1924 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[65781 / Meerane, sSachsen. [6821] worden: Die den Bankbeamten Wilhelm)/ Firma von dem bicberiger er ührt. Der Kauf⸗

wird die Gesellschaft dur zwei Ge⸗] Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Wilhelm oder in Vertretung vertritt die Gesell⸗ kura der Helene led. Frankenberg und eine Vorzugebividende von beibe 1 Man wei Komman⸗ Mainz. 0 el 2 se ort in Nürnberg

schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Nammerer zu Hanau, 2. Kaufmann schaft der Gesellschafter Paul Dztuba. des Jakob Fritz Borecki ist erloschen. Nachzahlungs ie sind mit . vK mann, beide in⸗ iligt n unser Handelsregister wurde heute Auf Blatt 12 des Handelsregisters, die Curdts und Wilhelm Obermann in Hermann Kort weiterge 88 1“” 8 ; d- Amtsgericht vindenvurg, O. S. Prokura erteilt dem Hhaegh tor öeheeh Shansbn 8 bden drmi,egle Nüst snhecn dn am 1 Ft eeteisog. 8* Cellsce der Firma „Raphael Firma C. F. Schmieder & Co in Naumburg a. gKexx . 1 Hangsehefran 8 Arthur Rehberg 7”S. 8 furt a. M., 4 Hese n eheh Hof. Handelsregister [6540] . Hüffer und 8.c Bankbeamten Wahlen zum Petschtsrat. Aenderung 8 - nen. (Angegebener eschoft ofig: Tariscon“” in Mainz eingetragen. eerane betr., ist heute eingetragen lst vgne. Pris ve fam „en 4 1 *% reer e es Apotheker und bugg 1 8 Mcoller⸗Racke zu Bingen, 5. Ziegelei⸗ „Michael Vurger.” in Hof. In Letztexer darf die Gesellschaft nur seme 2 en La gupea der Geselsca erhetung s Persechenmaege ””- 76 1ee10e nnalacn. Prehse; -. 53 82 Fih ec 85 8 ist Fesamiprokurg erteilt. Georg Pfaller in Nürnberg: Gesell⸗ 8 88 g; bekanntgemacht: Die nnten hilf 8 ean a. M. haber: Weingroßzhdlr. Michael. Burger. meinschaft mit einem anderen Prokuristen aktien erfolgt zum Kurse von 500 en sins 99 Geßf bafte insbesondere die un⸗ Fg ss sext Aas dar Handelsniederlassung als Zweionieder⸗ N imburg a. S, den 17. April 1924. schoft. mufgefoft In⸗ FePlichen Iö“ erfolgen fünf Grün 8. haben sämtliche Geschäftszweig: Wein⸗ u. Spirituosen⸗ vertreten. die Ausgabe der Vorzugsaktien zum Kun chla den. Fortführung der seitherigen Mainz. [6583] lassung fortgeführt wire. Amtsgericht. 28 c Dieu. t, 258 er 0n 8 3 in ichen Anzeiger. Der hambur⸗ Attien uͤvernommen. Die noch in Grün⸗ Großhandlung. 10. 2 Blatt 22 516, betr. die Firma von 100 ℳ%.) 2 eje veränder nosgeschafte .. Firma „Hugo. In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht Meerane, den 16. April 1924. 1g. 11 irma 8 geändert in: gische Staat bringt das Inventar, vie nuns. hat Kauf⸗ „Vereinigte Ziegelwerke Hof u. Pressonia Maschinenbau⸗Aktien⸗ 2. auf Blatt 500, betr. die Aktiengesal Versicherug in Mainz. .. sdie Firma „Heinrich Baumann“ in EMAc'ascacs. Sansas. I“ v14“ (6605] ische Fabrikation August Ütz, 1 die Fertigwaren und 88. ver 8 b 88 8 abgeschlolsen. Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft in Leipzig: Kurt Schönrock schaft unter der Firma Allgemein⸗ Neumen, den 4. April 1924. WMainz, Martinstraße 28, und als deren M.-Gladbach, [6593] vIn Hacchelsre lstereintvüge 2. 2 Steinholz⸗Gesellschaft mit be⸗ materialien und die Sahe. r. Zu hatten ““ wnn schränkter Haftung“ in Hof: Nach ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Deutsche Credit⸗Anstalt in Lei de Mainz. Hess. Amtsgericht. 8 Fnh 3 Fe Baumann, Wein⸗ E1“ ungen. 1. Erust L Selmer k. Nürnberg: schränkter Haftung in BNüurnber ihm bereits 9. Fhas Werk⸗ 8 8 1 In E9n . 8 dem not. Ges.⸗Vertr. v. 2. 5. u. 11. 4. Vorstand ist bestellt der Oberingenleur Die Prokura von Georg Mocdorf, dr 16574) ändler in Gonsenheim, eingetragen. (An⸗ Abt. A Nr. 310 zur Firma „Carl Den Kaufleuten Wilhelm Wöhler in Unlere Grasersgasfe 1. Der Geeng⸗ egtck gfar ePnes Ber Bncefhlag⸗ nh zrücgezablt Vorstand defe ee vt e e Hugo Feipzig. betr. die Firma Fich gqft öfanth, Um⸗ mgina. ndelsregister wurde heute Phebener, Feschftareg: uIu.u“ 55 vengel; It ““ Leipzi Avolf Dittmar in Nurnberg und schaftsverkrag ist am 21. März 1924 g. . 1 85 ung Itl. Ver . . die Firr um und Ru g f un lsre 9 irituosenhandlung.) .W. oschen. 8 u 3 * 4 mit 89 8nn Goldmark bewertet in Hanau. Von den jeglicher Art von Steinen, welche im Otto Gustav Zehrfeld Aktiengesell⸗ 3. auf Blatt 14 989 1; 8s. Egrascae ö Haf⸗ Mainz den 10. April 1924. Nr. 8 zur Firma „Gebr. Franken“, * 6 11eP ist Gesamt Pkellr. 898b 82-. . 1. 2—2 worden. Dieser Betrag wird dem ham⸗ bei der Anmeldung eingerechten Schrift. § 5 spezifiziert sind. Die Gesellschaft ist schaft in Leipzig: Prokura ist erteilt Erste Nussische Drahtseilbahnfabru an tung in Firma 88 beschra Hess. Amtsgericht. hier: Die Firma ist geändert, und lautet pro⸗ Schleifmittelfabrik, Nürnberg, stellung und Vertrieb von Cegenständen burgischen Staat als voll eingezahlt suchin. insbesondere dem Prüfungsbericht ferner zum An⸗ und Verkauf der im § 5 dem Buchhändler Walther Fiedler in Bleichert & Eichner Gesellschaft fabrik Vesegfcte en. t . 1 jetzt: „Heinen & Franken“. Johann Gefellschaft mit beschränkter Haf“ seder Art aus Steinholz. Die Gesell⸗ grunf 1. Fs. des Vorstands, üen. Aufsichtsrats und der genannten Materialien berechtigt und soll Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in mit beschränkter Haftung in Leipzig Haftung mit dem itz in Me HMannheim. 3 [6816] Franken ist als pers. haft. Gesellschafter tung in Nürnberg: Geschäftsführer chaft ist befugt, auch andere Gegenstände schra kt „Haft 8 Se 9 9 8 te 8 E alle Einrichtungen schaffen, welche den Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Die Prokura von Paul Preil ist erloschen 2l heim ein krageg; äftsführers Ant E“ Handelsregistes 8 Bhn er arsoeschieden; Kaafmeans ter Heinen ist Meidlein ist durch Tod ausgeschieden; herzustellen und zu vertreiben, sich an Urtgteke. 8 v zida Han can. von 8 erem . 5 3 Fresefche Verkauf der Erzeugnisse mitglied oder einem anderen Prokuristen. Leipzig, den 19. April 1924. den. a befumnis des zes Raint⸗Kostheim sst O.⸗Z. 56 wurde am 1. Ier 1924 Uur als pers. haft. Gesellschafter in die Ge⸗ neubestellter Geschäftsführer: echts: gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ Gegenstand desS .“ die ene 8 FeWenene des dümcs⸗ Frdern;-. 8 de e Blatt 21 811, b⸗ ie Fi Vitegn1 gn Egn Bott Kefhane whe deh Röder Che⸗ Firnh Se oats Refcam . e—; ellschaff ehngetresen. Gladbacher anwalt Ernst Arnstein in Nürnberg. gen zu beteiligen, deren Vertretung zu eehe, in, de Sae en deruhs 1v irBenan vom 12 Zprik 921. veeeee fibsten. Jese sageaie vct. Malni⸗Koft lichanin Wanbcein Regiftererfaat Frei. Tew ke dr. Cir herne Slsdbiche, 3. Georg Döll & Co. in Nürnberg: bernehmen und andere Unternehmungen hr und der Handel mit geri in Hanc 8 24. Fritz, Baumstr., stv. Geschäftsführer. Alle Union⸗Mesthaus Gesellschaft mit enscheid. (6814 au von Jo swilt lassung in Freiburg (Registergericht Frei⸗ Textilwerke, Akt.⸗Gef. vorm. neiders Dern Buchalter Georg Schrepfer in zu erwerben. Stammkapital: 5400 God⸗ etrockneten Früchten, Kolonialwaren, die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: „In das Handelsregister A Nr. 262 sst eim, ist Einzelprokura er 8” 8 burg i. B.) eingetragen: W“ & Irmen“, hier: Direktor Heinrich Be Ferih Ura erteilt die mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ l⸗

