8 nrich Neve, chaft vn. be⸗] 1924 essant and bes nieg. worden: Jonny Rencke,. Scharm⸗ von 4. März 1924 la 8 1 8 19. 1s 2½ b v 91 Prcegee-. Ker Fees, Es.z Lrere; des echc ges Fers⸗Penr ser. Feaezeees hern S 8. Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage— . — r nissen, inson auch Ka onny Rencke wor vae89 . 1 göeü Fihe⸗ 1924 ß Leischiae Thevobor SePel Rüihatger. und Düngemitteln, sowohl fü Amtsgericht Menabehin 1 1924 bestelt. so erfol ver sahh
8 2 1 . Preußischen S iger C] T“]; um Deutschen Reichsanze ger und Preu en taatsanse ger
¹ c Prokurist t der die Se üsas ft befugt, gleichartige oder * saütsfühee⸗ Amtsgericht⸗ 8 “ ö“ . 8111¼ Serne, 2 1* ah behe behelt. d Pceüstae venthgk 2n ähnliche 1.2 mungen zu erwerben. Feesnne Äeeb 11“ 96. ds. Berlin, Mittwoch, d den 23. April 8 8 “ . his igutdation. Sitz München sae b Füfecnc veveinsen mit Fesae — lühnan 88 ve v. — “ h b2 Tiguen r. 2¹ wE , FccjesGe Se.Shs — — — — anspo 8 8 re r mit einem ri t 8 9„ EEE nen Suffen insam mit einem nehmen. Das Stammkapital beträͤgt 5000 isgersnnen . 1. In das Den eczrezzger ist heute ich . Befriftete Amgzeigen müfjen drei Tage vor dem Sinrückumgetermin bei der vechenenene eingegangen sein. aftung in Liauldation. Sitz Beachens Leen lich. 1 ift 2n Firtsen e. 2 icht 88n amn 14. 2g 19. 8 * 8 Blatte der Firma M. 2 8 n. 11A“ [de⸗Kaltendorf, 2. Kaufmann Gott⸗ unghanns in Plauen, Nr. 2221. ; tende Groos & Cie. Nachf. G. Lange nast 3. Max Thielen, Fabrikant, t Landthaler & Co. Sitz 8 88 . Jeder Ge⸗ Penig — 8 Walt blumenfabrik Arktiengesellschaft in kuhnen eingetragen. Persönlich end ro . . 8 he ul Nud Co., piniederlassung in ris Alois Hartmann, Kaufmann, 5. Dr. ne 18— 8ZE111u““ Sn ife deeseeam⸗ Abt, d1579 sgshaßcte Fsf g8 ver hn 5 hn s 8g Hazzseegtwrn z Plauen n Heteeeen, 6 Hanbelsrensster EEEE“ ve Bannsench 4.8 eii. Huflente e en zefsesees öng 2 Bwigar 1 lop⸗ 8 ge6. . G tretung der ellscha rechtig Füs ernh 1). 2 tav Lan . eor rman , an Faigereg enegibans eüeah. uts be bre e. 8 Mif ist auf die Dauer von 10 Jahren Schmidt, IFwetan ederlassung Ame⸗ K Sheen .8 g P..h. ö“ wch a EE“ n11h. Giuh “] n
60871 1924 Unternehmens ist allein zur Vertretung und Zeichnung der mann in Stuttgart. mann, Ziff. 1 bis 3 und 5 bis 6 in Mül⸗
8— Be Beröffentlichungen ver :ira der J. C. Schmidt jun. Söhne de c. ellschaft ist o elöst; m Handelsregister A 11 heute ¹ Eb1 Gesellschaft berechtigt. Den Feufta den Carl Eisenlohr, Stuttgart⸗Untertürk. heim⸗Ruhr, Ziff. 4 in Stuttgart. Von
LIne. Ee. Gene af nen x Kagfre nüef, hen: ist Sr nenanh chaft . nur durch den Deut⸗ 2 in Ernovor — kan a ist Eshche 8e en Ka 88 — Nr. 84 eingetragenen 89 Füwe anspe⸗ Cascher 2 ge 1 Pesgeben in hvttuhnez umg und Wolf heim (Wilbelmstraße 6). Inh: Carl den 1““ 6. H. Hirschen. Sitz München. Neustadt an der Orla. 2. April 1924. Beneh ctenchesgerz rf den 15. April der Rhücnaeseüsceh ung Arno Bruno Köhler in Plauen it llbandel iggeselschat Loewenthal u Renner Das Grund apital beträgt vierzig Mil⸗ Warschawzick in Kibarwy, ist Gesamt⸗ Eisenlohr, Kautmann, Untertürkheim von dem Prürungeberi es Vo
das Handelsgeschäft unter der bish worden. daß die Gesellschaft rokura erteilt. Die Gesellschaft hat am Kolonialwarenhan dlung. und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht 7. Torf Sägewerk Kirchseeon Lkacangsches Amtsgericht. 1924. Das Amt t. en. Sihane 8 5 Heriga zingetragen lionen Papiermark und zerfällt in vierzg⸗ - Amts t Mülbeim Einsi t e-. Erzen 2ö 6160 chaft in ] Fernn st heute . “ die Firma d häsgelöst,, ist, daß, die Firma nunmehr tausend auf den Inhaber e Aktien 1. November 1923 begonnen. David Awergon, hier (Mittelstr. 12). und beim Amtsgerich m ch
