ih an Unternehmun heen von ihr ähnli Transport ⸗Aktiengesellschaft in 1922 ist durch Beschluß Gesell⸗ worden. Dem secgens ie her Fritz; schränkter tun en: Dr.⸗ säher beteiligen. Irbren wecgefe — Der Feüecnigestarrc vom schafter vom 9. April 1Ss s laut Notariats⸗ Zetzsche, hier, ist P rokura erteilt. 8 1e e e ni H oesac —
gegründet werden. Das mkapital 23. Februar 1923 ist in dem durch protokolls vom gleichen Tage in § 8 ab⸗ Fisenb berg, den ril 19224. u B Nr. 931, betr. die 9 Fünhart . bekrägt 5000 G0a6, 2” Geschäfts⸗ 8 hluß der Generalversammlung vom geändert worden. Thür. hntsner t. Abt. 8 “ 8
S.S ist E dwi 86 in zember 1923 laut Notariatsproto⸗⸗ 3. Auf Blatt 6579, betr. die offene —— 2 ränkter Haftun Durch Be⸗ e
rtmund. Die Gesellschaft t einen dals vom gleichen abgeändert worden. eicencee Oehme &. Ludwig Elmshorn. luß der Gesellschafter vom 15. * ell.
Geschäftsführer. v, mehrere Geschäfts⸗ Der Sitz Gesellschaft ist nach Berlin in rokura ist ’ dem In unser Herdeleee A59 ist heute bruar/19. März 1924 ist § 5 des Ge “
h . t Sedchn „verlegt 8* kura des Kauf⸗ Kaufmann C ich Weber in Dresde bei d m isengieß sschaftsvertrags geändert. lls
EETE. 1e dae. e,zancen nsehes Senen Aesieeneedecbenüt, de bet eeeigrerernen zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Semctsanseige kanntma — g. enlcan erfolgen 3. au⸗ Pla 18 betr. die ell. Lisbfhter in Dresde⸗ er Kaufmann ke in Elmshorn eingetragen: Die chaf chäftsführer allein vertretung Sssngs
durch den chaft Maneck & Grohmaunn Gesell⸗ Hüenr Alwin Liebscher . Dresden ist Feec schaft ist aufgelöst. Die irma Ths eer Direktor Carl Ronte in Essen ist 8 85 erlin. 8 vnn erst a g. 8e en 12 4. April 4 1 82 192 1924
Nr. Thahe 8 Her Fig Jegage ge bei 8 chaft mit Felchescnen. Haftung in aber. (Groß⸗ und Kleinhandel 83 erloschen. “ zum, 888 98. sefüktgfähene due r. die Firma Gew
abrik Gust. Zimmermam I“ vom 4. Hesen 1924 ist die Uc aft auf⸗ be Straße 117) Das A uig erpet “ 82 48 Steingab tnberawerss Langen⸗ ü d 7 83à e v 1 28 ct St i bei ass Ee schäfts; telle eingegangen sein. — 1 Blatt 15 883 betr, die Firma E 1 rahm, Essen: Jakob Kleynmans, Ge 8⸗2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Zag or dem Einrückungstermin st g g 8 beschräakte⸗ Eö 8n N f Rüger & Co. in b aüer Erfurt. [6495] direktor, Recklinghausen, ist zum M 8 r
assung in Dortmund (Hauptniederlassung Maneck ist nicht mehr Ges tcfübrer. und Sitz in Ahrweiler); Dem Kaufmann sondern Liguidator. Die Liquidation ist Prokura ist eunt ven Kaufmann Richard. In unser Handelsregister A ist heute glied des Grubenvorstands bestellt. B 3392. Basaltwerke Metz Martin] Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗]. B 231. Aktiengesellschaft Heller⸗ N. M 165061 Robert Uühan in Düsseldorf ist unter Be⸗ derndet. Die Firma ist e-a chel in folgendes eingetragen: Amtsgericht Essen. “ H 1 & Co. t mit beschränkter b 1924 tung hof: Der A Dr. Ch 78 A. Ro osen⸗ In unser Adels egister A ist bei der 8 Ach 1. 788 betr. die Firma a) bei der unter Nr. 292 eingetragenen Pen. enest. Fegh 1. andelsregi ter. Se. veFiicge bl en N wiaist der G. vhefle, 886 Ge- baf Brafhe- a. M. d t zum Vor⸗ unter 8 88 eingetragenen Firma
schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ 4. auf Blat Sen e. Len. Firma vn. mes 8,1.n in Tresden: Prokura Firma Cl. “ Zweig. ZEZI16 164 Ruhr. [64961 Die bisherigen escha ee w schäftsführer bestellt ist, durch diesen standsmitglied bestellt. m Ober⸗ Rudolph Altenfließ, folgendes 8.
