1924 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“ , 111““

kaufmann Erich Ober in Halle a. S. ein⸗ Hans Friedrich Jakob Lorenven. öffentlichen Sehen anen Ih een erfolgen Die Ge chaft wird von diesem Tage ork, 6. Jakob

Aktiengesellschaft Georg v. d. Busche im Deutschen Reichsanzeiger. ab als offene ndelsgesellschaft fort⸗ ster⸗Jork, 7. w 8 3 1 biüle e 8 den 8. April 192244. . Vrrzss⸗eerieh. dn, 1S ceren 8. Fierzesegcbese In der Geb 8 S. Elk bönwim ne len beg. 8 lam e

s Amtsgericht. Abt. l191. ande amtprokurg ist erteilt an eneralversammlu r Aktionäre vom Geovrg Weber. Die an S. an er⸗ emeindevorsteher Landwi u n 8

——— Albert Twisselmann. 8 zwei aller Dezember 1924 ist die Erhöhung teilte Gesamtprokura ist erloschen. Grünende 9. Theod 1. g 3 g 1

in d „2.— ae⸗ r0 2* sin zusammen 8 8 1 ; I Leng.5 8 ürgurcd Eegerh de 8 E n ei an 2 er un reu i E aa an E er

88.⸗ n da . zeichnungsberechtig au ur usgabe r eesenbur aufmann aktien rei s Stimmn 3

8. April 1924. Hamburger Stärke⸗ und Sagowerke von 660 auf Inhaber lautenden Aktien mburg. Prokurist: Georg Pbili Vom verteilb. bbaren feßses Stinm en er. 89. De rlin, Montag. den 14. April 1924 8

