1924 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

r

ent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

Deutsche zuckerban WenreslausGrb. K rss sl. Z1. Leonhard. Brnk. 10 11 . Inckerw.⸗Aul. Westd. Bodkr. Gold⸗ do. Serie III198,4 ¾ 8.

Elektro⸗Zweckverb Pfandbr. Em. 2 4 5 2 0 Leopoldaruber921 1025 88 8„

Mitteld. Kohlenw fss ff. Z1.2. do do Gold⸗K. ² 5 do. 1918, 20][1024 versch. —,— Gv. Landesk. Anhal Weste. Prv. Gld.R. 2 Lindenerdmuerei 1025]1.4.10—. el er un reu 1

Westf. Prv. Kohle23 -8,d” SSe . 102⁄4 ⸗% 1.4.10 3 8 3

b. do. Ldsch. Rogg. Pfd. 1921 unk. 271102s 1.1.7 Zenst.⸗Waldh. 22/1 1.2.69 —,— B 2 v1114116666““ 3 1“

Frauff. Prod. Gold Zuckerkrdbk. Gold do. Lauchh. 1922 1038 1.4.101110 G do. do 19 unk. 25 10. 1.4.1 % —,—06 2 2 .

Gm. 22 8 Zwickau Steink. 23† Ludw. Löwe Co. 19110374 % 1.4.10 —,— 2 e 8 8 Gold⸗K

9 Löwenbr. Berlin. 10874 2.21 ürth Gold⸗d 21 8 II. Ausländische.

C. Lore 1920 10214 8 naagded. bau⸗ u. ¹ Seit 1. 1. 18. 21. 7. 17. *1. 11. 20.

do. WerkSchlesien Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 10374 ¼ Hatd.⸗Pasch.⸗Haf 1 1.4.10 Magirus 20 uk. 26102⁄4 NR 1.1.7

NLao, 21. 1. u. 2. Ag., 4 1“ 8 4 8 .v. Tonne. . 28r. 6 p. 100 kg. 1 p. 11“ 8 38 . 1,1.7

150 kg. *. p. 1 g. f. 1 Dol. *ℳ f. 1 Gldm. *ℳ f. 1 Einh. *2ℳ f. 15 kg.

Wirhelminenhof Kabel 20 unk. 27 10015 1.1.: Wilnelmshan1919 1038 1.5.111¼ —,— Wittener Guß 22 1025 1.4.10,9755 G Zeitzer Maschinen 20 unk. 28/108⁄4 1 13.5.111¼ —,—

—— —y— —⸗ um

CTereeee

Berlin, Mittwoch, den 16. April 8

ZZ=

do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27/1

41.4. 8. —,— —,—

11.7 ——2. . der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. r dem Titel:

1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Meguin 21 urk. 26/1028 Ung. Lokalb. S. 111054 verj F unte Dr. Meyer 21ut. 27 102 Miag. Mühlenb. 21 1038 4 8 ; ü int i äglich. Der Bezugs⸗ ü kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich T Das Zentral⸗Handelsregister für das eutsgh⸗ Ihtc 3 . ägt tlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. ch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm EE111“ G Whnen ine dgepalkenee behelse e 1, Golsmees srelbleidend⸗

Mir n. Genest 2010724 ve vogg —,— 2 ogen werden. Norbstern Koble. Otavt Minen u. Eb. *7 1.4 20½ 27,258 e 32, bezog

111“] 8 2. ü . 3. ins-⸗, 4. Genossenschafts⸗, 5. dem Musterreginer, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem 1 EEE“ eech Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

1““

5 5

heim Kohlenw. Hamb. Hyp⸗B. Gld. Hess. Brauuk. Rg⸗A. Kur⸗ u. Neum. Ngg. Ldschel Ztr.⸗Rogg. Leipzig. Hyp. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2*

Livpe vand Rogg. Anw., rz. 1.11.27

Bk. Gd.⸗Pfdbr. S.!

Mecklenb.⸗Schwer Roggeuw.⸗Anl. I u. III u. II S. 1-5 *%.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte. 2o0 unt. 26 10 Felt. u. Guthl. 22/10

Altm. Ueberldztr. do do.

Bad. Landeselettr. 0 do. boe 1906 102

Emschergenossen. senn Schtsisb.

90§ LüsR

90 50

42 8 5

Ndl. Kohlen 1920 „*Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 6 1.1

8* 0

do. de 19 unt. 29 14,& . se Selbstabholer au fla

Ront Cents Gew.)10 Deutsch⸗Oafr... 1.]1448

Motorenf. Deupss 108 Famer. E.⸗G.⸗n. L.

Sece eeers * vom Reich mit 3 8 Züuf. u. 120 Nuaa. gar, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das D Versicherungsaktien.

do. do. 20 unk. 25 108 1000 1. 1.45 1 8 do. Etsen⸗Ind. 19 8. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Nat. Automobil 22 8 do. do. 100 1.1 Osram” Gesel sch

5

Katiagtvb. D.⸗Wilm u. Telt. Landlteferungs⸗

verband Sachsen

d0. 22 unt. 32 do. 20 unk. 28 Ostwerke 21 unk. 27

p. Geschäftsjahr: Kalenderfahr, nur bei Mannt. Vers.⸗A. 1. 7.— 80. 8.

Mein. Hyp⸗B. Gold Pfandbr. Em. 2* do. Gold⸗K. ² Neckar Glod.⸗Anl.“5 ff. Neiße Kohlenw.⸗A. 5 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. * Oldb. staatl. Krd. A Roggenanweisg. i rüctz. 1 4.27 150 k Oldb. staatl. Krd. A Roggenw.⸗Anl.*9 Ostpr. Wk. Kohle „5 Preuß Bodkr. Gold

Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges.

Ostpreußenwerk2?2 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ Holßh.

Elektr. I. II do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

zuf Gewsch.

Sondershausen 1 Th. Goldschmidt. 102 5 bo. do. 20 unk. 25 10 Görltt. Waggonl9 10 C. P. Goerz 20uk. 26 10218 Großkraft Mannh. 1028 do. do

do. 1923 unt. 32 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntg Bergbau. do. do. 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerte 1919. Retstz. Papterf. 19 Rhein. Etektrizttät 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7.28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12

Berlinische Berlinitsche

Aachen⸗Münchener Feuer 164 5b

Aachener Mückverstcherung 505 Allianz 151 b 8 Assek. Union Hbg. —,—

Berliner Hagei⸗Asseturanz 50 –co Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 35 er⸗Vers. (für 1000 ℳ) 68 b lebens⸗Vers. —,—

Concordta. Lebens⸗Versf. Köln 22 b

Deutscher Lloyd 75 8B

Deutscher Phönix (für 1000 Gutsen) —,— Dresduer Aügemeine Transport —,— Elberf. Baterl.“ u. ⸗Rhenanta“ (für 1000 —, Frankfurter Augem Verncherung 65 b

1. Handelsregister.

2sebes Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft „Alfred Moser & Co.“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Edmund Pastor zu Aachen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist

Dem Kaufmann

Ahrensbök ist Prokura erteilt.

