8 1“ 8 88 111“” “ 1“ 116.“
38. Bayerische Schrauben⸗ und d g. (5894 als Gesellscha 1tu ag, Rheydt: Durch Beschluß Fer Ge⸗ Kaufmann üsbef Steffe in Sommerfem ttin [5433 50 Billionen M . 1924. ge nd bes! Dessan. [5210] vnd Oldenbu vrg, Olde vbngs [5894] Großröhrsdorf, ihre Gesellschafter: 2 März eingetragen worden. 1 868s das Handelgregister 3 82 88 g ist „ pwee 2*9, g Nast Fatghe Wanp Mnfe,, des Hmnbelsezitg 89 h ee. e. Unter 88, eines Bei 12 50 des senssfenbchene 2 in aufsverein 1 anhalti
Firenaejenae Richard Berguer In unser 3eee. nn ist heute a) Kaufmann vPngc Beyersmann in 1“ vom 24.
stengese schett in Schwabach. Im unter Nr. 1152 als neue Firma ein⸗ Gbgrlgten öag. b Ingenieur Carl Haiduk 1924 ist die Geselschaft aufgelöst. Zum Sommerfeld, den 10. April 1924. Nr. 95 Firma „A. Th. 8 Der Gesellschgftsvertr. ist am heute eingetragen worden die Firme Reitinstituts mit Pen⸗ ons stallungen,
Kaufmann Meinrad Steichele in S tragen worden: Franz Rauen in in Schmiedemeister Fritz Liquidator ist bej tellt der Kaufmann Das Amtsgericht. in Stettin) eingetragen: Die Ge ic 1. Dezember 1923 ge esfen. It nur bee Rnsen Fene n che N . Ferüigäti von Reit⸗ und Fahrunterricht, vcerrenirfnbce. e. G. m. 188 in
bach ist Gesamtprokura mit einem 22 ldenburg. Alleiniger Inhaber ist der sicgash ke9 in Sehn aeasehe und der Julius Obholzer, sevdt⸗ üeicce r.nei eei 1 ist aufge bel in Stetis in ssau — ist heuts eingetragen: er⸗
standsmitglied erteilt. b Kaufmann Franz Rauen in Oldenburg. 1. November 1923 als Tag des Beginnens In Abt. A unter 1110 die hüeer e I “ 5ℳ2 8. 24 ng e 89 4 e süün 8 * 1
e Feber in eürmbese. Hessatanne ers gharheehme n MWeac E; Fbser, uas i deheninad al Cheren e:3 Se aer Hargühe genzechat 8. vehc IOIE gscaf nter dieser Firma be⸗ 5 r n i einen, Angegebener Ge wei Der ge⸗ e 2
treibt der Me vi ae Ind Hof⸗ Febeen Epiriiusfen usw. 98 wmeinfäkaftsüe des Füaher Rheydt, Blumenstr. 42. Sondershausen heute eingetragen worden, Uimntsgericht Stettin, 8. April 1924. einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ von Rauchtabaken und Handel mit Röb⸗ andel mit Reit- und Wagenpferden und Anhalt. Amtsgericht. 6
lieferant Georg Mere er in Nürnberg eine Oldenbuxg. den 4 April CFhe. von dem Gesellschafter Golletz allein be⸗- Unter Nr. 1111 die Firma Metropol⸗ daß dem Ludwig Heintz und Dr. Hans — 1vsten- vertreten. Die Zeichnung für die tabaken und daraus gefertigten Erzeug⸗ von Filialen.
Wurstfabrik. Amtsmericht. Abt. 5BF. riebenen Sehmiede- und Wagenbau⸗ Garage 1.82b Schütz & Co., Rheydt, Bargsten, beide in Sondershausen, Pro⸗ stettin. Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die nissen sowie Bene tie sg an ähnlichen Das Stamm Peh beträgt 10 000 Dxossen. [5211 40 Kabel⸗ und Metallwerke Neu⸗ 1“ speschaͤfts, Maschinenbau und Reparaturen Gartenstraße 2 Persönkich haftende Ge⸗ kura für die “ erteilt ist. In das ndelsre süer A i bjels 8 eiichnenden zu der geschriebenen oder auf Unternehmungen. Das Stammkapital Goldmark — zehntausend Frumak. In unser Genossenschaftsregister i meyer Aktiengesellschaft in Nürnberg. heaan und Handel mut einschlägigen Artikeln. schgfter sind: 1. Wirt Cornelius Amtsgericht Sondershause, Nr. Ie en;, 8 „Christ ig 88 bem Wege hergestellten Firma der Ssg fünftausend Goldmark. Zu Ge⸗ Der Gesellschafter Karl Hanck, Kauf⸗ heute unter Nr. die Wiesenpacht⸗ Gesamtprokura mit einem Barstands⸗ Lppnn un ser andelsregister Abteilun Amtsgericht Pulsnitz, am 14. April 1924. SBen deh; Chauffeur Martin Friedrich den 12. April 1924. 3 Stettin ne⸗ tragen: Pookura des elischa t ihre ö chrift bei⸗ schäftsführern sind bestellt der Baum⸗ mann in Würzburg, bringt in die Gesell⸗ genossenschaft Seefeld e. G. m. b. H. ein⸗ mitglied oder einem weiteren Prokuristen ist heute 8” der Shus Nr. 47 48 — Schuütz, beide zu Rheydt. Offene Han⸗ essa e knrcheah . inrich Borgwardt ist erloschen An fügen. Bekanntmachungen erfolgen durch schutenzestder ichard Quanz in Fäts schaft als Sacheinlage Pferde, Wagen, Ge⸗ getragen worden. Das Statut ist am ist 8 Rechtsanwalt Dr. jur. Ptragenen Firma Dilla Aktiengesellschft, Aueclinburg. 1 1L0n L1“ set zegg ii Jaseesha nar Sezenh nFh. Pangel st c 220 88 88 heh ruh her Paf saff in an. Deüt cheh g neioer. Amtsgericht Feff und r “ Diiich schirr⸗ und ö verschiedene 1e. Rgh 1822 Erichtet.. Gegenstand 1243
udo ersen, dem D. 1 8 ĩg. ur Vertretung der Gesellsche n dem hiesigen ndelsregister ettin rebni är resden. Die Geschäftsführer sind gema 8 sftattungsgegen⸗ — “ Chemische Fabrik mit dem Sitz in gisr Se aer e E Füüteülhrn — Gesellschafter gemeinsam ermächti 9— n bei Nr. 29 betr. die 2 Handels⸗ Amtsgericht Stettin, 8. April 1924. . Ie deh des Fesede eissfücs bes üaen “ im —2 “ Ren rs und der Wirt⸗ 0 er itgli. i5
8
öst. Der bisherige gela ter ein Geschäftsführer borhanden, so Ner gan fabrik mit beschränkter Ha
ftung in owie Unterweisung in der Pferdepflege
1 er die ” schaft allein, sind mehrere druff. Der “ pertaanc . g in der Wartung von Wagen und Ge⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren 8 be⸗ tsführer ghe⸗ so wird die Ge⸗ 28. Februar 1924 abgeschlossen. 2
t durch mei Geschäftsführer oder nde des Ueatehans ene Herstellung turnieren, Fuhrhalterei und Spedition,
8. „endet. Die Firma i ist erloschen. schirren, Besuch von Reit⸗ und Fahr eslan ben 12. Abril 88.