lautet und da Amtsgericht Stallupönen, 10. April 1924. Inh: David Awergon, Kaufmann, hier. genommen werden) che Monopolbrauntwein⸗ NSnstnac. Orila. 8 8 vreine ügo Loewenthal⸗ u je eintausend Mark. Der Gesell⸗ sty Aktiengesellschafe Vertriebs⸗ “ mit be⸗ unser Abt. Ai e-Tr iser 8 ist Eb 8. in fer Ke .⸗ esnin, 82 Na de.Fhehcbe d g8 Ade. Leenenone Eü scegeeranest am 12. Juni 1923 fest⸗ Stallunpönen [6204] Zeägredfenjabrstaien hier, Inh.: Gustav Zeelaesenerienene rae. schaft. Haftung in Liquidation. der unter *— Senes ge. Sern Frea s Fim⸗ Ioserh Srrmpereeitenor Heinrich Lerch in Arns⸗ S... H.g vnss die sersen F. — 9— 888 Wb. 2924 ög ee Mi wnslech ves Berhec In 829 Handelgregister ist heute fol⸗ Lange, 1ehe ben hier: s. G F. 0 straß⸗ 1 S6 Knebn 1 dce — 7⸗ 8 amp in g am 1 pri merika. 8 a es in zðuen un Das Am ri gendes eingetragen: Ke. pler & Cie., hier; Inh.: ott⸗ 1 3 egenstan e nier⸗ grnsess g⸗ Schass Breeteaalche d bach, Peeene Sn 1924 eingetragen, daß die Niederlassung Amtsgericht Penig, den 5. April 1924. der E. Irge⸗s Nersae Max 18 111.“ sih teat ertfält nicht 85 Gerszastem In Abt. A bei Nr, 351, die Firma fried Se Goldschmied. hier; f. G⸗F. nehmens: Fortfübrung der von dem Fabrik⸗
-. nach Hannover verlegt worden ist. Die da 16086] Ernst Kawald in Stallupönen betreffend. Veränd bei den Einzelfirmen: besitzer Handelsgerichtsrat Arnold Obersky ünchen: Die Gesellschaft vnh Stiehl ist aus der Nüsca Firma ist 8* im hiesigen Faca Hes gegebener Geschä 72 und ge Sneer., Handelsvegister A ist heute ber hesenss ase dadie g-encg.⸗ ehnen de er vaß dieselbe erloschen ist. Frieprich C. Lodder, Hauptnieder⸗ zu Berlin unter seiner Firma mit dem
schieden, b Pforzheim. [8184] 18 ee 1 egister velas 8 Gästskoraf zu 6. ikation Nr. 2 82 Firma Sieen 2 Unter Nr. 529 die offene Handels⸗ lassung in Köln⸗Merheim, Zweignieder⸗ Hauptsitz in Berlin und Niederlassungen 10. Bretzer &. Dallmeter in Lani⸗] eustadt an der Orla, 10. 1924. Amtsgericht Oelde. G I1“ hee ver ng, dersanhetoliedern, cher bon gesellschaft Kawald & May. Stallpönen. lassung Feuerbach: Die Gesamtprokura in Wiesbaden, Stuttgart. Duisbur
Damenbekleidung. Dit kkichplat . in hit inerz und defion. Sit München, “ a neersh. 1 Piss E F ece Eeengeic eeben werden. Zu Vorstands⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die des Walter Dinfelacker und Rudolf Mannheim, Leipzig. Essen und Bonn be⸗
chol 8 in Wäschefabrikation, Johannstr. 68 8 Fritz 11. Formblättzer⸗ u. Vordrucke⸗ —— Feeer : Die Gesellsch Amtsgericht Plauen, den 17. Keru Ee ibr Inhab kuristen abg d Friedri . 9 2 bisheri . 1 Irheüber., eingetragen worden. leut t Kawald und Richard Müll t erloschen. Dem Friedrich triebenen Fabrik von Korsetts und ver ö „. e vngFS. ee, 22b “ 1nentag ⸗ e u ffast be Ucbene Cehen B 1 88 swsnaf 1924. hiss ee 8 1 wscheste — Ehn 5 Bereet, dere ench. Zur Ver⸗ 8. Köln. und wandten Artikeln sowie die Beteiligung dustrie Johaun J. J. Bach. Sitz Auf Blatt 76 des hiesigen Handels⸗ A 1623. Lorenz Kern in Klein Stein⸗ Firma off i —b nahden, Westf. (Glah Amtsgericht. v8 sFen. abri siber Adolf Rudolf in tretung der am 1. März 1924 begonnenen Rudolf Müller, Kaufmann, Feuerbach, ist an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ ne — den Daele & Gerstung SIetene,- 8 irnan 822 Fecefen⸗ 8 heim. Inzaber; lgore üen Zigarren⸗ 2. Firma Gustay * in Pforzheim, ꝓ A“ vfecer 4,g, 61921 Ee er⸗ 88 r Kaufmann Gerhard Gesellschaft sind nar beide Gesellschafter je Ernne vrofsm -n “ 8 Ie 2 g. 2 Nr. 2 98 ti rnol ersky, Hauptniederlassun e ser EI11 Die Gesenschaft ist . vorhen 8 re Kschaft B. en; w. faszira 1694 8 Feh bän Offenbach Wegerener 29 a —. er cef 1 See E’ 88 E we. Ferleaie. 