niederlassung in Dortmund Prokura Wilhelm Falk & in D 1 erteilt. Der Kaufmann Gustav Aolf Scholz in ist erteilt der Buchhalterin Charlotte niederlassung der Firma „Cl. Lageman⸗- Im 8. Handels 8 lsregist am Martin in Frankfurt a. allein, wenn Geschäftsführer mgenieur Otto Lion in Frankfurt a. M. eingetragen worden: 8 9 daß dem Doktor⸗Ingenieur Nr. 1461 ist am 27, Ine das Händelsegister ist Mir G Pi⸗ eirschaf Sege zwei ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ ie pProkura des Kaufmanns Arthur
Nr. 438 am 7. April 1924 bei der Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ ledigen Thieme in Dresden. in Aachen n 924 de hmen und D 8 8 bestellt sind, chaftlich d “ .7. Auf Blatt 5148, beir. d Clemens B. Lageman zu Aachen Ge⸗ getragen auf Grund Gesell aftserten 31. März 1 lin Nieder 9 r. Ar estellt sind, gemeinschaftlich dur “ ”“ “ easweeg n basn neregeschäft, hn Emil Annn in Dresden: 89,8 Pro. samtprokura in hes Weise erteilt ist, daß vom 17, 11. 1923 „Ceege 2 1924 b 1 Zu B Nr. 9. . iis Firxmn fen Darmstadt sind zu Liqui⸗ Geschäftsführer oder durch 82 ” chäfts⸗ rechtigt aift ae n ere csach n 8. 1. Flblchen uns den renss Den Kaufleuten Flare. Weisenfeld und Fendelögesellschaft hat am 28. Janwar kura des Kaufmanns Hugo Alexander er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesellschaft mit S,eeee Haftune Cgeeüner e seftc⸗ Chsenichasg mni da 8 ½ Gesellschaft führer Praß üentnnaug; 85 856 andsmitg 8 Pegkuraernalt Franz Richter, beide in Dortmund, ist 1¹ bafomgen WVW1“ Hiobdefs . pep üristen I1“ ffnsaats m Beegereenaimn neider Kaufmann, Essen, ist nicht Aktiengesellschaft: Durch Bes schluß der Lstefc Offenbach a. M. bestellt B ühae Neos⸗Dental⸗Co. Aktien⸗ Friedeberg, Nm., den 16. April 1924. Geschäftgf 8— Generalversammlung vom 15. . 1 worden. 1“ erfolgen durch Püea e eaghs. Hie Prokura des Rudolf Amtsgericht. e von Gezzsas Feraasaxwme.
dergestalt Prokura erteilt, daß ein jeder Blatt 14 083, betr. die Firma tei vesenen in Gemeinschaft mis einem be. neucei⸗ Co⸗ in Hrecden: De ve. bb“ iest Oth⸗ . epsetrasenen Alle ances gütand 8 Unterxnedmene ü- Zu B Nr. b betr. die F Firma Era. ist das e. ital durch Aus den Reichsanzeiger. mogdift ist erlosche 6 1 29 1s aft vormals L Leipgigen Kessel⸗ 2000 Stück auf den Namen lautenden B 3499. Allgemeine Ofenbau Ge⸗ Wivan, Erassn Fetr. adebuse
schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kura der Anna Martha Clara verehel. Reinhold Spiegelhauer, sä in Firma „H. Trommsdorff“ in Aachen, daß die wi l [65091 Hresden. Jeder von ihnen ist ermäͤchtig;, dem Dokior⸗Ingenieur Clemens B Lage⸗ vie 8eea r eeh. — 1- 1 jebr. Brömme. Leipfig. mit Stammoktien im Rennbetrage von 6 selschaft mit beschräukter Haftung. schaft sü⸗ Kraftfahrzeuge, Fahr 338 Rr. 22 hes Handebensgisters t vns
kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten Müller und die Firma sind erloschen. ’ berechtigt ist. 6. auf Blatt 18 872 die Firma Hans die Firma mit einem anderen Prokuristen man zu Aachen ““ in der auf dem biete der industriellen Ver⸗ weiggieverlasf in Esfen unter der 1000 ℳ mit Gewinnberes ab Dem Kaufmann Ernst Bosch und dem räder und Zubehör Gesellschaft mit 3. April 1924 das 7-. der Firma
Nr 934 am 10. April 1924 bei der Schuster in Dresden. Der Kaufmann zu vertreten Weise erteilt ist, daß er geneinschaftlich wertung von Brenngasen, insbesondere El⸗ „Aktienge sellschaft vor⸗ 1 September 1922 von 450 000 ℳ auf Ob Adalbert beide in beschränkter Haftung; Heinz Winter⸗ Prinn Mierow in 6. usch ein⸗ 8. Auf Blatt 5812, betr, die 88 mit einem anderen Prokuristen zur u deren Verezlung durch Kompression, de Galge⸗ u“ venecbensehagsc Gebr. 2 450 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung ist Hberingen 1 M⸗ v ⸗ 8ö beg ist nicht mehr Eeea irzsn getragen. Amtsgericht Gerebusch.
