1924 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

9½2 8 86

. 8 118 063 445 125 313 565 418 000

500 000 16 567 159 339 000 3 504 463 287 000

268 696,31G 174 642 026 316 209,31 174 642 026 047 513

Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ Meguin A. C., Butzbach, Hessen. Generalversammlung der „Hemas“ Haugesellsschaft Reisholz Akt. Altfengesellschaft Wefttau 8EEö111 Torsverebelungswerke Germania P, Sn Hierdurch erlauben wir uns. die Aktionäre Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden Dui els, jerd d 2. Mai 1924, ihr, in 1— nisburg⸗Meiyerich vreee 390 500 als Kaution hinterleg„) . 11 Uhr. zu Berlin im Handels⸗Geseuschaft in Berlin, Bebren⸗ ven 90 ore J.in unserem Hauvt; 20. April 1924, Rachmittagg 5 Uhr, 2 Wlde Jübcgen Alereran 174 642 028 630 209 ution 9t) 20 000 tag, den 2. Mai 1924, Nachmittags Debitodrn Zur Teilnahme sind - . . 1 p baltenen Abschlagszahlungen.. . 2 117 755 758 000

eingeladen Tagesordnung: neralversammlung eingeladen. Tagesgordnung: Darlehnkonto Meeths.. 631 348 bahnstr. 56, stattfindenden ordentlichen Bau 1 9 9 1087 591 10 09) 1. sbeschämsegict una eschauß gssung den nachstebenden Stellen; Vorstands. schäftsberichts und des Bücherabschlusses flossene Geschäftsjahr. Vorlage Gew. p. 31. 12, 2. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Hochbaumaschinen⸗ und Gerätekonto.. bee 174 642 028 630 209

113781] Bilanz per 20. September 1923. 8 AA Nd idelberger Elektromotoren⸗ u. . Aktiva. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu He Bezugsvereinigung deswe 8 bau⸗Actien⸗Gesellschaft. Verlin. einer am 8. wiet Maietags Ges., Reisholz bei Düsselborf. 1 sdeun Kassakontot. . 174 642 026 330 209 Artiengesellschaft, Kassakonto . . . 12 Uhr, im Geschäftshause der Berliner unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, hiermit zu der am Dienstag, den Wir . Tie Herren Aktionaäre unserer Geiell⸗ I dlg Fücüüon „, (straße 32, Eingang B, 2 Treppen, statt⸗ ; n . 5 vr. ¹ vers run s⸗ und Gebäudekonto Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ geschäͤftebüro. Untere Neckarstraße Nr. 32 im Verwaltungsgebäude der Aft.⸗Ges. zum 14. Mai 1924 vmma 1 jes a 1 ü 5 im 3 Uhr, im Sitzungesoal der Nheinischen Bantenkonto 2 Treppen, stattfindenden diesjährigen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche findenden Generalversammlung er⸗ Wever & Co,. Düsseldorf. Kölner Straße „Wolkenburg, Saal der Wolttücfen pothekenkonto. 1 200 000 8 materialienkonto: Bestand laut Inventur versammlung bis 3 Uhr Nachmittags bei 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923. Tagesordnung: winn und Verlustkonio: Generalversammtung eingeladen. J 1 600 000 über die Genehmiaung der Bilanz —1. Gebr Röchling Bank, Berlin und III. Wahl des 1. Vorsitzenden des Auf⸗ per 31. Dezember 1923. Gewinn⸗ und Verlustrechnung s sichtsrats über die Geschäftsführung. Betonbaumaschinen⸗ und Gerätekonto. -

189201 [4021] [3973] [3964] 73967] 1 8 Bilanz ver 31. Dezember 1923. 1 8 8 b lan Maschinen⸗A.⸗G., Heidelberg. b 0 8 v Die Atrionäre der Gesellschaft werden Heenemtneihandels lückskontioFF . 2 300 000 Effetten⸗ und Beteiligungskonto (von den Effekten nom. laden unsere Aktionäre 8 1 1— 8 B schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 32. Eingang B. ger chen General⸗ in Heidelberg, Nachmittags 6 Uhr, statt⸗ Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl 10 Uhr, nach Köln im vim Aktienkapitalkonto.. 115* 1e Nr 170, stattfnd deneli 6 hoff 7731 348 Creritbant Filiale Freiburg i. Br., Eisen⸗ Konto in Ausführung begriffener Bauten abzüglich der er⸗ ordentlichen Generalversammlung pätestens am 3. Tage vor der General⸗ gebenst einzuladen r 170, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ gang Cäcilienkloster, bierdurch em C arlebnkonto Berg .. . So d ng: 3 8 ; 4 8 L . Ti * ; 2 .„ 2 Feeeameg der Gesellschaftskasse in Butzbach oder bei 11 Entlastung des Aussichtsrats und 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ 1. Bexricht des Vorstands über das Verlustvortrtrg . Tagesordnung: iefbaumaschinen⸗ und Gerätekonto 2. Vorlage der