28 8 e. wmann Fepegec,er Gesarechende S Irhaber:: ncfft 96,a dnence w2S, ae 0 iftete A eilt an a neralversammlungen io⸗ . 1 Arnold Gerson. Das Geschäft ist von nine bom 8 Okkober 1923 und deiatasen vhascn, ie vöicamms Cehfteamn Mhaber. 1“ 21 kan eeeeeeeeeeeeeee ee Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 E;e . aft nach Königsberg i apita ℳ, eingeteilt in riftenvertriebsgesellscha von ividende au ei b t 8 betriebe begründeten V gindheschän und der Gesellschaftsvertrag in den 1260 auf Inhaber Sreee tien zu je Dr. Heinrich Laufenberg und Fritz spätefen Jahre, jedoch na üncgvm elede bCE“ Mörs. [3899]] Georg veeeeee Kaufmann in München. 1 3. Lutherer & Laske Zweignieder des früheren Inhabers sind nicht über⸗ §§ 1 und 2 gemäß notarieller Beur⸗ 50 000 ℳ. Wolffheim in Hamburg. Die der Vorzugsdividende für nnch Handelsregister. bei 8. Fiem Verfandhaus n In 8 Hordelsrgeister a, h dn 8 28 Münche Mennhen: Gpdoer Reederei St kundung geändert worden Die Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die 88 eesellschaft nachbezahlt. Von 22ie⸗ Carl in Magdeburg Paul 8 18 Relen 8 nenelae om⸗ ee i 4⸗ venehe. Gesellschaft mit be⸗ . da⸗ In bh. en Reederei Stern. lautet: Königsberger Mühlenwerke Ausgabe der neuen Aktien erfolgt mit worden. Firma s t erloschen. Erlöse des Fesellshsftevermön Hdann. Münden. 18876] unter Nr. 2987 der Abteilung A: Die berg (Niederrhein) eingetragen worden. Intzat, chen. Schuhversandgeschäft, Enten⸗ schränkter Ha Sitz München: Fn eer: Godber Johnsen Ingwersen. Aktiengesellschaft. Gegenstand des einem 8ab von 300 Billionen Mark Erich 8 hdnens Ssenans & Co. halten nach Tilgung sämtlicher 8 Mande Hamdelsregister B Nr. b ist Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisberinen rsönlich haftende Geselichafter ind: bachstr. 47. 2e1r,eeeee” Hermann Aub aug⸗ Wenuer von⸗— ist er⸗ Mütern ih, Zh. hrgug 88 9. April. desellsche 8 Vechthti neterggeel. die 0 Jhesainonael eadmns 9 . ““ as -h Kan hiceeheiter ens iesoxenege ni6. 11. Trestetghersistn. epeane⸗ heeirnreneeg. m belt at Baetke Lulse Georgine Waldschmidt, Handel mit dhernersenqnsten. Landes⸗ Handelsgesellschaft Escorial mit be⸗ EGa vhaster vom 84 Visch. 1924 ist das die auf die I“ eingenns eee,been . in Hedemünden in ““ T.eng en 2. -B znenfe Eacf he olsrah. 312 H“ 88 Inhaber: Nndon⸗ jelich, Diplomingenieur i Riehe. Bnta. Erdoel⸗Bohr⸗Gesell⸗ produkten und BE schränkter Haftung. Durch Bechlu tammkapital auf 5000 Goldmark um⸗ Beträge bis zur Höhe des Nennbetae t in der Weise rokura erteilt. da er teilung A: Die Firma lautet jetzt: burg. Ruhrorter Straße 28. Die Gesell⸗ Feimnsnn geeo c. Seeheen 8 vr Görikewerke Aktiengesellschaft gese ng bescecneenn Sahheg. cen hahe, wwac hün gencbe Ge. Förncnrdan gden gs s d gesüßs desah onäeler eegsehnaß . 2 bens Sebresegench,hee be Pene. den des. Arut endc, Ber. wesdscehe ecigeet,ern eseesegen be. vecr Gegenmd, Sitehenn gen ae. grals Säbfcherz, Syccederdc Durch Beschluß vom 21. März 1923 ist 1 t & w 8 - heastamémitgliede ¹ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Zur Vertretung der Gese t ist je 8 1. nstr. 1 reulich gelo eophil. Nöͤtzo der Sis der h elhchest pacs ele ger. ssahctsarsir chhtunn Aheenommen otzeelerg, Zarhudencg,, gfenhet, Zihend nchr d zsönne, anch. bast. e shenelehe e,ag ürnen den Nr eee ietn wesziatst esen erchhcer Feleeser Aennfinä6. sal. Frgecze cchahien vche-c. ö.“.* 11““ Fechierkönt, Ewonden K 1 b2 kt ur. ei phil. Reinhold Wilhelm schaft mit beschränkter Haftung. Dee hiesige Niederlassung ist mm n des Firma Gravphische Anstal Das Amtsgerichk. kafdertasgang ve 6 Gejeuschaft für Linde’s Eis i Gellk. zum Geschaftsfübren beftal- ve Sit:⸗ 9 G. eir⸗ beoeh, Sendca 1. Hemsear. ser Heggastande . des 8 85 E veeche. Han HHligemstadt nengbnrg 2. en und Handlung photaraphischer Bedarfs⸗ 5 1“ Sees G Aalge, nn In Pechloe Geöß. 2 maschinen A. G. Filiale worden. schaftsvertrag vom 20. März 1924. 8 ter bestellt worden. Einzel⸗ Z 88 EEööZ Bei der unter Nr artikel Paul Garloff, Inhaber Ge. Mörs. handel mit Getreide und Futtermitieln Sitz der lederlassung nun Höll⸗ 8 1 rokura ist erteilt an Carl Lafrentz se ücsdsr. kaufmännische Geschäfte so⸗ niederlassung zu Bielefeld unter Abteilung A eingetragenen Firma hri⸗ ; 5„5 n das delser A Nr. 8 E e Gentt Friest ah. Ferenstand H6 wird bekanntgemacht: Bie wie Beteiligung an der Textilwaren⸗ jetzigen Firma Ludwig Ofihn Büöltaeln Rinke. Belersanh 91 8S. Fünen dne die üemg higer e nc Manl. F ditign and, Han⸗0 mig n. iss 8- Gesellschaft ⁴½ be⸗ löst worden. Das Felhche ist mit Lebakfabrf dlen Ueske nbere die sfeöclicher inaans en erfolgen doehrreche dfifr 8 Gerichtsschreiber fe lingehnas n 1 Fesen. ist geändert in: Grapbische Anstalt Gebr tssegg 6 58 Sitz in Otto Herbzsch Einzelprokara schränkter Haftung. Sitz 2 ent in den ur Di . n Hom In⸗ Fvefr und Hesse Fn 1 hehs g öö nnd d 6 18es sch Chemische Fabrir Rowa eesellschaft tretungsbefugnis des veihcfatfres des v f. in Hamburg, ter Ludwi Ifhe berg b Se der Firma Oscar Wieguer r 4 . Se bon in Homberg⸗ Feagbe. G MünEn. vosgheseheter se WairG, F aul Burmester, Kaufmann, zu Ham⸗ Ferdgmh Iseäs rbägher Rudolf mit beschränkter Haftung in Quenzel ist er dan. Albert Abteilung für das eitigenstadt alleiniger Inhaber der vorm. Bindel & Wiez M. 8 Mörser Straße 296, eingetragen worden. Filiale Gmund a. T tnieder⸗ chen: Die beiden Gesellschafter Si2 nu rg, übernommen worden. d Wettbe Bremen, Zweigniederlassung Ham⸗ Loewinberg und Otto Munde, v11“ 1h2 ter Nr. 1174 8 Askeilu a. A: Di Mörs, den 2. April 1924. lass A. 4 8 8- s emeinschaftlich zur Vertretung der W. Frey X Co. Inhaber: Carl Emil ve e Se ü 8 burg. Die Zweigniederlassung ist auf. Kaufleute, zu Hamburg Wa zu Ge⸗ Hannover. lli 28. 82 1924. 116“ Flang Miüach. Komnxhangitee schaft 8 en gef ächtigt. urg. Er hat vas Geschäft de aufge⸗ baft unter eEeinhalben einer sechs⸗ Altonaer Viehversiche⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die getragen: A Feehtneggserxgasesg burg. Die Prokuren des Eaar Wi r Hanehen. beelog Maier, EEn,, in Mccher Drei sabrir⸗ eüber, ne enschaft. Sitz Mün⸗ lösten Gesellschaft in Firm re 9 Gesell it b kt väö Bekanntmachungen erfolgen e Abteilung A. nigenstadt, Eichsfeld. 13878] bura ün. Handelsregister. : Die Generalversamml vom F. Co. mit heschränkter beang n bann lger gändigah eüne eüeahe 12 Peshanges⸗ . m Deutschen Reichsanzeiger. Feid” Ser B 8 8 88 der unter Nr. 119 des Handels⸗ öe“ I. Neu eingetragene Firmen. sfnman i.n. Desinf ektionsanstalt 29 I. Februar 229—2 April 19 e—e Aktiven und Passiven und d cht . 5 Holhteinische Margarine Gesell⸗ fe m Bankbeamten Heinrich vm sters A eingetragenen Firma „Reib⸗ NSH 3 1. Maschinenfabrik Ant. Dimpfl n des Uschaftsvert ud Passi em Rechte kündigen. Erfolgt eine solche Kündigung. des Geschäftsführers Wiggers ist be schaft imit beschränkter Hastung. in Hannover ist Gesamtprokur m regii 8 8e Se bafs Das Amtsgericht A. Abt. 8. Nachf. Gesegschase mit beichrantier ves. bes Heseeeenn gan. kecenageen Meßgaf seln schaf ichten