Ahrensbök, den 7. April 1924. Das Amtscericht.

Ahrensbök.

In das hiesige Firma Julius Bruhn zu Ah. ist heute zu Nr. 36 folgendes eingetragen:

sschaft Reinhardt & Co. s

[4636] als persönlich haftende Gesellschafter die andelsregister Abt. A Kaufleute Julius und Richard Reinhardt hrensbök in Apolda.

Peter Hansen in Kaufleute Richard Schwikal und Ernst Bouchon, beide in Ap schaft hat am 1. April 1924 begonnen.

Apolda. Die Geesell⸗

6. Nr. 972 die offene Handelsgesell⸗ olda, und

Zur Vertretung der Besele chaft ist nur der Kaufmann Richard einhardt in Apolda ermächti 9. 42*

e⸗

schaft ist aufgelöst. loschen.

1924. Preuß. Bad Pyrmont. [4651]

ist bei der dorf bei

Die Firma ist er⸗

had Homburg v. d. H., den 10. April gnr e Abt. 4.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 9 1 Finde⸗ Otto Cordes, Oes⸗ Pyrmont, eingetragen worden: Die Firma ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann Walter Becker in Bad Pyrmont.

Berlin.

eingetragen worden: Nr. 409. Zemensbau Actien Gesellschaft in Liqu.: Die Firma ist erloschen. Nr. 23 505. Deut hütcene

chlossenen Satzungsänderungen. Füoleneng, Berlin⸗Mitte,

Leeas . Handelsregister B i eute In unser Handelsregis R-

e Metallkork Aktien⸗ Die von der Generalver⸗ März 1924 be⸗

Abteilung 89a, den 3. April 1924.

ammlung am 24.

n Iserlohn ist eine Zweigniederlassung 1 in Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ brahesn Die Prokuren des Kilah Toepfer Gesellschaft hat am 31. März cescieden und des Horst Fickweiler sind erloschen. Die gonnen. 1u“ desgeferischof cesgi chen, den 8. April 1924. 1 Prokura des Walter Peters ist erneuert. 7. Nr. 973 die offene Han Asgese scha P 8 Amisgericht. .. Dem Kaufmann Theodor Franck zn Boelckow & Hanke lda, und als per⸗ amv erg. [4652] Seneer Hondelseerister A. ist heut⸗ Ahrensbök ist Prokura erteilt dergestalt, sönlich haftende Gesellschafter die Kauf. Ins Handelsregister wurde heuts ein⸗ 11

14633] daß er berechtigt ist, die Firma mit einem leute Robert Boelckow in Erfurt und gefragen die Firma Pet. Julius Weinig; 111“ LA11“ Sit Bamberg. Inhaber Peter Julius lagsanstalt, Berlin⸗Charlotten⸗ hat am 12. November 1919 begonnen. inig, Kaufmann, in Bamberg. (Groß⸗ vans. Ofsene Handelsgesei chaft Der Sitz der Gesellschaft war bisher und Kleinhandel mit Tabakwaren). 1 * März 1924. Perfönlich baftende Ce⸗ Gefär⸗ 52 b5 rma; sellschafter sind: Walter Schulz, Re⸗ woldaz den 9. heir 12” Speher d. Gesellschaft mit be⸗ dakteur, Neukölln,. Erwin Baer, schränkter Haf Sitz amberg, Haupt⸗ Kaufmann, Berlin. Nr. 5 niederlassung in Frankfurt a. M.:: Stamm⸗ Buch & Graphik Löwenstein . kapital um 19 980 000 auf 20 000 000 Mattheus, Berlin. Offene Handels⸗ bark erhöht; Gesellschafberbeschluß vom gefellschft feit 21. Februar 1921. Per⸗ eoher 1e28 Oberfranken, Aktien⸗ sönlich S dewes 8 6 it. L5 ein, Kauffrau, rlin⸗ Hambem⸗ B“ Sömen⸗ Frieda Mattheus,

berinspektor Lorenz Weber in 80 Boöh 88 Keuftran. Charlotten⸗

Pfundbr. Em. 2⸗5 Accum.⸗Fabrik.. Gr. Aug. 19 nk. 261026 do. do Gold⸗K. 2 3 ff. Allg. El.⸗G. Ser. 9 /100⁄4 Habighorst Bergv. Preußische Central do. do. 8 Frerecheanene

do. El.⸗W. t. Brk.⸗ do. do. do neue 64 Rev., 1920 uk. 25 108 Frankona 42 5 do. Metallwar. 20 Germania. Lebens⸗Berstcherung 20 b

Rhein. Stahlwt. 19 Gladbacher —,—

Bad Pyrmont, den 11. April 1924. Amtsgericht. 8 Berlin. [34391

Bodenkredit Gold 5 rp. Bergbau tv.

do. Gold⸗Komm. 5 enceei⸗Beuth. 15 Kh.⸗Westf. El. 22 Gladbacher Rückvercherung —,— do. Roggpfdbr.“8 do 1919 unk. 30 7 850eb G Riebeck Montanw. Hermes Kreditversicherung 18 5b 1— Noc omm 5 4 Henntgsd. St. u. W 102 do. do. 1921 Aachen 1

re L 32 a ehes- 8 2. 90 1 4 2* 12 8 2* e 1 Fe.- T 2F Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln 2 0b Im Handelsregister wurde heuke die Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen. do. Roggenw ⸗A.. Hirsch. Kupfer 21 do. 1920 unk. 26 Leipziger Feuer⸗Versicherung 105 G Firma Eisenhut & Co.“ in Aach Ahrensbök, 10. April 1924. 11“ g 8 1911 Rybnik Steink. 20 52 bd. 1 gelöscht 8 6 Das Amtsgericht.

