[6377) Werkzeugfabriken [6688] Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld. Der Prokurist der Filiale Remscheid Karl W. Wegerhoff. Remscheid, det sich nicht mehr in den Diensten
der Gesellschaft. Parkhotel A.⸗G., Düsseldorf.
16719] Kündigung der 4 %gen Schuldverschreibungen vom 1. Januar 1915.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft bat in seiner Sitzung vom 9 April 1924 semaß der Bestimmungen unserer Sen chrei⸗ bungen beschlossen, die 4 % ige Schuld⸗ verschreibung vom 1. Januar 1915 unter Einhaltung der 8.ve g gen Kündigung
in der ganzen Höhe zum 1. August 1924 z kündigen. Die Rückzahlung der Be⸗ träge erfolgt nach den Satzungen der dritten Steuernotverordnung (Aufwertungs⸗ verordnung) bei unseren Banken in Düssel⸗ dorf: B. Simons & Co. bezw. Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, und an der Kasse der Park⸗Hotel A.⸗G.
Park⸗Hotel A.⸗G.
in
ustorff,
Kurhaus Palmenwald
Die dreißigste ordentliche General⸗ versammlung wird am Samstag, 17. Mai, RNachmittags 5 Uhr, im Kurhaus Palmenwald, gebalten, wozu unsere Aktionäre freundlich eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das
Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Ergänzungswahl und zwar an Ennas ausscheidenden Herren Konrad
stein, 873 Paul Lechler und
hr.
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Be⸗ merkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Lokal der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart⸗
Freudenstadt.
reudenstadt, ab⸗
des Aufsichtsrats, Stelle der satzungs⸗
Harten⸗ abrikant
Kommerzienrat Ma
16. April 1924.
Der Vorstand. E. Eisenmenger. ppa. von Szaͤbel.
Freudenstadt, Der Aufsichtsrat.
[6407]
Tuchfabrik Gladbach, Aktiengesellschaft, gans „Gladbach.
Aktiva. Bilanz vom 31. März 1923.
Passiva.
26 600 118 000 145 000
Grundstücke Aktienkapital.
Gebäude.. Maschinen. Mobilien „ Fuhrpark. Utensilien. Debitoren .
Talonsteuer. Rückstellung Rücklage I. Rücklage II Kreditoren. Gewinn..
360 146 562 195 115 800
Ges. Reservefonds
1 075 000 97 500
313 820 466 315 507 572
IIiII
„ 9 0 090 0 05 „
20 0
0 2
.
90⁴
gewiesen. Der Aufsichtsrat de
[6725]
—
16717] Berufung der Gemeralversammlung. Am 21. Mai 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, findet im Rathause zu Ratze⸗ burg eme Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. enstände der Verhandlung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse (Herrn Bürgkrmeister Dr. Goecke in Ratzeburg) oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalkassenz oder Notaren über die bei denselben befihdlichen Aktien oder Interimsscheine felters als hinreichender = Ausweis über die erfzlgte Finterd aung.
Im übrigen wird auff § 17 des Statuts und § 252 des Hande Sehnsas hin⸗
ril 1924. Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗ dee-han Der Voxfitsende. Schönberg, Landrat.
Ratzeburg, S 22.
Einladung zur ordentlichen General⸗
16286, München.
1. Geschäftsjahr 1923.
s. Bayerische Verkehrs⸗Kredit⸗Vank Artiengefellschaft
Aktiva. 9 ℳ
20 532 788 535 000 000 1 293 950 000 000 000 284 087 526 800 000
Kassa und Bank⸗
Anweis ungshefte
82
22 110 826 061 800 000
Aktienkapital. Kreditoren. Delkredere.. Transitoria.. Gewinn..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
000 5 000 000 000 000
1 110 826 05 vonc
22 110 826 061 80-ch CErträgnis,
ℳ Handlungs⸗
unkosten. 1 273 688 175 029 200 Transitoria.
5 000 000 000 000 Dotierung des
Delkrederefonds] 14 000 000 000 000 000 Gewinn .11110 826 051 800 000
I 21384 514 226 829 200
insen.
Feüfnenen
Bayerische Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A. G.
56 8 5
ffekten..
