beschränkter Haftung“ in Hexford. 198 Firma Weskamp & Co. Siersleben. für die Gesellschaft zu kreffen, esellschaf vEFan Fischer aus der Oeffentliche Bekannkma 1“ 8 . Cesäitfasteskeltag ast am Nhe u. 191 Osern Hencecaglichaft Fersestich venfahe de sgattig ale Mitzeilungen Füat Korns cHes Gefe scakt ut . in Beusschn Re⸗ Reschenngeianen ertelwn ge. 58883 „Fromm. 8 er henig, seneew8ee heengter, enhee g, dag. ,8 Arri oo3;, e deh FMe. Sn .den Vie Flomanen bvbli Plerbe gah h d abgeschlossen worden. Gegenstand bs haftende Ge gsellschafter sind die Kaufleute für die Gesel schaft und ihre geset⸗ gelöft. e bisherige Gesellschafter Curt Nr. Hermann Meyer & (g. Vitiennesel llschaft⸗, Köln, Liebigstr. d be ePra Fefchan 9 18 Dhßene dutschfr. her’ zoßhande Gese 9 1. 9 89 Reoh W 8. Jes. mit Lei g; errn⸗ 8 Unternehmens ist die Ausführung von Bernhard Weskamp in Eisleben und mäßigen Vertreter entgegenzunehmen. aus der fhinte ift alleiniger Inhaber der Rbheinbetrieb Akliengesellschaft“ 8 Kche Fenen 5 Unternehmens: 8. 8. Prs s ef 1 fil ltrag eim W318 5 58 es räͤn 1 üs Sitz: Königs⸗ Weing vig, 88 ünn 5 weiccf ün 8. Gefelec * Sanseiefcsen.s
och⸗ und Tiefbanten sowie die Her⸗ Paul Schuchert in Siersleben. Die Ge⸗ Das Amtsgericht Kempen⸗Rhein. Firma. Die Firma lautet jetzt: „Curt Lochnerstr. 8. Gegenstand des U üh Lerkauf, der Import von — und ver 8 zpese lschece sende Geß llsch — 189 8b Pr. 8. “ Fibes 85 F L. 8 bnen L dne9 Röh t 88 — Helaxcs 8 8
Uung und der Vertrieb von Zement⸗ sellschaft hat am 4. Februar 1924 be⸗ Eäerdichähe cus der Fünte“, nehmens: Herstellun und Vertri Unter Croßb hühdedes in Ue e Produkten aller 88 haf ende Gese lsche 8 fe 5 ezember 1923. Gegenstand des üa-. sheim In Ftbee xuf n 80 m, 9 8 k2. Firma Welt raöaeg g waren und Baumaterialien. gerbe; zonnen Kempten agn [4761] 18 10 541 bei der offenen Handelz⸗ Spirliuosen und verwandten Genan voh Att, Iicbe en c. 838 Fett. und bngerfe bäae un d9, Pau Lerauffevan Fezselde „ECe. har. Bwergefee 1— Ilbes⸗ besahe 6 nn8 mi Lpeh 8892 ö“ aftung in dersoede Betonbau Brandt & o. H. eaghaenhtält. „M. Lippe Co. Kohlen⸗ FFen mit Zweigniederlassung in Köln: Vorstand: Kaufleute Heintich Leldnat mitteln aller 2 8 —4* öö See “ Saachoeh Süi⸗ ins Aus vad se dieses Maschzich zu⸗ haber: 8899 Schall, Feisenn 8 au. Ir. Fehete⸗ gicht aeie n in 2 p ig:
betriebenen Baugeschäfts. Das Stamm⸗ Q˖—ö handelsgesellschaft mit beschränkter S. Zweigniederlassung in Köln ist auf⸗ Köln, und Ludwig Warschauer, Berli poldmard ng V bert Westermann, Köln. Offene Ferns⸗ Prfenschca fae ha⸗ am lässig ist. Stammtapital: 50 Billionen 3. Hemöarher Co., Pinsel⸗ und Naftel Schklaniewitz ist — infolge Ab⸗
kapital beträgt 30 000 Goldmark. Die Hildpurghausen. 14752] Haftung“. Sitz: Kempten. Der Ge⸗ gchoben und deren Firma erloschen. Gesellschaftsvert p 19. Gesellschafter Heinr. Gresselmeyer, Heinr. In das Handelsregister A Nr. 206, ist sellschaftsvertrag ist am 17. März 1924 Nr. 10 801 bei der offenen Handels⸗ Februgn Brandt und Genn Davsg Stieler, sämt⸗ heute die Firma Ludwig Schröer in Hild⸗ sünschaftevert 9 Cst anne C. des I gesellschaft beSpinache Fellene “ & “ 8 F Heeselscat Köhes orstandsmitglied ist für sich allein Eessesschgher⸗ Viehbändier 8 Sse 86 Pisack und Adolf K Holzhauer, beide Fonandscith ellschaft seit 1. April 1924. Kaufmann Moses Samuel (Schmul) lich in Han. bringen das unter der burghaufen und als deren Inhaber der nehmens ist der Handel mit Waren und 85 Pelterr sellschaft & Co.“, S mehreren Personen besteht I Urtretungsberechtigt. See wird bekannt⸗ nnc er Fritz Topel, beide in in Königsberg i. Pr. Jeder Geschäfts⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: b.. Schtlaniewitz in Leipzig ist Inhaber. irma rforder Betonbau Brandt & Ingenieur Ludwig Schröer in Hildburg⸗ die Vornahme kaufmännischer Geschäfte Durch L svertrag vom 7. zwei Vorstandsmitgliedern ode G 9 rmacht: Das von 111“ 2 6 April 1924: E11“ S 88 vae e. Zöööö ” 4ee vieggesene Co. betriebene Baugeschäft nebst den dazu hausen eingetragen worden. Angegebener jeder Art, insbesondere Eigenhandel und bruar 1924 haben die beiden persön 168 Vors won einen ennwerte übernommene Grundkapital ist 2 ri Bekanntmachungen: Feng zen heiger Kommanditist ist vorhanden. Valentiner Schwarz, Gese gehörenden Baulichkeiten auf frendden Geschäftszweig: Konfitürenspezialgeschäft. d Kohlen h 268,1a 8 orstandsmitglied und einem Prokuristen it in 100 auf den Namen lautende Bei Nr. 2048 — Leo Krause —; Der Bei Nr. 910 — Eifenhof G⸗ II. Gelöscht Firma „Kaufhaus Georg schaft mit beschräukier Haftung in rundstücke n mit n Aktive n und Der Fhefre 185 Elsa öer, 6 8. Hän sel ommi issionsweiser Han 82 oh 8 8de ’5 schaf ter hemische gemeinschaftlich. Der Aussichtsrat kann eingetei gl en von je 1000 Goldmark. Die Frau Lotte Frauße, geb. Ollech, in b. H. — Der Se 7. Nagel Inh. Paul Pust“ in Kandel. Leipzig: Robert Luhn ist als Geschäfts⸗ Passiven nach dem Stande vom 8 1. 