Werner Kurz und den Kaufleuten lter 9 „ „ ist he ute bei der unter Nr. 75 eingetragenen Blenbas, HeWahen “ rnst .NI. .5 bec Bg — 88 8 61 dühfc fenns G 5 Peaahe za esen . Firma Eeselichaft Mewes u. e bteh eeh tettin 228] Sr 1. laen;. 18 [5438] Ffür⸗ ist Sensh dem Kaug 85 F2. 10 000 Goldmark 5 6 8 Wossen, den 1. April 1924. Bickenhach und Josef Lunz, tl 2 . Ut eien⸗ hesellschaft“ mit Jo⸗ n N von Sonnenburg in onnenburg, ein⸗ ll ste n unser Handelsregi B ist heute Roth in Dresden. — Die Bekannt⸗ kö— Die Stammeinlage des x8. z, sämtlich in neralversammlun vrnc 3. Mäarz 1924 sind eutsche Zlege leng t m. 8¹ er⸗ In da andelsregister B stl 5en unter Nr. 38 die Ffone RFiditeceu machungen der Gesellschaft erfolgen nur nüfhefhh- Karl Hanck zu 9 Gold⸗ Das Amtsgericht.
Rürnberg. di V tand dem Sitze in Baeglinsuan tolgendes ein⸗ der Firma ist nach M.⸗Gladoach vert etragen worden: Die Firma 41. Immobilien⸗ und Handels⸗ 8 8 ] 88 Bör aer getragen: Dem Otto Thiem in Quedlin⸗ 8. Nr. 665 bei der Firma Na 4 5 ¹ under Nr. 814 die Firmg „Getreide Indu“. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch den Deutschen Reichsar zeiger. mark wird durch Aufrechnung 8 einem 16212] gesellschaft Hansa Gesellschaft mit be⸗ ferh vese 8 Ziffer 2. hurg ist Gesamtprokurga derart erteilt, daß & Co., Rheydt: Die Firm⸗ ist erloschen. Sonnenburg, N. M., 11. April 1924. shie & Handels Aktien Gesell ha tung in Varel, und als deren persönlich Amtsgericht Wilsdruff⸗ 12. April 1924. gleichhohen Teilbetrag des Wertes seines Eisenach. chaftsregister vvugde schränkter Haftung in Rürnberg, Karo⸗ 8 sden “ 19, 888 ℳ9,- 1 er gemeinschaftlich mit seesn Vorstands⸗ Unzer Nr. 813 bei der Firma Lastaut⸗ Das Amtsgericht. winz, Zweigniederlassung Stettin“ mit hafhende Gesellschafter Landwirt Lambert Süüsarütia hüünün Einbringens beglichen. Der Mehrbetrag In das SFfensc af Begr 2 linenstraß. 51/11. Der Gefells Heee.S. Statuten abgeändert. Die Firma st ie⸗ italied, der inem Prokuristen zur B pe h Sen & Ohletz in Rheydt: ˖-D·( dem Sitz in Stettin, eingetra 8 Feüfn⸗ Neidhöfer in Oldenburg und Viehhändler Wittmund. 884 des Wertes seiner Sacheinlage wird der heute bei der hiat 2 8 d.un, 62 vertrag ist ahgeschlossen am 17. Fanugr in: Hokz und Bau⸗ I seanarj e tretung der Gesellschgft 1” 8 Die 828 gft ist aufgelöst, die Firma stettin. [5425] stand des Unternehmens ist Handel Willt D. Wolff in Varel eingetragen In das hiesige Hanxesee siges 8&Erterfhst. als Darlehen gestundet. triebsgenossen Hashr saess 8⸗ vür⸗ 1924 mit einem Nachtrag vom 22. Marz 9 dem Sitz in Gossawitz, Kreis Dppeln. Duedlindurg den 12. April 1 ist erlosche In das Handelsregister A ist heute unter mit Getreide und Müblenzabrftoten, worden. Gegenstand des Unternehmens ist ist heute unter Nr. 125 fo hüeß. vsera eschäftsfü ner. Adam Hanck, Reit⸗ fingeltög ene Genossen b 19 e 1924. Gegenstand des Unternehmens is enstand des 88 ter ziens ist der ge⸗ Dos Amtsgericht. Unter 1 831 bei der Firma Gebr. Nr. 3132 die Firma „Anna Wenserski“ Sämereien, debens⸗ und Futtermitteln der Handel mit Vieh und Pferden jeder eingetragen worden: Carl Thiele in lee in Würzburg. ter flicht für u 8 Hende 1 Beagses en whe. e. ebag ßige An⸗ und Verkauf sowie die üctaat nclccüsüä Bocks in Rheydt: Die Firma ist erloschen, in Stettin und als deren Inhaher die sowie Verarbeitung von Getreide und da⸗ Art, Betrieb der Landwirtschaft, nament⸗ Neufunnirfiel. Niederlassungsort. Neu⸗ E11 gerhage s 6. gegen —— — mm⸗ insbe nqen. der Handel mit Grundst tügen Verwertung und PVerarbeitung gller Holz⸗ Batingen. vZöö“ 15809 1““ 8b 4 8 Sünea — Feufmannswitwe. Phns. Wenserski, geb. sü 1“ 8 ifbendeg 2 sch, Weidemntschafe r. zwectverwandi⸗ hehglie. Inhaber Ferfhchan e-⸗9 8 Würzburg, 8 88 128 Pag, 71 9. 8.1 1 eee We⸗ und mi raftfahrzeugen. ⸗ n unser aandelsregister B unter 1 r, in Stettin eingetragen. äfte. 2 nehmungen as Stammkapita hiele in Reufunnixsi Dao Registeram ürzbur
Usad gergen. Sis Gesche arten und dcstas swivie die Pagfüd nng 16 8 8 Unter Nr. 1940 bei be irma Walter “ Stettin. 29. Mär 1924 sci Grundstücke erwerben, Zwei 8 täc 1,906 189. ℳ., er eselschaes. führt Getreide, Futkermittel und Serschaf⸗ “ . 8ne. „He anbemes
Faeeasekeacne nesbich 5451
schaft ist befugt, alle in hum Geschäfts⸗ pon Hoch⸗ und Tiefbauten jeglicher Art. Nr. 99 ist Ihr Februar 1924 bei der zweig einschlägigen Geschäfte zu betreiben 2 Firma inenfabrik H. Wilhelmi Morjan zu Rheydt: Die Firma ist er⸗ 8 ungen Irüigg. bestehende Anlagen vertrag ist am 12. Mar 1922 festgestellt. waren. Würzbur 8 22 1 in S 8 888 LW“ 8 ee . Pttezefclas zu Mülheim⸗Ruhr mit loschen⸗ 192 stettin. [5429] achten, sich durch Kapitaleinlagen oder Durch Beschluß der H nche esdesemm⸗. Amtsgericht Wittmund, 11. 4. 1924. Theodor silrich, Sitz Würzburg: Peder Fecbeigr. Iööö. und Fs fane, haee en chten. 1 1e ets e tt lichen Art zu beteiligen oder solche zu er⸗ “ 2 des Firms mhaschinenfahne Rhexdt, 8=. s. eg . In das Handelsregister A Li⸗ heat bei hes der eie ben. Wtles faceno güges lang ben. i 1. 128 sind r 88 1e — — 88 8 ee 5 Weßfinn 85 eee 2ng Marz 1924 1 ni Akt . 6 „ utow“ in eise u esselben geände ie Wi g. nton Reitberger, beide in Würzburg, is 3 rãg old um Geschafts⸗ werben oder deren Vertretung zu üͤber⸗ roßer vempesensche. 111e46“] Pie Prokura des dienenden Unternehmungen beteiligen oder Gesellschaft wird durch Geschäfts⸗ Mdnnpchg Kraftfahrze 84 Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß Thür. Amtsgericht. la.
