2
— Fatzrresabschluß J7081] (Sitzungssaal der Handelskammer Ifer⸗ [71511 Bekannt G
Besitzwerte. Zum 30. September 1923. Verbindlichkeiten Wir laden hierdurch die ionär chung9. — 3 8 . — — 8 . die Attionäre lohn statt. Die diesis machung. “ Besescsseach — — 8
8 84 8 üeee api 0 . 22 8 i 2 Kassakonto.. 184 870 — Kapitalkonto... 10 000 000 — den 23. Mai 1924, Nachmittags 1. Erstattung des Verwaltungsberichts Beutschene vncandier widesge; der . 7 —
Effektenkonto 1 632 612 7969—Kreditorenkonto . . . . . 1 867 500 987,85 4 Uhr, im Si saal der Camtküe ür 6 Grundstückskonio. .. 244 800 000 — Gewinn⸗ und Verlastkonts 28 82915 und Privat⸗Ban Altienaesedschact eneee, 2. 1.feen dös 28 scehr am 15. Weat. Vormitzaig R̃ s 8 1 1 St ts i P Zan jengesellschaft Filiale 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ 10 uhr, im Deutschen Buchheäittage sssl Deu enmn E anzeiger und reu 1 en aa anze ger
ℳ 1 877 597 666— ℳ [1 877 597 666— Dresden in Dresden⸗A., Pirnaischer Platz rechnung für das Jahr 1923 hause statt. 5
„Verlust. Gewinn und Verlust am 30. September 1923. Gewinn. (ailer⸗Palast) stattfindenden 36. ordent. 3. Wabl des Ausschusses zur Vor. Wir ur Teilnahme ei b 5 8 1“ .“ Fxrveg eheeezcheasre vvevebre — schen Generalversammlung er⸗ prüfung der Jahresrechnung⸗fäͤr das merten, zos dn eüenteere dends 8 Berliner Börse vom 24. April 1928 Gewinnüberschuss. 96 678,15 Ueberschuß in 1922/23 abzüglich ge 8 e“ . Jahr 1924. 2 . bandes als Ausweis dient. Ner —— — — =— — ————— b V — der allgemeinen Geschäftskosten 96, 628,15] 1. Vorlage der Iasresrech hen für 1923 8 Füe danc nTeean lags für die Leipzin, am 24 April 1924. nue] Boriger loubgor Boviger [Hesubger] Horiger ℳ [96 679715 ℳ [9 67815 nebst 8 e. osten des Jahres 1925. Der Vorstand t Kurs Hurs Lurs ucs
“ eschäftsbericht und Beschluß⸗] 5. Beichlußfassung über etwai A rbei Generaldirektion des Rückforth⸗ Akti sch 1 assung über di ü Mitalideenaige An. des lrbeitgeber⸗Verbandes d 8 8 1 Herr Generaldirektor Adolf Rückforth ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat rechnung sowie über Verwendung des der Satzung). 8 8 Dr. A. Meiner, erster Vorstehen 9. Fennapershe.--e-.. bZx“ Fe L.Sss en. „2ne, nn, ga, Eeme. — Antetben ausgeschieden. Reingewinns. Zum Ausweis der Stimmberechtigten (71500) fe igeftellte Kurfe. degfen⸗nasas .r..21 * t.H.-ge ee Ke. n5 münter ”19997— 1dic * Seu 1. 3. 18. ² 1. 7. 18. * 1. 1. 18. 1. 11. 18. 8e Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Fabrikbesitzer Carl 2. Beschlußfassung über Entlastung des dient die besonders versandte Einladung 8 . b0. 8o. do. 101I., 1914 4 sveri —,— do. 189713 ¾ 1.1.7 „1. 1. 17. 11. 3. 18. 51. 8. 18. *1. 4. 18. ¹ 1. 5. 14. Müller, Vorsitzender, Direktor Hugo Müller, stellvertretender Vorsitzender, Richard Aufsichtsrats und des Vorstands. Sofern einzelne Mitglieder der Sektion „Invalidendank“ 1 L58, 1 Bern 9.,89 8. 1 Shex. ur⸗ und Nm. Wedb.) Aschaffenburg. 1901 1 —,— 1 1. 6. 16. , 1. 1. 19. 1 1,5. 19. 17 1. 6.19. ⸗ 1. 7. 12. Rückforth, sämtlich in Stettin wohnhaft. 4 3. Wablen zum Autsichtsrat. eine Einladung nicht erhalten haben, ist. Ordentl. diesj. Generalversan 38n,s,9,—02. 125.,59,21,6.— d2 1- 8 Nordhausen 19087¼ 1.1.7 „ i. 18. a1.12218, b, 1.128, 5 d,2.20. 918. 8 [6930 — 9 Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sie vom Sektionsvorstande noch vor der lung am Sonnabend, den 10. — 1..9 8 88. 