8
BWeilage b
26. Mai 1924, Vormittags zuletzt an Bord des Dampfers „Emil 1öö [37722 Bekanntmachung.
8 . ee 18,- Hugo “ 8 Ham⸗ b i 4 t 5— Sg 1u Die für den 18. April 1924 einbern “ 1 1 1b 8 I1“ I 8b “ ei dem gedachten Gerichte zugelassenen burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit von . ordentlichen Generalversammlung außerordentl. Generalversammlung D tsch NR ichs 3 ig 1 zum eu en E anzeiger un reu en aatsanzeiger
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß die unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den erst am 8. Mai 1924 statt.
3
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ 1v.S edrwe. 8 dieser Auszug 8 88n ] * 55 sia Finan vermhtung 84 nn 88 9 S Feachunt ha⸗ 3 Uhr, in Bezüglich Ort, Zeit, Tagesordnung der Klage bekanntgemacht. lagten, an Kläger vom Tage der Klag⸗ diesjährige mortisation erforderlichen unseren Konferenzsaal. Berlin NW. 7, Stimmrecht wird auf die Ein - 8 6 Marburg, den 5. April 1924. zustellung ab bis auf weiteres, längstens Obligationen durch Rückkauf angeschafft hat. Schadowstr. la, eingeladen. 10. Müarec. 1924, veröftenbfichtcadun r. 87. Berlin, Freitag, den 11. April 1924 Wir heben die Berufung zu dieser Ge⸗ anzeiger Nr. 70 am 22. März 19291 11pXX“*“*“ J“ 2r. nüei e — 1ö — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. s bis 75 Se des 5 aües vg. den 1. R,7s 1924. * ereeen. 8 — — — r: v-g. e ahres — 12. März —, als Unter⸗ Die Finanzverwaltung. neralversammlung hiermit auf, da uns die gewiesen. 1. Unter 1 8 9 [33161 Oeffentliche Zustellung. halt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ inzwischen erlassenen gesetzlichen Bestim⸗ 8 Dresden, den 8. April 1924 2. Aufgebote, Berlunt. 8 Funzeecgen. 1-ueö 1 eee Celluloidwarenfabrik Conti 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nzeiger. 3 v öe“ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Die Ehefrau Wilhelmine Catharine e; — g 1 rente im Werte von viertelljährlich 60 / 5 rTnmnungen eine Vertagung der Beschluß⸗ ; L“ “ “ (sechzig) Goldmark zu leisten bezw. zu 2 fassung über die angekündigte Tager⸗ Aktiengesellschaft. . 4. Veriosung r. vn Wertvapigen., Aktiengesellschaft rozeßbevollmäaͤchtigter: Rechisanwalt Ubl⸗ zahlen, und zwar nach dem amtlichen Kurse 5. Kommanditgesell⸗ ordnung zweckmäßig erscheinen lassen. Die Dr. Ludwig Ka tz. Aufsichter 5. Kommgpd geegefanearaesecnchosten 9˙ 88 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verichiebene Bekanntmachungen. dorn. Nordenham, flagt gegen ihren Ehe⸗ um, Tage vor der Zahlung, die fälligen 1 Generalversammlung findet daber nicht statt. (3696 lt und II“ 1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. manit, den Arbeiter Richard, Bielecki, Beträge Cofgrt, die weiterhin nng wernen⸗ schaften auf Aktien. Aktien⸗ Zerlin, den 10. 1gri 124, n9, ZBaster Transport⸗Versichermma 9☛ Befriftete Alnzei feraäeac agegsv ggs FF IEv Sgksetsepasg eg ieshcsEr keeexgFaranahs 8 8 n 1 d 1 nes jeden Kalenderviertel⸗ newald⸗Hintz⸗WerkeKommandit⸗ e Peisaht 1nb ahr . ant5. vh den satten und die Kossen des Rechleet elfs gefellschaften und Deutsche gesellschaft auf Artien⸗ LW“ v efrift nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ ZII1u“ Beklagten zur mündlichen Ver⸗ tragen, unter der Begründung, daß der Kolonial