brogen und Chemikalien und der Be⸗ Hannover. [6807] klärungen und Abmachungen müssen Alfred Arthur Hermann Gottschalk ist als heute bei der offenen Handelsgesellscha, inz, den 8. April 1924. Chefrau, Milda geb. Brüstel, Mannheim, Schneiders ist aus dem Vorstande aus⸗ Nürnberg ist ( ird di sch dies trieb aller damit zusammenhängenden In das Handelsregister ist heute ein⸗ schriftl. gefertigt und unter Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Gebr. Noelle in Lüdenscheid eingeiroge⸗ 8 Hess. Amtsgericht. hat Prokura. Bhnecder P al. George Naylor in 5 eler itgrf schene mit dgrche aeen⸗ LissRchse4 a afnüaeh, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. M.⸗Gladbach ist P Vor ö beschränkter Haftung in Nümberg: gührer und einen Prokuristen zusammen

1“ 2909 8bs getragen: von zwei Geschäfts⸗ sanst ee ist Ibts t der e Femebern und Hainz [6575] 1 2 Velchts

hark. Jeder Ge⸗ sführer ist allein bteilung A: führern bzw. einem Geschäftsführer ingenieur Emanuel Haimovici in Leipzig. Jaco Harmann in Lüdenscheid i ainz. 8 8 1 Q-— estellt worden. rechtigun 8 . . übl

vertretuigsberechtigt. Geschäftsführer:, Zu Nr. 4196, Firma Permann Albert einem stell. Geschäftoflbn rer und, Amtsgericht Leipheh, Abretung ü8,— samfprokura erteilt, daß sie gemeinsa 1U. In unsen h seaee ne gie. murde heute mannheim, [6818] böeht, wangfätiede⸗ Direktor Walter Simon Meinel ist nicht mehr Geschäfts⸗ vartreten, E enr Rägt⸗

Fritz Hermann Wiessner, zu Dresden, Buͤmte Elekiricitars⸗Gesellschaft: Den zwei stellv. Geschaftsführern unterzeichnet am 19. April 1924. oder jeder von ihnen mit einem anderen bei der Gese chaft nft Fechrän 2. l. Zum Handelsr 1Le B Band XII Pongs, die Gesellschaft allein zu vertreten, Heller in Nürnberg: Der sellschafter: Firma Ed Flar & Co. Ge⸗

und Sylvester Wilhelm Karl Busse, Kaufleuten Willy Tempelmann und Paul sic Oeffentl. Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokuristen oder mit einem Gesellschafter dl tung in Firma , ehräͤnki er Haftung“ h. ³9, Firma „Kunkler & Co. Gesell⸗ ist erloschen, er vertritt von jetzt an die 1 uf 19 8 üt 2b Rosa Röͤßker 5 sel aft mit beschränkter Haftung in 8 chaft mit beschränkter Haftung“ in Gesellschaft nur gemeinscha 819 mit einem baufm. 2788 S erteilb Stuttgart, Baumeister Heinrich Ulrich in

zu Hamburg, Kaufleute. Alpers in Hannover ist Gesamtprokura sellschaft erfolgen im Hofer Anzeiger Leipzi 6811] zur Vertretung der Firma befugt sind schaft mit ünkte u 1 Pe. ꝙ. 9 mit dem Sitz in Mainz eingetragen: sannheim wurde heute eingetragen: weiteren Mitgliede des Vorstands oder Nürngeg Beeareehen & Co. mit be⸗ und Kaufmann Wilhelm Ulrich, r