irma „Dietz & Co., Gesellschaft mit be⸗ Karl Hans Schuster in Dresden ist In⸗ 1 chränkter Haft d 3 v Bäßzler in Dresden: Einzelprokura nung der Firma berechtigt ist. b Bau und Betrieb derartiger Ankagen, sei hüaheac t vc.eh, 8 Ci. dchchche dh e 8 Geltnund. veom 8s 1— 8 Pe. 8,8 e 86 haende, 8; be- 8 A 27 ehghil 1nat 14. el vrran. Uean de dfennde. heemneeäftzaöGsehes S ag, Kene 1e18 Aitbss Drechsler & Co., Gefeu⸗ 1ais 8.,Sreneht 14, prit, 8 GeHenkirchen “ num gh 8 Bacnas 8 Handelsgeschäft ist mit der Firma auf In unser ees. ee. bene Bienanten af beträa 9090 Gosdmant 8 g Pmühna. 8 Eücig vach n 88 — isben t ben üei he 8 6. A 10 541. SargerrePfgieg. Offene etragenen Firma Fihe lard Pent⸗ Nr. 1221 am selben Tags hei der Firmg a Alatt 18 870 des weg; E““ Fäiscaft ine gna vaggjet Vasgftene C. EA“ Faniug ehgu dEeitahenelg gestune gansenemg Rchens 1 8684:wesei K,Go.; Breuiengesen. enichest watven dcher eelsetssber büsge säggeige mit Beginn am in Geilenkirchen⸗Hüns⸗ . übertragen worden. . er . „[hoven eingetragen: h e eher veeörzina. g. Ans oew efefirieaee,eese eheen Er vkeee, . e.ehceh, ei eöri. Süt Reer, d, Peenüng gset,nätzeltäaze 8e enat 1ehest ae it Re 12r ehriih Pnisätedr gesteig,cce d he ceh. esehge emehoern Durch Beschluß Gesellschafter⸗ E 8. Siee beghecben reEhner Aeg. Svn o want Zi Feitcgucse der. Gezaschef 1. en Leene Amtsgericht Essen. der Georg Dönges als Vor⸗ 8 deer Großs ng Kleinhandel En Pertil⸗ e ieß zu Mäürfe den 2. Elektromeister Heecheann 7 Pöottre egghshnsca⸗ daß ve o. i resden: 1 er⸗ Zi r⸗ er ermächtigt i 1 8 Fersammlang von 2e asasa Pohre bisher in Verlin, und weiter folgendes lo schen 6 v1“ meister Hermann Brand, hier, als Ge⸗ W Geschäftsführer bestellt sind, wird 5 1 ac. v. I. (6504] kandemitglien döbepifen, Keean erugnissen aller Manu⸗ “ Sreeichensein Eo. Kom⸗ einem Vorstandsnütgliede oder mit einem alen Rundfunk Gesellschaft mit be eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ 11. Auf Blatt 12 861, betr. die Firma äftsführer zusgeschieden ist. Der Ge⸗ die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ 8 1 8ee he Ict. A 18 heute Vorst bestellt. Ferner ist § 6 des fakturwaren. EEö1“ manbiegesellschaft. Kommanditgesell⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. chränkter Haftung“. Durch denselben verkrag ist am 9. Juni 1921 abgeschlossen Otto Reichardt Honig⸗Import & schäftsführer Robert Dümmler 13 ist schäftsführer meinschaftlich oder durch Nr. 275. die Firma Gustav Gesellschaftsvertrags (Bestellung des Vor⸗ 5000 Galdmerk. 8 sehhtsfächter er schaft mit Beginn am 2. März 1924. „ Die in Linnich b tehende Zweignieder⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag 8. und am 14. Januar 1924 abgeändert Export in Dresden: Die Firma ist er⸗ zur Alleinvertretung der Gesett aft be⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft “ Alr hzleifabrit meit dem Sit in scnde Pau rechsler in eehe 8 ftan 6, 18 haftender Gesellschafter: —ori. 88 i eingegangen. 8 81 bezüglich der Firma geändert. verden. Geyen tad, des Untencehmens loschen. 8 Fiigt be“ si walde und als Inhaber der Möbel⸗ 110, Siegmund Strauß Gesell⸗ R “ inri ninger, FFansche zu Rant, n ir hen, n 15. April 1924. Nr. 486 am 11. April 1924 bei der ist der Betrieb von Fremdenpensionen in Amtsgericht Dresden, Abt. III, rt, den 12. April 1924. 1— öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Fn kam G. Gustav S nehen - Fin ter⸗ schafs. mit beschränkter ftung: den eichsanzeiger. 8 82 bc,b Es ünd * Komnkanesisten 3 Amtsgericht. M „Heinrich Ruhfus, Gesellschaft mit EEöb am 17. April 1924. Das Amisgericht. Abt. 14. ““ Rve Ffolgen in Sfuts e b bwalde eingetragen worden. Geschaͤfts⸗ Durch Beschluß 55 Gesegschaf zner, GxHelschafr hhlrbene, Fanhe ne⸗ vorhanden. Glaue “ [65111 8 v““ 88 8 2 8 8 82 weig ist die fabrikmäßige Def Nalc von sammlung vom velöst 9 Eeherih Ge. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Een Geggheh seas t. 2. 89 Auf dem für die Firma Foriunaa“«“
