8 8 C1“ 1 16“ ““ 14893] so lange, bis die Mitgliedewerfammlung) Elbing. “ [44657]/ Genossenschoft mit beschränkter Haftpfl Meiningen. 1 In das Handelsregister⸗ bt Sh. .lgregister Abt. B Nr 479⸗. Hercgekung und, Heichnung der Ffüma 2NgBlast 228 des Senele ist ein anderes Blatt deme hat. Ueber In unser Genossenschaftsregister ist umgewandelt worden ist laut Beschluß der Bei der Sheenterzwewmmatgeresert, Spinnerei St. Blasien Aktiengesellschaft gestellt 8. April folgende neue Firmen heute bei der Filiale der hwarz⸗ vertrag vom 10. Mär 1924 S elscha b die Firma Zwenkauer Margarine⸗ die Zeitdauer sind statutenmäßige Be⸗ beute bei Nr. 39 die Genossenschaft in Generalversammlung vom 16. Juli 1922. Herpf, e. G. m. b. H. in Herpf. Nr. 36 in St. Blasien, wurde heute eingetragen: Besteht der Vorstand aus mehreren eingetvagen: 1. Karl Bader mech. bu ischen Landesbank zu Sondershausen Fnligs haftende Gesellschafter Ernff pen hacg. Bohumil Jirotka in Zwenkau und stimmungen nicht getroffen, das Geschäfts⸗ Firma „Betriebsgenossenschaft der Ober⸗ Höchst i. Odw., 3. April 1924 des Genossenschaftsregisters, wurde heute Diplomingenieur Fritz. Krafft in Personen, so wird die Gesellschaft durch Weberei in Tübingen, Inhaber Karl in Welda eingemagen worden: Die Pro. san ligt. Die Tceftere hat bi weiter eipgetrgaen ven e ienf. 86 Z vag eenft ena giere eingetgenteache⸗ eaathreo2nnnL.scht 12 L- ver be n wird d. 8 1 b 2r 6 t. 1 il Jirotka 2 1 8 1 — jen beendet ist. 8 wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Bader, Webmeister in. Tübingen. kuva des Dr. Arthur Klaus in Weida ist 1. März 1924 begonnen. n Bohumi wrokura ist erteilt: a) dem liche und schriftliche Willenserklärungen mit dem Sitz in Elbing eingerragen IMof. Genossenschaftsregister. (4473)] Meiningen, den 9. April 1924.
Dem St. Blasien ist Prokura erteilt. BG8 1 man St. Blasien, den 10. April 1924. orstandsmitglied in Gemeinschaft mit 2. Bold & Enstle in dh e Offene eheg venl. he ea. hen Fnn. Barkowski in Berlin⸗ sind für die Genossenschaft verbindlich, worden. Das Statut ist am 5. April) „Allgemeine Baugenossenschaft Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.
1 erloschen. 8 1
B BZBZ............ 1“ gayda. E 8 * 14851] Karl Geyer in Berlin. Lam rokuristen und Hermann Enßle, Kaufmann, beide in Wolfach. Fnj Thomas in Berlin⸗Schöneberg. An⸗ geben. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ nehmens ist die Beschaffung von Betriebs⸗ in Dörflas, A⸗G. Wunsiedel: Nach dem ü. ngen. 144831 86 Blalt 2. g des hiesigen Handels⸗ unter Beschränkung auf den Betrieb der Tübingen. 3. Biesinger & Theurer, Wei [4876 Im andelsregister A Bd. 1 Nlca eer Geschäftszweig: Herstellung und nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. stoffen und Wirtschaftsgegenständen für die Statut vom 1. 2. 24 ist Gegenstand des enoffenschaftsregistereintrag. 8
Ppitters ist heute eingetragen worden dee swfigaderlaslung in Nechonse.ccerg. Eaagane,, Sporischacsesein, eset, In unfer Handelsregister Abt. A,28. 1 wurde LinFfenenishostt erar, 8. 0ꝛ0 Nrncs I Z bö 1 e G 18, 0 eu. Tübingen. 2 1 Abt. . 1 1,81 1 stafeln. — en Dienststunden des Geri edem ge⸗ sowie Aufnahme von Darlehen. Die Ein⸗ gefunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ gen, 2
lume LreA.-; 1ö. 1,8. “ Otto Link in Neu Tühngen Perteschesh seit Nr. 95 ist Füere der Firma Gustav cobi, de Geecer. 1d Karig Zwenkau, den 10. April 1924. stattet. sicht der Liste der Genossen ist in den nungen in eigens erbauten oder angekauften schaft mit beschränkter Haftpflicht
83 cha g
8
8 8 8* 1.
sSt,. Blasien. [4850]] iengesellschaft, Gesellschafts⸗ Zum EET“ 13, Firma vertrag ist am 10. Oktober 1923 fest⸗
esellschafter: Anton Heinze & in Weimar eingetragen tragen: Die t seche b 5 it Sitze in M 1 d Das Grundkapital zerfällt in 14 000 Theurer, Wirt, und Josef Biesinger, EE F 7n 1923 Kommanditgesellschaft mit „ 1 Amtsgericht Bentheim, 20. 3.1924. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, mit dem Sitze in Memmingen. Das ———11“ orfchemnitz und der autogenische e I üder 1e. oe urist: Josef Theurer; Zankbeamter in ich haftender Gesellschafter eingetreten. I1“ 8 In das 6 de em⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute “ 8 nnützi der Erwerb von Grundstücken und der Schweißer Paul Arthur Münzner in Mark. ferner 100 Inhabervorzugsaktien Tübingen. Amtsgericht Tübingen. Die dem eben Genanmten erteilte brokurag Der Gebtghescreter det Amtsgerichte 40 die Firma Karl die mit Statut vom 13. Dezember 19231Essen, Rmhr. [4466] S EE Bau von Häusern zum Vermieten oder
d st lbe 100 000 ℳ Inhaber der veftaann jehene 8 sessterr ges warene dmned dnrerngge, Berzagel Uten ber biguidan .“ 1. Auf .S —o. † 21. März 1924 errichtete Wilhelma Credit⸗ In das Genossenschaftsregister ist am b. H.“ in S b zum Verkauf an Genossenschaftsmitglieder 1923 errichtet worden. Aiteheheger 8 Vorzugsaktien erhalten bei Ligquidation vainingen, Enz. [4865])/ Weimar, den 4. April 1922. Weel Henh⸗ lsregister B Bb. 1 Jsis — “ 8he gen und Inkasso⸗Genossenschaft eingetragene 227 März 1924 eingetragen miter Nr. 161 5.r. E1— ach a. W, 1. G innmnaen en Hense mitgl 1 mtsgericht.
