1924 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

““

H.⸗R. X 1293 zur Firma Bernharß ngelmann, Hildesheim: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann arl Werner in Hafede übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ reism und Forderungen sind bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Karl Werner

anggesakanfen

H.⸗R. A 1323, zur Firma August Hames. Hildesheim: Dem Kaufmann Otto Thiemann in Hildesheim ist Pro⸗

kurg erteilt.

H.⸗R. A 1403 die Firma Hermann Ganen, Hildesheim; als Inhaber Kauf⸗ mann Bespba Wodarra in Hildesheim.

H.⸗R. 1400 die Firma Webwaren E“ Osten u. Rosenstern, Hildesheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Hermann Osten und

Wilhelm Rosenstern in Hildesheim.

Stegf Seresslen⸗ schaft, die am

31. März 1924 begonnen hat.

H.⸗R. B 100 zur Firma Hannoversche

Rehisions⸗ und Treuhandgesellschaft m.

b. H in Hildesheim: Die Prokurg des Oiplomtanfmanns Walter Lange ist er⸗

loschen Amtsgericht Hildesheim.

Mrschberg, Schles. [2842]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 680 die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Dido Stoßdämpfer Ge⸗ sellschaft mit besche änkter Haftung & Co.“

mit dem Sitz in Warmbrunn eingetragen.

Persönlich haͤftende Gesellschafterin ist die Dido Stoßdämpfer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna in Warmbrunn. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1923

onnen Hirschberg i. Schl., den 31. März 1924. Amts gericht.

—— ——

IIirschhorn, Neckar. [2843] Im Handelsregister Abt. A wurden

heute A) neu eingetragen: Firma Otto Mentzel, Neckar⸗Steinach.

zmhaber Otto Mentzel, da⸗

B) die Firmen gelöscht: 1. Karl Holzschuh, Scgelcch. 2. Otto Mentzel, Neckar⸗S Steinach (alte). . Josef Wimpfheimer, Hirschhorn. Haas, Hirschhorn. Zipp, . dirschhorn. 8 Nbolf Berthold, 88 een.

8 Pene Sop, H t söh 8 ernhard Hir irschhorn Hirschhorn, 37 März 1 lc. 6

bes. Uncherickt

Hörde. 12845] n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 297 die Firma „Hermann Gckardt, Hörde“, und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Eckardt, Hörde, eingetragen worden.

Hörde, den 8 April 1954.

1b 284 1. Betreff: Firma „Julius Kayem“, Sitz Kaiserslautern: Dem Kaufmann Beckhardt in Kaiserslautern ist 8 S erteilt.

8b Die offene Handelsgesellschaft unter Firma „Pal fälzische Handelsbank sönig & Rindl“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern hat sich am 31. März 1924 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ ewandelt. Die Firma lautet nunmehr: Pfälzische Handelsbank König & Co. e ee. Persöonlich haf⸗ nder Gesellschafter: Ludwig König, Bankdirektor a D. in Kaiser eslautern. Be⸗ teiligt ist ein Kommanditist. Der Marta Fönl. ledig, in Kaiserslautern ist

*

e offene Handelsgesellschaft unter der Firma 07. 1 Lieherich mit dem

. Sitz zu Kaiserslautern hat sich eufgerst. die Firma ist erloschen. V. Im. Fürnufgültg wurde ein⸗ Ptpagen Firma „Josef Schmidt“, Sitz Kaiserslau 12 üö aber: Josef K Schmidt, Kaufmann in Kaiserslaukern, Luitpoldstr 32. Spoezialgeschäft elek⸗ rischer Artikel und Großhandlung elek⸗ trotechnise er Materialien,

Kaiserslautern, 6. April 1924.

A mtsgericht Registergericht.

Karlsruhe Baden. [2847] In das Fmndelsregiste B Band VIII H. Z. 6 ist zur Firma „Sühoma“ Suͤddeutsche olzbearbeitungsmaschinen⸗i Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung, Karksruhe, eingetragen: Die Ver⸗ veiraeignie des Geschäftsführers Karl Weisflog, Kaufmann, grlsruhe, ist -ee Karlsruhe, den 3. April 1924. Bad. Amtzgericht. B. 2. 6

5 9

Kelbra, Kyffh. 2848]

Bei der vnae⸗ Nr. 24 des andels. registers A eingetragenen Firma ermann Törschner in Kelbra ist eingetragen; Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Schnelle in Kelbra ist gusgeschieden. r Kaufmann Hermann Törschner in Kelbra ist sange Inhaber der Firma. N setern t Felbhra⸗ den 2. April 1924.

—.,—

Kempten, Allgäu, 2850) H as g erszni 2 „Kunstmühle Durach, Gesellschaft mit 2* Haftun Sitz: Durach bei Kempten. Bheiggeveflesg vom 25. 9 1924. Gegenstand: Pachtung und Weiterbetrieb der 8 Be⸗ sitz des Herrn Remigius Huber in 9 Durach hefindlichen Kunstmühle nebst Sägewerk, Handel mit Getreide, Mehl, Futtermitteln aller Art, ü in geschnittenem ng 3) up⸗ Eeschnätten ustand Saia die Durch

1uöe“

11“ v mecns vrn⸗ Sels hen F. mil den oben⸗

nann n Zu sammenhang stehen.

Ene. vital: 12 000 Goldmark. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗ führer, jeder ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Remig. Huber,

Kunstmühlenbesitzer in Durach.

„Weber & Bundschuh“, offene Hindelsgeselschaf S.B Lindenberg i . All⸗

gäu, nun: „Weber & Comp.“: Ge⸗ sellschafter Martin Bundschuh aus⸗

ieden. Neue Gesellschafterin: Berta

eber, Holzhändlersfrau, Lindenberg. Ge⸗ selschafäe Ludwig Weber allein⸗ bertvetungsberech tigt.

- Import⸗ und Export⸗ G. m. 9. in Lindenberg i. dan. ah Fi beaer und Richard Tübe Kaufleute in Lindenberg, je Einzelprokura.

fabriken Schönau⸗Lindau⸗ Bodensee, Aktiengesellschaft“, Sitz: Schönau bei Lindau: Emil Lerch als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

a. W., den 5. Apr gericht.