8.=1884 1er ederen, Fommersche. .-... 4 ve Barmen. ⸗ẽ1907. 1 1s2 edg- Twr 22 1. Jahresabschluß sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Versammlung einzufordern. d. J Vorm. 11 Uhr, in Berla 1100 . gand. Arsne 1.128 2. 1 Radel (anber bo, .2.282 wückg. 40,6174 1. 8 Aere. Lwnn. 29* ewerte. zum 30. September 19283. Verbindlichkeiten. Altien spätestens drei Kage vor der, Jedes Mitglie kann sich durch ein Invaldendank, nter verh Kinten werlen h ecs 20 1ter,Seceenta — d.2 . zasensceree⸗r.....30 10 8gn. 2004.1928 Sv do. Jnvei. 14 „% %h91410 Kassenbest 356 933,— Grun⸗ ““ “ den Tag der Hinter- anderes stimmberechtigtes Mitalied oder Tagesordnung: Gol 821 an Heernmn Breus. Hü⸗ u. Ben⸗ b Zmair vem“ de Taases 16 9 enbestand 1 876 856 933 — Grundvermögen. 500 900— egung und der Generalversammlung nicht durch einen bevollmächtigten Leiter seines 1. Bericht über das Geschaͤftsjahr 192; 6 4, 1 Sbangbat⸗Tger— 280 ℳ. 1 Dinar „do. gar . 8 der g 8 88 ;. 22 96 —8 02 -n — b 1
Außenstände . . 191 230 203 — Buchschuldenn. . . . . 4 706 209 417 mitgerechnet, also bis zum 19. Mai 1924, Betriebes vertreten lassen. Als Vollmacht 2. Ersatzwahl für ausscheidende Mi⸗ . [hNen = 2,10 ℳ. 18I. 882 Gewinn⸗ und V 3 5 8 ataekeerere.. ¹ bo. 1898 8 1.4. 1912, 1920 4 versch do. 5er Nr. 121361 und Verlustrechnung Wernigerode oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Der Sektionsvorstand. Christian Ernst Fürst zu Stolberg⸗ Fäner, daß ecme ameliche Pretstefttelung gegen. Schleswig⸗doifein.. 1 do. enn Hert. 0.29 X Feenkens—1823: —r. “ Egyptischegar. i.
Abschreibungen für 1923 139 925 2781 Betriebsü 1 G 2 1b 1 2 — Betriebsüberschuß in Co., Kommanditgesellschaft in Aschers⸗ —xxvNN077 sgern dezeichnen den vorletten, die in der drinen Mechb.⸗Schwer. Rnt./141 1.141 —,— 1¹ d98. 10:,95 , eeen 8 1 ügten den lezten zur Ausschüttung ge⸗ Se g. 1909ʃ4 Poisdam 1919 N 1.1.7 do. priv. t. Frs. 3 ½ 15.4.10
Gewinnüberschuß. 74 219 — 1922/23 140 000 x S n , “ 9— 2 000 — leben, zu hinterlegen. Statt der Aktien valte beigeg B In Gewinn⸗ ℳ 140 000 000— ℳ 170 000 000— können auch von einem deutschen Notar 1 Bayer. Beamienversicherunge ncchane Panwenengencden. e en s vessena⸗ 1 38 1. e. . Ait 11““ Die Generalversammlung beschloß die Wiederwahl d äß aus. (onuncsmäßig ausgestellte Hinterlegungs⸗ 9. ankausweise. anstalt V. a. G. in München. Ul ewneuen besvänesozre. „ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 V (Oueblinburg 1008 774 1.4.1 Funnl. Sr. ⸗Eiib.) 3 ½] 1.4.12 1 hloß die er satzungsgemäß aus⸗ scheine hinterlegt werden. Geschättsstelle München, Dachauer Str. 9 Lipp. Landesbl. 1—9 hee e 4 nec, 8 Mon, 1z8 den. 8 8 228 tenbu 1 5 . Charl 1 egensburg vers 2
scheidenden Herren: Generaldirektor? Mü 8. ; ; 8 8 8 “ 1 1 v. Niesewand, als 1““ v Vhre ges 18e loHeibenan bei Dresden, den 23. April [7083] Eingang Marsstraße, Telephon 53 bb- Rit Ausnahme der Notterungen für auf Retchs⸗ t ivp. Landessan . — EEEE vbess, ee ar.ee 1.28 ilr Lorenz Müller, als Mitglieder des Auffichtsrats, sämtlich aus Steitn. . Heidenauer Papierfabrik Stand der Badischen Bank „ „„Bekanntmachung. veee ehfeeber dlvenbg Raank dreht ne 190289 14712— 6 6;. 12 K apierfabrik Die diesjährige ordentliche Mit⸗ — do. do. unk. 31 — Cohlenz. 4 1 Remscheld .... 188989 1. 8 E“ 8
Rückforth Aktiengesellschaft, Grünberg i/Schles. Aktiengesellschaft. 1“*“ 8 dn Ltre . 1.12 Rud. Türk. 4 .1.
