u“ “
Am Schluß der dreitägigen Verhandlungen schlug der Vorsitzende Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom
vor, die Beratungen der beiden Kauptausschüsse nicht abzuschließen, +† und — im Vergleich mit der Vorwoche): 114“ sondern nur zu vertagen, bis die großen politischen Entscheidungen Aktiva. 1 “ — 8 8 E r st e gerallen seien. Eine Reihe von Aeußerungen, auch vom Regierungs. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold 8 I —
sisch, können nicht ohne Stellungnahme des Reichswirtschaftsrates in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingohlo 8 1 ch R ich 8 8 . 8 1 i üht, diese Schlußtolgerungen zu ziehen. 2784 ℳ berechne)t . 8 8 G t 8 3 g J1181” 1XX“ Rachsregikrung. tn ö“ (+ 2 075 911) TI Deu en E an el er und reu 1 en
Man müsse zunächst wissen, 1 004 830 Berlin, Montag, den 14. April 1924
die großen wirtschaftlichen Verbände der Arbeitgeber und darunter Gorlnlddldl . . 8 bie er dalrbeimneinhe zu diesem Gutachten einnehmen. Der (unverändert) 288b r 89. Reichswirtschaftsrat könne zu der künfugen inneren wie äußeren und zwar Goldkassenbestoereen . .... .839 878 4 142
Wir⸗schaftspolitik nicht Stellung nehmen, bevor grundlegend festgesetzt (enb c Veasap
ꝛ— — 3G ü t eine deutsche Wirtschaftspolitik unter den Aus. Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnotenbanken. 8 .1 2 Untersuchun — „ 0
8 ö“ “ aufgestellten Bedingungen 9 (unverändert) (unverändert) „ 19 2' Auszebste, Ferlust, n Hundiachen, Zusten . ent 1 er 1 n et er möglich sei. Die Zwischenzeit dürse jedoch nicht verstreichen. Reichs⸗ und Darlehenskassenschinen. .. ( 2 n 8688 8 2 vts 4 1 8 586) 8 128 non, Werivaheeren. 4 ““ 8. o“ Rentenbankschiieenn „ 262 961 386 000 000 000 — z. Kommandit “ Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 könne das deutsche Volk nicht weiterleben, wenn es alles . h (+ E 1 und Deutsche Kolon'⸗ 8 1,— Goldmark freibseibend.
lle, was die internationalen Sachverständigen forderten, onst müsse Noten anderer Banken „ FI16ö6“” 1 —“ — nhe Epes se eunche Wrrtschaft vehre olabr mit döblehe Sicherheit die 2511 579 010 100) († 12 700) 22 MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesshäftsstelle eingegangen sein. 24☚½
8 5 1111“ 710 520 211 590 522 531 2 423 181 860 8 deutsche Währung zugrunde gehen Wechsel und Schecke 4 19 899 301 789 956 161)] H. 81880 169) —
Rentenmarkwechsel und ⸗Schecks.. 1 156 716 570 550 000 000 [4563] 1 seine Ebefrau, Kathzina geb. Demand, [4014 Oeffentliche ustellung. geladen. Zwecks pfentlicher ustellum (+ 60 436 046 380 000 000) Untersu ungs⸗ Das Aufgebot Amtsgerichts Esch⸗ früher in Lünen, 5. Re Ebefrau Berg. Philippine Müller, N b. Walter, Ehe⸗ bekanntgemacht. d gen 1924. Söhelan⸗ 2 weiler vom 19. Msürz 1924 — Reichs⸗ mann Wilheim Welz l, Elisabeth geb. frau von Ludwig Müller. Meinkommissionär schreiberei des Amftgerichts.
——
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛcc von Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
—,— —-SS92S
(+ 6 857 171 160 000 000) 3 Fassel den 8 pril 1924. Rechtsanwälte Dr. Finselstein und Dr. mann, Else geb. Mazinski. genannt trägt die Kosten des
Lombardforderungen.... . . .....;7224 210 579 260 000 000) C ◻2952 0722 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 9 . (— 4 212 975 000 000 000) ,(†+ 819 166) 8 sachen. anzeiger vom 28. März 1924 — wird Lehmann, in Torgau, Fpitalstraße 11, in Edenkoben, Klägerin, wertreten durch (4399) 1e““ 8 maßregeln. darunter lombardierte Wechsel c 9 88 484880 999009) “ E11“ x882 “ es sich bei 8. dort L“ SSe 1“ eil in Landau, Heinz Karl Fritz Mrever, vertr. bur t t der Maul⸗ B 8 1 Bes . aufgebotenen tpavieren nicht um Ziegler in Dortmund, gigen ihren Ehe⸗ klagt gegen ihren vorgengsinten Ehemann . un d hn “ it ds e chg0f nr Teip te am Rentenmarklombardforderungen 11X1““ 107 953 000 000 000 000 “ 1 892 Ct. n den Oberreiter Aktien, sondern Schuldverschreibungen mann, früher in Dortmuns, Mallinkrodt⸗ Ludwig düner, frübers in Edenkoben 8 S. p2 nndof 12. April 1924 gemeldet worden 1 (— 6725 200 000 000 000) — “ Itav Berlin der 1./Eskadron Reiter⸗ des Eschweiler Bergwer ksvereins handelt. straße 239 III, 6. die Fhefrau Buch⸗ wohnhaft, zurzeit ohne bskannten Aufent⸗ Louis Küster, unbekannten Aufenthalt g . Effekten .. . 