1924 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1““ Geeee⸗h. wgst gs. Herren Akti sger Ge. Eers 9 kauswei Sees ies 1 „Die 30. ordeuntliche neralver⸗ urch staatsministerielle Genehm gung Die 1 Aktionäre unserer Ge⸗ eeberufsgenossenschaft, SektionVI, B 7 sammlung findet statt am 14. Mai vom 14. April 1924 ist die Deutsche sellschaft werden zu der am Freitag, Königsberg i. Pr. 117 ankauswei e. 8 88 8 8 Börsen⸗Beilage 9 8 Ernst Finkenstaedt in Osnabrück. Aktien Gesellschaft in Berlin, zur 4 Uhr, im Söhleschen Gasthause hier⸗ schaftsversammlung sowie die Ergänzungs⸗ der 2 888 5. 1 Tagesordnung: A wertbeständi Idver⸗ selbst stattfin f G S r ü No 1. S s t 9 g usgabe ertbeständiger Schuldver⸗ felbst stattfindenden anßerordentlichen wahl der Mitglieder des Sektionsvorstands Mei chsban t zum Deu schen E an el er und reu en 2 aa anze g 21

924, Nachm. 4 Uhr, beim Notar Genossenschafts⸗ Hypotheken⸗Bank, den 16. Mai d. J., Nachmittags Die Zahl der Vertreter zur Genossen⸗ 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Entlastung. schreibungen auf den Inhaber mit einem Generalversammlung eingeladen. finden gemäß § 10 der Wahlordnung in 15 2⸗ 8 1. uu“ Zinsfuß bis 7. 85 Pes. egettprtotleshs Ae be 8 S am Sonn⸗ 1228q egs 99 li 2 8 b Osnabrück, den 24. April 192 worden. (157. I. 2. eenehmigung der Erösfnungsbilanz abend, den 14. Juni 1924 in Königs⸗ B B f Ap 1 3 Vereinigte Schwarzkreidewerke Berlin⸗Schöneberg, den 23. April in Goldmark. 8gg berg i. Pr., Hit. Ies 3, statt. 8 1. Metallbestand (Bestand in Tausenh 4 4 8— el iner Dl e vom 25. ri S. 1924 —BVehrte. 1924. 1““ 72. Aenderung des § 2 deg Statuts durch, Beginn der Wahlhaudlung: 10 Uhr an kursfähigem deut. Mark . bee aA hee Carl Gösling. Der Polizeipräsident. t Genehmigung zur Beteiligung an Vormittags, schen Gelde und an Heuteger Vortger . noubger] Voriger 7388] J. A.: Staemmler. einer Zuckerraffinerie. Schluß der Wahlhandlung: 11 Uhr Gold in Barren oder b Hürs . I. 248 ausländischen Münzen, Amtlich

1“ 8 veegah Groß Munzel, den 25. April 1924. Vormittags. 42 1 Emil Paqué A.⸗O., Pirmasens. 7396) Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗ Zu wählen sind 2 Vertreter zur Ge⸗ 895 FS 15 CC 11“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden oltensen. 8 2 8 Hannoversche ...... biermit zu der VII. ordentlichen Ge⸗ Bundesfilm A. 0., Verlin. Der Auffich eore 18 Meinecke. vqeS-h de sann . rechnet) 964 500 0005 1 e tellte Kurse Fsn dshisr neralversammlung auf Mittwoch, den Die Aktionäre der Bundessilm A. G. mitglieder und 3 Ersatzmänner. Für jede darunter Gold 459 806 e * Hesten⸗Rassan LlI. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin werden hiermit benachrichtigt, Wahl Wablvczschla⸗ 8 u. zwar Gold⸗ u“ im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ daß die auf Sonnabend, den 10. Mai v111u.* Wahlvorstand kassenbestand 443 668 N prn : 1ens. 9.2, 2752 nngen. bank in Mannheim, ergebenst eingeladen. 1924, anberaumte ordentliche Generalver⸗ Wahlvorschläge liegen in Königsberg i. Pr., Golddepot 8 hnnan- vng,d. tschech. 19.—095 7 Gld. fübd. W. Lauenburger.. 8 Tagesordnung: 1g .. M werden 6 Erw rhs⸗ ese maec 3 8. 8 lnsichen ic gt. (unbelastet)be W ehöennn Cis. 10. 2.= 10481 Mhae baneg Pommersche. ...... N. 8 2 2 2 8 9 2 2 G 8 G 2 8 8 o. =1, . 0000202⸗ „Vorlage des Geschäftsberichts seitens biermit zur ordentlichen Generalver 8 e Weitere Wahlvorschläge können unter Taaländischen. Hin. 1us ne ore keer⸗Voisensen nberaltg. Posensche. .. ...-é--.

des Vorstands und des Aufsichtsrats sammlung auf Sonnabend, den vnc entralnoien. 2 88 1 v““ sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 24. Mai 1924, um 10 Uhr Vor⸗ 8 eeg. der Hesannn. ben 8 nken 16 138 187 T vrhcc an e.ng Preut. Gf⸗ u. iben⸗ Verlustrechnung. 8 C“ g Gefellschaft, —— nebhlvorstand Bestand an Reichs und 21, 7. „Sbanghai, Tgel 2.50 ℳ. 1 Dinar 8Sn und aj:jzk S .62, 2₰ 4 8 8 . 2 2 . 6 . 2, . G .