—— ————— —
Immobilien 2 638 590 500) — Gewinn 1922/23 74 2 bei dem Vorstand der Gesell i ieder des 4 2. 8 8 5* ge 922/2 3 19— i d 1 r Gese schaft oder ist das Einladungsschreiben, dem ein Voll⸗ lieder des Verwaltun srats. einem Papter beigefügte Bezeichnung F be⸗ Sächsische. 4 1886[3 1.4. 25 er Nr. 241561 4706 727050 4TFo CKN+ZZEEqI II“ 8I vloabeim or,nn,0 veen 5 3 Seee 2 84 8 2₰ 8 w 8. ig Kaft in Dresden. Berlin oder Iserlohn, den 23. April 1924. des Verwaltungsrats: vegrers einem Wertpapter besindliche Zeichen “ . 1904 S. 1 do. 1825. 8e ve do E. 8 zum 30. September 1923 Gewinn. Gesellschaft m. b. H., Berlin, oder bei Ki 1— G .1. 3 .
— Hee asees Srhe . 8 ““ 3. 7 Kir ch h 0 f 2, Vorsitzender. Wernigerode. änig nicht stattfündet. 9 2 3 2 ler Nr. 1-20000 1.1.7 der Ascherslebener Bank Rasmussen & Die den Aktten in der zweiten Spalte beigekügten do. do. 1889 1b00 ³ pejen 1900.1.2ne 68 Däntsche 2. wA 97 8 4 o. 5
1ö“]
8 — vom 15. April 1924 . Robert Kionta. 8 “ gliederversammlung findet am Sonn⸗ nen von Prozenten . Coburg .. . S..1902 — Rheydt 1898 Ser. 4 F7070] ka Richard Heinrich. Rud. Metallbestand 2 ee 3 tag, den 15. Juni 1924, Nachmittags 158 88 8 in ,. 1 Braa —r “ 8 3 Colmar (Elsaß) 1907 . 82 1918 v ¼ Meritan. Anl. ba. 3 ½212,1 and lL* 00ο.— 2 Ühr, in RNärnberg, Hotel Deutscher üllhnen in Billkomen von Mart. — Die Notzerung do. do. 9.11. 10. 1. 1 u“ 98 8 b-- 1-See NA es eeht
2½ 8 8 8 . . ZBiegelwerke Ludwigsburg A.G. vorm. Ganzenmüller A Baumgärtner, — Reicherassenscheine und M.⸗ℳ Hof, Frauentorgraben Nr. 29, statt. Deutsche Donanschabvanweisungen de, I. do. Coburg Landebt. “ e 8 Aktiva Bilans Ludwigsburg. „Darlehenskassenscheine Tagesordnung: März d. J. in Vrozenten des Räückzahl 1 Danzig 14 X Ausg. 194 do. 1893 komw. Staats. 22 G B b Bilanz per 31. Oktober 1923. Passiva. 6 Erwerbs⸗ 8— anderer Banken 1. e der Vorstandschaft, Vorlage “ Zareasare, .ee “ 88
8 8 ig. 28 8 er Bilanz, — twaige Druckfe en heuk Lderd. „ 1019, 201 2,+ nkl. obig. Metall z, Bericht des Aufsichtsratz xnalge Drmafe 22 eüe Perd 8. T.v .— ö CangteZaazis ns
Immobilien.. 39 910 396 392 — Akti e 9 89 ü je Prü 3rer eeth ben w am näch en⸗ do. . 3 Aktienkapital .. 8 000 000 G und Wirtf ch afts⸗ bestands 62 821 870 000 über die Prüfung von Geschäftsführung Epalte Sreee Rurs“ be⸗ Schwarzbg.⸗Rudolst. ö — 1. 1e. 1887 Ur ee 2
1 —
Maschin enn 22 2 * ; - 6 Beniebsgeräte. 88 38— — Hencatcheaam. 5 1s 298 28, 09 Fenilec seseaze: .11— 805 1h8 hs= kc gasee ge. 8see Ze Seeie. W““ se⸗Seeng 8 keu . 8 . 298 251 425 ombardforderungen . 8 8 G 1 8 do. 1903 1 do. do. 200 „ 1.4.10 2. Beschlusfassung äber die Entlastung seter Seraansns. Blegeerite. vertete dee Zarere.⸗nee-ne. E eeng.-: 29
