8 8 1“
ea eUsschaft mi anb. 1 1 Koeller und des Alfons Hermsdorf, Kynast. 16531] Alexander Reinkenobbe, Erich Kir abe. einggtrogen. Die Liausatim2. es der Firms Gehrüder Nohrer. LSue,ßt. 18265] leger Kommanditgesellschast. mit dem sgeschäft. — Gesellschoft 1. Friedrich p. Heeüt. Pfel caft 88 “ Men. 110, 3g. ,1aeg ster A n18c109, nn le 82 — Im veengen Va de oregenter B ist haa, u Hemm. und die degesnen, Feichen 2 Lenef. bi Frne ist 8 8 Seülea. . 82—ℳ Fee* * daf Tfen 22 069 des Handelsnezisters Sitz in Liemitz geänderi worden. Die Fraser Kaufmann. 2 Karl Gruber, 8 8 8 chmtsgericht Grebenstein. ver ichneten Firma Mitteideutsche Wein., Zu Nr. 7734, Firma Markgraf & Nr. 20 dei der Fuma Do. — He. —Ny., Mars Gesellschaft mit beschränkter Ha anbe, den 15. Kpril 1924. Amts. tumg 8n rchheim: Der Geschöfts⸗ ij aheut⸗ de Firee Otto Gramf Ge⸗ Fegxr ift unter Nr. 1224 der Abt. A des 3. August Giuber. 4 Eeorg Gruber, 11““ — Vrennere Diio Dehlo in Halberftadt it Ehmann: Dis Gesellscct ist agfgelöst. 8““ tung 2 G r. 88 Die Sen haben ericht. B. 2 -983 9 2 ahrer ist infelge Eodez se 88 ere innen, 2 eae an demselben Tage ein⸗ . hn ,8n “ alle 8 in : Die Firma ist erloschen. glaswerte, Aktiengesellschaft in Petersdorf sämtliche Aktien übernommen. Der Vor⸗ . Sss na-2 1 V 8 1 b “ b . wohnhaft.
ü.vögüI Abt tgbus rk 2 Rudolf Däüerkop in gabihn 8. Firma Telefunken⸗Ver⸗ 1. R., foigendes eingeragen worden: Der sae besteht aus einer oder mehreren vom garlsrube, Baden. [6548] mtegericht Kirchheim u. T. 1.“.“ 1 himlcgerich Liegnitz, den 14. April 1924. 2. .. en bei eingetragenen ute unter Nr 10 8 Niederschlesische Halberstadt 1” Prokura erteilt. trieb Niedersachsen Döring &. Schäfer; § 4 der Satung int dahen geandert, daß Aufsichtsrat zu bestellenden Personen, Im ean das Handelsregister B. Band Küsn- 6556]] 1 - sdenschaftorertrc ist am 28. Sep. 1. Akti gen. Se; uakt engesellscheft mit dem Sitz in Halberstadt, den 17. April 1924 Die Firma ist geändert in Telefunken das Grundkapital der Gesellschaft nicht letzteren Falle wird die Gese schaft per⸗ 923 t eingetrogen: — und gvee. 1 Nr. 206 4 1 ember e en. Gegenstand Lässmftz 4 16568]] 1. Aktiengesellschaft Pfalz in
A 8 eingetragen worden Das Amtsgericht. Abt. 6. Rundfunk Niedersachsen Döring & mehr in 5000 Aktien zu je 5000 ℳ, treten durch zwei Vorstandsmitglieder 88 Avolf Wirid & Cie. 3 und „Handelsregistee A Nr. 296. August des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver. Auf Blatt 175 des diesigen Handels. Speyer: Die Vertretungsbesugnis des
vv zwei Vors⸗ 8 Biodowske, Tiesbangeschaft, Köslin: RSe isters, die Fi üller Vo ktglieds Al 1 1 ondern 500 Aktien zu je 50 000 ℳ 8 nieb G. m. b. H., Karls⸗ e. ugeschaf kauf von anteriewaren jeder Art und registers, die Firma Gerber 4 Müller rstandsmitglieds Alfred Eversbusch in “ 44“*“”“ böene. us 11802. nt ahen pestensan eam Larsnist seee genesfass des Pnecemeede Serg dgigheße Feüchsct Lracer in satlesenzedeidntegvase, hher dan sed üiges, ie Firm Cerder 8. Rüle Speder it erleschen. Aleiniger Bochand mber festgestellt. Gege „ . 72 Nr. 1524, Firma „Indak“ In. Hermsdorf (Kynast), den 10. April 1924. der Kaufmann Richard Aretz zu Feße bercitellung sowie der An. und Verkauf “ April 1924. Vertragschließenden in Erbengemeinschaft worden: 9 August Kahn. Kommerzienrat in
Unternehmens ist Betrieb einer Ziegelei, In das Handelsregister A 518 ist am 1b 1 ls Erben 7 ie Pr. 1 Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten 15. April 1924 die Firma Hernrich dustrieunternehmungen Aktiengesellschaft: Amtsgericht. in Westf. bestellt. Die Bekanntmachungen den Schub⸗ und Lederwaren im gro als Erben ihres am 29. November 1922 Die Properg, fwxg — nas 5 “ ura des Hans Auer
n
1 jalien. KEi ’ . JçJu⸗ Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ “ b der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ im kleinen Die Gesellschaft degfes 11 verstorbenen Vaters Otto. Gramß ge⸗ Georg b 9., enbofn, vefsett⸗ Foef . mitglied Dr. Bernhard Strauch 1 zum Herne 1 16534] anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ nd nderen Unternehmungen beefhge üIeheeeeneen d1 — hörigen, vom . unter der gleich⸗ loschen. Banadue de la Sarre et lichen “ oder Erwerb Heinrich Költgen. daselbst. Offene ordentlichen Vorstandsmikglied und der „In unser eeeee; Abteilung A geschieht durch öffentliche Be⸗ Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge. höIö1 in⸗ namigen im Handelsregister des Amts. Amtsgericht Lößnitz, am 15. April 1924. des Pays Khenans — sSociete olcher, Betrieb von Geschäften sonstiger Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Fabrikant Adolf Sauer in Hannover ist ist heute unter Nr. 481 bei der Ferma anntmachung mit Frist von 14 Tagen. schäftsführer: Adolf Wirth sen., Schud⸗ 9 v Blatt 981 die effe Handels⸗ gerichts Leipzig eingetra enen Firma in der 1 anonyme — Bank für Saar⸗ rr.., Das. Grundlapital etrögt am 1. Luli. 1998 begonnen. Jeder Ge⸗ zum weiteren Vorstandsmetalied bestellt. vuch und Maßgeschäfte Eleonore Nickel Die bei, der Anmeldung eingereichten machermeister. Adolf Wirth fenschoft Sttke à Teclghe eress beefigen Petersstraße Nr. 17 betriebenen Lgezxem. 