Süddeutsche Getränke Inbustrie 8 A.⸗G., München.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 15. Mai vds. Ihrs., 10 Uhr Vormittags, in den Räumen
des Notariats München XVII, Karls⸗ platz 10, statt Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie
Enttastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats. 2. Ausscheiden und Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats.
3. Genehmigung des Vertrags, betreffend
Interessengemeinschaft mit der Ein⸗ kaufszentrale für das bayer. Hotel⸗ u. Gastgewerbe Gen. m. b. H.
4. Aenderung der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ echtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vorher ihre Aktien oder ein Nummernverzeichnis hierüber bei dem
Bankhaus Albert Bintz & Co., München, Karlspl. 22, hinterlegt haben.
München, den 22. April 1924.
6 Der Vorstand. von der Heyden.
7160] Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.
Die ordentliche Generalversamm⸗ ung wird Donuerstag, den 15. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor⸗ gebäude der Fabrik mit folgender Tages⸗ ordnung stattfinden:
1. Genehmigung der Jahresbilanz für
das Geschäftsjahr 1923.
. Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Genehmigung der Umstellung auf Grund der Verordnungen über die Goldbilanzen und der Goldmark⸗ Eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich Ziffer 4.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß der Umstellung (§ 3
Herabsetzung des Grundkapitals, 8 3 und 14 Aenderung der Papiermark⸗ beträge in Goldmarkbeträge, § 21 Berufungstermin der Generalver⸗ sammlung, § 30 Dividende der Vor⸗ zugsaktien). 1
Die Aktionäre haben ihre Aktien min⸗ oestens drei Tage vor Abhaltung der Generalversammtung unter Ueber⸗ gabe eines von ihnen unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗ schaft anzumelden und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen. Der Aus⸗ weis kann auch durch rechtzeitige Ueber⸗ mittlung eines die Nummern der Aktien enthaltenden, zu diesem Zweck ausgestellten Depotscheins einer öffentlichen Behörde, eines Notars oder der Baverischen Vereins⸗ bank Filiale Bayreuth, Abteilung Handels⸗ bank. geschehen
Bayreuth, den 23. April 1924.
Der Aufsichtsrat.
Georg Eydmann, Vorsitzender.
(7080 Diabolo Klein⸗Auto Aktien⸗
ggeesellschaft in Stuttgart. Die Aktiwonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Rechts⸗ anwalts und öffentlichen Notars Dr. Ado’f Köstlin in Stuttgart, Königstraße 5, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Vorschläge des Vorstands, be. reffend Umstellung im Sinne der Goldbilanzierungsver⸗ ordnung und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats hierzu. wonach das Aktienkapital im Verhältnis von 500: 1 durch Ab⸗ stempelung beziehungsweise Zusammen⸗ legung auf Goldmark umgestellt und mithin auf 40 000 Goldmark fest⸗ gesetzt werden soll. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag bis zu 110 000 Goldmark durch Neuausgabe von bis zu 1100 Stück Inhaberstammaktien à 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Abänderung der Statuten, entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 4 uunbd 5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats, entprechend der Vorschrift in § 243 Abs. 2 H⸗G.⸗B
8. 2.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschartskasse in Stuttgart oder bei dem Bankhause August Gunzenhäuser Kommanditgesell⸗ schaft, daselbst, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen.
Hansa⸗Kompagnie, Aktiengesellschaft.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1923
Vassiva.
Barbestand. Immobilien Maschinen 1I1“ Mobilien und Werkzeuge Waren und Material . Effekten und Zmsen.. Kontokorrentdebitoren.
8 8
[16 543 430 000 000 000
5 524 070 000 000 000 3 4 823 860 000 000 000
Aktienkapital. Obligat onen. Hypotheken. Reservefonds I Reservefonds II Steuerreserve
75 001 8
26 89 Soll.
1 360 000 075 015
Kontokorrentkreditoren Gewinn und Verlust.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
20 5641
6 327 250 021 511 274 7¼
— 3 000 000
150 500
4 000 000
300 000 —
100 000
68 180
55
09 970 945 060
26 891 3
60 000 075 015 Haben.
Löhne und Gehälter Amortisationen Unkosten.. Zinsen.