1924 in Hildbur dansen 8 Phüer, geb. Hin 1 na effern goterjal vner. seme “ findpeh⸗ hüeen Vörstandemaätglied die vneg e. er⸗ e von. Aktien zu einem Hügeen 8 I“ . Pr. 1 tor 1ö1 Henb⸗ Stsinh Kön ghacr i. Pr. ist zum II, Nenxernagen. G fühxer i8 2 betr. di ergestalt ein, daß jedem Gesellsch ter Hildburghausen, den 11. April 1924. 2 8 Fte allein zu vertreten „ werte ist zulässig ie Be⸗ kei ie am. 8 ã rer bestellt 1. Firma „Max Glaser“ in Germers⸗ 7. auf Blatt 185 etr. die Firmg 10 180⸗ Goldmark 8. die Fbeimeaale a Das taufen, den 12. 18 III. h 8 dErchten enche “ Unigt 81 8 Feifenschäikaticn. eübrhr I Miitaliehern degl gsten Fhceemnehe “ 8 Riguse 14“ 9* dscaat ereafäscher S geim. Inbah 8 P. S22 bsig⸗ 8. 88 1883 K.veeeveeeeoe met w ——— . 8 zur Ver⸗ nere che ese m 9 etz 8. er u n cker G 8 vegen1134 B Berden eeepe elnc hehe Hindenbpurg, 0. S. [4753] biljeper F. “ 000 v ne. “ 88 88 der 8 Lfelschest beregtia⸗ Fäas Fel⸗ ectace gat zustestitsehe Der hr Iachic CCCC Fih⸗ Kongchern⸗ i Pr. 1 Eecc ets bügnne Sce⸗, 8 — JS. -9 EEi rechen eaeher; 8 von der o. 3 5 aftsfü ird bekanntgema ie jen sind d 8 ertrag vom ⸗ nua egen⸗ mers tszw eipzi r ells vertrag ist dur Brandt 8. Co in N. Pargelenegihe; a Fers Fefe ken selt ven büh chsth dfefüfa be⸗ u“ 2 pfr schnch Namensaktien zum Nennbetrage von 1 Beeneang Sen Vae gag. ge Fähreen vojno⸗Meyer und dem Fräulein gse stand 4es neregshsfer An⸗ und 2 Ver. W Befhha der Gesellschafter März Geschäftsführer sind die Gesel chafter EEEEEEEE’ in Hinden⸗ ist jeder Gesche chäftsführer allein ver⸗ manditisten sind ein etreten. Die offene 1000 Goldmark ausgegeben und sämtli ic 4 dagen durch öffentliche Bekanntmachung Riemann, beide in Königsberg i. Pr 1” sowie Permittlung von Grund⸗ 2. „Willy Gruber & Co.“, 1924 laut Notariatsprotokolls vom Heinrich Gressel meyer, Heinrich Brandt burg O. S., und als Inhaber der Tief⸗ 8 8 von den Gründern übernommen worden, eichsanzeiger, wo auch die Einzelprokura erteilt. stue en aller Art; insbesondere landwirt⸗ Großhandlung in ö“ 85 dleichen Tage in den §§ 2 und 8 ab⸗ und Ernst 8 Stieler, von denen je “ Carl⸗ Franke in Lg beaezeteeht as P Handelsgesan ft sst 80 F 19241 Die Berufung der Generalversammlumg sa rutscen e der Gesell⸗ Nr. 4310. A. peuche & Co. Sitz: schaftlicher Grundstücke, Wälder, ferner Friseurge Gftseinrichtungen in beündert und dem Vertrag ein § 9 hin⸗ C Unn. igen 8 i wei gleichzeitig die Gesellschaft zu ver⸗ Bezirk Breslo tragen. Amtsgericht enmchenlen Fufmamm imn Cöhutig 1 “ 8 der Aktionäre erfolgt durch den Vorst 8 Gründer sind: die Firma “ r, Hintere Vorstadt 88 An⸗ und Verkauf sowie die Ver⸗ zabern: Die off Handelsgesellsch ist seit zugefügt worden. Gegenstand des Uenn berechtigt sind. “ Sindenburg P. eigge 8 u“ de ng 9. “ en eeseb nngsffrechthg. ht: Peonzen 1“ wecden. den oder den Aufsichtsrat mittels sffepisen hasteen 8 “ 8 sinde e neiran⸗ Nr. Seenar Hencbisnesen chaft, be⸗ mittlung von Maschinen, Automobilen, 8529 1922 2 En-ge⸗ 8 n8.eg “ ist der Erwerb und Be⸗ Pochungen der Gesellschaft erfolgen im “ kanntmachimgen erfolgen im Hausmann, Hamburg, dem Robert Bekanntmachung im Deutschen Reichs, An güln⸗ Feufmenn Albert Westermann, seinen. am, 1. April 1924, 1 Holz und Waren aller Art, soweit nicht mit ArIan2 und 1 2 den Gesell⸗ trieb einer Druckerei und Verlaganstaht Deutschen Reichganzeiger, Hindenburg, 0. S 14754. Deanae⸗ Reichsanzeiger. weil, Altona, und dem Wilhelm Lind enzeiger. Die öffentlichen Bekanntmachm. an Lerts Grünewald, geb. Fromm, Köln, hostenee Gesellsch Fäer Mechaniker 8 1 eine Handelserlaubnis besonderer Art er⸗ schafter Willy Kaufmann in und aller in das Druckerei⸗ und Verlags⸗ Am 7. 4. 1924: 114. „Ländliche Im C“ K Nr. 816 st am „Kretz & Co.