127 “ 500 Aktien iu se 100 Goldmark.137700 EI1 J n; 1 s 8n. 1 e.] Wir beebren uns, die Aetzov re unserer. Die orbentliche Mitglied
8 . 1 d inladung zur 1. 1— . 8 8 8 8 Phil. Jac. Weydt zun. Aktien⸗ “ .ggeeeee der Hochsee⸗ Gesellschaft zu der am Dienstag, den sammlung des Zentralverei 8erne 8 1 8 ₰ 8 8 8 8 8 gesellschaft, Leipzig. 6. An bebung der bisherigen Vorzugs⸗ fischerei Niederelbe Aktiengesell. 6. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, scher Rheder für das Jahr 1921 88 1 b DBörsen 2 Beilage
Hierdurch laden wir unsere -8Ge.⸗ zu aktien 1e üa “ v “ 8 28. . 8 Sreune bag 82 89 9. ““ ra; e” April 192 . — 6 der ordentlichen Generalversammlung aktien auf Goldmarkbasis. Festsetzung 1924, r Vormittags, im Hotel Arnhold. Dresden, Waisenhausstra 22. ag r., in Hamburg, Pz 825 s S 1 j St auf Mittwoch, den 30. April 1924, der Zahl und des Stimmrechts sowie Kaiserhof, Altona. stattfindenden ordentlichen General⸗ Saal 126, statt. 8 R. Deutschen E an E er und reu en KNechminegs iühr, naßdem Fetanrgnt 8 2 sonftigen nubenen “ 1. Ben — icbts veasasran.⸗ 1e ce-⸗ N e.ecas [3704 eeeees 1 1 8 4 9 Sportplatz, Leipzig, Frankfurter Straße 32, Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorlage d eschaͤ 8 ür da Ing: ;j ztalz 1 B B s A il
ur Blat ne bng Seefcekeßfeaffanns über, Zur Teilnahme an der ordentlichen Jahr 1923. 3 „1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der ] hbere⸗ Geselles el liner ol e vom 10. vr olgende Tagesordnung 89 E“ zur ee; 2. Se. sgs 188 G-Ssa I sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sonnabend, den 26 Aril- 192 n — — — —— — t 2 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre das Jahr 192 r von der Aktien⸗ nung. 1 8 „, Ne 1 Hleubger 8 88 8 vor
FFlich berechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ gesellschaft übernommenen früheren 2. Beschlußfassung über Genehmigung vas vlbr. bönrner Ienahe käen e iger eehes-eeas 1g 2 80 —
2. Vorlegung und Genehmigung der tage vor der anberaumten Generalver⸗ „Reedereien der Vereinigten Hochsee⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ findenden 59, ordentlichen Generalversan Amtlich Preußische Rentenbriefe Deutsche Stadtanleihen München 1921 —— Ausländische Staatsanleihen
Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. sammlung ihre Aktien und Interims⸗ fischdampfer der Niederelbe“. lüͤstrechnung und Verteilung des Rein⸗ jeris ü 1 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ scheine bes der Gesellschaftskasse in Leipzig 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gewinns. 8 1 “ Seeaena,eae en - Hannoversche. 4. versch/ —,— Nachen 22 A. 28 u. 2418] 1.8. 8 De. Gladbach 101“v”“*““ g. Die mu emer Rotengisten versehenen Anlelben ichtsrats. - Reichsstraße 27, oder bei einem Notar bung des Jahresabschlusses und Ent⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastung des und Bericht des Aufst chtsrats r Direkta tellte Kurfe do. 822u do. 17, 21 Ausg. 227 * ire. daiI werden mit Ainsen aebandelt und zwar
4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ hinterlegt haben und sich durch den astung des Vorstands und des Auf⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. za; Aufsichtsrats über p e ge * SOesten⸗Nassau.. 42 — Altona. . 1928 1.1. Münster 19084 14.19 —,— 1“* 61 1. 19. ichtsrats für das verflossene Ge⸗ Hinterlegungsschein in der Generalver⸗ sichterats 4. Aenderung des Statuts, und zwat lung der Bilanz und der Gewinn⸗ 9 e, 1 fotz. 1914 do. 18077 1.17† —— 1,6. 16. * 1. 4 15. 91,5. 1 5 r gungsschein r Ge 8 1 Verlustrechuung für das Jahr 1m2 um 1 Ltra. 1288, 1 Pe etn = 0,80 0. 1 08terr. Kur⸗ und Nm. rdb.) —,— Aschaffenburg. 1901]¼ 1.3.1 Ta .h, I. e . . .
2 2.
do. bo —,— 20 21 22 28 24 8 Nordhausen 1908 8 1. 12. 19. 1. 1. 20. 1. 2. 20. 1. 3. 20.
—,— Barmen 1907, Nürnberga 1914 Ni Pas rsickz. 40 41 8 do. 1920 unk. 30 1 Bern. Kr.⸗A. 87 w. 1.1.7 Sga-as . 1904, 1905 ¹ . do. Bosn. Esb. 14 1 1.4.10 raern 1923 1. do. Invest. 14 1.4.10 do. Landes 98 1 1.4.10
—— “ 5 — do do 02 1.1.7 — do. 1919 unk. 30 .3.1 8 Offenbach a. M. 1920 —,— EEbö8 2
benea k. 3 4. . bai-s⸗ 1920 un 51 4 * Oppeln 1902 Bulg. G.⸗ Oyp. vꝛ 1.1.7 25 er Nr. 241 561
— 1886 †8 4.