rov. Sächs. Ladsch r. 0. 19 uk. o. do. 19 unk. 25 rksch. 4 1 ; 8 .“

Rogg.⸗Psandbr. —8 Hergmann Elektr. ochsterFarbw. 19 S-Kegeree Magdeburger Feuer⸗Verj. (für 100 ℳ) 908 Acchen, den 8. April 12244. Rh⸗Main⸗Pon. Gi I. I1. 2 Hohenfels Gwisch. 1087 1.1. Sächs. EI. Ltei. 21 Magdehurger Haaei⸗Berl.⸗Ger. 218 . Amtsgericht. 5. llenstein. Rhyein.⸗Westf. Bdkr Bergmannssegen 10 Philipp Hotzmann do. do. 1910 Magdevurger Lebens⸗Vers.⸗Ger. 386b In unser Handelsreaister A trugen

Magdeburger Rütckvern e. kaifter 2 Ueananemern Lertceranae-99 :83 1“ 8 Jwir heute unter Nr. 626 die offene Han⸗ 1ae [4645] jeereracnmacge Cüergcne Seeh one 2 das handelgegwisten murde hette fei r enssensceft Ahmann, 6. G der Aenbelgreaifber Abteilung B burg —,— i der „Climax⸗Werke⸗Akti enstein ein. 8 1 In Hevb⸗ —9— (tar 1000 ℳ, 889 Ge eingetragen: Die Prokura des Maurerpolier August Aßmann und der ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen 3 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— 8 inns ist erloschen. fmann Leo Wermter, beide in Allen⸗ Firma „Arnswalder Seifenhaus, Gesell⸗ Wilhelm Offermanns ist Kaufmann Le 1 E1X“X“ Nachen, den 11. April 1 ssttein, Engelsberg 22, woselbst sich auch schaft mit beschränkter Haftung in Arns⸗ öene Si

Amoölte Gewerksch. 108 1 Aschaff. Z. u. Pap. 103/6

E

—,2— 2O 8SVY YYℳNh hngSSgÖ

—— 8 .

Gold⸗Pfdor. ¹⸗ Berl. Anh.⸗M. 20 103/4 do. Gold⸗Komm.“5 do. Bautener Jute

do. Rogg. Kon m. * do. Kindl 21 ul. 27 102 Roggenrenten⸗Bk. Berzelius Mei. 20/1028 Berltn. R. 1 5 * Bing. Nürnb. Met. 102¼42 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2 %

do. 1923 Ausg. 3 do 1923 Ausg. 4 5 0 g.11 u. 12 6 Sachl. Staat Rogg. *5 Schles. Bodtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 24 3 sf. do do. Gold⸗K. 2 Schles Ldsch. Rogg. *5

Schlesw.⸗Holstein Elkt. V. Gld.⸗A. 4 ³% Ldsch. Arie Leisr rdv. Rogg. 0l t. Gasgesell sch., Schlw.⸗Hokst. Pr. do Kabelw. 19195 Gold * 5 ff. Z1.1. do. bo. 1919 uk. 24 . do. Roggen * 8 do. Kaliwerke 21 1 Thüring. ev. Kirche do. Maschinen 21 8 Roggenw.⸗Anl.“6 1.4.10 do. Solvau⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werst, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89 Donnersmarckh. 00 19 unk. 25 Dortm. N.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. B. 21/1 Dyckerh. & Widm. 10.

G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Z. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10. 25 Schulth.⸗Papenh. do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schwaueb. Prtl. II

Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb Hochum. Gußst 19/100]42 HüttenwKayserl1 9 10274 8 Gbr. Böhter 1920/[10284 do. Nrederschw. 102785 Borna Braunk. 19/[1024 Ilse Bergbau 1919 1004 ½ Braunt. u. Brtk. 19 Max Jüdel u. Co. 1021 BraunschwH ohl. 22 Zuhag 103/4 ½ Fr. Seiff. u. Co. 20 Buderus Eisenw.. Kahlbaum 21 uk. 27 102 ⁄8 330 b G Siemens u. Halske Busch Waggon 19 do. 1922 unk. 32 8 8 do. do. 1920 Charlb Wasserw 21 do. 1920 unk. 26/10 2 Stemens⸗Schuckt.“ Kaliwerk Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 1037G Karl⸗Alex. Gw. 2110275 Keula Eisenh. 21 [102 Köln. Gas u. Elkt. 108 König Wilh. kv. 92 102]5 Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wassew. 10874¾ Krafrwerk Thür. 105. W. Krefft 20 unk. 26 1086 Fried. Krupp 1921 [102 Kullmann u. Co. 108 KulmizSteinkohle 100

0 5

Aachen. 4.