1bete in Figfäang Chis Srecn einer ““ mussnnaggt ec ance 88 * L. 1195 Berlin. Be garrere 1a0 ung, “ 5 8 1 N.Aee. Fan See. — 2 S zheim i 8 erngetragt B unter Nr. Firma die vom Aufsichtsrat bestellt Ostdeutsche Bank. iengese Geschäft und Firma sind auf die Arnold dur orstandemitali 2 München, den 16. April 1924. 8 gef a. M. Inhaber: Mori .2 üees räulein Mina Schwah in Pforzheim ist worden. t. 8 1 2 be Akkien esell⸗ WB1““ „Filial dtkuhnen Gegenstand des Obersky Aktiengesellschaft in Berlin über⸗ schaftlich oder durch eines zu ammen E1“ ag- 11““ veir ge Fetes gr ereaaeed Kaüber aen.ee Fö hent eFhren Geehcgraereansta.-8 güsänre, hesniete crücsgecss : De 1 — dels äften. ie N ue ellschaltsfirmen: ö 1a 10- 6162] B 241, M. Ae hege Hafteca Sü 2. Becht SDeinh tesse e,Sen Meisr. geh. Dieckmann, und „ iganhe dem Beschluß der Generalver⸗ bernadüger Wilthtatntnd n Henühe⸗ 1 ecbälcheschch 1.2 Unternehmungen Moser, hier (Charlottenstraße 11). erteilen. Vorstandsmitglierer: Arnold In u gler H; Handelsregister B ist bei der operhausen. Eheg- Bpesen, wging a. M.: Auf Grund 2 der Firma. Die Gesellschaft t ann Uepfendans, sämklich 9 Rahden ummlung vom 3. Lns 1923,28. März Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 4. 24. Oberskv. Fabrikbesißer und Handels⸗ fingetragenen Firma De as Nag eschlusses des Au sichigrats vom 30. De⸗ aufgelöst. Die Gesellschaft hat am 1 .April 1a sann soll das Geundkavital um 92 600 000 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschafter: Ludwig Kolb, Wilhelm gerichtsrat in Berlin, welcher Einzel⸗ Pessnaver “ r Bbrebe S. Gee Seedüsee abak⸗ r 1822 sind die Vorstandsmitglieder 4. Firma Wilhelm Sus in Pforzheim, decgechene. den 15. April 1924. Mark durch eue 88 neuen S Aktien werden zum 100 000 000 ℳ. Pves e ist Moser, je Kaufmann hier. Waren⸗ 11“X“ 3 F . D b um t 0o S 7 212318 sHlaß de SFelschester zge — ld deSo. eanssens Pechaaasn ane 11 Bensch e . c. FFezae Be 2 Den Peüenecicht. 8 “ 1000 ℳ echöbt werden Fenasr Per Feeclag abrik⸗ verlig 8- Wbreraeege . fenerereendes dgVolmar A Co.⸗bier (S Sattlerstraße 29) Grundkapital ist eingeteilt in Inhaber⸗ öi1öö*—* Faaeeeeeeebe] v 2 1 „ after: u 5 eljaen mit Gef ränkter Haf⸗ fellschaft ausg Sess 8 schaft F-ö. †N M. Zimmer & Luft in Pfo “ . v Guben⸗Rastatter utstoffwerke, Aktiea 77 e. Ban Fe 2n von — ard R del “ 8.eens hateeen Keusgan, Woldemar Hins. Volmar je Ingenieur, hier, Vertretungen zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der 1n5. der schäftsfübrer osef Reuter Amtsgericht i. Ohberbufen, Rhld. O49. a. M.: Mit dem 27. Februar Ki — ist aus der Gesellschaft aus⸗ gs gen jale Rastatt in Rastatt 200 % zu beziehen. Von den sarken n. chwitz 8 wwirt ohann Heinik, Neu⸗ fuß in Berlin. Er soll berechtigt sein, in 1“ Vorstand besteht je nach den Bestimmungen erufen und zu weiteren schäfts⸗ 1924 ist Ewald Luft aus der Gesellschaft geschieden und Werner Kirchgäßner in 5 lichung unter Guben 9 ¾ aden 1467 zu Pari, 19 133 8 2000 %, Lnn . ür verehel. Fabrikbesitzer die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Offenbacher Lederwaren⸗Vertrieb des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren be g-n an dnen g5cusg —, xeeeeee nnehari- 1974118 Förrerece 2 e ef of. Ueen Hothheir 2* be. . Gesel- n n2o0, zn 10 600 3 d. ausaegeüe Wechkuß ist d “ geb. Michel. 