1924 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

mn er⸗ „gchles. .LS5886]], 5. Gebr. Roechltng in Luabsotgde bamk Arnzengesellschafft“ in M. r 8. ist er⸗ Pockau verseis. ist heule elngekragen Igregege- chles 1 ges .“ 88. äE 8 Sae 252 8

Die en. eenh e. worden, daß dem Kaufmann Edmund Im hiesigen I“ 4 ind Fhae 8 10. ist § 4 Franz Götze in Pockau Prokura erteilt ift. Fde g— ntragungen erfolgt: bn Ig 1 er,sch⸗s 82* hilipp Hauk ist erloschen. 6 derh tsvert 8 dhc 1 indert, Amtsgericht . Penes. A 152. betr. die Firma „Auto⸗ & M. Bensinger in Lud⸗ Mannheim, den 7. April 1924. schäftsz alender⸗ den 9. April 1 8 Heog. Fahrrad⸗ 1-- wigshafen a. Rh., Fer vnerelasen Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. . . Amicgericht eicbeinter ndlun Sauer, Inh. Conrad in Mannheim: Die eigniederlassung easeehasgevrn hch Liebau, Schles. [3562] Stark: Die Firma lautet jeßt: „Conpad Ludwigshafen am Rhein ist nach Speyer, Mannheim; (aön

Kötzschenbroda. [3554] ꝙIn unser Handelsregister ist heute Stark bracz Gesa. umnd Zubehörteile. Karmeliterstraße 2 b, verlegt. 93 99, Handelsregister B Band *. 88. 2

Auf Blatt 580 des dels 8 1 ters der Neu: Nr. 233. Löwenberg Fahrradhaus 7. Friedri Gerhard in Ludwigs⸗ Firma ramm & 8— heute die h n0 g 3 Fbeacg⸗ g2 nsne 12, des, Heee arecgheshe a Füenic S. Sauer, Sitz Löwenberg i. Schl., b a. Fih.: Der S g e Fee chaft mit beschezatter Haftung’ g 42☚☚ e 58 EE11“ anabeim, warde deutz kingeiravn 9☛ BMBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ellschaft, Kommanditge n Ober⸗ T Ditter sb r. t nhaber ist 1 mann Sauer⸗ 1 seeche⸗ und --era-e. eingetragen worden: 2 Inboßer 2 Deincetraen daselbst. 57,g Firma von 1924 als persönlich henber Gesell. Dem Julius ÜUlsamer, Maunheim, if

ind: ö. Carl lhelm Tast in Dittersbach gr. Amts⸗ Weteröheim, Gypswerke . rschaft schafter in das Geschã Prokura erteilt. S Le * Neuland, ist 8 das Werk ist Licf oe elbe wird seit diesem * 8 offene Mannheim, den 7, vvr 8 4 Joseph Aufochs in Nürnberg: Der machungen der Gesellschaft erfolgen ims Zu A 1375, Fabrik feiner Leder⸗ Penzlin.

itzel in Feoicg nitz als per⸗ t Liebau, den 14. März 1924. 8. nlich haftender Gesellschafter und drei eine öbn; Seeeeh. ndel epfellcheft, unter Füöen Bad. Amtsgericht. B . 8 Handelsregister. Inhader Joseph Aufochs hat den Kauf⸗ Reichsanzeiger. & Galanteriewaren Karpeles in Handelsregisterein 4* 8—

ommanditisten. Die Gesellschaft ist aum Liegnitz. [3563] den rii don; 1924. Amtsgericht. ard 2 fortgefüh Ge⸗ eSeee s 35 3 mann Ernst Eben als Gesellschafter in 22 Speiser & Co. Nachfolger in deee a. M.: 1u“ ist er⸗ schow Nachfolger. i.

24. Februar 1924 erxichtet worden. Pro⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist säscsrea ist Gro shende⸗ in Eerüch Zum Handelöregister B Band xn ürzneukirchen. 13573]1 [das von ihm unter obiger Firma be⸗ Nürnbera. Adam⸗Kraft⸗Straße Nr. J. loschen. Inhaber: Kaufmann dartin kura ist erteilt dem -h ve. Karl Otto heute Nr. 1220 die Firma „Papier⸗ Lorsch, ehatax ah,. [3568]1 Produkten. Bene und Fett 05 eaea 2 die Firma⸗ Fll „Wian 98 des Belaregiste⸗ betr. triebene Geschäft aufgenommen und be⸗ Inhaber: Gottlieb Wünsch. Kaufmann in J. G. Höfle, Of nbach a. und hier. . 1. itel in Ober⸗ haus I Appel“, Liegnitz, und als 57n unserem Penbs aenüher A wurden bezmicge 8 A Pichnen & Co⸗ gedchün 6 sich. Firma Hitzeroth &. Schatz in Mark⸗ treibt es mit ihm in offener Handels⸗ Nürnberg. Geschäftszweig: Gold⸗ und gleiche Fu. mit T.S. . a Amtsgericht Penzlin, den 4 April 1924. dößni. Geschäftslokal: Wettinstr. 9. deren Hmig, der Kaufmann Emil Appel 22. 24 gelöscht: 1. die Firma Gebr boc⸗ Sulzer, Aktiengesell⸗ schvänkler erfans⸗ n Ma it be⸗ erchen, ist heute eingetragen worden: nee hast 88 1. März 1924 weiter. Silberwaren. Bisheriger Sitz: Weisen⸗ Karlsruhe: Die Pro 8 ertram Ei QC—C—

Gegenstand des Unternehmens: Ab⸗ zu Liegnitz eicgetrafen worden. Der Iehe Fran ec Heppenheim, schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Die LrTer, kear g Dir Gesesche Kaufmann Gerhard S in Mark⸗ Bulka in Nürnberg, Jakobs⸗ burg 8 erloschen. Dem Kaufmann 2 rx rnua. [3597] hübunge 2 82 1 IISS Frau Martha Appel, geb. Wrobel, in Füen2 v hard 8. Fiöra gene Uectre mngebesh 1“ Geseltsc scs Aügfcss fecben ist in die Gesellschaft ein⸗ sase 89, Inhaber: Jlaak Bulka, Ver⸗ 23. Nüruberger Qualitäts⸗ Wiegand in Offenbach a. M. ist Einzel⸗ ee A .. r dw rt, wir ich⸗techni u en, 88 2 2