esellschaften Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: hiermit zu der am 29 Aprit g handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ bisberige Unterhaltsbetrag von viertel⸗ g 3 Georg Kraußer. Vormittags 10 ½ ühr, i San (33299% Bekanntmachung [3705] 8 kammer des Landgerichts in Oldenburg lährlich 900 Papiermark bei den beutigen — Der vpersönlich haftende saale, Elisabethenstraße 46 Baf 7 ) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ In der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ Handelsmühlen⸗Aktiengesellschaft Hirschberg. 3 auf den 26 Funs 1924 vormintags Teuerungsverhältnissen unzureichend und [3710] Gesellschafter: Dr. Kraußer. ffindenden 59. ordentlichen Era bruar 1924 ist an Stelle des Herrn Vermögenswerte. Bilanz am 30. September 1923. Verpflichtunge 4 1 v 8 1 z(der geforderte Betrag zum Unterhalt. Die Herren Dr. Heineberg und Paridom⸗ 3 ene Il aften und Deutsche Kolonial e ell aften. Sal Mi 1 — — — — 8 . ½4 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei des Klägers erforderlich sei. Der Be⸗ Möll 9 [3796. versammlung eingeladen. ese . alomon Minc, Charlottenburg, der 8 — ee ehnchlen Gerichte zugelassenen An⸗ klagte Ar mündlichen Verhand⸗ S 1“*“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 erhae eghgen ünde 8 8 oC 1“ gLe ecern 1409599 00 Fr veen]s “ 190 999 900 e heenen. Rechtsstreits das Amts b 1. Aprll 192 hiermit zu einer ordentlichen General⸗ 1. Vorlage des Jahresberichts und 3706.] 8 Psit wordeg. “ vSeür, Oldenburg, den 3. April 1924. lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Hamburg, den 1. April 1924. Revisionsberichts. Jahresabschluß zum 31. Oktober 1923. Hab Arthur Fabisch E“ 3 582 000 Kto.⸗Korr.⸗Schulden 9 8 1 ericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, 2 3 versammlung auf Mittwoch, den 3 .Soll. 89 — R. -14.2 3 1 1“ 1. ethö Phücht n, dame ur, Iinnlactet anngrd. ö“ 89 “ 130. April, nach Halle a. 2. Hotel 2. Beschlußfassung üͤber die Rech “ b b Feine . . S“ bö4“*“ Ferichtsschreiber des Landgerichts. geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Montag n Stadt Hamburg. eingeladen. 5 EE“ an Vermalteeprobilien, Immo⸗ 8 Peren epiten “ 8s E 1“ “ 9 505 000 ieesng h noch 3. 1 —— 329. 5550 b : Aba und Direktion. 1 “ elkrederekonto.. 465 160— 8 W111X“ zu zahlende Steuern 3 88 1¹ ö 18 “ 3 ““ In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 6, E11“ Befedexeagder c,e 3. Beschlußfassung bezüglich Einlag bilieg iznde 1 13 291 777 925 Reservefonds .. 1 000 000—- [2985) Bestäne 183 959 895 000 und Vergütungen. 53 050 000 000 vertreten durch den Berufsvormund Wolf⸗ öffentlichen ustellung wird dieser Auszug schaft sind eingetneten: Laut § 12 der Satzungen haben Aktionäre. 892 Kapitalemablungsfonde. 1 asse⸗Posticheck. 118 Vortrag auf neue Aktienbrauerei zum Hasen, 8 1“ L e. ir ne⸗ gang 8 3 in Preuhen, 8n Klage 8 Kaufmann Gustav Peters in wesc an diher “ eh8 guch sen .pftale owe dah uhenstände... vI Nesngg. Augsburg. A. Seaeexe 526 098 294 732 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr amburg, den 4. April 1924. br . 1 1 nehmen wollen, ihre Aktien mindestens iner Ei ² Herühc 87 698 777 928 5 787 698 777 928 — usgaben. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Einnahmen Landsberg in Berlin W. 15, Meineke⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 2. der Studienrat Hans Robertz in drei Tage vor der Generalversammlung einer Einlage in den Reservesond st. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Oktober 1923. Gewi Durch Vertrag vem 19. Februar 1924 [ — “ ülli ““ Sterkrade. bei d schaftsk Festsetzung der Dividende für ab Verlust. rlustrechnung zum I1. Oktober 1923. Gewinn. hat die Aktienbrauerei Augsburg ihr Ver⸗ 1 5 Gewi “ [3313] Oeffentliche Zunellung. Sterkrade, den 2. April 1924. asse Pa “ 4. Geschäftsaufnahme in Portugal⸗ 3 22/23 5 750 “ — mögen auf die Aktienbrauerei zum Hasen, Bne. nnesften, alt 85 8 93% 889 . 1AX“X“X“] Straße 1, eec ses: vndeanntene Die minderjährige Gretchen Mötting⸗ Stadtbank Sterkrade SSaale⸗Getreide⸗Aktiengesellschaft. 5. Statutarische Wahlen. vchreibung n2 5 787 86 60 B - Augsburg, unter Ausschluß der Liquidation Abschreibungen 8. 162 603 474 — 11A1“ Autenthalis, auf Grund der Behauptung, dörserKigeb; am 20.Junt 1900, unebe, Altiengefellschaft. Der Vorstand. Hasel, den 8. April 1924. ewinnüberschuß ...6. 23 .HNH7700 063 701 60 äübertragen; die Aktionäre der Aktien. Gewinn .. . . . . . .554 772 377 — 8 daß der Beklagte ihr unehelicher Vater iches nd in Fürth. Klägerin, klagt gegen Der Vorstand. Lütz. Pietsch. Wehner. amens des Verwaltungsratz, 5 787 700 063 701 60 5 787 700 063 701 60 brauerei Augsburg erhalten für je vier v“ 6 uno somit zu ihrem Unterhalt verpflichtet dün 89bö“ veEhea nn 3 [3711] Bawag Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stadtrat Paul Cassel, Hirschberg. 1“ W rei neue EEE“ T1187 197 980 69175 sei, mit dem Antrage, den Betlagten E ht enh; 16, Bayerische Wafserkeaft A.⸗G. 137251 Einladung Präsident. orsitzender, Generaldirektor Johannes Bundfuß. Stettin, stellvertretender Vor⸗ 1.“ be⸗ LWE 82 zum ⸗ hse es. Aufstellungen sind von der ordentlichen Generalversammlung am beltlait encüseias ge teien gsiazbas ne em imear egehsch te gencert „eeeiemee ehhenn eberegeangevenge hemese deee ehe Seü, .e. eeie aei Fährint, Z eirsmases Ftehtear, aes geiee drrnarebiawcch. ö H —: 1 Der Beklagte ist schuldig, bekannt, daß Herr J. E. Roos. Kauf⸗ ierdurch laden wir die Herren Aktionäre rmaalerg, Direktor Hugo Mäller, Stettin. 1 8 8 5 — 9 dung des 16 Levensjahres als Unterhalt erkennen: I Der Beklagte ist schuldig⸗ Wi Gesells Hirschberg i. Schles., den 27. März 1924 JIE“” 1es27e ieidszase 8s-beb n8.04 . d1 8.28 E1“ ve der Klägerin ab Zustellung der Klage eine mann, Wien, aus unserem Aussichtsrat aus⸗ unserer Gesellschaft zu einer General⸗ 8 8 „ — - . 8 Einbeziehung der bisher festgesetzten 8 Mläsein at Zußt veeengsehiban⸗ am geschieden ist. vversammlung für Dienstag, den 9 Aktiengesellschaft, Gebrüder Cassel Aktien⸗Gesellschaft 1“ 8ʒ Beträge eine im voraus zu entrichtende Ersten jeden Kalendervierteljahres fällige München, den 9. April 1924. 6. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, Freiburg i. Br., Talstr. 44 Ri 1 „1 zugsaktien der Akttenbrauerei Augsb Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft, Guatemala⸗Hamb in Li veenerlats a- Eö1ö1“.“ Geldrenie von wöchentlich 4 Goldmark, Der Vorstand. 3 n hicdcache unserer Gesellschaft, Hede⸗ iet 1.