[2973]
Münckner & Co. A.⸗G., Bautzen. Einladung zu der am Sonnabend, den . 1924. Nachmittags 4 ½ Uhr, in
Bautzen. Kanzlei des Herrn Oberjustizrats
Dr. Schultze. Bismarckstr. 1. stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung. 1. Bericht des V tjands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmi⸗ gung der Bilanz und esciehasens über die Verteilung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Umstellung des Ge2E clrwern zen⸗ auf Goldkapital, Vorlige der Goldmarkbilanz, Prüfungs⸗ 8 Genehmigung der Goldmarkbilanz.
6. Satzungsänderung entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 5 (§ 3 Stammkapital). 7 Ver⸗ schiedenes. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗
8
Aitiengesellschaft vormals Heinrich F. Haußmann, Wiesbaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 1. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrichstraße 7, in Wiesbaden, statt⸗ findenden aufzerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Ol⸗ Hinterlegung der Aktien in Ge⸗ mäßheit des § 15 der Satzungen hat spätestens am 26. April 1924, des Hinter⸗ legungsscheines eines deutschen Notars spätestens am 28. April 1924 bei unserer Gesellschaftskasse zu erfolgen Wiesbaden, den 7. April 1924. Der Vorstand. Beckhaus.
[2984 Allgemeine Effekten⸗ und Kreditbank
Allgemeine Elfässis
Wankgesellschaft. 8.vmg in Straßburg. Bilanz ver 31. 1. Dezember 1923.
Fr. C
16 279 923,[84 2 886 761 197 398 384
[2960]
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ...
Banque de France, Reichsbank, Clearing Wechsel und Schat⸗ anweisungen..
Nostroguthaben bei Banken und Firmen sowie beim französi⸗ schen Staateschatz Reports und Loin bards gegen börsengängige ertpapiere 8
Eigene Wertpapiere: ranzösische Rente,
289 184 962
19 443 277
1“
[2751]
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1923.
Generalunkosten
Gewinn
Abschreibungen:
Grundstückskonto Gebäudekonto .
Schlossereikonto⸗. Kraftwagenkonto.
Maschinenkonto „ 1
1 a. Ge⸗ hälter, Löhnen, Betriebs⸗ spesen uhw
Aktiva.
Grundstückkonto
Gebäupekonto 8 ₰
Schlossereikonto
aschinenkonto
61 507 419 71 932 092
Bestand. 6 251 294
2 303 910 318 200
142 312 915
2872 870 622 19301 249 282 —
22316 432 819
Mieten.. Betriebseinnahmen 1
Akrienkapitalkonto Hvpothetenkonto. Reservekonto. Kontokorrentkonto
1 83
22316 432 8190
Pafsiva 8 000 00
üa 83406 889 0
lgragchi
129551
Abfchlußz am 30. Sebtember 1923. — — — —
112950
ndstücke Gru gugang . . .
Gebande
Zugang . Abschreibung Zugang.
Abschreibung
olzindustrie und Felgenfabeik. ültaplere: und Hinterlegungen ℳ 16 109 906 499,80
eteilioungen 8. ürgschaften Bankgutha ben
ußenntände
eeofesßensewhnesh
. 9 0o o
nen und Werksutensilien
uV6
ℳ 2 681 000,— 19 000 —
8 9 000 000,— 2 924 817 473 173,90 2 924 826 473 173,90
2 924 826 473 172 90
12. . 79 695 806 8352
7950 800 152 72 u . . . 2939 95 806 140 72
2 0 2. 2 90
209 104 205 003 5 542 740 500 002
289 110,—
9 958 812 482 073 40 568 088 111 617
96 155 967 566 648,—
152 434 715 854 468:
50] Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, Mittags 12 Uhr, in den Büroräumen des Notars. Justizrat Leo Katz, Berlin W. 8. PWohrenstraße 7/8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28 April 1924 bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild K& Co., Berlin W. 8. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Blumeshof 5, oder bei
einem “
Aktive. 1
Gold⸗ und Silrber⸗Scheideanstalt 2448 vormals Roeßler, Frankfurt a. M.
DBilanz am 30. September 19 1923.
.