ℳ“ 2 060 752 457 456 0 17 636 126 866 579
1887 634 900 79.
21 384 514 226 829 N Der Aufsichtsrat der Bayerischen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A. G.
Der Vorstand.
[6410) „Aktiva.
Bilanz per 30. 20. 9. 1923. 8
—
4 Passiva.
Brauereigebäude Teg und Grundstücke
Maschinen, Geräte und Fuhrpark.. Kasse und Bank⸗ guthaben Ausstände Vorräte
450 000 225 647
223 659 025 198 — 867 195 907 87977 581 577 425 175
1 672 433 033 900
05 60 9 156
.⁴ 9 .⁴ 2.
Soll.
8
Gesetzliche Reser Werterhaltungsfchds Delkrederekonto
Guthaben div. Lice. ranten u. Gläubiger Reingewin. .
Waren
versammlung der Aktionäre auf Mitt⸗
Erlösaus Bier, Brau⸗ 3 V
Gewinn⸗ und Ve Verlnstrechnung per 30. 9. 1 Se
3 118 135
487 849 757 757
dabe
—
Inventarkonto. 81
—
7 2 000 000 100 000—
üüin
—
250 000
1 184 577 807 2
16292]„ AFtiva. n2 Grundstückkonto 1 1 150 De ebitorenkonto 11 056, 23 wangsanleihekonto 15 000 ö“ Lassakonto 80 640 014 950 Dividendenkonto, nicht ein⸗ 1 gelöste Dividenden.. Gewinn
Aktienkonto .
Reservefondskonto I... 52 740
52 740 1 84 773 .80 062 569 80 780 223 Haben.
ℳ ₰
32 854 1 403 999 559 068 † 1 307 689 202 195 272 535 000
8 000 002 822 553 81 600 582 638 678
82
80 780 223 0. Gewinn⸗ und
₰
Verinsironto. — 8
—
Vortrag aus 1922
Zinsenkonto
Mietenkonto..
Goldanleihekonto
Gewinn aus Ver⸗ käufen
Unkostenkonto: Allaemeine Ge lhemunkosten und Steuern
Reingewinn
81 600 502 576 108 80 062 569
27 83
0 3 2
81 600 582 633 678/10 Bielefeld, den 31. Dezember 1923. Bielefelder Baugesellschaft A.⸗G. Delius. Huber. Die vorstehende Fehane sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir seprüft und mit den uns vorgelenten 30 Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Bielefeld, den 25. März 1 8
2¹ Revisoren: H. Brune. Carl Theod. Oltrogge.
—
[6287] Vermögensübersicht am 31. Dezember 1923.
Besitzwerte.
Grundstücke... Gebäude
Koch⸗ und Heizanlage Lichtanlage.. Mobilien.. Zugang. .
“ 8 507 838 800 000,— 8507 838 800 901,—
[6715] 8
L lbees zu einer a., v. General⸗ 1““ am 19. Mai 1924, Nachm. 3† Uhr, im Kontor, Hamburg, Mönckebergstraße 7. Zuwahl zum Auf⸗
Tagesordnung: sichtsrat an telle ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder. Stimmberechtigte Aktionäre müssen ihre Aktien oder Be⸗ scheinigung über deren bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegen. Hamburg, den 22. April 1924. 16
Faßinduftrie A. G.
Der Vorstand.
[6412) Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1923.
VBermögen. Grundstücke, Ge⸗ bäude und Ma⸗ schinen.. Kassenbestand Wertpapiere. Außenstände und Bankguthaben. Vorräte ..
100 000 19 365 340 000 000 000 4 280 000
84 950 820 001 958 995 120 600 000 000 000 000
224 916 160 006 338 995
Schulden. Aktienkapital.. Anleihe ... Gesetzliche Rück⸗ 11646 Sonderrücklage 8 Verbindlichkeiten Rohgewinn..
4 600 000 570 900
460 000
130 000
164 347 530 000 084 500 60 568 630 000 493 595
224 916 160 006 338 995
[6289] Aktiva.
Grundstücke und . Sn. ““ Maschinen . Werkzeuge.. Modelle Büroeinrichtung.. Kassenbestand.. Außenstände.. “ Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikate 5
fonds
4 307 898 737 2324 453 420 560
Hypotheken. Gläubiger. Reingewinn.