Liegmit ist Prokurg gee Reamaes atct, Sb 9. Fahrzeng⸗ und Tkeschtnen. Fera ist am 13. März 1924 füegn irxdern v1“ 9 krteile 2 8q Füa etennenfabene t

Beratungen und Interessenvertretungen L den 1. April 1924. G ürnberg: ün⸗ 1621. Gebr. Heberer in usen⸗ Neu⸗ und Umbau don Fabriken, Handet heüe Amtsgericcht. si. Amtsgericht Lorsch. A 1elt rfchesahase stang des Unternehmens iit der 6. Willy Welersmüller in Nürn⸗ öSe. sn E1AA.“““ Offene reiarseligef die „Eneta“ cnin Buch in Dohna und

und Vermittelun von Maschinen und von Waren der Fahrzeug⸗ und Nih⸗ 18 berg: Der Inhaber Willy Weiersmüller ist am 15. Januar 1919 begonnen hat. Per⸗ als Inhaber der 1,v Curt Buch Erledigung ähnlicher Aufträge. Liegnitz. 18501 Lnc18,80,808, 18gan⸗ aäes berß eSETE“ E Uning. Erbe 11ng bat⸗ a92 Sehncse Eugen Wurster in b. vvu6“ Gesellschafter: B be Per. n be Geschäftsraum. König⸗

Amtsgeri Chetschensei .April 1924. In. unser Handelsreaister Abt. A Handelsregister. 10. Ludwig Moos in Speyer, Errei chung dieses Zweckes ist die Gehe ie hiehn Cuard Cce n. löscht Nürnberg als Gesellschafter in das von 24. Schranben⸗ u. Favondreherei Josef Se Kaufmann, und Wilhelm strcße 4 in Dohna. 2. auf Blatt 681.

Nr. 726 ist heute bei der Firma Julius 1. Neu Se. Schusterstr. 7 a: Ludwig ner, Tech⸗ chaft besugt, gleichartige oder ühnel⸗ sen ist im andelsregi ;. A gelö ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ Frankonia Theilheimer & Stern 8 rer, Fatshs le. in Heusenstamm. Stadtbezirk, die Hermaun A.⸗

Kötzschenbroda. [3553] Knoll Holwbearbektungs⸗ und Spielwaren⸗ „el. „Puma⸗ Gesellschaft mit be⸗ niker in Spever, ist am 1. April 1974 1“ zu erwerben, sich te pen. Thür. Amtsgericht Meiningen. sschaft aufgenommen und betreibt es mit in Nürnbera; Die Gesellschaft ist auf⸗—4. ü82 Ludwig Kappus jr, in Offen⸗ Klotsche Groso⸗Geschäft für

Auf Blatt 492 des Ficacranes die fabrik. Lieanitz, folgendes eingetragen schränkter Haftung in Nenstadt a. H., als persönlich haftender in bliten nbetnebminarn zu 1 geünder en [3579 ihm in offener Handelsgesellschaft seit ge döst. Die Firma ist erloschen. bach a. Inhaber: 28 18 Kappus jr., Schneiderei⸗Bedarf in Pirna und als

Fürma Elektrop Gesellschaft mit be⸗ Gartenftraße 6. Geschäftgkührer: Vikiot das Geschäft eingetreten, welches seitdem un nden. westt. 115 März 1924 welter. 25. Gustav Rasp in Nürnberg: Nun⸗ in Offenbach 2 h. Inhaber der Kaufmann Hermann Alfred

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 8 deren Vertretu zu 16. Sös. - chränkter Haftung Kleinelektromotoren⸗ Kaufmann Paul Meverheim ist aus der 85 ich. Ingenieur in Neustadt a. H. als offene Handelsgesellschaft fortgeführt K. inn 8000 Da n unser Handelsreaister Abt. A ist 7 Deutsche AluminiumTuben⸗ 8 18 1 8 z u B 69, Petri & Sterf Gesellschaft Kloisch⸗ daselbst. Geschäftsraum: und Apparatefabrik in en betr., Gesellschaft ausgeschieden. Der bisheriae Gesellschaft mit belen HFfus. wird. Rebentavgnl, eetri Gosamar 1. April 88 Uaaen F. 113 ne Aktiengesellschaft in Nürnbera: Den mebeige Inbabzn 1 . n6 ncelg vheäntier Haftunt in Vfsesha Dohnasche Strße 23. 3. au Blatt 590, ist heute exFerbe worden: Die Prokuraä Gesellschafter Kaufmann Dagobert Lip⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Okt 11 Rheinpfälzische. Blech⸗Em⸗ heim, ist Geschäflsführer. Jeder Ee 8 Handelggefe n Mind A Kaufleuten Hans Bibel und Ludwig Ort⸗ Prokura ist damit erloschen. Die Einzel⸗ a. M.; Das Stammkapital ist erhöht auf Stadtbezirk, treffend die Firma des Hans Vetter ist erloschen. Per Ge⸗ schütz ist alleiniger Inhaber. 1923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ ballageufabrik 92 Schönnn & Co. scaflsfü ter vertritt die vergs tebboer &, Weiß i 6 9* en G. b 1. mann in Nürnberg ist je Gesamtprokura prokura der Babette Linnert bieibt de⸗ fünf Millionen Mark. Bieberstein & Standhardt Pirnaer schäftsführer Wohllebe st aus. Liegnitz, den 4. April 1924.. (nehmens ist der Vertrieb von sämtlichen in Neustadt a. H.: Der Gesellschafter allein. Der Gesellschafter Kaufmann Wi. nhetraaen personlich aftende ell⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem stehen. Weitere Einzelprokura ist erteilt u B 172, Kunst⸗Emaillier⸗Anstalt, Patent⸗Treibriemenschloß⸗Fabrik m

1 1 1 S mit beschränkter 2* tung, in sehe Die Gesellschaft ist 13 Die

geschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Geräten, Einrichtungsgegen⸗ Philipp Steinmüller ist am 1. Januar fier sind: 1. Hermann Waterboer weiteren Prokuristen erteilt, 8 satt⸗ a) Peenicut Franz Martin 6 helm Mohnen bringt in Anrechnung an 2. Heinrich Weiß, Kaufmann. der Kaufmannstochter Helene Rasp in Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 527. kandbezirk, betreffend 8 irma Kari