“ unserer Ge “ 8 10 000 Stück als Hasenbräuaktien 81* Schliußabbrechnung “ 2 8 2, und zwaredie; ishe — raße 5, ein. aft werden hierdurch zu der am st lt werd äh die übri Gewinn⸗ und Verlustkonto fur die Zei 1 1 19 Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an Stellealler bisher feftgesetzten Leistungen, 3700) — Beranntmachung. Tagesordnung: tag, den 2. Mai 1924 420 Papiermarkbilanz per 31. De ¹gestempelt werden, waͤhrend die übrigen zfur vie Zeis vom 1. Oktober 1922 8 9 1 “ v ““ dennnhecban ossewicesneeesdes., 8 d Aus Sö 8 812 88 4 Fesaahes erheer zum Aufsichtsrat F Küyr, im Sebungelaal evescsen — — — Fee gG Aehe bennaef nsbanar ““ — 2 — 2 lener 8 18 Zun en Jahre u 5 und t . III 3 8 „sdazu entschlossen, auf die am 1. 8. d. J. Geschäftsbericht. Creditbank Filiale Freiburg i. Br., Es Aktiva. ℳ . An apiermar Per Papiermark 86 “ zulässig, für vorläufig streckbar. — Bedrtei icg vonlzußg 1n fälligen Zinsscheine unserer im Jahre 1923 3. Vorlegung und Genehmigung der bahnstr. 56, stattndenden” ordennie rundstlcke und Gebäude ... 1 245 200⸗₰ W .“ ö“ Geeeneralven. ö 1““ W “”] C — . gi — nleihe außer der am 1. 8. 1924 fälligen jahr. : „. eschlü G 5 “ 1 ““] 19241 Eieransags ncutr, 298 dn⸗ Binasge ine esonschieh Niegiehenadunmg 4 dafeengs 1. Bericht deß Worstanss eand da R. abseng (Scochion) 199999 C11113532“ 1“ 8 45an. 3½ Friedrich Amtsgericht Nürnberg, Sitzungssaal 314. in Höhe des Unterschieds zwischen der am „Autosig“ Signallampen A.⸗G., sichtsrats über die Geschättssübm “ vn 1 är⸗ htgstentreg .. . 8 19 ö straße 15/17, I. Stock Zimmer 155/157, Amtgericht Nürnberg, Sitzungssaa 7[1. 8. 1924 fälligen Zinsrate und dem am Berlin 2. V der Bilanz fü öö Wir fordern deshalb die Akttonäte der Noch zu zahlen . 2 220 050 629,062 aut den 9. Juli 1921. Vormittags II. Stock, geladen. Die öffentliche Zu- 1. 2. 1924 geciten lrbbetrnhe ze de⸗ Der Aufsichtsrat . Farlageh 81923 ün b das Abschreibug . 655 430—- — Aktienbrauerei Augsburg auf, ihre Stamm⸗ 358 1 8 11 Uhr, geladen — 3. 6. 344. 1924. stellung ist bewilligt durch Beschluß des währen. 1ch8 lan 191323. geschlossen sisgraschinen und Werkzeuge . 27000 und Vorzugzaktien mit Gewinnanteil⸗ 2 250 053 562 823750 2 250 053 562 823750 Berlin, den 2. April 1924. Amtsgerichts Nürnberg vom 4. April Gumbi K [3773] 31. Dezember 1923. 3 .648 770 640 793 020,— scheinen 1923/24 ff. und Erneuerungs⸗ Hamburg, im März 1924. Ferichtsschreiher d 1924. nnen, Königsberg, Pr., 3. Vorlage des Prükungsberichts. igang “ einen sowie mit 8 Dic Besgeitt zaä tm eüche —ðcErchwshrent da nutbetchn. feergeneeet Anteneezeusc⸗t. ——frszernhechoen ant m. Faiezte cüaseghangide 1cg 0 aöcrebeng. e“ “ [3303] Oeffentliche Zustellung. ü g-ss H1ees Secvnpe 1 tiengesellsschaft. RReE x Wwu “ . — — schein, wofür Vordrucke bei den nach⸗ ZBillanzkonto für die Zeit vom 1. Oktober 1922 b Ge zminderjährige Margarete Müller Der nrge te ge rec 13 Werni⸗ he8 8 biHec s berth ne an, daß die auf b““ vm ee ........ 14*“ “ erhältlich sind, Artiva. ’bis . 1n8 den der Gesellschaft. Passivg. 8 5 „gerode, vertreten durch den Berufsvormund U. m. b. H. ür kraftlos erklärten 1— 5. d Vorsth 1111““*“*“] 1 88 öürmnarfk. 6b 8 ] weeßzlich vertetin durch den Veruss. Magiftratsobersekretäar Niemeck in Werni⸗ Uberlandwerr Osterode G. m. b. H., nom. ℳ 17 00 Aktien des Bankvereins 1“ 18 772 881 787327— dam Nanshang Friedr. Schmüb cc Co. Fassatonto p 198öG689 000 3] Artentapitalkont Papia 99100 G0 8 Uant gecen den Seeomann Mariin Beun, Erhraveredse geen nnnge günmebe,1santeg.. weönaseg Schangen s, . 