“, offene Handels⸗ Köln, ist Prokura erteilt derart daß nur gen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig Füeres Westermann, geb. Steinhauer, kausch fe Ps auschke, rdernt ich ist, serner die Vermittlung und Bergzabern, übergegangen, welcher es geschäft und das Sortimentsgeschäft ein⸗ Fens 1 eall. Fe fold. Gesellschaft mnt be. ³ Abil „ e Firma „Auguft esellschaft in Scheidegg. Gesellschafter je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung durch einmalige Veröffentlichung in 6 1. und Kaufmann Gerhard Rolland, “ bgg en vaft v S Ge. achweis von Krediten, Hypotheken⸗ unter der bisherigen Firma fortführt. e Geschäfte und der Vertrieb 38 8 zaftung, 82 e“ geszilher 18 Senos. 1 “ w Josef Nagel und Gebhard Dürr aus⸗ der Gesellschoft berechtigt find. Deutschen Reichsanzeiger. ““ der Von den mit dem Antrag auf Ein⸗ felh schefte achesel 5 8 ermächtigt. 8 öö UUebernähme “ 3. 8— von Druckereiutensilien. Erträgnisse von Bankgeschäften aller Art, übe ontere daselbst ö Aagast e nigier “ eehetreten⸗ 18 1“ Nr. 2176 Cö Kölner Hecglschgft sind „Fermang Pierer 8 x 8 anrhatn handelsregisten, 8 tdeutsch Tere 1821 e. deg 1 übehce Geschäftsenweige. pro ” nh eehenera Eünne⸗ theisesbentcben “ in dem Kreise Herford denburg O. E. odel, sämtliche Kaufleute in Scheidegg. Reederei. Aktien⸗Gesellschoft, „Arber Grünberg i. Schlesien, Heinrich Hap⸗ üfungsberichten des Vorstands, des Bezmehme um Vesbch kgpital: 5000 Goldmark. Auf dieses Kaufmann in Maikammer. Fortbildung der Arbeitnehmer des dag. n 8 en enachbarten Kreisen und die 8 zwei Gesellschafter gemeinsam zur Alfred Kast, Köln, hat derart Prokura, mann, Kaufmann, Köln, Felix Heymann, 1 cisrats und der Revisoren, kann bei “ Firma lautet sett: Stammkapital haben die Gesellschafter Landau, Pfalz, 11. April 1924. druckereigeterbes verwendet. Die Ges Förderung des genossenschaftlichen Perso- Hirschberg, Schles. [47562 Vertbetn berechtigt. 8 er vbemeinsam mit einem Vorstands⸗ Köln⸗Braunsfeld. und Dr. Pauk Tiefen⸗ Gericht Einsicht genommen werden; von huhe 8 SB Ofa nS tusf 3 Kaufmann Herbert Berenz 5 der Land⸗ Amtsgericht. schaft ist befugt, zu dem Zwecke zalttedites in engster Interessengemein. Im Handelsregifter A ist bei der unter Hebegaerec Ruhm“, offene Handels⸗ mitglied einem Prokuristen ver⸗ tbal. Rechtsamvalt, Köln. Beim Autzs anl dem Prüfungsbericht der Revisoren auch zchu Fnste 1““ irituosen⸗ wirt Georg Altwein je Zentner — gleichartige oder ähnliche Unternehmungen EEb11 evcfat asf dhe. 684 v.“ irma „Isidor ge basce in Scheideg Firma er⸗ nctancdge eFhg, ist. Die Prokura von gericht Köln, Abt. 24, kann Einsicht ge⸗ 1 der Handelskammer in Köln. 19. einbrennerei — ingwoß- Roggen als .Sehünrage Fietgegs Der Landsberg, Warthe. (4773] zu erwerben und fort uführen. esfefichenasfascz Ntarnit beschräne⸗ Besg Cplensg. “ siher Liquidation hehgt. Friedrich Vogt ist erloschen. nommen werden von den Prifunge Nr. 5454: Janh Schlicker & Co. “ vng 1. g “X“ g 8 gn sccheinlagen ist 3. je 79 In Mer. “ 1 ist hg 2g ”. 225 “ 8 . ir 8 i. “¹, eingetragen wor 8 ds. des ¹ dl it b kt i — Goldmark angenommen worden. „ unter Nr. 61 die e mit be⸗ Rohte ron Frogel † 3 1 daß den ericht Kempten, 10. April 1924. Nr. bei der Firma Febrveng. J“ Puffichtgrag Fehtingren gzeß Schaasenstr. 1“ 8n Richard Karlisch —; Die lautet 6ö aufleute Herbert Berens schränkter Heftm in Femhe „Neu⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: I
Stammkapital: 30 000 Goldmark. Ge⸗ d Kaufmann Kurt Berger i R.s ras. .h von de GteFhrer fing: Heregsmlerat Aalon Gheimis⸗ Prokurg auch für die Fweig⸗ Kirehhaim, Bz. Cassel. 4764] Pee sber Lgfsellchät mitgne 8 sscäntbe 8 88 Feüche ürneten nürig⸗ feffgg öln, Schaa⸗ n⸗ und Verkauf jetzt: „Richard Ker lisch & Co., Der und Landwirt Georg Aliwein heide in märkische Kistensabrik, Gesellschaft mit Prokura des Elieser Neuboff ist erloschen. 18
Gefech 1ahe vom 2. April 1924. 1. Januar 1924. Perfönlich haftende ebergeen Geschäftsführer: Kaufleute Bürstenware “ in Landau. lebens — als hecheden ausgeschieden. Der
Quabeck und Bankrat Martin Cordes, mees — in Hirschberg erteilt ist. d Kaufmann ranz G rr in Königs⸗ Königsberg i. Pr. Jeder Geschäftsführer ränkter * mit 885 Sitz in Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, beide in Münster i. W. Der G Hirschberg i. „Schl. Aprik 1924. “ * 1 sfca, vom 28. März 1924 1 f 19 Ge⸗ sellschaft dort Schriftstücn unl von Textilwaren aller Art und verwandter berg 1. Pr. ist in das Ceschft als der⸗ sit G dis Keen beeeigeen 1ee; starg at 12 Hdin 8 8 8. Aprife18 f. 192r.
