— Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 8
“
Deutsche Zuckerban 8 Eintracht Braunk. 9 Leonhard, Brnk. [108⁄4 Zuckerw.⸗Anl. Z1. do do 20 unk. 25 4. do Serie III 10gf. Elekiro⸗Zweckverb. 14. do do 1921 Leopoldgrube 1921[1025 Mitteld. Kohlenn⸗ . do do Eisenb. Lertehren do 1919, 20711024 West s. Prv. Gld. R. 2 Eisenwert Kraft 14 Lindener Braueret 1028
.1.9.1 1 Westf. Prv. Kohle2n .2 s1. 4. Elertra Tresd. 22 . Linte⸗Hofmann [10274 1. Ss1. 5.1 1 .Bt. 1. do do 20 unk. 25 4. do 1921 unk 2711025 .Z1. 2,5 b 5
1
4
1
Wutener Gur 22 102] 144. 9705 b G Berlin, Freitag. den 11. April
Zertzer Maschinen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
4 14.108 20 unt. 28 103 —,— Zellst.⸗Waldh. 2211029 1. 1n der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheim in einem bejonderen Blatt mnter dem Titel: 18
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
38 5 II. Ausländtiche. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
Zwickau Steink. Elettr. Liefer. 14 Ludw. Löwe Co. 19108 do. do. 00,08,10.12 versch. 5100 b Löwenbr. Berlin. [108 do. Sachsen⸗Anh. C. Lorenz 1920 [102 Magdeb. Bau⸗ u. e. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 121103 4 ½ -.8 Steinl. † 5 ff. . 8 L“ “ 20. 21. e 9 Magtrus 20 uk. 26110271½ otha Grundtre 22,. 1. u. 2. Ausg. versch. —.,— Mannesmannr. 10574; Gold⸗Pfdbr. A. † p. Tonne. *ℳ P. per. Se 100 kg. 4— ℳ p. Elektr. Sudwest 20. 86 1bi8 100 8 150 kg. 2 p. 1 g. f. 1 Dol. *ℳ f. 1 Gldm. 21, 22 unk. 29 80 do. —,— Martagt. Bergb. 1102 ℳ f. 1 Einh. ℳ f. 15 kg. ö11A1AA“ g 2 uk.2 3 8 2 8 3 8 Großkraftw. Han do Westf. 22 uk. 27 102] 1.4.10150b G Meguin 21 ut. 26,10274 Koh enw.⸗Anl. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1.3.9 † —,— Dr. Meyer 21ut. 27 103¹ Großkraftw. Mann do do *2 unk. 25 —,— Miag. Mühtenb. 21 108 veim Kohlenw. †
4ꝙ Schuldverschreibungen industrieller Etenrochem. Wle. Mün u. Genest 201en
8 1920 gek. 1. 7. 24 —,— — Mont Cents Genm. 102 Hess. Vraunk. Rg⸗A. Is Unternehmungen. 425 b G Motorenf. Deut22 1 5
Zuckerkrdbk. Go d* do do 21 unk. 27 .1. do Lauchh. 1922 19
*Setiu 1. 7. 15 1. 7. 17 ¹. 11. 20
Hatd.⸗Pasch.⸗Haf [100 . —,—
Naphtarod. Nob. 11100 1.7† —,— * Russ. Allg. Elekt 06271100 1.1.71 —,— 2* do Röhrenfabrrt100⁄1 1.1.717 —,— * Steaua⸗Roman. [1055 1.5.11 — — 9b Ung. Lokalb. S. 111051 —,——
(Esag 22 unk. 27 1.1.è7† —,— do. WerkSchlesfien
2 2
—Jö2=Z “
2—ö=—VBZvg=q28
—
Kolontalwerte.
Deutsch⸗Ostarf. 0 [1., 4 58 4 2 % *Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
EFemsch.⸗Lippe G. 22
Kur⸗ u. Neum. Rgg.“*
Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.
Leipzig. Hyp. Gold⸗ Piandbr. Em. 2 *2 bo. do. Gold⸗K. 25
Lippe vand Rogg. Anw., rz. 1.11.27
Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bt. Gd.⸗Pfdbr. E. 1*
Mecklenb.⸗Schwer
Rogenw.⸗Anl. I
u. 11I u. 1I S. 1-5 +ℳ9%4 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗
Pfandbr. Em. 2 *5
do do. Gold⸗K. ²
Neckar Glo.⸗Anl.“ fi. Zs1. 5.
Neiße Kohlenw.⸗A.
Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“ n
Oidb. Roggenanw. rüdz. 1 4.27 150 k Oldv. staatl. Krd. A
Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Lsk. Kohle 18 Preuß Bodkr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. ²
Preußtsche Central⸗ Bodenkredit Gold †h9. do. Gold⸗Komm. se do Roggpfdbr.* do. Rogg. Komm.“*
Preutz. Ld Pfdbr. G. 2
Areuß. Kaliw⸗Anl. 8
do. Roggenw.⸗A. * IVIEEII1
Prov. Sachs. Ladsch
Rogg.⸗Pfandvr. * Ry⸗Main⸗Don. Gd* Rhein. Westf. Bdkr.
Gold⸗Pfdbr.“
do. Gold⸗Komm.“5 do Rogg. Kon m. *%
Roggenrenten⸗Btk. Beriin. R. 1—5‧ Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2 †
do. 1923 Ausg. 3 do 1923 Ausg. 4† Sachsen Prov.⸗Verb
Gold Ag. 11 u. 12 *%8 Sach’. Staat Rogg.*5
Schlei. Bodtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2*
1.4.10]0,5 b 1.4.10] 1,1 b G
.=. —.
2 —
Z en.
☛
r
üüAIxSeA
7 abS8 —V—yyy ö
LÜöae
— —5 — — —22
AE — —P'ö
.