8. Bealagfastmng,vdber Ehhtemeoxmt. . S.. . ....*8mMMl⸗ — der Baverischen, Hypotheken. und Dwerse, Pebithre Reeeensekeane . u 399 609— Nü-. venlen sihhbnta F; eesen, 3 “ Aufenthalts⸗ nh Grunrd 88 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Bank⸗Vereins “ oge vca gätc des Werkes und 8 8 8 b 15 279 125 8 Wechselvank in Augsburg, Guthaben bei einem Unkostenkonto. 2 250 050 639 062 — klagten zu verurteijen, der Zrlägerin pom faflung seiner Mutte, enen ens⸗ 10 1 vs, erir i, er ac kapitals auf den festgestellten G bichreibunhg] — 15 24126 — der Dresdner Bank, Filiale A ö1111X“ ,8 Noll⸗ stellung seiner Mutter entsprechenden 10 uhr, im Gasthof zur Post in Lam nom. ℳ 6000 Aktien der Löbauer Bank, aa ter Bank, Filiale Augs⸗ i a 2 ziehung der bisher fe tge etzten Beträge d 2 1 5 „ Tagesord 8 8 8 ℳ 38 000 . “ aufbau des erkes rhö ung 463 545 177 723 159— 8 Augsburg vormals Gebrüder Klopfer, er qui ator: ühlbrunn. . eine im voraus zu entrichtende Geldrente dem Kläger an Stelle des nach dem Urteil See . Her Aktien der Poatländischen Grundkapitals von 20 000 Gol⸗ Abschreib 319 111“ bis spätestens 1. August 1524 ein⸗ — “ n. orente des Amtsgerichts Wernigerode vom 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft “ schrebungg .144863 548 144 743 198— Eö1ö ens 1. August ein⸗ 8 8 der ner ant ezähneevegelsecsg, 29, Finen oo, Keeser Henn Zehsenan. Bnhageran Saleneenfier gegahen e. aun Hah,alne ns,ne breegene.... .... 8.9 8. 0 1 389 e tirfcttes aterseressegtennr n, e Norddeutsche Malz. und Handels⸗Aktiengesenschaft fort, die künftig fällt 8 8 von vierteljährlich 450 ℳ vom 24. Fe. 2. Erholung der Entlastung für Vor⸗ mäß § 290 Absatz 3 H⸗G.⸗B. an der mark zuzüglich einer5 de llhassenbestrndn 8 3 023 496 894 427764 — für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für (3394] Jahresrechnung am 30. September 1923 . 20III. 20, dg Fhn 1Eerdesgen xamn bruar 1924 ab bis zur Vollendung des stand und Aufsichtsrat. Berliner Börse veräußert worden sind. “ Kosten⸗ Pauschale oiticheckkonto . . . . . . . . 198 200 000 000 000 — kansegeicht. 8. vuA“ xeennr n jeden Jahres zu zablen und das Urteil 16. Sebenslahres menatlich 16 fdenae⸗ ö1“] “ Absezung der 9. Abenderung der Satzungen, 89 0esserennwe . .. . . . .. 35 907 701 980 071 708,15 nndsnns nsce ne Cercernd fbe iöc. Grundstäck, und Gebäudekonte ichabrik 8 3 12 8 5 agten die Kosten de en. 1o . 1116“3“3 8 2 8 ndstück⸗ un bebäudeko “ — 1 Ie de taüg vollstreckbar zu gerklären. Rechtsstreits aufzuerl ven das Urteil auch Lam, 7. April 1924. ℳ 29,10 für jede Aktie des Bankvereins 8, 10, 17 und 20.. eteiligungskonto Mücke.. 500 000 ² nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ Grundstückekonto.... — 88 8 80* 8 bnnceiodenda n nen h cn Ah⸗, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Actien⸗Gesellschaft Localbahn Göttingen über nom. 1000 ℳ, 12 Peistchigratc, s ekeiligungskonto Scorpion.. 999 000 necg nerden Sandungebräckeketto c xX 8 Vorm. 9 Uhr, Zimmer 24, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Lam ⸗Kötzting. ℳ 13,11 für jede Aktie des Chemnitzerr—. ö6““ 1 282 auf düe e zge gfadern wir unter Hinwei Maschinekato.