Bayer & Cie.: Gesellschaft ist auf⸗] Gesellschaft aufgelöst. Gemeinsam ver⸗] Die Ehefrau Robert Raffelsiefer ist aus, Beteiliaung an gleichen oder ähnlichen! Run dermel gssenschaft ist durch Beschluß tragene Genossenschaft mit beschränkter‚ Neuburg, Donan. 179931]] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗]richtung und Beschaffung der notwend
gelöst. Firma erloschen. nretungsberechtigte Liquidatoren sind: der Gesellschaft ausgeschieden 38 88 “ Ne 8 Sae chnesgernelter Johan . Gexeheanis n vom 23. März Hef pflicht zu Wester⸗Ohrstedt vom Neueintragung: Darlehenskassenverein pflicht“ mit dem Sitz in Regensburg Anlagen und Geräte. Sas Statut Er „Burgverlag Stuttgart“ Gesell⸗ 1. Georg Feil, Instrumentenmacher in Wipperfürth, den 7. April 1924. strägt 600 000 000 . Der Gesellschafts⸗ Lehh Doberan, den 15. April 1 3 88 ril 1924 aufgelöst. „ L29. Marz 1924 eingetragen. Gegenstand Oberbechingen, eingetragene Genossenschaft Winzer), eingetragen. Gegenstand des vom 3. März 1924 b
W““ Tuttlingen, 2. Eugen Eyrich, Fabrikant Amtsgericht. vertrag ist am 18. Dezember 1923 ab⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsen nd. sind: Rendant Philipp des Unternehmens ist die Versorgung der mit unbeschränkter Hacgpflicht: Sitz: Unternehmens ist der Betrieb und die Sensburg den 10. April 1924
Gesellschafterbeschluß vom 4. 4. 24 ist H1 in Stuttgart⸗Botnang. Witt 176233] geschlossen worden. Zu Geschäftsführern 1 8ee Ligs II. und Weißbindermeister Lunwig Mitglieder mit elektrischem Strom für Oberbechingen. Das Statut ist vom Unterhaltung der von der Gemeinde Amtsgericht. Abt. 1. 1
des Vertrags geändert. Neuer Firma. Neu die Firma „M. Hensler & Co.“ In Handelsregister 4 [623] sind bestellt die Kaufleute Heinrich Arnold- Bad Doberan. Lindenfel , Licht⸗ und Kraftzwecke. 8* 7. April 1924. Gegenstand des Unter. Winzer exbauten gemeindlichen Wasser⸗ Seehe eanikt .
vortlaut; Werlag Silbervurg, Gesell⸗ in Tuttlingen, Kommanditgesellschaft seit Nr. 18 ist beuie bei der Firma Wilh. n,Zittau und „Albert Ostermann in Zum hiesigen Geno waschaftarzilan Fürth i. er. 19. pril 3724. v1“ Phllehenasts gesfieg ie⸗ inesenne. . 1iee eeneh, 125 Hecschaften —8 8 2 Inie.eFeresen aftsceistes 5 ⸗ 8 9
schaft mit beschränkter Haftung. 16. April 1924. Persönich haftender ; b Steglitz b. Berlin. Jeder von ihnen ist heute eingetragen: lektrizitätsgengh. Hessisches Amtsgericht. Feses se h eSggs vaf. „. 2 1 1 1 Steinhaeusser & Rudolph Gesell⸗ Gesellschafter: Max Hensler. Kaufmann E“ Frehenenen dasse berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ schaft, 18 ne Genossen chefrese 5 aiserslautern. 15922] Fase n 8 S. D.I.vö- in der Ortschaft Kager und die Ver⸗ heute bei der Genossenschaft „Molkerei⸗ schaft mit beschränkter Haftung: in Tuttlingen. Ein Kommanditist. Pr okura erteilt ist 8 treten. Am 16. 4. 24 ist auf gleichem unbeschränkter tppflicht zu örgeren ulda- 8 159151 Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Gel t un irtschaft 8 Prigen sorgung dieser Ortschaften mit Trink⸗ und genossenschaft Jungnau eingetragene Ge⸗ Purch Gesellschafterbeschluß vom 1. 4 24 Amtsgericht Tuttlingen. Witten, den 8. April 1924. Blatte eingetragen: Zufolge Beschlusses Sitz der Gen Bnsca Börgeren Im Gemo⸗ enschaft srghister ist am getragen⸗ ( e 1 zu beschaffen, 8 e2 nlag⸗ Nutzwasser. nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht sind die §§ 1, 5 und 6 des Vertrags ge⸗ weimar. — 16222] 1 Amtegerich. sdder Gesellschafter vom 12. April 1924 ist Sabung vom 3. April 1924. Gegenftazlte ril 1924 unter Nr. 43 des Re⸗ „VPrivatba nossen schaft Kaiserslautern, ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkau egeneburg, den 10 April 1924. in ungnau“ folgendes eingetragen indert Neuer Fizmawortlaut: Sskar n vnher Handelsregister Abt. A Bd 111 86 sder Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. des Unternehmens ist Versorgung wllsters folgendes eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit 8 erer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Amtsgericht — Registergericht. worden: Die Vollmacht der Liquidatoren
Rudolph Gesellschaft mit beschränkter — 35] Die Firma d sell : Mitglieder mit elektrischer Energi er Spar, und Darlehnskassen⸗ ter Haftpflicht’. Sitz: Kaiserslautersden Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ — ist erloschen. 8” Karl ehebeet ist nicht * 88 it 8 E Witten. [6235] Firma der Gesellschaft lautet künftig nergie. Eichenge Statut vom 11. April 1924 datierteshließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ dehee eFesade st Erlosche en, den 15. April 1924.