— bts 246560. —, 8 1890 ℳ4. 5 8 2
8 8 Pforpheim 01. 07. 10 bo. Ser Nr. 121561
g-n 1 4. 1912, 1920 —,— 18 8 8 3 bis 136550. 1.1.7 „N. 8 “ do. 2er Nr. 61551
2 ; 8 üb 2 2: ² ü 2 . 1 8 chärtsjahr. 1b sammlung ausweisen. 4. Beschlußfassung über die Gewinn des §. 12: Vergütung an die Auf. 2. Genehmiaung der Bilanz sowie llben Gold, = 20 ℳ. 1 —ld. bsterr. 7. — 1 10 8. vauenburger *. .⸗
5. Umstellung des Grundkapitals auf Leipzig, den 10. April 1924. verteilung. 3 sichtsräte betreffend. 8 b Job. tschech. . = 0.85 ℳ8. 7 Gld. füdd. W. Goldmark durch Umwandlung des Phil. Jac. Weydt jun. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der “ Bennsevehns I hahe e.2“ Gin. vog. K. — 170 2. 1Mari baner Grundkapitals von 60 000 000 ℳ in Aktiengesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Generalversammlung hängt davon ab, daß u“ Aufst htsrats 4 Wahl ree,9 . 1 lans,⸗ 11Nb 19. Posensche. ...w
50 000 Goldmark durch Bildung von] Der Aufsichtsrat. Emil Küster. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, spätestens bis zum Ablauf des 3. Mar liedern des Aufsichtsrats. 5 Won - ee.dg,r; — 40, ℳ, „u Peio zarg. Pab. = do. . g. . zäeis: ” 1 der seine Aktien spätestens am 26. April 1924 die Aktien 8 88 8§ 20 * 23 Kes 8 Satzuna beig (Cr o-gr — 725 ℳ., 1 Pfund Sterlma reu u.
1 8 5 s. 1 Shanghat⸗Tael — 2.50 ℳ. 1 Dinar do., 8 ; 1924 bis 2 Uhr Nachmittags bei dem in Friedberg bei der Gesellschaftskasse, Bürn an den Aussti rak. C. 2040 7. 16,,21,0 ℳ Fthein, und Westt.
Wiefentäler Berabau Aktiengesellschaft, Sitz Schöna u i. W. Vorstand der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. S. 840 ℳ. 1-7 „do. do
— b“ 19g9 Gesellichaft gese schaf zn hSPrae⸗ den und Privat⸗Bank A.⸗G. Devpositenkasse Arnhold, 1 Beag der E beir 8 nstellung 9- deemnen vedien eeccgfnnt da ncen Eerien ea a “ 8 St. Pauli, Hamburg, Reeperbahn 148, in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. eamten), 6. Aenderung der Allgemen te genden Emtssion lieferbar sind. ctensgek-r-ere--.
2
29. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Freiburger Hof zu Freiburg i. B. Bedingungen für die Viehlebens⸗ „ 1 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ Arnhold, Französische Straße 330 ehc 1 uhnlaa timer einem Wernaneer desnattge getcen, ⸗ a e-⸗Zoöizens: 80 „ 5n28,,8.2 8 3
Tagesordnung: legt hat. 1 oder bei einem deutschen Notar bge Diebstahivres de e es an Wei eutet. dat ene. Snat e Preisfeststellung gegen zchletwis Seiües. bees 1 Frmofens — d-. Jree.
Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat. Gustav Harms. hinterlegt und bis zum Schluß der Ge⸗ 3 V ng. 7. Ermättntes “ e. s 1et Rr. 429 000 1.1.7
und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. n g assen werden Nersij gern bezeichnen den vorletten. die m der dritten Meclb.⸗Schwer. Nnt. 4] 1.1.7] — Egvpttschegar. . £ 1.3.9
2. Beschl ss über die Bil d G lb [3775] . und daß in der Generalversammlung ein Satzung und Versicherungsbedingunge jere beigeftlaten den letien zur Ausschuttung ge⸗ 3 E1“ Bonn 1914 P. 1919 do. 1894, 1908 9 1““
2. Beschlußrassung über die Bilanz und Genehmigung derselben. welche von der Aufsichtsbehörde nahze nl erfen ücknnamell. i nur 279 Gewien⸗ Heeslan 08 F. 1922 — Potsdam 1919 deecaeierge 249
do. 2500, 500 Fr. 1.5.11