Passiva. 24
—
in Million. ℳ 5 318 163,1 45 229,0
2 566 168,5
17 338 013 3,]
Vorrätige Edelmetalle.. Vorrätige Wechsel.. . Kassenbestand Vorrätige Cbemikalien, Farben, Oxyde usw. Gebäude.. Maschinen und Eeräte 6 Einrichtung. x Patente ibliothek rsicherung Grundstücke Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. Schuldner .. 8 Bürgschaftsschandner
ö 2 906 428,9
815
Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklage.... Diverse Pensionskassen.
Gläubiger
Bürgschaft laupiger
8g 2 906 428,9 Abschreibungen b“ Reingewuimn.
91 436 849,49%
in Million. ℳ
96 216 634,6
105 186,5 20 155 204,3
„ 0b 0o ⸗ 1ö’no90Ó090 a2. 0 0 0 0
1350] Uaimakerialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaie. 8 L. G. Wallersteiner A G., Ulm. “ 8 — Bilanz zum 30. Juni 192 1923.
Besitz. Bargeld .. Postscheck. Wertpapiere.. Fremde Sorten Waren Großkunden Kleinkunden Neubau.. Fahrzeuge.. Maschinen und richtung Konto der Arktionäre
verschieovene Wert⸗. paviere.. 10 631 282 Obligationen (zehn⸗ jährige) ausgegebe n semäß Dekrei vom September 1922 Velortjatio in El⸗ aß⸗Lothringen).. Konsortialbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte ungedeckie “ ar rxen. Aval⸗ und ürgschaftsdebitoren 40 150 879,19 Bankgebäude. Kosten der ersten Ein⸗ richtung
Bankenkonto.. Steuernkonto Akzeptkonto. Interimskonto Gewinn Avalkonto 60
nehmen wollen, haben nach § 17 der Ge⸗ * dsellschaftssatzung ibre Aktien spätestens I“ 3 Tage vor der Generalversammlung bei 1 einer der angegebenen Hinterlegungsstellen 8 zu hinterlegen. Bautzen, den 8. April 8 1 Der Vorstand. D. Sinram. .
Dr. Münckner.
172464] Bilanz der Augemeinen Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Charlottenburg er 31. Dezember 1921.
8. Aktiva. Kussenbestand 55 Bankguthaben .. oftscheckguthaben “ Hypotheken . Kautionen.
118 1002 ni 988 9
000 000 74 032 9 19301 249 29
deutschen Rotar gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegt haben. 8 Berlin, den 7 April 1924.
Kartoffel⸗Industrie, Aktien⸗ gefellschaft.
Der 8 des Auffichtsrats: Leo Katz.
Verbindlichkeiten.
8
raftwagenkonto Kassakonto. Kontokorrentkonto Bankenkonto Postscheckkonto Kautionstonto. Sparkassenkonto 2 7
vital: daes Intaggtal. . „ 9 0 90 90 90 0 „ 9 2 0929 9 ⸗ 3
Vorzugsaktien.. “ 3899
nds 8 Resemeg Zugang: Erlös aus Gewinn⸗ r Se auf verkaufte Aktien ständige Anleihen von 1907 . hüaggrong Obligatnonszinsen und Aufgeld 8
ständige Lüge . ““ 81 schaften ℳ 16 109 906 499,80
Gläubiger, darunter Anzahlungen (ℳ 87 748 385 425 021,75) Gewinn und Verlust: gen Sa7
Vortrag aus 1921 /22 — aus 1922/23 19 253 928 785 597,5b4
000 000
—
55
7 58 187
7 852 954 47 300
60 194 672 423 740 497 4 465 021 15 665 272 26 182 877 929 398
1 492 579— 4 525 000
552 389 757
Allgemeine Unkosten, teuern und vertrags⸗ mäßige Vergütungen.. Abschreibungen auf: Gebäude... Maschinen und aes Reingewinn.
Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗
tober 1922. ..
8411 485,8 Gesamtgewinn aus den verschiedenen Geschäfts⸗ 11“
87126 475
923 503 10 920 895 90
28 566 895 . 8 1 000 . .. . 32 308
133 181 083 135 891
[2452] 28 671 965,7 Volpert & Co. A. G., Lubwigshafen. Bilanz ver 731. Dezember 1923.