ẽ c 1 orm. hr, Zimmer 7, vor das . Der Vorstand Stammaktien. 1 72 287 066 516 509 328702 auf die Auflösung der Aktienbrauerei ; Amtsgericht Bremerhaven, Gerichts⸗ ftreine 58 u vor Iag 8 er Vorstand. Preisser. v b 800 ℳ, 12. Verschiedenes. b Passiva. h. deren Gläubiger auf, ihre An 8 BEö1“ “ 88 haus am Hafen Nr. 9. Zwecks öffent⸗ gericht in Wernigerode auf Dienstag, (968) 770 für jede Aktie des Chemnitzer Ueber Punkt 6, 7, 9 und 10 hat aufsaullktienkapttal . . . .. ö11““ ssprüche bei uns anzumelden. e11114““ gr vger Zustang elanntgemacft 7. 4. 1924. E 1924, Vormittags Pen laden as.ne Aeigete zn⸗ en- Wnl; särr i, enncm, CCdo ntter e. 9n8nngT serrefonto I. zuzüglich Aiob. e;,s Augsburg. den 4. April 1924. Eren ante, ., b“ 8b “ Wernigerode, den 3. April 1924 eeeeg Bank⸗Vereins über nom 1500 ℳ icher Aktionäre je eine gesonderte tpieservekonto II C““ 1 110 000—- tienbrauerei zum Hasen Debi 11““ 56— S.Kehshehar d,Ar n 3 5 8 8 2 8 2 8 Ve m 1 3 2 2 4½; 2 4 8 ahh c. 89 8 äEö“ 4 itoren.. „ „ 22„ „ „2„⸗905à22. „.925à 0bùb05bà2b5à525à582255à2—2à⸗—⸗ 398 618 328 556— 13310] “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Feritag., dendaffe aseis nh Fenen. ℳ 5,54 für jede Aktie des Freiberger si .s Stamm⸗ und Vorzugent ee v“ 66 000+—- 2v Warenkonto.. .... 29 721 929 008 198— In Sachen des minderfährigen Kurt (3722] EE“ mittags. Bankpereins über nom. 300 ℳ, In der Generalversammlung gewitiivtdendenkonto 92222 EEö veen ,n Bank⸗, Kassa⸗- und Postscheckkonnlto . 11 208 784 041. 159—— 88 7CnkfkfZ11441444** 2999 909—— GBgl8. T= Berutsvormund Kirsch in. Duisburg, Schrader in Hamburg 26, Hirtenftr. 39 11, 1. Rechnungslegung und Genehmigung ℳ 43,70 fne Fber verrse der Soöbauer wert eine Stimme, soweit nicht in iunderwerbsterrre . 500 000 — Bllang Ler A1. Dezember 1923. 8 Haben. — Kläger. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Klägers, Prozeßbevo mächtigter: Rechts⸗ 2 Fee Malant., t des Vorst Bank über nom. 1000 ℳ etwas anderes zugunsten der ueditoren und Rückstellunen 669 769 174 323 520 047, 57 Artiva ℳ Aktienkonto „ 40 000 000 dor’, Amboßstr. 18, jetzt unbekannten Auf. e. jetzt unbekannten Aufenthalts, 3 11“ ℳ e er ee. noner Bennlänzischen gewährt bei Abstimmung über die Gewi 8 ee Leshetontg. Hard ““ Krestoren⸗ öö“ 888 899 799 8 enthalts, Beklagten, hat der Kläger den Bentag er wegen vssng. wird der 3. Getzafsamnatden Aufsichtsrats und der Credit⸗Anstalt W“ 4000 Wen zum Aufsichtsrat, über Aenderun — Lewinn⸗ und Verlustrechnung der Papiermarkbilanz pro 1923. xh 0 Hardy 2607249 998 846 600 Vortrag 1. 10. 1525 ... ““ Ais 3 an den Alacger vom Tage zsemmer Gepurz 885 . 10 Uhr, vor das vecsecnh “ Juwahl EE““ E recht kann nur für diejenigen 28 Ugeneine Haadlungsunkosten — 48385 687 703 053 217 81 Kautionseffektenkto. 24 030 71929 331 777 919— 8 m eier neuer „In 8 geü ü Be⸗ EEEö1.“ 3 . 8062 1 inn⸗ : 8 b EZZAu“ 1ö den e namsr ““ Prea ner sez ezeich age mag agl 0⸗ Abschreibungen: v11“X“ eeeee 1i.r. . 41... T. e. r. U= 22,0:—K.-een Aeüerter eeckeeee 1.“ seben Mrabala — urteil ergehen kann, wenn Beklagter im 5. Verschiedenes. 1 8 der 10. Fpri 1288. bei der Gesellschaftskasse in Freiburgi d 8) Grundstücke und Gebäude 55 430— Passiva. Soll. 11“ 3₰ Geldmark zu zahlen. Die erfallenen Be⸗ Termin hich herache sich nicht ord⸗ ulcanj 31. März ver 6 8 eee. Falste dem Hanttanic Rnah 6GSon 99— SrEEEEETEböö Handlungs. und Betriebzunkostan 170 532 674 279 51 6 träge sind sofort fällig. Zur Verhandlung nungsmäßig vertreten 5 ulcan euerung 8 8 8 Fmi tich & Co. in Köln, Blau⸗ d) Fuh 2 1. 