5 140 563 860 566 090
5 753 963 43 1 196 923 256 243 101 20 564 109 970 945 060:2
1 487 719 1 329 865
Stromkonto Bilanzvortra
88
g von
8
Bilanzkonto..
Die Dividende für das Jahr
zur Auszahlung
32 655 562 520 571 835: 1o
16 id 1923 wurde auf Goldmark 5 pro Aktie festgesetzt und gel Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1923 bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Landsberg a. Lech,
1“
Landsberg a. Lech, den 22. April 1924.
Industriewerke Aktiengesellschaft, Landsberg a. Lech.
Waren, Material und Montage. EE“
12 627 8 20 027 6
.
86 134 491 132/73 76 385 694 166— 386 536 57
8 7
32 655 562 520 571 835 angt in dieser Höhe gegen
30
[7037]
gesellschaft, Mühlhausen i.
auf Dienstag, den 20. Mai Nachmittags 3 Uhr, nach Mühl i. Thür., Jüdenstraße 6. einberufen, wo 5 wir unsere Aktionäre ergebenst einladen
[7126]
Chriftoph Walter, Aktien⸗ Thiü.
Die ordentliche Generalversam lung unserer Gesellschaft wird vietm 1
brug
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung Geschäftsberichts, der Bilanz 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an den Ah sichtsrat und den Vorstand.
3. Beschlußfassung über eine Gewim verteilung.
4. Wahl des Revisors für 1924.
Zur Teilnahme an der Generalversamn
lung sind alle Aktionäre berechtigt, w 8 der Gesellschaft oder bei ner sch
er A. G., Mühlhausen i. Thür., stens bis 18. Mai 1924 legt haben.
Filial atbaug
sp Aktien ian
Commerz- und Priv
Der Vorstand. Otto Walter,
[6933] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktien Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin.
Passiva.
—
Kassakonto . Grundstückskonto... Tierkonto .. Gebäude⸗ und Anlagenkonto.. Licht⸗, Wasseranlagen⸗u. Maschinen⸗ konto - 11““ Bautenkonto. v Mobilien⸗, Utensilien⸗ u. Geräte⸗ konto. “ Bestände an Pflanzen und Ma⸗ terialien Debitoren, divr “
„ 2 2434 272202
14 265 502 866 483 046
1 916 312 080 269 287 39 992 401 438 232 170
Aktienkapitalkontb. 66 000 6 021 443 5 626 000
Darlehnskonto. Jahreskartenkonto Delkrederekonto. Kreditoren Gewinn
03 25
Debet.
56 174 216 396 697 951 Gewinn⸗ und Verlustk
28 onto
4 % Obligationenkonto. 4 ½ % Obligationenkonto 4 % Obligationentilgungskonto 4 ½ % Obligationentilgungskonto
4 % Obligationenzinsenkonto 1 4 ½ % Obligationenzinsenkonto Versch. Reservefonds.
per 31. Dezember 1923.
20 000 0
2 256 9
1 028 525 560 500 000 32 888 759 294 526 879
3 300 000
00 002 455 387 100 525 000
59 11477
40
31 433 361 290 06
56 174 2
—
16 396 697 951 Kredit.
28
—
Unkosten.. Diverse Betriebskosten Bauliche Reparaturen Fütterung..
Abschreibungen Gewinn
“
292 22 292 20
3 740 594 402 593 545 19 982 975 135 568 791 261 239 488 347 070
2 255 030 536 728 122 20 508 074 001 930 329 2 256 931 435 007 364
80 19 48 55
01
Gr. Berlin ꝛc. acht und Miete
Drucksachenverlag Zinsen und Agio
Aktiva.
49 004 845 000 175 223,03 “ Goldbilanz vom 1. 81 anuar 1924.
Beihilfen vom Reich,
v u. Aktiennebenkarten Tiere, Verkäufe .. Eintrittsgeldtr
1u1u“
Staat,
““ 7 9079
2. 0 0⁴
25 007 082 303 415 923 6 450 169 155 700
1 889 447 087 574 667 12 563 485 934 028 051 66 620 525 499 588
1 563 843 141 113 968
15 839 387 324
64 25
49 65
49 004 845 000 175 223]03
Passiva.
Kassakonto
Tieato.758 Gebäude⸗ und Anlagenkonto... Licht⸗, Wasseranlagen⸗ und Maschinenkonto Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Gerätekonto. . Bestände an Pflanzen und Materialien. . Lo4*“
I S
Der Vorstand. Dr. L. Heck.
