1924 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 11 8 8 8 8 riencherder (Nr. 68 des Reg.] fol⸗ 5 on [2610] Neustadt, Fen 161 1gchatz 2627] 1 8 . r Haftung in Rendsburg, ein⸗ der Gewerkschaft ist nach ste Pa ee..E ne Jrebie Rrlenshat nens sen vbhügfr geren, 8 g eg Ueegörnre EPsrdeathe; Er Sae en gr Fwaca eeee 4 dg Feinasn In 82 d8 dn arcüge dcgenng s it Auf dem Blatt 2, des Handelsregisters Feragen. SHeftgag; des Unter ns verlent durch den Besaus ; Inhaber: Arthur Kern, Vernüldler in hunderttausend Goldmark, in dreitausend O ce offene shalc schaft des gbaues, der üitenindustre der 2— erder, Wpr. den 3. April aelöchi. VEETETE11“ scha Senann 8— Iefhe enbane 8 füfenichcn Fineher Pengee. EteLagdes 5.* Masfh rug. vhea⸗ ü-7 “] vom 22. März 1924. Böchingen. Aktien zu 3 einhundert Goldmark zer⸗ in F. „Gebrüder Währen“, Lörrach, a iegastrs der chemischen und e elei⸗ Marienw Amtsgericht. 8 d den 4. Avpril 1924. sch cher Licht⸗ und Kraftanlagen in Neu⸗ eute glngs. ei Zhragen worden: Hanglung hengaba i Fe —SS Nr. 5182, bei der Firma Deutscher 4. Elias Nathan, Landesprodukten⸗ fallend. Be 8 der Vorstand aus 8 ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter trischen Industrie, der Landwirtschaft so⸗ 1924. 88 Amtegericht. —. Re Uera “] 4 Per. Kaufmann Ernst s. Alfres Pfundt ist ols hhinn.; Pieses 8 vastis -, her Ge⸗ Stahlhandel Gesellschaft mit beschränkier haudlung in vee Inhaber: Elias oder mehr Mitgliedern, so sind je zwei unveränderter 1. von dem früheren wie der Handel mit Waren, Fext „, . önlich haftende Ges schafter sind der Gesellschafter infolge Ablebens ausge⸗ sellschafter Kaufmann 8eh enes er. in gftung Zweigniedersassung Köln g. Rh. ⸗, Raühan. N. Hnx er in Altdorf. Perandenüghs er gemeinsam 8 ein Gesellschafter Kaufmann Albert August fabrikaten, eee⸗ und Roh; Meissg mngls ister wurde Paul Schlieter in Neustadt, schieden. Renbelun nebst Zubehör mit Aktipen öln: Die Zweianiederlassung Köln ist elöscht wurden 8* Firmen: edes Vorstandsmitglied mit einem Pro. Wäaͤhren in Lörrach fortgesetzt. produkten aller Art, insbesonder, mit n Han bie Firma A Alfred Spahn, Neuburg, Donau. 12811] Benh und der Installateur Karl che Nhchra Oschatz, am 5. April 1924. und Passipen nach dem Stande vom aufgehohen und deren Firma erloschen. 1. 1h Cses & Goettmann in Landau sedef ten Hur Vertretung der Gesellschaft. Lörrach, den 31. März 1924. ebens⸗ und Futtermitteln, Sn neraeschan Bia 84 88 1 daschinenfabrik i Neu eingetragen wurde die Firma Sohweizniß 1 Gesellschaft hat am . 4 1 März 1924 dergestalt in die G el⸗ Nr. 5441. „Chemische aee; Victri⸗ wegen Pafaragase gal. 8 9 Brrtth benc 8 †. —— Bad. Im sgericht. J. 1 2 11.v.Sn2 1n, Peß um⸗ ö eingetragen: Die Fsren Fengnge g Aften. .April 1924 be⸗ r. den Papenburg. Jn8ne schaft 22 daß gas lelbe vom 1. Maärz rewel Aktiengesellschaft⸗ tong, mit] 2. „Norddeuts urstha⸗ rtha si ellt die Direktoren Curt Blume in w un onsti exti gese euburg a. D. genstan⸗ 8 8 in das delsregister Abt. A 1 nun . aesellsch 8 12719] Häutan, 2 Ier. 8eh. 88 Zellulose besne 5 ura des Fobrindirestore Eemnund des Unternehmens ist die Herstellung und 1 98. S. 8.psöles w. lte & Bruns, 1. aif ig e oe sebei,nr

Zweigniederl Köln, Eifelstr. 33. in Landau. Leipzig und Johannes kFPenrauter eih Lütjenburg 8 ie - 2 b. Kufemang is Meiten ift 8 der Vertrieb von Schuhwaren aller Art, 8 ““ 88 apenburg, folgendes eingetragen worden: Einlage ist auf 1 festgesetzt und

Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ 3. Arthur Schumann in Landau. Vorna Weiter wird noch bekanntgeg In unser Herzeloregister Abteilu und allen Ge wugni ssen der weiter ver⸗ 8 egenstand des heute unter Nr. 75 die Fixma A 1 arbeitenden Industrie, ferner der Um⸗ All losche den 3. April 1924. ferner der Betrieb von Handelsgeschäften Nimptsch. 8417 dohendeges shaft. Be Gesellsg aft bestimmt, daß der Betrag in voller Hobe

kation und Vertrieb von Parfümerien, III. Fiema „Paul Buchenberger“, Der Vorstand der Gesellschaft befteßt ist pharmazeutischen und kosmatischen Ar⸗ Weinkommi s onsgeschaf und Weinhand⸗ den 8” ban aus sene in Fütjenburg und als deren In⸗ schlag unz die Lagerung solcher Erzeug⸗ Näze Das 8’’- ühnlicher Art und Beteiligung an solchen In unser Handelsregister Abteilun hat am 19. März 1924 begonnen. Per⸗ auf die Stammeinlage des Gesellschafters tikeln, Seifen sowie der hierzu gehörigen Lng in Alsterweiler: Inhaber Paal einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ haber der Fabrikant Adolf Wede in Lüt, nisse ,14 soweit sie aus dem d;. Unternehmungen. Grundkapital: 61 000 i heute unter Nr. 116 die Firma Pesha sg. haften de Feselschaften sind Hein⸗ Klüver anzurechnen ist und seine Ein⸗ Uler hierzu in Be⸗ vebenn afen 4 ist gestorben. Jetzt In⸗ stellung des Vorstands, der Widerruf der jenhurg eingetragen. Die Firma betreibt Auslande kommen oder ins büsimd 1 2601] Goldmark, eingeteilt in 61 auf den chölzel, Molkerei, Langenöls, mit dem Fücger in Papenburg, Dr. In lage damit geleistet . Der lecschafier

ssen Winwe Ugsasats ha Buchen. Bestel n und 1 Fstsezung seiner Be⸗ Käsefabrik und Butterg ggoehen. 2* Gesellschaft ist auch berechtigt, Helsunge ister unt 21 il heuts Namen lautende Aktien zu ie 1000 Gold⸗ Sitz 5 Läangenols, Kreis Nimptsch, und Bruns 8. Vertin⸗Lansbit . Bauunterne sus, rgen Brandt in

crz 1 In das Han . mark. Ausgabekurs: Nennbetrag. Gründer: als deren Inhaber der Molkereipächter 18 hn 8, Kaufmann Hellmuth Aen hat eing Elanmadan., von