Landsberg, Warthe. 8 12852]

Lengen teld

Leutenberg.

Amtsgericht Kempten, 3. April 1924.

Kempten. Anghu. 2851] Handelsregistereintrag. „Trettach⸗ Palasthotel, Alktien⸗ gesellschaft“ in Oberstdorf: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23., No⸗ vember 1923 Grundkapital um 100 000 000 Mark erhöht durch Ausgabe von 1000 Fnhaberaftien zu je 100 000 zum 29 von 50 000 000 000 %. Erhöhung durchgeführt. Grundkapital nun 300 000 000 ℳ. Durch gleichen Hescn⸗

§ 4 des aflstisegeäcg⸗ entsprechen.

geände 2 nach Maßgabe des eingereichten Protokoll Amtsgericht Kempten, 3 8 Wril 1924.

Kempten, Allgäu. 2849) Handelsregistereintrag. „Max Schellhorn“, Einzelfirma in Fenpen Inhaber: Max Schellhorn,

Bankier in Kempten.

Amtsgericht Kempten, 4. April 1924. Landsberg, warfhe. [2853] In unser Handelsreg ister A ist heute

ber Nr. 696 Otto Swangenberg, jech⸗ nische Ole, Fette und Bedarfsartikel, Landsberg a. W. 8 worden,

daß die Firma verl schee ist. 2 Das mis⸗

In unser § er A ist heute

in Landsberg a. W. und als deren haber der Kaufmann Carl Kemnitz, ebe eingetragen worden. Landsberg a. W., den 5. April 1921. Amtsgericht.

unter Nr. 806 die Firma „Carl ehng

———

ogtl. [2804] Im hiesigen Handelgregister ist heute

auf Blatt 217, die Vogtländische Car⸗ bonisiranstalt in Grün betr., eingetragen worden: Dem Kaufmann Bernhard Franz Helmut Bechler in Grün ist Prokura erteilt. 1 .

Amtsgericht Lengenfeld i. V., 5. April 1924.

*†

Bei der in, unserem Handelsregister

Abt. A unter Nr. 55 eingetragenen Firmg Thüringer Holzindustrie Büchel &

Löffler in Unterloquitz ist heute ei ingetragen

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Löffler ist alleiniger Inhaber der Firma⸗

Die Aktiven und Passiven sind auf

letzteren übergegangen.

Leutenberg, den 27. März 1924.

Thüringi ses Amisgericht Saalfeld, 2 bteilung Leutenberg.

Liebenpurg, Harz. [2896]

n das hiesige Handelsregister A ist bei

82 irma Karl Voß Nacheflger Inhaber

ne. in Salzgitter folgendes ein⸗

Feirzgen; Die Firma ist geändert in

Ewe, Manufactur⸗, Weiß⸗, Woll⸗

und Kurzwaren. Amtsgericht Liebenburg, den 4. April 1924.

Limbach, Sachgen. [2857]

Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden auf Blatt 1097 die Firma Gebr. Schettler Holzhandlung in Pleiza⸗ Gesellschafter sind die Bauunternehmer Theodor Walter 8c; ettler und Willy Marx Schettler, beide

Bauge afift und

n Pleißa. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

1. 1921 begonnen. Angegebener e⸗ schäftszweig: Architektur, Baugeschäft, Tischlerei, Glaserei, Hobelwerk, Bau⸗ materialien⸗ und Holzhandel.

Amtsgericht Limbach, den 4. April 1924.

8 288. Lge 89eg Handeleregister B Nr, 8 ist bei

der Fjing Landwirtschaftliche Meschinen. halle Kötzschau e. G. m. b. H. in 8 schau heute eingetragen worden: Die Fütina he ugnis des Kaufmanns Riche 888 Kühn ist beendet.

Lützen den 3, April 1924. 68 SDas Knisaket

Mannheim.

182 d.An Handelsrcaister 8 Band O.⸗Z. 44, Firma „Lehnkering & c-

Aktiengesellschaft Abteilung Mannheim“ in Mannheim als Zweizmiederlasfung der Firma „Lehngeringa & Cie. Aktien⸗ gesellschaft“ in Duisburg, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Paul Keller, Mannheim, ist Gesamprokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ nic⸗ ung Mannheim erteilt. an

nheim, den 4. Avpril 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannbelm,

Zum Handelsregister O.⸗Z. 38, Firma „Teppichhaus J. Hoch⸗ stetter K-hen- mit Fsahee Haf⸗

1 Engelhardt.

[2860] 3 Band VII

eingetr agen: Mannheim⸗ ““ prokura derart ertei mit einem anderen? berechtigt ist, Mannheim, den 4. April 1924. Bad. Amtsgericht.

lt, daß er SS eh nnng rokuristen zeichnungs⸗

ngavngase; „„Handelsregister B Banb. 9 8 Lanzeep⸗Herstellung 8 gehlrich chemisch⸗technischer Produste

für Wäscherei⸗ und Färbereigewerbe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter äin Mannheim, Fems ist kerloschen. . 1 1994.

„Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ Liquldation“ Fafn heute Fragen. Die Mannheim, den 4

Bad. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister einge rvogonf:

11. Band III O.;Z. 45, Fürne vnüer in Mannheim: 8; Meckler, Prokurist besteslt, - ist erlof chen. Band IV .⸗ in Mannheim: samt Fluna ist durch Certpolas aguf Kauf⸗ Witwe, Sofie geb. „übergegangen,

Menabamn Die Prokura des Paal

Has Geera

mann Samuel 2 f Mannbeim, welche es nter- d fortführt, Dem L. Neu⸗ und dem Emil Mannheim, ist Prokura O.. 159, Firma „Wil⸗ Banel Ecker Mannheim: Walier Bartels, Manabejn. ist als P kurist bestellt. Die Prokurg des Ja kob

Dippel ist erloschen.