zur Fortführung der Firma übernommen. nicht, so ist alsdann eine Kündigung endi kann Heinri Setr btng n Beschluß der Gesell 28 ter vom derart, daß er berechtigt ist, die Gef derlassung in Heiligenstadt unter 8a . Haftung. Sitz München. k nde der 8 ch Bes 1 s f shas ssung in Heilig Magdeburg. [3886] schaftsvertrag ist 84 26 vextras ist abgeschlossen am 21. i9 roto . —2 beso Paa biaß 16

Einzelprokuristen: Johannes Charles lewells, auf ben 1. Januar oder 1. Juli fierhe u Hamburg, ist zu chaft in Gemeinscha Rodenbostel und Claus Robert Bur⸗ * 3 ebruar 1924 ist der der Ge⸗ g ft in neinschaft mit einem enha ma Reibstein & Co. in Heiligen⸗ 1 1 rm s. au ober ur unter Einhaltung einer Na. se nI weiteren Ge chäftsfüͤhrer bestellt wor ei aft nach Altona verleg Unh dis h. hss, u vertreten. 8 eein beute 28 Raeähedr. In das Handelsregister ist heute ein⸗ bruar und 6. April 1924. Gegenstand 1924. Gegenstand des Unternehmens i Fi 5, 4 191 e E“

mester Kündigungsfrist schriftlich zulässig. Odrafunk Nadio Veririebsgefen⸗ : die Bekä fung aller Schädli bei veerae Neimcke. Otello Filippo Bisotti, irma geändert worden in Meyborg Nr. 5815, Firma Henkel 98 kbeamten Albin Wilke in Heiligen⸗ getragen: 8 Unternehmens ist die Fortführung des bis⸗ adlinge der Aktiengesellschaft. EE1““ ücee e serLenede Fesec de gezem sheache Fehtsset, Ser 2e dePeerea. g eine ac rs e ö“ *. e nheden nte ae. ch ser e figs heß centimt en dr . Ni. Whete see se escz⸗zorar, J. en- Pn Fihece after eingetreten. Die offene Hande riedrich Wettberg, Kaufmann, zu ugo Wulkow, Kaufmann, zu Hamburg rän EE P889 irma Aschkenas igens n ri der Abteilung A. Die Prokura des weiler, die vorschriftsmäßige venvse .“ 8 e n gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ 8 AGlander ist Frau Erna Müller, . 9 enas Das das Amtsgericht. 2. aa Sitz in München betriebenen Maschinen⸗ 6 Die 1.— terversam ung Ferune ce ie Jenn. ist geändert in wird bekanntgemacht: Die eenegesc Pemang.n0. zum Geschä 8. 2g eha 8 8 * r [3879] Hnac esehre . Loigfnnbauer in un depahef hangesccste inshaseniger 9 8gö 216,2 Baczae alera beseha 8 8 vicafen bhsse. ühre ellt worden. 8h b 8 ellscha rtra ossen, hin Moorburger Meierei Gesellschaft felahrännteh Pelraungs Furch 8. Sitz The pIodel Laundry Gesell⸗ Profurn Frtzält. nzan ehes sgen 2-Zedeloregister 28 A e. ueaih unter Nx. 265 der Ab. Maschinen sowie die Beteiligung an ahn. bfiten, auch, der An⸗ und Verkauf aller lich Fi Geänderte Firma ger 2 . vom är ist der 8 Zu Nr. 6172, Firma Felix Geieg e 107 üi b bente 8 teilung K: Die Prokuren des Alfred lichen Unternehmungen und der Erwerb hierzu benötigten Apparate, Chemikalien Greif“ Themikalienhandelsgesell

mit be kte t 8 . schränkter Haftung ur Moor⸗ John Tofft & Co. A/ S., Copen⸗ selñ chaft nach zwerlin verlegt un schaft mit bes vüngtter. Haftung Die Fürma 18 erloschen. Frseph Miebach in 1 Ponndorf und Kurt Simon sind er⸗ von solchen. Stammkapital: 10 000 Gold⸗ und Präparate. tammtapital: 5100 schaft mit beschränkter Haftung:

burg. Durch Beschluß v 8 b 2 9. Durch Beschluß vom ärz hagen, Filiale Hamburg. Die Ver⸗ der dn s Gesellschaftsvertrags ent⸗ 2 chruar 1924 sst ist . Richln gaxs Zu Nr. I. Firma G. F. Krace. peisterei Neunkirchen (Siegkreis), Ssees joschen. Dem Robert Grobe in Maade⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Gochmarf⸗ Sind becrene echsf ecgaa⸗ Geschäftsführer Robert Lordt aus⸗

1924 ist der § 5 des Ge mlschfheär⸗ tretungsbe t tsmit⸗ 8 1 trages gemäß notarieller Beurkundung Fetungbe ugn i der ar standaratsmir 71. geügdert waeen. Zentral⸗ vertrag gemäß notarieller Beurkundung 2.e.ee strecssche ahaber derselben der Kaufmann Joseph burg ist dabin Protura erteilt daß er in stellt, ist ider 8Z“ Gfencs shd.. egrnsf Limmer und ef vn E“ 8

