1924 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

seetefüher bestellt, so ist jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Kauf⸗ mann Ernst Kli Berlin⸗Lich⸗ terfelde⸗Ost, ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer destellt. Bei Nr. 22 006

ergmann Universal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich von Sucro ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 24 483 Fritsche⸗ straße 20 Gefelischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. März 1924 ist der Kaufmann Robert Jaretzki in Berlin 8es Ge⸗

sefesfübra ng 29 B be⸗ stellt. Bei N S 88.8 L'8

marckstraße 103. 104 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Meyer ist nicht mehr schäftssührer Reri seutzant a. D. Eugen Abel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 15. April 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [6774] In unser Gegcbelerezister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 084. Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung Aktiengesellschaft. Dem mitglied Generaldirektor Heingichd Brück mann, Berlin, ist die Befugnis er. teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 16 8- Märtag Märkische Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Prokurist; Fräulein Mar⸗ garete Cohn in Berlin. Sie vertritt mit einem 8 hdheen oder einem anderen Prokuristen. Nr. 27 808. Elsasserstraße 15 und Bergstraße 1 Grundstücks Aktiengesellschaft zu Berlin. Kaufleute Kurt Vierarm und Walter Brühl sind nicht mehr Vor⸗ selt ggaan Zum Vorstand ist be⸗ tellt: Kaufmann Heinrich Chaimo⸗ wiez in Wien. Nr. 27 818. Johann Sigismundstraße 11 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Kaufleute Kurt ierarm und Walter Brühl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: eG 6“ ghaimowicz in Wi Nr. 27 819. Elisabethstraße 20 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Kaufleute Kurt Vierarm und Walter Brühl sind nicht mehr Vor⸗ stanbs smitglieder. Zum Vorstand ist be⸗ tellt: Kaufmann Heinrich Chaimo⸗ wicz in Wien. Nr. 227 820. Güntzelstraße 37 a Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Kaufleute Kurt Vierarm und Walter Brühl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: ö Heintich

CThaimowicz 1 27 821. Gerhardtstraße 11 Grundstücks Aktiengesellschaft zu Berlin. Kaufleute Kurt Vierarm und Walter Brühl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Heinrich dengg wicz in Wien. Nr. 27 866. Hohenfriedbergstraße 12 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Kurt Vier⸗ arm und Walter Brühl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Finrich Chaimo⸗ wicz in Wien. 27 867. Koch⸗ straße 33/34 Grundstiicks. Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Kurt Vier⸗ arm und Walter Brühl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Heinrich Chaimo⸗ wicz in Wien. Nr. 33 127. Ehr⸗ bardt⸗Automobilwerke Aktiengesell⸗ en. Die Prokuristen Heinrich Löhr, Zippel, Ferdinand Zülch und Fes Bella harmatz heborene Pfeffer, cfind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem 13““ ermächtigt. Das Vor standsmitglied Ernst Wolf ist nicht Kaufmann, sondern Diplomingenieur. Berlin, den 16. April 1924 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berli in. [6777] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 025. Lom⸗ bard⸗ und Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Lombard⸗ und Geldgeschäften insbesondere von Finanzierungen geschäftlicher Unterneh⸗ mungen sowie dhe Beteiligung an der⸗ artigen Geschäften, endlich auch die Finan⸗ zierung von Grundstücks⸗ An⸗ und Ver⸗ käufen. Stammkapital: 61 500 G.⸗M. Geschäftsführer: Gerichtsassessor a. D. Dr. Richard Lehmann in Berlin⸗ Zebhlendorf, Gutsbesitzer Bruno Sarbok in Berlin, Bankier Wil⸗ helm Jaekel in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Februar 1924 ab⸗ geschi schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die sämtlichen geegEgfasbäe der Gesellschaft sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetra 8. wird veröffentlicht: Als Einlage auf Stammkapital wird in die selchnt eingebracht vom Gesellschafter Bruno Sarbok ein 18/45 PS. Benz⸗Wagen, dessen Wert auf 6500 G.⸗M. festzesetz ist und auf die Stammeinlage voll angerechnet wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reicheamteiger. Nr. 34 026. Staab, Geruer & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Deutschen Theaters und der Kammerspiele in Berlin vom 31. Mai bis 31. August 1924 in Aus⸗ nutzung des becta ge für 155

Theater in der gesamten Zeit sowie aller mit dem Theaterbetrie zusammen⸗ hängender Geschäfte. Stammkapital:

b6

John h

5500 G.⸗M. Geschäftsführer: Reg Richard Gerner und Betriebsdirektor Gerhard Staab in Berlin. Gesell⸗ schnft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 9. März bzw. 28. März 1924 abgeschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt. so vertritt dieser die sellschaft gerichtlich und außer⸗

rokuristen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so haben dieselben nur ge⸗ meinschaftlich das Recht, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Feserschstt eingebracht von den Gesellschaftern B olz, Gerner und Staab n; Rechte aus dem Pachtvertrage mit der Be⸗ sitzerin des Deutschen Theaters vom 28. Februar 1924 zum angenommenen Werte von 1500 Goldmark unter nung von je 500 Goldmark auf ihre Stammeinlage. Bei Nr. 16 074 Ma⸗ teria⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 4528 Jäger⸗ straße 25 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftun ig: Der Geschäftsführer Kom⸗ merzienrat Julius Heinrich Zimmer⸗ mann ist verstorben. Der Geschäfts⸗ führer Robert Behrens hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei Nr. 6240 Zinkhütten⸗ Verband mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 6. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert. Herkendell ist nicht mehr Liquidator. Zu Liquidatoren mit dem Rechte der Alleinvertretungs⸗ befugnis sind die Hartmann und Peter R 8 beide in Köln, bestellt. Bei Nr. 13 686 Kokerei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Juli 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag ste ehtgie⸗ der Vertre⸗ tungsbefugnis ( 9 abgeändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen ftefiter gemeinschaftlich mit einem rokuristen. Der Kaufmann Rudolf 2 in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Fehehen ist auch befugt, einen Geschäftsführer allein mit der Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu beauftragen. Bei Nr. 14 402 Verlagsverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Caspari ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Hans Dorn in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 18 298 Westliche Volks⸗Zeitung (Der Bundschuh) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Neu⸗ land Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ mittlung sowie der An⸗ und Verkauf von Immobilien aller Art, die Beteiligung an gleichartigen Unterneh hmungen sowie die ven Handelsgesch Irris Durch