und die Verteilung des Reingewinns. Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1923 und für 1924 bis zur Generalversammlung. Genehmigung eines Vertrages mit der Meguin A. G., Butzbach/ Hessen, wonach ihr das gesamte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von nom. 1000 Stammaktien der Meguin A. G. für je nom. 2000 Stammaktien der Berlin⸗Anhalti⸗

Frankfurt a. M., 2. dem Bankhause Lazard, Sppeyer⸗ Ellissen in Frankfurt a. M.,. 3. dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, , 85 ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien 8 haben oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. 90 Tagesordnung:

sichtsrats. IV. Genehmigung der Vorschläge des Auf⸗ sichtsrats.

Wegen der Beteiligung der Aktionäre an der Generalversammlung wird auf § 25 und § 26 der Statuten hingewiesen. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien⸗ besitz spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis nach Schluß der⸗ selben bei der Gesellschaftskasse deponiert ist

Der Vorstand. Lippold.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Ausfsichtsrat. d 3. Vorlage und Genehmigung der Er⸗ ffnungsgoldmarkbilang per 1. Januar 4. Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 19 der Satzungen gebeten, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft anzumelden. Reisholz, den 10. April 1924.⸗

Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und sichtsrats. t

3. Umstellung des Aktienkapitalg der Reserven auf Goldmark sa Erhöhung des Aktienkapitals 1 Million Goldmark durch Zuzahl auf die alten Aktien bezw. Auh neuer Aktien. b Aenderungen der §§ 3, 5, 6,„ 23 und 27 des Gesellschastsvern Ersatzwahl für ausgeschiedene 5 sichtsratsmitglieder.

Revisionsverband.

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

gunkostenkonto 11“ Frannn per 31. 12. 22323 . .

—-— 1 228 233 185 583 67269 . .„ .„ 174 642 026 316 209 31

1 402 875 211 899 882—

1 402 875 211 899 882—

Haubertragskonto 1141.4“*“ Berlin, den 1. April 1924.

Vorstehende Bilanz wird genehmigt.

Der Aufsichtsrat. Dr. Tauber. Möller. von Guise.

1 402 875 211 899

Fulmen Aktien⸗Gesellschaft für Elektrizitätsbedarf. Der Vorstand. Wilhelm Haehnelt.

schäftsjahr 1923, abgeschlossen per 31. Dezember 1923.

3. Vorlage des Prüfungsberichts.

4. Vorlage der Goldbilanz nebst Er⸗ läuterung (Umstellung per 1. Januar 1924) zur Genehmigung durch die Generalversammlung

5. Entlastungserteilung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über Wiederaufbau oder Liquidation des Werkes und der Gesellschaft.

7. Zusammenlegung des alten Aktien⸗

kapitals auf den festgestellten Gold⸗

ů „Fuhrparkkonto 11““ 1 1 Bilanz für das Ge mmeeen.

Platzeinrichtungskonto.

Kontormobilien⸗ und Utensilienkonto

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Talonsteuerreservekonto Revisionskonto Dividendenkonto.. Kreditoren Bankenkonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

. n5. „0 0000 90 805 20 98 6 9 0 0 0 0 b 5 o⸗ 111“ b0 00 0095 90 59 00 2 5 à„ 20 00909592à90 0

23 708 601 277 129

125 000 000

64 513 152 250 350 000

4 520 841 000

1b 657 000 13 137 956 301 000 1 254 437 400 000 9 247 047 575 879

23 708 601277 129

WTWTW

4.

5. rtis 8 5 6. Tranaportfrage und Verschieden schen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft 1. Beschlußfassung ü 8 1. [3972] 6

; . . g über die Genehmi⸗ 8 7.

