nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße 52, auf den 14. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 146. geladen, Essen, den 23. April 1924. Ziegelmayer, Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
77757] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Mathilde Dorner, vertreten durch den Amtsvormund Abt in Leutkirch, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nnwalt Dr. J. Koppel, Hamburg, klagt gegen den Klempner Friedrich Steinle, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten unter Abänderung des Urteils vom 10. März 1923 nunmehr kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin an Stelle der in diesem Urteil festgesetzten Unterhalts⸗ rente von 15 000 ℳ eine solche von monatlich 15 (fünfzehn) Goldmark vom Tage der Klagzustellung an bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahre in monatlichen Raten im boraus auf den 1. jeden Monats zu zahlen unter der Begründung, daß die Frhöhung bezw. Aenderung der Unter⸗ haltsrente mit Rücksicht auf die heutigen Verhältnisse gerechtfertigt sei. Der Be⸗ lagte wird zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ ner Nr. 109, auf Montag, den 30. Juni 924, Vormittags 10 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
kanntgemacht. Wittenberg, Bez. Halle a. S., den
22. April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[7762] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Rudolf Weidlich Breslau, Paulstraße 26, mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Josef Dienst⸗ fertig, Erich Spitz und Dr Erich Dienst⸗ fertig in Breslau, klagt gegen 1. den Gast⸗ wirt Julius Rosenberg, 2. dessen Ehe⸗ frau, Früher in Breslau, Sonnenstraße 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten in der Zeit vom 10. November 1922 bis 15 August 1923 von ihm verschiedene bare Darlehn erhalten haben, deren Rückzahlung trotz wiederholter Auftorderung nicht erfolgt sei, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ streckbare kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 486,75 Goldmark nebst 5 % Zinsen seit 23. August 1923. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 30. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 23. April 1924. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[7756] Oeffentliche Zustellung.
in
stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗
Prozeßbevoll⸗ H.
[8229] Rahlmühler Stuhlindustrie Aktien gesellschaft, Münder a. D.
Die Aktien zur Teilnahme an der on dentlichen Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 15. Mai 1924 Vormittags 11 Uhr, können auch zwecks Empfang⸗ nahme der Stimmkarten vorgezeigt werden bei dem Bankhause Gebr. Dammann in annover und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Han⸗ nover in Hannover. .
Münder a. D., den 28 April 1924.
Lenard. Hoffmann.
[8193] .
Andreas Lill Aktiengesellschaft Altona. Generalversammlung am 16. Mai er., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Seehandelsbank A. G. Altona, Große Bergstr. 147 (nicht im Hotel Kaiserhof) Altona.
Nachtrag zur Tagesordnung:
Bewilligung einer Anleihe zwecks Neu⸗ bauten, event. Kapitalerhöhung.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Senator Marlow.
[8228] . Juteindustrie Sieler & Vogel A.⸗G., Elberfeld.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht am 3. Mai 1924, sondern am Mittwoch, den 7. Mai, Mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer der Ver⸗ einigung Deutscher Sackfabrikanten und Sackgroßhändler e. V., Berlin⸗Charlotten⸗
79200 Bekanntmachung. 1. Die Herren Boris Pregel und Nicolai Loschnikoff sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. 8 2. In den Aufsichtsrat neugewählt die Herren: Bankier Otto Carsch und Bankier Hans Hamel, beide zu Berlin. Allgemeine Industrie⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
7929]
Aktiengesellschaft für Brauerei⸗
unternehmungen.
Die Hinterlegung unserer Aktien für die auf Sonnabend, den 3. Mai 1924, ein⸗ berufene Generalversammlung ⸗kann auch bei der Internationalen Handelsbank, Berlin SW., Hausvogteiplatz 8/9, erfolgen.
Aktiengesellschaft für Brauerei⸗
unternehmungen.
Der Aufsichtsrat.
Marba, Vorsitzender.
[7179] 1
Die Textilvertriebs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei deren Liquidator, Kaufmann Karl Reichen⸗ bach zu Berlin, Zimmerstr. 3 — 4, zu melden.
Berlin ,24. April 1924.
Textilvertriebs⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.
Karl Reichenbach, Liquidator.
