Ostwerke Aktiengesellschaft in Ber⸗
lin, eingetragen worden:
Kaufmann Georg Friedlaender ist nicht
Verstanambhehehe Amtsgericht 4. 4. 1924.
in, in Gleiwitz“
mehr Gleiwitz, den
Gyeifswald. In das
uter Nr. 276 die Wein⸗
aul Dobrzinsky
Im
worden: Herm. Martin Eisengroßhandel.
in Leipzig⸗Lindenau. I11“
Boschkovits
Handelsregister
1. am 27. März 1924 auf Blatt 509 n Heß in Naunhof): Die irma lautet künftig Herm. Martin Hf
Prokura dem Kaufmann Friedrich Alfred Weber
—
irma „Grei und Spirituosen⸗Haus Po Dobrzinsky“ mit dem Sitz in Greifs⸗ vald und als Inhaber der Kaufmann ; ebenda
Ptsgericht Greifswald, den
ist
April. 1924 auf Blatt 259 Bank Alktiengesellschaft iliale Nerchau): Die Generalversamm⸗ Sung vom 26. Mai 1923 hat die Er⸗
höhung des Grundkapitals
hundertneunundvierzig hundertfünfundzwanzigtausend Mark vne essend auf den Namen lautende Aktien
ufzigtausend Mark, sechstausend zauf den Inhaber lautende Aktien zu je fünfzigtausend Mark
zu je auf
und
Millionen
neunhundertundfünfundachtzig
Inhaber lautende
1 ktien zu je fi Mark zerfallend, mithin auf ünfhundert
Millionen Mark beschlossen.
höhung ist
den gleichen Beschlu urkunde vom 26.
nannt a)
9 der
erfolgt. 29. Januar 1923 neu gefaßte Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. Juni 18
Kai
Der
Elias Issacharoff in Berlin.
mann Elias Issacharoff in Berlin nicht mehr Mitglied des Vorstands. Hier⸗ u wird bekanntgegeben: Das gesetzliche Aktionäre Aktien
der
Bezugsrecht de. Die
geschlossen.
Nennwert ausgegeben 1. April 1923 am Gewinn teil. 2000 auf den Namen lautenden Aktien sind Vorzugsaktien, sie erhalten vor den Stammaktien 6 % Dividende ohne Recht auf Nachzahlung aus Amtsgericht Grimma, am 8. April 1924.
Fehliahren.
Grünberg, Schles.
In
i. Schl.
daß die
geandert ist.
ofsenen
begonnen. schafter derselben Richard Marx und Grünberg i. Schl. Gesellschaft ist ein schafter ermächtigt,
Grünberg i. Schl., den 21. März 1924.
d Die neue demnächst heute unter Handelsregisters Abt. A als die einer Handelsgesellschaft
Die Gesellschaft hat am 1. J 8 Persönlich haftende Gesell⸗ sind die Bruno Micheli in Zur Vertretung der
jeder der ell⸗
unser Handelsregister wurde heute bei der unter Nr. 495 ein⸗ getragenen Firma „Richard Marx“ zu Grünberg i. Schl. eingetragen, daß der Kaufmann Bruno M 1 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und Firma in „Marx und Micheli“ irma wurde
li in
Nr.
Amtsgericht.
Grünberg, Schles.
In unser Grünberg i.
1924 aufgelöst ist. shufmenn Franz
.
Schl.
2 i. Schl. Grünberg i.
andelsregister B Nr. 29 ist bei der „Kreiswirtschaft Grünberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schl., heute eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ senschefierversammlvn vom 6. ;
ie Liquidatoren sind 3 Utesch schn gsekretär Gustav Gestell in Grün⸗
l., den 4. April 1924.
und
Das Amtsgericht.
““
Hachenburg. Westerwald. das Handelsregister Abteilung A ist am 4. April 1924 folgendes ein⸗
75 In
getragen worden:
Zu Nr. 53, Firma Gustav Berger & Dem Kaufmann Paul st Prokura dahin mit ie
Cie., Hachenburg:
Hüsgen in Erndtebrück erteilt, daß er nur in Prokuristen
einem anderen zeichnen kann.
6
Zu Nr. 17, Firma W. E.
Kroppach: Die Emil K.ne
gegangen. Hachenburg.
Halberstadt.
In das Handelsregister A Nr.
ist heute eingetragen:
Dffene
Gesellschafter: Engelhardt in mann Ernst 28
Halberstadt, den 5.
Das
Malle, Saale.
In das hiesige Handelsregister heute * is)delsgesellschaft Bnandenstein & Co. in . eingetragen:
Nr. 2518 ist
Ue a.
st auf
. ilhelmine Schneider, in Kroppach als Erbin ü⸗
Amtsgericht.
v ouise
öhne
bei
Handelsgesellschefft,. Engel⸗ ardt & Co., Landwirtschaftliche kaschinen & Geräte, in Halberstadt. Werkmeister Hermann lberstadt und Ken. Deöhge, üins Sgleden. ie ellscha
Februar 1924 begonnen. 8 ril 1924. Amtsgericht. Abt. 6.
neuntausend⸗
unter
96 ist durch laut der Notariats⸗ 1923 auch anderen Punkten abgeändert worden. sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern er⸗ nannt Privatmann Dr. jur. Fg. frid Graf Bernstorff in Berlin, b) als stellvertretendes Mitglied der Kaufmann
werden und nehmen
eingetragen. anuar 18 4
der Die Gesamt⸗
[3518] ndelsregister A ist heute
Paul
eingetragen.
5. April
.13519] eingetragen
8
ist ertei
vier⸗ neun⸗ in
um
den
nances
D
Die
Er⸗ dem
in
Es
Der Kauf⸗ ist
ist aus⸗
zum ab Die
[3521] Abt. A
eh
517 des 9:
Kaufleute
[3520]
März
Kreisaus⸗
[3522]
irma
eubel, itwe eb.
ie
1882 n
swalder
rokura bes Bruno Wi oschen. Die dem Heinz teilte Gesamtprokura bleibt
mit einem andern Prokuristen chur tretung der Gesellschaft und Zei Firma ermächtigt ist. Halle a. S., den 2. April 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale In das hiesige Ha⸗ Nr. 3421 ist heute bei der Firma
F in aufleuten Lea, beide in Halle a. S., ist prokura erteilt.