E ““ e aung einrs 9 5 ee S

S nahme des Vermögens der Berlin⸗ G. gig. 1 Fean Eö“ 1“ Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗- Die Aktionzre der ketagg. Schnell⸗ g3 1

Ueber Punkt 3 b- Ta esordnung wird Gesellschaft in Berlin gegen Ge⸗ pressenfabrik Aktiengesellschaft, vor⸗ Herold Aktiengesellschaft Fabrik neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ Püersg 889 2 3 1b mals Schmiers, Werner & Stein, emischer Präparate, Berlin. 11X““ Leipzig, werden hierdurch zu der am ir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

lung ein in gesonderter Abstimmung zu R je 1000 ℳ, welch jassender Beschluß der Aktionäre jeder ennwert von 1953 b viss welche Sonnabend, den 10. Mai 1924, schaft zu einer ordentlichen General⸗ [3985] Warenkonto 1 SCEE Gattung herbeigeführt werden. 1 Sis 1. Jali Pnderuna e den Vormittags 11 Uhr, im Verwaltunge⸗ versammmlung au Dienst den Die Aktionä 187 982 k Haben. Zur Teilnahm erechtigt sind. Abänderung de § 1 geba 89, 8 * Die Aktionäre der unterzeichneten Grundstückekonto. 9. Abänderung der Satzungen, §8 3, 5, 8E111““ EEE des Gesellschaftsvertrags durch Aende⸗ VZEöö 6. Mai 1924, 11 Uhr Vormittags, sellschaft werden hiermit zu der Abschreibung. . 187 9813: 8, 10, 17 und 20. 8 3 —— E“ sain üicher Üniofzer dag, maäbr de 2 8 zung der Firma in „Bamag⸗Meguin lung eingeladen iig die Seschä tsräume der Gesellschau, 2. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, vat Gebäudekonto .. 1035 4876 10. Neuwahl des Aussichtsrats. Att oma denecht g. n 16 :n Attien Aktiengesellchaft., Veriegung des, nnig einge Tagesordnung: 11“ Serh⸗ 76, ein. Hotel „Adblon⸗, Berlin. staltfin Abschreibung. .[1 035 4866 11. Umwandlung der Vorzugsaktien in der die über di selten lenkenden Hinter⸗ Sitzes nach Berlin und Erwähnung 1. Entgegennabme des Geschäftsberichts essnehntnis: ordentlichen Generalversammieaw Maschinen⸗ und Geraͤtekonto 15 553 535 Stammaktien. kegungsscheine der Reichsbank ber einer der abiger Uebematzme, Erhobung des . und Rechnungelegung über das Ge⸗ 2 S eftgngs, und Gewimm⸗sergebenst eingeladen, d Abschreibung. 13.553 230 12 Verschiedenes. nachgenannten derh Pe eahcsftelens und WI“ schäftsjahr 1922/23 sowie Beschluß⸗ und Verlustrechnung. 1. Vorlegua 8 Berichte der vh Wertzeugkonto . .. - 8221 zwar bei einer der Gesellschaftskassen in entsprechend Aenderung des Grund. 2 becung darüber. 8 3. Entlastung des Vorstands und des stands und des Aufsichtsrats n Abschreibung 8270 Herlin⸗Moabit, Dessan und Köln⸗ Baven⸗ kapitals, seiner Einteilung und der * e. h-s Aufsichtsrats. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Vens Elektrische Anlagefonto. 2521 340 8 Sae r 95 8 8 Seeea Nummernbenennung in § 5 Abs. 1 3 des 1l I“ stands und Auf⸗ 4. Regreßanspruch gegen die Her n rechnung und deren Genehmigum Abschreibung 2 52¹1.339 EEööa“ Snd2 85 FIH Beschlust sichtorats 8 3 5 Pee.n Väsechnat 2. ee über die Verwenz 1e—“ Akti Berli Na urchführung des Beschlusses ichtr des Reingewinns. schreibung 399 710—q F 1 8 185 zu 1 Erhöhung des Grundkapitals bie an der ühe⸗ 6. Verschiedenes. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und E.Sch sin Trier 4 gie C vuma di. um bis 41 Millionen Mark, ein⸗ neralbersan mlung und an den Abstim⸗ E1““ Vorstands. senl chaft Aaf Aetten. Veriin der Wane geteilt in bis 41 000 Inhaberaktien 2 b Uen, hab sammlung ist jeder Aktionär berechtigt., Aktionäre, die an der Genenle gesellichaft auf Actien. Berlin, der Bank im Nennwert von se 1000 ℳ, Fest⸗ mungen dabei teilnehmen wollen, haben der seine Aktien ohne Zinsbogen spätestens farmlung seitne ines er dee

nisburg⸗Meiverich, den9 Aprillgh aeee Westtanf Johannes Janßen. Kassakonto . 11““ .“ 792 516723 6 Der Vorstand. Effettenkonto . 11 888 401 8 Ratke. Lamersdorf. oftscheckkonto 62 557 452 von 3500 neuen Aktien à 20 Gold⸗ Foncrorrentkonto Debitoren. 3 653 248 101 mark zuzüglich einer Pauschale für

16966%( Zung & Dittmar Aktiengefellschaft. L markwert. 86 1 Bilanz für vas Geschäftsjahr 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923. 8. Bei Beschlußfassung für den Wieder⸗ = —yAAePemctorg⸗ F hg aufbau des Werkes Erhöhung des Soll he 2 Grundkapitals von 20 000 Goldmark Abschreibungen b auf 90 000 Goldmark durch Ausgabe Reingewin n...... . ...