16 709 500 000 255 471 150 501—
1921/22
Soll.
Stammaktientaprtal Vorzugsaktienkapital Gesetzlicher Reserve⸗
Außerordentlicher Reservefonds..
Zuzügl. Vortrag aus
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1ee.
8 14 614 300 112,731 191 946 256 706
63 495 150 352
16 409
255 471 150 501 Daben.
Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn.
6 900,—- 63 495 150 352 92
139 205 793 437,40 Hanau, den 20. Februar 1924.
1922/23
„ 2 272
75 710 636 184 sas Bryttozewinn für
139 205 793 437
22 272
139 205 793 437
G. D. Bracker Söhne Maschinenban⸗Attiengesellschaft.
Otto Bracker.
Heinrich Bracker.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft
und mit den Büchern und Belegen in Uebereinstimmung Frankfurt am Main, den 12. he 1924.
„ Frankenland“ Treuhand⸗.
Wagner.
gefunden.
Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.
[6269]
Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt
Aktiva.“
fäxe
Schiffe .. ehemfap iat.
ℳ 5 000 000
— 2
192 000.—
Immobilien.. Reservefonds. 500 000
„ 99 2„, 2 22 25 —2 b 9 90 9 969 5 25
8. 9 090; 0
Betriebs⸗ und allge⸗ meine Unkosten 2 4 bfällen, Pacht usw. wie Steuern. 309 394 371 166 Abschreibungen. 9 1o 904 899 Reingewinn. I1 184 57¼ 807 982
1 503 12⁄ 084 048 47
Die Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 243 H.⸗G.⸗B. Hesemmeeng Herr Direktor Ernst Seisser in Waldshu Rothaus (Schwarzwald), den 29. 3. 1924. Badische Staatsbranerei Rothaus 146 375 989 120 001,—
Der Vorstand. Jäger. 6278] Abschreibung und Ueberteuerung 87 825 593 472 000 — 58 550 305 678 001,— ..
Maschin enbau⸗Aktiengeseuf aft Tigler, Außerordentliche Abschreibung 58 550 395 648 000.— Duisburg Meideri Kühlanlage und Leitungen.
d9 Bllanz ver 80. Juni 1923. Wertpapiere und Beteiligungen.
Zugangzg b- K Alktiva. An Grundstückkonto . Gebäudekonto: Bestand am 9. 1922.S. Zugang pro 1922/1923.S
Abschreibung per
Maschinenkonto: Bestand am 1. 7. 1922.S Zugang pro 1922/1923. 78
76 090 524 1 503
631 642 489 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
465 825 522 265 004 000 58 008 637
788 838 161 315 507 572 1 104 345 733/18
M.⸗Gladbach, den 31. Oktober 1923. 8 Der Vorstand. Victor B1 andts. Geprüft:
Treuhand⸗Akt.⸗Ges. Krumpe u. Friedrich.
122 084 0480h, Abgag.. ẽ FSESS
8 838 6 1,.—
d I Abschreibung und Ueberteuerung 5 104 703 280 000 —
3 403 135 328 001.—
1503 122082 2g 3 403 135 328 000 — ergab die bisherg
wurde neu zugewitf
. G.
l Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
S 9 Il. ℳ
Handlungs⸗ und — Betriebsunkosten] 93 540 014 999 605 252 60 568 630 000 493 595
Rohgewinn. 154 108 645 000 098 847
Liquide Mitt woch, den 14. Mai 1924, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Allgemeinen Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft,
Berlin, “ Straße 40/41.
esordnung:
1. Beschlugsasseng über den Geschäfts⸗ bericht,. die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Statutenänderungen: 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), §§ 5, 5a, 13, 31 (Bestimmungen, betr. Vor⸗ zugsaktien), § 15 Abs. 3 (Ernennung der Vorstandsmitglieder), § 16 Abs. 2 Ausweis der Vorstandsmitglieder).