Aktiva.
Kasse Maschinen 82
uttermutelkonto Generalwarenkonto Effektenkonto.. Avalkonto 60 000 000
107 480 448 172 990 903
9 0
IIIII*
50 00 060 0 0 0 0⸗
.0 0ο0C 00 ο˙0 00
0 00 60 060 0 00060 0 0 00 000 06060 0 9 0 0 0 90 0 60 225—069 0 290 60 0 0 0b 2 "b00 98 — 0 0 0 95 0 5 22
0090 0 95 2 60 ⸗
28 671906 6
Seseöeh g. —2
.
1 329]5 347 634 78 2 159 523 611 120 000 — 4 680 800
1 000 015/64
3
389 129 1g 39 880 000 000 000
Tuchfabriken A. Poasche A.⸗G.
orstand.
Bilaonzkonto am 30. September 1923.
19 253 564 215 934
152 434 715 854 468 Sol-. Gewinne n und Verlustrechnung am 30. September 1923. Laben. vb ℳ ℳ
4 128 858
698 122 98 859 172 908
Aktiva. Grundstückskonto II. Gebäudekonto 2 . 8. 9 9 90 2 82 90 v 2 9 9 2. 650 000 Gleisanlagekonto. . 2 100 Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungsanlagekonto . 2358 405 eee Bestand an Material, halbfertigen und sertigen haren. 9 99 90ꝰ92ꝰ90b9ãböb90bãb90ã;b9 o 2 — Kassakonto: Bestand an barer Kasse 111“” Wechselkonto: Bestand an Wechseln. Debitorenkontokorrentkonto: Bestand an Außenständen Warenlieferungen .. .. . 8 Wertpapierkonto: Bestand an vezeichneler Zwangsanieihe — 3 8
—
39 880 000 000 001 4 . 160 250
38 980
0 229 22— 9 9 9 290
g—n
Kapital u. Schulden. Aktienkapital. b Buchschulden. Banken 1“ Wechselschulden... Verrechnungsschulden. Reingewin..
Passiva. 8— . Gewinn g39 879 999 995 001 8
39 880 000 000 501—
Gewinn⸗ und Verlustkonto „ ver 31. Dezember 1923.
Soll. ℳ Unkosten. 261 536 712 882 757 Saldo 39 879 999 995 001
301 416 712 877 758
Haben. 8 Vortrag 23 Vergütung⸗.
10 000 000 113 632 885 71 933 86 165 709 400
1 921 630 189 191 952
552 389 757
Gewinn⸗ und e vr zum 30. 20. Juni 1
Aufwand. Abschreibungen . Unkosten. Steuen Reingewinte. ..
9 272 — —
[2467] Vermögen.
—
Grundstück u. Ge⸗ EEEööö““ Niederlagen ... Iegschaf., 82
ampfkessel.. Gefäße
Fuhrpark. Kassenbestand und Bankguthaben. Wertwpaviere e u. Dar⸗ Außenstände in laufend. Rechnung Vorräte an: Bier, Malz, Hopfen ꝛc.
Jahresabschlußt am 30. September 1928 1923.
ℳ
1 370 65
Vortrag aus 1 856 736 299 221 1921/22 3 004 522 279 31362 General⸗ 88 19 253 564 215 934 54] fabrikation. .[24 114 819 527 582
24 114 822 794 469 16 24 114 822 794 469
Die heutige Generalversammlung beschloß dem Antrage “ den Geh auf neue Rechnung vorzutragen. Hannover⸗Linden, den 5. April 1924. Hannoversche Waggonfabrik Akttengeseuschaft. Der Vorstand. Stahlschmidt. Nuß.