1 7165701 und Rheinland, Aktiengesellschaft, 11114“ 8) 2000 Stück Vorzugsaktien zu einem Amtsgericht Hamborn. ndels⸗Aktien⸗Gesellschaft für Getreide, Die Firma ist erloschen. laubigte Abschrift der Eintragung der ann ebenda. b ins Schlosser Paul Gotthold Starke und Sammkapi 9 vssig Mittionen 8** ee S 84 .na hr — ¹ 1 2
1 E“ Dünge⸗ und Futtermittel mit Sitz in Herne, den 5. April 1924. 4. März 1924 festgestellt. Sind Se. in Steglich wierzigtaused Mark. Die Gesellschaft Zacharias, Lötzen, und als deren Inhaber niedetlassung in Saarbrücken. Die Zweig⸗ de-trac en Fäüchi ,rcr, wuee⸗ censPeüars SaffteheassBremüeer das Knikgersct 311“ säer dais wfeesece hein dec sc; tseen” dns Sezanne & Eösen aszeiegens Cae cce en Snen 8 8*5 AmI westf. . Unt sj etrieb eines Han⸗ — . 2 B rer einzeln die ell⸗ . 8 . a1n führer o einen rer und eingetragen. 1 8 aufge ie Prokura von Leo 85 ausgefertigt, -eA. rg Handelsregister des eisn Für e in Getreide, b”8g2 bne esscchchte 8 16538] Amtsgericht Hildesheim. vertreten. Die Bekanntmachungen 1. 1““ schifts. einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Feten. den 10. April 1924. Schüller, Karl Raffalt, Fritz Remle ist d 8000“ “ als “ 18 vb Westf. Eingetragen am 8 28 ud Düngemitteln sowie Saaten, der Import, In unser Handelsregister ist heute in EET 16541] er Gesellschaft erfolgen in der Karls⸗ wefig. ü--ceg; 1.e2s 8 schäftsführern sind tellt: Johanna Das Amtsgericht. serloschen. LE“ rA. R⸗ bei Ser -25 M.e Se: 8 2 Fü die mittelbare und unmittelbare Be⸗ Abteilung A unter Nr. 577 eingetragen In das biesige Handelsregister ist ruher Zeitung. Karlsruhe, den 16. April h. Ansführun 20 elettrischer edige Gramß und Katharina ledige . 4 3. Adam Wirsing in Speyer: Des 2) 30000 Stück Stammaktien zum Nenn⸗ “ e. Gesellschaft m (Reg. teiligung an Unternehmen xüereegn oder die Firma „Nikolaus Maier Bergwerks⸗ bente die ofsene Hederaregiften 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. egeg,Tö“ 8 n er e 8 Gramß, beide in Leipzig. Hierzu wird Lötzen. 3 16569]] Geschäft ist nach dem Tod der Inhaberin betrage von je 2000 ℳ, sie e , e’ in 2 g2. verwandten Art sowie deren Erwerb, die unternehmer“ Herne und als deren Albrecht & Glitz zu Holzminden und als ü — gehöres öI“ anntgepeben; Die Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung Azm o. März 1921 an deren Kinder Serie C 2. Nummern 1 bis 30 000 Ser. . 9. geensc, dati — ss Vermittelung von Geschäften in den Ge⸗ alleiniger Inhaber der Bergwerksunter⸗ deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Karlsruhe, Baden. [6552] Kraftfahrzeugkührern. Eej baftgesumer 1 Lisbeth verehel. Gröbel, geb. Gramß. ist heute unter Nr. 217 die offene 1. Heinrich Wirsing, Bierbrauer. 2. Marie
9 . — inanzierung anderer nternehmungen rne, den 8. ril 1924. 8 1223 Sn. 7. 80 b F: . . 3. 1 Johanna Mremm. 8 irsing, e in eyer, 5. 1
hegessen alg eie dhen de Nunmrn n — nwhbwweg (lechs zerrevepacatgr get aß Gean. das ünttgercz Obalicen 8en 6 weel ,. Vse gee 1 P.⸗ 9ℳ h. Frer Pedüfdeces cbeee⸗vherehn Sarhen Füetge Hang d K de iogin we eamg Telecen Güaeaene 8Kübrchm b.ee e8e n. 82c ammerstein. 523] kapital beträgt dmark, zerleg ˖—Võ 1 za jgeri . „öSellberger, Karlsruhe: Die F 8 8. unmündige Charlotte Gramß, 4 chafter direktorsgattin in Donaun örth, in Erken⸗ 1 bis 40 000 ausgefertigçt. Die Ausgabe In unser Handelsregister ist heute in in 50 Inhaberaktien zu je 1000 Gold. Herne, [6535] Se Amtsgericht. A. Stellberger, Karlsruhe e Prma der Kaufmann Alfred Hermann Franke, 3 bis 6 sämtlich in Leipzig. 92 2 in Fen a) Kaufmann Fritz Damm zu gemeinschaft übergegangen. Vertretungs⸗
je. . “ “ Bfle. Geschäftöarveig: 8ö. 8. in Känigsbern: Kans V een
den Lacgcgathen Sfaatnutenen Kacst Lökellung A Umter Ar. 75 bei der gffenen mark, Alleinigts Borftandemgghied, it. ie nser, Handelörgnitter it belte dneerlohn- teote sttact Batte, Fautwang Kaelöce sst ethies eiß Keadeüsters däher ue Frantnt 1. h slees hescesameinn eangäben. e Heusente 1hgens Fres Wehan -Ieee acdesäag er 1 * 8 unrn irsfing und Maria irsing.