Fuhrpark . 1 15 384 — Außerordentliche Effekte 935 0 oj v. 2 1 8 8 4 n 8 5 8 9 5 8 4 3 Beteiligung .. 145 000 Rücklage . 11 204 539— genofsenschaften. Sonstige Aktiva. . 28 818 87 1 der Vorstandschaft. s⸗
Kasse, Pottscheck . Rücklage für uns⸗ 3. Beschluß 1 be Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ und Wechsel 4 205 278 478 000 — Alage füͤr unf. „.coa 13688] 16 995 327138 52 „Beschlußrassung über die Entlastung lung sowie fur Ansramdesche Bamkmoesen Hess. 288.Hvp.⸗Pfbr. Ausstände. 1 047 508 Laut Generalversammlungsbeschluß vom Passiva. M.⸗ℳ . 4 e s Vb iwexcee aas h eeeset rets, Feerüun en . 89, 01. 99 8 . A 3 20 1 1 2 9 8 ₰ 2 19
Vorrat an Waren Werkerhalt M „27,„1; 092 8 Welr 9* ung . 0 310 000 16. Se 93 n G 4 8 v 2 9 9—4 u. Materialien] 231 426 000 000 0000 — Dividenden September 1923 wurde die Liqui⸗ Grundkapital .... sicherungsbedingungen, und zwar beir. Bankdiskont. 8 1*a * 8 1888, 1889
1“ 900 156 080 1 1 1 8
Außenstände und inn schlossen. Wir fordern gleichzeitig sämt⸗ 8 ewinn.. — gleichzeitig sämt⸗ 8 8 brittiania 7. Heisingfors d. Iialien sb. Ropen⸗] o. do. — 1 Düren H 1899, 4 1901 Gewim sicherungen unter Belassung der alten ienttnn1c2, 8, ncgge —, .dnen ar wene . EbEWW“ wsraase, g.e ge
1rß⸗ 1 9. . 284 746 270 625 193 8 er Ke 0 II 8 2
Bankguthaben 184 126 389 010 629 EE“ 112 1““ 299 Versicherungsbedingungen mit ent⸗ Uhswent 4. Stochoim 55. Wien 9. REE Düsgelorf1000,96,11 ℳ 719 7979572588 406— J“ 8 gelten “ Fetenn. . 9 021 250 073 Aenderungen, insbesondere l geit b. Angamf. 1978 sang — Sächs. 1dw Pf. b5ge. do. 1900
— inn⸗ . 8 8 1 8 ällige ikations 1 den die Berechnun . eweinn und Werlustrechnung ver 31. Otiober 1923. Haben. Snhe Vors huirea crg 1ge. Verbindlichketten 9⸗ 43 389611 66 59 Fllseherkklansen L “ mcals grebul. 1. f2. gbing 1808, 00, 18 — — 5 — — — ⸗ & 8 7 Sn 2 1ö 8 8 7 8 9 3 o. . 8 5 3, Abschreibungen. 2 100 665 590 2 Vortrag vom I“ “ An eine Kündigungs⸗ “ Versicherungsscheingebühren, Kündi⸗ Deutsche Staatsanleihen. 26 — 834 do. 1908 ö 8 530 041 476 855/48 Vorahr 3 58 210 Die Liquidatoren: Niis geundene ge Wa- deie Skeng Er Küezo sh “ nenübper Borig Becgieegwsenher — Ausbesse 3 J34 18 W“ 8 De in Pe — 1“ artezeit. ie Errichtun her 910, 1914 esserungen 1 118 251 443 560 34⁷ Roberirägnis] 423 588 738 509 841,/46 Adam Deußer I. Valentin PohlII. Sonstige Passiva 3 599 694 224 494 Tarife wird dem Aufsichtsrat Fiber w.. do. 1908 F. 1909 9
G 1g en do. 88 1920 2½ versch Eschwege 1911 1 5 Esseln 1922 Deutsche Kom. Kred. 20 1.4.10 8 K. do. 8 1.4.10 5 b b 2
3 “ b. Stolp t. Pomm.ü.. S. 1. E. 1909 do. do. in K. 2 4 1.5.11 (u. Ausg. 1911) do. Silb. in fl ¹2 4 ¼] 1.4.10 do. 1918 do. Papierr.in st 2 41 ½] 1.2.8 Stuttgart 1919, 1906 1 Portug. 8. Spez. i.Z. ℳ p. St.