11““ 2 481 714 974— 9 247 0472 575 879—

9 249 529 290 853·

524 368,—

9 249 528 766 485— 9 249 529 290 853— Die ordentliche Generalversammlung vom 3. April 1924 beschloß, den sich

ergebenden Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Berlin, den 3. April 1924.

1 Ueber Se 6, 8g dund 1g hat 718 1 er gemeinsamen Beschlußfassung sämt⸗ licher Aktionäre je eine gesonderte Ab⸗ Held & Fr ancke Aktiengesellschaft. deeah der Stamm⸗ und Vorzugsaktien Schindler. Fr. Brüning. attzufinden. . 1 8 In der Generalversammlung gewährt 8

jede Stammaktie für je 1000 Nenn⸗ [3981] Stuttgarter Straßenbahnen, Stuttgart. 8

wert eine Stimme, soweit nicht in § 5 3 bn Studiengese . m. b. H. festgesezt Snge. b 3 728 486 484,13 ist. Jede Vorzugsaktie über 187s Vermögen.

ationalbank Kommanditgesellschaft auf

5 7 725 000

Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 Abschreibung

1 602 503

des Berliner Kassen⸗Vereins. Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei der A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ A.⸗G, Köln, dem Bankgeschäft A. Levy, Köln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr., Köln, oder bei einem otar so zeitig hinterlegt haben, daß wischen dem Tage der Niederlegung und em Tage der Generalversammlung minde⸗ stens zwei freie Geschäftstage liegen. Berlin, den 11. April 1924. 8 Der Aufsichtsrat der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft. GEd. Arnhold. Vorsitzender. 193971] Die am 9. April 1924 bei der Aus⸗ losung unserer 5 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen gezogenen nachstehenden Nummern rufen wir hiermit zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober 1924 auf: 5 40 62 67 75 167 177 179 192 202 210 239 269 291 296 331 362 372 395 399 481 524 542 552 557 581 601 616 629 676 703 769 867 913 984 1006 1033 1075 1089 1093 1128 1133 1176 1193 1216 1282 1307 1308 1313 1354 1390 1419 1487 1547 1548 1550 1579 1583 1584 1592 1635 1676 1713 1756 1769 1808 1823 1928 1934 1966 1976 2025 2029 2083 2103 2107 2117 2124 2137 2148 2180 2183 2187 2189 2192 2193 2194 2195 2197 2208 2210 2217 2251 2258 2283 2284 2297 2310 2334 2349 2351 2419 2499 2526 2533 2539 2561 2584 2676 2679 2681 2686 2716 2761 2778 2781 2818 2910 2919 2941. Aus früheren Auslosungen sind noch folgende Nummern rückständig: 2 241 243 248 251 754 879 882 1208 1524 1941 2511 2515 2949 2950 2953. Stettin, den 10. April 1924. Stettiner Electriecitäts⸗Werke A.⸗G.

[4032 Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt in Liqu.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 3. Mai 1924, Mittags 12 ühr, jm Sitzungszimmer der Firma Wentzel & Hirsekorn in Hamburg, Plan 6. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Liauidationsbilanzen mit Liquidations⸗ abrechnungen per 31. 12. 1922 und 1923 sowie der Eröffnungsgoldbilanz per 1. 1. 1924. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. . Berichterstattung über die Geschäfts⸗ lage der Gesellschaft und diesbezüg⸗ liche Beschluffassung, 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Liquidationsbilanzen mit Liquida⸗ Uonsabrechnungen per 31. 12. 1922 und 1923 sowie die Eröffnungsgoldbilanz per 1. 1. 1924 liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Holzdamm 8, 1. Etage, aus.

Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis Freitag, den 2. Mai bei einem Notar oder Vor⸗ mittags von 10 bis 12 Uhr im Ge⸗ schäftstokal der Gesellschaft in Ham⸗ burg, Holzdamm 8, I, hinterlegt werden, woselbst die Eintrittskarten zur General⸗ verammlung entgegenommen werden können. Die Eintrittskarte ist bei der Generalversammlung vorzuleßen

3 Der Liquidator: Müller.

S

legung des Mindestbetrages und der Bedingungen der Begebung, Auf⸗ hebung des gesetzlichen und Be⸗ stimmung eines indirekten Bezugs⸗ rechts für die bisherigen Stammaktien und die mit dem Beschluß zu 1 ent⸗ stehenden neuen Aktien.