Un⸗
—
Passiva. Aktienkapitaa.. “ Referve
A gedadenülicer Re⸗ servefonds.. Amortisationskonto für Immobilien.. Pensionskasse zu Gunsten der Angestellten Kreditoren: Guthaben von Banken⸗ und Bantfirmen.. Einlagen auf Schen⸗ konten Sonstige Kreditoren. Akzepte und Schecks: Akzepte Roch nicht eingelöste Wechsel und Schecks Außerdem Aval⸗ u. Bürg⸗ schaftsverpflichtungen 40 150 879,19 Dividenden: Unerhobene aus den Vorjahren. Für das Geschäfisjahr 1923 (9 %) Rückzinsen auf Wechsel Vortrag auf neue Rech⸗ e“
Algemeine 114“ 1 109 735
fosten. Abschreibungen Saldo
Verbindlichkeiten, 3 266 887
100 000 000 17 500 000,— 3 500 000—
250 000 4 498 943
200 000 635 998
25 130/75 138 986
1 000 015
Gewinn⸗ und Verlustrechnung um 31. Dezember 1921.
Soll. Verwaltungsausgaben.. Sonstige Unkosten.. b 8 Inweniꝛr
1 266 600 000 000 59 817 051 800 1 2 529 655 700 auf
. 3 944 893 013 491 1 150 000
5 273 841 980 726
Stammvermögen.. Schuldverschreibungen, aus⸗ geloste, bislang noch nicht eingelöst 85 Hvpotbeken 50 Gewinnanteile, bislang noch 200 nicht eingelöst Rücklage, gesetzliche.. 216 468 493 455]Rücklage für Unterstützungen 97 in laufender Rech⸗
246 966 Gewinn einschließlich Vor⸗.
trag aus 1921/22 = Mark
58 439 996 84 92 g16 98 370 437 430,75 356 539 332
Abschr. 7 456 007 785,75 631 449 937 37. 631 449 937 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.
Soll.
An Malz, Hopfen, Wasser, Kohlen, Pech, Spunde usw. Handlungs⸗, Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten Gehälter und Löhne..
Bier⸗ und verschiedene Sieuern 85 Versicherungen Rohgewinn .„ 4⸗ 98 370 437 430,75
Davon: Abschreibungen öö“ Reingewinn
Gewinn..
₰ 98
98
75
0
ℳ 2 300 000 — 344 202 980 61 147 060 058/70 189 191 952—
682 754 991 31
Passiva. Attienkapitankonto: Stammaktien Vorzugsaktien
Obligationsanleihekonto. Rücklagenkonto I.
Zugang aus Aufgeld fůr neue Aktien Rücklagenkonto II. Delkrederekonto 8 Grunderwerbssteuerkonto... Arbeiterunterstützungskassekonto b Beamtenunterstützungskassekonto
Anleihezinsenkonto..
Durchgangspostenverrechnungskonto — .
Kreditorenkontokorrentkonto: Schulden für Warenlieferungen. Schuld an Bank ..
„ 9 b 959b90᷑ͤ9 9 —2
—
124850
1. Grundstüchk 1 Gelbäuse “ 3. Brauereieinrichtung. 4. Maschinen . . . . „ 8 Eisenbahnanschluß . ässer und Bottiche Möbel 8 8. Pferde und Wagen . 9. Eisenbahnwagen. . 10. Andere Besitzungen und Eiskeller 11. Angestelltenhäuser. 12 Wertpaviere und Beteiligungen 13 Wertpapiere der Unterstützungskasse 14. Wertpapiere der Mauris⸗Fischer⸗Stiftun 15 Kasse und Wechsel .. 8 16. Vorräte. 7 Schuldner: Laufende Außenstände (a .n zweifelhafte Forderungen), Bürgschaften gegen Sicherheit, Bank⸗ guthaben und Anzahlungenn
49
69 01
87 43
79 891
1 10 000
52 800 007 249 157 248 616 705 538 710,—
301 416 712 877 758 98
Herr Oskar Schanz, Darmstadt, ist aus dem Autsichtsrat ausgeschieden. Herr Karl Faul scheed turnusgemäß aus und wurde wiedergewählt, außerdem trat Herr Hans Völker, Kehl, in den Autsichtsrat ein. Der Vorstand.
77
21
114 972 058
146 998 998 447 095 357
3 619 675 8 727 593
14 000 000
35 432 500 000
31 096 200,—- 138 986—
205 715 10
Jahresre g am 30. September 1923. — Jah chnung eptember 2 14 500 000
1 500 000
88
9* 0 *
c 9 28
540 531 114 pp.