Ferner wird bekanntgemacht: Die erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich Eberlein und Co.“ in Rehau: Auf Blatt 23 096 des isters Lüdenscheid, 19 il 1924 B vegefi 38On. . 1 „Ebe Cv. 1 - des Handelsregisters ae April 1924. G dnn 1— 8 b ngk Bekanntmachungen der Ge⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Off. Holsges. seit 15. 2. 24 des Mo⸗ ist bene die Firma FArne ezistans Das Amtsgericht. Meftretun arfusg g 85 Eehesschüs Friedrich Keßelheim ist als gS zusammen mit einem Prokuristen. schränkter Haftung in Nünmberg: ebenda, bringen in Anrechnung auf ihre s scafts öe“ im Hamburger Zu Nr. 4643, Firma Johann Wels⸗ delleurs Karl Eberlein und der Schuh. Vaustoff⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ Magdeburg. 8 Helnnn 2 8. Aprik 1914. ührer Sene gi. hen 3 16 Nr. 134 zur Firma „Tuchwerk Reiners! aul Sturm ist nicht mehr Geschäfts⸗ Stammeinlage eine ihnen zustehende Er⸗ Nordmn⸗ vET““ n bäupl; Frau Elisabeth Weishaupl, händier Gg. Birtner u. Ga. Külz behufs schaft „Miba““ in Leipzig und folgendes In das Hachelsregister ist heute ei Mainz, Hess. Amisgericht. Worm und Friedrich genannt Frh &. Co. G. m. b. H.“, hier: Die Prokura heul. Die Einzelprokura des Franz iindung zur Herstellung laugefreier Stein⸗ . e. 8 ummi⸗Gesellschaft mit geb. Haake, und dem Kaufmann Heinrich Schuhwarengroßhdla. eingetragen worden: Gesellschafts⸗ geivagen: G 1 e Keßelheim, beide in Mannheim, sind zu des Kaufmanns Ernst Goebels ist er⸗ Seitz ist erloschen 8 holzfußböden ein und außerdem der erst⸗ br; 8 E. Durch Be⸗ Schäser in Hannover ist Einzelprokura „Heinrich u. Co.“ in Selb: Pro⸗ verlrag ist am 23. Juli 1923 errichtet und 1. gie Firma Adolf Zöphel in Magze⸗ 1 Mainz. 8 [6576] Geschäfts beste. it 1924 t9gsen. 75 Sperl & Co. in Nürnberg, genannte Gesellschafter mit seinem Anteil 19248 ist de sells 8. April erteilt .““ kura des Hermann Lange erloschen. am 20. August 1923 abgeändert worden. unter Nr. 3960 der Abteilung A Inhebe In unser Handelsregister wurde heute 7 icht B r. 395 die Firma „Saffenreuther & Königstr. 28 1. Offene Handelsgesellschaft an dem Verfahren auch alle Rechte, die Kiel nach rrHüng perbegf wonze 8 8 u“ 85Ss; GG“ Frich Gabsch e C“ Egefitec. ist die Ver⸗ ist der Kunstgeigenbauer und Käufmam bei der Gesellschaft s seh aicgten, Paf. Gesellschaft 8818 be ““ 0ah. seit 1 April 1924 Ietsers Friß shm 8— dom veeti hen agel . bei ““ haft Cumberland Ingenier Werk.: Es ist ein Inhaber: Kfm. Rudolf Pittroff. Ge⸗ arbeitung von Baustoffen aller Art zu Adolf Zöphel in Magdeburg. Dem Wil ull tung in Firma b 4 6819] tung, hier rpender ris 2* 1 stehen. Der Wert der gesamten Sach⸗ Fine Seegese dasgeacier drtrigeegthet dgetfen ger lerehhn deweee nst.ee eeeeeeeeeeeecbe 3 „Zweign g getreten; die dae und mission, sowie An⸗ und Verkauf. r dazu benötigten Hilfsmittel sowie der ilt. e 5 8 8. ine : tammt ’: B . 6 erssein. ib. ü inen⸗ jel 9 1 de C 1“ en. E hat am 27. Februar E“ Heimbrechts. Handel damit. 8”2 Gllselgittel kann sich vrgrusgz ergeilt Fritz Sander in f des b. J“ eingetssaen-n O.⸗Z. 21, Firma „Philipp scha tefübger sünd⸗ mtsti Fene Saefee schöstögeig: Schgeib; und Hürgneschderr. B auf E“ S..na ., Gesell⸗ 1924 begonnen. jnhaber: Kfm. Hrch. nek. Geschäafts⸗ auch am Erwerb und Betriebe gleiche Magdeburg unter Nr. 2644 der Ab burg) eingetragen: Geor ahl im Ficks“ in Mannheim. Kaufmann Fried⸗ reuther, Christine geb. Rickmann, Kauf⸗ ith ist worden. 2 .1ee chaftsvertrag vom 20. August 1920 mit Zu Nr. 6024, Firma Heinrich Behncke: 1 der Fenl b E“ er W. inz⸗K d S. snli ch Nur Gesellschafter Fritz Hom ist zur der Gesellschaft erfol im Deutschen 1 E11“ . mweig: Garnholg. oder ähnliche Zwecke verfolgender Gesell⸗ teilung A: Der bisherige Gesellscha⸗ Mainz⸗Kastel (Amöneburg) und Fritz rich Weber, Mannheim, ist als persönlich frau, hier, und Kaufmann inrich Ztur tigt r Gesells erfolgen seibrenne vem 1 119 17 Die Firma ist erloschen. 1G „Christian Wirth“ in Münchberg. schaften im In⸗ und Auslande direkt . Zuck ist ülberige. Seshlschas Schauenburg in Biebrich ist Gesamt⸗ haftender Geseüschafze⸗ eingetreten. Die hier. Der weehe gfts⸗ C“ in Reichsanzeiger. 1“ 1921, 20. Ar. f 1922 In Abteilung B: b Inhaber: Kfm. Chrn. Wirth. Geschäfts⸗ indirekt beteiligen. Das Grundkapital Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst prokura in der Weise erteilt daß beide rokura desselben ist erloschen. vertrag ist vom 24. März 1924. eeder Nümberg 24. Alvis Futterknecht in Nürn⸗ 19. Dezember 1923 Prile. 22, Zu Nr. 742, Firma Vaterland⸗Licht⸗ zweig: Textilwaren u. Ausrüstung. Pro⸗ der Gesellschaft beträgt fünfhundert Mil⸗ 3. bei der Firma Stärkefabrik Ober⸗ zusammen oder je einer in Gemel [2*2. Band VI O.⸗Z. 51, Firma „Ge⸗ Geschäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ He ebr. Sauer in Nürnberg: Die berg⸗ ummelsteiner Weg 65. Inhaber: 1924 Fehenft 1h s Unkern 2e spiele mit beschränkter Haftung: Die kurist: Kfm. Hrch. Wirth. lionen Mark und zerfällt in nensem. gütter Georg Weinert in Magdeburg u mit einem anderen Prokuristen die brüder Kappes“ in Mannheim. Das Ge⸗ tretung der S befugt. Gesamtprokura des Christian Bladle ist Alois Futterknecht, Kaufmann in Nürn⸗ ist der Geoßhn⸗ 89 8 88G n iehhe. Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Hof, 17. 4. 1924. fünfhundert Aktien zu je einhundert⸗ unter Nr. 3911 der Abteilung A: Dem selschaft vertreten können. schäft samt der Firma, jedoch mit Aus⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, 8. 4. 1924. erloschen b berg. Dem Kaufmann Georg Eckert in Sae ahe 9 9 8 jodenen und 9 Zu Nr. 973, Firma Theodor Stiegel⸗ 8J bausend Mark und fünfunddreißigtausend Ernst Weinert in Magdeburg ist Einzel. n Mainz, den 8. April 1924. schluß der Passiven, ist von Wilhelm 1“ 10. Hans Scheiderer & Co. in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. G ellschaft ist berechtigt Forn. Fa⸗ meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf- Noyerswerda. [6809) Aktien zu je zehntausend Mark. Sind prokura erteilt. Hess- Amtsgericht. (Kappes auf Moritz Siebenschein, Kaunf⸗ exeaes ,e 16594] Nürnberg, Weißgerbergasse 3. Offene sbäftegweig: Kafsee., Ter, und Kakac⸗ danel 8 8 a⸗ tun : Die Firma ist erloschen. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, 4. bei der Firma Paul Meyer in Mainz [6585] mann, Wien, Hans Siebenschein, Kauf⸗ Handelsregistereintragungen. 