1924 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

———ööö—”

Deutsche ZSucervant 8 Wenceslaus Grb.K. f. ZI1.3. Eintracht Braunk. .1. Leonhard. Brnk. [108 8 Wtlhelminenho 8 11“ 1 8 . 8 2 een. 8 8 Westd. Bodkr. Gold 9 do do 20 unk. 25 4. 9 do. Serie IIs105 b Kabel 20 unk. 271 1 Elektro⸗Zwechverb 8 Pfandbr. Em. 2“ so ff. 81.4. do do 1921 4. 0 Leopoldgrube 1921/[102 .5. Wilhelmshall 191910. .3. Mitteld. Konlenw fsd st. Zsi. do do Gold⸗K. 25 ff. Z1.4. Eisenb. Verkehrsm b .5. do 1919. 20]102 . Wittener Guf 22 102 4. Ev. Landest. Anhalt Westf. Prv. Gld. R. 2 6 ff. Ss1.1. 2. Eisenwert Kraft 14 4. Lindener Brauerei 1 4. Zeitzer Maschinen m“ un zei. ger Roagenw.⸗Anl. .B1.5. Westf. Prv. Kohle29 . 1.4.10]% 9. Elektra Dresd. 22 4. . Linte⸗Hofmann 4. 8 0 8 20 unk. 2871 do. do. * e r. . 1.5. do. Ldsch. Rogg. Pfd.“75 ff. Z1.1. do do 20 unk. 2510 4. do. 1921 unt. 271102 1.1. 8 Zeust.⸗Waldh. 22110 8 8 8 8 89 96 Frankff. Pfdb. Gold⸗ Zuckerkrdbk. Gord †6 ff. Z1.4. do do. 21 unk. 27 .1. 8 8 do. Lauchh. 192210316 1.4. sdo. do. 19 unk. 25 10 8 1900b G 8 3 1 8 8 Pfandbr. Em. 2* .1.4. Zwickau Steink. 28 †o ff. Z1.1. Eektr. Liefer. 14 5 [15.2. Ludw. Löwe Co. 19 108 8 do. do Gold⸗K. 2 ff. Z71.4.101. . ses do do. 00,08.10,12 Löwenbr. Berlin. 102 4. II. Ausländische. X n ee HBHW“ Ss * Sett 1. 7. 15. 1.1. 172 1. 11. 20. 1.4. 81,. 8— 6 6 8 etreiderentenpi. Esag) er unk. 4. 8 Hatd.⸗Basch.⸗Haf 10c814 1 [—2.. Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts- 3. dem Bereins· 4. dem Genossenschafts⸗, 5 dem Musterregister,

Getr.⸗R.⸗Br. R. 12 h. Z71.1. 8 9 do. WerkSchlesien Krd.⸗Bk. A. 1 1 u. 12 8 NaphtaProd.Nob. ”100 1.1.7† —— —,— „der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und esürta eegetsehrehhde Haih der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

1. .Z 15. 1 8 8 20. 21. 1.u. 2.Ag.⸗ Magtrus 20 uk. 26 EI. 8 8 Russ. Allg. Elekt 0627100 1.1.7¼† —,— * —,—

tredt. ö“ 22, 1. u. 2. Ausg. 1 Mannesmannr., EE A. 2 1 1 p. Tonne. * F. . p. 100 kg. 4 % p. Eletir. Sudweßt 20. do. 1918 do Röhrenfabrtt100⁄ 1.1.7 —,— * —,— Mva dem Titel: do. do. Gold⸗P . .Iaa. 0,46 b 150 kg. ³ p. 1 oH. * f.- Gidm. 21, 22 unt. 29 20 G 9 Martagl. Bergb. 19 Steaua⸗Roman. 1086 1.5.11⁄ —— un Großkraftw. Hann f. 1 Etnh. f. 15 kg. do Westf. 22 uk. 27 4. Meguin 21 utk. 26 Koh enw.⸗Anl. El.⸗Licht⸗ u, Kr. 21 Dr. Meyer 21 ut. 27 Großkraftw. Man do 22 8— veim Kohlenw. lektrochem. Wte. Miz u. Genest 20 Hamb. Hyp⸗B. Gld. * E““ industrieller 1920 gek. 1. 7. 24 Mont Cenis Gew. Hess.Braunt.Rg⸗*. 8 nternehmungen. Emsch.⸗Lidpe G. 22 Motorenf. Deun?2 Kur⸗ u. Neum. Rgg. ⸗* I. D tsch Engelh. Brauerer. do do 20 unk. 25 Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. * eutsche. Bergw. Nat. Automobil 22 o. o. 1919

Letpzig. Hyp. Gold⸗ 3 do. do. 19 unk. 29 vadte 6n.2: 4.10 0 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Zeldmuühle Pap. 1

Lbbek

AZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

Deutsch⸗Ostafr. I1.11 46 3 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1,25b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ da. 8esen ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark, Neu Guinen. 4b 0 lhaße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer üiaenrevrve Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Ndl. Kohlen 1920 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ani.] 1.1 —,— do. do. Gold⸗K. ² nalen Körperschaften sichergestellte. do. 20 unk. 26 Nordstern Koble. Otavi Minen u. Eb 300b G bel ——õ— ˖/¶(/˖-·⸗———QʒQ́QeQe˖——···--—QnQQ·— Lippe Land Rogg.⸗ Felt. u. Gutll. 22

An. 1. 111,29— Altm. Ueberldztr.]/ J4 1.4.1 —,— k—, [HFSa be 1906. o8 dberateer es.g 2s 1 co. . Vom Zentral⸗Handelsregiscer für das Deutsche RNeich“ werden heute die Nrn. 85A, 856 und 850 ausgegeben.

gad. L Oberschl Eisbed. 19 Mectl. Hyp. uWechs.⸗ Bad. Landeselektr. 1005 versch. —,— do do 1906 do. Etsen⸗Ind. 19 Br. Gd.⸗Pfdvr. S. 1* Emschergenossen. 102/75 do —,— 50 b G Flensb. Schiffsb. 10074

4. . 88 3 Mealenb.⸗Schwer. *9* ganalvb. H.⸗Aülm öö L-S Ige . 25 Versicherungsaktien. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☛̊

Roggenw.⸗Anl. 1 1 1 u. Telt. 4dlo Frank., Beierf. 20 1102 do. 20 unk. 25 11. 380 ⸗85 p. Stülck. u. 11I u. 11 S. 1-5 *% f Landlieserungs⸗ R. Fristerün.⸗Ges. 102 Ostwerte 21 unk. 27 8 iftsjahr: Kalendertahr,