4. Pf.
Snn 500, yder Stammaktien, zu acht Handelsgesellschaft &. Zemke und Cöhne der Kanfmann Martin Zerkowski in Han⸗ Ableilung A unter Nr. 578 eingetragen in Falich bazt Wei in i man Schulz in Lö ) Kauf⸗ miardes pe uzüglich 3 % Un⸗ Handelsgef 8. 8 fmann- Ze n. Han⸗ Ableil d1. Nr. ister ist einge⸗ er persönlich haftender Gesell⸗ icht Kötzscher lagen in der Weise, daß sie in ihrer mann Hugo Schulz in Lötzen, c) Kauf⸗ He I 8
EEu5 Neeae. e .Eg. in Adblig⸗ ra. Wreeer e. nover. „Der Gesellschaftsvertrag ist am die cens Willy “ — we eea “ üß b1“ “ esell- Amtsgericht Kötzschenbroda. 19. April 1924. Ergenschaft als Milerben am Nachlasse han bain bgegee 1eadenaxdeg-en ** Nennbetrag a) einer Vorzugsaktie zehn g⸗Die t aufge *l st 1. April Ia geeleen Sen. faas eder⸗ wv-ee, neEeoee. Nr. 93 bei Elektrotechnische 118. 9⸗Z. 273 zur Firma Wilh. Wagner Lahr, Baden. [6558] er⸗ des 2 E.S5 8,2 8⸗ Vertretung der Gejell⸗ 8 85 2 ae⸗ SHe 8 Stimmen, b) einer Stammaktie eine Ffema i 11“ Agesenschaft Vorgendemmitalieder ö“ hube Harn⸗ nann Wilh Erinenbahl in Fi9e 8. Co., Gesellschaft mit beschränk., iig Maverles Nachjolger, Karlsruhe: Die Handelsregistereintrag Labr. Firma: Chramß, in, die -neh -2 . — 8 üs Be regsehen sel Sene en ensashasen am Föheha: Stimme. Die Inhaber einer Vorzugs⸗ — nbter baßt 1 erlof 8 een ge tche endgastr schaß jteavast er Pun Hoeft 88. ve 11114“4“*“ SFFeloon: Die Liquidation Fiema ist erloschen. (Carl Gänshirt in 2— nheim. desem 1 Eiten — d — 12 in Königsberg i. Pr. ermächtigt dae nd dem K nfmonn Kurk Strauß aktie erhalten vorab de e-x. ugs⸗ “ 9n 15,09pril 1954 , ’ Gemeirschaft 8 1eee Pro⸗ den 10. April 1924. “ 84 2 Pschie, a. 99. 209 Er üres KFeanse Cie. EI gea h üie “ dem 8 te beneertfäbeh 422 Lötzen, den 10. April 1924 8 ie Tebbeehafem a2 ehn 8*½ —3 ewinnanteil von 5 %. icht der 8 b : — — 8* V. 8 Fereh 8 e & 1 Karlsruhe: se Firma ist erloschen. r. 14. 4. 1924. mtsgericht. . 8 b sel ericht “ 8 reer. - Umen Irbe 8 aeshilban heeneehes Fürüsen 82 ne eo afschesfattebe 11““ Felen gat 2 8- a hottang. Lar⸗ Hi K Fhre⸗ emien “ e Januar “ Frsnn ebilt, asgejegschate mit be⸗ dieses Gewinnanteils nicht aus, so haben Hammerstein. [6522] und bestellt dieselben. Die Berufung der Herne. [6533] Ier 1 2 nnes Aiht Kar a. Hahn, Karksruhe: Kaufmann Jonas Landau, Pfalz. [6559] sce err Pies Gescha A. schränkter Haftmug in Lubwigshafen
d.e Inhaber der cfäeasacs einen An- In unser Handelsregister ist heute in Generalversammlung der Aktionäre er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist engels Gesellschaft einbringen. Wert dieser Larsch, Hessen. 16571]
n: träter, Gesellschaft mit beschränk⸗ Hahn, Karlsrube ist gestorben: an dessen 1. Neu eingetragen wurden die Firmen B ves ztore 1 1 d 11 . 1 8 esse jun. ist als wo., zst se üre. hen ge Hgetragen en die Firmen: 8b z a. Rh.: Durch Gesellschafterbeschluß vom eeeöen mPefen Abteilung B unter Nr. 5 die Gesellschaft folgt durch einmalige Bekaantmachung im hente unter Nr. 579 des Registers die Er Hestan. . ithelm Hesse ö I “ 1. vöee. Stahl Sacheinlage derräh 50 040 000 ℳ und EEEEE Eear 1. April. 1924 wurde die Gesellschaft au⸗⸗ Fahren⸗ ö“ be Ferhtitund en mit beschränkter Haftung L. Zemke und Deutschen Reichsanzeiger oder durch ein⸗ Firma „Herner⸗Matratzenfabrik“ Frau Iserlohn, den 17. April 192obt.. 8 Feichäft eineleten 1 Wrcnase 1 9 N. nba Kandel⸗ wird auf diesen Betrag Fehelchn Ver⸗ in Lorsch und als deren Inhaber der gelöst. Liguidatoren: 1. Jakob Hammel⸗ Abführung zum gesetzlichen Reserwesonds Söhre 10: Hgernfrein einsetragfn gescht behen nner Jie dn der Sefel. Gustar Faßinean in Herne vnd, eis Das Amtsgericht. 79.3, 22 mr Firma Karl Baumann. 2. Gustan veriut Mablnäöhe ds Rüfezsü cctazen der Geseichaft fimten nur Iegwrrensoheikant cora Ceaß daselbet a—— 1 1 3 worden. le e rei ein a enden a er⸗ deren alleinige In rin ie esra Sn Sseürhgs 8 vFeehe. yf⸗ 7 3 1 9 ü. 18 im Rei⸗ mzeiger statt. Sei 8 a. 1 vr. Franz Rosenseld, Re⸗ . 8 11 ist. Ng; 1e 8—— Baugeschäft, verbunden mit Dampfsäge⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gustav Puhlmann., Pauline geb. Föltan Iazchhse. 6543] öö ““ es. Inhaber: Güsta Berizzi. Müller —“ Leipzig. Abt. IIB, P “ se n auwalt in Mannheim. Die Liguidatoren I “ Grönder den werk, Bautischlerei und Holzhandlung. Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ beck, in Herne eincetragen worden. In das Handelsregister A ist am nien Kanfmenn. Karloruhe, sind alt . I Humbert. Mahlmühle in am 17. April 1924. —*ꝙHefsl. Amtsgericht Lersch. find je einzelpertretungsberechtigt. . ziteren der Autsichtsrat. Die esel Dasn amtwital Lenrüt 200 Bil. Lereben. Die Gründer, die sämtliche, Herne, den 10, Aprt, 199. 