8

2—öq=2 7 1

2

—7 2 —-Z2

hentisn beriren.— . I1I16“3“ h11“ ist Gesamtprokura mit einem Nr. 66 669. Friedrich A⸗ Providentta, Frankfurt a. M. —,— 1 s 30. Ju 2 3 1 : 1 . 1S 3 . 8 . . 8 Aaachen, w la,;) enstenhem da, 9. Awrl 163.. .c.he Firma lautet ietzt: „Steintor. Vorstandsmitglied oder weiteren Proku⸗ Larsz, Neuköllu. Iiheber⸗ Felrich Sächstsche Bersicherang .. In das Handelsvegister wurde heute bei Amtsgerich996t.. Drogerie Gesellschaft Pit bschrntter risten erteilt. 11, April 1924 Alwin Apelt, Kaufmann, Neukölln. do. do neue —,— der „Dresdner Bank in Aachen“ zu 8 Haftung. Arnswalde“. r Gegenstan Bamberg, den 11. April 1924. t Bei Nr. 2307 Adolf Hornemann, 1“ Aachen Zweigniederlassung der „Dresdner Altenburg, Thüir. 14639] des ÜUnternehmens ist: Vertrieb von Amtsgericht Registergericht. Architekt u. Maurermeister, Char⸗ Thuringta. Erfur 1006b G. Bank in Dresden“ eingetragen: Die Pro⸗ Ins Handelsregister Abt. B ist heute Drogen und chemischen Artikeln. Bartenstein, Ostpr. [4653] lottenburg: Die Firma lautet fortanz Transattantische Gute, 35 G 1 kung des Josef Boeven ist erloschen bei Nr. 83 Firma E. Carius & Co., Arnswalde, den 31. März 1924. In unser Handelsregister Abteilung B Adolf Hornemann, Baugeschäft. Unton. Zagehrzerf döemer Lachen, de 1. 8 Gesellscaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. ist, heute unter Nr. 18 die Cen t Sitz jetzt: Faee hains Biktoria Allgem. Vers. für 1000 ℳ) 915b misgericht. 9. iquidation, Kauerndorf eingetragen 1 än Haftung unter der Firma ilmersdorf). ffene Handelsgesellsch Aünoria Feuered.rid. 11,98 10n 4ℳ0 1ideissche Frsfane“ Beselschaft mit dir ne Sorar Men aene kecüh⸗ Wilbeima. Ala. Maadeba. —.— Aachen, 5 . (4631] die Fitma erloschen ist. beebe˙--˙5e haf⸗ In das Handelsregister wurde heute bei] Altenburg, am 9. April 1924. Kommanditgesellschaft auf Aktieun, ken)“ mit dem Sitz in Bartenstein, tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ der „Houbenwerke Aktiengesellschaft“ in Thüringisches Amtsgerich. Zweigniederlassung Aschaffenburg Bin eingetragen dee getreten. Die Prokura des Felix Moriz Aachen v z 3 Bge. Mhe Seh- E sxAhgeseMan⸗ 14610 Die Firma ist er⸗ . henstand des Unternehmens ist 38 ist erloschen. Dem Konrad 8* Fepe 2 versammlungs vom 31, Mär Altenburg, Thür. oschen. 6 undfunkemp räten Ein⸗Wil sdorf, ist Pro⸗ üi mner öienna des Geselicass. azasn epsgehie geriesh Keett, ngeehsk-heeeeh, ve teeehen dhspntenpferpegeten Berlin⸗Wilm ers8e z, 467 hatbi Häin 5 at. der Wer. nden ed fs die w ranz Vater in Amtsgericht, Registergericht. Telefunken“ Gesellschaft für draht⸗ Hill Verlag: Der 2 vhessae segk Altenburg und als ihr Inhaber der Gast⸗ Wö“ 828 88 sohs kte ft ““ 8 nd Naen heshit ven“ Kaufmann Christian Franz Augsburg. . 4647] lose 8 88 . 16. 8 dee. tt b— Amüsperich U.. .... hee vagen vorzen Feensreiseerbeere e. Ih. eee. gen. u“ bem . v.5 Aanchen. hiase-l Peshr⸗ 88 8e; Fües. Das Eeeaeschafth beträgt 5000 Gold⸗ daß 12 gemeinschaftlich miteinander h. . Thüringisches Amtsaericht. schaft mit beschränkter Haftung“: Sitz ist ächtigt sind eeZZJöö asan] 92. Mhce aac, shann harkate, Ee het ühter ist der Oberinemieeur ur VeftrFtunn der Jirma ermöcgfünt sies Blrobedarfs⸗Gesellscait mit, be⸗ Aunaperg, Pragenx. a81] 2. bei „Cach Fichel, & Cie.⸗ Sitz e chüftühien Altteshsein Bice Verlin: Die Zweianisderlassung Aachen CZE aufgchoben, Die Prokura des Cric ache - 8 es⸗ registers, die Firma Valentin cobi in , 2 burg. . i Geschäfts⸗ NM. aufgeh 3 Iesga⸗ Füe siaenrae Mer Hrfelscgt. Annaberg, Zweigniederlassung der Firma 3. bei „Otto Lautenbacher“, Sitz Nas üs 9e gefeggaifte: Bbrgha n Pe Nan. Fetess or;

. . ist: Klai schäftsführer Bei Nr. 32 630 Centrale für ärzt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ gleichen Namens in Glauchau betreffend, dadk eh dencsa Bejsha ei Augs. n Gemeinschaft mit einem FProkuristen. 21. 8* i0 Hospital⸗Bedarf Gustav oschen

igun⸗ 88 iel⸗ ist heute eingetraaen worden: 14 Soffeenn .Na G A. Fl Fv fütigumm dheh es ehen. ne aeSeniss Die Firma lautet künftia Valentin burg: Prokura Denk er - diehfen e,ecge elcch nbergcen 9. I ; 29. Ebö—5. BDeltich vön Hügdedorsorwenständen, Iacohi in, Anncbers. Bes Hanzelz. heg ben ,e ddhen ahe bglsmanler. Er, 1. Jenrwar s494 eweseell isr egolgen Jenl a⸗ kit.“ Paul Kaiser Büromaschinen und Büromöbel tamm⸗ geschäft wird als Hauvtniederlassung fort⸗ benscaft mit beschränkter 80 im Deutscher Reicsan iger 8 8 1s Pächt rben. Der fapital: 10000 Goldmark. Geschäfts⸗ geführt. Der Kaufmann Edwin Ziegert Augsburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ Borlenstein eeör. Fpeil 1924 * 88-—n als P. 2 .e. 2₰ 1— fmann, bei Gesellschafter in das Handel⸗ . . V gese.esa⸗.. 6 g8 Veer n Gefcgfaftren ihh c aüen. genreten. Die ““ ist 88 2. 8 fe genaredeng wvaengeüneh⸗ uu EEEF 1 8889 Ffofebe hes B s 8* eertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ nuar SFobannes Keledrich Cerst F. Cchneider ditgesellschaft', der unter Nr. 106 eingetv irma Henius, Direktor, Berlin. Bruno kanntgemacht: Zur Deckung seiner Stamm⸗ kura des Johannes Friedrich Ernst i: N neider ommanditgesells „[der unter Nr. 106 eingetvagenen Firmoa 1u⸗han Lag geseFaft eng Pächien inlas berg i : Augsburg, erloschen. Bartensteiner Ofenfabrik F. Jaschinski Henius hat das Ges Al8. ee hüc; Freizertehn Aanabern is kerlzschen 1924. 22. gsßmuchn & Co.“, Sitz e 9 Vere sen E e H.S2. en gec ihm bisher delsgerichtli . ugsburg, erloschen. m Töpfermeister und Betriebsleit, : 2 3 Fdench vessnerichtlich Annaberg, Erzgeb. [46421 8. bei „Bader & Franck Gesellschaft Eduard Phaermsicher in Bartenstein ist Overholtha us. Ch. E hans. und Bürobedarfszentrale betriebene Auf Blatt 1406 des hiesigen Handels, mit beschränkter ftung“, Sitz Augs. Prokura erteilt. 1b burg. Bei Nr. 52 600 Pau Fies Geschift mit Akti d Passiven in die registers, die Firma Mar G. Enderlein burg: Vertretungsbefugnis des Liquidators Bartenstein, Ostpr., den 4. April 1921. & Co., Berlin: Die Prokura des felschaft ein 8 Wert dieses Ge⸗ 22 Ntensbere betr., ist heute eingetragen beendet. Firne erloschen. Amtsgericht. Alfred Soberski ist erloschen. Bei saftz ist vereinwbart auf 18000 Goldmark. worden. Die Handelsniederlassung ist Amtsgericht Augsburg den 11. 4. 1924. 8—um. 11s61] renvnma.er nn ens⸗

