Co. in Ober Ingelheim folgendes ein⸗] am 31. März 1924 eingetragen: An Stelle/ Bd. IV Bl, 331, nebst den darauf⸗)] bleibender Einrichtungsgegenstände, die im E Berlin verlegt. Die Firm ist a gorstan gusaeschehen, Der Bankier Ssseehs, eePhgen de gSsFe⸗ 82 n 13 2 4. Cenossenschafts⸗ v SEEE“ chen. — riedri — .
getragen: des abberufenen Kaufmanns Erich Stolle stehenden Gebäuden in die Gesellschaft Einzelfalle einen höheren Wert als 3000 f⸗ 1 6 9 Fö Iac rift Bremen und I1“ ledigung von Bank⸗, Rechts⸗ Steuer⸗ und nheim zum Ge anuar 1924 8 A. düchaff aus⸗ Amtsgericht Wpladen. der Aktionäre g t durch Bekannt⸗ Passau, den 10. April 1924. jor tanvsmjteligfrn bestellt. Amtögeri und Motorbooten und ihr Vertrieb.) läuft die Dauer 33 Gesellschaft jeweils 4 2 Moritz Neumann unter der bisherigen Handelsregister G A [her, wobei der Tag der Generalversamm⸗ Perleber [4346] irma Gras. 18999 Hen. in Ulm enug Ges ist Wilhelm Vin Bengflegscfcftgpgister. Eberswalde. aufmann in Ulm ö ist Prokura “ der Gemeinde Eidelstedt, ein⸗ nützige Siedlung⸗ u. Batrenssenscen
Der glelgschatter Ieepol⸗ Laufer, der Kaufmann auptmann in ein im Wertanschlage von 60 000 Goldmark ausma kurist to Schröden in des Unt ens ist testens s Monate vor Ablauf des
ve in Ingesde eim, ist am 8 nlofun rer bestellt. Die Berufung der Generalversamml ung Eberhardt, Weg ben “ lniaerih Schwaan, 7. April 1924 8 n Awolf Peters in Harpstadt find⸗ hh bgr 1.-ve 8.n ee⸗ meg il. sehene gechentalehnes dn Fün acan so 6 regifter. “ Bachföbrvrazanre egenheiten dienen soll. Vor 82 au, den 7. April 1924.
schieden, und wird das Geschäft von den — — machung im Deutschen Reichsanzeiger mlsgericht — Registergericht. Schwerte, Euhr. 14 sfe. 31. bgg in ÜUlm. Inhaber: Josef um fünf Jah Amtsgericht.
1 ¹ In unser delsregist 2 5es8 Högg in Ulm. er: um re we Altona, Elbe. [4097] Amrfsgericht.
Fäee anderen Gesellschaftern Karl und b; —2 [4339] und zwar mindestens vierzehn Tage vor⸗ 11116“ 8 Nr. fane Fi 8 Gral Tlucha. Bz. Le . bert Wolber, Techn. Oele & Nebel, Fabrikant in Worms, bestell. n unser Handelsre hr.
1 ber mit Zustimmung des ausgeschiedenen ist heute 85 der unter Nr. 543 ein⸗ lung und der Tag des Erscheinens des In unsg Handelsrggister A Nr. 52 ist der Kauf fmam Fons Cre als deren Inhaha n 8 8. vFarciien den, anf ee2 in Ulm. Inhaber: Albert Wolber, Kau Willy Schambach in Gn.⸗R. 62: 9 Shenei und Sparverein 5. April 1924 unter Nr. 89 die.
Blatt 256 des Han
8 Laufer fortgeführt. etragenen Firma 8 Anzeigers t t s zu Wes 8 Beste de ncag snan er de acdt. ven n nen des e beren see trogen. 18 d 125 in Taucha und als Cigarrenhaus Kochmann en gros Bekanntmachu Gesellschaft er⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Oberbarnim, einge Genossenschaft
ngelheim, den 7. April 1924. krale Berger & Co., 88 trage Ffisces sces anisasadk — worden, da der “ 4 ee 1 28 Ferefunc 82 Wegfstands. heul⸗ 1egg. Sn 8 dgeie . 8 “ Carl Nettlenbusg nüfses der Piehhändler Ernst &. en detail Inhaber Leon dnr; folgen durch den Reich 8e 111““ 325] wieh 2 eche dntere⸗ . Rdsacs en aus⸗ zu vb rotokoll. 88* 88 mit gese seenge, ist. Milinhaber i eEehean; 88 1855 i 58 dech 8 2a 8 Fenaa nmann in Ulm. Inhaber: Leon Koch⸗ Wormg, den 8. April ne-3. 8 Huc Eelal de. Cerezoezsenmseg wor 2 Bheesfgen elheim eeschie g v mtsgeri eln, er Anmeldung eingereichten rift⸗ ist der Kaufmann org Dittmer in 1 chäftszweia: Viehhan mann, Kaufmann in Ulm. Hess b 8 In das b Prnsscbra er opteilugs A ge Ap tück Das A 2 Ln aaerc.s vorden. 3 1 . vom 27. Juli 1923 bzw. 5 des Unternehmens ist der Envwerb von wurde heute die Firma b. Reisinger in EEEEüS 8 V lansfe erffhema⸗ ö. Flcbere.. erlof öee ra des Georg Antsgericht Taucha, den 9 — 1 Füenfnn eeeinem. 1. b1 4387] ist die Beslarschaft gufgelöst. dhegdor Siedlungsgelände sowie 5 Bau, dee Vieder Ingelheim und als deren Inhaber Oppenheim. l4341] soren, kann bei dem Registergericht, von “ den 29. März 1924. rese: Beeeag 4aa xnsit. (a-c burg und Oitmar Klina in Ulm ist Ge⸗- Vel ber Firma „Pfeiffer und Diller, bcher. kmeiste berbeserg eij tedt, sind eeeie döehrelng e⸗ 2b gah sFern Afatzcr bwchfs nencag. Vaß gen uder Eiig eraite, n h. egree be eüthenehnasealerh Ras Nhcbestent RNaai ches öathe age 4 u,za,eehe Fesscbegheg aun F. seprasiane gen 1. LeLelsenh nibeöchencher Oaseb, 3 Saitz,wenineste. de beisan son sasretsseh, deüh nae. 187 irma penheim ein⸗ außerdem bei der ndels —— 8 „Em 1268 bei der Firma J. w eräte Gesell⸗ handel in Oöst, Gemüse und Landes⸗ getragen worden: 2e. ngehn t ist auf die Fuffam⸗ Einsicht werden. 