—
Vermögen. 8— 1 660 000
389 889 475
Warengewinn 8
grwes. Rohüberschuß
682 754 991 31 90 914 429 66
682 754 991/31
Der Aufsichtsrat besteht aus: Marco Bergmann, Fabrikant in Laupheim i. Württ., Alfred Moos II., Rechtsanwalt in Ulm, Dr. med. Hugo Wallersteiner
in Ulm. Der Borstand. Leopold Wallersteiner. ulius Salomon. Friedrich Wallersteiner.
160 000 30 000 60 000
331 393
3 994
454 054 520 000 292 590 824 113 258 881 445 400 4 267 908 056 351
5 273 841 980 726 ℳ 329 346 476 602
Haben. Geicäftecechn “
F1114134“*“*“
2 163 85
205 715
Berlin, den 30. Oktober 1922. Allgemeine Handels⸗Aktlen⸗ 8 gesellschaft. .“ chapiro. 3 Mit Vorssebendem einverstanden. Der Aufsichtrat.
2
.
2 2 9
% 2 0509 05 00 0 90 9 0 „ 0 0060 9 0 2
. 573 2274 414 8
.71 234 983 606 . 3850 864 986 604 57 782 508 293
7 456 007 785 90 914 429 645
1 151 475 330 83161
an 8
209 017
9 000 000 1 307 469
1 493 788
859 172 903 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1923.
1. e s
54 632 178,74 471 452,49 500 000 9 000 1493 788 28 697 808/6
[2449]
Aktiengesellschaft für Vermögens⸗ verwaltung und Industriekredite, München.
— Bllans Ler 21. 12. 1022.
Aktiva.
ö6 5995u989116
82 90 90 0 0 2 0 0 2* * 0 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto
* 2 9 2 2
88 —,— e -ööneeönönöneg
ISiIIIIIiIIIIIII
92220ꝰ890vxꝰ0ꝰ80vꝰ90v980 909 0 0 0 FeeeEVqVqqVVq8
1 8 85 8 8
1 284 756 589 746 15 490 867 000 000
2 0226 02929 0b——0b—88᷑ꝰ—0᷑ꝰ82ꝰ89ꝰ—80b989ꝰ 25b9᷑ùꝛs9 9 8⸗0
.2 0 900 0—0b——1990—990b—b—0bb980b0bãb9590⸗69 8bo5
90 92552950 2b0b9bùb90b95 9bb9b92bà90 9 8e0.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September
Soll. An Generalunkosten.. ebE“ Körperschaftssteuervorauszahlung 746 706 400 Besitzsteuervorauszahlung „ 209 242 000 Betriebssteuervorauszahlung.. .86 491 404 870
Abschreibungen auf Anlage.„ vhbL1“
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1921/22. 190 675 Reingewinn aus 1922/23 .4 267 907 865 676
Bilanzkonto per 31. Dezember 1923. 30 000 000
30 000 000
Debitoren 6 620 100 760 041 68 23 395 724 385 181
An Aktienkonto.. 11““ Grundstücks⸗ und Gebäudekonio
ℳ 216 060 000 056 465,10
Abschreibung;. 8 6 560 000 056 465,10
Maschinen⸗ u. Gerätekto. ℳ 2922,05 Abschreibung „ 128 919 05
Ofenanlagekonto ℳ 282370 Abschreibung.. „ 28 222 70
Fuhrwerkskonto.. 20 000,— Abschreibung „ 19 999.,—
Postscheckkonto „ Kassakonto „
per g be wi weehz c F. 1 8 8 . 8 . „ 8 8 Bier, Treber und verschiedene Ertrugage
92 216— 1 151 475 238 61564
1 151 475 330 831sat
In der heutigen Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, daß wa Reingewinn in der von der Verwaltung vorgeschlagenen Weise auf neue Rechnung vorgetragen wird. — Der aus dem Aussichtsrate satzungsgemäß e Hen Engelbhardt wurde einstimmig durch Zuruf eoeeble
Braunnschweig, den 29. März 1924.
Hofbrauhaus Wolters und Balhorn Akt. Gej.
Dr. jur. Karl Wolters. H. Röbbel.