häftszweig: Fabrikation und Handel mit der Gesellschaft eine Vorausbezahlung in. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Thür. Amtsgericht. 4 b ler d. 1. 1— 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl cht auf Grund Satzung vom 9. März 1924; Hnehe tücken, 4 Höheg es weleg nengsrages, vor, 63 Venen vuree g ℳ8 8 desstttüsszKatrbcha Puthe afinsetragen: 5.eee 8 Fiicea dsden e erahateccRusche den mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 1400 die Cigentunas Erwerbs⸗Genossenschaft Eö1113“ ie⸗ Pteg egc. in — L, I“ dnn, Mir 2nSvrang. Genoösfenschattzreaiser 69 Schlochau. [4852) Stimmrecht bei allen stimmungen, andelsgesellschaft hat sich auf 1. April n unser elsregister Abt. 1 von Speiseöl, Hand mit Oelfrüchten Dreier mit dessen Einwilligung unter “ . 8 1gcfa⸗ 1 in gliedern vorzugsweise den versicherungs⸗ ist eingetragen die Baugenossenschaft
In unser Handelsregister Abt. B 1” welche die Besetzung des ü Nr. 43 ist heute “ 1 Lombard⸗, Vermittlungs⸗ und Essen. Gegenstand des Geschäftsbetriebs pflichtigen Mitgliedern, gesunde und zweck⸗ eimsthtte⸗n Fcgetrahene weee.
Abänderungen der Satzung sowie Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. 1 1 tamm. Firmder uar avein e cahenen giouidatiom der Geselschaft “der ihre Siemne Hasbeleegest s deinerhischen 8,8. Vemde im eeswar Saclirvoen sGaftafahter, Fhh, Zosg irchau, G. m. b. H. in Gr. Jenznick, Verschmelzung mit einer anderen wurde eingetragen am 9. bzw, 10. April worden: Ingenieur Ewald Schiller in mann, und Kar! Roth, Kaufmann, heie mit Kakao, 6 “ ft eingetragen worden: Durch Beschluß der Gegenstand haben. Der Vorstand besteht 1924: a) die Firma Ernt ärdtner & Weimar ist als Geschäftsführer aus⸗ in Steinach. Ge edischaft mit beschräniin Das Geschäftslokal befindet sich Aeußere Berlin. [4458] nossenschaft. 3 zwar durch Ueberlassung zu Eigentum in Vermieten oder zum Verkauf. Statut ist Gesellschafterversammlung vom 22. Sep⸗ ie nac der Bestimmung des Aufsichtsrats Co. in Vant Fi a. E. 82 Ernst geschieden. 1 aftung. Der fellschaftsvertrag ist am Schneeberger Straße 5—7. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht Essen. Erbbaurecht oder in Miete. am 14. Okt Fvüi. 1923 festgestellt Die tember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst aus einer oder mehr Personen. Der Auf⸗ Härdiner, Kaufmann in Vaihingen a. E., Weimar, den 5. April 1924. 2. Januar 1924 1 Jeder da 2. Auf Blatt 2741 die Firma t under Nr. 1401 die mit Satzung vom Essen. Ruhr [4467] Amtsgericht Hof, den 11. 4. 24. Willenserklärungen des V vb erfofemmn worden 82 Befiber Sxhitenichte E1“ vehe g.hah äntc, Lund 9r Nenrhene⸗ 1“ Cieh esseftes 11 8 Fannes gurt Fekaan ist Ke⸗ dah u . d.l. ee; In das Genosfenschaftsregister ist am Iserlohn. 14475) durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ i kenzuick, der Mühlenbesi 8 ie Firmg Adol⸗ enthaler in Vai⸗ 5 — ch 1 uliu “ ;6 gg. „ hilfe“ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft 27. März 1924 eingetragen unter Nr. 163 In unser Genossenschaftsregister ist bei schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ffeenzlichungen gescheben im Deutcha haher. Prokura ist erteilt dem Bildhauer eingetragene Genossenschaft mit heschränkter auf Grund Satzung vom 15. 11. 1920 dem Allgemeinen Konsum⸗Verein, einge⸗ ihre Namengunterschtift der Firma der
in r. er 8 Adolf Diekrich, in Bruchmüͤtle und ber Die Berufung der Genergversammlung hingen a. G. Inhaber Yolf Hessen⸗ Wesselnburen-. stt 148781 Frenae⸗ GE. fFchan Moltereiverwalter Viktor Gorny in Gr. eerfolgt, sofern nicht im Geset oder in thaser, Kaufmann in Vaihingen, a. E. In unser Handelsregister A ist bei der Reichsangeiger. I1 1924. Wichelm Bruno Edmund. Schorisch in Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin ein⸗ und der Aenderudgebeschlüsse vom 31. 10., t t mit beschrä ifügen. icht
enznick sind zu Liquidatoren derart be⸗ — 1 d 1 ¶ 4 ; ellt, daß zwei Liquidatoren gemeinschaft⸗ ist, durch einmalige Bekanntmachung im von icwaren; e) die Firma Wilhelm Gehrts & Petersen in Büsum“ am Ausführung von Bauspezialarbeiten, ist: 1. Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ die Fi 8 .Di “ Amtsgericht lochau, 9. April 1924. Anmeldung eingereichten Schriftstücke Wilhelm Arendt, Kaufmann, 7888 Gesell chaf . eelöst, die Firma ist er⸗ Berrifft ds Fiema A ltisches (a Rabitzarbeiten, stein⸗ und Bildhauer⸗ Abgabe an die Mitglieder im kleinen, getragene Genossenschaft mit beschränkter 30. März 1924 und des Verschmelzungs. Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z,79: — 8 888 jederzeit bei Gericht eingesehen Prokurist: Heinrich Müller, Kaufmann loschen. Amtsgericht Wesselburen. “ 2gan irmn g. üschats arbeiten in eheh 4 8 2. Ein⸗ und Verkauf von Molkerei⸗ und Belczli, Zweigniederlassung in Essen, vertrags vom 9. April 1924 mit der Bichtlinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