1 Pirmasens. [4347 See. Schener uhemehere 1 gde ne Brwortendroshandlan in Tilsi haftamasgsschrüacere 82-PS. in Pebbemn heee x fingettagen. Friezsg Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. anteile: W. DDesstann⸗ ermann Veir FerIetten aler ger. eino⸗ des Firmeninhabers Jakob Bisch, II. Gelöscht wurden die Firmen: Hemnselsr⸗ Fistereintreg. Berna“”“ und als ihr Feöebe 8. heath n worden, daß Inhaber 5 Ülm: Dem Oswald Kronester, Kaufmann 2. Albert Erle, beide in Horchheim, ist Ge⸗ EIEE;; — [4098] Fenfnr Ono Faulig, Klen Lenn. g Smie P ZZͤZZõZͤõ8s8ͤZZͤZͤZ144“ , die es unter der seitherigen n Fran Sitz uzenberg. lung irmasen nhal ako olf, st, un aftu mit einem 2 2 ENE, HrI e. Firma unverändert weiterführt. 2. Berta Mo Passau. Kaufmann in Pirmasens. O. L., den 3. April 1924. Amtsgenh echen sa ne für die im nriege des 1““ underen Proku⸗ “ Mertucigen Gn.⸗R. 6¹0. “ Spar⸗ gn 8 Bene
Ober Ingelheim. [4326] Oppenheim, den 7. April 1924. ea Jäc Fr. “ Sitz Passau. Pirmasens, 5. 4. 1924. 1 beschäfs begründeten Verbindlichkeiten risten die Gesellschaft vertreten kann. der Gesell schaf und Zeichnung der Firma genofsenschaft für Helgoland, ein⸗ der von mindestens nwei rstands 8
In das Handelsregister Abteilung 8 Hessisches Amts b 8 1 gericht. Kuchler, Sitz Passau. Amtsgericht. 1— [4309 rüheren Inhabers bei der Veräuße⸗ „Chemoter“ Stulz & Co. in Ulm: Ferdecge Sehn “ njh — schutz Fena Rammler, Q———V 8 EEE“ Abt. A 1 8 Aberecgiohen worden ist. Das henigracen zweier Kommanditisten bersctigt gnd. 9. April 1924. Füieebrne⸗ eeedes Nae⸗ vi⸗ Pitmsedern vntergfe herene, 5 peläendegenhetrabegs Rer Neecben 0ash aen. Blatte 14 des Hegbels. säsgagrlahen, 1 Feim. Frnbesres ster füt den Stadlüszie Fhernah ter Spandau. ns en Bilite en ngeil 18x. June 78 Eicirhien Meber ehmenanagiten. Hessüsches Amtsgerich Seßung ift darch eschlaß der General⸗ dmncborn. Dw Willenerklörumgen des . I. ra urden Aenderungen ister für den Stadtbezir 5 5 mtsgeri utsche Bauartike d 111““ Fre W. 8 wehn. Joseh, Seeg. von sre isters, Landbezirk, ist heute die Firma 8 den Firmen: b 9 Pirna ist heute eingetragen worden, daß haber der Kaufmann Hermann Sea⸗ ——hhandlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Wworms 4388] 3 vom 25. te ebruar 1924 ge⸗ Vorstands erfolgen durch Eneisee Freis- Weise en 88 8 Hümeähce bu sc chöllauer Zwieback⸗ und Teigwarenfabrik 1. Otto Mattessohn: Sitz Passau: die Firmen Curt Dabow in Pirna, Lardter, eingetvagen. zlsit. *½ er Haftung in Ulm: Die Vertretungs⸗ Die in Worms unter der Firma ändert. Namensunterschrift von zwei Vorstands⸗ ““ 2- U f 8 regäsain 2 Henn. Föicer in Ischölgag als haber 19 858 v Keufmang. sue Beatt 189 und eBrencgen sag. hog, Spandau, 822 “ jin unser b“ eae G Lbefugnis EE““ Wilhelm Göhrisch & Neef“ bestehende offene Han⸗ Altona. Das Amtsgericht. Abt. 888 8 “ T aäckermeister au win 8 emen Deppe; Seestetten: e Bla erlo n sin m 8 Avpri unter r Kimmele ist beendi [Ansbach. 8.e. n heh besecbttht shn 1924. sasse 88 88S eingetragen worden. Weiterer Geschä trieb eines gericht Pirna, den 8. April 1924. 111“ J2n V-. Reuter, Tilsit, 209 al 1. Vern dit. & Co. in Ulm: g Plsgeselscaft. ündeteaen “ Genossenschaftgregistereintrag, E“ — 8 Heüfülches. Amtsgericht. ngegebfner Kü Ehästsgmäig Feneitetion d d . Al the “ (tanes lceren Ichaber der Büchhändler Ernst Die ist aufgelöft, die Firma efihegähe Heinrich Göhrisch e Firma „Molkerei Weidenbach 8 8 I 18 1 1924 † e⸗. g von Zwieback, Keks und Teigwaren. 3. Alois Endl; Sitz Passau: Prokurist Potsdam. [4350] 3In “ 48. if heue keuter, Lissit, eingetragen. erloschen, das . Geiban auf Heinrich Krauel Kaufmann in Worms⸗ Füc ligheim, e. G. m. u. H.“ in Weidenbach: In der 888 1 gaenen⸗ vri ist auf oftenpach Main [4329] Anttsgericht Oschatz am 10. April 1924. Bohnert gelöscht Bei der in Handelgregister 87 ne. . cin Eaagen Amtsgericht ilsit lübergegangen. 2. Johann Neef, Kaufmann in dfl.ehe Gen. Vers. vom 13. März 1924 wurde 80000G Umars ien Beschluß vom Nenelaegsten ger EEEö “ 82 4 gacheh ehen e Föteilun 4 — che Pehagec geen⸗ Pera erehscen. Seaec 1“ 14372] e “ Die Gesellschaft hat am 17. März 1924 die Auflösung der Genossenschaft be⸗ 29% 1924 Wilhelm Duchow und Wil⸗ oschersleben. 