Eeelgans aft in Mannbeim:

als Seer n besdeiften

5. 1gs XX O.Z. 214, Firma „Georg Mannheim⸗Feuden⸗

Mainzer & Füe.“

eesslbeim.

88 Verlag“ eim: H. Firmg itgerlpfage serdinand Efenwein“ Mannheim⸗ Die Firma ist, erloschen. in Mand XXI, O.⸗ „Arthur Müller“ Füelt gena als Prokurist bestellt. Georg Raab ist Fchen Band XXII- 5

. Mannheim, Die Prokura des

e geünthese ss ung, gis . Duisburg: Di Zweiantederla ung ist aufgehoben. Band XXIII 3 2 Maver & Co., in Manni eime⸗ 88 Beeenegeß ist aufgelöst und die Firma

10. Vand XXIV „Ernst Feuling“ in erhe⸗ Irhaber

ist Ernst Feuling, Kaufmann, Mannheim.

Mannheim⸗Wald⸗ Inhaber ist Peüc Gäbelein, Kauf⸗ mann, Mannheim⸗LT

212. Band XIV Sb2. 196, Firma in Mannheim.

Band XXIV ‚Josef Gäbelein“

ist Peern Johanna Imber, geb. Kahn, ist als Prokurist bestellt.

O.⸗Z. 197, Firma in Mannheim.

Mannheim. Manbem.

Band XXIV hg & Brandsdorser⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Leon

Brandsdorfer, heim, und. Schiia J

Ludwigshafen Handelsgesellschaft hat am 1. März 19218 behenafn.

14. Band XXIVY „Paul Wey“ Peul Wey, Kaufmann, 15. Band XXIV. u“ Klaeger“

haber ist Hermann Floeasr Mannheim. Mannheim, ist 8e. Seet erteilt. 16. Band XXIV „Matthes & Wezel, INe für Elektrotechnik . Industriebedarfe’ Mannheim,

in hanesc. Föibahe ist

in Nhanaig⸗ Lim. 8 Kaufmann. Heidenreich,

H.⸗3. 200,

30. Persönlich haftende Ges Höhaßen sind Censt Matthes und Fritz Wezel. Mannheim. Die offene Hanzelsaefelsch zft März 1924 begonnen. Handel mit Rfitelechnate Industriebedarfsartikeln.

Mannheim, den 5. Apri

Bad. Amtsaericht

Mittweida. Au Blatt 4

schäftszweig:

75 des Handel voescilta 66 die „Eska“ 1Eserkescben, Geseilschaft mit beschrünkter Haftung in Mitt⸗ weide betreffend, worden, daß die 9 Geschästsfühnerg L d. Mt⸗ beendet i Mittweida, am 3

—.—

[2869 N.. 22 ist heute S 7 ehne in Naum. 8e hendes einge tragen worden: e. der Feae ist die Frau des Kauf⸗ manns Erich Pfeffer, Ellg geh. Ripsch, in Naumburg a. S. Pfeffer in Naumburg a.

Naumburg g. 8. den 4 4. April 1924. A icht.

e ingetragen Urefurges fuanis des Kunz, Ingenieurs

NSneaang. c

S. ist Pio⸗ en

J. üier Hande lsre ister A6t.. G Landaräflich Wommen bei H

üh ggauwerk in

Dem Kaufmann pendinaz Hennes, Ringgauwerk bei Wommen, ist Pror ur erteilt. 1

Netra, den 2. April 1924.

Das Amtsgericht.

guhaldensleben.

In das Handelsregister Abtei A ist eingetragen worden:

a) Am 3. April 1924 unter Nr. 266 die Ihene Handelsgesellschaft „Treuhelf

Steue rberatungs und Buch ührungs⸗ 0 Gesellschaft sig und Schmidt“ in Neu⸗ 8 eben. Persönlich haftende Ge⸗

ellschafter sind der Steuersekretär a. D.

„Fricke in Neuhaldensleben und der Kaufmanm P. Schmidt aus Althaldens⸗ leben. Die Gese lschaß hgt am 1. April 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Die Vergrößerung des Unter⸗ nehmens, Personalfragen sowie wichtige 2899 se bate beschließen beide Gesell⸗

after

8 Am 4. April 1924 bei der Firma 2 „Porzellanfabrik Wilhelm Lange“ in 2Leresten sn. (Nr. 237): Hem Kauf⸗ mann Ferdinand Löser in euhaldens⸗ Fleben, Werderstraße 1, ist Prokura serteilt. 1“

Neuhaldensleben, den 4. April 1924.

Amtsgericht.

N euruppin. [2871]

In unser ge andelsregister A A Nr. 292 ist heute die Firma William 9. Girscher, Neuxuppin, und als deren eeen Kaufmann Willigm H. Girs in Neu⸗ ruppin eingetragen.

Neuruppine d den 5. April 1924.

Das Amtsgericht.

Neuss. 2866 In unser Handelsregister A Nr. wurde bei der Firma Friedrich Hahn 8* ge. Alleinige Inhaberin ist die Witwe Friedrich Hahn, Wilhelmine geb.

ist erloschen. Neuß, den.s 31. März 1924. Das Amtsgericht.

Neuss. [2864] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 835 die Fixma Ringofenziegelei Lanzerath Hubert Kluth in Neuß ein⸗ getragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hubert Kluth in Neuß, Nord⸗ kanalallee 50.

Neuß, den März 1924.

Das Amtsgericht

2s Neuss. 12865]

In unser Handelsregister A 147 wurde heute bei der Firma Peter Bodenheim Nachf. in Neuß eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit der Firma, sggc⸗ unter Ausschluß der Zweigmieder⸗ lassung in Köln, auf den Kaufmann Walter Rath in Crefeld, Blumenthal⸗ straße, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist mit Wirkung vom 10. März 1924 ab aus⸗ geschlossen worden.

Die Prokuren der Herren Linnenkohl, Heimnich Berkefeld und Rudolf Illgner, alle in Neuß, sind erloschen.

Neuß, den 3. April 1924.