Fgangs seine De⸗ Lütjenburg, den 21. die Herstellung, Gewinnung und Verarba ’1 risten und Hand⸗ Das tstung von Waren Feeicehaee. Halb⸗ gi Nr. 84 die Firma . Kerst, 1. Margareta Bultmann, Fahrikantens⸗ Arthur Schölzel in Langenöls eingetragen Bruns in Papenburg. Es sind drei 1900 Goldmark i in Waren und Inyentar

Ludger Nockher, Kaufmann, Köln⸗Linden⸗ han ern mächtigten erfolgen durch den eer i hebthtaai 5081 fabrikaten und Rohprodukten aller⸗ Art Melsung . etragen. Inhaber der gattin, Neuburg a. D., 2. Hermann Bult⸗ worden. ommanditisten vorhanden. Pro⸗ geleistet. eschäftsführer: Kaufmann thal, Wilhelm Büche, Kaufmann, Köln, Vorsitzenden des Pe fthecge in Gemein⸗ Sseng. [2595] 8 Fößenen Betrieben vorzunehmen Die AülsFirma ist va. ageeherc aan Andreas mann, Fabrikant, dort, 3. Gustav Ho⸗ Nimptsch, 1. April 1924. Amtsgericht. 8 .8 en s Fühden. in Se, Pe Ernard Nöngh sch Negg cburg. Der sel- 8 vr pe Ludwig Pena. Gens ser t schaft - 9s Ke - In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fsen chaft -8 Ebocerha 89 88 nach Nase n Melh 8e822 März 1924. üelen, Seeisa e. Pöer ist erloschen. schaftsvertrag ist am 15. 82 1924 er⸗ Köln rokura: Dem Dr. Leo Lederer er Ge aft ausgehen öffentlichen em Ermessen rstan ad des ’1 Waldkir⸗ rivatmann in Rain, Gut . 1 Pape ekanntmachungen erfolgen 887 und dem Robert Langweil, Altong, dem heute unter Nr. 223 die Firma Emil Voß Bekanntmachungen erfolgen durch den detrccge⸗ der Frnn Margarine⸗ Hrp. Aufsichtsrats die Zwecke der Gesellschaft bas h Amtsgericht. Neuhof, 5. Hermann Salfner, Bank⸗ ZEE“ 1 n es at e.. See gen tichieß h. S;EE; 8 98 8 „Rends⸗ Hans Hausmemn⸗ Hamburg, und dem in Neviges Eisenwarenhandlung Deutschen Reichsanzeiger. Die Veröffent⸗ versand, Gesellschaft mit „AH es er fördern, namentlich auch An 118. im Aus⸗ direktor in Nördlingen. Diese haben H.⸗R. B Nr. 192 bn irma Fritz Hamm, Passenheim. [2629] burger Facebfakt-. Wilhelm Linck, Köln, ist Gesamtprokura und als deren Inhaber der Eisemparen⸗ lichung in weiteren Blättern bleibt der Haftung 5 8 unge Uschaft lande, su begründen und einzurichten. sich Melsun (2602] sämtliche Aktien übernommen. Die Be⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung in. In unser Handelsregister A trugen wir 20,000 Goldmark. der Abteilun Durch Gesellschaf 2 anderen ahnlichen Untge ernehmunge Hanpelsregister Abt. A ist bei stellung des Vorstands erfolat durch den Hamnover Zweigniederlal una in Ober⸗ heute bei Nr. 51 Hans Halb⸗ Rendeburg, den 2. April 1924. b

in der Weise erteilt, daß entweder zwei händler Emil Voß in Neviges eingetragen Bestimmung des Aufsichtsratz vorbehalten, bei das jedoch hängt von der Veröffentlichung 8. beschluß bana2e März 1924 ist die Firma namentlich bei Unternehmungen im Aus⸗ Firma Wilhelm Hopf N. 82; Aufsichtsrat. In gleicher Weise können hausen: Dem Ingenieur⸗Chemiker Emil schee in Prlenheim und als deren In⸗ Amtsgericht. hrmachermeister Hans Halb⸗

HE zusemmen FE“ x829 veeg. ist daselbst eingetragen worden: diesen Blatt die Wirksamkeit d geändert in: Landesprodukten lande, beteili d 8 haupt all⸗ (Nr. 7 des Reg.), heute

Prokurist zusammen mit einem Vorstan elbst einge iesen Blatitern die Wirksamkeit der Be⸗ ert g zu beteiligen und überhaupt alle auls gen (Nr. g. 1⸗ a tellvertretende Vorst liede . 8 . d

miegliede. Gesellschaftsvertrag vom 8 No⸗ Das Geschäft ist mit allen Shcnen und fanntmachung nicht ab. Ju Veröfsent Ssend. Eeerthe * bescheneeere 8 Nastahmen u treffen, dis dem Bäfstan E““ .A. werden. Des Geseüschaflsbetten 1““ 8 fhl 8 selbst, ein. Rheinbach. 8 ach demselben gemeinschaftlich mit dem Aufsichtsrat an Inhaber der Firma ist jetzt der Buch⸗ ist errichtet am 19. November 1923. Die in Sberhausen in der Weise erteilt, 8 sch sac daselof den 31. Mär 1924. 8 das Hangelareaise B unter Fünl

pember 1921, 9. Dezember 1922, 2. Mai, Passiven und dem Recht der Fortführung i⸗ zungen des Au Stsease ist die Unter⸗ tung f beigäas⸗ in Gegenand des Uaternehmeng gemessen erscheinen, um diese Zwecke 8n drüdereibesitzer Konrad Bernecker in Vertretung der Gesellschaft geschieht, der selbe die Firma nur in Gemeinscha Preuß. Amtzgeri zt. figagn n Firma Theodor lnr olger