2 Genehmigung der Jahresabrechnung und Berlin aaßens eingeladen genofsenschaften. nicht spätestens 4 Wochen vor dem Wahl⸗ Dafslehnstnssen 1 974 999 999 27 Die etnem Papter betgefugte Bezeichnung N be⸗ Elansoe

Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. München .v⸗⸗⸗v191 Ausländische Staatsanleihen.

1. 1919 versch./ —,— Aachen 22 A. 23 u. 2418 M.⸗Gladbach 1911 N. Die mu emer Rotenztsüer versehenen Anlelhen do. do. 17, 21 Ausg. 22/⁄4 unk. 36 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 1.4.10 Altona 19239] 1.1. Münster 1908 ¹ Sett 1. 3. 18. 2 1, 1. 18. * 1. 7. 18. ‧1. 11. 18. versch. do. do. 1897‚3 ½ 1. 1.17. 71. 3. 18. 71. 5. 18. 71. 4. 18. ¹0 1. 5. 16. Aschaffenburg 19014 1. 11 1. 6. 19. ¹2 1. 4.19. 1 1. 5. 15. 171, 6. 15. ‧9 1. 7. 19. ¹* 1. 6.19. ¹5 1. 9. 19., ¹ 1. 10, 15. ¹⁰ 19. 10. 15. Nordhausen 1908 1. 11. 19. 4 1. 12.19. 2.1.1.20. 1. 2. 20. 221. 3. 204 Nürnberg 1914 26 1. 6. 23. do. 1920 unk. 30 Bern. Kr.⸗A. 87 kp.]/ 3 do. 1903 Bosn. Esb. 14 ¹8† 5 1.4.10 do. Inpest. 14 * 5 1.4.10 do. Landes 98 ¹21 4) 1.4.10 4 4 6

8

o. Kur⸗ und Nm. (rdb.) do. do.

1.1.7

Offenbach a. M. 1920 ,— do. do. 02 b 3 1.1.7 Oppeln 1902 N do. do. 95 1¹6 1.2.8 Bulg. G.⸗Hyp. 92 1.1.7 25 er Nr. 241561 Pforzheim 01, 07, 10, bis 246560. 1912, 1920 do. 5 er Nr. 121561 do. 1895, 1905 bis 136560. 1.1.9

Beschlußfassung über die Verwendung Tagesordnung: cheinen 9 t 1 des Reingewinns. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der tage in den Besiz des Wahlvorstands Bestand an Rentenbank⸗ 8 he,nabden enelsnom efeman E 8 Schtensche-.::e:e. do⸗

2*SUvSSnSSSöSESgES

1.1.7 —,—

do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 1.60 15.6.12 —,— do. do. 4 Gold⸗R. 89]/1.30 y1.4.140 —,— 1.2.8 Ital. Rent. in Lire 3 ½ 1.1.7 —,— 1.1.7 do. amort. S. 3,4 1.4.10 in Lire 4 1.1.7 1—,— 1.4.10 Mextkan. Anl. 5 %f. Z. si. K. 1.7.14 8 w 1.1.7 do. 1904 4 in ℳ] do. si.K. 1.6.14† —,—