führer ist bestellt .2— Reimann, Kauf⸗ ne keilun aum“ beiriebenen Zweig⸗ Seti, eemagen. Io ff⸗ nehmen, auch mit allen Gegenständen des 6 ieh- in Großenbaum folgendes Rostock, Meeklb. [5406] Willy Utner ift (Dies ist auch solche anderen Unternehmungen durch führer vertreten, auch dann, wenn mehrere Maschinen⸗Vertriebs⸗ efellschaft se⸗ berechtigt sind, die Firma gemeinschaft⸗ .. dekgecga Kais in iss zu vertreten und zu zeichnen. Fürstenberg. Qder.
mann in Nürnberg. Die Geselsshaft wird Handelsherkehrs Handel zu treiben und vertreten, auch wenn mehrere Geschafts⸗ en eingetragen worden. Das Grundkapital ist. — In das Handelsreaister ist beufe zur im Handelsregister zu Swinemünde bei l Kauf oder Vereinigung erwerhen. Das bestellt sind. Die Dauer der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sit
ührer bestellt sind, in der Art, 18 b— Pbens 8 Pesss htsae “ um 1s Milionen Mark auf 32 Millienen Firma 5 8 in galtha der Rersten Fveigniederlaffung eir⸗ Feratrapdte, bet. S8,927 .ze die Zeit his sum 31. Deßmber Würzburg: Die Vertretungebefuanis Bütezerer⸗ 88 8 I. . ban e⸗ 13 senschg ra-.. Geschäftzführer für sich allein zur Ver⸗ wird vertreten, wenn der Vorstand aus Mark. grhöhtt gemäß Generalversamem⸗ kinaet se Fehan;. 5 ur Mebedeen getragen worden. Basstand Nan Schersr. Kauf⸗ 126 Hestigegt. Wenmn keiner der Gesell⸗ des Geschäftsführers Eugen Krug ist be⸗ Registeramt Würzburxg. Fenossenschaft Berlin — Fürstenber 2
Bkretung befugt ist. mehreren Mitglisdern besteht, durch iin⸗ e schluß, wem 8. Deember 1923. z0 L. 1 e. eg wee 8 Sn; Amtsgericht Stettin, 2. April 1924. mann, less ln, Perard Kane Kanf. schafter Fr⸗ Nocgate dore. Ablauf dieser endigt. Weiterer Geschäftsführer: Franz ... ,]“] 5172] Sclepprereinigung, eingetragene. 42. Karl & Co. Gesellschaft mit be⸗ destens ein Vorstandsmitglied oder ein 882 Se-hsgn. 8 Uchehch esi Fei⸗ FE -2 See. ft pie 882 1““ 5431 Leehnngc. ee,⸗ ge Erthoh dat, bi “ c9. fün- 1 hisnert sch Bergmann, Keufmann in Sulzfeld 9a. M. Machun Fiern & Sohn, e vossenschaft mit beschränkter Heftpflicht
un 1 d- mo⸗ Ny NM J.⸗ osch isß Bg 2.3 2 S — 88
aufmann ilhelm mitz n Stettin. [5431] Fahrik iter, ne Fabhte. b88 eia 8c1. 8 189 geschäft Filiale Würzburg, Haupt⸗ Fürstenberg a. O., folgendes eingetragen
ütönf⸗ ftung in Färngsfg⸗ Fritz Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Schlegel ist nicht mehr Geschaftsführer. Ss V Mülheim⸗Ruhr, dem Kaufmann Erich Handelsgesellschaft aufgelöst. n das Handelsregister A ist heute bei Wiesbaden, 8 meirker⸗ 43. Dietz, Beierl & Co. Bcflsaen dan ne 2 1l und. 8118H19 , Blank zu Gütetsloh und dem Ober. Rostock, den 12. April 1924. Ne 59 1 I Haaset Köln, Richard Mannheim, äufgfehn 1ng. 4, April 1224. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so niederlassung Mellrichstadz. In⸗weunh, B. schluß der Generalversamm⸗ 1 1 ingenjeur Karl Engel zu Berlin⸗Pankow Amtsgericht. in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Stettin. An den Kaufmann Kurt Mirus Amtsgericht. Abt. JW. ist ieder Geschäftsführer zur Vertretung haber: Max Stern, Kommerzienkat, weag 8 12¹ Dezember 1922 ist die Ge⸗ in Berlin ist für die Zweigniederlassung Bankier in Mellrichstadt. nssenschaft Sn eha
mit beschränkter Haftung in Nürnberg: mitglieder sind; Fabrikbesitzer annes Geschäftsführer Hermann Ke aede wohnt Nogossek in Carlsruhe, 8 und ist Gesamtprokura derart erteilt, daß ein — 5 Gotthard Stoeckmann in Stettin ist in derteza pcc e 1n Zeichnung der Firma berechtigt. nun in Nurnberg; W t 8 jeder zusammen mit einem Vorstands⸗ Aen⸗ ingen. 1647] ls lich haftender Stettin Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, Verden, Aller. [5439)]) Wn 1 sr Dem Sigmund Sanders, Bankier in vae — veterhi jier Dietz ist nicht Diplomingenieur Karl gellef in Hppeln. mitglied oder einem Prokuristen oder In das Handelsreaister Abt. 4A des de egh “ ich Hattende die Zwajonjederlasfung; in Gemeinschaft mit In das Handelsregister Abt. A Nr. 166 ebb Würzburg, und dem Kurt Stern, Bank⸗ Peenhnn, c Miesesaeft wüh⸗ Fi 8 beamter . Würzburg, ist Einzelprokura schrlrühher Haftung zu Spaadau aufoe gf.