Büttner ist erloschen. Halle a. S., den 2. April 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
Nr. 473 ist heute bei der & Faag 9e
aufmann Ernst Geschäftsführer.
stellt worden. Halle a. S. den 3. April 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
Nr. 556 ist heute bei der Hermann Zweigniederlassung Halle, worden: Kaufmann aus
Betrieb der Zweigniederlassung
mi
anderen Prokuristen vertreten kann. Halle a. S., den 3. April 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. In das hiesige He Nr. 3604 ist heute die in Halle a. S. und als deren
getragen. . Halle ga. S., den 5. April 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
Nr. 3606 ist te die offene Handels⸗ gesellschaft Burghardt & Co. in Halle a. S. eingetvagen. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind ver Kaufmann Walter Burghardt, Kaufmann Hellmut Gloger
Halle a. S. Die Gesells am 15. März 1924 begonnen.
lle a. S., den 5. April 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
— —
lich in ft
Halle, Saale. In das hiest . Nr. 451 ist heute bei der Überland⸗ zentvale “ Seekreis, Aktien⸗
sellschaft in Amsdorf, eingetragen: Die Fesam piokura des Richard Petermann in Amsdorf ist erloschen.
e a. S., den 5. April 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamborn. .13531] In das Handelsregister A 516 ist am 8. April 1924 die Firma Eduard Dietrich, Bauunternehmung in Hamborn, ein⸗ getragen. Inhaber ist der Bauunter⸗ nehmer Eduard Dietrich, daselbst. Amtsgericht Hamborn.
Hamburg. [3532] Eintragungen in das Handelsregister. 18. März 1924.
M. Stromeyer Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 25, Februar 1924 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft furch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlie oder durch einen Geschäftsführer mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem vertreten. Sind mehrere stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so wird die geelche auch durch zwei stellvertretende Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten Der Ge⸗ schäftsführer Kommerzienrat Dr. Stiegeler ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Curt Mühlenbrink, Kaufmann, zu Duisburg, ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer S worden.
5. April
Goldschmidt & Kimel. Prokura ist er⸗ teilt an Liich Baer. Werftbedarf⸗Einkauf Krause & Nowak. Gesellschafter; Otto Louis “ Krause, zu Hamburg, und Frnst August Nowak, zu Harburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1924 begonnen. Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Prokura des Pinnberg ist erloschen. Hamburgi Electricitäts⸗Werke. Die Prokurg des Gocetz ist erloschen. Deutsche Werke Aktiengesellschaft D⸗Büro Hamburg. Die Prokura des Rexrhausen ist erloschen.
Mitsui & Co., Limited, Hamburg
Branch. Die an Ishikawg für die
6II erteilte Prokura ist
erlo en.
Havauna rer on von Barsdorf, Fischer & Co. Die Ver⸗
tretung der Gesellschaft erfolgt hinfort
durch jeden Gesellschafter allein. Die
x8 4 ist er⸗ rüggestrat er⸗ 889 Weise bestehen, daß derselbe nur in Gemeinschaft
er⸗ nung der
Handelsregist bveg elsregister Abt.
8 O. Karl
a. S. eingetragen: Den
udolf Tusche und Hermann
Einzel⸗
Die Prokura des Felix
[3527] In das hiesige Handelsregister Abt. B Firma Binder sellschaft mit beschränkter Feftung in Halle g. S., eingetvagen: Der
renzel ist nicht mehr n seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Hennek in Halle a. S. be⸗
[3525] In das hiesige Handelsregister Abt. B
Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien, eingetragen
alle ist unter Beschränkung auf den 8 3 Halle der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder einem
(Gaede & Co. Gesellschafter: Hinrich
a026] andelsregister Abt. A irma Otto Voigt Inhaber der Kaufmann Otto Voigt in Halle a. S. eim
[3530]
In das hresige Handelsregister Abt. A eu
und ele⸗ Hermann Aschenbach, 88
Handelsregister Abt. B
rokurg des Ruths ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt an Henri Stephan Alexander Hat Otto Ehmcke. Inhaber: Otto Max ranz Gustav Ehmcke, Kaufmann, zu amburg. Diedrich John Hey. Inhaber: Jacob Diedrich John Hey, Kaufmann. zu Hamburg. 8 Gittschau & Co. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Die irmg ist erloschen. Emil Hildebrandt. Die Firma ist er⸗ loschen. F Duve & Co. Die Firma ist erloschen. Paul C. Kromm. Die Prokura des Fechner ist erloschen. Scherling & Kessel. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter udolf Max Rast. Die Firma ist ge⸗ ändert in Rudolf M. Rast. C. Heldman & Co. Die Prokura des Wichmann ist erloschen. Georg Melosch. Die Firma sowie die Prokura des Hoyer sind erloschen. Gesellschaft für Verkehrswerte mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst worden. Liquidator: felix Gülker, Kaufmann, zu Duisburg. Hamburger Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Adolx Christoph, Kaufmann, und Gustav Schradieck, Bücherrevisor, beide zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Die Prokura des Wegner ist erloschen. Simon Smits & Co. (Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 17. Mär 1924 ist das Stammkapital auf 7 Goldmark umgestellt und der § 3 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden.
Martin Gaede, zu Aumühle, Carl Otto 8 Rieck, zu Altona, und Heinrich iedrich Martin Pralle, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 20. März 1924 be⸗ gonnen. Gesamtprokura ist erteilt an Emil Ludwig Richter und Oscar Warnstedt. ““ Landwirtschaftliche Bedarfsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Serenfts vom 14. März 1924 sind die §§ 1, 2 und 6 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Die Firma lautet; Injex Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Injektionsapparaten jeglicher Art und der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Jeder Ge⸗ schästsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die 8“ des Geschäftsführers Meineke ist u Stephan Otto Nicolaus und Willy Eabert Böhm, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die Prokura des Koock ist erloschen. b ist erteilt an Friedrich Johann Heinrich Adolph Jobmann. . Gesellschaft für Handel und Schiff⸗ ahrt, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 31. Januar 1924 ist die Aenderung der Artikel 6, 10 und 32 des Gesellschaftsvertrages gemäß notarieller Beurkundung be⸗ stlossen worden. Lütten & Co. Karl Johannes Groth, Kaufmann, zu Hamburg, fh als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. S. Fries & Co. Prokura ist erteilt an Johannes Wilhelm Eberhard Richers. Alfred Boß. Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist bisherige Gesellschafter Alfred Bernhard Voß. 3 Emil Dorner. Hans Richard Schuller, Kaufmann, zu Altona, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Jentrer 1924 be⸗ gonnen. Die Prokura des Schuller ist
erloschen. 1
Wilhelm Nvoelle. Die Gesamtprokura
des Redeker ist erloschen. 1 8.