Se £ *

82—

65 88V 88Ö

—E 22ö2ö2ö”2

87

ES

88 *

1 ; 1 v langt sind, bleiben unberücksichtigt. 7 .vcwê .Entlastung des Vorstands und Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ [7507]S 1 1 ge nen 259 780 688 000 8 inem Wertpapter befindliche Zeichen do. het do. Aufsichtsrüts. 8 Va rechnung. Einfamiliensiedlung eing. Genossen⸗„Soweit Bewerber vorgeschlagen werden, bve an Noten an⸗ 0000- ee temme ammltche Ereefenage ge cem⸗ Schleswtg⸗Holstein.- do. Groß Berb. 19,29 1 Pirmasens 1899, 4 1.1.7 do. 2er Nr. 61851 do. do. Berl. Stadtsynode 99, 1- 1903 bis 85650, versammlung ihr Stimmrecht ausüben gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ordentliche Generalversammlung iftliche? 1 Bestand an Wechseln ichnen den vorletzten, die in der dri 1 fr. nio0e, babes ästeltens am detten fage umd Verliteüaeng sowse die Ber. 1924 am Donmereas. der 18.Beai schrelühe Zustimmung ; Peszan 86 2. 10: 1..,n 7,9175 de, we ziczechce 9 280 sammlung ihre Aktien 3. Beschlußfassung über die Entlastung Paulsenstr. 48. S 1. Königsberg 3 Pr. markwechseln und eEee . ; b. vemb 8 1 te 8 Luif 1— b schättsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lromberg... 88 28 e 2* ee. bei der Kasse unserer Gesellschaft, des Vorstands und des Aufsichtsrats. Tagesordnung: 12t üb e 3, in der Zeit von 8 bis sschecks. . 1 163 893 777 320 000 ch 1” vertesten Quedlinburg 1903 N]4 1.410 Finnl. St.⸗Eisb. 3 x] 1.6,12 —— . b der Bilanz und des Uhr Vormittags, zur Einsicht aus; Lipp. Landesbk. 1— 974% 1.1.7† 8.,— Griech. 48 Mon. 98 11.7 —, bank, Mannheim, oder stellung des Aktienkapitals auf bis . 8 5f vene. darunter lom⸗ eab. Kred. —,— do. 1902 97 1.1.7 1908, 1905 beir der Kasse der Sweigniederlassungen 70,000 Gelzmark und Zusammen⸗ 2. Genehmigung der Golderöffnungs⸗ Errazeh eh 8 xi 18 Paer eeegen bardierte Wechsel EEEEE —, sCoblenz.. 19191 1.17 do. 1889 der7 reditbank oder legung der Aktien bezw. Zuzahlung. bilanz vom 1. 1. 1924. Auss hlusses spätestens . Wochen 1e. 12 508 546 980 000 000 sure in Billionen von Droßenten oder Sochlende Altendur 8 1.1.7 Rheydi 1859 Ser. 4 bei der Kasse des Bankhaufes M.] 5. Kavitalserhöhung auf bis 30 000 Gold⸗ 3. Neufestsetzung der Genossenschafts⸗ Wabltage unter Beifüs von Veneis Bestand an Renten⸗ soweit die Notierungen in Mark für 1 Stülck er⸗ I“ I 1“ Colmar (Elsaß) 190774] 1.3.9 do. 19138 N Hohenemser, Frankfurt a. M., mark unter Ausschluß des gesetzlichen anteile (50 G.⸗Mk.). mittel S.e⸗ Wahiv⸗ vestan ünn -7 8 marklombardforderungen ngen.in Billlonen von Mart. Die Notierung do. do. 9.u. 10.R.)4 da. —.—. —.— sCottbus 1909 P, 1918 2 versch. do. 1891 4 1 1 Die En be iss zu 18 ür 108 087 500 000 000 000 str Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich sett do. Coburg Landrbk. heg 8 122. tev- 8.essc Sümmkarzen in Empfang zu nehmen. 6. E“ 8 Ne 5. Entlastang des Vorstands und Auf⸗ ie Stimmabgabe ist an die Wahl⸗ Bestand an Effekten t.Mäcs . J. in Prozenten des Rückaahlungswertes. do. Gotha vI veein⸗ —,—+2 [—— SDanztg 14 X Ausg. 10,4 1.4.10 112 ei der Berechnung dieses Termins ist ellung und Erhöhung des Aktien⸗ 1t rals. ssei * z 1 1 ein Vertreter hat sich auf Verlangen des n Etwaige Drucksehler in den heutigen do.⸗Meining. Lötrd. 4 1.1.2 as sas do. 1919, 1919, 20 ³ versch. legung und der Tag der Generalversamm⸗ 7. Aenderung des § 13 der Satzung. wahlen zum Aufsft mweis v rr gesrenseben werben e reacen 82. 2s, de. n wns,84 s X JHHZewrzieg:.-.188 bn vvEEE 143— Oe.e8, ahs 1.1.7 lung nicht mitzurechnen. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Einfanmiliensiedlung eing. Genossen⸗¹ IFeles⸗ Mitglied kann sich durch ein darunker im Renten⸗ aPasserene⸗ Sre-1, .⸗der. dacnrrehit.---.. IA111““ Bernman 191.9942 ·8 1— do. Gldr.100081, . —,— 8 rersch. . 8 22 92 vrtzwes . 8 . 4 8 ald . rentenpfandbriefe, SüsgSernann. Hermann Storck. 82 Der Vorstand. Fick. Kletke. einen bevollmächtigten Leiter seines Be⸗ 41 155 194 890 000 000 ais „Verichtigung“ mitgeteike. tredit.. . . . 