Karl n unser Handelsregister B ist heute Arnold & Ostermann Gesellschaft mit be. Bad Doberan, den 15. Aptil 1927 Perein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 ü B MR [5937] Ap Ben e hagtenahee , enfchatt mit be⸗ Die Firma ist erloschen. bder nser Her 95 1¹“ Firma Eränfter Fihee Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerz stainte negicht, c een Fegee 88 gUaternednge, die — Geun Anan Geissenschaftereoister des 8 Amtsgericht. lba⸗In 1 2 I1 19⸗ 8 Rößner u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Heinri rnold ist ausgeschieden. Als v“ ist am 23. tet. 8 9 Fteftande des land irtschaftlichen Betriebes Amtsgerichts kelheim wurde heute eine Ee e Hiih Lnn schränkter Haftung: Karl Werminghof, Weimar den 11. April 1924. 1 8S. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge. Beckum. Fmhnnlund des Unternehmens ist die „wohnungen und die Beschaffung von stände w7R h jchen Betriebes am 30. März 1924 errichtete Genossen⸗ Sigmaringen. 65945 ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Thür. Amtsgericht. Be“ 1“ schäftertame befinden 1”” dic che⸗ In unser Bmoslenschaftere kals 1 JFüne der 9 Darlehen und Kred Geldmitteln für Baulustige. sn beschaffen und zur Benücanan über⸗ chaft unter der Firma „Spar⸗ 25 Fen unser Genossenschaftsregister 1 Geschäftsführer: Hugo Laderer, Ingenieur, Weimar. [6223] loschen ist. straße 22. eute bei der Molkereigenof enschaft He ¹ die Mitglieder erforderlichen G Kaiserslautern, 15. April 1924. assea 5 D. den 11. April 1924 arlehenskassenberein Neukelheim⸗ beute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft Cannstatt. In unser Handelsregister Abt. A Bd 1V]/ ꝙWitten, den 11. April 122ob. Amksgericht Zittau, den 16. April 1924. seld eingetragen, daß der Landwirt Aa,0enhel und die Schaffung weiterer Eis.cw,. Amtsgericht — Registergericht. ecgunsh gricht e. ist 1 icht. Walddorf, eingetragene Genossen⸗ eee aeteinoer Spar⸗ 2 „Lesca“Leder⸗ und Schuh⸗Handels⸗ Nr. 21 ist heute bei der Firma Alfred Das Amtsgericht. 2 —C—-õ öpsel gt. esterho f aus dem Vorstax ichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Eeese —— gericht — Registergericht. schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Darlehnskassenverein eingetragene . 16. wenkau. [6240] ausgeschieden ist. n seiner Stelle lichen Lage der “ insbesondere: Kempen, Rhein. [5923] Nee mit dem Sitz in Walddorf eingetragen. nossenschaft mit unbeschrän ter Haftpfli
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Brauer in Weimar eingetragen worden: bC“ — 1 f 1 2 b 6234) „Auf Blatt 224 des Handelsregisters, der Landwirt Josef Brockmann Ch Ans 18 gemeinschaftliche Bezug von Wirt. Die landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Neuhaldensleben. [5932] Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ in Benzingen“ folgendes
tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 4. 4.24 Die Fi ist geändert in: Metallwaren⸗ Witten. 2 8 1 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. dheis ha, Brauer Dem Kaufmann In das Handelsregister B ist am il. 4. betr. die Firma Max. Carl Müller in zu Herzfeld⸗Heckentrup in den orsta schaftébedürfnissen, 2. die Herstellung und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossen- In das Genossenschaftsregister ist heute trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, worden: Fhe der eneralversammlung Sihnnd mehrere Geschäftsführer bezw. Stell⸗ Ernst Büchner in Weimar ist Prokura 1924 unter Nr. 151 die Firma H. Koetzold, Zwenkau, ist heute eingetragen worden: gewahlt worden. er Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht⸗zu bei Nr. 70 Allgemeine Spar⸗ und Dar⸗ um den Vereinsmitgliedern: 1. die An⸗ vom 18. März 1924 ist an Stelle des
vertreter bestellt, so sind je zwei derselben erteiltt. Bürobedarf, Ul änkter Die Prokura des Kaufmanns Carl] Beckum, den 15. April. 1924. ftli Betriebs und des ländlichen St. Hubert hat am 4. März 1924 Ae 8 lehnskasse Neuhaldensleben und Umgegend, lage i ausgeschiedenen gesamten Vorstands ge⸗ gemeinsam oder 5 Se adneladere 18 Weimar, den 14. April 1924. S ene.er athe. Kappauf in Zwenkau ist erloschen Prokura Das Amtsgericht. gitlichn zes auf gemeinschaftliche Rech⸗ e ihres Statuts beschlossen Les eirgetragene Genossenschaft mit bescheenk⸗ sace ibeer Gesber da ersfüchtemn, 2 die, n wählt worden: 1. Johann Späh, Zimmer⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Thür. Amtsgericht. 4 b. stand detz Unternehmens ist: Handel mit ist; erteilt dem Diplomkaufmann Dr. 11“ 1 ung, 3. die Beschaffung von Maschinen nach ist die Haftsumme auf 200 er Hofne icht einzetragen worden: Die nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den mann, als Vorstand, 2. Tiburt Stauß, tretungsberechtigt. Weiterer Geschäfts⸗ ea te gSes va 19911 Pavier, Bürobedarf, Büromöbeln Büro⸗ Friedrich Hohmever in Zwenkau. Cuxhaven. (ögh dn sonstigen Gebrauchsgegenständen auf mark erhöht. nessenfchaft ist durch die Beschlüsse der Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ Landwirt, als stellvertretender Vorstand, führer: Wilhelm Morlok, Fabrikant, Meimar. . (6224] maschinen sowie verwandten Produkten Amtsgericht Zwenkau, den 14. April 1924. Genossenschaftsregister. 