19. vcpril e4 unter Nr. 371 die Firma Iverlänfzch hastende Gesellshaftet in das Zeiskam, Irhaber: Otios Lhlabert 11“ E , Max Meyner in Ludwigshafen chaft wird vertreten a) wenn der Vor⸗ lionen E“ schafter “ 588 Das Amtsgericht. Conrad Schminke in Itzehoe und als geschäft eingetreten. Die Prokura des ühlenbesitzer in Zeiskam e vr. . 1 — Ludwi shafen, Rhein. 16572] EATZEE“ and aus einer Person besteht, von dieser Leopold Zemke, Schneidemühlenbesitzer. mann Martin Zerkowski in Feengrer. b 1111“ veagn ihr Inhaber der Kaufmann Conrad Karl Seebacher ist erloschen. Die Pro. 4. Albert & Friedri Franck Kunden Auf Blatt 23 090 des Handelsregisters & Frene 2 Oberlustadt: Der Sitz der Firma ist von allein b) a⸗ee a. weeeren nebeder Otto Zemke, Baumeister, Arthur Zemke, 2. Winve Ida Steinberg, geb. Heineberg, Hersfeld. - [6536] Schminke in Itzehve eingetragen worden, Z TSII 8 1 ist heute die 88 Telefunken⸗Rund⸗ 1 . S egister Oberkustadt nach Ludwigshafen a. Rh. von viri Mfleemn eder euem Richted Iierdeciehhesgüscnste ad ie Gefhttr.n Seneshnl, s üe Sene Sehn zed vüer ande dgfaiher ares gene 86 wich Fin Handelszaschöft in Helzn, ezen. Die Gekellccaft bot am 1. Je. maglen. Besene, Bandeloresenschet sen “; Frans, Facfere Frngi, in EEEEEETEö11* und einem Prokuristen, e) von zwei Pro⸗ führem bestent Der Gesellschaftsvertrag berg, geb. Steinberg. in Hannover. Firma „Erga“ Maschinenfabrik. G. m. Fetten und sonstigen Bedarfsartikeln be⸗ nrer 1924 benonnen, 1, Fuli 1922. Persönl. haftende Gesell. Leipzig (Gottschedft 17) und weiter Lambrecht, Wallonenstraße 11. Offene Die, Zweigniederlassung Ludwigshafen kuristen gemeinschaftlich; die Erteilung 23 tnestenit5 Kaufmann Julius eineberg in Brakel „Hersfeld solgen ingetrogen trieben. Amtsgericht Itzehoe. O.Z. 252 zur Firma C. Garbrecht schafter: Albert. Franck u. Fredrich e (Do I. vchen en er Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1924. — am Rhein ist Hauvtn ederlassung,. Die ist am 11. November 1923 festoestellt. f J H. g . H. Hersfeld folgendes eingetragen g Fan Bokir Cemert . &. We⸗ Hhes T. beire Mühienkesiher duf der seihardes — I. Re C. — 1ege Nöinet seit 1. Zebruar 1824. — Kaufleute Gustav Meder und Wilhelm
von Einzelprokura ist nicht gestattet. Die der Geschäftsfü vertritt fü (Kreis Höxter). Von den mit der An⸗ worden: 8 8e b Betanntmachungen erfolgen durhh den er de esttshaft ngrthitt füre sich Lenäan,g hn Feselschast eingereicten Dem Fansmann Jasef Engelfing in „Sne LQN+* % % Z411““ Snefeisfters 2. Cbeisen veoe, neees neasbisrt, dnecne 8 U&ꝓe&bL, . ifer, 56,6 t
6
Deutschen Rer⸗ 1 in die G 4* in das Handelsregister Abt. A Nr. 711 3 br ; E⸗ aft und Zei g
Rirbacnrtaihn Eaße Pigemanze getlcher ane al Gegüftzahe er, kats dn e Reharsscn e deseremeebebe ““ eh Er a e ir,ggee tcerehte zo sege en ee ügen dee de Kaeüen 8 1 x: ich. Gericht, Prüf. versfeld. den 17. April 192249. ndt i ra 8 1u. 1 1““ ½ ri d Erha . 8 8 . — ü ir
sammlung, sofern dieser aber ein Sonntag “ den 15, April 1924. Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ Das Amtsgericht. EE“ Otto Arndt in loschen. handlung in Rülzbeim. Inhaber: Moritz E “ 8 beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ 1““ & Co. i
v Sencg N- Amtsgericht. Eö“ Jeng, den 14. April 1924. L.en, ae ed- aurs Firwa he. Fessegecnan checlsgaam n ültdein gesondete der elosraken-edenscha gr Ssen. *. Phe. Maßstt. 80. Geschsfts. geankenthal: Die Gesekschot si set
1 dem - ““ In Abteilung & am 5. April 1924: ras- chwister Schneider, Karlsrube: Infolae 6. Hermann Grünebaum. Handlung mit B führer: 1. Heinri Jean — SeAö. Wer Hns Jben Hannover. [6526] S83u Nr. 8089, 8 e 8 Feslen: Seh s änbelareeite ist aw 29 Wäringisches tsgericht. 3 imn Verbeiraang . Inbghegin Eb'eb ,fanf. gebFesl geim Futterm “ legaer 1. b.-e Picpege⸗ —e Fefflerte 8 eremicsafen P.8vSl 182 lehs Uhne rdet En igelacr. und: 1. Ziegeleibesiter H r In das Handelsregister ist beute ein⸗ Der bieherihe Gesollschafter. Kaufmann] 1924 eingetragen: Jena. 6544 88 - 8 11 baum, Kaufn in Ruülzhei hängenden technischen Arbeiten bedient a. Rh. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Da Wei 1s Einzelkaufr Goldberg i. Schl., alleiniger Inhaber der geiragen: Walter Jessen in Hannover ist alleiniger H. R. A 21 zur Firma Gustav Jenner, m. Handelsregister Abt. A Nr. 901 [Evxamn geb. Schne der. Karlgruhg. „Eaufmann in Rülgheim. die Gesell⸗ der Fi 5 tung Der Gesellschaftsvertrag ist am Wilhelm Weinand als Einzelkaufmann Kan Kur — nter Nr. 8286 die Firma Elektro⸗ . Pr: Schuhhaus Gustav Jenner. usta orcht, Großschwabhausen, un em⸗ 8 v6xO “ gabe eines besonderen Vertrages. Um errichtet. henstand des Unternehmen a Fere. „2 iöz; 8e * Union August Müller mut h I Hannover, 17. 4. 1924 “ 417 zur Firma Aug. Kothe, als 2 nhaber der⸗ Lnmenn Georg 11 Peöütsän “ diese ihre Zwecke ü erreichen, 8 die Ge⸗ ist der gewerbsmäßige Umschlag und das ehsn Katharina Wemnand bleibt It. 9 Fahe 8 seitht Phs- Niederlassung in Hannover, Grünstr. 14, AAA4e4“*“ ni desheim: Das Geschäft ist auf den Schorcht, daselbst. Angegebener E⸗. scoft hat am 1. Januar 1924 beponnen. und Eigarrenkiftenfabrik Gesellschaft mit fellschaft befugt, sich an anderen Unter. Lagern von Waren aller Art sowie der 8. Pfälzif K Feses ss 2 Schmaller Bauge heäft aselbst, 3. 8 und als Inhaber der Elektrotechniker 1AXAXX“ 971 Kaufmann Rudolf Kanne in Hildesheim schäftszweig: Fabrikation und Vertric 9. Z. 288 zur Fixma Karl Hoffmann, beschränkter Haftung in Queichbeim b. L.⸗ nehmungen gleichen oder ähnlichen Betrieb aller damit mittelbar oder un⸗ 8 fälzische raftfahrzeug⸗Ge⸗ ktiengesellschaft für Landwirtschaft ial August Müller in Hannover. Die Nieder⸗ Hechingen. (6527] übergegangen. Die Firma lautet jetzt: land⸗ und hauswirtschaftlicher Maschinen Karlstube: Die Firma ist erloscen. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Charakters z beteiligen oder sich solchen mittelbar FErherende Geschäfte, se⸗ 22 v2 beschrärkter Haftung andel zu Breslau, 4. die “ v lassung ist von Burgdorf i. H. nach Han⸗ In .eSee A Nr. 153 ist Aug. Kothe, Nachf. Der Uebergang der und Geräte sowie sonstiger Bedarfs⸗ Zu Bend Viil O.⸗3. 52. Firma und sammlung vom 31. März 1924 wurden anzugliedern. gegebenenfalls au rund⸗ wie technische Behandlung der Ware. Die in Ludwig bafen 88 Fh.: Kart ab enossenschaftsbank für Schle e .nover verlegt. ö— bei der offenen Handelsgesellschaft Keller, in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ artikel, Reparaturwerkstatt Holzhandlung. g - Frmm . B Fe. Fü lgruhe, die §§ 1, 3. 5 des Gesellschaftsvertrags stücke und grundstücksgleiche e zu Gesellschaft c. berechtigt, Grundstücke, e. mehr Geschäftsführer. Ge n 5b. H. zu degeanen 5. Betrie 8 2 Unter Nr. 8287 die Firma Concordia Wilhelm, Ebingen, weigniederlassung in gründeten orderungen ist bei dem Er⸗ Jena, den 17. April 1924. Fsere Handelsgrsellschaft. Perhweühh Girns, Gegenstand des sh ternehmens erwerben. Das Stammkapital beträgt insbesondere Hasenplätze, ohne oder mit schöhs ührer ist: Otto Secker, Mechaniker haben sän 1 „ lassung in Hannover, Krausenstr. 12, een: 1 sau . assxh accsFäastehas 1b n : dS 8. aß neben dem Kaufman geibel all 1 verben, zu er⸗ ngetrag 8. ommen. Die Mitglieder des Vorstands als Inhaber der Kaufmann Ernst h;2. Die Prokura des Kaufmanns Martin aen gen, en 9⸗ zur Firma Möller u. Jülich. [6546] CeenEclesh, Kauflerie, Fgrisabe defen ancfts gesen e cenn 8 in Leipzig noch andere Geschafisführer mieten oder die Verfügung über solche in 1. Kengebter Zeitung. Gesell⸗ 12 obige Hans Schnoor und Christian Heinrich Karl Stöcke in Pannover. Tem hiess in Bisingen ist erloschen. Der Ge⸗ Reineke, Hildesheim: Die Eesell chaft ist m Handelsregister ist bei der Firma wonnen. (Kurnvanen⸗Uroßhorblun ) ”*sschränkter Haftung. Gegenstand des bestellt werden, ist dieser allein zur Ver⸗ anderer Rechtsform sich einräumen zu schaft mit beschränkter Haftung in “ 8 1e — Kaufmann August Stöcke in Hannover ist sellschafter E 1-S anfgelss Die Firma ist erloschen. Schleipen & ö 8.3 33, Firma und Sit: Baumart Untergehmens ist die Herstellung und der tretung berechkigt, während die übrigen lassen. Die Gesellschaft ist ferner berech⸗ . EE1 * g 88s —2 1f r i Se 822 Prokura erteilt. ““ Fabrikant in Laeeee ans der Fes⸗ . H.⸗R. A 1190 zur Firma Emma in Jülich, folgendes 8 b-e & Co. Blankenloch. Offene Handels⸗ Vertrieb von Drucksa aller Art im Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit tigt, im In⸗ und Auslande Zweignieder⸗ Adoß⸗ b in — 8 K 8. Lese schaft zusammen mi eis Unter Nr. 8283 die Firma aufhaus schaft ausgeschieden. Die seitherige Zweig⸗ Böckeler in Hildesheim: Die Firma ist Dem Kaufmann Bruno Rost in Goslar sellscaft. Persönlich haftende Gesell⸗ Steindruck. und Buchdruckverfahren sowie ihm die geenfct vertreten dürfen. Zum lassungen zu errichten, auch sich bei gleichen . olf Dilling in Ludwigshafen Vo tandsmitgliede oder einem zweiten Zentrum Leintich Riechelmann mit niederlassung in Bisingen ist mit 5 erloschen. sist Prokura erteilt. 