8 etlen : Die . 8 sgefs mit bescrändhel üza seaden, Gysel. In unser Handelsregister Abt. A be⸗ Iichen sind Guftab vermerkt worden, die ignieder⸗ folgendes eingetragen: 2 he unser Handelsregister Abt, A ist loschen ene.. vhegfener 8 bägais aser G, den 9. Avril 1921. sbelm Zeckser sind es en Morfeenegke⸗ bach a. M., gemäß Hef ls fler trag Nr. 274 ist am 28. Februar 1924 zu der merold, Ingenieur Miülien und lassungen in Berand ngers un t. Jo⸗ 8 gEr . gesellschaft ist ai, 1an 7. April 1924 unter Nr. 1280 die II. Cs ist beabsichtigt, die Füems 1 R 1 t groh “ Amtsgericht. Nch den; an ihrer e⸗ . Sor * Be he 8g Hellse 8 Lerbeng alter Siebert, Oschersleben Edmund LSch ngenie 1“] sann, Passau, hann aufgehoben sind. Pehs und iquidation getreten. 8 irma B. Dtto Westphal. Tilsit, und als Löwenstein & 88c Engl ler ilm e 1 9. April 1924. heister Fohamnes var u renger in stellung und der Vertrieb von Lederwaren ode,, daß in das Geschäft in Erbengemeins stamenzsdoll, Patsdam den . Apr 199. Peso on P9. inr holl t .8 bern Ilhabgh der Hangelgvertreter Zern. von Amts wegen im Süceea 5 8 Kessisches Amtsgerich. [Aschaffenburz . 14100] An bt Gkerswalde, 5. April 1924. aller Ar sowie der Handel mit diesen und aufmann Walter Schimmelburg in strecker Justizrat Notar, Passau. Amtsgericht. Abt Hols ändler Louis Kaufholt in Stade zard Otto Westphal, Tilsit, eingetragen ben Hiervon wird ihr Gesellschafter E Darlehenskassenverein Laudenbach Amtsgericht Eberswalde, 5. Apri verwandten Artikeln. Stammtapital: Oschersleben (Bode) als Gesellschafter ein⸗ Prokura des Edmund Schmerold ist er⸗ 1A11X““ g8 agen zum gerichtlichen Liquihabor bestelt worden. Amtsgericht Tilsit. Richard Löwenstein, sorheit Wrieze [4390] b. Kleinheubach, eingetraaene Genossen⸗ Elze, Hann. [4110] 40 000 Goldmark. Geschäftsführer: Fabri⸗ getreten ist. Die estedenge 88 Prenzlau. 14351] n, 9. April 85 .“ — unbekannten Arfenthal ts, benachricht F. Eeen Handelsregister Abt. X½ ist b2 ft mit unbesch änkter Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregister ist kant Eugen Kar 18 nnn Kaisekölautern, offene Han Llsgesellschaft g. am 15. F. 5. Carl Wagner. Sitz: Passau. In. In unser Handelsregister ist 1 as Amtsgericht. 1 Traunstein. 4374] und ihm zugleich zur Geltendma hes H 8 Füenef 8910 Re Firma „Weber 2 4. bach. Das 1 Statut ist am 6. April unter Nr. 41 bei der Svar⸗ und Dar⸗ abrikant, Leopold Appel in Offenbach bruar, 1924 begonnen. Geschä tszweig: haberin: Maria Wagner, Kommerzien⸗ unter Nr. 307 die Firma „Weschu⸗Keks⸗ G Handelsregister. Neueintr. irma eines wderspruche eine Frist “ o⸗ deu vn eFeukzebbin, eingetragen vSeg. Sg 1924 8 bechg aes Gegenstand des Unter. lehnskasse, e. G. m. u. H. in Burg⸗ a. M. Feoeee Gencaeif rer: Vertrieb landwirtschaftlicher deöhöch ratswitwe, Passau. shüen⸗ Wilhelm ulze renzlau, Stadthagen. [4360 Karolina Jacobi“, Handel m Blamen, naten bestimmt. ber sind der Mechaniker Willi Weber nehmens ist der Betrieb eines u. stemmen, heute folgendes eingetragen: Kaufmann Ludwig Kavpem in 8 und Geräte. 6. osef Peter, Kommanditgesellschaft; Markt 340/341“„ mit dem Sitz in Prenzs⸗ In Feser Frgge esggisterg. B ist heue istandesprodukten ünd. Brenamaterjalien. Amtsgericht Ulm. haber sin der Ekekh caniker Karl Wolf 9 rleh veschef E1““ rdemn“, ꝑDie Spar⸗ und Darlebnskasse, ein⸗ lautern. Jeder bö snsagon ge vertritt. Preußisches Amtsgericht Oschersleben Sitz Kalteneck: Ein hennitegtlist ist lau eingetragen worden. Inhaber npter Eer ner. Af ellschaft Pmnit be wnSitz: Bad Reichenhall. Inhaber: — hh. 1e beide in Reutres din ero Se ere⸗ 8- Bercfha acncbern 2 1. die zu ihrem getragene Genossenschaft mit unbe⸗ g . Prene au r Ha in * narg; börings. Karoling Handelsgärtnersehefrau Vilingen, Baden. [4381] eine offene Handelsgesellschaft und hat am Geschäfts⸗ u. Peäckafbetriene nötigen schränkter Haftpflicht. Wülfingen (Gen.⸗
allein die Gesellschaft. Oeffentliche Be⸗ (Bode). 8 ausgeschieden. Fritz Wich Holzhändler, KePenen ilhelm Schu der Gesellschaft cf en — Frehun ist nun e. ich Holzbradler weilh irsch renzlau, 2 ff & Lüpke, Gesellschaft mit 8 an i hnge Hochbi. Handelsregister. April 1954 begonnen. Zur Vertretung Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage Reg. des Amtsgerichts Calenberg Nr. 1).