schränkter Hestung in Dortmund: Den Ge v11“ Exfurt [6491] “ Kaufleuten Heinrich Huntrup und Wil⸗ krägt zwanzig ulen Mark. ee-Weag Dresden,. In unser Handelsregister A ist heute 6500 Moöbeln und deren Vertrieb. Dem Ge⸗ Gesellschaft an versammlung vom 28. Januar 1924 ist k, lschaft mit be⸗ “ Vortmund. Rl sach 9 wisth E erchehe. e See Sgee — “ “ 9 die zort mes Uüc. ESren⸗ Fenaeer, ister ist am 21 n sasftafihg Fers. Peschse in Finster⸗ be Skraüß Iht Fün sh des neelste ge hans (Geschäfts⸗ u“ sp sahg feer vnhücha, 849 Sührag tzn her Ce slans ⸗ 6g,,n ge⸗ 8 t- in 1924 walde i rokura ; Aktien⸗ lahr geänder 2 führten Blatt 14 des Handelsregisters fü nur gemeinschaftlich zur Vertretung der rann Müller, Berseisteabe n) stele des Sächsischen Einzelhandels Firma Richard C. 5 “ terwalde, den 15. April 1924. g 2911. Gebruder Heß, Aktien⸗ iahn) Aà˙9707, Witheim Leuz: Jetzt offen⸗ “ ,3 d “ Weafn; 4-ℳ 1g 1 2-en 82 n baa be 8 g en Ge lrcht 4 G0 E“ L vile Vas Amtsgericht. gehel ehe H Dith Kfgrgante Ferdinan 98.els, ,ngerglshera Sangerzen ddn jeliash. Pit Beginge heim W“ Cüit 8 Buea mtsgeri rtmund. eee 1 m Sitze in Dre u aufmann G22 Schade in Erfurt führt 1 tung: Die Prokura des Georg Mohaupt 88 Der n Remse ist 8 Geschäftsführer aus⸗ KeEserth hcZa8 ö“ weiter folgendes eingetragen worden: Der 88 Geschäft unter unveränderter Firma E“ Frankfurt, Main [53300 und Emil Heß sind als Vorstands⸗ iit aloschen. junigr ist in das Geschäft als ver⸗ eschied Se Phili . . ipp „Se-”. IÜsir]] Pr (6480. Eesselsa Be ehrrtran ist am 21, Febhruar soet 2 A 3234, betr. die Firma Wilhelm Handelsregister. mit e ausgeschieden. Der Kaufmann 8 3517 Boetz & Steinmeyer, Ge⸗ baücag aftender Ge geschi en. B 22 ö 5 “ die Ferbxeh⸗ g⸗ 8 nda Be 2eeücoe⸗ Hrseeedn: aan. des Unzer SSen. orden. weenlhn Erfurt, den 14. April 1924. Lhn Frg Fe mit Gäelen 88 Heüsbc 5 1e. Haieheenn; banngeädbrag Fel üner biste 8 “ sVtz sellschaft mit keichenkter Haftung. t erloscen 8 ““ fübrer Intec Iu16“ x Köe- “ 8 Amtsgericht. Abt 1ll. Fguf die Gesellschaft in Firma Bereinigie S a. Liquidation: Die Liqui⸗ der Generalvers sgan vom 18. De⸗ gn ises ennt ö 88 5 Gebrüder Feisenberger Amtsgericht Glauchau, den 14. April 1924. es aft mit beschränkter aft g mit Zweigniederlassung Berlin: e. weers höth gehst 18512
“ in deren Bezirken in den Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ferderung der wrtschoftlichen Bel der 3. tung mit dem Sitz in Dresden — Ueisglieder des organisierte Industrie⸗Handelsgesellschaft mit kbe⸗ — Di t er⸗ zember 1923 ist geselee ts⸗ Orten Chemnitz, Bexlin⸗Grüͤnau und Einzelhandels 9 veeg ss 875 2v. 8 92 ZZ14“”“ Hacgaht der Aufsichts⸗ Sitz in Frankfurt g. Dem Kaufmann Hugo Schweitzer zu Handelsregister B.Nr. 81. ist
s eingetragen b weiter folgendes eingetragen worden: derjeni n u dels t A ist schränkter Ha tung vorm. Kümper & & Co. vertrag 6 (betr. 3 L Fresgnicelassungen d Seen Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1921 deren Interessen dem Einzelbardel Feruse, gx denher, veen viür 222 S8 8 Mcs Pean r übergegangen. 1üge Max Rebenschütz Gesell⸗ ratmn lieder) geändert worden, pordem. behassongeese Verkeneönven e Berlin ist Einzelprokura erteilt. Seine hebte bel de de Röhren und bestehen, ist auf den Registerblättem der abgeschlossen worden. Gegenstand des Plager⸗ sind, sowie ihrer Organisationen. Firma „Wilhelm Knoefel“ in Hochbeim, „ A 3031, betr. die Firma Chem. Pharn. chaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Zickwolf Aktien⸗ Tabaka er Art. Das Stamm⸗ Seemntgeen. sowie die des Gustav Hute, dge,; dn. G öfelschaft mit be⸗ Zweigniederlassungen zu 1 Blatt 8292 am Ee“ eSee. I 1“ beheagtr fürftgeser Ferm Erfurt, ei ngetragen. daß die Prokura ügacese. -Sen e8. l 8 Rüas incet. dieser 8 s mit 88 18 8 “ TFrs⸗ham kpital beträgt kä Göldmark, Auf das 8 1“ “ eghen ee e ceng sic lewih“ ein⸗ 11. März und 11. April 1924, 2 Holz in rt, insbesondere der mar um ührer ist be⸗ des Direktors Otto Kunze in eim &. rankfurt a. eute eine Gesellscha 3 . en Fauenten Fen 92 erdinan — Ap zu 1 Eu“ erlh dene ze in Hochh gelöst. Die “ ist erlosch mit beech ftung eingetragen mann Alfred Louis Gerber in Frankfurt S 8 1* teeerm⸗Eilte ser. 2. Ferhe, * 1 Brüning Krafgen worden:; A a gäsgfenae 8