1¹““ ie 88 einem anderen Feees. oder gü-er 9.2 mennene8 2 1io H , Z11“ mann in Neheim bestellt mit der Maß. KH.R. B bei Nr. 158 Lederwerke zufmann ünd 8 i 8 Ve g 8929 Geg üegen 7* chne 8 Rges. falgh 1 Andere oie Aktien übernommen eeee ver reisa. 1923 8 Sffan Handelsgeselichaft seit sellschaft eischl. der Berufung der General⸗ daß je zwei Geschäftsführer die Stranscheid. G. m. b. Iu een nn “ ssirr Die Proegr 82 Rohe — b chen. In unser Handelgregister Abteilung Gesellschaftsvertraz . doe⸗ Aftie des Heinik hat in Anrechnung auf den von Gesellschaftsvertraa ist am 7. Leir. 1923. Gesellichefter Alber Meier veniammlang ericime im (eichennmelner. irma vertreten und zeichnen können. Die Firma lautet jetzt Leberwerke, Ge⸗ Ferle . artin Zimmer⸗ weiter. Die Prokura des It SeEZZ Nr. 100 eingetragene höhung des Grundkapita 8 ihm übernommenen Aktienbetrag von festgestellt und am 4. Februar 192 ge⸗ Reeeeege eeh,e IE— Ah “ üenis. t Escheün Pe Räeg.⸗ 88 Füchan Frh 2b cErr c 08 Fiünne Fücef & Seifricd in Pfor. es mne eisrsbennch; in Heidenet Fratellen eit pacla 6”hgh . * g e sben ennh. net nreeaie S g rrehna eft nhe. ees ehcnan Fehggene 2.2 chaft be.-e9 — x 8 8 sttehen. eim, Bleichstraße 24: Kaufmann Arthur 5 f ie 1000 ℳ Nenmvert. stück racht, das zum rrte von mitglieder oder durch ein Vorstands. Eigarettenfa iby ellschaft gerichtsra 1 2 — — .“ N6, GNens ts — nieder Flegt. ngerhandt bleiben bes Die Geseleschaft ist aufgelöst. Dag“u“ G 8 mitalieder oder „mit b kter Haftung. Sitz Stutt⸗ 2 Rechtsanwalt Dr. Ludwig Pickbardt, Neuburg, Donau. 181501 Ne vgech üces den Moöle er in Sor. 1“] Bicef 2* Kens den Süer seistase. a Kaufmann Karl „ebemeens zu Wabhnee 9 Hacsziwr gen N1 99 9659 18 8 n— nng der 33 832 K. nucs 1eeee n chrüntter gas ghechrag vom Charlottenburg, 3. Kaufmann Samuel Die Firma Auguft Ziege. Sitz: hau ber de Serehsn. 1* oOhqgs. 61731 Pforzheim als persönlich haftender Gesell⸗ dorf dei Radebeul ist alleiniger Indoba Mark. Graf Günther n ist aus 8 . Hypotheken die Einlage dadurch Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ 26. 3. 24. Gegenstand des Unternebmens: Haimoff. Berlin, 4. Rechteanwalt und öscht. worbe Aakexeig Eintragung in 85 Bbelsezis⸗ am schafter in die Gesellschaft eingetreten. Lö1““ Das Geschäft ist jetzt Zweit⸗ jem Vorstamd ausgeschi erfüllt ist. Die mit der Anmeldung ein⸗ vffentlichumn im Deutschen Reichs⸗ Herstellung und Vertrieb von Zigaretten Fritz Weinberg. Berlt ae. 8902.:2* Rdiss heil⸗ A824. ogerhansen. EHey- 8 nmpenn. 18165] 12. kveh 1924 Ab r 98 bei der Behaefene 11 in Pforzheim, “ 35 Bgeese mtsgericht 8 Ferreichten Schriftstücke, insbesondere der anzeiger. und Tabakwaren aller Art, insbesondere 5. Bankdirektor Wilhelm Kleeman 8 Froeprchhe 88⸗ am April 1924 in ns Hörtigg n.gn Belschaft Bit Bentner 5b weshenm int Lerfmnana⸗ * in Bieee mit je einer Zweignieder⸗ mecumn. (6193] ichtsrats und der Revisoren, liegen bei “ unter gesetzlich geschützten bringt in die Gesellschaft ein: a2) sei Neuburg, Donau 6152]1 Tenn 8 ia e. Fuma Friedrich gê 5 beendet und die Firma Prokura pfe lassuna in Hamburg, Hanncver und Ress no⸗cgen ister ist beute die Gericht zur Einsicht aus; der 62081 ⸗Liby“. vedi Gesellschaft kann sich auch unter der Firma Arnold Obersky Neu eingetragen wuürde die Firma Febchen de 82282 8 2.ferdausc unde Bönee erloschen. Amtsgericht Ohligs. Amtsgericht Pforzheim. Rees, den 88 sühs Wi * 8 w” 8 venn⸗ Sit Fesrgrccegg; er * ben auch “ 889 mit K — 2 ö 8 8 Bhber inkenzeller Lacke, g ben 8 . 