„Verra⸗VertriebsgesellschaftOhlam. [5107] tretung der G. t befuck. Weiter, Planung und Ausführung von Holz⸗] Stetti 1e 8 jehk „Verka In unser Handelsregister Abt. A wird noch veeee ,* Kon⸗ Baaten ager Art und Aubfübrung o. In das Handelsregister B ist 14022x9
“ 1“ v“ AAA“X“ 11“ 8 F 1u Eö 8 8 ““ 11“ 11““ “ 8 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen] hausen, Th., am 5. April 1924: Per sglieder hestellt, sind zwef oder eines mit nen eingetretener Gesellschafter: Ludwig/ Kammerdirektor in Pasing. Prokury . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Hans Koppel in Mühlhausen, einem Prokuristen ö Kohler. Diplomkaufmann in Gmund a. Jost Nießl gelöscht. Neu beekknng autet, rantter F tung, Gesellschaft zur 1 1— — 1 Mannheim, den 10 April 1924. mr ist in die Gesellschaft als persönlich doch kann der efese einzelnen Vor⸗ Lrene 1 bng. Max Uhlmann, Einzelprokum“ ½ rtung baube nischer Patente und Nr. 193 ist vei der Firma Robert Keller ditoreibesitzer Georg Schüler in Plauen die Holzindustrie umfassenden Arbeiten Nr. 406 (Firma „Naß & Co. G. m. b. H. E“” Perwerr Fae STe. 1 3. Schirmer vorm. Gea tzenerungen”. „Der Gegenstand des in Peisterwitz beute eingetragen worden: bringt als Sacheinlage das oben⸗ sowie Uebernahme und Ausführung aller in Stetten) eingetragen: Dur Gen. “ ftretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ vertretung erteilen. das Vorstandgmitglied mit beschränkter Haftung. Sit Faulssch. Sitz München: Weiten llebermebmens ist jetzt die Herstellung, der Der bisherige, 8eelaser Robert erwahnte Handelsceschät nach dem Stande, Hoch. Tief. und Eisenbetonbauten schafterbeschluß dom 8. April 1924 sst die [5088] sellschafter ermächtigt. .—n Werner Reimers ist allein vertretungs⸗ München. Die Gesellschafterversamm⸗ Gesellschafter Adolf Schirmer, Kaufman an v⸗ und der WVertrieb von Erzeug⸗ Keller jst alleiniger Inhaber der Firma. wie er ich aus der dem Gesellschafts⸗ einschl. Pro, ektbearbeitung. - Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann O vum. Handelsregister B. Band, 1I- Abt. B hei N.. 971 Mechanische Woll. berechtigt. Posstan an euens Werner lung 8. Apr.I 1924 hat die Aenderung in München. 1 sen der Tonwarenindustrie, namentlich, Der Kaufmann Ernst Rosinski, zu vertrage als Anlage beigefügten Bilanz Amtsgericht Schirgiswalde, Werner Henning in Stettin ist zum O⸗Z. 28, Firma „Mannheimer Aktien⸗ warenfabrik J. W. Döll u. Co. Gesell⸗ Reimers, Kaufmann in Gauting, und des Gesellschaftsvertrags bfschlosen hin⸗ 31. Aktienbrauerei zum Löwenbrz ise durch deutsches Reichspatent Berlin⸗Lichtenberg ist aus der . hlschas vom 1. Januar 1924 ergibt, in Anrechnung am 11. April 1924. seaator bestellt. 8 brauerei Löwenkeller in Mannheim, wurde schaft mit beschränkter Haftung in Bütt⸗ Ferdinand Landers, Ingenieur in Ham⸗ sichtlich der Firma und sonst nach Inhalt in München. Sitz München. da des 365 625 und Auslandspatente ge⸗ ausgeschieden. die Gesellschaft 18 auf⸗ auf seine Stammeinlage dergestalt in die — Amtsgericht Stettin, 10. April 1924 : Der Sitz der burg⸗Oejendorf. Die Bestellung der der eingereichten Versammlungsnieder⸗ Uendanlegen Friedrich Ritter wh scitzten „Berra“⸗Hohlsteines und anderer gelöst. Amtsgericht Ohlau, 10. 4. 1924. Gesellschaft ein, daß das Feszan vom Schloppe. 15117] v„ Flöscht. Baurwaren. Die Gesellschaft ist zur Er⸗ d IFezs ee⸗hess ah 1. Januar 1924 ab als auf Rechnung der In unser Handelsregister A ist heute Stettin. [5134
S Holzwirtschaffz tri des Gesellschaftszwecks berechtigt, Oschatz. [5108] Gefangen geführt angesehen wird. Der unter Nr. 52 die Firma Max Weiguny) In das Handelsregister B ist heute bei
hente eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag stedt, am 5. April 1924: D ist in § 15 hinsichtlich der Tcastene des Pnfceist ist nach Osnabruͤck verlegt. Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ 84 Die Firma lautet nun: er
Aufsichtsrats durch Beschluß der General⸗ †. 41, Direction der Disconto⸗ sichtsrat, der auch die Zahl der Vorstands⸗ Mode und Sport Gesellschaft mit 3 versammlung vom 31. Marz 1924 geändert. Gesellschaft, Zweigstelle Mühlhausen, Th., mitglieder hene Die Bekannt⸗ beschränkter Haftung. bank Feesbe
ellsc 1b 1 aft. Sitz Mu b mungen vorgenannter Gesamtwert di If⸗ in Schloppe, Inhaber der Molkerei⸗ ücks⸗-Verwer⸗ annheim, den 11. April 9249. weigniederlassung der in rlin be⸗ ma ungen, einschließlich der Berufungen 16. Münchener Pelzzurichteret u. Die Generalver 199 p Min 8 ch an Unterneh g g Auf dem Blatt 110 des Handels⸗ esamtwert dieser Einlage beträgt elf chlopp J 1 Nr. 468 (Firma „Grundstücks⸗Verwer
86 t 16.1 — J h im In⸗ und Auslande zu beteiligen, registers, Landbezi „ über die Firma tausend Goldmark. Die Gesellschaft über⸗ besitzer Max Weiguny in Schloppe, ein⸗ f 8 8 ö