1 teiligung an ähnlichen Unter⸗ Eesttderteag eft Gen fts 15 1929 ist ü Amisgericht. 8 Cassel. Inhaber i süe eercech eait, Sheufigenehie von ee fee enegt ee se vhaanage Stemmebapital: nlicn Gold⸗ egg. 8 blisc . un en Nes 296 — Ot Feöhhdüsgefeg ist 88 28. Georesas 8 8 — 4782] 88n8 8 i Nr. — ⸗ ossen worden Lei 14 siäangn Ie eanaer Ge 88 cn. EFHereheess en esr ee B ist 14771h 8 “ Biteln. Bra⸗ dee fes 8e Fefceas I Ggaht gelon nfiheeggno0, Rheir⸗ na. und “ eanf Fage Fele 1. pri1, 19724. B am 25. März 1924: Hucge esesenn 89 “ 1 85 I Fledie eherüeghrg eaies 8 va Tfe Füt gö 88 aboike eren gisters, 4 3 e . . „A ur eralversammlun om der Vertrieb von Kisten, Kistenteilen und betr. die Firma Rud. e in Leipzig chaft erfolgen durch den Deutschen Nr. nghc de wedersczetic Rundfunk⸗ Handel mit Nähmaschinen, Fenteitagen sellschaft ist ist sowohl dieser als auch betrieb Aktiengesellschafte Köln, Locher Ai eielschaftvertrag vom 4. Nprit 1921. N.r. 915. Tannenberg⸗Verlag, Seg. 31, März 1924 ist die Geelt auf⸗ anderen lzwarenerzeugnissen. Das mit Zweigniederlassungen in Berlin, “ H 115 H. n. “ nhite, b Seg n Fa ug chahn ge. Cassel), den 10. April vehr c CeX“ sher den “ ce Eest mit mit “ deaafs hecig⸗ hloft ” Helh sh emel “ 1e. ige. Pege Peben 1 “ ist vm berger Zigarrenkisten abrik. Geselschaft ügitar ge 8 1 st 8 des 19 as Amtsgericht. sells berechtigt. Ingenieur Heinrich und verwandten Genußmitteln. Grund⸗ nlwird bekanntgemacht: Eechtigt 8 Be⸗ vo bergg. “ 198 i ator 85 vpthandelsgesell E5 8 8 ger 68 88 ärz 8 sü ragen en: 8 ie nit⸗ besch gntter Haftung“ in Hidden⸗ Fiesceer enehe vhena, egen and 18 111“ 8 Foffsrsth. Köln, ist zum weiteren Ge⸗ kapital: 50 000 Goldmark. Vorstand: kammtmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Tööö Verlags schef d., agücher Ucht sen 2 8 8 ⸗ G 8 venäo “ 1 “ Prokura des Car ist erloschen. Prw. hausen. enstand des Unternehmens apparaten und Zubehör. Das „Sten ea Rxin Sehn. Sachsen. 4765 Kascateeres Gragscge bestellt. Die Felix Heymann, Köln⸗Brauns, lschen Rec zum Zwecke des Vertriebs von Büchern, Venosse Ftöen r b. r 8” 7 5 men en 9. Apri 4. kura ist erteilt dem Divlomingen kiir ist die Hers ung und der Vertrieb von kapital beträgt 5000 Goldmark. er andelsregister ist heute auf Prokura von Heinrich Kufferath ist er⸗ feld, und Direktor Dr. Felix Warschauer, Nr. 5455: „Union⸗Thegter Gesellschaft Zeitungen, Zeitschriften, Drucksachen und2 Beschluß d d” ge llsch⸗ f 1 — A“ Peae, Fese und der Abschluß ander⸗ Gesellschaftsvert en 8 85 9. 8 Biatt 818 ie offene EET ft loschen. Dem Ingenieur Karl nne⸗ rlin⸗Schöneberg. Gesellschaftsvertra mit beschränkter Haftung“, Köln, Hohe⸗ überhaupt 8. in diesen Zweig fallenden v 19 E. be 190299 server Em ung 1 Firma nur in Gemeins aft mit einem weitiger Geschäfte, welche mistelbar oder bruar 1924. b chäftsführer sst in Firma F. H. Grünert & Söhne mamm, Köln, ist im der Weise Prokura vom 19. Februar 1924. Nach ihm wih Hace 132. Gegenstand des Unternehmens: Geschäfte. Stammkapital: Gold⸗ kapital un 90 000 000 ℳ e. Landshmt. 14074] anderen Prokuristen vertteten. unmittelbar hiermit usammenhän n. Ob “ gführer, is n Zwota hetr., eingetragen worden: be erteilt, daß er mit einem anderen Pw⸗ die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor⸗ n hachtng und Betrieb von Vhegef⸗ „mark, Geschäftsfühnet: Kaufmann Ru⸗ üital unm 1s Eintrag im Lb Firma Otto nehencgt bgge Laipaig, Abz. II, Stammkapital: 10 000 Idmark. d “ onrad Schulz in Stons⸗ Ges “ Ernst Hugo Grünert kuristen oder einem Geschäftsführer zur stand aus mehreren Personen besteht, enb heatern. Stammkapital: 10 500 Gold⸗ del Kraft in Königsberg 1. Pr. Die Ge⸗ Mark worden. Mühlbauer, Fis Landsbut. 1924. sind: ’ Heinrich dorf i. N. Die Bekanntmachungen der in Untersachsenberg und Ernst Otto Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder marf. Geschaͤftsführer: Kaufleute düscheft wird durch einen Geschäfts⸗ Bei Nr. — Standard, Import Landshut, 7. 4. 1924. Amtsgericht. — EEEe“ 1114“ sadvinve Gesastast e cn ec Lrchat ectcben t ipen e, Lerfanen gie vnd ciien rsehe, Aöhaf Herüftgaithventds d . geritzten. 0Belanatmachungen: shafthiter Hennahn Ralde i aüeene 1 lana bü7na Lps8., 23 7 des hiezgen Haabele⸗ Seeg gh 2. 1924 ;se . Hirschberg i. Schl., den 3. April 1924. Amtsgericht Klingenthal, 7. April 1924. g 888 hit beschcFaree Ha. vrorns een geeenth , . Palpril 1924. Sinb mehrere Geschäfts⸗ shraacs, Zeitung; 55 geschieden. Ins Handütrcgite⸗ Abteilun 6” registers ist heute die Firma Bau⸗ w Amtsgericht. tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis sichtsrat kann einem Vorstandsmitglied die brer bestellt folgt die Verlretu m 28. März 1924 bei Nr. 272 — Nr. 919: Industrie⸗Kohlen⸗Gesellschaft d He 335 April 71078 die ausführungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Bätech “ vertreten die “ 88. Muhn v 14766 des Lügudators ist beendet. Die Firma Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein ühr este lt. lo ftgläde 8 ereg Brinkmann Landsberger G. mit beschränkter Haftung. Sitz: Stettin, Fi ns. Sa Zaden.” Si Z.