. Fernere Abänderung des § 5 Abs. 1 und 2 der Satzungen nach Durch⸗ sührung des Beschlusses zu 2 durch Aufnahme des neuen Stammaktien⸗ kapitals, seiner Einteilung und der neuen Numerierung der Aktien.

Zu Punkt 1 bis 3 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung ein Beschluß der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien herbeigeführt werden.

4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Butzbach, den 11. April 1924.

Meguin A. G., Butzbach / Hessen.

Der Aufsichtsrat.

Weinlig, Vorsitzender.

[3811] Westdeutsche Nadelfabrik A. G., Aachen.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1924 wurden zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt:

1. Herr Ingenieur Hans Verken, Aachen,

2. Herr Generaldirektor Dr. Ernst

chlapper, Butzbach, 1 3. Hetr Bankdirektor Rusell, Vaals, 4. Herr Bergwerksdirektor Jacques Gadiot, Eigelshoven. Der Vorstand. Bakonvi.

18786) Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Aktiengesellschaft.

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1923 be⸗ schlossene Kapitalerhöhung von 9 000000 auf bis zu 18 000 000 durch Ausgabe von bis zu 9 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von 1000 ist im Betrage von 3 000 000 mit Dividendenberechtigung vom 1. 7. 1923 ab durchgeführt worden. Wir fordern namens der Uebernehmer unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 14. April bis zum 5. Mai 1924 einschließzlich bei der Darmstädter und National⸗ bank, Zweigniederlassung Fulda, Fulda, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein während der üblichen Ge⸗ schäftestunden an den Schaltern der Be⸗ zugestelle eingereicht werden. Auf je drei alte Inhaberstammaktien im Nennbetrage von 1000 kann eine neue Aktie im Nennbetrage von 1000 gegen Zahlung von Goldmark 8,40 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und zuzüglich emes Pauschal⸗ betrags für die vom Bezieher zu tragende und von der Gesellschaft abzuführende Be⸗ zugsrechtssteuer von Goldmark 0,35 auf jede bezogene neue Aktie bezogen werden. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der von der Be⸗ zunestelle ausgestellten Kassenquittung nach Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. Fulda, im April 1924. Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Alktiengesellschaft.

sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 5. Mai 1924 im Kontor der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden / Berlin, oder bei einem Notar durch Vorweisung ihrer Aktien auszu⸗

weisen und die hierüber erteilte Eintritts⸗

5b in der Generalversammlung vorzu⸗ egen.

Leipzig, den 10. April 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Arnhold.

[3979]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Dienstag, den 6. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in die Geschäftsräume des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Mauerstraße 61/65, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die gleichzeitig über die Goldmarkeröffnungsbilanz be⸗

[schließen soll.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 und deren Ge⸗ nehmiguͤng.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Umstellung des Geesell⸗ schaftskapitals auf Goldmark. Das Gesellschaftskapital soh künftig 16 667 000 Goldmark betragen. Satzungsänderungen:

§ 4 gemäß dem Be⸗ schluß zu 4;

b) des § 24, betr. Aufsichtsrats⸗ vergütung;

c) des § 28 dahin, daß jede Aktie über 500 Goldmark eine Stimme gewährt.

6. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung für 1923.

Gemäß § 26 der Satzungen unserer Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter⸗ legungsstellen. bei welchen die Hinter⸗ legung der Aktien geschehen kann:

in Berlin:

Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank,

Darmstädter und Nationalbank,

Bankhaus Gebr. Schickler,

in Breslau:

Direction der Discomo⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,

Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau,

in Frankfurt a. M.:

Metallbank und Metallurgische Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft,

in Köln a. Rh.:

Bankhaus Delbrück, von der Heydt & Co.,

in Beuthen, O. S.:

Fiehetaße der Gesellschaft.

ie Hinterlegung hat spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung diesen nicht mitgerechnet zu erfolgen. unter Beifügung von Nummern⸗ verzeichnissen in doppelter Ausfertigung.

Beuthen, O. S., den 10. April 1924.

Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Drescher. Robert. Dr. Werner.

111141A““ 8 8

1

am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 13/14, oder bei einem Notar bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung hinterlegt und im letzten Falle den Hinterlegungsschein der Gesellschaft rechtzeitig vor der Generalversammlung überreicht. Berlin, den 10. April 1924. Der Vorstand. Sperber. Herrnstadt.