476 842 868 853 777 1 769 99 10 Nr. 16 zu Hofgeismar, geboren „A., A: (Unterschrift), drucker Rudolf Tresp in Dortmund, halt, Beklagten, mit den / Antrage: 1. die mit Antrag Hellubee „ * 2n 8 (— 55 805 450 000 000) ,(† Sv. 12. Mai 1898 zu Dähre, Kreis Salz⸗ Gerichtsschrerber des Amtsgerichts. Sonnenscheinsaasse Nr. ¶Prozeßbevoll- am 31. Mai 1918 vof dem Standes⸗ jährlich 240 Goldmaft für die Zeit as Sonstige Aktivrrnrn . . enn 58 18 289) 4 22 835 808) 2521ggbel. wird der Angeklagte gemaͤß, § 12 [4398] —— mächtigter: itte . Dort. beamten 18 Edenkoben wischen den Par. Nr. 14 des „Reichsverkehrsblatte“ vom 10. April hat 35 973 787 620 000 000 -eeiiie Gesetzes vom /17. August 1920 für Auf Antrag des Kaufmanns Hans⸗ mund. gegen, ihren Ehersanne früher in teien geschlossene Ehe vferd aus Verschulden p kenden Inhalt: Verordnung vom 3. April 1924 über die Bil⸗ im Rentenmarkverkehr. hnenflüchtig erkl Joachim Hartmann — Nrrireten durch die Dormund, 1. die Ehensu Htto Thie. des Beklagten geichte chstder . “ 88 R. 8 ines vorläufigen Direktoriums der Deutschen Reichsbahn. —8 ℳ8 älte Dr Dr. Ma b eichokk. gen ägt d .— Zur wird zur Verflndlung des Nechts⸗ und ⸗betriebsordnung vom 4. November 1904 (-GBl. 387). — . C11a ö (unverändert) (unverändert 2 1“ er; - anwalt Dr. Jaraczewefk in Dortmund, in die Sitzung der Zivilkammer des Land⸗ 14. i 1924 9 ͤ 3 1“ nne2199 5 — . Zwecke der Kraftloserklärsng der folgenden gegen ihren Ehemann ffrüher in Hamm, gerichts Landau, Tfalz, vom Donners. 1,1. Jun Vorm. 9 ¾ Uhr, ge⸗ abwe 1 — Erlaß v Reservefndvheedd 160 502 .127 264 „ 1210” auf den Inhaber und Aber je 1000 ℳ ini 26 * S⸗ laden. Zwecke/ öffentlicher Zustellung be⸗ 8 Eeö 88 Eu““ l ven 82 vas . 1 (unverändert) (unverändert lautenden Aktien der Tepvichfabrikzentrale 8 H Ehenran ¹ erag “ . L5 .ee uni 192 oao n9r kanntgemacht] 9. April 1924. Gerichts⸗ Rechnungsjahr 1924. — Erlaß vom 9. April 1924, betr. Dienst. Betrag der umlaufenden Noten „ G t. 2. Sen 810) 84 88 882 6 82 ean Aufgebote, Ver⸗ Alt. Geh⸗ in Leiviig Ner. 9227, 9223 2e0b rünes⸗ Fhens Iininctr ageare, ne 8 hr e 2 —— schreiberei der Elmisgerichts. v ö1 1““ a . b AAX““ 9 . 8 nn Prozeßbevolmächtigt : Rechtsanwalt Dr Rechtsanwalt zi bestellen. — Die öffent⸗ [4400] b 8 Ernshhe. elch.anige tantzaunzahene:: 111“”“ g. 85 27 5 599 139) 411 060 963 Pnht sst⸗ und Fundsachen, 2 8 Sn- 888 8* 5 liche Zustellun 1 1924. durch den — Nr. 15 der „Veröffentlichungen des eichs⸗ 1 (+ 70 41 G 8 wirken, insbesondese neue Zins⸗, Renten⸗2 87 k eg 8 ni 1924. hofftraße 12, klagt dge 7 Se⸗ 8 der und 1““ *¼ 12, “ 19 hat Ungeaben Sctt. dar. im ö1ö““ 8 8 . 88 “ uftellungen u. dergl. oder “ Fhinn 8 enen Er. Nebend, Raders 11““ ües b rei des Landgerichte. Ernst 2 uis Kü seer, 21X. e Geang der gemeingefährlichen Krankheiten. — Gesetzgebung usw 1 1 vpuecungssche e. e F. 3 B“ — 1 Preußen) FUntessuchungsgebühren für ausländisches Fleiich. — b) Privatguthaben. . . .. 11“ 392 229 675 912 611 054 2 276 742 701 19 840 8,148 Aufgebot und Zahlungssperre. findet auf den /Antragsteller seldst keire Fexea. hee 9. 85 e d.wvr. 14889 e tede, lung, pon säbrlich Impfstoffe. — Viehseuchengesetz. — Wassergesetz in Pyrmont. — 8 (+ 39 895 236 845 388 290) (+ 373 209 410) (- 8 5 768 hHas Aufgebot der Vngeblich abhanden Anwendung. Einlösung der bereits 8 1 5. 8 5 8, Gac 9 . 3 2 8 9b b 2 88n u, geb. i F die Zeit ab Klagzustllung dis zum 12. 3. Thüringen.) Apothekenbetriebsordnung. — Tierseuchen im Deutsche )n (+ 29 081 913 170 000 000) 8 ö6“ falbabn und Kraftwerks⸗Aktiengesellschaft dem Verbot nicht betroffen. —829 a SR 14/24. ge v vg'e⸗ Ib — g- 9 vxen 8 vg. vuges läufig vollstreckbag zu verurteilen. Be⸗ Reiche. 