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. sstehenden v. am 10. April der Generalversammlungen erfolgen durch Färberei Gerlach u. Co. 8 1924 hat Aenderungen des Gesellschrft 4 5 I ebenso Bauunter⸗ Vaüster 1 e sagfchaft en be⸗ nimmt die Einlage für Keshen ert; von getragen worden. — Srethe e chaft Hens, nn ⸗ 2
—— keseh 1e24: Frcg iepelmann in Mühl ausen, den Fv Reichsanzeiger und die Ee Handelsgesellschaft auf⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des en hmungen zur Verwertung der oben⸗ schränkter Haftung in Dahlen, ist heute diesem Wert werden fechstassend Mark loppe, den 29. März 1924. Gesellschafter vom 3. April 1924 ist die Maulbronn. 15090] Th., ist Gesamfprokura für die Zweig⸗ Bayerische taatszeitung. ie Gründer, Nes A üeeber kingseragen⸗ Ewald gereichten Protokolls beschlossen. nenannten Fabrikate zu gründen oder sich folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ auf die Stammeinlage des Konditorei⸗ Amtsgericht. 8 Gesellschaft aufgelöst. Der bisberiae Ge⸗ Handelsreaistere nträge am 11. April 1924: stelle Mühlhgusen, Th., erteilt gemäß welche alle Aktien übernommen haben, Heglach, Kürschner in München. Seit 33. A. Bruckmauns Verlag Iü en solchen zu beteiligen. Die 88 1 und 3 seilschaft ist aufgelöst. Der Privatmann besitzers Georg Schüler, dreitausend Mark ““ sellschafter. Bauingenieur Paul Filde⸗
1. Bei der Firmg Castan u. Hoölgle rt. 11 der A 9 1. „Industria Süddeutsche Gesell⸗ 5 8 1 8 wieder offene Handelsgesell⸗ Rudolf Irhr. von Holzschuher. G. 2 Befeu ftsvertrags sind Ge- Bruno Hanns in Dablen ist zum Liqui⸗ auf die Stammeinlage des Konditor⸗ Schmalkzalden. [5118] brandt in Stettin, st Liautdator 8 Maschinenfabrik in Mühlacker: Die Ge⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Th. chaft für industrielle Unternehmungen mit 8 Gesellschafter: Ewald Gerlach, München: Rudolf Freiherr von i wansellschafterbeschluß vom 4. April 1924 ge⸗ dator bestellt worden. meisters Wilhelm Schüler und je ein⸗ In das Handelsregister Abt. A ist zu, Amtsgericht Stettin. 10. April 1924. sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ ——— beschränkter tung“ in München, Kürschnes und Hang Kung. Pelzurichter, schuher als Inhaber gelöscht; nunmehn fegse⸗ worden. Amtsgericht Oschatz, am 14. April 1924. tausend Mark auf die Stammeinlagen Nr. 67 bei der Firma Adolph Maeder in 8 1“ bes ist mit der Berechtigung zur Fort⸗ München. Betanenece [4802] 2. Süderntsce. Disconto⸗ 5279. et. beide inr München. orderungen und Ver⸗ Inhaberin: Adele reifrau von anaumburg S., den 12. April 1924. 1 8 der 78. Gertrud Schüler und Helene Schmalkalden eingetragen: Die Firma ist Ztettin. [51252
z üler
ü — i 1 ¹ 1 „ 7 ; 9 1 1 . 18 bis 7 G 8 1 † ü g . ä e 873 ; G 8. 111e4“ Leess. . vrwerneee. —=e, wen Seesezenagssgezce eeeae cerce ersgersächr asecs Feereeeecen rinzelfirma übergegangen Inhaber; Rudolf Hofbauer, Kaufmann 4. Werner Reimers Kaufmann in „17¼ G. W. Müller & Cie. Gesell⸗ schaft. Sitz Haag i S6b.: Vorsesr [5099] „. Handelsregiftereinträge. Ste 189 8 18- Sche d . Erich Mäder in Schmalkalden ist Pro⸗ Nr. 502 (Firmg „Fett⸗Verarbeitungs⸗ 8 . 8 x Maltan u 1 Fettwarengroßhandlung. Uesih. 5. Perüinand Leners, Iregien: Uhatt mtt Pi eetssr baftans. Sit mitglied Franz — Mittermeier ’ Neubrandenburg, Mecklb. “ 8oo1“ hes Pg 61 g- Nepknra 1 V ban r11 ölzle, Maschinenfabrik in Mühlacker. Sommerstr. 8 . in Hamburg⸗Oejendorf, 6. Dr. Otto Koch, Pe . 1 35. Josef Olbrich & Cv. E Handelsregistereintrag bei der offenen im ist Ei . wähnten Gesellschafter gelten damit als Berta Mäder, geb. „ist durch Geschäftsführe Die Direktoren Erich Inhaber Friedrich Castan, Fabrikant in 2. Johann Krallinger. Sitz Mün⸗ Kaufmann in Mannhelm Die Gründerin vom 4. April 1924 hat die Aenderung des München. Prokura des Dr. Josef Wl⸗ sellschaft ernh bei Eefte of Pforzheim ist Einzelprokura erteilt, leistet. Alle Bekannt der Ge⸗ deren Tod erloschen. 1“ Mühlacker. engebes. . 8 8 — . Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der ein⸗ Feg Aa Handelége 8 2. 2. Firma Breslauer Modehaus Pollok eleistet. „ees be ge wr es- an Schilling und Ferdinand Geißenberger; NEeLckai 2 8 9 . S j eträgt nun vr;sin N. 8 f 32 ist aufge und die Firma erloschen. * 8 EeeeseüKs ersascaaas. S „ b N1 sgm. Gegen, Luce en E hneider. Si Minchen. “m 18, Feeann 1t Lertostenen den 800⸗Sobpmart. Meubeselle Gesczfts, berrcegzesebhnnehsn mühame See tfcaht ne Jüeea ste ns. 3. Firma Fmäl bom ofss in iere SFelsceh geingeh sch Zbniafs 067, zam, 15119. b1s1 Auf Blatt 943 des Handelsregisters Inhaber: Josef Schneider, Kaufmann in alleinige erstellungs⸗ und Lessene zrecht führer; Emil Blachian, Kaufmann, und 36. Frei & Schwendemann. 