Wilhelmtnenhof Kabel 20 unk. 27 11006 1.1.77 —,— Wilhelmshall 1919/10. 1.5.11¼ —,— 1 Wittener Guß 22/10 1.4.1071050 b Lindener Brauerei1021b 1.4. Zeitzer Maschinen Linte⸗Hofmann 102/5¼2 9) 1.4. 20 unk. 28 [103 74 116.5.11 —,— do. 1921 unk. 27110275 8 ellst.⸗Waldh. 22 10215 1.2.8 1705b 6
WenceslausGrb. Krss Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* 1 8 do do. Gold⸗K. 2²5 Erv. Landesk. Anhalt Westf. Prv. Gld. R. 2 56 Roggenw.⸗Anl. Westf. Prv. Kohle? 8 †5
do. d 2 .81.5.11⁄ —, do. Ldsch. Rogg. Pfd. *% do. do. 21 unk. 27/10285
do. 8 4. . 8 1 5 —,— 8 8 2 2 9 .Z1.4.10 be e. Ekektr. Liefer. 141006 Seehee alel⸗ 1088 4.10/ — 1““ G 1 “ Berlin, Dienstag. den 29. April 8 b — — —
1.4.10 . 88 do. do. 00,08.10,12 105 5 Löwenbr. Berlin. 10874 1. II. Ausländische.
— —— 8
8 Eintracht Braunk. 10 8
₰
REE=EE=gBE
d
Eisenb. Verkehrsm 1020 Eisenwerk Kraft 14 10276 Elektra Dresd. 22 10576 do. do 20 unk. 25 10015
2 — Eeö“
—
82, vhchbebnnauen 8 SGeit 1.7. 19. 21.7. 17. *1. 11. 20. — —-— w aSSS. Sisg ie ntsnsnsnʒBa2enas äkassihhes do. Werkächlessen 8 grd.⸗Bi.A.11u.1199,49 11. Hatd.⸗Vasch⸗Haf.1008 1.4.10 —.,— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. gister,
8 8 ““ 20, 21. 1. u. 2. Ag., Magirus 20 uk. 26 1102 8 NaphtaProd. Nob. :100 8 1.1.7 0* 2 n nthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt . 22, 11;18 Tcg. 100b . Mannetnnennt.⸗⸗ 108 danezeggecench. 1 1.1.7 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth 1 88 8 8
† .. Tonne. „ℳ p. Btr. 8 ℳ p. 100 k p. Elettr. Sudwest 20. do. 1918 1001 do. Röhrenfabrit 1006] 1.1.7 159 kxg. ² 1½ f. 1 Doll. *ℳ 21, r unk. 29,30 102 5 8 Mariagl. Vergb. 19/102,4 1.8. Steaua⸗Roman. *11058] 1.5.11⁄ —,— unter dem Titel:
kg. 1. p. 1 g. ℳ f. 1 Einh. ³ 4₰ f. 15 kg. do. Westf. 22 uk. 27 102 5 1.4. Meguin 21 uk. 2610276 . Ung. Lokalb. S. 1 1051 versch. —.,— 2 8 5 S.eas öööö “ tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0 0 unk. .8. 7 7 9 .2 . Sr 8 Kolonialwerte. en ra 2
Hane-dngedee.le Iire 85 Schuldverschreibungen industrieller aöcear aen. 289. 109 ne denen he 102 Heutsch⸗Ostaf 3,250 G Hamb. Hyp⸗B. Gld. *77 ff. Z[1. 10. 1 8 . 1 gek. 1. 7. 24 10274 ¼ 1.1. ont Cenis Gew. 102a4 1 8 eus . 1 11 8111
1 D 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Sn EEEEö.“ 898 ees Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch ale Hostonstalte, i chelne reis Fea eehes br9 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
ess. Vraunt. Rg⸗A.“ f. I1.2. Uniernehmungen. Emsch.⸗Lippe G. 22 1026] 1.8.9 6 Motorenf. Deut2 10370 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 8 -sAschweiser Bergw. 10019 1.1. . “ 88 111““ 8 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, nzeigenpreis für den Raum einer bgespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmart freibleibend.
