Delitzsch, — Dresden. Die Gesellschaft hak am Ehrenbrefttstein. 16941] b) am 2. 1 1924 die Aenherung er gaßh deren Gesells⸗ I 6 8 8 1 m Handelgregister A ist am 1. April 10. März 1924 begonnen. Prokurag ist 28 unser Handelsregister A ist am Firma „Anton Fuchs Korbiloren und ovember 1923/16. — — fenr 3 2 1“ wei ü 2 3 179 lx „ 55
9 unter Nr. die Firma Oskar erteilt dem Kaufmann Otio Richard 24. März 1924 unter Nr die ⸗ b- 2ö. G wangen in „An⸗ Füheht, — L. Fecch Heüsee 8 3 E ntiʒ r a 1⸗ 2H a n 4 e Is. r e g i st e r 2 c¶B e i la g 2⁴.
1 x6 in Gollma ist Prokura 6. auf Blatt. 15 369, 18 die offene eeasseUhhtrealzitsSte Blatt 69 des Handelsregisters, E” R. mlsger
HFitar Heleamühle, 88 Hennig, in K und ee eah. in Kaefteadar 8. 21 dn encht Gn I1“ Sene. S eu 88 — Siedersdorf und a ren In r Vertrieb von Nieten u rauben sowie deren Inha ner Kaufmann Wilhelm mtsgeri wangen. 8 eistet die genann itwe Minna Kanzler — Oskar Küh Siedersdorf aller in dieses Gebiet Ferhth Ar⸗ Bender in Vallendar eingetragen worden. 1““ 1 die Stammeinlage nicht in bar. Sie bring um D. tsch N ichs 3 ig P St ts 3 verecg. worden. Hen Kaufmam . üte⸗ Grniesee S Straße 1 Amtsgericht Ehren e Eater. berg. [2103] in die dhgcc ae t das 8 eigr 12 de Iauen 84 en E an E er und reu i den raa anze ger ier be⸗ 1 icht zgericht Delitzsch. ndelsgesellschaft Böhmer & Co. in Hisl ben. 2098] bens ie Firma Franz Kahnes, ell⸗ triebene Hensg Borfehs t mit den dr.Aktiven r. . Berlin, 8 e resden: Gesamtprokura ist erteilt den 82 1.28. hiesige Lhe, . Ab⸗ schaft 8 beschränkter 8 in und ssiven ein, von sb en Wert nach — Dienstag. den 8. April 11“ “
Firma „ etmold. LD l eetrees eit Schlge nd Keft Lende A Nr. 551 berg te nen SHenste denn1. rcs, 1929 820 000 — — In unsgr Handelgre, 1 Se. A beide in Dresden. Jeder von ihnen — .e-*. 88 Slberten. CE⸗. in — n 1. Pehracen, 8 ne . auf ihre Stammeinlagen verrechnet Befristete SnewegE. müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle feravaavessEaaess sein. ☚
F. unter Nr. 435 die Firma 98 die Gesellschaft nur mit einem anderen beben folgendes ein 2* worden: Der Wilke in Elsterberg erloschen ist. werden. & Co. in Hivitshe⸗de heute ein 8 Prokuristen vertreten. bisherige Gesellscha Kaufmann Ernst Elsterberg. 3. April 1924. Flensburg, den 25. März 1924. Frankfurt, Mal 117 üeg ii einf 1—q ieelerxeseh — denn arslsae 8e 8 ibert rist 88 oer Das Amtsgericht. 1e.ag das Amtsgerigh 8 28 1 1. Handelsregister. 8 Fürnergeinn. 8— w Ä bes ng. 1es Fesrmasbecge dnenhisihan an beghs ste 6,, in 12* nnn n kaber der Firma. au Hi —— 2 exiu rchue „
Ffäan bes rber aeees hie 2 Mieseeedlide b “ H der Gesellschaft Die Flensburg. 2112] F lonsburg. [21041 A [2116] Firma ist dinde is in: Bäce es —— . 1 Saeig bebd 2 dSechg 28 7] 8 1 .on. 8
uLC"j- ℛ ͤͤͤͤ%ͤͤͤ111414*¹n der Gesellschaft u i der 8. auf Blatt 18 849 die Firma Fritz & Wol 2 warz. Geseilschaft mit be⸗ . wobei eine Goldmark gleichgerechnet ist das bisher von Ludwig Mühlhof unt 2 Heinrich Schaefer und Wil⸗ g Der Das Amtsgericht. Firma Dora . Nair g2 Sveig, b 2 und Sitz: Hansen fi. Flens. Sch aftung in Liquldation: S 836 h. rokura erteilt. dem Gegenwert von 7 %¾, nordamerika⸗ der Se 79 “ 2bi r, sämtlich in Essen. Dem
Firma ist mur der Gesellse fau be⸗ Wehoweky in Dresden. aufmann jederlass 5b des Modehaus gränkter i. Pesara se⸗ Licht 8 rechtigt. abrikation von Fritz Wehowsky in Dresden ist Inhaber. niederlassung Flensburg des ion ist beendet. Die Firma cht und nischen Dollar nach dem Mittelkurs der Mühlhof betri a . tan Wegne⸗ stfeld in Bredeney bei 8 det. gesa e S borhol uen dlertaf venischen Eeseun Erberfeld. ehhnee jelsscaft mit e „Fsban, bö Die 1525 sb ie Fi 5 v ö Berliner Börse, und ist in 50 Stück 88 Mühlbof etage “ 8 Werden, dem e 9 der Detmold, den 1. April 1924. nissen. Werder Straße 9.) In das Handelsregister ist eingetragen 28 Geschef Hn v— . 8 laffan ist Wolff. beide in Flensdura. 813144. Mitteldeutsche Verkehrs⸗ anderen age Winter e 2 1 rt einen den Inhaver lautende Aktien von je 1000 getreten. Heyde in Essen dem Direktor Wilhelm⸗ Lipp. Amtsgericht. I. 9. auf Blatt 17 28, betr. die Firma worden: 8 . Na. 2 ges ft rb6e Ofiene Handelsgesellschaft, die an 26 Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ Gesell⸗ A 10 513. Ludrsi 8s h Goldmark eingeteilt. Der Vorstand der Unter Nr. 1715 die Firma Hermanr Brencker in Essen, dem Direktor Berg⸗ —— Mylos⸗ Toumaschinenbau Evuard L. am 18. März 1924 in Abt. A Arrhtgn nnd üwen 8 8 1. Auguft 1923 begonnen bat üschaft: Albert Mock und Emil . 88 haber: Kaufmann L ern 8* Fas. In⸗ Gesellschaft besteht aus einer oder Simon zu Hagen, Auaustastr. 55, und g 28 Hang. Kratz in Essen, dem Viktor 2002] Otto in Dresden: Der Inhaber Eduard Nr. 4181 bei der — Eduard Ludwig. mind hen⸗ 888 uembeden v. 1v Amtsgericht Flensburg. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Frankfurt a. M. g Perrscher zu mehreren Personen, welche der Ausgictz. als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ een in Essen und dem Rudolf Andler 1 Generaldirektor Adolf Vogel in Stettin A 10 514. Frankfurter Radio⸗Bau kat ernennt und entläßt. Die Bekannt⸗ mann Simon zu Hagen. seiner Ehefrau, 8b 1 Gee 1 1