32. denkmäler aller Art und Handel mit Bau⸗ Landeserzeugnissen, Abschluß von Rabatt⸗ itz in Berlin. Der Gegenstand des Konsum⸗Genossenschaft Eintracht, einge⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit
schneeberg-Neustädtel. [4854] werden. z. ir in Stuttgart “ Lindau i. Anh.: nlorti 8 üftsloko 1 ch. Thür. Wald, den 8. April] Den 10. April 1924. 4880] Lindau i. Anh.: Pastor r2 rmam serüefäelh Das Geschäftslokal be⸗ verträgen füͤr die Mitglieder Amtsgericht Unternehmens ist die Schaffung und der Genossenschaft mit beschräntter unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz
Auf Blatt 290 des Handelsregisters ist 19Steinach, T. Ap 4. Wetzlar, 14880] inbet sich in Zwi inmmi 1924. Thüring. Amtsgericht. Amtsgericht Vaihingen a. Enz. irma Wetzlarer Möbel⸗Werkstätten Fiss 88 Bagußt Sch edec pmm 1 indet sich in Zwickau, „Crimmitschauer Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 9. April 1924. Betrieb von Einrichtungen, die die Ver⸗ Haftpflicht, zu Lünen an der Lippe aufge⸗ 8 Fe bheee. iSatung d; “ — März . Gegenstand des Unter⸗
heut⸗ das Erlöschen der Firma Staat⸗ iches Blaufarbenwerk Oberschlema ein⸗ “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 Straße 30. hältnisse der Mitglied be „[löst. Die Firma ist erlof b St 1. 4859 . 4866 “ 1 „und Gastwirt Hermann Burkhardt, sam tsgericht Zwickau, den 10. 4. 1924. 1 ältnisse der Mitglieder zu verbessern ge⸗ 1ö ie Firma ist erloschen. 8 Fnrchenimd k ecberg, 8. April 1924. 8 Feufts Pagtalsrtoften ist ge d.Zs chegchihe Feneelswoie üega sha 8 1“ den “ 8 8 8 8 9. Jhades biesgge Genzsenscaftscte Ghntt send, bö andere durch. 1. den ae ,8ssaa Sfdiis 1ssud;, .“ 1 aa g knh e heene S “ r. 19, „Nirection der Disconto⸗Gesell⸗. B ist heute bei der unter Nr. 5 26. Februar 1924 wurden die §§ 7, 8 zuvr 18 Urcvem wickau, Sachsen. ist heute unter Nr. 11 eingetragen: bedürfni 1 d Ablaß i ena. 8 476) forderlichen Geldmittel und die Schaffung we 1 ft. Zweigstelle Stendal“, eingetragen: ; h 3 jte 5 Ge. sind gewählt Kaufmann Gulia ister ist tsbank, ei Gat nissen im grozen un aß im schaftsregist ter Nr 38 wei 3 1
1 dase - ei nen F In unserem Pandelsregister A ist heute rokura des Karl Galle ist erloschen. Adt Aktiengesellschaft in Wächtersbach“ sch afterversammlung), 18 (Geschäfts⸗ Fes. G w 4 2 enossen ü 3 V die unter Nr. 193 eingete ene Firma Stendal, den 11. April 1924. folgendes mnef 8* worden: ch 89 sensch 22 (Schiedsgericht) des Geersschäf Pfeiffer in Lindau. Jedes Vorstans werke, Emil Selbmann in Zwickau⸗ pflicht in Hage. Gegenstand des Unter⸗ 8. schaft, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl, zug von Wirtschaftsbedürfnissen, Her⸗
; afts⸗ 22 421., ⸗ ;
„H. Bolder Nachflg.“ in eidemühl Das Amtsgericht. eobald Nosl vertrags geändert. mitzlich ist allein zur Vertretung der G. 0 gölbit betr., eingetragen worden: Die nehmens ist der Betrieb einer Sparkasse „uf „in Bucha wurde heute eingetragen: Durch stell d Absatz der E isse des Fechs veeden 88 SDenn Dir er Fgene⸗ erteilt. eWeßplan. April 1924. Amtsgericht. fell ft Fee nde.n und n Prokura des Kaufmanns Arthur Ulbrich und von Bankgeschäften auf gemeinschaft⸗ Eeöö 1 Beschluß der Generalversammlung vom ndeng nemges Hebcbne mnee
Schneidemühl, den 8. April 1924 stettin. [4860] Wäͤchtersbach, den 5. April 1924. Le eeiseibetzs N. r Satzung sind durch Genevalversam. in Zwickau ist erloschen. liche Rechnung zum Zwecke der Beschaffung de venng. 19488 i. 10. April 1923 ist die Genossenschaft auf⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche
Das Amtsgericht. e In 9 vTöö B it Gene Das Amtsgericht. wetziar 14879 nga chluß vom 18. März 1924 g. Amtsgericht Zwickau, den 11. 4. 1924. der im Gewerbe und 14* eenen. C, denn e 66 kiner Hentahget Feigs 18 Böberigen — Rechnung und die Beschaffurn g von Ma⸗