3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2 Hinterlegungsschein vorgelegt vird. a16 Patum aptzepeden io eh es dassenime o. Waggo n Fabrik A G., Friedberg⸗Hessen, den 9. April 1924. lich gefordert werden, vorzunehmen (88 eont2,eene Geschänssahrs. 1 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromberg.⸗-*⸗ 1898 s fr. g . Quedlinburg 1908 — b Finni St.⸗Eitb. 5 ½ 14.12
Pommersche .. . do
00000⸗
AEE gssgsgssssss
Neuwahl des Aufsichtsrats. 2 8 und 41 des Privatversicherun s 5. Aenderung des § 2 der Statuten (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft Uerdingen (Rhein). JZZ““ s eee Die Bilanz, 8 rdegeangkaann Griech. % Mon. 1.75] 1.1. vpon Schönau i. W. nach Freiburg i. B). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 lund der Jahresbericht liegen von beute 1. Abt. 19
Die Beschlußfassung erfolgt in gesonderter Abstimmung der Aktiengattungen. hiermit zu der am Samstag, den im Geschärtslokal. Magdeburger Stt. llllrt lautende sestverzꝛnaltche deutsche Wertvaptere EEEEe- ba. 1002 1908. 1908 d0. *½ Gold⸗R. 69] 1.300 1.4.10 „Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens 3. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, für die Mitglieder zur Einsicht aus eeebkeeene. Hee. es. bawis Coblenz. 1919 bo. 1889 9 1
am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ in den Räumen des „Rheinschlößchen“ zu Berlin, den 9. April 1924. Vens .- Kgege⸗ des u 8219 do —— 80 1802 2 e. 82 eene.g. . jent werden. Die gesetzische Ermäͤchtigung des Attionärs zur Hinterlegung bet einem Uerdingen stattfindenden 25. ordentlichen 6 werbs⸗ Pferde⸗ und Vieh⸗ Versicherungs⸗Gese peit 2 Nonterungen in Mark für 1 Stücck er⸗ v“ — v Lerma⸗ (Enjas] 19077 9 1913 ve. eS.2n 8 9 „ u2 do. 1891 3. . 1994 4 ⅛ in ℳ] do. ft. K. 1.6.14
deutschen Notar wird nicht berührt Generalversammlung mit nachstehender schaf
Sr. 8 . 9 aft a. G. Der Aufsichtsrat. Mer gen in Billionen von Mart. — Die Notterung do do. 9. u. 10. R. 4 do. „ Cottbus 1909 V. 1918 . 8
Freiburg i. B., den 8. April 1924. . 8 Tagesordnung eingeladen. 2 8 Vorsitzender. 1 Deunsche Dollarschavanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbk. tgi. — 1 0. Wiesentäler Bergbau Aktiengesellschaft. und irtscha 2 März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes. 8b ren 88 g Danzta 14 N Ausg. 19 8 4 . Se 9 Norw. aaerh. u.
Tagesordnung: . —, Der Aufsichtsrat. Dr. Voelker. 1. Vorlage des Geschäftsberichts für die [34122 Bekanntmachung. do. do. 02. 08, 88 —, Darmstadt. ä1920 do. isss in £ 1.2.8 4
[3392] Zeit vom 1. Okt. 1922 bis 30. Sep⸗ enoffenschaften. Die Mitglieder des Versicherung Eiwaige Drucksehler in den heutigen do ⸗Mezntna. Lötrd. —,— E“ uöu“ 1.v 8 verbandes Deutscher Ei reangaben werden am naäͤchsten Borsen⸗ do. do. onv. 8 2eee. 8 auslosb. t. ℳ *² 1.1. Osthandelsgesellschaft 21.⸗G., München. B² Heneneeh., eng. de, Hun 9 ];
u“ 8 eie b —,— ee ö 1. e.. 50 n.5⸗n. ⸗ 187 8 8 . und Kleinbahnen zu erlin (Tewuullztigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Landtredit —,— resden . 1 V111“ d0. Gldr. 1000f1 1.4,10 Aktiva. lanz ver 31. Dezember 1923. Passiva. für das mit dem 30. Sept. 1923 ab⸗ Bauverein, e. G. m. b. H., ees sc e Fith zerh er Ker - . smeiggestende Notierungen werden bo b — bes Se. Siendal 1901. 1006 116“ vve- werden zu der diesjährigen ordentlitesall —
h do. . ecgn bald am Schluß des Kurszettels do. ⸗Sondersh. Land⸗ ÜFrrae do. Kronenr. A. ²* versch.