prokurg ist erteilt an Erich Georg
Sörensen. 8
Lanwer & von Lüttwitz. Gesell⸗ schafter: Gerhard Paul Theodor Lan⸗ wer und Jürgen Ernst Wilhelm Eber⸗
ard,. Walter Freiherr von Lüttwitz, Laufleute, zu Feurs Die offene ndelsgesellschaft hat am 1. April
924 begonnen.
Hinsch & Wolf. Cr.cheh Alfred
sohannes Hinsch und Karl Arno lf, beide Haus⸗ und Assekuranz⸗ makler, zu Hamburg. Die offene hanbelenejel. fft hat am 1. April
924 begonnen. Bezüglich des Gesell⸗
schafters Wolf ist durch einen Vermerk
auf eine Güterrechtsregistereintragung hingewiesen worden.
Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ Sn Die Prokura des A. F. öller ist erloschen.
Riensch & Held. Die an Jürgensen erteilte Prokura ig enge chen.
Gebrüder Clar. ellschafter: Gaspar Clar und Pedro Antonio Clar, Kauf⸗
leute zu Hamburg. Die offene Handels⸗ fellschaft hat am 8. Februar 1924
egonnen.
„al⸗ 1.ö . ränkter ung. Sitz: Hamburg.
Z“ vom 28. März
1924. Gegenstand des Unternehmens
ist die Uebernahme der Führung und
Jauch &
Geerdes & Co.
damit
Geschäftsfübrer berechtigt.
und Johann Lenzeder, beide zu Hamburg.
Norddeutsche Kisten⸗
tung. Sitz: vertrag vom 22. taand des Unternehmen ieb von Holz⸗Sägerei teiligung an seccen Kistenteilen,
wie alle damit im stehenden Geschäfte. 20 000 Goldmark. Alexander Louis He Kaufmann, zu
EEö t und † 181 B. G.⸗B. be⸗
schrnkungen des reit. Falls weitere bestellt sind, so wird auch durch zwei dieser
ihnen mit Gesamtprokura 1 Wilhelmine Adolphine Green, und Ernst
Ferner
in den Hamburger Na⸗
esellschaftsvertrag vom mit Aenderung vom
Gesellschaft as Ende eines jeden
1924, werd
führer:
gekündigt Albin
1924.
Tabakwaren aller ins Fach schlägenden tikeln. Stammkapital:
vertretungsberechtigt. rmann Max Fri
burg. Ferner
im Deutschen Reichsanz
tung. vertra stand eines Louisen⸗Straße Straße
vom März s Unternehmens Grundstücks an
von Winterhude Band
eines Etagenhauses
bere t und von den führer: Hesslein,
Hausmakler,
Kaltleim⸗Industrie, mit beschränkter Ha
nehmens ist port und Gummiwaren, Kaltleim Artikeln. mark. Geschäftsführer: helm Heinrich Schiebe mann, zu Ha Ferner
Luhe, ist als Gesellschaf
1. April 1
mann, Kaufleute, zu
31. M.
e ,n aufmann, zu urg. Hübener. 8 an Dr. jur. Friedri Amthor.
seb heche von He
aufleute.
ist aufgelöst worden.
1 1eoäö des in der Frucht⸗ allee 136 belegenen Gastwirtschafts⸗
betriebes Club⸗ und Ballhaus Heushof
Albrecht Ernst Röltgen, zu Hamburg.
jowie der Handel mit Gegenständen des Gastwirtbetriebes und der Betrieb aller usammenhängenden Stammkapital: 5000 Goldmark. ist allein vertretungs⸗ Geschäftsführer: Arthur Matzke, Kaufmann und Wirt,
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Gesellschaft mit beschränkter amburg. März 1924
eisten und Bauholz, so⸗
amburg. Er ist allein
meinschaftlich oder durch einen von 8 8 einem Prokuristen vertreten. ist erteilt an Witwe
riebel. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
Alster⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Sefehiten Haftung. Sitz:
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art dere mit landwirtschaftlichen Stammkapital: 5000 Goldmark. kann von jedem ( chafter mit vierteljährlicher Frist auf
jahres, erstmals auf den 31.
Hans Hermann Witt⸗ maack, Kaufmann, zu Altona. Der Tabakladen Gesellschaft beschränkter Haftung. S. burg. Gesellschaftsvertrag vom 21.2 egenstand des Unternehmens ist der Klein⸗ ö“ mit
mark. Jeder Geschäftsführer ist allein Geschäftsführer:
stav Berger, Kaufleute, zu Ham⸗
wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
Wohnhausgesellschaft „Maria⸗Lou⸗ isenstraße“ mit beschränkter Haf⸗ Sitz: ö Gesellschafts⸗
zwischen und dem Einschnitt der Hoch⸗ bahn, Teil der Parzelle 961
Nr. 878, sowie Bau 85 Verwaltung au Stammkapital: 5000 Goldmark. Jeder L11 ist allein vertretungs⸗
des § 181 B. G.⸗B. befreit. Geschäfts⸗ Marum genannt
und Gustav Edmond Louis Reinecke,
wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Internationale Asbest⸗ Gummi⸗ &
Gesellschaftsvertrag 22. März 1924. Gegenstand des Unter⸗ abrikation, Handel, Im⸗ Pxport von
Stammkapital: 5000 Gold⸗
eeen „Ferner wird kanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
7. April. Wilhelm Pabel & Co. Karl Fried⸗ rich Hesse, Kaufmann, zu Winsen a. d.
Die offene Handelsgesellschaft 1. April 1924 begonnen. Ludwig Dünn & Co. Ludwig Carl Helmuth “ Gabel, Kaufleute, zu Hamburg. ie offene Fandelsgeselscha begonnen. Gebrüder Waldmann. Arthur Waldmann und Wilhelm m . Hamburg. offene Handelsgesellschaft tärz 1924 begonnen. Hermann J. D. Brandt. Inhaber: Jakob Diedrich Brandt,
okura ist erteilt
Gesellschafter: Carl Geerdes, zu Hamburg, und Ger⸗ 9 ymann, zu Berlin, Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1924 begonnen. F. Day & Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die Gesellschaft Liquidator: Dr.
