(4568]
Mittwoch, den 7. Mai 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, findet im Restaurant „St. Privat“, Annaberg
ordentliche Generalver⸗
. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. 8 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. Jeder Teilnehmer muß seine Aktien ohne Dividendenscheine spätestens bis zum 2. Mai 1924 im Kontor der Brauerei hinterlegt haben, um stimmberechtigt zu sein.
Erzgebirgische Brauerei⸗Aktien⸗
gesellschaft, Annaberg i. Erzgeb. Der Aufsichtsrat. A. Göhler, Vorsitzender.
Fii F. 3. Schröder Bank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den L. Mai 1924, Nachm. 5 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft, Bremen, Obern⸗ straße 2/12.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922,23 und ö über
ddie Genehmigung derselben. 2. Entlastung der Verwaltung. 1
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 29. April 1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben. Bremen, den 11. April 1924. b Der Aufsichtsrat. 1 B. C. Heye, Vorsitzer.
[4411] Mindener Schleppschifffahrts⸗ Gefellschaft zu Minden i. W.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 5. Mai d. Js., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Minden statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
1“ Tagesordnung:
1. Umschreibung von Aktien.
2. Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Umstellungs⸗ berichts sowie Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Abänderung der §§ 4, 5, 15, 19, 21 und 28 der Satzungen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Minden i. W., den 10. April 1924.
Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vorsitzender.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Aktien spätestens am letzten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, dem Bankhause Hermann Lampe, Minden, oder der Darmstädter⸗ und Nationalbank, Minden, gegen Depotschein bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[4587 Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit be⸗
sschränkter Haftpflicht. 1t
Die Mitglieder werden hiermit zur 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 2. Mai 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, nach Char⸗ lottenburg, Bleibtreustraße 14, eingeladen.
beIvFen2
Vorlage des öö erichts.
Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1923 sowie Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands.
Wahl des Vorsitzenden des Vor⸗ stands und seiner Stellvertreter. Wahl für die gemäß § 24 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters.
5. Aenderung des Tarifs.
Beschlußfassung über die beim Re⸗ gistergericht zu beantragende Löschung der durch den Marksturz entwerteten bisherigen Geschäftsanteile.
Beschlußfassung über Neubildung des Reservefonds.
Verschiedenes.
Geschästsbericht, Abschluß und Jahres⸗ rechnung werden gesetzlicher Bestimmung gemäß, eine Woche vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Genossenschaft, Charlottenburg, Bleibtreustraße 14, zur Kenntnis der Genossen ausliegen.
Charlottenburg, den 12. April 1924.
10. Bestand an sonstigen
11. Grundkapital . 12. Reservefonds... 13. Betrag der umlaufen⸗
14. Sonstige täglich fällige 9
15. Darlehen 16. Sonstige Passiva
Bernhard. Friedrich. Fuch
[4452]
Stand der Pabischen Bank
Metallbestand.. Reichskassenscheine und
Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen
b“ Sonstige Aktiva. .
Grundkapital.. Reservefonds T..
heseifente Reoteni Sonstige täglich fällige Fnvlich 4
An eine Kündigungs⸗
Sonstige Passiva ..
4419
Vepbliner Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Zu der am Donnerstag, den 24. April 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für 1922 wird eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsbericht und Rechnungslegung. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 4. Aenderung im Vorstand und Aufsichts⸗ rat. 5. Statutenänderung. 6. Ver⸗ schiedenes. Der Vorstand.
9. Bankausweise.
[4439) Wochenübersicht * der
Reichsbank vom 7. April 1924.
1 Aktiva. 1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kursfähigem deut⸗ Mark schen Gelde und an
das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 ℳ be⸗ rechnet) darunter Gold 464 883 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 443 636 Golddepot 8 (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken.. 21 247 . Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ ““ scheinen 2 478 999 999 279 984 Bestand an Rentenbank⸗ 8 scheinen 262 961 386 000 000 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken .3 417 370 854 800 Bestand an Wechseln .“ und Schecks 710 520 211 590 522 531 .. Bestand an Renten⸗ markwechseln und „schecks. „1 156 716 570 550 000 000 . Bestand an Lombard⸗ forderungen. 24 210 875 260 000 000 darunter lom⸗ bardierte Wechsel ℳ 18 948 426 980 000 000 8. Bestand an Renten⸗ marklombardforderungen 107 953 000 000 000 000 9. Bestand an Effekten 476 842 868 853 777
Aktiven . 211 863 455 517 632 574 darunter im Renten⸗
markverkehr ℳ 35 973 787 620 000 000 .