Gesch luß bomn 28. Februar 19 der 8 ellschaftsvertrag hinsichtlich der

irma und des Gegenstandes des shecer herns seändert. Bei Nr. 18 535 „Max⸗ ütte“ Braunkohlen⸗ und Tonwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hans v. Gwinner in Berlin, Baurat Karl Janisch in Wannsee bei Berlin, Bergassessor a. Max Pohl in Berlin⸗ aagaszeig sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer r. Walther Schrauth se L runewald, . G Pflüge in Berlin⸗Dahlem, Heinri ve in Berlin⸗ B ritz sind zu Se bestellt. Bei Nr. 18 678 Orga⸗Planarbeits⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: „Orga Institut“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Einrichtung von psychotechnischen Prüfstellen. Arbeits⸗ büros und Organisationsanlagen. Gemä Gesellschafterbeschluß vom 28. März 192 ist Firma und Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert, der Gegenstand des Unternehmens erweitert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschͤ tsführer oder einen Geschäfts⸗ ührer in 9.e mit einem Pro⸗ kuristen. Heinrich A Haendler und Dr. Karl Rohwaldt sind nicht mehr Geschäftsführer. Psychotechniker Dr. Curt Piorkowski, Berlin, Psspycho⸗ techniker Dr. Eugen Teuber, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 28 046 Kraftspedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Schilling it nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Beschluß vom 5. April 1924 ist § 6 des Gesellschaftsvertvags hin⸗ sichtlich der Vertretung geändert. Die Gesellshaf wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Kaufmann 2 rmann Muche in Berlin⸗ teglitz ist 92 Geschäftsführer be⸗ fennt mit der M daß er die Ge⸗ ellschaft nur gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen oder einem anderen Geschäfts⸗ führer vpertritt. räulein Emmy Höpfner in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Füme erteilt mit der Maß⸗ i

Füe allein oder zusammen mit einem

gabe, daß sie zur Vertretung der Firma nur Fane nisg am mit einem Geschäfts ührer berechtigt ist. Bei Nr. 31 473 Wilmersdorfer Lebensmittelgroß⸗ handlung Straßberger & Co. Ge⸗ sellschaft mit Haftung: Straßberger ist nicht mehr Ge⸗ schäfts ührer. 2 Fink in Berlin⸗Treptow 4⁷ Wum Ge⸗ schäftsführer bestellt. i Nr. 32 757 Hiclae Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember

Regisseur

Gemäß Ca

1923 lautet die Firma fortan: Ma⸗ schallah Cigarettensabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.

ei Nr. 33 610 Ostdeutsche Eisen⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Fräulein Dorothea Pinczower in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt.

Berlin, den 16. April 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 122.

Brandenburg, Havel. [6781] In das Handelsregister Abt. K ist heute eingetragen:

r. 763 bei der off. Handelsges. in Fa. „Gesellschaft für chemische Unter⸗ mit beschränkter aftung

& Co.“ in Brandenburg: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 836 bei der e es. in Zimmer & Thiele rahne Fhe

auch⸗ Beig⸗ Die Cesnsnt ist außfelo⸗ His Frnna ist decs r 5 die o andelsges. in Firma „Lüdicke & Baers, 85 vandenburger Wirma boot⸗ & achtwerft“ in Die Gesellschaft hat am 3. März 1924 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ safter sind Techniker Emil Lüdicke in osenkrug Sea erichow I1) und Boots⸗ bauer Arthur Baers in Brandenburg. ur Vertretung der Gesellschaft sind beide hesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 8968 die Kögesfangcgeselh t sn Fe. „Hoja⸗Werk, Hoff mann Co.“ in randenburg. Die feüchaf hat am 14 März 1924 begonnen, Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufleute Reinhold Hoffmann und Ernst Engel⸗ mann, beide in Brandenburg. manditist i f vorhanden. Brandenburg a. H., den 10. April 1924. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [6780] In das E1“ Abt. A ist heute unter Nr. 112 bei der offenen andels⸗ Pfen chaft in Fa. „Blell & Söhne“, randenburg, eingetragen: Der Stadtral und Kaufmann Ernst Blell in Berlin⸗ Charlottenburg ist am 13. Mai 1920 durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ sche eden. Die Gesellschaft ist von den bis⸗ Frnfen Gesellschaftern, den Kaufleuten Carl Blell und Richard Blell in Zemgdenburg. allein fortgesetzt worden. od des Kaufmanns Burch ist die Gesellschaft aufgelöst as Geschäft und die Firma werden von dem bisherigen 8 vhrnhn. 8. Kaufmann Carl Blell allein fortgeführt. Die den Pro⸗ kuristen Kaufmann 88 Zerning und Kaufmann Wilhelm Koch, beide in Brandenburg, erteilten Einzelprokuren bleiben besteh en. Dem Kaufmann Richard Rulf in Brandenburg ist Einzelprokura erteilt. Brandenburg a. H., den 14. April 1924. A Amtsgericht.

Braunschwel (0702] Im Handelsregist er ist am April 1924 bei der Firma Istc ahrik. Brun⸗ sviga Wehe u. Co., hier, eingetragen: Die Vertretung der Töehe erfolgt nur durch zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschwel [6784] Im Handelsre nf. ster ist am 15. S 1924 eingetragen die Firma Otto Gereck Sitz: Braun 8g Inhaber: Techniker Otto Gerecke, hier. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Braunschwei s 86 Im Handeleregister ist am 16. Apri 1924 bei der Loetel & Co., hier, eingetragen: Dem Dr. jur. oseph Aha, hier, ist Prokura erteilt. Die Prokura des ritz 2 roh ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslau. 6785]

Im Handelsregi ister ist bei der Firma Louis Bodläͤnder Nachf. Likör⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brieg, eingetvagen worden, daß Emil Schneider nicht mehr Ge⸗

schäftsführer ist. Amtsgericht Brieg, 15. 4. 1924. 8—

[6786] ist am len⸗

Handelsregist

In unser. sregister

4 April 1924 zur Firma

burgische Kraftwagengesellschaft“, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu Bützow,

eingetragen: 89. Firma ist b Bützow, den 8. April 192.

