u,1 „„ernnht wavanananana
Wawungen. G 1726681] die Ge sellschaft ein das von ihm unter der b 1“
vnsrea 8S Fere Sen Se die nwefü von Bamten 86 kauß von Zigarteg. des Sgwaneier. haa 8 ö“ “ 8 228. eigene oder fremde Re nung; 3. die ist 5 Boldmark. Die Gesellschaft wir Handelsregisterein 8 ₰ irma Karl Schmidt zu ar betriebene 8 5 in. Gee Die Firma ist wahrung von Baugeldern, der Enverh und rechtswirksam durch mindestens zwei Ge⸗ 8 Sikler & Sohn in Waiblingen. Aüesce.g. Unternehmen nebst. Aktiven Deut en Rei San ei er und reu i en Staatsan ei er auf die Witwe Meta Strüving, geb. die Veräußerung von Hypotheken, Grund⸗ schäftsführer vertreten. Zu Geschäfts⸗ Offene⸗ 8. HendereEesactichaft, zum und “ 8 Heunn 8 b in zum
8 Unternehmen wir
Pingel. in Schwaan als Erbin über⸗ schulden und Försenmaͤßzis 8 8 5 — örsenmäßigen. Wert⸗ führern sind bestellt die Zigarrenfabrikanten eines Bau⸗ und Bedachungsgeschäfts. Ge⸗ 1. Januar 1 nen 3 papieren; 4. der Betrich von Bank⸗ und Karl Langohr und Norbert Kugler in sellschafter: Karl⸗Sikler senr., hier, und vom 1. Januar 1924 an für Rechnung der Nr M Amtsgericht Schwaan, 4. April 1924. Handelsgeschäften, aller Art. Der vor⸗ Friedrichshafen. Bekanntmachungsblatt ist Karl Pre⸗ ir., Hier. Die Gesellschaft Hefege weitergeführt. Zu 85 von r. 85. 1t 4 Berlin, ittwoch, den 9. April 1924 stehend angegebene Ireck kann von der der Deutsche Reichsangeiger. 88 sh 1 April 1924 begonnen. dem Gesellschafter Karl Schmidt in die üniün eeen E Gesellschaft einzubringenden Vermögen ge. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Schweri Mecklb. [2650] Gesellsche s dig. od 8 Amtsgericht Tettnang. Amts 1— Waiblingen. n, ¹ Gesellschaft selbständig oder durch Be⸗ sg tang stége ge Herfelschafß ananve geu etüce den he⸗
—
Die Firma Meckl. Flaschenzentrale teili UKEie fndes 8 Die Fir eiligung an anderen Unternehmungen at. [2665]] wWo 101 röl. 9989] markung Aßlar: a) Flur 21 Parzelle Nr. 1 Nr. 199781. wurzbur . [2689] Die Geselschaft wird vertreten durch Haschflicht Femeinmübige ngenenens T engeschäfts zum Zwecke:
Simpson soll gelöscht werden. Der verfolgt werden. Das Grundkapital vanß aber kann binnen 3 Monaten hier⸗ trägt 875 000 605 1I1“ Füenp ta 4 In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das Mee. Handelsregister A Nr.! 198/82, b) Flur 21 Per elle Foen Widerspruch erheben. steht aus Joseph Madersbacher, Kauf⸗ getragen worden: ist heute eingecrggen worden die Firma c) Flur 17 Parzelle Nr. 1 1— d) Flur 20 1 1. Han e reg er. 2. Walther & Co., Sitz Karls⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen enstand des Unternehmens ee. eee e bon Perlehen an die Amtsgericht erin i. M., 4. April 1924. mann, Bruno Hahn, Baurat, und Otto a) auf Blatt 270. die Firma Theodor Chemische Fabrik Brüchermühle E. und Patzelle Nr. 103/54, ) Flur e rzelle 2 burg: Ausgeschieden ist der Gesellschafter Geschäftsführer und den Stellvertreter. 8 dene ecg von gesunden Klein⸗ Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ — Matthaei, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Bürger, Möbelwerkstätten, Gesell⸗ A. Noß zu Brüchermül le. r. 111/54, †) Flur 15 Parzelle 1 r. 371/4 würzbu . [2683] ö Fleischmann. Zur Vertretung Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der wohnungen f Meinderbemittelte durch schaftsbetrieb, 2. der K.Sr⸗ der Solingen. [2651] Prokura ist erteilt an Johannes Benser schaft mit beschränkter Haftung 8 Persönlich haftende esellschafter sind: und noch durch Vermessung festzul egende August Beck, Textilwaren en gros, Gesellschaft sind nunneht dee die beiden Direktor Emil Schmahl in Zwenkau, Bau und Kauf) von Wohnhäusern. Statut Geldanlage und F Förde ê ar⸗ Eintragungen im SHengelse ister: in Berlin. Er ist ermächtiat, in Gemein⸗ Rabenau betr.: Zum Geschäftsführer is ist 1. Kaufmann Eugen Noß, 2. Kaufmann Teile von Flur 15 Parzelle Nr. 3404 und S8. Würzb urg-, Firma Faleschen. grAeselsch Ferdinand und b) der Kaufmann Rudolf Börner in vom 4. Dezember 1923 und 24. Fe⸗ sinns, weshalb auch ichtmitglieder
Abt. A Nr. 79 bei Firma Carl Eick⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die bestellt der Kaufmann Jakob Guttmann Artur Noß, beide zu Srec1 Die Flur 15 Parzelle Nr. 370/4. ürzburg, 14. März 1924. Frh Leic Jochem in Bemüa Zaft be⸗ Zwenkau, zum stellvertretenden Ge⸗ bruar 1924. Spereinlagen machen können. hom, Solingen: 51 Prokura des Rudolf Gesellschaft zu vertreten. Der ursprüng⸗ in Charlottenburg. Die Handelsnieder⸗ offene GFfelschaft. hat am 1. März 1924 Weßzlar, 21. März 1924. Amtsgericht. Registeramt Würzburg. scchäftsführer ist bestellt c) der Lehrer Amtsgericht Celle, 1. April 1924. Die Haftsumme beträgt 50, Renten⸗ Eighorn 18 eelesche liche Gesellschaftsvertrag datiert vom lassung ist nach Berlin⸗ Charlottenburg begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ v4X4“ de gg 25. März 1924. Miar Hunger in Zwenkau. Ferner wird “ mark, die höchste Zahl der Geschäfts⸗