ändert und das Stammkapital auf - 8 ändert worden. Die Bestimmun 1 bach, daselbst. Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Geschäftsführer: Josef Brüderle, Inge⸗ Georg ler ie S hfe Goldnard imoceht vorder.gn, IZeeee kerde ange e Gagges. iit wrt e e. atahdes Sethden bemir Per eori- 1919 keßsten fer Berr guna begs e,ne,. di danüdnssaie he Eüon9 eshe: Se etennünachunven ersöe varch hen ü -8. 2Rter n Sehe g.28 8 a 8 ünchen: Weiter e r 3 vvv vvhe eenresssen, der 27 genieur Alfred Voshage in 9 . 8 8 k dad bis 15. Eiko, Export⸗Import⸗, Kom⸗ Iweigasederlassung istzerteilt an Erich, mitgliedern bestellt worden, Die an Gänsebörse Feselfgan, ugt be. Dr. 2nn. belgborif I. Co. Gesell⸗ eer ist als F Fe eage e En zut r el⸗ 1AA“ EEEEb nissiong. . Seo ö11

5 Großhandeisgesellschaft A Wi lhelm Ganschow; er ist mit. Miesen für die hiesige Zweignieder⸗ schränkter Hastung. Durch schaft mit beschränkter Haftung. schafter in die Gesellschaft eingetreten Pfieesheach Herevche, b. H. Maadeburg. den 9. April 1924. erxen Nachf. in München betriebene Bemn kter echersgerae Si E. Bhafran zchacreg ngr⸗

Vne⸗ Wishec haftenden Gesellschafter lassung erteilte Gesamtprokura ist er kter 8 (schlüsse der Gesellschafter vom 88 Te An Stelle des Klein ist Johann Unter Nr. 8269 die Sein Herii Amtsgeri Maschinen⸗ und Apparatebaugeschäft mit istreter. ür

88 verc 1. Raonleite vertretungs Sprachschulen Gesellschaft selg. 89 8 März ber Ge Christian Theodor ah mit Süb 18 86 Fes zee ist heute “.“ sämtlichen. 5 öäö dem zbge böfen F. 8 1 ich. Geez. München. e Sfece dace eeseaen ellschaftsvertrag gemäß notarieller Be⸗ zu Hamburg, zum sführer be⸗ straße 27, und als persönlich hafte echte irmenfortführung nach dem stan nternehmens ist: a) der Gro 5

6,9 8. 1 Beschluß der e; ter vom Meerane, Sachsen. 13890] Stande vom 31. 9929 R andel mit Gegenftänden des Haus. und gelöst. Nunmehriger gechs Heinrich

Cikfchtigt, Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 6 Be nessan er Hefte. Pheig. urkundung geändert worden. Jeder Ge. „itelt werhe öö darh nggn. i. 1924 ist die Gesellscheft auf. Auf Blatt 1041 des Handelsregisters. wertanschlage 1. Jacag g 8 dreine Wohnbedarfs 4. eer Art, 2vS kunst· 13 Co. Sit . 1 glmayr o. Sitz

sung der ö irma schäftsführer ist 8. Norddeutsche Sago⸗Werke mit be⸗ in Hannover und Georg Maltzahn!

schlu6 8 I (Psehitten on 26 Idce⸗ Föln. 198 e n. 74* Fere tigt. 1 Hein, ““ 8 Lgeee 1e 84 He of 18- kü. eöe. Ie““ I“ 6 868o Kühese in 1 Leder, 8 München: Prokurist: Josef Brumer, Ge⸗ üneburg, ist zum weiteren afts⸗ nasbefugni ühre e at am 1. März . 8 . ieses zu diesem Werte annimm fenbein eta orzellan, a

notarit 3 unweiler. betr., ist heute eingetragen worden, daß Die Bekanntmachungen erolgen durch den Galanterie⸗ und profaner und 1“

er Beurkundung geändert wor⸗ 12. Oktober 1923. Gegenstand des Gramanm ist beend den. Jeder Geschaftsführer ist allein Uinternehmens ist der Erverb und die Aührehefdestelt worden; Die Mertre. aht eenig; Hermeskeil, den 4. April 1924. dem Geschäftsfübrer Max Emil Gust 8 t c. is d fts Gesellschaft für Ueberseehandel mit Unter Nr. 8270 die Firma Theug eeskei b übrer Mar Emil Gustav Bayerischen Staatsanzeige Geschäfts⸗ rel Bild w lastiken, b) der D ih vertretun tto Walter e. Weiterführung der Unternehmungen in Feuchn sbrecht, g Jherg eelü beschränkter Haftung. Die an Kubiak mit Niederlassung in Hunas Seheeet EE1“ eertailt i - Frauenboferst e 5 * 8 1ge von Psene Fhi bncherre 88, he en 2— 1 8 itz München n⸗ 8

werenz, Kaufmann, zu Hamburg, ist Berlin und Hamburg, die der unter der ; rokura ist et an Frau Frida Erna Christmann erteilte Prokura ist er⸗ Escherstr. 5, und als Inhaber der Leo Herbst. nnendekoration, sanitärer Einrichtungen,