Si 1. rch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Osterbur [ĩ4344] Ien Ifar eter und Frit Nessad 9ga, ist röfire er teilt. * Haftung“ mit dem 8⁵ in Lindhort ulidwunstein, 2. 10. 1923. Registergericht. Zu O.⸗Z, 18 Bod. II des Handels⸗ ⸗iist aufgelöst und als aufgelöste Genossen⸗ Gesellschafter Ludwig Kayem 9b G Cugen In unser Frrefsr Veehe i6 “ vehese Ceelschafir; Prentlau, In 8 A Bel 1924 8 Veep an eic Te Feb Geshgsce 1“ er I.ögüne Rapp &. — in d. He e schafe rder üchige 1924. Fäuf lüeen facgwechzaüice Seaf. schaft mit dieser Genossenschaft (über⸗ Kayem zu Kaiserslautern bringen auf das unter Nr. 88 die offene Handelsgesellschaft fänsen nur gemeinsam die Gesellschaft as Amtsgeri rag ist am rugr fest Cüe1 wurde heute ein c8 8 3 und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ S Genossenschaft) verschmolien. Fhoht ri 8nt
Sitz vertrete ve tch t. Gegenstand des Unternehmens Traunstein. [4380] vt egital ens edegmaren, Restofhe Baumgorten tmnits demg 8 7. Mech. 8öö“ August Laeedexeng. ü der Handel mit Eö“ Futter⸗ Handelsregister. 1. Firma Laufener Holz: Der bisherige Gesell Zeitz. 14301] schließlich für den landwirtschaftlichen Die Verschmelzung ist mit Wirkung vom
1 1 1924 deschloss Di b In nnfer andelsregister B ist heute mitteln, Salzen, Baumaterialien und ver⸗ sas vhee Aktiengesellschaft Sitz Laufen nann Rapp, hier, Flle unser Handelsregister Abteilung X Betrieb bestimmten Waren m bewirken 1. Januar ossen. Perpstäne im Werte von je 10 000 “ ö 8 . Fageg⸗ Föchese⸗ & Sih dh aen vi under 2ꝙ§ die Gesellschaft stiber Bandien vastn ae senluns von S. Vorstandsmitglied Karl Wochinger haber der Firma. 8 Geselschaf ch e r ne 8 88 Nr. 176 eingetragenen und 4. Maschinen, Geräte und andere Amtsgericht Elze (Hann.). 8. 4. 1924.
8 8 8 nter,Rr aftung unter der Firma „Ro⸗ Zementwaren. ammk gie cht. 2. Fipma Oberhayerische Holz⸗ gelöst. atzelt. Kommandit⸗ genstände des landwirtschaftlichen Be⸗ 8 [4109 4A“ Uhn e t ann. wge n, sas. ¼ℛR R1“ Ffüls ge vnch Kent enges ein. Llcen an eescaßfen und aur Venütans Peruncg, Genssfecesteter oOfrenbaech. mar “ 1 Rs ard 5 er & Cie. Filial mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz· haben auf 88 Stammanteile das von dorf, Sitz Teisendorf: Prokurist Emil Der Gerichtsschreiher des Amisgerichts. tragen worden: Durch rechtskräftiges zu überlassen. . -ene Nr. 74 bei der dort ein⸗ Hanbelsreüteraniraa. Zu 81 18 urg,Das Ar 88 icht. .“ chan unter Beschränkung 88n sat in Thale a. H. eingetragen worden. ihnen unter der Firma Döringshoff & budwig, und hurf gemeinsam mit einem klrielt des Landnerichts Naumburg a. S. Aschaffenburg, 10. April 1924. Genossenschaft in Firma Knipp & Vertenbache. Gesells ber mit “ 1“ Rslen 8’. erteilt an Edgar Völk, Gegenstand des Unternehmens ist die Lüpke in Lindhorst e Handels⸗ anderen Hennh risten oder Handlungs⸗ Wanzleben, Bz. Magdeb. 88889 vom 18. Januar 1924 ist das Aus⸗ Amtsgericht, Registergericht. Sreder nedcFimans und Liefe⸗ bes ränkter Haftung Febrlkatch feiner P 14345] Deutsche Knopfindustrie „fabrikmäßige Herstellung und der Ver⸗ unternehmen nach Stande vom bevollmächtigten In unser Handelsregister Abteilu eiden des persönlich bastaren Gesell⸗ v [4102] ru ossens eingetragene Genossen⸗ ederwaren in ldat 8 nEinan 1 zaft 78. ge. seer Pefa trieb von Bürstenwaren aller Art. Das 1. Januar 1924 vnee Zügrunde enum Praurstein, Je 3.1924. Resistergerich. ist unter Nr. 16 bei der Aktiengesells fters. Obettmgensemes Düg Rauch, Bgeskow. süaten 8 UFensctre Hafwflicht“ in en in Liquidation zu 98 ach 1 Fee wurden die Firmen: 8 ränkter ng; Stenpmicge beträgt 15 000 Goldmark, der auf diesen Tag aufgestellten Gold⸗ v113“ in Firma „Deutsche Keks⸗ un it, aus der Gesellschaft endaültig fesft⸗ In unser EE1b st Erfurt, e worden, daß durch 58. Liquidation ist beendet, die Rudolf Ezermak; Sitz Passau; In. Paf obe tell 268 Führer Sen bässhe chäftsfüh hrer sind der Bürstenfabrikant Fiesathee mit einem Reinvermögen von Traunstei [4378] we e. Aktiengeseli zef Langemeddingen⸗ ee heute bei Nr. 27, Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Beschl. nercKtersocmlang dom Fama erfascech ülen Rudolf Czermak, Kaufmann in da est 88 ftsführer: Bauer, Ses Koch in Thale a. H. und die 10 000 Goldmark eingebracht. An diesem Handels Seha:. irma Medizinal⸗ fol einge aes Zeitz, den 5. April 1924. schinengenossenschaft. Neuendorf, ein⸗ 3617) März 1924 die Genossenschaft auf⸗ mmtsgericht Offenbach a. M. 8 T Bö cecete 8 Fwigh ftacsnon Fasen und Spedi⸗ Kaufleute Emil Ro ns. und Hugo Noh⸗ Reinvermögen ist jeder der Gesell dsceses agere C vemngan 88 Scheverer & Püea Bankier sen Sannemann ist Das Amtsgericht. getvogene 11“ zmit beichränter gelöst ir⸗ 8 Die bisherigen Vorstands⸗ gratz; g ; land in Hole a. eder Geschäfts⸗ mit 5000 Seen bs schäfts. allF. v. d. Ruhr in Prien: Die unter ves. als Vorstand ausgeschieden und an K 1ö1“ 8 Haftpflicht in 1“ 88 88 mibglieder Schneidermeister Karl Stader⸗
Offenbach, Main. [4330] Inhaber Max Pongratz ufmann in ücne gesa chaft mit bes Feshe Haftung, tr worden: endelöreg stereintra u A 1029, waren⸗ „Filiale Passau: e U- „führer ist all an. ur Ve ehemn der Ge⸗ fühper sind der Kaufmann Fritz Prse irma bestandene ö“ Stelle der Kaufmann Albert zeitz. 4392] getragen wo mann und Kaufmann Ludwig Heicke, beide 8isgri be ig: Ofnnbach a R. nersasgan⸗ Gengfatt, Ken u. Vik⸗ bmmbang 81e. n1. S Hn ” Süremne. ellscha doft und Zeichnung der F Fuma a befugt hoff in Lindhorst und der Kaufmann Nal schaft ist b ansge gelöst; das 1 65 Barleben zum Vorstand bestellt worz In F set Handelzregifter Wteitang 4 e.n. der eetaheees biege sgn n ag Hatiden tigetorgg 1. m
Freesventes velyeeese- S.ee :Ladnes nüns vfseF-Leh-Trs ere Eaxn Que 9. April Kb 828 Sachsenhagen. Die Want. von n isherigen Mehh Wanzleben, den 9. April 1924. geh. Mär Scheunin in Awlsborf “ awmöghfoggre Feͤlich ach, Eehe 8 Innchas Umntsericht. Ait 14.