Mein. H yp⸗B. Gold⸗ verband Sachsen 10014 ⁄1 1.177 do. Ausgabe II102 do. 1922 unk. 32 5 1.4. nur bes kannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6. 1 vertra ; zr p. ital. dn . Uünd cwerin é 3 2, g wie folgt annübert Die Gesell⸗ Max Knährich, Hamburg, ist alleiniger O.⸗Z. 32;. Firma E. Se u. und Ersatzteilen. Stammkapital; 10 000 ecgni anage⸗ „dmn Postoc.-.102 86 1.127 , ufe elfent. duvenn 104, Seert. e8. . dce 11“ Handelsregister. schaft wigd nunmehr durch einen oder Inhaber der senta. Die Gesellschaft ist Co. in Baden⸗Baden. Offen Hinels: Soldmark Ges dftsführer: Frnem Neckar Glo.⸗Anl.⸗ Reckar ⸗Aktienges. 1008 1.2.3 Ges.fTeerverw. 22 102 Phönn Berabau. Alltanz 158 b mehrere Geschäftsführer vertreten. Sh.* 8 Das Amtsgericht. Abt. 6 gen9 8 SSnass am 28 Iebrher Feee lun. 29;7 in in na. 8 Amtsgericht. 6 ersönli aftende e ter r e 1 svertrag ist am 20 6 g.

.

—7 8 2. 5 7 SLPEPE2A2AKS’ne SEeen A

—JxSSSVVYVVSVSVVVéV 2 r252g2

2—y—2=

9 EEEEEEE111— 11““ 2288hdobneSAöen A A

22-5ö-8qö5-ö=SöIö=Sö=SöSgSöSUbSn

armen.

—— —22—3 27

Rendngegerganzse .Z1. 88 do. do. 1919 [1034 do. do. 1919 ]105]⁄4¼ 1 Affet. Union Hbg. 3 2472] h Ge t d Mäa ¹ fyreußenwert221 2ᷓX, 128 —n 1 8 8 Ahrensböck. mehrere 2 af Cfelpere va⸗ vorhan 5 ärz

8 do banen.” 8e. Lol 1 11 Glückauf Gewsch. 1 Prestowerte 1919. :1. Berltn, ee (ttr 1000 ℳ) 835 zu Nr 42 Fhemische Faiste Ahrens⸗ führer oder durch einen Geschäf 8 Fütts⸗ [2477] 88 Kaufmann udolf Ende 1928 nicht t kündbar. 8 t sechs. VoL“ do Ausg. 111 14,10858G 8 ri Seebhaebe Fee reen üeeeeee bock Dr. C. Christ in 1Eegsha ist und einen Prokuristen vertreten, 8 rbenindustrie M. Gott. Schlimaloff in Pforzheim Monate vor Ablauf dieses eitraumes Crchederöode Ueberlandz. Birnb 88 do. do. 20 unt. 25 : evE. 8 Leneee e nn heute folgendes eingetragen: bent der Lhl Festeesfäsaralüng das shceus u. elschaf mit beschränkter Baden, den 4. April 1924. keine Kündigung, nf verlängert sich die 1. do. 22 get. 1. 7. 28,1025,] 1.1. Deutscher Phöntz, (fnr 1000 Gulden) —,— Die Prokura des Walter Jähnke ist Recht zu, jedem chäftsführer auch die Ha tung Sic i. O.: Sigmund Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dauer jeweils um ein weiteres Jahr.

Roggenw.⸗Anl. * do. Weferlingen, Görtttz. Waggon 19 *I Dresdner Aügemeine Transvorr —,— cücschen Befugnis zur Alenpertratung zu über⸗ naittacher, 8* Nürnberg, ist Eine Klnd, gung g ist alsdann mit einer

Ostpr. Wt. Kohle vs⸗ C. P. Goerz 20ut. 26 s ee pe⸗ TSeene -Ber. .rer b-n.S”, h vehaee dühh Ahrensböck, 1. April 1924. tragen. Alfred Gutmann und Albert glo Ges Rftsfübrer usgschieden seit Bad Pyrmont. ¹Frist von ongten zum Schlusse

Preuß Gold⸗ 8 hns 1 ö aicis. negob g hee: d nua.; r. 153 des Ges äftsiahres hufafsi Die Hesel. . ase und

do. do Gold⸗R. ² Accum.⸗Fabrtk. 102148 1.2.9 eb G 800 b Gr. Aug. 19 uk. 26 Preußtsche Central Allg. Elx.⸗G. Ser. 9 100/4 ¾ 1.1.7 850 b 850 % Habigyorst Bergb. hü⸗ als 8.89 tsführer bestellt. u. Co. Bankgeschäft Filiale Bad Pyr⸗ hase stellen zur Deckung ihrer Stamm⸗ Rv.⸗Westf. El. 22 d 6 b 9 230 9 Gladbacher Rückversicherung —, Ins Handelsregister rälbt. A 1 seute Altonag und Albert Heldmann in 0. März ds. Js. 8- 8 Schneider 88 Vaß vyrmont. Hersönlich 8s von je 2500 Goldmark der Ge⸗ Hermes greditverüicherung 56 uneer Nr. 715 die irma Paul Junghahn Blankenese, beide mit der Hüeaange die 89 bescs äftsführer ausgeschieden. Neuer haftende Geesgdfne sind der Bankier aft für Heren Dauer den unteren Se baneft 8 E“ in Altenburg und als Inhaber der⸗ uch⸗ Gesellschaft jeder für sich allein zu ver⸗ Geschä sführer seit März 1924 Carl Major und der Bankier Alfred Stock ihres Stallgebäudes in der Engel⸗ Rütmerxwerterbn- Lelonde Feuer⸗ders raln 220 0 findle E“ in Alten⸗ treten. * ottschalk, B.benbefh itzer in 13 bende . 8 8 6. Nüghese ne. . o. unk. Leipziger Feuer⸗Bersicherung —,— 8 rg eingetr. 6 u a ese aft. e e Haf a am 8 -öe. . 5 8 de. 8 8 2²0 * 1n- tengurg am 4. April 1924. eeensnase” * 8 besrete dläboch. den 28. Mnr 1924. 8 August 1923 be wene Dieses ist für jeden der genannten de⸗ da Senees 8% 1.4. Magh⸗parde Fevenden. 8. 110 —* 90,b0 Th Neing sces2 mtsgericht. Haftung, Stellingen. Ge nscee mit deFshenn. ahf rik Amtsgericht Bad Pyrmont, 3. 4. 1924. Fehelsche fc. mitgie, je 8—0 1 910 ,105,41 15.5. See beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ eschrankter Haftun urth— ee 1 . 7——— Hexeoßger Fervercerracsd ee semahe Altenburg, Thür, [2474] vertrag ist am 20. Februar 1924 fest⸗ Als Ges anhe”J sind aus⸗ Bad Salzuflen. 8 [2485] E jun. irrcgg zar Dehs Mannneimer Versicherungs⸗Get. 805 Ins 8 ,. ter Abt; B ist heute gesteglt Die Gesellschaft wird vertreten kFlben. Albert, Fritz und Sigmund In unser Handelsregister Abt. A seiner Stammeinlage von Eebbeeeeeee aägas zuß zihtaßer tees reeneste dere hücfe Fers.gehs. xxb b dxe c atz, e mi eschränkter 9 nhe a einen Geschäftsführer in 5 chaft mit In der seceefepeser hchgh vom