Nr. 53 187 Holzbearbeitungswerk on diesem Betrage wird ein Teilbetrag nach Chemnitz verlegt worden. - A tusb Erzgeb. [4648] se indelsregister Abteilung B 3 3 von 5000 Goldmark aufgerechnet gegen den Amtsgericht Annabera, 11. April 1924. Rfe Slenn —escE;. 5 In unser Handelgrogi mann, Bln.⸗Reinickendorf⸗West:

de Auf Blatt 350 des hiesigen Handels⸗ Nr. 38 ist heute die Firma „E. Bremer, mann, L 808 9 Weni übernommenen Geschäftsanteil, so daß seine eee registers, die Firma Wendelin enelh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e des vene rn

14643] & Sohn in Eppendorf betreffend, ist tung“ mit dem Sitz in Beckum, ein⸗ E1u“ MI 28,25729,72 8 2,.s0 à 30,5 5 29,94 liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Handelsregistereintrag. heute die Auflösung der Geselfshag. und 6-n 88 1“ aeesnne; b8engeea Heutschen Reichsameiger. BGeschäfts. Bei der Firma „Hako Motorradbau folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Bei . 62919 J. Grün X. Co., 5,7 8 8.280 5 4 8,8 à 5,4 5b 6386,15b mume: Kurbrunnenstraße Nr, 31. Hans Korn“ in Rothenburg o. Thr.: Her unter r. 1 a eingetragene Kultivierung des von der Stadt Beckum 1 Fiena Tautel . 287 Lachen, den 11. April 1924. Prokurist: Friedrich Freund, Kaufmann Drechslermeister Wendelin Bretfeld ist dem Ingenieur Ewald Bremer verkauften Hehin 14 B * Wefellschafin

5. 8

= ——

Concordia Braunl do. Spinnerei 19 Dannenbaum .

Dessauer Gas..

89 2

Gebr. Simon V. T. Gebr. Stonwerck. Teteph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ugstein 22 unk. 27 „Unton“ Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glütckh.⸗Fried —,— do. Kohlen. 8 165 b G V. St. Zyp u. Wiss. —,— do. do. 1908 —,— Vogel. Telegr. Dr. 1.4.10% —,— te 1921 1.1.7 1, —,—

78 5 Westo. Iute 1921 bdo. 8 do. do. 19 unk. 25[102/4

—,— 25 2*

Emmb

———— eö“ —yü-———-2öö

2* g 2*

EE

Berichtigung. Am 11. April 19241 4 ½ % Gel. f. elektr. Unternehm. 250 6 5 % Ges. f. Teerverw. —,—, Berichti⸗ gungen v. 14. 4 irrtüml. 4 ½ % Oesa⸗ Unzät. Goss fortf- 3,75 8 * bG2 340ci. Am 14. April: Aachen⸗Münchener Feuer⸗Vers. 160z.

*2*

S(82[282228ö”

dh

do. do. Rteb.⸗Brau 20110076 1.1.7 [510 B

Fortlaufende Not

Comm.⸗ u. Prtv. B. 5 4,75b

Darmst. u. Nat.⸗Bk. 8,7 à 8,3 G à8,5 à Gxb

Deutsche Vank. 9,28 à 6 ½b

—,— Diskonto⸗Komm., 10.6 8 10,3 à 10,4 à 10,28 b

5 8 Deutsche Reichsantethe 93,5eb G à 95 à 945b Dresdner Bank 62 5,75 6 à 8,8b

4 % do. do. 475 à 468 6 470o b Essener Kred.⸗A., 3 a 2,8 4 2,9 b 8 250 à 241 b 250 à 255 b Leipz. Kred.⸗Anst. 2,3 à 2 à 2,23 b 975 b G à 970 à 980 b 995 à 990 b

3 do. do. 3 do. do. Mitteld. Kred.⸗Bk. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. —,— 8 —,— Oesterr. Kredit. 0,425 G 5 0,4 G à 0,428 b 5q Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 1 —,— Wiener Bankv. 0.,325 4 0,3 G a 0,325 sh, do. do. do. 1.5.25 8 —,— Schulth.⸗Patzenh. 19 à 18.25 b v“ 4 ½ do. do. (Hibernia) —,— Accumulat.⸗Fabr. 30 à 30,1b 4 % do. do. (auslosb.) —,— Adlerwerte 2,3 a 2 ½ G 74½2 7,5 G à 7,75 B 4 do. kons. Anleihe ... 270 b Actienges. f. Anil. 13,2 à 13 à 12 ½ 8 13⅛ à 13,5 b Gebr. Körting 7,2 à 7,25 à 7,1b 3 ½ % do. do. döo.... Allg. Etektr.⸗Ges. 9 %⅜ à à 95b 9 % 2 9,5 b Krauß &. Co., Lok. 6 ½⅞2 3 ½ do. do. döo 8 Anglo⸗Contin. G. 23.78 a 23.23 à 24 b 23,5b 25,25 à 24,5 à 25 b Lahmeyer & Co. 160 à 10 b 1 4 ph Bayer. Staatsanleihe.. Aschaffenb. Zellst. 19 à 19,5 à 19 %2 G à 19 ⁄1 19,75 à 20,75 à 200b à 20,25b Laurahllttite 11,5 à 11 à 11,25 à 10,78 b 38 ⁄% do do. .. Augsb.⸗Rürnb. M. 28,5 à 245b 25,3 à 27.5b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 20,8 à 19,55b Bad. Anil. u. Soda 16,75 à 15,73 0 16.25 à 16 à 16,75 b Ludw. Loewe. 42 à 41,3 à 42 5b 5 Mexikau. Antethe 1899 Basalt 1124 ¾ b 13,75 G à 14b 13,75 à 14,23 à 14,1 à 14,2 5b C. Lorenn s324.75 0 47 do. do. 1904 Jul. Berger Tiesb. 4 ½ 8 4,25 b 4 % 5 b Mannesm.⸗Röhr. 34 à 33 à 33,5 à do. 82 enfs. d. Eautt. Bergmann Elektr. 14,5 à 14 b 14,5 à2 15,5 à 15 b Manzsfelder Bergb 8 ½ à 8.3 a G b rust⸗ 0. . 6