Ausg. 19 . Rumänen 1903 25 1.6.12
do. 1913 ukv. 24 4 ½ 1.4.10
do. 1889 2 4 4 1.1.7
vorn 1900, 06, 09 do. 1890 in 4 1.1.7
88 ee do. do. m. Talonf. Z.] 1.1.7
Trierl4, 1. u. 2. A. uk. 28 8 18 2 4 03. 1.1.7 o. 1894 in 6
do. 1919 unk. 30 v 2 4 Fn
ersen. do. 1896 in f.
1X“ do. do. in ℳ 4 1.5.11
do. 1898 in ℳ ff. Weimar 1888
Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ do. gabe, rückz. 1937 do. konvert. in. 4£
. 1. A do. 1909 in ℳ 8 —2 2. 8⁸ do. 1908 in 2
1
1.3.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.3.9
1.5.11 1.5.11 1.5.11 1.3.6.9.1
do. 18 Ag. 19 I. u. do. 1910 in
7 Rfs.⸗Egl. A. 1822 Wilmersd. (BIn) 1913 g Keine:
*) Zinsf. 8—15 . ET1ö6ö18W611““ — 8 100 ⸗St.⸗ do. k
Deutsche Pfandbriefe. Ng. de, 1er⸗
Calenbg. Cred. D. F,ax verf do. d er u. 1 er u do. D. E tundb do. do. 1890 2. Em. do. 8er u. 1 er u do. 8. Em. 11 do. Ser u. l er 1 do. 4. Em. 1 do. 3 er u. 1 er n
Ueberschuß . 284 746 570 695 193 X“ ImxesSweteRanxnmeeavsrcanesmawxaca dan 46 998 327 138 528] 5 kragen. gg- . 2 3 ich; . 8 „ Hhde WertbestAnl. 22 1 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 2- Fenasehtcgang ezese belschezras 1 ..1en g, e98. 8.0”” 8 Fensburg 2 N 1.1.7 Frantiurt a. 32328 do.
ℳ 423 588 7,38 568 051777 BFE7SS 50s. 3 — ½142 38 568 051 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln — * 80 [6332] 8 Unfall⸗ und M.⸗ℳ 2 842 289 270 000. Versicherungsbedingungen Aenderungen he L,10—1000ea.. de. es 8 zu unterziehen, wenn dies von der 2 89⸗ 8782. 2. 1.1.7 1010. 11
Bilanz für die Zeit v 1 8 . * Zeit vom 1. Oktober 1922 bis 20. September 1923. Inv alidit ät S⸗ — c. Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung g
do. 1.1.1 do. 1913 ukv. Pommersche 4 Sar
—— Andeiht Ser. 1 8. 2.] 1219 —,— EAennbe dch. 1V.-V. Reichz⸗ do. 1899, 1902 vss.
An Immobilienkonto: 38I V 2 82 ur Erlangung des Stünmrechts für die 8 8 - 8 2 t mã 8 2 is. 6, 1 ““ b „Versicherung. 10. Verschiedene . sese örte R,s (etFisechshttse⸗ E]; 3 1 11“ . 2 5 8 65 5 8 8 4 8 . 2 — 18 ¼. † .5— 8 9 [7067] Beranntmachung Bekanntmachun en hnet der vöötese uns 1Senn. 8f EE“ 2,95 8 3 ei⸗ er Nummer des Versicherun ins bi 1sen, Ausa. 1 u. 111 †1.3. 8 4 1 —8 Abschreibunn)n ͦs. à47 631 95 2ꝙ 8 8 gen. spätestens 10. Mai †, Je ersölger. —1eegeheüwan Anleiben verstoatlichter Eienbahaen. as „ Maschinenkonto: Reichsunfallversicherung. 148951. ; P Mlinchen, den 22. April 1924. euische Reichsanl.. Bergtsch⸗Märkische Buchwert am 1. Oktober 1922 1 Die Genossenschaftsmitglieder Die Firma Börsendraht G. m. b. H., Der Vorstand do. do. - Serie “ SS ie „Benossenschaftsmitglieder werden Köln, ist aufgelbst. Die Glaubiger Simader⸗ Schweikl. Hofbauer. Une 8. 1 b. * 1 ev ans.
v“ 266 900,— hierdurch zu der am Freitag, den KFee. . 1b 288vo 23. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr⸗ werden hiermit aufgefordert, sich wegen 8 .eneeseenc.h — 1,„ Fembahm ... .⸗ Pommeriche.....--.