Passiva.
den Noten 683 650 942 750 554 876
Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben 423 110 749 633 590 131 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr ℳ 270 793 991 280 000 000 b) Privatgut⸗ 8 haben 392 229 675 912 611 054 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr ℳ 168 993 312 010 000 000 bei der Rentenbank 800 000 000 000 000 000
178 193 390 860 659 402 darunter im Renten⸗ markverkehr ℳ4 674 221 420 000 000. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen m Inlande zahlbaren Wechseln . 10 000 000 000 000 000. Berlin, den 11. April 1924. Reichsbankdirektorium. Schacht. v. Glasenapp.
v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies. Seiffert. Vocke. 8. Schneider.
vom 7. April 1 Aktiva. ℳ 3 010 000,—
M. ℳ
Darlehenskassenscheine
einschließlich obigen Metallbestands 55 423 670 000 .. 18 954 498 688 968
857 074 715 139 : 21 678 517 974 784
41 545 515 048 891 Passiva.
34 299 9 123 870 073
. 38 245 155 603 961
III...
Ver keiten frist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten.
3 291 235 574 494
41 545 515 048 891 aus weiter be⸗ zahlbaren Wechseln
Verbindlichkeiten
4453]
Württembergischen
NRotenbankt am 7. April 1924
Aktiva. Metallbestand.. Reichs⸗ u. Darlehens⸗
kassenscheine.. — Noten anderer Banken 89 914 950 000 .17 702 465 100 000
Wechselbestand.. Lombardforderungen... — Effekten . 183 764 230 000 Sonstige Aktiva 1 790 434 247 479 Passiva. in Millionen Mark Grundkapital... 1 Reservefonds.. 7 Umlaufende Noten. 5 562 047 469 Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten. 18 509 270 020 000 An Kündigungsfrist ge⸗
bund. Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 1 251 746 460 000
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begevenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Millionen ℳ 1 521 904 420 000.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[4069]
Von der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. der Dresdner Bank und der Firma Richard Lenz & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 75 000 000 neue Aktien der Mühlenbauanstalt und Ma⸗ schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden, Nr. 20 001 — 50 000 zu je ℳ 1000, Serie B Nr. 1 — 3000 zu je ℳ 5000 und Serie C Nr. 1 — 3000 zu je ℳ 10 000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 9. April 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
84
Die Deutsche Bank Filiale Dresden und die Dresdner Bank, beide in Dresden, haben beantragt, ℳ 155 000 000 neue Stamm⸗ aktien, Stück 65 000 über je ℳ 1000, Nr. 45 001 — 107 000 und 122 001 bis 125 000, Stück 15 000 über je ℳ 6000, Nr. 107 001 — 122 000, der Mitteldeutschen Spritwerke Aktiengesellschaft in Dresden
Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 11. April 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Jul. Heller, Vorsitzender.
[40711 Bekanntmachung.
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., der Firma Gebr. Sulzbach, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 300 000 000 neuen Stamm⸗ aktien, 300 000 St. über je ℳ 1000 Nr. 899 001—1 199 000, der Allge⸗ meinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft 3u Berlin b 1 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. April 1924. 4 Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[40722 Bekanntmachung.
Von der Tellus Aktiengesellschaft für
Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt
a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
lassung von
ℳ 10 000 000 Stammaktien der Chemischen Werke Henke & Baertling A.⸗G., Bremen, Stück 10 000 zu je ℳ 1000, Nr. 1— 10 000,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 9. April 1924.
Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
[4073] Bekanntmachung.
Von der Firma Baß & Herz, Frank⸗ furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
ℳ 22 000 000 neuen Aktien zu je
ℳ 1000 Nr. 38 001 — 38 250, 42 501 bis 44 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922, Nr. 38 251 — 42 500, 44 001 — 60 000 mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juli 1923, Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 9. April 1924.
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[343]
Die Ebeling & Wellens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Emden, den 26. März 1924.
Der Liquidator der Ebeling & Wellens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden in Liquidation:
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Laas 8 “ 86 8
sebenen, im Inlande Ih. ℳ 886 7035
7 1
in Millionen Marxs
0 2.
zum Handel und zur Notierung an der l
[3039] Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte, Bafel.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 24. April, 3 Uyr Nachmittags, im Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ verein, Aeschenvorstadt 1 in Basel, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungsablage des Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Februar 1923 bis 31. Ja⸗ nuar 1924.
Bericht der Kontrollstelle.
3. Beschlußfassung, betreffend:
a) Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz,
b) Entlastung der Verwaltung,
c) Verwendung des Ergebnisses der Jahresrechnung.
4. Wahlen in den Verwaltungsrat.
5. Wahl der Kontrollstelle.
6. Aenderung von § 23 und § 41 der
Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis und mit Diens⸗ tag, den 22. April, beim Schweizeri⸗ schen Bankverein in Basel oder Zürich bis nach Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheinigung und die Zutrittskarte ausgehändigt werden.