—,— Berl.⸗Anh. Masch. 9, 22 à 6 B 9,25 à 9hb Dr. Paul Meyer. 1.2 b B a 1⅛ à 1,2 à 1 0 4 8% Oest. Staate schatzsch. 14 5,3 b Berl.⸗Burger Eis. 3 à 25 a3 G à 3,25 à 3,1 b Motorenfbr. Deußz 21,78 à 20,1b 4 ⁄82 do. amort. Eb. Anl. —,— à 30 Berl.⸗Karlsr. Ind. 76 à 75G à 7T à 75,75 b 72,5 à 77.5 à 76 b Natitonale Autom. 3,9 a 3†⅞ a 3,73 à 38b Goldrente 10,5eb G à 10,78 b 10,5 10 % à 10 % G Berl. Maschinenb. 12,25 4 12 b 128, 8 13.3 à 12.78 à 125b Nordd. Wolltämm 41 à 38,5 b Kronen⸗Rente. —.,— —,— Bingwertee. 3,5 & 3,7 à 3,6 à 3 ⅛.2 0,45 à 0,5 b -—-—,— Bochumer Gußst.. J.konv. M. N. do. —,— —,— Gebr. Böhler u. Co.

370 b B 63,88 Oberschl. Eisenbb. 198¾8 18,3—b . konv. J. J. do. 1 2 1 do Silber⸗Rente.. —— L“ Huberus Eisenwk. 14.78 à 14b

47 à 45,75 b 45 à 49 B à 48,255b Obschl. Eis⸗J. Caro 21b G à 19 ⁄b 1 —,— Oberschl. Kokswke. 42 8 41 à 42 à 40,5 b 4 ½ % do. Papier⸗ do. —.,— —,— Busch Wagg. B.⸗A. 8 ½ à 8,1 b 4 ½ Türk. Bagdad Ser. 1. 6.28 à 68 8,5 a 6 b Byk⸗Guldenwerke 2.5 b G 4 2,28 G 2,8 b G à 2 ½ 2,3b 7)⸗b Calmon Asbest. 1 ¼ a1, 3b 1,4 à 1,3 B Charlbg. Wasserw. 20 à 19,75 b G à 19,9 à 19,78 à 19,25 b 20,1 à 20,5 à 20 G 8 8 8 geun 13,25 à Eehee 12⁄1 à m. 8 8 .gn. von Heyden. 4.5 à 4,2 U à 1 1aà 4,28 à 3 raunk. u Cont. Caoutchuc. 7.5 b 2 à 1. 6 Rh. Metallw. B.⸗A. 42 do. 1914 Datmler Motoren 4.2 4 4,1 à 4,2 à 4,1 0 32 3,8 à 4b Rhein. Stahlwerke 4 ½ do. Goldrentee.. Dessauer Gas 17 G b 16.75 a 17 à 16,75 b 16,75 a 16,5 à 17,5 à 17b Rh. Westf Sprengst 4

Heutiger Kura

Deutsche Dollarschazanw. —,— —,— 4 ½% Dtsch. Reichsschatz IV-V—,— —,— 4 ½⁄ do. do. VIIX —, C1.“

4 do. do. fäll. 22 —,— 90,3 à 90,75 à 90 b G 465 b

Vortger Kurs Voriger Kurz 5,23 à 5 à 5,25 Hohenlohe⸗Werke . 8.75 à 9 à 5,75 b Pötligp Holzmann 3,25 à 3 6b

9 ¼ 0 9 G b 9 Humboldt Masch. 16 5⅞ à 15 b 1 1010, 105108 àb10,8 Ilse, Bergbau. 21,3 à 20,75 à 21 % à 20 b N2 6 à 6b Gebr. Junghans. 9026 G à 9

3,25 à 3 G b 3,1 b C. A. F. Katztbaum 20,3 à 20 4 20,1b

2.1 a 2.25 b

2% à 2.5 b 8 Karlsruher *†

Kaltwerke A 11% a 1ib 3½8 23,3 G à 3,3 à 298 0,45 à 0,475 B à 0,425 G à 0,45 b Kattowitzer Bergb. 29,5 à 27,25 G 0,325 G a 0,35 à 0,325 G à 0,35 B C. W. Kemp 1,23 a 1,1b 19 à 20 à 19,7 52 Klöckner⸗Werke. 37% 37,78 à 36,78 5b 31 à 28,5 n 29 b Köln⸗Neuess. B;gw. 41,5 b 2,25 à 2,2 a 2,25 b Köln⸗Rottweil..

Heutger Kure

Voriger Kurs 26 à 24,75 b

27 à 27,75 a 26,5 b

3 % 2 3,25 8 à 3⅛ 3,25 b

16,25 à 17,25 a 17

20,75 a 21,5 a 2i b

90b G à 9,1 à 9eb G

20,25 à 21,28 à 21 b

12 ½ à 12.5 G

3,75 a 3,5 b

29 2 30,5 n 29 b

1%a 1,2 à 1 ⁄%8¼

37,25 4 38,75 à 30 b

39 à 42 à 40 b

7,.75 à 7.9 a 7,75 b

7,3 à 7,75 b

6 8 6,75 à 6,5 B

10,75 àa 11 a1¹

11à 12 b B à 11%⅞ à 11, 2 b

22 à 23 u 21, 5 b

43 à 44,3 a 43 2

92 5.25 B à 4,8 b

32 8 33 a 32,5 à 32,73 b

8.5 6 9,25 8 8,5b

1,25 a 7,2 b

22.75 à 22 a 23,23 b

3,5 à 3 % à 3,8 b

40 à 415b

19 à 21 à 19 b

22 à 23,75 à 20,78 b9v 14,25 à 14 ½ à 13 % à 13,78 b 14214,75 14

erte.. 8823 5 185894 8 26.73 2 27,23 8 26.75 b G à 27,5b

Phönix Bergbau. 26,75 8 28,3 a 26,1 b 1.“

¹ 3 Hermann Pöge., 8 2,7 b Polyphonwerke.. 2 8

14 5 14 à 16,28 à 18 88 Orenstein u. Kopp. 6.,25 8 8G 86,8b Ostw

4 ½ do. do. do. 2.. 4 % do. untf. Anl. 03—06 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½½ 5—7 Staatsrente 1918

ber. wagg. 6 7% à 7b Hanze Stammeinlage geleistet ist. Oeffent⸗ Ansbach.