mehr Geschäftsführer. De G Opp Ap 24. S 924. — W 8 ans Se. * Afattsdbnpran Vmmtsgeriche eln, den 3. pril 1 Handlungsbevollmächtigten die “ Amtsgerichts ist heute eingetragen: Kauf⸗ san scheftest tettin, 7. April 1 2einem Vorstandsmitglied zu ee Der ist heute bei der Firma „Otto Rüger“ — zu 1 berechtigt ist. 8 mann & Begemann. Rüstringen. Offene 111“ Gesellschaftsvertra 8- am 7. März 1924 in Verden eingetragen daß die Witve des würzburg. 5457] für die Zweigniederlassn.. Würzburg er⸗ Fürstenberg a. O., den 4. April 1924.
nzelprokura erteilt.
44. Alfred Fantl Co. Gesell Lggevxge. Harz 5396 8 Amtsgericht Ratingen. 8 Handelsgesellschaft seit dem 4. März 3 5432 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn Kaufmanns Otto Rüger, Minna geb. Schwander, 5 teilt. Geschaftsräume: Theaterstraße 24. — mit Bgrsscte⸗ Hetans zuees Faft In unser “ Abt. 88 SJ — 11924. Persönlich haftende Gesellschafter: Sevet1 15432] Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Roland, in Verden jetzt Inhaber der 829s rsae “ . Türzurh, 10. April 1924. Amtsgericht Fenha⸗ Hugo Kaufmann, Heid⸗ Nr. 592 (Firma „Gebr. Lindemann Nachf.” 8 eegisteramt Würzburg.
g In das Handelsregister A ist heute ber der erg, in Nürnberg, Fatsecste⸗ 2 73/11, am 9. Apas il 1924 bei nder Firma Otto meichenbach, Vogtl. [5404] 1., steht und der Aufsichksrat nicht einzelnen sfirma ist. löst: Firma erloschen. Fefsstrietsflassun⸗ in Füenteae a. M.] Lampe in Gieh. eingetragen: Dem Ge. In das Handelsregister für den Amts⸗ mühle, 2. Kaufmann Gerhard Beae⸗ in Stettin) eingetragen; Inhaber ist jetzt von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ Amtsgericht Verden, den 8. April 1924. ae gst., Firma eh 27. März 1924.
26 Gesellschaftsvertrag ist errichtet am schäftsführer W 8Sen ler in Eisdorf gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ mann, Bremen. Zur Vertretung der die Kaufmannswitwe Belty Cohn, chaft allein zu vertreten, entweder von zwei Zella-Mehlis. [5462] heuie unter Nr. 119 der auf
Sbom. [5214] In unser Gesghersbeigrgfn ist
rrund der
Oktober mit Aenderungen vom ist geaneprpkure erteilt derart, da etra borden: Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein Id, in Stettin. Ihre Prokura ist orstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ Weimar. [5440] eg A4h In unser lsregister Abt. A p 24. März 1924 ildete November 1923. Gegenstand des Untzr⸗ den bicheriig hnet ehranen Pörhene, 124 u giet. 109, Fmceae, de Fslen 8ee E“ eeehüeebf sih Ln g baageirtlchher der mIrztnset Hanzelsrazister dcbt à Sn. 1, Wwurznnrg. Iötos nüge gi des Fürme Rgan. ragre “*“ vih Cerfeg ckahen uüristen, dem gutecgoen arl Ihme zu Firma Otto Salzbrenner in Reichen⸗ ritation unmg rtrieb von Wäsche in Stettin bleibt bestehen. An Marx 8 ’ ür 33 5 Karl Paul, Sitz Würzburg. In⸗ Zella⸗Mehlis wig Kunze in Zella⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mi
8 ch Richard Scheuer und Carl Winter 8 bimna Zum Holländer Willy Jahn in haber: Karl Paul⸗ Händler in Wüͤrz⸗ Mehlis unter Nr. 94 eingetragen: ndes Gränkter Haftpflicht af dem Sitz in
ehmens 18 88 Persetunf erireil cher ger di der Chefrau der Gesühsft Rüstri den 5. Avpril 192 Prok teilt. irmen und ihrer Intere e [(Ei und der Chefrau . . b Srrsgen, ges 4 füin ist 88 im Ein fts. boch i. V. betr.: Agnes Helene verw. Daniel in Stettin is hw sre . Richand, die Gesellschaft jeder allein süema und als deren Inhaber der Kauf⸗ burg. Geschäftsnveig: Handel mit Landes. Inhaber der Fenh ist Fräulein Lemn Seitwann eingetragen worden. Gegen⸗
auf pon Waren aller Art. Stammkapital: inhabers, zur Vertretung der Firma besugt Sa in 1 D. Amtsgericht. Abt. 824 Amt Seetti ril 1924. Billionen Mark. Vertretung 43 ist. Amtsgericht Osterode a. H. Lefemäeniszs⸗ 1ükremae — sgevicht .1 rvertreten. Als nicht eingetragen wird be⸗. dsrhe Peil Sens. hesn. 8 v bgas produkten und Miktuglien. Geschäfts⸗ 8 Win n. e sand des Unternehmens ist die Beschaffung ellschaft erfolgt beim Vorhandegsein — n Reichenbach i. V. ist Inhaber, seine ERummelsbpurg, Fgpgs. [5408] Stettin. 15419] kanntgemacht: Das G üvee. ist —98 erkofhwaren 1. an. 8 mit räͤume: Bronnbacher Gasse 8. Zella⸗Mehlis 14. April 1924. er zu Darlehen und Krediten an die Se. Geschäftsführer entweder durch Pegau. 15397] Prokurs ist erloschen. 8 Handelsregister Nr. 2, Firma Otto In das Handelsregister A ft heute ö 8 * Weimar, d den 10. April 1924. Würzburg, 27. März 1924. Thürimm. Ansontcht. Abt. II. ügian erforderlichen Geldmittel und Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Auf dem für de Fhne Balthasar 2. am §. April 192 4 auf Blatt 1397, Hasert, Inhaber Curt Hrier in Rum⸗ bei Nr. 2293 (Firma „Krüger K. Lamp⸗ peteilt. Der Lergense giltssts e n⸗ “ Thür. Amtsgericht. 4 b. Registeramt Müribura. Peine azeniürhau. die Schaffung weiterer Einrichtungen zur rer gemeinsam mit einem Prakuristen. Böhme gefüh rten 82 418 des hiesigen Firma Gebr. Müller, Feßnf aft melsburg i. Pomm.: Dem Kaufmann recht“ in Fee sas seee 8 Pw⸗ ee Se Die Mitglieder uernee wurzb —— ns lsnl., 6 212992 der 12vö 2 L-8 erloschen.ß 1 8 Trzburg. In unserm register itglieder, insbesondere 1. der g. 8 A 18 des,esfichts. Wensaneaghene 18441] een 82 130 kfte 2n ein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗
eschäftsführer: Facfmen Hans Seo Hand leeih tags ist beute eigßeimsaen mit Peschrüpkter vgß tun eu⸗ Artur Alfred Hahn in Rummelsburg kurg des Hans Sydow ist 8 tand aper in New⸗York. Gesamtprokurg je 88 1 ß die Firma L. ist bach i. V., ra ist erieflt dem i. Pomm. ist Prokura erteilt. Amts⸗ Amtsgericht Stettin, 7. April ¶1922 8 8 des Vorstan Thomas & ECoö., Sitz Hö vyib⸗ unter 7 Vpacse8 - & eKallt, dem auch der Widerruf der In unser eneereäster Abt. A ist Osene Hanbelsaesedh chaft t b 19be89. nissen; 2. die Herstellung und der Absa
mit einem Geschäftsführer oder egau, am 2. Mri 1924. Verhaazleiser. Fenbenr⸗ Albin Falke in gericht Rummelsburg. “ lie eute unter Nr. 113 di rm mael⸗ anderen Prokuristen ist erteilt den Kauf⸗ Reichenba 9 i. V. — Stettin. T5427] 8- 2 85 SHis “ 8 heuis Molitoris & cce fj Wei 8. 4 nuar 1924. Gesellschafter: Hans Thonias, Funf & Blech⸗ & Metallwaren⸗ der Erzeugnisse des fangwirtschaftlichen euten Hans Hermann, Gen. es Margulies tncE. 7 . 1 3. am 9. April 1924 auf Blatt 1174, saalfeld, Snale. 475 In das Handelsregister 4. ist 5 Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ 9 ., in Liquidation“, und als persönlich Zigarrenmacher in Höchbera. und Ernst fabrik bek Mehlis offene Handelsgesell⸗ Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ 4 Frankfurt g. M., und Lazar Schloß in Fn das Sdeg ister B Nr. 489, g a Allgemeine Deutsche Exedit: In unser Handelsregister A ist unter unter, Nr. 3134 die Firhe .Egrnc⸗ 9 neralversammlung der Aktionäre erfolgt haftende Gesellschafter der Werkmeister Thomas, Kaufmann in Würzbura. Ge⸗ schaft, begonnen am 15. Januar 1924, leißes auf gemeinschaftliche Rechnung; zerlin. Oeffentliche Bekanntmachungen Registergerichts Sießen ist am 29. März A Fernals Filiale eichenbach in Nr. 418 die Firma Albert Barth mit haus“ in Stettin und als deren Inhabae durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Friedrich Engelhardt, Schleifermeister schäftszweig: Fabrikation und Handel mit persönlich haftende Geself ter: 1. Fabri⸗ 3. die Beschaffung pon Maschinen und r ⸗Gesellschef erfolgen im Be gargüihe 1924 folgendes eingetragen Reichenbach i. B., Zweignieder⸗ dem Sitz in Saalfeld a. Saole und als der Architekt Ernst Korthaus in Stettin durch öffentliche Bekanntmachung im Zosef Molitoris und Sahseletme se rein Ueberseezigarren. Geschäftsräume: kant Hugo Ffr. 2. Klempnermeister sonstigen vx auf ge⸗
Heukel * Co. Gesellschaft mit irma: Neuser & Weber, G. m. b. H., lassung der Aktiengesellschaft All⸗ deren Inhaber der Fabrikant Albert eingetragen. Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗, Franz Riesner in Weißwasser, O. L., ein⸗ Hauptstraße 527. Gustav Frixel, 3. Klempnermei 89 Karl meinschaftliche Re nung jzur mietweisen
b⸗ sch gter Haftung in Liquidation in giir und Heäerns. h heah in Pinne- gemeine Deutsche Creditanstalt in Barth. z. Zt. in Neustadt a. Orla, ein⸗ Amtsgericht Stettin, 7. April 1924. machung einer Generalversammlung mußgetragen worden. Würzburg, 27. März 19244. Wendemuth, sämilich in Zella⸗Mehlis. hee. v. . ee Nürnberg: Ler alson und Vertretungs⸗ boßg Hamhurg. Pinneber mweignieder⸗ eipzig, betr.: Die Prokura des Kauf⸗ getragen worden. gtett 8 5420] drei Wochen vor dem nberaumten Termi Ferner ist eingetrggen worden, daß die Registeramt Würzburg. 5 weschesheszien de icsähe jeder 1 Anntsgericht 2
befugnis des Liquidators ist beendigt. Die lassung. Gegenstaͤnd des nternehmens ist manns Curt Rühlmann ist erloschen. Saalfeld, Saale, den 14. April 1924. veröffentlicht san Der ErscheinungstagGesellsch 1 aufgelöst und der Fabrik⸗ delsregister B ist 5 gsta U 8 3 88 das Handelsregi 98 des die Bekanntmachung enthaltenden besitzer in Weißwasser Würzburg. [5456] öe üei büirsbene. 8. “ Ieeng
Firma ist erloschen. der An, und Verkauf von Eisen. und .4. am 11. April 1924 auf Blatt 821, Thüringi Amtögericht. Abteilung V. ., In „46. Bayerische Leder: & Schuh⸗ Metallwaren aller von Fesf chhn Firma Paul Beyer & Co. in ettt iie .nenn 2 *. hei Nr. 65 (Firma Seree üschen Blattes und der Tag der Versammlung zum Ciauidaigr bestellt ist, Otto Hering, Sitz Würzburg: Auf Blatt 1 des hiesigen Reichs⸗ bebarf Aktiengesellschaft in Mürn⸗ und Halbfabrikaten wie überhaupt von Netzschkau i. V. hetr.: Wilhelm Paul Schivelbein. [6410] für Bauausführungen Die G. ¹ burk sind hierbei nicht mitzurechnen. Amisgericht Weißwasser, O. L. Firme erloschen. genossenschaftsregisters, iber“ den Vor⸗ berg: Paul Lauer ist aus dem Vorstand allen Industrieerzeugnissen und Whed ves Bever ist infolge Ablebens ausgeschieden. In das Handelsreaister Abt. A ist Stettin) fingethrgen⸗ 8 esamtpro Amtsgericht Stettin, 8. April 1924. den 11. April 1924. 