Geschäftsführer tellt irma „The Berlitz Schools of Julie Siis ge geb. Pür 1 8 loschen. genieur Theophil g182 in Lüchow, e R (3881] —— haber: Leo Herbst, Kaufmann in München. Ienene⸗rgenthnadae . m-es ü⸗ Fünchent Roeser & Noldan. G gsellschafter: Hein. anguages Gesellschaft me tg Uebersee Gummiwerke Aktiengesell⸗ „Aleumeß“ Export für Metall⸗ Unter Nr. 8271 die Firma Henkel 1 8 insgo, Hene gregister ist am Meiningen. [3891] Strumpfwaren engros und Vertretung, matischen Kammern und ähnlichen Artikeln, Franz Kurringer jun. als Inhaber ge⸗ rich Nicolaus Carl Röser und Kurt ftung in Liquidation“ bestehenden schaft. Die an Iden erteilte 2 amt⸗ fabrikate Gesellschaft mit be⸗ Westeht mit Sitz in Hannover, Datt k. ri 1 de. unter Nr. 57 ver⸗ Die Firma Dampfziegelei Ritschen⸗ Baldestr. 16/III. ferner von Neuheiten deutscher Qualitäts- löscht; nunmehrige Inhaberin: Ku Noldan. Kaufleute, zu Hamburg. Die sellschaft gehören, ferner der Erwerb rokura ist Fühsheg rokura G er⸗ schränkter Haftung. Hans Klein, zu hausenstr. 1, und als persönlich hafte b 1 isen., und Stahl⸗ hausen Oskar Grote in Ritschenhaufen 3. Fre Rohrmaier. Sitz München. arbeit, c) die kommissionsweise Vermitt⸗ ringer, F ——— in München. offene ndelsgesellschft hat am und die Weiterführung der in Köln be⸗ bent an Fhrecrich ranz Huber Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Gesellschafter die Carl Hab n rie mit beschränkter ff ist im Handelsreaister A gelöscht Inhaber: Franz Rohrmaier, Kaufmann in lung von ersten Handels⸗ und Industrie- 16. Aktiengesellschaft für Fein⸗

1 ve e SSgnes stehenden Berlitzschule, deren Eigen⸗ Hölscher und Ferm emang;. jeder führer bestell Uh worden, Häech Beschluß in 1 und Hermann Westedt in Ead ng Ee u worden. ünchen. Großhandel mit chemisch⸗tech⸗ artikeln, die Exportvertretung deutscher mechanik. Sitz München: Vorstandsmit⸗ 8 Efstradios Loukellis. Inhaber: Ef⸗ kümerin die Société Internationale] von ihnen i Femen nicht zur vom 21. üich g1 der § 7 stedt. Die offene Handelsgesellschaft se ohe helm Strubel ks Thüringisches Amtsgericht Meiningen. und Oelen, Schwind⸗ Firmen, die Import⸗ und Einkaufs⸗ glied Dr. Gustav Gerber gelöscht. 8 à2 ven mann und Fa⸗ C pr en. Berltn Aetienüselschef Alleinwertrtung berechtigten Vorstands⸗ E“ fe sisgestche vecofer⸗ an d. Argil siht besenns bes N.en L5* iecins inas ve Weiffenbach. Sitz stane vsöanc 8 Ein⸗ e .Ns büen 8. nfgasn -— brikant, zu Köln rokurist: Hermo⸗ s mitglied oder mit einem Prokuristen wo er führer Cohn⸗ r. 82. ie Firma Melle. 3892 ührung neuartiger enschaftlicher, tech⸗ fabri nchen e t m 2 8 1 st: H Gegenstand des Unternehmens die Be⸗ bergena, berechart 2 f heim ist allein vertretungsberechtigt; im Teschendorf mit Niederlassung in Hu bestellt. Amtsgericht Hohenlimburg. In das hiesige Handelsreaister ge 2 vS. Inhaber: Weöffeg. ni scher naturwi ssen 8* Fese. schränkter Haftung. Sitz München:

eratis Christoforidi. gen Brüning & lI. .gründung, der Betrieb und die Ver⸗ 8 1 cha übrigen wird die Gesellschaft durch die nover, Friedastr. 16, und als nhaber 5 Kaufmann in Großhesselohe d füne Relief⸗ Di Gesellschafterversammlung vo ng Grell. Die offene Handels. ußerung von E gsschol werftsben Hewe vrieberlasung . —ienbcr, Gescehtsfübher eole 8 ge. Kaufmann Carl 8 Feschendorf, in Hamss Inlieh. IA“” Fleibandel mit Molgerzefen und re aige seane, Ae sn 8 General. 27. Mär, selheerdesen geneg ng des

gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Zweigniederlassun ambur (18982 ll änk; Frma ist erloschen. 11 fachf vülen 8. Prokuln 2 die Bwa hi meinschaftlich oder durch einen von übteilung 8 der Frm. ag Zaer Paß. 4—— ““ g.Sr12 Kraftfahrzeug⸗Zubehör, sowie Vertretun⸗ vertretung, der Bent säh von Erzeugnissen Geseilschaftsvertrags beschlossen. Der Ge⸗ Ernst Häckel. Hugo Paul Herrmann Methode Werlitz under An⸗ b’ der erteilt an Hermann Shaufen. ihnen mit Anem Prokuristen vertreten. Zu. Nr. 88 Feöhe Fäünige n en Föbri igniedersassung kura des Geora Rieger ist erloschen. i.- Jg der Nösdersöndilche Gemäldereproduktion, schäftsführer Kurt Engelborn und D Sogati, üheen - b-as it cehade nwerli antere Iusschluß nirer mefardt a. Megle Clenti nats. Ge⸗ HI S Feetwnehe⸗ 1en süeetat cäte igeek e Endelo ⸗närngaefelhchaft imn Herlah.. Amtswericht Melle. 2 4. 1021. scan. rnanfcheit ehed tgeseng der Vethin⸗ e“; ellschafter eingetreten. Die offene Stammkapital: 3 500 000 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellscha gniederlassung ntter Va wurd ; 88 b artografi eliefgese rberechtig äftsführer Fran Hendelegesell chaft hat am 1. April „ö ℳ. Jeder Hambu niederlassung der Kaufmann Carl Richter und dem 9 ure heute im ndelsregister ein⸗ München. Fam nerzttseegdeen. Be⸗ Münchener Rahmenindu 88 der Kerami⸗ bofer . ieden; neubestellter Ge⸗ R114 Simnchbssen a. Co. Einzelprokura ist peste Bankbenm vrr n bo 88 Friedrich Steinhäuser. Die Firma iktiengesellschaft, zu Dollern in nover ist Gesamtprokurg erteilt de . Grundk ü-. eaK.; Se . ist heute 8 * Nr. 464 die Utma ande mig⸗ 1 irigosen dach der Münchner Möbelraumkunst sowie 8* in chen. 8 2 Hehür Pen öööö Frau Kläre Bremberzet, mheigengscte— ist ehne ge ae. Se. vom 5 Seersse nscaftich ze Vertreta s 8 28 2 8 Richard ech 83 Fr ö1“““ 1 8 1 a8 Kurt . b 8 Uieaog 8 ö 8 888 seie. Detnl. Sn. Wisnchen⸗ Ge⸗ bö1ue.“ Berlin⸗Lankwi Arp & Wilhelm Hinrich Plaass, 2. Dar⸗ 11“ 7800 000 deren Inhaber Kaufmann Richard Schott Wei Muͤnchen, mfamreenhänefeeden W“ orfwerk „mann Wilhelm Schierenberg. mnFeg K Al 1. September 1923. Gegenstand des rmg Gemeimmitit erhöht worden. n cheit, Weinkommissionär in ünchen, asammenhängenhen Geschäfte. Stamm⸗ 19. Torfwerk Seeshaupt Lutze & 8 f er wird bekanntgemacht: Die aufmann, zu Altona, ist als Gesell⸗ G Fgv t Hennand. Jülich, den 2. April 1924. aus Frankleben eingetragen worden. rokuristen: Maria Veser, Rudolf Prokuren Grust Lamprecht. Die Firma ist er Ffjentlichen Beranntmachungen erfolgen söüce eingetreten. Die ghen Ie“ een Lresale eans Amtsgericht. Merseburg, den 1. April 1924 Schäfer und Bernhard Kamymann. Ge⸗ Geitsget 7e9e esenk. S. Kelenbach

eters, 9.Gwemu

lle a. S. und als deren senhohe der] Ernst R. Mess. Prokura ist erteilt an Ferner wird bekannkgenncht: Die 1924 der Kommanditist ausgeschieden. 5. à Preh nescpe Kreisobstbaus⸗

loschen. Obst aller Art und aus Obst her⸗ 8 Deutschen Reichsanzeiger. ndelsgesellscheft hat am 1. April 81 Amtsgericht. samtprokura zu je zweien. 3 Komman⸗ .“ utgremer mit vescrankaer Cwofag Elbe⸗Weser Oellager Ge⸗ begonnen. vafe g. E Königstein, Taunus. [3883] A1AXX“X“ ditisten. büners nait Feege FPropuritg 8 8 * Kraus & Co. Komm. Ges. 1 Carl Justus Henckell und Max Her⸗ sellschaft mit beschränkter Paftung. Civilingenieur Max Müller. In⸗ e die Warer ae Obstes tor Fick in Berlin⸗Steglitz und Stohn Bei der unter Nr. 24 unseres H.heig. Messkirch. [38951 6. Obstverwertung und Edel⸗ vart ig 88 6 1— luguf 290.g882,. gn⸗ 1 mann Henry dens 88n 179S. Tlee Pkerz Ver 9 Erzeugnissen der Vrennerei sowie a. 2 . Kitös ans n Pernn, nantes g. rgen Fe⸗ dcb plareaisg a 88 5e. J 1,818. Peri Se Ueberes.. L Hans Beth.— znfsente in Fhügcken Die ditist ist, eingetreten. Prokurist: He Thingvalla“ Commerz u. Schit egenstan iti vver geschieden. Zum alleinigen Liquidats ese König⸗ Karl Mauz, Rohrdorf. Inhaber: Kar 8 Anton Rei 8 3 chiff⸗ Gustav Glückstadt Das Geschäft Sn Söst n Prokurist Hans Mathy in Weil Fül im Taunus 6 deas 8. gion ndes ein⸗ Mauz. Kaufmann in Rohrdorf. C en. Der 2v därche den süt vüche 8 g⸗. Aktiengesell

fahrts⸗Aktiengesell 1 des Unternehmens ist Lagerung von r. ; . Lesellschaft. Die an ist von Hugo Adolf Felst, Kaufmann, Gru Zeütz resen mehcngen c Saee Stalig. bestellt. Fenen worden: Der 88 Gesell Meßkirch, den 1. April 1924. bfeschts Nienn Feb fer. lokal. Rindermarkt 17/111. n. Zweignieder⸗ irma Hanobß ft ist nach Schwanheim a Amts⸗ Amtsgericht. n8 ar nternehmens 888 verd 16. Otto Stern, Fesssüäeehce! Prokwiss Georg