Ges 8. eder
Ernst Geschäftsführer, Die
& e;
af⸗ Gesellschafts⸗ 3 egen⸗ s sind der Be⸗ en und die Be⸗ der Handel mit
Zusammenhang tammkapital: Geschäftsführer:
rmann iehe, von den Be⸗
Geschäftsfüh e Letfhef Geschäftsführer
Zuckmayer, geb. Die richten.
mburg. 29. März 1924 1. April 1924.
insbeson⸗ Produkten. Die Gesell⸗
Kalenderviertel⸗ Dezember
Geschäfts⸗
en.
am⸗ ärz
swig⸗ mit 88 onstigen Ar⸗ 10 009 Gold⸗
ahaus und
Die
seiger.
1924. gen⸗ ist der Erwerb der aria⸗
Barmbecker
run.
G XVIII Blatt demselben.
Beschränkungen
Martin zu Hamburg, Kaufmann, zu Blankenese.
Ferner
Die
Gesellschaft ftung. itz: vom
Asbestwaren, und ähnlichen
August Wil⸗ nhöver, Kauf⸗
ter eingetreten. t am
Gesellschafter: ünn und
t hat am
Gesells Ger Die
hat am
Sören August
mit G
Maas, Menze & Co. Handelsgesell chaft ift aufgelö Die Firma ist erloschen.
Abramvwitz Co.,
Halle a Gesells
mann Abramowi
leute, zu Halle a. d. Fe eleg sallschußt hat am 922 begonnen.
Blumenthal.
Eduard Je zwei aller Gesamtprokur zusammen zeichnungsberechtigt. Walter Edler. Das Geschä rau Agnes Janko, geb.
zu Heiligenstadt i. Eichsfe nommen worden. Die im
und Forderungen des früheren
an Kurt Willi Waaner. mann Friedrich mit Ludwig Heinrich Ehlers,
stellt worden
begonnen
Adolf Hamburg.
Pouplier,.
erloschen.
erteilte Prokura ist erloschen.
Firma ist erlo
mark & RNeetz fort.
Dahlenburg loschen. Strauss, Hamlet & Co.
sellschafter Wulff und Ko
geschieden.
Firma ist geändert
Stefansky, Kaufmann, zu nommen worden.
nommen worden. ist aufgehoben. gesellschaft ist aufgelöst worde
nommen worden.
rechtsregistereintragung worden.
Haus Rulalü Rudolf Kommandit enfgpaft venmwandggh
geschieden.
zu Leipzig.
Leipziger), L. Matthias, L. F.
zu Hamburg, am 31. Aufsichtsrate zum
worden.
schinenfabrik. J.
zu Hamburg, ist zum mitgliede bestellt worden. Fritz Busch. Inhaber: genieur mbura.
erloschen.
Diamantsalz⸗Gesellschaft Hans Haftung. Prokura ist erloschen.
sellschaft tung. Die Firma ist erlosch
mit beschränkter Haftung. § 6 des Gesellschaftsvertraages und bestimmt worden, daß die des Geschäftsführers Nitzsche
in Hamburg.
chtsanwalt,
Abteilung für das Handelsreg
8
betriebe begründeten Verbin⸗
Die off
em st worden
Zweignie lassung der gleichlautenden Fen — fter: Abro „Efraim Mü und Heinrich Padawer, ng
1——
ie 1.
Ma Prokurist: Reinh. G
H. C. Bock. Gesamtprokura ist erte an Hermann Julius Max Wolf mn Martin IJürgensen isten sing
tj Hamburg, übernommen worden.
Adolf Lambach. Das Geschäft ist don
Kurt Friedrich Schumacher, Kaufn
ld,
Inhaben sind nicht übernommen worden. 8 Caesar Gadewoltz. Prokura ist erteil
Walter Rauch. Inhaber Heinrich He⸗ Walter Rauch. Deutsche Antacid Oel Gesellschaft beschränkter Haftung. Stelle von Könnemann ist Christien
Kaufmam zu Hamburg, zum Geschäftsführer e
Ferd. Wiesehahn. Oscar Carl Arthm Bertold Wilhelm Bornemann, Kas⸗ mann, zu Tonndorf⸗Lohe, ist als G. sellschafter eingetreten. Die offene Ha⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 197
Max Pouplier. Inhaber: Max Edum Kaufmann,
Thies & Stege, Zweigniederlassung Hamburg. Die an Krohn für he Zweigniederlassung erteilte Prokura is
A. Diercksen u. Co. Die an Peten
. A. Neumark. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelost worden. Die 5 schen. Die Gesellschafter führen das Geschäft unter ihrer bereitz seit 1920 eingetragenen Firma Ner⸗
Ernst A. Forquignon & Co. Die m erteilte Prokura ist er⸗
—
Victor erteilte Prokura ist erloschen. Johannes Hansen & Cons. Aus der offenen Handelsgesellschaft sind die Ge⸗
ch
Alejandro Herzfeld Koustantinopel Niederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Ha niederlassung umgewandelt worden. Die in Alejandro Herzfeld. Das Geschäft ist von Arfhur Wien, über⸗ Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗
F. Luce. Die hiesige Zweigniederlassung Rösch & Eggers. Die offene Handels⸗
n.