25 000 000 250 00— .„ 666 000
284 000
3 800 000 30 000 000 Aktiengesellschaft für Vermögens⸗
verwaltung und Industriekredite, München.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1922.
Soll. Gen.⸗Unkosten
0 0 9 2 „8—
87 447 353 270 281 828
Aktienkapstal EE116 Gewinn: Reservefonds .. 20 % a. 8 Millionen Vorz.⸗Akt. f. 5 Mon. 4 % a. 17 Millionen Stammakt. f. Vortrag..
Soll. Geschäftsunkosten. Statutarischer Anteil des Aufsichtsrats An die e für die Angestellten . . Sö Reserve⸗
Dishede an die Aktionäre 0 EEI11““
Vortrag auf neue Rechnung ge he Se Uebertrag von 19222. Zigsen, Portefeuille und
sen Börsengeschäfte, Provisionen. Beteiligungen und ge- schiedenes 258*
Verbindlichkeiten. 1. Grundkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien 12. Rücklage: gesepliche 3. sonderr „ Sicherheitsbestand.. Körperschaftssteuer. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse Mauritz⸗Fischer⸗Stiftung Anleihe. 4 Belastung der anderen Besitzungen 9 Belastung der Angestelltenhäuser.. 1. Gläubiger: a) in laufender Rechnung s hee b) Sparkasse der DAB ec) Bürgschaften d) Einlagen. 2 rückständige Gewinnanteile 1) Akzepte 1 8 12. 6, und Perluftrechaung; Bestand am 1. Oktober 1922. Gewinn 1n1,28
44 419 500 3 600 000 78 587 254 1 663 354 650 -89,
2 983 864 627 502 1 606 531 7 500 000 370 284 182 837
19 178 604 736 166 530 362 224
197 019—
28 819 405 093 318 925 6
2 007 191 327 8915
4 267 908 056 351 7884 702 168 051
190 675 4 684 701 977 376
4 684 702 168 051
Per Gewinnvortrag . . Betriebsüberschuß aus 1922/23.
Union⸗Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrik. Otto Sonntag Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlftrechnumg sind von mir geprüst und mit den ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Dresden, den 21. Februar 1924. August Riebel. vereid. x und Sachverständiger. Die Generalversammlung vom 4. April 1924 hat beichlossen, den Gewinn⸗ saldo auf neue Rechnung vorzutragen. Der bisherige Aufsichtsrat wn Gesamtheit wiedergewählt. Union⸗Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrik Otto Sonntag.
ñʒʒ Toba.Sggsbcees —
159 999 — 8 . 149 492 176 788· Debet. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1923.
14% *01 468 69080,n 8 t der Fahrten Dampfer „A 88 2 44 58 Db RKesultat der Fahrten Dampfer „Anne⸗ liese“ und „Masuren“ 12 862 227 229 339 204 92
11 446 810] 1 562 495 530, 50 Unkostenkonto... 3 292 318 919 567 423 34 10 250 075 512 Zinsenkonto.. 8 1 539 249 999 925 615]74 Körperschaftssteuerkonto. 33 852 443 048 50
905 199 15 740 731 603 17 693 830 001 275 292 50 Bilanz ultimo Dezember 1923.
10 000 000 000 000 89 660 417 670 000 756 800 000 000 000 6 232 794 560 000 000 3 984 882
7 — 8 982 794 889
„ 0 2995ãb989b8—99bùb—9̃s—9 —80
4 b. 6. 7. 8. 9.
—
TbI
.
Arktienbrauerei Simmerberg. Bilanz per 30. September 1923.