füt sich allein dermäͤchtigt Wiedenbrück. [2677] Würzbur [2681] Registeramt nrg. noch veröffentlicht, daß die Bekannt⸗ Fhehetutt. b 5 anteile 200. 4 1 „ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Genthin, den 26. März 1924
r. 8 88 Firma Edmund verlegt worden. schaft ist jeder Februar 1872; delselhe dt seitdem bten Blatt 31, die Firmo C. A. Neßz, e 4. April 1924. In unser Handelsregister Abteilung 4 Bankloh Hölzindustrie Aktiengesell⸗ machungen der Gesellschaft in der Zwen⸗ Auerer 1 unter Nr. 100 ist heute die Firma „Franz schaft, Zweigniederlassung Wohn⸗ würzburg. [2690] kauer Zeitung erfolgen. verein, e. G. m. u. H. Aue. Statut Amtsgericht. Fhgan des 1 — 12290]
Siod. Snn baum. (Gde. Gräfrath): Die nec; ans letzt 5½ li 1923 Firma ist eeFsce dert weo 8 6 ü 1 Stange in Tharandt betr.: Die Firma 88 Amtsgericht. 8 Abt. A Nr. 36s bei Firma Erdlen⸗ änder worden. Die Hesellschaft wird, ist erloschen. . TPreier, Möbelfabrik, Wiedenbrück und Mh rod, Hauptniederlassung Düsseldorf: p wab, Sitz Marktbreit: 8 bruch 84 Lüttgens, Waͤld: Die Firma ist vhne “ * Mit⸗ An wefüh Tharandt, den 3. April 1924. Waldkirch, Breisgau. [2870] als deren Inhaber Möbelfabrikant Franz Der Geselfss hir esgh ist vom 21. 3. 23 8 i MSehee SchSib “ Amtsgericht Zwenkau, den 3. April 1924. 1“ 19249, der zu Gräfentonna, erlsschen. ’ t. fie⸗ 4⸗ anh. — In das Handelste hhe A Bd. II ist Dreier zu Wiedenbrück “ 8 und wurde am 12. 5. 23 geändert. händler in Raacssfn iñt v erteilt. 5 Darlehen und Krediten an itglieder Im Genossenschaftsregister ist bei S mitalieder ober dusss ein Parstands. 181t. [2666] u — 8 Wiedenbrück, den 24. März 19214. Gegenstand des Unternehmens ist der Würzburg, 25. 2xiekau; zeevaen. ist h erforderlichen Gelvmittel⸗ die dem „Döllstädter 1 9. 21à an aster ist heute au⸗ aft
Abt, A Nr. 1466 bei Firma Saam K der F.⸗H.⸗Z heute ei G Mã idelbe rath: Fabri⸗ mitaglied und einen Prokuristen vertreten. * vnter f 9 ene weengerrager Das Amts ericht. b von Holzwaren aller Art und F — Fra E Der Fabri- Als nicht eingetragen wird dekannt⸗ v.IrI unser 8 Abt. B ist wotden: Kürh Fegpan . ben. denne Helbrvegen 1 Rdezbarg. Blatt 2736 eingetragen worden die Firma ffungt mettrts, Gefsf e. . bossenrezesg, zeiretgefne, ge. nassenschafr
verwandter Artikel. 88 eeefelscheft, ist v1.1“ No⸗Ha⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ Förderung der wirtschaftlichen Lage der
nt Kar idelberg in Gräfrath ist aus 88 heute unter 63 eingetragen, daß sich delsgesellscha Ge ell. der Gesellsch t 2 ücheschisden. Bleichzestis gg Anschästele “ a die Ostdeutsche Holzwarenfabrik G. 1 F“ 18 Wiedenbrück. [2678 berechtigt, sich an glei harheg Unter- würzbpurg. [2691] änk itglieder, insbesondere; 1. der gemein⸗ städt, negr hen worden: ist der Fabrikant? h haass aus in So⸗ Grundkapital fänt in 62 053 Inh 85 b. H. in Tilsit durch Beschluß vom 16. Ja. onnen. Persöoönlich haftende Gesellschafter In unser r Abteilung B nehmungen, zu beteiligen, solche zu er⸗ Kunststein⸗ und Zementwaren⸗ schränkter Haftung in Zwickau. Der schaftli Bezug von Wirtschaftsbrdürf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lingen in die Gesellschaft als persönlich aktien zum N önür. 1200 „ ind nuar 1924 auüfgelsft hat. ind: Josef Kury, Kaufmann, und Otto unter Nr. 8 ist bei der daselbst ein. werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ fabrik Wiesentheid, Gesellschaft mit Gesellschaftsvertran ist am 2. April 1924 bisse die Herstellung und der Absatz lung vom 2. Dezember 1923 ist an Stelle F nder Gesellschafter einge treten. Die 1788 Inhabe akt S. Ne 5 9 Tilsit, den 3. Aprit 1924l. Kury, Kaufmann, beide in Waldkirch. etragenen Fam Sn enwalzenbetrieb naes beschränkter Haftung, Sitz Wiesent⸗ errichtet worden. Der Gegenstand des der Erzeugnisse des lantwirtf aftlichen, des aus dem Vorstand ausgeschiedenen tir z it 8 aashaus &. geändert. 1058, 4 b ennbetrage von Amtsgericht. PWal dirch, den 5. April 1924. H. Vogelsang, 8 aft mit be⸗ as Grundkapital beträgt 125 000 000 heid: Die Gesellschaft ist mit Wirkung ist die Herstellung von Betriebs und des länd werbe⸗ Lehrers Eduard Apel der Lehrer Karl Nr. 888 Firma Paashaus & ℳ. Die Wahl des Vorstands erfolat 1““ SDer erichteschreiber Bad. Amtsgerichts. bhränkter Haftung in St. Vit bei Wieden⸗ Mark — einundeetfürsien wenaig T. Mil⸗vom 31. Dexemben S. aufgelöst. Liqui⸗ Nährmitteln und anderen in das gleiche fleißes; auf des ländliche Reinhardt in Döllstädt als Stellvertreter brück“ heute folgendes eingetragen: sionen Mark —, eingeteilt in 2 nhaber⸗ dator: Franz Liebold, Fhafmenn in Fach einschlagenden Gegenständen. Die 3, die Besch “ von Maschinen und in den Vorstand gewählt worden, b zwar: 220 à 100 000 ℳ, b Gesellschaft kann auch die Fabrikation sonstigen 9 enständen au Gräfentonna, den 18. März 1924. Gerolzhofen sonstig hsgegens f 53 en