[8232] Norddeutsche Portland⸗Cement⸗
(82333 “ Nachtrag zur Tage ung ordentl. Generalversammlung ehenr A. G., Berlin, am 14 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Schvottverkehr Akt. Ges., Ber Der Vorsitzende des Aufsichts Hans Loewenstein, Kommerjie
[8227] Metropol⸗Theate Aktiengesellschaf
Hierdurch laden wir die Aktionäre un Gesellschaft zur ordentlichen Gen versammlung ein. Diese findet Mittwoch, den 21. Mai 1 Mittags 12 Uhr, in dem Direk
büro des Metropol⸗Theaters.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz vom 1. bis 31. 12. 23 nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Geschäfts dazu und Beschlußfassung zu Vorlagen einschließlich Zeitdaue Geschäftsjahres
.Vorlage der Eröffnungsgoldmarkt vom 1. 1. 24 nebst Prüfungsber und Beschlußfassung dazu. stellung und entsprechende Aende des Gesellschaftsvertrags.
3. Erteilung der Entlastung an Von und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die an der
neralversammlung sich beteiligen w
Nr. 101.
1“
88
g Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preu
Berlin, Dienstag, den 29. April
819 g1 9 1 98
ßischen Staatsanzeiger
1924
1. Unrersuchung lachen. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonzalgesellschaften
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfte
ustell 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin ungen urderal
————————— 447
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibseibend.
9. Bankausweise.
Wirtschafts enossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungan.
11. Privatanzeigen.
—
lle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ V schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
n 17795] 8 Herr Rob. Birkner, Apolda, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. “ Radio⸗Nova A.⸗G., Halle.
Bremer E““ Wilhelm Nicolaysen A. G. [7921] Bremen, Am Deich 13. 8 Das Aufsichtsratsmitglied Fritz Reinicke hat seinen Posten niedergelegt. Bremen, den 26. April 1924. Der Vorstand.
[7928] 1
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Sonnabend, den
31. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Zweignieder⸗
lassung Obermylau i. Vogtland.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für die Zeit vom
[7772] Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G., Füssen.
Anläßlich der Genußscheinausgabe im Mai 1923 wurden die Aktien unserer Emissionen 1863, 1866, 1893, 1911 und 1919 wie folgt umnumeriert:
Emission 1863, Stück 1000 zu je
mehr Nr. 39601 — 40600,
Emission 1866, Stück 200 zu je nom. ℳ 1000, bisher Nr. 1 — 200, nun⸗ mehr Nr. 40601 — 40800,
Emission 1893, Stück 1200 zu je nom. ℳ 1000, bisher Nr. 1 — 1200, nun⸗ mehr Nr. 40801 — 42000,
Bilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva.
31. Dez. 1923
——
Stand am 1. Jan. 1924
Abgang durch
Sland am Ruͤckführung a.
Grundstücke. 1X1X“X*X*“X*“ Bahnanlage Düsseldorf —Crefeld.. nom. ℳ 1000, bisher Nr. 1 — 1000, nun- *
ö“ Privatanschlußbahn. vveeeebe Werftbahnanschluß Heerdt. Fährboote.
Meererbusch — Uerdingen. Uerdingen — Kaldenhausen.. Kaldenhausen - Mörs... Oberkassel Neuß..
Gold⸗Mk. 298 740 — 33
307 999— 43 001 19 000
1 372 800
117 999
164 799
364 858 5 205 186 3 075 01]
221 003
150 00]
398 502 1 174 002
683 g
300 002
1 1
663 598 5 205 186 3 383 010
264 004
169 001
453 502 2 546 802
801
464 7
1
33
burg, Tauentzienstr. 7 II, statt. Der Aufsichtsrat. P. Sieler, Vorsitzender. Der Vorstand. B. Heimann.
F777]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Albrecht Bockstiegel, Schmalkalden, und Rudolf Lommatzsch,
Fabrik Misburg (Aktiengesellschaft) in Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 17. Mai d. J., Mittags 12 ½ Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, ergebenst eingeladen.
200 000
21 000 185 000 198 8— 25 000
1 800 000⁄[—- 274 000 8 300
8 000
1
Die Frau Andreas Merzbach zu Essen, früher Andreasstraße, jetzt Josefstraße Nr. 17 I, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Leonhard in Essen, klagt gegen den Alfred Ullrich, Bau⸗ und Möbel⸗ schreinerei, früher in Essen, Spichern⸗ straße Nr. 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie am 11. Fe⸗
Emission 1911, Stück 1200 zu jer nom. ℳ 1000, bisher Nr. 1 — 1200, nun⸗ mehr Nr. 42001 — 43200,
Emission 1919, Stück 1800 zu je nom. ℳ 1000, bisher Nr. 1 — 1800, nun⸗ mehr Nr. 43201 — 45000.
Die neuen Nummern sind statt der alten an den Börsen von Frankfurt a. M.,
1. Dezember 1922 bis 30. November 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben 2. Entlastung der Verwaltung. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines
2 000 000 295 000 193 300 206 000
Leitungsanlage für Licht⸗ und Kraftabgab be“ Wohnhäuser „ behtust. Einrichtung und Ausstattung Ringofen..