81 ftliche Rechnung zur mietweisen Das Amtsgericht. Gereralversammlung vom 14 und 20, Fe⸗ eugnisse und den Bezug von solchen 3. Paul Stauß, Bürgermeister, als Bei⸗ hier Prokura des Wilhelm Morlok ist In unser Handelsregister Abt. A Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäfts. Zwickam, Sachsen. [6241] Beamten⸗Siedlungsgenossenschen seberlassu an die Mitglieder. ülrese Bsssseazatash c⸗ bruar 1924 Lufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ gren zu bewirken, die 8 Natur nach sitzer, 4. Wilhelm Landwirt, erloschen. Bd. IV Nr. 34 ist heute eingetragen führer ist Kaufmann Alfred Kupke in In das Handelsregister ist heute ein, e. G. m. b. H., Euxhaven: An Sechl;, Fulda, den 12, April 192244. Kempten, Allgüäu (5924] standsmitpglieder sind Liquidatoren. ausschließlich für den landwirtschaftlichen als Beister 5. Stefan Koch, Landwirt, Antiquitäten⸗ u. Kunsthaus Stutt⸗ worden die Firma: Thüringer Baustoff, Witten. Der Gesellschaftsvertrag ist am getragen worden: des ausgeschiedenen Vorstandemitglik,. Amtsgericht, Abteilungö. Genossenschaftsregistereintrag. Neuhaltensleben, den 10. April 1924. Betrieb bestimmt sind, und 4 vfciche als Beisitzer, sämtlich in Benzingen. art Dr. Fuchs, Dr. Vogel & Hofrat bE1“ 31. 3. 1924 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ 1. Auf Blart 2388, betr. die Firma Be⸗ Sühere⸗ ist ee v1“ Sennereigenossenschaft Manne⸗ Amitsgericht. Geräte und andere Gegenstände des land⸗ vn 24 Aphil 1924. beiden hier. Hesenschaft mit, de; Gesellchaftez find:, 1; Banmeltere und kangtmachungen der Gesellchast erfolgen arkostevelunasgesellschaft Zwiczau, Borstand gevähit. nen nen g GglsenkircHere, sre nele 1sn berghezesngetrggens, Benossenschaft Suüt un. „„„„. — 10043 wirtschafthchen Betriches zu beschaffen 2 Amtsgericht. ist nicht mehr Geschaftsführer. ger Ingenieur Bernhard Muntkel und 2. Kauf⸗ üZ. e Auntsgericht T.“ .,4e agg, ens Escd “ G Cuxhaven, den 8. April 1924. 89 ne.hg asgenschesggregssben. 9 helgepaes “ enbS rnan rit Ein ragung in das Genossenschafts⸗ e.serg, deg 1enapril 1924 solingen. 8 [5946] G. J. Schober Gesellschaft mit be. Wann Franz Koch beide in Weimar 18 t duch Beschluß der Gesellshafter vom vussese schaftnfür⸗dandel und aneaantenbauverein, Aingetragene he. bon. LedernraJ32. Gegenstand des register. In unser Genossenschaftsregister mtsgericht — Registergericht In dos Ceewfsanschastssegistes ist nnter Fhrfstter Haftung, Sitz Feuerbach: Sehres E11“ e ee 1 üg 82 30. März 1922 um 600 000 v ö“ S . 8. binschif. mit beschränkter Haftpflicht in Unternehmens sst Erbauung, Einrichtung ist heute 1“ Nr. 13 die 8u ngr. X“ F“ 1 38 1“ 1 3 8 . en. e Firma „ 88* 52 2 : a0 1 G „ und xri S „semi 8 ing“ ei . 8 Hoh 2 5 Peveafs, 3. öö Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Handelegesellschaft 8 Worms, See. H “ “ . ums Fisn egen E“ Genn Vanne engeltagen, Ver Zvegn der 8 . voßfönschaft ränktes 89 dpfh 85 Schirgiswalde. 15938] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft, Berlin, Zweigniederlassung Gesellschafter ein jeder für sich allein be⸗ im hiesigen Handelsregister eingetragen. 9 10000 000 ℳ. höbt “ nsgesam üller ist der Leutnant z. S. a. D. Ni losensche inderbemittelten Familien itgliedern eingelieferten PWailch Obligs eingetragen worden. genstand Auf. Blatt 16 des Genossenschafts⸗ Höhscheid. Gegenstand des Unter⸗ ““ Ein⸗ Berlin: Generaldilekten rechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Gesells chaster find: Karl Värsch und 2g 290— „8ee 8. 18 1ü vengsen: Ernft hold Muschel in Cuxhaben in den Ih E“ diese öder die Femilien e at Fertgter⸗ 15. Apeil 1 des Unternehmens ist der Einkauf von registers, die Firma Bezugsvereinigung im nehmens ist die Schaffung von Häusern, Hans Leinkauf ist vom Aufsichterat weiter⸗ Großhandel mit Bauftoffen aller Art. Zakob Heinrich Rasor, beide Kaufleute in Drechsel in Zwickan und als ibr In. tand gewählt, hessande Mitglied der Genossenschaft —— Waren der Kelonial⸗Materialwaren, und Berein für Virten und Gemwerbe⸗ 185 Seene Sööööu“
Weimar, den 14 April 1924. Tuxha spri 1 ergtiedP n “ 1 8 Land⸗Siüü Haf beträgt 50 2 hin in den Vorstand abgeordnet. eimar, den vri Worms haber der Kaufmann Karl Ernst Drechsel Cuxhaven, den 10. April 1924. sind) zweckmäßig eingerichtete Wohnungen Drogenbranche auf gemeinschaftliche Rech vfhtfccndeFüdgesth,⸗ ctie aft fli cht Hrftlumgne 1 dträgt, 22olamark. 55
. 8 1 Leipzig. [5925 ra. . e N Romeo Schuh⸗Aktiengesellschaft: Thür. Amtsgericht 4b. Die Gesellschaft hat am 28. März daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Amtsgericht. in eigens erbauten oder angekauften Auf Blatt 112 des Genossenschafts⸗ nung und deren Abgabe an die Mitglieder mit 8 zchuh⸗A — 1 st 1 ö1“ au Auf Blatt 1 1 b Sitz in Wilthe ber. t am 15. März 1924 fest⸗ Paul Hartenstein ist nicht mehr Vorstands⸗ Weimar. [6225] 1924 begonnen. Kolonialwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel. zusern zu billigen Preisen 2 ver⸗ vegisterg. die Firma Einkaufsgenossen⸗ zum Handelebetr db. gecrs Förderun des güt dem “ 8 De Fetr⸗ öe fe