6 Seelt hier, als persönlich haftende heim: Der Kaufmann Emil vom Dorp schäftslor lö zu o: Fabrikati 0 Wachs⸗ „ „In unser Handelsregister ist heute in 8enengHandelsreii e18 Feungs 8 eitung, Ge⸗ Muünchen. Handel mit Käse, Butter, Fett. der von Henien erfundenen Fuerswoff Fe de ee es a. , in Maͤnchen. München: Prokurist: Carl Schrende Fehellbafterin⸗ in die Velicha he ein⸗ 89 b in Pforz⸗ vrditeln Frcg be Str. 102, Hihs Ableilun B unter Nr. 5 — Soldiner K E“ 1 in M cßen “ enec estung Wurst und “ Müllerstr. 52. “ europãi 21 est- *18. „Vis“ Artiengesellschaft fur mann F. n “ “ EEböö“ 8 Hulling in Pforz. Amtsgericht Plauen, den 12. April 1924. 88 bij ö “ fümerie⸗Fabrik G. m. b. H.“ in Stektin) vertrag ist am 11. August 1923 und am I Bel 1b Spanie “ ddon 9. reich, Fahr eug⸗ und Motorenbau. Sitz 231 7. g. 3 vne⸗ c neee tsgerichht. heim: Die Gesellschaft ist aufgelost und folgendes eingetragen: eingetragen: Richard Kisker ist nicht mehr 29. Mearh 19 Feissen worden lose Telefonie mit beschränkter Haf⸗ der 8 18 un venn . ünchen. Die Generalversammlung vom ft. S3. Aehen risti mtsgericht. C eQlost und Potsdam. 15112] urch Beschluß der Generalversamm⸗ Geschäftsführer. Ferdinand Geißenberge Fenenstand des Unternehmens ist der Ver. denn,, i haücgüeßen en 2., Achefs: urde desge een iee esöhente Fece dee dechl, 182u hat Aenderungen des Ge⸗ Maroareta ee bu 15100 —5. Firma Eduard Kuhnle in Pforz. ist seugfer Handelsrezister Abteinnna A (ung vom 22. März 1924 sst 8 20 der ung⸗aich nSchilling, sind zu ordentlichen ure8 ist c een zn, 28, Serwar Berbändiicigen. Beshen Biece selichaftementtogs nach näherer Maßgabe die Heuptniederlassung; Prokuma m Nenenbürg. heim, westl. Karl⸗Friedrich⸗Str. Nr. 22 ist heute bei der unter Nr. 37 ein⸗ Satzung (betr. Veröffentlichung der von Geschäftsführern bestellt. — 1 — fmann in getragenen offenen Handelsgesellscheft in der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Amtsgericht Stettin, 10. April 1924. 8
lag und Vertrieb der „Meißner Zeitung“ und 5. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ Verbindlichkeiten schäͤftslokal: Neu - , in das delsregist
8 .. nter⸗ G : des ene Halbach, des Theodor Jarppel Eintragungen in das Handelsregister, b . ““ dh “ 18 nehnens ist die Herstellung von und der turmstr. 1/III. 1in Eerfichten, aeotogons beschloen.. ilhelm Malzo gelöscht. Abt. für Einzelfirmen: Fhbabe ö n-aePe. in Firma „Max Marcus Nachf.“, Zweig⸗ 11e;. „ Erz vo. Fhnliche Artikel. Großhandel mit Erzeugnissen der draht⸗ 1. am 10. Npril 1924: Eugen Müller, Feorzheim. (Angegebener Geschäftsmweig: niederlassung der Bankfirma von Gold⸗ Cocane 4. April 1924. Das Amtsgericht Stettin.
3 2 1 Von den mit der Anmeldung zu der vor⸗ b T 8 Berichtigungen: — il 1924: MN 8 die Erledigung von Druckaufträgen sowie bezeichneten Aktiengesellschaft eingereichten Kares e,enle-e ug, be. a) Verlag für Fusturpolttir Da. nlelektrotechnisches Installationsgeschäft und Bijouteriegroßhandluna.) schmidt⸗Rothschild & Co. Berlin, mit In das Handelsregister B ist
; ce losen Telephonie und verwandter Gebiete hneten A. r ch 1 889 I8 3 der. Erwerh, n Fis Veiftretung aleich Schriftstücke, mszesonder vom Prüfungs⸗ Srraefie⸗ Bruno Wahnschaffe. Gesamt. Brahn süicht Brahm) Kom manda n Motorenreparaturwerkstätte, waähääha 8 F3ig “ Pfose dem Sitz in Potsdam, eingetragen sondershausen. [5120] Nr. 542 (Firma „Hagar⸗Vertriebsgesell⸗
werti .g F.. — sowie die Beteiligung an und der Erwerb 1 Br. 1 Ieebae f im: ertiger oder ähnlicher Unternehmungen von Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats prokurg mit einem Geschafisführer. gesellschaft. (Bekanntmachung don Inhaber der Firma: Eugen Mülle feilschaft ist 8 ia febeim worden, daß dem Kaufmann Hubertus In bas Hagbelhtegise B ist heute bei schaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen
und die Beteiligung an solchen. Das 8* ; und der Revisoren kann bei Gericht, von”“ 20 Kektrotechnik Arnba 9 — G 1 8 —: 6000 . 1 1 ische⸗ ⸗ 18. 3. 1924. Clektrotechniker in Arnbach. i 1 b 4. 8 — HStammecitah beträat zwaälf Millionen ö Stenmkegjta. 6009,8. ld. dem der Revisoren ouch bei der bandels⸗ neaon aveschergfa ghssche 8 ¹i Gelöscht warde; Vereinigte Lteid n2. am A1. April 1924: Franz Geiger, dom 25. Mätz 1924 aufgeläst. Der bis. von Kessel E“ de Sfshetsee, er Lens⸗hünt. gs 7 uno hescgaehch. Baster n Stgit 2o. Jent i Pswfe en e dese kchs tellt ist jeder allein vertrelungsberechtigt, kammer München Einsicht genommen München. Vorstand Erich von 29 gutlager Gesellschaft mit beschrän, R Baugeschäft und Baumaterialien, Neuen. Perise Geschäft führer Friedrich Better in. Potsvam, den 9. Awril 1924. Fe nr uufenesingtrchn wogin,, dgg Fildebrandt ist nicht mehr Geschäftsfübrer. - — in Iaher Belcs werden. geelwöͤscht; neubestellter Vorstandsstellver. ter Haftung & Cie. Command t⸗ w— bürg. Inhaber der Firma: Franz Müblacker ist Liguidator. Amtsgericht. Abt. 8. Weida erlo ö Amtsgericht Stettin, 10. April 19244.