Der Bericht der Kontrollstelle, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 16. April an in unserem Ge⸗ schäftslokal, Aeschenvorstadt 1, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf. 8
Basel, den 3. April 1924.
Der Verwaltungsrat.
[3990]
Rheinische Frumentwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. B. Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden. 1
C. W. Schneider, Freiburg i. B., Bücherrevisor.
[3414]
Die Frankfurter Handels⸗, Export⸗ und Vermittelungsgesellschaft m. b. H., dahier, Elkenbachstraße 18, ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist alleiniger Liquidator und fordert die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hierdurch auf, sich bei ihm zu melden. Frankfurt a. M., den 3,. April 1924.
S. Kalisch, Elkenbachstraße 18.
954]
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden zu umgehender Aufgabe ihrer Forderungen an den Liqui⸗ dator aufgefordert.
Ernst Kaufmann, als Liquidator der Rhein⸗Nuhr Handelsgesellschaft für Getreide, Mehl & Futtermittel G. m. b. H., Mannheim, Lamevystr. 13.
Finladung zur ordentlichen G versammlung der Brauuschweigife ral. Allgemeinen Viehverficherungee sellschaft a. G. auf Mittwoch, de 8ö. Sgrit 1972, Faa⸗zege 113n im Hotel „Kaiserhof“ zu Bra s Am Bruchtor 2. unschwen
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands Vorlegung der Gewinn⸗ und Verl 9 rechnung vom Jahre 1923. 1sh Genehmigung der Jahresbilanz.
1 Entlastung des Aufsichtsrats und ds
Vorstands. . Verteilung des Reingewinns. .Aenderung der Allgemeinen Versich rungsbedingungen für die Viehlebene versicherung (betr. Goldmarkversice rung). 6. Verschiedenes.
Braunschweig, den 10. April 1924. „Brannschweigische Allgemeine Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Braunschweig
Der Vorstand. Dr. Bues.
[1294] Die Apparatebau G. m. b. §. 1 aufgelöst. Die Gläubiger werden af gefordert, sich bei mir zu melden Kuhlmann. Braunschweig, Raabestraße 3, Liquidator.
[40741 Bekanntmachung.
Die Berliner Areal⸗Verwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftum zu Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgeforden sich bei derselben zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteine Straße 9. Der Liquidator: Huhn.
8. Untall. m nvaliditäts⸗ n. Versicherung.
[4451]. Süddeutsche Eisen⸗ & Stahl⸗ Berufsgenossenschaft
Einladung zu einer außerordentliche
Genossenschaftsversammlung auf Diens.
tag, den 29. April 1924, Vorn
11 ½ Uhr, nach Gießzen, Sitzungsseul
der Handelskammer, Lonistr. 7.
Tagesordnung:
Endgültige Beschlußfassung über die i der letzten ordentlichen Genossenschaftsver sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen.
Die Versammlung findet statt, weil d ordentliche Genossenschaftsversammlun vom 31. Juli 1923 für Satzungsände rungen nicht beschlußfähig war. Die neu
Veriammlung ist ohne Rücksicht auf d
vertretene Stimmenzahl beschlußfähig.
Mainz, den 11. April 1924.
Der Genossenschaftsvorstand.
Dr.⸗Ing. Blüemcke, Vorsitzender.
[4450]
statt.
G 8 Bekanntmachung. Die Wahl des Sektionsvorstands findet am Freitag, den 20. Juni 192 Mittags 12 Uhr, im Kontor der „Silesia“, Breslau, Tauentzienplatz 1. „Sie kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Es snnh 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner auf je 4 Jahre zu wähle. Der unterzeichnete Wahlvorstand unterbreitet gemäß § 7 der Wahlordumng nachstehende von ihm aufgestellte Wahlvorschlagsliste:
Familien⸗ und Vorname
8
S Firma
sis
Beruf Wohnung
Odenbach, Max
Fabriken Dr. Milde, Emil
ranz Tellmann
Krüger, Ma Albert r.
Dr. Weil,
Fechner, Paul Horn, Georg
G. m. b. Dr. Struve
Dr. Karau u. Dr. Schubert
Dr. Brandt, Georg
8 Grosser, Fritz Wilhelm 9 Reimann, Otto
10 Lichtwitz, Oskar
11 Weigert, Emil 12 Dr. Strahl, Fedor
13 Dr. Krügel, Ernst Fabriken
14 Königsheim,
Sigmund
aber nur dann Berücksichtigun tage bei dem unterzeichneten der §§
lco Luch büro eingesehen werden.
zu prüfen, und es empfiehlt si mitzubringen. mächtigte (§
Breslau, den 15. April 1924.
Hermann Wilhelm Wellens.
a) Mitglieder. Silesia, Verein chem.