- Feen 8es denbelhegüse ist heute ein⸗ Heinrich Otto Kvenh jetzt in Dresden. Elberfeld: Die Firma ist geändert in 9,8191 worden: N Prokura Lenm nnsen Karl Bergischer Eildienst Eduard fort ecsger hren, d- Fern Kasf Flensburg. [2100 zist zum alleinvertretungsberechtigten Vor⸗ Karl Bobzin. Inhaber: Oberingenieur D machungen der Gesellschaft en “ Herta geb. Jonas, zu Hanen ist Prokura Vorstandsmitglied die 18 ft ver
Blatt 17 341, betr. die Gesell⸗ Edmund Otto ist 8 Üchen. Prokura ist Dem Friedrich Banze in Elberfeld Eint ndels emitglieb bestellt. Karl Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen erteilt. Kiermeier & Co., Gesenk⸗ erteilt — Kaufmann Dr. Helmut Kersten Prokura erteilt. 83 ““ n8nseaunsgen dene 1. Hen⸗ sel ger 8 8. 2722. „Transropa“ Kandels⸗ A Wöbein 8. geengfee Staatsanzeiger und in den vom Aufsichts⸗ er Fm 1. 4. 1924 unter Nr. 1716 die tritt. Der ursprüngliche Gesellschafts⸗
P.
aft mit beschräunkter Haftung in in Dresd II. am 21. März 1924: a) in Abt. A: Firma Buchversand Glücksburg Richa Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Burgkundstadt i. B. rat zu bestimmenden Zeitungen und er⸗ offene Handelsgesellschfft Middel & vertrag datiert vom 13. Dezember 1889, Hecen Durch Le. Beelsrens vom 10. 8 Hlatt 16 739, betr. die Firma 1. Nr. 519 bei der Firma Gustav 9e — e8 Haucke, aben Die ist 8 schräukter Haftung: Dr. Curt Abel⸗ laffung * „ gehen unter der vom Vorstande oder dem Bülling zu Hagen Bismarckstr. 15. Per⸗ ist neu gefaßt am 14 März 1907 und so⸗ 1. Avpeil 1924 8 die Gesellschaft aufgelöst Außust Kühnemaun in Drechen. Bic Kaßenstein. Cwerfeld. Offene Handels⸗ unser Nr 9 nn eingetragen 9 folgt: loschen. Amtsgericht Flensburg. Musgrave ist als Geschäftsführer ab⸗ Zweigniederlassung der 1n „Hurgkundstadt Aufsichtsrat zu unterzeichnenden ean sönlich haftende Gesellschafter sind die dann geändert durch die Beschlüsse der Der Ka aul Kiermeier ist veich Prokura des Kaufmanns Carl Müller ist gesellschaft seit 1 1. 1924: Ernst Rosen⸗ Firma und Sitz: Do L- vere⸗ Nachfolger, ee Fegr secsaezehäh. ernfen 8 B 88 1. v unter der der Gesellschaft, je nachdem die Bekannt⸗ Kaufleute Franz Middel zu Hamm und Generalversammlungen vom 29 März mehr Gescheftsfü rer, sondern Liquidator. erloschen. baum in Elberfeld ist als Gesellschafter “ Luise Peenens irmen: Frankenstein, Schles. Hus 1987. „Handelshaus Zeil Ge⸗ Firma Hans uhfabrik be⸗ machung von ersterem oder von letzterem Friedrich Bülling zu Hagen. Die Gesell⸗ 2 27. wen. 1920, 18. November echaft müt beschränkter Faftung“— faacen gsenen denge She * zu ergehen hat. Die Berufung der Gene⸗ schoft hat am 1. 4. 1924 beoonnen. 1920 23, Degemher 1929 5.ee b
Liquidation ist beendet; die Firma ist. 11. auf Blatt 15 101, betr. 8 Firma eingetreten delsregister A erlsschen Handelsgefellschaft „De⸗ 2. Nr. 740: Die Firma Carl Dellweg v“ Lulse Lewerenz n 8 8 E. Den Kaufleuten Franz Kornweibel Jn
2. auf Blatt 16 785, betr. die Gesell⸗ hage en Schmidt & Klengean In⸗ ist erloschen. A SZllhrbe — r. Jame nna und Franz Linke zu Frankfurt a. Schugf fcbnetenene schaft Robert Seidel, Gesellschaft mit haber Edmund Schmidt in Dresden: 3. Nr. 1173 bei der Firma Greis & mmtogericht Nensbang F Piberberg Fente esnoe t Gesamtprokura erteilt, P0 Gheoon eien: beibe - GeFislcbesften mit der Maßgabe, Hogen: Dem Kaufmann Otto Weigel ern b . bees eeee fa. 1996. Gesellschaft für chemische stadt i. 89 Pül⸗ E daß zwischen dem Tage der Pephase agen ist Ghesen eero. her erteilt Die zees Vorstandsmitglieder gemeinsam ode
beschränkter Haftung in Dresden: Die Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Co., Cronenberg: Carl Greis senior ist 8 bFsegegespacte e word D des Landwirt Prokura des Kaufmanns Alfred Helm ist Ficap Leopold 152. Seme und der aus der Gesellschaft ausgeschieden. iee , er Sebels 2109 Richarz “] r und verwandte Industrie mit be⸗ A 10 393. Robert von der Heydt machung und dem Tage der Generalver⸗ Hecen. des Kaufmanns Fritz Bülling zu durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ erghscher 13 536, bett, die offene Sereede e⸗geseh ger ha arca gee ae Fecreen Füeneeen eder unte Ce resc an r Nens ach larve dglchene ic Frankenstein. 1. April GFrancaf⸗ Sesemae Muren8 Uäphse ve gnesc Löafhe nder gegelhhafirr taag⸗ senen tuage ine Fälts van, he ehcen Oe. Uhteran . Henft Augiorn ko besger 2 , B inselfabrik Friedri mar Kruse misgericht Frankenstein, 1. April 1924. Gesellschafterversamm ung om ärz persönli aftender Gese ter aus⸗ lieg iun sämtli tien vertreten i Nr. 88 ommanditgesellschaft 2 Nielsen & Kier, Gesellschaft mit 8 Gesellschaft - s h kann auch eine Generalversammlung Kohlenhandelsaesellschef. Mark Germeck. Vorstandsmitgliedern die Leegnis zus.