Kontokorrentkonto. . Generalwarenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkont
5 095 090 90 0 0 0 „9 -—50ο0u90ö0900b 0
8
05 0 0 00 22 29⏑%9 9 004 0 05b5b9bbbbboã;eo“ 0 0 520500b0b9b0bub95bo;rbe
2486]
0 0
SlEsssfßf
1 382 895 24 972 248
24 98
1S8e
Passiva. Per Aktienkonttoo . Kreditorenkonto. . . Wechselkonto... 8
Aufgeldkonto Verieiuna. Reservefon -ℳ 2 500 000,— „ 456 754 955 294 889,50
Ienebäle⸗ Wirts bö a Naschinen und elektrische Anlage, Faß und Flaschen, Gespann, Laftmage Inventar. Vorräte „ „ „ 2„ ⸗ „ 9 9 9 9 0 9 20 ℳ 8 790 245 464,— Fenn und Darlehen 88 29 059. —
ssa, Postscheck und Effekten . -10 671 318 564 —
Verluft 1922,23
642 000 000 000 009 6 200 000 000 000 000
3 285 000 5 000 000
[8 285 000
. N
0 90 0ο 0ο 0 0 9
2 342 664 47
28 697 808]69
Die Generalversammlung vom 3. März
1924 setzte die Dividende für das Ge⸗
schäftsjahr 1923 auf 9 % brutto fest, das
ist unter Abzug der Steuern,
netto Fr. 37,35 pro Aktie von Fr. 500
gegen Uebergabe des Dividendenscheins Nr. 3,
netto Fr. 37,35 pro alte Aktie von 400
85 500) gegen Uebergabe des Dividenden⸗
eins Nr. 17,
Wnetto Fr. 93,35 pro alte Aktie von ℳ 1000 (Fr. 1250) gepen Uebergabe des
Dividendenscheins Nr. 17,
Ue- Fr. 112,05 pro ‚alte Aktie von
P. 1509 geg gegen Uebergabe des Dividenden⸗ in
Die ebenne ist zahlbar vom 5. März
1924 ab an der Kasse
der Allgemeinen eEllässischen Bank⸗ “ gesellschaft in Straßburg und be]32328 ihren Filialen,
der Société Générale p. f. in Paris, 29 Boulevard Haußmann und bei ihren Filialen,
der Schweizerischen Kreditanstalt in Lausanne,
des Comptoir eees de Genève in Genf und bei d en in Basel.
Zwcleich wird verö entt
a) daß die Aeffchtehriomitglieder
Albert Defontaine, Paris, Albert chlumberger, Mülhausen, und Baron
Louis de
8* 18
708 707,35 2 180 435 138 026.94
456 754 957 794 889
7 298 754 982 794 889 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
ℳ 6 757 056 189 366 599
2 180 435 846 734 23 395 724 385 181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.
Soll. 1. Abschreibungen auf:
29 8 285 000
8 285 000
94 079 443 709- 8 “ u 66 472 9624 111“”“ ““ 8
160 82260 1416-
—
Aktienkapital
Gesetzliche Referve
*9ꝙ fonds.
2 merhaliung . espannersatz .
Delkredere . 8
Kreditoren.. 8
Rückständige Steuern .
Eeissers vom Vorjahre
Soll. An Betriebsunkosten, Löhnen, lh esh Brennmaterial, Betenes on tog ꝛc. Abschreibungen: An Grundstücks⸗ und 1“
6 560 000 056 465,10 Maschinen⸗ u. Gerätekto. * K; 128 919,05 Osenanlagekonto „ 28 222,70 Fuhrwerkskonto „ 2
b) Gebäude. 8. Brauereieinrichtung d) Maschinen.. terde und Wagen 8½ öbel ) Eisenbahnwagen 1 0 Auswärtige Besitzung 2 Angestelltenhäuser. Wertpapiere..
0 090 2à9 à—90 8290
131 250,36 15 600,— 1 000 000,— 660 000,— 52835 14
0 „ 2„ 0 398 9 9 9 0
Per Verlust 19222
ö111“*n
09 0 290 2.
160 549 587 069
159 387
160 552 606 141 Erfolgsrechnung per 30. September 1923.
—————ꝛ—x—xV——-——V—V—Q—
1 Son. ℳ 1 Betriebsunkoste . 2286 325 964 629 226 325 964 629
19 999,— 6 560 000 233 605
6 763 616 189 600 205
8 „
9
16“
„ 11
0 9 0 90 090 0
77 693 850 001 275 292 50 Passiva. —
n
276 999 1 23 186 390 Aktiva.
405 192 An 2180 435 846 734 2 — 2 1“ 2 526 56: 5 mpfer asuren... en Klassifikationskonto: H. „Masuren“ Effektenkontöoͤ . . Kassakonto Lübeckisches Hauptzollamt Beständekonto . Debitoren Verlust..