8 Präer be en. eeene mas 924 Henr ger⸗ aisso Frehung; vfsene Handeloge elschaft sen bnova, Gesellschaft mit be⸗ Seaag vvert an r Ger. Serhe Irruks „Teenlztssäld folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Vhashen, den 7. April 1
dün. zggericht Offenbach a. M. 13. Juli 1923 zum Zwecke des plg. Reiche Sachsen. 4353 de Stadthagen, den 9. 2 888 1924. Ehiemgau Geo⸗ eyerer“ als Allein⸗ ] 1-. — de Gesellschafter vha- Fanqz Ban wGetee Besttn r fteag Een Auf Vlatt 156 des veslgen Hcbanie Das Amtsgericht. 1 inhaber we azeüsee 3 Areülen 15 Maen Sengeerer saer a Hase 1 Eugen Sauer in Zeitz ist Prokura Das Amtsgericht. fensburg. (411] orffenburg, Baden. [4332] ammer Kaufmann, u athias rexler, sellscha terversammlun vom 18. Mär registers, die Firma Richard Bauer in Passiven sind auf Georg Scheyerer unter Nr. 503 eingetragenen Uen raft „ er Heis d 7 Ap il 1924 “ Berlin. [4101] Am 4. April 1924 wurde in das Ge⸗ ¹Handelsregistereintrag W. 1 O.Z. 52 Holzhändler in ung. g 3 Wald betr., ist heute eingetragen: Die Steinau, Oder. [4367] übergegangen. Gummi⸗Kompanie Corfei u. Kvaft in Beib. den „. Aprn iq In das G. sse schaftsregister ist heute nossenschaftsregister unter Nr. 143 die S 8. 4. lgar 1 Zweignieder⸗ 1924 hat den Gesellschaftsvertrag ce delsregist Abt. Kit Ty . Das Amtsgericht.. as Genossen register i e zu Furma Schwärzel &. Co. G. m. b. H. Po . 3 dert, di lautet jetzt: Haf Ge⸗ irma ” künftig: Max Seeliger und In unserem 8n I8 g er aunstein, 29. 3. 1924. Registergericht. Wittenberg folgendes eingetragen: Die Ge⸗ bei Nr. 1311 Deutsche Pflanzkartoffel Satzung der Svar⸗ und Darlehnskasse in Offenburg: Zum Figuidotor ist Uhr⸗ lassung Pa fau⸗ Sitz. Budaßeft; offene ün G Färm⸗ 8 Rhtaes 889 “ ndten⸗ sellschaft ü aufgelöst. Der bisherige eingetragene Genossenscheft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 r Edmund Chrentraut in Offenburg Hande sgesellschaft seit 12. ov. 7919, Elschaft mit bes⸗ 8. Hastung zur Fabrikarbeiter2 Herichard Fele⸗ immer⸗ Firma „Hermann Nai 2n audten“ Traunstein. [4379] Ge Hsc llschafter Julzus Corfei ist alleiniger Zerpst. sadü. schränkter Haftpflicht eingetragen worden: schränkter Haftpflicht zu Janneby vom beftellt Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Speditions⸗, Kommissions⸗ u. Ver⸗ Fgver ung ven. an Sen u nGe U. mann ist als 1“ au Vehrcen der fingetragen worden, daß der Kaufmann Henbelsregise 1. Bayerisches po 88ng. Inhaber der Firma. Dem Kaufmanm Unter Nr. 641 des Handelsregisters Ab. Aufgelöft durch Besölts g General⸗ 29. Februar 1924 eingetragen. Gegen⸗ schluß der Versammlung der ell⸗ llungsgeschäft: Gesellschafter: Polgar fprar⸗ 83 4 nenhun 88 igarrenhändler eeeliger in Georg Bernstein in Breslau in das Ge ementwerk Kiefersfelden Aktien sell Bruno Pietzner in Wittenberg ist Prokura keilung A ist heute die Firma Friedrich versammlung vom Septenther 1929. stand des Unternehmens ist der Betrieb schafter vom 6. April 1924 en90 28 Kolman, Lefkovits Armin, Kaufleute in aft mge kschrägf * Haf ung; nSiß eichenau ist Inhebeer Er ha set nicht schäft als persönlich haftender Gesellschgf⸗ sa &. Si Kiesersselden: In der erteilt. 3 Hoffmann sh. 8 Bergfrieden ein⸗ vrsommune vom, 7e Mitte. 2he Mer 1924. einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum ffenburg, den 8. April 1924. Budapest; Prokura ist erteilt an August Passau: K eiterer Geschäf “ al. für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ter eingetreten und die Firma in „Stadt⸗ i. A4. 9. 1923 wurde die Er⸗ Witten den 4. April 1924a. getragen. Alle ligr Inhaber in der Kauf⸗ arz Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn mtsgericht. I. unede 38 8 “ Beschränkung Berfe,efafnunn 3 Passau 21. Mär “ Eegörten EE“ Lübl. veewaihg Fre vefew ; des Grundkapitals um 20 000 000 has Amtsgericht. nhan Ftjeve offmann in Jeber⸗Berg. B schofstein. —— [4103] 9 die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und ˖⸗—V auf die Nieder rs, e vi geãn 8 1 ℳ Hrs hedsceste ar hxgs 8 1 Ge if ieb, 2. 5 G ophss Bith its ds zesen Zate seh checehce Uce gcg agt 1““ 8 baehenetzickenmen ant weit 1e Zihene ireere Krche ” ssaccgcecgh e ch wnecenvenee he 1ghc. losah weücheach geüs. den 2 anei uwa. eFga,ℳh habeansbeche he at Shehnt zeis, mahns ehs ees.. uf Bla es hiesigen Handels⸗ Haftung für Vergaserfabrikation; Si sbn audten He ae. . . — — Irgühg n ssen rbert enn, “ e Iee. Cestesgibee here eeg Fees⸗ Uhmebrerigt Reichenau, am 8. April 1924. “ migafans Fien dönlch., 89 erie vercho sühen “ Nr. dSa Fssee an chent Fras⸗ vFepet. 