4. N burg Nr. 46 een ein en: 1 do. 19 gk. 1.10. 26 102749 14.1018200 Rordeen . ee Bch Neenheen a-1000 3, m ng in Liquidation in Nobitz ein⸗ einem Prokuristen. Das Gesellschafts⸗ 1. April 1924 wurde § 5 des Gesellschafts⸗ unter der Firma „Emil Küerohe ¹ in B28 8 scber Meschgen, e 3. 828,3 -2⸗

Schulth.⸗Patzenh. 102] 1.2.9 39705 G 6 Nordstern. Lebens⸗Vers. Beriin —,— 18 worden, daß die Liquidation be⸗ verhältnis ist auf die hber von vertrags geändert. Die Gesellschaft wird Salzuflen bestehende Henhehr. ist 2. S89ee 8.x. lea und dee Firma -15 Jahren, vom 1. Ianuar 1924 ab ge. nunmehr durch einen oder mehrere Ge⸗ unter umyeränderter Firma cuf den Buch⸗ der 8 Ss eegea 29. Uönde auf Preutische Lebens⸗Versich. 8,—— ltenburg, am 4. Aprel Iv. rechnet, vereinbart. Kündigt keiner der chitshübee gerichtlich und anseeferich. e Friedrich Maschke daselbst über. machungen der Fellseh⸗ chaft erfolgen 7.2

e e67h Thuͤringisches Amtsgericht.

8 . 8 8 csent. LI“ Rrro en cBmtshe —,. anzeiger.

h

.S

*

ᷣ85-85gg

.Errrnn 8 . Das Amtsgericht. Wenck sind alsa Geschäftsführer aus. 9. Sept. 1923. Von da bis 10. März In das Handelsregister Abt. A Rev. 1920 ut. 25 . b Frankona —,— 1 e e aan 8 Gesaeche ügrem bestellt 2927 ist Peter Schneider, 8. in ist ngetraen worden die Firma Major schafter Paul Redde

Z— —.

weeeeeeee —————.—— geeeeesen

22”8S8AgSSA’n

Bodenkredit Gold 0 do do. S. 6- 6/100ྠversch 5200 b G Hacketh.⸗Drahtwke do Gold⸗Komm. do do. S. 1 —5/1009¾ do. 5300 b G Harv. Bergbau kv. do Roggpfdbr.“* Amelie Gewerksch. 108]84 1.4.10% —,— 8 Henckei⸗Beuth. 13 do. onn. Komm * Aschafi. Z. u. Pap. 10315 1.4.10% —,— do 1919 unk. 30 Augsb.⸗Nürnd. Mf1021 1.6.127 —,— 60 b G Hennigsd. St. u. W do. do. 1919 102⁄4 ¼ 1.2.8 do. do. 22 unt. 32 do. Teree A. 25 Htbernia 1887 kv. Ppr. Ztr.⸗Stadi⸗Gd. †. Bachm. &Ladew. 21 103/6 1.1.7 Hirsch. Kupfer 21 Prov. Sächs. Lndsch Bad. Anil. u. Soda 1 do do. 1911 1 Ser. C, 19 ut. 26/102]¼ 8 1.8.9 do. do 19 unk, 25 5 ff. Bergmann Elektr. e,ets. 19 Rhein.⸗Westf. Bdir 1. II. 20103 ⁄4 versch. ohenfels Gwtsch. Gold⸗Pfdbr.“ Bergmannssegen 103/ b] 1.2.8 Shilipp Holzmann

do Gold⸗Komm.“* Berl. Anh.⸗M. 20103⁄4 ¼ 1.4.10 Horchwerte 1920. do Rogg. Kon m. *% do. Bautzener JZute1025 1.4.1 örder Bergwerk Roygenrenten⸗Bt. do. Kindl 21 uk. 27 1102s 1.4.10 umb. Masch. 20 Verlin. R. 1—5* Berzelius Mer. 20 102s 1.1.7 8 do. do. 21 unk. 26 Sächs. Braunk.⸗Wt. Bing, Nürnb. Met. 102-4 ¾ 1.4.10 Humboldtmühle. Ausag. 1, 2 †sb do 1920 unt. 271025 1.1.7 2 Hüttenbetr. Dutsb

do 1923 Ausg. 3 Bochum. Gußst. 19 10074 ½— 1.4.10 Hüttenwnayserl9 do 1923 Ausg. 4 ††6 Gbr. Böhter 1920102]¼. 2 1.4.10 8 do. Ntederschw.. Sach. Staat Rogg.*5 Borna Braunk. 191102⁄4 9 1.8.9 1 Ilse Bergbau 1919 Schles. Lootr. Gold⸗ Braunl. u. Brik. 191100 1.3.9 9005 Max Jüdel u. Co. Pfandbr. Em. 24 BraunschwKohl. 22 102 1.1.7 Juhag..

do do. Gold⸗K. ² Buderus Eisenw.. 1021[5 1.5. Kahlbaum 21 uk. 27

do Metaslwar. 20 1085 1.3.9 g71526b 8 Germania. Lebens⸗Berscherung 8 1 Altenburg, T. 73]

Rhein. Stahlwt. 19 4. Glapvacher Fruer⸗Berncherung nd die Kauf 8 ugust Jägersberg in E