6Sà6 à CLà 6.2 b

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Drahtlos. Uebersee à 6 88 6 ½ à 7 ½ a7, 3b Schles. Bgbu. Zink. 29 à 28 à 29 b

4 ½ do. Kronenrente.... Dtsch.⸗Luxbg. Hw. 40 8 39 2 39,5 à 38,15b 38 5 37.75 à 71 ½ 40 à 41,1 5 39,22 b J. D. Rtedel.. 6 ¾ 8b 6,1 à 6.25 b à 6.75 4 6,65 haiec 8 (&. Heim. Der Gefelsae Ah [4635] Ansbach, den 10. April 1924. etragene Max Emil Bretfeld führt das Anlage eines Eisenbahnanschlusses und Samue r V Süessrr. 88.,eg. dentsce Masce.. 5,280 58 675 8 7,230 8 705b Sachsenwerk 26,à2.1829 2.,3b 2.25b anns i . Der Gesellschaftsvertrag ist diese eingetreten. Bei Nr. 64 978 29.1 29,5 2 30 b 3 . Baltimore⸗Ohio 9,5 b Dynamit A. Nobel b 6 Schles. Textilw... 4 ½ à 2b 84 heute eingetragen worden: ö1 4649]

do. Staatsrente 1910 1 3 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 18,8 a 15b 14 % 16 à Rhenanta. B. Ch. Fö.] 6,1 866, a6,1 8 5,85 7 b B a 7,4 à 6 ⁄b 8 abos II. W veuusge Erbe. „9,23 5 38,189 20,5 8 42.1 à Romdag Hütien. 17,8 8 16.75 b ꝙꝙ 5 8 Amtsgericht. in Dettwang bei Rothenburg o. Tbr. ausgeschieden und der unter Nr. 1b ein⸗ Geländes am Siechenbach in 4 exikan. Bewäss... veutsche Kabelwl. 1 ½ à 1.7 à 1,50 b G 1,7 1.78 eb B n 1 % 8 erd. Nückforth.. 1,25 à 1,2 G 1.3 2 1,4 8 a2¹ 8 80 ichzeiti do. Zeri. d. New Pork Tr. J. Deutsche Kaliwk. 41.5 b B à 85 ¼82 ½ 11,6 844 gerswerke . 13,2 à 12 8d 13 13,78 à 18,25 à 12 x G h 1 66“ 1 Amtsgericht. ndelsgeschä t unter der is erigen sonstigen den Wert des Geländes stei⸗ LLETEo1““ 8b EEEbe⸗ Deutsche Werke.. 7,3 8 1 mh I Satzbeifurrh Fali 20,28 8, 19.758 22%8 21.28 à 20, 59 P.ees B 5. See exeegrecerzs 1 3 n 1 5 Peiter, 924 gernder Eämeichamgen 5 S 8 b7 perfönlich baftender Gefellschafter in Elettrt bahn 37.8 3 85 37,5 à 27,28 5 37,75 à 37,5b] Deutsche ollenw. à 5,4b Sarotit 18à1,5 172 1 %. 1. r Nr. zeichneten 8 mtsgericht Augustusdurg, 8. Apri b ammkapi eträg eneaes 1.. .;.. 0,923 5 0,95 B à 0,92 0.9 G à 0,925 b 8 dent scher Lifens. 3. Sen 86e, à 5,5 b 605b L. Sceivemandes 8 827589 2238 à 23 à 22,5 b G „Molkerei Ahaus, Gesellschaft mit be⸗ Apolda. delsregister Abt Er 8g 88 8 6 2 5 à 4,785 sränkier Haftuna in Ahaus am 7. Aril benn eunser Handelsregister Abt. A am 5. März 1924 festgestellt Georg Hoffmann, 1“ 8½23 1924 fol irkt: 8 8 ; 5 ; öHetts ; EEEEE Charlottenburg: Die Firma laute Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Eisenb.⸗Vertmut. 173.28 4 12.75 B 13.3 à 13,5 G ugo Schneider. 6.16 6,2 8 6,5 8 6,1 b folgende Eintragung bewirkt: 1. Nr. 486 bei der Firma Fritz Müh⸗ Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ Geschäftsführer sind der Ingenieur Tha b n De &. Bad Sulza: Fe Fiöne⸗ ist er⸗ firmen, wurde am 11. April 1924 ein⸗ Ewald Bremer und der Gutsbesißer Bern⸗ jetzt: Hoffmann & Ramm Kakao

Div.⸗Hezugsschein.. Elbers. Farbenfbr. 18.782 * 928 bert u. S. 4 9 9189,54 9,55 1 r n Anakoktiche ee Elber, Ferbener 1258729,22 1386 I. 8 8s g 8ge e. Cewerssscesenschc bes Heschru gen icen S. Verimn⸗eittnaboff v Köbr eng hand tung und Konfitürenf abrika⸗

2. Nr. 924 bei der Firma Karl Con⸗ chafter ist allein zur Ver⸗ tion. Sitz jetzt: Berlin. Die Gesell⸗ rad, Apolda: Der Frau Anna

1 . 82. 98 82 Amtsgericht in Ahaus. Conrad, Lederfabrik, mit dem Sitz in Backnang. tretung der Gesellschaft befugt. schafterin Grete Hoffmann, geb. geb. Müller, in Apolda ist Prokura er⸗ Inhaberin: Breuninger, ger. ,2 Ahaus. [4634] teilt. Armbruster, Witwe in Backnang. Pro⸗

Fegeh v 1“ W der-e ee ha⸗ 21 à 20,75 a 21,75 B à 219 ö Gesellschaft aus 3 azedonische Gold. 3 Feldm e er 85,28 G .Stinnes Riebe à 38, . 8 Di e⸗ 3 t in der Pe nick, ist au⸗ well- 24 nte 2e elt.uGuilleaume 25 ¼ à 2, töhr&C. Kamm 5.5 8 64,55b 64,78 8 68,78 à 68,565b die Zeichnung der Firma geschieht in 1 3 „teahe:

EEE1111““ elsent, Bergwerk 27,5089“ Seokaengen in 872 824376 9 1 f 1 1 Wi 8 Weise, daß der Zeichnende zu der geschrie⸗ geschieden. 2.See .5 8270 426, 3 65. 9n unser Handelsregister Abt. A ist am 3. Nr. 969 die Firma Paul Franke, kura ist erteilt dem Geschäftsführer benen oder auf mechanischem Wege her⸗ Ramm, damann. g. ie. bo ezeln 3,2 4 3X5 3.,18b 0. April 1924 unter Nr, 128 die Firma Apolda, und als Inhaber Kaufmann Robert Breuninger in Backnang. gestellten Firma der Gesellschaft seine burg, in die el . 8; 2 8b ——— 88 Fritz Paulus zu Ahaus: und als deren Paul Franke, Apolda. 2. Die Firma Emil Haug, Wagner Namensunterschrift beifügt. haftender Gesell 25 einae 8 8e. Für⸗ 8,28 ½,8à 8,8 G.,1 b haber der Kaufmann Frit Paulus in 4. Nr. 970 die offene Henerechn Beck Nachf sger kaufmännisches Geschäft, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗

5,5 à 5 ⅛8 b 5,25 h 5 G à 5,5 b 24,75 à 27 b 43,5 à 46,5 k 43,5b 14,5 h 15,25 b

¼a 24.3 b 1 13,75 à 14.25 àb 13 ⅜b 30 B à 29.5 à 30 B 29, 75 G 4 ½ à 4,75 à 4 ½ à 4,7 b 10,9 à 10,25 G à 10 %8 21 à 215 b 5.9 à 5.5 G

Deutsch⸗Auftrat. Dampfsch Ges. f.eltr. Untern. 14,5 à 14 6b Telph. J. Berliner 4.2 a 3 ⅞- Ahaus⸗Feldmark eingetragen. schaft Finke & Herold, orb⸗ und Spielwaren, mit sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

eeee Th. Goldschmidt. 13 ⅛½ a 12,8b Thörl’s Ver. Oelf. 6,6 a 65 G 8e. üsen h nd nn Pen t Nr. 65 315 Becker . Blumen⸗ bae efellf fter dem Sitz in 8e- 8 Inhaber: Emil anzeiger. Bei Nr. ecker un

29.25 à 29 b 25 %a 28%à 28b ’9b amb.⸗Slldam. Dampfsch.. 31 b Görl. Waggonfahr 4,5 ag 4 G Leonhard Tiesz . 3 % a 3,1 a 3 G ½ Hansa. Dampfschiff. 10,6 à 11 à 10,5 G à 10,65b] Gothaer Waggon. 3,3 à 3,1 a 3 b G 3,1 à 3,25 à 3.1 b Türk. Tabakregie —,— Kosmos Dampfschiff.. 24 à 23 b ackethal Draht.. 2.5 G à 2,4b Union⸗Gießerei. 1,8b Amtsgericht in Ahaus. als persönlich haftende 1 1w 1

18,28 5 18,8 An 1b a) Wirkermeister e Finke, 2* 85 Haug, 1-ge. 56 Beckum, 1n. Feeil ee 11 9,78 r 8 463 eide in Apolda. Die mtsgeri nang. 6 mtsgericht. b 10,1 29,79 4 10,1b ensbölc. [4637] rold, bei Ap 1 sgerich ang 1 bE Bad Homburg v. d. Höh e. [4650] Berlin.

. 2⅛ à 2.5 G 81à 2x2à 278b Norddeutscher Llohd.8 6 à 6 à 5,9 b Hammersen . 13,4 à 12,75 b G à 13 à 12,25 b Ver. Schuhf. B.⸗W. . mann Max. 1 10,75 8 10 ⅛⅞8 In das hiesige Handelsregister Abt. A Gesellschaft hat am 1. April 1924 be⸗ 4783] ba ch. Vie Gefellschaft ist aufgelöst. Aàs2 Ucberin Witpe Anna Dorothei „—9. Nr. N7l, die offee Handelsgesell. Snt 1 07, Pondü er denshen ene wog, Nicherlasung Beidee

8 13 ¼ à 14,5 à 13,6 b Roland⸗Linie 11% à 11 2 benaa Waggon —,— 12b . Vogel. Telegr.⸗Dr. 1.5 à 19b 8 r. 5 2 r . 8 11““ in, Gelofcht die Krwen. Nr. 90 85 Garl dolfine Bruhn, geb. Tiedien, zu Ahrens⸗ t Schwikal & Bouchon 88 Lebensmittel Kappel & Weichsel, siehe * S S unter Leipzig.

Steitiner Dampfer. 3,6 à 3,5 6 3,65 ansa Lloyo ... 1,9 a 18e 1 2eb G Boiagt & Haeffner 8 3 Apolda, un Buchholz, Nachf. Inh. Carl Heinze, bök ist heute folgendes eingetragen: perfönlich haftende Gesellschafter die] Bad Homburg v. d. Höhe: Die Gesell (Bl.

Verein. Elbeschiffahrt.. 1 3 ½ 8 3,25 à 3.1 b arb⸗Wien. Gum. 1.75 à 16 G à 1.85b 1⅞ à1,78b Weser Schiffbau. à 7Tà 8 à 7,75 b e eg.) Berlin. Nr. 45 597 Bernhard Koep⸗ 1““ 28 v1“ 68 88 8 11““

18,23 à 17 % à 18 à 17,25b 9,1 à 9 à 9,4 à 8,25 b

9,5 à 9,75 u 9

1,7 à 1,6 à 1

4 b B à 3,9 b

25,5 à 26 b

Bank für Brauindustrie. 1a2B Barmer Bankverein 2.25 6 à 20 Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 30 b G Bayertsche Vereins⸗Bank. 1,90b G Berlin. Handels⸗Gesellsch. 33,75 à 3ab G

1,9 b G à 2 6 1,9 G à 2b Hartm. Sächs. M. 5,78 a 5,3 a 5,4b 8— à 6 a 5 G R. 2,4 à 2,2850 b G 8 eld u. Francke. 1,3 8 1,25 b 4 1 1% 1, 2 b ellstoff⸗Waldhof 3,26 à 3⁄% à 3,28 b irsch Kupfer . 29 à 28,4b 30 à 31,5 b limmerm.⸗Werke 2 a 1l à 1,9 b öchster Farbw. 13,25eb G à 12,75 5b 34,5 à 35,2 h 35b oesch Eis. u. Stahl 42 à 41,5 B

13 à 13,78 à 13,8 8 38,75 à 45 à 43 b

Neu⸗Guinen.. Otavimein. u. Esb.,

5

89

Bank elektr. Werte.. 7,25 à 8,25 à 8 b arpener Bergbau 86,5 à 56,25 à 56,8 à 55eb 56,5 à 56,25 à 59 à 57 b T gee ol 8 1 8 1