Das Amtsgericht. Neustadt, Orla. ([2867]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 165 die Firma Karl Haase,

Pillingsdorf. Inh.: Holzhändler und

Mühlenbesitzer Karl Haase daselbst.

2, unter Nr. 166 die Firma Richard Reichardt, Neustadt an der Orla. Inb:: Lederfabrikant Richard Reichardt daselbst.

3. unter Nr. 167 die Firma Karl Wildt, Neustadt an der Orla. Inh.: Käserei⸗ besitzer Karl Wildt geselbst.

Neustadt an der Orla, den 29. März 1921. Thüringisches Amtsgericht.

N Ampätsche [2872] „In unser Hande eeaihes Abteilung A ist heute unter Nr. 115 die Niäma Drogenhandl ünß Heiersgorf Kreis Nimptsch, Inhaher: Erwin Pelz, mit dem Sitz in Heidersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Pelz in Heersehsf Encatzasfn worden, Nimptsch, 1. April 1924. Amtsgericht.

Nürti ngen. (2868. Im Hanelsrgister,s wurde eingetragen:

1 9 Abt, für Gesell seeeehe Am

4. April 1924 bei der Firma Maschinen⸗ fabrik Nürtingen, Mfrcirnft ech schjgen. dem bereits durchgeführten Generalver⸗ 8. seancocage glus vom 11. Oktober 1923 wurde das 8e eee um 6,5 Mil⸗ 8 Maxk auf 8,5 Millionen Mark er⸗ J. und § 4 Abs 1 und 2 des Gesell⸗

chaftsvertr z geändert. Neu ausgegeben werden 1170 Inhaberstammaktien und 130 Vorzugsaktien auf den Stamm zu je 3000 .) b) Abt, für Eimelfirmen: Am 25. März 1924: (Neu) Friedrich Schmizler 9 in Nürtingen. Ionh.: Friedrich

Fsler ir., Händler in? ürtingen. Bei

Firma G. W. Maurer in Nürtingen

2 Firma ist erloschen. Am 2. Mär; 924. (Neu) Albert Hoß, Strichwaren⸗ fabrik, Nürtingen. Inb.: Albert Hoß, Faufen arne in Nürtingen. Bei der Fiyma 25 Schuler, Bna a Lin sn. ofen: Die Firma ist erloschen. Am 31. März 1924 bei der Firma Emil Prüuning. gemischtes Warengeschäft in Aich: Der Wortlaut der Firma wurde geändert in Emil Heeumhine. Manufaktur⸗ waren, Sitz in Aich. g e. Nürtingen vorm. Fritz Markt., Dem Kaufmann

vesohendes eingetragen worden:

Fr becenhn in Rürtingen ist Einzel⸗

Pöplinghaus. in Neuß. Ihre Prok kura

der Firma Georg vn gemischtes Wargr.

geschäft in Oberboihingen; Der Inhaber 99 Heyd ist am 5. März 1921 ge. storben; das Geschäft ppif d mit der Firma

von desjen rbn. Fr Witwe Marie Heyd b in erboihingen und der

Tochter Johanna üHen ledig, volljähr hrig, daselbst, fortgeführt, 8 2 Amtsgericht Nürtingen.

Oderbeph Mark. In das Fiejige üt in 1b ü 4 18 Seesce Scclan. chiffahrtgesellschaft m eingetragen. wie 8 Ffn caft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Oderberg (Mark), den 4. April 1921

Amtsgericht,

9

Eintragungen in das Handelsreg ister, Am 2, April 1924.

H.⸗R. A. Nr. 555, die offene Handel⸗

gefft isch haft in Firma Wilhelm und asl

oppe in Ohligs: Persönlich haftene

Gesellschafter sind Wilhelm und Frit

Hoppe, beide Kaufleute in Barmen, un Hermann Schleif, Zimmermeister Ohligs. Die Gesellschent hat am 1. nuar 1923 begonnen. Geeehaftsppri g 82 Zimmergeschäft, Schreinerei und

olzhandel.

Am 4. April 1924.

Abt. B Nr. 141 bei der Fixma Fim Prae. Gesegschaft mit beschränzl le Felün in Ohligs: . Fiscken

Laufmann in Ohligs ist als Geschäht

ührer ausgeschieden und an seine Stele 3 Kaufmann Otto Ley in Elberfebh zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Ohligs.

Prorzheim. (2631] Handelsregistereinträge.

1 Fera Albert Stie 48. in Peorzhein Durlacher Str. 43: Dem Kaufmann Feihnc Meinecke in Pforzheim ist Pu⸗

ura er Piilt

2. Die Gesellschaft Emil Becker ir Pforzheim ist aufgelöst und die Firma erloschen.

3. Firma J. 5* Stanger in Pforzhein. Neibe gstr . Kaufmann Mattiag

oll in Pfehein ist in die Gesel⸗ shage. cn als persönlich haftender Gesel⸗ gfter eingetreten.

4. Firma J. F. Glebe in Pforzheim: 2h Prokura des Fritz Neuffer ist er

los n.

irma Bachmann & Cie, in mit weigniederlassung, in Pforzhei Uin. Die in Pforzheim is aufgeht oben.

6. Fixmg Ernst Steinbrenner in Pory heim, Bleichstr, 42. Inhaber ist Kauf⸗ mann Ernst Steinbrenner in Plershein⸗

handlung.)

Pforzheim ist erloschen.

8. Firma Heimerle & Meule, Atmen⸗ gesellschaft in Morzheim: Kgufmann Ernst Ackermann in Pforzheim ist als weiteres Porstandsmitglisd bestellt; er besitze Einzelvertretungs sbefugnis.

heim, Bleichstr. 25: Die Gesellschaft it aufgelöst. er bisherige (esellschafter Adolf Kreiß in Fercein ist alleiniger Inhaber der Firma.

10. Firma Albert Schaeffler in Pfor⸗ heim, Zerrennerstr. 4 42: Kaufmann Va Kollmar in forzheim ist in das Geschift als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Vffem Handelsgesellschaft seis I. Januar 1924.

I1. Firma Abel & Barchet in Pforg⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst uh die Fixma erloschen.