Last⸗ und Personenwagen.. Straßenbau
haben ihre Aktien ohne Couponzzü nebst doppeltem Verzeichnis spätesten Sonnabend, den 17. Mai 1924, mittags 5 Uhr, bei der Hauptkasse Gesellschaft, Behrenstraße 55/57. zuh legen. Ebenda und bis zu demselben punkt muß auch die Einreichung von scheinigungen über notarielle Hintenle
bird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ zemacht. Hamburg, den 25. April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Eisenbahn⸗
I l. Gefellschaft. Aufwertung der 3 ½ % igen Vor⸗ rechtsanleihe von 1902.
Die Aufwertung unserer Vorrechts⸗ anleihe, die wir zum 31. 12. 1923 zur
1.—
1““
7758] Oeffeuntliche Zustellung. Die minderjährige Kätchen Johanna
„ „ „ „ D .. 0 0 2 20
Böttger in Liebertwolkwitz bei Leipzig, Leipziger Straße 92, Restaurant „Mon⸗ rchenhügel“, vertreten durch ihren Pfleger, den Bürovorsteher Johannes Heuschkel in eipzig⸗Stötteritz, Wasserturmstraße 1 III, lägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Ernst Hugo Hahnemann in Leipzig, Peterstraße 30 II, klagt gegen den Modell⸗ tischler Willy Alfred Böttger in Köln, Krielerstraße 81/83, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Leipzig⸗Reudnitz, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 12 III bei Frau Verw. Just, auf Grund Unterhalt mit dem Antrage auf Zahlung einer monat⸗ lichen Unterhaltsrente von 25 Goldmark ab 15. Oktober 1923, zahlbar im voraus in Papiermark zum Kurse des amtlichen Berliner Dollarkurses am Tage der Zah⸗ lung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Abt. 41, Zimmer 149, Justizgebäude am Reichenspergerplatz auf den 12. Juni 1924, Bormittags 10 Uhr, geladen. Köln, den 23. April 1924. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
bruar 1922 von dem Beklagten eine Schlafzimmereinrichtung zum Preise von 9000 ℳ in Reichswährung, worauf sie 7000 ℳ in R. bezahlt, gekauft habe, daß Beklagter aber bis heute noch mit der Lieferung eines Handtuchhalters und der Spiegelscheibe zu dem gelieferten Kleider⸗ schrank rückständig sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin gegen Zahlung des Restkaufpreises von 2000 ℳ in Reichswährung einen Handtuchhalter und eine noch fehlende Spiegelscheibe zu dem bereits gelieferten Kleiderschrank zu liefern. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht hier auf den 11. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 156, geladen.
Essen⸗Ruhr, den 16. April 1924.
Ballauff, Justizinspektor,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[7759] Oeffentliche Zustellung. Heinfeldner, Rosalie, minderj., Vormund Franz Heinfeldner, Bahnarbeiter in Moos, Gde. Polling, klagt gegen Kölbl, Josef, Kanalarbeiter, zuletzt in Oberbergkirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ haltserhöhung, und beantragt, zu erkennen: I. Der Betlagte wird verurteilt, der am 16 Dez. 1922 geborenen Klägerin ein⸗ schließlich des bereits festgesetzten Unter⸗ haltsbetrages von vierteljährlich 36 000 ℳ eine je für drei Monate im Betrage von 30 Goldmark vorauszahlbare Geldrente von jährlich 120 Goldmark ab Klage⸗ zustellung bis zum zurückgelegten 16. Lebens⸗ jahre der Klägerin als Unterhalt zu ent⸗ richten. Die bereits vereinbarten Neben⸗ leistungen bleiben unberührt. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig bollstreckbar. Der Beklagte Kölbl, Josef, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 14. Angust 1924, Vorm. 9 Uer. vor das Amtsgericht Neumarkt a. R., Sitzungssaal, geladen. Mit Beschluß des Amtsgerichts Neumarkt a. R. vom 19. 4.
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
[8199] Bekanntmachung. Der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern ist das Recht zur Ausgabe von auf den Geldwert einer bestimmten Menge Roggen lautender, bis zu 6 vH. verzins⸗ licher Schuldverschreibungen auf den In⸗ haber verliehen worden.
Pr. Pommersche 8 Generallandschaftsdirektion.
v. Eisenhart⸗Rothe.