2 versch. v1X*“ 11 214, versc 38 triebs vertreten lassen. ssiva. b. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do. Grundrentenbr. Stratdurg 1. E. 1905 3 1.5.11 abrik A. G., Nürnberg. schattskasse, Berlin W. 62, Maaßen⸗ am Dienstag, den 6. Mai d. J., Der Wahlvorstand. A. Preuß Beimg der umkaufen⸗ kachsfegs asn do nm. Saln 8 8 Srutigart 1. 2 eeen. S.**.. A. 2 86 9 S. 39— o. .1. 19 versch m 1.6. „Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr. 8 ; 1 5 8 3 ẽr. 1. Herrn Dipl.⸗Ing. W. t, „findenden ordentli Mitgliede Lörtstiania 7. Helsingfors 9. Italien 5 . Kopen⸗ Ser se. Sttuazerinmer des Retaekats Aurn. 1. Hasmeegel Begetcgerelt, eriie fütenden vrhentüien Witgtieverver⸗ Verbinglichteien; Be.eech hecheh eöbeh er vea. e ie Sen a: ir. 8n 8 BBII“ ingeladen. 8 1 darunter im Renten⸗ 1 8 3. Herrn Direktor B. Voigtmann 2. Vorlage der Eröffnungsbilanz v ; Stückzinsen einheitlich fort. do. b. S. 25 ö“ 6 in 1. Wer. b Sefcücegzerichts, der 111“ an0 Pehüchen echee Bekanntma 48971g 9 .80 000 0 Deutsche Staatsanleihe II Tint 108. 08, 9, 142 pes . 8 8 87g an vilan⸗ 18, 4. bei einem deutschen Notar basis sowie des Prüfungsberichts. chungen. 8 aa do. do. bis S. 25/8 1.1.7 Cnden. 1908 1 72 Lrlh Wennad 1909 14980 ℳ14 82 1.3.11 luftrechnung für das Geschäftsjahr D ; . ie Mertei 5 1923 ipl⸗Ing. W. Genest, Berlin⸗Lichter⸗ über die Verteilung des Vermögens e. 8 v Fas vig Brandenburg. Komm.]— versch der B felde, Jungfernstieg 25, sieben Werktage auf die neuen Goldmarkkonten. Die Firma Börsendraht G. m. b. H., darunter, im Renten . 4. N a e. 1Uen (chiroverde ss 1.1.7 k.- v 18s bo. 18,n 19T,n2 1.177] 8 1970 b 4 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 8 werden hiermit aufgefordert, sich we⸗ und Verl reichend erscheinenden Weise sG Anteile. b usgeso vch wegen 1 Dt. Wertbest. A. b. 5D. do. do. do. 1922, 4 1.4.10 *) Zinsf. 8- 15 %. ustrechnun 5. Satzungsänderung. ihrer Forderung zu melden. 19. Darlehen bei der b.. 9710——1000don. Hannobersche gomme⸗ 8 lensburg. 1912 4 1.4.10 8 1550 2net.- 4. Umstellu ; Berlin, den 24. April 1924. 1 Die Jahresrechnung nach § 33 der * 8 3 bess. Dollarschapanw. †Z. ℳ6p. D. 4200 9b do. d 1.7 istellung der Bilanz auf Goldmark Bundessilm Aktiengesellschaft. Satzungen liegt zur Einsicht unserer Mit⸗ Fritz Tillmann 8 1 datunter im beer Rechsschane [8-ℳ p. G Bommersche von9,11 2 19 888 Falenbg. Cred. D, Fsex versch. . Lre. 28. 12. 23. BVo ud. 8 1 2 i1 ogesell⸗ 5. 7 1. 8 Etazanweis. 1916, . Erhöhung des Grundkapitals. Dr. Pasch. E Schoenicke. über beela. 7.2 April 1924. Wat. 8 Teiareien Pesagesen. Bergntein .0dehc. begebemmn n I.Knicangi 7 95 1 anf. 1823 1.9.1 2 Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.10 do. d er u. 1er n Abänderung des § 5 der Satzung, [7457] r⸗Merforgungs. Genossenschaft Berlin ist anfgelöst. Die Gläubiger im Inlande zahlbaren Wechteln n. Reichsichaß „K2 11616““ 8 E11“ bo. do. 1410 —,— do. ger u. 1ern Fraustadt 1898 1.4.10 1-Serars Zentral. 4 1.1.7 1000 b G do. 1894 6. Em. * 2 4 . 5. Toninduftrie vorm. Ludwig Berlin, den 16. April 1924. Reichsbankdirektorium. deutsche Reichsanl.⸗ 2 J79B Bergisch⸗ Märnische bo. 1901 89 14.10 ihreurtae 8g 1r7 —2 8 1808 28 er n 1— o. .vcC 2 1.1.1 . Feru. 1er b 1 beschränkter Haftung in Liqnidation: i ies. do. 1. 8e 4 spätestens den 8. Werktag der der de- werden hierdurch u eier am 8. Juni ssung M. sch Haftung quibation Schneider. Budczies do. 22 (Bwangsanl.) 6 Franzbaln 3 1.1.7 Gießen 1907, 09, 12, 1 Pommersche.-.⸗.-.-. 4, 111.7 do. ver⸗ Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 Unesen .1901, 1907 8 nenl. sglgrundb. do. 1902 in 2 -4 . o. 8 6682 Bekanntm . 8 e p; 2 do. bo. f. 31. 12. 34 5 —,— 3 8 1 2 achung zu Düsseldorf bisher Neuf. Württembergisch (Hibernta) Wismar⸗Carom 1.1.7 de. alte 1.1.7 4960 8 do. Bod.⸗Kred. Der Vorstand. 1. Erhöhung des Grundkapitals um 1 8 heute der tsanwalt Dr. Max Hanpt⸗ e Glänbiger der Gesellschaft werden am 15. April 1924. 388 1e Deutsche Provinzialanleihen. üe.. 1800, 08. 102 v