2. Firma Weiß Handelsgesellschaft 81 beschr. Haftung in Pforzheim: Feune Leo Weiß in Berlin⸗S Seceee. als weiterer Geschäftsführer bestellt. D Kaufmann Faler Plefsina in erais ist in der Weise Prokura erteilt, da 8 mit einem

sführer zeichnet

Pils Firma Becker & Bittrolf Gesel⸗ schoft nir beschr. Haftung in Pforzhein: Erhöhung des Stammkapitals um 1 750 000 auf 2000 000 durch sellscha terbeschluß vom 4. August 19238 und Aendexung des Gesellschattsvertrags hiernach. Aüntögericht Pforzheim.

Potsdam. [9534] In 88 Handelsregister nheelumn 4 ist am März 1924 bei der unter Nr. 148 e zu Potsdam bome zilierten offenen Handelsge esellschaf „Krämer'sche Buchdrucherei Faller; Steffen)“ eingetragen worden: Die E 8. ist aufgelöst. Die Firma 1 erlo Demnächst 4 in Imss Handelregister Abteilung B g vafl ai 9 1924 unter Nr. 234 die 8 schaft mit bes chrchlte Haftung in Firma eene druckerei Feller & Steffen, Gesell Mica⸗ niteicbennktsn Haftung. nt dem in Potsdam eingetragen worden un selbst folgendeg vermerkt: Der esg schaftsvertrag ist am 20. März 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstond des Unternehmens 4 die Anfertigung vnd der Verkauf von ruckarbeiten und Papier, insbesondere der Erwerb und die Fortführung der jett unter der Firxmg „Krämersche Buchdruche (Feller & Steffen)“ von den beiden sellschaftern zu Potsdam, Nauener Etaat Nr. 9, betriebenen offenen Handelzase schaft. Zur Erreichung dieses Zweckes i die Gesellscheft befugt, gleichartige 2 5 Unternehmungen zu erwerben, ii an solchen Uesee. rime zu heteiligen 1 en. Pertretung zu übernehmen. an sFtomalkcbigaf Eenäs 2-

Gold dmark

ghe- Uhggieng,

fter sind die 21 und Karl

Die Gesellschaft

Pernes

eingetrgen Kaufleute Martens in Rostock.

lesre ist Gesamg prof 8 9— Schl eswig, den 4. Apri Das Amtsgericht. n92

—..—

29 [2882] uf Blett 929 prs Handf ersüisters, die Firma Oscar M. schaft in Riesa betr., ist 8.r Das Vorstandsmitglied Georg Sehvanborn in Riesa ist 848 eescchieden.

Der n Lankwitz Ast zum Heesae gliede bestellt. Amtsgericht Riesa,

——

prokura erteilt. m 1. April 1924 bg m 1 U.

8 rucke reibe esitzer Hermann zash 8 8.Fensenn. Fee ee das von ihnen Hiehe⸗ a8ah gffene

(Feller 8 betriebene Buch⸗ Zubehör mit ch dem Stande ezember 1923 und mit dem

hat am 1. Juni 1920, die Zweignieder⸗ lassung am 1. Januar 1924 begonnen. Zur we- g. veeehüirzer ist nur

ti 8 Palsaad.

Si Legburg. In das Segrgelersg

Deutsche . Peoer ellschaft. Siegburg in Sie Armin Lieven, Wie enbeck, Riersnder T.

er ist vngessnen Vertretung der; Karl Martens Amtsgericht

„ganvana. In unser Handelsregister 29. März 1924 „esS.

Rundfunk⸗ Vertriebsgesell schränkter Haftung“ Stralsund. Gegenstand des Sr sowie der An⸗ und Ver⸗ kauf von NRunf alempechen jeder Art, und zwar sowohl auf eigene Rechnung als auch in Kommission und Agentux, ferner der S von elektrischen und sonsti igen Bedarfsartikeln. Shumgfehe beträgt 6000 Goldmark. Geschäftsführer Bruno Nekien und Max Lange in Stral⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1924 sestgestellt. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen

Unter Nr. 92 die Firma „Verroh“ Ver⸗ einigte Rohproduktengroßhandlung Guido Fraenkel & Co. Kesten & Co. Gesellschaft mit K.

Bercmer sche Buch drugerei“

u Sicfjen I nebst allem

d Passiven na⸗

ie Hreecissen Rexhausen, Rudolf glerius Willlam deehne, ühe Reimann, und die für die 3 eingetragenen

druckereigese April 1924.

Aktiven und

die v 1 ; 88 r1 r vom

1924 ab als a

esellschaft geführt anzuseh werden eingebracht: folgende Aktiven: Maschineg und Sehwiften sowie di

Werte von Papiervorräte im

Eintragung im Handelsregister Nr. 84 bei der Firma Handkke und Wor⸗ muth in beeleg Handelcg esellschaft ist auf⸗ Rute⸗ ijetzt: „Oskar

188”9 e Handelsregister Abt. h iedesla sung dheofalcsun Baldus sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstan esmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Prokura des Jos Knge und Wilhelm Josef Bender und Julius Kluge sind zu Feferttegapis Vorstandsmitgliedern be⸗

8 3. April 1924: 1SJe; i erloschen.

1924 bei der Firma 88 in 5 ZSiegburg⸗ 8 in 8 . Happers hoß K ündert. Der Kaufmann Wilhelm Kesngel in Siegburg ist in das Geschäft als 28 Pgich haftender Gesellschafter ein

sellschaft seit

1. die gesamten in

der 1n 9n 8 e Gesellsche ter Bener V Fiznuto in Rössel. 8 Rössel, den 24. März 1924.

Amtsgericht.

Ve der, Justus ist die Herstellun

d Kontorgeräte im Böhle ist erloschen.

18 348 Goldmark, 2,. d. 1eWeßa 8.8 92 Gold⸗

ark, 3. die au enden For vn mn Höx Höhe von 661,50 Goldm⸗ Kassenbestand mit 161,60 Fels eg, saöahen im Werte von 19 836, 10 Go

Ohligs. (2879 %

r Rostock, Mecklb. 12 In 896 Hanpeletfgisher ist 8 Johannes s in Rostock und als ber Kaufmann Johannes P. eingetragen. Rostock, den 2. April 1924. Amtsgericht.