Sahn Fochr Gde. Gtäfrath. Offene zu dee. oder notariellem Pro⸗ ven R 2667] tége lesssellschaft seit 16. Mai 1919. okoll durch den Aufsichtsrat, der zualech venbdert, Rhelnl. . l Der Geschäftsführer Heinr. Bogelsang tamnmar ang end, zar 2700 207000 1ege nsr haftende Gesellschafter sind: die Entscheidung über die Zusammen⸗ vdh Knses, Hentercegiter nene hag, v.S.eri g. r ister A 126 8 ist Iefolge Todes aa e 8900 à 10 und à 1 ℳ, Würzdirg, 25. März 1924. sund den Vertrieb anderer Waren in den meinscha ftliche Rechium zur e. Thür. Amtsgericht. elscer in Fiems —Wiedenbric den 2is nich 1924 1nd 30 Inzabervorzugsaktien à100 00 Rettsterant Weee„. ö 2291] F as Amtsgeri Mar 1“ ““ 1 — 2 Reulecke u. Co. sg g ; . 2500 2692] gleiche oder andere Zwecke verfolgender 8 3 b Fnem Foemfscmschaftsreaister
Kaufmann Walter Saam in Grafra setzung des Vorstands und die Zahl der
abrikant Max Pagshaus in Sefsrath Vorstandsmitglieder biw. Stellvertreter Möcneh. Heen Fhseneseh nat. be. Prr ecfensn Hagpaseese
1edsna seiLerkelschaft war bisher: “ kannt 88 8 Fehat eingetragen worden. The ei and in Zorge eingetragen, daß der Hotelbesitzer Jede Vorzugsaktie gewährt Würzburg . Saam & Heidelberg. gehöri vii⸗ anntmachungen gelten für des dirterieherrns istd die Fortführung der Bernhard Lieffers in Zorge mit dem Wiesloch. 8 2679] Stimmen. Rußbaum⸗ & echenk, Sitz Würz⸗ Gesellschaften und Unternehmungen im Eitorf. [2285] bei der unter Nr. 3 eingetragenen Länd⸗ Amts zger kSelingen 31. März 1924. 8 en en. e. sie einmal in unter der Firma Robert Siepen in 31. Dezember 1923 aus der Gesellschaft Im Handelsregister B Band I wurde Die E“ der Gesenschaft burg: Offene Handelsgeselsschaft auf In⸗ und Auslande direkt oder indirekt in Unter Nr. 36 ist heute in unser Ge⸗ lichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Groß⸗ tadthagen. [2653] sind. Ee edi, Begerüct Velbert und KFönigheide betriebenen, in die gusge E11 “ Fofl “ 8i. .“ Fiüms vEe vncch “ ber Genel 1 Femmcherlgschen 1924 o IZ“ Pcedenj 5ö S4 r. Umgepend, meetrgeer 88 Ct
8 e 8 9 8 5 4 s . q. 1 8 — 1 ter ftpfli Gesellschaft einzubringenden Kohlen: und Reulege in Zorge führt das Geschäf . in versammlung erfolgt durch einmalige rsgeegiseram N ürzburg. Goldmark. Zu Geschäftsführern sind eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ee 8
In unser Handelsregister A ist heute des Vorstands gelten die für Burckhardt Söhne G. m. b. uragegeschäfte und des unter der Firma unter der bisheri Weelke Firma als alleiniger h Hauh Göechr es ac kanntmachung im Deutschen ihe. He⸗ bestellt worden 18 Großkaufmann Mar schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Die Haftsumme ist auf 100 Renten⸗ 1 [2693] Hugo Nobis, der Großkaufmann Carl Schule Kocherscheid, Post Leuscheid mark festgesetzt worden.
bei der unter I1d. Nr. 135 % vür Wern 8 die Firmenzeichnung maßgebenden Be⸗ ilhelm Möllney zu Velbert betriebenen, Inhaber fort. Walkenried, den 3. April Wiesloch: eiger mindestens acht Tage vor dem an anzeiger 8 zeig würzwurg. Rudolf Wilhelm Hartung, der Fabrik⸗ (Sieg). Gräfentonna, den 18. März 1924.
offenen He deleg Fecf he Holste stimmungen; Bekanntmachungen des Auf⸗ w 8 1924. Das Amtsgericht. “ vom 3. April 1924 wurde die Gesells Cas Stadthagen, folg⸗ 8 e sichtsrats sind von dessen Vorsitzenden oder 1“ Pehlen. da 1⸗. vea h 3 aufgelöst. Liquidator ist Fabrikant 188 pbec beraumten Termin. Max Bing, Sitz Würzburg. Den st 2 direktor Wilhelm Otto Seifert, sämtlich 8” Statut ist vom 30. Januar 1924. Thür. Amtsgericht. 8
Der dethech haftende Gesellschafter seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. 9 172672]) Burckhardt in Heidelberg. 2. zu O.⸗Z Gründer sind: Fa. Bankloh & Co. t b Höh d Bi aller Art. Zur Erreichung des Warendonf. [2672] ʒ bg eh 88. ,8. g. 88,9 S ànde Hefchränkter Haftung. ö Meoha g n unte gri bahas in Zwickac. Jeder Geschäftsführer kann Gevenstand des Unternehmens ist: Bezug die Gesellschaft allein vertreten und und Verteilung von elektrischer x89. Gütersloh. 2292]
1 8 n 8 9 „ Karl Schöttker eil beseesa g den und die Die Berufung der Generalversamm⸗ Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft In unser Handelsregister Abt, K ist vfölche Mie m Glüller ö ertan 1924. 8 zeichnen. Weiter wird bekanntgemachk, sowie Errichtung und Erhaltung In unser Genossenschaftsregister Nr. 37.