24 Abs. a (Befugnisse des Auf⸗ chtsrats), § 25 Abs. 1 (Stimmrecht in der Generalversammlung).
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder über dieselben lautende
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars bis einschließlich
10. Mai d. J. in Berlin bei der Ber⸗
liner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen
65 000 000 1 907 103 2 942 442
Außerordentlicher Reservefonds 8 Gewinnvortrag aus 19212 8 Zugang 19222 . .
152 120 860 07 Diverse Kreditoren ℳ 5 138 101 794/55 69 241 777 382,51
Diverse De⸗ bitoren 64 026 904 270,74
Wertpapiere und Beteiligungen Kassenbestand u. Wechsel Warenbestände 8
631 642 489 Haben.
758 989 2 333 1 103 584 410
Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten. bschreibungen..
—
Außerordentliche Abschreibung. Einrichtungsgegenstände Maschinenkonto.. Fuhrvark und Auto..
Zugang..
58 60
80 Gewinnvortrag.. 66,Delkredeer.. 72 Warenbrutiogewinn 8
vEW6611111163
5 214 873 111 5 290 222 657
1,— 146 375 989 120 000.—
“ 5290 222 657 62 Gewinn. und — re⸗anmg
Haben. Vortrag aus 1922 8ö
98 847
154 108 645 000 000 000
154 108 645 000 098 847
Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft. H. Jost.
Soll.
Gewinn..
—
Gehälter, Unkosten, Zinsen Abschreibungen. Außerordentliche Abschreibungen Zuweisung zum außerordent⸗ lichen Reservefones.. Gewinnvortraegü.
1 104 345 733
C““
—
ℳ 1 244 865 187
924 94 231 6 337 950 280 610 562 3:
30 000 000 — 2 942 442
1 244 865 187
Hamburg, den 15. Februar 1924. Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Der Vorstand. Karl Deters. Hugo Stinnes jr.
8b “
.. 141 204 b5 12 036 000— 7277720155 12000 — 78S 255 1..“ 7 000 000,— 5 065 204 — V20 578 940 000 000 000
4 230 490 000 000 000 1 771 080 000 000 000 10 023 490 000 000 000
4
6277 16277 8
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. Passiva. ℳ 4 588 239
4 588 238 1 hierauf
Kreditoren.. Avalkreditor. Ges. Reservefonds Talonsteuer... Vorträge:
580 000 8 250 000
[4925]
Vermögensübersicht der Aktien⸗ Molkerei⸗Gesellschaft zu Mühlhausen in Waldeck am 31. Dezember 1923.
1 244 865 187116
„ 1ö1517655b5
3 000 000,—
92 726 873 74 757288737
ö 6. 1923 . 95 226 873,74
überseehandel.
3 500 000— Abschreibung der Zwangsanleihe
Außenstände.. Bankguthaben Postscheckguthaben.
Kassebestand...
Warenbestände: Vorräte an Fleis Schinken, Fertüg⸗ und Halbfertigwaren, Schinken⸗ und Konservendosen, Holz zur Kistenfabrikation und fertige Kisten, Kohlen
und Materialien aller Art
Aktienkapital.. 4 ½ % Anleihen 6 000 000 Rückzahlung 1 840 500
chlagsanlagen..
Abschreibung. Vermögen.
Grundbesitz.
Gebäude mit fest⸗ stehenden Ma⸗ schinen und Ge⸗ räten, Dampf⸗ kessel, Dampf⸗ maschinen u. Se⸗
1b 300 000 00 000 000
4 159 500
962 407 705 14 186 000
* F811“ Sächsische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft A.⸗G., Oberlungwitz i. Sa.
Bilanze am 1 31. 12. 1923. ——
340 885 620
737 509 14 072 192
und
388 218 957 218 95
106 865 550 000 000 000 Aktiva.
11“”“ . ⸗
635 575 682
14 886 000 für rückständige
und Dividende
Reingewinn 1922
1 006 157 006
Soll.
Generalunkosten: Gehälter, Reiseauslagen, Steuern usw. Anleihezinsen und das Agio auf ausgeloste Stücke.. Abschreibungen auf Fahrzeuge und Umschlagsanlagen. Reingewinn 1922.
Vortrag aus 1921 ... . “ 8 Reederei⸗ und Hafenbetriebsüberschuß . “
E“
Nordenham / Hamburg, den 31. Dezember 1922.