Mecklenburg⸗ Schwewinsches Lmtsgericht,

Cussel. [6788] est. 5. April 1924 ist fingetenen.

1. H.⸗R. A 2432: xcher & Saame, Cassel. Persönlich haften eselc after sind: 1. ler. Otto F Gafer

2. Kaufmann Karl Dseene Handelsgeselischaft begonnen 89 1.

ruar 1924.

2. H.⸗R. A 2433: Ingenieurbüro Dipl. Ing. Hans Ponndorf, Ieenäfurbä In⸗ bbfer⸗ r. ist Dipl.⸗Ing. Hans Ponndorf in

8 do, e. A 2434: 1e Dörr⸗ becker, Großenritte. Inhaber 88 In⸗ stallateur Hermann Dörrbecker in Großen⸗

ritte.

4. H.⸗R. A 2435: Wilh. Schlotzhauer & Co. S Persönlich haftende Ge⸗ selschafter nd; 1. Bauunternehmer Wil⸗ helm Schloßbauer in P hepe cah a Werra, 2. Architekt Heinrich Feld⸗ mann 2 Cassel. ggs ndelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. 1924.

u H. B 411 eni 1924., „2. 1 Gesec chaß mit 5₰ ränkter Ha ftung, Den Kaufleuten Oskar Rieger

und Wane Schröder, beide in Cassel, ist

Fin Kom⸗

derart Prokura erteilt, daß beide befugt 89 die Firma gemeinschaftlich zu ver⸗ treten.

59 7. April 1924 i rtraen.

8 8 R. A lax Cramer, S : Die ist Pe.

2. Zu H.⸗R. A 2050 28 auf 85 Firma H. Lamprecht, Cassel Sb becnget sich sich in . Hzut⸗ Hers⸗ Die Gesell Fßt ist aufgelöst.

ie b ist erlos

3. H.⸗R A 2162 Albert Hoppe, Kommandilgesellschaft, Cassel: Dem Fanf. mann Hermann Sumpf in Cassel ist

Prokura erteilt.

4. Zu H.⸗R. B 269 Hessen⸗Film Ge⸗ düsgat mit beschränkter Haftung, Ge⸗ ellschaft für Feiheee . ie und Pro⸗ jektion, Casset: Die Gesellschaft wird durch zwei oder drei Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretun der Gesells jaft allein be⸗ rechti ist. ,8 Geschäftsführer ist weiter bestellt der Kaufmann Wilhelm Schlem⸗ ming, Cassel.

8* 8. pril 1924 ist fhhetradn.

H.⸗R. A 34 Georg Kothe, gaffer die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Kothe jun, und des Ferdinand Koch in Cassel ist erloschen. Ersterem nzelprokura erteilt.

3 A 2436: Rünger & Co., d Per Flich aftende Gesells gafter sind: 1. Kaufmann Paul Rünger, 2. Kauf⸗ Egb Leo Paulus, beide in Cassel.

Offene Handelsgesellschaf. begonnen am 15. März 1924

18 9. 29249 1924 ist eingetragen:

Zu ü Se R. A 1763 Georg Müller, Casets ie Gügel chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese cheter Kaufmann Goeg vr zu Cassel ist alleiniger In⸗

irma.

habe r der 2. H.⸗ 589; Pöllner & Co. Ge⸗ üscha mit 1ephdinkte Haftung, Cassel. Gegenstand des Unternehmens: 1. die Reparatur von Automobilen und statio⸗ nären Motoren, 2. der mit Gummi, Oel und Oenzin, 3. der 8 mit anderen in irgendeiner Beziehun 1 und 2 stehenden Artikeln, elnschließluh des Erwerbs und der Veräuß ßerung von Grundstücken. ö1““ 12 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Willi Pöllner, bermonteur, Cassel, 2 12illin Gund⸗ lach Maschinenmeister, Cassel. schäft mit beschränkter Haftan ellschaftsvertrag ist am 20. und 63 1. 1924 errichtet. bie Gese Flschoft wird durch einen oder mehrere veegfühiet vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei gesche äftsführer oder durch einen Geschäfts ührer und einen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche erfolgen nur durch den Reichsanzeiger Am 10. April 1924 ist eingetragen: zu H. t. A 1771 Rudolf Sterner, ceje⸗ ie Firma ist erloschen. 2. Zu R. A 1981 Casseler Wag⸗ 85 I.

Bernhard Ballin in Cassel Ph. oseben. 3. Zu H⸗R. A 1988 Verlag der Casseler Turn⸗ und Sportzeitung gcosef

. Cassel: Die Firma ist erloschen.

4. Zu H.⸗R. B 186 Optische Werke, Artien 8 8 schaft vormals Carl Schütz &

o., ans Prinzel ist nicht mehr Gernaste 8 Borstands.

Am 11, April 1924 ist eingetragen:

Zu . „R. A 1310 Fritz Becker, Cassel: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Priger ist erloschen. Der Buch alterin

ohanne Niebeling in Cassel ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Aons 19. März 1924 ist eingetragen:

Zu H.⸗R. B 509 Pree⸗ zdet eifenge Alschaft Sitz der Gesellscha t ist

Lassel: Baumgardt ist nict. 8. Mitglied 2 Vorstands.

Am 12. April 1924 ist eingetragen:

Zu H.R. B 163 Kalihandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Die am 4. 4 1924 hat die Auflösung de m. b. H. beschlo sge. Der Kaufmann Wilhelm Serghel. be zu Cassel ist zum Liquidator

9 14. Ieel 1924 ist eingetragen:

Zu d⸗ A 544 Potente & Sohn, CA,7. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. Diplomingenieur Erich Potente su sce ist als persönlich haftender Ge⸗ ellscha ter in das Geschäft eingetreten.