— 22 4 do. 8 2 vSMR P. M. elaufene Geschäftsjahr bis zur Vor⸗ 5 „Berichtigung“ mitgeteilt. krebtt 2 . ]s ee do. tv. R. in K. 42⁷ Kassa .. CCCCE’ EI Aktienkapital.. 2 10 000 000 age der Bilanz für das Geschäfts⸗ [2956] insterwalde. Hauptversammlun auf Diengi Die Notierungen für ische Aus⸗ 88 2 G“ “ 2e b a. ten
Mobilien . .. 197 000 kapital.. 00 000 jahr 1923/24. Ordentliche Generalversammlung den 6. Mai 1924, Nachmitteglte vusländ — .286.⸗Hyp.⸗Pfbr. a9. vxeeüee eeev do Selb. in fü⸗ Guthaben ..998 000 000 000 000 8 8 EEEEbv 3. Wahl von Revisoren. b Donnerstag, den 24. April 1924, 8 . vnag gbren 88 nceaset gceneeerennem .ö 8 Brie ee. Dutsburg “ E1.“ d0. Papierr. in f 1.2.8 8 erlin, am Wilhelmplatz, hiermit 0. .1—
do. 1918 — 8 1 9 1“A“ 2*ℳ do. „07. Stutt 919, 1906 Porzug. 3. Spez. ℳ p. St. 8 b Reingewinn . 1328312 989 597 000 4. Wahl zum Aufsichtgrat. „ Abends 8 uhr, den. Bankdiskont. do. Komm. E. 29 — 42 v hasee nhag. 19 Fe 12002 vin F57875000 197 000 2157313 000 197 000 1. Vergütung für den Aufsichtsrat. im Viktoriahotel⸗ J““ belim (Lombgard 127, Amfterdam 2. Heasse *4] do do Ser.22—38 do 10689. 1889 2 8 Zur Teilnahme an der ordentlichen Tagesordnung: agesordnung: n b . do do. Ser.26 — 91
. 1— 1 — do. 1896, 02 * .“ vng. Verlust, und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1923. 1. Jahresbericht nehbst Abschluß vhlnnuntce . elüingann 0, Zaten 5 eedeh, do da Eer. 6- 44
ees 1 — Ltpp. Landesbl. 1—914 % 1.1.7†¼)—— bo. 55 1881-84 1.60 1.1.7 nu vusnahme der⸗Rotierungen für auf Reichs⸗ v. Lipv. Landessp.u. L. aei1 .8 vreer. . — Lbee 1.60% 15.6.12
1
G 1
—
eEEEAEEEEE; ‧ æ éSVöSVSVgSS=V 22222252 ——V—-:ööA r2552 22822ö2ög2
81 1 1890 tn 1.1.7 Generalversammlung und zur Stimm⸗ ü st G — sen 7. London 4. 8 Düͤren H 1899, J 1901 Thorn 1900, 06. 09 1891 in 1.1. a gG 8 1. Bericht über die stattgehabte gesetz Gewinn⸗ und Verlustrechnung se ne1 4. Etodbofm 9. Wien 9. 8 8 8.1g. 2* do. 6 1891 w.:
“ h.. 198953 do. abgabe sind nur diejenigen stimmberech⸗ liche Revision 8 do. Düsseldorf 1900, 08, 11 TrieriCi--18. u128:17 Unkosten und Aus⸗ . Bruttogewinn 3 790 763 622 000 000 Aktionä Aeeg⸗ , das Geschäftsjahr 1923. geu 1. Angust 1928 fällt bet festverzins⸗ Sächs. ldw. Pf. b. S. 2. 8 1.“ ae do. in gleichsposten ..2492x499 682 403 000 8 Fer zasr acte este eerghigt rets a 1öZssgnc n chene 2 Sglutgn des Baremme un R0 sü hercleüne öedönrgeess de . e,8 gaerr’- 8 E. . 13
do. in Reingewinn [1328 312 989 597 000 8 5 Satz “ 8 Reichsbank gemäß §, 9 der Satzungen 8 Entlastung des Vorstands. 3. Antrag der Oberrheinischen Elh CTE1CP1“ — ’ L11XAX“X“
Biersen 1904 1898 tn
3 . 3 do. in
3790 763 622 000 000J090o09ü 790763 622 000 000 spätestens am 29. April 1924 .Verteilung des Reingewinns. * Deutsche Staatsanleihen. t . Weimar 1888 bo. tonvert. in 4
de r Sesesrer, E enscgfennen, 5 Sehenaegn eanger gß 08,218,- übrgeielshans,nde amnee 8 —V Lenrnens,nhe. Büeaaa. ene das. 2 98 8 4
[3422] Bilanz per 31. Dezember 1923. EET“ 1d, 20, 27, 29. 32, 38, Hmstellung sicherung von Sachschäden Drutg Lurs Hrandenburg. Komm. T11“ “ do 1910 in 4 — — — . auf Goldmarkgrundlage und formelle die aus Anlaß eines Betriebeunselt 2 b 1923 (Giroverb.)8a 1.1.7 ae, ben
1921 2. Ausg. 1 Rss.⸗Egl. A. 1822 dem A. eSeehe e Bank⸗ Aenderungen). de Weitbest.Anl. 28 do. do. 1919. 1920 43 versch. Essen.. DDD1922
1.1.7
£ 282n*e — E’; 8 EE’88 &
— 5
1.8.11
2˙22 A
AXAANARARRR 60528E£2 önöe EEe
1.3.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.3.9
—888* .
—22 8.2*
Wilmersd. (Bln) 191314 — [—,— Ha. 1880 in *) Zinsf. 8 —- 18 TPH. 100 £.St.“
4 do. ts. 1880 b er“ do. b ler; Deutsche —
do. 5 er u. 1 er¹ Cred. D. F’ 3.