[8200] Beschluß. Auf Grund des § 306 der Landschafts⸗ ordnung beschließt die Generallandschafts⸗ direktion, Pommersche Roggenpfandbriefe mit dem Zinssatz von 8 ü9 auszugeben. Stettin, den 25. April 1924. Pommersche Generallandschaftsdirektion. v. Eisenhart⸗Rothe.
Kassenbestand.. W
(Außenständerücklage.. Sinsscheinsteuerrücklage... Werkserhaltungsrücklage..
Leipzig, ausgeschieden.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31. März d. J. wurden in den Aufsichtsrat neugewählt: Herr Kommerzien⸗ rat Rudolf Mayer und Herr Ernst Roth, beide zu Berlin.
Usa, Uebersee Speditions Aktien⸗
gesellschaft, Hamburg. Der Vorstand.
[7773]
Mit dem Ablauf des Geschäftsjahrs 1922 ist der Kaufmann Dr. Leisermann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt der Kauf⸗ mann Simeon Begagon⸗Aronson in Berlin, Kurfürstendamm 181.
Charlottenburg, den 25. April 1924. Automobilhaus Schapiro A.⸗G.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts für 1923.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige zulässige Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags)
bei Herren Gebr Wolfes in Hannover oder bei der Gesellschaftskasse in Misburg
spätestens am 14. Mai hinterlegt haben. “ „Hannover, den 26. April
Der Aufsichtsrat. von Frese. Der Vorstand.
Der Vorstand. Döllen.
Dr. W. Renner. Oechsner.
[7922]
von der Hauptversammlung genehmigten Verlustrechnung unserer Gesensschaft.
Rhenania Vereinigte Emaillierwe Düsseldorf.
Nachstehend veröffentlichen wir den auf den 30. Juni 1923 abgeschlossenen,
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1923.
rke Aktien⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und
—
Soll. Anlage: a) Bewegliche.. b) Unbewegliche. c) Gerätea..
Bestände...
F((Schuldeee6 Vorschüsse..
ℳ 88 528 630 029 14 675 4 024 313 802
8 141 740 44370
₰ 14 75 10
81
1g
„ 695111
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Haben. Gesellschaftsvermögen.. Gesetzliche Rücklage..
9 29 9 0
Fsan auf Teilschuldverschreibungen
Ausgel. bezw. gek. welche noch nicht behoben sind
ewinnanteile, welche noch nicht behoben sind Teilschuldverschreibungen,
203 801 024 94 1 8 1 966 136 ,80 12371 821 408
8 385 429 12380 940 070 ⁄¾
3 000 000 300 000 50 000 18 000
3 000 000 8 700
4 500
229 000
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
von Aktien erfolgt sein.
Berlin, den 28. 4. 1924. Metropol⸗Theater Aktiengesellsch Der Vorsitzende des Aufsichtsn
Dr. Max Epstein.
7 Stockdorfer Motorenwerk A.⸗
Wir laden zu der ordentlichen neralversammlung für das Gese jahr 1923 ein.
Die Generalversammlung findet am 18. Juni 1924, Nachmit 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Notariats München V in München, K platz 10 II. Zur Teilnahme an der Generalverse lung sind diejenigen Aktionäre bere die ihre Aktien spätestens am 2 Wer vor der anberaumten Generalversamn bei der Gesellschaftskasse der Stockd Motorenwerk A⸗G. in Stockdorf, bei
Notariat München V in München, . platz 10 II, oder beim Bankhaus
& Co., München, Ottostr. 3, hinta⸗ (§ 14 II Statuten:.) Tagesorbnung:
1. Berichterstattung des Vorftabg den Vermögensstand, über we hältnisse der Gesellschaft um die Ergebnisse des verflossenen schäftsjahres nebst dem Berich Aufsichtsrats über die Prüfmmg Geschäftsberichts und der F. rechnung. 8
.Genehmigung der Bilanz umn Gewinn⸗ und Verlustrechnung das verflossene Geschäftsjahr, schlußfassung über die Vergäütt an den Aufsichtsrat gemäß § 2 4
1 drenae der Entlastung an die glieder des Vorstands und des sichtsrats.