mitglied. regi 3 Worms, den 12. April 1924. ztalo 15.8 3 Eschwege. . -V; 1 b ati⸗ 8 S 8, Erwerbes und e eir 1t 1 1 glie In unser Handelsregister Abt A Bd. IV Geschäftslokale in Zwickau: Mittel⸗ In unset Fenosfenschaftsregige üten chaffen. Eine UFedalatige 3“ Lehete asche dietseressss nl de⸗ glieder. Vorstand sind Albert Stursberg, lautet künftig: Edeka⸗Großhandel, ein⸗ Amtsgericht Solingen, 10. April 1924. v
Kaufstell 1 Nr. inget essisches Amtsgericht. 1 2 fstelle der landwirtschaftlichen ist heute unter Nr. 35 eingetragen worden Hessisch gerich straße 36 und 13. der Einkaufsgenossenschaft selbständig dieser Preise so fhe eer Bates eicbhee 1 bebe. Kaufmann in Ohligs, Peier Gerstener, getragene Exnossenschaft mi beschränkter ie Ge
Genossenschaften Aktiengesellschaft: die Firma K. W. Ruschke & Co. in Amtsgericht Zwickau, den 15. 4. 1924 79 den, daß die Häuser nur in Miete 1 1 1 Worms. [6237] mtsgericht Zwickau, den 15. 4. . Bäcker und Konditoren zu Eschwe perden, . 2 888 1 ¹(Kaufmann in Kronenberg, Karl Vieh⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Wilthen i. Sa. Sülze, Mecklh. 1259947 9 Erbbaurecht oder unter Eintragung des ist heute eingetragen worden: man. e 8 Gruen. Das 8n9. Umtsgericht Schirgiswalde, 16. April 1924. In das Genossenschaftsregister für
Erwin Seitz ist nicht mehr Prokurist. Weimar. Offene Handelsgesellschaft. Die 3 , e 1t Die Firma „Arthur Heermann Gesell⸗ Fersn Besosgschaft migeeche, Wiederkaufsrechts abgegeben werden. nossenschaf ist aufgelöst. Sähe ist zum Säulzer Shar⸗ und
Anmerkung: Die Klammern bedeuten persönlich haftenden Gesellschafter sind: — * 1 1 t — 8 — ’ ; je schaft mit beschränkter Haftung in Worms- ftpflicht, in E Einf. 1— — j bür tut ist am 19. März 1924 festgestellt. Die „ ul . 2 2 9 1 . 2 8 8 5 8. . 2 89 ehe nagren. Stuttgart I. 8 Lend hegcs ghe mit Sitz Worms wurde heute im Handels⸗ 3 V 2 8S 6 t Kegisters) am 10. April 1924 folgenenall, n; eeficht. de8 dite neS. talle ist 1“ 86 Bekanntmachungen ehr durch den Vor, Schleswig. — [5939] Darlehnskassenverenin e. G. m. u H. in 1 Heinicke, alle in Weimar. Die Gesellschast register des hiesigen Gerichts eingetragen. D⸗* erein regi er. i worden: b . 1 Messkirch 1 [5926] stand unter der Firma der Genossenschaft Am 12. April 1924 wurde in das Gen.⸗“ Sülze heute eingetragen: Der Acker⸗ Suhl. b „1[6214] hat am 15 Februar 1924 begonnen. Jeder „Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April . ie hossenichef ist durch S erchen, 5. April 1924 Genossenschaftsregister Bd. II Qe. 2. in der Kölnischen Zeitung. Zwei Vor⸗ Register unter Nr. 105 die Satzung der bürger Carl Clasen in Sülze ist aus dem In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschafter tt alle.s un wa †. 18s 1924 abgeschlossen. soldinä.. [6404] der Hauptver ammlung vom 11. Oktche Amisgericht Ländlicher Kreditverein Wornsdorffashre standsmitglieder sind zur Vertretung der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Vorstand ausgeschieden. An -5 Stelle ist beute bei der unter Nr 24 verzeichneten Gesellschaft ermüäͤchti 8 Geschäͤfts 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Der Viehhändlerperein des Kreises 1923 vegessst. Liquidatoren sind: Bäcah TTI1““ etragene Genossenschaft mit ünbeschr (Wenossenschaft berechtigt. Die Zeichnung nossegfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist der Privatier Konrad Kaeding in den sabnt EEE“ 8 an. 8. e Fabrikation von Konsitüren und Zucer⸗ gLe- f1. V1Peg. 8 dhenprodetne Fhrbih dd Uagegend ö1.““ me 2 Süegen büer Goelar 175916] 8 aftpflicht mit dem Sitz in Wo Feicisa nn der Reisee riene 8 Woßt 9 ö“ 828 I “ 88 Uhand e April 1924 1 mit beschränkter Haftun as Stammkapital beträgt 20. . ein⸗ meister Chri apfel, beide p;oß ; 5 andsmitglieder ihre Namensunterschrift getragen. Gegenstand des Unternehmen i. M., den 17. April 1924. waren. 1 8 getragen worden. Die Satzung ist am Esch ““ In dos hlesige Cregosferschaffns b Seng wem 18. Mers 1928 Gegen geeeß Fema der Genossenschaft hinzufügen. der Betrieb einer Svar⸗ und Varlehns⸗ Das Amtsgericht. e
in Suhl eingetragen worden: Durch Be⸗ . 8 Goldmark. schwege. — 1 4 schluß der Gesellichafterversammlung vom Weimavx, den 16. April 1924. (Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 20. Januar 1924 errichtet. Als Prozeß⸗ Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwe 6 unter Nr. 2 zu der. Fenöslen des Unternehmens ist der Betrieb einer Die Einsicht der Liste der Genossen ist in kasse zum Zweck: 1. der Gewährung von — 23 März 1923 sind die §§ 10, 15 des Thür. An Amtsgericht. 4. Arthur Heermann in Worms bestellt. vertreter gelten ohne besondere Genehmi⸗ eeg üchr Fles ¹Cdeka, e. G. m. b. H. 8. Goslar, heute Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des den Vesscht der. des Gerichts jedem ge⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ Sülze, Mecklb. [59481