Aktiv bo. 18 Ag. 19 I. u. fI. do. tleine: a. b . eentstanden sind, und auf entsprechen 0—1000 Toll. Deutsche Kom. Ared. 20 4 % 1.4.10% —,— vevein A. G. in Köln, 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung der §§ 2, 22, 23 und! vcen. N. s8. b0 118. ,10. 1522,89 14.,0
Grundstückskonto .. . X“ b Betri 1 * 3 dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ .6 10 — 1000 Dosl. do Hannoversche Komm.⸗ Flensburg 1912 N
bstechnische Anlagenkonto . ℳ⸗ — der Satzun Zugag 2 508 108 815.— u“ 1“ Fischer A Combp. in Barmen, lustberechnung liegt vom 16.—23. April Der Geschaftsbericht sowie der Absclelz vlerschabanmsge. Anlethe von 1923 119 1.1.7 Franttun a. M. 1928 8 8 G b „ bei 2 13, 24. 60, 120 5 do. do 1922 1.1.7 ¼ 2—
1“ oder den Zweigstellen dieser In⸗ beim Kassierer Herrn Suttmann, Schiller⸗ nebst Gewinn⸗ und Berlastrecnurg t i Ueanarschgns.,‧Bℳ9.T. [ 90. ,190. 11
G . im eschä Berlin NW De.Ret „K* . Pomm Komm.⸗ do PiE- Abschreibung —2508 108 815.— 1 der Deutschen Bank in Berlin und Finsterwalde, den 7. April 192 “ ] aus. e Andeine er ree: *1.4.10 14,87 9. nusg.
abrikationskonto. 3 10 000 449 000 000 000 Düsseldorf, oder Der Vorstand sc. 1V.-V. Rerchs⸗ d do. 16899. 1901 7 it 3 8 — Berlin, den 10. April 1924. cavanweis. 1916. Fra 7d. 8 Fahr orenkonto 45 055 247 679 200 000 bei einem deutschen Notar Schötz. Alexander. Der Vorsitzende des Aufsichtsrahler; 28.— 82 Kur⸗u. Neum. Schuldv. †l 1.1.7 19 b6 1 8b 0 Frankturt 2.8. 1914 8 nman ob
Kautionskonto. 3 650°— hinterlegt und gegen den Nachweis hie- „i.-IX. Agio ausi 4½ 1.1. 8 — G geg chweis bier-. . des Versicherungsverbandes Reicechah -k. ö bes nene.e-e.nang 8 8 a; 9 Zentral.
1.5.11 1.5.11 1.5.11 1.3.6.9.1 1.3.6.9. 12 1.3.6.9.12 1.3.6.9. 12 1.3. 8.9. 1 1. 3. 6.9.1 1.3. f.9.1 1.3.6.9.1 1.1.4.7.10 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.2.5.8.11 1.2.5.8.11
1
-
1— 0 8 0 Nö
23
do. 5 er u. 1 er n do. 8. Em. u do. 5er u. 1 er ¹¹ do. 4. Em. ¹1 do. 3 er u. 1 er ¹¹ do. 1894 6. Em.* do. 25 er * do. ber u. ler⸗ do. 1896 28 er ¹⁰ do. ber u. 1 er ¹⁰ do. t. E.⸗A. 1889 S. 1.2 85 r u. 10x * do. b er do. 1 er do. 1891 S. 3 do. 1902 in ℳ do. 1905 do. St.⸗R. 1-2521 do. Präm⸗A. 64 * do. do. 18966 do. Bod.⸗Kred. * do. kv. St.⸗Oh. ² Schwed. St.⸗Anl.
Iues imsm mt
do. 1890 2. Em. 1 D. E kündb. 3
- —
2 2* 81
Kur⸗ u. Neum. alte do. neue
1
8
88
— 22-8==è82
3 Effektenkonto. . 8 215 327 700— über eine Eintrittskarte erhalten haben. Deutscher Eisenbahnen und Kleinw z3. Ausg. I u. 1 3. — 1 — 8 4 bahnen zu Vanb⸗ er ice nen 8 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. dlennere g. e.. 1928 . . 3 3 3 4
U.
Kassakonto “ 4 160 800 000 000 000 Uerdingen, den 9. April 1924. 1 8 18. Binsf. 9—158 do. 1920 unk. 1925 .—
8 1“ — Der Aufsichtsrat. 8. 59 216 504 894 591 351 G 82 d verein auf Gegenseitigkeit): tsche Reichsanl.⸗ 1 „ Mä ebeas 0 tsche. 1““ ö“ 21 Bek g n ga chun 134131 . Magden 1.1. —,— —,— 8 Weere s öö111“*“”; 2 8 8 ntm en. e eewangsanl.) fr. Zins. 2,80b G Jenl 1.1. FPeeat 1 Vretasen g. Feunhn N ei6 gle 864 b91 S81 Sübdeutiche Rohftosf 1293] 9 e un de, en 8 Laugenenrda. Zinf. 1“ 1“ vean. *.eeerrae ETT“ g. 9 ung: 1 Kommandit⸗Gesellschaft a. A. Die Firma J. Rauch & Cie. in 1923 sind die nachstehend aufgefübm vvreußt.-Schat 8 Lubwia Max Ro-d5. 3, 1.10 I“ 8. . 1901. öa do neut. . Kgrundb. Dividende 2 Goldmark auf Bühl & Müller, München. Freiburg i. Br., Import & Export, Herren in den Aufsichtsrat unserer Ge Smatsich. 1.5.21 81.3. do. 1679,80,88,65.95,85 1.410 —,— barc 1.8 1n do xv- 2 ije 1000 ℳ Kapital „ 20 000 000 000 000 000,— 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Zum sellschaft neugewählt worden: EE1“ bo. henh .S 35 Sächsische ate.....
8 — —
—VVVVSV;q AME 2
1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.7 1.1.7 1.3.6.9.1 1.1.7
4 , b
3 4 4
gFEF gEEEEEeeEeeEeeeEeeeess²ssn 5 8 2 üüP
555556öö5n7 — 2 2222—9
85 wmlhece.