fene Handelszesellschaft damit aufgelöst. lungen erfolgt durch den Vorsitzenden des h 1 zute unter Nr. 1 irma Heinrich Gg. Burckhardt Sehg Aktiengesell⸗ Ler Gesellschafs g lle Geschäfte, die dem Hauptzweck dienlich Greshaf⸗ 68 8 1““ ö 8 ai schwft in Wiesloch: Dem a Dr. Werner Schüller, Rechtsanwalt, Würzburg, 25. Mär — . sdaß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ hierzu 1 Anlagen und Ma⸗ ist am 13. März 1924 eingetragen die schaft im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ schinen und die nAe Te, von Geräten. Genossenschaft unter der Firma Edeka
ter Holste führt das Ge⸗ Aufsichtsrats oder den Vorstand. Die sind, 6 säsn. betteiben, sich auch an ähnlichen Fha Burckhardt in Wiesloch ist Feorg Jan sing, Paul Vitte, Registeramt Würzburg. Großhandel eingetragene Genossenschaft
schäft unter unveränderter Firma als Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ Unterneh betei 5 deren alleiniger Inhaber der Kaufmann 3 elkaufmann fort. luns muß mindest ens 16 Tage vor dem 1A1“ Heinrich Stae zu Sesseeauf ein⸗ prokurg erteilt. 6 Kaufmann, alle in Düsseldorf. “ 1 April 1922’2sz9 Erster Aufsichtsrat: Ma Bank⸗ Xanten. 2700] fohn. 1 Eitorf, 5 4. 9881 in Gütersloh. Gegenstand des Unter⸗
Stadthagen, den 1. April 1924. fnberaumten Termin den Gesell⸗ orden. Den nann 2 Wiesloch, der Das Amtsgericht. III. ““ veröffentficht sein.. 88 i “ trägt 1eog Eetrsges. vardeg genn eh cPeckorn er “ ö Amtsgericht. direktor, Dr. Rudolf Henbe ga ah 48öä 12652) Amtsgericht Stettin, 20. März 1924. mehrere Fe asrrsslctaft Ist nur ein teilt worder 8 b 8 1 cfangin “ unter Nr. 13 bei 8 en Th. sta beun ; rxfurt [2286] 1 In unser Handelsregister A 1 heute 1 1 vö Geschäftsführer vorhanden, so wird sie Barendorf, den 4 April 1924. Wildenfels. [2680] r erkenho Ingenieur, 88 ipp in Xanten folgendes eingetragen worden: SSeee. erossen baftsregister ist nehmens ist: 1. der Einkauf von Waren v0- Stettin. 12656] durch diesen, sind dagegen mehrere Amtsgericht. W Auf Blatt 98 des hiesigen Handels⸗ Sämann, Kau Fülber alle in Düsseldorf. 1. Wilhelm Scholten in Xanten ist 4 G 8 bed vL 78 Er⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Vorstand: Wilhelm Bankloh, Kauf⸗ durch Tod Feessschichen und von . eno en 0 2 senir Efr ünter er. 8 Kinget e. ius8 zum. S S 8— 8 2 itglieder, 2, die Errichtung dem
bei der unter Nr. eingetragenen In das Handelsre j 1 egiste ist heute Geschäftsfüh d . — I111616“ registers, die Firma Wildenfelser Wäsche⸗ U scha ftsführer handen so wird 2673] Föeufts⸗ 2 Puschmann in Wildenfels mann in Kaiserswerth. Witwe, Hortense geb. Baussart, beerbt
offenen. Hnnet lhehas GLecgeeagener unter Nr. 8599 die . Stetti 8 .. „„ iner sie durch zwei eschäftsführer 0d nssezn. 12963. 2 e in Stadthagen Hefenbettiebsgesellschaft mit beschränkter Gej esisfGesc 8 vHen er Auf. Zlatt 1023 des Handelsregisters b ist heute eingetragen worden: Der Besteht der Vorstand aus mehreren worden, die das Geschäft unter der bis⸗ register zaf nie descts nein getengenge. gege 88 sonialwarenhandel dienender Anlagen und Die Firma ist geändert in: „Elektro⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Stettin einge⸗ schaft mit einem Prokuristen vertr ist heute die Firma „Voran“ Vogt⸗ bücheriüt Inhaber Paul Otto Puschmam Personen, dann wird die NE S8 herigen Firma weiterführt. 8 dem Sitz Erfurk e.e daß Betriebe zur Förderung des Erwerbes verk Skabthogen. Kanl Schottier Sis. Gegenstand des Unternehmens: Dem Geschäftsführer wird Herr ügent ländische NRauchwaren⸗ und Natu⸗ in Wildbach ist ausgeschieden. Der weder durch zwei Vorstandsmitg oder 2. dem Kaufmann Ernst Fhakten in Bad Oeynhausen. [2279] durch Bochluß der Generalversammlung und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, Srdehagen werwarzane veng Betrieb der Hafenan⸗ Siepen sen, zu Tönisheide ernannt. Der ralienhandelskommanditgesellschaft Wäschefabrikant Hans Otio Mehlhorn in durch ein Vorstandsmitglieh in Gemein⸗ Xanten ist Prokura erteilt, In Snsa⸗ Genossenschaftsregister 8 vom 11. März 1923 das Statut neu ge⸗ 3, die Förderung der Interessen des
Der pe gfönlich. qqrrnse Gesellschafter agen, Umschlags⸗ und Lagereinrichtun⸗ Kaufmann Robert Siepen bringt in die Richard Hönicke & Co. in Werdau Wildenfels ist Inhaber. Die IFem schaft mit einem Prokuristen vertreten. † den 2. April 1924. heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen faßt bzw. mehrfach geändert ist. Gegen⸗ Kleinhandels. Das Statut
8 8 en im Stettiner Hafen, die der Gesell⸗ Gesellschaft ein die von ihm unter der und weiter folgendes eingetragen worden: lautet künftig Wildenfelser Wäsche⸗ Düsnanon er. Geseramnersgereht una ge⸗ Amtsgericht. EFenossenschaft „Rehmer Vereinsbank, ein⸗ feßt, es Umternehmens ist jest, d die ge⸗ 6. März 1924 festgestellt. mMm ln sratsmitglieder können Lüss Esssetsshh ggetragene Genossenschaft mit beschränkter meinschaftliche üSeichaffang von Bedar Amtsgericht Güterslob. 1 — -———
Holste ist ausgeschieden und die offe ene von der Stettin f andels esell deete damit aufgelöst. schef “ 8 Hn 28 “ aft Firma Siepen in Velbert und Tönisheide Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Industrie Hans Mehlhorn. ⸗1„ 8 schaf aufgelos er in Stettin übergeben werden. Die Gesell⸗ betriebene Kohlen. und Furagegeschäfte önicke und der Kaufmann Karl Zuch⸗ Amtsgericht Wildenfels, 4. April 1924. jedoch beschließen, daß auch heim Vor Littau. [2701] Haftolicht zu Werste bei Bad Oeyn⸗ gütern im großen und Ablaß im Nexken 1