27— Kreditoren. 2400000 000 000 000 teuernkonnhlniniooo„ 5 760 858 318.— 8 über den Antrag ist Fermin auf den Trittau, den 8 April 1924. Dr. Bräuti lef [3395] oder deren Filialen in Koblenz a 0) R. vee Is dec rn 8 S Awalk 5 40 000 Abschreibungen; 4. Juni 1924, 8 Das Amisgericht. r. Bräutigam. Flesche. Bil 30. Juni 1923. und München, Goethestr. 26, hint Morelle und Patente. . 463 548 144 743 198 — Avalkonto⸗ Konto Dubiosee 40 610 800,— 8 8. 156, in Vasseltarne MMehlanr⸗ Ücätt eei2 B—eh-Ler EhFenleee = ses hndt lne 18 8 8 iuth der Ars 89 veuane. ... 23 823 899 823 617— 1 155 793 977 436 390 ö“ Meachienrchen 8* 8 anberaumt. wozu der Beklagt Atktiva. ung hinterlegt bleiben. An⸗ ischuß “ 89 2 9 8 2 . . 18608388Nb6 216 352,— E“ De nng⸗ e eeegs 88* Immobadeni’.. 98 ,99 2 Aktien Faun auch der Hinzerlggnh “ 2817 891 701 2888035 eeen e erlnsrontg= Ffettenkonto... .. 5217 715— 16“* V lo 8 8 Maschinen 10 000 000 — eines Notars, der den Vorschri . 8 94 031 156 012 484518,49 Debet. ℳ eisanlagekonto.. 304 912 380,— 8 8 1 „Lepen, Aktuar, 4. er ng K. Sitz Darmstadt. Waren 11 294 940 266 47 Satzungen entspricht, hinterlegt wensh Geben 4 Verlustvortrag 1922 911 792 Beteiligungskontioü. 8 2 424 199,— 8† vas Gercicnka er Annse von Wertpapieren. ⸗en ee deen as bee dree:::::::L24128, esee bar persen Gesegehnneedeüs Lenteeeten ae 15 .. . ... 8439 o Nniesenn. Starem 841888 899 89,z‚) Irvemecianw.. ..—992,—= B a, 27 3693 2 . 1 p pi am reita 9 den 2. Mai 1924, Vor⸗ en161“ 2 29 2 3s28 j t „ hHevise 111“ „ „ 60240520ͦu9025à3,22à2—2 g5 nsen 1“ 46 000 000 3 „ „ 222 2⸗ 22 652 350.— 35 9— 1eJas, Hesgentnednsbsne gh,de in 8 * 1m d98 ali ühre. m den eschass⸗ 37808017597 Das Duplikat des Verzeichnisses dien e2. Mieten und ginj :5:. ...... 116“*“ degectefe g ind 176 873 317 894 51 Elderfeld, vertreten durch den Berufs⸗ 1111“ See des Notars Th. Kleinschmidt zu Passiva vstte geezes liegen vom 14. bh 1n⸗ Rohgewinn .. 1 111111“ 89 228 892 180 85 “ den “ e Z 111“*“ IE“ 8 vormund Erlinghäuser in Elberfeld, Aue 45, ie Til armstadt, Hügelstr. 55, stattfindenden . 11“ . eßti il 1924 in unls v . — veesee en en 7 11“” “ EAüEAK..Abee 8 kaemnn rlinghänser in alhe eld nne,b, i, Tilaung Eer, am 10390 928 ordentlichen Generaiversammlung Aktienkaptak.. . . 3200 90052, Geschichra 2nen, Talfte Ar zur Ch 2S08I106 012 484518149 Resewesonds. . .„92.976 228 940 214 jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Steinkohlenwertanleihe der Stadt eingeladen. 3 Sneecn.. be-Xlerggg E ö K Der Aufsichtsrat. 8b Der Vorstand. 748g971808 317 702 330 “ mee Elberteld, unter der Behauptung, daß Be⸗ Neisse geschieht durch Rückkauf. 1. E Tagesordnung: — 3 790 900 41097 Der Vorstand. Max Klein Di ommerzienrat Mar Falk. Georg Hölterbhoff. Kredit — Vortr 1. Oktobe n 8 klagter ibr Erzeuger sei, auf Zahlung von, Reisse, den 31. März 1924. rstattung des Geschäftsberichts, Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung hj drb ie Richtigkeit vorstehender Bilanz und die Uebereinstimmung derselben mit Pacht “ 175 650 002 330 Peee am 1. e4*““ 8 1 597 962— nsiceicezenginng rächhehtzn der Meniheez.. MVBardhazn einana ngL1a . Ee⸗ 20 Jern 1—keͤxbr. keöde., Racher, ehn hacn cin de deencken keseintt Mess. girre. e“ b 1 1 1 ““ — 1 ich fftleiter den 7. 