Sö.5 ⸗R. A 2030 Höner & Co., aser u Tie Firma ist erloschen.

m 15. 1924 i eingetragen:

Zu Gehia. B 577 Karl Dewner 8 Co. chaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cealic Den 218 Albert Sturm und Fritz Berlet, beide in Cassel, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß die⸗ selben gemein sam hur Vertretung der Firma berechtigt sind.

89 16. April 1924 ist eingetragen:

2. Bu 898 A 1225 1” Meister, Casse ditübesß Inhaber Kee te hn Friedrich Meister ist Klavier⸗ techniker Friedrich Meister, Kaufmann Karl Meister sind in das Gesch als persönlich haftende Gesellschafter 68 getreten. Offene E“

gonnen am 15. März

2. H.⸗R. A 2437: Handels⸗Kontor Richard Kollmann, Cassel. Inhaber 86 Koufmang Richard Kollmann in Cassel. 8 ü 2 R . P vehesefszardene. hesellscha mit beschränkter aftun eäse⸗ 8 Cassel: Kaufmann Sen rich Hattenbach ist Fne mehr Geschäftsfü 8. an seine Stelle is die ghescha Marga⸗ Fthe Wachsmuth, geb. Baumann, in Cassel getreten.

schj nonhau Mi ch & 8 rokura des 1 vr. 1“

*

Am 17. April 1924 ist eingekragen:

H.⸗R. A 2438: Werkstatt Heinrz Cornelius Kommanditgesellschaft, Caße Persönlich haftender Geselitäner 8 Schlossermeister Hnfish Cörnelius Cassel. Kommanditgesellschaft, begonia am 1. Februar 1924. 1 Kommand dtite

Amtsgericht, Abt. 7 (13), Cassel

Chemnitz. (6789 1- Auf Blatt 9222 des Handelsregisterg - heute eingetragen worden die Fim „Versicherungs⸗Treuhand⸗ Aktien⸗ dee’ in Chemnitz (Theat le 8 II1). Der Gesellschaftsvert trag s am März 1924 abgeschlossen. Genn⸗ shar des Unternehmens und Zweck d d Gesellschaft ist die Verwaltung von Wa⸗ sicherungen aller Art, die Beratung vo 1 rungsnehmern sowie die Vermih lung des wf lusse von Versicherunge verträgen und die Bearbeitung und Durch, lüßrung ein Welnes Versschefumngesfälle ins besondere Ver scherang sehe den. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt. sich auch an Versicherungsunternehmen zu beteiligen sowie ihren Geschäftsbetrieb auf alle mit dem Versicherungswesen zusammene büngenge Angelegenheiten zu bmveisn

s Grundkapital beträgt achtzigt bägtausc Goldmark und ist eingeteilt in 680 Sti auf den Inhaber lautende Stammakie im Nennwert von je 1000 Goldmark se⸗ wie 120 Stück auf den Inhaber lauteme Vorzugsaktien im, Nenmvert von z 100 Goldmark. Die Fersea stie 8 halten aus dem verteilbaren Reingewim eines jeden Geschäftsjahres vor da Stammaktien eine 4 Pige Vorzugs dividende, die nachzahlungspflichtig st Alsdann entfallen auf die Stammaktin bis zu 4 % Dividende. Ein weiter ba⸗ handener Reingewinn wird gleichmäßtt auf die Stammaktien und Vorzugsakten nach Maßgabe ihrer Kapitalbeträge 8 teilt. Reicht der Gewinn eines Jahrg zur Verteilung der 4 Pigen Vorzuns dividende nicht aus, so sind die Dividenden⸗ rückstände aus dem Reingewinn spätem Jahre nachzuzahlen. und zwar auf da ch Dividendenschein desjenigen Jahres, all dessen Gewinn der 2 1 gedeckt werden kann. In der Generalversammlung hat jede Vorzugsaktie das zehnfache Stimn⸗ recht einer Stammaktie. Die Ausgabe der 8 erfolgt zum Nennwert.

Der Vorstand besteht je nach der B. stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen (Direktoren). De Aufsichtsrat kann auch Stellvertreter don Vorstandsmitgliedern ernennen s. vertretende Direktoren). Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der stel⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder sowis der Abschluß und die Abänderung der An⸗ selnx mit ihnen erfolgt durch den Aufsichtsratsausschuß. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wind die Gesellschaft durch zwei Vorstande⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist Sse tigt, einzelnen

Besstare hglitfenltr dnrse nane, a ge Stellvertretende Vorstandsmitglieder siy was die Vernretungs efugnis anlangt, 9 ordentlichen Vorstandsmitgliedern glic⸗ estellt. Zum I ist bestellt m Architekt Max Neubert in Dresden. Die Berufung der Generalversammlum der Aktionäre erfolgt durch den Vorstans oder den Vorsitzenden des Aufsichtsratz in Wege öffentlicher Bekanntmachung. Da Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ lung muß mindestens 14 Tage vor den anberaumten Termin veröffentlicht sen Bei Berechnung dieser Frist sind der Er scheinungsta der die Bekanntmachung ent haltenden Blätter und der Tag der Ven sammlung selbst nicht mitzurechnen. A von der sellschaft ausgehenden Be eehecfnsgen erfolgen durch den Deu⸗ schen Reichsanzeiger Die Gründer der Gesellschaft, die be⸗ der Gründung sämtliche Aktien über nommen haben, sind: Direktor Bernhan Ihde, Architekt Mar Neubert, beide i Dresden, Direktor Ewald Zietzschmann in n Leipzig. Direktor Johannes Scholz in Chemnitz, Fabrikant Alexander Türh Färbereibesitzer Paul Haase, beide 29 Neu. kirchen, Fabrikant Albert Kühn in Ober frohna und Fabrikant Adolf Heinri Geller in. Limbach. Zu Mitgliedern de ersten Auffictsrats sind bestellt Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Schumann (Vor⸗ Direktor Johannes Scholz (st. Vor⸗). Appreturanstaltsbesitzer Kurt Hoffmann. Kurt Ambronn, sämtlich in CEhemnitz, Direktor Bernhard Ihde in Dresden, v Ewald Ziebschmam Direktor Otto Thilo, beide in Leipzg abrikant inrich Geller, Färberei⸗ esitzer Karl ohannes Wünschmam. bestt in Limbach, Fabrikant Nlaane Türk, Kaufmann William Nostiz, beide in Neukirchen, Fabrikant Albert Kühn in Oberfrohna und Färbereibesitzer Gerhan Böhme in Wittgensdorf. 1 Die bei der Anmeldung der Gesellscha kingenicten Schriftstücke, insbesonden r Prüfungsbericht des Vorstands um 5 Auffichtbrats und dersenige der vot bden Handelskammer bestellten Reetson können bei dem hiesigen Amtsgericht, de Prüfungsbericht der Revisoren auch 8⸗ der Handelskammer Fbefpitfs eingese werden. Amtsgericht Chemnitz, T Abt. E. den 17. April 1924