de Eh AühksSer eäsa. unter Nr. 81 ie Firma „Radio⸗ eFerhAa.wesh 8G öu 1 ELL“ nnes der Mitglieder nötigen Geldmittel. Statu . Richard Dobermann un olon Zeunert schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗
simmern. — [4855] Umwareüe Berigebs-Gesel Haft Ct. 88 wuchtersbach. 14867) H Mema v. Uherdern be. Amtsgericht Zerbst, den 10. April 1000 ist vom 19. März 1924. 88 schäfte 8— 1“ Essen. in Bucha si 1h cauidatoren⸗ schien h-. 8 A- ügen n8 — 8
In 5 Handelsregister 8 4 ist Stettin eingetr b Gegenstand des In das hiesige bneee d. Abtei⸗ treibt der Kaufmann Theo Perle in zgittau. 4890 2 Berum, den 28. a. . I 9 1 2192a. 7 mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. er 8 8 5 Regif Unternehmens ist der Vertrieb von Radio⸗ lung B ist heute bei der unter Nr. 9 Wetzlar Handel mit Textilwaren. In das hiesige Handelsregister 1 ein hs 3. Vereinsregister. mtsgericht. Preiburg, Elbe. [4468] E“ 8 Meßkirch, den 8. April 1924. 1
folgendes Frürsche mt nnß Co., apparaten und deren Zubehörteilen sowie daselbst ein en 1* „Elektrizi⸗ Webzlar, den 8. April 1924. Amtsgericht. geipagen worden: Breslau. ——— [4460) „In das hiesige Genossenschaftsregister tsgenenbroda [4477 iit 1icsa2e
Frt rnst 8 uhn. 22 o., der Vertrieb von ämtlichen Gegen⸗ täts⸗Gesells für Industrie und Land⸗ — 1. am 5. 4. 1924 auf Blatt 1298, ber. 1w Ahrensburg. [4948] Nach dem Statut vom 19. März 1924 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. mer vossenschafts .“ 8 135]
nenzen Hedeic gng Keginekanf. bänden der eene, 1. 95 8 Weetcheft ar beeeaccs Heee. in Wiehl, Kr bB I1“ an KePrerfete ne 8 E“ diger ar, 31 g beute ist eine Geno bö 8 Firma 9 in Balie folgendes eingetragen die Baugenossenschaft zu Radebeut ein⸗ Genosfenschaͤtsregister Bd. I O.⸗Z. 80:
mann in Simmern, Heinrich Hilgert, Telephonie; fernes die Verkretung von worden. VIm hiesigen Handelsregister B Nr. 16 mahde mer Slberehenf: em Kaufee. dorf eingetragen worden⸗ .Slertrigltats, enecsenschaft, eingetragene Der 8 27 der Satzungen wurde wie gerragene Genossenschaft mit beschränkter Worddorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ;00o o b 8 Geschäftsführer sind die Kaufleute Gustav nhausen i. uva ilt. ellscha ur ersi ungswesen m e⸗ teilt. heisonen: 8 riede, I. or ider, Breslau, errichtet und: heute unter Nr. 345 eschäftsante von entenmark zu .2* A 2
8, Stettin. Der ö1“ am Das Amtsgericht. aß b der Handelsgesellschaft nach die Firma Oswald Fritsche, Aktien⸗Gesell 1. Screfsdes. Behanufter EKroger, worden. Zweck der Genossenschaft ist mark, sofort einzuzahlen 1 24. Radebeul ist zum Mitgliede des Vorstands die Beschaffung der zu Darlehen und
Fkeg;- Köln verlegt ist. schaft in Zittau: Durch Beschluß de führer, O. Dorbeck, Schatzmeister, . 8 8 Bezug elekirischer Energie, die Beschaffung Freiburg (Elbe) den 9. April 1924. Jbestellt worden⸗ Krediten an die Mitglieder erforderlichen
der Gesellschaft ist jeder der beiden Gs⸗ f. Februar 1924 abgeschloss ; d.nseeräüchg. 3 8, 1 en. Als nicht 1 26 8 f sellschafter ermächtigt. Die Waldenburg, Sachsen. [4868]) Wiehl, den 10. April 192244. saußerordentlichen. Generalversammlun * Beisitzer, C. Kröger, Misißerg,, sund Unterhaltung eines elektrischen Ver. Das Amtsgericht. Amtsgericht Kötzschenbroda, Geldmittel und die Schaffung weiterer
Simmern, den 9. April 1924 Pee wagen witd be “ vacl 6 FndSvng .genö ,8 88 Amtsgericht 8 26. März 1924 sind die Absätz Ahrensburg, d lungsnetzes s die Abgab Elek 1 3 1b 1 ekanntmachungen der ellschaft er⸗ uf Bla des sregisters vom 26. Mär⸗ ind die Absätze 1 — steeilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ 3 .April 1924. inri b irt⸗ “ folgen nur durch den Deutschen Reiche unterzeichneten Gerichts, die Schuh⸗ 116“ 8 5 2 des Gesellschaftsvertmne Vas Amtegericht. tristtät für Bereü hüna ung Petrieb. dene eütereintr vom Ngn Frfitctungen. u-, Fefnanchener Beine ee ister Abt. B 84859 1nr esrericht Stettin, 5. April 1924. “” Unitgees- peces üm. Es. 2 E“ 3 grtgriche Fe SPee⸗ auf Blatt 19972 öle , Hüaohbe⸗ Sh 1a Eeyril. 8 122 en g Smfünben Fauge eaqhchess 8 L es esnenz⸗. Bezugs 84429 vnd eihen b
Han . . —— Fri Käa imi iefigen. Hanbererehister Abt. er. 2 griban., eecenenenfehe rerer .de. e —-’ enossenschaft mit beschrän 3 2 ve