—Z= 222285882 ePüAEEaEE —ò=‧

g 2 —7

—‿

n

28=q2vgö2ö22= e=. 2

WV2öggA PopeeessP N

111“ S

AE Prcceee

8528

5 5 2 5‚5S

—2

Schle⸗ 8b3 ogg.- 87 Busch Waggon 19710 85 do 1924 unk. 82 Rheintsch⸗Westfältsche —,— ein Jahr vor dem Ablau . . 8. 8 . 8 8 2 8 . .T. 1.7 Ee ee 5 8 5. 8 1 82 Ldsch. 8 ööö 102d; 4. do.Grd.v Eachl. 9 11. Schles. Feuer⸗Beri. (füln 2, ) 6 munter Nr. 130 die Frran osef Arbeiter skt 1.-- 3 ist, so führers erforderlich un nügend 1 K en) einae ü 8 vS-1 Has e aencht. ogg. .8 Kart⸗Alex. Gw. 21 8 1 Sekuritas Allgem. Vers. 3 Alt Landsberg, und als Inhaber Fofef gi as fenschaft tnis unter den c. fol ug Schlw.⸗Lolst. Pr. Tesjauer Gas .ü105 Leula Eisenh. 21 8 Thuringia, Erfuri 100 b 1 I leichen Kündigungsbestimmungen auf je⸗ 2 8 für die Gesellschaft erfolgt 8 Kaufmann Fritz Albrecht und dem 2488 b Dr.⸗ 1 g g g Bautzen. [2488 veres ven.Telehe ic ö F Fransastaemsche Tazen ——. Acbeiter in Alt Landebe:g. eE weils drei weitere Jahre als verlängert. 8 ö. e, daß der menen 2. lgensan Albert Reising, beide in Bad In das Handelsregiste ist heute ein⸗ das Unternehmen na . she nen oher mechant n Salzuflen, ist für den Betrieb der Zweig⸗ worden⸗ 1. Auf Blatt 789, die

. 2

22*=Sg 7 A

EEEEETEö . König Wilh. tv. 92 1.7 11e00 Uniwon. Alggem. Bersic). bu nicht eüneefra n. wird bekannt⸗ herge Th ch do Kabelw. 1900 berg. E . 4. 8 Rogde ne.Anl,2, .B⸗. 50 0. ors,ntg- Peferme 3 Treuh. 1,Vert. u.J. 8 Sae-a. Se,r inr. ℳ) 9005b emacht, da Bescch Produkten⸗ g2 18g rei Geschäftsjahren nicht als Firma der Gesellschaft seine Ramens⸗ nicden af ung daselbst Prokura erteilt mit C Oliva in Gnaschwi 8 8 do. Kaliwerte 21 7 7 1 irma urt sch t G Kraftwerk Thür.ü Unscein ez unt. 27 109 4.10 240 b G Viktoria Feuer⸗Bersich. —,— ande betrei tabel is das heißt, unterschrift beifügt. sder Maßzgabe, ein jeder von ihnen zur 1 vE“ Ue.Arefft 2 unt. 26 108808 Wilheima. Alla. Maabeba. —,— Alt Landsberg, 8* 8 1924. rentabel erweisen, das heißt, sollte in Amberg, den à. April 1924. Nerzretung der Gesellschaft in Gemein⸗ etr Proeura ist erteilt der Handlungs⸗ y Fried. Lrupp 1921 Fränk. - diesen drei Jahren nicht eine burchschnitt 8 etung hilfin Elsa Oliva in Schwarznausli do Teleph. u. Kab Kullmann u. Co. 8 4. ö““ Am tsgericht I V des Kapital Amtsgericht, egistergerich. schaft mit einem Gesell fter oder einem 38 18 88 KulmizSteinkohle do. Kohlen . iche erzinsung apitals von t 1 Blatt 899, die Waagen⸗ d do a0 Ln. B 21 4. 282 d.S.g u⸗Wii. 102s 1.1.7 5 Bezugsrechte. ““ Kltonc. Elbe. r1. l2476. 8 indesteng,⸗ 9 ezbel. bt sehh losß it hdedef Angerburg. 2478 Pehraricen Sest il. 8. Glas⸗ ng, „Spiegel⸗ einh 1* 28. Cerfen banraß 1nung 20 100=e gger.Lelege de 10s9 . 2 . 1 neahann e ng üHendelsregiste. des dessncefg He Fanac 7 , ga In unser ündeggregiste B ist heute Industrie Miheh m Lantz es 8 Lan e betr.: Der Gese nühaac vorhn n„8e. zl stcgs 89o.,. .e.emaeraane 1. Bese. Bnte, 1082] 11.11828 8 b B 462. v1 Altonaer Jagd⸗ nsrh, Lmes 8sg 6 8 gn jJenufn zuat. des Nrar2ihes Rerochneg n Sbee. ve hals, e hegse der vertrag ver Be cluß g; 8 g3 rahtl. . 3 950eb 8 antz Bad eb verich do. do. 1919 do. do 19 unk. 25 188 1096 8 und Sport⸗Schieszpark Gesellschaft 9 sege g gabbaen de g6 1 San. L8 b zu Ogonken eingetragen Falzuflen eingetragen. Gegenstand des ötss an 4 dielim⸗ 828 8. 1. 4 eingeschriebenen. an die Gese

—V—V—V——RMR=öAöqAA— —2285 2 5

SS* 2 SZSS85E2 22USg==gSSögAögAöS

do. Werft, Ham⸗ burg 20 untk. 26 do. Wohenw, 89

—2 2

28* —-q28 2

Tyckerh. & Widm. 1.1.7† —,— 65 do. Rteb.⸗Brau 20 1 Westf. Eis. u. Draht 100 2 mit beschränkter Haftung, Altona: Unternehmens ist die Herstellung und der worden. Gegenstand des Unternehmens

8 dur hen Eöö fügrhe Brief zu fordern. Dem Franz Steinbrück und Eugen E von Spiegelaläsern aller Art. ist Handel und Kommission mit 8

Uschafter kann außerdem die Auflösung Paufler, beide in Angerburg, ist Gesamt⸗ Nr. 294 die Firma „Kramer & Terwey, Maschinen 2— Leer. Artikeln und Fortlaufen de Notierungenn. 8 195. Altlearseltaft Etektri⸗ der Cesellschaft verlangen, und swar gleich vesies eda Schokoladenfabrik“ in Schotmar, und als die Beteiligung an anderen Unter⸗ Houbger Kurs Goriger gurs 8 Vortger Kurz eitätswerk Unterelbe, Altona:

1 der im vorherge 5 Angerburg, Facsasche 1924. Gesell b215. der Fcbrita fsrit 8 . IPle. E Deutsche DoUlarschabanw. Comm.⸗u. PrivB. 4,3 4,5 b 4,76 898 à 45à 4,5⁸ Hohenlohe⸗Werte 27 à 28 5 27,28 8 27,5 b 30 à 28.25 b Durch Beschluß der Generalver atz vorgesehenen einmonatigen Fri KFramer in E“ aul Feiler 8 als Ge ver e IV. V 8 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 8 a epa 8 a 8,4 b 9,25 5 8,9 b hilipp Hol 2,5 a 2,75 a 2,5 à 2 3 8 2,5 G 2 wenn eine Bilanz einen Verlust ergibt Wilhelm Terxwey in Herford eingetragen. chieden. m Liquirdator ist bestellt * 1 8 1 IIAE 7Fe zem 22. sha 1924 ist der rFrape nachdem sich das jeweilige Stammkapitat Angerburg. 2479] Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ K ufmann Husta Christoph in Bau

4 8% do do VIIX ““ Deutsche Bank. 6,6 4 9,25 à 8,8 4 9,5 a 95 umboldt Masch. 19 4 16.5 5 21. à 19,75 b ³ do do fäll. 24 8 1 Diskonto⸗Komm.. e;I S2Xo2; lse, Bergbau.. 22 ½ à 22.2802 G à 22,75 b 22 ¼ 22,5 4 22.18 b Satzuung, Berefend Lauf des um mehr als ein Drittel vermindert hak. S der im Handelsre ister A à R. 141 schaft und hat am 15. März 1924 be⸗ uf Blatt 974 die Firma Gebr 2*

d 9.Z 988 à 25 b . 5 11“ 3 ; 7 verna⸗ Reichzanteibe 18829 94,5b 9806b 8 à 96,2 b ddresdner Bank.. 8eb 6 55½ à 5,55 à 8 Gebr. Junghans. 9.35b 10 9,5 4 9 ½b lihres, d. dert. Chemische Fabriken Gegenstand des Unternehmens ift die 8e v PSee. ncefee se chaft gonnen. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ in Schwarznauslitz. Gesell⸗

do 500 9 510 b 525 a 510 b Essener Kred.⸗A.. 2,65 à 2,5 G à 2,7 G 1 9 à 38 2 2,75 b C. A. F. Kahlba 19 b G 8 19,5 à 19 à 19 2 20 a 20.5 à 20 b Haa eu am tretung cha hafter nd mpnerme do 283 à 270b 8308 à 290b ee’pz. Kred.⸗Anst. 2,2 à2,10 6 à2,.z 2 28, 5 22286 8 2,4 b 1 en. EeNscam 17668 11,494 1299 9. 13412287 ,3b1229 e Krewel Aktiengesellschaft, Herstellung und der Handel mit einem 8 regen, ist te meins zur Vertnetung der Gesellschaft - s See-, Tlebsg 6 ijebsch und Rudolf Liebsch in Doberschau

8 do. do. 975 a 970b 990 2 975 b Miitteld. Kred.⸗Bk. 2,6 a2,5 0 2,75 à 2,9 a 2,75 b 1 Karlsruher Masch. 3.25 4 3,45b 3,9 à 3 % 2 3,8b 1 d eingetragen worden: ermächtigt. Gegenstand des Unternehmens 27,8215, Preuß. Staats⸗Sch. —,— .“ dOesterr. Kreduu . 0,45 G . 0,5 B a 0,475 G Kattowitzer Bergb. 30— G6 1 35 a 332b Altona: Dem Kaufmann Wilhelm von dem Ingenieur kathiesen konstru⸗ 8 8 -v 8 Z ween EC“.“ 8. C. Kemve.-. 1988 112b, 8 1881,8 8. Lunck, Köln, ist 45 erteilt mit der ierten und dloche Jatent angemeldeten Alu⸗ 8 X“X“ ist qis 5— 8 Fgeeg wder, 7 1 istqmgh⸗ dar. 88 IE“ Accumulat.⸗Zabr.] 29,75 2 31,9 b 3 AHs e üe9 958⸗, Lefugnis, die Gesellschaft gemeinschaftlich miniumgaskocher sowie allen einschlägi *⁸ 8 8 1 eh aftsswei 1 . 8 . 8 33 % à 344 32 5b Köln⸗Reuess. Igw. 37 4 40 4 39,5 5b 41.1 à 39 5 Artikeln, welche in den Rahmen des 1 ngerburg, den 26. März 19224. Lippisches Amtsgericht. 1. klempnerei, Iepgeh ation und die r⸗

(auslosb.) 111““ Abdlerwerke 2 5 G 2 2,2 5 2.1 à 2b2 1 2,4 à b Köln⸗Rotrweil . 7.,3 4 7,25b G à 7,55 8 à 7 b 88 mit einem Vorstandsmilglled oder einem shn fallen, ferner die Erwerbung 8. Amtsgericht. e Lilteceseesemesn. . stellung von rahtgeflechten.) 4 if

vons. Anleihe. 301b 2801 328 à 3320b Actienges. f. Antl. 11 % à 11,25 à 11,755 1 4 12,5 à 12 ½ à 12,28 b Gebr. Kötting 7,5 a 7,250b à 7,75 b 8,5 à 6,2 b anderen Pr. t do do ... 2702 258 b 9G 310 4 300b 8 8 2948 Alg. Elenr.⸗Ges. 988.758 9 b 98 2 91956 , b sAmuß & Co. Lok. 5 8 8.5 b 6,23 a 6 8 Bsgltg der ange⸗eehider atenten und Schutzrechten ähnlicher —— Barmen [2487] Blatt 975 die Firma Gebhardt & Co.