„Genehmigung der Goldmarkbilan 1. Januar 1924 auf Grund des setzes vom 8. 12. 23 und der ordnung vom 28. 3. 24 (Vorlag schriftlichen Berichts des Vorz und des Aufsichtsrats über die markbilanz mit Umstellung). schlußfassung über Herabsetzung Aktienzahl und Festsetzung des
Rückzahlung gekündigt hatten, wollen wir in der Weise vornehmen, daß denjenigen Gläubigern, die ihre Stücke noch im Besitz haben und sie bis zum 1. Juli 1924 bei den nachstehend genannten Zahlstellen einlösen, 15 % des Nenn⸗ werts alsbald unverkürzt in Rentenmark ausgezahlt werden Schuldverschreibungen, die bis zum 1. Juli d. J. nicht abgeliefert sind, werden gach der 3. Steuernotverordnung be⸗ handelt, also nach den darin angegebenen Sätzen verzinst und Ende 1931 mit 15 % des Nennwerts zurückgezahlt werden. Die Zahlung des Aufwertungsbetrags erfolgt spätestens binnen vier Wochen nach ihrer Einreichung in Lübeck bei unserer Belghecgaftsteagsle in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, der Deutschen Bank und dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Frankfurt (Main) hei der Frank⸗ zurter Filiale der Deutschen Bank. Mit den Schuldverschreibungen sind die vneuerungsscheine und die Zinsschei * 20 abzuliefern. “ Lübeck, den 30. April 19244. Die Direktion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
18230] Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengefellschaft,
Berlin NO. 18.
Betrifft: Einlösung unserer Obli⸗ kationsanleihe im Betrage von 6000 090 Reichsmark ans dem Jahre 1922. —
Die obengenannte Anleihe ist vom Jahre 1928 an zu den im Tilgungsplan fest⸗ gelegten Beträgen nach vorangegangener Auslosung rückzahlbar Die Auslosung erstreckt sich bis zum Jahre 1953.
Nach der dritten Steuernotverordnung hat für die Rückzahlung der Anleihe eine Aufwertung mit 15 % des Goldwerts Zt. der Ausgabe der Anleihe stattzu⸗ finden, jedoch erst ab 1. Januar 1932, und war auch für die bis dahin ausgelosten Stücke.
B
Wohnhäuser.
Wertpapier ..
deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei der Firma Ernst Moser deche Berlin W. 8 und Köln, hinterlegi aben.
Köln, den 25. April 1924.
Hermann Meyer Aktiengesellschaft.
München und Augsburg für lieferbar erklärt.
Soweit die Umnummerierung noch nicht Flolgt ist, kann dies bei den bekannten Zahlstellen kostenlos nachgeholt werden.
Füssen, im April 1924.
Arthur Meyer. Dr. Backhausen.
[7741¹]
Aktiva. Stand am
Bilanz per 31. Dezember 1923 (in Billionen Mark).
31. Dez. 1922
Stand am
A gago 31. Dez. 1923
Abschreibung 1923 1923
Grundstüccke . EZ111“ Bahnanlage: Düsseldorf-—Crefeld.. Meererbusch — Uerdingen Uerdingen — Kaldenhausen Kaldenhausen —- Mörs. Oberkassel —-Neuß.. Kraftwerkk .. Fentanscihcesn 8*
Güterbahn. ö“ Werftbahnanschluß Heerdt
ährboote 2 Sö Licht⸗ und
Leitungsanlage für Kraftabgabe.. Framnzehlee,... e nst . Einrichtung und Ausstattung Rngehe. .. . Last⸗ und Personenwagen.. Straßenbau
663 598,— 5 205 186,33
3 383 010,— 264 004,— 169 001,— 453 502,—
2 546 802,— 801 802,—
464 801,— 12
2 000 000,— 295 000,—
193 300,— 206 000,—
1,— 50 000,—
8 1,.—
364 858,—
—
298 740,— 1“ 0,33
307 999,— 43 001,— 19 000,— 55 000,— 97 800,—
117 999,—
164 799,—
3 075 011,— 221 003,— 150 001,— 398 502,—
1 174 002,— 683 803,—
81 8
b44*“ Anlagewert der Städtischen Straßenbahnen ö1““ ugänge ööö E11“ ilgung des itals der Städtischen Straßenbahne Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G. V ratg 8 Fernische enbahnen
Kasse.. Bankguthaben.
Umstellungskonto.
20 000,— 3 000,— 8 300,— 8 000,—
25 000,—
E .
16 696 012,33
EEAEEE
447 251,—
Anlagewert der Städtischen Straßenbahn Zugänge zum Anlagewert der Städtischen
Vorräte .. .. Vorräte (Ziegelei) Beteiligungen “ Bankguthaben . . Schuldner: Sicherheiten
Verschiedene Verlust.
. 2 0 * .
0 90 9 . 9 2⁴ 20 20 2³ 8 2 9 9 0 89
Aktienkapital 8
Tilgung des Kapitals der Städtischen Straßenbahnen.