31. März. — Maul⸗ und Klauenseuche in Kalifornien. — Darlehen bei der Rentebakkk. . . 800 000 000 000 000 000 1 rn. 11 653, 11 654, [1 655, 5132. Leipzig, dern 9. April 1924. Bann in ” musid, gegen i 298 . agdeburg, klagt gen 8 bbeiter 9.LSgh, 8 J.e.b Zeiweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Vereinigte Staaten von (unverändert — 1“ S91, 16074. 16 190 übar je 1000 ℳ,., Das Amthwericht. Abt. I. 29. in Dorsmund. Heroldstraße 62, Albert Brosdau, frü n Magzdeburg, llagier wird eeeg. -eees Amerika.) Desinfektion von Heu und Stroh. — Vermischtes. (Eng⸗ Sonstige Passicau ... 178 193 390 860 659 402 796 575 418 4 49000. 3532 über 500 ℳ sist beantragt. —— „Bergmann Heinrich jetzt unbekannten Aufesithalts, auf Grund Gerichtshaus 84 and.) Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten. — Geschenkliste — (+ 9 694 170 639 009 089) ,(+ 63 256 088) Techzer Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ [4397] Aufgebot. 5 F. 2/24. 1. Rudowicz, Maria geb. Sadowski, in des § 1568 B. G.⸗Wh mit dem Antrage 14. Juni 1934,/ Vorm. 9% ihe, zeladen Monatstabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverbältnisse in darunter im Rentenmarkverkehr. 4 674 221 420 000 000 8 18 edert, spätestens in dem auf den Der Spar, und Kiesitverein zu Hersfeld. Ostwennemar sei Hamm, Prozeßbevoll⸗ auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Zwechs öffentl Zustellung elannt⸗ den 334 deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, No⸗ (s— 120 267 720 000 000) .““ 8 „RNovember 1924, Vormittags eingetragene Genossenschat mit beschränkter mächtigter: Re tsanwalt Witte in Dort⸗ den Betlagten zur / mündlichen Verhand⸗ gemacht. 9. Apfil 1924. Gerichtsschreiber vember 1923. — Desgleichen in einigen größeren Städten des Aus⸗ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln “ 8 8 Uhr, vor dem unterzeisbneten Gericht, Haftpflicht, hat das A fgebot des Piand⸗ mund, gegen sbren Ehemann, früher in lung des Rechtsssleits vor die 5. Zivil⸗ des Amtsgerichtz 3 — Wochentabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeits⸗ 10 Trillionen Mark. 1 8 1 ue Friedrichstraße 13/1, III. Stock⸗ scheins Nr. 718 der D rlehnskasse bei der Ostwennemar, sauf Ehescheidungen. Die kammer des serichts in Magdeburg 8 verhältnisse in den 46 deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr “ 1““ 1 ik, Zimmer 106, ansseraumten Auf. Reichsbank Fulda vos 8. Oktober 1921 Kläger laden die Beklagten, deren Auf⸗ auf den 6. J „ Vormittags 4401] Einwohnern. — Desgleichen in einigen größeren Städten des Aus⸗ botsteumnine seine Reshte anzumeloen über 50 000 ℳ beanzkagt. Der Inhaber enthalt jetzt ünbekannt ist, zur mündlichen 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch August Resing ssing), geb. 7. 7. landes. — Erkrankungen an üöbertragbaren Krankheiten in deutschen d die Urkunden vorzulsgen, widrigenfalls der Urkunde wird affgefordert. spätestens Verhandlung des Rechtsstreits vor das einen bei dissem Gerichte zugelassenen 1912, klagt gegen Arbeiter August Ländern. — Witterung. — Grundwasserstand in Berlin und München, — Das Geschäft an der Eisenbörse in Düsseldorf bewegte]/ do. in Packungen 197,00 bis —,— ℳ, Corned beef 12/6 lg. a7a Kraßfsosertlärung vriorigenfalls in dem auf den 70. Oktober 1924, Landgericht u Dortmund, und zwar:; zu! Rohrig, cge. 96, 7.)586, Jt. nabe⸗ Bodenwärme in Berlin, November 1923. sch. wie „W. T. B.“ meldet, im Zusammenhang mit der ungeklärten Kiste 35,00 bis 36,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 62,00 bis 67,0 lgen wird Gleichzostig wird der Allg. Vormittags 10 hr, vor dem unter⸗ bis 4. vor sie 3. Zivilkammer auf den ssen. kannten Aufenthalts, mit Antrag, Bekl. .