111“ v““ 1 e ostock und als deren In Kaufmann . ndelskammer e ein⸗ Nr. 154 folgendes eingetragen: von Waren anderer Art befassen amm⸗ ande, affenhofen a. 88 ist berg 2 Fea hauieg, 8e Zeerdache elstra sergge n2. . I wep; “ gst - Pirmasens, [6185] 1 geeawver. 5 Wilhelm 2 . Fedhm Frren- 8 Fbe Feece—e. 11 S Füemr⸗ Nie Albert Fönin in Stein⸗ kapiral 10 000 vereen he. 8en Sbele Be 8 Färn üearce F.Neeren.. 22 61641 heute vüeer Nr. 1822 8 Firma Onho 1 Een Fe eins UIschaft „2⸗ das Handeksregister wurde heuse “ Aetsneribt. 8 80 ba — baber; 8 82 ee — * und der Maßgabe, daß vom 1. Janu 8 en. Opernausen, EMe2nr. Emig, Ohra Puppenfabrik Dördruf eingetragen: he⸗ E““ berechtigt. 1923 ab der Betrieh des Geschäfis als ofen a. Ilm. Einget 4g. 1 19: mig, Ohra penfabri ruf in mit beschränkter ng mit dem Sitz in 1. Be eis b — — Fes2s e gen „Thur. [6199] nberg. einem Prokuristen vertretungsberechtig a . euburg a. D., den 10. April 1924. g.en. ei Ar 8 — Püdrih Föerat. 88 a8 deren 82. 8 52 Pirmas ens. Se Gustav werk — 29 Rostoekk, Mecklb. [61941= In 1- mdelsregister A ist unter beeabega, nlesbere 17. April 1924. Geschäftsführer: Friedrich 8 a öö. 8 neegeeer⸗ & Amtsgericht — Registergericht. Efehemn 8 “ Haf⸗ b-. 2 veaen eee; 6“ ET11“ “ Haftung“, in Regeneag⸗ 7 rEeene 5 . 8 5 . 8 “ — bericht. E““ Isak — Srraße 75 c, gelegene, im Grundbuch Neub Do 6153] Wi 89 Vonzu 8 ff * 18. 8 Faf AAö Gegenstand des Unternehmens ist unz 2 Herns eehrenfag. deenA,se 8 süs Söca 82 In aber Fnfmce na6 ven Feanfunn Mer vecheper m Stettim. 16211] feid. Kaufmann bier leistet seine Stamm⸗ des Amtsgerichts 5 eneber Sr Frn, hhan. 18. - E umhoff in Fceneh Thür. Amtsgericht. Neg.⸗Abt. 192 Erwerb und die Veräußerung von un Icied⸗ ⸗ g ü Paul R eingetragen. Sonneberg Einzelprokura erteilt ist. In, das Handelsregister & ist heute einlage dadurch, daß er das in der Bei⸗ von Schönebera Bp. 50 Bl. 1769 ein⸗ ie E Rieser kebeiwhmft. el⸗ Elberfeld, erteilte Prokura ist erloschen. — Waren jeglicher Art, die Finanzierung von ausgeschieden; zum weiteren Geschift au dbige, h. †* 8 ge 1 den 16. April 1924. bei Nr. 2189 (Firma „Richard Kisten⸗ lage zum Ges.⸗Vertrag näher bezeichnete getragene Grundstück, belastet mit einer chaft mit “ Heftung misgericht Oberhausen, Rhld. Olbernhau. [6175] Uniernedermngen. . h- ⸗* an solchen führern wurds hestellt: Eduard Baras Roftoc 18,2 Seefen. Prie 1. macher“ in Stettin) eingetragen: Inhaber Inventar nebst den beiden Zigaretten⸗ Hopothek in Höhe von 900 000 ℳ; ver e 8 —2* Gese ereh,g0s r SvsNehh Auf Blatt 333 des hiesigen 85 ndels⸗ sowie der Erwerb und Veräußerung II. Bürgermeister in Regensburg; da 3 Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. k. ist jetzt die Kaufmannswitwe Ida Kisten⸗ marken „Türkis“ und Nef⸗Neldi“ sowie c) das in Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ vom 15. September 1923 aufgelöf Oberhausen, Eheinl, 6166] registers, die Firma Johann Kurt von Grundstücken. Das Stammkapital be⸗ Rechtsanwalr Ergelhardt Keiter b . mamer, geb Schmidt, in Stettin in un⸗ die dort bezeichneten Waren und Außen⸗ straße 20, gelegene, im Grundbuch de Faudaus. der Geschäftsführer. Eingetragen am 17. April 1924 in Barth & Co⸗ in Olbernhau — Zweig⸗ trägt 1 Milliande. Die Bekanntmachungen Regensburg ist Gesamtprokura erteilt gehirgiswglde. 