„Midgard“ Deutsche “ Gesellschaft.
Deters. r. Seedor
für Anleihezinsen
Vortrag aus 1921.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Steuern
.... 20 496 054 u“ 25 903 1006 157 006
b
ℳ
4 761 558 217 965— 4 588 238
Bank, der Darmstädter und Nationalbank oder den Herren Delbrück Schickler K& Co., in Frankfurt a. M. bei der Filiale 8 Deutschen Bank, den Herren Gebr.
Stern, Deutschen Credit⸗Anstalt, bei Herrn E. Heimann zu hinterlegen.
in Leipzig bei der Allgemeinen in Breslau
ach oder dem Bankhause Jakob S
Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kofewerte eecseteclchake.
chrimpff
20 521 957 30 089 720 33
25 903 49 42
30 063 816 30 089 720
ff.
fõ768
Herbig⸗Haarhaus. Aktiengesellschaft, Köln⸗Bickendorf.
Zevember oe8.
Bilanz am 30.
—
Aktiva. 11114A4“] Gebäude Köln..
ℳ 445 150 1 470 000
[6724]
Nachm. 5 üg in der J. F. Schröder Bank K. a. A
Gebäude Nürnberg
142 600 305 963 000
Reichalda A.⸗G., Verlin.
Einladung zur Generalversammlung m Mittwoch, den 14. Mai 1924,
„ Bremen. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und “ für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 8½² Abs. 3 der Verordnung vom 28. 3. 24) und Beschlußfassung über
Abschreibung per 30. 6. 1923 218 957
miensilientonte Eisenbahnanschlußkonto Elektrische Anlagekonto Effektenkonto... Kontokorrentkonto: Kassakonto Beteiligungskonto... Aralkonto.
Fabrikations arenkonto: Halbfabrikat “ Bestand..
Debitoren
„ „ 66 0ᷓ 90 2520 222
aveaasasuaa a a2 2 59 6ä8
„ % b 0o 9 9b 0b „⸗
—9 0 5 95 9;9ù;595 8960905v505v0̃9 5ööG 0 ⏑% 9 ο 29 8090 0 0 0 0 0 0 0 9 — 909 ˙650 00 89 0v089859
8 Passiva.
Per Aktien Leghnwe 11 000 Aktien zu ℳ 1000 Hypothekenkoczto.
Kontokorrentkanto: Kreditoren Lohnrückstellunggkonto. Feservefondetonso . Garantiefondskonto . Rückstellungskontah.. Avalkonto 1— Gewinn⸗ und Ver sikonto:
8 80 0 .2 2 0 0⁴ 0 0
0 290 9 29 90 0 90
“
die Genehmigung derselben. Entlastung der Verwaltung.
den 1. Januar 1924, Erstattung des Prüfungsberichts durch die Verwaltung
nehmigung. Umstellung des Grundkapitals von
Vorlage der Eröffnungsbilanz auf
und Beschlußfassung über die Ge⸗
Gewinnvortrag per 1. 7. 1922 Rohgewinn per 1922/1923..