—
Actien⸗Verein
14 265 159 161 3 388 035— 254 712 70 000—- 104 652 40 907
Aktienkapitalkonto
4 ½ % Obli Versch. Re
9 5 6 aea
Kreditoren
4 031 733 009
Meißner.
4 % Obligationenkonto...
4 ½△ % Obligationenkonto.
4 % Obligationentilgungskonto WG“ ervefonddsds. Darlehnskonto Jahreskartenkontto ..
—
0 00 05b0 95ᷓ 05 2 „ %o ob 05ã 2 895 à⸗ „ 2* 0. 0⁴ 2 90 90 0 2 20⁴ 0 95 90 60 95 0 ⸗ 9 9 2 50 6 90; 6 5
des Zoologischen Gartens zu Berlin.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kempner. Fritsch.
% 0o 5 0o 0 95 „5 ⸗
3 300 000 44 325 229 950
zu der am Sonnabend, den 17. 1924, Vormittags 11 Uhr, in Geschäftsräumen des Dr. Paul Hennig, Berlin SW., Wilhein straße 147, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
—
(6856]
Reuköllner Edelbranntwein⸗ und Likör A.⸗G. vorm. E. & G. Saft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionin Mi. dn Herrn Rechtsanwalg
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschärtsjahr 192
2. Vorlegung und Genehmigung w. Bilanz für das Geschäftsjahr 1928
3. Entlastung des Vorstands und As sichtsrats.
4. Evtl. Abänderung der Beschlüsse ie außerordentlichen. Generalversann⸗ lung vom 20. November 1923.
5. Evtl. Aenderung der Firma.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemät § 6 der Satzung haben h
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis späte⸗ stens den 16. Mai 1924 bei we Gesellschaft, Berlin⸗Neukölln, Vj mannstr. 46, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 24. April 1924. Neuköllner Edelbranntwein⸗ und Der Vorstand.
2 880
6 600 335 000 45 000 4 500 63 478
4 031 733
SISIIILIIIII
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Stadtrat Dr. Jaffs und Bürgermeister Ritter durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. 8 Berlin, den 22 April 1924. Actien⸗Verein
des Zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.
[6255] Bekanntmachung.
Wir fordern die Aktionäre der Franz⸗ burger Kreisbahnen gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. April, 1924, betr. Herabsetzung des Grundkapitals auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammen⸗ legung bis zum 20. Mai 1924 der Direktion der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die nicht spätestens bis zum 31. Mai 1924 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Semlow, den 16. April 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf Beyhr⸗Negendank.
[69188] Hansa⸗Kompagnie Aktiengesellschaft in Regensburg.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Getellschaft zu der am Montag, den 19. Mai 1924, Vorm. 9 ¼ Uhr, in den Amtsräumen der Notariate München V und XVII, München, Karls⸗ platz 10/I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjähr 1923 sowie Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. Die Herren, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen beabsichtigen, werden hierdurch eingeladen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends dadurch auszuweisen, daß sie bei der Gesellschaftskasse a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale Regensburg, hinterlegen. Regensburg, den 17. April 1924.
8
2
8
Stuttgart, den 23 April 1924. Der Vorstand. Storr.
e F.
Der Aufsichtsrat. Laturner.
“
[5815] Flensburg Stettiner Dampfschifffahrt Gesellschaft, Flensburg.
Eröffnungsbilanz,
Aktiva.
aufgestellt am 1. Januar 1924.
Passiva.
ℳ Buchwert der Dampfer und des
Güterschuppens . Inventarkontlo Lagerkontmioe „ Diverse Debitores.. Kassakonto
0 0 2 * 0 . *. .ℳ
300 009 2 398 27 935 308
Flensburg, im März 1924
330 643
Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftbüchern über⸗
einstimmend befunden.
Der Aufsichtsrat.
Carl M. Bucka.
A. Hansen.
Herm. G. Deth
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Diverse Kreditores.
ℳ 300 000 5 110 25 532
330 643
leffsen.
[6926]
Aktiva.
Geschäftsbericht.