Verantwortlicher Schriftleiter, 5 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun

Verantwortlich für den Anzeigenteil, 0s Rechnungsdirektor Mengering, Ber

Verlag der Geschäftsstelle Menger ins in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 19

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße

12. auf Blatt

lbandel mit

82☛ Befriftete Anzeigen miissen dr rei Tage vor dem Einrückungstermin bei d der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

Handelsregister.

[6778] pone ifns Lehmann A. G.: Si

Berlin.

ären, Rheinl. [6793] üred;s Handelsregister wurde am ril 1924 eingekragen die Fixma Zacher in Daee und als deren Carl Zacher, dase st. Fttzlokal: Ursulinen traße 4 j Amtsgericht Düren. reiberg, Sachsen. [6794] Im Handelsregister ist heute eingetragen

es Blatt 1145, die Firm Rudolf bunger in Freiberg betr: Kaufmann kerxman Rudolf Hunger 8 Feibesg ist Inhaber ausge chieden. ver Kauf⸗ aul Schnabel in Freiberg ist In⸗ 8 m1 haftet nicht für die im Betriebe beae 3a, eene entch. Röes geje des bisherigen r gehen hen 8a die im Betriebe begrün auf ihn über. 8 die i Selb. aann & Hanitzsch in Freiberg ell⸗ hafter sind der Al sudolf Horst Selbmann vEaft he t Kerfffahr uggändlen 8 hanitzch in Reichenba Die Gesell⸗ chaft ist ns B. Ih3c deesverret vorden. ngegebener weig 1 Automobilen, , Fahrrädern und sämtlichen Zubehörteilen ahereberg Wernerstraße 5. Umksgericht Freiberg, am 16. April 1924.

[6817]

orderungen

reiburg, Breisgau. Bürohaus „Reform“ Ludwig hanngeim. Zweign Heeeh

ehe Bekannima⸗

88s 1 urg,

ichts fannheim EI““ R. A

88 Reuss. nec. Hendelhe ister. 6797] ei gcnen 623, Güer die Eiima sard mal in ra heute ein, etragen worden: eaehnc der Son sanna Irmer in Gera ist FFloschen. Gera, den 19. April 1924. Thür. Amtsgericht. 8 gera, Reuss. Handelsregister. 6795] Unter A Nr. 1711 ist heute die Firma rich Walther in Gera (Gutenbergstr. 9) nd. als ihr alleiniger haber der „Kri dosespst.

Keon von Fleischsalat und Madan. 8

., den 19. April 1924. Thür. Amtsgericht.

era, Reumgg. Handelsregister. 16798] Bei B Nr. 109, betr. die Firma „Gera⸗ Meuselwitz⸗ Paider Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ 93 in ist heute eingetragen n: Durch vhej luß der Generalver⸗ e vom 8— ebruar 1924 sind ie §§ 29, 36, 37 des sePsceftererte. gändert worden. Ist der Vorstand mehr⸗ gliedrig, so wird die Gesellschaft durch naee ens zwei Mitglieder oder durch itglied in Gemeinse mit einem 2 kuristen oder dlun⸗ Selnschtig. en vertreten. Der Kaufmann Max Rasche n ist aus dem Vorstand aus⸗ heschl. n Gera, den 19. April 1924. Thür. Amtsgericht.

6796]

ndelsregister. [679 nion

Efen a 8 e mi Haftung, in d5 *† n worden:

g- 52 fa enase aufgelo ie bis ischäfts ührer, die Kaufleute Kurt üller, loert Lang und Uhen Sterne⸗ eld sämtlich in Gera, 109b Liquidatoren.

ra, den 19. April 1.

Das Amtsgericht.

8 ndelsregi g A gr. bn8. wurde heute die Firma „Paul Schnepp“ in Gotha und als ihr In⸗ 9 er der Kaufmann Paul Schnepp in otha eingetragen. Gotha, den 78. April 1928.

Thür. Amtsgericht. R

Gotha.

Im en. Jdenessh

Gera, Reussg. Nr. 175, andalenfabrik, ränkter Hafiun . 8 eingeir bes gemã best is 1

16 ister Abt. B vn—ng irma „Pr n a Fehe e mit beschränkter Feüung⸗ eingetragen: Die

tma wird von Lebgs löscht. Gotha, den 14. April F-eE Is Thür. Amtsgericht. R.

8

s Handelsvregi ter Abt. A

8 . 88 der

atratzen onerdecken⸗

feürik Inh. Carl Bollmann“ in Gotha

veetragen⸗ Die ekaed de⸗

ller ist erloschen. ufmann däse tier in Sann nn

Gotha, den 15. April 1924. 8 mär. d.he ne R.