8 Nf t; 2 8 B. 5 2 * a t m. be r. a die nach § 17 der R.⸗V.⸗O. zur Ab⸗ 8. 2 wärtl nicht stattindet. Die Aktionäre, welche in der General⸗ eeschlußfa ung über die Genehmi sch f sch H ftofl. lehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre derer Banken 1 227 169 706 00 89 den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 1908, 1912]4 o. 1903 1.1.7 1er Nr. 1-20000 1.1.7 do. do. 1899, 1904,05/8 Posen 1900,1905, 1908 Däntsche St.⸗A 97 1.1.7 —,— x wendung des Reingewinns. 1924, Vorm. 11 Uhr, Berlin⸗Stegli b * 8 * Gewt ui. in G bis Abends 6 Uhr vor der Generalver ng gewinns hr. n⸗Steglitz Bestand an Renten Y““ do. 29000,12500Sr 1.5.11 —.,— hier, oder 4. Vorlage und Beschlußfassung über 1. Genehmigung daselbst z 55e. Bestand an Lombard⸗ . i der 8 831 1 8 iftsi elbst kann auch die Wählerliste in der 2 Ausnahme der Rott für auf Reichs⸗ v.Livp. Charlottendurg 98. 12 Regensb 09 . 5 % 1881- 1 bei der Kasse der Rheinischen Credit⸗ die Goldmarkbilanz per 1. 1. 24, Um⸗ 1eee richts des Geschäftsjabrs angegebenen auch S e erpen. forderungen. 22 609 628 980 000 0C- 4. ““ en EI“ II. Abt. 19 4 versch. 1001897 P. 1907 v18‧ versc. L.SS.2 1288 der Röehiischen von Mark festgesepzt werden, verstehen sich alle c. unl. 31 do. —,— Een 1920]4 1.4.10 Remscheid .1900 zu hinterlegen und die Eintritts⸗ oder, „Bezugsrechts der Aktionäre. 4. Satzungsänderung: 88 3 und 4. ven e 2. 2 1895 vorschläge gebunden. Jeder Wähler oder 960 153 878 853 77) ”” do. do. 02, 09, 05 5 1.4.10 —, —— Darmstadt 1920 4 ¼ 1.3.9 in f 15.4.10 der Tag der Anmeldung bezw. Hinter⸗ kapitals. 3 Nenwahlen zum Vorstand. W ahlvorstands über seine Person aus⸗ bö“ 8 ichtsrat. n. 224 500 414 986 884 6 ¾ 2n. in der Spalte „Voriger Kurs“ boe⸗ Schwarzbg. ⸗Rudolst. Dtsch.⸗Eylau 1907]4. 1.1.7 Schwerin 1. M. 1897 8 29 o. am. Eb.⸗ .5. 2 il 192 Zur Teiln Generalver⸗ aft m. beschr. 1 . 8 verkeh 1“ ; Pirmasens. 24. April 1924. Zur Teilnabme an der alver secgelt eschr. Haztpfl. anderes süimmberechtigtes Mitglied oder markverkehr 8g,ic am Schlacß des Kurehetcers do. Londech Land⸗ do 1903 39 1.18 do. do. 200 1„ 14.10 Ser. 1, 2, 5, versch. Stettin V 1923 *)1.4.10 do. Kronenr. 2, 24 versch. 4 ' B vor der Generalversammlung ihre Aktien [7374] ; 3 Gru tad⸗ 8 ntno 1 5. p 8. 3 ndkapital.. 180 1 te für Ausländ te .Lbs.⸗Hyp.⸗Pfbr. 4. 8 Bayerische Prãzisionsmaschinen⸗ in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ Wir laden unsere Mitglieder zu der i. Pr., Luisenallee 3, den e 8 1808% vben iaorcentenh umer- decesne Peresen Sgr B-enn Pcnn Putsbumg ene 120 II11 11¹ 1 123⁰ Die Aktiong straße 37, oder bei folgenden Stellen Vormittags 10,30 Uhr, im Holel , 2e ihaür vveen zu der am hinterlegt haben: Petersburg, hier, Kohlmarft I1, statt⸗ Fencges,l 6 küice”224 915 1 Nvr, c-meseean vegneaane Hage ce demen 8 11 de 1883 19. * rn⸗ berg V. Hauptmarkt 26, stattfindenden e 8 1 a) Reichs⸗ und Staats⸗ 8 Schweiz 4. Stockholm 5 ½¼. Wien 9. do. d S. 1 8 vrenais 6 2. Herrn Ziviling. er Fischer, Han⸗ . Tagesordnung: vv it 1. gust 1928 fällt bei „(oc. (S. 97 1.1.7 Düsseldorf 1900, 08, 1174] 1.6.11 Trier14,1. u. 2. A. uk. 25 4 1.1.7 do. 1891 in 1.1.7 ichen Generalversammlung nover, Ellernstraße 20, 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923. 10. Verschiedene „guthaben 486 457 653 329 239 77, Leit 1.e,1923, saus ben deewersigs. tar. iw n.,2s; dna do 1.8.11 do. oig unk. 8042 1410 1. 1926 i 27 1.3] 1, o. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1— b) Privatgut⸗ oder die 2 den H 3. Beschlußfassun . Seees 7 9 88 8 vlr⸗ Sden Pefsichtsratsvoribenden Herrn 3. Zeschlußsassang und Genehmigung 608) aben .363 530 217 653 120 97 seengoe Poriger cwlurt 1821, 1901ea . versc, de 9359 ena39—*12s b18 12n 7 . 1419 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 8 5 ie Glä 1 1— g Genehmi⸗ vor der Generalverfammlung in einer gas⸗ 4. Beschlußfassung über Aufwertung der Köln, ist aufgelöst. Die Glänbiger IIIIöba-. 000 roee.eexe e.a T.. e e-88. 1729 . Essen.. c1922,7† 1.17 Wilmersd. (BIn) 191314 1.828 niß⸗Sal K 82. g. 5 2 2 7 . 8 Entlastung d 8 daß sie über das Stimmrecht der Aktien - - do. Auschnerate es Vorstands und des frei verftgen dürsen 6. Verschiedenes. Bötsendrahl O. m. h. H. m 1onid. 18. Eanfitge pafstna —9 000 000 00000 P Bassashenasg e.s-n i teehe von 1a2zse dr. sarnture e. 1aa i. arnin Deutsche Pfandbrief 2*8 1.“o ker⸗ ha 5 1. 80, 4. . ve D e Pfandbriefe. ö.“ er⸗ und Herabsetzung des Aktienkapitals ufsi li 8 8 il d. J. ab 1 1— . Anlei 8 . 2 8 * So 2* 2* 0Noe. 2 auf Grund der Verordnung vom EA1I1I“ Beriuhtene Lerpei. ain nserer [55741 Bekauntmachung. markverkehr V.- V. Reichs⸗ 27.2 „. E Hür- n. nc eenas 8 88s 9 b o. do. a3 14.10, —, do. 4. Em. n F der i Reichskleiderlager Nr. 15) betreffend Höhe und Einteilung des M (fräher 4 .der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 10 000 000 000 000 000 1en. Ausg. I u. 11 1.3.9 —2.— x iburg f. Br. 1919 4 1.2.9 - 8 24 arbur⸗ Der Aufsichtsrat. Mangold. 7 eree b 1924. Ausg. Tu. II †] 1.3.9 0.380001 5b Anlei Fi 1 FSa 50. 11.7 8 25 rundkavitals gemöß Beschluß zu ger tten und 8 bei ihr zu melden. Berlin, den 23. April 1924. Fig. ginsf. 6- 102 Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. üad 8. ⸗. 2, c 1ar de. ::-87 1r2 88998 veee. . Neuwahl des Aufsichts 4 1 ”o. deo. .460 2 rie 3 9 1.1.7 8 Zlanmacn)des Aufscchtsrats E 10 der Schneider A. O., Marburg Tahn. eeetuseeveregeisches, esk, Nn.ehn, 8 Plcsenabv. . e Resrrth-anchenche s s1i. sebs⸗ . s Erüir,e 1 ns b8 1Ta 8e. „„Zur Ausübung des Stimmrechts hat bis Die Aktionäre unserer Gesellschaft 7 Ni ed 5 8 ns. 3.95 8408 üeeee e B b- 2 .“ 3 Sundheimer. Ber Sei 1,b Schutgeviet⸗Ani. 4 1.1.7. 119805b .7. 2vvv 2 do. ler- beraumten Generalversammlung die Hinter⸗ vennae e 7 88 be. im 62 4 er q w Fri 85. 85db 88 8 i 4 keeh do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. 130 eb G Pfälzische Eisenbahn, b 8 3 1 do 1801 8. 8 egung unserer Aktien oder des von einem okal der Gesellschaft, Frauenberg⸗ NR is ält N Lühas 7461 i espexen Fa runppreußSt.-⸗Schatsf. 1.4.10 3,5 4. r deutschen Notar ausgestehten Henen aße 9. ir Märgicae süüünan nen. von e anw en. üi teas eeee. ee, axans 7461] Stand heseantasche1.002 1 8 1879, 80,88,g,88 9 1.4.10 2 411 do. 8 21 2 8 Srern b m. . Bayerische lung unserer Gefellschaft eingeladen. In die L. . aae-e:é--n 11. be 90n aeg.; 8 1 n die Liste der bei dem hiesigen Land. Die Ge⸗ 5 rãzi 2 1 en Land ie Gesells⸗ ist aufgelöst un de. do. Präzisionsmaschinenfabrik A. G. Tagesordnung: Feriche aggelassenen Rechisanwälle in viznidaion üae. Hervesseee Notenbant Pret wägt gneen2 erefa 8g 1 :3, 2 Ccie apuzjachin: eawes Eroan. weitere 120 Millionen Mark oder einen mann i 1 1 . 85 . 880 S: t 188 4 n Gera eingetragen. aufgefordert, sich bei derselben zu melden .gngs 1 Paul Sander & Co. Aktien⸗ enderen durch die Generalversamm⸗ Gera, den 16. April 1924. 8 65 des Ges⸗ 9 in Millionen Map nnlalt. Staat 1919. 4 1. Eüeve: 2 1 8. ¹ ne 80 C6⸗.1663