Geseslschafter Schöttker führt das ge⸗ sch 1
zaft ist befugt, weitere Hafen. Um⸗ ld, beid Werd ls 1 fl als Einzelkau mit allen Guthaben und Verbindlichkeiten hofd. beide in Werdau, als persönlich schef t als Einzelkaufmann fort. schlags⸗ und Lagereinrichtungen in oder bei und 1. dem gesamten Ee
handensein mehrerer Vorstandsmitglieder ööS ch 12293
— 8 8 8 172682 8 eines oder mehrere derselben die Ge ell⸗ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ hausen“, eingetragen, daß der Sitz na begen Barzahlung. Es können auch Be⸗ Hagen, Westf. “ [2293] ““ pens 1. npril 1924. Stettin zu Pachten und in Betrieb zu 2. dem esamten Lagerinventar 3. d 1ö LEE111““ vnrzbnrge r. Een schaft allein vertreten Fünnen. ser 8 zefragen Harn. Blatt 1602, bet Eceghasen bwaulsgt B 2. April 1924. darfsgüter; in eigenen Betrieben hergestellt In unser Genossen chaferezüster ist 8 as Amtsgericht. II. nchmen. Das Stammkapital beträͤgt gesamten —— enstände en- ün Fuhxbetr⸗ jebes 1. März 1984 errichtet worden, Geschäfts⸗ tions⸗Aktiengesellschaft weigniczerlasumg Dem Rudolf Bankloh, Betriebsleiter in . 1. am 2. auf 8 Et. Ge⸗ . Terc eeahh Fere. cht. pri und bearbeitet, Spareinlagen ange⸗ eingetragen am 28. 3. 1924 bei Nr. 8 U Stei- E111“ Peerde, Wag n ussm.) mit — nlns⸗ raum: Reichenbacher Straße 20 Kitzingen Fergh Fges Bamberg. Wohnrod, und Karl Gößwald, Kaufmann die Firma ant Haft Das Amtsgeri nommen, Wohnungen hergestelltt und Emster Gartenbau, und Kleintierzucht⸗
nach. Thür. 2655) Hafenverkehrsdirektor Busso Hantke und mahme des d. A. G. 888 niger Au Amtsgericht Werdau sn m 4 April 1924. 8 esellsch Zaftsvertrag ist vom 21. Sep⸗ in Wohnrod, ist je Einzelprokura für die sellschaft mit beschränkter ung in X“ 8 Sachversicherungen vermittelt werden. verein eingetragene Genossenschaft mit Pe⸗
In unser Handelsregister Abt.. der Syndikus Alfred Berger, beide in ahme 866 kastfrafhdasens 4 vnm 8umnd bde dert d 1ch Zweigniederlassung Wohnrod b“ Zittau: Der Geschäftsführer Karl Treball Baldenbun F. [2280] Auch können für die Genossen Rabatt⸗ schränkter Haftwpflicht zu Hagen: Die
4. feniber 1918 und wur Pän ert du Würzburg, I7. März 1 ist auseschieden. In unser Anosgenschaftoregister ist verträge mit Gewerbetreibenden abge⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der
chaft in schlosen werden. Die Genossenschaft be⸗ Generalversammlung vom 8. 3. 1924 auf⸗
heute unter Nr. 330 bei der Firma S Do 8 den gesamten Vorräten an Futter⸗ vit F Stettin. Der Gesellschaftspe ertrag ist am mitteln, Benzol usw. Herr Wilhelm Werk. Jiz. bspenbhe [2674] Gen.⸗Vers.⸗ FI vom 1 Mai 1922 Registeramt Nend 924 2. am 3. 24 auf Blatt 1679 die heute unter Nr. 13 die Genossen — 1922. 1 “ Firma Waler & Martin in Zittau. Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ schränkt den Geschäftsverkehr auf den gelöst. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
üller & Cv. in Neuhaus g. 8 1 eingetragen s 1 F Aacust 1b2s sesgfsten- EeSe Moͤllney 1n überträgt auf die Gesell- In unser 1“ Abt. B ist und 15. De üi cssahns 8 4 vrrehn 28 Kaufmanns Georg sellschaft durch mindestens pe Geschäfts⸗ scheft has⸗ sshe . 8 der Firma baie Fä n 39 „die G ees 1 G Sesoh 1 üUxiernehmens 8 Wüurzburg- [2696] K esellschafter sind die Kaufleute Walther Ptfagech, Gensserteeft vit. mit ö“ der Mitglieder. Iasafarisseüehsct Rass 1 1 Fans.S Jost in Neuhaus a. Rwg. ist er⸗ füh hrer oder durch einen Geschäftsführer eschaf 85 vA⸗ n8 etriebene Kohlen⸗ 3 &. . Og 8eS öG schließenden Kanälen, insbesondere auf Iudustrie⸗ und Bauwaren⸗Aktien⸗ Crich Vogler und Ernst Rudolf Martin, Ferthh lich 1 88 “ Ggg ¹ 1s. 8 nn. z schafts nSen. Tenr SFaln 27 „, (und einen Prokuristen vertreten. Als nicht Fühkaft W1 nR. eheheg. 8e1.S Geselschefisvertrag ist am 9. Juli dem Donau⸗Main⸗Kanal, ES mit Ober⸗ gesellschaft, Sitz Würzburg: Die beide in Zittau. Die offene Handels⸗ P. nen⸗ ft vinaefaa n. SnSan ea. Das Amtsgericht. Abt. 141. In das hiesige Genossenschaftsregister — “ ür. 8 März 1924. eingetragen wird bekanntgemacht: Die 88 ei 8* Herrh obert Siepen sen. und 191h;ns J. 1 8 wah.s 6 11“ Rcgen Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ gesellschaft. hat am 1. April 1923 be⸗ S 8 88 k ärz “ ˖-ss—ʒ 8 ist unter Nr. 61 m der Elektruitats⸗ TT“ ekannzmacungen der Gelshichaft er⸗ ds CG 1111“ h 8 96 8 1ng 88 8 die Gri 88 schließenden Kanälen, Betrieb von glieder Rudolf Wütscher und Karl Reck⸗ gonnen. Der Gesellschafter Ernst Ru⸗ stan E nternehmens ist der rieb Freiburg Breisgau. [2287] genossenschaft Grießem, eingetragene Ge⸗ Fhar. segh 8 Sen 5 kätschon “ daß Geseghchere be sebcst vdasghe bn n ge u 8 Frber⸗ 8 Er kün. däftcnen jeder Art, agerung, Un⸗ nagel ist beendigt. dolf Martin ist ausgeschieden. Die Ge⸗ hg 8 und Darlehnskasse zur Pflege, BIn das Genossenschaftsregister wurde nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1” die Guthaben der von ihnen ein⸗ dung von Unterne vriüaen zur Srseugung 1 Logh dgued Vorstandsmitglied: Dost Rückel, sellschaft ist unterm 31. März 1924 ohne des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Ptsene in Grießem eingetragen: h 8 Liquidation aufgelöst worden. Der bis⸗ Förderung des Sparsinns. Der genein⸗ nd II O. -,3. 8 veegeenn Ei igen⸗ Durch S EEA““