“ age des Geschäfts bei unveränderten Preisen in stetigen Bahnen. Quadratfäse 30,00 bis 40,00 ℳ, Quarkkäse 35,00 bis 50,0 albahn und Kraftwecks⸗Aktiengesellschaft keichneten Gericht,/ Abt. d, Zimmer Nr. 57, 28. Juni 1924. Vorm. 9 Uhr, Magdebnfeg, den 9. April 1924. ab Klagzustellung bis zum 7. Juli 1928 8 Tilsiter Käse, vollfett 120,00 bis 125,00 ℳ, Tilsiter Käse, halt Bertin betreste der oß uinten anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Zimmer 77, zu 5 bis 8 vor die 4. Zivil⸗ Der Gerichthschreiber des Landgerichts. zur Zahlung einer Monatlich im voraus — ö —,— bis —,— ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 22,50 d . 8 e ohechenn 814. “*“ den 28. Juni 1524. as a lag. siner, eSegnch, igt vegnes Wollversteigerung am 11. April 1924 in Berlin. 25,00 ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 18,00 bis 19,00 ℳ, ber als den Ant/aasteller eine Leistung widrigenfalls diß Kraftloserklärung der hr, Zimmer 66, zu 9 und 10 [4016] Oeffentliche Zustellung. verurteilen. Zur Perbandlung wird Bekl. Handel und Gewerbe. sSie fünfte diesjährige Wollversteigerung des Wollverwertungs⸗ gez. Kondensmilch 28,00 bis 29,00 ℳ. Umrechnungzu bewirken, insbelbndere neue Zinsicheine Urkunde erfolgen wird. 9 Z pilkammer auf den 27. IJuni]/ E : enbahnobersekretär vor Amtsgericht Bremen, Gerichtehaus,
1 r lten p 000 Milliarden = 1 Goldmark. ser ei ulda, den l0. April 19221. 2 . 9 Uhr, Zimmer 33, mit Carl Henni er in Gö itz, Prozeßbevoll, Zimmer 84, auff den 26. V. 1924, Berlin, den 14. April 19224. echen en nanf a amesshe 12e Hemen SPehwessr 1 Berlin, 8885 8 h w 8 Nen enp Abt. 5. seer Auffordehang, sich durch einen bei mächtigter: der Rechtsahwalt Seytarth in Vorm. 9 ½ Uhr geladen. Zwecks öffent⸗ 8
Telegraphische Auszahlung (in Bil wollen beschickt, von denen ungefähr 2200 Zentner zu untenstehenden 38 Amtsgericht Verlim⸗Mitte. Abt. 3i. 1aool) xAfime e. a9 nen 8 Meelghee Seee Hen. — vee i 18 —
Preisen Nehmer fanden. Man bezahlte: Bvrsine 8 1 8 8 3 kan ung. 8 von auswärtigen Devisen⸗ und 14¹9] Durch Ermächtigung des Justizministers lassen. 8 Aufenthalts, Aktenzeichene 2 R 20/24, 8
8 14. April 12. April 1 e Ztr. fabrilaedaschen 1“ Wert bee 1 Die angeordnete Iahlungssperre betreffs vom 18. März 1924) — III. 884/24 — Dortmund, den 10. April 1924. 2. Frau Minna Kleist, geb. Heidrich, in 1e0oe. Se — vere; 1 Geld Brief Geld Brief Schmutzwolle sohne Spesen b r Aktie des Eisensperks L. Meyer jun. führt der Major af D. Gustav Hans Der Justizobersekretär des Landgerichts. Jena, Zwätzen Prozehbevollmäch. d eöe n D 22 xeeeee Ausgewachsene A/AA Wollen 180 — 220 ℳ ca. 11,— ℳ, Devisen. 8 Co., Aktiengesellschaft in Harzgerode Otto Kastner in Grffelfing bei München, [4012) 11 tigter: der Dr. A. Klopfleisch 22 88 Fe⸗ 8 8 2 22 1,375 1,385 1,375 1,385 Ausgewachsene A Wollen. .. 160 — 190 10,50 „ London, 12. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 721r. 18 042, Emissiot 1923, über ℳ 1000 geboren am 31. Jauar 1881 in Trumpf⸗ Der Schlosser Stantslaus Jozefowski in Weimar, gegen/ühren Ehemann, den Proyeßbe d 21.— ftixobe sck 4 1715b 1,785 1,775 1,785 Ausgewachsene A/B Wollen..... . 140 — 890 .* . 950⸗ New York 4,83,50 Deutschland 19 750 000 000 000, Belgien 8sird aufgehoben. de bei Warnit, a Stelle des bisherigen in Duisburg⸗Verck Maplenkamdtlecze 22. gleischer Paui Ksein, fräber in Jena. ansch vier, kiant geast ker Ingenteur 18,205 18,295 18,205 18,295 Kreuzungs CWolen 130 — 145 „ „ 7,— . an c. Ss9t. Holland 11,64 ½¼. Italien 97,25, Schweiz M .““ 488 Seeen,een r Familiennamen Kläger Prozeßbevoll ächtigter: Rechts EE“ . eg Paul Miedii 19 8— . Feünkturh
EE“ 1 1 4 1 ien 0. misgericht. „Kastner⸗Kirdoffec. . ’ Rubhr 5/24, mit dem Antrag auf Scheidung ec-— f z New York 4,19 4,21 4,19 4,21 Gut hehandelte, abgetrocknete Wohlen fanden auch diesmal wieder g Amsterdam, 12. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Le h. 42 — Aachen, den 5April 1924. anwalt Cohn in Duishürg⸗Ruhrort, klagt der Ehen. Di Kläger L. nen die Be⸗ a. O., Leipziger Strase 110, jetzt un⸗