ZE11“ . 24 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bränuer Tresor Gesellschaft mit batcn I“ be 8 dan⸗ Liegnitz. [3564] Uüngen und ee gell deh im In. un Das Gescheft wird von .-, seine Stammeinlage eine Büroeinrichtung Die Gesellschaft hat beschränkter Haftung in Nürnbera: Als 26, Johann Freisleben in Nürn⸗ Gesellschafterversammlung vom 18. März er. 8 mann uliu ilhelm ugo ranz 8 . Böteführ in Glashütte. Die Vertretung Nr. 1122 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ Misch⸗Aufzug Puma“ Die Gesellschaft kaufmann unter unveränderter Firma v. Amttgekcht Prna 1 den

isherigen S ge in Minden. In unser Handelsregister Abt. A land patentierten „Patenk⸗ vna Aaf. Gesellschafter Georg Schönung als Einzel⸗ Pn ; Führase 1198 Feäteana⸗ 1. April 1924 begonnen. Zur Ver⸗ weiterer Geschäftsführer mit dem Rechte berg: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Die 1924 ist die E“ ung 4†½ vvn Amtsgericht der gefecschnft steht jedem der Ge⸗ schaft Otto Brandt und Behse, Kunst⸗ ist befuat, alle Geschäfte abzuschließen und unter Uebernahme der Aktiven und eherecr ce betm ellschafter Pnenh. Ee. Meyer in Nürnberg. inden i. W.

ung der Gesellschaft sind nur beide der Einzelvertretung ist bestellt Gottfried Firma ist erloschen Liquidation getreten. Die Firma führt boscen. 1921 . 2 ri 2. 1 chäftsführer selbständig zu. gewerbliche Werkstätten, Lieagnitz, folgendes alle Maßnahmen zu treffen. die den Passiven weitergeführt. machungen der Gesellschaft erfolgen ud anl Amtsgericht 9. Metallindustrie. Gesellschaft mit gesellschft mit beschränkter Haftuna, ist Fabrikant Martin Zimmer in Offen⸗ 2n

efmann, Nürnberg.

27. „Eutra“ Europäische Transvort⸗ den Zusatz: „in Lignidation“, Liquidator Ragnit.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 8. April 1924. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens unmittelbar 12. e Lebensmittel, Inh. bbeschränkter Haftung in Liquidation in S 3 bach a. M. 981 AbMea aedesdees Der Werkmeister Friedrich Behse ist oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Reine & Ullmer in Ludwigshafen EE Peichsan aper hiheim, Ruhr. ,63580] Nürnberg: Weiterer Liguidator Otto 1“ K. mn Zu B 315, Philipp Hellenthal & Co. In unser Handelsregister A ist heute Lahr, Bade 3556] aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Sie ist insbesondere berechtigt, zu diesem a. Rh.: Fernr Gesellschaft ist seit Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. sn . ist heute bei der Metzger Direktor in Nürnberg; dieser Nürnberg. „Die Peeemiseerlah ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in unter Nr. 263 die Firma Ewald Kleinke, Handelsregiste 8.. Lahr. Firma: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Zwecke Anlagen und Geschäfte jeder Art 28. März 1924 ohne Liquidation auf⸗ 1“ Rheinisch Westfälische Wasser⸗ und Liquwator Reismann sind se allein Iki waene 8 Bieber: Georg Hellenthal 1ee. Ragnit, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Feinrich Siebold, Hirschapotheke in in Otto Brandt Alpacca u. Silberwaren⸗ zu errichten, zu erwerben und zu be⸗ gelöst. 1 Geschäft ist unter Ausschluß Meerholz. TEd kaeesellichaft mit beschränkter Haf⸗ veretage erghint. 28. Weber 8828 Mühl in Nümber in ist als weiterer Geschäftsführer, mann Ewald Kleinke in Ragnit ein⸗ Dinglingen. Fier Heinrich Siebold, fabrik, Liegnitz geändert und unter treiben, sich auch an anderen gleiche oder der Verbindlichkeiten auf den Kaufmann In das Heßorlsee ister Abt. 4 ist heut s Eüngeirüe⸗ worden: Gemäß Ge⸗ 10. Chemische Fabrik Nürnberg⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firnbs bestellt getragen Apotheker n inglingen. Nr. 1221 in Abt. A neu eingetragen ähnliche Zwecke verfolgenden Unter⸗ Nikolaus Reichl in München, Schleiß⸗ under Nr. 1dma 160 „Gutmann 8 fterbeschluß vom 3. März 1924 ist Wetzendorf Gesellschaft mit . ift erlosch Zu B 322, Offenbacher Treuhand⸗ und Umtepericht Ragnit, den 8. April 1924. Lahr, 4. 4. 1924. Amtsgericht. worden. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu heimer Straße 55, übergegangen, der das⸗ Kreuter, 86,8 Weiß⸗ und Wollwanm Eh herbe tapita Wum 100 000 auf Haftung in Nürnberg: Dr. Otto Rosen⸗ 25 8e erische Sprengktoffwerke Pespeneacäangen mit beschränkter ——— . erhdssssch dehtaaten mann Otto Brandt in Leeanit. beteiligen. Das Stammkapital beträgt Fee als Einzelkaufmann unter der 1 en aroe mit eigener Wäschefabrikation u 00000 erhöht sowie der Gesell⸗ thal ist durch Tod als Geschäftsführer und Chemische Fabriken, Aktien⸗ Fenen d9 enbach a. M.: Das . ge [3599] Landsberg. Warthe. [742] Liegnitz, den 8 April 1924. 50 000 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist, Reine’'s Lebensmittel Inh. Nikolaus Somborn“ eingetragen worden. kicvertrag abgeändert worden. Fasgerch S neu bestellt it⸗ Julie Rosen⸗ esellscheft in Mürnben I e ven eonitata- ist auf 800 Goldmark In ; ser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht. auch wenn mehrere bestellt sind, einzel⸗ Reichl weiterbetreibt. Als 9 Inhaber der Firma fi ürn⸗ 1. Kaufmanm Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. 6980 C S be. Umnber.. riedrich Wildelm Feraß in Nücbert* Nr. ist die ires Rathenower bel Nr. 500 „August Liebsch“, Nieder Liegnitz. [3565] vertretungsberechtiat. Jeder Gesellschafter 88. 1. Eugen Reine, Michael in Somborn, 2. Kaf⸗ den 24. März 1924. 8. o. in Nürn⸗ st Gesamtprokura mil eimem Vorst mds⸗ -8g A 217, vin ng s Krafft & Co. Peilen Ieecte Iheee Inh. Pinkert, Alvensleben, eingetraaen worden, daß die In unser Handelsregister Abt. B F erechetg. Se e; 2. Sbiehrich Dnme beide Kaufleute in mase 88 8 Meechonh mslan 13581] Fünn Ben E in mitalied oder einem anderen Prokurꝛsten 8 Sffenbach Hffers ver bus und zu ang 1 8. 8. 5 E“ Wiesinger eingetragen 8 2 8 . 8 8 8 A 2 2 2 2* 2 1 Nr. 103 ist heute bei der Firma „Nieder⸗ ie Gesellschaft hat am 5 9 unser Handelsreaister Abt. A—12. „Me pas⸗ Vertriebsgesellschaft erteilt. Die Prokura des Franz Koll ist hse mir Johann Abolf Krafft ist am haftende F sind:

8 rma erloschen ist. Landsbera a. W., den 1 zu kündigen. Zur Deckung seines Stamm 13. E. Deutsch in Neustadt a. H.: be w 28. März 1924. Das Amtsgericht. öö11“ Der Firmeninhaber Emil Deutsch ist scaft est Zer Gertiftnhre ter 28% 5 de beute eingetragen, daß die unter Nürnberg⸗Fürther Metall, und Papp⸗ erloschen. 11. März 1924 durch Tod ausgeschieden. 1 Kaufmann Alfred Pinkert, 2. v abrika

Es hcca bss2tere kohlfabrik“ Gesellschaft mit beschränkter anteils und unter Bewertung und An⸗ 9? eingetragene Firma „Oskar spi 4 30. Otto Heck Gesellschaft mit be⸗ 2 Landsperg, Warthe. Haftung, Liegnitz, eingetragen worden: 8ega2 Freec anne Heähe Sefch h 4. EEE3. Febiße C“ er- in eaetecsite Belot nan. nüt Felchaüntter schränkter Haftung, Zweieon „erlassun Amtsgericht Offenbach a. M. Mehanen efxech A 8 Fän .we dicen —8 die Gesellschaft ein: D. R.⸗P. Nr. 324 975, Deutsch und deren minderj erjcheige ee Kinder 8,Des Amisgericht. etsgericht Namslau, den 7. April 1924. 92 eir. Ereschektes ere 2 88 b11 Ohlau. [3591] Es ist 7 offene en Landsberg a. W.) eingetragen worden, daß Liegnitz, den 4. April 19241. . 8 2.rneh2er 9, dbe ge. Dratschcan Meissen [3570 aumburg. Bz. Cassel. [3582] üere. Wie Gesamtorokurg des Theodor und Karl Brauns in München. Frit 1 Hegdeler,s Fker d-2 Hr Ser ee .D2eeüfcneht üc die Firma in „Karl Fünfhaus, Lawata Amtsgericht. 8 4 4 berechtigt find Carola⸗ Veutsch und . n das Handelsregister Abt. A Nr. 9 Walthen ist erloschen. Niese und Heinrich Preßler in Nürnberg „Ohlauer Hafensägewerk midt jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Schokoladen⸗ und Zugerwarenfabe⸗ ge⸗ u11“ 28 1I“ b’e -2,z Fbeobon De v , 8n XöSes beng es 1 bei der Firma H. Schaumlöffel in G. F. Lotter in Nürnbera: Die und Emik Gutbrod in Karlsruhe ist ie & Sohn Inhaber mesr Schmidt in Rathenow⸗ ö2 7. April 1924. 9 ändert ist. Die dem Kaufmann Johannes g Rhein. [3567] Mei . e Wesz 14. H sch 3 Ludwigshaf h HeU ns rüder Kunse ernhausen eingetragen: 21 3 alien Wilhelm Holzinger und Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ Ohlau“ und als ih Inhaber der Kauf⸗ mtsgericht. Gohlke erteilte 21 ist Lrloschen. In das Handelöregister B ist folgendes Staaten von Nordamerika angemeldet. uge Kuhn i Luvwinshafen in Meißen getrgsend, eintwenz de dem Kaufmann Adolf Kaufmann in Ludwig Lotter in Nürnbera erteilte Ge⸗ kuristen erteilt. . M bf, i Pres 8 2. Landsberg a. W., den 28. März ei üraxen, worden: Mit Erteilung der Patente in diesen 4 Rh., Bismarckstraße 52; Hugo Kuhn Firma lautet künftig: Gebr. Kunze 58 fengnohne⸗ n . vgeceer. . Ge. ugssen güinther Wanuer Zweig⸗ pasnf erSchlibt, 54 Sehs vand Das Amtsgericht. Fe Arr 1924 unter. Nr. 57, Staaten gehen dieseczen ebenfalls in das sst am 15. Juli 1921 gestorben. e. tom. Ges. In die Gesellichaft ist an nangirn 1Then Gesseh 4. Aril 1924. arwandelt nieverlassung Nurnbera in Mänbers, esclftssreir Serpfince Herniere und u8 ve veleregister Abteillag 8 G. G- 2 2. & Sohn, Gesellschaft mit Eigentum der Gesellschaft über und gelten säh gn. von .s, Seer. Pelene Kubn. 18. Mai 1923 eine ein gpra lc2s Amtszericht. 14 Schulze 4. Studtruker Pinsel⸗ Aeuserer Lauferplat Nr. 13. Haupt⸗ do saj 28 n ampfsäge⸗, Furnier⸗ un NeSnzvnser seere Ahee las2 bzichränkter Haftung Dortmund. Die dilse ben, dann auch als Fhäadecs ens. Herzadert e aetreten. 7. 924. 8 fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung in Hannover. ’9* becheftgerict Ohlau, 2. 4 1924. Brauerei, Ceilrhh mit bes rankter unter der Firma „A. I schen Reichsanzeiger 15. Karl Iühg in Ludwigshafen eisgen, . elt 8 88 aumburg, Saale. 13583] tung in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ Lelellschaft seit 1 Januax 1921. Per⸗ FeeT mbenfs hi küvs Haftung in gendes ein⸗ 58 327 des Handelgregisters bi. A) in v des Unter⸗ 2. Kummer & Co. in Speyer, a. Rh.: Das Gese 2 ist mit den. tene Sm Handelsregister A ist unter versammlung vom 21. März 1924 wurde sönlich haftende Gesellschafterin: Günther Oanabrück. [3593] getragen worden: Eesgefsöfasar ügsengst Nfteben ge hnn deche Feescaf 1 mbmena 111“ Burgwen 10. Offene Handelsgesellschaft Aktiven, jedoch ohne agn, 8 und mit 645 ber der Firma Gustav Breuck⸗ unter Aenderung des Gesellschaftsvertraas Wagner Verwaltungsgesellschaft mit be. In unser Handelsregister ist am Georg Parchert ist Mamfer Der Kauf⸗ auf die Winve Marcha Zeschke, geb. eieheornbein und Shittuosen aus die a nes ged ie gesderfchahfebest tdem Jlecht fär Forzfübrung her Fiema Memmeacgseg. don snn & Ca. in Naumbura a. S eute die Auflosung der Geselschaft beschlossen. chränkier Haftuna in Hannover. Fünf 4. 4. 24 eingetragen.. Bann Franz Pakusch and der bisherine Bax, zu Landsberg a. W. und der Vertrieb von Likören. et ncentr 1. Vaien ie K. rik —. nn S ven-. 4. üfüdes de a. Taas Handelsregistereinträge. endes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Liquidator: Ernst Schulze. Kaufmann in Kommanditisten. Unt 1991: sch rokurist ranz Löffler, beide in und wird von derselben unter unver⸗ Die bisher von den beiden Gesellschaftern Fftern ean Fümmer sen. beide Kaufleute in Mannheim, veeb irma Hans Römer in Neu Ulm⸗ ert in „Eldowo⸗Sprechmaschinen⸗ Berlin 32. Autag Kraftfahrzeua⸗ Verwertungs⸗ vhe Senabrück. iens. Feisch, t heanberi, 8 als Geschäftsführer be⸗ änderter Firma fortgeführt. Dies ist am ecn8. Frneg ⸗.. E. ere und jun Werkmeister 3 Ludwin Kum even gangen, welche dasselbe in offener Die Prokura des Karl Hofmann gelösce rk Breuckmann 4&, Just“. Ferner 15. Heinrich Kithil in Nürnberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Willi Frische und Willi Giesker, beide tellt. Die Prokura des Kaufmanne 7. April 1924 in das Handelsregister ein⸗ rl Gerhard Baecker“ betriebenen Ge⸗ vn-en 4 nJ, dan miaae mer, Pendelah esellschaft seit . November 1923 2 Firma Hugo Schwemmer in Neiu rd bekanntgemacht: Die Fabrikräume Schonhoverstr. 22. Inhaber: Heinrich Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag 7st er⸗ Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft Löffler ist erloschen. Dem Kauf⸗ Fethägen worden. Landsberg a. W., den gafte 1 Zwecke 8 kauft. 8 f Fr ufmann, Seanaxe —, eie aaa Ie Peota b Ulm. Unter dieser Firne betreibt de üfinden sich in Naumburg a. S., Nord⸗ Kithil, Kaufmann in Proku⸗ richtet am 10. Juli 1922 und geändert snt 88 e. e nvelsgelellschaft] 3un Herung Sureki Rglbena amm 8b a schäfts⸗ mann Kampf ist erlosche Schmiedmeister 1n Schwemmer in che 6, die Verkaufsräume daselbst, ristin: Else Kithil, Kaufmannschefrau, am 25. Februar 1924. Gegenstand des Unter Nr. 1475 Firma Carl Bartlitz, dergestalt Gesamtprokura erteilt worden⸗