8 bei der Firma „Hessel & Hartmann, tetein. 174861] de ver. Kaifneene, Siacae hagaffchieden ist bei der Firma Veiclih EE“ Eo. Gesellschaft mit beschränkter C 4 Oenossenschafts⸗ Büdingen. [4461] Herigüche Sitz in Gmünd. Das Statut S enschaft e. G. m. b. H zu schaftlichen Betriebes und des ländlichen SeFlchaft * reeze e-g eihen⸗ In das Handelsregister B ist heute und der Kaufmann Marimilian Ogert⸗ 85 E T n 86 Dcheute a Hit it Sitdnh. veveeeeg. 88 2 9 Ftinc zun “ vom 9 Secnc⸗ 1. März 1924. Gegenstand des 1“ wewertecleihe s dchofharir oa tgegi 22 Sobernheim e eingetragen 1 i⸗ Fi „Ch. Dickmann za im Colbdi Nleinigen — 8 Kauf⸗ Unternehmens ist die ung und d 8 18 . Apri atut des „Spar⸗ und Unternehmens ist die Erstellung, Vermi er. ind nung und die Beschaffung von Maschinen unter Nr. 811 die Firma „Ch. Dickm schnig in Colditz zum alleinigen Vorstand mann Fritz Baumann und dem Kaufmann Vertrieb von Webwaren sowie damit in J6 register. Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ und der ö ng Hermietung Landwirt Georg Immelt I. und Landwirt und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Karl Lutz II., beide von Freienseen, ge⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bestellt ist perne een
ammlung vom 5. März 1924 ist der Ge⸗ mit dem Sitz in eingetragen. ichsisches A icht Waldenbu Rudolf Heß, beide in Wiehl, ist Gesamt⸗ Zusammenhang stehende schäfte. M 1 8 . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht’, — Kleinwohnungsbau — und der Betrieb Ka Kleschrein dahin Kbeeabegt. 5 85 Cit. Ftan des Unternehmens g der “ 11. vil 1924 wurg, profära erfellt mit der Maßgabh⸗, lnp leher Besetscgen ist auch befugt sich an gleic⸗ I. Seeen chatsregistereintr 1489! mit dem Sitze Michelau. Gegenstand des aller damit zusammenhängenden Geschäfte. mählt warden⸗ 10 April 1924. Ueberlassung an die Mitglieder. irmg „He jel,g Co, Großhandel mit Baumwollwaren, Strick⸗ e11“ 1n. Verk indung mi ö“ Proku⸗ artigen oder ähnlichen nnchmae „Gemeinnützige Baugenossenschaft Uilto⸗ Unternehmens: Beschaffung der zu Dar⸗ Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Lauba 8 efisch 6 Mni 1.“ Mestkirch, den 8. April 19224..
hränkter Haftung, Sobernheim Waldenburg, Schles. 900 risten die April 1924. Wes vhfgteilioen, as fünfon 24 Goldmet münster und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 8 J“ deeaeere ben der ewne nn Grofsen — 8 „Ludwig Hartmann ist als Geschäfts⸗ führung des zu Stettin bisher von dem In, unser 4 B. 88 Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag s am 13. Min Pülenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ kann bis zu 50 Geschäftsanteilen aun Liebenburg, Marz. 4479] Militsch, Bz. Rreslau. (4488] führer ausgeschieden und der Techniker Theo K Chaim Dickmann betriebenen Nr. 71 ist am 11. April 1924 bei ehrlb9h ahgeschlosen. Zu Geschäftsfübhrn t. Altomünster. Das Statut wurde lichen ge e der Mitglieder, insbesondere: Die Hafts beträgt 100 Gold In das hiesige Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist el als neuer Geschäftsführer bestellt. Ges Fäfts sowe dee Beteiligumg an ühn. Ftonz aldenrntser GroßsLiebr. wzimelmahgven (4893] sind bestellt die Kaufleute Mar reh am 2. 4. 1924 errichtet. Gegenstand des 1 cder emeinschaftli e Bezug v Wirt. fů * Geschäft mntesgt oldmark bes Nr. 23, Konsumverein Neuenkirchen, heute unter Nr. 70 die Genossenschaft 1111924 ã e 9 brik Paul Opitz Nachf. in Walden⸗ In das endeloreg ster Abteilung A ist Prbob in Rohnau und Kurt Ruücs Unternehmens: Bau von Kleinhäusern, schaftsbebürfnissen, 2. die dstellung 8 Würstt. nintageeicht Gmünd. Lüderode, eingetragene Genossenschaft mit unter der Firma „Elektrizitätsgenossenschaft 88 beschränkter Haftpflicht, heute folgendes ein eetragene Genossenschaft mit beschränkter
Sobernheim, den 9. April lichen Unternehmungen. 8 Stamm⸗ 3 vex in Bres deren Vermi V 8.-3494,844 —. Amtsgericht. kapital beträgt 25000 Goldmark. Ge⸗ burg mit Zweigniederlassung in Breslau 8. 4. 1924 unter Nr. 596 eingetragen larz in Zittau. Jeder von ihnen is ren Vermietung und deren Verkauf an der Absatz der Erzeugnisse des landwirt eingetragen: Die Firma ist in „Kirch⸗ : G — minderbemittelte Mitglieder. zeug „[GGrlitz. 4469] einget 1 1 Wi icht“ mi Si Fen. dien finge ragen: Der Maurer Wilhelm Jörns Haftpflicht mit dem Sitz in Kasawe,