36 do. do.. 440 a 420 b 8 1465 à 445 b Anglo⸗Contin. G. 26 à 28,75 a 26 b 8 27,75 a 28 a 27 b Lahmeyer & GCo. 150. à 10e b à 10,7b 13,5 à 11,75 b . 8 S bsz 22.9s 8 8 ’. ve rtikel, deren Ausbeutung, die Beteiligung Ansbach. [2480] in unser Handels ister wurde fol⸗ in Gesellschafter sind der eedeas. 1 C—N“ w 8 EE Vad. Anil. u. Soba 14,75 b15 à 14b18, 9 16,25 187578,56 15,28 à ,e b p Ludw. Loewe. . 39.,28 à 41 9 42.75 8 41,5 4428 r Parfü fümerie⸗ und Seifenfab Ketion in licher Art sowie die Fner ebensolcher 1. Neue Firma: „Ernst Attmann⸗ 28. Marz 1924 B 465 bei der Walter Gebhardt und der Kaufmann p Meztton. Amleibe 188 v9 —,— —,— Basalt. 12,5 4 12.25 G à 135b 148 12,75 4 135b C. Lorenz.. 46 24.5 5 44b 34à 4,1à ae n ifenfabrikation i Unternehmungen und die Errichtung von spacher“. Sitz: Rothenburg o. T. In⸗ k.n Babrnn 18 Co., Gesellschaft mit 7. Mechelk in Bautzen. Die Gesell⸗ 8 8 0. 1904 —,— Jul. Verger Tiesö. 4½e 4.88 4,75 à 41b ⁵½ εb⁷ Mannesm.⸗Röhr. 308 31.5 8 39,78 8 31, 78b 34 5 31,3 b ona und der Chemischen Fabrik Krewel sche A cher, Kondit k ft 8 ation in ft ist am 1. 4. 1924 errichtet worden Zwischenzch. d. Caut. 1“ eZerzgmann Ejettr. 14 à 147 b; 4“”“ Mansfelder Bergbh 8.3286 9 à 6,59b & Co. Aktiengesellschaft in Köln ab⸗ To eee ten. Das Stammkapital haber: Ernst Uenfpce r. Konditor beschränkter Haftung in Liquidation b . ust⸗ vF“ Berl.⸗Anh. Masch. 8,28 à 95 à 8,3 b6,66b 91½28,5b Dr. Paul Mever. 16 2 1,16 1,2b 8 à 1,1b eschlossener Ve⸗ sa 1 t oldmark. Geschäftsführer und Kaffeehausbesitzer Rothenburg Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. (Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ 4 Oest Staat schagsch. 14 8.385 6 8 578 b erxl.⸗Burger Eti. 2.75 a 2,5 2,8b 35b Motorenfor. Deuß 21 5 20.5 5 21,28 G 24 21,5 b p e 1921 sind Otto Lehlen In genieur in Stellingen, o. F. (Kaffee mit vnditorei. Der bisherige Ges äftsführer Kaufmann trieb von Hausgeräten und Tafelwaren.

431 do amort. Eb. Ana. 3,3 82,756 G Verl⸗arisr.Ind. 7587 7 8 8 E1“ 4ep vvre mmr. 1ö. ihsesen, Ingenieur in 2. Bei der Firma „Matthias Hun er⸗ Mar Krumm in 89 is Liquidator. E“ Ober⸗

do Goldrente . vöseicas. Verl. Maschinenb. 11,5 412,859 eeen. Rordd. Wolltämni 41 à 42 4 41 842 8 41 ö 1 Fobrik K. und Alfred sgeri 88 . 8 98 1 8 Eu.K. Caro 4† do to v. R. N. do sGeesbr. Bohler u. Co. —,— 8— —,— 1 Overschl. forswke. 48.28 8 49785 48 8 48,8b 823 128,88 b ihr veogiehun rmögen 8— Aag. Nich eingetragen: Die Gesellschafter 2 ei er cihah H. eaa 88 Nachf, in SSe. nis7 Beckum 2489]