Rostpck; Mecklb. das Handelsregister ist die Firma Gustav Steimpeg mit dem Sitz Rostock nnn als ⸗Gustap Steinwe Dem Kan fmann Prokura RFerteilt.

Baude es schläͤge 2

den 2. April 1924. 8 Amtsgericht.

————,———

Rostock, Mecklb. 1 In das Handelsregister 8 hegie 8

Ref 8 un als

Die Prokura des

opawerk⸗ Inh.

8 als Passipen die N. .c in t dem Si

Go

leiben also 19 Fns Goldmark. Sacheinlage entfallen auf jeden der Gesellschafter 9586 Goldmark. Geschäftsführer sind Buchdruckereibesitzer Wihelm Feller und Buchdruckereihesitzer Steffen, beide Die Vertretung der Gefellschaft dsgich . zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer

Oeffentliche 89 dieser

und Heinrich

Süeene 8 „eigh ü Profune eil

Inhaber Kaufmann Rostock eingetragen. Walcher Kops zu Gehls⸗ Als Geschäfts⸗ E ernabenf koß⸗

negas. 1 osef Breuer verfle er

Gegenstand des Großhandel mit Rohprodukten 21 das Stammkapital beträgt 2000 Aft. In Anrechnung auf ihre ringen die Gesellschafter Heinrich Kösten je zur unter der Firma Heinrich in Stralsund belriebene zum Mark und B; Firma Guido Fraenkel 8 Co. Nachfl. in Stralsund be⸗ triebene Rohprodukte Werte von ihren Firmen ein. K aufmann Erwin Zenker in ellschaftsvertzag ist am 27. . 19239 festgestellt und am 15. De⸗ zember 1923 abgeändert. 8 Amtsgericht Stralsund

Stralsund.

unser Handelsregister A

ve. Snir ärz üs bei ges 14 8 ein u: Die offene

3 FPsellschaft ist a It. [. Franz Aßm

Firma . vnisgerich Stralsund.

1“ Zaft Abt⸗ Cfang Fahns in Siegburg: Dem Gronegger. und dem

und einen Pro Oeffentliche Bekanntmachungen⸗

6 veselt schaft erfolgen nur durch die Pots⸗ damer Tageszeitungen. Potsdam, den 27.

C“

lionen Mark.

Stammeinlagen Siegmund und Hälfte ihre Kesten & Co.

hatlsce Niederlassungen sesen hbpeae erteilt in der Art, daß sie Bereteh sind, ame Unterschrift die Firma

Amtsgericht Histe die

Swxaisgirren, [2894] In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. der Firma Fritz Lenuweit, Skaisgirren, folgendes eingetragen worden: Fritz Lenuweit, Inhaber Adolf Furchert, Skaisgirren. Bezeichnung des E inzelkaufmanns: Kauf⸗ mann Adolf Furchert in Skaisgirren. Skaisgirren, am 26. Febvuar 1924. Tes batssericht.

8 1924.

se gemein

Lr unfer Handelsregister Abteilts B ist 8,* der unter Nr. 21¹4 eingetragenen Aktiengesellschaft rtpapier⸗ Aktiengesellschaft“ itz in Potsdam am 29. März 1iet ein⸗ getragen worden, daß der Direktor Walter Strelow aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle helm Strelow z stands der Gesel

Firma Johannes erzeugnisse mit dem S

Sehee 6 zu Rostock 2n „den 2. fineh 1 1924 Am tsgericht.

Rudolstadt.

Im hiesigen ist heute uncer 8

Chemische Werke getragen worden: duffi tsrats vom

Regierungsrat g.

großhandlung zum 500 Billionen Mark Geschäftsführer is st

der Ihge 88b Wil⸗ um Mitglied

chaft gewählt *

dem Beschluß der Generalversam

vom 26. September 1923 ist das Gr kapital um 300 Millionen Mark erh vheern und beträgt jetzt 600 Millionen

29. Mär daes.

[2887 4 irh e, g 4 ur. 3 Firma

In unf ser Handelsregister Abzeilis B böö ö. 1. April 1924 bei der unter F. 17

Niblmnpemverk Merkur, G. m. Kaufmann Theo⸗ or Forberg in Soest ist Prokura lnschaf s. mit einem Vertretung be⸗

1. April 1924. Das Amtsgericht.

Pojsdam⸗ den?

Amitsgericht.- Dac Be 8

ebruar 19 4 ist

vr er in Berlin zum erstandoneat⸗ glied Festell worden an Stelle des geschiedenen Regierungsbaumeisters a. D. Hans Michel in 85 Rudolstadt, den 4

1. t alleiniger RSHxzg mann is

95 gtr. A ist S820. üingetrooen⸗ he der unter Nr. 239 6 etragenen Firma Leo Rynarzewski von Die Firma ist geändert in Leo Rymar⸗ Vertretung in Konfektion

6. Wörz 1924.

bes9 82 Fühenein

eingetragen:* Stralsund

2 här 1

. ndelsregister B ist bei Nr. 67, „Pommersche sanb für, landwirtschaftliche

85 Friedrich Notter Heiden L.e

April 1924.

9 99 8 * 8 (Angegebener Geschäftszweig: Edelstein Thür. Amthersch. wueg ist., den

burg. 7. Die Firma Ernst Ackermann w Fastenburg⸗ dn 2.

Rudolstadt. Im hiesigen Nr. 45 ist he Fesdt § Cie., kastenfabrik in worden: Durch Meal des Aufsichtsrats vom 22. Februar 1924 ist der Regierungs⸗ rat a. D. Dr. Rudolf Keppeler in Berlin Vorstandsmitglied bestellt worden s ausge 8S 8 baumt sters a.

SRedenaga r den 4 April 1924.