Ri⸗ p 8 D h 8 . 8 über ür ei illi Schn - f Fggeegen seine Ehefrau Maria Jozefowski, bekannten Aufenthaltg unter der Be⸗ Rio de Janeiro. 0,475 0,485 0,475 0,485 besondere Beachtung und erzielten die höchsten Preise, zuweilen ü⸗ 11,64 ¼, Berlin 0,60 ½ Fl. für eine Billion, Paris 16,07 ½, Ece Abhand 1 Amtsgericht. Abt. h o. 1— b klagten zur misndlichen Verhandlung des Amterd.⸗Rotterdam] 156,11 156,89 SS 157,39 den oben erwähnten Preisen. Die nächsten Versteigerungen. sunden 47,15. Wien 0,0037 . Kopenhagen 44,65, Stockholm „alu 8 * S0 [4002 “ 3 “ veee d dabern Rechtsstreits vör die zweite Zivilkammer es
Brüssel u Antwerpen 21,65 Ie. 21½ 21,38 statt: Donnerstag, 1. Mat, in Güstrom, Donnerdtag, 15. Mat, in Chrititania 36,90, New Vori 288,75, Brüssel 13,65, Madrd ffandbriefbank A./O. En. XXVII nen. den Kaufmann Maier Nuftbaum in Beklagte, au Grund ‚6 1565,1568 B. G.⸗B. des Thüringischen Landgerichts in Weimar 29⸗ I1“
8 57,8 erlin, Donnerstag, 19. Juni, in Güstrow, Freitag, 27. Juni, in 1 ees . 1 “ 28 8 538 % 28,81 . Fre tage 11. Juli, in Berlin, Freitag, 1. August, in Italien 11,85, Prag SED“ hanllltr. 4483/89. 3705/07 =/10/1000, 512 000 Fulda wird die Ermäͤchtigung erteilt, zu mit dem Antrag güf Ehescheidung. Der auf Dienstas, den 17. Juni 1924, 1924 verpflichtet sei/ mit dem Antrage, den ö6161 . 10 8. 1 Zürrch, 12. April. (W. T. B.) Devisenkurse. % M. 8 M G ü Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, b lsingfors 10,47 10,53 10,47 10,53 eipzig. Anmeldungen nur an die Deutsche Wollgesellschaft, Berlin 7 kefür eine Billion, Wien 0,00,80 ¼. Prag 16,90, 90 d Meininger Hypothekenbank⸗Pfandbr. seinem Vornamen Mäsier noch den Ruf⸗ Kläger ladet die Peklagte zur mündlichen sich d ch e bei diesem Gericht zu⸗ Beklagten kostenpflschtig zu verurteilen. der 58-. “ 18,65 18,75 18,55 18,65 SW. 11, Anhaltstraße 7, erbeten. Anruf Nollendorf 4030 — 32. 424 bgrasf für fine 5 eeenen 8431 Paris⸗ 34 15, Zu. g S Kanr. 6979 8128 == 962 1“ “ 1 5 87 88 52 9 eein als Prozeßbeo aü. Klägerin vom 3 4 K 8 b 8 zum ... 5 „ 2 „ 8 F1.8. 8. „11, „,19, s 1 . . . g = 2000, Sulda, den 8. 3 Zivil kammer andgeri s in Duis⸗ eb. ebens jahre enten⸗
AA“ 6 & 6988 6898 v1“ T“ weaut 2000 4 % Schysdverschreibungen der Das Amtzgflicht. Abt.4K. burg auf den ½3. Juni. 1924. Vor. mächtiaten veäxreten zu le 1 entrichten, und zwar in ebon nd P 3, 12, Berlin, 12. April. (W. T. B.) Preisnotierungen Christiania 75,50, Madrid 76,40, dn 8 8 dentralbank für Eisenbahnwerte Berlin mittags 9 Ulsr, mit der Aufforderung, ierteljährli aten im voraus, die ver⸗
p 25.44 25,56 25,04 25,16 für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise 3 8 (W. T. B.) Devisenkurse, en „ J./J. Lit. A Nr. 8113/14 = [4010] Oeffentlche Instellung. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ des — Landgerichts. fallenen sofort,/ sowie das Urteil für vor⸗
des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus üe vech 1 3 . lassenen Rechtkanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1 läufig vollstrechbar zu erklären. Zur münd⸗ 1288 15 88 7338 1338 Versin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17,25 ℳ, 26.10, Nem vr. Gd, Snbg ümst Seec. e c. vna Berlin, den s2. 4. 24. (Wp. 252/24.) 5EE Reben e¹ mächtigten vertrdten zu lassen. 1. R. 78,24. (4003] Oeffentliche Zustellun lichen Verhanslung des Rechtsstreits wird 329 3,29 3,31 Gerstengrütze, lose 16,00 bis 17,00 ℳ, Haferflocken, lose 15,75 bis 88 eeeh 83,00 elsingrors 19 1 Prag 1784 Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. anstalt. Pro ehpepol chtigter: Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der minderi. Rdaͤolt Fri⸗ 8. der Beklagte vor das! Amtsgericht in 56,25 55,96 16,00 ℳ, Hafergrütze, lose 16,00 bis 16,50 ℳ, Roggenmehl 01 Stockholm. 12. April. (W. T. B.) Bevisenkurse. 2ngset3. anwalt Dr. Fränkel in O. S. 14013] Oeffentliche Zustellung. Seeger, geb. am 21. März 1923, vertr. II“ en