889 unter 8 4⸗ 883 Firma 2 ” e St t ti 8. 26 59) keiten Din gefamt um mindestens 5000 I1““ Das St 8 leb hme⸗ A n 8 8 8 Krnseauegn 22. Feüss 8 ri s J 9 fter üt 8 Eri 8 ft 9 ;8 Goldmark in wertbeständi igen Zah lungs⸗ 8 ital beträgt 88 ℳ. tretungen, 3. der Eintritt in den R 8 Registeramt ürzburg. 1 8 Vogler führt das Handelsgeschäft unter Bedarfsartikel 8 Produkte. V rst d 7 nossensc cha mit hra “ fli al fgelõ zst. 1 eri t H 8— 3
Schleifmaterz 82 ngesellschaft m. b. H. in ch R chiffah A S ’ Steinach (Thür. Walt) ein i In das Handelsregister 4 ist beute mitteln übersteigen. Sollten die Gut⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich nan a⸗Rheinschiffahrtskonzern. isheri 1 ini “ E“ 8 8 getragen unter Nr. 3128 die Firma „Carl Born⸗ aben geche fehne so vergtechen iie ber Stute, Werl. Die Gesellschaft wird, wenn Hur Erreichung dieses Zweckes ist die der bisherigen Firma als Alleininhaber tto Stübs in Cdern 58 8 Gastwirt mits Cng 8 1. 1egüc b Havelberg. [2295]
worden: h 8 72685] fort. Als nicht eingetragen wird be⸗ Die Prokurg des Kaͤufmanns Hermann 8 gießer in Stettin und als deren Inhaber Gesellschaft, die Essener Steinkohlenberg⸗ bnr ein. Geschäftsführer bestellt ist Gesellschaft befugt, an Plätzen am Main Würz vS 12 emtaemacht: Amezebe Geschäfts. Paul Stern in Gr. Wittfelde, 3. der Be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Bereit⸗ das Ge schaftsregister ist heute der Kaufmann Carl Borngiezer in Seselisch 89 88 erg c die 5 8eeran.ain he l. e. und Ludwig Stern, Sitz Würzburg: kanntgemacht: ngegebener Geschäfts⸗ g In das Genossenschaftsregister ist heute
Igieß haben dam jedoch 51 % des durch diesen, wenn aber mehrere ordent⸗ und Donau⸗Main⸗Kang ger . 1 8 en d sitzer Fritz Baumann in Gr. Wittfelde. stellung von Baukapital durch Aufnahme ur die Ge chaft unte
je Dem Carl Erbe, Kaufmann in Würz⸗ weig ist Großhandel mit technischen un Bekanntmachungen ergehen unter der von Pypotheken vund Dech 8* bans 9 an - 8
Relmann in Steinach ist erlos⸗ 16“ D Steina ür. Wald, Stettin eingetragen. 1 He liche oder stellvertretende a Fführer Werftanlagen zu erwerben, zu pachten geen. 8 Egehäßgen Tes hs S. Amtsgericht Stettin, 22. März 1924. neclhenh sah Cegascüazgen 1 99 8 1I. B sa Sae gee “ Be ha 1924. Cercheticsaischen befHbenr fcgtean die von W“ unter⸗ Seefn eines Fonds durch Anteil⸗ schinengenossenschaft Ie b In das Handelsrogister ist heute In das A ist heute 9. rren Siepen bllney Gesamt⸗ fersstn verkreten. ee Gesellschaft hng. Per Vorstand besteht aus einem oder WMürzburg. [2686] ““ as üb ahr san v dem Endap es, Etzerftalhenf von Bau⸗ Ling Dame Sas. den Sgs ig Vens dd vnüde; Nr. 807 die Firma „H. 12 midt &. unter Nr. 3129 die Firma „Hans Nitschke“ bheber der Gesellschaft in Höhe der durch Kündigung seitens eines Gesell⸗ mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ Joh. Hr. Henninger, Roth & Co., “ 2699 “ Die Willens⸗ gelaände durch Kauf oder im Wege des EregI Mer 1924 esband 88 Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in Stettin und als deren Inhaber der fehlenden Beträge mit der Verpflichtung schoftenn der mindestens 10 000 ℳ Ge⸗ rat bestellt werden. V Si. Würzburg: Dem Carl Erbe, hj kzregiste 1 1e0n erklärungen des Vorstands erfolgen durch Erbbaurechts, Erstellung der Häuser unter Unternehmens lst ver. E In das hiesige Handelsregister ist heute gemeinschaftliche Namensunterschrift zweier möglichst günftigen Behenngn. 8 I ö— lektrisder rkäufen
mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Kaufmann Hans Nitschke in Stettin ein⸗ sofortiger Zahlung. Die eingebrachten scäfisaggeit besitzt, zum 30. Juni eines Die Gesellschaft wird vertreten, wem Kaufmann in Würzburg, ist Prokura Fegenstand des Unternehmens ist der getragen. Gesganse 78.8”b hn 15. Noe nache — jeden Jahres aufgelöst werden. Die der Vorstand aus einer Person besteht, erteilt. 1 äicsetrngen nrdenne 8 E“ und zwar in der mittlung von Käufen und ge⸗ Energie, die Beschaffung und Unter⸗ 1. auf Bla 6, betr. die Firma Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma eigneter Haufen, som en Baugelände baltung eines elektrischen Ver beilungs-
Großhandel mit neuen und gebrauchten Amtszericht, Stettin, 24. März 1924. ab für Rechnung der Gesellschaft Kündiagung hat sechs Monate vorher zu durch diese, wenn der Vorstand aus W 8 . geführt. b be im üriFarg, 24. Marz 1924. Mitl & Schmidt in Oybin: Der der e 98 munste tcgli Hoftl
hrexen perso onen besteht, entweder durc egisteramt Würzburg. S Frchüm Snn d. ist aus⸗ 11 vnec Ful- 1““ 8anenkH 4 ½ bd; Vank für ehes sebes shrnie 8 beee ce sü d; 8
kterhaltung und 8 and⸗
Flaschen sowie der Großhandel mit Roh⸗ 1s Mit vorstehenden E erfolgen. Produkten jeder Art und der Abschluß von Stollberg, Erageb. 12662 88. 8. Gntägn snd 8e 908 Werl, den 2. März “ sgrei Vorstandsmitglieder oder durch en ——— 8 ist Das Amtsgerichht. Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Mürzbun [2687] S Die Gesellschaft “ ohne Die Einsicht in die Liste der Genossen und Hausbesitz in Fre bonn eingetragene wirtschaftlichen Maschinen und Geräten Pesedetien aufgelöst. Gesellschafter ist während der Dienststunden des Geno enschaft mit beschränkter Heft⸗ Amtsgericht Habelberg. 2. April 1924.