27. September 1923 und 11. Februar der bisherigen Firma auf den Kaufmann chrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ ist 1924. Besteht der Vorstand aus mehreven Harry Selle in Nepiges ühertragen. beetr⸗ erforderlich und genügend. f. 8 der Handel mit Landesyrodukten sorvie exreichen oder zu fördern. Alle von der Mel sen gen. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten Ras G. m. b. 82 Meckenheim,

Personen, so wird die Gesellschaft ent⸗ Langenberg, Rhld., den 31. Mänz 192. hrlich hat innerhalb der ersten vier Waren aller Art Gesellschaft unter der Bezeichnung „Hugg ebergang von Forderungen an die steht, durch diese allein, wenn er aus und zeichnen kann. Peinc. [2830] Feut⸗ eingetraaen;: Kaufmann weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder Amtsgericht. Monate des Geschäftszahrs die ordentliche —2 Bei der Firma Peitteldeutsche Stinnes Linien“ vorgenommenen Ge⸗ irma ist bei dem Erwerhe des Geschäfts g 8 t Oberb d ster A Christian dügsetragen n. als Gesches führer 1 Di Schnüertemen.⸗ F Gesell⸗ schäfte und rectedangunce berechtigen Fens den datg caun gfähes onrad BT gch r.“K. 1-dan 4 Lenae 829 88 Föhene 5c gusgeschied een. der Kaufmann fsdäüha

durch ein Vorstandsmitglied und einen —,—— 297 Frneralversommlung stattzufinden. Die b h gft Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ Langenberg, Rheinl. 179g S 8, eelg; v. etae 17 Tage vor 28 mit fschwh ter 63. Pna und verpflichten die Gesellschaft. Daz Bernecker an 1 gu esisn. en. durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Oberhausen, Rheinl. 2618] Kesten, Peine, ein 441¼½ en worden. Braun in Köln ist zum weiteren Ge⸗ k 8 sch cführeß der Gelasscheft stellt.

anntgemacht: Die Bestellung des Vor⸗ In unser undelsregister Abt. Versammlung durch ein⸗ Mag debura Grundkapital beträgt 8* ℳ, ein J 2 ärz 1924. 8 31.8 1 stands, der Widerruf der Bestellung und heute unter Nr. 224 die Firma Schwanen⸗ dc 15 1“ im Deutschen dn B: 8 I.. geteilt in 5000 auf den Inhaber lautende des dncisemäht Peinichaft , mit .e e. 9 hagzgen se. 236 n macs Peneiin Panszaac Kehnscaftge Fan⸗ einbach den 2. April 1924. isherigen ftofü Aktien zu je 1000 ℳ. Wenn der Vor⸗ —— standsmitgliedern die Befugnis er⸗ fäcg Pregiundeselichof n Förderung mann Leon Kesten, heide in Peine. Das Amtsgericht.

die Feststellung der Zahl der Vorstands⸗ Dr ro erie Emil Stöcker in Tönisheide, Reichsan iger. Tag der Berufung 8 mitalieder exfolgen durch den Aufsichts⸗ ogerie u. Kolonzalwarenhandlung und der d. der e sind ist beendet. Der Kaufmann Carl Ernst stand aus mehreren Mitgliedern hesteht, inden, Westf. u“ eg jeilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. autätigkeit mit beschränkter Haftung Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

zat. Das Grundkapital ist eingeisist in und als deren Inhaber der Kaufmann hierhei ni ht mitzurechnen. Die Aktien Haupt und der Ingenieur Erwin Richardt. so wird die Gesellschaft vertreten durch A * Handelsregist B Nr. 86 Sb Gegenst des Unter⸗ Okiober 1923 Rheinbach. [2642 2 000 Stammaktien à 1000 ℳ, 13 000 Emil Stöcker in Tönisheide eingetragen lauten auf den her. Ihre Ausgabe beide in Magdeburg, sind zu Geschäfts⸗ das Vorstandsmitglied allein, welches cJaoungffe ; regif 88. Firnza d Oaül. 1“ ö haS eeg. Uüsgens 81 8 55 schaft P es. gs nias Söanh. viigsgaeaher 8 9 99

88 ist die Gewerkschaft aufge Der

Packungen, ferner a

jichung stehenden Geschäfte. Grundkapital: haberin d

152 Millionen Mark. Vorstand: Emanuel berge deb Lehr, in Alsterweiler. züge, rher der Groß, Füsam. Hamburg, Dr. med. Londan⸗ Pfa d-b. 1924. un äge der Pro

Stammaktien à 10 000 ℳ, 2000 Aktien worden. erfalst m Kurse von 100 C. Gründer führern bestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ hierzu vom Auf ssichtsrat die Befugnis er⸗ ke Hab 182 tigt. ist bei der eckenheimer Handelsbank 8 8 S hnel & Ries, Aktiengesellschaft, handeln, sind je zwei von ihnen gemein⸗ handtätigkeiten zum Zwecke der Förde⸗ beide Gesellschafter gemeinsam ermächt igt. 1 ar

d.1ob. b. Mlber leauten auf Langenberg, veade de April 1924. 8e Aktiengese scaft unter der Firma 8.S e; nur ges halten hat, von zwei Barsesnen mit⸗ 1 i. W. üinseit en: 88 Prokura schaftlich 82n i uae e Hen der iih. tung der Bautätigkeik zugunsten unbe. Amtsgericht Peine, den 3. 4. 1954. . Co. Kommanditgese elscFaft in ber. Die Generalversammlunger ürxinger sgesellschaft ½ Leipzig, ner Bei der Firma büichard Gaumne⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ bes Hans G Ellissen ist erloschen. rungen für die Gesellschaft berechtigt. mittelter Veltöheas. Der Gesellschafts⸗ eckenheim eingetragen: Die Komman⸗

liede und einem Prokuristen Lmein⸗ Amtsgericht Minden i. W. Vorstand ist Hermann Bultmann, Fa⸗ 1eeg am 27. März 1924 geschlossen. Flawen. Vogtl. 2632] disssselllchas ist aufgelöst, die Firma

werden pom Aufsichtsrat einberufen vor⸗ Energie⸗ Aktiengesellschaft Leipgig in 3 g behaltlich des gesetzlichen Rechts des Vor⸗ Langenberg., Rheinl. [2579] Oetz „Markkleebereg, Licht Kraft mann & Cy. in Magdehurg unter schaftlich. Emil Friedrich Carl Deters, igreasc wn vcasa⸗ 8 (Das Stammkapital beträgt 8 Gold⸗ Nr. 3611 der Awilung A: Die Gesell⸗ brikant, Neuburg. Die Einberufung der wnch. am Ee⸗ äftsführer st der Kans. In das Handeseregister ist beul ein Rheinbach, dem 3. April 1. 2.