109 Senen.9cn Tnar, 8 82002 geteilter Erhengemesmachatt mit ihren stände nach Abzug der in dieser Veilage Armsgeriche Berlin⸗Schöneberg von Reuburg a. D. den 10. April 1924. § N. A 90 bei B. Eigenes Heim niederlassung 8 Feeme. Firma in der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ der Befugnis, die Gesellschaft in Genen⸗ Auf Blatt 278 des Bebeeaines ist In unser Handelsregister A ist heute Kindern: 1. Bruno Kistenmacher, Stettin, genannten Verpflichtungen zum festgesetzten Schöneberg Bd. 21 Bl. 927 eingetragene Amtsgericht — Registergericht. Wilhelm Scholl. Oberhausen: Die dem Radeberg — e eingetragen f Se dph chanzeiger. Tag des Einirags: schaft mit einem Geschäftsfuhrer aa heut die Firma Paul Hübner, Bau⸗ unter Nr. 631 die Firma Salzmann 4 2 Fetets. Kistenmacher, Helsingfors. Renowerte von 5000 G.⸗M. in die Ge⸗ Grundstück, belastet mit Hopotheken von 8 16151 Eügkegft 5 den vni⸗ Flin. Peeescife er⸗ worden: Dem Fethaam, Fn rt Kretzschmar e; April 1 Sres. Fers,Febescech Plthen und Fenene ea — Wltrfaen Selbennn 3. Erna Kistenmacher⸗ Helsingfors sellschaft einbringt.) — e b 8* 9 das in Hernlin. 5 ur onau. ei rokurg ist erlos Olbe t für weignieder⸗ Kolb 8 l pdi „Stettin. 5 Emmy Co. Gesellschaft mit Oranienstra gelegene, im Grund⸗ Das keober von der Kaufmannswitwe Amtögericht Oberhausen, Rhld. - Srbenzai pehene Hne —— “ Bapömm Aves Hblibert hof Sn Regencshun. Hübner in hne Leee 1b. nd Kaufmann Hermann Zeh in Sonne⸗ I.. 7* 15 . Kehntrn Weitbrecht & Co schaf ranienstraße eg
.“ beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart buch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von Maria Sens in Donauwörth unter der Amtsgericht Olbernhau, 12. April 1924. Sitz in Pirmasens. ftsführer: Leo Herramhbof ist als Gesellschafter nn rrase. n: — sind persönli 1 Szelhbehe in Stettin ist Prokura erteilt (Marienstr. 11). Vertrag vom 21. 3. 24. der Luisenstadt Bd. 9 Bl. 594 eingetragene Firma * Sens betriebene 1 n- Ogerbe.e n. Rheinl. [6167] 11“ 1. Hermann Kolh und 2. Felchüsts Daus- geschieden; dem Kaufmann Leo Herm chäftszweig: Fedes⸗ 2f Die Gefellschatt 1924 a.cee. . 9. April 1924. Gegenktand des Unternehmens: Verlag Cörundstück delastet mit einen Hrvatbek
deisenghn des Vorstands, des Auf⸗ Amtsgericht Stallupönen. 12. April 1924. und Vertrieb von Zigaretten Cbarlottenburg. Der Gründer Ziff.
„bof in Regensbur ist Prokura erteilt. 8 Eisenbe ist erteilt 1 1 csee g. eeegseärls Khnal gade, i ogan envegeere ne, . Jn tte ertees t er oe feig, wae Zieehee del d, egeeebene des benen geeee ehrghet agree. —e ne 4 en beseeeeeeerere ereeeeeeenner eöens ndelsgese mi nn vom erhausen: Die de rokurist ns ; Gegenstand Unternehmens ist der egensb „ the tsg n das Handelsreg en äftlicher Maßnahmen. Stammkavpital werden von der Gesellschaft als t⸗ Mär ü. Ffcger Firma en: VaeDie “ hten, Hen⸗ Nr. 227 am 10. April 1924 1. Fegfiftand, de 28 Schuhfutter 21* ver⸗ 18, Januar 1923 in 81 dele nl Amtsgericht. Schirgiswalde, 15. April 1924. — bei Nr. 2277 (Firma Bruno Stillert⸗ geschäftlicher Maßnabmen.