.
.g 1 vom Rei . „Felj 4. Niederlaus. Kohle 102747 1.5. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Zint —,— straße 32, bezogen werden. bin . do. Gold⸗K. ²25 ff. Z11.4.10 1 2) EE1“ d 8 . Nordstern Kohle. 0 8 — Otavt Minen u. Eb. 7 25 b 6 1 — — — — ——
Ligype Land Rogg. “ 8 .1. Oberb. Uebert.⸗Z. 10276 * vom Reich mit 3 ½ Zinf. u. 120 † Rückz. gag 8.
Altm. Ueberldztr. 4. . 4. Ib 12 8 89
“ ügen Flensb. Schiffsb. 100742% 1.2. „Osram-Geselisch 1026] 1.1. bB Versicherungsaktien.
— 3 V. Frankf. Gasges. 10284 ¼ 1. 8* 8 p. S h. g..; 1 Frank.. Beierf. 20 1025 3 20. unk. 25 10274 1. 9 Geschäftsjahr: Kalenderjahr, u. III u. 11 S. 1-5 % ff. Landlteferungs⸗ 3 Ostwerke 21 unk. 27 105 6 1 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 4
8
Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ verband Sachsen . .192 — Aachen⸗Munchener Feuer 120b G 7 ; li Bekanntmachu im nska akciova spoleétnost 1 — - 1 1 7515 in Elberfeld zum Ge⸗ durch einmalige Bekanntmachung ve
89 Nda chsshegez Fr⸗. MeenAlgerin. 1.1.7 gedhei ünaloat 11989 1. do. S. 1 u. 1 Aichene anrernchermna n 8 1 andelsre j ter 1.“ istereintrag. —“ Hahns hel v Befugnis, die Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Tschechoflowakischer 11“ Necgernd. n 8, .h.2. veeen . FIeeee 8* 1“ * Neue Firma: „Karl Schnerr“. In⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen machung muß mindestens zwei Wochen vor Aktiengesellschaft ist am 25. 228 8 Peeefes. Jst. Ostpreußenwert2? 12.8 —, vS Zerliner Haßelelflerurang 8it 7511 eue Sung. — 2 ister und Geschäftsfüh vertreten und ihre dem anberaumten Termine erfolgen, wo⸗ 1924 eingetragen: Prokurist: Franz An⸗ nashaeaedeewond 1 EEEE1“ rosergeun, 29 10386 1.. Pelen gin 0 ; 1048 11. Hertine e en dcce:decen —c n Aors D; s 1 1751¹] vhhe. Foö äee. Nücergeise npurg ge 8 Feichnen Thegdor Daemgen bei der Tag der Veröffentlichung und der schütz in Berlin. Er vertritt gemein⸗ — Schtesnage Folsf ücauf Gem 1 19 . Hertnisch Z“ Auf Blatt 290 des Hanzeleregiftass * Kolonialwarenhändler in. No e. it als Geschaltgführer abberufen. Die Tag der “ nicht mit schaftlich mit einem Vorstandsmitglied
— — — — — 2 ——
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 101 A und 101B ausgegeben. 25 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2☚
do. do Gold⸗K. 2 6 ff. Z1.4.10% Elektr. 1.4.10 Glückauf Gewsch. Prestowerke 1919. 11. Berlini Lebens⸗Vers. —,— 8 8 — * ; 1 1 . . Olpb. staatl. Krd. à do. Ausg. III 1.4.1 Sondershausen 102 Reish. Papterf. 