12,75 bis 14,00 ℳ, Weizengrieß 18,00 bis 19,00 ℳ, Hartgrieß 22,00 16 5 . Ar (. 2. 2 vnüssel 10 Abhand . 1 3 . f is 8 ’ — ⸗ 143, lin 0,587 für eine Billion, Paris 22,80, Brüssel Abhanden gekömmmen: St. 25 4 % klagt gegen seine E Gertru Die Ehefrau C Emma Frucht⸗ durch seinen ges. Vormuhd, den Leiter der Gothenburg. 110,72 110,72 bis 25,50, ℳ, 70 % Weizenmehl 14,50 his 16,00 ℳ, Weizenauszug, Sowei Prengn 69,20 Amsterdam 141,35 Fhes tzer 63,20, Chrftasee rt. Zollanleibe] Nr. 134 136/40. Korba; geb. Klaschezy, 6. Zt. unbe⸗ händler genannt Dasold, geb. Stepban, städt- Jugendfürsorge in Lospzig, Prozeßbev.: 9 Uhr. geladets u “ SövZ“ mehl 17,00 bis 21,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,00 bis 22,75 ℳ z. Platze 66,40, . 34 151/550 α 34 8 Frankfurt a. O., den 9. April 1924. Budapest... 6. z 8. lseerbsen, kleine 14,00 dis 17,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 22,25 52,25, Washington 3,78 ¼. Helsingfors 9,49, Prag 11,35 0% 70 = 25/1 Ferner Dividenden⸗ kannten Aufentbalts, unte der Behauptung, Hamburg, vertreten purch Rechisanwalt Rechtsanwalt Bavrhamper Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wien.. 6,08 6,08 vi sen, 58 dnen handverlesen 3500 bis 32,50 ℳ, Linsen Christiania, 12. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Lonl hgegchn ℳ 1000 Sloman Salpeter⸗Akt. daß die Beklagte ihn bisswillig verlassen Dr. Bendixen, klagt gfgenrihren Ehemann, klagt gegen den mit unbe g 8 — ele2 ae-e ecncs0ren bandcencen 8,90 hs 8100 ., vnsen. Z ˙— dam ure 5. ODenis 410nz hie Jortp 29r,s Bene P 24 (wp. 2924) ecden secr neneensis, Schnrek unter den sasteten Schaunseler Beneg Lens. bent ahwcsenden Mechansen Aükeh Oel. 090, Defentlcß Jafeneng, 2 2 . a.; ““ roße 43,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmehl 16,00 bis 17,75 ℳ, Makkaronij 271,25, Zürich 12 79, Helsingfors 23, ntwerpe , Der Poli „ der . 3 p. /724.) itnahme ihres gemein amen inder na⸗ ar Fru änd! g 9 „ geb. am . 5. 1. ofmann, geb. 1 Auglänbiice Baagknaten (in Billionen). Grihwo⸗ 40,00“ bis 46,00 ℳ, Makkaroni, Mehlware 36,00 bis — holm 192,25, Kopenhagen 121,25, Prag 21,70. izeivräsiddat. Abteilung IV. E.⸗D.] Deutschland und Frarfrreich gezogen ist früher Hamburg, jeßt unbekannten Auf⸗ Antrag, durch vorläuflg vollstreckbares unebelich der Tberxje Hofmann von “ 8 b Frbeware Schnittnudeln, lose 20,00 bie 24,50 ℳ, Bruchreis 15,25 London, 11. April. (W. T. B.) Privatdiskont 3 8 4144] und dort mit Sczurek Zusammenlebt, mit enthalts, aus § 15656 B. G.⸗B., mit dem Urteil für Recht zu erfennen: Der Be. Watzlhof, ges. vertr. dorch den Vormund 14. April 12. April g — ere,e;e. 3 1 “ Abhande b dem Antrage auf eidung der Ehe. Antrage, die Ehe Parteien zu scheiden klagte wird verurteilt, dem am 21. 3. 1923 Wolfgang Hofmann. usler dort, klagt Banknoten Geld Brief Geld bis ö eeh 9 Fh — ¹ de. Watzrerferh 5 1000 Boes. Der Kläger ladet die/Beklagte zur münd. und den Beklagtey für den allein schul⸗ geb. Kläger von der Gjeburt an bis zur gegen Kurz, Max. Häuslerssohn und reis ,00 bis 31, 1 felreis, Java . . 1“ ; 3 Silber Berli 24 lichen Verhandlung bes Rechksstreits vor digen Teil zu erflären. Klägerin ladet Vollendung des 16. Lessensjabres zu Händen Dienstknecht von Fraclberg, z. Zt. unbe⸗ 4,19 4,21 1“ Ringäpfel, amerikan. 100,00 bis 105,00 ℳ, getr. flaumen London, 12. April. (W. T. B.) Silber 33116, g iun, den 124. 24. (Wp. 250/24.) 0 998 3 1 ündli V 1 8 V 17 Unterhalt eine im f b be 6 2 u. 1 Doll. 4,19 4,21 4,19 8 90/100 43,00 bis 48,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 55,00 bis 60,00 ℳ Lieferung 331⁄16. der polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 1215S 8.de9 an dge 682 9 ae, Fetheo en n⸗ 1“““ rnee “ de LE 11“ vee2h 8 vrean, 9 vs 7 7 7 8 U 7 7 7 2 2. 8 0 8 3 3 9 . 4, ich e 1 1 2 Ferseese as 1“ 868 1,44 18 - ue eas .“ “ ö1 1 er 60 Niederländ 8 Vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ Hamburg, „Zivjftkammer 4 (Frvitjustu. von 60 Goldmark † jährlich 240 Gold⸗ 1. Der Beklagte haf an die Klägerin an — Hüse v⸗ — 18,20 18,20 Kerinthen choice 80,00 big 85,00 9. Mandeln, süße Bari, 150,00 Amsterdam ; 85 . 