13717 Waggon⸗ & Wagenbau Rathfack & Co., A.⸗G.

Wernigerode a. H. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,

den 9. Mai 1924, Vormittags

10 Uhr, in das Hotel „Gothisches Haus“ in Wernigerode ein. „Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsratz. 2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 1 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen gemäß § 243 6. Festsetzung der Vergütung für de Aussichtsrat gemäß § 245 Abs. H.⸗G.⸗B.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben

n

der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Montag, den 5. Mai 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei nachfolgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen:

1. bei der Gesellschaftskasse, Wernigerode, Feldstraße 5,

2. bei der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Breitestraße 6,

3. bei der Firma F. A. Neubauer, Bank⸗ geschäft, Magdeburg, Breiteweg. Wernigerode, den 9. April 1924. Waggon⸗ und Wagenban Rathsack

& Co. A.⸗ . Der Vorstand. Rathsack.

3

ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine 6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktien spätestens am dritten Tag vor Generalversammlung, diesen Tag 1 eingerechnet, beim Vorstand der Geg schaft, bei einem dentschen Notar oder, der Deutschen Raiffeisenbank Ari Gesellschart, Berlin W. 9, Käthe Straße 40/41, zu hinterlegen und zum Schluß der Generalversamm hinterlegt zu lassen. Die von zif Stellen ausgestellte Empfangsbescheinige dient als Legitimation zur Ausübung! Stimmrechts. 8 0 Berlin, den 11. April 1924. Herrmann⸗Konzern Aktien⸗Geß schaft für Industriebeteiligung Der Vorstand. Herrmann.

2759] . Bilanz per 31. Dezember 192

Kassakonto... Kautionskonto Grundstückskonto Gewinn⸗ u. Ver-. lustkonto: 1 Verlustvortrag 263 40 Verl. p. 31.12.23 405 842 433 647 358

410 350 001 425 77¹

4 507 566 260 497 1 250 00

F

Hertag A. G. 410 350 000 000 00] Hvpothekenkonto. 602 00, Darlehnkonto ““ 8 Berghoff. 401 888 Darlehnkonto 2 Meeths 401 888 Stammkapital⸗ 8 konto 20 00]

20 350 001 f

Hausunkostenkto. 860 406 6009 340 18

860 406 609 340 13. Hausertragskonto] 454 564 175 692 710 Verlust per

31. 12. 23. . 405 842 433 647 89%

ℳ]860 406 609 340 19

Berlin, den 2. IV. 1924. Luna Aktiengesellschaft für der Handel mit Beleuchtungskörpen Der Vorstand. Wilbelm Haehnelt. Vorstehende Bilanz wird genehmigt Der Aufsichtsrat.

Dr. Tauber. Möller. von Guls.

Geschäftsberichts für 1922/23.

5. Aufsichtsratswahl.

Notar durch Hinterlegung der Mäntel

Stuttgart, den 10. April 1924.

E111u“*“

Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Brauereigesellschh

[3987] Stuttgart.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 5. Mai 192 Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank, Stuttgr Friedrichstraße 46/48. 3

. Tagesordnung: 8 2 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erstattung!

2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über den Reingewinn.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 1. Mai 1924 79 Gesellschaft, der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, der Württ. Bankanstalt, Stuntge und deren Filialen, der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., oder bei em anzumelden. Von den erstgenannten 1 Stellen werden Eintrittskarten mit Stimmzetteln ausgegeben. Wenn die dung bei einem Notar geschieht, so ist der Brauereidirektion ein beglaubigter . legungsschein vorzulegen. Vertretungen von Aktionären erfordern schriftliche Vollm

11“

er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Fi

Aktienkapitalkonte.. Hyvothekenkonto Kontokorrentkonto Kreditoren

Bankschulden.. Delkrederekonto Reserveronds, gesetzl.

Rückstellungskonto für Steuern Gewinnvortrag 19222 .

Reingewinn.

einschl. Anzahl

. S.

3 439 393 560

172 316 370

99 572 839 3 728 486 484

Handlungsunkostenkonto. Abschreibungenn.. ewin .

1 688 601 577/3: 26 431 016 92 99 572 839 33

1 814 605 433/56

1 814 605 433

11 814 605 433

113712

Salzungen, den 19 März 1924.

Der Vorstand. Karl Dittmar. Die Generalversammlung vom 19. März 1924 beschloß, den Reingewinn auf

neue Rechnung vorzutragen

Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft,

Beuthen 9.S.

Bilanz am 30. September 1923. Aktiva. 1b“ Sägeanlage. Utensilien. Abschreibung. Gebäude r..