EE“*—
Zugang Abgang 297848,— 4247 233,— Abschreibung .. . 1 781 700,—
13 945 490,— Straßenbahnen
3 989 457.— 734 556,— 1 265 537.— “ 1000,— 355 000,— 2857 001,— . . . ...E98 696 099,32
315 512,70 2 970 864 94
315 505,70
10 000 000,—
23 866, —
36 483 077,60
16 696 012 33] 4 494 638 33
orräte.. .. „ (Siegelei).. BeteiligungenV ..
„öEe
Si erheiten —
Schuldner: “ Verschiedene
2 e.
5 205 186,—
6 Passiva. Aktienkapital . . ... .... Kapital der Städtischen Straßenbahnen Abgänge und Abschreibungen vom Straßenbahnen Sicherheiien .
A
Gläubiger.
Die vorgelegte Bilanz nebst Gewin on einstimm 1
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats:
uns revidiert und mit den ordnun
82
P. Saupe. W. Böh
auf Goldmark für den 31. Dezember 1923
Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt. Düsseldorf, den 21. März 1924.
Gebhardt,
““
Düsseldorf, 16. April 1924.
nlag
2 Leiter des R.⸗P.⸗A. Stadtamtmann. 1* Vorstehende Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der e 15. April 1924 stattgehabten Hauptversammlung der Aktionäre genehmigt.
447 251,— 423 385,— 23 866 . [13 945 490 3 989 457
734 556 1 265 537
20 . 8
KEIIIIlIl!
3
“ o
—
„ 6
315 512 33 512 212
505,70
315
ℛ1S
“ 10 000 000
XX“*“ rt der Städtischen ..5 710 354 . 9 8 702 290 . . 4 942 40983 — ℳ [33 512 212[66 n⸗ und Verlustrechnung für 1923 wurde gsmäßig geführten Büchern in Ueber⸗
w
— .
83
ae 8 8 1
mer. Guthmann.
Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Umstellung
wurde einer eingehenden Prüfung unter⸗
zogen. Die Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten
2
Städtisches Rechnungsprüfungsamt. — Krüger,
Kilian, St. O.⸗Insp.
Der Vorstand.
[8197] Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur. Zufolge Beschlusses der heutigen ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre wird der Dividendenschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 mit Fr. 120 abzüglich 3 % eidgenössische Couponsteuer, somit netto Fr. 116,40, von heute an bei unserem Hauptsitz in Winter⸗ thur sowie bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ in
[7796] 1
Wir teilen hierdurch mit, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die fol⸗ genden Herren ausgeschieden sind: Justizrat Herg Priester, Berlin, Se. Durchlaucht Heinrich XxXXV. Prinz Reuß lüngere Major a. D. Wilhelm von Moltke, Berlin, Generalleutnant a. D. Exzellenz G. Fritsch, Eisenach, Graf Nikolaus v. Uexhüll⸗Gyllenband, Berlin. 8 Neu eingetreten in den Aufsichtsrat sind
Linie, Berlin,
die Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Wolfgang Reuter, Duisburg, Direktor Hermann Dufer, Amsterdam, Direktor Christian Boisserée, Amsterdam. Berlin, den 22. April 1924. Waren⸗Transit⸗Aktiengesellschaft.
18195]
Martin Hildebrand Automobil⸗
schaft Winterthur, Zürich, St. Gallen und ihren Nieder⸗ lassungen eingelöst. 1 “ Wir bitten, den Dividendenscheinen Nummernverzeichnis beizufügen. Winterthur, den 24. April 1924. Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur.
12 157 151,—
5 710 354,— 800 000,— 281 895,— 340 000,— 333 000,—
5 000,— 28 681,.—
Kapital der Städtischen Straßenbahnen 8 “ und Abschreibungen vom Anlagewert der Städt reKa6 8
Rücklage (gesetzlich)..
Betriebsrücklage der Brücke Brückenbaurücklaeeggs “ Erneuerungsrücklage der Bahn Düsseldorf— Crefeld Sonderrücklage der Bahn Düsseldorf— Crefeld
minalwertes für die herabgemin Aktienzahl. „Beschlußfassung über die Ect verteilung. Satzungsänderungen: 8 § 13 Aufsichtsratsprotokolle, § 14 Hinterlegung der Aktien .Ausscheiden des Aufsichtsrats 9. 243 H⸗G.⸗B., Neuwahl von
Wir erklären uns bereit, die gesamte Anleihe von 6 000 000 Reichsmark schon jett mit 15 % des Goldwerts zur Zeit der Ausgabe, also mit Goldmark 2,07 je 1000 Reichsmark Anleihe, einzulöfen, so⸗ fern die Teilschuldverschreibungen bis zum 30. Juni d. J. uns oder den nachstehend genannten Bankhäusern eingereicht werden.