Chem. Fabrik Gold⸗ schmieden, H. Bergius & Co
Th. 8g. cecdt
oltmann Bresl. Chemische Fabrik 8 O. Heymann
b) Ersatzmänner.
Schles. Bleiweißfabrik
Schube & Brunnquell Reimann & Thonke
Chemische Fabrik Licht⸗ witz F 8 8
Aeskulap⸗Apotheke
Chemische Fabrik Strahl & Walter
Silesia, Verein chem.
Rütgerswerke Akt.⸗Ges.
Den Wahlberechtigten stehbt es frei, weitere Wahlvorschläge einzureichen, finden, wenn sie spätestens 4 Wochen vor dem 2 ahlvorstand eingereicht werden und den Bestimmung 7, und 22 der Wahlordnung entsprechen. Die Wahlvorfchläge können von den Wählern in unserem Büro, Breslau⸗ Herdainstraße 26 I, in der Zeit von 7 bis 3 Uhr eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden. die Wählerliste kann zu der obengenannten 8 1 Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der sa sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unn Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der lung ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlbandlung sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahlhan Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedsschein. 688 R.⸗V.⸗O.) haben sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen.
Breslan
Gold⸗ schmieder
Breslau Görlitz
Breslau Breslau
Breslau
Gold⸗ schmieden
Breslau Görlitz
Breslau Breslau
Direktor Direktor
Fabrikbesitzer Fabrikant u. Chemiker Fersen.
irektor
Direktor Breslau Breslau
Ohlau
Breslau
Fabrikbesitzer
Fabrikant, Fabrikbesitzer
Apotheker Fabrikbesitzer
Chemiker (Betriebs⸗ direktor)
Direktor
Ohlau Breslau Breslau
Breslau Breslau Carlowitz Catlomit
Ida⸗ und Saarau Marien⸗ hütte
Ratibor Ratibor
dn Wall
it in unserem Sektiond eeit in uns⸗ Wäblerlit
Wahlvorstan
Bevol⸗
Der Wahlvorstand der Sektion II der Berufsgenoffenschaft der chemischen Industrie. M. Odenbach, DVorsitzender.
felder, daselbst, eingetragen worden.
die Firma Müller &
Nr. 12. Eintragungen ins Handelsregister.
Kurt Hinsch ist erloschen.
burg. und Otto Börges, Altona, ist Ge⸗
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eabgaboce auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ ee 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ reis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark, nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 89 A und 89B ausgegeben. 292 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̊
1. Handelsregifter.
Westf. 8 13815] Eintragung vom 7. April 1924 in unser ndelsregister B Nr. 146 (Vereinigte alkwerke Mühlenrahmede mit beschränk⸗
jer Haftung, Mühlenramede, Kreis
Altena i. Wgtf Kaufmann Otto Röser
zu Gummersbach ist als Sfeeftefübger
ausgeschieden.
sa
—
—C—O— — —
—
Dem Kaufmann Ernst Grupe, Hamburg. ist Prokura erteilt.
5. April 1924.
B 414. Tabak⸗ Zigaretten⸗Fabrik Ghetto Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Georg Ignatz Kittel, Altona, ist piskune erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31, März In seiner 1 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ Betriebsleiter Heinrich Fischer zu Mühlen⸗ Vertretungsbefugnis geändert und rahmede zum alleinigen Geschäffeführer bestimmt worden: Die CFselichaf soll kahank Amtsgericht Altena, Westf. durch einen oder Geschäftsführer
—— vertreten werden. Sind mehrere - Altenburg, Thür, .[3817] E1““ so wird die Gesell⸗
Ins Handelsregister Abt, A ist heute schaft durch je zwei Geschäftsführer oder, unter Nr. 716 die Firma Alfons Thier⸗ wenn auch Prokuristen bestellt sind, durch 27 in ntt.noe ; als ihr Inhaber je einen Geschäftsführer und einen Pro⸗
Hotelbesitzer William Alfons Thier⸗ kuristen in Gemeinschaft vertreten, es sei sddenn. daß durch einen EIscestebesch a seinem der bestellten Geschäftsführer oder
Bad Harzburg. 3821] Fasbender & Co., Berlin. Offene niederlassung Berlin: Die 1 Im Handelsregister ist bei der Firma Handelsgesellschaft seit 1. März 1923. Haptricherlassung in Frankfurt a. M. midt, hier, eingetragen, die sellschafter sind: Willy Fasbender, ist aufgehoben. ie Zweigniederlassung irma jetzt lautet H. midt u. Co., Kaufmann, Berlin. Ella Jung, geb. in Berlin ist zur selbständigen Nieder⸗
nachdem als Gesellschafter der Kaufmann Fasbender, Kauffrau. Berlin⸗ lassung erhoben. Offene Handelsgesell⸗
Günther Dammaß. hier, eingetreten ist, Zehlendorf. — Nr. 66 678. Georg ft geit 1. Januar 1924. Gesellschafter
und daß die Handelsgesellschaft am Frommholz, Berlin. Inh.: Georg sind die Kaufleute Paul Jourdan,
1. August 1923 hegonnen ha rz. Frommholz. Kaufmann. Berlin. Nowawes, Isaak Moses, Char⸗
burg, den 88 März 1924. Das Amts⸗- —ꝗNr. 68 676. Feht Livorneß, lottenburg. Die Prokura des Paul
gericht Harzburg. 8 verlie Eb1 Oßene „ u EEüööö 5
1““ elsgese eit 1. Januar 1924. Nr. r, n:
Bad “ 25 Lee Gesellschafter sind die Kaufleute in Offene Hereltgesel gast 1 20. März In .5 Hande n t. X ist Charlottenburg Awolf Feht. 1924. Johannes Baack, Kaufmann.