Geschäft ist von Hans Franz Theodor Eggers, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Bezüglich seiner it durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ hingewiesen
Langbein chaft ist der Auf⸗ sc aft ist der persönli⸗ -haftende Ge slschaft, Langbein aus⸗
Leipziger Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf vesFeseeiictkrit (Alte le Ph. E. Mercier und P. E. Sihech erteilten Vollmachten sind erloschen. Holma⸗Werk Aktiengesellschaft. N9 telle des M. Th. M. Pistoll ist Pau Friedrich Hermann Zubeil. Kaufmann. März 1924 von Vorstande bestelt
Reiherstieg SöG dend. ne⸗
2 . Suren⸗ brock ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Hermann Albert Schrödter⸗ Vorstande⸗
Diplom⸗In⸗ Fritz Busch. Kaufmann, l
„Wotan“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. an Heller erteilte Gesamtprokura i.
vorn. Lütkens mit beschränktet Die an Backhaus erteilt
Allianz Transportcompagnie Ge⸗ mit beschränkter
en.
Gesellschaft für elektrische Wiaschines
Beschluß vom 24. März 1924 ist der
ist
Den ge ichtsschreiber des Amtsgerictt
ister.
hlba ch Ka
Istraße
ümann
Die a
bese
ändert gege sfell⸗ schaft durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten wird. Die Vertretungsbefugte
r. Ig vcz Hanbel
In Abteilung ABC.
Zu Nr. 2441, Firma F. Burckhardt & Lichtenberg: Der Kaufmann Ernst August Burckhardt in Hannover ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗
ter eingetreten; die dadurch begründete andelsgesellschaft hat am 3. April
9 b Die Prokura des Ernst
ister ist heute ein⸗
Nr. d185, FfrFfe Meier & Abel: Der bisherige “ Kaufmann Guftav Meier in Hannover ist alleiniger
Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
uge r. 8089, Fne ampe & Jessen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Jessen in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
löst. ““ 8
1 8 die Fric, Sen it Niederlassung in Hamnover, Flügge⸗ git⸗⸗ 8, und als Inhaber der Kaufmann bec 8 in Hannover.
Unter Nr. 8263 die Firma Emil Lardy mit Niederlassung in Hannover, Bödeker⸗ 82, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Lardy in Hannover.
Unter Nr. 8264 die Firma Hugo Kresse & G. Hundertmark mit Sitz in Hanover, Celler Straße 139, und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Hugo Kresse und Ingenteur Georg undertmark in Hannover. Die offene hüasfebgas hat am 1. April 1924 egonnen. nter Nr. 8265 die Firma Harnisch & Co. mit Sitz in Hannover, Deisterstr. 30, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Harnisch in Hannover und August Münemann in Baunschweig. Die offene Handelsgesellschaft hat am X. März 1924 begomen.
Unter Nr. 8266 die Firma Ulbrich & Co. mit Sitz in Hannover, Celler Straße 111, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Walter Ulbrich in Hannover und August Münemann in Braunschweig. Die offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. März 1924 begonnen.
Unter Nr. 8267 die Firma Arthur Cremer & Co. mit Sitz in Hannover, Ouerstraße 18, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute rthur Cremer in Hannover und Angust Müne⸗ mann in Braunschweig. Die offene dn crfel schof hat am 1. März 1924 egonnen.
Unter Nr. 8268 die Firma H. Rosen⸗ land & Co. mit Sitz in Hanmober, ö 39, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hermann Rosenland und “ Suegtine n
mnover. Die offene Handelsgesellscha b am 25. he 1924 begonnen.
In Abteilung B: zu Nr. 948, Firmg von Cölln⸗Huckert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den aufleuten Karl Männecke und Georg Dismer in Hannovber ist Gesamtprokura
in Gemeinschaft mit einem fts. ührer oder stellvertretenden ts⸗ hhrer die Gesellschaft zu vertreten.
Zu Nr. 1435, Firma Rohbftosener. wertungs⸗ 9 chaft mit beschränkter Henf⸗ Die Liquidation ist beendet. Die
irma ist erloschen.
Unter Nr. 2349 die Firma Deutsch⸗ Amerikanischez Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ moder, Georgstr. 20. Gegenstand des Untemehmens ist der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, die der Betrieb eines Reisebüros erfordert, insbesondere für den Betrieb nach Uebersee, vor allem nach Nord⸗ und Südamerika, sowie der Abschluß aller da⸗ mit säsammenhängenden Geschäfte. Die
schaft ist berechtigt, andere ähnliche Un ernehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen, insbesondere auch Inter⸗ esen. und andere Verträge mit ähnlichen Uvlternehmungen abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark.
erteilt derart, daß ein jeder Seg ist,
Geschäftsführer sind die Kaufleute Henry G
Seligmann und Otto Jacobsen in Han⸗ nobver. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1924 geschlossen. Jeder beiden Geschäftsführer Henry Seligmann und Otto Jacobsen ist dübständig zur Vertretung der Gesellschaft berecchtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Leichöanzeiger. r eie Henry Heligmann bringt als seine Einlage die Generalvertretung ein, die er laut be⸗ stehenden Verträgen für unbestimmte Zeit von den Hugo⸗Stinnes⸗Linien erworben ot und seit etwa einem Jahr betreibt. der Gesellschafter Otto Jacobsen bringi 8 seine Einlage ein seine Generalvertre⸗ Engen für die American Linie, White üsr Linie und Red Star Linie, die er 68 Dezember 1922 auf Grund besonderer shattäge 18 Fammta 1dgb s ausübt. Jede dieser Einlagen i nit 2500 Goldmark bewertet. 8 bol nter Nr 2350 die Firma H. M. Buch⸗ dol. Laboratorium für Volksheilmittel gesellschaft mit beschränkter Haftung mit f ttz in Hannover, sterstr. 39. Gegen⸗ 68 des Unternehmens ist stellung dnd Vertrieb von pharmazeutischen Pro⸗ 89p aller Art. Die Geself aft ist be⸗ nech igt, sich an verwandten ee. keifmungen in irgendwelcher Form zu be⸗ 89 igen, für solche Unternehmungen in Fgendwelcher orm tätig zu sein und eressengemeinschaften einzugehen. Das Aleumkapital beträgt Goldmark. 6 fkiger Geschäftsführer ist der Laborant jnst olf in Hannover. Der Gesell⸗ cftsvertrag ist am 22. Februar 1924 ge⸗ fossen. Sind mehrere Geschäftsführer söckelt⸗ so können sie nur gemeinsam oder hhe in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ disten die Gesells vertreten. Die Be⸗
I' kannkmachungen der Gefellschaft erfolgen
im Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 2351 die Firma Kranbedarfs⸗ Phellschaft mit Haftung mit Sitz in Hannover, Rumannstr. 26. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vertrieb saäͤmt⸗ licher Bedarfsartikel für die Ausrüstung von elektrischen Transport⸗ und Hebezeug⸗ anlagen aller Art. Der Gesellschaft ist auch gestattet, sich dauernd oder vorüber⸗ gehend an glei en oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche zwecks Fortführung zu erwerben und die Fabri⸗ kation der genannten Bedarfsortikel auf⸗ zunehmen. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Alleiniger Geschäfts⸗ ist der Diplomingenieur Bruno titzcy in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. März 1924 errichtet.