Vertrag verlängert sich steis um ei 1 äftsführer: Ludwia Habicht und wert 1 1 “ st Wioezhein.. chen ist. wenn nicht sechs seh s vor sekin, Jähr. Lebrecht Uhlig Tiebe. Kaufleute in II. öö geier; Fritz Winkler, Großkaufmann in Hesellschaft (nicht die G. m. b. H). gn Gese Eeerergten n Neneen., Ragnit. [51131 / ꝙThüring. Uhrnsnic Sondershausen,
lauf durch eiyen Gesellschafter die Auf- Muünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ 1. „Motor⸗Union“ Versicherungs München. Bekanntmochung vom 2. hehee — “ unser Handelsregister A ist beute den 11. April 1924. Stettin. . z. [5132⁄ Fünar rch Finscheezebei an den Ge. seln adnnch de anäschener Sienester sesellese escheewcs Pechenzenin, wan Te-eogsdee nes, 2gehnat. 1. Pemfle ensöhans⸗iegegNguruppig. 1e1on E e en en laezstee btelnten urder e Fane Uter aühe 1 E“ 8 böetont Heen g. C LEEoA“ fesniezo stelvertgefendes, “ se 88 Vrherter Hesür g. e schaft für Schneidereibedarf mit be. n In unser Handelsregister A Nr. 106 ist bente unter Nr. 88 eingetrenen die brandt, Ober Eißeln. und als deren In⸗ “ Handelsregist eearsene. rdicch⸗ in Eenvfrej 32 ührer ist der, Redakteur Er — 1 5 S TDMS If s gi Ic in Liquidation. w ist beute bei der Firma C. E. Knöllner, offene Handelsgesellscheft A. Moers⸗ haber der Meiereibesitzer Max Hilde⸗ 111“ register . EBeT. alter Nestler in Meißen bestellt. Hat 5. Josef Daschner. Sitz München Feekieien Dr. Wilhelm Schenkel, München, Geschäftsführer Benno Schleich schränkter Haftung in Liq .sh- n ndelsgese A. Moers⸗ 1 Nr. 141 ist bei der Fen Deutsche eingetragen: Durch B 6 der Gesell die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, Inhaber: Josef Daschner, Kaufmann in Walter Stückradt, Erich Voß, je Gesamt⸗ und Josef Hammel gelöscht; die Gesel⸗ 8c Feüneen.,. Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Rendeens ere Herser g F F Nandt ins ben cifn, he ivae g2⸗ Werke, Aktiengesellschaft Werk Spandau, schafte vom 21. Mär) 1924 ist die Gesell. so ist jeder berechtigt. die Gesellschaft allein München. Handel mit Kraftfahrzeugen prokura mit einem Vorstandsmitglied oder Eaft ist aufgelöst. iquidator: Fritz G.elschen Hüit d schraͤn 866 ben mann Knöllner in Neuruppin ist er⸗ vmn⸗ li Ienuer 1 ün 8 1 . und Nr. 169 Werk felhorst folgendes schaft arfgelöst. Der Kaufmann Wol gang zu vertreten. Hierzu wird noch bekannt⸗ und einschlaͤgigen Artikeln, Trivastr. 15. 88 Prokuristen. 82 Kannce in München. 1,- 8g n dee. Die Eefenscent 1dsczen M 88 er 89 u Ma Fn⸗ eute Pith 18 Rheinbach. [5114] eingetragen: Die Prokura des Hans Rex⸗ Golly in Stettin ist zum Liquidatot fmacht: Der, Kaufmann Hermann 6. A. Spitaler & Co. Sitz Mün⸗ Aktien 8 II ve ehass Endres 1 vAnkoßiesransbalt ist löft Liquidator: Ernst Ruvf Neuruppin, den 12. April 1924. Amtsg richt Pitsche 8 E April 1924. Bei der in unserem Handelsregister B hausen ist erloschen. bestelt. öbius in Meißen bringt in die chen. Kommanditgesellschaft⸗ eginn: en⸗Gesellschaft. Sitz München: Endres, hertel & Co. Gesellschaft ü “ d. 8 vea gr ff as Amtsgericht. e Pitschen, den 8. Apri .Nr. 8 eingetrogenen Gesellschaft zur Er. Svpandau, den 9. April 1924. Amtsgericht Stettin, 10. April 1924. Gesellschaft sein Zeitungsunternehmen 1. April 1924. Bankgeschäft, Mer.Weber⸗ Peubestellter Vorstand: Paul Bamberg, mit beschränkter Haftung. Sitz 1 t a. D. in Regensburg. Firma er⸗ Verüshressscällese richten, von Arbeiierrentennziern Aelsft Das Amtsgerich96tBt.. 1“ 8 München. Prokurist: Mathias Sepp, loschen 11] mit beschränkter Haftung wurde heute 11““ 11u1““ Handelsregistereintraa vom 12. April
„Meißner Zeitung“ mit Zubehör für Platz 4. Persönlich haftende Gesellschafter: Direktor in München. Prokurist: Walter M — Neskxy. [5102] Plauen, VogtI 51 8 800 000 ℳ ein. Hierfür wird ihm eine 8 Anton Spitaler, 2. Fhi Herlinger, Fünved Cefecrhee E 111““ EEEEE““ Hondel easte Abteilung A n ver He Zelsregister ist beutk ein⸗ vermerkt: Otto Rumler ist als Geschäfts⸗ Stallupönen. Henh 1924, Abt. Einzelfirmen. bei der Firma ande 8 — 1ngz. Ire.
1 1 . In unser Stammeinlage von gleicher Höhe gewährt. Bankiers in München. rokurist: Paul Vorstandsmitglied oder einem anderen 23. Heilmann’'scher Baukonzern schaft mit beschrünkter Haftung in il, heute bei der unter Nr. 35 ein⸗ getragen worden: ü Deutsch⸗Littauische Bank für — E“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Sengler. Ein Kommandilist. Prokuristen. “ z2. Aktiengesellschaft. Sitz München: Liguidation. Si6 Bad Pels. München: letragenen Firma 8 August Müseler “ dem Blatte der Firma E. Goes⸗ T ““ und Industrie Aktien Lat fü Zweig. Wilhelm. Rudi. Holzwarenfabrik in srkolgen in der „Meißner Zeitung. 7. Karl Betz. Sitz Garmisch. In⸗ 3. „Monachia“ Mit⸗ und Rück⸗ Die Genergalversammlung vom 31. März de Eeenmnen. ist Se. söfa I 1 kendes eingetragen Norden; mann & Co. in Plauen, Nr. 1494: Die eifel ist zum Geschäftsführer bestellt r- stelle Eydtkuhnen siehe die Veröffent⸗ Urach: Dem Kaufmann Julius Hörz in Amtsnrricht Mesßen, den 12. April 1924. be Karl Betz, Sägewert gesiße. in ET111 Sit 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Die Geschwister Glas vorm. Ar 1„Der Kaufmann KurteSpecht in Niesky Prokura des Karl Robert Köhler ist er- Rheinbach, den 8. April 1924. sichung unter Berlin. Urach ist Prokurg erteilt. 1aishts ehsst äne armisch. Sägewerk und Holzhandel. 8 * vris. Valter 81 vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ dreas Huber Großhandelsgesel⸗⸗ st in das Geschäftn als persönlich loschen. Amtsgericht Württb. Amtsgericht Urach. nFerecteonte, 3 2 H.Z 18 be8. edwananaech gs Rhchn. Zn. and ahäreehnn güoen,Praäer settede deethbhase Terer ge., I. Rag ees bercceegeen,gelge Gehelseces higeh-e, deewvcfaun deg Heh de Ficgs wucsg⸗ eer. Hen Srerc, Snenhe, 2 d n I b Seer gelarcaüsteh, . gn. 4,958. Ies . Leopold Keil, und 46 Continentale Fruchtimport⸗Ge⸗ Fähs ““ ist cufgelöst. Firma und HPowking 1g öö — 2889: & vi saser⸗ . vgg- Nr. Eheinberg, Rheinl. 