8 ndelsge ellschaft seit 1 März 1924. Import sowie ler Aru de 15 bacgee⸗ munsen wss Ztr. 182 Fürmg ö hens 1 Use 8 S8e 18 Gesskece harch Ppes. Vor⸗ Magdebung unter Nr. 374 der Ab⸗ In unss Handelsregister wurde heut⸗ mann, Wir saer gisaher Ieas Füemne Hendelegssen Hans 6. iderer, Kisten⸗ Geen een 18 aaufonsg . erscheinen, zu erwerben und fort⸗ Leutscher Zachlelte eee 8 oyerswerda und als ihr Inhaber der standsmitglieder o r urch ein Vorstands⸗ teilung A: Inhaber ist der Kaufmann bei der „Markena Handelsgesellschaft genieur, Aen, 4 inri b 1 rger, scher, Jegs g. eekee fabrikant, und Abalbert Munck, Kaufmann Feleng 82 dol. Negse. zen Felöst zuführen, wie überhaupt Geschäfte aller Spezialfirmen für den Osten: Dem Kauf⸗ aufmann Alfred Use in Hoyerswerda mitglied und einen Prokuristen vertreten. Pilh Klauer in Magdeburg, Dem Franz 3 mit beschränkter Haftung“ in Mainz Kaufmann, Mann dec; und; arl. F van er eschem 8 in Nürnberg, je alleinvertretungsberechtigt. Kaufmann in Nürnberg. Die Prokura Urt zu tätigen. Grundkapital: 20000 000 mand Arthur Werner in Hannpver t eingetragen worden. . Dem Aufsichtsrat ist das Recht vor⸗ Grieß in Magdeburg ist Einzelprokura eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ berger, Kaufmann, Mannheim, vöfg , 82 rloschen. ena „Reuter & Ceschäftszweig: Kistenfabrikation, Ver⸗ Sofse Richter bleibt bestehen Mark, eingeteilt in 50 000 auf Inhaber Gesamwrourn erteilt derark, daß er be⸗ Hoyerswerda, den 8. April 1924. behalten, auch einem einzelnen Vorstands⸗ erteilt. 3 schafterver2sammlung vom 10. November Fansgen⸗ welche . ofener Hgn 8 Fge. Schriit 8 bas 0 in F.⸗Gladba 5 podungsanstalt und ndel mit Ver⸗ . Heinrich Lindstadt Neuheiten⸗ wangende Zetien 1u P 1000 ℳ. Sind echtigt ist. die Gesellschaft in Gemein⸗ Perl hatt elehe h dene e efe wmeee n Pnenn ahe es he Gesellchefh anfgelest. gadmeg dasches . undn 1 7 führ 8 Di *ef Uüchcf st aufgelöst, die Firma packungsmaterial. Vertrieb in Nürnberg, Hummelsteiner mehrere Vorstandsmitgliieder bestellt, so schaft mit einem Vorstandsmitglied zu Itzehoe [6810] Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vor. Magdeburg 96 Gesellschaft mit be⸗ Gob, Kaufmann in Malmedy, Kappes;, Ho großhan sellsch ne b bat⸗ 65 1 *. 11. Hans rtmann & Co. in Weg 26/1II. Inhaber: Heinrich Lind⸗ wird die Gesellschaft gn zwei Vor⸗ vertreten In das Handelsregister Abt. A Nb 379 standsmitgliedern sind bestellt die Kauf⸗ Fegier Haftung in Magedburg unter alleinigen Liquidator bestellt. Die offene Her gese als Vertre⸗ erh. 2515 Firma „Salomon & Schwabach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. stadt, Kaufmann in Nürnberg. Geschäfts⸗ standsmitalieder gemeinschaftlcch oder, Zu Nr. 1943, Firma Groß & Freund ist dendeee Handels. 9 er Sht. A. 8 leute Karl Schneider und Wilhelm M. 814 der Abteilung B: Die bisherigen Mainz, den 8. April 1924. 1. Januar st Fonnten. Zur der Ge. K 1. 1” zur laffun in Das Geschäft wird von dem bisherigen weig: Vertrieb von Neuheiten durch ein Vorzanbomtusch mit einem Gesellscheft mit beschränkter Haftum : gesellschaft Schvrne 88 Uebe Sg. dns. Miethe, beide in Leipzig. Hierzu wird Geschaftsführer sind Liguidatoren Durch Hess. Amtsgericht. c der Gese schaft ih be sceir erHans Femenabh, 1 Ferignieee wügbn- Meyer Gesellschafter Thomas Hartmann allein 27. Fritz Schneller & Cv. in Prokuristen vertreten. Der Vorsitzende Kaufmann Erwin Freund ist als Ge. behn, Zementwarenfab it Lockftedter noch bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ Beschluß der Gesellschafler vom 11. Of⸗ in⸗ [6573] scaster⸗ vh b h 1SS benschein e. und Phace 9 * Zwen neederlassang unter miveränerter Firtne peitzzgefühet Nürmberg: Die Kommanditgesellschaft hat des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Lager, g siedter steht aus einem oder mehreren Mit. tober 1923 ist die fs sselbst I8 dn un -Handelsregister wurde heute EE“ 1” d 2 eselschaffer n Gl 8 - ch Le ³¹%12. Metallhammerwerk Gsteinach sich durch Austritt des Kommanditisten in können einzelnen Vorstandsmitgliedern Paul Jonas in Hannover ist zum Ge⸗ Perssönli haftende Gesellschafter: gliedern. Die Vorstandemitglieder wer- ö, bei der Firma Jentrale für Lebens⸗ be vffsben Handele sellschaft in weinsem 8 are Fried⸗ Ab ü8. gc. 28 wi Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eine offene Handelsgesellschaft umgewan⸗ die Befugnis erteilen, die Gesellschaft schäftsführer bestellt. Die Prokura des Landwirt inrich S 5 ge scha er: den von dem Aufsichtsrat bestimmt, der mittelvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Fe E. Becker & Cie.“ mit dem Fehmrich Fahte .— 88 9 vr. t ur besch ünkter Haf⸗ tung in Liquidation in Gsteinach: Liqui⸗ delt, und zwar seit 1. April 1023. Gesell⸗ gllein zu vertreten. Vorstand: Arthur Paul Jonas ist erloschen former Wilhelm Langbehn, tenistein⸗ auch die Zahl der Vorstandsmitglieder Haftung in Magdeburg unter Nr. 331 der Firma Mainz, Rheinstraße 65, ein-⸗ 8. Vand AXII O Z. 152, Firma handelsgese 2 dach. Die. Gef 1shaf. dation beendigt; Firma erloschen. sschafter der nunmehrigen offenen Handels⸗ Loehen sein Direktor, zu Düsseldorfk, Unter Nr. 2363 die Firma Baugeschäft former Hei 8 Lengbehn, Patentstein. festsetz. Die Einladung zur General⸗ Abteilung B: Der Sitz der Gesellschaft 1 Sitz in Mainz tsgels öö lung“ in. M⸗Gladbach: Die Gese 13. J. Friedrich & Co. in Nürn⸗ llschaft sind: Anton Kohn, Rudolf - 1 1 —, 2 geschäft- former Heinrich Langbehn, Bauunter⸗ a. An⸗ . 3 etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. „Richard Greulich“ in Mannheim. Ernst ist aufgelöst, Firma erloschen. . J 5 8 ellschaft sind: Anton Kohn üd RRRNKRRRNNNẽ RCqq ͤ Net. -kaa es eegeaihüne 8 Ceegthemit Eirma ist auf die bis⸗ ö“ chetae geile pr fsereg Seet. egche 1ab gisrn. eösc. Kunstanstalts⸗ su Berlin. Stellvertretendes Vor⸗ Buchholzer Kirchweg 5. Gegenstand des Zur Vertretung der Gesellschaft sind sa ün zwischen dem Tage der Bekannt⸗ Albert Schwetasch in Magdeburg ist zum Merchäer Becker 4. Band XXIII O. Z. 176, Firma M.-Gladbach. [6595] Wafter tandsmitglied: Hee; Oppenheimer, Unternehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ der Landwirt Heiggich Schoene und der machungen und dem der Versammlung, Geschäftsführer bestellt. 3 hen ben 8 norgf;c 8 81 H8 1 Se 3 2 alh⸗ Kaufmann, zu Verlin. Prokura ist er⸗ geschäfts, bestehend aus Mauerei, Patentsteinformer Wilhelm Langbehn, und diese nicht mitgerechnet, mindestens 20 Masdebugh den 17. April 1924. 3 Hess. Amtsgericht 8 Sismseneröar O. 3. 206 FS Abt. A Nr. 2574 die Firma „Paul ö“ von un roßhandel mi Fahrräder und Nähmaschinen in teilt an Willi Reich, Rudolf Hammer, Zimmerei und Tischlerei⸗ die Aufnahme zwar nur gemeinsam, ermächtigt. Tage liegen. Die Bekanntmachungen der Das Amtsgericht A. Abt. 8. d1 .eg. , Ie s⸗ erc⸗ ee afhe „Gebr s thling Bank“in FFe Fstmne Mongs“ in M.⸗Gladbach. Inhaber Kauf⸗ g . 88 8 tt olbfabrtren Ge Nürnberg, Findelwiesenstraße Nr. 26. Kurt Berliner, Franz Traub, Willi weiterer Zweige des Baugewerbes, der Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 Gesell 13“ ire 11“ (6681 Mainz. [6584] Die Hrokure 2 529 Was 88 8. mann Paul Mongs in M.⸗Gladbach. . Apollo b 8 ar e e, 88 ·⸗ (Der Ge ic eenn ist am 1. April Mittelsten Schee, Rudolf Gundrum, 5 mit Baumaterialien jeglicher Art begonnen. Meichsanzeiger und die Leipziger Neuesten Halinz. delsregist dcte b. In unser Hande aregister wurde heute d 5 5 nkof be es Hermann Wasmans⸗ Nr. 2575 die Firma „Dümmen & Co. eeen mit beschränkter Haftung in 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Johannes Jacobfohn, Hans Goller, so In unser Han Fegis .v. bei der Firma „Ludwig Neumann“ in 88 Sn oe., O.-Z. 208 e von Versicherungen) in Liquidation in Schwabach: Die Liqui⸗ nehmens: Handel mit Fahrrädern, Motor⸗