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ F
tretung der Firma befugt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 2352 die Firma Nieder⸗ seöbiche Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Körnerstr. 3 A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren sowohl auf eigene Rechnung, als auch auf Kommission sowie Errichtun von Zweigniederlassungen und Erwerb un ö an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5100 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl von Koenigstaedter in Hannover und Carl Schlobach in Leipzig. Der Gesell⸗ schagtevertrag ist am 14. Februar 1924 ge⸗ schlossen. Sind mehrere Hescfäftshügter bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Fesczefähre gemeinschaftlich oder durch einen Ge in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 5. 4. 1924.
Harburg, Elpe. [3684 Die hier in Nr. 49 des Jahrgangs 1924 unter Nr. 110 788 erfolgte Ver⸗ öffentlichung, betr. die im Handelsregister B Nr. 27 eingetragene Firma Han⸗ novnhsche Spar⸗ und Leih⸗Bank, Aktien⸗ Fesel baft zu Rotenburg in Hannover, ezieht sich auch auf die glei Ein⸗ tragung im Handelsregister B Nr. 184 des Amtsgerichts der Zweigniederlassung in Harburg, Elbe.
Harburg, Elbe. [3534]
In unser Handelsregister B Nr. 141 ist heute zur Firma Otto⸗Werft Aktien⸗ gesellschaft für Schiff⸗ und aschinen⸗ bau in Harburg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Reymann ist der Direktor Carl Reshöft in Lübeck zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht, IX, Harburg, 7. April 1924.
Heide, Holstein. [3535]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 522 des Amtsgerichts Neumünster ist am 17. März 1924 bei der Firma Wilhelm Kröger & Co. in Heide mit Zweignieder⸗ lassung Neumünster eingetragen: Die Zweigniederlassung ist S“
Heide, den 3. April 1924. —
Das Amtsgericht. III.
Heide, Holstein. [3536] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 260 ist heute eingetragen worden die Firma Franz Massow in Dellstedt und als deren Inhaber der Techniker Franz Massow in Dellstedt. . “ Heide, den 4.⸗April 1924. Das Amtsgericht. III.
Hennef, Sieg. 183697] In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 28 eingetragenen Siegtaler⸗Lohnverzinnerei G. m. b. H.
in Geistingen a. d. Sieg eingetragen: Durch Beschluß der Ge sellschafter vom 26. März 1924 ist § 6 (Vertretung) des Gesellsch ftsvertrags geändert. sum alleinigen Geschäftsführer ist Sebastian zußmann, Inhaber einer Verzinnerei in Geistingen, bestellt worden. Die Gesell⸗ schafter Heinrich Euler, Adolf Wingen und Johann Hausmann sind als Ge⸗ Fäfts ührer der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Vertretungsbefugnis ist somit er⸗
oschen.
unnef, den 3. April 1924. Das Amtsgericht. 1
Hermsdorf, Kynast. 13538] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 157 ist bei der Firma Hotel Augustin Elsner in Petersdorf i. R. felgendes eingetragen Die irma ist erloschen. 8
März
ermsdorf (Kynast), den 26. 1 sd mtsgericht. G
—— —
worden:
Herne 183540] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 576 ist heute die Firma Hermann Rehmann Chemis⸗ EE bedarf in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Reh⸗ mann in Herne eingetragen worden. Herne, den 3. April 19224. Das Amtsgericht. Herne. [3539] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 74 des Registers eingetragenen Firma Elektromontan⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in erne folgendes eingetragen worden: An Stelle des Fabrikdirektors Jäger nn die Kaufleute Gustav Peters zu
url und Heinri midt zu een zu Furt, und. Feim 8. Sche e
Beschluß der Generalversammlung vom . Pl, Ten Serülberseneslung bone
§ 7 des Gesellschaftsvertrags ist durch K
vex wird durch einen oder mehrere Ge⸗ söeeöfübhrer vertreten; sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, s ist jeder einzelne Geschäftsführer für sich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für die Gesellschaft 1-Ie. 11“ Herne, den 4. April 1924. Das Amtsgericht. Hilders. [3541. „In unser Handelsregister Abteilung A 89 heute 5 der etragenen Firma Wilh. Heuvels, Polsterei Dekorateur- und Möbel⸗ geschäft, Viersen, mit Zweigniederlassung in Tann (Rhön) unter der Firma Wilhelm uvels, Zweigniederlassung Tann (Rhön) folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgels . Die irma ist erloschen. Hilders, den 4. April 1924. Preußisches Amtsgericht.
Hilders.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten richts ist heute folgendes eingetragen worden:
r. 8. Heuvels Großpolsterei⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Tann (Rhön). Gegenstand des Unternehmens: rstellung und Vertrieb von Polstermöbeln jeder Art. Stamm⸗ kapital: 32 000 Goldmark 32 000 Billionen Papiermark.
Geschäftsführer: 1. Kaufmann und Fabrikant Lorenz Heuvels in Wiesbaden,
essin siraße 12, 2. Kaufmann und Fabri⸗ kant Fose Heuvels in Viersen “ land), 3. Kaufmann Max ichael Freudenthal in Tann, Kaufmann Gustav ; in Tann.
Gesell 91 mit beschränkter Haftung. Der Gesell “ ist am 19. Fe⸗ bruar 1924 abgeschlossen.
Jeder Geschäftsführer vertritt und Feiehe die cgelischaft für sich allein.