8 8 8 ihrer Forderung zu melden. [5902 B G
ca. 100 % Abschreibung.. .. 266 900.— in Hamburg in der Börse, erster Stock, 1,.; 4 leaseee. Heee bnöe Elektrische Kratte so serusto: Botwers — Gaal 122, stattfindenden ordentlichen Börsendraht G. m. b. H. in Liquid. ,Skärke⸗Shndikat G. m. b. H, len e⸗ 00n 14 — Werkzeugkonto: Buchwert. — Genossenschaftsversammlung satzungs⸗ Fritz Tillmann. erlin W. 30, Motzstraße 11, ist auf . gspreußet⸗E do. da Mobilienkonto: Buchwert gemäß eingeladen. Beschluß der Gesellschafterversammlung isas anssaeee.2-2; —
2 90 do. o. “ -. es nnn. 8 am 16. April 1924 in Liquidation ge⸗ l da. . 118.85 ê F ö. Patentekonto: Buchwert. 1— 1. Geschäftliche Mitteilungän. [4606] Versicherungsverband V ¹0 „F1. 12.34 do.
. “ neue.. Kassakonto: Barbestand. 40 131 495 1 ö“ 1 (nen
Schecks... . 80 285 184 n 120 416 679 987 2. Bericht über die Verwaltung des Deutscher Rheder G. m. b. H. wiihh “ 9 bee. die Her⸗ Leae aset Kacer
Effektenkonto: Effektenbestand — 1 3 Fölees 1923S. 21 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Munzel“ Berlin xi 8 einf V Deutsche Provinzialanleihen.
Kontokorrentkontg: Debitoren⸗ und Bankguthaben... 543 581 103 161 “ Feeisoab gerehnangnfür Gläubiger werden biermit aufgefordert, Firma in Liquidation .n.ee⸗ am für die 8
Waren⸗ und Materialkonto: Fertige und halbfertige 4. Ersatz von Aufwendungen an dg. dem unterzeichneten Liquldator zu 9 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Inhalt. Staat 1919.
Waren, Rohwaren und Material 1 985 000 V hiermi 1 2 en.v99 11““ 98 ertreter der Unternehmer und der Withetm Stehn jermit aufgefordert, ihre Forderungen nen 1900 .ꝓ C Zé d0. 190 do. 277977 768 182 Ferschenen gemäß §8§ 48 und 49 Samvpurg Börsenbea. 2. unverzäglich bei den Liquidatoren anzu⸗ vennheriang. ” 8 8 8 1 8 . e 2 8 8 .b. .2. cücz. 1939 4. do. 11“ 1“ 5. Festsetzung des Voranschlags für 1925. 4607] 15 8 Berlin, den 17. April 1924. u h .. *1897 3 tr. 82 — Phe Ks vb 6. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung Hamburger Rückverficherungs⸗ Seirbesgndit⸗t Zaüzräben “ 9000 Stammaktien .... 4000 000— 7 der Jahretrechnung für 1925. Kontor G. m. b SPeeah.... Reservef . 8 een 7. Beschlußfassung über Abänderung der h onkor n-g m. 8 H. 8 in Liquidation. Reservefondskonto... 3 1 204 260,27 Satzung in nachfolgender Fassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Fiedler. Munzel. gugang 4 “ 751 424 800 626 51 426 004 886 VII. Nachtrag Gläubiger werden hiermit aufgefordert, [6687] Grunderwerbssteuerkonto — 7 500 zur Satzung der Großhandels⸗ und sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu H. Drewes & Co. G b. H. „ Sonderrücklage⸗ und Delkrederekonto .. . .. 1 000 000 Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. melden. 1 2 8, & Co. G. m. b. H.
Dividendenkonto: Unerhobene Dividende .. .. 8 § 47. Im § 47 (III. Nach⸗ Roß, Konkokorrentkonto: 131 634 trag), Absatz 8, kommen IMr acs Hamburg, Börsenbrücke 2a.
— verlangt wird.
24. 4. 24. 4.
o. do... rv=sbag Zentral. 0. 2900 9b ° do. do. .00 Ostpreußische .. do.
2 0 022
1.1.4.7.1. 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.2.5.8.1
maumnchun mim mihmn.