8 Würzburg, 31. März 1924. Zerps 1 66] schußverein zu Kirchberg, eingetragene Ge⸗ ausgeschieden. materialien auf dem Eisen⸗ und Metall, Bertha Emma verw. Beyex. geb. Weber, heute als Inhaber der Firma Julius des Adolf 181 ist er Phesne gfch 1924. — Hefifgh 111872 G Reaisteramt Würzburrg. fintgr n. 642 des 27defa 9 sas sofhnschafß . it unbeschränkter Haf füich 47. Schmidt⸗Pfaller Co. Gesell⸗ Pakenmaehhe Stammkapital: 10 000 000 in Netzschkau i. V. ist Inhaberin. Winkel in Schivelbein der Kaufmann Amtsgericht Stettin,⸗ rii Stettin. [5430] Wesel. [5443] LX“X“ e Aök. 4 ist die Firma Archur Gotkschalf ist heute worden, daß 82 schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ v Amtsgericht Reichenbach i. V., Adalbert Winkel in Schiyelbein ein⸗ 5421] In das Handelsregister A ist heute Die im Handelsregister A unter Würzburg. [5455] FandecPrezukte. essbas lung in Zerbst nossenschaft aufgelöst ist. herg: Adolf Schmidt und Max Pfaller schäftsführer: Kaufleute Karl Neuser den 11. April 1924. getragen Stettin. s 1 unter Nr. 3135 die Firma „Arthur Nr. 238 eingetragene Firma Schuhwaren⸗ Carl Kolb, Tapetenhaus, Sitz eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Kirchber (Sachsen) den 12. April sind nicht mehr Geschäftsführer; neubestellt P9 Gafhs⸗ Geisweid und Adolf Seenser eüsesesalvig Schivelbein, den 10. April 1924 In- das Handelsregister B 89 heute Maeter’ in Stettin und als deren In⸗ haus Meyer, Wesel“, ist erlsche. Würzburg: Dem Anton Bredel⸗ Kauf⸗ Arthur Gottschalk in Zerbst. 1924 8 Das Amtsgericht. als Geschäftsführer je üa 8 Recht der Rheydt, Bz. Düsselqorf. [5405] Das Amtsgericht. G bei Nr. 426 (Firma „Atlantic br 8 daber der oufmann Paul Arthur Au In Wesel, den 10. April 1924. mann in Würzburg, ist Ses erteilt. Amtsgericht Zerbst, den 10. April 1924. “ Alleinvertretung: Faver D b vnhans er, Fabrik⸗ 8 b cHheslschaftertras ist am 9. Mai, In das Handelsregister Abt g 8 I. “ Maeter in Stettin eingetragen, An⸗ Das Amtsgericht. “ Würähndc, 1. 94. ieec Fsn. eglha Frnn 15209] 8 e 1 2 0 8 9 2* sshe ner “ Kltezaßg ürsburg. Nr. 644 des Handelsregisters Durch die Satzung vern 30. Mär b
besitzer in Neumarkt, un ef Gruber, 1922 festgestellt. 3
Kan Nürnb sgeetragen worden: schwerin, Mecklh. 2. Eüh] dinand Hille in Stettin ist für 8 “ WWL Aktiengesell⸗ Pismederg, den . Fhes, 1988. IJIuüunter Nr. 212 Eer 10. Aoril 1924 die Handelsregistereintrag vom 9. Avril Fe, Föhsec ung in Steitin derart sgmetten, Tahab kehabne; MSSnre. . ister A ist 188 Würzb 5461] Abt. X ist heute die Firma Richard ist mit dem Sitze in Neu Rehfe
schaͤzt Rris Sns Nisfichts ars as Amtsgeri Firma Pohle & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1924: Firma Hugo Walter, hier⸗ er⸗ 8 teilt, daß er zur Vertretung der 5 Wilhelm⸗Stvahe 1a 95 8 7 der i i der ürzburg. - Schmidt Grofshandin. vchc⸗ gengses chaft unter der Firma Böbland⸗ nüghes oGsens. vergefde üt üschteets. dach heezpens eetd - ee Haftung Rbem. Sen esa. loschen. Amtsgericht Schwerin i. M. Fecischcten Geneinschaft mit einem inteeezt.... Seran, “ Ane, eeh, Ie 8* Fenagfüberg deR; a en ir seehse. eingetragen. Fnüaber ie 8 Dir 27. E Cessseobeosen Saf eingetr. E. drei Monate als stellvertretendes Vor⸗ Plettenberg. Fren; chlsertrag, ilt am 1 82 — nicht zur Alleinvertretung berechtigten Wessterland, ben 10. April 1924 Der Sitz der Firma wurde nach Berlin ingenieur und Kaufmann Richard Schmidt n nee mit beschränkter Hafteflicht In unser Hendelsregister Abt. A geschlossen. Gegenstand des Unternehgeng deren Stettin. [54 iß der Firma wuche nach Berlin Ren ehfeld, errichtet und am 7. Apri 8nae g2 . Nachf. in Ir. 285 K “ 48 5 Aeee erheanhh sfesr EEö 9. ba Harstanhemügekig, aen shit 8 Ses in vüs Feh seche e db ze ö vechr purg 1. April 1924 hrKeagrahe Zerbst, den 14. April 1924. e2s wnen Nr. aas in wüae-4 Cesfer offene Han esellscha ettenberg, 3 2 7. n b e. 1. 8 8 A ih a. register eingetragen worden n⸗ zur Firma Heinrich Heidelck hier; Firma Amtsgericht Stettin, 7. Apri 9 4 — 1 Wetzlar. [5445] Registeramt Würzburg. zerbst. 5464] stand des Unternehmens ist Nutzbar⸗
Nürnberg: Die Firma veeiloschge figt, gleichartige oder ahnlich 89
Nürnberg, den 4. April 1924. zeetzagen. Die Gesell schaft ist aufgelöst. einschla⸗ g8 Fabreat! n 8 89 .; geändert in Heinrich Heidelck Nachfla. jndelgges veeserfcheft 1 Pvermß . Im Handelsregister 4 ist unter ’
8 Amtsgericht — Registergericht. “ 14 Feschn, iasfelhf it an u 1g9 en, sg 18 Feen Geschaft durch Pachtvertraa übergegangen Stottin. ster B ist 899 süsct e vhitenen dr Sishr Sfette he⸗ lide. Nr. 326 die am 1. April 188 be⸗ Würzburg. [5449] Nr. 643 des Handelsregisters —— ds Schaafsees und Erwerb Idenburg Holstein 5391] Gernvode im Handelsregister A Nr. 399 8 gu übernehmen 1 “ Dohse, hier. Amts⸗ 1 a evac ch nunggfürsorgo Kaufmann Alexander Doering, und der 14“ Iee 1 88n 88 Sh. vühtene vng Aühges; Fes r 8e fdene Die E nsccht in die Liste der Genossen
8 . ; ben. Das “ 8 8 Kaufmann und Dachdeckermeister Paul 8 Imfr. E18*“ ft Frberei⸗ un in⸗ ist in den Dienststunden jedem gestattet.