Dauer der Gesellschaft 10 Jahre. Sie läuft immer fünf Jahre weiter, falls nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des jeweils letzten Geschäftsjahrs die Gesell⸗ schaft von mindestens einem Gesellschafter gekündigt wird.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Hilders, den 4. April 1924. 1
Preußisches Amtsgericht.
Itzehoe. 3543] In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist bei der Firma W. Biel in Itzehoe heute folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ mann Otto Biel, früher in Itzehoe, jetzt in Ludwigshafen, ist aus der esellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Carl Niko⸗ laus Kähler in Itzehoe ist Prokura erteilt. Itzehoe, 7. April 1924
Das Amtsgericht. Abt. .
Kaiserslautern. [3544]
I. Die Firma „Kraftwagenverkehr Kusel Karl Bolkenius“, Sitz Kusel, ist erloschen. 1 1
II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen Firma „Albert Felsenthal“. Sitz: Odenbach, Firmeninhaber: Albert Felsenthal, Kaufmann in Odenbach. Klein⸗ und Großhandel mit Rohprodukten, Alt⸗ eisen und Metallen, Getreide, Hülsen⸗ früchten, Mühlenfabrikaten und Kolonial⸗ waren.
Kaiserslautern, 7. April 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Kalkberge, Mürk. .3545] In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 8. April 1924 unter Nr. 162 die
Firma „Robert Krüger“, Sitz Herz⸗
felde, neu eingetragen worden. Alleiniger
Inhaber ist der Kaufmann Robert Krüger
in Herzfelde.
Das Amtsgericht Kalkberge.
—
Karlsruhe, Baden. [3546]
In das Handelsregister B Band IX O.⸗Z. 15 ist zur Firma Gebr. Holtz, Krebs & Co., Farben⸗ und Lack⸗Groß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1924
wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ D.
ige Geschäftsführer Johann Krebs ist Liquidator. Karlsruhe, den 5. il 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. 8
Karlsruhe, Baden. [3589] Pergl. Eintrag Höfle unter Offenbach q. 8 8
11“ “ Kehl. [3548] In das Handelsregister wurde am 7. April 1924 eingetragen: 1. Firma Wurz u. Ferkel u⸗ und Eisenbeton⸗ leschäft un 1“ in Kehl. Per⸗ sönl haftende Gesellschafter: Emil Wurz und Emil Ferkel, beide Techniker in Kehl. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1924. 2. Bei der Firma Georges Hel⸗ minger & Cie. Filiale Kehl in Kehl, C ung in Belfort: Die Pro⸗ ura des Gustav Groß in Kehl ist er⸗ irma Becht & Gehringer, ung Kehl in Kehl⸗ Heuhte niederlassung in ffenbvag. Persönlich Püktenge sellschafter: Florian Becht, üterbestätter und Emil Gehringer, Spe⸗ diteur, beide in Offenburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1901. 4. Firma Oskar Ries in Kehl. Ss Oskar Ries, Kaufmann Kehl (Import⸗ und Exportgeschäft). 5. Firma Gebrüder Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Kehl in Kehl. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter; — othschild und David Rothschild, beide aufleute in Frankfurt a. M. Dem Günter
loschen. Bleee
gese
JKempten, Allgäu.
3542] Sibler,
Eduard b
Ein e erleslt. Ossene Handels⸗ schaft seit 1. Juli 1890 8 ergroß⸗ handel; Geschäftsräume Kinzigstraße 24). 6. Die Firma Frau Anna schel in Lichtenau ist erloschen. 7. Firma. 85 Frantz in Lichtenau. Inhaber Richard erdinand tante Apotheker in Lichtenau. Der Gerichtsverwalter in Kehl.
[3176]
Handelsregistereintrag. Aktienbrauerei Simmerberg: Durch Heneralderhammlungase⸗schluß vom 22. März 1924 § 25 Abs. 1 des Ge⸗ Vergütung des Auf⸗
rotokolls geändert.
mtsgericht Kempten, 5. April 1924.
Kempten, Allgäüu. [3549] Handelsregistereintrgg. . „Philipp Fink⸗Sibler“, Einzel⸗ firma in Lindau. Inhaber: Philipp Fink⸗ Fabrikant in St. Margarethen Schweiz). — Stickereigeschäft. Amtsgericht Kempten, 7. April 1924.
—
Koblenz. 180 J In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Abteilung A: 1. am 2. 4. 1924 unter Nr. 9 bei der pürers „Erste Coblenzer Corset Manu⸗ aktur Bertha Bögelmann“ in Koblenz: Die Firma ist mit Wirkung vom 15. März 1924 auf den Kaufmann Otto Wirz in Koblenz übergegangen. ꝛ2. am 2. 4. 1924 unter Nr. 1299 die Fürene „Coblenzer Blechwarenfabrik, riedrich Mager“ in Koblenz⸗Lützel und als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ rich Mager zu Koblenz⸗Lützel. 3. am 2. 4. 1924 unter Nr. 1300 die Firma „Josef Liubowsky“, Frankfurt a. Main, Zweigniederlassung Koblenz, und als deren haber der Kaufmann Josef Liubowsky in Frankfurt a. M.. 4. am 4. 4. 1924 unter Nr. 1301 die Firma „William Springer“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann William Springer in Koblenz. Amtsgericht Koblenz.
5 8
Köln. [3552]
In das Handelsregister ist am 5. April 1924 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 10 863 die offene Handelsgesellschaft „Neuenburg & Petersen“, Hamburg, mit S in Köln. Ehrenstr. 9. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Heinrich Claus Neuenburg, Ham⸗ burg, und Karl Anton Petersen, Altona. Die Gesellschaft hat am 14. September 1921 begonnen. Dem Walter Schmitz, Köln, ist Prokura ereilt.
Nr. 10 864 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Katz & Sommer“, Köln, Heu⸗ markt 12. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Gustav Fred Katz und Walter Sommer, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. 8
Nr. 10 865 die Firma „Joachim Ribbentrop“, Köln, Hansaring 106, und als Inhaber Kaufmann Joachim Ribben⸗ trop, Köln.
Nr. 739 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Carl Brügelmann“. Köln: Gustad Brügelmann wohnt jetzt in Rodenkirchen, Johann genannt Hans Brügelmann in Niederdollendorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.