—
8228bSöSAnn
do. alte 202990 do. de. Schle. altlandschaftl. do. 5
do.
doe.
do. do.
2 20⁴ 2„ 2. 82
m uümn
ummzmt mint
V 1
1
.
—
1 9
do. do. do. kons. A. 1890
Westfälische Landsch. do. uf. 1903. 06
und 3. Folge Türken Anl. 1905
do. und 2. u. 8. do. 1908
do. und 2. u. 3. Folge do. Zollobl. 11S. 1
Westpr. cittersch. S. 1 do. 400 Fr⸗Lose
d do. S. 2 Ung. St.⸗R. 13 12
neulandsch... do. 1914 ¹⁷
rittersch. S. 1 do. Goldr. in fl. 10
do. S. 1 B do. St.⸗R. 1910 ¹1
do. S. 2 do. Kron.⸗Rente ¹*
neulandsch... do. St⸗R. 97 inK. 1⸗
rittersch. S. 1 do. Gold⸗A. f. d.
do. S. 2 b T. g Langentalza. neulandsch. . „ o. do. 5er u. ler
1913 8 shafen 1906 vrt Berlineet 8 1.1.7 Ausländ ber. Shr d 1.1.7 Bukar. 1888 in ℳ
9
g
22 88b
191 ss. da. 1919 unt. 29 E1“X Eisenb.⸗Obl. 8
in Liquidation Holz⸗ & Baux. kaes-.ar vag materialienhandlung, Neuenburg enen 1-1v unt. 30 1 mng. 1 8 8 da. — 1922 eene u 214 248 593 852,60 3 in Fortfall; Absatz 8 lautet nun⸗ [6686] — Laut Beschluß zer Befellihafterverfamn⸗ de.. 1228 7 13. 8b van Frssgage nsen9a. dea ojchtn. 1980, G,2 ückstellunenn 349 911 697 477,— 594 160 291 329 mehr: „Dem Genossenschaftsvor⸗ Die Firma Schlauchdichtung „Herkules“ lung vom 11. März 1924 ist die Auf⸗ klsaß⸗Loth . Gewinn⸗ und Verlustkonto: stande bleibt jedoch vorbehalten die Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lösung der Gesell chaft be chl 28 Lothring. Renꝛe Gzewinnvortrag per 1. N. 192 .. 98 194,34 1 des Rechtsmittels des Re⸗ tung“ in Mannheim ist durch den Gefell. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ denen Evats eme Reingewinn per 30. IX. 1923. 18 402 234 610,48 18 402 332 804 82 I Pöbrltteile, der kese . eter halrg “ 1923 Fuf. Ten.n. su be . n gs 9 — 5 ngsäamter. gelöst. Carl Rinne, Kaufmann, Cassel, Liquidator zu melden . do. 50 000 ℳ⸗St
1 663 999 768 154 Soll entgegen dem Antrage eines ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger i. O. ärz 192 18 ;109 000ℳ⸗Sr. 9 11. C 1t Resmartt i. Opf. bei Nürnberg, den 15. März 1924. 8 Sektionsvorstandes von der Rekurs⸗ der Gesellschaft werden v d anr.vvrg 58. e be. 8 899 005-St. 1. EEEI1I1I6 deee venae . I [ g...8,82 Expreßwerke Arliengesellschaft. erhebung Abstand genommen werden, gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ 4 8 1 h,8. wgree““u. mbein eovinz. venn. 22 eee. en an. rns 8— . enn 892
Der Vorstand. Hans Schmidt. A. Schröder. so ist dem Sektionsvorstande noch⸗ dator geltend zu machen. [5574] Bekaunntmachung. 19nn 119 8 * . 10000001.22090 4,9 do. Stadr⸗Pfandbr. 1 Snvin⸗ rr vrnnamne 1908 2 o. e Reihe 1142 1.1.7 Stadtsch. . 11. othend. 90 S.
Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 192 mals Gelegenheit zur Aeußerung zu ili 2 —
— =— — — . vür 6 8 38 (5882] Bekanntmachung. schois üenh des ne ensgsgesen, uns . Sächstsche Provinzꝛal ens en e e en dr. Foten Zönnare 1209 An Handt Soll. 8 . 8 Abf 5 Ziffer 1 und 3 wird Die Hedavist, Ericson & Co. Ge⸗ Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger ¹ Zinsf Ausg. 5—7 829. 1ors au,U. “* 6.1— 5 unk. 20— 84 4 1.1.7 8 1902 n Hanzlungsunkosten: Gehälter, Provisionen, Reisespesen,. bsatz als Ziffer 6 und 7 in sellschaft mit beschränkter Haftung der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 8 82198.1912 Schlenw Holst. Brov. unt. 29 verbah. u“ Sfonti, Steuern uw. .... . 277 890 611 908 8 gleicher Fassung eingeschaltet. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ bei ihr zu melden. da 1910. R.eena. a2: 8 Sees e nt Feee e-. e. 1.. ,bgaa A.nn „ Abschreibungen auf: SItma noch eingehende, Anträge. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Berlin, den 16. April 1924 8 s. 9i.00,09 8 I 11I1“] do. de 1. 2„.. .8 1.1.7 “ Immobitienkonto 547 631,95 erlin, den 25. April 1924. sich zu melden. Hamburg, 17. April 1924. Der Liquidator der Kommerz „ 88.8 bo. 1901. 1908, 1907. do. Zentralsts Pfpör. do 1898 Kaschinenkonto. 266 900,— Der Vorstand ver Groschandels⸗ Der Liquidator: Beteiligungsgesellschaft mit nen Landedanl. 14* b1a. 8bnen 5 1 8n“: SSe. I e. ““ Effektenkonto.. .51 543 571 999,— 1 51 544 386 530,95 und 8 „Berufsgenossenschaft. Carl Hialmar Hedagvist, beschränkter Haftung in Liquidation: de Eaans.Anl. 1918 r na k.En LII31111 ö
„ Bilc . .18 402 332 804 8 ielinger, Vorsitzender. Kreuslerstraße 1. Sundheimer. in tons. ”ld vs. vn 8 be 89. . -:ZZ:..
11““ . eEs . Dehhersoe äcgtsn. b 1 8 4.19 —,— * 8
Köln. 1923 unk. 3 do.
22229u929u290ãagenbeenen
222 22922 —
szszssssszzsz EEEE —ℳMe
—2öq;8ö 802 28*
2=22
ꝙ
uin un
8 *æ— aEEEEEPb 22282 2v2,à 2
2
0229A2-Sn
EEEEIʒ
5ℛ89E2 eo, 8292.
che Stadtanleihe 1.6.12 1.3.9 1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.3.2 15.4.10 1.2.8 1.6.12 1.2.8 1.1.7 13.3.9 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
— —,
kehksn — 22 5
Feersreee
☛ν 2 —
28
arr asreee
+† . 9 £ .74☚4992.290.
8
99.92 *
versch. do.
4ꝙ479
Westf. Pfandbriefamt do. 1000-100 „
f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7 Most. abg. S. 30 “
“ do. S. 34, 39, 28,
Deutsche Lospapiere. 39. 5000 Rbl.
nim uanhämt:
27. 28. 5000 Rbl. [7039] ¹) Zinsf. 6—20 F. ** 8—18 F. † 6—18 . do. 1897, 1898ʃ3
V 1
344 837 331 244 Berufsgenossenschaft der Fein⸗ hendurg 1909, 12 ¼ ve do. 1904. 1905 8
8 Haben. 8 8 mechanik und Elektrotechnik 82 5 b. 1919 — X“ Merseburg per Crehnnvorteg on 1. Shhtie, 192 99 909,, ae.819: e a ehr dhiihe. ommunalkredite. 1ne Krewanleiben Bääseare zng 9 1 do. 1090-100 „
Fabrikationsüberschuß 232 ; — 3
9 huß. . . 344 837 233 050 Unfallversicherung — Gegen Verpfändung von Waldungen zu 12 Jabre 8 „ b — 8. Unfe rung. % p. a., auf 5 Jahre fest, dsen St.⸗A. greis 1901.]14 1.4.1 Mülhausen t. E. 06,07 E 344 837 331 244 6 Die diesjährige vordentliche Sektions. vergeben [7076] 28 8 A111A14“* umA 8 8eoch. (8. 68 58)
9A, ., &
1
versammlung der Sektion VI der
Ne ät i i . z . — . — — umarkt i. Opf. bei Nürnberg, den 15. März 1924. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Meerbothe Grundbesitz G. m. b. H. 8 18½124. versch dndens e aeng 814.8 1 1 8*
Exvreßwerke Aktiengesellschaft 1 E 11 . Flektrotechnik findet Mittwoch, den 1 8. 28 dm ans 1S. a 112 8 1 * Der Bormand. Haus Schmiht Schloch“t 14. Mai 19211, Na hen eh den Oranienburger Straße 91. Rorden 5550 —- 5952. X na9. 5—n. . —. Sfendec ei 25. 12 112 1 — AAmmn.
86 8 8