151151% ꝙIn, bas q ister A i 8 3 sitse. Kauzmunn in gfhrt. doss daseree Pher ertungen. arsasle 2a,11. lschsftgentr e Jeünftes⸗Bastuno. Kongerse mirele,he ⸗Nicwenn Bchn⸗ 1edrg ⸗Lheh eheltr. Stt, emma 1. ac egenstand des Unternehmens ist Betth in Maue st Feoece ün eNnnc ghe Enbelsregister 4 ist unter bei Nr. 83 .nn —— Handel mit Wei⸗ Woll. 9. Antonio Artiano & Leonida 5 “ Bie Gesgsche ö bestellte Wgilerndemitg cder. Or. d 86 7 Ffrnel Bvrodowitsch. *Ch., dersaßtt See msr b“ e) auf Blatt 4332 die Firma Münch⸗ Peiers in b SES; bi. Die Geelichaff it aufnelos b getragen: Die Prokura des Otto Bach⸗ 8 ven arteüte. Faccio. Sitz München, Offene Handels⸗ bz 5 ) Wann, Architert in München, Friedrich München B n strechnischen ner Kunstwerkstätten J. Wolfer⸗ Inhaber der Kauf Theode ters ist erloschen mann ist erloschen 1“ Meßkirch, den 10. April 1924. 1“ Süd. höhung des Stammkapitals von 200 000 Grunow, Architekt in München, ax 2 . 1 „ Delen und Fetien und Industriebedarfs⸗ stetter & C 8 er der Kaufmann or Peters “] ; ; 1 . Uacerae seögaasicnngeiaes, hesst. Razarn te Gecsasäsen e Hteägerc atean⸗geten veng (aatd en sewehsäe 2ahs iesgn Bhegsegis, kaen Feedeehee deee dnen de e hen eh. e hhf göehbacenn.—cei keacah ehr 1”n —— ittelgroßhandel, Großmarkthalle. Gesell⸗ S betreé „ Prokuristen: usta ilmann und in Liquidation. Zweigniederlassun ingetrage d ist ei sung Arno Robert Baumann, beide in Plauen 1; Amtsgericht ö öJAX“ — Minden, Westr. [5093] schaftes: Antonih Artiano und Leocnida schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Franz Scharl, je Gesamtprokura mit Mün eingetragen und ist eine offene Handels⸗ die Gesellschafter sind und die Gesellschaft sstettin. [5110] / ꝗ Weiden. [51381 1. Wrr 7 efelsreggster ghtenst am Faccio, Faufleute in München 8hfänicnen Mare,Aüf, das, Ehhüe einem EEETEEE“; Anchnie1gtas“ Dentsch naliemät,1al beteunzer Fre cäntm ‧August am 1b. Tsöh ib begonnen hat Rnotenburg, Mann. 11642) .,. 8 G. Müller, Epeisefellenit, en aeg Handelzresister ward. 82 börde und Molkerei, en Ffellshaffen⸗ Un w;eg „s gelgh. schäfte ncprechend ihren bisherigen Ge⸗ Aktienge ellschaft⸗ reh Mehnogn. Fenport * Frn KeEee ddbe MEFssellschafter ind der Kaufmann cben ö1“ die uae . Abt Hande ö’ Heinrich vese. ese ges els. Fehnana. „Mnn⸗ 11e Se e Er Plle, eingetragen: Das Vorstandemekglied schaft m b 25 er ung. Sitz schäftsanteilen folgende Stammeinlagen, Die Generalversammlung vom 5. Oktober Leschränkter Hastung in b üseler und der Kaufmann Kurt l 6 8 Abteilung A. Nr. 213, Firma Heinri arn: Hans Müller als Inhaber aerssckt. r en . aftsvert t ab⸗ Em — ie Erpes Sitz München. auen Gesellschaft mit beschränkter Köllmann, Viffelhövede. ber: Kauf⸗ Stettin. [5128] Neuer Inhaber: Lang, 8, K ““ die Geselzschaft 2ünchn. Der Heplsch süere wegeistabg 1n,zwhar. EEnril “ 2,750 0- F F1“ des Grundkapitals 83 büchen Handelsbeteiligungen Seath beide, 1n. Nesth . Hütnena mit dem Sitze Plauen i. V. mann ve,eishübende, vebüüe üsf In das Handelsregister B ist Lne bei “ 9 9 er rr i des Unternehmens ist der Handel mit 898 iel 1 950 000 ℳ und di Fi um bis *ℳ beschlossen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht. sder Sitz ist von Hamburg nach Plauen Rotenburg in Hannover, den 10. April Nr. 19 (Firma „Stettiner Brauerei. Weiden i. Opf, den 10 April 1924 “”“ 4 e.; 1 Radivapparaten und deren Zubehörteilen. “ pel . ee 5 68ng anrnh kicgtrag. nd. tung dances ebad. Sie Nücsah, — 82. gej 8 8 Ffiter fo nrs. Das Umtägerich. 8898 vs Hal be⸗ ün 8 — 8 8 ⸗ Sndeperscht ü Feeeiste werict. Minden, Westr. 5382] der Bau und die Einrichtung vollständiger a. g. l. Zice in Bozen 1 950 000 ℳ. Die kapi 8 e2 11. - o., Fabrl oberstein, (8103) Serher en,Fhlievertres st am 18. No⸗ beaee ge esa eehe eh. Nn. E 2. e. fsl 5 Radiostationen, die Verwertung neuer Er⸗ S.n ““ 8egeaee dadurch Eb“ 00909 . für Metallbearbeitung Gefellschan In unser phandelsregiste⸗ Abt. 8 9 . 1 c chlossen und am Saalfeld, Saale. 14847] versammlung vom 31. März 1924 ist der Weiden. 1 [5139] 7 8. ril 1924 bei der Firma M. Büttner 8 auf dem Radiogebiete und der völlig beglichen, daß diese Gesellschafter vertr ändert. 10 000 Inbnberoklien mit beschränkter Haftung, in Lian⸗ düt unter Nr. 3) eingetragen: Firmm 11. März 1924 abgendert worden. In unser Handelsregister B ist unter §. 11 des Gesellschaftsvertrags, betreffend. In das Handelsregister wurde ein. in Minden eingetragen: Dem Gerhard Vertrieb sämtlicher Fabrikate der Elek⸗ vereinbarungsgemäß hierauf mit ihren zu b 1800 ℳ und 3500 solche zu 17e h veef mesgern g München ald. u. Silberscheideanstalt Oberstein EE“ ls der Cir. 2 71 8 ö eel 1 deesedeasen Fasega denn Zuffchtsrat “ F. Nenlen 12egr. 1 . z n m ung „Streitberger in . m. 8 Weiden: Die Firma und die Prokura des 1 H.“
und⸗
1 ilt. strizitäts⸗-Motoren, und Automobil⸗ glei ivi üchen fü — Sitz m. b. H. vormals Filiale Jeckeln & kauf u — — 8 — vas Winife eärteilt inustrie Sranmkapital. 6009 Weold⸗ 8 8JS GSimidenzepensprüchen Fe dns . e s * epsens ünchen, den 12. April 1924. Singer in Chenals 8 Gelerkeng ng Art, insbesondere für die Kommandit⸗ mit dem Sitz in Saalfeld ein⸗ Amtsgericht Stettin, 9. April 1924. Heinrich Krauß sind erloschen, zsssaedergäbet r mark. Sind mehrere Geschäftsführer be. schaft gegenüber aufrechnen. Enne e de sten e Fällen Amtsgericht. Unternehmens ist An⸗ und erkauf und Elelschoft in Firma M. J. Emden getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ --—G Weiden i. O., den 10. April 1924. Möras. 15005] stellt, sind zwei oder einer mit einem 8ꝗHeanstoff⸗Aktiengesellschaft. Sit E en SHb die seches seansn. —— eae Edelmetallen, Anferti⸗ öhne in Hamburg und deren Kunden, nehmens ist der Großhandel und Export Stettin. 8 [5129] Amtsgericht — Registergericht.