4 unter der 4 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Friedrich schuldnerin übernommen. Die Nutzungen Lagefshennn D. den 14. April 1924 erloschen. Amtsgericht richt Oberhausen, Rhld. h Firma n Joseph den cen n “ die — an Riah 2ee -Sspr „Gebr. vn N. L. in Stettin) eingetragen: An Karl Kumm EE A Hans und Lasten der Grundstücke gelten als mit uburg a. n ri . j nternehmungen und zwar auch in
itze in Regenz⸗ [61961 In das F.ge⸗ ister Abteilung A f teilt, daß 8 — tsger cht — Rezgif rger chen — 8e 8 irm in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß vesser, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗Frohnau, dem 1. Januar 1923 auf die Gesellschaft Am icht — iste icht. oggrhauree. npehs rn 1 6169] aäsben ie ist aes, esen eine — des “ 2 81 Se 1- nhfe een. geile Ferktev. 4 “ Pe2 - — “ F.e eeezen. g. ist x Fee. deonegen deren anntma . 000 ℳ
Neumarkt, Schles. Fr bei Se. „ venenzene 28 1 un und hat mark Er. S Dauer der SFme wird mwaren. und Feinkost ist am 12, April 1924 unter Nr. 288 8 & Sitz in Kunzendorf und als 85225 der rechtig g S
Firma Ludwigshütte als H ebungn ifra bgeeselscha Firma seichnen. deutsche Zeitung.) in Aktien. und ꝛwar 200 Aktien à 1Mil⸗ eenedteeher ae ae,8, irebeng Füpeher Seaei ecäss Be n,Saaz, Rceeeen eehe eö ereerFe Fe3gee is Sfsrarhe gig. echeng rt. eidens. Srres a wrg wen ezazaaa, vpererstert ehehedime ee ell- Kaufmann rop zu Ster Gesellschaft als Kommanditist mit einer tragene Firmen, se m en- dem G undwarenfabri vr mit in rrau, den 14. April 1924. Stettin [6210] File 8 . schaft c 8* Faen in Neumarkt, Schles., ih Prokura ist erlof Einlage von 10 000 Goldmark treten. Jeit auf unbestimmte Zeit meiter, wenn sie . 18 mied und als deren persön⸗ 8 Anchaien k Sin in Mͦlbeun. Ruhr. Vertrag vom gereichten Schrittstücken, insbesondere von ,8 April 1924 folgendes elngetrogen Amksgericht 883 Rhld. Drore. artechars, 880 15. werik oenle 8 8222 —heösce 4 rist — aenl ei 1.. Feäene . vöessaeje. r der Cins. ehs fbse dha 81h. 289 dcenenn ⸗xm FK 14. 2., 25. 3. und 16. 4. 1923. Gegen⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands und
soren, kann . Amtsgericht. - besi dax Buchaly un en Ehefrau . 6203] A e stand des Unternehmens: Kommissions⸗ des Aufsichtsrats und der Revik . 1 eTössafinesechair en ios es ogerhevanen. Rhecar, üSag — ᷓZZZ111I111A“ 11“ 1 am ri in . 6. „ 1 aufmann Georg Thom un Ehe⸗ 7 „9. April 1 G 98 5ℳ . 8 Nagete “ ben 52, de 1, eenn 2S. Pestvge 2n812 e ö 7 . E“ 5 ee Thom. ge. Pwhals somt. Fena e.egapsch L-—n seebeg her 8 (6213) vereinaren ebee, Sesgaüste sowie dee Handelstkammer Berlin Einsicht genommen ge m. rhausen: Ner. 252 ist der Hugo befinden sich * her Fröbelgasse T g Ereska v-gen Dimpf ich in miedeberg i. R., Sa getragen worden: Der Kaufmann Sig⸗ Stettin. 1 Veränderungen Neumarkt, Schles. [6156] dem Prokuristen 8 Linke aus Mma gasse 5. Tag zur Anmeldan worden. Die Gesellschaft hat am 1. März lberstadt ist j 89. In das Handelsvealster B ist beute bei Gründungen von Unternehmungen gleicher eränderung 11““ Füeee. osqTTI1“; “ a n uge Amtsgeri ausen, 2 t aft sind nur die ellschafter Max Seifen⸗Fabrik“ in Stettin) eingetragen: auch . da . . n bernch Nesncrn 2 Bfenis b. .“ ꝙ21 göheegsenieee konnte vehe Beege erme — deeg 9 Waan. und zwat jeder schagter in dem Betriebe des Ferdinand -SSes 7 Erich 121. kabi “ 0002 aggaschephen en .Ih . Iö,L. 1 eingetragen: e Schuh Offene stigt, daß das Erlöschen der Firm r sich allein, ermächtigt s b. ten Verbindlichkeiten sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern kavita 8 2. * heee e Cst 8 ogr gec.fendedewmg eb r 86 19] nde Bbefügatent ehi asns zum Be⸗ J. ee 89 “ Shmiedeberg. K. enn April 1924. ves cftg, büfrünceh weergiesen, 8. g- s Ehrlich ist aus Bfeheneseicgtee gmnae 82N 8 1 S. Aben auf⸗ r d tragen wird. Zur tendmachun . mtsgericht. Die Firma ist in Spandauer Auflege⸗ dem Vorstand ausgeschieden. zuse 8 heute eingetragen worden die Firma Ie cuser iebe einer Schuhfabrik zur Herstellung eingetragen wir 5 xe 3 t Prokuristen ver⸗ gelöst, Geschäft und Firma sind auf den 8 8* ister Aht. von Schuhen von dem Agoklebverfahren eines etwaigen Widerspruchs hiergefen 111“ matratzen und Ppolsterwarenfabrik Amtsgericht Stettin, 10. April 1924. gemeinsam mit einem Pro g Neum 16155] Beter * Co. in descset ell, Nr. 259, der Firma „Gebrüder nige. Rüceolgü Ve sol ü88 wird nibnxen eine Frist von drei Monaim % schneidemühl. 