1924 ist der Klägerin das Armenrecht be⸗ willigt und die öffentliche Zustellung be⸗ willigt. Beigeordnet ist der Klägerin im Armemechte Rechtsanwalt Dr. Oswald in Neumarkt a R.
43 937 8038 431 840
Beamtenversicherun 8 Gläubiger einschl. Lohnverrechnung Bruttogewin . ab Abschreibung auf: a) Bewegliche Anlage ℳ 4 659,37 b) Unbewegliche Anlage „ 19 485,45 c) Geräte.. 8 1 630,57
Nettogewinn.
E111““ .66069, 9 6 6Eä“
86 9 8668 96 0 5⸗ 772
schaften auf Aktien, Aktien⸗
N gesellschaften und Deutsche ZSerqchteschretbenf den Fenüpechs2. Kolonialgesellschasten.
8 ——— Die Bekanntmachungen über den
65
„ 95 9 2,22522—2⸗2
in
x25 775
— ³9 4 335 854 092
26
„ . 9
[8205] 4335 854 092
„Oeffentliche Zustellung. Die minder⸗ jährige Waldtraut Breitbach von Schöne⸗ beck a. E., vertreten durch die Vormünderin Witwe Auguste Breitbach, geb. Zeuchner, in Schönebeck a. E., Bebelstraße 104, flagt gegen den Ingenieur Albin Trojan, uletzt in Wittenberg, Sternstraße 90, fett unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte sei als unehe⸗ licher Vater der Klägerin zur Leistung eines den veränderten wirtschaftlichen Ver⸗ hältnissen entsprechend höheren Unterbalts⸗ beitrags verpflichtet, mit dem Antrage auf
Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. [7901] Mannheimer Versicherungs⸗ Erlss e. h Mannheim. An Stelle des bisherigen Betriebsrats⸗ mitglieds Herrn Eduard Diebold wurde Herr Franz Schott, Versicherungsbeamter, hier, in den Aufsichtsrat gewählt. Mannheim, den 25. April 1924. Mannheimer Versicherungs⸗
kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten ihr zu Händen ihrer Vormünderin vom Tage der Klage⸗ zustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von mouatlich 15 Gold⸗ mark, die event. rückständigen Beträge sofort, die laufenden Beträge am ersten eines jeden Monats, unter Fortfall des in 1 138/20 des Amtsgerichts Wittenberg be⸗ willigten Betrages von 250 Papiermark vierteljährlich zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Witten⸗ berg (Bez. Halle a. S.) auf den 10. Juli
gesells⸗ t. 2
[7775]
Die unterzeichnete Gesellschaft gibt be⸗]
Soll.
Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.
12380 940 070 Haben.
ℳ: Teilschuldverschreibungs 4“ 49 725 Zinsenverlust Abschreibung auf Anlage. Gewinn 1Iö1
247 817 262 02 25 775*4 4 335 854 092:
ℳ 175 085 4 583 571 769
28
58 12
4 583 746 854 Düsseldorf, den 10. März 1924.
Frankenstein.
Vorsitzender,
kannt: Herr Architekt Herrmann, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: der Kaufmann Walter Collignon,
Berlin.
Collignon ist ausgeschieden. Als standsmitglied wurde bestellt der Kauf⸗ mann Franz Baecker, Berlin. Männeswerk Metallwarenfabrik
1924, Vormittags 10 Uhr, Zimme
Aktien⸗Gesellschaft.
Berlin, der Kaufmann E. R. Werbeck, .
Das bisherige Vorstandsmitglied Walter 1 Vor
Robert Caro, Ham
urg,
Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien⸗
Herkner.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Schloß Paulinum bei Hirschberg,
8 Generaldirektor As Winkler, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
Generaldirektor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin,
Bankier Carl Direktor Otto
8 Düsseldorf, den 25. April 1924.
ürstenberg, Berlin, ubowski, Berlin, Direktor Heinrich Schweisfurth, Breslau, Generaldirektor Dr. Viktor Zuckerkandl, Berlin⸗Grunewald, Adolph Küper, Düsseldorf, vom Betriebsrat.
Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Fhnh rlsgwene. 1 Beschlußfassung über sonstige handlungsgegenstände unter der aussetzung des § 15 III, f, Satzungen. Stockdorf, den 15. April 1924. Stockdorfer Motorenwerk A⸗ Der Vorstand. Kastner⸗Kirdorf. Manl Vorsitzender des Aufsichtsra Dr. Dieß.
8.