Haben. Per Generalwarenkonto ℳ 530 821 625 615 323,— Warenbestände. 6 232 794 560 000 (00,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
6 763 616 185 615 323 8
3 984 882 6 763 616 189 600 205
9 9 0 0 *½ . 0 9 0 0 90 0 0 0 00 9 0 00 9b —0 0 00 —0 05 929b—90u90 90 80 0 0 00 0b90ù9095 „ 26462823—0 900 0 995 90 0
0 %9 9 60 00 0 9 2505090 „ 20
nöleibezinfer 1
eingewin. 257 000
Per Konto der Aktionäre.. 61 248 460 000 000 000
Kreditoren Betriebsfondskonto. Erneuerungsfondskonto.
Reservefondskonto..
Divide ndenkonto Dividendemeservefondskonto Konto Dampferabschreibung
8 „ 9 2 2
.Fwinnvortrag u Onober i922 1“ dieten und nachträglich heengene Forderungen... Einmabme an Bier, Abfällen usw. nach Abzug der Gestehungskosten 190 59 0 5 5 6 9eeb9r69bks6bbb66ee-5955
Tilsit, den 15. 1924. 8 Keramische Werke geoiwen A.⸗G. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Keyser. Albert Kirschning. Ernst Metscher. . Pe ea. Artur Keyser. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den or nungs. geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Tilsit, den 10. März 1924. Th. Thie m, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
708 707 38 955 328 278
2 525 607 423 331 2 526 563 460 317,/26 Ani Die von der ea KaeTe sres Fe auf je 40 Goldpfennige für ℳ 100,—
Fnüaptze festgesetzte Dividende wird ab 7. April bei unserer Gesenschafis⸗
kasse p e der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Dortmund,
157 992 696 1 860 305 356 7 66 472 962 426
226 325 964 620 19
in der Generalversammlung am 22. März 1924 wurde beschlossen: 9⁵ Absatz I des Statuts erhält folgende Fassung: „Die Mitglieder des Auschemg erhalten außer dem Ersatz ihrer Barauslagen eine feste Vergütung, welche 8 von der ordentlichen Generalversammlung beschlossen wird; auße dem 1n8 des Gesellschaftsvertrags eine Tantieme.“ b
Simmerberg, den 4. April 1924.
1 5 868 820 000 000 0007—- 2¹1 795 450 000 000 250— 17 693 830 001 275 292 50
61 248 460 001 902 250—-
5 9 Erlös aus Bier und Nebenprodukten Pacht und Zinsen ꝛc. eerlust 1922/23 90 9 0 2 2 9 82 8 2„
IIIIIHIUIUIILE
0 2 81—ο 90 2
61 228 250 001 502 280—
Lübeck, den 31. Dezember 1923. 8 8 8- Vorstand. W. Heinemeier. Max Gaedertz.
Anfsichtbrat. Herm. Eschenburg. Theod. Mattern. G. Gusovius. C. Suckau. Paul Ibde. de Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
3 Vorstehen 8 tsbüchern übereinstimmend gefunden. “ Lübec. den 20. 821. 1924. Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor Genebhmigt in der Fenezalversammlung am 29. März 1924. hes “ Aagschähcatemüce Dir Paul Ihde, Lübeck, wiedergewählt. 8 8 8
[2959] meister Paul Blöß, Tilsit, Kaufman Nach der in der heutigen Generalver⸗ Artur 12— nsc Direktor Auerbach, sammlung erfolgten Wahl besteht der Auf⸗. Tilsit, Architekt F. Juschka, Tilsit. sichtsrat an Fenngen ae⸗ fol rüst. den 31. März 1924. rren: Fabrikbesitzer Max Keyser, Til eramische Werke Ferewen, A. O. Heen Albert Kirschning. Tilsit, Töpfer⸗ Der Vorstand. Ernst Metscher.
Gargan, Bstange, gestorben
Georges Bouillat, Admi⸗
. Paris, als weiteres Mitglied eingelöst Aktienbranerei Eimmerberg. E des Aufsichtsrats E“ ist. Der Vorstand. Stehie. Dortmund, den 5. April 1924.
R Debrin 2½ Sowart. 8 “ —
E116“