“ 3 schrünkter Haftung in Leipzig Am 1 4.1924 8 KX*8eo. Die am Hirschberg. See. [4755]†% ꝑIn das Handelsregister ist am 10. April itt ec in vertreien. Von den Mitgliedern des Deffentliche Wekannt⸗ 5. H. g Weiß ist ais Gesceäfte 8 niederlassung: Königsberg i. Pr. und alg Inhaber Karl “ (Eutritzsch. Delitzscher Straße 142) 88. negen 8 1 vnierer Fh wcfene ““ sma⸗ „23 . Pmif 9 Firsch Z“ 4 Röümn Geselchas mit 1r e ,Hge ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. lüchungen, erfolgen durch den Deutsche S de a ĩ1924 Eei. NE.. 1924 eslscüftene und am 22. Januar 1924 ö“] Begs afeddes eingetrogen wg r 19 921 ¹ . erg) eingetragen worden, er 78 tung Zweigniederlassung Köln“, Köln: serne⸗ wird bekanntgemacht: Die Aktien —Reichsanzeiger. 1 önigsberger Freigemeindli istung, geändert. Gegenstand des Unternehmens: C1““ 8 8 bei in Herford. Persönlich haftende maon ingetrohe Veena h igs u. Grenen 19878 Wienst Fneand ah8 cns⸗ Zacc7 er 88 häsgegan 8 e mhcnegearten, uig deerebennas Amtsgericht, Pbt. 24 24, Köln. 1 8 Leeschäft. nit Dr. “ Großhandel mit Bergwerkser aonissen Langensalza. [4776] heneh ,g üöee 3 r on je Goldmark au 5 en und is gf vee b. aller Art insbe ndere. ar; 112,9, en, Kols 9 ve Handelsregister Abteilung B ist am arbeiten aller Art. Das Stammkgpital be⸗
Gesellschafter so die Fabrikanten Wil⸗
el n Landwehr und nrich Landevehr, Handelsgeschäft als persönlich baftender p Weinkommeissionär Andreas 6 88 8
Feens ser, eingckrefen 7st. Die nun⸗ Grrchen, Köln⸗ der Perrtker aszeanber!. 40 ℳ, gero ag. sehss h. Aüghcke KehepeR, crsougeg Adelsederg, Lrr v 2.7¹Rsgierunges nnhe 1surge Ssge Leeucge mark. Goei süesssführer Kaufmamn Srto 9 üwnn 19en. 1eeereteren das bren Feshtage te send Gosdmark Fum Ge⸗ ührer: Kaufmann Otto] zeichneten Firma Langensalzaer Tageblatt, schaͤftsführer ist bestellt der Baumeister
ide d. “ Herfan, AX 883. Die am mehr aus den Kaufleuten Frau Ida Nr. 10 869 die Kommanditgesenschaf tretung von Geschäftsanteilen, 8 5 . höheren als dem W“ ist gestatte. vmmsberg 1. Pr. schäftsführer bestellt.
2. 2 Meyer in Siettin. 1. 4. 1924 begonnene offene Handelsgesell. Pariser und Martin Jakubowski, beire Stock &. Co.“ Köln, Zeppelinstr. 9. Vertretung, § 10 ist weggefallen, § 11, Die Berufung der Generalversammlun vCSqge ennnh bin Abteilung A am Bei Nr. 886 — Aktiengesellschaft für Sitz Langensalza, eingetragener Verein, ip . schaft unt .s Firha erö in 8 1 25. Fies bei Nr. 4147 — Morgen⸗ Kurz⸗ und Wollwaren —: Dem Alfons eingetragen worden: Dem Wilhelm shcmz Bernsen gei agproraraif 8
irschberg, bestehende Handelsgesell⸗ Persönlich haftende Gesgl chafter: Kauf⸗ betr. Be v6 ee n bränkung e 98 — der Aktionäre erfolgt durch den Vorstan meyer“ in Herford. lgffeme beste 8 . sch ion gt 8 1 stern & Die Gesellschaft ist auf⸗ Drews in Königsberg i. Pr. ist Gesamt. Königsbrück. 4768]) Vogel in Langensalza und dem Wilbelm Leltzie Weicen wicr danaeneer 8
schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen leute Karl 8 und Siegmund Stock, wig. Bse für den Betrieb der Zweig. der
r den Aussichtsrat mittels öffent 92. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm und wird unter der unveränderten Firma Köln. Die Gesellschaft hat am 1. April niederlassung erteilten Prokuren sind er⸗ Bekanntma im Deutschen Reichs⸗ elöst, 8. Firma erloschen. rokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ Im Handelsregister ist heute we Gräser in Langensalza i 1 . 1 sst e hes. Lommandchest lassung P Bekanntmachung im ch Am 28. März 1924: scaft mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ worden: Amaisaedch 85 28 Sefae ertei “ Lelschost: vr.
Cramer und Gustav fortgeführt. 1 8 1924 begonnen. Es i loschen anzeiger. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ ia. 8r 8. . Die offen 1,echte den. 1““ v 870 die Kemmanbitgesensceh aoe.2 88 Cb 188 vFirna. färacer bensder Helelschaftkfesosgen agctegü giar Th — ge iem⸗ — nenngsFerechtigt ist. 8 Deutsche ndels⸗ Ja vuerm⸗ ue- veeeanese Fbacn r. 1 arn “ icht Le It In 8 8 dr 1iortan: „Herm. Anker Pianofortehaus gesellschaft G. m. b. H g & Rbtergesellschast in Im hiesigen E A Nr. 7 5 en 11. Wig 1924 8
Handelsgesellschaft unter der 85 8 ö“ Hausner & Co.“, Köln, Severinstr. 2 t lsche t d kura order Welonbau Brandt &. Hochheim, Maim. (4758] endc 2— Gesellscha öe ah Kauf. ö sc Dur ts ct elschaftetzr 88 vesliaae a 8 Nerres 2eart. Herm. Anzff und Mar Fater, des Curt Frost und 8 Hibdegard Kriege Receczachs kai 8 8 wurde bei der Firma Alfred Katz in eu m a
ord ist aufgelöst und die sowie „In das Handelsregister Abteilung A e Ilaak Mannt vom 1. April 1924 ist H Gese Albert Buchholz A-⸗G, der Kaufmann Max Anker in Königs⸗ ist erloschen, vsee ensaüm vom 14. Laubach beansa. „ist bei der Firma Josef Hartmann in Ernst Silbermann, Köl er 8e ee erg i. Pr. ist in das Geschäft als per⸗ 8 „die Erhö des Grundkapit aubach eingetraen: Lei [4781] 11A6“ Flörgheim a. M. gst. 29 des Registergh 8 dei hennan gn 02 begorsen. auspeli 1“ Khigrez evwene Garäs ezgat gh e le. vieicenr Batzesastsgtten dfr. t ge . 9 8. d. Vancisrwmeai “ .Nes Ni daag Fäen Easrncsasn. 8 vca bhe 56 88 “ irma Automobil⸗ k