Verantwortlicher Schriftleiter ’ Direktor Dr. Tyrol in Charlotten
Verantwortlich für den Anzeigent Rechnungsdirektor Mengering⸗
Verlag der Geschäftsstelle Menger in
rlin. Druck der Norddeutschen Buchdrucketes Verlagbanstalt. Berlin, Wilhelmstrah gyWwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage)
und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
18
Börsensteuer, soweit solche zu entrichten ist geht zu unseren Lasten. Wir fordern daher die Eigentümer unserer vorbezeichneten Obligationen auf, hie Teilschuldverschreibungen bis zum 30. Juni 1924 gegen Zahlung von 207 G.⸗M. entweder an die Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NO., Landsberger Allee 11/13, oder an die Darmstädter und Nakionalbank, Abtlg. Behrenstr. 68/69, an das Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co., W. 8, Mohrenstr. 58/59, an das Bankhaus Georg Fromberg & Co., W. 8, Jägerstr. 9, an das Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., W. 8, Tauben⸗ straße 19/20, 1 an die Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Darlehnskasse, W. 8, Wil⸗ helmsplatz 6, oder an das Bankhaus Bernhard Randebrock, Naumburg a. S., 2 ufzuliefern. Berlin, den 28. April 1924. 1 Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brau⸗ haus Aktiengesellschaft.
Rheinlustrücklage .. .. Rücklage für Steuern und Rücklage für Werk⸗ und Werterhaltung Sicherheiien. Gläubiger...
Soll.
Straßenbaurücklage .... 1
Versicherungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 (in Billionen Mark).
0 0 9⁴ 0 90 ⁴ 2 9. 82 2 0 —
. 0 0 % . . 0 9 .⁴ 90 2 S„ 0 ο 90 2720 0 916606ööö ] -˙-——55—
Bill. ℳ
57 000,— 604 455,— 3 242 514,94
2 923 019,66
36 483077,60 Betriebs⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗
Der Generaldirektor: Dr. H. Fehlmann.
[7919] . Banaktiengesellschaft Hohenzollern, Frankfurt a. Main.
Frankfurter Berkehrs⸗ und Hotel⸗
furt a. Main.
Wohngebäude, Unterhaltung .. .
Licht⸗ und Kraftabgabe . . . . ..
Gewinn 1923. .6ö35 733,38 Abschreibungen 1923:
a) linksrheinische Anlagen 869 898,33
b) Straßenbahnanlagen 1 781 700,—
c) Sonstige. 955 000,— 3
428,60 Betriebsüber⸗ 1 855,68 schüsse 1923 Verlust am 31. 12. 1923
606 598,33
Bill. ℳ
31. Dezember 1923 wurde von uns revid Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Der Vorstand.
Düsseldorf, 7. April 1924.
P. Saupe. Gu
3 608 882,61
Düsseldorf, den 31. Dezember 1923. 8
Rheinische Bahngesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.
Die vhrstehende Billionenmarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per iert und mit den ordnungsmäßig geführten
Die Revisionskommi
sston des Aufsichtsrats: thmann. Haniel.
Haben.
638 017,67 2 970 864,94
——
ℳ 3,608 882,61
Die Bauaktiengesellschaft Hohenzollern, Frankfurt a. Main, hat durch Vertrag vom 20. Februar 1924 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. April 1923 auf uns übertragen. Der Veräußerungsvertrag ist durch die beider⸗ seitigen Generalversammlungen vom 15. März 1924 genehmigt worden.
Nachdem diese Beschlä e in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, die Bau⸗ aktiengesellschaft Hohenzollern aufgelöst und die Firma erloschen ist, fordern wir hier⸗ durch, gemäß §§ 297 und 306 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Bauaktiengesellschaft Hohenzollern auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. 1
Frankfurt a. Main, den 16.April 1924. Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗
werke A.⸗G., Singen⸗Hohentwiel.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den 16. Mai
1924, Nachmittags 5 Uhr, im Notariat
in Singen ⸗⸗Hohentwiel stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands über das Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja⸗
nuar 1924. 1“ des Aufsichtsrats und
3. Entlastung Vorstandds.
4. Umstellung, Herabsetzung und Er⸗
höhung des Aktienkapitals.
Die Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 liegt den Aktionären in den Räumen der Gesellschaft zur Einsicht offen. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die bis spätestens 13. Mai in Singen eintreffend, entweder die Mäntel ihrer Aktien oder den Depotschein einer Bank oder eines Notars über die dort e zu diesem Zweck hinterlegten Aktien zu der Gesellschaft einsenden.
Singen, den 26. April 1924.
Betriebs⸗Aktiengesellschaft. Zile.
Der Aufsichtsrat. Dr.
änden
Paulßen. 8