—2, 2 ————22222
222 22
Gbr. Böhter 1920 Borna Braunk. 19 Braunl. u. Artk. 19 Braun schu Kohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw 21 Concordia Braunl
I. Deutsche.
Altm. Ueberldztr. Bad. Landeseletktr. Emschergenossen. Kanalvb. D.⸗Wtlm 8 u. Telt. Landlteserungs⸗ verband Sachsen Mectlb.⸗Schwerin. Amt Rostock.. Nectar⸗Altienges.
Ostpreußenwerk22 Rh.⸗Main⸗Tonau Schleswig⸗ Folss
Elektr. I. 11 do. Ausg. II1. Uebertandz. Birnb do. Weferlingen
Accum.⸗Fabrik.. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do ES. 6— 6 do do ES. 1— 5 Amelite Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsbd.⸗Nürnb. Mef do. 1919
Vachm. & Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Serx. C. 19 uf. 26 Bergmann Elektr. 1. I11. 20 Bergmannssegen Berl. Anz.⸗M. 20 do. Bautener Jute do. Ktndl 21 uk. 27 Berzeltus Met. 20 Bing. Nürnb. Met. bo. 1920 unt. 27 Bochum. Gußst. 19
do. Spinnerei 19 Tannendaum... Dessauer Gas..
vom Reich, von vändern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
;
9 *
“
R. Frister Akt.⸗Ges.
Gelsent. Cußstahl Ges. 1. el. Unt. t920 Ges. f. Teerverw. 22
Glockenstahlw. 20 Glückauf Gewsch.
Gronkrast Mannh.
Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorst Bergb. 10274 ½ Hacketh.⸗Drahtwtes1
Harp. Bergbau tv. 10 Henctel⸗Beuth. 13/10 do 1919 unk. 30/10274 l¼ Hennigsd. St. u. W. 1025 do. d0 22 unk. 32 11275
Engelh. Braueret. Eschweiler Vergw. do. do 1919 Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do do 1906. 08 do do 1906 Flensv. Schtsssb. 988 Gasges... Frant. Beierf. 20
do. Ausgabe II
do do. 1919 do. zr unk. 28
Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do 20 unk. 25 Görlitz. Waggonl9 C. P. Goerz 20uk. 26
do do 22
Humboldtmühle .102 Hüttenbetr. Duisb [10 LuttenmKayserl91
..
Kahlbaum 21 uf. 27
Kaliwert Aschersl. 1024 9¼ do. Grh. v. Sachs. 1 v 108 5
102/4 8%
1911[103/74 ¼ do do 19 unt. 25 10374 ¼ HöchsterFarbw. 19⁄1 Hohenfels Gwtsch. 1 Phil ipp Holzmann10276
Tt.⸗Ntedl. Telegr. Di. Gasgesellsch..
do nabelw. 1900 do do. 1919 ul. 24 do Haltwerte 21 do waschinen 21 do Solvay⸗W. 09 do Teleph. u. Kab do Werst. Ham⸗ burg 20 unk. 26 do Wollenw. 69
Donnersma rckh.00
do
(Dortm. A.⸗Br. 21 [102 Drahtl. Uebs. V. 21100 Dycerh. & Widm. 1
Koln. Gas u. Elkt. 108 74 ¼ Kbnig Wilh. kv. 92 1025
Kontin. Wassetw. Kraftwert Thür. 10.
AR;n 222212ö2öö=öSg’”
bo 8
— — —2 2——ℳNx I22
do do 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do do 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Koble. Oberb. Uebert.⸗Z. Oberschl Ersbed. 19 do. Ersen⸗Ind. 19 „Osram“ Gesell sch d0 22 unk. 32 do 20 unk. 25 Cstwerke 21 unk. 27 do. 1922 unt. 32 Patzenh. Brauerel do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do do. 1919 Julius Ptintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerle 1919. Reish. Papterf. 19 Rhern. Elettrizität 21 get. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1.7.28 do 19 gek. 1.10.25 do 20 gek. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwk. 19 Rh.⸗Westt. El. 22 Riebec Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunt. 21 Rütgerswerte1919 do. 1920 unt. 26 Ruhntt Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Z 19 do Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schucker: & Co. 99 do. 12 gt. 1. 10. 25 Schutth.⸗Papeny. do 1922 unkt. 32 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. I1 Fi. Seiff. u. Co 20 Stemens u. Halske do do 1920 Stemens⸗Schuckt. Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. Z. Berlin. Teutonia⸗Misb..
seeegekeöss 5822E2228gn
——
nmns
1000 1 do. 22 100 1 ayr gen, — Neu Gutneag... 2 4 3,75 b 45 „2Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1. —, Otavw Minen u. Eb.] 5179 1.4 275 27 %4 * vom Reich mtt 3 ½ Zins. u. 120 Rückz. gan.