loschen. 1 Kaufleute, Köl d Dr. b. 8 am ril 1924 folgendes eingetragen 1 d mann, Kaufleute. Köln, un getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ den shen⸗ 4. 4. 1924: A 123 hei der Firma Ap f getragen Es ist ein ist vorhanden. Nr. 33843 bei der Firma, Ludwig Joka Haul Kiefenthal, Rechtsambalt, Kalr trten 9 E“ f d. sal⸗ Eeschigeen aucgeschene Su1 We svatenee Stimmweathie e. 8 tangacg fthers à 10. 87 ü 1“ 1.“ e. 8 vrsclenege 8 b 0⁰⁰ ches eipzig in Leipzig (Gerberstr. ), Zweig⸗
Julius Weddigen“ in Herford, dem 1 . Die Firma ist erloschen. A 10 871 die offene 1n chaft . Kark Althöfer ford. Fraͤulein Hochheim a. M. Amtsgericht. Schmitz & Tabeling“, Köln, Unter Gold⸗ Fels. Se d,Ledläctercg abns ung, Fefnseltean 81 g. 8 8 6 Nr. 1020 — 48. Wisztyn iecki —: Lesch stellvertretende Geschäftsführer aktien zu. je 1000 ℳ, mithin auf *b eil⸗ Nathilde Held, beide in Herford, Einzel⸗ 11““ Cns — ersön sch haftende Ge⸗ 3. April 1924 ist der Gesellschaftsvertrag dge. Wien des Vorstands des Aaf. lc. Fifma . ist erlosche Otto Nerlich, ferner Kaufmann Ernst lionen Mark, be chlo en. Die beschlossene .8. ““ der in Döbeln unter der brokurg erteilt worden ist. und daß die Jena. [4759] 8 schaßt Kaufleute Friedrich Schmitz. insichtlich der Vertretung geändert, Aloys, ichcs 8 Revisore sorwie e ei Nr. 4056 — F. Curt Munk —: Fabian in Königsberg i. Pr. und Guts⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist wrolgt L. Hor. Ostfriesl. Lanag. Firma Ahag Automobil⸗Handels⸗Aktien⸗ 898 dFerasg 8 Weddigen erteilte ben 888n 1“ Abt. A Vnede 8 5 dun 1— Jo 28- Feahel uns g Ricfc Bhilxxy Es nlend, ses i übti 8. es 88 gerichtl lichen d Cg aEeh e lasn. Prochnow Füber Otto Sachs in Tillendorf bei 88. 1ee der Artien erfolgt zum Kurse gen 2 Hrte eeift.. eö. gesellschaft 11“ rokura erloschen i renfe ie ellscha at am 8 von 115 9 3 zei chne 8 Rhe ahch. A gr gt sere demdasegüigch og.an eerenniechaseger ern egrgeeher eeeeeeeZ“ 8 ““ ) . in ellschafter: r⸗ 8 t 8 3 iederlassung ng z 8 ossen genstan nte en. “ enacg 188 dals In⸗ scaftshtem bojtelt. der Revisoren kann außerdem bei der elsechoben. Paul Eichholb ist aus der Ge⸗ 8agg 4 Fes, eeefte 2””n 8. 8eesg hhas “ Eninden, Zweigniederlassung in Leer, nehmens ist der Handel mit Automobile
sosch chen. machermeister — Heinecke und Kauf⸗PKöln, Brüsseler ¹ Am 4. 4. 1924: A 884. Di mann Eduard Künzel, beide in Jena. Die — t Schm Nr. 3759 bei -.en „Allgemeine Handelskammer Köln Einsicht genommen auulhsellschaft böeau Architekt 1 8 „eingetragen: Fessis, Foslendan, Matzensdern. Faß 1. 1m16,1 begon nene n Handel 8 sell Gesellschaft hat am 22. Mär Nög2⸗ be⸗ 88 F Bau⸗Aktie Fqch. Köln: Heinrich werden. sdr Speg. Brand hef in Königs⸗ bn 8 ö S. Bis h1r gn. . new enern,. “ Der earreahe Adolf Wiards in rädern, Eenkaf von vorstehend veencge schaft unter der Firma „Krumma asee onnen. Angegebener Geschäftszweig: schaft Fröhlich & Lepen Nachf. 8 dee * Nr. 5452: „Elektrizitäts⸗ K. 8 Te s 9 c in das Gescaft als per⸗ bedg v Amttsgericht Königsbrück. Emden ist als Geschäftsfühnez abberufen dargen 7a Ze Wer egean b *hin Herford. Persönlich ha das beee von mit Leder überzogenen Kaufmann Leo 2* Hilxer⸗ ist urch 1 negeroeet, . dei der Firma „Cicita Ge⸗ vnjengffel. chaft FReg6 CsEernn 86. vFätfaer ös s r t. 8. Am ig. ril 1924 bei Nr. 780 — Oüt den 11. April 1924. Amtsgericht veasn hes 92 2 1 8 an
Gesellschafter sind die Kaufleute ühren aus der Gesellschaft ausgeschieden. Glei asse eu 8* ühlerzentrale G. 1“ — sellschaft, für⸗ vxea 85 1.1 9 der Vertrieb von elektri snen am 1. Januar 1923, ie der e. bi Refelschaft üt alszecsstn . Konigswinter. 87091 1&pesg. [3188]]lichen “ und die
sner und
Krummacker und Gustav Metzler, bede; Jena, den 12. April 1924. Feitig ist dessen Witwe, Katharina irma 1 Erzeugnissen aller Art und von Fabti 5 Steeg und dem Marx Josupeit er⸗ erls S Beöhhe e 10(heg In das Handelsregister ist eingetragen beug -8 1ee. er
Herj 88 Thüringisches Amtsgericht. VII. odemann die Gesellschaft als perss ung“, Köln 9, gess unmerobach Köl bat Prokura. dust Grundkapital: —e vilte Gesamtprokura bleibt best de 1 dn2 2, 4P, 1924: 4. 885. Die am SSggee beas la &ꝙ Feelscghe dpgetreien. Nr. 4721 E. Fe grre Becsandexs p. 88 gee . JFaunan Aenr Apr L-e 8 n- 7n. März 1924 bei Nr. 407 1924 die Kendier . Co. in worden: 2) n 22 Fesruer 1924. eeasen vhmnerhen iess⸗ Grenzen ist