14881 wertagfegenafsen “ “ wneceie geiebchefcfcher Pehdeemttäer aft mi ränkter ung in bach, Kaufmann, Vilshofen; —— en 8 e 96. 8 * Abs. 1 und II des Gesell⸗ handlung für Fahrräͤder, Fahrrad⸗ V rifft die Firma A. F. Köllin den: Die Haf ist auf 400 000 Amtsgericht Flensburg. rnhau “ ist heute eingetragen mit beschränkter Haftung; Gesellschafts⸗ 3 ermann Karow in Raudten, und der a töverkrag erbst: 8 gfelb Id worden: Die Haftsumme ist auf I“ . h dhee beänäeh , AXAAX“ aees I e Pi seer. e Zahiz Free Gesener eice dae “ aria Caffier ausgeschieden ist und die am 6. r egenstan 8 . Nr. 41 ist bei der Firma Al. Schweers eingetra Ichan Haehndert in Twost. 8 debene d; den erteilt. - eeen sfenf iste il Best üb ugnisse der Unternehmens ist die Fabrikation u. Ver⸗ kirche Die Gesellscha “ - am 15. Januar 1924 nnen. Zur Ver⸗ raft in Wittenberg eingetragen worden. 9. Juni 1923. Statut geändert am 8 Hestiaam 85 nns Eraben Bffans iss; der wertung der Kleeschen Erfindungen, Ver⸗ vom 1. März 1924 hat de 8 flösung der in heinber⸗ ieht eheekace tretung sind beide Gef⸗ schafter 18 8” es 1.4.1924. Registergericht. llencen den zochäbn Aintsaench 88 88 8. öIG“ 5— 1923. (Höbe des Geschäfts⸗ ee II“ slchieng Kaufmann Georg Otto Hugo S “ sn gaser u. Glüh ee etreffend, sowie Gesellschaft besch hlessen. 18 Liggideter ist der Rheinberg den 10. 8 1924. eie aftlich Ferechtich. 8 He⸗⸗) 4395] an bei ö“ 1es mit beschränkter Haftpflicht zu Weißen⸗
Olb Geschäfts und ähnlicher Artikel u. jedwelche eteiligung 8 Geschäftsfü ietrich. 8 — 82b Bnthen esgeiniger Geschüft Fe rer 5 8 necen ect dhee e H ng Lehner. p Amt tsgericht. — 8 81. März 1 reaungte n.. — 1809 Wörrstadt. [4385] ‧„Auf Blatt 219 des He gge. Amtsgericht. hru eeaez meree 8 12-, n
g Handelsregister. Firma „Mori In unser Handelsregister wurde heute betr. die Firma Günther, Voigt 8 “ 11“ 86 vhüfts⸗ gen u. Kauff ev. bestehender Betriebe; das 8 9 pffene Handelsgesell aft ist Epeimnæ. werar. 436 hold“ Gold⸗ und x. eee eni. Fenh in fo Fiab⸗ eingetragen: Füist Firma Robert Rauchwarenzurichterei, Geselishast 60 mit Breslau. “ [4104 Gegenstand des Unternehmens ist der
rokura 1.“ beträgt 300 Billionen 8 Die KeFirme ist geändert in. 1 Stolp, veas ne Rosenhei N Bezug die Bemtzung und Verteil Nenn tt chusters erl t. Ma Karl Lehner Inh. Georg Lehner. In⸗ In unser; andelgregister t. 4. ist ndelsregister A ist heute eim; Nunmehriger Inhaber: Fritz Feldmann in cheim ist 17 b. beschränkter Haftung in Zwenkau, ist heute BIn unser Genossenschaftsregister Nr. 1 I 9. * ee
1 Amtsgericht des Einpessöetejag 8 Feldsiepers Cbemische Fabrik Obern⸗ haber ist jet: Georg Lehner, Kaufmann, beut üsege h. 181 die Firma — ber Nshegen delcges te a1g 1 in Rosenheim. Wörrstadt, den 28. März 19 Vnsgetsshe worden: Die Gesellschaft ist ist bei der „Schlesische Genossenschafts⸗ seirsechee Senie . e 6 asanh asvern ell Ehsrge Sitz Obernzell; Egglham. Fluger In Rheine, Inhaber K — eingetragen worden. Die Firma ist e⸗ mnstein, 2. 4.1924. Registergericht. 8 Hess. Ancbaerach. au 188 “ Geschäftsführer Breiting, bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Olbernhau. 4334] Vorstandsmitglieder: Direktor Wilhelm 15. 3enö⸗arf Druckerei r Se Ssess w“ Rheine, eingetne n loschen. Solp den 4. April 1924. Amit. Traunstein. — 1A.“ 1ss. Fentg.. Na 21. Zwigt, lun schränkter Haftpflicht. Breslau“, heute Anlage, Unterhaltung und der Betrieb Auf Blatt 188 des hiesigen Handels⸗ Kolb u. Direktor Eugen Feldsieper in mit J ftu Sitz Rheine, den 7. April 1924. gericht. e Neueintrag: „Chiem⸗ 8 2ne „Wilhelm Mahler“ in dator ist bestellt der Kaufmann Johannes ö eS 81 von landwirtschaftlichen Maschinen and
v U 8 v l registers, die Firma Nötzel & Drechsler, Obernzell; Gesellschaftsvertrag om hofen: Die Gese shr rversammlung Holzverwertu ng Inh. Josef Herrnsheim wurde heute im Handels⸗ Günther in Zwenkau. ebenso wie die Firma, erloschen. “ (Oder), den 8. April 1924. 8
8 Das Amtsgericht.. 2 G 4369
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 20, Dez. 1923; Gegenstand des Unter⸗ vom 29. Febr. 1924 hat die Umstellung e. eder⸗ Ro Amt kau, den 8. 1924.