abzügl. Abschrei
ngen: Gebäudekonto
8— 2 226 873,74 Xs 957 000.—
E1“
—
—
0 020 .—7
A11“
98 3 105 .10 208 185 429 28
10 2Wv285 8
314 183 87374
„
9 275 332/065
86 370Nn
8 950 000⸗-
12 027 585—
6 951 270 92—
1 725 835 0621
18 061 209 78 9 F
11 000 00
53 00
7 ½ 31 145 307 66 727 3260 4000 000— 200 000— 645 556 700 12 027 585
27
9 894 099 86189
Maschinenkonto. . 8 “
Nö
Gensinn⸗ und Verlustkonto. 3
18061 209 78J2
1 1143 469 550 005 065 213 1 Verpflichtungen. 11“ Whevntapital: 1
1200 Vorzugsaktien à 1000 = 1 200 000,— 1 49800 Stammaktien à 1000 = 43 800 000.— Gesetzliche Rücklage “ Arbeiterunterstützungskonto.. Zugang . Gläubiger: 8 Waren 3.34 183 407 000 000 000,— Banken. 27 983 520 000 000 000—
Attienagiokonto 8 . Rückstellung für Außenstände Sonderrücklage ... Maschinenreservekonto.. Baureserve. .. Versicherungkonte.. Unerhobene Dividende.. Gewinn⸗ und “
Rohgewinn 73 498 721 678 890 358,25
ab Abschreibungen .. 154 883 827 920 000,—
Reingewinn aus dem Geschäfissahr 1972353 — ——
32 291 145 008 000
8000, — 3000 000 —
-11161686
62 166 927 000 000 000
7958 784 997 225 750 200 000
3 000 000
10 000 000
20 000 000
41 707 810
ETESZEEEEEbb—“
73 343 837 850 970 358
143 469 550 005 065 213 Verwondeens des Reingewinns: Arbeiterunterstützungskonto... 1 000 000 000 000 000,— Dividendenausschüttung . .. 46 200 000 000 000 000, — Vertragsmäßiger Gewinnanteil des Vorstands 8 6 468 000 000 000 000,M—
und der Direktoren. Vergütung an den Aufsichtsrat öv 6 00 000 000 000 000— . 13 675 837 850 970 358,25
— Möbel u. Betriebs⸗
7 931 000 000 000 000 472 600 000 000 000
573 500 000 000 000 399 500 000 000 000 604 545 159 039 936 99 144 256 171 073
7 229 710 584 788 991
18 110 000 000 000 000
paratorenanlage
gerät.. Vorräte an Be⸗ triebsmitteln. Warenvorräte Ausstände. Kassenbestand Verlust..
Zusammen.
Verpflichtungen Aktienkapital.. Umsatz u. n. Steuern Ausstehende Rech⸗
18 000 000 000 000 000 100 000 000 000 000
nungen 10 000 000 000 000
Zusammen [18 110 000 000 000 000
Mühlhausen, den 19. März 1924. Der Vorstand der Aktien⸗Molkerei⸗Gesellschaft in Mühlhausen (Waldeck).
E. Emde. Steinrück. H Graf. Fr. Schultze. Fr. Brühne.
[2446] . Sh-ne 5Jnn zum 30. September 1923
A. Besitzteile. ℳ Barbestand. 3 038 208 000 1 33 355 000
chuldner ... 28 211 911 436 18 720 351
Vortrag auf neue Rechuugg
Grundstücke Gebäude...
12 433 152 890 559
Anlagen der Elektrizitätswerke: Bestand am 1. Januar 1923
146 994 660,99 30 410 369 853 005 339,01
30 410 370 000 000 000
55 Waren.. Betriebsmaterialien Vorauszahlungen. Rentenbankbeteiligung Debitoren: Bankguthaben..
323 872 170 000 000 000 842 383 088 000 075 600
9 229 040 000 000 000 36 917 710 000 000 000 73 532 150 000 000 000
7 187 070 000 000 000
285 080 0⁰00 9000 000 000
1 166 255 258 8 075 600
Verschiedene..
Aktienkapital “ 1 8 Söbalvvencherihengükptia⸗ ejicidveatrebuncen Ausgabe 1900 1 500 000 davon ausgelsssf .6U00 000 900 000 Ausgabe 1910. . ℳ 3 000 000 davon ausgelost 8 . „ 4473 000 Ausgabe 1913.. ℳ 2 000 000 davon ausgelost. 148 000
Ausgabe 1921.
8688
2 527 000
1 852 000 20 000 000
1 608 611 598 000 075 600
100 000 000
25 279 000
Reservefonds..
Rentenbankbelastung
Tilgungsfondskonto: Ansammlung bis 31. Zuweisung in 1923 ...
12. 1922. 8 000 000 .304 999 992 000 000
62 500 000 285 080 000 000 000 000
305 000 000 000 000
Werkerhaltungsfonds: Ansammlung bis 31. 8. 1922
Zuweisung in 19223 751 063 957 666 000 000
370 000 000
751 063 958 036 000 000
“
73 343 837 850 970 358,25 ℳ Coburg, den 26. . 1924. 8. G C. Grostmann A.⸗G. 2 485 874 214 Der Vorstand. A. Friedmann. Vorstehende Jahresrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß 53 057 b12 geführten und abgeschlossenen Büchern übereinstimmend gefunden. — Coburg, den 29. März 1924. r. Werner Weisse.