Blatt 5 H.R. A 786 am 10. März 1924 Handel mit Hölzern sowre ent der eeee f. schen is . aul aus Gleiwi f ee va-- Sr vn.. im In⸗ und nafach zu Üveen alle Behavber *Pie 8 Venemmechachumn 9 — Drering 82 gher Die Gesell⸗ stand⸗ tes Untecnehetens lnd e Her sgöl8 fihis nitaeerbe Pllto s E Uec Alfrwv des Gesells ftzper trag⸗ verzeichneten ehen oder je einer von 88, in Ge⸗ den 10. 4. 1924. 1 amtp 8 ra ist ertei J Beselschaftseerg dienenden Geschäfte der Gesellschaft S9 8 Pentschen 8 “ chaft ist aufgelöst. ie Firma ist e⸗ und der Vertrieb von vösmoren aller Louis Gerter ist jeder allein ver⸗ Firmen eingebracht, durch die ihm der meinschaft mit einem anderen Gesam⸗ escnge “ E1ö1“”; R IZIZ1n tt oüldma 8 9. r 4 ese a r elektrische 2¹ n unse ndelsregister r. i 1“ Behee an m. sere eeeJisenrüede ber Peh. Cser, Ir. Fenten de s ¹h sala seratsset geee g 0 veree -gfecsgebeber vescug, t zat siretäaanst, e —c osig de whe Feme erans, e ce e 8 1Hernhe 5 . . ü⸗ 0 en eit äfts⸗ Die Fir öi 8 t: „ 8 ) 1 1 — t / aft mi ränkter Haf⸗ Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer am 17. April 1924. manditgesellschaft in Firma —* er Klöckner i teelosche⸗ chi Essen ührer sollen nur zusammen keschifts; Sv E1“ Er ch. das Eehen kanbhr⸗ eine Geschäftsein⸗ Zohn. 1 senshaftz nne tung in Gleiwitz“ eingeiragen worden:
ge Se. ee⸗ mit einem ven Pwokurif bestellt, so wird die Gesellschaft durch — Emaille⸗ und A ibe sellschaf chtlich ß Ha ht it bmaschi 7 Gesellschaf “ 8 nem ande ten 3 1 88 d außer⸗ r „richtung mit einer Schreibmaschine als 1 osche b richt 2. zesloafh G Ge⸗ sein, die Gesellschaft gerichtlich und a handelsgesellschaft mit beschränkter f- haftende ellschafter: 8 leute Die Firma ist g. n. geri Amͤsgericht Beecden aöt III. sach . 8 m.-eg 164821 es . Cefensmitt en n rh⸗ (6490 grichtlich zu vertreten. Bekanwtmachungen tung. Gegznstand des Unternehmens ist Stamwteiulage eingebracht, derc Wert⸗ g Slegsan Hnct, 2. genst Glenwit, den 14 4. 11218 t
am 16. April 1924. und einen Prokuristen ge⸗ In daz ndeleregister is am die Gesellschaft aufgelöst it. Zum Essen, Buhr. folgen durch den Reichs meinsam vertreten. Zu Geschäftsführern 12. März 1924 ei ie Firma kimi gen Liquidator ist der aufmann In das lsregister ist am erfolgen ürch en Reichsanzeiger. jetzt: der Großhandel mit Lebensmitteln pt, beide zu Frankfurt a. M. Dem he ht,eni 11 11.8 . 2 B 1502. Brennholzzentrale Gesell⸗ chäftsführer sind: 1. Julius 8 . B 8 14 Füüsöaft 1 und anderen Konsumartikeln. Dem Kauf⸗ 8 Ma2 Füsmann ufmann Willy Haupt zu Frankfurt “ gelsregstes 8 1629
F See ind die Kaufleute Emil Hille und Mineraloel⸗ Import Weiden Carl⸗ irmeyer in Erfurt bestellt. 31. März 1 eingetragen: 19 aft mit beschränkter Haftung in b oetz zu rank urt a. Unter A Nr. 3923 die Gesell⸗ 8 f Die Liorsbanon ift be⸗ mann Ludwig Dickbardt zu Vilbel ist Albert Steinmeyer Bensheim 0 d0f T’ 8 b. ist Jeute 8 Taas erdmer
B“ 6478] Friedrich Lolt beide in Dresden, bestellt. feld, Lohmeher 8 ₰ Filiale Du Fnn den 15. April 1924. —: „In die Handelsregister der Amts⸗ Aus dem Eeseulschaftgvertrag wird noch 59e — e ewve 3 chaft Schweißtechnik⸗Schweißwerk quidation: Prokura erteilt. Der Kaufmann Gustar . . Fücste bamzura and “ deren tetannisfgeben: Sn⸗ Cekente Feb⸗n 88es. d8 T — bhse hir ing Rerseec de⸗ Fönönar ennee die Piatgilerke cchesellschaft 1112 ET he hs aßrefrcsß Fernte⸗ bhevege er. Sfens heggeiltgete i Sefginn. .ee. g Lirce wortene den 5 Fertener en aft Wa Fihfner deergsehschan Vnndasch bisher venebaen nbabex die g-nee- Wicn, ESenns 164921 289 secscafts 8 nsen und Sases 1 Maschiaen ind Apugrate on I“ Märn 1921 find Aür. 1 allein zu vertreten. Die Bekannt. B Iic. ter: 8 Inpenisur Ernst Hassel⸗ Gleiwitz ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Uieisegcjescg chaft in Drecben besteht, als alleinigen Gesellschaftern unter der Beas ehe a Foheneed 8 erdr Fernse “ K.S.gSe⸗ anfen Fommanzetef schaft. ie Ge hen “ Haftung: Die Firma tikel 1 und Artikel 2 des Gesellschafts⸗ erfolgen durch den Reichs⸗ 22. Sersfend 22. Maschinentechniker Gleiwitz, den 15. 4. 