145 1,62
1 4 1. 1 1
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stülck. Geschäftsjahr Kalenderjahr, nur bei Mannbh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 8,
Aachen⸗Munchener Feuer 140 b 6 Aachener Ruckverstcherung 60b Alltanz 140eb 6 Assetl. Union vbg. —,— Berlinen Hagel⸗Assekuranz 60 b 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 25 b Berlinische Feuer⸗Verz. (für 1000 ℳ 76 b Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 25 b G Deutscher Llond 45 b Deutscher Phönn fün 1000 Gulden) —,— Dresdner Algemeine Transvorr —,— Elberf. Vaterl.“ u. Nhenanta“ (für 1000 *ℳ —, Frantfurter Allgem. Berncherung 675b do do do neue 61 b
Frantona 48 b Germania. Lebens⸗Verncherung —,— B Gladbacher Feuer⸗Verstcherung —,— Gladbacher Ruckverücherung —,— 68 Herenes Kreditverücherung 16 b G Kölntsche Haget⸗Versich. 60 G Kölnische Rückverncherung —,— Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln 270B Leipziger Feuer⸗Versscherung 106 b
do. do Lu. B 16 b G do do. Lu. C 40 B Magdeburger Feuer⸗Vers. (fitr 1000 ℳ) 825b Magdeburger Hagel⸗Bers.⸗Ges. 50 b B Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gei. 49 8 Magdeburger Ruckversscherungs⸗Ge —.— 8 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 68 G6 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Steu 275 b Niederrheinische Guter⸗Afel. —,— B Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Norodstern. Ang. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ, Nbt Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— 1 Nordstern. Transporr⸗Bers. —,— B Oldenburger Bernch.⸗Ges. —,— Preusische Lebens⸗Versch. —,— Providenna. Frankfurt a. M. —,— Rheintsch⸗Westfältscher Llohd —,— Mheintsch⸗Westfältsche Rucvers. —,— Sächsische Versicherung 45 G do. do. neue —,— Schlei. Feuer⸗Vers. (fr 1500 ℳ, 62 5 Sekuritas Algem. Vers. —,—
kauf von
Thür. El. Ltef. 21 . 1919, 20 do. Elekrr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Uüsteern z2 unt. 27 „Union“ Fbr. chem Ver. Fränl. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen. V. St. Zyp u. Wtss. . . 1908[102ʃ4 Vogel. Telegr. Dr. 10274 Westd. Jute 192 t 10,
WesteregelnAlk. 21/1
do. do 19 unk. 25102]4 Westf. Eis. u. Draht 10015
—2=—
S'2*;
AAen — —I2—ö
Thuringia Erfur 100 b
Transatlantische Guter 45 G
Union. Allgem. Verstch. —,—
Union, Hagel⸗Bers. Weimar —,— Biktoria Allgem. Vers. efnr 1000 —,— Viktoria Feuer⸗Bersich. 90 b G
Wilhelma. Alla. Maadeba. —,—
Berichtigung. Am 8. April 1920 Wotan⸗Werte 4,25et. b.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatanw.. 4 ½ Dtsch. Reichsschat 1 V-V 42 do do. Vi-IX 4 ½ % do do. fäul. 24 5 8° Deutsche Reichsanlethe 4 ⅛ do. do
3 do. do 8 do. do. 7 — 15 ½ Preuß. Staats⸗Sch. rß. Staatssch. fäll. 1.5.24 do do. 1.5.25 do. (Hibernta) do. (auslosb.) Anleihe .. “ do. do. 1— 4 8 Bayer. Staatsanleiye.. 3 ½ do do 8
273 a 270 b 958 b ssrsscs
—,.,—
Voriger Kurs
275 à 273 b 960 a 955 à 965 b
3000b G à 301 b 260 a 252 à 256b
5 % Mexikan. Anleihe 1899 4 ½ do. do. 1904 do. Bwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. 4 ½% Oest. Staate scho sch. 14 4 ½ do. amort. Ce Anl. do. Goldrente..... LKronen⸗Rente .. konv. J. J. do. 4 4 b. konv. M. N. do. 4 % 9% do. Silber⸗Rente... 4 % % do. Papier⸗ do. 4 % Türk. Bagdad Ser. 1.. 4 ⅛ do. do. do. 2.. 4 % do. unif. Anl. 03—06 4 % do. Zoll⸗Cbligatonen Türtische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Siaatsrente 1913 4 ½ % do. do 1914 1½ do. Goldrente.. 4 % do Staatsrente 1910 4 ½ do. Kronenrente... 4 ⅛ Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ¼2% Mexttan. Bewäss.. do. Zert. dNew Pork Tr. J. Südösterr. Lomb., 2 ½ 9. do do neue.. Elekirische- Hochbahn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗-Ungar. Staatsb... Baitrmore⸗Ohto Canada⸗Pociflc Abl.⸗Sch. 0. Dtv.⸗Bezugsschein.. Anatolische Ersenb. Ser. 1 do do. Eer. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb 3 ½ Mazedonische Gold. 5 ½ Tenuanteper Not. 4 ½— do W’ Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Ameritan. Paken Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa. Tampfschin) Kosmos Dampfschtf.. Norddeutscher LlohbH ù . Roland⸗Line . Steittner TDampfer.82. Verein. Elbeschiffahrt . Bant elektr. WerteeH Bank flir Brautndustrte.. Barmer Bankverein.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Verltn. Handels⸗Gesellsch.