Ieeeeen, ge. [3558] Gese 1 A“ ivoe. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ verändert nke

April 1924. Das Amtsgericht. - führer: Weinhändler Geort Fduard 3. Berzel & Gaiser in Berg⸗ Neu Ulm dortselbst die Fabrikation 2 Baeck 16. Pfälzische Spe kar. Reparatur⸗ Salzstraße 7. daselbst. Geschäftszweig: Großhandel mit Unternehmens ist die Verwertung von Fseisch⸗ & Wurstware gnabrück In⸗ daß er gemeinschaftlich mit einem Ge- Landsberg. Warthe. [3557] Boecker⸗ 2. Besheze. Les Gecza hanfen. P. e LadeeR Anstalt für Auto⸗ eeee Fritz der Benbn Mabeleshiag Naumburg a. S., den 8. April 1924. Lebkuchen, Schokoladen und 1e Kraftfahrzeugen und Maschinen aller lisc, &. Shürfigarendens8n; in be so Fnrsfatcen oder einem andern Proku- In unser Handelsregister A ist heute Baecker in Dortmund ist bS 8 eilt. 1ien Art. Gesellschafter: 1. Reinhard Müller & Co. in Ludwigshafen Die e. Ver r; . * Das Amtsgericht. 1. Lingust Scholl, in Nürnderg, Art 2 eee bee iee. tisten zac Vertretung efugt ist. eingetragen worden, daß die unter Gesellschaft mit beschränkter Berzel., 2, Richard Gaiser, beide Holz⸗ a. Rh.: Weiterer Gesellschafter Jakob antia⸗ Günzburg g 8E1I1111“ [3584 Zweigniederlassung in Plauen: Offene und Verkauf im eingenen oder fremgen Unter Nr. 1476 Firma Arthur Ratbhenow, den 8. April 1924. Nr. 592 eingetragene, hierorts domizi⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Heang, kaufleute in Berchausen. Schmitt, Kaufmann in Mannheim, der⸗ Gschwandtner in Günzbur sst h G nbrandenbur Mecklb ¹ Pandelsgesellschaft durch Beendianng des Namen sowie Vermittlung solch. Be⸗ Schlösser, chem. Fabrik, Osnabrück Amtsgericht. 8 8 afjens ö in Firma 18. Mai 1921 festgestellt. Die Dauer der 4. Georg Roedel in Ludwinshafen selbe ift alleinvertretungsberechtigt. Der Te -ö. lig Gen, llonvelgregistereintraa. Fixma Fried⸗ fchverbätmisses aufgelöst; Geschäft schäfte. Die Gesellschaft kann sich an haber Kaufmann und Chemiker A —— 98 Eerbafs mon“ aufgelöst ist. Das Gesellschaft befecge 10 Jahre von der Rh., Ludwiastraße 55. Inh.: Geora Gesellschafter Georg Stein ist von der 88 b S Georg Gschwandtner“. Gegen⸗ Ahl ecaig raa: Firma Fried⸗ wieder auf Luise Scholl. Kaufmannswitwe gleichen oder verwandten Handels⸗ und lösser in Dsnabrück. EEWEEE Lanenb. Seon äft wird unter unveränderter Firma E Sehrres c APu dieser Fiocden Adwsastraße 80. Inb. Cheorn Vertretung der Gesellschaft ausges hunn 8— EEE hcgerd erae, itz: 5 Neubrandenburg. in Nürnberg, übergegangen. Firma wird Fabrikationsunternehmungen direkt oder Sslöke Nr. 1477 Firma dg ae, In das hiesige Handelsre Big 8 dem früheren Gesellschafter f die ddee de 8 Gesellschaft a a. Rh. Handel mit Automobilen und Die Firma ist geändert in „Fritz he oclen von Textilwaren aller Art. . * riedrich Ahlarim, unveräöndert fortgeführt indirekt beteiligen und selbst Unter⸗ Depping, Osnabrück. Inhaber Kauf⸗ teilung B unter Nr. 6 ist die sster 2. mann Aler 8 EE 89 Jorsr, welter, zeils se n,chi dent E. Pnh e f. He. 8& Cog.*. Der Geschäftomweig even 9n Me deptihwar; en aller ade2z. Amtsgeict etar rit Mäde, hües. iit 17. Motorenbeaufsichtigungs⸗Gesell⸗ nehmungen solcher Art gründen. Stamm⸗ mann Büaens 8 epping in Osnabrück. sschaft Lauenburgische Landeskraftwerke mit fortgesetzt. Landaber den Frist don sechs Monaten zum Abjaufe eines 5. Adam Hartmetz in Ludwigs⸗ Handel mit veaee licher Art herer steilt sscchaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ kapital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: In. Zur Firma inrich Pölking in dem Sitz in Ratzeburg i. Lbg. eingetra Pegee 1924. Das Amtsgericht. Hhüfts hres durch eingeschriebenen hafen a. Nh., Rot hee. 2 Ieh. und deren behötkeilen. ratur⸗- Mettmann (Wedl 4 1924. 