eute bei der uUnter Nr. eingetragenen Tancrede Livorneß. Nr. 66 680. Berlin, ist als persön si „ haftender irma, „H. Gerdsm 88 Bad Oeyn⸗ Hugo Hager, Berlin. Inh.: Hugo Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ wusen Sefncgetroghn e den gfuann Hager, Kaufmann. Berlin. — getreten. — Bei Nr. 37 125 Christiau
ois, füffa in Zab Oeinbausen Prokura Ne. 796 661. W. Fiuhne *. Co., Zaug, Berlin: Ginyeiprokuristen sid⸗ vegit. nn.. nhausen, den 8. April 1924. Berlin (Ortsteil Charlottenburg). Offene Gottlob Haug, Berlin, und Walter b 8 ggericht ri Handelsgesellschaft seit 15. März 1924 Bremer, Berlin. — Bei Nr. 51 324 “ Gesellschafter sind die Kcufleute: Wil⸗ Gruft Calm, Berlin: Die Gesellschaft Bamberg. [3823] helm Kühne, Charlottenburg. dt eufgelöft., Doh vhbeis GesenG fben
seinem Prokuristen die Befugnis zur Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ vmne Bei Ir 897 i . Grur
Alfred Mitsch, Neubabelsberag. —. I 3 Alleinvertretung erteilt ist. ferragen ben der irma Tonwerk Stadt⸗ — Nr. 66 692. H. William Käse 11 e⸗ e
8 .e. 1 eessen 8. .“ Fciner 11ö1 r. Berlin⸗Wilmersdorf, und der mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Haftun 9 adtlauringen, A.⸗G. Hof⸗ . .: nry William äse, 1— . ee. Bertretng s6e gnis 8 “ 8 Be 8 88 9 ugnis dr Liqui⸗ Kaufmann, Berlin⸗Schönebera. Margarete Webisch Noelte, ist beendet. Die Fi ist erl 8 atoren ist beendigt, die Firma erloschen.
i 1 EE Leiterleinsbräu Hamberg⸗ Gefsellshen
rg:
eb. — Nr. 66 683. Artur Friedländer, Berlin, ist derart gesn rokura er⸗ 492. Altonaer Baugesellschaft 8 Berlin. Inh.: Artur Friedl änder, teilt, daß beide “ ich mitein⸗ mit beschränkter Haftung, Altona: mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators
1b Kaufmann Berlin. — Nr. 66 664 wandc ün Vertrenang der, ZisaSece 1810 Th. Flentimkechas ned setro canische äoß. Iries „seelsior, Funo iesenadal Sörn Sidrereene ncbft Fitma urch Grd. ba nkg 1 8 958 rlin. Dffene Han amkprokura erteilt, beide gemein⸗ bgee; sung Ie. e. 8 Zweigniederla den Fofter 8 nhe vflente in Beylin — ermächtigt sind. — Ba Nr. aufgehoben. Prokura des Friedrich Dicke Nr. 66 686. Berliner Faßgroßhand⸗
Altena,
n seiner Stelle ist der
Altenburg, am 8. April 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. .(3816] Ins Hange seregiger Abt. A ist heute unter Nr. 717 die Firma Oskar Rippert. in Altenburg und als ihr vrhab der Gastwirt und Kaufmann Paul Oskar Rippert, daselbst, eingetragen worden. Altenburg, am 9. April 1924. Thuüuͤringisches Amtsgericht. G 2 1“ [3818] ko w. — Nr. 66 685. Bettwäsche⸗Ver. Berlin: Der Frieda George⸗ bbgenxar ge; “ A 2040. Theodor Knaup, Altona: 8
Ih ung .1““ Bankgeschäft Wili Bruß ⸗Verlin; del
— 2. „ delsgesellschaft seit 1. April 1924. Gesell⸗ heute unter he 1Dehgenrgeg, Potden egeb. Petersen Altona, als defreite ev vis 11 chaftlich miteinander zur E ersönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Vorerbin des Nachlasses des Fabrikanten 1 küller zu Reitersen und Heinrich Theodor Knauy übergegangen. Nacherbin Främer zu Strickhausen. Offene Handels⸗ ist. Chefrau Antonie von Rakowski, efellscaft. Die fellschaft hat am geb. Knaup, in Heren Die Vorerb⸗ 18 ärz 1924 begonnen. schaft unterliegt der Verwaltung der Altenkerchen, den 7. April 1924. ETestamentsvollstrecker, die zur gemein⸗ Das Amisgericht. schaftlichen Vertretung der Firma be⸗ berechtigt sind. Testamentsvollstrecker sind:
Altona, Elbe. [38192 Johannes Peter George von Bargen, be⸗ eidigter Bücherrevisor, und Alfred Adalbert Heinrich Werner Otto Müller, Kauf⸗ mann, beide Hamburg. Den Kaufleuten Robert Hiecke, Hamburg, und Peter Fürgen G Eichner, Altona, ist
samtprokura erteilt. b
A 2496. Giffenig & Jacobs, Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen anbelsgesenschaft die am 21. März 1924 begonnen hat, sind Gr. Flott⸗
die Kaufleute Hugo Gäffenig, 924
aul Jacob Co., Charlotten⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Jacob ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 65 109 Strauß, Vetter & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Deut⸗ Verlagswerke Sü.öen,. fb Co. amtprokurist mit einem anderen Prokuristen: Paul Werth Berlin. 6 Kommanditeinlagen find eändert. Gelöscht die Firmen⸗ Nr. 50 544 Georg Böhme, Bln.⸗ Lichterfelde. Nr. 64 225 Wilheln Korte, Blu.⸗ Wilmersdorf. Nr. 65 871 Gottlob Handreek, Berlin. Nr. 25 870 Central⸗Zeitung für Optik u. Mechanik, Elektrotechnik u. verwandte Berufszweige Inh⸗ Frau Margarete Schneider geb. Wetzel, Berlin: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. 8 ril 1924.
erlin, den 3. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
erloschen. Friedrich A. Scharrer, Sitz Bamberg: Weiterer Ge⸗ Fästaweig: Herstellung von Blusen und Wäsche. Bamberg, den 9. April 1924. Amtsgericht — Registergericht.
——
lung Hermann Golze, Berlin. Inh.: Hermann Golze, Kaufmann. Berlin. Bei Nr. 8908 Blaubach & Moll, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Hermann Heldt ist alletniger veꝛ Barmen 1 ö 22 628 ilhelm König,
13825 . 1
In unser Handelsr ister Abteilung B Gfepf .8 16“ Riche wurde heute unter Nr. 743 eingetragen die N. 1e. 2g, A 5 iefe Verlin: Die Firma Bergische Fahrzeug⸗ und Industrie⸗ Ir. A.. Griese. : Di Pfellschaft mit Feönsser ftung in Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 9
8 „(Gesellschafter Carl Diemke ist
1. Sjcssriencnnge 1 alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Kraftfahrzeugen und Indu iebedarfs⸗ Nr. 48 374 Robert Caspary, Berlin: venftsa Stammkapital: 5000 Goldmark. Die Prokura des 1g pa 8. Geschäftsführer: Bernhard Joest, Kauf⸗ Berlin, ist erlos n. ie samt⸗ mann in Barmen. Der sellschafts⸗ prokura lse Janufzewski, vertrag ist am 16. Januar 1924 fest⸗ Charlottenburg, ist in eine estellt. Die ellschaft dauert bis zum Einzelprokura umgewandelt. — Bei 81. Dezember 88” ie wird jedoch für Nr. 43 770 Otto Haumann, Berlin: ein weiteres Jahr fortgesetzt, fadls sie nicht Die Gesamtprokurg des Ludaer Boegel von seiten des einen oder anderen Ge⸗ ellschafters spätestens am 30. Juni 1925 ziehungsweise am gleichen Tage der
nächstfolgenden Jahre durch eingeschriebene, an die anderen Gesellschafter zu richtende Briefe gekündigt wird. Die öffentlichen
1. April 1924.
A 2050. Zigarettenfabrik „Ger⸗ dami“ Georg Schumacher, Altona: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Grupe ist erloschen; dem Kaufmann Dr.
ermann Trimpop, Hamburg, ist Ge⸗
mtprokura erteilt.
8 110. Westholsteinische Bank Altona, Heide: Die Prokura für Richard Ditsch, Hans Nantz und Fritz Gohde ist erloschen desgleichen die Pro⸗ kura für Carl Eugen Reimer.