828 8 8 ndische St hlantei ledigung. Pon den im Reichs⸗ forderung, sich durch einen bei diesem gebäude, Sievesingplatz), auf den 5. Iuni mark, und zwar dis Rücstände sofort, die Stelle des bisherige Unterhalts ab Klage⸗ 7 3 1820 18,20 bis 165,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 140,00 bis 155,00 ℳ, Zimt Staatsanleihe 1922 4 u. F. 8 n 1. % Nie 8 tsanleite hc tcer 5 vom P. 1. 24 gesperrten Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als 1924, Vornsittags 9 ¼ Uhr, mit der künttig fällig wfrdenden Leistungen am zustellung bis zum zufückgelegten 16 Lebens⸗ 1— ziche h. bar⸗ 21 65 b 21,25 — 8 ss „110,00 bis 120,00 ℳ, Kümmel holl 155,00 bis 165,00 ℳ anleihe von 1917 80,00, 3 % Niederländische 8 21 A 10 Nniber Braunkoh nwerke⸗Akt. sind die Prozeßbevollmäshtigten vertreten zu lassen, Aufforderung, einen bei dem gedachten 21. Juni, 21. Geptember, 21. Dezember jahre derselben eisse für je drei Monate t Belgi is 1“ 3,24 3. 324 enc⸗ Pf ffer Si 3 103 00 big 111,00 ℳ weißer Pfeffer 1896,0s Gt . Niederl⸗Ind.⸗Staatsanleihe 8 ktien Be 523, 1692, /2658 u. 4171 ermittelt — 2. R. 20/2. Gericht zugelgssenen Anwalt zu bestellen. und 21. März Eines jeden Jahres zu ge⸗ vorauszahlbare Ggldrente von monatlich 1 Halgasche “ 69,33 9 69,58 9.,9 Feehpöne 19800 biganeg 0 ℳ Rohkaffee Brasil 180,00 bis Nederl. Handel Mij. Sten⸗ Iusgene eeneenin Slannan der Von 8 Faln, den 17 4. 1924 (Wp. 85/24.) Beuthen, H. S., den 7. April 19224. [Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung währen und Ne Kosten des Rechtsstreits achtzehn Goldmarf zu bezahlen. 2. Der (Guiden) 342 7332 Singepote zactbaften Zentersameeta 240,00 bis 30000 9½ Räöst⸗ Pdilide e⸗ 1““ Aitärdam 490 5b zeipräsirk Lnt. Abteilung IV. E.⸗D. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wird dieser Uluszug aus der Klage be⸗ zu tragen r Beklagte wird zur münd⸗ Beklagte hat die Streitskosten 9. 2v 8 innische “ A“ 10,77 . kaffee Brasil 240,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 320,00 Gecont Hol. Peirsleum 185,75, Kon. Rederl. Mij. cot unh [4011] Oeffentüche Zustne Zustellung. F eee e 2½ 1 g-8 S.ench g. sec 1bv Hecae. ranzoͤstche.. EEEE11“ — bis 400,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt 23,00 bis 25,00 ℳ, Röstgetreide, Petroleumbronnen 442,00, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam gabelhanden gesommen: ℳ 4000 „Es tlagen: 1. dieh Ehefrau Bergmann Der Gerichisschreiber des vandgerichtt. den 4. Ilni 1924, Vorm. 8 Uhr. vom 9. 4. 192] bewilligt. Der Alage⸗ FHolläͤndische .. 135611 . d lose 16,50 bis 18,00 ℳ, Katao, settarm 100,00 bis 125,00 ℳ, Kakav, Holland⸗Amerika⸗Linie 84,50, Nederl. Scheepvart⸗Unie 12029 2690 veg., Rbepdt Attien Nr. 22 312, Hausberg in Gelsendsrchen, Beilstraße 22,, BDer Gericterchrerder vesendog ggeladen. Pie öffentliche Zuftelun der varte ist das Armenrecht bewilligt und 8 talienische über 10 Lire 29,35 20,55 leicht entölt 130,00 bis 153,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis Naatschappij 383,75. — Stetig. 111A1“ Köl; 674, 51 07. 8 Prozeßbevollmächtigter Rechtesanwalt [4408] Oeffentliche ing Klage ist Ewilligt g ihr Sekretär Perold hier als Vertreter Jugoflawische.. 5,79 5, 5,79 420,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker L 8 n, den 11. April 1924. Schlüter in Dortmunz, gegen ihren Ehe⸗ Die Ehefrau geb. 88 89 April 195 beigeordnet. Permin zur mündlichen Ver⸗ Novrwegische.. 57,61 57,61 Melis 40,00 bis 42,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 42,50 bis 44,50 ℳ, 111““” — Der Plllizeipräsident. mann, früher in Dortnsund, Ackerstraße 24, Gutowski, in Kiel, Phmberg 18, Prozeß⸗ r. des Pantsgeri Si. eesrrns jit dbestimmt auf Mittwo ch. Rumänische 1000 Lei 2,29 2,39 1 Füs⸗ Würfel 46,00 88 48,00 ℳ, EE n bis 40,00 5 uo A nterschrift). b Alfre beüech. 8 arete G1“ F 4 ben 11 Ine 1921. Borm. 9 irve⸗ . ter 500 Lei EE13“ aep pp, hell, in ,00 bis —,— ℳ, „ d 1 1 . 1 “ sggeb. Altmeyer, in wigshafen, Max⸗ Kiel, klact gegen ihren Ehemann, iff⸗ 8 Sita A.2 Frafe 3 Schwepinche. 8. 