8 2 niederlassung Nuͤrnberg in Nürnberg, genieur Heinrich Grgebner in Nürnberg. Oenabrück. Die Prkänn des Kaufmanns Der Gesellschaftsvertrag 1 am 6. Fe⸗ Brief an die Gesellschaft geküͤndigt wird. Adam Hartmetz. ar verenE Ludwigs. werkstätte, rage und Vul Kanüser In unser Handelsregister ist n9 as Amtsgericht. Hauptmiederlassuna in Mannbeim: Ge⸗ Die Gesellschafterversammlung ist befuat. Alwin Bruns in Osnabrück ist er⸗ bruar 1924 5 stellt. Gegenstand des Landsberg, Warthe. [3559] Die G. 8b sal zwei Geschäftsführer. hafen a. Rh. Textilwarenhandlung worden: orden. [3585] sellschaft aufgelöst. Alleiniger Liguidator einen weiteren Geschäftsführer zu be⸗ loschen. Unternehmens Uesben Bau und Betrieb In unser Handelsreaister A ist heute Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Prokurist: Hugo Hartmetz. Kaufmann in Löschungen eingetragener 158e In Abteilung A: In das hiesige Handelsregister A Füeen. heschäftsführer Friedrich stellen und beide Geschäftsführer gemein⸗ Zur Firma Eduard Buhs in Osna⸗ von Kraftwerken und —— eingetragen worden, daß die dort unter berechtigt, die Gesellschaft nach l. . hin Lagwigshefen a. Rh. 1. Eisig Wertheimer in Ludwigs⸗ Am 22. März 1924: 248 ist zu der Firma Johann A Rn⸗ pache . dels⸗ schaftlich oder jeden 2 ihnen allein zur bruͤck: S vxerns. des Kaufmanns Paul nebst allen damit Nr. 720 eingetragene hierorts domizilierte sa vertreten und die Firma der Nwe2 6. Hoffmann & Stolz in Oggers⸗ a. Rh., Hauptsitz in Mannheim. Zu der unter Nr. 281 eingetrageme fever 88 Norden heute folgendes ein⸗ . ehtar. 122 Handels⸗ Vertretung der Gesellschaft zu ermäch⸗ Wilke Schledehausen (früher in schäften. Das rundkapital beträgt offene Handelsgesellschaft in Firma g. chaft zu 18— ämtliche Bekannt⸗ heim, am Schießgraben 25. Offene Han⸗ 2. Kaiser⸗Bazar Sigmund Sender offenen Handelsgesellschaft Grohsmant Die Niyma ist Floschen nlen t Iktiengesellschaft in tigen Veröffentlichunasorgan: Deutscher Denabrüc) 48 erloschen. Dem Kaufmann 1 300 000 Goldmark und ist in 6500 In⸗ deutsche Maschinenbauanstalt Paul Sa⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur delsoesellschaft seit 1. März 1924. in Ludwigshafen a. Rh. u. Co. in Haan, ie Gesellschof arden, den 2. April 1924. 88 Rärnberg; Gerhard neider ist aus Reichsanzeiger. Bish. Sitz der Firma: Hermann Schwender in Osnabrück ist haberaktien zu je 100 Goldmark und lomon & Co.“ aufgelöst ist. Das Ge⸗ durch den öö Groß⸗ und Kleinhandel in Helen, Lacken 8 E. Adler in Speyer. aufgelöst * der deer dee gee Geselschae Amtiaehhe.a. chieden; neu bestellter Bamberg. Prokura erteilt. 6500 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ schäft wird unter unveränderter Firma II. am 4. April 1924 unter Nr. 58 die und Farben. Gesellschafter: 1. Peter „„Rheinische Möbelfabrik Schöfer Hugo Jansen alleiniger Inhaber dr ekecheAhes ese⸗ 7n Vorstand Direktor Rudoff Görnandt Nürnbera. den 27. März 1924. Zur Firma Joh. Gerh. Donnerberg aktien zu je 100 Goldmark zerlegt. Je von dem früheren Gesellschafter, Kauf⸗ durch Gesellschaftsvertrag vom 7. Februar Hoffmann, Kaufmann in Ogpoersheim, A. Co. in Spever. irma ist. ortheim, Hann. 183586] * Berlin. Amtsgericht Reaiftergericht. u. Osnabrück: Fräufein Agnes Donner⸗ 2 Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ mann Paul Salomon in Landsberg g. W., 1928 ernet tiahnstofspesen ellscha i6 mit 2 2. Wilhelm Stolz. Kaufmann in Bruchsal ee 88 Nb 5. April 1924. n R. Am 1. April 1924: Hrnzelr 9. im Handelsregister A Nr. 208 nn ve- ü-Ang in Nürnberg: ope 8es 36871 Er 1.. durch Tod aus der ränkter Haftung“ mi itz in† mtsgericht Registergericht. nt r. 469 die offene Han petragene irma ist erlo rauia. 3. ausgeschiede ur Vertretung der ellscha g 2. Veränderungen 9 gistergerich 8 e off agene Firma Ernst Neuse & Co. 20 Pühl 4 Birkel in Petersgmünd: In das Seg A des Amts⸗ Zur fi nn Heislsch- ee ie Bekanntmachungen der Fseisaet