18 8

- 0 l

-“

8 0000ο8

1117727

do. do. 1906 Seeeesn

weiz. 2 do. do.

2 lung festzusetzenden Betrag durch 1 8 do. gesellschaft Verlin. Ausgabe von einer entsprechenden An⸗ Das Landgericht. enß, 18. 4. 24. 1 Darlehens. baden 1901 ... .. 4 1.4. .“ g—

Die Aktionäre unserer Gesellschaft zahl auf den Inhaber lautenden Dr. Köhler. Der Liauidator: van Sompel. schei do. 08 /09, 17717. 18. 8 8 4. b P werden hiermit zu der am Freitag. den Stammaktien im Nennbetrage von je ee““ [95 5 11“ g. 8 . 1914, 1919 8 8 48 n 1 b w do. n Frei etre 51 Rentenbankscheine. . 188 516 000 000 Isw. v. 1878 1 . Etjenb.⸗g. 18 en 2. Uhr, 199 er ehen Vielfachen von— Die Firma Ettore Robeda G. m. b. H. Noten anderer Banken 29 100 480 000 1e 1878, 79 . Casseler Lendestredt G rückz 89 2 —2 —29 Delbrüc Schicser &. Cg, Beüin 1h. d6. 1oe htirn lümn Jale, der hesab- u Mälheim⸗Ruhr ist aufgelöst. Der Wechselbestand. . . . 387 272 310 001 . aaa. 186087 12. bEECL1L1ö1ö1““ . HL Fhwegen .-öee 58 be 2e. Een.; G , B .66, tzterer Art Beschluß⸗ 8. Unfall⸗ und unterzeichnete Liquidator der Gesellschaft Rentenmarkwechsel .18 714 922 220 000 be 1900 99† 1. HannoverscheLandes⸗ do. s 117 do. konf. A. 1890