—, AN r222 2A, L 2 8.
8*
4
3 4 4 3 3 3 4 3 3 4
dn 222b9ubaen. 2 4
in n do .„51. 129. 34 Graudenz 1900 do. ☛—
Vortrag auf neue Rechnung „ 1 316 214 874 591 351,— 8 werden hiermit zu der am Montag, den Liquidator wurde Herr Rauch in Frei. Beoden, Staatsminister a. D., Exzelle (diberma’*2— Wismar⸗Carow....2 1.1.71— — do. alte 811“ SSe59 557.,— 8 28. April 1924, Vormittags 10 uhr, burg i. Br. bestellt, bei welchem auch Berlin. 1 E Lee — 88 8 Hagen 1919 2N9. 4 1.1. do. d0. .. ewc e 2 . . in der Schwanthalerstraße 35/I, Rück⸗ etwaige Gläubiger ihre Forderungen Bluth, Direktor, Berlin, 6 EEE““ . Halverstadt 1912. 15 * K--ein; b0. 1886 in ℳ 59 216 504 894 591 3517— gebäude, stattfindenden ordentlichen geltend machen können. Flügge, Oekonomiterat, Wellerode do. 3 do. Deutsche Provinzialanleihen. “ ire⸗ 1 do C¼ 8 * 8.4 2 . 4 2 8 904
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. General i Cassel, 8- do. D chnung tred alversammlung eingeladen. [3] Rosenberg, Frbr. v., Majoratshert 1lran. Stua 121. Brandenb. Prov.og-11 bo. 189272 1.. artlandschaft..¹ — 80 de bc08
7 Reihe 13—26, 1912 Schwetz. Eidg. 12 do. do.
8
grrrüerses
— — 2
—
117777777
3 3 3 3
3
2
2
2 222222-nnenne
8—
.
2
G a 222unhe
e 8
eoU E& E 2neeeene
—VVVSVVSVVV—Vq— MNRSMIw Bnn Ene ——öüsö
2. öSö
2 222222S2ö222öS2S
.5g
89
Aktionäre, welche gemäß § 11 der Hiermit 80 1 2 88 8 zeige ich an, daß die Uebersee⸗ 5 1 Reihe 27— 39. 19 8 landsch. Fengtelunteste 81 180 87à 084 117 368 Srsang ier Tüfnamnrecs ausdten woltg, Salyhonden G. m h. d. auf Gemd! Senbof, Geratzgengr, vecn t vrmnisirzg . des. H-s aa ra eeei.. *8. Abschreibungen. 2 508 108 815 müssen ihre Aktien (oder die darüber eines in der Gesellschaftewversammlung Bertin⸗ den 8. Anril 1921 1914. 1918 do. 1555 88 1.41 Heinehnn... nn7*141 — 50 do. Erzenb.⸗R. 90 Gewinn . . . 21 316 214 884 591 351 b lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 23 . ergtn. den 9. sprlt 128c w. o. 1878 8 ersord . . .. 1910, 2 Tück. Apm⸗Ant. bank oder eines Notariats) mit einem der Föluss 80 sehrnan⸗ 1988 sefaßten. Be⸗ Allgemeine Deutsche Viehversict 1878. 79 Casseler Landeskredut rückz. 1989 . 88 8 1 do. Dab. E.⸗A. 1 8 [31 189 473 064 117 3600 1 31 189 473 064 117 365 Zahlenreihe nach geordneten Nummern⸗ die nfläuvigeer der EET“ rungs⸗Gesellschaft a. G. zu 92q Eb 80 Ser 28 un. 80 21ö.ev Schlesw.⸗Hlll. 2.⸗tr. 5 v- e ra. Berlin, den 4. April 1924. 8 8 verzeichnis spätestens am dritten Werktage bei derselben zu melden 5 Der Vorstand. E. Spennhoff e 1900 ,33 1.3. . 2 8 885 do. uf. 1909, 06 Autok Aktiengesellschaft Fabrik für Triebketten. 8c8 den he Ger ö“ Ferdinand Herz, [ĩ1572] 1sen. 189,.e derewa⸗ . Lnnre- . Köln. .. 1928 unk. 23 Westältche, 8eeosg. EEö1ö“ in den üblichen Geschäftsstunden Liquidator der Ueb Salzhand di itage⸗Wei 8e, e -. do Provinz. Eer. 918 1.3. do. 1912 ¼ 1.33. Be 0. 8 3331 8 * ü8 b Lia ebersee⸗Salzhandel e Eremitage⸗Weinstuben 1 1896 do und 2. u. 8. Folge z0. Zolobt.11S.1 833311 Hirsch⸗Brauerei Köln A. G., Köln⸗Bayenthal. b eö Bothmer G. m. b. H. i. Ligu. ssellschaft mit beschränkter Haftueee ... . . Oberhesstsche Provin,. 8e. 1328 un.. 30 1.. de und .. . Fola 9e. 2. R. et. Vermögen. Bilanz per 30. September 1923. Verpflichtungen. bel der Bankkommandite Bittner & Co., [3414] 1“ “ 8 aufgelöst. Die Gläubiger nn 8 2 .nee end.⸗Obi. . 1.248 „19, . 76. :,, a⸗. 2 192274 1.4. Weseyr. entersa. 8* 19129 “ ℳ 8 1 1.“ München, Augustenstr. 