plendes eingetragen: tsumme: 3000 Geld., und Kvreditverkehrs 88⸗ zur stattet 8—. chäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der In das Genossenschaftsregister für
Gesellschaftsvertrages geändert In Zukunft Weisswasser. [6226)]/ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gung der Generalversammlung der Vor⸗ Pschwege. 591g n gr 8s 3 bai dee Gesellschaft zwei Geschäftsführer, In unzer Handelsregister ist heute bei folgen durch den Reichsanzeiger. der Schriftführer und der Kassen- In unser Sen sgen hofterghister 8 6 henseghe, aen 18 phen 85 Föünernno, des, Spersinns. 1924. Ohligs, den 11. April 124. FßFördexung des Sparsinns durch Annahme st zur Marlower Dresch⸗ Se jeder allein zur Vertretung der der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Worms, den 15. April 19214. Vorfie gemeinschaftlich oder eines dieser dem Jestädter ar⸗ und Darlehm 1924 sind die §§ 9, 11, 31 Nr. 12 ge⸗ Amtsgericht. Amtsgericht. svpon ö 3. gemeinschaftlicher heng lensche t, e. G. m. b. H. in Marlow, 188 “ ist. e Büchsen⸗ „Internationale Transporte Karl Boden Hessisches Amtsgericht. V Por ““ ds. öht een * k. “ 5. F. m. u. 9 89 Eeh ndert . 1 —— Einkauf von Verbrauchsstoffen und heute Se Nach vo Eebiger Be. ehn Zaerswan “ ist zum H.sne 8. L. eingetragen, daß die Werms. R19 36] vitern, beiden Voörstanderiie leden en soir. 8 1 189 8v ril Amtsgericht Goslar, den 27. März 1924. Messkirch, [5927] Ortenberg, Hessen. [5935] Gegenständen des 1. 8.2 ““ g e 8— 1. Suͤhl, den 14. April 1924. lefcen Ffe Kaufwanns Aöolf Träger düZe de. giema; „. Otto. Ieach ileer Bohmact. diebbecnte des e Shteden de,nesenn garl L. “ Genossenschaftsregister Bd. 11 O.⸗Z. 1. Eintrag zum Genossenschaftsregister: -“] G Das Amts icht. 88 An ste t ißwass iin Worms wurde im Handelsre sster des Joch zu Soldin, e ste 8 5 d 5 ist der Landwi t eg. We d llGreirenh [5918] Ländlicher Kreditverein Gutenstein, ein. Das Statut ist vom 1. April 1924 des 11“ W ““ Amtsgeri
— mtsgqeaicht, Me nas9,. biesigen Gerichts heute eingetra ee. (Viehbändler Karl Engel zu Seldir. Jestädt zum Phet ßri n und an Sel 88 Fensssenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Lißberger Spar⸗ und Darlehengkassen. Sohleswig. E E Pemnatodt. [6215) ““ “ SDie Firma, die ahbeAncert weier ge, zweiter Vorsitzender, Mepbandler 78 e Lerwirte Btroerme 8¹ eegie bei der unter Nre.! verzeichgegten Satoficht h eeh Sitz in Gutenstein vereins e. G. m. u. H. mit dem Sitz zu Am 12. April 1924 wurde in das Gen.⸗ 5919 „In unser Handelsregister Abteilung A wermelskirc] 6227]) führt wird, und das unter dieser Firma Ihlow zu Soldin, Schriftführer Verc inrich Hesse ist der W“ 2 offenscheft — Greifenhagener S bung vom 6. März 1924. Gegenstand Lißberg“. Gegenstand des Unternehmens: Register unter Nr. 106 die Satzung der Tost. schaftsregiss 75949] 2139 dme vnr 288. 12 F. “ Sn das Hnnbelorehfsger A ist bei 8 28) bvetriebene Geschatt mit allen Atliven, dändler Emft Splinter zu Soldin, sell 5 Jakob Hesse in Jestädt zum s9 — 8. G. m. b. H. folgendes ein Seetemgezmene, ist, e Sespe, 18 Besc gffunc der vgelsühn 8 S. Eletititäts; Genossenschaft,, eingetre ene 1 4Iemnser enfsisesehostere ger ice em eesellschaft Schütze Staiger in Tenn⸗ ., 98 I ern * G JiobE sitzenden i “ 3 † . onska⸗ r ege an Mitglieder erforderlichen Geldmitte enossen mit beschränkter Haftpfli . 7 ) n⸗ siedt Pagereegen werehlos Gcgelschafhe. üelesrs.2 Sn. 8 Se, . I. ach hne ööö sünd Feterten Erhuss r Sehehe Hnsebhzadler 8E1““ Bearübrzor s9 Statut ist durch Beschluß der göb⸗ 8 “ sowie —zur e he rchefeeht heäteren henrichtun en zu 1 8 er 1. afa 55 E1“ Sis erbt üee
ind: Paul Schütze, Schlosser. und Walter 3 K. iti sind a. d. W., übergegangen (Soldin, den 15. April 1924 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Anls generalversammlung vom 17. Dezember Förderung S 1 nr. bbven Staiger, Schlosser, beide in Tennstedt. ommanditisten sind ausgeschieden. a. d. W., . b 1 ; Stelle sind i 8. än Die Haft. Meßkirch, den 11. April 1924. Mittglieder, insbesondere: der 8 ist die Versorgung der Mitglieder mit Sdgar Marig Handy ist aus Be Legatz dr dese1h re 1en tert. Arvold Schröder sührt das Geschäft unter Worm. ea 18 nrailr 1cne V Deeb 111““ üane 8 slnas Pnhagdench Penene Mer dof Amtsgericht. — liche Bezüg von Wirtschaftsbedürfnissen, elektrischem Strom für Licht. und Kraft, stand ausgeschieden und an siine Stelle der Das Amtsgericht. 1 dr bisherigen Firma fort. Dem Ingenieur 1“ 1 Fritz Siebert in Jestädt. II. Durch Beschluß der Mitglieder⸗ 1“ die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗ zwecke. Amtsgericht Schleswig. isen 98 er bafsiigent nton ver dolf Selzer in Remscheid ist Gesamt⸗ „zttam. Tas Amtsgericht, Abt. 1, Eschreg. versammlung vom 28. März 1924 ist an Mosskirech.- [5929] nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und “ “ 385 “
. Vorstan Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z. 3. des Färolichen öö1 auf gemein⸗ Schotten. [5941] mtbner t Tost.