Handelsgesellscheft Walter Rüde, 12 auf Blatt 3684, betr. die Firma Elberfeld: Ofiene Handelsgesellschaft seii 1“ 1924 ist die au gelost geschieden. Beton⸗ und ECisenbetonbau in J. W. Eitzmann Nachf. in Dresden: 13. 2. 1924. Hermann ECberhard in öeai; Haftung, in Flensburg: duns Direktor Max W. Kronheimer ist zum F. 6 Allgemeine Baugesell⸗ stattfinden ohne Einhaltung dieser Ein⸗ Siepmann & Co. zu Hagen: Die Ge⸗ Kaagaderac an beetele . b 2
Dresden: Prokura ist erteilt dem Dr. jur. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Oswald Elberfeld ist als Gesellschafter eingetreten. Die bisheri Geschäftsführer sind e.-h h Liquidator bestellt. ppel & Zahn. Offene Han⸗ berufungsfrist. sellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren et ver. 86 82 Pe hefe des Kauf⸗ ndelsregifter Abt. A 6 126. Vereinigte Chininfabriken v. bde mit Beginn am 1. en 1 2 Gründer der de ee 8G sind bestellt die Kaufleute Heinrich Siep⸗ g.an 8. 11g-. be atdierSefelsteft
mann und dem Kaufmann Paul Friedrich 3, auf Blatt 6665, betr. die Free “ F. W. Kruse & Co. manns C n. — die Firma M. Brinkert, immer & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1924. rsönlich haftende Gesellschafter; 1. die offene ndels mann, Hagen, Kurt Schrader, H Werner Francke, beide in Dresden. rha⸗ Barthel in Dresden: Gesamt⸗ r. 3864: Die qpen Handelsgesell⸗ vec 1 dan e . Fehase schafter Hempeschäft “ faraneier Haftung: Wilhelm Eitel sind: 1. Kaufmann 5 dah und fuß ung ß und TIens . Se P. ürttem⸗ Paul Linden, Iferlohn,. 6 8 Nrberi aus einem oder meh Enfe Direktoren. Die 4, auf Blatt 18 845 die Firma Schuh⸗ horura ist erteilt den Kaufleuten Geon chaßt vom Scheidt . Comp. Cronenberg. 5. März 1 vee scaft aufgel meister . Brinkert in eeen; ein. rlist vicht mnegs Geschäftsführer. 2. irguc Wilhelm ide zu berg. 2, die E Lne Strumpf⸗ und Triko⸗ Gräfe, Hagen. Zur Vertretung der Ge⸗ Sg ung des Borstands anß diß vertrieb Josef 23 in Dresden, Der Albert - Quietzsch und Karl Erich ist aufgelöst. Karl vom Scheidt in Amtsgericht Flensburg. getragen. 1 B 2273. Ferdinand Hartmann rankfurt a. M. .e Robert bsgen ürieng sellscheft in Köln, 3. der sellschaft sind je zwei Liquidatoren be⸗ n9Ffchts netanes wital eden bestimmt ee Gna Kleinvertrieb don i Fgeede Füms nur mit einem Fiensburg, [2111] Die Prokura des Robert Motsch ist er. August Kuhn und dem Kaufmann Walter 8 r Kommanditgesells 26 Eifeler Altfeld, Ludwig Weindorf und Paul sibende eisammlung, 8 g K85 8 vr. Bütznen eonflr 47 und Ros⸗ a 19 8 1 84 re 8 “ 6. Nr. 4380 hei der Firma Walter Eintragung in das Handelsregister A F 8. 11““ [2119 loschen. nrich, alle zu Frankfurt a. M., ist Ge⸗ Strumpf⸗ und T k H. Funke Bräunlich sind erloschen. srheged e F b 2 6 2 n 5 m.g Paul Cheilyt in resdene Die — Mühlhoff. Elberfeld, als jetziger Inhaber unter Nr. 1169 am 25. März 1924 bei der Se a⸗ rF. s Abt. A ift - 8 3447. Horysa &. Böhm Gesell⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß und Co. in Blumenthal, der Kauf. BBei Nr. 1006. Firmg Westdeutsche 1“ 5. auf Blatt 18 539. betr. die Firma 8. 6 eily Ser irma Paul Mühlhoff daselbst. Der Uebergang Firma Nordische Automobil⸗Überband⸗ N. UE register Vnr chaft mit beschränkter Haftung: jeder von ihnen mit einem anderen Ge⸗ mann Moritz Heimann in Föln⸗ Diese Metallwarenfabrik Inh. Heinrich Stein⸗ ] “ liozare ecfolat 6 E1“ fabrt 1 Sehes. es⸗ Pa 3 Pheittn. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ eg- nheen “ ens⸗ ean te Fichm Ernne fft 8 särras “ ist nicht mehr Ge⸗ öö zur Zeichnung der Firma fünf Gründer haben sämtliche Aktien — üh” ggen: Dem Kogfmmagn Dr. 18 Tage 8. ““ 8 rtei 4 ün indlich⸗ burg: Dem Kaufmann Eugen in b iftsführer rechtigt i * mann Hans Rudolf Lehmann in Klotzsche. .15 g Blatt 1“ I 1 feüeneh gr dema gen n edegisäch “ ist Prokura erteilt. dewer. n aufmann: Viehhändler i, B 1985. Frankfurter Isolier⸗ A 10 517. Steinweg & Schwarz Febnan “ necdfn hn Saem. Das Rmfenersct Haaln Beiheh vn. “ . “ EE Fescher gesreeesse⸗g sdeat ireiciash cstin aessbal Ries ü dnbes de öese wepiieehen ees. Biachahr 1 88 in n: Edua 497 ““ 924. ränkter un ie Gesellscha ellschaft mi ginn am 1. “ 9 ist erteilt dem Kaufmann Georg Albert Picthe. Bi Bischoff ist ““ 09* G8. Sen 8 . genezi ceerschan Fgmaburg. [2113] ——— t aufoelöst. Liguidator ist der seitherige 1 ke Peasgacas baftende Gesellschafter . Per dne nge anemehean “ Hamborn. [2552] . 8Ge llschaft Schurig in Dresden AMeslor Joham Georg Karl am 21. 3 19 1 neit einem Koeman⸗ Eintrogung in das Handelsregister A Fulda. [2122] schäftsführer Anton Richter. 188 Backofenbaugr; 1. Wilhelm Stein⸗ Prüfungsbericht der Nevisoren, kann dei „In das Handelsregister A 513 ist am Staatsanzeiger R Se. 7133 den Amtg⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, ene ischoff in Dresden ist de tisten. Persönlich haftende Gesell⸗ unter Nr. 1813 am 25. März 1924: In unser Handelsregister Abteilung H 3 2906. „Gustav Schleutermann weg, 2. Heinrich Schwar 7 1 zu Frank⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ 3. April 1924 die Firma Felix Rusewitz früher unber H. t “ am 3. April 1924. 8 aüf Blatt 18 764, betr. die Firma schafter sind: Werner und Erich Pohl in Firma und Sit; Nordische Nabakfabrik ist bei der unter Nr. 77 eingetragenenGesellschaft mit beschränkter Haf. fuct a. N., zu 2 zu Hachst a. R. T1“ in Hamborn eingetragen. Inhaber ist der 8s Fslen eingetrag⸗ Torfwerke — r. die Firma Elberfeld und Erna Duisberg in Hermann Christensen, Firma -2 ee d Fulda, Gesellschaft ustung: Die hiesige Zweigniederlassung ist. A 10 518. Schmidt 2. geß. Offene ünd Cenh ver 1. 8 1924. Kaufmann Felix Rusewitz. daselbst. Gustav Oberhack Aktiengesellschaft mit
J(Josfef Neberich Wäschefabrtt in veaexen inhaber: Kaufmann Hermann 1.n mit beschränkter Bn tung, in Fulda am ierloschen. Fbrnog sellschaft mit inn am “ Amtsgericht Hamborn. 88 in Hannover, Ferdinandstr. 50.
Dresden. [2093] Je zwei von sind zur Vertretung In das ksregister ist heute auf Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ ermaͤchtigt. Geschäftsmweig: Mützen⸗ in Flensburg. Amtsgericht Flensbu 26. März 1924 solgendes eingetragen 8 3498. Fuld & Co. Gesellschaft 1924. Persönlich haftende Ge⸗ nstand des Unternehmens ist Er⸗
Blatt 18 die Gesellschaft The Tex⸗ mann Johannes Müller in Dresden. worden: Die Liquidation ist beendet, de ;mit beschränkter Haftung, Frankfurt sell after sind die Kauf Lute: 1. Adolf u“ “ 8 ““ 5
uts Frschran er aftang⸗ 8 chaft Bledtlent 42 a⸗ betsc ese gfchalh fagniteg,, g Nr. 474 hei der Firma — Pe, senen sgug Ge ek.- e ee. ach ih fänee Snee ü8 b in Rrages *. Wh. und 2. Lud- Glanehau, gpg 82 das Handelsregister is nküen Eeeffager, 8 1 intragung in dandelgregister a, den ärz 192 8 esellschaft mit beschränkter Haftung mi 8 ffenbach a. Auf Blatt 942 des Handelsregist b 8 ) . Zung, Seifen⸗ 3 ” Wilh. Bertram Söhne G. n 2. 88 — itz in Frankfurt a. M. eingetragen ncg 8 Ernst Hoeber: Jetzt bedilt 8 Fema ne⸗ Ade⸗ 88 getragen: Abteilung A b22 gr Semnieh, Laftren dac⸗
ralve - Akti ind: rsammlung 88 ionäre erfölgt im —Am 2. 4. 1924 bei Nr. 338, offene 20 veseh der Vorstand aus mehreren Mit⸗
cker⸗ Felin 8v in Dresden. I Adalbert Carl Joseph Acker Die Firma ist geändert in: Elberfelder beh 88 Seda- .