In das hier vefühes. Ees vge 4 E“ bis ehashföt eineeseßer. “ — ” . gt z6 1 k “ Pommersche Heimstätte m. ute eingetragen worden. Persönlich haf⸗ Waschanstaltsbesitzer in Würzbu Ge⸗ Inhaber ist der Schuhwaren⸗ in den D 8 ist unter Nr. 75 bei der Firma Offene Amtsgericht Pl;thanger6. 18. 3. 1924. Fesahin. sötpäg. ärchn he Schwerin, Mecklb. 1u“ [5413] 8. H.“ in Stettin) eingetragen: An 89 an s.Eieg h coft,set tende Gesellschafter sind Keasta inrich Geschwoe 1 rei u bemn e Wasch. z8 8 Albegi mhamn 1 Honpig. 24 Heglls es “ 88 Penhe sefelsc t Pets et, asa, 8 Z 1839 Pohc,. Bein Molf Herger, eide Handelsregistereintrga vom 9. 4. 24 Sfütrit Piaterdengihan Hnn EesGästseveng vetofr I seses ehne. Jeslg 8 8c. Neetenn si 9 1 Ghüütg m⸗ Bekechere Fertsskeict Serefe. dr. ℳ be iee — — i b 2 ssnec 53 u Rheydt. Beide Geschäftsführgr sind 18 zur Firma C. ncke, hi Den Stettin i Ge r Vertretung der Gesellschaft sind nur straße 8 B1AX“X*“ I“ n Willy Busch in Old 20lg Nü. 49 des Fengelgses en⸗ seöfa en Vertretung der Gesel g. 1Kaufleuten Mar Ne 2aa uch Cark Dahr⸗ Amisgericht Stettin, 7. April 1924 nücerichte Skesthee ce ds2a 1824 aen Senne efe epacht sir u8, geg, 7, vrnl, 1894. 1gs 8889 ege Genossens 8 bur ½ neang 18 Güschgaß 8. T ünin Fann rrsch be Serch ehes- 2e Vekatmacvncen e mann, beide hier, ist Prokura erteilt. ““ [5429 hrtetsat sexeoge 12 Vfegerttchs Regssteramt Würzburg. vnr Fätt 8 des hiesigen Handels⸗ 8 ister⸗ heute eingetragen worden, daß eg, hesg 89 8eagic ößneck TSreentn⸗ Füsa⸗ aft erfolgen durch den Putschen Amtsgericht Sewerin 1. M. 86eng. Handelsregister B ist heute bei Tauberbischofsheim 8e Wilhel echeree cwag [5446] EE““ [5450] Ps ecn dt. d Ahn 8 8 Firxma die 1 ürgenoffen chaft Löbau, ein⸗ Reichsanzeiger. LeeE d. enra Kh. 1 elmshaven. 2 S 1 ulenroda eingetra . Siseurg Sfst 89 4 April 1924. 2.1. Be⸗ li 1 66. Ncgsichteras vom Unter Nr. 144 am 11. April 1924 bei Schwetzingen. [54141 Nr. 679 (Firma een ei nsgf 8- X 1n hee dan iher Rlbt. echer n In das „ErgFhilsfenister A b Elektrizitätsgefell⸗ merdoe⸗ daß die Witwe Meta Fickweiser, eezine Hevf 3905 8 Söka⸗ 1 5* 9 64 seisen Af deh. bi herige der Firma A. Robertz & Co. Gesellschaft SenedenA vsütrm Abt. A Bd. III SchiffsAnrüstung Her 6) ih 88 Ei 8 Nävigsbosen q. ist gm 12. 4. 1924 1 m. Eäl. mit bescegass. Häͤftuns⸗ Sitz geb. Roth, in Zeulenroda als Mleinerbi gelöst worden ist. SereHe 15392] Vor eshi at 7 t re 1 aguet uͤn mit bescheiaeis beng in Rheydt: unter O.⸗Z. 135, Reinbardt &. Opitz in fütsnch einge Ffügen. 8 Feen - nggen. Die Fi s gedes T.Unter Nr. 557 (neu): ürzbur Vertretungsbefugnis ibres Ebemannes c bisherigen Inhabers Amtsgericht Löbau, den 12. April 1924. 60* lden hr g. 2 Fene. ist haa⸗ Sunn 2 8 in Pößne e Phsfcs um Durch Beschlu Geichlchebfeer. Reulußheim. Die offene Handelsgesell⸗ Unternehmens ist ferner der Ein⸗ ünd g 8 nngechijchefehesn 1c Ark 1924. Lindemeyer, Wilhelms ap des Gesche tsführers Wäli Bierig ist be⸗ 9 irma Carl August Fickweiler das s,ek 8 In 82 sE. erde sregister 1 eu ors Sh pir 2s seitherige Au „[Gg; 1g 8 Fanpar.- 1924 ist das schaft hat am 12. April 1924 begonnen. kauf von Baumaterialien sowie gfte Der Eerichtsschveibe 8 8. 8 1 Pnh, . haf Gysen after: illy endigt. Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen vne. 6 sur FürgaI echge ratsmitglied, der hg alter Fesgpnkapg⸗ um vage9 — bmart Gesellschafter sind: Adolf Reinhardt, tionen. Durch Beschluß der Eesensh 2 ichtsschreiber mtsgerichts. ichelmshaven, Markt⸗ Dem Vee a. D. Emil Firma fortführt. Lüdinghausen, [5218] vn⸗ „ ühat inger d- 8. 2. en⸗ hanns 9 heae 1e veri Fergeend be be 8 vechöhe. Privat in Altlußheim, Friedrich Hpitz, vom 11. Oktober, 1923 sind fo 12 , 15436] sieche Femnen s l - Richard Lindemener, von Neuenstein in Mannheim ist Pro⸗ Zeulenrodo de den 12. April 1924. 2 bn 4 zu 1 geosch iegetsehn worhch; Dis Pühl Pfn⸗ Amt . Unter Nr. 108 am 7. Ypril 1924 bei Kaufmann in Neulußheim. (Lebensmittel⸗) Paragkaphen des Fslenchaktsverrage n San vaes. . helmshaven. Bismarckstrae 110. kurg mit einem Geschäftsführer oder Das Thüring. Amtsgericht. 1. 1 — Ascheberger Spar⸗ u 38en b is Sgosegah. den 31. März 192244. Pöteiraisches 9 dec8, Me. Ih. 8 ca hfegg Feenxaesee Schwetzingen, den 14. April 1924. fs t ectinenche geeäage ven Ge⸗ : Fi 8 Arthur 218 ea , e ges- W“ dhn, Eö“ 8r 1 31. 1I11“ veeaenttcgeineühe.n Gesellschaft mit beschränkter Ha ung in es Untern. 5 4 1 t am 1. 4. ri FZ 1ce) hegs in necnesge Pe e nnhgge Lm1“X“ „4. Genossenschafts-⸗ Uökaee eer ndelsregist 1— zeberei mit be⸗ 5 1 EEE r aflein ermächtig auf⸗ ’ 912 Aenhprg. dsaegene. eh 98 7 vcsen, een E“ secheee Haftung Der Fitz der Frmg segehausen. Wr. Wanzlebemn. der Gesellschafter an den eebe 2 Ümisgericht Le i Heinrsch Helmerichs in Sande ist Wh ae, 8 boh 1 1 neböerwan 8c daee .