In das Handelsregister B Nr. 132 ist Prokuristen vertretungsberechtigt. Die München Vorstand Hans Kunkel gelöscht: mitglied Lev Brandt ge Fscht Mrnh e. Naumburg, Saale, [50G hzung von lbfabrikaten aus edlen und 8. der Abschluß aller sonstigen mit dem von Porzellan, Eisen⸗ und Metallwaren In das Feedelsseeish⸗ B ist heute bei —C— 8 üte bei der Firma Niederrheinisches Geschäftsführer Adolf Mehrer und Arnulf neubestellter Vorstand: Richard von stellter Vorstand⸗ ”- athlas Gafteigor Im Handelsregister B Nr. 31 ist heut altunedlen Metallen sowie die Uebernahme inkauf und dem Verkauf von Waren in und anderer Industrieerzeugnisse. Das Nr. 366 (Firma „Dr. Lehmann G. m. Weiden. [51371 Erbe bei Aktiengesellschaft in Mors Sterr sind je allein vertretungsberechtigt. Rabenau, Direktor in München Bildhauer in München ger, bei der Firma Brunhuber & Co., Gefcl. von Vertretungen keichantiger Betriebe. wirtschaftlichem SZeamenang stehenden Stammkapital betragt 9100 Goldmark. b. H.“ in Stettin) eimgetragen: Die Pro. In das Handelsregister wurde ein-
folgendes eingetragen woroen: Geschäftsführer: Arnulf Sterr, Diplom⸗- 6. Henke & nin Eeünche Gesell- 25 Handelsgesellschaft ver schaft mit ““ Haftung, in Naum⸗ Stammkapital: 50092 M. Der Vor⸗ Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März kura des Majors a. D. Bruno Rhau ist getragen: „Sauer & Krebs“, Sitz: Kai⸗ Die am 30. November 1923 beschlossene, kaufmann, Adolf Mehrer, Kaufmann, und schaft mit beschränkter Haftung. Gießereien und Maschinenfabrik burg a. S, folgendes eingetragen worden kand besteht aus dem Kaufmann Franz wanzigtausend Mark. Zum Geschäfts. 1924 abgeschlosen. Kaufmann Bruno erloschen. bitz. Post Kastl bei Kemnath: Die Ge⸗ am 6. März 1924 eingetragene decene Alfons Sterr, Kaufmann in München. Sitz München. eschäftsführer Hans Franz Oberascher mit beschränkter Dem Kaufmann Paul Vimmermann il seischauer in Oberstein. Den Kauf⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Johannes Fintzsch in Saalfeld ist Geschäftsführer, Amtsgericht Stettin, 9. April 1924. sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. des Grundkapitals um 175 000 000 ℳ Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Kappelhoff ausgeschieden; neubestellte Ge⸗ Haftung Salzburg⸗München. Sitz N a. S. ist Prokura erteilt. Dr 58 Heinrich Zirkelbach, Carl Müller Rossow. me aufmann Curt Streitberger, daselbst, veeehgetägs hns Weiden i. Opf., den 11. April 1924. ist durchgeführt. „Münchener Neuesten Nachrichten“. Ge⸗ schäftsführerin: Mathilde Henke, Fabri⸗ München: Di Gesells fterversammlung llschaftsvertrages ist dum ” dem Betriebsleiter Oito Karl Hintz, schäftsführer bestellt, so ist jeder von stellvertr. Se ührer. Bekannt⸗ Stettin. 8 [5126] Amtsgericht — Reaistergericht. Mörs, den 30. März 1924. schäftslokal: Manhardstr., 8. kantensfrau in München. po A 14924 hat die A veras des efell chafterbeschlaß vom 28. Meehh 6 in Oberstein, ist Gesamiprokura in ihnen allein r. Vertretung der 9 machungen der Gesellschaft erfolgen im „In das Handelsregister B ist heute bei — — Das Amtsgericht. 2 11. Automobil⸗K Maschinen⸗Ver⸗ 7. Albert I Gesellschaft mit Gesellsch v.. t 2 l 9* bings. cht wie folgt abgeändert: Die F chaf r Weise erteilt, daß je zwei derselben schaft befugt. iter wird bekanntgegeben: Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 492 (Firma „Die Ostsee“ Gesellschaft Weimar. [5140] —— triebsgesellschaft Dettelbacher & beschränkter Haftung. Sitz München. lich 3 Fin 8 SEls “ . kann bis zu drei Geschäftsführern steles ch zur eichnung der älben ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Saalfeld, Saale, den 4. April 1924. für Verkehrs⸗ und Versicherungswesen m. In unser Handelsregister Abt. A ist Mörs. 82904 von Vertoldi. Sitz München. Offene Geschäftsführer Anna Hilburger und heSneeeaae. esellschaft muür Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wit - . esellscha mit be⸗ erfolgen im Deutschen Reichsenzeiger; das Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. b. H.“, in Stettin) eingetragen: Der sbei den Firma: 1. Franz Exner in Weimar In das Handelsregister B Nr. 49 ist Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April Otto Sydow ausgeschieden; neubestellter veeeee e e 8 Mascht die Gesellschaft durch diesen oder durg r. Haftung. Der. Gesellschafts. Geschäftslokal der Gesellschaft befindet sich “ Generalagent Magnus Grohnwaldt in 2. Mitteldeutsche Keks⸗ und Waffel⸗Fabrik eute bei der Firma Ber werkgaefellichaf 1924. Handel mit Automobilen und Ma. Geschäftsführer: Theodor Hueber, Direk⸗ mit beschränkter gaft üwen⸗ einen Prokuristen vertreten. hetrag ist vom 4. März 1924. Breite Str. Nr. 28. Salmünster. [4848] Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Seiler & Ferrari in Oberweimar und iergardt mit beschränbler Haftung in schinen Müllerstr. 