Sitze in Dresden und weiter folgendes mit beschräukter 888 unter Nr. 17 am ärz 1924 bei der Das Amtsgericht. Abteilung 5 d Parfümeriegroßhandlung in b. H. Elberfeld: Der Sitz der Gefell 3 8928 2 4 eashr Der Geselschaftswertrag ist am ffene Ferstee egsaan St. “ „Peußhe mannstr. 28) und als Zu Nr. Pr. irma Paul Klembt: hängenden Produkten, Handel mit den⸗;
eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ un bbch 8 — Flhs n 2—2 trag 924 resden: in verleat. Gegen⸗ Firma Flen 9 en⸗Branerei KegiEewefab eE; “ 2cgegegtns 8 u — Phdara n. sir Hereshemmatss Sanss stand des Unternehmens ist nunmehr die sellschaft. Flensburg: Die Firma ist er⸗ Fulda,. [2l2l- haj i.Ran 1.- fhitoesten⸗ besten 8 e2 85* Kau main Pen. deren Inhaber 1“ Jde nse. Hane gfahe vaeeennen he essniasneeg-sg gmce grene Feshan als esbelch gefegner esel. nveite Sütene ssnlenägesFgserahe Bege Srat Zernt . d eefaibebenönose Ne bücenn been n eecseeen elere er r ees, e S2n EEE“ 11““] nleite Flensbu irma Elektrizitätsw r Fihn Aktien⸗ 31 tal beträgt 10 000 Goldmark. Ge⸗ sersbar eingetreten. Die Einzelprokura Großh ndel mit Lebensmitteln und Ver⸗ ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit und alle für die Torfindustrie in Betra benae EEET“ Eesgesthübe E. zur Eelaurg einer swvie züüer d gereisiennr Ein. Sea. In das Pandelsr 2 1 2 p. 5 8 sccäftsführer ist Kaufmann Jacques von Frau eber und Theodor Kahles Serbe. in diesem Geschäftegweig . Fmndereg —— Ham nefumn ie cafe deus ween 8
ai en nd Metalh tri 1 ister ellschaft, in Fulda am 28. März 1920 Eö rechtigt, 8— an n gleichartigen gerichtlichen Entscheidung auf die A. v etalhwarenindustrie. Die Gesell 5 255 bei der hens Lihn c6 Cbristfansen dgmnes. eingetragen worden: Oppenheim, Frankfurt a. M. 1 nur 68e Fioses “ Amtsgericht Glauchau, den 3. Apri 1924 en u Tr. Firne e see Beees. Febmanger, 89 n. e chhsenatn he⸗ 8 ung Das Grundkapital
oder ähnlichen Zwecken dienenden Unter⸗ hebende Klage auf Auflösung der schaft ist befugt. aleichartiae oder aͤhnliche & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Ge ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser t oder duf seim Entlassumf als Uhe. Unternehmungem zm erwerhen. filhz am e scch dem Beschlusse der Generalver⸗ - der in Osnabrück bestehenden Form . 1. een. c Henn 1924 soll das allein zur Vertretung der Gesellschaft und Kaufmann Martin Benzion zu Frank miederlassung. Mit Wikesteh -vvae F ℳ, zerlegt in 4000
nehmungen in jeder Form zu deteiligen. Haftun Bef eingetragen: sammlung vom 8 Das Stammkapital beträat einhundert⸗ s — enthoben worden. Zum Ge⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen und Duns Be . Gesenlschafterver⸗ 0 bng. 2 Zeichnung der Firma berechtigt. Sind furt a. M ist Einzelprokura erteilt. Die Hagen Westf. 2548] a Fträͤgt 29 sas ührer ist der Lokalrichter Oawald deren Vertretung zu übernehmen sowie 2 rundkapftal von 1 000 000 ℳ al Geschäf ser Hande p25 anugr 1924 ist die o dels. Rten 4 Z 28 S N.Sn. 2 1 . ruar 1924 ist das 100 000 Goldmark herabgesetzt werden. nehrere Geschäftskübrer bestell. so wird c98 1cgces Pen . Cblasa 83 e “ 1 eselschat in Lenist gbeneffantg fset Nebfäeartifna n ist der Kaufmann
tausend Goldmark. Jeder Geschäftsführer t b t. U Reichel in Dresden bis zu obengenanntem Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ 8 die Gesellschaft durch. 8 veacceren 8 1 22 7 8 veveunts 8 Hescau des Amtsgerichts lande zu errichten. Der Gesellschafts⸗ 1“ au Goldmark um⸗ F.. 1“ 81. — ager Fle vng a ssaeafage⸗ Einzelprokura des Frl. Emmy Sinner ist “ 3. 1924 unter Nr. 1710 die umgewandelt. Es sind zwei Komman⸗ Friedrich August Gustav Oberhack jun. tellt eute Paul Thomas und ünegee vom 3. April 1924 bestellt e. E 1.“ Flensburg, den 25. März 1924 8 sege gsioe. daß 25 meinschaft mit eigem, Prokuristen ver⸗ 8872 87 2. 2 6 . Kommanditgesellscheft „Hegvo“ Elek⸗ üisen karhagen, Gebr. Dö 8- “ dei 9 Lselschaftever sag heeen E Das A Amtsgericht. jeden Aktie von 1000 ℳ auf 100 Gold- 1treten, jedoch kann der Ausschuß auch einem eegsze ist rehne gff “ trizitäts⸗Waͤrme⸗Gesellscheft, Hegemann Der visherige Gfleschefen frrien 8nb der Vorstand aus mehreren Per⸗
er Kaufmann Rudolf Paul Steen in Bremen ist Gesamt⸗ sowie alle mit dem des