829. 8 straße 22 .. 45 602 679 700 000 27 832 447 674 643151 wird der Beklagte vor das Amtsgericht in (3689] 1 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Soll 1 „ Verantwortlicher Schrif tenb Paul Tummes, Bücherrevisor ; 1 Mi 56 ⁄ - — — v 9. 8 4 % Anleihe der Stadt oll. „ ℳ ₰ Direktor Dr. Tyrol in Charlottent 1“ . . Kapitaleinzahlungs⸗ Nit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft vergl vaernac 8 8; ipr, Eree. eee i 5 v. 1903. “ 3. x der §8 1, 2, 6, 8, 10, 11, Handlungsunkosten. 1 365 363 841356 Verantwortlich für den Anzeigentelh Ponzugsakte er Geerathersamg hng vom 31. März 1924 ist Heseflagen worden: Den konto. . .., 1749 999 988 000 000 überein eitnand T.⸗ee eie. e 8 c sellschaft vernlichen und Elberfeld, den 3 üpr 1924 Zur Ausführung der vorgeschriebenen 12, 13 und 18 der Satzungen. Betriebsunkosten .. .2 600 341 376 96 Rechnungsdirektor Mengering⸗Ber schierats 0eho für folgende Fäle: a) Aenderung der Satzung, b) Besetzung des Auf⸗ Kapitalerhöhungs⸗ Hamburg, den 1. März 1924. Amandus Lange, beeid. Bücherrevisor. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sgeen 52 im Jahre 1903 aus⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. Abschreibungen .. .. 82 090 600 47 Verlag der Ges cafigsen e(Mengerit ühes Stimmrrecht denc, Sene segechast stogt desnzisberigen Fesgen Slur ein konto. 3 176030 000 000 000 derr Uas 88 I 81 ö Herr 8 2 . 88 “ sgeschriebenen Anleihe der Stadt , 1 1 8217 . 1 a — . zwei der 829 ard Heß durch Uebertritt in den Vorstand und Herr E. W. va 1 [33121 Oeffenfliche Fustellung. sind von den Glüite des getedt 1ein Sn“ emelle⸗ 1i. Belhg 1S wdung das Wort „achtfaches“ durch das Wort „sechstaches“ 8. 3. 4971 808 317 702 330 Neugewählt wurde Herr Gustav Eichholz, so daß der Aufst tsrat Der minderfährige Walter Heinrich Lit. A Stück 39 à ℳ 2009,— seagsas se dbüelegägae Aülongfe 88 Haben. Druck der Norddeutschen Buchdruchn Aachen, den 8. April 1924. “ Berlin, im Februar 1924. 8I fünf Personen besteht. ch o 8 Busch in Rüstringen, vertreten durch den angekauft worden; es t alb ei 82 ktien bis spätestens Erlöse . . . 4 047 295 821 78 Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelms Houbenwerke Akti U “ Bauland Groß⸗Berxlin Hamburg, den 22. März 1924. gekauft worden; findet deshalb eine am zweiten Werktage vor der anberaumten 3 engese schaft. ’ s Berufsvormund Oberinspektor Sötekamp Auslosung nicht statt Generalvers 4 047 795 8217 Zwei Beilagen z Aktiengesellschaft. Norddeutsche Malz. und Handels⸗Aktiengesellschaft .andüstringehg 68 ä Restanten sind nicht vorhanden rasg eder deichnem Ra⸗ P. Berg. Gladbach, den 20 Febr 4. dgs — eutheste Beee eilage) 1E1ö1 Hölterhoff. Hatzky. — 8 Der Vorstand. tsanwalt Dr E. Hallier in Hamburg, Trondhiem, im April 1924. armstadt- den 7. April 1924. Gl n den 20. Uebri 24. B 1 r1111114142* v““ ö116A“ 8 klagt gegen den Matrosen Johannes Kalle., Magistrat der Stadt Trondhjem 2 jsi pisrat. — vhenegen & Eo. Arsens⸗sellschaft. und Erste bis Dritze 1 . n . tsrat. Scherf. Max Poensgen. Eug. Peters . l⸗Handelsregister⸗Beilage 5 ashes “ Der Aufsich g rg. Zentral⸗Handelsregi 9 8 6 bb