1924. Fetta eneset elestzenn er weig. Firma Vernoulli, & Hille, offene Han⸗ gesellschaft dit i. April 1 c. irma „Hch. Langethal & Herr“ (Nr. 902) sellschaft beginnt am April- 924 F adeen. Gelenk⸗Drehbank⸗Aktien⸗ vertrags (Firma und Gegenstand des —68518. J. Weill & Cie., Ge⸗ Emil vers zu F ven Fes e. N. ü ö11“ 185151 gen eingetragen: a) Ab mg. delsgesellschft in Dresden⸗Blasewitz, misgericht Duͦ erselbft ee ege Handelsgeschäft auf sind drei Penmangone “ l Die Kaufleut 1 Böf. Unternehmens) entsprechend geändert fell i b kter Ha Israe owitz: .9 GeFtes iee i ein⸗ niederlas ung Hamburg betr.: In der G Schulftraße 13, betriebene Handelsgeschäft ri ren. sgeschäft au Unte Nr. 3925 die eng Esse 8 gesellschaft: Die Kauf eute Paul Böf⸗ worden sellschaft mit beschränkter ;. 18n dieser siema bioher in Hom. In unser Handelsregister ist ein eralversammiong der. Neiispäre vom mit samtlichen Aktiven und Passiven nach 8 die Frau Marie Langethal, geh. Frauer vßtlebun Sae ahe H. & E. Afflerbach finger und Georg Banse in Frankfurt Frankfurt a. M., den 10. Avril 1924. Unter dieser Firma ist heute eine ’ burg v. d. H. geführte Geschäft ist von getragen: 8 * Marz 1923 ist die Erhöhung des dem Stande vom 29. 2. 1924 Nach diesem g.eSe afensn. 1 IZ11IIn Essen. als deren Sehchen Uinech Fe find. 8 weiteren Vorstandsmit. * reuß. Amtszericht. Abt. 19. Et n beschränten, üün Bit dle dem Inhaber Fautmann 2 Israel bens rsch⸗ dcünba “ Reben e 2 m an elte 8 2 8— 38 8 1 Fran rt a 1 2 1 1 Prundkapitals um Mil. Stande besitzt das Handelsgeschäft an S8n 59 ECTAI1öIö1AG“ 8, 2 wird. A; sa28, Kaufmann, vnengteee B 197. „Rüchversicherungs⸗Aktien⸗ ———— register eingetragen worden. Gegenstand e Shensete wandeg F“ g; — eabe der n. ugg e 1 ebenda
lionen Mark auf fünfzig Millionen Mark Aktiven Goldmark Firma Herb Erich Afflerbach, Kaufmann 2: , oldr Röthig in Neugersdorf ingetrage Erfurt, den 15. April 1924. 8 erba aufmae 1 gesellschaft Providentia“: Die außer⸗ Frankfurt, Main. ([6505] des Unternehmens ist Fabrikation und 3532 Kaufmann A dhmndvwienatausen Lehe — laut Büchern 1389,95 worden: Die Gflsen achregf Das Amtsgericht. Abt. 14. ffre hengeicee css llschaft. Die Gesel ordentliche Generalversammlung der Ge⸗ Kandelsregister: Großhandel in — Das d 8582. “ “ 1“ 81 Abt. 8 “ SE 8 tern: Die e irma 3 e .; “ 89 % Amts t Ebersbach, 17. 2 924. Essen. KEuhr. 6501] 8. Ute e. die üns 1. Februar 1924 in notarieller Verhand⸗ 8 aft mit beschränkter Haftun Zum Ge chäftsführer ist der Kau nann 28 Göttingen, und als * alleiniger In⸗ sguges worden. Die Kapitalserhohung 1“ — Eqkermfordoe. [6484] A Nr. 37 le, und 5 dor M F. n ns, erehhscnh Wh z: iesige Zweigniederlassung ist mehrere äftsführer hestellt, so ist. 4 10546. Johanna Lion Wäsche⸗ ebenda. d- 1 —S227 r. 3758, betr. vhnce Firma mann, Königssteele, un Fen 8-e. ellschaft in Berlin genehmigt, wonach gch. llein berechtigt, — Unter Nr. 872 Abt. A am 14. April st erfolgt. Das Grundkapital der Ge ngetragen am 14. April 1924 in das Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufg vhost berg ndels⸗ 1. als Ganzes auf diese Aktien⸗ ei saenn, „Rotos“ Dentalfabrik üen Fecth vhe Ferhtig. he heer e habes. “ 1924 dis 8 Se2ns Max Sithenhat
sellschaft beträgt fünfzig Millionen Mark, Passiven 90n sregister B Nr. 11 b Licht⸗ ¹ Ge ztti Se saaghe 98 Cenen Maaah, gnhe, . . . . „. 4,2327 84 Dmüchr gcher 82 8 der gicht. 2* sbesecee Jütherhe gövemnach g “ ie e e aft at anm fesel schaft ohne Liguidation übergehen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ A 194. Gebrüder Sulzbach: Die a “ 3 is
8 e Are. soll. Die Gesellschaft ist aufgelöst. : 38 kintausend Mark; ide Zweignieder⸗ Aktivsaldo. . . . . 1940,— förde. Die ertretungsbefugnis des Nr. 3531, beir, die Firma Heinrich 86907 betr. die Firma Otto B 1700. Ulchaft ist anfe Verla 8 Uähes. Eö1“ Facrnmm Kft. eeie. Gesamcprokuren Ernst. Blum und Willy haber
burch Ausgabe von
auf Namen lautenden Aktien zu je ein⸗ kausend 622 sowie die Aenderung 5 8 aus fe.ee Ab⸗ b die Firma ist erlosche
schaft deninns am 1. b* 1924 detehne bom 29. Juli 1923 hat den am B 2727. Brand & Martiny Ge⸗ Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. 4 9386.
—S72327 35 5 . . lbergleit ,sa C—111“”“ Dresden. Er 6 berechtigt, die Gesell⸗ Goldmark beträgt. Er ninn den Herren —. Die Witwe Heinrich Blemmer 2” Essen, ist in das Geschäft als persönlich 17. März 1924 ist das —“ düa ur schäfs sgabrer peestent Wiegand & Co. üncge if “ grrichtete Füer zetzg vö 1EA berser Firma Paul.