Mauerstraße 63/65, stattfi ü b ; 2 kauerstraße 63/65, stattfindenden ordent⸗ fassung über das Stimmrecht. Aus⸗ fordert etwaige Gläubiger anf, sich bei Lombardforderungen.. 8 8890.; tredit, Lüt. A. 4 1.1. Köln. 1928 unk. 388] 1.1. wexamae äeas do. n. 82—. 65 u .Folge .1.

lichen Generalversammlung einge⸗ schließung des gesetzlichen Bezugs⸗ Inwaliditäts⸗ n. ihm zu melden. Fecten F . „. 217 759 320 000 b do. Provinz. Eer. 5 9 1.5.11 —, d.. n unsons: 12. 8, ö * 8 . 1G 1

laden. rechts der Aktionäre Festsetzun ülhei ; n g des Mülheim⸗Ruhr, den 26. März 1924. Aktiva 2 096 311 967 47) ... 375 b 8 3 do. und 2. u. 3. Folge —,— Zoclobl. 118 1 Oberhesstsche Provinz. 8 8g gies d⸗ . Wesvre .. 8 11. —ean erdet 0.

Tagesordnung: Ausgabekurses. Ermächtigun an den Der Liqui : Wi -,.:à

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Aufsichtsrat und Vorstande dis sonsti- Versi erun Liquidator: Wilh. Klusmann. Passiva. in Millionen Mark 88 zisens⸗vri. 2verse 54525 ane. 26..:.. 4. 8a. 8 19228] 1. . WEER1“ 2e e. Aülns und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ En usgabebedi und dieh) g. [952] Grundkapiial .. . . 10 * Ostoreußtscherovinz. 1 Rreseldg.⸗1851. 1009. neulandsch.. 4 1.1.7 2 nnee h eber che⸗ über das Geschäftsjahr See der vexe ung der neuen [4986] Die Firma Corundia G. m. b. H E . . . 5 358 777 8 bemen 191v unt. 3074 14. Anms, 5... 1.7 889 8 1906. 180; 8 . Pr v. 2 eern 22/23. 8 1 mmaktien festzusetzen. Berufsgenosseunschaft der Fein⸗ zu Mülheim⸗Nuhr ist au elöst. vre 1920⁄4 1.4. [1.1. 1 1 do. S. 2,9¾ 11.7 do. Kron.⸗Renten Bef lußfassung über die Genehmi⸗ Beschlußfassung über Satzungsände⸗ 2 8 Geber ver Tei⸗ unterzeichnete eeege, Se Täglich fällige Verbind⸗ vh 10922, 1928,4⁄ 1.8. eIee; .t es ee neulandsch. 3 1.11 do. St⸗R.g7 inct.⸗ 1a e lor und über die Ge⸗ schlage⸗ E. ve. Sektion I (Berlin). fordert etwaige Gläubiger auf, sich bei rnhhitenige. v. 6 8 327 473 250 000 elsat⸗Lothring. Rente 8 nas. 14. Ser. 4 11. ricteria. 8 do. 2. d. 14— Fn Auß zu 1 erforderlich werden. Er⸗ Wir laden hi Mitgli ihm zu melden. erbind⸗ ee-ne 1 do, do. Sern.1eru 4. detaness i fes Kocucnam Freent de, ahetvest hurhenas egnane Aacaeneaeis i Kiecheehe eahgs Dnag 1e mchefiseandrrch. Rentenh , 7 1900 Lebensresis E“ harendags eaens 88 veeaeneesFe:] t41

28 V und ussichtsrats. lichtigstellung der Ziffer und Ein⸗ 8 . jgui ör: Wi 8 markgirog ehr. . 767 aftaühnn 8 do. A. 1894,97 u. 1900 9¹³⁸ 4. ändi h Aenderung des § 22 der Statuten, teilung des Grundkapitals in 8 dg eee nhr. 18. Meiglsen⸗ An Kündi dehcs, Aüg5 8.e . 24: 8 18“ ee eeg

255..

117117177

mmn

SOP UOEESS g8g8

0ꝙ (9 . 0 20 —2 0 C. 8 8* 8

1.6.12 1.1.7

1.1.7

b . 2 1906 gungsfrist ge vo. 50000 ℳ⸗St. Posener Prövinzial. grgüUe eeereeeee 1.1.7 Bukar. 1888 in ℳ] 4 8 3

betr. Verlegung des Geschäftsjahrs. Gesellschaftsvertrags entsprechend der zu Berlin N. K S. [5900] bund. Verbindlichkeiten und 100000 2⸗St. 42] 1.. 8 vei weshhee bo. düe. ...... 127 da. 1998 in - Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Durchführung des eschüreche zu 1 sundenden vier Kösbene ö Als Liquidator der Firma Lack⸗ Darlehen bei der Renten⸗ 8 8 8. Snee 4. 80. 1899.2,90:21,01 Se da. ae..--.-. *] 19 80. 1898 in 4 „8½128. Aussprache über die Ausgabe des und zu sonstigen dadurch notwendig Sektionsversammlung ergebenst ein & Farbenindustrie G. m. b. H., bank 9 000 000 000 000 do 07,08.09 Ser. 12., alte. Ha5 1.1.7 —. . Hudapest 1914 2;8 2, G Fabrikationsbetriebes in Niederschöne⸗ werdenden Aenderungen in der Fassung gesorduung: ich bekannt, daß die Sonstige Passiva. . 307 463 630 000 1911, 1919 tz. 58, brererecseee.

7

2 QE

—,.,— 1

1.—4. Abt. ukv. 31 1 do.