Niede berg bet t t „nehmens ist der Betrieb einer chemischen des EIö in zehntausend Gold⸗ wbeleregsster ist die Ban in senheim. RInhaber: register des 18 Gerichts eingetragen: Amtsgericht Zwenkau, den 8. April Breslau, den 1. April 1924. 8
1 Felfakahen Facginf Fabrik; die Gesellschaft it auch be⸗ 8 besehlosfen. b (4356] für Hoxeste 2 88 Umgegend, vetiengg 19 Forchoder. Kaufmann, Rosenheim. Die Prokura des Kaufmanns Theodor S.es 8 Amtsgericht. ieder
e 9,.
8
Auf Blatt 49 des Handelsregisters, die schaft asfung Heiligenrode in Hei⸗ N nchä szweig: An⸗ und Verkauf von 1 ist erloschen. zwickaun, Sachson. [4396] Befaz8 Means 8 1“ (4113]
dor Nötzel ist t G ts⸗ rechtigt, andere ewerbliche nter⸗ Ant. Ferus, Internationale Spedi⸗ 3 ee 8S e. Hmnebr Feetgie nehmungen ähnlicher Art u betreiben und weigniederlaffung Haidmühle: Firma Albert Herzger in Riesa betr., ist 8, den vwril 1924. In das Handelsregister ist heute ein⸗- Bückeburg 4105]1‧. In unser Genossenschaftsregister ist
in Slbernhau ist Geschäfts sich an solchen Unternehmungen direkt Mit Wirkun in hau ist zum Geschäftsführer oder indirekt zu beteiligen, die dem Ge⸗ Erich und E des Unternehmens der Betrieb von Bank⸗ irma Radeck & Lohse, Textil⸗Grosz⸗ beute unter Nr. 26 nschaft in Wirtschaftliche Maler⸗, Anstreicher⸗ und
bestellt. von Lassn in Haidmühle 9 An 1 Ri Tra 8 Amtsgeri Dlbern au, den 5. April 1924. sellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar in offener esellschaft die vor⸗ m bvericht iesa, den 9. April 1924. ndels⸗ und industriellen Geschäften. Das unstein. 43751] Worms. 9] handelsgesell t mit beschränkter irma Friller Spar⸗ und Darlehns⸗ Glaservereinigung, eingetragene Ge⸗ gerich dessseH-häns 6 zu teg- geeignet sind; sind mehrere Vor⸗ IveHenegesenh in die Haupt⸗ vb“ Femrdtepeien von 100 Millionen Mark zaefdelsregister. Neueintrag; Ober⸗ Die Firma “ 0ee09l 5 mit schase Sitz in Feüchrs Der kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Opladen. [4337] standsmitglieder bestellt, o vertreten je niederlassung umgewandelt und die Firma Rosenberg, O. S. [4357] ist in 10 000 Inhaberaktien à 10 000 ℳ schüri 7 Faltbootwerke Gesellschaft mit mit 6 S ftung. mit Sitz Gesellschaftsvertvag ist am 31. März nossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitz in Geldern. Das Statut „Im Handelsregister A 405 wurde am Reie gemeinsam die Gese schaft oder ein Füneff in: Ant. Ferus, Spedition & In unser Handelsregister A Nr. 17 ist zerlegt. Der Vorstand besteht aus einer n ter Haftung Sitz: Traunstein. Worms am Rhein wurde heute im hiesigen 1924 errichtet worden. Der Gegenstand Haftpflicht mit dem Sitz in Bücke⸗ ist am 16. Dezember 1923 festgestellt. 31. März 1924 eingetragen die Firma eeh. mit einem Prokuristen; Kommission, Haidmühle (Niederbapern). heute bei der Firma I Illgner ein⸗ oder mehrere Personen und wird vomg Unße ag v. 5. 4. 1924. Gegenstand gne Han ge ister eingetragen: des Unternehmens ist der Verteseb von burgisch S . worden. Die Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗ Ba. und Mobelschreineret und Zimmerei der Aufsichtsrat kann Vorstandsmitglieder Zur Vertretung ist nur Erich v. Lasser getragen worden: Aufsichtsrat ernannt. ungen fell rnehmens ist die sabrikmä 1Se Fesen aftsbertracg ist am 26. Maap Textilwaren aller Art, insbesondere von Satzung ist Märh 1924 fest⸗ nahme und Ausführung von Maler⸗, An⸗ ejnri Scleig. in Schlebusch⸗Man⸗ zur Einzelvertretung ermächtigen; das berechtigt. Inhaber der Firma ist der Kaufmann erfolgen durch den Deutschen Rei nd ung 88 der Vertrieb von Faltbooten lossen. Leib⸗ und Bettwäsche und Schürzen. Zur gestellt. 8 des Unternehmens streicher⸗ und Glaseraxheiten. . r: Schreinermeister He S e. der Gesellschaft beträgt, 17. Jos. Nöpl LLeinwandfahritant, k. b. Carl Illgner, esenhema. O. S. anzeiger. Die Berufung der Generahcge 8 ren Gegenständen der lz⸗ vr. tand des Unternehmens ist Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Geldern, den 28. März 1924 Ersre 8” 8 abe. Schren Manfort. 8 “ Goldmark u. ist eingeteilt in Hoflieferant; Sitz Wegscheid: Die Ros 3. 