In ifers en e ke er * neh; Femns „Potsdamer Häuserverwertungs, ist pon R. aht nach M., „W Hach ver- egt. In unser Handelsregister A. Nr. 93, werten und am Gewinn der Geseh Pr ku Ilt. Auto n 2 vex regifter Das taleed gewähr die Schlinge Vendi 8 T 1 sn t esellschaft mit beschränkter Haftung“, mit Uäher 180 am 2. Apeil 1984 bei befreffend die Fiuma Kanl ganäber Eils⸗ Mira Martha Penege ist nicht meh. hss 16 vodnse. 1eeles. Unter .529 bei irma aller Art, 4 ert Jünger, 88 8 ist zum stellvertretanden V . racn enburg eingetragen Fn Sitz in Potsdam, Fißgetragen worden: 99 sümß Rbenzie if warer⸗ Fabrik, leben und Dreileben, ist heute ein⸗ schäftsführer Der Pufmann Gorg Dun stell. In unser sregister FE b” Annpucen Expedition g0c elge, Würzburg. Dem disd berigen Einzel⸗ Amberg. [5208] mäpit G —
ve ien die 12 Ipfglsicheg, Die Geschäftsführer Mayr und Buller Gesellschaft mit bef Fränkter Haftung, getragen: in Stettin ist zum Eeschäftsführer 90, 3 whühn v. 17 Ne Fimnmn ser Withermshaven: Die Firma ist in hühgittar Hußo Achtmang und dem Chamganer Glcktrigitäts⸗ Genossenschaft Lüdinghausen, 10. April 1924 de üns 8 8e” bis 8 sind ausgeschieden. Maurermeister Hugs Fibensf. Dem Kauf feräana duswig sülesche⸗ Dem Kaufmann Karl Becker in Eils⸗ Amtsgericht Stettin, 7. April 1924 Gaft mit — Shes eg. Werbehaus Welge geandert: Dem Kaufmann Armin Greb in Wuürzburg ist eingetragene Genossenschaft mit beschrank⸗ Datz Amksabricht mtögeri Dreßler, der neu zum Geschäftsführer ge⸗ brigt in Fe t ist Prok 1hs erteilt leben ist erteilt. [54238 ihe in 8 Wigf senans. Hans Schriever⸗Abeln ist Pro⸗ Gesamtprokurg je in Gemeinschaft mit ser Hafipflicht. Sitz: Ch Hemeneh ster olgenvur ., SIdenn [5393] wählt ist, und Erich Dreßler sind jeder d Nät 1 1.g sön Can- pril 1924 bei Seehau en ger W. den 5. April 1924. Stettin. lsregister B ist heute 2 8 erteilt Iüb. westereg hrogarisen erteilt. Das Statut ist vom 19. März 192 Münitseh Haae tenen Fegig eneaaeig ghgg atgeennnese ss ,,. Ve gäees a gsc 8 Phüzgece nohe cfieengedce bem g 114“4“*“ 5 an ori 9 1 srüc crrci tüüa „ C 8 Ver⸗ 3 unter Nr. 745 zur Firma Adolf Mu 2' ü me weezgsricht. Abt. 8. 8n Hrftnng. Rhevdt: Die Ges ssell 7 ist 1 [54161 G b. 5G 8 Stettin) eingetragen⸗ ür erzah b d. nsaragge⸗ deee; Wilhelms⸗ 9. 88 8 veasg dngnc. hceden a für st. Weir behn bmier Re. 91 die Ge bes ast Machfig. Inhaber Harugld ⸗ Fürgeusan, 8 Vüsg Geßsc fisführer vestn Fil ts vemaf. 1gl — Sram. g. Bäupgtmang 1 Ta. Hapst Schlsna Ii⸗ ei Ita. 222 am 12. 4. Her Sitz der Würzhurg. 5453]] Energie, die hc und Vertretung schaft, 1 t Klekelswerestn⸗ in Rhaydt ist zum 1 len dotor bestellt. In 1 Handel Steitin ist zum Geschäftsführer befte Fehm 8 an Geselscfas ist hach 8 verlegt. Würzburger Tattexsall Gesell⸗ der Interessen der Seombefigher. ee sc mheler Seeoe ee Eit 6—
andelsgärtner in Oldenburg, ein⸗ ü8 egister A ist unter etaitaenk. 2.1.hs ünh⸗ “]; deuns. Hitz Amberg, den 11. April 1924. Kuschwitz. Kreis Militsch. eingettagen
getragen worden: Die Firma 8 . schen. itz, Sachsen. 15401] Unter Nr. 85 am 4. Ppril 1924 bei der Nr. 218 die Firma Vilder⸗ und Rahmen⸗ Theodor von Sommerfeld ist nicht mehr g nburg, den 4. April 1924. Fg- latt 185 des Handelsregisters ist Firma Jufius Obholzer, Weingroß⸗ fabrik Albert Steffe in Sommerfeld und Gescheftsfchh hrer. 1 1 1 b 8 —— Wür vurg. Der F Gesellschaft ertrac aega ber Registergericht. lworden. I db
Amtsgericht. Abt. V. Uee die Firma Beyersmann & Co. in handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ als deren Inhaber der Glasermeister und! Amtsgericht Stettin, 7. Apr
—.—
“