I“ 8 vernal, beide in dets In der Bek. vom 1. 4. 1924, betr. die manns Alex Konrädel zum Geschäfts b Gesch 8. u 2 2. 2 9 1 a — schaf u. wir 98 Deutsche Wohnstätten⸗Bank Aktten⸗ führer ist widerrufen: an seiner Seelle ist 1XX“ n mark berabgeseßzt wird. v 1 2 2 Gesell chafter Ingenieur Arthur Schönkger 8 80 II S Emil Dörrier in Hannover ist alleiniger sonen, 88 wird die Gesellschaft durch kanntmachungen, der Gesellschaft F-F. Gesellschaft Zweigniederlassung der Kaufmann Fritz Thomas in Rons⸗ Flensburg. Fulda, den 28. März 1924. Gesellschaft einräumen. Bekanntmachungen ist alleiniger Inhaber der Firma., Die Ge üchfier ist der Ingenieur Willy Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist zswei orstandsmitglieder gemeinschaft⸗ durch den Deutschen nRescheawe neiger Er Dresden, heißt das unter 5 genannte dorf zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Eintrcgung in das Handelsregister ’3 Das Amtsgericht. Abteilung 5. erfolgen durch den Reichsanzeiger Einzelprokuren Margarethe Schöninger He “ 9 8. Es eis in Kom⸗ aufgelöst. lich oder durch ein Vorstandsmitglied in schäftsraum: Christianstr. 39 11l Vorstandsmitglied nicht Marx, sondern Amtsgericht Elberfeld. unter Nr. 263 am 25. März 1924 bei der — 8 3499 „Allgemeiner Ofenbau und Walter Müller Fleben bestehen. nügätist varha 8 6.d Gesellschaft bat Unter Nr. 8254 die 8 Eduard Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Amtsgericht : Abt II. Walther Zehl. Fiirma Flensburger Holzschubfabrik. Ge⸗ Fulda. [212]9 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 10 519. Nost & Schlegel Gesell⸗ Fwexen 31929 . 8. Peinemann “ Fliesenhandel treten. Der Kaufmann Sriepeg Aagag — am 3. April 1924. Amtsgericht Dresden, Abt. III, äö no1 fellscheft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abteilung 5 tung.“ Unter dieser Firma ist heute eine schaft für Industrie⸗ und Bau⸗ am, 26. 8 1927 nnser Nr. 1711 die mit Niederlassung m Hannover, Rathe⸗ Gustav Oberhack lun. ist auch beim Vor⸗ 8 am 4. April 1924. Elberfeld. [2099] Flensburg: 1 1 „sist bei der unter Nr. 144 eingetragenen mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er⸗ bedarf. Offene Handelsgesellschaft mit 9 V. 3. “ Ha ie nauplatz 2, und als Inhaber der Kauf⸗ handensein mehrerer EI“ WE [2520] In das “ ist am 24. März Der Ingenieur Friedrich Grimm ist Ehe Wittmann & Co. Gesellschaft mü richtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beginn am 1. Januar 1924. Persönlich Firma erg “ 9* Fn. mann Eduard Peinemann in Hannover. zur “ der Gesellschaft be⸗ Ir ens Handelsregister ist heute ein. Parlach. [2094] 1924 E’ a) in Abt. A: als Geschäftsführer ausgeschieden. Der beschränkter Heftung zu Fulda an g tung in das Handelsreaister eingetragen haßt ende Gesellschafter sind: Kaufleute Ferchüngs tr. und als 1e.8 n⸗- Unter Nr. 8255 die Firma Wilhelm kechtigt. Die Bestellung des Herstonoc wefsaxen vw. A. Eingetragen am 1. irma R. Edelbruch Kaufmann Mathias Zachariassen in 28. März 1 folgendes eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Hugo Rost und 2. Karl Schlegel, beide . vrmwerxmemnean ls Klingaer mit Megerlassunh, is Hanncher, en- Tgrn. EEE1 auf Blatt 17 840, betr. die Firma 8 1924 zu Firma Neumarmorwerk & Sohn, Cbhecflde ffene lsgesell- Flensburg ist zum Geschäftsführer bestellt worden: 3. März 1924 festgestellt. Gegenstand des zu Frankfurt a. M. Unter Nr. 1 Abr oh ne Lendeg. „Kl. Düvelstr. 12 C, und als Inhaber der neralversammlung der Aktionäre wird A lererlabecfredees Ge Harlas. Fa Tibert Conter mig den Sah in sch⸗ sei 1. Jomu 1939. Walber Krse Amtsgericht Flensbura. gebche stand des Reternehnen itne. serehmens ist die Lusfübruna von 6 4,110 312 Sesehsneter: eig Pecsschee tene da. Pebalic beieale dere,m Wüdela Küngner in Han. znech, enng eüar 1intene he e ellschafter ein⸗ ehen von der Herstellung und dem e haft ist aufgelöst. Die Firma ist . nover. „ Tö1 ee. Durlach ist Peh kan erteilt. Amtsgericht getreten. Seine Prokura ist - Flensburr. 2274] nhes dem An⸗ und Verkauf von Help Anr 8 kecn schen Feuerunzzanlegen G erloschen 8 Fi Gesellschafter sind ve r S Unter Nr. 8256 die Firma August W. der Tagesordnun und mft einer Frist von Dresden. Zweigniederlassung der in Rem⸗ 16A61A“*“ 2. Nr. 430 bei der Firma Hanko &. Eintragung in das vndekorzg er B und Spielwanen aller Art sowie üöhnlche Jül Hefen für dis Benaeren ern für die K 10149. L. Herbst &. Co.: Die Adolphs und E Uschaft H. Ebeling mit Risderlasfung in Han. mindesten 18 Tagen vwif schen der Be⸗ sched unter der Firma W. Ferd. Eberswalde. [20961] Cie. Erberfeld, als jehigen Imhaber Her⸗ unter 88 292 am 25. 