1 schäftsführer sind die Kaufleute Chaim eig 1u : Georg Behrens in Wilhelms⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1 8 1 1 b vhhe am — . 4857 “ 1s anf Berger im .San Amtsgericht Wei ieshnab ge. 8 Inhaber ist der Kaufmann Georg 9 Als 18 21 win b Amtsgericht Augsburg, 11. 4. 1924. Getnüchen Be nnfe, nei detellce hüüch. In unser Genossenschaftzregister s am in Neunkirchen ist aus dem Vorstand aus⸗ Kreis Militsch, eingetragen worden. Das firma „Wilhelm Bock“ in Meerbeck ein⸗ Geschäftsführer bestellt fo ist jeder allein Waldenburg, Schles. 4870] unser Nr. 3 bei der Firma Oivenbur⸗ be ZF Gesellfche In unser Genossenschaftsregister ist 1snel ee filae eer ehenee e⸗ lausitz, eingetragene Genossenschaft treten. 8 89 elektrischer die Beschaffung
tragen worden daß der Kaufmann Wil⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. In unser Handelsregister B ist am gische Landesbank Filiale Wilhelms⸗ erfolgen lediglich durch den Deutsch inter Nr. 32 neu eingetragen worden: Ueberlassung an die Mitglieder mit beschränkter Haftpflicht in Görlitz Amtsgericht Liebenburg (Harz), und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Im Freise in Stadthagen in das Handels⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 8. April 1924 bei dem unter Nr. 4 haven: Die Prokura des Adolf Busch ist Reichsangeiger., G nüälektrizttäts. u. Maschinengenossenschaft Hesfisches Amtsgericht Büdingen. folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ den 8. April 1924. teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ Fchät als persönlich H Gesell⸗ gemacht: Der Gesellschafter Chaim Dick⸗ verzeichneten Steinkohlenwerk Ver⸗ erloschen Amtsgericht Zittau, den 11. April 1 nh.nutoge h. . 1ne lge; e ezses liree s vün 1 Lentzeese venang vom LiegnitZ.. —— 4480] trizität für Beleuchtung und Betrieb für a Bunzlau. 8462] September nd die Saßungen BIn unser Genossenschaftsregister 8 78 Mitglieder. „be⸗
sichtsrats, dati zst „ij bei der Firma Lebens⸗ und Futtermitteln je licher Ar uuh p t eingetragenen Firma Karl missions⸗, Le Essen. G 8 f e 924 ohne Liquidation aufgelöst. Die Erst Thüringer Stosgpuven⸗Geselschaft 8 000 Golbmarke 8 bisher nich Co Fetrane % “ Inkassogeschäften unter den Genossen. ist die Errichtung von Eigenheimen und mäßig eingerichtete Kleinwohnungen in 39 beschränkter Haftpflicht, Haselünne.
Dreier & Co. — icht2 Mi . — Maier, Amf Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den die Vermietung oder Uebereignung der eigens erbauten oder angekauften Häusern — 3 Kagf 5. April 1924. Wohnungen an die Mitalieder 1 F. 1 Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ hokoladen und Zuckerwaren. p hnungen an die Mitglieder der Ge⸗ zu billigen Preisen zu verschaffen, und bauung und Ankauf von Häusern zum
ter eingetreten ist. Die nunmehr aus mann bringt als Sacheinlage das von ihm einigte Glückhilf⸗Friedenshoffnung Daselbst am 8. 4. 1924 unter Nr. 79 eisreseeshäsdse a. 1 — man ngt a heinlage n Sa Kreis Waldenburg, bei der Firma Sorgenfrei & Fulfs zchopau. [488 in Kückenshagen⸗Kolonie. Gegenstand des Im Genossenschaftsregister Nr. im §,1 (Gegenstand des Unternehmens) wurde heute die durch Statut vom ilitsch, den 3. April 1924.
“ gof in Meferben ar JZJZ“ Iie Pwkura des Richeeh Pihietsade nanergescaht, Güa des Handelsregistet n Unternehmens ist: Benutzung und Ver⸗ tressend die Siedl Üschaft Baud deim § 26 Abs. 2 geändert. G 8
und dem Kaufmann Wilhelm Freise in Firma Ch. Dickmann in Stettin, Heilige⸗ eingetragen: Die Prokura de ichar iffsausrüstungsge 1t - Au latt 318 Handelsregister, 8 b „ ltreffend die Siedlungsgesellschaft Bauden⸗ und i . 2 geändert. Gegen⸗ z 1 Amt — 88
Stadthagen bestehende 111 Handels⸗ eistfcraße 5 und Rosengarten 41—44, Erdmenger ist erloschen. Amtsgericht schaft mit beschränkter 1 Haftung betr. 85 Firma Richdrn Klingtner teilung von elektrischer Energie und die dorf, Kreis Vunzlau. eingetragene Ge⸗. stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und 2 Mr 100 enfschtete u““ Amtsgericht 1“ 9 8 A. gemeinschattliche Anlage, Unterhaltung und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Verkauf sämtlicher zum Mühlenbetriebe nossenschaft wult dneschranteee Harmenihe, Militsch, Bz. Breslau. 14487]
gesellschaft hat am 2. April 1924 begonnen betriebene Baumwollwarengroßhandels⸗ Waldenburg, Schles. ilhelmshaven: Hinrich Fulfs ist nicht Na „ Maschinen⸗ u. Armaturen⸗ 1 . chf ch der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ erforderlichen Produkte und Bedarfs⸗ Liegnitz, eingetragen. Gegenstand des „In unser Genossenschaftsregister ist