stands hierzu. Die Berufung der General⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft nut beschränkter Haftun Kaufmann, Hamburg, Hugo Stinnes jun. versammlung erfolgt durch Veroffent⸗ heute unter N 222 die Firma Julius Peelsset a Fehe egege⸗ RNemg schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Ptsecan, Hamburg⸗ Ruhr, Huge Fun. Hülheim, Ruhr. 12604! Generalversammlung Peens durch ein⸗ E“ getragen worden: 1 Amtsgericht. lichung im Deutschen Reichsanzeiger Rodmann in Tönisheide Schlosserei Viehweg in Feipzig und sitder r Richard Sannemann ist alleiniger mann, Kaufmann, Hamburg, Christian In das voegsselsgeh s ist keuts 8 der geschriebenen Brief. Die von der Gesell. bestellt. Sh.8 den Blatte 8 Firns . 1 mindestens 19 Tage vor dem Fage der und als deren Inhaber der Schlosser⸗ 9 a. D. Prosessor Dr. Franz Wolf Inhaher der 12— Keil⸗ Lichthandt, Kaufmann, Hamburg, De Aloffenen Handelsgesellscheft R. H. Neu⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im ünk Eie⸗; Gesellschaft mit be⸗ Rostock, Mecklh. 92948 Versammlung. Der Taa der Berufung meister Julius Rodmann in Tönisheide in Rochlitz. Sie haben sämt sche⸗ Aktien 4. Bei i der Firma Friedrich 9 eil⸗ Edmune Hugo Geennne, Hamburg, Dr mann zu Mülheim⸗Broich eingetragen; folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Deutschen Reichbanmigen schränkter Haftung in Plauen, In das 8 1 heute zur und der Tag der Generalversammlung sind eingetragen worden. übernommmen. Pon den mit der An⸗ mann in Ne eh unter Nr. 9928 der Walter Bucerius, Hannober, Friedrich nlDer Kaufmann Hugo Neumann ist aus Gesellschaft übernimmt die im Gesell⸗ müseric dtesgän eoänsen, Rhld. Nr. 3006: Die Firma ist erloschen; die Fiema Walter Jacobs Gesellschaft mit Hhierbei nicht mitzurechnen. Alle öffent: Der Chefrau Shlo sermeister 2 Julius meldung der Gesellschaft eingereichten Abteilung A. Dem Max Oppermann in Wilhelm Bartling Frinod⸗ Dr. Wil⸗ ulder Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma schaftsvertrag näher bezeichneten Sach⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators Her⸗ esschränkter Haftung in Rostock ein⸗ lichen Bekannimachungen der Gesellschaft Rodmann, Ida geb. Hesterberg, in Tönis⸗ Schrift tücken en von dem öss am. ist Ein Iigeohe rokura erteilt. 8 wird unverändert fortgeführt. 1 einlagen, und zwar von Margareta Bult⸗ Sbsrü e 12819 mann Krojanker ist beendet. getragen: Die Firma lautet nach Beschluß erfolgen n Seg säen Feicesammeer. 8. heide h Frokaaa er 88 ö Prifum ericht des Vorstands und des N N. N. 1 —— Molf Friedrich Scheurer, Hamburg, Autänig MWälbein, br. EECEEö1“ e. en I Aun⸗ 1924 in alghath eh 8 Cdaen der P.Seeea ammtung vom e arz var einmal, sofern ich zwingende Langenberg, d., den 2 2 1 in v 8 e 2 n erte von 2. 2 8 ecklenburgi ahrzeug⸗ sofern nicht durch zwing genberg p Aufsichts vats kann bei dem unterzeichneten Nr. 3955 der bess lung A. Perfönlich Gustay Richter, Kaufmann, amhurg, 30 000 Goldmark. Eingereichte Schrift⸗ 8 4 Nr. 827 bei Firma Charles loschen. 8 ü Füt scießt mit bescaiftee vean

Gesetzbestimmungen öftere Bekannt⸗ Amtsgericht. 8 8 bnn 8 1 E ve mesreben ses 8 . meat karen henhusge perden. 8 1“ Seh,se e ecenaaah ehsschtn 86 Hünsingen, 2609] sench. He der e 8 2 22 Sdsfg 3 8 Ee ennlen Walier Jacohs zst nch 188 1 Nr. . 5 8 8 4 2 U 8 88 6 88 8 2 0. 1 1 . 2 6 Nr. 5442. „Jos. Wallenstein K& Co. Langenschwalbach. 12581] zütsgericht. 1 HIB. i M. 88 debung. Die offene Handelsgesell⸗ glieder. Von den Vorstandsmi itglisderm Einträge im Handelsregister für Einzel Fen⸗ Küa h e. 18 588 der in Sherhausen, Marktstr. 15— 17, über⸗ 8 88 2— 89 veachse 88 ban 8 8 ssbrc. Jum. ene. 8 6 eichaf 88 at rich Wolfs sind erloschen; für den Kauf⸗ bestellt.

sellschaft mit bfschräntter Haftung“’, In unser Handelsregister A wurde üsssitwA H Sti K Mül 4. 3 ch 2* t 1 Au st 1924 begonnen. ugo innes jun., aufmann, - iirme 9 18 Schillingstr. 1, wohin der Sitz von heute bei 8 85 das Fetssche, der Firma Liliens al. f Fimn v. 8 heim, Ruhr, Emil Friügrich Carl Det 1. Bschung der Firmen am 28. März Neuburg a. D., den 4. April 1924. eisgericht Dberhausen, Rhnd. mann Carl Hswald Luft in Plauen Rostock, den 31. März 1924.