Nr. 1612 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Wilh. Klein“. Köln: Die Pro⸗ kuren des Kurt Heinrich und des Georg Schäfer sind erloschen. Die Gesellschaft ist 18 Die bisherige Gesell⸗ schafterin Witwe Wilbelm Klein ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Ügn Dickhorn, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 2905 bei der Firma „Wilhelm Droemont“ in Jülich mit Zweianieder⸗ lassung in Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist zum Hauptgeschäft erhoben. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Sep⸗ tember 1923 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Ludwig roemont, Köln, und Josef Droemont, Fülich. —
Nr. 3145 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „S. Guttmann & Cie.“, Köln: Kaufmanm Samuel Guttmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Clara geb. Behrendt, in München in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nr. 8738 bei der Firma „Thomas Marretsch“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 88663 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Peters & Richarz“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Peters & Dr. Straub“. 88
Nr. 9117 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Pet. Herkenrath & Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Peter Herkenrath ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem 1 Herkenrath, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 9452 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Velten“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen 1
Nr. 9526 bei der Firma „Stanislaw P. Tyszkiewicz“, Köln: Kaufmann Wil⸗ helm Hings, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellscheft hat am 28. Dezember 1923 xegonnen.
Nr. 9660 bei der Firma „Metallwerk Albert Sonnenberger“. Köln: Dem Bap⸗
Leo Rothschild, Kaufmann in Frankfurt 2 M. it für die Zweigniederlassung las
.““
tist Rausch und dem Karl Auf'mkolk, Köln⸗Ehrenfeld, ist Prokura erteilt derart,
ichtsrats) nach Maßgabe des eingereichten Ve
baß beibe nur gemeinsam zur Vertrelumg der Firma berechtigt sind. 8 Nr. 9963 bei der Firma genburg“, Köln: Kaufmann Carl Groven, Bonn, ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat Se 88 nen. 8 r. 76 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Engel, Baer & 80 He söln. Dem Karl Rottia. Köln, ist Gesamt⸗ Uaeers⸗ “ * * nur zu⸗ ammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtiat ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter nur zusammen mit einem anderen persönlich haftenden Gese schafter oder mit einem Prokuristen b
rechtigt. Abteilung B:
Nr. 249 bei der Firma „Werkzeug⸗ geß inen “ t“ Köln: Die Gesellschaft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. März 1 auf⸗ gelost. Kaufmann Ludwig Heinrich Malz, Köln, ist Liquidator.
Nr. 1146 bei der Fürma „Gebr. Jäger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Sülz: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2454 bei der Firma „Rheinische Elektroden⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Grän ter Haftung“ Köln: Frich
Schumann is durch Tod als Geschäft führer ausgeschieden.
Nr. 3189 bei der Firma „Mähler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Köln: Die Prokura von Maria Mahler ist erloschen.
Nr. 3509 bei der Firma „Rheinglas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. März 1924 ist der Gesellschaftsvertrag des Geschäftsjahres geändert.
Nr. 3510 bei der Firma „Verlag Ibriah Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Die Firma ist erloschen.
Nr. 4039 bei der Firma „Ingenieur⸗ büro Fseach & Co. Gesellschaft mit be⸗
schräa ter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 29.
„August Klin.
beendet.
sellsch. vom 29. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Pasewald und Jakob Rascob, Ingenieure, Köln, sind Liquidatoren. Nr. 4174 bei der Firma „Kaufmanns⸗ haus Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Generalvers⸗ ammlungsbeschluß vom 14. F bruar 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst Marx Kawelmacher, Generxal a. D., Dr. Walter Kohsen, Bankprokurist, Kö
sind Liquidatoren. Nr. 4747 bei der Firma „Westdeutsche Lebensmittel Aktiengesellschaft“, Köln: Theo Göttina und Johann Hermanns ind aus dem Vorstande ausgeschieden. Dr. Max Ludewig, Kaufmann, Barmen. ist Ffum orstandsmitglied bestellt. r. 4813, Berlitz Sprachschulen Ge⸗ seüschaft mit beschränkter Haftun Köln: Baumeister ist als ( 6 ftsführer abberufen. Generaldirektor Ernst Bromberger. Berlin⸗Lankwitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. bei der Firma „Süddeutsche Kenseren und EE“ 8 gesellschaft mit ränkter Haftung“, Köln: Kaufmann Paul Rehwinkel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 8 r. 5443: „Dr. Füchsel & Co. Gefell- chaft mit beschränkter Haftung“, Köln, ozartstr. 20, wohin der Sitz von Dur⸗ lach verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Eisen, Eisenware Metallen und Rohprodukten. 4 kapital: 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Erich Füchsel, Volkswirt, Köln. G x88 chaftsvertrag vom 14. August 192 „Dezember 1923, 21. März 1924. Die Gense schaft wird beim
tto
mehrerer Geschäftsführer rechtmäßig ver treten durch die Mitwirkung zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsführers mit einem Prokuristen. lange D Erich Füchsel Geschäftsführer der 88 schaft ist, kann derselbe die Gesellschaft Uesge hertreten. — üenvg- 5 .a.ae) sführer vorhanden sind. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. nische Kleiderfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, öln, Berliner⸗ traße 859. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Sed n aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Peter Flemm, Dünnwald, und Josef Neulen, 58 Gesellschaftsvertrag vom 1. Apr 1924. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sch. allein vertretungsberechtigt. 8 misgericht, Abt. 24, Köln.
Königswinter. Im Handelsregister wurde am 1. doft nenFirner hahejnisch Heesege . die Firma Rheini e 8.
[3884 Apr
für Hoch⸗ und Tiefbau chaft m beschränkter Haftung in Honnef. Geger stand des Unternehmens: Ausführung von „ und Tiefbauarbeiten aller Art. EGöennae ital: 9800 K Pkeeed Ge⸗
äftsführer: athia ümper,
Cornelius, Johann Wermers, Peter Palm
und Peter Monschaw, alle Bauunt nehmer in Honnef. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. März 1924 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer. b 2. bei der Firma Fahrzeug⸗Industrie Rheinland, G. m. b. Fomefs Die irma ist er⸗
los
. in e st aufgelöst, die hen. 3. bei der Firma Hinselmann Kok 1 baugesellschaft m. b. H. in —