Teterow. [6217] prokura erteilt. 1z 1 4 16239] 8 f Hand isterei hlsii In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ G ss sch ft 2 ’— Stelle des ausgeschiedenen dsmit⸗ 1 1 be 16.4. 24. öe den 8 April 1924. getragen worden: 88 4. b enossen 7. 8⸗ Fürstenberg, Oder. AHAdl- glies Nenacaucge err Walter Schmidt Nusplinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ee. echnung, die Beschaffung von In unser Genossenschaftsregister wurde UIm. D 15950] irma y Roesch, Sitz: Teterow, Inh.: mtsgericht. 1 15. 4. 1924 auf Blatt 1682 die 8 2 ms . chaftsregister 86- 1 . verein, eingetragene Genossenschaft mit Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ heute eingetragen: Im, Donau. 5950 Kaufmann Willy Roesch, hier 8eeas eeceaes ne e auf Bla 82 n unser nossenschaftsregister in den Vorstand gewählt. Die Haft⸗ beschränk! Haft licht mit dem Sitz sta heute einge Feni⸗ 1b Genossen schaftsregister. Eintrag vom Amtsgericht Teierow Wildenfeils. [6228) Firma Oberlausitzer Rundfunk G. m. b. H. regl er. heute unter Nr. guf Grund 1 summe für jeden Anteil beträgt unbeschränkter. 27 icht mit dem Sitz ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur a) Der Breungeshainer Spar⸗ und 14 4 1024 bei der Hafner⸗Einkaufs⸗ Laeaaeedrrd sr aard. a ifgc Auf Blatt 99 des hiesigen Handels⸗ in Zittau. Gegenstand des Unternehmens Statuts vom 15. Juli 1923 /27. Jams . 150 Rentenmark. Jedes Mitglied kann in Nusplingen. Satzung vom 3. Februar mietweisen Ueberlassung an die it⸗ C.“ eingetragene Ge⸗ und Lieferungsgenossenschaft, ein⸗ Teterow. [6216] registers, die Firma Maschinen⸗Industrie ist, und zwar hauptsächlich im Bezirk der Annaberg, Erzgeb. (5997] 1924 die Heimstätten Genossenschaft Rmw 10 Geschäftsanteile erwerben. 1924. He gen ftons des Unternehmens ist glieder. . . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, getragene Genossenschaft mit be⸗ Handeleregistereintragung vom 17.4. 24: Schönau⸗Wiesenburg. Sa., Gesellschaft Oberlausitz, der Vertrieb von Apparaten „Auf Blatt 23 des Reichsgenossen⸗ pitz a. und Umgegend, eingetragn Ceschaftsan den 11. April 1924 die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ Hess. Amtsgericht Ortenberg, 15. 4. 1924. Sitz in Breungeshain. Satzung vom schränkter Haftpflicht in Ulm: Durch irma Hans Kröplin, Sitz: Teterow, mit beschränkter Haftung in Schönau bei der drahtlosen Telephonie und Telegraphie schaftsregisters ist heute der Verein Volks⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hi Amtsgericht. oiten an die Mi blicde emfornder ichen e vs r gech fshh 11. März 1924. Beschluß der Uencralversammlung vom nb.: Kautmann Hans Kröplin, hier. Wiesenburg betr., ist heute eingetragen und der Vertrieb und Bau der sonstigen haus für Annaberg und Umgegend, ein⸗ ie Pennvt a. O., mit dem Sitze! —— Feldmitten und “ Osterode, Ostpr. [5934 b) Der Busenborner Spar⸗ und Dar⸗ 23. 3. 1924 wurde die Genossenschaft aut⸗ Amtsgericht Teterow. worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt in dieses Gebiet einschlagenden Erzeugnisse Fefageng, 1““ mit “ Ranevit, eivoetragen worden. it. Crunberg, S chles. 15919] schafttt 8— Mokalzeder er Les In unser; Genossenschaftsregister ist lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ gelöst. Amtsgericht Ulm. Tettnang. —— [6218]) der Kaufmann Johannes Martin Meyer sowie Geschäfte aller Art, die geeignet sind, we. 10 ’ seg, einge vsen legens and des Feeaseer. 18 : 8 In unser Genossenschaftsregister wurde lchn Wirisch aficbedürfnissen Herstzung heute unter Nr. 1 bei der „Landwirtschaft⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz “ 1921 W“ P Buerih Wildenfels, am 16. April 1924 15. 8 gichon Lehalen 1924 errichtet worden istgem Iö des Fefe bevoncesamden, 8n, Cg eute unter s 105. * Droschkauer und Fehat der Erzeugnisse des la S. Fetsgenossenschaft e. G. m. b. H., “ Satzung vom 13. März Gͤ stenf ftt 88 24 bei der Firma Maschinensabrik venfelk, am 18. ’. ces . . 1 85 8 u, unn. 9,7 r⸗ u. arlehnska enverein, ein⸗ I. 4 „ sterw⸗ e, pr.“ eingetragen: . 1b n 8 nosse rregister 8 ö Ge rnat mit “ Wildenfels. [6229] deee neneebnen BVHAö . E“ Ce. Befhsseng un heaen naast, Gargen. 1 he Migia dee gelssensgat g vgvei.en Benerchke geg ussgemeinschasthihen 2 g u.“ 1.“ lebhskofen “ genaser. Feerenn. ee. i . Unter ftung in Langenargen eingetragen: Ge⸗ Auf Blatt 102 des hiesigen Handels⸗ ; elere mittel d Verkauf derselben im eigen Amtsgericht. er Haftpflicht, in Droschkau eingetragen. nung und die Beschaffung von Maschinen mart Feltgeleßt. rã f öSH. eH⸗e eru. chäftsführer Paul Ebner, Kausman ie Fi ilden⸗ nehmungen auf diesem Gebiete beteiligen, mitteln und Verkauf derselben im eigenen mtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ än b) Das Statut vom 11, Dezember 1899 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz 1924 errichtete Elektrizitätsgenossenschaft Uhanefübrer 88 abberuten. S eeeee. igs. g.Sruns auch solche erwerben und erworbene wieder ö znd Hotelbetrieb auch an . aghs 11” der zu Werlehen b Krediten 1-g düicn Fbegüchagezarftändin, faf ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Etcenton Satzung vom 14. März 1924. Wallerhausen⸗Rolshagen n Seeer Ge⸗ Amtsgericht Tettnang. warenfabrit Neef & Co., Besell⸗ heeeens Ubsthüg Aüicchmithe venten am 16. April 1924 Ieseeese. vC e Miiglieder erforderlichen Can. eberlassung an die Miteliüder GG Dezember 1923 in ein neues c fgenstend 858 hlerehnten ift de Fe. vlmnschaff. mit esheimese Heripflicht zu gerie . d Ialene Wolhmert; “ 8 9 ossenschaftsregister uut mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Meßkirch den 14. April 1954 abgeändert. 1 X r. 51 h g Wallerhausen eingetragen worden. Gegen⸗ Trachenberg, Schles. [6219] schaft wmit beschränkter Haftung in vertrag ist am 7. April 1924 abgeschlossen E. eʒge. ä pchr essah heute unter Nr. 45 auf Grund dagt ri zwer eßkkirch, den 14. Apri b c) Für Landwirte 1 Geschäftsanteil für an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Eintragung im Handelsregister Abt. A necenc ete endeeg s gegeeerehar ee worden. Der Ingenieur Friedrich Willi Aschaffenburg. 