GFehe. Nr,

dation Siehe Hendelsgesellschaft getr aufge Fortführung der

zeugmaschinenfabrik“

19. Diplomingenieur Karl

tender und Oskar Beck sind aus der Gefellscheft auss 3

Guben. 19. Mür

bur h⸗ gleiche E

Hamburg. 1 Eintragungen in das Hexg. eveasger

Theodor veer⸗

8—

2. nit

[6802]

das Se ente Abt. A 991 wurde heute bei der in Liaui⸗ befindlich gewesenen offenen in „Gothaer E“ Gotha ein⸗ Eegußetentvesschen ist sellschaft wird unter irma „Gothaer Werk⸗ Wirkung vom ab fortgeseßt. Der mpel in Eisenach ist in die F. Eenschaft. als persönlich haf⸗ Gesellschafter eingetreten. niel

22 Die

Februar 1924

hha, den 16. April Thür. Amisgericht. R

t bei

8 Guben, am 1924 ein 888 aul Liebstädter in Charlotten⸗ 28 1e. t. ung ist im 2 A des te ts der Zwe assung Berlin⸗Mitte Nr. 848

In unser Handelsr Khee 8 r. irma W.

8 A 82 18 olgt. 1; 1 Ferig 1924

den Aniswericht.”

Februar 1 mit Bfung zu Altona 9 gr

Gesamiprokura des P erloschen.

eeaivexe l(tona). Die Konzelmann ist

2

1. Mär .Lutteroih. Frokura ist erteilt arfin 88 d-eee. Michaelsen.

eigniederlassungen

ö A. Breslau) und Blettin (A Prokura ist erteilt F. En Theodor Hermann Martin Loewenstein.

17. 8 ½ Kurt H Fr 82 okura des Fter lsen etrieb der len auf. den. e2

Hauptniederl Bondy, Meraen K. Co. Aktiengesell⸗ schaft. In der .eecder eeen, der Aktionäre vom 2. I 1924 ist die Aenderung des mäß notarieller urkundu schlossen worden. Vorstands⸗ mitglied ist allein 2 Me. Vormack, Chrenfries Bwesen und Paul Theodor Varkonyi sin aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Marton, Direktor, 12 ist zum Vorstan estellt worden. bekanntgemacht: Die

erner wird Be erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ hand, besteht aus mindestens zwei Mit⸗ Ot iedern. e.en ale.Sebengeh mit be⸗ schränkter Haftung. 2 an Lampe erteilte Prokura ist erlos Hartmann Werk v9-9 aft mit be⸗ schränkter Haftung. Dur Eg der Gesellschafter vom 9. ist der § 11 des Gesellseh äß notarieller Beurkundung ge⸗ vennde wenden. Gesellschaf lit b er ese t m e⸗ saeeechacn s der Geshaf äbrer d c. ungsbefugnis der rer 1 ing und J. Ch. Fehling ist be⸗

igt.

Henfit; c.s Rückversicherungs⸗ Burean Gesellschaft mit Hfchrans. ter Haftung. Die üeeft . anf

löst worden. Liquidator: Hinri Gesellschaft

Kaufmann. . Hamdurg

Heinr. Vogel & mit beschränkter Feho Die Ver⸗ tetungsbefugnis des Geschäftsführers Vogel ist beendigt.

Deutschen Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale

Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Forthmann ist be⸗

endigt.

„Schwansia“ Landwirtschaftliche Betriebs⸗ u. Berwaltungsgesell⸗ 99 mit beschränkter bang.

sprokura ist erteilt an Eri

Dent 2-* Gesellschaft für Ues —2 Im⸗ & Evxport mit beschränkter

ftung. Prokura ist erteilt an Alois

ra Hadges Nessim C igaretten Gesell⸗ 54 mit beschräünkter ftu ie an Frau Pilkuhn, xb. abach, erteilte Prokura ist er sefchen Einzgei⸗ kura ist erteilt an die beeseee amiptokrrissen inrich mann und rmann Wicbele. Schierenber

a

6800] Türkische Flharettenfabrir „Ba 2

Gesellschaft mit beschränkter tung. ie an Frau Pilkuhn, Scharbach, erteilte Prokura ist erloschen. —eg zura ist erteilt an die bis⸗ heri Gesamtprokuristen Heinrich oa 2b Versmann und an Hermann ilhelm L-e H. Haalck & Co. mit beschränkter Ebe Durch —z,ö der Gesell⸗ er bvom 25. Januar 1924 ist uen

- Gebrüder Scholle.

rechtigt.

sünrtage S. H.

86 *

Seperehital auf 5000 Goldmark um⸗ gbes t worden. rch Beschlüsse vom

Januar 1924 und 24. März 1924 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages gemaß notarieller Beurkundung geändert worden.

Alfred A. Blumenthal. Fnheber. Abraham Alfred Blumenthal, Kauf⸗

mann, zu Hamburg. Adolf Lieberum Co. Die offene ufeeös worden.

delsgesellschaft Handeleoe 8 vönbea Gesellschaft 5 ieberum.

Adolf August I Firma ist 1.,Tns. in dolf Lieberum. Hinsch rüder. Einzelprokura 8. erteilt dem bis 8 5. Gesamtproku⸗ risten LenZ Thenius. Die an Hinsch und erteilten Ge⸗ Ludwig

samtprokuren 8,2 28 loschen. Otto Tangermann. Inhaber: 87 I Otto Tangermann, ufmann Hamburg.

Amandus Lübders jr. Prokura ist er⸗

.*. 8 eg APelersegs echen Lnh

delsgesellse 1 ist aufgelöst, worden. nhaber ist der hesenge 8 ellschafter arl FJobans Diederich Closius.

m oebrürd Pach & Co. Aus der

8 Fern degelerfelce ngh der Ge⸗

e er Kostrzewa ausge

India & Eesteh gemn encies von M.

Meyerhof. Die Firma ist erloschen.

Die offene Han⸗ delsgesellscha 9 aufgelöst worden. In⸗ haber ist isherige Gesellschafter Arthur Andreas Bernbend olle.

Erni & Nieser Memel Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Firma Erni & Rieser. zu Memel. Inhaber: Josef g- Kauf⸗ mann und Molkereibesitzer, emel. Prolurist der Zweigni eee

rmann Erni.