Handelsregister Pr 8

Aelicng⸗ ellschaft. eingetragen R

an unser Handelsvegister ist heute in F gilagn A unter Nr. 127 die Firma d Grieger, Motor⸗ und Fahrrod⸗ Inhaber Mechaniker

und unter

ngichenbaeh. Sehles. 39] und 18. Fezeis In unser Handelsregister A 869 am

28. März 1924 bei

eingetragenen Firma Oswald

getragen worden:

lassung ist von

Oberpeterswaldau verlegt. Amtsgericht Reichenbach i.

ei der unter Nr. hechnad, Soldin,

Richard Grieger, Nr. 128 die Firma So Röse. Maxn⸗

k. Riecerr6 cheft, 82 16n” Otto

etean. den 4 April 1924.

In unser Handelsregister Abteiliindo A ist heute bei der unter Nr. neten Firma Otto Pochert in Subl ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 3. April 1924.

9. Firma Wilhelm Kreiß in Pferg⸗ der Ort der

Oberlangenbielau 364 verzeich⸗

Tauberbischofsheim. In das Handelsregister Abt, 4 v velh chofsheim Bd. oxitz Frank, N.. ee.

Handelsregister

am r9. 1924 bei der zmann in Schiffbek (H.⸗ Sit der Firma ist nach n.n

Februar Firma Karl .111). 2 Ph:

*ngeerincsn.

In das Handelsregister Abt. eingetragen; ; 4 prettorffabri v d.

Ksselkschaft seit dn g b 1924. Per⸗ önlich Bättend. Gesell 8 8. er

2. t Ernst Feridn iüstrt semnah aven; 3. Händler Henrik Winter⸗ üstringen. Angegebener Geschäfts⸗ Vertrieb von

Stadtlengsfeld. 1 J üe Abt. 4 Nr. 2% eingetragen worden:

Peter Vierling, Der deü Stadtlengsfeld, den 3. April 1924. Thür Wingisches Amtsgericht Stargard, FPomam. Sn das Handelsregister A ist hel28- ler 1 (Firma F. J. Mange Fehen,

wird Se. Erzeugnisse a. T. Königshofen b Rerie t6 Mannheim Bd. XXI Firma Moritz Frank, . chaft⸗ Erzeugnisse Königs ofen a. v Mannheim wurde irma und die Pro⸗ und Erwin Süßer Zweigniederlassung

April 1924.

8 Schissber e.N

raage in Kig vch steinbek.

Wür) 1924 bei der F

dF 0); Die Prokura des

8’ n Fcene in

8 des 8 Pran

8 eingetragen: vnn liva der 1J Hugo

Fri an eihe 8* Puf venceff und Fens Georg Ziemer ist derart Nrils. baß nur beide eveiascefü zur

Pömm⸗ 8. 29. März 1924.

N Bn Hamburg ist erloschen, ans Heinrich Ohle in samtprokura derart eigilte zechtigt ist, die Gesellschaft mit einem der veetksernsn 8 eusisten zu ver⸗

: Fabrikation

Nültringen, den 28. Wärn, loee. Amt tsgericht. Abt.

Salzwedel. 128 . biesiozn. orndele⸗saiser Abt. B i

Fesflh Ü8

vne.g

ckanmtmadunegn sind der Ges 12 wenn sie 86 der llschaft erfolgen und, so⸗ chäftsführer bestellt ist, 718 Unterschrift oder die eines vertreters oder eines Fehrenß söhemm

Uilt. ebein, den 1. n. Der Geric tsschreiber des Amtsgerichts. Gesamtprokura (2908] ndelsregister Abt. B it 8 240 die Gesellschaft üvashegn und Kellereibedarf, C ft mit beschränkter Haftung in T Gegenstand des 9 ist der Vertrieb von Ma⸗ Geräten, für Landwirtschaft, Die Gesell⸗

Leppen, fol⸗

andelsregister T bean ünter Pns. Henkel, Kaufhaus in 7 geng 8 ingetrogen worden: irma lautet jetzt: Febelbaus nkel & Sohn, Kaufmann Willy Henkel N in das äft als crcch haftender 9, en. schafter eingetreten, Fefellschaf hat am

bo en eppen, den 2, April 1924. 2 Amtsgericht. 8 unser Han register elhst baer Rs üoeh. einge

5 daß nunmehr hüenge 889s v

3 ·1 zur Zeich⸗

Stargard, Heenansah undelsregister 4 unter Nr. 377 die Fi

Inhaber: Kaufmann Stapgard i. Stargard i.

einbau und Weinhe chaft kann auch gleichartige oder ähnliche und sich an

beträgt 30 200 sführer 82 abrikant Peter Trei Kaufleute Anton Esch un Nanin be e alle Fetung der Gesellschaft eblg v.

chaft mit einem schäftsführer allein zur Vextretung berechtigt. 1 den Gesellschaftern bringen in die

duard und Peter Treitz, Grund⸗ stücke, Maschinen 7 & sesesier nec Wexte von 2

ggenüber perbi irma der 8- eern nux ein

mm. v.- den. ig Freudiger in

2. April 1924.

nternehmun solchen beteil Das Siemmrapite Goldmark. Geschäft

8 wet he. een ührer estellt sind, zwei 1 1924 be. h sei es die von

St skurt.

n Nr. 26 ist bei der Feilen⸗ und in Staßfurt, arl Chrke ist von e. Amt als Ter Hen

An seiner Stelle ist g. Pohlmann zum Ge

Handelsregister

Bekanntmachungen 85 F. Klinte,

M. 1258. durch - de seh Rsezu Apvril 108.

t durch zwei Weimar Prokura erteilt worden.

Abt. 5 84 81n 109 mes er auch für sich ftsführe bestellt. 1 den 3. April 1924. Das Amtsgericht.

See tershof

ürgenstorf: Durch Beschluß Generaf⸗ versammlung vom 6. Feb ist Stammkapital auf 5000 Sea20 erhöht. büütae ] den 4. April 1924.

8 der 9 ntcne

ertretun run büng 83 den 25b

St. Hlagtem. andelsregister irma Felizian

* Firma f erlo lsceg, seea een berdchhh chreiberei.