wie die Beteiligung an anderen Unter⸗ Itzehoe, 19. April 1924. MNachrichten. Veröffentlichungen des Auf⸗ 9; E“ . b . Alfred Hirsch und Kurt Albert Her⸗ nehmungen mit gleichen oder ähnlichen Das Amtsgericht. Abt. I. ichtsr erfordern di lün die offene Handelsgesellschaft in Fima Mainz eingetragen: lentin Pfeifer, 2 7 Firma ⸗Gladbach (Marktfeldstr. 47). Offene dation und Vertretungsbefugnis des rädern und Nähmaschinen, insbesondere nannd Ghbach säe, dant ihnckrn Enii fsoegene Nas, Seugnebiföt, Petesge Ze““ Fe atse bes sa 8 fer, Theobald Beckenbach- in Edingen. In⸗ 8

terschrfft des „Eugen Greiff & Co.“ mit dem St . ööee zschinen,

iko 1 3 1 ines Ste ders e1““ N,s. be2z Kaufmann, und Ludwig August Neumann, 1 eSe. ndelsgesellschaft, begonnen am 1. April Liquidators ist beendigt. Die Firma ist auch der Handel mit Zubehoör⸗ und Er⸗

einem Vorstandsmitgliede oder einem 20 000 Goldmark. Alleiniger Geschäfts. Lgipzig. E“ b srra. Sbelhe Bene in Mainz eingetragen. P 1e. bah Kaufmann, beide in Mainz, sind in das haber ifie rhecalh Beckenbach, Kauf⸗ sen⸗ Ieesch haftende Gesellschafter: erloschen. satzteilen zu diesen Gegenständen. Die rokuristen vertretungsberechtigt. Die führer ist der Architekt Ludwig Tegtmeyer In das Handelsregister ist heute ein⸗ toff⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft“ gez.: Der Gesellschafter der sin n s. Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ majmn g. d XKrv O.⸗-Z. 209, Fi Kaufleute Friedrich und Walter 15. Kabel⸗ und Metallwerke Neu⸗ Gesellschaft kann alle in ihren Geschäfts⸗ rokura des Sidas ist auf den Betrieb in Hannover. Der Gesellschaftsvertra⸗ 1 getragen worden: 1 b lufsichtsrat. Die Aktien lauten auf den Greiff, Kaufmann in baüin 9) 1 n schafter eingetreten. Die so entstandene Gi st acg Setere in Aher bee irma Dümmen, beide in M.⸗Gladbach. meyer Aktiengesellschaft 8 Nürnberg: zweig einschlägigen Handelsgeschäfte jeder der Zweigniederlassung beschränkt. sam 15. 8 1924 geschlossen. 8 Frieveuh Iogt d. 1.w BE1.1 Inhaber. Sie werden zum Nennbetrage gfene „Handelsgesellschaeft, hat am „cwstan 1“ eim, Fwen. Nr. 1312 zur Firma „Gustab Bauer“ W. des Heinrich Baltz ist er⸗ Art betreiben, sie kann sich auch an erner wird bekanntgemacht: Die mehrere Geschäftsführer fst⸗ t, so erfolgt . . ausgegeben. Unter ihnen befinden ch .n Die Gesellschaft hat an . März 1924 begonnen, hat ihren Sitz furt a. 1 Inhaber ist Piclan „Hauer, in M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist guf⸗ 1Ge chmidt & Löwing in Nürm⸗ Bberent pinteseehnunen 1x-eoeen

Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ die Vertretung der Gesellschaft durch die Leipzig (Schönefeld, Taubestr. 127. Ge⸗ 500 Stüch Vorzugsaktien zu je 10 in Mainz, Gr. Emmeransstraße 32 b, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Httilie gelöst. Leo Hagen ist als Fefent ha berg;: Das Geschäft ist mit dem Rechte Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, inkfurꝛ en. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

en Reichsanzeiger. Der Vorstand Geschäftsführer gemeinschaftlich, oder sellschafter sind die Kaufleute Friedrich 3 ° Sti 1. April 1924 begonnen. (Angegebenet und wird unter der geändert ma t sie sender Gesellschafter ausgesch as f sied duchäden sersgenen sesrhus 2. Fiert Sennbrshigfacfs Genhangecht Gescateinz Verteuna von en⸗ aPseiser, Reumann rn Sohn⸗ gee Heuer, geh. Mell. Frankfurt a. M., ist iemer agch. cafter zurgeschien. derk zur Fortfübrung Der Firma, jedoch unter ieß pie Heselsge deünten Egfegehre⸗

wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Julius Adolf Rabe und Hermann Herbert . Arter inb: de 8 3 . 8 1 durch oder dessen Stellvertreter 88 säßft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ Rosenkranz, beide in Leipzig, Die Gesell⸗ 8 89 führt. (Angegebener Geschäftszweig: 1u O.⸗Z. 210, Firma Deube, Deutges &. Co. in M.⸗Gladbach: Ausschluß von Forderungen und Ver⸗ Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer tellt. Die Berufung der Generalver⸗ sellschafterversammlung kann auch ein⸗ schaft ist am 1. April 1924 errichtet emeinschaft „Selbsthilfe“ eingetragene schäftslokal. xor 89 str Seh;, Handel mit Muhlenfabrikaten und ver⸗ Saat utzüchterei Mooraut ⸗Sandtorf Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1.“ auf die Firma Schmidt zusammen mit einem Prokuristen. Die sammlung der Aktionäre erfolgt durch zelnen Geschäftsführern die Berechtigung worden. (Angegebener Hheschaftesweg: Genossenschaft mit beschrandter Saft⸗ wcf e Hie gartenstra e 9 ⁄10. wandten Artikeln.) „Satgutfüchter d, Meorgut .Sgndtorf 1. Aprik. 1994., Die Witwe Johann L Lewing Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterversammlung kann, jedoch einmalige öffentliche EI“ ur alleinigen Vertretung erteilen. Die Großhandel mit Tabakfabrikaten. flicht die Kaufleute Mainz, geff A k18s Set⸗ Mainz, den 9. April 1924. eis. Sandhofen⸗Tondtorf Inhaber ist Hehnen in M.⸗Gladbach ist in das Ge⸗ Haftung in Nürn einzelnen Geschäftsführern Alleinver⸗ vücdeftene drei Wochen vor dem Ver⸗ Dauer der Gesellschaft ist bis zum 2. auf Blatt 23 094 die b Otto Pöichelm Miethe, Martin Schuchardt. tedr teegece. waasae 5 Kess. Amtsgericht. Fritz Liefhold, Diplomkaufmann, Mann⸗ schäft als persönlich haftender Gesell- 17. Schmidt . öwing Gesellschaft tretungsbefugnis erteilen. Geschäftsführer: sammlungstage. 31. Dezember 1929 festgesetzt, sie ver. Reinhold in Leipzig, (Hain tr. 10). Der Curt Häring. Willy Vettermann, der Mainz. [6570] —— heim⸗Sandhofen⸗Sandine chafter eingetreten. mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Alois Löffler, Kapitänleutnant a. D. in g Der Gerichtsschreiber längert 6 jeweils um weitere fünf Kaufmann Otto 1 Reinhold in Schuhmachermeister Paul Goldammer, In unser Frus eegine wurde heute Mainz. 8 [65862 9. Band XXIV O.-Z. 211 Firma Rr. 2576 die Firma „Heinrich Beugels“ Vordere Ledergasse 4. Der Sesen fts⸗ Nürnberg. Oeffentliche Bekanntmachungen 868 G in Eene urh. Fecßrs. 8b 8. be Febensches; üclicht bis füitnig ist Iaber. 0. 89 K der Baumeister Max Leonhardt, der Dach⸗ die Fe 2 ugn Ge 8 I *In, ungger npelgeemster wurh⸗ beufe Fftiedrich Schmitz Ingenieur’“ in in M.⸗Gladbach. 82 1n Kaufmann Frtr⸗ , 8 erfolgen im Deutschen bteilung für das ndelsregister. zum 31. Juli etzten eschaftslahre hafts : Groj 8 3 Sle , und als deren In⸗ bei der Gese aft mit beschränkter Haf⸗ 5f ; 5 ; 89„₰ Sainri in M.⸗ : Hal eichsanzeiger. 1 8 I1 von einem der Gesellschafter durch ein⸗ von Textilwaren 1“ wg he üner Kaufmann in Maing in Fi annhein. Inhaber, ist Friedrich Heinrich Beugeles; mit Metallen und Metallwaren jeglicher. 29. Lev Schneider in Nürnberg, .

1 „Josef Friedrich und Max Levy, 28. „Fix“ Gesellschaft mit be⸗ „Leonhard Ott“ in Mannheim: Die Handelsregistereintragungen. Kaufleute in Nürnberg. Geschäftszweig: aseen ve —2

——— 8 8 ng in Firma „Rheinische Waren⸗ Schmitz, Ingenieur, Mannheim Nr. 2577 die Firma „Johann Grande⸗ Fe. 3