1. 4. 1924 “ e sell Karlsruhe, Baden. 4760] rtr r Gesellschaft ist nur de 50 000 Goldmarf shast nitt deß iene C Bachhoi; Ecer ag Peneeefer h Hand 10 Sabn bema ends Ucht agn dat Neumamg Fe Fasfe Armin Carp, Köln⸗Lindenthal. sel. 1be Nr. 4140 — “ Bioschies —: S. „lektto. und Maschinen⸗Zenttale, Fomafe . 8. 2e. heen Hefta sen an. an, Ahettn el, d eehensshene ⸗ erscect m anen Seschäßen end in Herford. Persönlich Leihe. Geelz. 8 8. 74 ist zur Firma Allgemeine Nr. 702 bei der Felh „J. Steiger⸗ Hrfbenge Köln: im Inc sncn Neu⸗ schoffcveriras vom 5. April 1924. Besteht 96 Prokura des Richard Fiedler ist er⸗ m. 8,9. —;: Die Prokura des Her⸗ pr⸗ Gef. Uics 88 8 en Nrisan ich xhalvf a Paul Garms Gesellschaft In be befugt, die zur Erreichung des schafier sind der Kaufmann Paul Bag. 8 8editions⸗ und Handelsgesells 9 mit wald“, Köln: Dem Karl Richter und mann hat sein Amnt als Geschäftsführer der Vorftand aus mehreren Personen, dex 2vscen. mann Seager ist erloschen. Dem In⸗ n. vhe schaf Baul H b uflente mit beschränkter Haftung in Leipzig Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich hol⸗ und der Mechaniker Robert B hega9 tter Haftung, Karls ein⸗ dem Hubert Rung, Köln, ist Einzel⸗ niedergelegt. erfolgt die Vertretung vra. zwei VPor⸗ * Nr. 3120 — Elektrotechnisches genzeur Gustav Masuhr in 56 8 9 8 8 8 Pohlig, beide mit IhR in Dresden: Der 27 inen, zur Errichtung von holz, beide qin l ord. ge Die Liguidation 19 Heendet, prokura erteilt. Nr. 4811 bei der Fieee „Stahlwerk tandsmitglieder oder durch ein Par. üro „Voltg⸗ Inh. Ernst Major —: 2 ist Prokura erteilt. Am 4. ng; in inef a. 8.S. s. ragen. 85 scaß aftsvertrag ist durch Beschluß der nelasn ngen zum Abschluß von 1 prn.-4 4à 886. Die am kema iß erloschen. Karlsruhe, den Nr. 4073 bei der Firma „Ludwig Mark Bveslau Aktiengesellschaft., c tendsmitglieb mit einem Prokuristn d Firma iste S 8 eeleeen Birun. 8d her d2; Gesellschafter vom 7. Februar 1924 laut essengemeinschaftsverträgen und zur son 1. 1.1924 böente chen Handelsgesell⸗ pril 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Dahlen“, Köln: eene bHangc. sell. Dr. Gerhard Fte. au, hat derart Ferner wird bekegntgemacht: Das von den gbe⸗ Nr. 17 zitner & Prestien, Satzung (Geschäftsjahr) ist durch Ge⸗ u Notariatsprotokolls von diesem Tage im stigen Beteiligung an anderen aͤhnli 8* 3 schaft “ Firma „ gehn & Ort⸗ —— Fahl die am 6. Dezemb vefesah. e unn, Emeinsam mit einem ündern zum Nennwerte übernommene beienanditge sellschaft veeele Auguft sellschafterbeschuß vom 26. März 1924 Kolberg. [4770] 1§ 23 abgeändert worden. nternehmungen. Das Grundkapital be⸗- jese“ in Herford. Persönlich haftenee Kempen, R [4763] gonnen hat. Persönlich haftende Gecek. Vorst rstandsmi 8 geer einem Pwkuristen Grundkapital ist eingeteilt in 500 Aktien Füiefferde ler —: Prokura e Im Pendelarzaste B ist bei der b) am 5. April 1924: trägt I ig Millionen Mark, in Feglscafer sind die ’ Wilhelm In unser Peengansie. Abt. A wurde schafter. A Anna Maria beshn Dahlen, vertretungsberechtigt ist. Die Prokum von auf den Inhaber lautend zu je 100 Gold. wbons Severin ist er ogien 8 r. 946: Kiewe & Söhne, A. unter Nr. 38 verzeichneten „Kartoffel⸗ 2. guf Blatt 23 062 die Firma Walter tausend Aktien zu je .Sa Kaiser und Hermann Ortgiese, beide in heute bei der unter Nr. 268 eingetragenen ohne Stand, und Fohann. Ehristan Paul Traute ist erl⸗ mark. Die Bestellung und der Widern f g. Am 2. April 1924: .n paßt. mit ee; Hifteng. . benxteneenrn engesellschaft “ & Co. Zweiggeschäft Leipzig in Besteht erford. Zur Fört. der Gesell⸗ 18 Heinrich Rankers u. Co. in Oedt Georg Dahlen, Kaufmann, Nr. 5151 bei der Firma „Kunstgewerbe des Vorstands Vfocde den Aufsichts⸗ - ei Nr. 223 — rnhard Liedtke — benigser g sügicgafigpernah. in Kolberg. .. .rvsen. worde Leipeig en. 20), Zweig⸗ mehreren Personen, chaft ist jeder Gesell schafteg, ermächtigt. folgen tragen: Nr. 7596 bel der offenen vae gsert. Feseli ft mit beschränkter ftung“, vat. Die Verufung de er Generalversamm⸗ 8 Prokura des Karl Weoschat ist er⸗ vom 15./21. ar, febenar 1924. die “ in „Karleberger Beeeene und niederlassung der in München unter der s⸗ b“ durch ei aeöe. 8 8 ö 5 ie Feechte ist aufgelöst. Die st eeg & Co.“, Köln: : Gecn. ü. Föggn 828. “ lung, die in 8 ,8 geschitt nne s Hesestesn 89 8 Hed⸗ ssceenstanh, ben müner Küaen. 29 “ vve. edhtevefelsts Fecmng. alter 88n scestebenden Lgan. g oder durch ein in aben die einen Vertre Firma erlo ist aufgelöst. Der 8 rige. Ge⸗ dur öffentli anntmachung in inzelprokura um⸗ 9 ng“ geär worden i niederlassung. e r sin auf⸗ meins schaft mit einem Prokuristen ver 1 s gelös ber öff ch dee Kiewe unter der r Lne.e & C. Amtsgericht Kolbeng. 31. 31. März 1924. mann — Walter und Ingenieur treten. Aufsichtsrat kann einzelnen Walter, beide in München. Die Vorstandsmitgliedern die alleinige V
tell lsd kõ der überlebende bezügl. de dert. Die Firma ie llewandelt 9 en; alsdann können der überle Das Amtsgericht Kempen⸗Rhein. Lsa.z. lter Moses ist alleiniger bezügl. der Firma geänder Fi Deutschen eeen iger, wo au Bei Nr. 4024 — Walter Filbebradt Engroshaus in Königsberg 8 b. vfchim aufgelöst. triebenen Reassbtn. Werss scafts anch Egeunng.. . 18719 . sceaft, t am 5. November 1923 er⸗ tretungsbefugnis einräumen. u Mit