1, Die Frankfurter Handels⸗, Export⸗ 18 ö““ aufgezordert, sich eeee“ Ostpreußtscherovinz. Arefeid. 1901. 1909. I 8. 80309, 1. Brauereiimmobil] 420 000 1. Aktienkapital 22500 000 — hinterlegen und bis zum Schluß der und Vermittelungsgesellschaft m. b. H., Beriin, den 1 April 1924 gemen 191v unk. 30 14 1.4. Ausg. 12 x 3 1906. 1905 8c — . 8 bo.Kron.⸗Rente- 8¾ Liegenschaften J 82 000 2. Obligationen. 1 955 000 Generalversammlung dortselbst belassen. dahier, Elkenbachstraße 18, ist aufgelöst. Seg Der Li nidator: 0 1922 8— ü8 Pommersche Provtnz. 8 1888, 1901, 1903 35 do. S. 2 “ . Maschinelle An⸗ 3. Reserverondds 200 425 —- Stimmkarten werden bei der Hinter⸗ Der Unterzeichnete ist alleiniger Liquirator Emil iw ⸗ Jagerstraße 18 EIEEEEEEE eeehmaee hes e; ddenern 8. eiserne T. 5 lagen.. G“ 150 000 4. Werkerhaltungs⸗ legungsstelle ausgehändigt. und fordert die Gläubiger der Gesell⸗ i, Jägerstraße 1. lat⸗Lothrtng. Rente’ 8 29 bg Ser. 4 11. do. S.2 do. do. ber u. 1er-n . 8 konto. . . . . 200 000 Tagesordnung: schaft hierdurch auf, sich bei ihm zu melden. (953] 1 amdg. Staats⸗Rente do do 6—14,.... j Langentalza 1908 ,3 1. neulandsch.. .“ Fuhrpark.. Reservestellung 8 8 1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 3. April 1924. Der unterzeichnete Liquidator der Grus o“ 8 de de 13, Sece 8 1.. Aichtenberg döertin, Ausländische Betriebeuten⸗ für Aufwertungs⸗ 8 8 jahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ S. Kalisch, Elkenbachstraße 18. stücksverwertungsgesellschaft „Odvsseuf e de. 1 1 d0 ee ues. 8. 28 11. 1.hiet2 12958] . verliner ...⸗ Bukar. 1888 in ℳ silien 2 verpflichtungen. 600 500 000 000 rechnung sowie Bericht der persönlich [954] . G. m, b. H. ersucht die Gläubiger aüh und 100000 ℳ⸗Er.1s 1.1.7 ¹ APo ener Provinzial.4. er. . do. 1890. 1894. 1900. zas.-B.1.. do. 1898 in ℳ 9 1,2b G Mobiltar u. Wirt⸗ . Delkredere.. 200 000 haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschaft, sich bei ihm zu melden. à do. 600 000 ℳ⸗St. 4% 1.1. vöee e en es; 82.:::.. 889,28 47 21b schaftseinrichtung 8 Lienenschaften.. 209 929 sichtsrats. G sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Chagkel Siman, se wn8egnn⸗“. 111“ Maabeburg 1918 alte. ..... sg 111. do 189 .„1325 2 Eigene Ausschänke Akzepte . 346 029 295 884 Beschlußfassung über die Genehmigung Die Gläubiger werden zu umgehender Berlin⸗Friedenau, 1011 1918 tz. 58. Rheinprovtnz v. 22,2878 1.1. 1.— 4. Abt. ufv. 91 neue. . Christtania 1903 und Hypotheken Kreditoren. . . 347 583 105 954 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aufgabe ihrer Forderungen an den Liqui⸗ Rheinstraße 62. 1a 1897 1714 th. 36 8 Jee 8* E““ degb Ltehefg.düssr . “ Effekten und Be⸗ 10. Gewinn⸗ u. Ver⸗ rechnung sowie über die Verwendung dator aufgefordert b ber en 89. ,0, 8 HEe hee, z88s eie. 1 deinngtors 1900 teiligung . . 5000 — lustkonto: des Reingewinns 8 ü th. [955] . egen 1928 Reihe b7 Sächstsche Provtnztal 3 1u. B Dr. Pfdv.⸗Anst. Posen do 1902 u “ es Reingewinns. Ernst Kaufmann, als Liquidator — 8 Ten hsen 1928 Reite 36 chst sch 7 do. 1922 Ltt. 8 Vorräte.. .175 302 655 673 93 Vortrag 1921/22 265 751 Beschlußfassung über die den Mit⸗ der Rhein⸗ Die Bavyerische Mineralöl⸗ und; Zinaf. 8— 16 % Ausg. 5—7 1 do 1919 Lit. I. V S. 1— 9 unk. 80 — 34 . “ He 8 1r 5 75 esch ung über die den Mit⸗ der Rhein⸗Ruhr Handelsgesellschaft nfta’llhe K. 19 Schlesw.⸗Holst. Prov. k. 29 Kopenhagen 1892 b 885 822 822 28 22 8 . “ ühssgee desersten I HenunenZabssebec 1“ he vnis Rei,en. 8 Ausg. 121*1.5. d0. 20 Lu. W uni. 30⁄¼ 133. - en- 88 g.⸗ - 1910. 11 , kensch . BXeuMeeAs1uu“““ ewährende Vergütung. . m. b. H. im, L . tung (Inb. de 1 2nnlte 898.94.97,99,00. eri do. do. Ausg. 10 u. 11 † 1.1.77% ⁸+. N 52276. 144. wC Phrsr ahh d e'. eg- B Teg eg e““ eeng ETüars München) mit dem Seßa. 1s08 deenee do. do. Ausg. 9 1. e 11. e. 8 Benerainö uidrr. 88 decab. 86 E n2*