29 do Selber⸗Rente... b üüüuderus Eisenwk. 14 à 12½ à 13,255 16 1b Orenstein u. Kopp. 13.2 13 à 13 5 1 scln d t g⁵ zo. Povꝛer⸗ 08 . 5 Jusch Wagg. V.⸗A. 7.25 a 8 8.23 h 8,3 b 7 b E“ 222 2396, e 22 füchesfähs. d bfäion ““ E End. Alfred ihre 8 18 Vorstandsmitglied Eduard Brügel ist aus⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesell h In unser Handelsregister A Nr. 61 1⁰% Türt. Basdad Ser. 1.. 99à 8,5b Svt⸗Guldenn erke EEü S 3,25 5b 2,9b Phöniz ergbau. 28,29 0 8 26,3 5 26,78 5 269 5 28,8 5 28,1 825,78859 r schieder 152. Köster ist alleiniger Inhaber der ist, zur Firma „Portland⸗Zementwerk 4 % do do do 2.. 8 8,75 à 8,25 b Calmon Asbest. 1.,28 41,2 b 1.5 8 4 1,30b G Hermann Pöge.. 2.3 G à 2,70 2,9 2 2.7 Seifenfabrikation in Altona überträgt, Patentamt angemeldeten gemeinsam ihnen je esch 2 1 2 do untf. Anl. 03. 06 —, —,— Charlbg. Wasserw. 172 191118,55198 . 20 à 19.25b 1 B gegen G 9 Hälft 6 Erfind nsbach, den 3. April 1924. Firm rstkötter & Illigens zu Beckum“ heute b. yphonwerte . 5,1 4.9 b ewährung von Aktien an die be e ge 8 rfindung ein auf einen 2 3125 bei der Fi Eduard Ss ichs - do. Zoll⸗Cbligattonen 8,25 B à 7,75 8 Chem. Griesh.⸗El. 11,25 à 11,75b b 12 à 126G Rathgeber. Wagg. 7,5 à 7,75 b 8 7,9 8 75b Aktionäre d 1 t Vorwa Amtsgericht. i irma Eduar ri olgendes eingetragen: 8 I E-XöJ. 82 23,55 8 1 [ Ies near à 4 828 ““ Biaunk. u 8. 2. à 26,75 G 29,5 228,8 à 28,75 à 28 b 8 Co. re eae obfanischen üa Vehrnnggen de8 1“ in Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm her Kaufmann ist als 8 .“ —* 88 . Caouichuc. à 8 h. Metallw. B.⸗ 6,75 b 2 . 906 Sch 1 I do breme 84 1 9 „b JDalmter Motoren 388 3,755 15 39 4823578.38 5,59 1 8,1— genn BeaniveN. 8.1,82260, 825”, nehmigt worden. Dr. phil. Ludrbsg direkte Bestrahlung des Kocherständers Armsberg. Lützcge, 58,2 E—“ dnt. DJZ1“ 49† do Staatsrenie 1910 8 vesnch esee. 184 16,34 18,788 16, 8, 9 [... E 8,5 G à 5,5 b G 8 6 à 8⁄5,73 b Rahn, Chemiker in Köln, ist zum 8* die Gasflamme. Der Wert dieser In unser Handelsregister B Nr. 38 ist t cbe geschieden. 1 1 b aranemeue.:- . b . 8 dih.-an 88 e. vil 17,5 à 16,5 a 17 2 16 b Rhenanta. V. Ch 6 b G a 6,25 0 5,8 b 3 6,6 d 6,1 G 2 6 b 88 weiteren Vorstandsmi tgli 8 best Ut Ein age wird auf 3000 Goldmark fe „[am 29. Februar 1924 bei der Firma Kalk⸗ in Barmen: Die ist erloschen. Beckum, den 1. April 1924. Feistabon Stadtsche 1. II. 3o0 9 Eb8 36.86 42 39b9 8 .d. Regel.. 578 8,66b8 8 5,8 6,5 4 6 8 6,1 b word itglie e 88 strie Aktiengesellschaft Arnsbe A 3738 die offene ft Das Amtsgericht z2 . . 22 à1, 48 a 446 86 Kombach⸗Hüticn. 178 16.8 a1 90.. 186ℳ 778 1 orden. setzt, womit die Stammeinlage der industrie eee ra in Gebus 8 Bilstei m 2 8 4 9 Mextlan. Bewäff 1 ““ Deurtsche Kabelwk. 1,55b 1,6 à 1,50b G 96 Ferd. Rückforth.. 1,3 à 1,28 G 8. 1,5 à 11 8 28. März 1924. elscese Lassen und Mathiesen be⸗ Arnsberg eingetragen worden, daß das ülstein in Barmen, 3 8e geen.xRem Hort xr. A Deut sche Kaltwk.. 37a 38b L1992 36,8b9 Rutgerswerke .. 12bG 512,85 18,58 12, a08 àA Grundkapital 7000 dörner Str 13, Und als deren vüre. reld 1 (Nunl Eüoosterr. Lomö., 24„ . S. e Masch... 6.23 8 6,3 à 6,28 à 6,b 7à6. 1g62b Sachsenwert 25b 2 ¼⁴ 2.1 2493. Kruppe 8 Goetz, Altona. legt ist. 7. 1,2n-e 8 aftende Gesellschafter Ehefrau Ge⸗ 883 ,g —n ““ e Werte. 7.23 à 7½à 7,25 b 7,35 6,1b 1 Salzdetfurth Kali] 19.25 à 18,25 à195b 21.75 4 19,78 b Persönlich haftende Gesellschafter dieser B 667. Johs. Schulenburg & 10 000 000 durch Ausgabe neuer au V sa See nd K 2. ndelsregister wurde eingetragen Elettetiche Hochbahn. 1 Zeut ge her. 594,8 b 1 5,5 n,5,1b Sarotti 1.2560 85 1.15 1538b offenen del den Inhaber lautenden Aktien von je bus, Selma ge Iet. eeee Ig. Mts. das Erlöschen der Firma Schantung Nr. 1—60000.. 4 b 8 Deutscher Eisenh. 4,75 a 5,5 à 5,25 b 3 5 a 5 ⅛8 b H. Scheidemandel 21 à 22 b 8b 24 a 22 8 22,55 ag ggesells aft die 28 Sohn Gesellschaft mit beschränkter 000 ö ist Kaxl Bilstein, beide 9 Barmen. Die Mar „hier d h te bei d Seserr⸗Ungar. Staatsb.. ““ DDrahilos. Uebersee 6,75 a 7,25 a 6.75 à 7,75 4 7,28 b 8 Schles. Vgbu. Zink. 28 28.80 2765 32 à 31b März 1924 begonnen hat, sind die Hastung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ 10 erhöht worden ist. Geselllschaft hat am 20. März 1924 be⸗ Foseoh und heute bei der Vailttmore⸗Chto 1 8 Dpynamit A. Nobel 8ẽ ¾½à5 6,5 a 6 à 65b 1.“ 6,9 a 6 bh0h) Schles. Textilw... 5 2 4,5b 8 Faufleute Karl Kruppe, Altona, 8 Willi schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Arnsberg i. W., den 2. April 1924. Firma Konra Heinrich , acbfe get or

2 8 1“ 1 8 1 1 b Canada⸗Pactsic Abl.⸗Sch. Eisenb.⸗Bertmitt. 11,75 4 11,5 125 13 à 12.5 —b 8 1 1 3 ; gonnen. 1 . c. Div⸗Bezugsschein⸗, 11838125 Fölberf Farbenfbt. 13,5 e13,28 8 13,78 à13,56b C513,78b 13 84 14.,285 re II1I1“ Goeg. Hamburg, vertrag ist am 17/23. Skioßer 1928 fest. Amtsaericht. A 3739 die Firma Heinrich Manter in pF e. Sae ge inruh. Ibrig. Anaioti che Ersenb. Ser. 1 8 10,8 à 10,78b Elettrigtt⸗Ltefer. 134 13,256b 18,2 à 14,55 G Schuckert & Co... 30.75 8 308 4 31,56b 1 30,78 4,32 4 31,28b 2 494. Stutzriehm & Co., gestellt. Jeder der beiden veee. Barmen, Rödiger Str. 141, und als -eesg; Fr do do Ser. 2 9,25 à Sopob Clettr. Licht u. Kr. 10.5 a 10 § à 10%0 à 10,78b 114 10 ¾ 10,8 b Stegen⸗Sol. Gußst 2,25 4 1,9 25 8 2,5 8 4 2,3 2.,50 litona. haftende Gesell⸗ ist berechtigt die Gefellschaft allein zu Backnang. [2482] ’1 Pee selden als Einzelkaufmann, 9.

Luxemburg. rinz Heinrich . Essfener Steint. 392a 382b 83 à 40 b Siemens K Halske 38.3 8 38,259 1b 35,78 2 38.23 856,75b hafter di 5 8eren, he der Hein. Prokura der Elisaßetbe Ihrig. geb. 3 Wentstznnn. Ersenb hlberg. Ltsta o. 5.1 à 8,28 à 5 —8 578 5,8 0 à 6.75b 8 she er dieser offenen G“ vertreten und die Firma der Gesellschaft In das Handelsregister, Abt. für rich Manter, da 3 Mazevonrsche Gold ... hehe ePene 8.66b imsemeeee Sennesageleoe. 10852380 18881* Far 11“ se am z. Ulas 1924 zu zeichnen. Gegenstand des Unter. Einzelfirmen, wurde am 3. April 1924 4 3740 die 18 en Markmann Fen.s Jen despe⸗ 8 Ea der⸗ e.n.