1924. sammlung erfolgt einmalige nnaf rie. Beamebat 11 000 85 die Fabri kation von Putzwolle und chemisch d. schaft befugt, vorhandene gleichartige lehnskasse zur Pflege des Geld. und Amtsgericht. Amtsgericht Oplade “ 288* den Inhaber lautende Aktien zu Firma ist geändert in: Josef Nöpl, 5 8 Amtsgericht. kanntmachung im Gesellschaftsblatt. Der e Hierauf hat der Gesellschafter technischen Produkten sowie der Handel Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Kreditverkehrs sowie zur Breenc des Q˖— — — f 1 1 Goldmark, die Ausgabe erfolgte renegane 88 sscfeg. ev nd in ˖-— Feee. besteht aus: 1, Kaufmann Maj vee Klauber, Schreinermeister in mit 1. zu beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ Sparsinns. s(GdGummersbach. [4118] 0 188,. vin zum Kurse von 100 ; die Gründer, offener hieth sesh anuar geh 4458 Robert Heuser, Happstedt, 2. Ge 2 unstein, eine Sacheinlage im 8.. S Die sellschaf ist vderecht⸗ ißt Geschäfte nehmen und Verkaufsstellen zu errichten. Bückeburg, den 10. April 1924. .eseseseistereirteeen vom — Handelsregister A 406 89 am welche die fämtlichen Aktien übernommen 1924: 1 abrikbesitzer, Fem gemr „Wilhelm Paul & Co. August Freese, Harpstedt. Besteht den fel ℳ in Holz nach in den von ihr geführten Artikeln als Das Stammkapital beträgt fünftausend Das Amtsgericht. II. 8. April Landwirtschaftliche Be⸗ 31. Mn 1924 eingetragen 84 irma haben, sind: Vereinigte Graphit, und Josef siher. del d iFsellscheft. in vecr ist aus mehreren Personen, so sind nach 298 1 2n und dadurch geleistet, 8 er alle Kommissionär oder Agent auszuführen und Goldmark., Die Dauer der Gesellscha —— G zugs⸗ und Wafazneroftomchahe der Bürger⸗ Carl Hausmann in Landwehr und als Tieg elwerke . ö ranz Röhpl, mne Heße veghöns 8 ens 2 8 1.1eA lsgesell⸗ Gesellschaftsvertrag je Porstan 5 8 cheberrechte an den in seinem bis⸗ sich an anderen Geschäften ä v2. Art beträgt zehn Jahre. Der Vertrag bbaft Dessau. 4107] meisterei Beragneustadt⸗Land, eingetragene deren Inhaber der Faufmann Carl igerfeselsche in Obernzell; Direktor Jeder Sesenschaftr . at inz 2. dert. eehe oder ein orstandsmitge Fen Betriebe hergestellten Felcsoege zu beteiligen oder solche zu erwerben. jeweils fünf Jahre weiter, tfals nicht ein In das Genossenschaftsreaister ist heute Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haus zmann, daselbst. Wilhelm Kolb in Eugen Feld⸗ dertretungsbe nanc jedoch ist die be. im e ce eh.e lgt. und ein Prokurist baw. ein Handlun Auf. schefts die GBesellscaft übertragen Das Stammkapital beträgt 20 000 Jahr vor seinem Ablauf T.h- unter Nr. 58 die Genossenschaft unter der pflicht zu Wiedenest. Gegenstand des Amtsgericht Opladen. zeper, Direktor Oherngel Snr moer. aller Geself schafter notwendig Schlitz, den 10. April 19224. bbevollmächtigter, nach Anordnung dea,n 8s g 8 rer: Dr. Hermanmn Garnich in Goldmark — 20 Billionen Papier⸗ ausgesprochen wird. u sisfüger hirma Kredis⸗Gonenen.e ün weergande Unternehmens: Cemeinschaktlcher Cie —— eorg, Gutsbesitzer, Niederndorf, Franz zum Erwerb, zur Veräußerung und Be⸗ Hessisches Amtsgericht. 8 8 sichtsrats auch einzelne Vorftang sel. Lunstein sind bestellt worden die Füc leute Carl Benesenscha eingetragene 8 enschaft kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Opladen. [4338] Müller, Lrtssescber,, Passau: 3 118 lastung von Grundstücken, zur Er⸗ — 2 seaße allein zur Vertretung der Ge Traunstein, 8. 4.1924. Registergericht. mat; dieses Stemmtazita bringt der Ge⸗ “ und Hermann Johannes mit beschränkter Haftpflicht aauhn⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes Im Handelsregister B 79, betlefnd Gründungsmit 8. 6e. Ueen „richtung von “ und Schwaan, [4359] ft berechtigt. 1 vj — Se. Wilhelm Vincenz Nebel in Lohse, beide in Wildenfels. Jeder von Jeßnitz und Umgegend 8 dem Sitz in und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ die Firma inis Spzitverke mit be⸗ währung von 60 Aktien den ürebefih Beteiligungen zur Erteilung und Auf⸗ E1““ Gum⸗ i der Firma ist weiter einge Frn. In orms die in dem Vertrag näher begeich. ihnen kann die Gesellschaft allein ver⸗ Ram eingetragen. Das Statut ist schaftlicher Erzeugnsse. Statut vom schränkter Haftung in Monheim, wurde eingetragen im Grundbuche für Oberne bebung der Prokura, zur Neuanschaffung! bert in Ehon. Die Niederlassung ist d2- Kaufmann Max Heuser ist aus vas eas, 4. 1924: Neu die neten Ge I zur einer ärz 1924 errichtet. Srentand 9. März 192 lmer teneh, Inh. lage mir ist die E G 8 8 “ 8 8—
igenrode, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 8 88 S vom 1. Juli 1923 haben te nFenaah n worden: Die Firma ist verinne ist vom 12. 8. 1923, Gegenstand Trarnften, 4.4. 1924. Registergericht. Hessisches Amtsgericht. . Flrass worden auf Blatt 2739 die „In unser Geno böscheftorrgister ist heute unter Nr. 70 eingetragen worden:
weegde. 3 [3934]