8 chafter: Rudolf Baumgart, Kaufmann, die Herstellung und der Vertrieb von Kar⸗ Geschäftsfü grer ist hestellt der Kaufmann oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ a. Rh., Hauptniederlassung in Mann ro uristen zu vertreten. . mabt in Hannover, Schiller⸗ und Passiven auf den Fabrikanten Wil⸗ H.⸗R. A 1294 zur Firma Likörfabrik Tülich, den 15. April 1924 ind Karl Wilbelm Melcher ja, Kauf“ tonagen und der Greßhanbel mit Pappen Werner Geibel in Leipzig. teiligen und solche Unternehmungen zu er⸗ e. 8 8 Ficgt zin das 52 ihm 8 ö-ss streße 37, und als Inhaber der Kaufmann helm Müller daselbst geee n n Ne⸗ Simon ECasper, Hildesheim: Das Ge⸗ Amtsgericht. nann, beide in Blankenloch. Die Gesell. und Papieren. Die Gesellschaft ist befugt, Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB. werben oder zu pachten. Das Stamm⸗ 1921 a. Rh., 12. April Niederschlesische Tonwe ds n olbdbert, Heinrich Riechelmann in Hennover. dieses ⸗ be. ben en schäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ 8 1““ 6547) East bhat am 1. April 1024 begonnen. sich an anderen Unternehmungen glelcher den 17. April 1924. kapital beträgt 5000 Goldmark. Dee Ge⸗ Amtsgericht — Registergericht. Schl. betriebene Hande ins 1 gen In Abteilung B: 8 8 di auf er, 1 ee g. hr 28 änderter Firma auf den Kaufmann Georg Kalbe, Saale. iar a st 6 (Sredition u. Lagerung von Gütern.) oder ähnlicher Art zu beteiligen, deren segschant wird entweder durch zwei Ge⸗ allen Aktiven. v 8 “ Rn 98 179, g 1zgs 2* 22 Flaenbe Wilt e Levy in Hildesheim übergegangen. n Pcgfer 1 ee eri f Mäülle⸗ 9.Z. 54, Firma und Sitz: Heinrich Vertretung zu Uerassaen oder auch sonst Lelpztg. [6563] üstcsheer gemeinsam oder durch einen Luneburg. [4292] nn Fi g Nvg ine, a veeg b8 8 ban 9 de veüefier 8 8 82 “ H.⸗R. A 1405 die Firma Adolf 1 Bhöbere k8. 2 büeveen. Dürr & Co., Karlsruhe. Offene Han⸗ solche Unternehmungen zu erwerben. Die ” “ 23 091 b Hondelsregisters “ ga N. 1ISe Eingetragen in das Handelsregister: 1ns Ee erneenae den Seande Seeenrn ECEE 6.-422 den. 3. 4. 1924 W. Küster, Hildesheim; als Inhaber: 24 f Waen Pnbaren. er. Keena, vüssesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Geschäftsführer sind befugt, gemeinschaft⸗ bea⸗ EE—— e Pudor be deden Deutscam Recemngen. erfolgen Am 2. April 1924: Grubenholzhandlung une- 5 644 400042 850 000 Papiermark. 182h ist die Gesen ft aufgelöst. Der - Das Amtsgericht S F Hindeggeim 1 “ 82 8 e heinrich “ 8.. Pivzanss „ iegeengchascaft 8* Haftung “ Gieanech hnetes 8 Ss.derscc⸗ Fäcce e ge, 82 — Moeck. Aktiemaesellschaft in Er erhält dafür enee⸗ Eööö Licbernickel ist v11AX“ 8 Berghahn Hildeꝛbeim; r Inbaber; Kalbe a. Sn e 1924 Bankenloch. 2. heler. Segsae Fieesiter⸗ hnssn Die Prokuristen ehn 2. 8 und fe folgendes eingetragen worden: 888 a. 8 e Handelsgesellschaft Mrneharg. Verltande —— age iquidato ellt. [652 W in Hildes icht. Fah 1 f . mi 2 5 ä it 1. 1 1 ₰. . 68 500 000 Papiermark. Göllnitz und missions⸗ und 8-v. e mit für Einzelfirmen am 14. April 1924: H.⸗R. A 1407 die Firma Christoph Karlsruhg. Baden. [6550 und Vertrieb von Fournieren.) vertreten. Der Geschäftsführer Walter des Unternehmens ist die Fabrikation und rich Stamer, 2. Heinrich Kästle. beide Vorstandsmitglied nur in Cemeinschoft 1 Ressel, bringen ein das von ihnen unter bescgenther. 18 FET“ a) die Firma Anton Hug⸗ ae Köhler, Gr. Algermissen; als Inhaber: n das Handelsregister B Band 1 9.Z. 55. Firma und Sitz: Georg Samuel, Kaufmann in Londau, wurde der Vertrieb von Erzeugnissen der Spiel⸗ S 8 Ludwigshafen a. Rh. mit einem zweiten Vorstandsmitgleede der Firma „H., Schmaller Baugeschäft 1924 . Ges llschafts 8 v dert Gummi⸗Centrale in Heidenheim a. Brz. Fievelesbesiber Christoph Köhler jun. in O⸗Z. 74 ist eingetragen: Firmg un Psaehler senior, Karlsruhe. Kommandit⸗ abberufen. Als weiterer Geschäftsführer waren⸗-. Galanteriewaren, und der 4. Rheinische Llondt⸗Gesellschaft oder mit einem zu Goldberg i. Schl, betriebene ihnen zu ist der Gesellschaftsvertrag 9 8 * Anton Hug. Kaufmann in Er. Algermissen. Sit: Fisser & v. Doornum Gesellschaf Ffelschaff. bei welcher Karl Hermann wurde bestellt: Richard Maver, Kaufmann Raucherartikelbranche im In⸗ und Aus⸗ für Versicherungsvermittelung, Ge⸗ tretung befugt 1. des Unter⸗ gleichen Teilen Ehecher Geschäft mit 5— Lbn- 8s 1, Girmeh. - g. Fcdasge⸗ gasseralfingen. d) bei der Firma H.