88 geschriebenen Brief gekündigt wird. 3. auf Blatt 23 095 2 irma Her⸗ szt; Pe. v2i Sij mtli eingetragen. Else, geb. Metzger, Chefrau 1reg ens hernic, 28 mit beschränkter— Ing 1.““ rath“ in M.⸗Gladba ringsstr. 14). Art und alle damit im Zusammenhang Celtisstr. 10/. Inhaber: Leo Schneider, Hanau. Handelsregister. 76806) Amtsgericht Hannover, 17. 4. 1924. mann Röbert in Leipzig (Davidstr. 9). Aentaich in efonn8. saphenice 89 8258 ir 29 bhe etgen, Prokurn Haftung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ 858 1n,Kn 8.:9. E1 Kaufmann 885 hülig. 14) stehenden Geschäfte sowie Uebernahme Kaufmann in Nürnberg. Geschäftszweig: Abt. B Nr. 167, Firma „Wilhelm Der Kaufmann Friedrich Adolf Gustav Anmeldung eingereichten Schriftstücken, erteilt. (Angegebener. Geschäftszweig kengen Vurch Heschhu der Gesahscha gr. lassung Mannheim“ in Mannheim, in M.⸗Gladbach. von Vertretungen. Stammkapital: 5000 Handel mit Wohnungseinrichtungen. Kämmerer Aktiengesellschaft für „1 Jungnickel in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ insbesondere den Revisionsberichten des Seifen⸗, Wasch⸗ und Putzmittelhandlung versammlung vom 24. und 29. auptniederlassung Neustadt a. H n. Abt. B Nr. 240 zur Firma „Kreisbank Goldmark. Sind mehrere 8 äftsführer 30. Gebr. Fleischmann in Nürn⸗ Industrie⸗ und Baubedarf“ in Hattingen, Ruhr. 16808] Heshe gr Geschäftszweig: Handel mit Vorstands nd Aufsichtsrats sowie dem der sowie Agentur und Kommission in 1924 ist im Gesellschaftsvertrag § 1 5 2 5 bestellt, so wird die Gesellschaft durch berg: Dem Maschinentechniker Johann Hanau. Der Gesellschaftsvertrag ist am n.Sn vnser. Hendfisrsgster Misng, oll, und Wirkwaren.) 22* Lv. .... extilwaren.) 1 Firma), § 2 (Sitz), § 3 (Gegenstand des Harchte Ber a dane. 8 1 5 1 Heimesdorf Tabakwaren und naen Se 002pvie Frea egg. Gericht. von dem Berichte der Revisoren NKainz, den 4. April 1924. heenehnhc 18 § 8 e - fe .Gegen des Unternehmen nj 1. Tabake en b in Leipzig (⸗Plagwitz, eißen⸗ . G vr. ; 0*ꝙ Fess. icht. tretung der ellschaft) und § er⸗ be eschäftszweig: Spezialfabri sgericht M.⸗ 8 7. 4. 1924. Bech e. ist der Vertrieb veg Fngpaftrb. und Bau⸗ detail Geschäft mit dem Sitz in Herbede, elser Str. 55). Der Kaufmann Hugo fuch Ein⸗ N üußerung von Gerhc, un. S 88 hin⸗ hestell 5 EC1ö1A“ E“ Baltz in Nürnberg. Gesellschafter Heinri 31. Beldam⸗Werke Maschinen⸗ toffen aller Art Die ist be. Ruhr, eingetragen worden, ranz Wilhelm Polte in Leipzig ist In⸗ Aümtsgericht Leipzig, Abt. II B Mainz. [6579] zugefügt. Die Firma lautet fortan pumpen Münster, Westf [6823] Baltz in Nürnberg bringt in die Gesell⸗ und Apparatefabrik Aktiengesell⸗ ugt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Hattingen, den 17. April 1924 haber. (Epgeeee Feföftenvegg: Ferr Apei 1924 8 In unser Handelsregister wurde heute „Continentale Motor⸗Fahrzeug⸗ 11. Band XXIV O.⸗Z. 213, Firma Im bfeft. b 88 delsregister Abt B schaft das von ihm unter der Firma schaft in Nürnberg: Fritz Haas ist aus Ausland zu errichten. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. Handel mit Eisenwaren.) 81 G 1 bei der Firma „Lorenz Urnstein“ in und Karosserie⸗Gesellschaft mit be⸗ „Gebr. Schriesheimer“ in bannheim. Nr. 353 is zn d- 9 recn Westdeuische Schmidt & Löwing in Nürnberg betriebene dem Vorstand ausgeschieden. kann sich an anderen Geschäftsunternehmen 11“ 1 5. auf Blatt 6226, betr. die Firma hignsseaeet ei ehen Mainz eingetragen: Bertha geb. Urn⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Persönlich haftende Gesellschafter sind die Papp 8 8u Papservertr z esellschaft Geschäft unter Ausschluß der Verbindlich: 32. Dampfziegelei . Tonwerk in irgendwelcher Form beteiligen oder Hinlesheim, Eirel. Hermann Voigt in Leipzig; Carl Leipzig. . [6813] stein, Witwe von Gustav Markus in nternehmens ist künftig: Förderung des Persan Julius und Feüs Schries⸗ mit beschrankter Haftung in ünster“ keiten und Forderungen, jedoch mit einer Berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ solche Geschäfte erwerben. Die Gesellschaft In unser H.R. A 141 wurde heute Alfred Voigt ist nicht mehr als Pächter, In das Handelsregister ist heute ein⸗ sgin, ist Prokura erteilt. -I MVarengeschäfts, insbesondere Vertrieb und heimer, besde in Mannheim. Die offene ber A“ dann Hermam Kor⸗ Sagereinrichtung und mit dem Rechte der tung in Fiqatdation in Nuürnberg: Liqut⸗ 89 stederzeit Lüch hie 95 sima Rhein⸗Eifel⸗Steinwerke, C 1 als Erwerber des Geschäfts v. - ö11“ Mainz, den 4. April 1924. Ferse ung vv ena⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 nowsfy als Geschaftsfübrer abberufen und Füre leffi ZRIA1 vndes er. ee Liqui⸗ Industrie⸗ und Baustoffen betreiben. b rikati⸗ 8 er. . auf Bla „betr. die Firma „Amtsgericht. Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und ver⸗ begonnen. 8e⸗⸗ AFSekE Grundkapital beträgt 540 Millionen dukeen⸗ Walsdotf Ffabeits 8 1 6. auf Blatt 8673, betr. die Firma „Flag“ Filmindustrie und Licht⸗ ba 1 wandten Ding mehrere Gef üfts. 92 Band XXIV O.,Z. 224, Firma B. en 1.NSI als 1352 vöF der 32. J. O. Krämer & Co. in Nürn⸗ Mark und ist in 540 Inhaberaktien über von Rohmaterial, als Inhaber Berg⸗ John Schellong in Leipzig: In das spiel⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Mainz. [6580] führer bestellt, so wird die Gesellschaft „Beaury & Bornemeyer“ in schaftaführer bestellt ist. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Feß⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das dine Milion Mark keah. Die Ausgabe werksdirektor Carl Ringe. Walbsdorf, Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Genervalversammlung vom 13. Auges 1923 In unser Handelsregister wurde heute durch ds säbe Geschäftsführer oder einen Heinrich⸗Lanz⸗Straße 24. Persönlich haf⸗ Münster i. W., 12. April 1924 ange ger. in 111XAXA“ der Aktien erfolgt zu 400 %. Der Vor⸗ eingetragen mann Johannes Friedrich Schellong in hat die Erhöhung des Grundkapitals um bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsfüöhrer und einen Prokuristen kende Gesellschafter sind die Kaufleute 2 Das Amtzgericht 18. August Paulukat in Nürnberg: 58 Seiffert samt allen stand der Gesellschaft besteht aus einer dillesheim (Eifel), den 12. April 1 Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April vierundvierzig Millionen Mark, in vier⸗ tung in Firma „Arnold Becker & Co. vertreten. Die Vertretungsbefugnis des ve. Jakob Beaury und August Herak ate. sxvg Firma 5 erloschen. Aktiven und Passiven übergegangen, der oder mehreren Personen. Besteht der Das Amtsgericht 1 1924 errichtet worden. undvierzigtausend Aktien zu je Seöeis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bisherigen Gefchäftsführers Eduard Beck, Bornemeyer, beide in Mannheim. Iése2]; 19. Nordschild & Raubenheimer es unter 1“ weiterführt. Vorstand aus mehreren Personen, so 8 1— 7 7. auf Blatt 9786, betr. die Firma Mark zerfallend, mithin auf se dgig tung“ mit dem Sitz in. Mainz einge⸗ Kaufmann in Mainz. ist erloschen, 7 Offene Handelsgesellschaft seit 27. März Münster, A xöPö— Nürnberg, Bahnhofstraße Nr. 11. Der Sitz der Firma ist nach Fürth ver⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vorr-r— 1“ Woerl’s Neisebücherverlag in Millionen Mark, beichlossen Die Er⸗ tragen: Die Gesamtprokura des Jo⸗ neuen Geschäftsführern sind bestellt: 1924. 1 Im hiesigen Hande Fenühene di⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. April legt. Die Prokura der Frau Krämer ist standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Hindenburg, O0. S. [6539] Leipzig: Die Prokura der Anny ledigen höhung ist erfolgt. er Felelschofts. hannes Kaulen in Saarbrücken ist er⸗ gelbert Gastell, Fabrikant, b) Otto I den 19. April 1924. Nr. 327 ist heute zu 1en Füges 1924. Gesellschafter: sax ordschild und erloschen. 8 mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ m Handelsregister A Nr. 817 ist am Woerl ist erloschen. Prokura ist erteilt vertrag vom 18. April 1922 ist dur loschen. 1.“ Gastell, Diplomingenieur, c) Meseoh Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. mann 6“ iengese 8 8- Adolf Raubenheimer, Kaufleute in Nürn⸗ 33. Herstellung Hohenlohe scher kuristen vertreten. Die vveenig 7. April 1924 die offene Handelsgesell⸗ dem Buchhändler Arno Paul Richter in gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ Mainz, den 4. April 192214. Gostel⸗ eee t d) Dr. ichard ˖— Münster i. W. ee en-2e. d r berg, je alleinvertretungsberechtigt; Ge⸗ kunstgewerblicher Handarbeiten Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den schaft in Firma „Astra⸗Bürobedarf, Leipzig. kolls vom 13. August 1923 in den 88 1,3, Hess. Amtsgericht. Hbreiber⸗ aftell, Rechtsanwalt, alle in Marienburg, Westpr. ,16820] Fnsf n Hche, olkmann ba-2 Vor. scastszmeig⸗. Textilvertretungen und sellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung Rudzok und Dziuba“ mit dem Sitz 8. auf Blatt 19 016, betr, die Firma 12 und 17 abgeändert worden. Die Ge⸗ Denun. und e) Alfred Erich Roller, In unserem Handelsregister A ist Fetzte turm, Bezir lenz. sim weiteren Vor⸗ Großhandel in Textilwaren. 8 Nürnberg: Nikolaus Haller und Adam der Generalversammlung erfolgt durch in Hindenburg, O. S., eingetragen H. Schlüter & Co. in Leipzig: Die sellschaft hat den Sitz ihrer Hauptnieder⸗ Mainz. 1rg Direktor in Wiesbaden, sowie 1) Dr Wil⸗ unter Nr. 483 bei der Firma Emil Pohl, standsmitglied 8 April 1924 20. Schmidt Co. in Nürnberg: Kastl sind nicht mehr Geschäftsf übrer. den Vorstand oder Aufsichtsrat, und zwar, worden. Gesellschafter sind 1. Kaufmann 1I aufgelöst. Julius Helmut lassung nach München verlegt. Das In unser Handelsregister Abteilung helm Scholz, Ingenieur in b Oliva, Zweigniederlassung Marienburg, ünster E“ icht 2 Der Kaufmannsehefrau Knunigunde Gesellschaft aufgeloöst und in Liquidation sofern nicht im Gesetz oder Gesellf afts⸗ Johannes Rudzok, 2. Mechaniker Paul Wadewitz ist als Gesens Hafta. „, hiesige ve wird als Zweig⸗ wurde heute unter Nr. 2213 die Kase t.M. Schließlich wurde der Sitz der folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ D mtsgericht. Schmidt in Nürnberg ist Einzelprokura eetreten. Alleinis r ee he. bis⸗ vertrag Abweichendes bestimmt ist, durch Dziuba, beide in Hindenburg. O. S. Die Be⸗ Johann Hermann Schlüter führt niederlassung der Münchener Hauptnieder⸗ ven esselcha in Firma esellschaft nach Frankfurt a. M. verlegt kura des Harald Pohl und die Firma der erteilt. heriger Geschäftsführer Franz Boehm. Co.“