at 5 % Tehuanteper Nat.. . 8 Felt uGuilleaume 22,5 a 21,5 G 24,25 a 23,25 b töhr&C., Kammg 70 a 68,5 à 69 b 75 à 72 b 88 8 die Kauflene Rudolf S Di M Ul 8 6 . 1 utzriehm, Ham⸗ nehmens ist die Herstellung von Meierei⸗ eingetragen: jie Firma ax Ulm⸗fr. in Barmen, Bredderstr. 23, und als -. Aunsra. Taniyfsch. .“ 3 —— 619 9 182 796818.78 8188 b 187 , b ÖMAKeh Aebethintr 29,2 88 .28— 68 26 urn. vee Mar Jsaac. Altona. produkten und 8 Handeg mit sches schneider, chäft, mit dem eren Inhaber der Kaufmann August neig 5.8³ dg Hamburg⸗Ameritan. Pakei 23,8 4 24.1 5b vLTh. Goldschmidt. 1271 412 4122685b 13,23 a 13 à 13,28 4 12,75 G Thöriis Ver. Celf. 6,25 à 6 ½4 6,285b 8. 8 495. ltonaer Möbelfabrik und verwandten Artikeln und der A ß Sitz in Backnang. Inhaber: Marx Ulm Süstgs.; jr. in Barmen. ge Heffisches

Hamb.⸗Südam. Dampfsch. 27,5 B 28,75 k 26,5 h 27,75 b 8 Görl. Wa gonfabr 4,2 a 4 ¼ b 5 R 4,5 8 4,75 à Leonhard Tier 5 à 3 à Wi ilhelm 8

Hanza, Lampischn e..-. 108 6116 4102810,56 :26 e 1,286 HCergoer Keumun. 3284 30 ,2 3 3 ((7228 * 8 vönag nien. 2288,385 32, 1,.28 1 shce 1 19 dee- z . aller üera denenden rheaeice schneider, Hürchefrses 11 Backnang. Amtsgericht Barmen. mos Dampfschif 225 24,5 a 23 b 8 ackethal Draht. 2,1 à 2,3 b 2.5 b G d 2,1 à 2 ⅛.2 Unton⸗Gtezeret. 772Q a I5 à 7,78 b 7 à 6.5 G à 8,7 à 6,5b G 8 Alto eln Haa e rikan tamm kapita betrã t 500 000 ng.

u

RKordoeutscher Llond ... .. 8,3298,3à 84G 8 45,8 G . Hammersen . 17,5 912,2 59 13,84 1274 12,8 5 8 Ver. Schuhf. B.⸗Eh. à2,80b .e ark. Geschäftsführer sind Milchhändler Barmen [2486] Berlin. 1 Relano.döne. e. .Sea. enn 2,uhe; . annov. Waggon 10.78 à 10,5b 5 120 11,55b 2- Vogel⸗Telent.⸗Dr. 2 1““] ³ Avmn 29. März 1924. ohannes g. eee und Kaufmann Baden-Baden. [2483]1 In unser Handelsregister Abteilung B. In unser —9 ister 8. nn Pan Verein. Elveschiffahrt .... 3.86 13.,4 à 3,78 872 8 --.e EEE Fee; 190b bIII““ 1.9 b 8. 261. Fett⸗ und Trauverwertung Be Schulenburg, beide k. Altona. Handelsregistereintraa Abt. A Bd. III wurde heute unter Nr. 741 eingetragen eingetragen worden: Pe K 9 380 Gum. à eer Schtffbau. —, kexes 28 litona Gesellschaft mit beschränkter Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ O.⸗3. 31, Firma Hermann Steinberg in die Firma Auto⸗Haus Gesellschaft mit M. S4 Berlin: de” Feerecs

Bank elektr. Weririe 77,25 à 7,5 b 7,8 à 8 à 7,75 b arpener Bergbau 54,75 à 54,25 à 65,5 b 88,28b 60 à 57,5 eb 6 Westeregeln Alkalt 18,3 à 17,1 2 18,25 b 1 20 % à 19,78 à 20 B

Bant für Brautndustrie . 1,96 a2 a 1, 9b G 25G artm. Sächs. M. 5,6 a 5,5 0 8 5,6 1b B 6 à 5,6 0 R. Wolf 898,78 5b 1 5 N. 1 hHaftung Attona: Die Fi lautet d b Ul l k B Engel⸗ führt inf Verheirat d amilien⸗

Bant ür rzuindn⸗ 188242 anm. 1 3 98 a Walf. . 8 8 . ie Firma lautet machungen 82 ü8 chaft erfolgen nur eldorf, Zweigniederlassung in Baden⸗ beschränkter Haftamg in Barmen, Engel⸗ rt infolge Verheiratung den 2 Eg’ 4b 2v eeg 8 à 2,5b eld u. Nrande. 1a1,15 1,3 2 1.2 b 8 Fecre Waldhof] 9,8 2 9,78 à 9,8 à 9,75 b 19288,8 2 9,5 b 9,75b 2 iest: Argentina Import Geesellschaft durch den De b. vverkans Baden. Inhaber ist Kaufmann Albert straße nlt. Gegenstand des Unter⸗ namen Stier. i Nr. 30 978

Bayer. irsch Kupfer. . 27,8 à 28 4 27 à 27,8 b 22,4 a 30,9 b „immerm.⸗Werke 1,4 4 1,8 4 1, 40b a 1,565b5 1,6 à 1,50b mit b. 8 Bayertsche Vereins⸗Bank. 2b 1 8 2,1 5b öchster Jarbw.. 11,5 à 11,78 à 11,6 8 12,28 b 12.,3 à 128⅛8 12,28 G „Gutneg .. b . mit beschränkter Haftung, Altona. Durch Steinberga in Düsseldorf. Den Kauf⸗ nehmens ist die Instandsetzung von 8 Uhren⸗ Manufaktur „Solida Verltn. Handels⸗Gesellsch. 32,25 à 32 à 32 G à 32,5 b 35,23 k 33 à 34 5b oesch Eis⸗ u. Stahl 39 B 42 4 40b vravigkin mcsb. 389,„ à 308b 8 83138ae à321 nefc,6 Mer Krie der Eesektäahe de Fehe⸗ 8 8 Feufnan; seutg eichen⸗ Neadans een 2622 soge Perscses 8 18 Ihme e. Setde Ferne btur 8 3 ürz ist der e 2 r bis erige ellschafter Kaufmann! in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.] fahrzeugen toffen reifung! laut etzt eck⸗ Manufaktur