⸗R. A 1408 die Firma Ölkontor mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. pel, Kaufmann Karlsruhe, als perfönlich in Ludwigshafen g. Rh. Als Prokuristen lande. Die Gesellschaft ist befugt, im sellschaft mit beschränkter Haftung nehmens ist der An⸗ und Verkauf von allen Aktiven, insbe ondere Grundstücken, führer sst der , Frer⸗ Rein 8 heimer Schwarzkalkwerke elins. eck in Walter Möller, Hildesheim; als Ia. Gegenstand des Unternehmens: der efiender Gesellschafter und zwei Kom⸗ wurden bestellt: Emil Rieser, Kaufmann In⸗ und Auslande unter der leichen oder in Neustadt a. H. Geschäftsführer: Helgern jeder Art, insbesondere von und Passiven, und dem Recht zur Fort⸗ Hannover bestelt. Die beiden Gef Ffts⸗ Heidenheim: Die ⸗Firma ist b haber: Kaufmann Walter Möller in seßdel mit Kohlen und sonstigen Brenn⸗ nundit sten beteiligt sind (Glasmanufak⸗ in Landau, und Dr. Erich Stern, Kauf⸗ unter besonderer Firma weignieder. 1. Richard Goebel, 2. Ludwig Schmidt, ne sowie der Betrieb aller führung der Firma nach dem Stande vom “ Amtsgericht Heidenheim a. Hildesheim. stoffen sowie mit anderen Artikeln Nnh 89 Die Gesellsckaft hat m 1. Januar mann in Saarbrücken. . “ lassungen zu errichten, sich auch 88 8 Wilhelm genannt Willy Goebel. alle hiermit zufammenhängenden Geschäfte 31 Oktober 1923 in einem Werte von Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Die C1“ 5 H.N. B 101 zur 1. Norddeutsche ländischer und ausländischer Hakzah neh Karl begonnen. Von Offenburg nach Landau, Pfalz. 17. April 1924. Uberen. Unternehmungen 8. 8n erst. ren⸗ in —82 a. H. Der Gesell. eines Sägewerks usev. und der Erwerb 4 367 200 032 150 000 Pavpiermark. Sie 8- sch vFFamm. Heiligenstadt, Eichsfeld. 6529] 8 entverwertungsgesellschaft m. b. H. in die Beteiligung an 18 und ähnli rlsruhe verleat. Karlsruhe, den Amtsgericht. — ich zulässigen enn zu heteiligen. Das schaftsvertrag ist am 8. Januar 1924 ex⸗ oder die Angliederung gleichartiger Unter⸗
—
tristen zur Ver⸗
erhalten dafür ein jeder Vorzugsaktien Firma i ändert in „Kaha“ Kom. i das Handelsregister Abteilung A zst Hildesheim: Die F. ist geändert in: Unternehmungen. Stammkapital: 10 000 II. Wril 1924. Bad. Amtsgeri t. B. 2. —— Stammkapital beträgt sechstausend Gold⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist „ee; düea im Nennbetrage von 3 215 000 Papier⸗ missionen und Vertretungen Gesellschaft beade I Wiste Firma Heinrich eee— ZEö ha Goldmark. Geschäftsführer: Karl Hof. v-egg Landshut, 16560] mark. Sind mehrere Geschäftsführer be. die Vermittlung von Versicherungen aller 5hunne. ist in 30 ebeeeh ven
von 26 500 000 Pavpiermark. Die mit e bwes „haber der Kaufmann Heinrich Sniehotta Beschluß der Gesellschafterversammlung schaftsvertrag i G ark und 50 Vorzugsaktien zu je 20 000 2-h- aewbeseers LEE“ E“ Bedeil wer. in beijgerstadt 88 vetrahen Fo ien 5 8 8 kärz 1924 ist E“ süse Berbeeerscheser de⸗ 1000 Gol vann gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber der treten Zum Geschäftsführer ist der Dauer der Gesellschaft beträgt drei Jahre . .— Siresect e der stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ an anderen Kommissionsgeschäften und es Unternehmens: die Herste Na⸗. mark durch Einbringung oer im Gesell⸗ Inhaber der “ Firma:; Gerhard Kallmann, Kaufmann, Kaufmann Ferdinand von Treskow in sie wird um seweils drei weitere Prüre. 8N Fernc — 9—
b d Das Amtsgericht. Bedarfsgegenständen des kfäagli 1 e 1 aufr 1 . n 3 - Hieoren. 1eeen e82 .a ben Sbenstete Ken und der Betrieb verwandter rnh. Brges ase8 8s mit E“ die schaftsvertrag verzeichneten Inventarstücke Süen exnceinsaen Senden Eggenfelden. Leipzig bestellt. Weiter wird bekannt⸗ verlängert, falls nicht drei Monate vor auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse
auf der Gerichtsschreiberei eirnesehen . Hermsdorf, Kynast. (6532] Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ und Vertragsrechte. Die Bekanntmachun⸗ Kaukehmen, den 12. il 1924 Landshut, 14. 4. 1924. Amtsgericht. gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ablauf des dritten Geschäftsjahres ge⸗ von 100 000 ℳ% ausgegeben. Der Vorstand werden; von dem . Fesherricht Sennee 16. Im hiesigen Hande sregister B jst unter lichen . en. 3 Wö5 8 Derzscen Das v.. eeane- ges ““ Io8. flschaßt nur durch den Deutschen EäE1 . besteht aus einer oder mehreren Personen .ewexa. 8 Hundels⸗ Hannover. 1 . 16525] Nr. 12 der Firma Helios Glasindustrie H.⸗R. B 234 die Firma Montag⸗ 19240 Büde Amitsger, cht. „B. 2 n 6 Hiraenregister. 