(2586] 8 8 4 Dise Firma Franz Beck in Magde⸗ 3 - A cht. R t aESEeeTe— aten, . Bohee Feells. c Pre en ng N. nes des Neeatangd Heans e. .·.“ H“ 2n] Genmt dis Besceaabung der Brorüra als Sesheefh. nd. Parfümerien aller Arxt. Stamm⸗ gericht. alkenberg. Amtsgericht Lilien⸗ 8. Messegbes er Photograph Frang Henenns der Gesellschaft be⸗ Nachf.), 88 Feit. M Münsingen. Neuhaldensieben. (2612]% ꝙIn das andelsregister btejtan X eeIn BMessel- Firma Fried⸗ —— 24. - 1924 neue Firmg In das Handelsregister Abteilung & wurde heute bei der Firma Bernhard La⸗ rich Steinert in Plauen, Nr. 2782: Sean Riesgxn Henzelsngsilben üh- 89

8. [2580 Magdeb 2 Apr t. Hein rich introp, Mannhei im, 2. 39. 3. Jb;. veigs; dhenn. 1 IEg. ena eherchhe 8 8 Mage 19 Hüaswegs ; Canphgusen, Mannheim, sind zu GFeisten. lig. landw. Maschinenwerk⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ hars⸗ in Avpenheim eingetragen: Karl Friedrich Steinert ist infolge zün. die Firma Seebaß & Weber in Salder Brcen Frau und als deren Fedaber die Kaufleute

nd. Karl Heinrich Nothelle, Frankfurt Einkrag ins Hohsdelsrelter B Nr. 16: Lqsant 1. [2582] Gesamtprokuristen unter Beschränkung stüste Sitz N Nünsingen, Inhaber Christian Schulz & Sohn. R. Die gfjens Handelsgesellschaft ist auf v 1 0 1 8 e ge⸗ „M. Gesellschgftsvertrag vom 19. Ot. Orell u. Voigt, G. m. b. H. in Langen⸗ In. .⸗ A. B 9, Sphagnumns Kagf Be derlast Ilg Mechanikermeister in Münsingen. schaft „H. Schulz vohn“ in Neu⸗ 8 b 2 1. lebens ausgeschieden; seine Er rr 195 6 8 G hn. 41 auf den Betrieh der Zweigniederlassung lig, Mechanike r g haldensleben (Nr. 217) eingetragen: löst. Der Teilhaber Hermann Lazarus rs 6 1 3“ ghenre nia säieäe eühe t. aadessaigsszteseg, i e ee Fesevwaußer i das anr Bzanegn e e esgiecgh g anrcs. ie KUöstseicenan it aas der Cesletai eweee rsegiseis ees ceas Seenna, Ecenn ihehe ee Eeg Sräezens, Kerns aer is 1 95 8 G sie gemeinsam oder einer ihnen ge⸗ ausgeschieden lührt Hermann Lazar a q N 3 1 8 1ee.“ Bkenanten e 0 bsmef 96 kragen: Die 8 sn ate dekacen e, Figng Friedrich Koch, Ee. we cafich, es isee anhe a4 , diehe, 11anster. wager. 99” Rerhadenalesen, den 3 Aweil w2s unterder slterigen Ficma als Einer⸗ öI . IFrbette üir; Salder Inas Fmatent. Machuneen erfol g- 8. een Feutschen Bescztktssüirern es 8. Orell Reasclas. csg Wärhek Het aufgelöft. selsschaft mit beschrankter Haftuns in zertietung darechtigten Mittlicde 88 Im hiesigen Handelsregister Abt Amtsgericht. kaufmann weiter. Steinert in Dpperuhau, führen das Han⸗ 8 8 machungen. erfolgen durch den Deutsch hden Ges ftsführer: berzie Hans Orell Liquidator ist W. G öltjen, Falken⸗ Magtebung unter Nr. 928 der Ab⸗ Vorstands zur Zeichnung der säsnra der Nr. 357 ist heute eingetragen die Firma 8 Ober Ingelheim, den 28. März 1924. delsge gist is Uesen gemeinschaft fort. se 1““ eitsggszerat Abt. 24, Köl 1ae bera. na2 beig. Antsaaecht Cütenchal, 3. 4. 1924. vnna 82 Bsje Pertewnzefranih der, ehes heniahdg hetg c . J eolheter Holzindusteie Gehelichaft mit Nemmumater. 2615) Amisgrricht. Ceaf dem Watte der Fafnn Bwu def Sen de s. Hanvelbrs sen von ihnen die Cekgs allein. Langen⸗ Käthe Koch, geb. Lebegott, ist durch ihren e den à 8 Nar Ie ei beschränkter vnn. mit Sitz in Wol. Eingetragen in das Haneiegzase BOperstein- [2622] Peicen Nachf. in Plauen, Nr. 714: (Firmg Neidhardt 8 ippel, 8 diañ 8 ahr, naden. 2574] schwalbach, den 2. April 1924. Amts⸗ Limbgach, Sachsen. 09588 Tod erloschen. Bad. Amtsgericht. 1.“ becl. Gegenft tand des Unternehmens ist Nr. 76 am 29. März 1924 die Firma In unser Fenpeles ister Abt. A ist Georg Otto Riemer ist aus der Gesell⸗ warenfabrik in Scheien ist heute Hand elsregistereintrac Lahr. Fahnha. gericht. Im hiesigen Handelsreg Piter ist heute 2. bei der Firma Mitteldeutsche aeeeästcsahinbeäcs der Betrieb eines Sägewerks, der An⸗ und Rolfs Orydverbrenner⸗C Besellschaft mit be⸗ heute zu Nr. 1 irma Tiefensteiner schaft ausgeschieden, sing etragen worden: Die Fcen ist er⸗ G Dahlinger in Lahr. Die Föhmne. FäsBefgssxichs'7a eingetragen auf Blatt 1096 die Telejon⸗ und Installations 28 Mannheim. (1431] perk⸗ auf von Holz, dess e Bearbeitung und eetes Haftung, Neumünster. Der Schuhhaus Aleen; imon in Tiefen⸗ ) An Pich 4330 die Firma Richard loschen. Amisgerich SSeteln⸗ rg, 98 gcl detn. storr⸗ 3 2 zer eeeance⸗ [2583] Firma Linus Dietrich, Baugeschäft & schaft, Aktienges⸗ ellschaft, in Bei der Firma Steinacher & Ruefi Verarbeitung Nowie Wagen⸗ und Geradte⸗ genstand des Unternehmens besteht in stein eingetragen; Die vffene Handels. Hofmann in Plauen und als Inhaber den 4. April 1924. Lahr, 2. 4. 1924. Amtsgericht. 1 hs Handelsregister Abteilung A Ssgewerk in Kögdler. Inhaber K81 der hurg, Zweigniederlasung der in Vee Gesellschaft mit besch chränkter Haftung. Stg: al au und die damit zu amehenpaͤn eüden der Verwertung der von dem Zivil⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist der Kaufmann Paul Richard Hofmann, * . s it3 8 ee Nets 447 s Baugeschäftsinhaber Linus Richard befindlichen Hauptmiederhafsung unter Nr. r heim mit Zweigniederlassungen in Geschäfte. Das Stammkapital trägt ingenieur Rolss gemachten Erfindung erloschen, dafelbst. schnesdemüuhl. [2647] 1 n Dietrich in Kändler. Angegebener Ge⸗ 1035 der Abteilung B: Die Zwei nieder⸗ Aachen, Begeite geeia Aachen, unter auz 20 000 Goldmark. Geschäftsführer ist der eines Rauch⸗ und Kohlenoxydgas⸗ Amtsgericht Oberstein, den 1. April 1924. ) Auf Blatt 4331 die Fima 8 Fried⸗ In unser Sane Abt. B ist Nr. 53 die