B 477. F. W. Weber’s Söhne Ge⸗ eellschaft mit beschränkter Haftung,
ltoͤna: Die Prokura des Kaufmanns
bek, und Walter Jacobs, Altona. 1 8. April 1924.
B 669. Hagen u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Geselschaft mit beschränkter baftung. Der Gesellscha ist am 4. April 1924 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer 58 ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Bekanntmachungen Gesell er⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder folgen ausschließsich im Deutschen durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. chaft mit einem Prokuristen vertreten. Barmen, den 31. März 1924
genstand des Unternehmens ist An⸗ Das Amtsgericht. und Verkauf von Waren aller Art ud der —,Q2ꝗꝑ damit verbundenen Handelsgeschäfte. So⸗ Barmen. weit zum Ankauf und Verkauf nach den. BIn unser Handelsregister Abteilung gesetzlichen Bestimmungen eine Handels⸗ wurde heute unter Nr. 744 eingetragen erlaubnis erforderlich ist, ist ein solches die Firma Mescha Metallwaren⸗Gesell⸗ Geschäft verboten, falls nicht die Handels. schaft mit beschränkter ftu in erlaubnis erteilt ist. Das Stammkapital Hefn,n berdentnaste. 0 kurit. Stellingen und Hans Heinrich Sertrietepbnnl voteh Galpmee Ee⸗ Gustav Körner, Prokurist, Altona. Nicht schäftsführer: Angelo Melandre, Kauf⸗ eingetragen: Die Bekanntmachungen der mann in Elberfeld, und Hans efer, 9 ühen 81 vWC1116“ Feufmnamn in Barmen. nn . esen⸗
satn „sschaftsvertrag ist am 27. Mär est⸗
iaas Rossgtn &☛ Witt Gesell⸗ stellt. Pon den Geschäftsführern ¹ ngelo Melandre und Hans efer ist jeder 15 sich vrrechiißt. 2* Hes⸗ Faft iit eirnnetr zu vertreten. Die Bekanntmachungen der ecgagenegeagungen tb dengescgen dem eselschft ersolgen wnsschielich durch Theodor Hermann Friedrich Schwingel den Deutschen Reichsanzeiger. Installations Gesellschaft Krüger in Hamburg ist Prokura erteilt derart, Barmen, den 31. März 19144. . Cie., Berlin. Offene Handels⸗ Das Amtsgericht. södensch seit 1. März 1924. Gesell⸗
daß er berechtigt ist, gemeinsam mi 8 b äftsrü 1. chafter sind: Bernhard Fischer, Kauf⸗ einem Geschäftsführer oder mit einem EEEEE“ d.
3 — 3826] mann, Willvpv “ FGön Schulz, Kaufmann, Berlin, Hans
9 er Krüger, Elektrotechniker, Berlin, à I““ “ Fermamn F kkrotechajeash nenfchl er, Susbferw; delsregister B Nr. 39 ist ernitz. Zur Vertretung der Gesell⸗ ber 8* Fhͤma Wilvelm Weber 88 schaft FK nur die Geselsschafter Fischer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Schulz, und zwar nur gemein⸗
Nr. 66 693. in Hachen eingetragen: chaftlich, ermaͤchtigt. .86 6 urch Beschlus der Gesellschafterver⸗ Feftlich. Sattlerwarenfabrikation
* 2 8 in⸗Schöne⸗
ammlung vom 22. Februar 1924 ist der Nichard Thoma 8, Berlig.