einmalige Bekanntme t 1.˙3 1924 be⸗ das del d ls 1 ührt. Co.“ mi Sitz in Mai iser⸗ und die äß i iesigen Zweigniederlassung sind erl Naumburg, Saale. [6824] 21. Hermann Kort & Co. in 34. Patentstiftfabrik Atlas Gesell⸗ 12½ b“ dNrs ne e se eeä E lich haftend Ha 118 KI Neen hene hen⸗ April 1994 Im Handelsregister A Nr. 516 ist heute Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst; schaft mit beschränkter Haftung in Rücn⸗

Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung hat gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Alleininhaber fort. Aktien lauten 42 000 Stück auf den In⸗ straße 9, eingetragen. Persönlich haften ndelsregister gelöscht. nn. mindestens 14 Tage vor dem anberaumten ist nur der v Johannes Rud⸗ 9. auf Blatt 21 481, betr. die Firma haber und 2000 Stück auf den Namen. traßn eging sinde 14 Persän Ber jamae, Mainz, den 9. April 1924. Amtsgericht. bei der Firma Bernard Randebrock in Geschäft wird unter Uebernahme aller berg: Max Schungl ist nicht mehr Ge⸗ Termine zu erfolgen Die Gründer der zok ermächtigt. In seiner Abwesen eit! Otto dler in Leipzig: Die Pro⸗ Letztere sind Vorzugsaktien. Sie erhalten Kaufmann, und 2. Hans Kau Hess. Amtsgericht. Naumburg a. S. fol 8 ingetragen Akt ve und Passiven unter nnberöͤnder schäͤftsführer v“

——

aber ist Carl Friedrich Thomas, In⸗ Gladbach“ Aktiengesellschaft in M.⸗Glad⸗ sh Geschäftsführer nolf Seeee

enieur, Neustadt a. H. Kaufmann Julius bach: Direktor Josef Gottwald ist aus 88. 8 1 und Ka w 85. G mp; 3 chäftsführer und einen Drokuristen ver⸗ ul Eberhardt, beide in Nürnberg, ist März, Neustadt a. 8 ist als Prokurist dem Vorstande ausgeschieden. vedn Geschäftsführer: eene Fehnrch Seb

1