& Wasseroth Nikolaus Greve, Fiain Flotthek,

mpor hesns. rs! Firma Aef Felesen, n ee. schäftszweig: Ausführung von Bauten, lassung in Magdebung ist aufgchoben. 1* Firma Steinacher & Rueff Gesell; ultTiefbauunt ernehmer Verngrd Halszusch verbrenners. Das Stammkapital beträgt —. ri . Edlich in Plauen und als In⸗ heute unter I irma Casati Der Ge 1] 1 8 Oberstein, aber 8 Kaufmann Friedrich Alfred & Lederhau

In unser Handelsregister B wurde heute getragen: Die Firma ist erloschen. Handel 8 8 Ah epdt. 1 B 9 andel mit Baumaterialien und Betrieb 3. bei der Firma Magdeburger Zigarren⸗ schaft mit beschränkter Haflung Rene in Münster. s 10 100 Goldmark. Geschäftsführe chaft mit be⸗ he se hirrs Mi 2 echmihh, dahas. misgerict Leer, den 1. Thell 1924 eines Sägewerks. fahrik Gerecke . Co., Gesellschaft mit lassung Aachen. 2. Bvemen, Register vgait an 20. März, 1924 festgestellt. Sind Zipilingenieur Hans fif 89 Riel. In unser Handelsregister Abt. A ist Edlich, daselbst. schränkder Haftung, Königsberg, Zweig⸗ ndes eingetrag 8 Amtsgericht Limhach, den 3. April 1924. heschränkter Haftung in Mogdeburg unter Bremen, untsr der Firma Steinaches K n nehpgrs, Sichäftsführer bestellt, so, pird Seng mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so Heute unter Nr. 1054 eingetragen: Firma Angegebener Geschäftsnweig und Ge⸗ niederlassung Schneidemühl in Schneide⸗

gendes eingetragen: Martin, Rupp I. ist Leer, Ostfriesl. (2582] Nr. 494 der Abteilune Di Ge r Har. liie Gefellschaft durch zwei Geschäftsfüh 9

- 5 g B: Die Ver⸗ Rueff Gesellschaft mit beschränkter Hat ie Gesellschaft durch zwei Ge ührer 1 Walter Weinz in Algenrodt. Inhaber: . 2 Wi I und als deren Ges⸗ die sls, Geschäftesührw auxzheschieden. Ia n den ecdft, gister Ahteing, Lippstadt. [2590]% tretungshefugnis des Gescgsfütegs e tung Niederlaffung Bremen, 3. Hambüng. vnls der einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 11. dr igpesag dast vhnag Per 8 Schleifer Walier Weinz in Algenrodt. hütelega0 za S9ee g- 2 Gigfere Rüenn Dtto⸗ Eefati een und ch 1- Amtsgericht Oberstein, den 1. April 1924. ees und Terxtilvertrieb, Gustav⸗ Werner in Henbnc ein⸗

seine Stelle ist kupp II. Ge⸗ ist unter Nr. 517 eingetragen die Fixma unser ndelsre 9 B 3 gister Abt. A ist Gustav Romberg ist beendet. Die kauf⸗ Registergericht Haushurg, unter der Firma kuristen vertreten. Bekanntmachungen der schäftsführer geworden. Bechmann ½ elmers mit dem Sit Ses unter Nr. 57 die Kommandit⸗ leute Friedri 8* Trautwein und Fritz Steinacher & Rueff Gesellschaft mit be⸗ (Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen snecaehh ttöeg ist am 28. Januan 1924 ˖— z Freytag⸗Straße 2 ragen worden. Das Stammkapital 8. Famperiheden, den 19. März 1924. in Leer in Ostfriesland und als deren gesellschaft in Firmg „Heinrich Kleegraf Funke, beide in Maadebung sind zu Ge⸗ schränkter Höftug RMäüder lassung Han⸗ Na zanzeiger. v ell Oederan. [26241 Nac ag⸗ tr e 2. 3 t 30 000 000 Der Gesellschafts Amtsgericht. persönlich haftende Gesellschafter: 1. der in Horn“ mit b Gitz in Horn und dem schäftsführer bestellt. vrn. 4. a bach⸗ Negistergericht Münster i. W., 31. März 192 11.“ As nicht eingetragen wird bekgannt⸗ Lrf Blatt 273 des Handelsregisters ist Umtsgericht Plauen, am 5. April 1924. beträgt 91 ℳ. 61928 e Iie⸗ 1b Feiiaeh Alexander Bechmann in Leer, Bemerken eingetragen worden, daß per⸗ 4 8 . Firma Curt Pocke in M. vnbbe. unter der Firma Stei⸗ Das Amtsgericht. jfeemacht: ie Ge ellschafterin Frau Dora ei der Firma Alfred Ffbufter e & Co. in ns is ln.- . 8 A Landau, Pralz. [2576] 2. der Kaufmann Adolf lmers in sänlich hoftende Gesellschafter die Witwe Magdeburg unter Nr 3a 5 der Ahb⸗ acher & Rueff Gesellschaft mit beschränt⸗ 2as Fmsgerich 8 82 geb. Wurr, in Neumünster leistet ederan eingetragen worden, daß die Ge⸗ Pollnow. [2633] un 2 2. 81 dsr 8 P MhaageieteSgsg he Frman: Bestzefin gsefge Hunds Feätscg⸗ r. bebereHan saula geb. in eecg 88 „8 Die de⸗h. st Feepeh. ter Haftung,2 BesrüJang M. Gladb bach Neckaraalm. ecn. Feerneprercheen doh easls ssäenn se aufgelost und die Fhene gr vasdes Unüer v. W“ Fns 1n.2h veveangfee nFüen Jeder Gr C 8 1 8 2 SK 2 D B is 8 o Har ; * 2 2 . 4 Lesch caft ist nur der Kaufmann Alexander 1 1 G.“ . 2 e 8⸗ 2N. gendes eingetragen worden: Die! sgee Hesiegemnae vügnenhh, nige Bechmann in Leer ermäͤchtigt. .—— cpe,hes 8 Lüsnt a 8e Bön o Fe Ferchland W 8 asg⸗ enc 82. 288 dce vhraneen. den ges FerEehe de.⸗ „(H82o erloschen. 88 1““ mit⸗ heschräͤnkter Haftung“ mit dem Sitz Amtsgericht Leer, den 3. April 1924. Berlage ist erloschen, dem Kaufmann G. ¼ in Magdeburg unter Nr. 3826 der (Vertretung) geänderkt. Wenn mehrenle weell sche 8 eanee pr burn des Cfbe⸗ sanschswe. Pe. Fehhera. dern 8,8 Im hiesigen Handelsregister ist heute Po now, den 1. April 1924. Pemischen und technischen Artikeln in⸗ mn ö Cerl iseeet ag, bon vea e. 12585] Sarl eens in Hoin ist Prokura erteilt. Abteilung ½: Der hisherige Gesellschafter E 89 Ieescaft vne seharühl ie erloschen. 8 Fer Gefel schafte⸗ Geüelichaft ein ea vegseheg Sg II1 Das Amtsgericht. Ves hee wit der iemna ee 8 enstand de r⸗ . Die Gesellsche 9 erchla Inhc Sführer ge⸗ r 2₰ 113143“*“ 1“