* do. neue 3 1.1.7 Christtanta 1903 2 1 —,— stücks in Niederschöneweid Wahl Aufsi bi . R 5 100 820 005 do. Stadt ⸗Pfandbr. EII1I Cormtonna 220p üucks in Niederschöneweide an den . ahlen zum Aufsichtsrat und Ge⸗ für das Jahr 1923, iger werden aufgefordert, sich bei mir rentenmarkverkehr 1 302 2

Aktionär Alfred Sander. nehmigung des Austritts eines Mit⸗ 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ 1u melden. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Icsa ags Kein. beevingie 8 der g.- ep,ung. 8

. do. 8 viee- ee ens 8 do⸗ 1896 —,— weide und Ueberlassung des Grund⸗ des Gesellschaftsvertrags. 1. Erstattung des Verwaltungsberichts esellschaft aufgelöst ist. Die Gläun⸗ Sonstige Passiva durch de e2ä1,. 89 31 27 ne 88 1 be. do 15906 —.,— 1886. 97, 1902 9 90b 6 Sächsi sche Provinzial Feie . Lit. B 11.7 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Iüngkors 1900 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der glieds desselben. rechnung 1923 Gustav Broich, Neuß a. Nh. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 1 09. 1008, c, 8512 vceraxs -Sxr. unk. 29 ..:2Z. :33;

Generalversammlung beteiligen wollen, Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ 3. ür die rn1 Milli 52 b. 1919, R. 16, uk. do. 20 Ltt. W unk. 30 Preuß. 288. Pfdb.⸗A. Kopenhagen 1892

haben spätestens am Dienstag, den 13. Mal fassung in der Genen ge saeenre ga. Feeacg ee her Ieln bih A Sneee. a.e bees n e r9ci 06:6 erf Sn9e, z 47 430 1ö1q“ IöIHeö EE 1924 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, nehmen wollen, haben ihre Aktien bis Jahre 1929 Die Weigold &. Co. G. m. b. E. 1 8. 1003-15088] do 8465b do. do. Ausg. 6 4 % 1.1. 1901. 1806 1907,

85 der Reichsbank, bei dem Bankhaus spätestens am 3. Juni 1924 entweder bei] 4. Wahl eines aus drei Mitgliedern be⸗ Stuttgart, Schwabstr. 100, isi aufgelöst; 2 2 nens Landesanl. 17,4] w1.1.7 9106b do. do. 1907, 09, 4„ 1.4.

Delbrück Schickler &. Co., Berlin, Mauer⸗ der Gesellschaft zu hinterlegen oder deren stehenden Ausschusses zur Vorprüfung die läubiger werden aufgefordert, sich 1I. Privatanzeigen. o. Ehaats an. 1915 SH

hraße 63/65, oder bei einem deutschen Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Jahresrechnung für das Jahr 1929 zu melden. Der Liquidator. Weigold. vexe dnchuld 180 11. JTanbg 8 119 n Ausg.

2 zu binterlegen. „Im Falle der bei der Reichsbank oder bei dem Bank⸗ sowie Wahl von drei Stelvertretern [5901] 8— do. 1890, 54, 1901, 06 G do. do. 41..10—,— [—, do. 1868

nterlegungsschein ositenkasse in Marburg, n, dur Beschlußfassung über etwai 8 .S. 3 9ne d. 1— à 19n9, 1909, 1906

see et ve Pap. p der Generalver⸗ Behaghtentase nachzuweisen. nlrdern der Sen nträge 98⸗E Znh Fron. EEEEEE11“ 8 4. Kreisanleihen. Rühksönnnsen. t. rhhr 1 8

bei dem Vankhaus seegefe ege gne —q ve.1. üae 24 Absatz 7 der aufgefordert, zu melden. poln. Reisepag vecitimationskarie und vcsen St.⸗-A. 23. Anklam. Kreis 1901.]14] 1.4.1 mulhausen 898 gon 10—e ne.

4 8 22. un 8 1 . R. 5 1. 5 8 . 0. 2à002

Der Vorstand Der Anffichtoras⸗ A. arver, Lehr. nee; b Bertram. Menzendorf. Düsseldorf oder an meine Adresse: 68 . gman. 81—229. 1 denend e0,586 ³ rn —”. unt. 31, 3872 1,4. ln.⸗Mind. Pr.⸗Rnl. 2 1.1. 8EEE116“

.* . as p iecke T, orsitze 8 G . G e ller, Essen⸗Ruhr, Kastanienallee 6 do. 8 89 b 1s Benn ⸗.12183.: 4 1d mis un Sh 1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 . rich Stadtl889 8. 1.6,12

Eeen TI. F. 1. 1. 11. F. 71. 8. 7.7 711.

8

2—

do. Zentralstd. Pfdbr. do. 1895 R. 3, 6— 10, 12, 13 10 versch. Lissab. 96 S 1, 2 * do. do. R. 1, 4, 11 * 1.4.1 do. 400 do. do. R. 2. 5 1.1.7 Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. Westf. Pfandbrtefamt 1 do. 1000-100 f. Hausgrundstücke. 4 ¾ 1.1.7 Mosk. abg. S. 30 228— 8 1“ osk. 1000-100R. bdb. E. 34, 89, 8. ““ 39, 5000 Rbl.

1.1.7 1.1.7

versch. do. 1.5.11

—MRnöAASö

„2 ₰69 9u % 90 - & 8— . 8. 0&. 22*2˙8* .