1924 bei der Artikel, auch die Herstellung, der “ Kokerei, und Hüttenindustrie sowie der Fefelschaft ist aufselöst. Der bisherige mann⸗ Sr8 zu Se ie Gesellschaft nover Theaterstr. 15, und als Inhaber und der Versammlung be⸗ Klingelnberg Söhne, Gesellschaft In unser Handelsregister A ist bei der mann Hanko in Stetlin. Der Ort der Firma Flensburger Versis erungskontor, und An⸗ und Verkauf von Strickw Betrieb aller mit diesem Zweck mittelbar Gesellschaftrr Hugo Leopold Herbst ist hat amngs. 3. 1924 ber aeenen0⸗9, offene der Kaufmann August Wilhelm Peinrich rufen. Die von der Gesellicah aus⸗ it beschräntter vafinng kesebenden gier Nle “ ce1che8, 5 Sret karf Pa r “ nit Heschräntser Hestmna. i Fefaußt som e Gesegschefirme — C Hengste. 8 11“ Denüichen Be . ecker u. Co. endes eingekragen 8 kensbur jeschlu ellschafterversamm ilfs⸗ und b . - att; Mie 1 Ersenichaft met. EE“ Der bis e G. 8 sellschafter I und als Inhaber August Flhas Hestellung des Kaufmanns Jo⸗ 27,9 21. bn2 ist ber 1- a. 618 eNDee 8 8 des Ludwig Rosenblatt ist er⸗ Wä“ vh. 53 1 Fign, Lbaüeeg Neichaantajger, ** Söefpenf ssibhr sr Dresden ist er tadtrat Karl Becker ist gestorben. S annes Anker m ist vertrag geänder Kaufmann eint esellsch⸗ oschen. -en. in⸗Wi Fintohlen. t9. gAseg 9. Otto Frit “ “ Erben, arl Else Be grge⸗ “ nh 4978 die offene Efcgase E tscgörge g Pappent ist zum weiteren Geschäftsfühnt mehrere d iehat dnrch, meinen Cder A 7053. Mitteldeutsche Leder⸗ a. D. Fritz Vollerihun Berlin⸗Wil⸗ Fere mit Sitz in Fennoger. Hannover .e als Gründer 9 die Ge⸗ 2, auf Blatt 13 338, betr. die Gesell. und Lehrerin Else Becker, sind, nachdem schaft 8. Billstein & Co. Elberfeld, die ist bestellt der Direktor Erich bestellt. Jeder der heiden Geschäftsführe mehrere Geschäftsführer vorhanden so warenfabrik Hirsch & Ries: Jetzt mersdorf. sind in das Geschäft als per⸗ Gegenstand des Unternehmens ist a) Er⸗ sellschaft als en die Ausbeute⸗ chaft Wilheim Pramann, Gesell⸗ der Architekt Otto Werner iü Ebers⸗ am 13. März 1924 begonnen hat und als Kapeller in Flensburg. ist berechtigt, die Gesellschaft allein n wird die Gesellschaft vertreten durch zwei vflene Handelsgesellschaft mit Beginn am sönlich haftende Gesellschafter eingetreten werb, Pachtung, Errichtung, Betrieb und Frecautn, des sog. Nordholz'schen sche. mit beschränkter Haftung in walde in die Gesellschaft eingetreten ist, Gesellschafter Ludwig Billstein und Ehe⸗ Amtsgericht Flensburg. vertreten. Gesch chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 1. Avril 1924. Der Kaufmann Bernhard Die Gesellschafter Adolf Polscher, Frau Verwertung von im In⸗ und Auslande Planes in Größe von ca. 22 Morgen des Dresden; Der Kaufmann Heinrich Ebuard aus der Gesellcchaft ausgeschieden, Leiess gs frau Adol 1 Mötsch, Maria geb. Billstein, Fulda, den 28. März 1924. üfübrer in. Gemeinschaft mit einem Pro. Goldschmidt ist in, das Geschäft als per⸗ Dr. Büttner und Frau Vollerthun sind bele egenen Bergwerken und Hütten⸗ Torfwerkes ö ein, wofür Gelpke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu dieser sLeinige verssaksch bei 18 8 Gu.“ 8 Theod - Fiensburg. [2106] Amtsgericht. Abteilung 5 färisten. jedoch kann der Aufsichtsrat be⸗ “ e Z Ee eil Fämeten. von der “ fontia⸗ sti F 88 Beteiliaag, vr 80 n0 cben 8. 1 r. ie irma eodor olz⸗ 2 . . 8 rankfüurt a.⸗ n pri ge 8 en. 5 on 4 gen uUr rgwerks⸗ oder zutten⸗ 12 Eintraaung in das Handelsregister B 11“ 22 shen einem oder insslm 8 C Preußisches Amitsgericht. Abt. 16. Bei Nr. 1694, offene Handelsgesell⸗ detrieh eeigneten Fercchtfamen. sowie von aller Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
dee Kanfleuie sellschafter i. der K ditisti heimer, Elberfeld, und als er Nr. 316 25. M schäftsfüh re die Bef Allei ur in Buchholz⸗Frie d und Öumme der Kommanditistin unter Nr. 316 am 25. März 1924 bei der Fulda. ührer die ugnis zur ein⸗ 8 8 d lzh 2 — 1 3 + — xchaft Robert Rautzenberg Nachf. Inh. 8 „Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗
Karl Hillmann in Niedewovritz möre xn Becker beträgt 10 000 Gold⸗ beens g Pfinek een. Firma Severin Schmidt. Gesellschaft mit In unser -h e ter Abteilung 8 ½ vertretam der Gesellschaft zu erteilen Gehren, Thür. [2124] aft Nippel zu Hagen: Die Firma 1“ i an 8. Anbreas eanei aste Chehss se ndrea u 5
3 auf Blatt 17 532, betr. die Gesell⸗ mark. b) in beschränkter Haftung, in Flensburg: Dem ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen um Geschöftofübrer ist Direktor Franz .