2 ⅛ a 2,8 b 10.5 à 10,76 b
8
3,78 à eb b
, 2.7à 2sb
6,5 à 6,75 G
6 b 348à 384 34,5b 1à 0,9 b b
22,5 b B à 21,75 à 22 b 29 u 27,5 b
9,75 2 96 à 9,75 à 9,5 a9 % b 20 G
5G 2 8,25 à 4,80b à 5 b 10,1 2 9 ⅛ b
3,23 9 3 2 3 à 3 b
3 2,8 eb à 3 b
76 2 7,75 b
6¼8 6,75 B
—,—
10.5 à 10 b 9,5 à 8 ⁄ b G 7.5b
23 a 21.25 b 27 à 25 u 26,5 à 26 b 10.25 à 9,75 b
20 b 5,2 B 4,75 b
10 ⅜⅞ à 10 b G
3,5 a 3 b
3 a 2,9 b 8 7,75 a 7 b G à 7,28 à 7 b 2 à 1,9 b G
2 G à 2,1 à 25 0 3,258 b G à 3 b G
1.9 a 1,7 b
31,5 à 30,1 b
36,75 à 3349 G à 34,8à 0,38 1b 183,78 b
Comm.⸗ u Prtv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenv. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Antl. u. Soda Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elettr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenn erke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Drahtlos. Uebersee Dynamitt A. Nobel Eisenv.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint... Faylberg, LrstgeCo. eldmühle Papier Felt. uGutlleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. ckethal Draht. .Hammersen. Innov. Waggon ausa Lloyd.. rb⸗Wten. Gum. barpener Bergbau hartm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer.. öchster Farbw.. oesch Ets. u. Stahl
Heutger Kura
4,5 b 4,25 4 4,755b 7.9 à 7,75 à 7ip
8.75 à 8% à 8 5 à 6 à
9 + à 9,2 à 9,5 b 5,25 à 5,5 b 2,5 n 2.25 G
1,75 b B a 1,7 G à 2 à 1, 75 à 1,2b
2 ½ 2,4 b 0.475 B a 0,45 b „* B 2 0.35 b 6
18 a 17,25 à 18 ⅛ b
26,25 a 27,25 à 26.75 b 1,8 à 1,9 a 1,9 a 1,9 b 11 ½ a 10 ⅛ à 11⅛ à 11,5 b 8.25 a 8 ⅛ a 8 ⅛ à 89 Ub
23 à 22.25 à 23 b 19 à 17,3 à 17,75 b
22,75 a 23 à 22,5 à 23 b
14,8 à 14 ⅛ a 14,5 b
12,75 à 12,2 a 12,75 b
4 ¼ à 3 ⅛à 4„ b
13,75 a 13,25 à 13⅞ à 12,9 b
8,5 a 8,25 a 8.5 b 2,5 G à 2,3 4 2,5 b 70 à 69 a 70,25 b 11 % a 11 à 11.25 b
3.3 3.2e b G à 3,4 à 8„ 40 à 39 a 40 à 39 à 40,3 b
31 b
12 ⅛⅞ a 12,25 à 12 §⅞ à 12,5 à 13,25 b
7 ½⅛ a 6,75 b G
2 ½ à 2,25 à 2 88% G 1b
18,5 à 17,5 à 18,5 b 10 ⅛ a 11.25 b
4.1 h 3,9 à 4 b
3,5 a 3 ⅛ a 3,25 b
155à 18.28 a 14,256b 13 ⅔
9 4 12,6 à 13,25 b 32 31 a 32,5 b 38,5 à 36,25 à 38,5 b
1,6 à 1,3e b G a 1,4b 35,75 0 36 2 35,25 à 37,25 b
5 ⅞ à 5,75 a 6,25 b 7,25 a 7 a 7 ⁄ b
4 8 4,5 à 4 % à 4,5 b ax à 4 ⅛ à 4 9 b
6,4 9 69 6 b
6,25 à 5 % à 6,26b 11,5 b
12,75 à 12,25 à 13 b 12,75 à 11,75 a 12 b 10,25 à 9 8⅞ à 10,55 34 a 32 à 32.75 b
4 % a 4,5 à 4,75 b
4,4 a 4,1 8 4,2 G 21.25 a 20, 2 21,5 b 36,5 n 34.75 à 38 b 13,6 b 13,1 à 13 ⁄˖1b 11,5 à 10,75 à 11,5b 3 a 4 b
2,6 a 2,9 b
2,25 à 2,5 B à 2,1 G à 2,2 b
11,25 à 105⅞ à 11,5 b 10 à 10,75 b
1,7 à 1,6 G à 1,7b 1,7 à 1¼ G à 1,75 b
51 à 49,5 à 52 eb à 51,25 b
5,25 à 5,1 à 5.25 b
1,1 à 0,9 a 1,2 à 1,1 b
24 %à 24,6 b
188 *11851,76 b 11,22843989
Vortger Kurs 4,75 à 4,5 G a 4 ⅛ 4 4,5 b
8 à 7,5 b
8,3 à 9 ⅛ à 8 ⅛ b G à G, 25 b G à 8 9,5 b G a 9 G
5,25 b
5 G à 2.6 a 2,5 G
8 a1, 5b G à 1,75 b
2,50 b G b 0.475 G
—
30 ⅞ à 28 b . 2 à 1,9 aà 2 à 1⅛à 1,9 11 à 10¼ G
8.75 a 8,25 à 8 ⁄ 25 a 23 G
18 a 175 25,5 a 23 b
14 %⅜ a 14b 12.7 à 12G h 12,1 b
4,5 5 4,25 b G
14 à 13,5 a 13,6 b 8.25 a 8 ⅛ a 8 ⅞ a 8,25
2,5 G 84380 b u
74 à 68 b
12,25 a 10.2559 3 ½ à 3,5 B à 3⁄hl. 39 a 38 a 39 b 12,75 a 11,75 b 7.5 à 6 %b
2,5 à 2,25 h 2,5 b 1,1 a 1 b
18.25 à 17,5 à 18 à 17,75 B 10,75 8 10 ⁄8 3 48 8 3,6 a 3,3 à 3 ⅞ à 3,6 b 15 à 14 b
14,5 à 12 b
33 a 31 à 31,5 à 31b 40 à 37 b 1.40 G à 1,3 G
35 b G a 360 à 35,75 b
6,5 n 59%b — 7,2 à 7,1 à 7% à 6,75 a 7b 4,75 b
5 ⅛ 4 4,5 à 4,75 à 4 ⁄¶³%
6.75 a 6,3 à 6 ⅞ b 6.25 a 5 ½b G a 6%
12 à 10.75 b
13 a 128 b
12,6 u 11,6 b
10,5 a 9 ⅛ à 10 ⁄% 5,25 à 4,7 b
4,9 à 4,3 b
21,75 à 20 B
36,5 a 34,75 à 35 à 34,5 b 15 à 13,5 à 13,7 b
12 à 10.1 à 10 ¾8 3,75 à 2 %b
2,4 a 2,5 b
2,1 b G a 2G
17 % a 10.25 à 11 b 10.5 a 10 b
1.75 a 1½ 1,9 a 1%8b 54 a 50eb G 5,25 & 5 ⅛½ 0,9b B 4 0,75 à 0,9 à 0,2b 27 à 24,75 b
G à 1,8 8 à 1,75 b “
Hohenlohe⸗Werke hilipp Holzmann umboldt Masch.
Ilse. Bergbau...
Gebr. Junghans.
C. A. F. Kahlbaum
Kaliwerke Aschersl
Karlsruher Masch.
Kattowitzer Vergb.
C. W. Kemp..
Klöckner⸗Werke..
Köln⸗Neuess. Bgw.
Köln⸗Rotiweil..
Gebr. Körting...
Krauß & Co. Lok.
Lahmeyer & Co..