8e1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B scaflskührer bestellt, se -ve vs 5 11 89 † ö1114“*“*“ I. de Hengeseregister ist eingetragen vetercdorf Cis den eegef ünge ragen eerr.nrac e as Hn gn. Ihhe — tSn. FArlgum, (6554] Gkstein. Sitz: Egenfelden. Inhaber: den 17. Arril 1924. Gisczstsfühge gemeinschaftlich die Ge⸗) selnggen echfanemn Luflchesrat. Feutschenr Goldberg i. Schl., den 17. April 1924. 8. 8 89 Abteilung A: 1. April 1924 ab Ober Schreiberhau. Kohlen⸗ un Baustoffhandel Aktiengesell⸗ Karlsruhe, Baden. 88 . Firma . . Feerstäere. Karl Fllteine, Kerhgann wgxnfelden. 16566] 8 Pett. Srachen erfolgen nur Neichamreiger. b Die Berufung der Amtsgericht. 83¹ Mij 014. Firnevg. H. I“ Hermsdorf Me nr 8. April 1924. T11“ See.egteaa 8 ½ Biag har Kens Eacdeush Pro⸗ Unüten Wilhelm Jeckle. v“ 1 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 5 Schloßz x Lorsch n Ludwigs⸗ 8Z“ 220 3 Fere *. Faufmann Woll Thios in Han⸗ 8 her erhn11““ nische richt Kempten. 16. April 1924. Lauterbach. 6562] teilung A Nr. 98 ist zur Firma hafen a. Rh. iser⸗Wilbelm⸗ b ichsanzei Di SSe s Aeseegacr. 06 “ “ 5 1eenen LEEEE6“ brtionefeffeische, Uanftalt eihene ke ti kK Im vses nbelsvealster ’“ Schrobeder K de Vries Bafen. 38. Sgc.⸗ Henserewshehe sen. Fene e 89 n, Mflehseneiger. 2* zelkomit; 3 . 1 8 . ; ; 5 8 8 4 im Handelsregister für ell⸗ echwarenfabrik un erzinkungsanstalt, ist erloschen. Schuhwaren (Vertretungen und Fabrik⸗ Moeck, Kaufmann Erich Weber Bank⸗ Zelkowitz in Groß Strehlitz und als deren t hat am 1. April 1924 begonnen. Nr. 13 bei de irma tersdorfer oder verwandter Art, überhaupt an allen Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Wees sch 2 2 — 1 Noeck. — „Weber. persönlich. Sfelhns Gesellschafter der 88 hnt 1718, Firma W. Moeller: Köseal geseeer c. m. 5. e 25 Sachen, die dienlich sind, sowie deren iquidation ist beendet, die Fitme ist s 1 ptsfirmen vom 15. April 1924. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Lesum, den 15. 3. 1924. läger verschiedener Schuhfabriken). Ge⸗ direktor Mar Reiß. Svndikus Dr. 1. „
— 1 — 3 ver. „‚Bei der Firma Groß & Kübler, Lauterbach H.⸗R. B 1: sellschafter: 1. Jakob Schloß, Kaufmann Mackensen, Rechtsanwalt D Märt Kaufmann Martin Krebs und der Kauf⸗ Das Geschäft wird nach dem Tode des dor folgendes eingetragen worden: Erwerb. Das Grundkapital beträgt loschen. Karlsruhe, den 14. Apri gefellscha 1 1. 8 2 . 3 : 1. bloß.. Nackensen, Rechtsanwalt Dr. Märtens,
eingetragen worden. Die Gesellschaft hat oeller und Alfons Moeller in Hannover auf die Mitgesellschafterin Kommandit⸗ auf den Inhaber lautende Aktien von je 1 eufgelöst, Liquidat sind die seit Die Gesellschaft wird Abteil A registriert A. B ber in Ludwigs S; b E, * 12. März 1924 b 1 ilt b t fort⸗ gesell ckert übe . 110 000 ℳ, wel Kurse von Karlsruhe, Baden. [655 8 ssf aurdatoren sind die seit⸗ worden. Die Gesellschaft wird durch eilung A registrierte Firma A. Bres. 6. Gebr. Gruber in Ludwigshafen Sörup. Die eingereichten Schriftstücke, Amiczerich Groß „Etrchlit. bn,e üher 2 Püars. eteof vzeascef gesh beße lde rkg 1924. 150 000 % 1.-.e . M. 0 ze 8 des Handelsregister B Band IV gh 9 Geschäftsführer Fritz Groß und zwei Zeichnungsberechtiate vertreten. lauer ist durch Eintritt eines Komman⸗ a. Rh., Dammstraße 12. Offene Handels⸗ insbesondere Prüfungsbericht des Vor⸗
ie 8 2 ri sti „ 8. . 74; . 2 G . . 2 8 Ferict Frof tn Fs berenonaeere iet rü höhe. ne Pr 0, . Eöehsgan snb die Kauf. O-I eeeand neaa ehen- vhve e gen ian Kübler, beide Fabrikanten, Lauterbach April 1924. ditisten in eine Kommanditgesellschaft gesellschaft seit 1. April 1924. Geschäfts⸗ sandes Aufsichtsrates und der ee
mark und Stammaktien im Nennbetraa eis Halsessses Feftung. 8 Sniehotta, Heiligenstadt, und als In⸗ beschränkter Haftung, Hildesheim. Durch mann, Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesel⸗ Kaukehmen. 6553] — Baverische Schuhfabrik Anton Straßner stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Art; die Gesellschaft ist auch e 17 ℳ. 50 Stammaktien zu je 20 000)0 M
t am 27. März 1924 fest⸗ In . 21 Nachf. Kallmann 8 Ekstein. Sitz: Eggen⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ sich an anderen Unternehmungen z Fostmam sst xTE F- 8. felden: Die bisherige offene Handels⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Die
ung,
12. 8 der Frau Hubertine Moeller, geb. Kraux, . ˖Q-— leute Rudolf Anton Esser,] Gesellschaft mit beschränkter 8 16“ Feessisches Amtsgerich lhumgewandelt und die Firma in „A. Bres⸗ zweig: Fuhrunternehmen und Speditions⸗! sind auf der Gerichtsschreiberei einzu