schaft nur in Gemeinschaft mit einem Johann und Emil Hille der⸗ -⸗. der Gesellschaft tret Die cg 3 Ehingen, Don 6485] geb. Voos, en, und deren Kinder — haftender Gesellschafter einge reten. 30 000 000 ℳ erhöht worden. r Be⸗ n⸗ B.nn escle eeawe fenaclang den 15* Tehg-dhaen n 1— 18 Im Hanbelsreglster Abt. für 88. temmer — a) Hermann Gete vrenscas EEETeb Frankf net 5. M. en, . den enenes Penr
esellschaft hat am 25. März 1924 be schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ der Gegerelversammlun vom f urchgefüͤhr tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 5 idelsregister eingetragen “ A 10 197. F. 1. Kalck & Co.: haber der Kaufmann IIT e vonr 8,3 doe an krecheft, be schaftgfirmen, Bd. 1 Bl. 185 wurde am e. eb. 1 16. 3. 1904, b) Maria gonnen. g beträßt seüt u6 22 -2. versammlung vom 26. März 1924 ist der selscha svertrag ist am 21. De⸗ Die Gesellschaft ist zufgelast Der bis⸗ ebenda. bessecerhege vom 19. Dezember 1901 den Einlage damit 970 Goldmark und 825 G khgehrzoen die Firma abe 9 Auguste, e 9b. Tö. 1. 1905, nn b. ” 25 Föbung ist is Ie olgt, 88 85 Arrion §. 8 des sellschaftsvertrags dahin ab⸗ Eener 23 festgestellt, Das 1 herige Gesellschafter Kaufmann Feedeich Unter Nr. 874 Abt. A am 15. April hin geändert worden, daß die “ von der von Herrn Emil Hille zu leisten⸗ Do. g phenbacher in se Pge 8 te 8 Erbe 1810,n In daz wcs. ister ist 31. März 1-S &8 n * 1 P se ge eändert worden, daß der Sitz der Gesell⸗ kapital beträgt Billionen Mark. Wilhelm Kalck ist alleiniger Inhaber 1924 die Firma Karl Waldmann, vierzigtausend auf den Namen lautenden den Einlage damit 970 Goldmark als 4. 19 fene † esellschaft seit rtgeset ⸗ engemeinschaft sind die n9 12, w6 e- G“ von 20 eenöan Stach 229 gnen chaft nach Hannover verlegt ist, feheer hes der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ der Firma. Göttingen, und als deren alleiniger In⸗ Aktien zu je eintausend Mark in auf den eingezahlt ungeseben vereae I 1. Gesellschafter: Max und alleinigen Inhaber A Firma. Dem 2. ging⸗ 88 un 5 Mar Olbric Phn. 8* 88 1 ro 1 behn ge ehr. Restaurateur Heinrich Wiegand 6 arbeitung von Rundholz zu X. Sensch und A 6141. Friedr. Wilhelm Hof⸗ haber Kaufmann Karl Waldmann, Inhaber lautende Aktien umgewandelt kannimachuggen der Gesellschaft erfol 2 Ebeng Rochenbücere, Kaufleute in —— temmer, Essen, ist duft 8 ” bahn.⸗Bedarf, Esfen cht 9i1 gdo tien ze Lenn 8r das schäftsführer 8 der Kauf⸗ reinerware und die Bearbeitung der mann: Die Einzelprokura des August ebenda worden sind. durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ Chingen. Amtsgericht Ehingen, Do. “¹ b — g6 uf 1 dh Fehab⸗ n.-Hed Olbrich. 10⁰⁰ 1a. bb ht vCher, vürch . la mann Wilhelm Füsen; in Hannover zum S Finethcge zu Türen, Fen 8 und Leonhardt ist erloschen Unter Nr. 875 Abt. A gm 15, April bge eh. Dresden, 189t III, schäftsraum: Pfotenbauerstraße 106 166) 11 mtsgericht Essen. “ vnd als Eff⸗ Inhaber Mar 8 b Gezeralg vnen ih vom 88 “ bestellt worden ist. Treppen. r Zweck der Gesellschaft ist A 4991. Dr. R. & Dr. O. Weil 1924 die Firma Ingenieur Paul Steidel, 6. April 1924. Amisgerict Breshen. Abt. 100 EEgeehre. [6486] 1e.. “ 92 de drich Bier⸗ 924 ist 6 92 Ptsamnn 1d,2 Geselischafts⸗ 205. Elektra Versicherungs⸗ darauf Berihket die gemeinnü 88 au. Fabrik chemisch vharmazeutischer Göttingen, und als deren alleiniger In⸗ 6. April Michael Dotzauer, Holz⸗ u. In da⸗ n. 5 8 503] b 4 Eff d 6 8 Fei ber Fried⸗ beans 16“ und Mehrstimm⸗ aktiengesellschaft: Otto He ist als täigkeit bei der Errichtung gesunder und Präparate: Gesamtprokura gemeinsam haber Witwe Mimmi Steidel, geb. Dresden. [6481] 8 heg v in 1 Migenbac,8 1921 a bande veegifter st n März bach, vns Haue ter ster C Essen. recht der Vorzugsaktien) abgeändert, Vorstandsmitglied abberufen. Pro⸗ e. eingerichteter ohnungen, mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Petersen, ebenda. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dresden [6476] betreibt unter Firma 88 chael nefe se hhh 8n i 9 Fr” 270,igerg eae Karoline B 2613. Einkaufskontor der Firma kura des Alfred Stern ist erlosch insbesondere für minderbemittelte Per⸗ erteilt; Kaufmann Paul Kompenhans zu Bei Nr. 30 Abt. B am 17. April 1924, . Dotzauer“ in WeigerbuBimn B. ein Holz⸗ Firme⸗ „Haus vemana . Zigareiten⸗ Nr. de al 48 Frntabe J. Latscha und Schade & Füllgrabe B 2263. Continentale glcr. 8. sonen und Familien, zu unterstützen. Frankfurt aä. M. Die Gesamtprokura Konsumverein⸗Treuhandgesellschaft mit be⸗ Shons Eser und als deren bau Gesellschaft mit beschränkier Sind mehrere Se bestellt, so des Dr. Justus Zorbach ist erloschen. schränkter Haftung, Göttingen:
ee; vr. worden: In das Handelsregister ist heute ein⸗ brik, Al llsch 1. Blatt 8706, betr. 3 1 handels. und Baumaterialiengeschäft. s Ap tiengesellschaft, in Essen und am Wihr Si K ch ch Ha p 88 Gesellschafterversamm M., de 924. Firm che duf. 208 Ferbrie gelfen. get 1nn Blaft: Eichstätt, 15. April 1924. Niengeschcht. 1. April 1924 bezüglich der Iweignieder⸗ Witve Iacob Simons, . 9 es 84 “ Kali Haftung: Abraham Perlmutter ist nicht bestimmt die Gesellschafterversammlung, Frankfurt a. 2 Fimmn 8* terlsschen. B am 17. April 1924, r a
gesellscheft Chemische Fabrik Helfen⸗ uf Blatt 16 324, betr. die Aktien⸗ la Dresden: Dem L Sande berg A. G. vorzn. Gägen Diererich eseir de. ahr. e. E-o.n gslung, in 8*½ 58 SMen. Ruhwig Porn. nder, Gäen. G ist erlosch mehr Geschäftsführer. Der Kaufmang ob der einzelne von den mehreren Ge⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. en Werk, . 1 S 8 mtsgericht Essen. en. 3 esv- egeas Akt Uschaft irma Nieder⸗ 6 6 „B 3423. Deutsche Handels⸗ und Theodor lähe 1131e552 [6507] Weöie seala Gsegcn. An Stelle
in Helfenberg: Der Vorstand, Fabrik⸗ ottschalk & Co. Aktiengesellschaft Eichstätt. 1S [6487] Willy K t. D d P de — m G ch ben d ch Fpeib 8 Kaufm direktor Christian Wulf, ist bere tigt die in Dresden: Der Gesell chaftsvertra vom Friedrich Ottmann, b8. Solnhofen, erteilt, daß, nehn. g doluta kari Kreditbank Setesh⸗ Lagg Zweig⸗ zu eschäftsfübrer bestellt. bbe 8 dü. Se⸗ 1 Han mles 3 K
. o. . aß je zwei gemeinschaftlich oder „ . Walter, Gesellsch Il ve ü fig s he Handels ster A Nr. 217, des aufmanns Gustav Arnold, Gesellschaft allein zu vertreten. ie Pro 27, November 1920 19 in den 88 9 16. 1 2 seuschatr Ia Ghfchähösütren htanärs 8 die „Frne Fäehmen naüe eons. Sein.h. eep
erloschen. Eichstätt, pril 1924. einer von ihn niederlassung: u“ Kaufmann Karl B ten in Gemeinschaft mit einem Verantwortlicher Schriftleiter it 8 ränkter aftun Uj Ge tsführen sind crän in Frapkfurt a ist unter Be⸗ un esch Haftmng. EI 84 vorte, Karl Boden in Weißwasser, ebenda, als Geschäftsführer bestellt.
kura des Ewald Wilhelm Paul Treutler und 15 durch Beschlu der General⸗ Amtsgericht. 5 Vorst Di Dr. T Charlottenburg. M. ist erloscher 18 b“ orstandsmitglied vertretungsbefugt ist. irektor Dr. Tyrol in Charlo chr „dieser Firma ist heute mit dem Sitze in gierungsrat iser mit mindee.
2 dosche 8 eeenn. 8 d.sergea g n, 9. . * 5 vant W“ Faʒre, 8 Amtsgericht Essen. Verantwortlich für den Anzeigenteil asß füns ng a,62 der⸗ räagge a. eine Gesellschaft a be⸗ bemgeche güis heiß Kaufmann Edmund O. L., offene Handelsgesellschaft, be⸗ Amtsgericht tiederpoyritz. Er darf die Gesellschaft abgeändert worden. b 8 In das Hans ls Lfie. Abt. A 1 t 114““ Rechnungsdirektor Mengering,Berlin rechtigt ist die Firma gemeinsam mit FFage jer Haftung eingetragen worden. Milne und 3. Architekt Aüguft Hundt, zu freffend, ist am 11. 6 1924 folgendes eeeeenhees ea nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ 2, Auf Blatt 17 542, betr, die Gesell⸗ unter N 255 9 B i chens “ Ruhr. 91649819 rinch einem Vorstandsmitglied, oder einem Gegenstand des Unterzshmens ist die 2 und 3 mit Kollektivvertretungsbefugnis, eingetragen worden: Die Prokura des Grebenstein. [6517]
a 18h. .. 1582. vorse fas 23 8 r. 25 ie Fühen Stadtbank In das Handelsregi ster ist am Verlag der Ceschee 1“ anderen Frekurscten zu zeichnen. Herstellung und der Vertrieb von neuen samtlich zu Frankfurt a. M. wo nhaft. Fen anne Adolf Träger in Weißwasser In das Handelsregister nepeucn A 2, auf Blatt 18 302, betr. die Aktien⸗ mit beschränkter Haftun d b. 88 118 1 Thür zu Eisenberg i. Thür. 27. Wärh 197 eingetragen: erlin. b 3 3 Vesta“ Gasindustrie⸗ und gebrauchten graphischen Maschinen Bekanntmachungen erfolgen in den für die für die Firma Internationale Transvorte Nr. 27 ist bei der Firma H. Lenncg
desellschaft „Union“ Internationale De Gefellsche ftsvert bten 98 Det 8* 5 Eiferh Inhaber die Stadt. Zu 767. betr. die Firma Poll⸗ Druck der Nolddentscen Buchdruckerei un Waren Gesellschaft mit beschränkter aller Art nach und von dem Inland und Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ Karl Boden Filiale Freiburg i. Schl. Glasfabrik, Immenhausen, am 9. Apri
8 cha rtrag vom ober! gemeinde en i. Thür. eingetragen! mann jun. & Co., Gesellschaft mik be⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. aftung: Dem Kaufmann Franz dem Ausland sowie alle hiermit ver⸗ register des Frankfurter Amtsgerichts be⸗ sst erloschen. Amtsgericht Freiburg 1924 folcenden See fheist Die 8 8 Die ellschaft ist aufgelö
8 .“ 8 8 nellbach in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ bundenen Hilfs⸗ und Nebengeschäfte. Das stimmten Blättern; die Veröffentlichung i. Schl. — dHelt i 1 8 Stammkapital beträgt 5000 Poldmark. 8 Deutschen Reicanrebge genügt. Fv ist 8 ie REee