Hayn Roman & Co. Gesamtprokura ist erteilt, an Ferdinand Martin Jo⸗ hannes rmsen und Gustav Fritz

3 de e kura ist erteilt a ngner. okura ist ertei⸗ an Walter Adolf Sahaler

Iöebeee Mose. Die Firma ist er⸗ 0

Papierwarenfabrik Walter Klestadt. Walter Klestadt, Kaufmann,

mburg

Rörd utsche Metall⸗Handels⸗Ge⸗ sezrgechse 5 beschränkter Haf⸗

tung. Durch

der Gesell⸗ chafter vom 8. Lem w8 ghn

. ist die Ee te rehene tet

8n Georg es.

I. erbeilt an F. 8. Fee. nd. an

tanz Hermann rsdor lektro⸗ und Maschinen⸗

Walter Franz

Gustav Wilhelm Schmiedekampf. In⸗ eenieur, zu mburg, ist zum Vor⸗ kendamitglie bestellt worden.

Grundner. Die Firma ist er⸗ i

Oertz⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung. Die e. ist wieder er⸗ öffnet. Arnold Wilhelm Hugo Nobbe. zu Süeech ist ee zum Li⸗ quida sellt worden.

Kemme & Co. Die o

Findelägcselschoft ist aufgelöst wor

ie Firma ist erloschen.

Barth & Müller. e. legasber. Emil Richard und Alfred Ferent. Fee emborr.

ie ne Han ese am 1. April 8* begonnen.

Hugo Gödecken. hööüns ist erteilt an

Ihuest. ilbelm Peters,

. rich reee. eignieder⸗

leichlautenden Firma zu * Inhab ber: Johann Her⸗ 8ns de. nrich Eligehausen, Kaufmamn,

62838 Reiche. Inbaber: Hans Gustav Ludolf Rasch, Diplomingenieur, zu Neurahlstedt.

Hamburger Konfitüren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Albert

Kraus. Klewitz, Rechenberg & Co. Ge brgeura i exteilt an 8* 8 m Adolf Pieper. zwei samt⸗ wexieen ind zusammen zeichnungs⸗

Eilers Ftigt Hausen. Bezüglich des per⸗ önlich haftenden Gesellf chafters W. H.

. Eilers ist durch einen Vermerk auf

eine E hin⸗ 9ee. wor 8 (G. L. Gaiser. Einzelprokura ist erteilt an Ferdinand Claus Glove und an Hans Heinrich August Wilbelm Paschen. Delmonie & Co. ie an Pauls er⸗ teilte Prokura ist erloschen. eeguts ist erteilt an S.Se de Heinrich Zühring. Je wwfi aller Gesamtproku⸗ risten sund zeichnungs⸗ berechtigt.

fferösterei Voss & Co. In die ene ler.seheß ist Albert

Ntdolph Johannes Warn aufmann, sa Sem r. g als Heanthe ter einge⸗ relen. Gesellschafter en

F

Hlung

zu sammen

„Ommering’s Gesellschaft mit beschränkter Haf

id: Hambura. Gesellschafts

stand Unternehmens

nen Fischen Zusammenwir ring's Import & Export

29

schäftsführer: Johannes Alers, Kaufmann, zu (Holland).

Ferner wird bekanntge

venderungen vom 24. Juni 1921 und 110. Ein⸗ und Verkauf sowie

von Därmen ieses Zweckes gleiche Unternehmungen zu ..

200 000 K.

August Rotter, Berlin. Reinhold Nemsow und O

82 3 Renbaur . Imcke.

loschen.

beschränkter Haftung.

burg. Gesellschaftsvertrag

tober 1923 mit Aenderung

1924. Gegenstand des

ist der kommissionsweise andel au

erstellung und der Tran treide, Hülsenfrüchten,

an ähnlichen Unternehmu senn im In⸗ und ital: eine

8.

en.I. * 8 e mehrere ühhne durch zwei chäftsfüh chaftlich oder durch ein ührer mit einem Prokuri

Körner und lmine Helene

Albert Wilhe

beschränkter Haftung. burg. Ge Uüschaficvertra 1924. nstand des ist die Fabrikation und von Vacuumröhren ũ Telegraphie

18. für die Regelung von elektrise

namentlich für die dem Radiogebiet Uebernahme und teilung Radio der

üller, urd aller

Zur ist

uU Ve

——2 menhä

8 Gesellschaft befug oder ähnliche Unternehm

übernehmen. Goldmark. fübrer 8e.

*

schäftsführer; Jéröme lur. Guido Ernst Matt Hamburg. Prokuma bern Georg von Holten dar Albert Gustavus von ihnen ist mit ein

Ferner wird

im Deutschen R. —2 sellschafterin: Firma C bringt ihren

in die Gesellschaft Füf ihrer

vöor

nach dem Stande au

aufzuma

ug dergestalt, 8 das

8* 1924 83 82 auf Rech geführ

Heefegcc dessen, was

gecaeae wi

rtrag

8 der G

übe des eingedrachten

mark

dtei

Dieser Betrag wird der

1a” vom 3. April 1924. Ge es ist die

und Ausfuhr von frischen und gesa 9. April. 2. suns ge 8 Max Rosenbaum und Louis Stein⸗

ien mit der N. V. Omme⸗

Bmuiden 8-” der Betrieb von Hentef⸗ eschäften aller Art. Stammk es⸗ 9006 Goldmark. Jeder Geschäftsführ

ist allein vertretungsberechtigt.

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berliner Darmverwertung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. weigniederlassung der gleichtautenden irma zu Berlin⸗Lichtenberg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. Mär⸗

28 November 1917, 12. b t 1920. S.nnin des Unterneh mens ist der von IE“ aller Art,

scheft ist auch befugt, zur 2er.vs oder ähnliche

zu beteiligen oder deren Ver⸗ retung zu Stammkapital: Geschäftsführer: neraldirektor, Gesamtprokura ist erteilt an

Ferner wird bekanntgemacht: 1 .S rirer ee-—h erfolgen S.