ℳ 40 000 112 700 98 000 250 000 2 000 7 800 239 520 1 1 66 720 5 000 750
An Grundwert Brauereigebäude.. Gastwirtschaftsgrundstücke. Brauschänkegrundstück Röhrwasseranlage.. Teicharundstüch.. Maschinen und Apparate Inventar und Utensilien Lager und Gärgefäß.. Versandgefäßs.. Flaschen und Kasten .. Pferde, Wagen u. Geschirr Kraftfahrzeuse.. Gastwirtsinventar. Grundbuchschuldner Debitoren.. Kassakonto .„ Warenvorräte
8 22 820 8 000 11632 083 759 10193 696 364 662 279 000
35 000—
22488 947 435
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto. Gesetzliche Rücklagen⸗
konto Besondere Rücklagen⸗ kontod. “ Grundbuchgläubiger⸗ konto 8 Kapitalkreditform⸗ konto. 1 Kautionskonto. .. Dividendekonto, nicht erhobene Gewinn⸗ anteile. Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag von 1921/22 Gewinn von 1922/23
32 993
1 325 000 357 000 62 400
1 668 2818 481 789
75 59
4 946 19668 351 637
22488 947 435 „Daben.
ℳ 81 458 611 11632 083 758
4 946 19668 351 637
61381 898 954 Döbeln, den 22. Januar 1924.
₰ 87
An Abschreibungen.. Pebitoren Reingewinn:
Vortrag von 1921/22 Gewinn von 1922/23
75 59
21
Vereinsbrauerei zu Döbeln.
Per Vortrag von 1921/22 Erlös von Bier und
Brauereiabfällen abzgl. Unkosten u. verbrauchter Materialien
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Döbeln, den 23. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat ist wie bisher geblieben: 1. Vorsitzender, Herr Rentier Gustav Püschel, Herr Kaufm. Clemens Langhammer, Döbeln, Herr Brauereidirektor Ma
Döbeln, Herr Rechtsanwalt Dr. Klein, Döbeln, Herr Rentier Emil Gleisberg, Döbeln,
Arthur Fickert. Döbeln
Herr Brauereidirektor Max Herrmann, Leipzig
Als Vorstand Herr Brauereidirektor Hugo Müller, Döbeln.
Dividende ist nicht ausgeschüttet worden.
B1381 898 954
“
Herr Stadtrat Otto Busch,
ℳ 4 946
8 75
31381 894 007/46
21
„2. Vorsitzender,
r* Köhler, Leipzig,
[6917]
8
Bekanntmachung.
Schumacher Metallwerke
Aktiengesellschaft für Präzisions
mechanik Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Mai 1924 Vormittags 9 Uhr, im Geschäftsgevamde Aachen, Klausener Straße 2, stattfindenie ordentlichen Generalversamm!
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Die Berichterstattung des Vorstandt über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowi über die Ergebnisse des verflossene Geschäftsjahres nebst dem Bericht di Aufsichtsrats über die Prüfung A.
Geeschäftsberichts und der Jahrns
rechnung. . 2. Die Beschlußfassung über Genehmie gung der Bilanz und der Gewim⸗
und Verlustrechnung für das ver flossene Geschäftsjahr. 3. Die Beschlußfassung über die G⸗ teeilung der Entlastung an die Mi⸗ lieder des Vorstands und des Au⸗ sicchterats. 4. Die Beschlußfassung über die Gewim⸗ verteilung. “ - 5. Eintragung des Zusatzes „Schumag zum Firmennamen im Handelsregiste (Aenderung des § 1 der Satzunzen, Zur Teilnahme an der Generalbe⸗ sammlung sind nach § 28 unserer Satzunge diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sor testens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis b 1 Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Barmer Bankverein Hinsben Fischer & Co. oder bei der Deutschen Bank Aachen oder bei der Bankkommandite Koch Otta & Co. oder 1 bei dem Crédit Général Liégeos Filiale Eupen vel a) ein Nummernverzeichnis der zur Tel⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen b) ihre Aktien oder die darüber lautenda Hinterlegungsscheine bei einer diefe Banken hinterlegen. Schumacher Metallwerke Aktien, gesellschaft für Präzisionsmechani Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Creutzer. Effert.