Laurahittte
Linke⸗Hofm.⸗Wk.
Ludw. Loewe...
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbbd. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phönt; Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerte.. Rathgeber. Wag Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Rtedelkl.. Rombach. Hittten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke.. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kalt Sarottr 8 H. Scheidemande Schles. Bgbu. Zink. Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Steutner Bultan. Stinnes Riebeck töhr &C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’'s Ver. Celf. Leonhard Tietz. Türt. Tabatregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Weste R. Wolf ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke Neu⸗Guineang... Otavi Min. u. Esb..
Heutiger Kurs
2 ½a 2,5 G a 2,75 a 2 ½ G 15 a 14 b 1 20 a 20,23 à 19 à 19,5 b 9eb G à 8,23 b
18a 17,75 u 18,5 b 11,75 a 11,4 à 12 b
3.25 G à 3⁄18 8,2 à 3 9⁄% 26 a 25 a 25,59b
1%a 1,1 a1.2 0,9 b 34,5 à 34 a 36 b
34,25 à 32,25 a 33,75b 7,25 6 ⅛(2 G à 7,25 b 7 a 6,5 b
5.75 a 4,75 à 5 b
9 2 8,75 à 9 %b 10,75 a 9⅛ a 10,25 à 10 à 18 à 17.5 a 1 9Ö9̃k
39 a 38,5 a 40b
4 ½ a 4,1 à 4,29
27 a 26 a 27 ⁄ bqb
7.1 a 7,2 à 6,75 à 7,3 16 —
17,5 à 18 G
2,75 à 3 b
36,23 a 36,3 à 33 à 38b 16,75 à 15,5 à 16.75 b 20.25 g 19,1 G à 20,6 b 38.25 a 39,5 a 38,25 a 40,22 b 12.75 à 12 2 12,75 b 23,75 a 23 a 24.5 b
22.5 à 20 ⅞ a 23 %
2.5 a 2,40 b G à 2,5b
5 2 4,75 a 5 b
6.7 a 6 b
23,25 a 24b G à 25,25 b
6 % à2 68 a6,5b
23.23 a 21 a 23,5 b
5,1 a 5,5 b
66 à 5,5 G à 5,9 b
5.820
16 a 18,1 à 16,5 b 1,25 à 1 ½ G 21.2 b
12 11,28 212,25 b 8 1,8 G a 2,2 b
17 à 16,25 à4 17,5b 1,3 G a72, 4b 8
21 a 20,5 à 21 à 20,25 à 21 b 26,5 à 26 à 26,5 b
4,25 à 3 ½ à ab 1“ 5,6 à 5,59 G 8 5,6 b
8.5 n 8,3 à 9 b ud, 28,25 a 28,1 a
7 %1à 2,2
30.25 a 31 b
18 a 17,25 n 1 b
32 a 31 a 325
65,1 a 64.5 8 65,6 b
26 ⅛ à 28 b
4a 3% a40
4,9 a 5% à 5,1b
3,1 2 35 G à 3,1 b
7 h G 2 6,75 à 7 h G 2,7 a 2eb a 2,2b 2,25 a 2 G à 2½ b 1.25 à 1,2 à 1,35 16,5 à 16,1 à 17 b 7,75 à 8,5 b
8,5 a 8,25 a 6,5 b * 1.3 à 1,25 b
3.75 a 3.7 b 8 27,5 à 27 à 27,25 b
2a a 22.25 à 24 4 23 à 24,5b
Voriger Kurs
26 à 23,5 a 23,75 b
2,6 a 2,25 G à 2 % G 15,25 b
22.5 a 20 a 20 ⅛ G à 19,25 b 8 ¼ à 78 b
16.75 8 17.25 à 17,5b 12.25 à 11,5 5b 6 3,25 a 3 b 8. 25,5 a 24.5 b G à 23,38 b 1,25 a 1.2 b
36 a 33,5 a 33 ⅛ a 33
34 à 34.75 n 33,725
7 Xà 7 a 7 %0
7,5 a 7.1 b 5,25 a 5 4 5,5 b
10 a 7,5 b
10,5 a 9.75 à 9 %⁄
19 a 18 n 18,5 b
40,5 a 38 a 39 a 38,5 b
46 a2 4.25 k 4b
28.5 a 27 à 27 9⁄b
7.,5 à 7,7 a 7,39
16 a1 B
17 a 15,25 a 16a1 20.5 à 18 a 19 a 18,5
12 a 11 ½ a 12 &
22,6 à 22 G 8 22,5 b 24 a 21.75 à 28 a 21 ⁄1. 2,5 a 2,25 à 2 ⅛p
25.75 a 24b G à 24⸗9☛ 6 ½ a 6.25 a 6 b 24,25 a 22 à 22,5 à 22,25 b 5,5 a 5,25 b G 5,6 a 5 G
5 ⅞ a 5,20b 6 16 à 14,75 à 188 1.3 à 1,2 b
11 8 B à 11,5 b
1.8 à 1,75 b
18 a 16.5 b
1.5eb B a 17 ⁄½
21,75 n 20,25 b
29.75 a 28,75 b
2, B à 1,75 b 34,5 a 31 b
18.75 a 18 b
37 a 34,5 b
68 u 650
30.5 a 28 b 3.75 à 4G à h
5,3 8 4,7 a 4,9 5
7,5 9 6.3b G a 6.75b
2,5 a 2.1 b 2,2 a 2,1 à 2 % à 2,25 b
1,2 à 1,1 b
—, —
182 16,5b
8 %a 7.5 b
8.5 a 8.75 à 8 à 60
1.4 à 1,25 a 1, a 1,25 b
4 a 3,75 b 28
28,75 8 26,5 à 27 à 28,75 b
r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhertszeile 1,— Goldmark freibleibend.
flae 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 87A, 878 und 87C ausgegeben.