2 itk d⸗ Herstellung 1 Wer. Auf Wgtt 23 059 des Handelsregisters 12 ellschaft hat am 1. Januar 1924 E“ 8 82 Seh 3 aesss ne 8 56 n 1. bif dtceae n Am 28. 3. 1924 neu die Fa. Friedrich Rolfs in Kee leistet seine Stammeinlage Haase, Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 ö“ ramcecbähschen veeh von Schuhwaren, insbesondere 99 fanöaute Fimn bhamn 98 Lippstadt, nen 20. 1e4. Mazsebung en 1934. fg n Gemeinschaft mit einem Prokuriten Pe erag. Seregeee. 8 Höhe JL“ 1. pflc in Hüsgchag. 1e die 1 EE vecs eche e Helh s 892 haslen ah Fe ortführung der bisher pon dem Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter ung Das Amisger Das 4.*8 hüs Abt. 8. S . llschaft, ließliche des Kaufmanns Gustav Felix Sauer i be? Nr. 186 di 1 Link, Rechnung. Die Gesellschaft ist berech sgafter Jakc8 Niederhöfer Unter der in Leipzig (Brühl 45) und es er fol⸗ ü 2 Bad. Amtsgericht Mannheim. B.⸗G. . Friedrich Neff, Landesproduktenhändler, seebgns . Gesellschaft, das ausschließliche erloschen. ei ie Firma il Link, ¹ e ihreh Imeces he Fcügt

1 1 Edenkoben, gendes eingetragen warden: Der Gesell⸗ —ꝑ Wes und Otto Neff, Faufönann. beide in Recht, das ihm auf einen Rauch⸗ und 2 auf Blatt 304, die Firma Johannes Pr. Holland, und als deren Inhaber der zur ag ihres . Füra gaosr Ra;eaern- ereneh⸗ 1 fsvertrag i am 21. März 1924 Fee. en; Handelsregisth Abt. 88 ga dehae dacschee ter B. Band 99 Marggrabowa. dah Mockmühl. Zur Vertretung der Gesell. Kohlenoxydgasverbrenner erteilte Patent Schuffenhauer in Niederfeiffenbach betr.: Kaufmann Emil Link in Pr. Holland ein⸗ ge een Sen. 88 8nb 2 bessdsehas ben sc an Itr. 82” blossen 115 Herefions 97 Nnter. h heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen O. acn8 irma „Rhein⸗Ruhr .fr e In b e; Handelsregister Abteilung A n FeBecht der Gefellschafter far sich deg Süüs üeenbe Irß sicht Fohzanns cghe⸗ ereganeict Pr. Holland, 4. April 1924. g“ oder deren Vertretung zu ichen Unternehmungen bereiligen und nehmens ist der Betrieb eines Rauch Na „. 8 8 2 9 go enha I11“; 1 8 Verlretungen 92 elche 1 .Mar. E und Kommissionsgeschafts. 1 e8gehh e Zence ftsccce fge hetfüdr,, Hesdlann istssinei eeshne. ar 1924 unter Nr. 251 die Sn 11. . . Ie Fe. bns 8 vhsebhete e ge san d E elfgetszecffe nhäzgir na lautet 8 BeSecsetzerad, 9s 25. Men 194. 8 kann im In⸗ und Ausland Zweig⸗ Das Stammkapital betragt zehntausend worden daß Julius Schmid: in Lippstadt Haftung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ Firma ernee vommer in Marggrabom⸗. Fchuste u. Co. in Neckarsulm; Die üenis n. t N st dentig⸗ Hans Schuffenhauer. Ratingen. [2638] Das Fatsrict 8 lederlassungen errichten. Das Stamm⸗ Goldmark. Zum Grschgsfschter ist be⸗ zum Vor tandsmitglied bestellt und be⸗ getragen: Die Prokurg des Ernst Kauf⸗ cher Kaufmann Bruno Sommer. Firma ist erloschen. mtsgerich eumünster. 8 atsgericht Olbernhau, 2. April 1924. In unser Londeleregikte⸗ B unter KaaRsia. KA kapisal beträgt 31 000 Goldmark, Ge⸗ stellt der Kaufmann Paul Poser in Hügaich 6 in Bec ah mit einem mann ist erloschen. Die Gesellschaft 8s dafelbst. Amtsgericht Necharsuim. 1 1ö2g 2626 Pr. 29 88 an 2t. Mätz 1938 hei des sehmeidemuha. [2546 schaft sführer: Jakob Nicterböfer. Schuh⸗ Eipzig. Weiter wird bekanntgegeben: anderen Vorstandsmitglied voder einem gufgelöst. Ernst Kaufmann, Mannheim, sim 20. März 1924 unter Nr. 282 die Nen n ünestegr. 626¹4 9 gnn. t G 80- Fcas 9 Vele „Ratinger Metallwerke n unser Handelsregister Abt. gg abrikant, und Ernst Goetz Kaufmann, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft higkäriften die Gesellschaft zu vertreten ist als Liquidator bes⸗ tellt. Sigmund Firma Heinrich Hortmann in Wielitzken. Neuburg, Donau. 8 Eingetragen in das Handelsregister A unser Hamdelsregister ist folgendes Actiengesellschaft in Ratingen solgendes 88 ter Nr. 41 eingetragenen Firma 6g t Fhenfesen⸗. Jeder Feshine Lehaen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und d be 528 4. 8 E ist als Geschäftsführer aus⸗ Ind aber Giczeidehändler Heinrich Hort⸗ Sen Füngetrages ue delae .. Nr. 19n femf 8 ehge eingetzsgen wüen., Weingut Ernft ein 8 Herden. ac sad aeshem i⸗ Festae Eßenzmar ecira,8 g ührer ist für sich allein zur Vertretung e Lippstad ärz 1924. ieden daselbft Jakcb Bühler, offene Han⸗ e sgesellschaft in Firma 8. 8 m Boe⸗ der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung Alratsgericht 8 Leipeig- 2 Abt. II B, Das A Amtsgericht⸗ Fese. den 3. April 1924. mane. böfelt Januar 1924 bei Nr. 107, Sit: Nördlingen. Beainn: 1. März 88,*8 Neumünster. Persönlich Frbaten a eöcntt mit beschränkter sen ausgeschieden. .“ e e e-ge eeeri. bg aat. Zehsee itl chaften, Varch 88 den 4. April 1924. 89 W. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 1 sinen⸗ Gertrud Jurkscheidt in Maꝛg⸗ h86 Mer ensest. 8— Bütie. Uücher⸗ hseang da ie Slene Selung ic hcß. 2 Gesellschafter vom mtsgericht Ratinge 8 Faas 519. ist als Geschaftsführer aus⸗ höfer, Schuhfabri ant, und dessen e⸗ e.aA. pstadt. 1 i Ir und ax Kreisle, beide eute in ilhelm Hecke und Wilhelm ümann t frau Luise, geh. Acker, in Edenkoben L.Lpas [2584] i unser Handelsregister Abt. 1 Mannheim. gg 1 ebruar 1924 hei Nr. Rördlingen. Gelöscht wunde die Einzel⸗ in Neumünster. Die Gesellschaft hat am Uage PI“ hRatingen. 182837] I“ üthe W secger SStes dües Me. vnI üiten, Geschataisdeee kehrelt