8 Geschäften, die zum Betriebe diese⸗- Auf Blatt 342 hiesigen Handels⸗ Wilhelm Möllney sen. übernomm werbes erforderlich sind. Das Stamm⸗ registers, die Firma „J. W. Köhler schäftsanteile basza sar W“ Se Das Grundkapital beträgt 3000 000 ℳ “ Ftern, Sit ees; Mitleh 8 delsgeschäft
kanber beträgt 5000 Goldmark. Z um Ge⸗ & Co.“ in Jahnsdorf betr. ist heute Darzahlung nicht mehr zu erfolge wergbegevde. L11““ “ 32. leehnch Pessas van besncht richs jedem geftatle. “ schäftsführer ist Frau Else Stahl, E. Sg. eingetragen worden: Der⸗ Gesellschafter Die Einlage der Essener E krfesgen⸗h . In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ hheilt in 3000 auf den Inhaber Lautende 8 bung ist Prokura erteilt. 8 mit Aktiven und üͤbernommen Baldenburg, den 24. März 1924. Göreate araazrweörsäla vom 7. März 288
Fleischmann, in Stettin bestellt. Der Bernhard Eduard Köhler ist aus⸗ werke A. G. wird dadurch geleistet, daß sie lung ist heute unter Fr. 8 die offene Aktien von je 1000 ℳ; alle Bekannt⸗ G Lürzburg, 24. Mä 19244. dund führt es unter 5* isherigen Firma Das Amtsgericht. 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Hohenwestedt, Holstein. 22& sells aftsvertrag ist am 18. Januar 1924, geschieden. sich verpflichtet, der Gesellschaft für die Hergesagesollfchaft in Firma Munderling machungen der Gesell schaft erfolgen durch Registeramt eramt Würzburg. als Alleininhaber fort. — Kiquidatoren sind: Hugo Muͤller, Privat,I In das Genossenschaftstorister ist bei anuar 1924 und 26. Februar 1924 Schf Amtsgericht Stollberg. 3. 4192 24. Dauer ihres Bestehens für Velbert, & Prügner mit dem In 89 Wernigerode den Deutschen Reichsanzeiger und die wu 2. daf Blatt 1680 8 die Firma Franz Berlin 2281] Freibung, und Heinaich” Frank, Hagfenene. der E ätsgenossenschaft, e. G. m. eingetragen worden, Persönlich hastende Bayerische Staatszeitung. Die Ein⸗ . Aebur “ 8 . 12694] flugbeil, Wäsche⸗ Schürzen⸗ Blusen⸗ In 188 Eepgssenf ftsregister st reiburg. E e heute folgendes ein⸗
Letsaeigemachs Die Bekanntmachungen Straupiug- 1,2668] den Aleinberteinn der Produife moh ihenn engesellschaft Moenaniawerke fabrik in Zittau. Der Kaufmann Fins heute bei Nr. 1241 ondor’ Möbe Freiburg, den 20. März 1924. getragen worden: 11“ Albert Wunderling und Georg Prügner, durch Bekanntmachung im Deutschen aber ” eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. I. 5 1 Liquidation 8 en Fwen 8 Vertretungsbefugnis Liquidatoren er⸗
der Gesellschaft crfolgen durch den Deut⸗ Handelsregist ) Aend echen dergestalt ibert daß di en Rensgenhte ce 2 er. a) Aenderungen: 8 n dergestalt zu 8 Efnagen, aß die beide in Wernigerode. Die Gefellschaft Neichsanzeiger und 18 der Bayerischen feld: Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ Angegebener HET“ Senfertgung chränkter Haftpflicht eingetragen: Auf⸗ 81 Amtsgericht S Stettin, 18. März 1921. 1. Roholmotoremmesellschakt Muͤnchen. Kieferungen im. Jandahsätt durch die hat am 15. Mär, 192 ¼ begonnen. Staatszeitung unter der geset⸗ 8 kenaantglieds Alfred Lässig ist seit und Vertrieb von Wäsche, Schürzen un d 1- luß der General⸗ Fürste 2288] loschen. 3 Shere Gesellschaft unt beschränkter Firma Fritz Körzel Kohlen und Koks⸗ Wernigerode, 8 din 27. März 1924. lichen Frist 868 § 255 H.⸗G.⸗B. Seeh 1924 beendigt. Blusen. Die 8 gcee Eres 88 bh sach voneg b När 1924. Amts⸗ 1ernsth⸗ene Fenamzsrgoiste 1 2. Be“ ybiner Sraße 4, gericht Berlin⸗Mitte, 29. März 1924. 1. April 1924 eingetragen die Sp Das Amtsgericht. “
601 Haftung“. Sitz Straubing: Die Ver⸗ handel G. m. b. H., die die Landabsa Pr 8 b — Ste tlin. Hetaieset it 56 tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ verträge innehat, für die senannten 8— Preüß isches 2 895 ksgericht. Abt. 1. 1“ “ ecse g erlo Die Frokura 8 Nüceh “ 88 l aterscee ittau, den 4. April 1924. 11X1“ ne ve⸗ —n 1 66 kaes F vü. de ffrn Set hh. — biete über die Siepen, Möllmey & Co⸗ Wetzlar. 26763 Würzburg 29. Februar 1924. ürzburg, 24. März 19244. Berebnenafe ee üee Fnichet IIme — 22979] 8 r r. 3127 die irma „Hermann 2. „Eisenhandlumg Josef Köppl Nachf. „G. m. b. H. abgewickelt werden, soweit F. zlar. 8 1 I. vesS Renift 2 61 8 . Registeramt Würz Wurzburg. 8 “ Bunzlau. mit unbeschränkter Haftpflicht in u“ e e. sienschafts üte Rn 8 armer“ in Stettin und als deren In. Sit Straubing: Prehera des SFosfef sich die Abnchmer des Platzhandels be⸗ n unser Hande gregister Abteilung B ger eegistergericht. 