Perpelest 8 e Grsta Unkel. Gegenstand des Unternehmend ist sellschaft Busch u. Ranft mit dem 8, Norithei Deu b 1— —ʃ t Zelleman erteilte Prokurg ist erloschen. bei eingetragenen Firmen: Fese gic.u an 2— Gesel⸗ ust . ist auf den Kommerzienrat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ gerichts Oberaula ist bei der unter Nr. 13 .dahand hefensga mit beschränkter erfolgen durch den tschen Reichs⸗

Landsberg a. W., den 7. April 1924. Das die st ung und der Vertrieb von 1 D. Loeb & Sohn in Ludwigs⸗ Lychen. [3886] in Haan Persönlich ha Stukenbrok in Einbeck über⸗ Amtsgericht Baustoffen aller Art sowie die Beteiligung h . unser Handelsregister Abteilung A schafter sind: 1. Ewald Busch, Kaufmang, gangen. schäft ist mit allen Aktiven und Passiven eingetragenen offenen ndelsgesellschaft Haftung, Osnabrück: Durch Beschluß der anzeiger und das amtliche Kreisdlatt für mtsgeri hafen a. Rh.: Die Firma ist geändert se Flemewiseee., ö 8 dr seng: 86 Ranft, h Snc. beide 1 ebergang 8 Ger und dem I 1,2 For he⸗ 1 „Elektro⸗Ueberwachung Linn u. Fenlcaft 1 ellschaft . vom 6. üvan ist der den Kreis Herzogtum Lauenburg. Die

an anderen Unternehmungen derselben oder ist heute bei in: Loebbrennerei D. Loeb & Sohn. Oberaula am 1. April 1924 folcendes Sitz nach Essen verlegt. Durch den Berufung der Generalversammlung erfolgt

. Ihs. ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ Ge⸗ dsüch r. 27 des Regitters), folg 1 1. Aori häfts Firma auf den bisherigen be-Prune⸗ 89g schäftsmweig ist: Branntweinbrennerei. ü worden: 82 ach F Ees wwnner Celcalaörea ist an⸗ daeg Frründehen N- ee I ceh Albert Birkel. Fesn güeiber in gernts fiipaacen worden: Der bisherige Ge⸗ gleichen schluß ist der Gesellschaftsver⸗ durch öffentliche Bekanntmachung in den

Im Handelsregister Abteilung B ist trägt fünfzehntausend Goldmark, wobei Likörfabrik sowie Handel mit Spirituos 8 K He sgeschiede icht Oenabrück Ge inds 11 12 E11II unter einer Gosdmark der Wert bon zehn 87s irituosen loschen. ben: Großhandel mit ünstlichen m Erwerbe des Geschäfts durch gmünd, übergegangen. sellschafter Heinrich Linn ist ausgeschieden krag geändert. 8 Gesellschaftsblättern. 1 Zweiundvjerzigstel amerikanischen Dollar und Weinen. 1 il 1924 1 Rlün sges en.21 echeptfce⸗ * 8 8 den F-. 22 La hükhe verzeichnefen Firma Langensalzaer Tage 2. Fritz Hornschuch und Sohn in Lychen, den 3. April 1924. 8 umen und I ite wmmerzienrat Stukenbrok ausgeschlossen. -ss (Ece.. Co. . we. N. eg.er.e 2 seieZeftene 8„ B 1. 8 —.

u verstehen ist. Feschäftsführer sind die Das Amtsgericht. Abteilun baft blatt, Sitz Langensalza, eingetragener Fanfieu. Kari SE1n Neustadt a. H.: Dem Kaufmann Eduard Z mtsgerich n 3 Kilung,9. enege ege e chefhanen. für die in dem ellschaft mit beschränkter Haftung in getreten. Die Firma ist in Glektro⸗ vebar ches. Mmen 3594] fhrbend,, dertreden afts Möhlüclten der Lan ftsrat Maximilian

Verein, eingetragen worden, daß die Webe Knecht M Fj schäfts begründeten Ver⸗ Uhn l

A 8 e r, beide in Unkel. Jeder Geschäfts⸗ Kne in Ünchen ist Einzelprokura L. e 12897 Unter N. 92 die Firma Westdeutschet lürblicht . grüͤndeten Ver⸗ Rürnberg, Bogenstr. Nr. 4. Der 1 * eberwachung geändert chuß,

V“ fübrer ist zur alleinigen Vertretung der erthirh chlir & C eüge Geshh 8 unser Handelsregister in Ab⸗ Eisenwerk Bürger Si sse, Gese llschaf nüerfiten zes. früberen eze rhn schaftsvertrag ist festgestellt am 8. Fe⸗ 1 8 178 27 b gscsh Frnzelämgister Abt A g2 gener in Niendorf a. d. Stecknitz, 3. der