2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̊
1. Handelsregifter.
sfeld, Hessen. (3064] nPannn ins Handelsregister bei her rmann Bücking Söhne in Alsfeld: m Kaufmann Karl Schäfer in Als⸗ seld ist Prokura erteilt. Alsfeld, den 4. April 1924. Hessisches Amtsgericht.
chaffenburg. [3065] ai „Mathias Löwenthal“ in Aschaffenburs: Dem Kaufmann Franz
st in Aschaffenburg ist Einzelprokura, 2 Kaufmann Franz Günther, allda Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Ge⸗ sellschfkt vertreten kann. Die Prokuren eelten nur für die Hauptniederlassung in
schaffenburg
2. Unter der Firma „Musikhaus, Amrhein & Cv.“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Schloßstraße 15, betreiben der Kaufmann Arthur Amrhein in Aschaffenburg und der Pianofortebauer tiedrich Hannmann in Schweinheim seit „Januar 1924 in offener Handelsgesell⸗ chaft die Ferstelnes den Ein⸗ und Ver⸗
Musikinstrumenten sowie deren Bestandteilen, die Aucführung von ⸗ raturen, ferner den Handel mit Musik⸗ literatur aller Art. Jeder -; ter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
ae 5. April 1924.
mtsgericht, Registergericht.
Aschersleben,. ,3066] „In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. bei der 4 §. Hannicka in Aschersleben eingekragen vorden. 88 der Kaufmann Walter Dietze Aschersleben jetzt Inhaber der Firma ist.
Aschersleben, den 4. April 1924.
Preußisches Amtsgericht.
Bürwalde, Pomm. [3067] Durch, schluß der Gesellschafter der irma Martin Lewinsohn u. Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Heftuag zu Bär⸗ walde Pomm., vom 10. März 1924 (H⸗R. B 7) ist der Gesellschaftsvertrag wändert, und es ist in das Handels⸗ register als künftige Fürmenbe ichnung eingetragen worden: „Seifen⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung rwalde i. Pomm.“. Bärwalde i. Pomm, den 29. März 1924. mtsgericht.
Barmen. 73068] In unser Handelsregister wurde folgen s eingetragen:
Am 26. März 1924: A 3737 die Firma Emil Meuer, Eier, utter & Fettwaren, und als deren In⸗ der Kaufmann Emil Meuer in
rmen 87241 18 b Mcg ncse Putzwoll 3741 die Firma Bergische woll⸗ föri Alois von Mulert in Barmen, lee 28, und als deren Inhaber der Kaufmann Alois von Mulert daselbst. A 3742 die Firma Carl Keiderich in Barmen Scheurenstr. 32, und als deren 2 der Fabrikant Carl Heiderich in armen. Am 1. April 1924: 4 481 bei der Firma Friedr. Behrens Co. in Barmen: Jetzige Inhaber sind: 1. Witwe Adolf Meinzer, Amanda geb. hseser in Barmen, 2. Kaufmann Kurt einzer in Barmen, 3. Ehefrau Erich Brauer, Käthe geb. Meinzer in Berkin - fortgesetzter Gütergemeinschaft. Dem Kaufmann Kurt Meinzer in Barmen ist Prokura erteilt. A 716 bei der Firma Dicke & Mes⸗ Faler in Barmen: Der Tilde Me 2 in armen ist Prokura erteilt. Die Pr ura rmann Lohe ist erloschen. 10 bei der Firma J. W. Srefs achf. in Barmen: Offene Handelsgesell⸗
sbaft abrikant Emil Martin in Barmen
in das Geschäft als persönlich haften⸗ 38 Gesellschafter eingetreten. Die Gefell⸗ chaft hat am 27. März 1924 begonnen. „A 956 bei der Firma Hermann Frese 9 Barmen: Diplomingenieur Hermann 8 Frese und Bauingenieur Robert Fehrfiner; beide in Barmen 8- in die fsellschaft als persönlich bastende Ge⸗ caßher eingetreten. Feuns rese ist
T 2 Feschtededo aus der Gesellschaft aus
A 1232 bei der Fehis Josef Spiel⸗
mann in Barmen: Fetziger Inhaber ist Witwe Josef Spielmann. Maria geb. bemann, in Barmen.
B 730 bei der Firma Bad Hermanns⸗ born Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. März 1924 ist Dr. rer, pol. Walter Semmler, Direktor der Barmer Frscshage. in Barmen, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden mit der Befugnis zur Einzelvertretung.
Amtsgericht Barmen.
Barth. [661]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Pommersche Baustoff- Schiffahrts⸗ u. Fischerei⸗Akt.⸗Ges. in Barth“ ist ein⸗ getragen worden:
Die 1e. ist geüändert in „Portikus. A.⸗G., Pommersche Bau desfe Iibustri⸗ ahrts⸗ u. Fischerei⸗Aktiengesellschaft
rth“.
Die Umstellung der Aktiengesellschaft gemäß Verordnung über Goldbilanzen vom Dezember 1923 ist erfolgt.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar 1924 soll das füfolge mstellung auf 60 000 Goldmark festgesetzte Grundkapital um 240 000 Goldmark erhöht werden. B
Besteht der Forstansh nur aus einer Person bzw. ist ein Vorstandsmitglied zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt, so wird die Gesells 9 durch diese Person allein vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Das Vorstandsmitglied Dr. Paul 52229 . zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
rth, den 27. März 1924.
Amtsgericht.
F.e. hssaen iher 8 i deen n unser Ha register ist heute unter Nr. 134 bei der A. Altmann u. Co. Holzhandlung in Saarow folgen⸗ des eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Altmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Beeskow, den 4. April 1924.
Amtsgericht.
Ssenager. w Fnn intragung in ndelsregister. gunh März 1924
z 1 Aspiro⸗Apparatebau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ selschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter aufgelöst worden. Der Kauf⸗ mann Henry Bode in Bergedorf ist zum
Liquidator bestellt worden.
Das Amtsgericht Bergedorf.