8 : ; 1614 091 902 925,031 b614 091 902 925703 4. Beschlußftassung über die Erteilung (129; 8 Mäünchen i ie Gläubigz do do Ausg. 8 8 der Entlastung für ichter 1 „ in München ist aufgelöst. Die Gläu kecn. L 8 * E“ R. 3. 6— 10, 12. 12 do. 00 ℳ
—Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1923. Haben. die persönlich 1ees e Heeetarir Die Apparatebau G. m. b. H. ist der Gesellschaft werden aufgefordert, 1 -geaneeanc a. 1. . “ 1919 1. Nven 52. 35o d. . 2. 11709 14019 2.92n. a09.20 16. An ℳ II Per IA„4e 83 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. v a auf⸗ e. 2n 8 März 1924 1870 88] 1.1. 80 do. 28. hera8 1.219,e . 1919 1I. Ausg.* 12. do do R. 2. 544 1.1.1 2n. 28.289 bb. Handlungaunkosten 85 251 186 003 673 44012 6 . Beschl „ gefordert, ei mir zu melden ün hen, den 2 ärz 8 9 1886 : . 8 r. 8* LEEVDZZF G 6.2 1st. S8. 30 8 51 186 003 67344 Vortrag aus Beschlußfassung über die Zusammen Kuhlmann, Braunschweig, [956] — lao.9. 1001, 088— 14. 5ö. 8 ;— — ürT ”
D 9 1 29172- 8 5 Steuern und Versiche⸗ 1921//22 265 751 legung des Aktienkapitals auf wenbu *) Zünsf. 9 — 20 ½. * 8— 18 . † 6— 18 . “ Most. 1000-100R.
rungen. 10 230 073 587 35 Betriebsüberschuß 632 808 258 002 G.⸗M. 52 000 und Neueinteilung der Raabestraße 3, Liqu 3, Liqutdator. mã 65 m. b. HOlhe kurg 1909, 12 1 320 b 0. — do. S. 84. 38, 38, Se . .. . . . . .l 116 557 1680 66 8 herausgegebenen Aktien. (3049] nchensh 8. 85 Geses Seggenikasg, se 19 aer7:] Tin bae⸗ Kreisanleih Rüüänan sen. . 2b8+—9— 1 0 39. 3109 bedt . verg. Abschreibungn.... 1 653 597. Beschlußfassung über die Erhöhung des Die Sanitäts⸗Großhandel G. m. Handelsgesellschaft mit beschränkter 2 1898 8 127. 2600 ba reisanleihen. isgas 2e1e. 8 Deutsche Lospapiere. de 10.noo. den
1 Fr. lhausen 1. E. 06,07, 1 . .5.
Saldo .. . . . 319 974 235 731 89 1“ Aktienkapitals bis zu G⸗M. 100 000. v. H., Berlin N. 24, 31 . Annmam. arets 1901.1 1.1.] be 298¹89 8 4 M. [b. H., .24, Ziegelstr. 28, be⸗stung am 1. März 1924 durch 2 ex. — burg. 7 Guld.⸗L.]+ p. Sch — Stockh. (E. 88-84) München, den 10. April 1924. findet sich in Liauidation. Ich forndere schlußder Gesellschaster gufgelöte dieahaeengbe 111a 388 1116“ wealhebes anahe es“* Eereaö 188 in 2]. s18.3.12
632 808 523 754 08 632 808 523 754,08 Di d 2 2 9 —,— 8 e persönlich haftenden Gesell⸗ die Gläubiger auf, äubiger ich auf, si rnemberg S. 6-20 Hadersleb. Krets 10 ₰ 4. Em. 11 und 18 Hamburg. 30 Tlr.⸗L. 9. 1.3. 1896 in * 18.6.12 f s g f, ibre eventuellen An⸗] Etwaige Gläubiger fordere ich auf, 18E 1— m. 11, und 1, Holn Wescd. Pr.⸗Ams.29· 1.8,10 —,⸗— 1887 15.3.2 1.4.10 1.1.7
1 Durch Beschluß der Generalversammlung wird der au gewiesene Gewinn vor⸗ sch süj ü ũ m m 24 Sachs.⸗M gb 8g Gew b after: Müller. Bühl. sprüche umgehend bei mir anzumelden melden el “
— . . 8 Lebus K. 0 Tle.⸗L.8]1.2. — - KI Lsi. getragen Der “ G. Sauer. Der Aufsichtsrat. T immermann Der Liquidator: Paul Stock. Ernst Pieczka, Liauldator⸗ he 80 —e- 8o beg .1eSn. 14 I111“ ö .. N ses