Abschreibung

Mebltoren .5 Holzbestände ... 8

303 919 225 338 303 919 225 337 80 27 08 8532 19 297 106 852 2:

76 398 783 433 000 27440 946 896 000

IImn

103 839 835 418 315

assiva. Aktienkapital 8 n 85 Vorzugsaktienkapital. . elerve 1 Unerbobene Dividende I“ Kreditoi'en Gewinn für 1923. winnvortrag aus 1922 ..

90 9 0⁴ 0 20 9 0⁴

55 875 165 069 359/1!

8 0 0 2. 0 0 0 0 80

72 000 000 428 679 125 154

3 809 500 000 000 43 726 411 182 000

4 356 501 [89 55 875 169 425 861

1 Soll. Abschreibung auf Utensilien .... 1“ Abichreibung auf Gebäude .. Rückstellung für Bauten .. . EE1““ 6 Handlungsunkosten und Steuern engewinn 1923 55 875 165 069 359 4 356 501/84*

103 839 835 418 315 —Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923. ——————————— ———— 303 919 225 337 19 297 106 852 25 3 809 500 000 000 156 825 000 832/51 10 769 501 536 317

55 875 169 425 861

Kred.: K.⸗

ewinnvortrag 1922

70 934 212 295 201%

Haben. Portrag aus 1922 Dy Bruttoüberschuß 1923 .. . . . .

70 934 207 938 699

und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. Beuthen O. S., den l. März 1924. Für den Aufsichtsrat: Robert. Waldmann. AMlrich. ndelsbüchern übereinstimmend befunden. Beuthen O. S., den 5. Marz 1924.

Hugo D oege, gerichtlich vereideter Bücherrevisor und Buchsachverständiger

S. und Glewitz.

g „Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8 Avril 1924 wurde von der

werteilung einer Dividende für das abgeschlossene Geschäftejahr Abstand genommen d der erzielte Gewinn zuzüglich Vortrag au em Geschäftsjahr 1921/22 ohne

bei den Gerichten der Landgerichtsbezuke Beuthen O.

baug auf neue Rechnung vorgetragen. Benthen O. S., den 8. Abril 1924. Der Vorstan Ulrich. Grünfeld.

8

70 934 212 295 201 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns verglichen

Der Vorstand. Grünfeld. 10 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

zum Aufsichtsrat. über Aenderung der

G Satzungen und über Auflözung der Gesell⸗

schaft je 1000 Stimmen. Das Stimm⸗ recht kann nur für diejenigen Aktien aus⸗ geübt werden, welche gemäß § 21 der Satzungen spätestens am 28. April 1924 bei der Gesellschaftskasse in Freiburg i. Br.. Talstr. 44, oder bei dem Bankhaus Florenz Emil Stich & Co. in Köln, Blaubach 44, oder deren Filialen in Koblenz a. Rb. und München, Goethestr. 26, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars, der den Vorschriften der Satzungen entspricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis

in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Eintrittskarte. .“ Die Bilanzen liegen vom 14. bis ein⸗ schließlich 29. April 1924 in unseren Geschäftsräumen, Talstr. 44, zur Einsicht⸗ nahme offen. 1 Der Vorstand. Max Klein.

[13975]

Baltische Textil Aktiengesellschaft (Transito), Berlin W. 8, Kronenstr. 12/13.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Kassakonto Deutsche Bk.

s478 100 000 000 000

Währ.⸗Kto. 712 000 000 000 000

Girokonto. 87 200 000 000 000 Postf checkktov. 5 000 000 000 000 Dresdner BkT. 3 000 000 Kautionskto. 8 1 500 Inventarkto. 45 635 000 515 501 Veredl.⸗Kto. 27 357 260 000 000 000 Debit.⸗Konto’ 2 239 450 000 000 000 Konsign.⸗Kto. 194 074 080 000 000 000

224 998 725 003 517 001

Passiva. öö

Aktienkapitall konto.

lsIIIrISASI

Korr.⸗Kto. Kto d. Balt. Baumw.⸗ Spinn. &

Web. .. 27 687 510 000 000 000

dito N53 267 160 000 000 000 Spezialkonto] 14 865 850 000 000 000 Kto. Zintenh. Tuchmanu⸗ jaktur 123 217 170 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkto.: Vortrag. 77 754

Reingewinn. 338 885 002 939 24665 224 998 725 003 517 001 ᷓʒᷓ——-—mm—————mõ—-j— Verlust. Handl⸗Unk.⸗Kto. 582 193 020 874 223 Kursdiff.⸗⸗Konto s1 146 356 976 186 530 Ums.⸗St.⸗Konto .22 240 000 000 9000 750 789 997 000 753 32 338 885 002 939 246 6.