schaft 8 1. Nr. 637 bei der Feme Bekleidungs⸗ 3 dan 8 n das Handelsregister A ist unter Carbonetderivate Gesellschaft mit be⸗ Gewinnung, Bearbeitung erarbeitun chaft E. Wilberg & Eo. Gesell⸗ Eberswalde, den 1. April 1924. industrie Wezi G. m Eöberfeh. Kaufmann Eugen Meyer in Flensburg ist -er Wirth & Küch, 9 2 888 46 K.8 2 “ n8 319 eingetragen worden, doß die schränkter Haftung zu Köln ist in das Ge⸗ und Verwertung von Kohlen Rohe 8 8 Frau Marie Oberhack, geb. Dam 5 e Stahl und sonstigen nutzbaren a⸗ Kauf fmann Friedrich August Gu tab
schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Di b. H. Prokura erteilt. Amtsaericht Flensb schränkter Haftung, in Fulda 8 - — ie Gesellschaft ist aufgelöse Die bis⸗ Eesge echhe 3 anzeiger Firma Holzwarenfabrik Böhlen, Inhaber schäft als persönlich haftende Gesell⸗
hlas⸗e. er ltchsnlceait tans 8 “ dog] kerigen Geschästsführer Gustar and Hein⸗ FIensburg. [2108] 28 8 Cmi is 4 Tas Merz & Klumpp Gesell⸗ Otto Wenzel in Böhlen, und die pr⸗ ura schafterin eingetreten. Zur Vertretung der terialien, sowie der Ausbeutung von Bee hag jun. 4. Frau Martha Ober⸗ Mar 1924 aufaelsst worden Wer Pegs eee 8 ist 8 der 5 “ “ von In unser I 8 in heute in Eitra erteitte rahina i Elaitcen schaft mit beschkänkter Haftung: Der 5 tgpene Erich Wagner, daselbst, e 12 8 88 LSSee Er 8. —2 sonstigen — und baff. g-s 1 „rtgascaftefü⸗ SFö. irma Eugen ihnen ist für sich allein zur Vertretun 8 aufm ad erloschen i Wilhelm un usta eerechtigt. mi r erwertung der raus ge⸗ 2 Ffanchegersegeendawn n fah emEE1“ G sens mer 88 Hesenschaf acei be. Fncge⸗ vraint; Mürn Abletung 8. ist wumnn chard Eehe sefan⸗Nägöfand Gehren, Thür., den 26. März 1924. Am 27,. 3. 1924 unter Nr. 1713 die wonnenen Erzeugnisse befassen, oder diese tung, sämtlich in Hannover. Von den 4. auf Blatt 18 395, betr. die Gesell⸗ walde. Ieee “ 2. 8 2 b. bei der Firma 1 Kanzler 8. Co. ne geeh aft mit be⸗ 88 85 Alkyon Zigarettenfabrit Thür, Amtsgericht. Abt. II. Fene Kre. S.In, . 2 8s aul 5” feicget lünd, poie kerchen Sächistenr, bree S
8 rer Kur o Puze So rfe Gesellschaft — eseyer n ren . rieb aller mit die wecken in Ver⸗ Ban virersaehechereHeneeneh zu Eberswalde ist Prsfat erteilt. dn “ ist . wah. st. Gustav Sen ne Haftung⸗ Ex.. —* 8 Verantwortlicher . tung: Pat „.ng eene heß 8½ Gemünd. Eifel. [2125] haber der Kaufmann Heinrich Helling zu bindung stehenden ül und Neben⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Zum Geschäftsführer ist bestellt Eberswalde, den 1. April 1924. Heinz in Elberfeld ist Liquidator. 8 -ean.22 Ea-. st 2 ndel mit Konfitüren Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura „In unser Handelsregister Abteilung B Hagen Püchäfte b) Erwerb aller unbeweglichen Aufsi drnan und der pean. kann bei ber Frzign Balduin William Glanzel Das has Amtsgericht. Amtsgericht Elberfeld. und vernbatesten Heaenan — Verantwortlich für den Anzeigenteil: 7 Stud. rer. pol. Constantin Dr. ist am 25. März 1924 unter 19* 45 sehe Am. 31. 8 Nr. 971. Füege⸗ ä n LW 5 den ecssre 82J 18 de e. Eckernförde. —— [2097] — Uebernahme und Fercfübrag des in Der Vorsteher der Geschäftsstele erig ist erloschen Aktjengesellschaft in Firma einische Hegemann 8 m Hagen: eIw. eRg. v.üvae delskammer Einsicht genommen werden.
sden. g auf Blatt 18 848 di F 1. 1924 — B 2209. „Kontakt“ Elektro⸗Gesell⸗ Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft mit Firma ist erloschen. welche zur Erreichung oder Förderung der sellschaft Nieten⸗ und 1 dedee. 2—. I8 898 in unser Ellwangen. 2102] Flensburg unter der Firma „Cath. Bollen Rechnungsrat Mengerina in schaft mit beschränkter Faftun dem Sit 8 LI. IE. 6 seh eingetragen Bei Nr. 1222, Firma Paul Müller vorgenannten, Zwecke geeignet sind Die Amtsgericht Hannover, 1. 4. 1924.
18 bei de Finzel⸗ heek wraahe a abrik Ullmaun & Schätzle in Ludwig Krah, Eckernförde: beder 8 En 4 v. dnze-. Peise. dee7, 011976 2 Verlag der Geschäftsst telle Mengering Hugo Mollik ist nicht mehr Geschäfts⸗ worden. Gesellschaftsvertrag ist am Re industrieller Erzeugnisse m Fefehhätt ist berechtigt, überall Fweig. [21281
Dresden. Gesellschafter sind der Diplom⸗ mann Johannes Lauritzen in Eckernförde 1924 v Aenderung der Firma „Karl Erlchäftsfü rer ist 1 ö-E Minna in lin. ührer 21. . 11924 nista gtens Gegenstand Hagen: Die Firma ist erloschen, niederlaffungen zu errichten und sich an Hann. Münden. ngenieur If Ullmann und „ ist 8 8 kerei Frankfurt a. M. den 27. März 1924. des Unternehmenz ist die Herstellung und Unter Nr. 1714 die offene Handels⸗ Unternehmungen, 82 “ In das „g e ist das Er⸗ NMac. Schäßle 88 — Beercgnhe Eckernfrde. Fatzn. 1 b-,2g übea 8 in Kar 125 N Feern - Iles Druck der Norddentschen Huchd 2 Preuß. Amtsgericht. 8 Alüseiuna 18 der von Trikotagen aller Art und aefellschaft Ludwia Mühlbof zu Dahl. zu dem Zwecke der Gesells in Be⸗] löschen der Firmen: X 212 Ernst Hött⸗
8 ell- Verlaasanstalt. Verlin. chhstea. 2 8
genieur