Die Firma sowie die an Körner erteilte Prokura sind er⸗

Nenbaur & Imike, eeie, g mit

f eigene Rechnung und die

nende Hücsenc aller Art und ähn⸗ be. Produkte sowie die Beteiligung

Ausland.

Hans Paul eubaur Kaufmann, 8 Fese⸗ Er

samtprokura ist erteilt an Custav 8 Franziska e. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nadioröhrenfabrik Gesellschaft 2

um Gebrauch

Verwendung auf insbesondere Fortführung der Ab⸗ Firma

rreichung die ses

werben, sich an solchen Unternehmungen beteiligen oder deren Vert Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ 2.eigd die Gesellschaft sführer gemeinschaft⸗ dunch Geschäftsfühꝛer e8 einem Prokuristen vertreten.

ührer tern eeeeses bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen Sosgen

Böbuger

gesamten Radiodetrieb als Ganzes und in 1e“ also das gesamte

mit Alktiden und

angesehen wird.

„wird auf den ug genommen. inlage ist nach Abzug

8-

Mij.

8. Adrianus YVmuiden

macht: Die

r71909 mit 1916,

Februar 1922.

die Verwer⸗

e Gesell⸗

sich an

ben,

Mayx zu

tto Krüger. Die

Sitz: 9 vom 1.

vom 9. April Unternehmens

Vertrieb, der

ort von Ge⸗ ebensmitteln

ingen in .

Stamm⸗ Mark. Ge⸗ Andreas

89 beee 882 t 8 rer

mein⸗ en eesfs vertreten.

Die

Sitz: vom 3. rii Unternehmens der Vertrieb

Telephonie 7 und Strömen

die

C.

der acagn än nden Ge⸗ weckes t, g rtige ungen zu er⸗

N=

Ge⸗· nss und Dr. ei, Kaufleute ist erteilt 8 und Dr. ju

Windmu 28 em Geschäfts⸗

Radio nebst iven den

Füehidre

nung der im einzelnen

ell.

Geschas 8 b. C.

Ir Rettmeyer & Hessenmüller. van Nichar

Möller & Adolf Oldenburg.

Lennings & Co.

„Hhe8⸗

; ist erloschen. emische Fab

Adolf Bnz Buhi.

F. Müller als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet.

harter Import und Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura des R. J. Haas ist erloschen. 4

ist erteilt an Theodor und Johann inrich Kruse.

Perlstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ööI L⸗2. Geschãfts⸗

fübnens Fef 8 Katz. ist er⸗

teilt 2 Minna Marie Caroline Elisa⸗ beth Madauß und Hermann n

. Reichenbach. Prokura ist nn Schütt

Geschäft ist Wilhelm Hermann Mevyer,

auf⸗ mann, zu

samkprokura erdinand Biegelsack

erteilt an Carl Albert

Hannover, als Gefelschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ * hat am 1. April 1924 begonnen. Die Prokura des Schmidt i erloschen. In das Geschäft ist Gustab Carl Hergett, Kaufmann, zu amburg. als Geselschashe ie offene schaft hat am

1. Januar 1924 bego

Fernandez & C. Gesenschat mit

beschränkter Haftung. Die Firma

88 erloschen. Walther Bauer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Georg & Co. Die offene Handele⸗ ellschaft ist aufgelöst worden. Das 8 üft if 225 after Alwin Ri exander In das Geschaft

übernommen worden. 2 ist Ernst Bauch, Kaufmann. zu Berlin, als Gesellschafier eingetreien. Die offene Handelsgesellscheft hat am 16. April 1924 begonnen. Die im schäftsbetriebe begründeten Ford und Verbindlichkeiten des früheren bers 12 nicht übernommen worden.

E. Lehmann & Co. Die offene .Elaeebcaaan ist aufgelöst worden. Inhaber ist der 1— Ge⸗ sellschafter Gustav Adolf Eugen Ledh⸗ mann.

C. G. Kuhnert Söhne. e die offene Handelsgesellschaft ist ein Kommanditist Lngetreten. Die Gesellschaft wird vom

April 1924 ab als Kommanditgesell⸗

mass fortgesetzt. L. Svangen rg. Die Firma ist er⸗

los

loschen. girsebom & Schimmelbusch. Die

ep + löst

irma 1 er

Sachs & Paaby. offene Handels⸗ gesellschaft ist 1ene ns In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafier

ry r 86 *☛☛ Die 1 Siegfried 1182 8 8. 22 iegfried Nattenheimer. Kaufmam. zu Hamburg. Dr. Hönsch & Cie. Chemische abrik Kommanditgesellschaft. Die

ellschaft ist aufgelost worden. ie

rik Dr. Gerhard Hönsch &. Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft. önlich haftende Gesell⸗ schafter: Dr. Gerhard Hönsch. Chemiker. und Reinhard Mev. Kaufmann, beide zu Hamburg. Die Kommanditaesell⸗ schaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. April 1924 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolat 8c beide personlich haftenden Gesellschafte

gemeinschaftlich. 1. „Büroschmidt⸗ Eduard Schmidt. Inbaber: s Ernst Eduard Scedmidt.

Kaufmann. Immobj —— zu 4. 2

offene Handel worden. Die

Zigarreufabriken Nudolph Behreus.

Die Niederlassung Nt von Altona nad urg derseat worden Inhaber lph Behrens, Fabrikant, zu Ham⸗ 4* ist erteilt an u für b werbsbeschränkte Gesellschaft mit Haftung. Sitz: schaftsvertrag dom 4. 8 Gegenstand des Unternehmens

erwerdsloser und an en Faerts dosagee soweit sie in urg wohnhaft sind und ihnen durch den öffentlichen Arbeitsnachweis auf dem freien Arbeits⸗ markte Arbeit nicht vermittelt werden Aufgabe der Gesellschaft ist auch. rbebeschränkten sobald wie ich die u““ für . Arbei diesem Zwecke —2 8 von der örde fuͤ betriedenen rkstätten weiter n. g-2 1 9A v nützig und wohltatig. aber 8.S eigenen Füßen od 8 bahe kapi 88

mehrere eherchenüth 5