1089 675 000 000 000

5 622 150 000 000 000

Reingewinn ..

Gewinn.

Provis.⸗Konto [1089 675 000 000 000 1089 675 000 000 000

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

gewährt bei Abstimmung über die Wahl Grundstücke.

Gebäudde e11 Elekr. Bahneinrichtung

Motorwagen. . .. Anhängewagen... Maschinen und Inventar Werkzeuge und Geräte. Vorortbahnden .. Uniformwen Materialvorräte. Kassabestand.. Kautionen und Effekten Aktienemissionskosten. Beteiligungen.. Verschiedene Schuldner:

a) Bankguthaben.. b) Sonstige Schuldner 39 246 690 773 517,193,— ]88 311480 222 433 495

157 181 965 761 291 485

Aktienkapital ..

Aktienkapital II ab 1. Oktober 192 dividendenberechtigt .. ... Vorzugsaktienkapital ab 1. Okt ““ 8 bTbeeeö“] 6688 85

Obligationen II

Aktienagio: Aüfgeld auf junge Aktien 8 früherem Bestanndne.

vpotheken... rneuerungsfonds

Amortisationsfonds für Vorortbahnen 28 495 736 026 499,—

116 500,—

40 624 416 948 285 023,—

d) Stadtpflege Stuttgart 3 572 851 708 808 604,— e) Verschiedene Gläubiger

Gläubiger:

a) Unterstützungsfonds.

b) Zuschußkasse für

Krankenunterstützung c) Städt. Elektrizitäts⸗

werk

Betriebsüberschuß...

abzügl. Verlust aus 1922

0 00 0b90ù99b9b;b99b 90 890 59 9 b0. 9 8 9 6 9805989909ö9bb;6é;9 .„ 0 90vb90 02, 25à„„ „9o69 9 96; 6 9 5 0 00bb9092922922—2à90ᷓ à3222à22

789 448 916 302,—

4 082 100 6 373 617 1 000 000 6000 000 2 000 000 1 000 000 1 2 246 193

100 000

13 267 888 580 226 334 55 602 588 449 449 845 111 9⁰4

8 484 465 489

200 000

SieüaTWTWVVqqqA 0 0 05 65 60 9v9-989bgä9vP;b565; wmeeeeeegeeeu6 [„„65. . 90 00 022290b2b9b9b890b—292bu9ᷓ à⸗24à22 29 0056 9 99 69690

6 ..

9 „6 6 ksb. b9

E1“

Schulden. . . 18 000 000,—

67 000 000,— ober 1923 dwidenden⸗

102 467 929 615 338,—

.112 853 721 240 515 247,— 26 548 106,—

2₰

15 000 000 1085 500

12 120 508 1790 2813 700 1498 00,

44 328 232 322 851 964

’1 112 853 721 213 967 141

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

157 181 965 761 291 485

Ausgaben.

Unkosten: Gehälter.. Gebäudeunterhaltung

Beiträge zur Kranfen⸗, Invaliden⸗, Zuschußkasse u. Angestelltenversicherung

ersicherungen 8 Berufsgenossenschaftsb Steuern

EE ahnunterhaltung.. Inventarunterhaltung. Uniformenunterhaltung Verschiedene Ausgabe .. . Schmier⸗ und Putzmaterialver

Zinsendiensnt..

Betriebsdienst .. . .

JBestimmungsmäßige Abgabe an die Stadtgemeinde aus der Bruttoeinnahme aus Fahrgeldern der Innerort⸗

bahnen

Betriebsüberschuß: Rückstellung für Gleise und Wagen⸗ 7237266

Einnahmen:

Fabhrgelder... Mieten..

Verschiedene Einnahmen’. Einnahmen aus Reklame Zinsen aus Kapitalien und

2 2 929 95 2 9 22 —2„ „v 9 909 909b9b9-9 2519

„9S6b9bäs606 65590 †9 95 9 9 90989 9 9 555 2 25020 . 9 90209 2

8 369 533 898 162 040 1 123 441 798 690 657 7 408 028 072 404 302 110 824 972 125 697 30 896 521 229 519

1 994 592 050 357 909 8 312 392 169 327 677 12 920 044 827 268 076 2

*

LII

481 943 590 162 034 896 505 372 156 222 86 929 245 329 107 287 461 919 985 417 37 074 039 487 765

252 582 922 824 793 506

296 642 591 3011479 931

3 572 851 708 808 dern

112 853 721 240 515 247,—

413 069 164 250 803 782—

Beteiligungen

409 871 711 461 351

2 478 533 022 829 318 286 357 766 171 2— 432 562 000 449 185—

Vorstand.

413 069 164 250 803 782—