45/0. Gesellschafter: tor in München. Prokuristin: Anna Hil⸗ stand des Unterneh nisg. gre E“ den 10. April 192 mtégericht Oberstein, 24. März 1924. — 0), auf dem Blatte der Firma Geovrg Die unter Nr. 34 der Abt. A unseres Hans Rosenfeldt ist nicht mehr Geschäfts⸗ 3. Mar Kiesling in Weimar, eingetragen Hochemmerich folgendes eingetrager Ludwig Dettelbacher, Direktor, und Franz burger, Einzelprokura. andel wite. Maschiner 8 8. Art, Amtegericht 0 b Schler in Plauen, Nr. Well. Die sirma ndelsregisters, eingetragene Firma fühter. 8 poörden und mwar zu l und 3: Die Firma Forden: Dem Martscheider Vikta van Perfoehe Kaudente deehe ene 8 Schloßbrauerei lanegg bei He “ 8 8 8 N. v. Arz, Persteim, . [5106] und die 888 des Wilhelm Franz Ziegelwerk Salmünster Feko⸗ Rosen⸗ Amtsgericht Stettin, 9. April 1924. ist erloschen, zu 2: Die Gesellschaft ist auf. 8 . 1 1 2 Bießereiprodukten, die Uebernahme von 8 unser, Handelgregister Abt. A ist & EE1161A.“ v,rbt um, in Salmünster ist erloschen -⸗z———— 15124] Röft ö“ erloschen. 2 8 esamtprokura erteilt. 8 ; anegg. tellvertretendes Vorstands⸗ — F Fregi ist unter eer Nr. eingetragen: Firma 9 ie Firma „Kondi⸗ münster, 11. il 1924. Stettin. 5 eitteldeuts eks⸗ und Waffelfabri g 19 den 1. April 1924a4. verzsche eitche her Vertretung der Gesell⸗ Planeg Franz Forii gbsche Vors Handel mit deutschen Industrieprodukten r. Hegdelsregisger g.l nrit br. Gerhardt in Völhet,gen. S In⸗ torei und Kaffee be . Gesellschaft Anecerihe 2 In das Handelsregister B ist heute bei Seiler 2 Ferrari Arane füufffe in Das Amtsgericht. schaßt Hans Gebh dt. Sitz Mü 9. Para Einkaufs⸗ und Vertriebs aller Art, der Handel mit Holz, die Ein⸗ Heine“ in Bad Kösen eingetragen worden; sünr Richard Gerhardt, Schleifer in mit beschränkter Haftung“ mit dem ““ Nr. 751 (Firma „H. Bülow & Co. G. m. Weimar hat alle Aktiven und Passiven ——— 2. Han ardt. Sitz München. Aktiengesellschaft. Sitz München. Neu⸗ richtung von Industrieanlagen jeder Art Dem Kaufmann Kurt Heine in Bad af mersbach, Hugo Gerhardt, Schleifer Sitze in Plauen i. V. und weiter fol schirgiswalde. [5116] b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Be⸗ übernommen. Mühlhausen, Thür. im In⸗ und 4 Ausland owie die Be⸗ Kösen ist Pronn erteilt. fäelbst Carl Gerhardt, Schleifer da⸗ gendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister ist eingetragen schluß der Gesellschafter vom 1. ril Weimar, den 8. April 1924. “ 6 . teiligung an ähnlichen Unternehmungen sen ist ⸗ a. S., den 11. April 192. st. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 28. März 1924 abgeschlossen worden. worden: 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. r Thür. Amtsgericht. 4 b. 8 Gei 8 Amtsgericht. men am 1. April 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Am 10. April 1924: Kaufmann Hermann Bülow in Stettin ist — — 1924: Firma Wilhelm Born, Mühl⸗ vFrc. 19828 “ 1 weigniederlassung München. Pro⸗ 6 1 1 “ sgericht Oberstein, 7. April 1924. Uebernahme und der Fortbetrieb des bis⸗ Auf Blatt 276 die Firma Linden⸗ zum Liauidator bestellt. Weissenfels. usen, 8 S Kaufmann Wil⸗ für 8 nenta 5 engefe schaft kura Benno Röger gelöscht. rungs Aktien⸗Gesellschaft. Si Naumburg, Saale [5389 obe her von Georg Schüler unter der Firma Apotheke mit dem Sitz in Sohland Amtsgericht Stettin, 9. April 1924. In das Handelsregister A ist be elm Born, daselbst. Dem Ingenieur für auerstoff⸗ aschinen. Sitz 11. Gust. Schneider in Liquida⸗ München: Prokuristen: Walter Stuück⸗ enem Handelsregister F Lerstein, , [5105] GGeorg Schüler betriebenen Handels⸗ a. d. Spree und als deren Inhaber der ˖— Nr. 558, Firma Otto Vöckler in Weißen⸗ Moritz Born in Mühlhausen, I. ist München. Der Gesellschaftsvertrag ist tion. Sitz München. Die schon ge⸗ radt und Theodor Jaeppelt, je e Nr. 33 eingetragene Firma „Naum⸗ 8 unser Handelsregister Abt. & ist geschäfts (Konditorei und Kaffee). Die Apotheker Paul Rudolf Neumann in Stettin. [5127] fels, am 8. April 1924 eingetragen worden: Prokura erteilt. abgeschlossen am 26. Februar 1924. löschie Gesellschaft ist wieder eingetragen prokura mit einem Vorstandsmitglied Nr. Schaubühne, Gesellschaft mit be⸗ ute unter Nr. 1056 eingetragen: Firma .Je. soll auch berechtigt sein, gleich⸗ 5. oder einem anderen Prokuristen. 88 aubühne, narl August Schuch in Hettenrodt. In⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu schftszweig; Betrieb einer 0
sem in Plauen. Sind mehrere Ge⸗
Lehmann in Homberg, Niederrhein, ist München. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ München, Aktiengesellschaft. Sitz Vertretungen im In⸗ und Ausland, der Naumburg, Saale. dg Günthet
hur, ne coee, Müngerr Cgregenche mad Walseg von boselter Porsand: Hans Hoefter, Kauf In. v. e sgemste⸗ 1 eicgge Gewürzen und Handel mit Kolonialwaren, mann ve München., Aktiengesellschaft in jeder gesetzlich uläsigen Form. vvr - 3 V1 26 Enrvpälsche aket Versiche⸗
Sohland a. d. Spree. egebener Ge⸗ In das Handelsregister A ist heute bei Der Kaufmann William ÜUlbricht in b nmlgotbere. Nr. 1273 (Firma „Gebr. Bamberger“ in Weißenfels ist in die Gesellschaft als per-
. Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Karl sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
ellschaft Die Firma ist in Vöckler & Ulbricht in
Bei Nr. 657, Firma Asche u. Born, Gegenstand des Unternehmens ist die zum Zwechke der weiteren Durchführun bränkt ftung“ in Naumburg a, G. 2 ch Auto⸗Verkehr u. Reparatur⸗Werkstatt, Herstellung von und der Handel mit Liqusdation. Liquidator: Gustav Glenck, 27. Telos⸗Schlüter Verkehrs⸗Ge⸗ schränkter Haftung“ in 2 „Ein aber: Karl August Schuch, Schleifer in erwerben, sich an ihnen zu beteiligen und b 4 Frlenans ven und den Feraeh e Kaufmann in Muünchen sellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amts wegen gelöscht werden. un pettemodt Flechsrsh easse⸗ Zwecke erforderliche Grundstücke 1. auf Wlaft 247 drs Büiöschen der Siawe in Gietise ise ir deege
Nach Auflöfung; 1 Gaser 3 8 6 ; 1 Firma erloschen. arbeiten oder betrieben werden sowie die Franz Kneitel als Inhaber gelöscht; nun, Firma lautet nun richtig: „Telos⸗ beim unterz zu errichten. Das Stammkapitet beirtgt rfle mi e E“ b——
Unter Nr. 756 am 10. April 1924: Verwertung von Erfindungen und Neue⸗ mehrige Inhaberin: Therese Kneitel, Verkehrsgesellschaft mit be⸗ Gericht geltend zu machen I1 1921 erstein., 5104] elftausend Goldmark Zu Geschäfts⸗ Sitz in in Amtsgericht Steitin, 10. April 1924. worden. Amtsgericht Weißenfels. irma Könia u. Hansen, Mühlhausen, rungen auf technischem Gebiet. Ins⸗ Kaufmannswitwe in Muͤnchen, schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Naum urg . den. 12. April en unser Handelsregister Abt, G ℳ1 führern sind bestellt der Kondit 958 Sis in, “ veutsche 8g icht Stettin, 10. Ap ßenf. Th. Inhaber: Möbelfabrikanten rmann besondere soll die Gesellschaft aus dem 13. Münchener Sportkleider⸗Fa⸗ lassung München. 1 8 — akcz unter Nr. 1057 eingetragen: Arn Georg üler und der Konditormeister Holzbauindustrie wheir Paul, Pech Stettin. [5133] weissenfels. [5145] König und Wilhelm Hansen, beide in europäischen Festlande die Patente des brik Betz & Wolf. Sitz München. 28. H. Aufhäuser. Sitz München: [5391 Schneider Söhne in Algenrodt. Wilhelm Schüler, beide in Plauen i. V.; & 88 mit dem Sitz in Kirschau, In das Handelsregister B ist heute bei In das Handelsregister A Nr. 624 ist Muühlhausen, Th. Offene Handelsgesell⸗ Ingenieurs Alfred Godfrey in London, die Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun. Prokura des Justin Walter gelöscht. Naumburg, ev-’S heute unter Algenro⸗ Jakob Schneider, Slaef in jeder von ihnen ist berechtiaf, die Gesell⸗ b. Bautzen und als deren Gesellschafter Nr. 354 (Firma „Vereinigte Glasgroß⸗ bei der Firma Georg Vahl, Kommandit⸗ schaft, dieselbe hat am 1. April 1924 be⸗ sich auf derartige Maschinen erstrecken, ver⸗- mehriger Mieber: eorg Beb Kauf. 29. Dr. Jul. Renning⸗ Werk Im Handelsregister B is Vertrieb leiodk, Friedrich Jakob Schneider, schaft allein zu vertreten. Werden später der immermeister Gustav Paul Pech in handlungen A. Krüger & Paul Fahren⸗ gesellschaft in Weißenfels, am 8. ril gonnen. Dem Kaufmann Oskar Müller werten. Grundkapital: 250 000 Goldmark, mann n München. Aktiengesellschaft. Sitz München: Nr. 63 bei der Firma Fnie Haftung lesser daselbst, Walter Schneider, Geschäftsführer bestellt, so sind nur je Kirschau und der Baumei ter Heßhin waldt G. m. b. H.“ in Stettin ein⸗ 1924 eingetragen: Dem Kaufmann Mek n Ftb usen, Th. ist Prokurg erteilt. eingeteilt in 250 Inhaberaktien zu je 1000 n14. Maschinen⸗ & Büttenpapier⸗ Vorstandsmitglied Dr. Julius Renning Pfellschaft mit beschrankter mburg shesfeiser daselbst. Offene Hangelsgefeli jwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer Willy Gräfner in Oberkaina. Die Ge⸗ getragen: Alfred Göttlich ist nicht mehr Schmidt in Weißenfels ist Prokura erkeilt. Bei Nr. 357, Firma Mühl en Goldmark, die zu 100 % ausgegeben fabrik Gmund. Sitz Gmund a. T. Ge⸗ und Adolf warz gelöscht. Neu be⸗ rmann und Reyher“ in Die FirmaAmte. begonnen am 1. Apri 1924. von ihnen zusammen mit einem Proku⸗ sellschaft hat am 28. Februar 1924 be⸗ Geschäftsführer Amtsgericht Weißenfels . Malzfobrik von Emil Bergener, Mähl⸗ werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ sellschafterin Christine Kohler gelöscht;stellter Vorstand: Dr. Adolf Oehrl, a. S. folgen getragen: sgericht Oberstein, 7. April 1924. risten oder hwei Prokuristen zur V ngegebener Geschäftsgweig: die! Amtsgericht Stettin. 10. April 1924. 1
8 ö 88 “ 1“ 6 4 8
Mäühlhausen, Th., am 10. April 1924. — 1— s sol V 5 der Gesellschaft ist die welche mit Seerfto oder anderen 9 12. Fran Kneitel. Sitz München. Feneeetencs anare München: Die üidhn 19sn ist bis, nnia mtsgericht Oberstein, 7. April 1924. und Betriebsanlagen zu erwerben bezw. Firma Metallwarenfabrik Ral Gesell⸗ als persönlich haftender Gehenschesen ein⸗ Weißenfels geändert und im —
8 1“ 11“ 8 v1u1“X“ 11“