und wird unter der Firma „Bock & Freise“ geschäft mit allen Aktiven und Passiven gege gegheceeedea mehr Geschäftsführer. Fabrik in Zschopau, ist heute eingetvasn 2 in Mreerbeck forkgeführt. nach per für den 1. Januar 1924 auf⸗ Walqehut, [4872] Amtsgericht Wilhelmshaven. worden: Prokura ist erteilt der dm.⸗ schinen und Geräten. Die Satzung datiert nossenschaft durch Beschluß des Amts⸗ artikel, sowie die Förderung der wirt⸗ 8 2 heute unter Nr. 71 die Genossenscha Stadthagen, 11. April 1924. 3 gestellten Bilanz derart in die Gesell⸗ e“ Firma „Mech. — horden Pr Gertrud Johanne Kießlin u 87 Januar 1924. 8 sgerichts vom 9. März chiuß aufgelöst ist. schaftlichen Interessen der Mitglieder E ö“ unter der Firma 1gegrichatosenschaft Das Amtsgericht. I. aft ein, es das Geschäft als vom Baumwollzwimevei Untereggingen”: Dem wittlich., [4884] in Chemnitz. arth, den 31. März 1924. Amtsgericht Bunzlau, 8. 4. 24. mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ und Kreditverkehrs sowie d2 Förderung schaft Melochwitz⸗Frankenthal, eingetragene Seeesaehs ce „eel 1. Januar 1924 ab für Rechnung der Kaufmann Henry Tuetsch in Interlaken In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Zschopau. 10. April 190 Das Amtsgerichlhtt. 1“ betreba; die Kontingentierung und Be⸗ des Sparfinns. Der Voestand desteht Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stadtoldendorf. [4858] Gesellschaft geführt gilt. Der Gesamt⸗ ist Prokura erteilt. Die Prokura des ist heute unter Nr. 151 bei der sähna I“ 1 . „Düren, Rheinl. [4463] schäftigung der angeschlossenen Mühlen ai⸗ Rittergutsbesitzer Landesältester pflicht“ mit dem Sitz in Melochwitz, Im 1.. ist eingetragen: Die wert dieser Einlage beträgt “ sug Julius Hofmann ist erloschen. 8 „Holzindustrie Kümmel & Co, in Witt⸗ zunichau. [3677] entheim. [4456] In das Genossenschaftsregister wurde für die Kommunalverbände, die Hagom, W olfgan Scherzer, Rudolfsbach, Direkt r Kreis Militsch, eingetragen worden. Ffenfs fmmhte 1 8. b br. 91 Ficefaaden EE Sis Che Waldshut, 10. April 1924. Amtsgericht. fic. f012.gc Fees 8 ” 1 Im Handelsregister 898 B veh ¹ NSn 855 Uiefig⸗ essenbascfester e; Fher 1924 ncen.s die Wirte⸗ IEE“ 8 Adolf Peter Liegnitz Ritterzutspäüchter Das Statut ist am 12. Januar 1924 esellschaft, Stadtoldendorf, ig „ sellsschafter jeder, 1 — — er Kaufmann Ern aun⸗Brüning Firma I Eichmann, Aktiengesellschas WMa au⸗ bank, Spar⸗ und Einkaufsgenossenschaft, enwerke und andere Unternehmungen Titze, irc festgestellt. Gegenstand des Unternehmens cf 1t genossenschaft Heimstätte & Georg Titze, Hochkirch. Die Bekannt ist der Bezug eletktrischer Energie, die Be⸗
cht. Stadtoldendorf, den 7. April 1924. Berger, Siegmund Schreier und Hermann Waldshut. 4871] ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zülli ist eingetragen: Die Prokm Schüttorf ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter durch Lieferungs⸗ und Mahlverträge; die . Das Amtsgericht. Dickmann bringen jeder als Sacheinlagen Handelsregistereintrag A 8 4 99 zur Gleichzeitig ist der Kaufmann Beos iegen Eö“ erloschen senagene Genossenschaft mit beschränkter Fespfiche desf 2 6 cha) ö5 886 Erhebung von Abgaben zur Deckung von Vechungen, ö“ 12 1e⸗ 8,3-28 der schaffung und Unterhaltung eines elektri⸗ 1b —ü — ihre Forderungen gegen die Firma Firma „Richard Rogg“ in Luttingen: in die Gesellschaft als persönlich haftender Züllichau, 8. 4. 1924. Amtsgericht vitpficht in Schüttorf. Gegenstand des stand des Unternehmens ist 1. die An. Unkosten; die Ausführung der Beschlüsse standsmit lledernein der Schlesistben 1 or. (schen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe Steinach, Thür. [4365] Ch. Dickmann ein, deren Höhe insgesamt Firma erloschen. 1 Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung 88 ernehmens ist die Beschaffung von ge⸗ nahme von Spareinlagen und Depositen, der Mühlenindustrie des Regierungs⸗ wirtsch fülich Ger 6 sch fis sen and⸗ von Elektrizität für Beleuchtung und 89 unser Handelsregfe Ie ist 8 S2 beträßt. “ Waldshut, 11. April 1924. Amtsgericht. der Gesellschaft ist jeder von ihnen er⸗ „sbrücken s48] Cheben Lb 8vx e die Gewährung von Kredit sowie die dües Liegnitz, setase nals 8 Unter⸗ Brest 8 Gigenenesemn “ Betrieb für Mitglieder. 8 eute bei der Firma C. R. b — b — mächtigt. . d orf und Umgegend zwecks Errichtung Pflege des bankmäßigen Geldverkehrs; nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ Militsch, den 5. April 1922a4.