8 zwenkau. [27022 Im Ernossenschaftseajste Nr. 2, be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist In das Genof eng. Scegister haber der Kaufmann und Fleischermeister Späth, und Fiemes erloschen. dienen, und daß die Siepen, Möllney & i Ungß . die Firma Karl Schmidt wü 2688 würzburg 2697] „Auf Blatt 227 des Handelsregisters ist treffend Bankverein Bunzlan dingeträgene Betrieb einer Spar⸗ und Bereistszofr wurde heute bei ⸗ reinsbank Stader. 8 rmann Jarmer in Stettin eingetragen. bd) Neueint rag: „Spüth & König“. Co. G. m. b. H. für die genannten Ge⸗ besche⸗ nge 9 sh Se. 8ee A. üt Ehandn ank Akti senschaft Georg Vörstein, Sitz Marktbreit: beute die Firma, Gemeinnütige Bau. Iö bcran Füer . Z“ boc “ 8nse Fente nn 82 hessnaagr Geschäftszweig: Handel mit Sitz Straubing. Öffene Henewessl. biete für eine etwaige sonditatslose Zeit basch Fatter Sn. vächtt 8. 1 8 in Aß. Zweigniederlassun Vgenge : Die Dem Karl Dörflein, Kaufmann in cden Sr u — pe vn Is , 8 “ Durh Bef dü dge Ge 88. lce Iäesvgae a wes va.hte iets Kseüsschads an Feitorder gasessrdesgecn. r = hesesit v1111“
1 se osef Späth, Kaufmann in erhält, und zwar zu den jeweili 2 ürzburg, 24. März 192244. ggetragen en: 19 ur⸗ chlu 1 ralverjamm 8 88 Amtsgericht Steitin. 2. März 1924. Straubing, und August Fönig. e. normalen Preisen. Ferm 8 auch kerenenehegratztvaeecen Sear ee eescrhnt Nö 88 bhöttserana Würzburg. 8 vertagh ist 8 . e bean 4. 88 Leanee. g. “ Gersssenschoftsreoit Usae nann echegee Fengas b 2 — Bsr.sg 68 8 1 erdeces cgeschhn⸗s n e. lenstand de r⸗ e rstandsmitglie ie Liqui⸗ n unse nossen register un e m X in g Gisengendlungsgeschaf. von den Essener Steinko senbergwerken jeder Art, insbefondere auch von Spenit Würzburg, 12. März 1924. 38 8 Würzbur. F. 5 ene der. here “ 1 Nr. ser⸗ die Sln⸗ ehcas Ländliche schlossen worden. Demzufolge sind dier ie
1 [2661] Straubing, 3. April 1924. Amtsgerich zt. A. G. übernommene Geschäftsanteil ge⸗ 8 2684] nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ datoren sind. 39 ist 84 M. und Marmor, der Handel mit solchen Regi⸗ teramt Würzbur S S8 6 Bun 29. 92 „ und D nska ah §§ 1. 45 * das Handelsregister B ist heute — deckt, so daß auch von dieser eine Bar⸗ (Steinen der Erzebes vnon und die geschee zburg. 1 Iohann dler nis Würzl2089. äußerung von bebauten und unbebauten Amtsgericht d zlau, .1924. e 8 88 Lercebchat un 18 . I..⸗. 24 4
6 9 8 8 1 5, De dstü i 1 8 ——
C1“ SEgerns “ W“ 88 2664] Pelung. 5 Fehr t ese gen Hät 88 gung an verwandten Unternehmen. Das Würzburg. [2695] 8 Hern vflgäten 8 Lehebuür, unß 18; E111u“¹] 885 Celle. [2283] A ncie dc efa in Bahnitz, ein⸗ wandlung ist durchgeführt. Ilmenau. mit dem Sitz in Berlin und mit Zweig⸗ 3 S. 992 192 ** -. vr 8 1923 fes st fhtras is Ve lechunben Stammzapital heträͤgt 30 000 Goldmark. Thepdor Forchheimer, Siß Eesamtrokura⸗ esegt . sorgung aller damit zusammenhängenden Ins Genesenscgglteghe en ist beute Das Statut ist am 5. März den 31 März 1924. EEe“ . 8 N Fenn Geel 1 Brss vane gelnrg thließlich Bettce en Feschchte Föhrer Ist Geenigt, Archi⸗ Iee. Inhaber: Theodor ..6. Würzburg, 25. nine unnd das Bauen fördernden Geschäfte. Das eingetragen die Volkshilfegesellschaft, ein⸗ Feroe getellt Gegenstand des Unter- Tbürinai sches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der schmankter Haftung, Sitz in Friedrichs⸗ Reichzanzeiger. folgen durch den egkeeaekne Pger Fr⸗ 8e. 71. 1I schäft⸗ S üirzbnrs b 5000 “ getragene Genossenschaft mit chtänkter neh ens 1n der Betrieb eines Spat⸗ und Ermnerb und die Verwertung von Grund. hafen. Der sellschaftepertrag jst vom Velbert, den 25. März 1924. 1 schche er Architekt Karl Schmidt zu Hül eicrichin und utterira teln. “ 11“”“ 1“ “ 8 8 stücken im Zustande, wie sie erworben, 28, Februar 1924. Gegenstand des Unter⸗ viniegenht 2 3 bringt zut Deckung seiner Stamm⸗ Würzhurg, 13. März 1924. 88
bzer nachdem sie Zveckdienlich hergerichtet nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗” 1 leinlage in Pöhe von 15 000 Goldmark in Registeramt Würzburg.
sesige tellt. Als nicht ein ktragen wird Tönisheide, Wülfrath T e, N h und Heiligenhaus Gesellschaft n derelbe d ute berufung der Genevalversammluͤn 119 esellschafter derselben sind die Kaufleute fung 8. ercs Paul Zimmer & Co., Sitz Heidings⸗ vage Pflugbeil in Zittau ist In