ärbde weten it . g Vorstands⸗ Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ haf 8 zerny in Ludwig aüeag s heute unter Nr. 49 die Pe mit beschränkter Haftung mit dem Sit⸗ 10444.H nac 422 1 veMheeek ...... stand des Oerlinghausen. 8 Gẽů 2. & Co., Werkstätt fuü Buchdruckereibesizer Hermann X ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hafen a h.: Gesellschafter Hans Czerny ruckerei Schumann & Nick in * Pta Ffn d des Unternehmengs ürnberg. [2873] nehmens ist: Fabrikation von Webwaren In unser nelbgie abteindas 25—2 e ne Miechanii Lerdüch 8 dwn Fühmeerenece 4. der Iövö b

gner in öͤll n i der Ritter⸗

itgl . mitglieder Pfarrer Otto Köhn in See⸗ durch den Deutschen Rei ichsanzeiger. ist ausgeschjeden. Elisabeth Wochlik. Papierhandlung, Verlag der Lee. ist Fectgnen und Vertrieb bol Heüerlsregistereinträ aller Art, insbesondere von Scheuer⸗ i - eI; Nr. 72 die Firma Lippi⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ fssen Ha d. b 18,v. esi 82 riedri alter

boch. Bürgermeister Otto Böttcher in 111. am 4. April 1924 (Nr. 50): D. Ehefrau von A ik. i ri⸗ 1 urch Ehefrau von August Wochlik. in Ludwigs⸗ Beäaha in Lychen“ und als Inhaber die isenkon ruktionen aller Axt und Fabti 1. Haus Fischer „tüchern und Bettüchern sowie der Handel mittelfabrik Inh aul 8 Ffraeh. Bglagecichhändler . Beschluß der Ge afze gerge mean hafen a. Rh., als Gesellschafterin ein⸗ Buchdruckereibesitzer Carl Nick und Werner büe von Stahlwaren aller Art. De kter 209208 1 RNlcest wir G mit diesen Gegenständen. Die Gesell⸗ ver betst 8 vug * na-eg Süaaicher dnf ogel i. Lbg. Die Gründer haben sämt⸗ Bruno Graeser in Langensalza aus⸗ degkirh. arne ee he ne, cae eeihtö. 8 . drma it geahüssrt. 88 - .ee u Fesafehacn is Umunen: 5 dn 82 adewiha des Norbert Vomberg üüt schaft ist besegt. 2 h heen 2 lsc bede e 88 *Perzas 808 Shensess del. Agjen überwoszaneene 6 8 1 2 artigen E chen. ig einschlägigen fte zu be⸗ isches Amtsger

Ffüen enunden . ugd, gen schränkter Haftung in Rheinbreitbach, vom Fesenschafsere Hans Czerny setzt der Lychen, den 3. April 12244, 265 zu erwerben. 8 1 Stamm 2. Fichtuer &. Strobel in Nürn⸗ v 89 ee eran Se söetes Die Gesellschaft hat am 5. März 1 der a . tagsabgeordnete Albert Arnstadt in Groß⸗ 20. Februar 1924 ist der Geselsschafte Gesellschafter August Wochlik die offene Das Amtsgericht. sbeträgt 25 000 Uenbmdef Fäah⸗ ig. Der Inhaber Sric, Fichtner hat zu beteiligen und Interessengemein⸗· Offtenbach, Main. [3590] A 8 Osterode Menzel in Rabebur der Landesver⸗ vargula, der Posthalter Albert Schnell in vertrag hinsichtlich der 4 8. 10 Handelsgesellschaft mit seiner Ehefrau —— sind: Albert Bürger, Fabrikant, a Kaufmann olfgana Anton Zimmer⸗ schaftsverträge abzuschließen. Stamm⸗ Ideisregisterein träge⸗ mtsgericht Os 8 waltungsdirektor in Pongensalza der Gutsbesitzer Carl von geändert. Jeder vE n6 für sich Elisabeth fort. Zur Vertretung der Ge⸗ ASsdes F [3683] Hesce Oberingenieur, heide in Haan v7. in Nürnberg als Gesellschafter in kapital: 5000 Goldmark. Die Gesellschaft acob Pless eld in Offen⸗ vg. Kerper tenh Die mit der Anmeldung ein⸗ Seebach in Cammerforst, der Gutsbesitzer allein berechtiat⸗ dig Ce enschat e per⸗ Fhgeft ist nur der Gesellschafter August r, med. Robert Hahn & Co. medi⸗ Ulschaftsvertrag ist am * 1 von ihm frxe obiger Firma betriebene wird vertreten, wenn mebrere Geschäfts⸗ a M.: ven dem 20. März 1924 ist Osterwiecgk 1 [3595] gereichten Schriftstücke, insbesondere der Alfred Lang in Großvargüla und der Zahn⸗ treten. Fritz Brocke i 61 eschäfts⸗ berechiet. zicich Fürt⸗ mit vscränkis. er 1924 festgestellt. Die Gesellschaft den äschäft aufgenommen und betreibt es führer bestellt sind durch zwei Geschäfts⸗ der Kaufmann Rudolf Blechner in Offen⸗ Die im Hanzessregfse. A 235 ein. Fesbs gegen t des Porstands und der künstler Gustav Thauß, in Langenselm Uührer ausgeschieden. Fa 1 ant Oskar Sally Straufz in Speyer; Der tung Fillale Maadeburg, siehe die Ver⸗ durch einen oder mehrere sece ihm in offener Handelsgesellschaft seit führer gemeinsam oder einen Geschäfts⸗ bach a. M. als persönlich b-* Ge⸗ getragene Firma Berlin⸗Osterwiecker Revisoren, können⸗ in der Gexrichts.

Amtehgericht in Langensalen . neider in Shes. 895 hein 1-. zum 1. ist am 7. Juli 1921 ge⸗ Meecc ichung unter Berlin (152 H.⸗R vertrelen. Sind mehrere Geschäftsfü emnuar 1924 unter der Firma Fichtner führer zusammen mit einem Prokuristen. sell cbaf ter ein vn von da ab offene Finkruhawnren Fabrik Heinrich schreiberei eingesehen werden, der Bericht

eeee. er- t. Die Pr urg des storben F s Geschäft wird von der 27 340). bestellt, so ist jeder von ihnen apein enmermann. weiter. Geschäftsführer: Eduard Karl. Ingenjeur. Handelsgesellschaft. Die Firmg ist ge⸗ Werner, ag. ist erloschen. der Revisoren auch bei der Handels⸗

? ₰I4““ fe xe g s Hes-R. Srr⸗zeciesweüecefe en ögemnneec. .- wn e Auf Blatt 132 des hiesigen Handels⸗ Linz a. Rh., wen 4. slenr 1924. Kindern Johanna, Edwin und Greie Zum Handelsregister B. Band VIII aen N. h utschen Reicht. iloschen. S beshna: . bit .⸗ Rechte der/ Dem Karl Peroromt in L bsn 88 Ratzedurg ütee Ce gieme Beli Teadelae e Rägücbee e.,besnheugg,a g ellegieseeic en asre Racnbrtete Seseait. Sefan. han Lralt. .1c

ich zu Lerbach. Offene Handelsgesell⸗ u Vorstandsmitgliedern sind bestelltz