110,72 — 110,72 dhelh dn 1999, 40 a Iage Cesseen dgessrug 18,06 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Chartore Abhanden ge men sind ℳ 2000 ftraße 4, Prozeßbevofll mächtigte: Rechls⸗ daber Wübelm Tiesie, zuletzt in Wil. Luhzie Witte, vertz. durch den Berufs⸗ in e ns F.é e„. Schweizer . 73,52 8 73,52 bis 120,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 48,00 ℳ, Pflaumen⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdireitor Menge Neu⸗Westend⸗Abti en/ Nr. 3167 und 3215 anwälte Uhlig und/ Westhoff in Dort⸗ belmsburg bei Hamburg, jetzt unbekannten vormund Theodor Bampann Berlin SW. 47, Grafenau. den 10. April 1924 Spanische 8. 56,25 55,96 mus in Eimern 45,00 bis 48,00. ℳ Steinsalz, lose 3,20 bis 3,80 ℳ, in Berlin. München, den f1. 1v. 1924. mund, gegen ihren/Ehemann, früher in Aufenthalts, auf / Grund des § 1567 kl. Parkstr. 16/17, klaht gegen den Kauf. Geri Eacch:⸗ vcer den en gercht. Tschecho⸗ low. 100 Kr. 8 Siedesalz, lose 4,00 bis 4,60 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 67,00 bis der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Polizckdirektion. Dortmund, 3. dis Ehefrau Bergmann Absatz 2 B. G.⸗T, mit dem Antrage auf mann Max Löwen ein, unbekannten —— 3 u. darüber 12,56 V 12,56 —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 68,00 bis 68,50 ℳ, Purelard in Verlag der Geschäftsstelle g „ ftalt 1Nla447) — Friedrich Grösche/ Maria geb. Goretzki, Ehescheidung. ie Klägerin ladet den Aufenthalts, mit Antfag, Beklagten vor⸗ [3267] Oeffentliche Zustellung. unter 100 Kr 12, 6 12,56 Tierces 66,50 bis —,— ℳ, Purelard in Kisten 67,50 bis 68,00 ℳ, orddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstnt Dat Verfal⸗ in Dorlmund, Riserstraße Nr. 71 bei Beklagten zur smündlichen Verhandlung läufig vollstreckbar su verurteilen, der Die minderjährige Else RNamcke ver⸗ “ gebo erfahren um Zwecke des Auf⸗ Heymer, Prozeßsevollmächtigter: Rechts⸗ des Rechtsstreit vif 7. Zivilkammer e a⸗ ab Klagzussellung bis zum 4 9. treten durch ihren Pflzger, den städtischen
“
— e
Buenos Aires (Papierpeso).
1 Konstantinopel.
E11““
ede.xaAgHnA 2evde.xvMnSn
E11.““
. 1
DOesterreichische.. 618 622. 6,18 5 Speisetalg, gepackt 46,00 bis 50,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 46,00 in, Wilhelmstr. 323. ¹h Ungarische Bankn. 5,24 9. 5,79 58 48,00 4 Margarine, Hondelccmarte 1 56,00 ℳ, II 48,00 bis Berlin. Wild ts der Aktien de Aktiengesellschaft für anwalt Bohmrsch in Dortmund, gegen i Kie, guf den 20. Juni 1928 eine monatliche im voraus zahlbare Berufsvormund Bür’direktor Johaunnes
1 2 . . 7 Moj 1 1“ auausführungen B 8 b . 8 üe ; 2 Gol 8 : — Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische 52,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 1 76,00 ℳ, 11 60,00 bis 65,00 ℳ, Zwei Beilagen 1000 ℳ 8 Berlin über se ihren Ehemanf, früher in Börnig bei 192 — Uhr, mit der Unterbaltzrente vin 25 Goldmark zu Mattbiessen zu Altgfa. klagt gegen den Bantnoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für Moltereibutter in Fässern 192,00 bis —,— ℳ, do. in Packungen d Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. 16 156 15 847 8323, 21 497, 19 852, Seneges. 8 . Bergmann Paul] Aufforderung, zahlen. Beklagte wird zur -eeen. Richard Ramcke heb. 28 Sept 1886 je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für se 100000 Ein⸗ 197 00 bis —,— ℳ, Landbutter in Fässern 165,00 ℳ, do. in 1“ 1n 9 b umprich in Lünen a. d. L, Krummer zugelassenen A des Rechtsstreits/ vor das Amtsgericht zu Altona), zulett/ zu Hamburg. Anckel⸗
bei allen übrigen Auslundswerten für je 100 Einheiten. ackungen 170,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 188,00 bis —,— ℳ, “ “ Mitte, Abt. 154, Weg Nr. 15½ Prozeßbevollmächtigter: Kiel, den! 1 Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 84, auf mannstr. 10 II ei Wulff. jetzt unbe⸗ heiten bei a g für je heiten P. 8 „Au 8. Fäss 8, den 10.4. 24. — 154 . 81/23. 1 Rechtsanwalt Versen in Dortmund, gegen 8 kannten Aufenth is, mit dem Antrage,