Lewinn. und Verlustrechnung vom 1. Januar vis 31. Dezember 1923.
ℳ % 51 158 769 569 085 935/53 36 229 478 036 494 310 05 564 433 597 886 050—- 3 1 8 458 145 631 580 200 Albschreibungen: v“ Auf Mobilien . . . . . 8 507 838 608 000,— Fuhrvark — Auto .146 375 989 120 000,— Wertpapierebeteili gungen. 7 000 000,—
Reingewinn aus dem Geschäfissahr 19222. —. —.—.—
ℳ 10 000 000 auf Goldmark 300 000 durch Herabsetzung des Nennwerts von je Papiermark 10 000 auf je Goldmark 300 sowie Ausgabe der entsprechenden Anzahl von 100 ℳ⸗ und (soweit erforderlich) von 20 ℳ⸗ Arrbei⸗
Erhöhung des Grundkapitals von Goldmark 300 000 auf Goldmark 500 000 durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaberstammaktien im Nennwert von je Goldmark 100, welche ab 1. Januar 1924 dividendenberechtigt sind und den Aktionären zu pari zuzgl. Schlußnotenstempel angeboten werden.
Statutenänderung:
a) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Statuten entsprechend den Be⸗ schlössen zu Ziff. 4 und 5 zu ändern.
b) Ergänzung des § 2: Berechti⸗ gung der Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten.
7. Wahl zum Aufsichtsrat.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 3. Werk⸗
tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hesten e1na
eines deutschen Notars bei der J.
Schröder Bank K. a. A., ae
oder bei der Reichalda A.⸗G., Berlin,
Lützowstraße 31, hinterlegt haben.
Berlin, den 23. April 1924. Reichalda Aktiengesellschaft.
3 200 832 000 000
1 240 503 758
2 953 359 500 150 000
284 539 684 503 537 357 886 790 2 252 527 554
16 493 631 197 45]
Ofen.. 1 063 958 036 000 000 Maschinen Apparate Einrichtung Beteiligung Fertigwaren Vorräte.. Verlust
Entnahme in 1923 . . Konto für Wohlfahrtseinrichtung:
Ansammlung bis 31. 12. 1922
Entnahme in 1923..
717 260 000 000 000 956 000 000 000 000
70 000 000 000 000
106 049 098 614 298 506 280 000
11 107 862 701 419 686 73
118 900 221 624 018 943
ö—“ Anlagen s8 Einrichtungen
Wechsel..
Wertwpapiere
EI eteiligung
Warenbestand
Betriebsunkostenkonto: Zon unkosten, Gehälter der und technischen und Betriebsbeamten ... Handlungsunkostenkonto: Gehälter der kaufmännischen Be. amten, Versicherungen, Reiseauslagen ꝛc. . .. 1 Gebäudekonto; Abschreibung per 30. 6. 1923 ℳ
95 226 873,74
Maschinenkonth: Abschreibung per 30. 6. 192229 218 957 000,—
„ Gewinn⸗ und Perlustkonto: Gewinnvorkrag. 9 Reingewin per 1922/1023.
2 000 000
428 041
1 571 959
49 999 999 998 428 041
0990 0590b9052⸗à⸗, „ 5 90909909095à22à22à2—2⸗ 8ͤb6ö 96u8öö. 5 ö6 6b 6ͤ95. 50 0 09bo GI o ⸗
0 2* 842 9 0 . 2 0. 2* 5 6868
50 000 000 000 000 000 485 109 420 000 075 600
Zuweisung in 1923... Kreditore....
1 Hasfiva. CSves he Reingewinn: 750 000
1 250 000
109 806 796 164 877 784
9 093 425 442 141 158% 118 900 221 624 018 943 am 30. November 1923. ℳ
35 755 731 837 108 314655 9 093 425 442 141 158 50
44 849 157 279 249 473,02
Ausgaben.
Verteilung: Gewinnanteil auf ℳ 100 000 000 Vortrag auf neue Rechnung ℳ 38 117 177 812 221 000
Aktienkapital. Reservefonds I.. . Reservefonds II 1
chulden.. 8 Reingewin.. 6
Betrieb sunkosten..