—
Flliale
ter
Verantwortlicher Schrift dottenbun
Direktor Dr. Tyrol in Charlo
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering,. Ven Verlag der Gefchäft gen, Me engering
in Berlin. 11 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei g Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße
Zwei Beilagen (einschließlich Börfenbeilage)
und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen
8
Rei
1
Beilage
chsanzeiger und Preußisch
Verlin, Freitag, den 25. April
—
„Untersuchun slachen.
5 Aufgebote, Verlust⸗ u.
3. Verkäufe, 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Fundsachen, Zustellun en u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen 88 8
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
—
1,— Goldmark freibleibend.
10. Verschiedene
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 8
Bekanntmachungen. 8
11. Privatanzeigen.
—. —
—
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
der Auf⸗
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ Kolonialgefellschaften.
[7062] Aktiengefellschaft, Weimar.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre versammlung auf Montag, den 12. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr,
rivat⸗Bank A. G. Filiale Weimar,
chillerstraße 16, ein.
1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung gung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ des Eigenkapitals.
Stgtu. 8
ad Aenderung des Aktien⸗ kapitals gemäß dem Punkt 2, festen sichtsratsvergütung, c) Aenderung des Stimmrechts der
.Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung einer Vergütung für den ersten
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben die geordnetem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktag vor der Generalver⸗ oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Weimar einzureichen.
Der Aufsichtsrat der Gebr. Ulrich Glockengießereien⸗Aktiengesellschaft.
8 1 Carl W. Eckhardt.
7162]
heimer Glashüttenwerke vorm.
Ferd. Heye.
hiermit zu einer ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
im Hotel Breidenbacher Hof in Düssel⸗
dorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Geschäftsjahr 1923, Bericht des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung gewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Festsetzung der
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19223 liegen gemäß § 263 H.⸗G.⸗B. zur Einsicht der Aktionäre aus.]
insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ auf §§ 24 und 25 unseres Statuts ver⸗ wiesen.
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. Nr. 30,
den A. Schaaffhausen'schen Bankverein „Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf,
gesellschaften und Deutsche Hebr. Ulrich Glockengießereien⸗ zu der ersten ordentlichen General⸗ nach den Räumen der Commerz⸗ und Tagesordnung: und Beschlußfassung über Genehmi⸗ ; Vorlage der schlußfassung über die Umstellung a) Betreffend Beschluß zu b) Aenderung Aktien. Aufsichtsrat. Mäntel zu ihren Aktien mit arithmetisch sammlung im Kontor der Gesellschaft Weimar, den 22. April 1924. Günther Knaudt. Actien⸗Gefellschaft der Gerres⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5. Juni 1924, wopwnittage 11 uhr, Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ Aufsichtsratstantieme. den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie in den Geschäftsräumen der Gesellschaft nahme an der Generalversammlung wird Als Annahmestellen bezeichnen wir: den Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, nebst Zweigniederlassungen in Bielefeld, Elberfeld und Minden, die Herren C. Schlesinger, Trier & Co,, Kommandit⸗Gesf. a. Aktien, Berlin, die Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin, die Darmstädter und Nationalbank, „Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Filiale Minden, die Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, die Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, ‚Düsseldorf, die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld, die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld. 8 üsseldorf, den 22. April 1924. er Vorstand der Actien⸗Gesellschaft er Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
[7056] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 17. Mai 1924, Abends 6 ½ Uhr, im Geschäftslokale mit der 131 1. Jahresberichterstattung des Aufsichts⸗ rats und Genehmigung der Jahres⸗
rechnung. 1—
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Neuwahl bezw. Wiederwahl des Auf⸗ sichtsrats.
Leipzig, den 23. April 1924.
Eulen⸗Verlag Akt. Gef. Der Vorstand. Gustav Kühn.
[7082] Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Ab⸗ teilung Pirnaischer Platz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1 1. Vortrag der Bilanz und des Berichts des Vorstands und Ausfsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .Aenderung des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend feste Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Behren⸗ straße 46/48, Dresden bei der Commerz⸗ und
in
17127] 8
Oberschlesische Kokswerke
& Chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 19. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, zu der in unseren Geschäftsräͤumen statt⸗ findenden diesjährigen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1
„Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz 8 den Betrieb des Geschäftsjahrs
2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Fälligkeit der Dividenee.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Aenderung der Satzungen: § 11 Ab⸗ satz 1 Ziffer 5 (Aufsichtsratsver⸗ gütung) und Absatz 3 (Fälligkeit der
Dividende). 8
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz, Vorlage des Prü⸗ fungsberichts, Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen Satzungsänderungen. Wegen des Rechts zur Teilnahme an
der Generalversammlung verweisen wir
auf § 20 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗
legungsstellen: in Berlin:
die Kasse der Gesellschaft, Hindersin⸗ straße 9, die Deutsche Bank, 1 die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Mitteldeutsche Creditbank, in Breslau: “ den Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, “ das Bankhaus E. Heimann. Berlin, den 24. April 1924. Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft. Berckemeyer.