— Berlin. 1 13066] In das Handelsregister Abt. K ist heute eingetragen worden: Nr. 66 656. Ernst Luiher & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. März 1924. Ge⸗ Fbhrn sind die Kaufleute: Ernst Wiedenhaupt, Berlin, und Ernst Luther Berlin⸗Trep⸗ tow. — r.9 66 657. Hermann A. Monsees, Bremen, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Hermann A. Monsees weig⸗ niederlassung Berlin. Bffene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1920. Ge⸗ sellschafter sind: Hermann Albert Mon⸗ ees, Malermeister, und Arno Mon⸗ ees, Kaufmann, beide Bremen. Pro⸗ kura: . Leopoldi, Berlin⸗ Wilmersdorf’ für die hiesige Zweig niederlassung. — Nr. 66 658 Müller Lange, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1924. Gesellschafter ind die Herrenschneider und Kaufleute in erlin: Curt Müller und Hellmuth Lange. — Nr. 66 659. F. W. Ra⸗ guse & Haus, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15, März 1924. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin: Friedrich Wilhelm Raguse und Ewald Haus. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Ewald Haus ermächtigt. — Nr. 66 660. Hermaunn & Hugo Raphaelsohn, Alleustein, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Offene Han⸗ delsgese r” seit 1. Januar 1920. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Hermann
Hugo Raphaelsohn, Allenstein. — Nr. 66 661 Irthur Schmidt Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 25. März 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in lin: Arthur
aphael deng Berlin, und
— Nr. 66 662. Ernst E. Thiel, Neu⸗ kölln. Inhaber: Ernst E. Thiel, Kaufmann, ebenda. — Nr. 66 663. Ver⸗ lag für Nationalstenographie Ber⸗ lin Richard Zoporowski, Berlin. de. Richard Zoporowski,
Wäscheausstattungshaus „Rekord“
Oskar Rosenthal, Kaufmann, ebenda. — Nr. 66 665. Zitage Nicolai Mau, Berlin ⸗Wilmersdorf. Inhaber: Nicolai Mau, Kaufmann, Swine⸗
Zygler, Berlin. Inhaber: Edmund eere, Kaufmann, ebenda. — Bei
kes, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma
aufmann, ebenda. — Nr. 66 664
Das Haus der guten Qualitäten) kar Nosenthal, Berlin. Inhaber:
münde. — Nr. 66 666. Edmund
88 10 234 Herxmn: ene Handelsgesellschaft seit 17. März 1924. de Kaufmann Edmund Roth⸗ schild, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 15 256. Julius Treibel Wwe. & Co., Berlin: Die Ge aseft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth von Ostrowski ist alleinige Inhaberin der irma. — Bei Nr. 19 084 R. Martin, erlin: Die Gesamtprokuristin Frieda Zit Felagn e.e Süch hcg 1 9 beh jetzt: Frie eich, geb. Sühnholz. — Bei Nr. 42 423 K. Wolpers 4 Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Wolpers ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Bei Nr. 49
B. Wippler & Co., Berlin⸗Schöne⸗ berg: Inhaber jetzt: Paul Zenker, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten b und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Zenker aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 54 438 Nestau⸗ rant Decker & Co., Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Jaeper⸗ nick ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 59 758 Hugo Moritz, Berlin: Die Gesamtprokura des Otto Hofls mann ist erloschen. — Bei Nr. 65 739 Photohaus Wigo Kermann Wilm⸗
lautet jetzt: Radiohans Wigo Her⸗ mann Wilmkes. — Bei Nr. 65 610 Streckert & Tafelmeyer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufoelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 64 068 Max Spagat, Berlin: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Berlin, den 1. April 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [3087]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. April 1924 eingetragen worden: Nr. 33 913. Amag, Allgemeine Motorfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Handel mit Automobilen und anderen Motorfahrzeugen jeder Art, ferner die Beteiliäung bei anderen Unter⸗ nehmungen gleicher Art und Betrieb von Hilfsaeschäften, welche zur Durchführung dieser Unternehmungen dienen. Grund⸗ kapital: 100 000 Goldmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1924 festgestellt und am 17. März 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Mitalieder des Vorstands Fder ein Mitalied des Vor ⸗. stands mit“ einem Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Ingenieur Max Kutisker, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Ingenieur Hans Mayer, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich zu Berlin. Bellevuestr. 6 a1. Das Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ haberaktien über je 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus nwei oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob mehr als zwei Personen und wieviel mehr Personen Mitglieder des Vorstands sein sollen. Der Aufsichtsrat hastellt und ent⸗ läßt jedes Vorstandsmitglied. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und gelten durch einmaliges Einrücken als erfolat. Die Berufung der Generalversammluna erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben., sind: 1. Kaufmann Benno Seligsohn, Berlin⸗Char⸗
Salmansohn, Berlin, 3. Bank⸗ direktor Ernst Kempner, Charlottenburg, 4. Generaldirektor Kutiskov, Berlin⸗W mersdorf,. 5 dessen Ehefrau, Helene Kutiskov, geborene Gottschalk, Berlin⸗Wilmersdorf. der Anmeldung der
reichten Schriftstücke, Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 14 949 Ber⸗ Effektenbank
Carl Pollak Weißberger sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder: ferner die von der Ge⸗ neralversammlung am beschlossenen Satzungsänderungen. — N. 30 325. Aktiengesellschaft tag, Weingroßhandlung. Silbermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 32 7192 Deutsche Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1924 ist das Grundkapital um 500 Millionen Mark auf 1 Milliarde 500 Millionen Mark erhöht Jedes Vorstandsmitglied ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft be von der Beschränkung des § 181 B. G befreit; ferner die von der Generalver⸗ gm 25. Februar 1924 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗
Gesellschaft einge⸗ insbesondere der
Art zu bete nehmen. Stammkapital: 5100 Gold⸗ mark. Geschäftsführer; Kaufmann Ernst Paul zu Berlin⸗Pankow, ‚Kauf⸗ mann Bruno n zu Berlin⸗ Niederschön
Max Bürkner zu Berlin⸗
Aktiengesell⸗ und Alfred
2. Februar 1924 F. Frey⸗
Landvolk⸗Bank,
prüfungen und
gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gew berechtiaung vom 1. 192 2000 Inhaberstammaktien über ie 250 000 Mark mit der Maßgabe, daß jie 10 000 Mark des Nennbetrages eine gewähren. Von den bestehenden 550 Namensvorzugsaktien über werden 40 Stück unter Aufhebung aller Vorzugsrechte Stück Inhaberaktien Mark, nominal mit der Maßgabe um⸗ ewandelt, daß je 10 000 ℳ des N. trags 1 Stimme gewähren. abekurs der neuen und umgewandelten Aktien wird auf mindestens 101 ℳ fest⸗ Die 510 Namensaktien haben 10faches Stimmrecht bei der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, bei
die Auflösung der Gesellschaft. Das mte Grundkapital zerfällt jetzt in 510 amensvorzugsaktien zu je 1 Mark sowie 47 040 Inhaberstammaktien,
z 1 Million Mark, 45 000 zu je 10 000 ℳ und 2000 zu je 250 000 ℳ. Ferner ist am 5. März 1924 eingetragen: Nr. 17 747. „A. W. G.“ Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ aft Aktiengesellschaft: rokura des Ernst Vogler und Hans lfeldt ist erloschen,
Januar 1924 ab
Carl Schu⸗ Potsdam, „Ingenieur, Berlin⸗ sind zu weiteren Vor⸗ Die gleiche ndelsregister B der iederlassungen e r. 1914 am 24. 1924, b) Mannheim Bd. XVI O.⸗Z. am 21. März 1924, c) München N. 2966 am 21. März 1924 — Ferner ist am 12. März 20 441. Depositen⸗ und ndelsbank Aktiengesellschaft:
riedenau, tandsmitgliedern bestellt. Eintragung ist im Ha Gerichte der Zwei a) Düsseldorf
tagen: Nr.
Johannes H. aus dem Vorstand aus⸗ Die gleiche Eintragung ist Handelsregister B der Gerichte der Zweigniederlassungen erfolgt:
. Nr. 141 am ausitz) Nr. 66 am Guben Nr. 66 am
denburg a. 1924, b) F
17. März 1924, d) Muskau Nr. 51 am 22. din Nr. 9 am 19.
ärz 1924 und e) Sol⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. In unser Handelsr eingetragen worden: fawesport Gesellschaft schräunkter Haftung, Freyberger & Berger und Reinhardt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb sämtlicher Erzeugnisse und Handelsartikel Gesellschaft
Sitz: Ber⸗
Bafawesport beschränkter
Berliner Gesellschaft gewisser⸗ maßen eine Niederlassung der genannten
Münchener Gese
führer: Kaufmann Willy Reinhardt Wu Berlin⸗Lankwitz. Die
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. und 27. März 1924 eeee Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer — Nr. 33 914. Com⸗ merzia Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Akquirierung von Adressen kaufmännischer und industrieller Unternehmungen sowie der Verlag von Adreßbüchern. Die Ge⸗
ellschaft ist befugt, sich auch an anderen “ gleicher oder ähnlicher iligen oder solche über⸗
ausen, a-Psa- an⸗ kow. Die Gesellschaft ist eine schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. — Nr. 33 915. Deutsche Treuhandgesellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung von Handels⸗ und Industrieunternehmungen in Steuer⸗, Bilanz⸗ und Buchhaltungs⸗ fragen sowie die Durchführung von Buch⸗ LSne gFr ½,— une he eernahme jegli rt Treuhandscha ammkapital: 5000 Goldmark. 8 schäftsführer: Dr. jur Karl Meu⸗ mann, Berlin, Dr. Hans Schulte, Berlin Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. M. abgeschlossen Geschäftsführer Meumann und Hans Schulte sind zur Vertretung berechti T=g. oder jeder in — t mit einem Prokuristen. — Nr. 33 916. Fru r⸗ wertung „Ceutrum“ Gesfe schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Fruchtsäften Fruchtsirup, Essenzen und ähnlichen Produkten sowie der mit diesen Stammkapital: 10 000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Lohrer in Berlin. Kaufmann Alfred Geisler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Januar 1924 ab⸗ geschlossen. — Nr. 33 917. Gesellschaft für die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Esteu mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Erforschung der wirtschaftlichen Verhältnisse in dem Ge⸗ biet des früheren russischen Reiches, serner in den Balkanländern und im ternen Osten sowie die Anbahnung von wirtschaftlichen Schen. mit diesen Gebieten. Die Gesellschaft soll auch be⸗ rechtigt sein, als Organisator und Ver⸗ mittler im Rahmen des vorstehenden Ge⸗ sellschaftszwecks tätig zu werden und alle zur Förderung dieses Zwecks erforderlichen kaufmännischen Geschäfte jeder Art ₰ -2, en n. 5000 — mark. schäftsführer: Kaufmann Gotja Unikiel in Berlin. Die efelschahe ist ei Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag i am 28. Februar 1924 abgeschlossen. Si mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Stell⸗ vertretende Geschäftsführer stehen dem Geschäftsführer gleich. Die Geschäfts⸗ ührer sind von der Lb des 181 B G.⸗B. befreit. Zu Nr. 33 913 is 33 917. Als nicht üeeeeee wird veröffentlicht: Oeffentliche kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch n Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 257 Friedensvertrag⸗Ab⸗ rechnungsstelle, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ꝓ loscht. — Bei Nr. 18 503 Deutsche Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann August Diehn in Amsterdam ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. — vei Nr. 26 443 Edelmetall⸗Einkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Herr⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand e fortan: Der Ein⸗ und Verkauf von Cdel⸗ metalten und Juwelen, die Herstellung und der Vertrieb von Massenartikeln und Neu⸗ heiten jeder Art sowie der Erwerb
er Schmidt und Friedrich Sandner.
lottenburg. 2. Kaufmann
chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
leich⸗ eitone Veschaft. Bei Nr. 19097