Löhne⸗ Gehalts⸗ und Provisionskonto lbans 1“ Steuerkonto
B. Verbind⸗ lichkeiten. Aktienkapital.. Ordentl. Reserve Akzepte.. Gläubiger ..
98 306,05 . 8 : 9 894 001 555,54 9 894 099 861 9
12 747 215 461
40 000 000 —-
8 612 619 202 50
522 950 000 000 — 15 970 028 578 249705 =
Soll.
2 9a* g 8 16 493 631 197 451755 2 Vertwalktnneitkvshhn6865
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Steuern . . . ..... . 4 8ch Hypothekenzinsen 1“ ““ Schuldverschreibungszinsen 1““ Tilgungsfonds: Zuweisung für 1923 .. . Werkerhaltungsfonds: Zuweisung für 1923 Wohlfahrtsfonds: Ienreisung sür 19235. Reingewinn
1 608 611 598 000 075 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
ℳ 139 630 521 547 714 484 107 140 147 727 444 467 1 120 626 995 304 999 992 000 000 751 063 957 666 000 000 49 999 999 998 428 041 38 117 177 812 221 000
1 086 256 804 744 436 107
Haben
Per Gewinn⸗ und Verhustkonto: 1 Gewinnvortragsg... Rohertrag. ..
1
154 883 834 728 000 73 343 837 850 970 358
169 909 548 520 744 853
25 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Soll. Allgemeine Unkosten und Abschreibungen Reingewinn . —
12 747 215 461 1 12 747 215 4619
Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ 1s. erlustrechnung habe geprüft und mit den ordnulgsmäßig geführten Büchern übeeinstimmend gefunden. 8 Duisburßz⸗Meider * 14. März 1924. Carl lI. Mever, vereid. Bücherresor. Die Generalversammlung beschloß die Wiederwahl de satzungsgemaß tnna scheidenden Herrn Generaldirektors Ernst van Bürck, Unna⸗Könmhsborn, als Mitg des Aufsichtsrats. tsich Von der Verteilung einer Dividende für das abgelahfene Geschäfté⸗ wurde Abstand ggnommen und der Reingewinn auf neue Rechnun vorgetragen. HDQuisburz⸗Meiderich, den 4. April 1924. Der Vorstand. H. Tigler.
ℳ 1 552 979 333 309 750 800,— 791 223 821
2 653 953 954 ¼
131 750 000 269 676 400 2 252 527 554
2 653 953 954 Heilbronn, im März 1924.
Glashütte Heilbronn A.⸗G Dr. Brandenburg.
Einkommensteuer Sandgrubebetrieb Zinsen. .
E11“
6“ v Vortrag ans 1930 Warenkonto
Coburg, den 26. März 1924.
C. Großmann A.⸗G.
Der Vorstand. A. Friedmann.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den sgemäß geführten und abgeschlossenen Büchern übereinstimmend gefunden. Coburg, den 29 März 1924. Dr. Werner Weise. 8 In der Generalversammlung wurde die Dividende pro 1923 wie orgeschlagen mit 1 Goldmark pro Aktie genehmigt.
6 197 408 30 169 9⁰9 548 514 547 445 53
169 909 548 520 744 853183
6 6 59 9 60 8 0
Gervin borttag aus 6 C“ Brutloüberschaz... .
„
716 032 44 849 157 278 533 440 85
44 849 157 279 249 473,⁰02
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nachgenannte Herren: Albert Bendix, Geschäftsinhaber d. Barmer B.⸗V., Köln, Vorsitzender, Dr. Jos. Geub, Rechtsanwalt, Köln, Mitglied, Hermann Kamps, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Mitglied, Wilhelm Resow, Regierungsrat, Elberfeld, Mitglied. 1b Köln⸗ »Bickendoef, den 16. April 1924. Der Vorstand.
17
Effekten... Steinbruchbetrieb Verlust.
„ 2
540 347 - 086 256 804 743 895 760
1086 256 804 744 436 1077.
I“
Faldovortrag:
ord . ordnun Geschäftsgewinn 8
b