. Materialien, Oelen und chemischen Pro⸗ ha chai Rehberg erteilten Prokuren dukten aller Art sowie Vertrieb u Hamburg, übernommen worden. Die keilt in 4800 auf Inhaber laubende 4 wertung und Hlefauung von samched⸗ ckura mit einem Vor⸗-

auf. HBirth. Seichwe VFeinem anderen Pro⸗

ind erloschen. g r. & Wesselowsti. Gesell⸗ abrikation von solchen. Stammkapital: irma ist geändert in Hugo A. Felst Stammaktien zu je 5000 ℳ, 8010 auf veseer schetnch ft mg Cesaag hgerichtsbezirk Höchst a. M., ver 2[Ilassung München. uptniederlassu öst⸗ Alfred Erich zu Nlen. 8 67 mehrere Ge⸗ Pilsner; 0f August Sörensen. In. Inhaber lautende Sternmaktien zu je Haftung: Ingenieur Gustad r wörigstein im Taunus, 88 April Messkirch site Ftaeween ug 84 Leiwnige Irebe Fee. fmigten mann in Leipzi rokuri u Frensen Restaurateur, zu Hamburg. Vorzugsaktien zu je 5000 und 890 geschieden. Der Kaufmann Otto Wien ;— Mathias Gulde, Häute⸗, Fell⸗ und Leder, 88 E“ 1. S-r.n. Janner, ö unter Beschränkung 22. Gottfried Maier & Co.

[3894]

“““ 7 Han⸗ 2 rb delsgesellschaft hat am 1. April 1924 meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Walter P. von Gallera. Inhaber: N. gZakti in Hannover ist zum Geschäftsfühee Magdeburg. 193889] bandl ung. Meßkirch —: Die Firma ist 3 tettm schgficfüheer mit einem Prokuristen ver⸗ Deter von Gallera, Kaufmann, e ch begger J segeafäenae vache Fna 8— das Handelsreaister ist heute ein⸗ erlosche ö duj zie Nicherlasuns München. Geschäfts⸗ München. Hehheen w Bee 12₰—

ber; Gehmniepeang sccgeei ean, 81 gamms en 1XX“ 9 deß Ifebreren Mersonen. so wird 8 Ru deg. 2as me Cfenlche 8 Firma Mueller & Lieban Rezns d dsncat Ss dee bestellt. Gel jeder allein ver. . Hans nigdirr EZ1.“ Dr Honf 1 Georg Ernst Petersen, Kaufleute, nn ng. Richard Levi, Chemiker, und Hans a ist aufgelöst worden Fb urch wei Vorstan 1b n . Eebb1“ Räsbr⸗ Hee hndinschas Keuff zemale see ceenn- 7 18

. mitalieder gemeinschaftlich oder durch fun Ktese eh Fenne 1a. aͤft mit beschränkter Haftung in v“ 5 ritz Köml, Landwirt in Sauerlach, und meusfünster „Dee gffane Serbegecl näafrch ulins Bergmann, Ingenieur, nhaber, is der Bieber bige Gesellschafter Beschi Gesellschafterue amg Mandebura, unter Nr. 1092 der Ab. Messkirch. ö Kühles Kaufmann in Munchen. straße 83 /0. . Steinberger. Sitz

ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ Be weih [38961 Timmermann. 2 vom 15, vernc 1924 ist die 30 teilung B: Gegenstand des Unternehmens & 2 Iser veutreten. Vorstand: Hein oßen ehe A. Bd. I O.⸗Z. 182: Die Bekanntmachungen erfolgen durch die 18. Fritz Landthaler. Sitz München. Leipzig: Sibbert m v 4 banj Fshefnieen 1 fol⸗ 15 8 Nesfetr ne neveeng ö“ Somfleth. Landwirt, zu Mittelnkirchen. 888. ehch gena g Snfeheg Brcföandet und Grosehandelsver⸗ J Schmid. Leibertingen. Inhaber: Baverisch Stoate Hfübene Fbeber⸗ Fritz Landthaler, Kaufmann in Heing Saß gelöscht. 2 Sibühr als dmecceichfchen Halg erfolgen e ung ertellten Prokuren sind er⸗ Tahenes. Robert Peter Ferdinand a. Feelseahe FIisne. . 8 6,8n wie nn in E ge. s rrasee⸗ Hisdler 8 8 793.1ge; Kaeanspee e Vertretungen, Schwanthaler⸗ Pens . üfrneen ee 8 nthony Beda 2 85 i mi au⸗ e itz München ene Handels⸗ straße 873 enzberg it München: orstand Tiec. 1 Max Seens Sefega 925 8.13 Ne⸗ 1=. S..- e. aft Import ⸗Gesellsch Ferner wird bekannbgemacht: Die ent S .⸗a mcFeuff 28 Cean 86 Uinn Heit Des Stammfcvital beträgt 5000 materiglien, Eiren ”n sen⸗ 85 1 sellschaft. S.e. 1. Februar 1924. 8 Franz Mayer jr. 88 München. Pohsm 8 gelöscht: neu bestellter als Gesel scha fie Ihhgeheen. ns e Fenpees Gesellschaftsvertrag 52 „Sitos“ n vbefchränktir 8 enamnnüchungen ö im Deut⸗ Rossi beide in ist sres vel leute Brüno 111““ e Meßkirch, 8 A 8 1 und vei-. von 12 Iyhaber: Föen üasr jr. Kaufmann in Vorstand Frick. Ingenieur 28 des Unter⸗ tung. Seireereer ist erteilt an c ht venwe sen 8 8 art erteilt, daß jeder von ihnen di 6 G, ide in Mandebur 8 Gef flschafts⸗ sigterstr Haln esm Mehcsen. warengroßhandlung und u emeine Beamten⸗Credi 1. April 1924 begonnen. Die an Beck nehmens ist der Handel mit Armat Felix Albert Strass. cht je nach Bestimmang des Auf⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem dertrag de 8 89 5 Schmid, Kauf münn in . Vertretungen, Agnesstr. 8/0. gemeine Beamten⸗Cre erteilte Prokura erloschen 8 Röhren und anderen Erzeu nisse 22 Grun besitz⸗ V 8 ltungs Gesell schcents .. 1ee sanhc ührer vertritt. Heftun Gesellschaft mit beschränkter Mimnden, Westf. [3897] Mikolaus Zeh. Lüinschappi⸗ t in Berlin. II. Veränderungen. bank für Süddeutschland Aktien⸗ Franz Herwig. Frofa er. 8 Uehefhndefteie soreie Er⸗ 4 en der 19 28 2- a 2s esell⸗ mehreren Mitgliedern, deren Bestellung ö 8* nover, 7. 4. 1924. estellt ist am 12. März 1924 fest⸗ n unser Handelsregister Abt. A ist am Schöneberg. sellschafter Nikolaus 1. Revera Film Aktiengesellschaft. gesellschaft. Sitz München: Prokurist ee Fesmech, en 8 ilt an EE Eifenne 98. me Hast mnt a,, gen er Haftung. dem Aufsichtsrat obliegt. Die Be⸗ 8 dn.e Feder der Geschäftsführer ist zur ril 1924 unter Nr. 715 die 788* 8 ist von der 1 der Gesell⸗ Sitz München: Vorstandsmitglied Emil Fritz Jonas, Gesamtorokura mit einem G. A. & C. R. N ob . Die an Jünk tallbr X. Gesellschaft sst b b5 Ne ungc efugnis des Geschäfts⸗ rufung der Genevalversammlung der öffentl rtretung befugt. Ferner wird ver⸗ Hanbeface dhs ft in Firma K. A Böke schaft ausgeschloss Es Celöscht: neubestellter Vorstand: Vorstandsmibalied oder einem anderen erteilte vcesentberan ist 8 sch 38 tigt, a an aheraga nt 6 erc. (Uhrens 9 ist beendigt. Hermann Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ Verantwortlicher Schriftleiter, 1 Gefelschte Die Bekanntmachungen der X& Co o., vhdust rie. & Landesprodukte 'n Zigarettenfabrik Z Warda & Lu 9. lör, Kaufmann in München. Prokuristen. Dtto Schiedek. Das Geschäft sür 82 M kall⸗ 1 En b Fnche mungen stay Friß Freiherr von Harder und kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlo ottenbu Reüellc t erfolgen im Deutschen P te⸗2 eingetragen. Persönlich haf⸗ 88. 8 München. Ofene Handels⸗ berbayerische Ueberland⸗Zen⸗ 26. Maroja Grundstücksgesellschaft Ernst Rudolf Mess, Kaufmann, 2 teili Stammk 4 F7 *8009 10 b. hen 88* derc. eeun n, na, ee. Fpeiger. Die Gründer, die sämtliche, Verantwortlich für den Anzeigentell⸗ chsanzeiger. sende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann lefesge Beginn: 25. März 1924. trale Aktiengesellschaft. Sitz mit beschränkter Haftung. Sitz .eees eeumr IereJaa 3 Jeder gef veits 99 eimer Kommerzienrat Alfred Eduard übernommen haben, sind: Rechnungsdirektor Nengering⸗Vel Nas Firma Wilh. Kind & Co. in August. Böke in 8e; 2. Kaufmann Gesellschafter: Janko Warda, Farh Keck Die Generalversammlung vom 28. März München: Geschäftsführer Dr. Ernst G.Kersanrg. bbfpomxeer merne ldan 2 85 18 28 28 1 8ee. ist allein vengn Bhehe s b. Heber und von zulius Ecks, Sähef e sn Hinter⸗ g tele GMeng erin una unter Nr. 3957 der Ab⸗ Wilhelm Pape in Vennebeck. Die Ge⸗ und Martin Schmuck, Kaufleute in 1924 hat eine Aenderung des Gesells fts⸗ Goldschmidt auggeschieden. eüschaft it auf wibst eaehe n ertretung ig 8 schäftsführer: armhove, 8 urg, 8 zu 2. Hinwich E besiber, zu Verlag der Gh 2b 8 Persönlich haftende Gesell⸗ sensche. hat am 1. A ril 1924 Smnnen. München. Holzapfelstr. 7/0. vertrags nach näherer Maßoabe des ein⸗ 27. Süddeutsche Stoffdruckerei Ge⸗ 228 ist der bisberl ige Gesellsche 8 hülber cFrah *0 henbans an 882; f bech e 89 8 Aus der Kom seesscs 39; Jork⸗ Druck der Nord 8s Ne )xufens ü aa etenaeg 8 bee nhascer. *i, güh Vrcern.⸗- Södeses. v“ 1 Bübnän hes wesszer en E . t . r ruck der Norddeutschen un ilbelm in 8 . n er: 8 ellber 2 stav Moritz Kela. 1 8 manditgesellschaft ist 8 181. Selcen. bbeshesisen. zu Lees Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelm 8 v“ 88 8 1 9 8 86

offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1924.