sellschafter und der Vertreter der Erbe esszs aeehth ae. 8 Gesell· l. Veefellschafter und der Verkreier der Uelen Firma ist geändert in: „Kraemer & Co. Gese ensorn Bekanntmachungen der Gesel;, bo. —. Die Gefellsesee
nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ Kempen, Rhein. [4762 Se bei der K itgesell⸗ schaft mit Heschtss. Haftung“ erfolgen. Gründer sind: Cant se lraen 9. 4. 1924B. A 758 bei der Firma 9 mser; Heedeneit wer 22 ar. „Ludwig Ranket, “ c. 9 lice⸗ 1 ü 1 ers gena ng. he Fücher ft geasüöe e ceseschefte: 2 188 d Dernaanap gal 30 Go 2 Nr 1- 1-.sk. Senerediteg- isti 88 W vechebsn EEEEööö“ rã aftun ber . 1 r „ . Salo
der in Abt. B unter Nr. 17 kura der Frau Elisabeth Haufe, 8 e mit nkter 9*, Folkerts, Pllangungsleite dee aneh. stima Gerschöftgfübrer: Kaujsöte Sall Fiewc Heee, Venanadenehmü e Reengnc mit Wolle, Kammzug und Kämm Feuslente eexeis Sebenn⸗ 12 Ee⸗
„Spiegeifecbrik, Glgeschleiferee und Be. Continentale amoid⸗Aktien⸗Gesell. Gartzen, ist erloschen. Die Gesellschaft Köln, blix cre Str. 270. Gegensta a auf Sumatra sepranstatt Willy ee in Ferford, schaft zu, St. rbehe bei Crefeld fobbefen⸗ socbe elss. dce⸗, de ges t ter des Uniernehmens: Vertrieb von Pamn Werio, n Sgmcgträz⸗e 1e ebeim⸗ 88 ni Nr. . — M. Hiller vorm. und Alfred Seg. ide in S Feni Berg deren Inhaber der Cöristigmn Ppena Blatt n betr. die Firma ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ daß den ve; Pbilipy Spielmann v arl Fegia Haufe ist alleiniger stoffen und Eisen, in erster Linie in Kom⸗ heimer, Oberingenieur, ͤ en v —: Dem Heinrich Winkel⸗ i. Pr. Der Gesellschafter Sa iewe Freane war dn Pn 85,9 51 A. 2 Dr. Stöhrer & Sohn in Leipzig: fellschaft berechtigt Küer wird noch fol⸗ und Heinrich Berg, beide in Herford, Ge⸗ des Direktors Otto A. heber mission, wobei jedoch Geschäfte für eigene und Wilhelm mitz, K hn nê⸗ nan in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ bringt das von ihm unter 85 Firma H.⸗G.⸗B. und 5 von Amts⸗ Wolfram Kuntze ist als neber aus⸗ gendes bekanntgegeben: Der aus einer oder samtprokura erteilt 5 dergestalt, daß sie Lies in St. Tönis ist erloschen. Die Nr. 8931 bei der offenen Handelsgesell⸗ Rechnung nicht ausgeschlossen sind. berg. Der Auffichtsrat be 2 Eeiss 8 iewe &. Co. Engroshaus in Königs⸗ gelõ cht 181 8 85 werden des⸗ 1. Der Kaufmann Dr. Fritz mehreren 82 onen bestehende Vorstand sner W1“ i Firma u; ver⸗ unterm 23. Februar d. J. eingetragene schaft „Kolneg Speditionshaus Grüters, Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ bis fünf Mitgliedern, der er Bei N. n April 1924.: 28 betrichene Gescheft nebst Firma ein, de echtsnachfolger des Inhabers Kohl in Leipzig ist Inhaber. Er haftet wird vom Aufsichtsrat bestelt. Die Ge⸗ eten un va Fchen 48 ind. Prokura des Fabrikdirektors Karl Werres Jansen & Co.”, Köln: Durch einst⸗ schäftsführer: Kaufleute Josef Linden, rat aus drei Mitgliedern. 911 — Taubert & Bries⸗ 8 sches auf seine Stammeinlage mit hierdurch aufgefo rdert, 9 etwaigen nicht für die im Betriebe des Geschafts neralversammlung beruft der Aufsichtsrat mtsgericht Herford. aus Crefeld ist dahin erweitert, daß dem⸗ Peil Verfügung des Landgerichts Köln, Köln⸗Deutz, und Johann Zimmermann. dem Antrage auf Eintragung in d . n, lund Alfred 2 Henkere des Otto Mangeck 28,000 Eeden grr angerechnet i 18 Widerspruch n die Löschung binnen -; Verbindlichkeiten des bis⸗ oder der durch öffentliche Be⸗ G elben die erteilt wird, ee für Handelssachen, vom Köln Rippes Gesellschaftsvertrag vom eingereichten Schritst 1 Mr. 308 äsler ist Fsschen G April 1924 bei Nr. 78 — Ost. drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ h Inhabers, es gehen auch nicht die kanntmachung. Die b erfolgen S. [4751] Grundstücke, die der dPe gehören, 2.. März 1924 88 rtur Grüters nicht 7. April 1924. Jeder der beiden Ge⸗ insbesondere von den Peüfanaee üham sügrg: K. Pen Nieder⸗ Fusche Cisenbahn⸗Gesellschaft 8e Alfons richte geltend 5 machen widrigenfalls die 8 em Betriebe begründeten Forde⸗ innerhalb der gesetzlichen Mindestfrist und n unser Handelsregister A unter zu belasten oder zu verkaufen sowie ede n- ö e Firma zu vertreten. schäftoführer ist für sich allein vertretun des Vorstands und des üfsichtsrats, kan sicch chenstr. 3 König Herg t. F „Katholische Jaffé ist aus dem Vorstand au eschjeden. Loschung Feee wird. rungen auf ihn über. Die Prokura der müssen die Tagesordnung enthalten. Alle ist heute eingetragen: 8 Handlung zu unternehmen und jede de gere Nr. 10 311 bei des offenen Handels⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgem t. bei Gericht Einsicht genommen wer B hegwan gücgae. r: 1 fmann eeub 1 2g Prokura des Rudolf Paasch ist er⸗ euznach, März 1924. BPZsohanne Luise Leontine Kuntze, geb. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ i. Pr. — leschen. Das Febühen t. 5 “ machungen erfolgen een den Deutschen