—.—.——U—.

te Uun fest·

Wilhelm 42. lücke zum festgesetzten Werte von 3400 Gold⸗ dge. die se 2e

egger zum stavenhagen. vecaercseeinteen. ndsteinfabrik in gleicher Fßbe den

Feem meing agen eeeen werden. Bekanntmachungen der . deren Fe eh er 1923 und am 20 Feh. ist, Fe 1rch 84 Eibe.

8. 3. 1924, 1

a.

t heute ic ustav Arndt,

hagt 8- 2.

8 heiegllter 4 8 unter ve⸗ 92 bei per veine eingetragen va Die

n Amt 1.Füskä e 8

2892 Ppteilul A argsgr üe äft 89 Schleswig,

. 8

eas ein etr

1

Stralsund. 29. März 1924

neere, 8 heanzei er.

Tuttling en,

[2900] üeer. vom 5. 4 4₰ Firma „National Harmonica Co

Tietaahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Trossingen: Als weiterer Ge⸗ schaftsführer ist Gustav Heberling, Kauf⸗ mann in Trossingen, bestellt; Er ist ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur rtretung der Gesellschaft bexechtigt. Der

Geschäftsführer Eüchecge Kratt, Mecha⸗ niker in Trossingen, ist auch künftig allein vertretungsberechtigt. Dem Cbhristian Kratt jr., Kaufmann in Tyossingen, ist Prokura erteilt mit der Masgobe, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertxretung der Gesellschaft befugt ist. Neu die Firma: „Andreas Hohner“ in Trossingen. Inhaber: Andreas Seßper. in Trossingen

rist Trossingen. Amtsgericht Tut Senen

eitherige

ro⸗ Paul Hohner, Mechaniker im

Ueckerm ünde. [2910

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 169 bei der Firma „Dampf⸗ mühle Ahlbeck Inhaber Hugo Will“

in Ahlbeck, Kreis Ueckermünde, folgendes eingetragen worden: Dem Arthur Will in Ahlbeck, Kreis Ueckermünde, ist Prokura erteilt.

Ueckermünde, den 27. Februs 1924. Amtsgericht. 28

Urach. 32

Eintrag im Handelsregister für Ges.⸗

Firmen bei der Firma Gebrüder Elmer und Zweifel in Bempflingen: Dem Arthur

öppinger jr., Kaufmann in Reutlingen,

vnn Adolf Schenkel Betriebsleiter in Feneflinges ist je G inzelprokura erteilt. Den 5. 4. 1924. Württ. Amtsgericht Urach.

Wald-Michelbach, [2912]

In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

1. Am 12. März 1924 bei der Fuma

Georg Lipp II. in Wald⸗Michelbach: Die Firma ist erloschen.

2. Am 31. März 1924 bei folgenden

2

Fürmen: a) Peter Schmitt in Ober⸗ Schoͤnmattenwag, 8 Leonhard Heldmann in Affolterbach, ) Foseph Vogel in hrtes chsn actiers zn. d) Adam Johann in Unter⸗Schönmattenwag, e) rhard Becker in Unter⸗Schönmattenwag, f) V. Keil Nachfolger in Aff⸗ Sheha. ) P. Lipp in Wald Michelbach: Die

Firmen sind erloschen. 3 Wald⸗Michelbach, den 31, Mäarz 1924. Hess. Amtsgericht.

Weiden. (2913

das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: „Wilhelm Boas“, Sitz Freihung . Opf. Inhaber: Boas, Wil⸗

elm, Fabrikant, Freihung i. Opf.

Felne. gacn und Weinkelterei,

Weiden i. O., den 4. April 1924. Amisgericht Registergericht.

Weiden. [29141 In das Handelsregister wurde ein⸗ seigzn⸗ „Josef Röger“, Sitz: Weiden

Opf. Unter dieser Firma betreiben die

Kanfleute Josef d öger alt und Josef Röger jung beide in Weiden, in offener Handelsgesellschaft seit 28. März 1924 das unter der gleichen Firma bis dahin von 1c Röger alt betriebene Mehl⸗ und

olonialwarengroßhandelsgeschäft weiter.

Weiterer Gegenstand des Unternehmens: (Betrieb einer Perlmutterknopffabrik.

1 Prokurist: Weingart, Emil, Kaufmann,

den. Weiden i. den 4. April 1924. Pene e et Registergericht.

Weiden. (2915]

In das Ternen wurde ein⸗

getragen: 8 osef Grabinger“, Sitz: Weiden. Josef Grabinger als Inhaber gelöscht. epmahe Inhaber: Grabinger Margareta, Kaufmannsfrau in Weiden. Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht mit übernommen.

Weiden i. O., den 5. April 1924. Amtsgericht Registergericht.

Weiden. ([2916]

In das Handelsregister wurde tragen: „Lorenz derer“. tz: uschenried. Inhaber: Ederer, Lorenz.

Ferbenper und Oekonom, Muschenried. Eiergroßhandel.

Weiden i. O., den 5. April 1924. Amtsgericht Registergericht.

Weimar.

In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1

Nr. 87 ist heute bei der Firma Thüringer Druckerei Gesellschaft mit heschränkter

aftung in Gotha Abteilung Weimar in imar (Zweigniederlassung 2 „Sp.

def in Gotha) eingetragen worden: Der ·85 Charklotte Herzau, geb. Presse⸗ in

imar ist für die Zweigniederlassung

Weimar, den 2. April 19241. Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weimar.

nh n unser Heglevpister Abt. A 8 89 ist

eute unter Nr. 32 eingetragen worden

die Firma Emil Mader in Weimar und als 2 Inhaber der Kaufmann Emil

1 ngegebener schößsaweia⸗ Großhandel in Wirk⸗ und Strickwaren. Ferner ist daselbst ein⸗ getragen worden: Der Frau Martha Mader, geb. 1. in Weimar ist Prokuva erteilt.

easder. den 3. April 1924. Thür. Amtsgericht. 4 b.

Weissmwasser. [2919]

In unser vr A ist heute

21b der 852 r. N einget Fiuna