8
Bie.
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, iliale Dresden, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. An Stelle der Aktien können bei den Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Dresden, den 24. April 1924. Der Aufsichtsrat der Hille⸗Werke Aktiengesellschaft. Louis Ernst, Vorsitzender.
[7129] GC. F. Weber Aktiengesellschaft,
Leipzig⸗Plagwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Montag, den 19. Mai 1924, 4 Uhr echmsttags. in den Geschäftsräumen der Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗
esellschaft, Berlin NW. 40, Hindersin⸗
ftraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz des Geschäftsjahrs 19223.
2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz. “
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. *
4. Beschlußfassung über Entschädigung
der Aussichtsratsmitglieder.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Satzungsänderungen: § 9 (Fälligkeit der Dividende) und §§ 12 und 14 (Zusammensetzung und Beschlußfähig⸗ keit des Auffichtsrats).
7. Aenderung des mit den Oberschlesi⸗ schen Kokswerken geschlossenen Pacht⸗ vertrags (Fälligkeit der Pachtver⸗
ütung).
8. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz, Vorlage des Prü⸗ fungsberichts, Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen Satzungsänderungen.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 18 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗
legungsstellen: in Leipzig:
die Kasse der Gesellschaft, Leipzig⸗Plag⸗ witz,
die Filiale der Deutschen Bank,
die Filiale der Bank für Handel und Industrie, 1
in Berlin: 1 die Berliner Handels⸗Gesellschaft, das Bankhaus C. H. Kretschmar.
H. G 8 -. Heye. Dammeyer. H. F. Heye. 8
Der Vorstand. -. Weber. Zernik.
[6919] D. Götte & Zimmermann Artiengefellschaft Halberftadt.
emäß unserer Satzung werden die Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. Mai 1924, um 11 Uhr Vor⸗ mittags im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Magdeburger Straße Halberstadt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
92 90,
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1922/23 und die Gewinnverteilung.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats Abschluß zum 30. September
920. Bericht des Vorstands und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗ teilung für das zweite Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats Abschluß zum 31. Dezember
.Berichterstattung über die Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkbilanz und der Uinstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Abstempelung der Aktien. 1 „Beschlußfassung über die durch die Ermäßigung des Aktienkapitals be⸗ dingten Satzungsänderungen in § 4, Höhe des Kapitals, und in § 22, Stimmrecht. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9. Geschäftliches. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 21. Mai 1924 bis 6 uhr Abends bei unserer Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Ernst Vogler, Halberstadt, oder Moos⸗ hake & Lindemann, Halberstadt, ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit Nummernverzeichnis der Aktien in zwei Exemplaren hinterlegen. Halberstadt, 22. April 1924. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[7043]
sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 geben wir hierdurch bekannt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Herren Fritz Schmidt und Bruno Herrmann, beide in Dresden, die Betriebsratsmitglieder
eingetreten sind.
Paul Eckert.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗
Rudolf Adam, Arbeiter, Dresden, Richard Thalheim, Maurer, Reichen⸗ berg. Bez. Dresden, un den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
resden, am 23. April 1924 Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft. Alfred Kretschmer.
[7068]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Donnerstag, den
5. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im
Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Meißen, stattfindenden Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl. 1
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien oder ein
über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter
Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗
abend, den 31. Mai 1924, bei der Gesell⸗
041. schaft oder in Meißen bei Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Alktiengesellschaft, Filiale Meißen, in i. V. bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen
Creditanstalt,
Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Creditanstalt, Abteilung bei der Commerz⸗
der
in
Gesellschaft zu den 17. Mai 1924, Mittags 1 Uhr,
in Markgrafenstraße 77 III, stattfindenden ordentlichen ergebenst einzuladen.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
und
[6940]
Ring⸗Film Aktiengesellschaft. Berlin.