15903] Statuts vom 25. September 192 FGeane CAA6A Amtsgericht. ... 15 12 bei Besitzungen Lscüsig⸗ ha für mittel und h Schaffung weiterer Ein⸗ “ der mer echebens ebektrischer Nr.7s bei der offenen Handelsgeselschaft oaunee, Dss4 enschastavfferag ist am Kissche in Zitten iit zum Geschäftsfübrer GeSdera Großhandel, eingetragene 12. März 1924 die Siedluncsgene” egr.gegeinsaf n Verng e ere nesekirek — 5928. iede übersteigenden 1 na noch 1 Anteil; srichtungen zur Förberung der wirtschaft. Emergie. Die Haftsumme betragt, 100 TJee.h;h a für Hoch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Se 88 8 (geehogen 85 rfcege V..n g- baüe e ⸗ 8 88 Zeebinofn zeingetrogene, d⸗ 9b veitsceirnigen. 2. die Herstellung und Gerogenscaftgegäte Bd. I11 O. 3. 4 De Hechstzaht der ö1 Lage der Nitzliegr⸗ ines-sondent⸗ Goldmark, die c unnn der Gescha 8⸗ ’ mmerei in vesnes Pfefferkuch Tei anntgemacht: Die Geschäftsräume be⸗ 1 1 1s mi vänkter Haftpflicht, I. r Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ 48* d hnstassen⸗Verein. Osterode, Ostpr. den 10. Apri 3 „der gemeinschaftliche ug von Wirt⸗ anteile: die 1 der Anschlüsse. Den Stroppen: Zur Vertretung der Gesell⸗ Fa brikation von Pfefferkuchen, Teig⸗ finden sich in Zittau, Eckartsberger Str. 4. am 30. März 1924 errichtet. Gegenstand bingen, mit dem Sitze in Ziebinzen, ein schaftlichen Betriebs des ländlich Boller Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Amtegericht schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und Vorstand bilden: a) Karl Gerhards schan ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Back und Zuckerwaren sowie der Handel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von getragen worden. . werbefleißes daut gemeinschaftlihe eingetragene Genossenschaft mit un⸗ —— der Absatz der Erzeugnisse des landwirt. Landwirt in Wallerhausen, b) Rudolf vöenm waar cer. Batkisera ansemanenei dr ge de Zütz Phanasen znd Sräsenan Behe Retzun, id e,gesengh wae Rrec 8.. en hesbesssen er e es ee, ehhegen⸗dierarweree, wea hefaacg, enosacusß c fanchcten rehle eede Fechopr een Amtsgericht Trachenberg, den 11. April 1924. frägt 5000 Goldmark. Zum Geschäfts⸗ Anzeiger. — Mitaliede 2* die Ernü t riebe 86 ie bauung von Häusern zum Vermieten odet chinen und sonstigen 1 In das Genossenschaftsregister wurde Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Schuh, Landwirt in Wallerhausen. Die Tübingen. 16220] führer ist bestellt der Fabrikant Bruno 2. am 16. 4. 24 auf Blatt 1630 betr. hlon alwärenhandel düctare MAn 8 inne Perken. il 1920, ng der ¹ G Handelsregistereinträge am 11. April Paul Neef in Wildenfels. die Firma Schulte &. Wendler, Gesell. und Beinehen zur Förderung des Er⸗ Föürstenberg 8. O. den 3. April 1h2 ur mietweisen Ueberlassung an die Mite un die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ 1923 errichtete Salzwooger Spar⸗ und und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Firma der Genossenschaft in der „Wald⸗ 1921. 1. bei der Firma Himmelwerk, Amtsgericht Wildenfels, am 16. April 1924. schaft mit beschränkter Haftung in Zittau: werbes und der Wirtschaft der Mikalieder Amtsgericht. sieder Statut: Satzung vom 20. März mittel und die Schaffung weilerer Ein⸗ Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ gemeinschaftliche Rechnung 8 mietweisen bröler Zeitung“. Die Willenserklärungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3 die Förderung eegegfe. des Klein⸗ EC1“ 1 921. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ueberlassung an die Mitglieder. des Vorstands erfolgen durch mindestens in Liqu. in Tübingen: Die Liquidation Wildeshausen. [6230] 28. März 1924 ist der § 5 des Gesell⸗ handels Fürstenberg, Oder. . [59¹9 Grünberg i. Schl., den 16. April 1924. lichen age der Mitglieder. Bezug von su Salzwoog, eingetragen. s Schotten, am 10. April 1924. 8 zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, ist beendigt. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist schaftsvertrags dahin abgeändert worden, Aschaffenburg, 14. April 1924 In unser vepatste 1 Amtsgericht. Wirtschaftsbedürfnifsfen, Herstellung und des Unternehmens ist die Beschaffung der Hess. Amtsgericht. indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ 2. zu der Firma G. Riedmayer & Co. heute zur Firma Hieronymus Stegemann, daß das der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht, Registergericht heute unter Nr. 46 auf Grund de — „ Absatz der Erzeugnisse des landwirkschaft⸗ zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ “ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ in Tübingen: Der Gesellschafter Otto Wildeshausen, eingetragen worden: Die Schultze & Wendler gehörige Grundstück BsaeraJhes ae abzs Statuts vom 15. März 1924 der Grim⸗ [5920] lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Selters, Westerwald. (5942] fügen. Scheurlen ist am 3. 4. 24 aus der Gesell⸗ Firma ist erloschen. Bllatt 533 des Grundbuchs für Zittau Aschaffenburg. [5904] nitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverenn Hachenburg, Westerwald. werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur In unser Gen.⸗Reg. 34 ist heute der Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Wildeshausen, den 10. April 1924. svon der Einbringung der Schultze & „Baugenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene See. mit ng Im EeA jister ist bei dem nung und die Be schaffung von Maschinen Förderung der wirtschaftlichen Lage der Breitenauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Gottfried Riedmayer hat das Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. Wirendler, Gesellschaft mit beschränkter pflicht im kath. Männer⸗ und Volksverein beschränkter Haftpflicht, Grimnitz, ud Dreifelder Fflesnake sen⸗Verein, ein⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ verein, e. G. m. u. H. in Breitenau, ein⸗ gestattet. b “ vermögen mit Aktiven und Passiven über⸗ Wilsarur. —— [6231] Haftung ausgenommen, diese Verringerung Kahl a. Main“ in Kahl a. M. Das dem Sitze in Grimnitz eingetraac fetragene Genossenschaft mit unbeschräͤnk. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens: Waldbröl, den 10. April 1924. nommen. Letzterer führt das Handels. Auf Blatt 138 des Handelsregisters, die der Aktiven des eingebꝛachten Handels⸗ Statut ist am 16. Juli 1923 errichtet. worden. gr Haftpflicht, in Dreifelden folgendes sleberlaffung an die Mitgliedert. nnissen, 2. die Herstellung und der Absatz Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Das Amtsgericht. geschäft unter der bisherigen Firma un. Firma Karl Avpelt Gesellschaft mit be⸗ geschäftz um den mit 1000 000 ℳ ange. Gegenstand des Unternehmens ist der Lhe Gegenstand des Unternehmens Chn eingetragen worden: Meßkirch, den 14. April 1924. der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel vC“ “ 3. In das Einzel⸗ sarän ter Haftung in Wilsdruff betr. ist eeer efen Faauich von Wohnhäusern für bie Genossen und BesPeffug en sa Dasehen nn. 1S sen⸗ Süigh S Fh eeaen Amtsgericht.ß “ Seeees und die e. mekenn Fengichtungen re ssenschaftsrszister 822 rmenregister wurde übertragen die Firma heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ u“ ie Gesellschafter die Beschaffung der Geldmi ierzu. an die Mitglieder erforderlichen &g. inwomikglieder Kar eine Svon WIZ1111“ auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ zur Forderung der wirtschaftlichen Lage S, Hegosfenschafe Egle, 1 8 5 gelo V1 ö2 Ascha chaffu 8 Hegw Penn inden und Wilhelm Faust von Drei⸗ Munchen. [5930] schaffun von Maschinen und sonstigen der Mänberenns Die Satzung ist am Amtsgerichts ist heute unter Nr. 113 die
G. Riedmayer &à Co. m Tübingen, schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. von den der offenen Handelsgesellschaft rg, 15. April 1924. mittel und die Schaffung weilerer Ci — b - Schultze & Wendler gewährten Darlehen, Amtsgericht, Registergericht richtungen zur Förderung der wirtschafr felden sind Reinhold Steinebach von Gemeinnützige deutsche Krirger⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ 21. Januar 1924 errichtet. durch Statut vom 15. März 1924 er⸗ N b19 8 fwefemn Ueber⸗ Amisgericht Selters, den 15. April 1924. richtete 1“ Appen⸗
oll. brauchsgegen⸗ Geqz ist di 2 8 1 8 ständen auf gemeinschaftliche Rechnung Gegfegstand 88, nes ift die Pen heute der durch Statut vom 28. November nung, 3. die Beschaffung von Maschinen Bekanntmachungen erfolgen unter der
Inhaber: Gottfried Riedmayer, techn. Amtsgericht Wilsdruff, am 14. April 1924. S 5 17e: 2 Kaufmann in Tübingen⸗ v ch w 9 8 vnereclbvmn p die in der Eröffnungsbilanz in den Passiven dieGhead Sec aben lichen Lage der Mitglieder, inden als 1. Vorsitzender und guft Heimstätten⸗Genossenschaft eithe⸗ liche Rechnung zur mie Amtsgericht Tübingen. Hipper . . 16232] unter Ziffer 1 „Kontokorrentkonto“ mit. nad Doberan. [5905] ürstenberg a. O., den 7. April 192 emy von Dreifelden als stellvertr. Vor⸗ tragene Genossenschaft mit beschrä lassung an die Mitglieder. hagen⸗Katze eingetragene Genossen⸗
Tutilt — 884 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A enthalten sind, den Betrag von 1 000 000 ℳ Eintragung zum Genossenschaftsregister Amtsgericht. bender getreten. ter Haftpflicht. Sitz München. D. Pirmasens, den 7. April 1924. Sensburg. [5943] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu eimM.. [6221] ist heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen erlassen. Nr. 25, betr. Einkaufs, und Leferungs⸗ ˖˖-—s(/s(Qs Hachendurg, den 13. April 1924. Statut ist errichtet am 4. April 1924. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Appenhagen eingetrvagen worden. Gegen⸗ Handelsregistereintragungen Firma Häute⸗Zentrale Raffelsiefer & Co. 3. am 5. 2. 24 auf Blatt 1666 die Genossenschaft sübstägdiger Schneider, Fürth, Odenwald. (1591- Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die För⸗ v11616A6“ heute eingetragen unter Nr. 45: Elek⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtung
vom 16. 4. 1924: Wipperfürth, süngenzeßen worden: Der Frne Arnold & Ostermann Import und Gen. mit beschr. Haftpflicht zu“ In das Genossenschaftsregister unter n she süsa staseebea derung des Heimstättenbaues für die der Regensburg. [4495] E“ Mertinsdorf, ein⸗ und Betrieb eines Leitungsnetzes zur Ver⸗
fabeik Geiellsehehr mit deien Wirt zipp rport Gesellschaft m. b. H. in Zittau Doberan: Durch Beschluß der Generalver⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei das Husum. “ 15921] Genoßzenschaff Pgeschlosseneg Mitglieder. In das Genossenschaftsregister wurde getragene nosar. faft mit beschränkter sorgung mit elektrischem Licht und Kraft. abrik 8 ellschaft mit beschränkter ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fmport⸗ sammlung vom 2. April 1924 ist die Ge⸗ bandwirischaftl Bezugs⸗ und. Absat⸗ Gedm 11. April 1924 wurde in das Geschaftslokal: Franz⸗Josef⸗Str. 26/II. heute die durch Statut vom 9. März Faft licht in Mertinsdorf. Gegenstand Die Haftsumme beträgt 50 Goldmark die sung, in . Durch Gefellschafter⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Damit und Exporthandel mit Waren aller Art rosenscen aufgelöst. Zu Liquidatoren genossenschaft e. G. m. b. H. zu Linden 8 ⸗Register unter Nr. 59 die Satzung München, den 16 April 1924. 1924 errichtete „Gemeinnützige Wasser⸗ des “ ist Bezug und Ver⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile 1. Den eeschluß vom 15. März 1924 wurde die list seine Prokura ür eigene und fremde Rechnung sowie sind bestellt: 1. Schneidermeister Wilhelm fels serschet e Ean vollzogen: er Elektrizitäts⸗Genossenschaft einge⸗! Amtsgericht. 88 genossenschaft Winzer, eingetragene teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗! Vorstand bilden: a) Aloysius Wisser,
8
Zur Firma „Chir med. Instrumenten⸗ Wirt Robert Raffelsiefer in Wipperfürth
“ “ 1 8 “ 8 “