban!

oder eines Notars über dieselben hinter⸗ legt werden. Berlin, den 5. April 1924. Deutsche Handels⸗ und Wirtschaftsbank Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Geras. Naumann. [2469] b 1 Maschinenfabrik Wethau A. G. Wethau bei Naumburg g. S.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 2. Mai 1924, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, nach Gotha, Böhms Weinschenke, Luther⸗ straße, ein.

Tagesordnun

1. Vorlegung der Bilanz

Borlegung gar das vierte schäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b 3. Zuwahl zum Aufsichtgrat. Goldmarkbilanz und Statutänderung: az) infolge Umstellung in Goldmark, b) betr. Vergütung des Aufsichts⸗

249 (8 117.

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage

8*vor der Generglversammlumng, ohne Mit⸗ = rechnung des Tages der Generalversamm⸗

lung, bei der Coburg⸗Gothaischen Bank

A. G. in Coburg oder der Deutschen Bank,

Filiale Gotha in Gotha, hinterlegt haben. Gotha, den 4. April 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann, Veorsitzender.

[2709]

Russischer Buchhandel Heinrich Sachs (Moskwa) Akt. Ges.

b Verlin. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. April 19241, Nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Marwitz, Budapester Str. 7, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Oktober 1923 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 111“

. Genehmigung der Bilanz.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags und

1. Aenderung der Firmenbezeichnung in Fremdiprachenbuchhandlung Heinrich Sachs Akt. Ges. und hch e

3. Wiederzusammenlegung des Ge⸗

schäftsjahres mit dem Kalenderjahr.

. Neuwahl des Aufsichtsrats 9 des Gesellschaftsvertrags).

. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November bis 31. De⸗ fnek 1923 nebst Bericht des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats. G

. Genehmigung der Bilanz.. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats 8

.. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in Gold per 1. Januar 1924 nebst Er⸗ klärung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 8 Genehmigung der Bilanz. 3 Beschlußkassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von 2,2 Mill. Mark auf 55 000 Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

10. 11.

lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt. die bis spätestens den 24. April 1924 ihre

Aktien bei Herrn Justizrat Marwitz oder bei der Kasse der Gesellschaft. Berlin SW. 48. Wilhelmstraße 20, oder bei einem deutschen Notar deponieren.

A. Kaufmann, Bücherrevisor.

Berlin, den 4. April 1924.

[2470] . Dortmunder Bürgerliches Brau⸗ haus, Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wir Mittwoch, den 7. Mai 1924, Mittag 12 Uhr, in Dortmund. im Hotel zum Römischen Kaiser abgehalten werden, woz wir die Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung, betreffend Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats 13 der Satzung). 4

2. Festsetzung der an den Aufsichtsrat zu zahlenden Vergütung.

3. Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Berichtg

des Vorstands über das Geschäfts⸗

jahr 1923.

.Vorlage des Berichts der Rechnungs⸗ prüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.

6. Wahl der Rechnungsprüfer für die Jahresrechnung 1924. Dieienigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen beabsich tigen, wollen ihre Aktien bis spaͤtestens

Montag, den 5. Mai, Abends 6 Uhr, bei

der Gesellschaftskasse vorzeigen oder sich

bis dahin über die bei einem Notar oder bei einem Bankhause durch ein mit den

Nummern der Aktien versehenes Attest bet

dem Vorstand ausweisen.

Dortmund, den 6. April 1924. 16

Der Aufsichtsrat. 1

Dr.⸗Ing. Dr. med. Dr. Weidtmann.

Gustav Krüger. Joh. Piekenbrock. Der Vorstand. Karl Klein. 24

12711]

Die Generalversammlung der Deut⸗ schen Brennstoff Aktiengesellschaft in Berlin, Kurfürstenstraße 118, findek am Sonnabend, den 26. April cr., Vorm. 11 Uhr, im Continental⸗Hotel (Sitzungszimmer) statt. . 8

Die Aktionäre haben, um ihr Stimm.

rcnht vubarcdu bugdanen, Cn Arzen puies stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung an der Kasse der Gesellschaft in Berlin. Kurfürstenstr. 118;, bei einem deutichen Notar oder beim Bankhaus Baruch Strauß in Frankfurt/ Main zu

hinterlegen. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aursichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands⸗ 4. Wahl von Aufsichteratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Berlin, den 7. April 1924. Der Vorstand der Deutschen Brennstoff Aktiengesellschaft. L. Levinson⸗Levin. Richard Eckert.

Elektrizitäts⸗Aktiengeellschaft 8 vormals Schuckert & Co.,

26¹1. Nürnberg. Unter Hinweis auf §§ 15 ff. unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft nach Nürnberg Landgraben⸗ straße 94, auf Mittwoch, den 30. April 1924, Mittags 12 Uhr, ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23; Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats; Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Verwendnng des in⸗ gewinns; Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ hufs Teilnahme an der Hauptversammlung sind: Nürnberg: Geesellschaftskasse, Bayerische Veremsbank. Bankhaus Anton Kohn; München: Bayerische Vereins⸗ bank. Bayerische Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ Bank; Berlin: Commerz⸗ und Pryvwat⸗ Bank A⸗G., Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots); Hamburg: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G; Frankfurt

Tagesordnung:

—.—

fa. M.: Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

Bankhaus E. Ladenburg; Köln a. Rh. t A. Schaaffhausen'scher Bankverein A⸗G; Elberfeld: Bankhaus von der Hevdt⸗ Kersten & Söhne; Mannheim: Süd⸗ deutsche Disconto⸗Gesellichaft A⸗G.

Nach § 17 G⸗YV läuft die Hinter⸗

legungsfrist am 26. April 1924 ab. Voll⸗

machten sind spätestens am 29 April 1924,

Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft

einzureichen.

RNürnberg, den 7. April 1924. Der Vorstand.