Lnc. hZTI Nr. 321 ein⸗ das en Zrn Hen Reüchzameie2, IwWnrtarshannen. 21679 ittlich, Fe, 2e.eheng 98. 1. Die Fhende ees. Haigbe eeenen r, vh Nesaise e un 2der ö d’. sämtlicher Pe⸗ Eö 8 Meseliebe sich 1 Ponsen vonatzledeef eeZlhch 8 Amsgericht
getr Lricht S 7. - . n das Handelsregister A unter Nr. . vbersbrioh 8 e ibrücken 2 nützigen nne. darfsartikel. as tatut datiert vom ördern. er eschäftsbetrieb darf si ; ; - F 8 — In han Hegs ere industrie Ogkas Gassen in Iweibreenge =8 de Haftumme beträgt 50 Goldmark für 39. vernten 1921, om nur auf Mitglieder erstrecken Fing geschieht, ingem die Zeichnenden der veuxuppin. [4489]
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 11“ ist bei der Firma „Otto Gans“ in 1 inget :. Vereinigie 8 - [4862] 8 F wolfach. stsn erloschen. II. Neu einge ragen sen 1. 2 leden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Amtsgericht Düren. „ Amtsgericht Görlitz. 1 unterschrift beifügen. Die Einsicht der In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 an Z “ — 464 nser Ge⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. „Torgau. 18 8 altershausen heute eingetragen worden indusiri Steinach (Thür. Wald), den 5. April! In unser Handelsregister Abteilung A daß den Kaufleuten 8 Reising und Ins Handelsregister Holzbauindustrie 8 t9: 2 Anteile beträgt für den einzelnen Genossen — “ ist heute bei der F Fär. “ ee Ir N. 8 Nens ebraraaee. I haef wnnerman dhsseherene 8:9h 28 Pnanene Pagftr as1 Eirng. Feeßiten Geclsceaer S Gasi hhasgert, Peistande ee 81* Esane. 37 ist heute i — “ Wenaf. schaftsregist sten santen de Genste shem gegatedjenft Gefsemde ;- Gvnmesge 8 ni dar Firme ompel vorn Vebrdta Gee her „ Bankhaus Andreas Vogt, ach i. K., Bvoßreufumn 8 br n „Kaufmann Erwin nter Nr. heute in u n unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ Evns. 8 8 ruppin en orden: Steinach, Thür. 1 14366] Gha 62 2. Feaxm ist die Witwe pw̃ 758 erteilt worden ist. Inhaber: Andreas Vogt, Kaufmann in Gaß skefe gn inh, ernb ca Shn, hante Kaufmann Paul Petzold, Ober⸗ vosse schattereh sfg eingetragen worden: getragen: am 4. 4. 1924, bei Nr. 52, Liegnitz, g e k122 — dene eec sentennen. In unser Handelsregister B ist unter 8 artha empel, geborene Weber, in Waltershausen, den 9. April 1924. Hazlach i. K. der in Saarbrücken I. Offene Handels⸗ ekretär Wilhelm Schmidt, Kaufmann ie Elektrizitäts. Genossenschaft Otters⸗ Einkaufsgenossenschaft der Mitglieder des 9e Amtsgerich 1.“ Neuruppin, den 7. April 1924. Nr. 28 die Zwesg ietef astunng, in Füich. 26 — icht Torgau, den 11. April 1924 Das Thüringische Amtsgericht. 1. Wossach, den 10, April 1924. efellschaft seit 1. Januar 1924. Geyen bermann Oppermann, sämtlich in Schüt⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hagener Wirtevereins e. V. und des Maulbronn-. 14M481] Das Amtsgericht. Karl x as . Uengse “ Amtsgeri orgau, den I1. Apri 3 E-Ke egss a Der ichtsschreiber des Amtsgerichts. stand des Unternehmens: Uebernahme und 4 Statut vom 18./28. Dezember 1923. schränkter Haftpflichte mit dem Sitze in Hasper Wirtevereins, eingetragene Ge. Im Genossenschaftsregister wurde am — schest 183 Frctcricn Füterf mqha g5 r gezirhesgremn. [4863] Waltershausen, 4873] “ Fortbetrieb des bisher unter der Firma non der Genossenschaft ausgehenden Niederottersbach. Das Statut ist vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 10. April 1924 bei dem Konsum⸗ und Neusalza-Spremberg. [4490] N en e, züge 8 kragen L Handelsre ister: Offene Handelsgesell- In das Handelsregister A unter Nr. 231 Wolfach. [4888] Vereinig. Holzbauindustvie Oskar Gaͤssen firn untmachungen erfolgen unter der 2. März 1924. zu Hagen: Durch Beschluß der General⸗ Sparverein Dürrmenz⸗Mühlacker und Auf Blatt 26 des Genossenschaftsregisters - st 878 8„ nin⸗ ge ba 8: Die schaft „ 82 felder & Frdelg in ist heute die Firma „A. Otto Füldner, Im Handelsregister A Band 1 Nr. 268 in Zweibrücken betriebenen Geschäfts, i 37 der Genossenschaft, gezeichnet von Gegenstand des Unternehmens ist der versammlung vom 20. 3. 1924 ist die Umgegend, e. G. m. b. H. in Mühlacker ist heute die Kreditgenossenschaft Neusalza⸗ —ꝰes,se,2asa qqZZ14“ — 1 2 ne nbaͤndler Süddeu fahl⸗ Eisen u. Metall⸗Ge⸗ und der mit solch „ 1 — G 1 a ggericht Hagen (Westf.). om 23. März wurde das stv. Vor⸗ Genossenschaft mit beschrän f t die „Johann und als deren Inhaber der Samenhändle tsche h Holz ist nur desselben, von dem verhenden unter⸗ der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ —. standsmitglied Alfred Reich, Kaufmann in mit dem Sitze in vehette Hafwfütct
waren und Präzisionsglasinstrumenten eueinge d 1 8 ahand! b u. . . 4 7 8 1 3 8 2 - „ K. l t d 9 de G Ul chaft ¹ 4 28 : 2 : ; 2 aller Art, insbesondere von Thermo⸗ Schandl“ Handel mit Eisen, Eisenwaren, Otto Füldner in Tabarz i. Thür. ein Glschaft. dalcch aes vhn⸗ — ESe berechtick — seichnet, in der Schüttorfer eitung. Beim schinen und die Beschaffung von Geräten. Höchst, Odenwald. „14472] Dürrmenz⸗Mühlacker, in den Vorstand eingetragen worden. Das Statut ist am rnst 8 92 88 In unserem Genossenschaftsregister wurde gewählt. Geschäftsanteil und Haftsumme 27. März 1924 errichtet. Der Gegenstand e. ch
metern Aräometern und ähnlichen Er⸗ Maschinen und Kohlen in Rosenheim. getragen worden. “ — 1 1— GKIö“” vrir 192 ingehen dieses Blattes oder bei Ver⸗ Eitorf, den 11 April 1924. feugni en 18 “ und NescherFohom Schandl, Kaufmann in Malterehausen. snen “ 2 — Ceehan Jeg mne Bug aißet 5 Ianʒ beüerung der Aufmahme erfolgen die Das Amtsgericht. . hheute eingetragen, daß die Spar⸗ & Dar⸗ wurden auf 30 Goldmark festgesetzt. des Unternehmens ist die Beschaffung der Grundkapital: 100 000 00 ℳA. Traunstein, 3. 4. 1924. Registergericht. — “ i ffene Handelsgesellschaft. Zur] 6 Reichsanzeiger“! 8 “ 8 lehnokaffe ützel⸗Wiebelsbach in eine Amtgericht Maulbronn. lkür das Gewerbe und die Wirtschaft der
.““