eisten ihre Einlagen mit je 8000 Gold⸗ 9n2 29 23 060 des Handescregisters beule bei der unter Nr. 15 ein 1. N. 9 Handelsregister B Band N Fie . Ih Bembenneck in nheaeäaas ürma Jakeb Wäbler in Nömnhlingen. A. Februar 1924. Saghnnes -Gesellschaft nur durch eigen Geschäfts⸗ In unser Handelsregister B unter ageiden seumünster. 8 Nr. 61 8 am 27. März 1924 bei der worden.

mark dadurch, daß sie in die Geseg gaft ist heute Firma Euergte⸗Aulagen⸗ Firma Joh. Friedr, Lücke, Lippstadt ein⸗ 9.Z. 53 wurde heute die Firmg. „Aktien⸗ Am 27. März 1924 bei Nr. 285, Firus Reuburg a. D., den 20. März 1924. Amtsgericht

38 in Edenkoben betriebenes 15. lleens eu⸗ chaft in 89 Markklee⸗ worden Prg dem e Ru⸗ Fe lsae zugo Stinnes für Sce⸗ Richard Leiter in Marggrabowa: Amtsgericht. Registergericht. G flöcze gfelgt vne e naaschasger Firma Bau⸗ & Seelundzgeelaen mit: Schneidemühl, den 26. März 1924.

8ege; - 8 wmisene facbeneehecpn. nen g 12 deg he dör; d Pers eihe 8 she rtnn 8 erehender. Iweicghieder⸗ 1 bemg 8- 1ilehe. Nr. 83 1 Negaem. (2613] ppenheim, e Ie Vertret ntsscise nis befesg es, Haftung zu Houckingen Das F Imtsgericht

e 1 1 8de, bes K2 Nafung Mambeim⸗Rheinau in Mann⸗ Am ehruar bei Ny. 83. Neub 2600) etr 4. April 1924 in das Geschäftsfüh Gustav. Molf hein bosgelbes Fngekesgen worgen:

E und der p esamsen Büro⸗ ist an . Februar 1 abgeschlossen Das 8b bbhheim⸗Rheinau, Sitz Hamburg, einge⸗ Firma Bodschwinna & Kober in Marse Ne urs, Donen. dnhs . 1 2 di schgfisfghgers üen hen An Stelle des verstorbenen Direktors Schopfhen

1g ichtung, jedoch ohne Ausstände und worden. behan des ee tragen. Der Gesellse ftsvertrag der rabowa: Die Gesellschaft ist aufge lis Neu eingetragen wurde die Firma -89 ister A Nr. 542 die offene 8 ent in Nierstein ist erloschen. Eri ch Volk 8 st 88 Kaufmann Emil Iüm Handels: ister A 19g

Berbindlichkiten einbringen. Der Wert ist die 28- rung n Einrichtungs⸗ Lippstadt. 88 2589] Aktiengesellschaft ist am 15. Nobember Die Fiyxmg ist erloschen. lugpst Kügle, Sitz: Dillingen. Inhaber Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder 2. Die Firma Fritz Balz in 9% en⸗ Eri For vnr 8 der Rde 3 elsregister O.⸗Z.

zingebrachten Geschaftes wird auf arbeiten für elektrische, Gas⸗, Wasser⸗’, In das Handelsregister 89 3 Nr. 217 1917 festge Fnt und am 20. März 1919. Umisgericht Laragrabowa. t Auauft Kugle, Bankgeschaftsinhaber in eöhüe eumänster Perfonlich haftende heim und deren Inhaber Friß Balz Spe⸗ Feübcne ner Düsse 8h⸗ Ratingen 1 wonh einge neh * Flasmanu.

199c⸗ oldmark 42 Die Stamm⸗ und Hetzuns 2 An⸗ ist bei der Firma ( 2n 89 e zu Feihh. 88 H“ 19 15. Januar 1921, 1 1u Dillingen. Dem wefsienten Hencdikt kt Ge ellschafter 19. die Kefsang. nton nase in HPeühthn Fobrnt. Hm⸗ ste mltsgert ge faktur Hugo zger, er. a⸗ se r⸗ eiligung a nter⸗e. if 8 tober 1922 lean ert. egenstand 9 4 5 8 gs delsregifter ist h e die ““

Ihessfüciarlnnt. vhe ssche⸗ Reichs⸗ ü der gleichen oder ähnlicher Art den 3. pprit 1924. des gee st Beee geß jeder baih e. eäsh vengcge 1 1p Aeahs 8* üek. . Ldsgesch 1 erhengaeega 8 enatees ne voe” Fäü wüabe⸗ 8

anzeiget. nee L his Vamahme aller Gelchälte, die es ümisgericht Art, hh der Ferxhestuc aler Nachi. Juhabes Htz Saberlaw U.