8 ([6197] Kupsch & Bickel geändert. Die Firma —— tretungsberechtigt, der Aufsichtsrat kann Gesellschafter Gottfried Daag übergegangen. Im hiesigen andelsregister A wurde lietier f sind der Knop — arl 88 52n Sstpe n ht derte 8* 1 rtriebe so gei Schuhwaren. dn nif „ hlö egiste abt. A ist führt sett die Ne. 888. stuttgart. [6213] jedoch Einzelvertretungsbefugnis erteilen. S. E⸗F. heute 92 unter Nr. 41 eingetragenen Petc in Meederschiag, der Knopf⸗ getragen worden: 8 8 che⸗ sür 4 eg 1 den 17. April 1924. pens bei Nr. 263 88 2 agens x Pöetzgie aftende Gesellschafter sind: Handelsregistereintragungen vom 12. 4.24. Vorstandsmitglieder: Max Thielen. Albert Schwarz: Die Gesellschafterin Fse Löres Araer te ec Ber 1““ 94 Fn aeSchfäheln 2pvg. Ftexer- hemn SFasaud “ Fert Ferßin Fis kichtmi Ken zass Ctst aniene, e üreen Jete Iis asg, Scra wieh⸗ viace raück. 8 — agolsky i einin renner & Spitzfadem, Pirmasens. — — 1 ann Karl Witzel in aufmann Sigmund Bickel in hier (Neckarstr 1t „er. scht Prokura erloschen. sha. 8* mebenda Die Gesellschaft selllchaft ist aufgelöst. offen delsgesellschaft tReichenau, Sachsen. öloll delsge als persönlich haftender Halberstadt Gꝛäf, Kaufmann, hier. Großhandel in haben Einzelvertretungsbefugnig. (Das gesellichaft ausgeschieden. Die Prokura 885 15. April 1924. 1. . Gefa etnesrihe — Osterode, Ostpr., den 10. April 1924. — ge 188 18 g Auf Blatt 88 des hiesigen Handel⸗ Fjelsche Rlich 8 Die nun⸗ bee Gesellschaft ist eine gfen⸗ Handels. Tabakfabrikaten. Grundkapital ist eingeteilt 88 - P. 8 bb. Der Gesell⸗ 8g Amtsgericht. dagvenen von Zelluloid⸗, „und Amisgericht. 2n Sere he Fhans stattgefunden. Die ens. 8 ine Pegelt öe e 8 hn Ver. Plogans ¶ Q1I 88 1“ 855 ,e F ber. 688 “ E Bestim⸗ schafter Richard Kaufmann, E1“ 11“ irm r Reichenau b 8 muü onnen. nneestraße [6158] g In Serriesantbal. aee Pirwafens. n 15. Auguste Luise derw. Posselt, c bestehende 82 Fräetzefeln schaft ha 8S Vertretung der Gesellschaft ist jeder Horadam,. Kaufmann, hier. Fabrikation mung des Aufsichtsrats aus einer oder “ 81e1. JHeereghes Eingetr am 14. April 1924 in das I“ den 15. April 1 1 das hiesige e 8* 12 Amtsgericht Schwerdtner, in ben ist in die Gesell = am 1. Januar 1924 begonnen und wird Gesellschafter ermächtiat. feiner Lederwaren. mehreren Personen, welche der Autsichtsrat bestebt kaeeans; 86 Oekar Leipprand, er Hegbran 9 8 8 — unter 1enne eaen schaft ei T“ — ereigeencs unter vhunveränderter Firma sereehft. Spandau, den 22 ee 1924. 8 Dr. 8s.. e ee. 189.n2 b g. e. EC g- I enn nd, 3 plomingeni b. getragen wor 8 erbrock, Pi 8 61861 gelöst. is Gese 8 14. Das Amtsger t h. In r rmann Kla eselljcha 2- b 5 1 ster, un S-ane Inhaber d Diplom⸗ ogbisrelde-Kalccdort. 16171] Neilstorn. N irma ilte⸗ der Acf Wlatt Phge Boeeegles an 18 He b 28 Adolf? cr⸗ Rntsgrihi, 182 H hier. Vertretungen Generalversammlung erfolgen im Reichs⸗ ee 8s6een 8Be hpeniene Ernst en 1 Neumünster. In unser Päger Hes B h. heute 1g, senn gesr den Landbezirk Pirna. die ausgeschieden. Posselt — Stallupönen [6205] % Eduard Kremser, hier (Bismarck⸗ anzeiger. Gründer, welche fämttliche & Co d.n9. g. öͤst igeee 2* Amtsgericht eumünster. * Nr. 8 die oßbandel land⸗ icht Osterholz. 1.* Verlagshaus F Beseuschaft bisherigen Mitgesell Sebnitz Sachsen [6198)] In unser Hondfereaüge ist heute unter straße 101). Inh: Eduard Kremser. Aktien zum Nennbhetrag e die ; gen 8 esellschafter: Kimmer 2 22 unecer - wirts 12n Sehese hee chaft mit beschränkter Haftung in Heidenan, 1 Hrs. Profuna Im Handelsregister ist heute auf Nr. 528 die offene Handelsgesellschaft. Kaujmann, hier⸗ Fabrikation feiner Leder⸗ haben, sind: 1. Witheim Mohlenbeck, Zundel und Zeller.
1 Eingekragen agen am 14. 28 P. 1928 1924 8 en9n d2 Eeec een 8 Fen. 5 — 81] jist heute e —ng. Der Gesell. ilt de — ar Hell vint 693 eingetragen worden: Kunst⸗ H Pumpianski & Co. Zweigste waren. 8 89 - 2. Georg asii üal v 8 “ register B. Nr rmal vertrag ist 1 heute uvnter 163 solge ein darch der Gesellschafter F B 8 8 5 1 1 3 8