Wir beehren uns, die Aktionäre unseres
der am Sonnabend,
unseren Geschäftsräumen, Berlin,
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis zum 13. Mai 1924,
Nachmittags 5 Uhr, gemäß §. 12 der
Satzung entweder ihre Aktien im Ge⸗
schäftslokal der Ring⸗Film Akt⸗⸗Ges.
hinterlegt oder daselbst eine Bescheinigung über die anderweitige Hinterlegung der
Aktien eingereicht haben.
Berlin, den 23. April 1924.
8 Der Vorstand.
Manfred Liebenau
Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering),
Berlin N. 39, Müllerstraße 170/171. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 21. Mai 1924, Vorm. 11 Uhr, ergebenst ein⸗ geladen.
Die Generalversammlung findet in dem Geschäftshause der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin C. 2, Bur
Burgstr. 24 II, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des mit
den Bemerkungen des Aufsichtsrats
Dresden, 8
Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,
Filiale Dresden,
hinterlegt werden.
Sörnewitz, den 23. April 1924. Steingutfabrik Akt. Ges.
Mundt. Joscht. Königs.
[7063]
Rordͤdeutsche Acetylen⸗ und Sauerstoffwerke A. G., Hamburg⸗Wilhelmsburg.
Die ordentliche
—
hat beschlossen, das Grundkapital von höhen durch Ausgabe von ℳ 5 000 000 neuen Aktien mit Gewinnanteilberechtigung für das laufende Geschäftsjahr. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, übernommen mit der Verpflichtung, die jungen Aktien den alten Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 22. April bis 15. Mai 1924 bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, Börsenbrücke 2, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die Aktien 8 Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem Zeichnungsschein einzureichen, wofür Vordrucke bei der Be⸗ zugsstelle erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der genannten Bank provisionsfrei. Soweit die ees des Bezugsrechts jedoch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. gu nom. ℳ 6000 alte Stammaktien können nom. ℳ 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 1,25 Bill. Prozent zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der 8z;. ist in der Zeit vom 22. April bis 15. Mai 1924 in bar ein⸗ zuzahlen. Ueber die Einzahlungen werden Kassen⸗ quittungen von der Bezugsstelle ausgestellt, egen deren Rückgabe die Aktien nach ihrer Fertigstellung seitens der Bezugsstelle ge⸗ liefert werden. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien über⸗ nimmt die Bezugsstelle. Hamburg, den 22. April 1924. Norddeutsche Acetylen⸗ und Sanerstoffwerke A. G., Hamburg⸗Wilhelmsburg.
ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. April 1924
ℳ 30 000 000 auf ℳ 35 000 000 zu er⸗
versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinnverteilung und die Fälligkeit der Dividende sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. — Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1924. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar 8 des § 17 (betr. Arbeitsausschüsse des Aufsichtsrats), der §§ 23, 35 (betr. Neuregelung der Vergütung der Aufsichtsrats⸗ nitglieder) und des 35 Dividende). 4 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Registerrichter zur Eintragung der gefaßten Be⸗ schlüsse in das Handelsregister ver⸗ langen sollte. Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ Erösfnungsbilanz, Vorlage des Prü⸗ fungsberichts, Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapital erforderlichen Satzungsänderungen. Ueber sämtliche Punkte der Tages⸗ ordnung finden gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien Lit. B statt, soweit nicht das Gesetz eine Gesamtabstimmung vorsieht. Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin N. 39, Müller⸗ straße 170/71, bis zum 19. Mai 1924. Abends 6 Uhr, oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 24, oder bei der Firma Hardv & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56 Markgrafenstraße 36, oder bei der Berliner EE“*“ Berlin W. 8, Behren⸗ traße 32/33, oder bei der Deutschen Bank.* Berlin W. 8, Behrenstraße, bis zum. 19. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, während” der üblichen Geschäftsstunden 4 a) ein Nummernverzeichnis ihrer Aftien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen. . Bei der Hinterlegung wird ein Hinter. legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Altien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowis eine Einlaßkarte zur eralversammlung mit Angabe der Elimmenzabt erteilt. Berlin, den 14. April 1924.
(betr. Fälligkeit der
Dr. Lindemann.
Der Vorstand.
I“ Vorsitzende des AufsichtSrats:
E. Gruner gh