§ 6 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung berg. Inh.: Richard Thomas,
der Gesellschaft) geändert. 2* Kaufmann Sattlermeister, Münchebe 1E zubert Rössing in Dülmen ist als Ge⸗
ist erloschen. — Bei Nr. 55 599 Koch⸗ mann, Zeidler & Co., Verlin: Die Gesamtprokuren des Bruno Friedrich, des Felix Hoefig, des Fritz Adler, des Leonhard Moser und des Isidor Silberfeld sind erloschen. — Bei Nr. 61 773 Hermanns & Wipper⸗ mann, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Alfred Wippermann fortan allein, der Ge⸗ sellschafter Adolf Hermann jedoch nur Iinn Gemeinschaft mit Alfred Wipper⸗ 3824] mann ermächtigt. — Bei Nr. 63 820 Dr. Englich, Kommanditaesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf: Dem Rudolf Dostert, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 59 957 Juwelenhandlung Westen Kasakat u. Krautz, Sitz jetzt: Ortsteil Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 2. April 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 1 14159] „In unser Handelsregister H ist heute eingetragen worden: Nr. 186. Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr in Liaäu. 8 Zorn ist nicht mehr Liquidator. Stephan Hoch, Direktor, Berlin, ist zum weiteren Liquidator bestellt. — Nr. 504. Deutsche x— Druckerei und Verlag, Aktiengesell⸗ chaft. Rittergutsbesitzer Dr. stap oesicke ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. — Nr. 13 621. Archiv für Welt⸗ bandel Aktiengesellschaft. Prokurist Paul Liebheim, Berlin * rtretung der Gesellschaft auch in meinschaft mit einem anderen Prokuristen ermächtigt. — Nr. 21 271. Aktiengesell⸗ schaft für Ozon⸗Industrie. Die Pro⸗ kura des Alfred Levy, Berlin, ist erloschen. Nr. 25 579. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank Ak⸗ tiengesellschaft. Erich Pilger . nicht mehr Vorstandsmitglied. Als Hees ist bestellt Fritz Jahn, Direktor, harlottenburg. — Nr. 26 521. Caro & Jellinek Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin. Prokurist: Wilhelm Wolfsohn, Berlin. Er und der bereits ein etragene Prokurist Otto Thürriedl sind ermächtigt, ge⸗ wesaschaftlich die Frweigniederlassuns der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Die rokura des Paul Friedrich ist er⸗ oschen. Nr. 28 132. Deutsch⸗ Russische Handels⸗Aktiengesellschaft. Kaufmann Friedrich Carl Drenhaus, Charlotkenburg, und Anton Birstein, Berlin⸗Zehlendorf, d nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu orstandsmitgliedern sind besteilt; 1. Volkswirt Professor Julius Lengvel. Berlin, 2. Beamter Dr. ander BI lan, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. — Nr. 31 606,. Bank ür Technik Aktiengesellschaft. Der üfsichtsrat hat das Recht. 1— Mit⸗ gliedern des Vorstands die is zu
“ “
B 668. Haus Wagner & Co. Ge⸗ bnschaft mit beschränkter Haftung, ltona. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag 88 Februar 1924 festgestellt. Die beiden Geschäftsführer Wagner und Schulte sind 85 für sich allein zur Vertretung der fellschaft ermächtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Margarine und Pudding⸗ pulver, Kunsthonig und Marmelade sowie r Verkauf von Käse im Großhandel. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind Fabrikant ans Richard Wagner und Kan mann einrich Schulte, beide in Altona. icht eingetragen; Die Bekanntmachun⸗ n der Gesellschaft erfolgen nur durch den eutschen Reichsanzeiger. 2. April 1924. A 2428. Schickler & Stern, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in ltona: Die Zweianiederlassung ist auf⸗
gehoben. 3. April 1924 da 1065. Bruhn & Dietz, Altona: een Kaufleuten Gustav Schöning, Ham⸗
— 2
Berlin. b 14156]
In unser wewehes. lih A is heute ein⸗ getragen worden: r. 66 691. Otto Cornilsen, Charlottenburg. h.: Otto Cornilsen, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 66 692. Berliner
mit beschränkter Haftung, Altona, mit Zweigniederlassung in Berlin und Neumünster: Bei den
mtprokura erteilt derart, daß jeder ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zeichnen kann. A 2077. Adolf Gerling, Altona: nn Bautechniker Walter 2 1 fone ist in das Geschäft als persönlig⸗ 5 jender Gesellschafter eingetreten. Die 8 entstandene offene Handelsgesellschaft at am 1. April 1924 begonnen. Die Pro⸗ ra für Fraulein Krauße ist erloschen. Alto 7. Friedrich Germershausen, nl na: Die Prokura des Kaufmanns 18 Germerzhaufen ist erloschen. 8 2451. Zigarettenfabrik Juhasz Feunerich 88 19g. be. Dem i/ Ern rrupe, Hamburg, i
Prokura erne 1“
2452 en Ctgarettenfabrik Constant Urma
Bauerwitz. 1
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 — Füerfahr uerwitz, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in auerwit — ist heute eingetragen worden: Die Prokura des ilhelm Block 18 erloschen. Dem Kaufmann M. udel in Bauerwitz ist derart 5 ra erteilt worden, daß je zwei Pro⸗ risten gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Bauerwitz, 3. April 1924.
ch Fr. Grimm, Altona: Die schäftsführer ausgeschieden. Berlin, [41551 Berlin. Inh.: Willy Henning 1 ist geändert in: igarettenfabrik Nroscere denec⸗ Aprfl 1924. In unser Handelsregister A ist heute Kaufmann, Berlin. Bei Lonstant Heinrich Fr. Grimm, Altona. Amtsgericht. G eingetragen m: Nr. 66 677. Willy Nr. 14 966 S. Jourdan, Zweig⸗
111“ P1“ 18b 1111“ 8 . , . 111.“ ““
—
Nr. 66 694. illv unning,
111“X“