19 10274 8 1.1. Habsn9 ; Köln 12 b B heute die Firma Louis Nicvlai Perl⸗ o. (Kolonialwarengeschäft.) scchäftsführer Ludwia Attin und Hans einzurechnen ist. Außerdem kann auch auf oder einem Prokuristen. Die Prokura ist Ssecenaavei. nebertanbz trnb versch. —,— 1 89. Lechh h. 1025 Rhein.Flektrtzitaͤtt Deutscher Lloyd 56 G mutterwaren⸗ und Glasbilderfabrik, Rothenburg o. T.. Geschäftsführer; 88. infchaft mit dem Beschlu des Aufsichtsrats durch dessen auf die Hauptniederlassung Berlin be⸗ didor Paas and d A4“ 521,88,11,7. 29 1025, 1. v Rennscher Klaeedinn L000,an f398.— Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Ansbach, den 23. April 1924. ceeb 1 d Haeraahut.28 1025] 1.1. da 15 ger. 11025 18 98 “ 1980, — Adorf i. V. und weiter folgendes ein⸗ Amtsgericht. 1“ Hen⸗ 76 1 18 zur. 85 Gesellschafter eine Berlin, stellvertretendes Vorstands⸗ . roßkraft Mannh. 102 5] 1.6. o/. 20 gek. 1. 5. 261103874 ³ 1.5. 1 gtr 8 3 8 in⸗ mi 1 ) sonstige do. do. 22 102 5 do. E1 Ktnb. 12,102 1 Nen gekragen worden der Firma berechtiat. außerordentliche Generalversammlung ein⸗ mitglied. Ernst Hamburg, Direktor.
. 3 . 3 . do. do. neue 54 5 Gegenstand des Unternehmens ist die h. 7516] . 8 124 8 8 Vorstands⸗ Pfandbr. Em. 2 8 ff. Zs1. 4. Accum.⸗Fabrik.. 2 Grube Auguste102 1 .i. Brk.⸗ egenstan 1 ne Asbach “ 1 - 5 werden. Die Bekanntmachung Berlin, sttellvertretendes rstan do. do Gold⸗K. ²5 ff. Zs1.4. 1 Ahg. Ei.⸗G. Ser. 9 9000b vveeerb Elrae 1027 5. ö 1086 ere.. 189 Uebernahme und die Fortführung der unter In das Handelsregister A Nr. 23 ist B 682 bei der Firma vie eanr Feinen in der vorstehend auf⸗ mitglied. Im Handelsregister B des Preußische Central do. do. E. 6— 6 1 49 Zeeens-Jen. 4 do. Metallwar. 20 109,6. 1.3.9 300 b 7905 Gkadbachet verer erseernn =e den Firmen Louis Nicolai, F. A. Schmidt heute eingetragen worden: Zimmerstädt Olfeuerungsgesellschaft mit hierz 9 Sämtliche öffentlichen Zweigniederlassungsgerichts Dresden Nr. Bodenkredit Gold 49 do. do S. 1.—5 100¼,] do. 506 arv.Hergbau kv. .1. do. Stahlwerte 19 10074 1.1. Gladbacher Rückversicherung —.— K Soh ie Sächsische Glasbilderfabrik „Westerwälder Clektrizitätsgesellschaft beschränkter Haftung in Barmen: Die geführten Form. Sämtli sfentlichen Zweigniederlassungsgerichts Dresde Prx⸗ do. Gold⸗Komm.“ Amoölte Gewerksch. . enckel⸗Beuth. 18 9 1.1. Rh.⸗Westf. El. 22 102.] 1.5.11240 G Hermes Kreditversicherung 13,5b & Sohn sowie sis blasbilderfabri „Westerwälder d n. n Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesell chaft er⸗ 17 497 sind das Erlöschen der Prokura 8 Roggpfdbr.⸗ Aschaff. Z. u. Pap. 4.1030 do. 1919 unk. 30/102 8 Riebeck Montanw. 10214 ½ Kölnische Hagel⸗Versich. 70 6 2. 7 Adorf i. V. Inh r Louis Nicolai be⸗ Weikel & Co. in Asbach⸗ 6 falr ft 1 8 8. April 1924 aufgelöst folgen durch den Deutse en Reichsan iger. des Ernst Hambura sowie der Vor⸗ Preuß.Kaltw⸗Anl. 876 . Hibernia 1887 kv. 4. Rulteswreken 2n n 3 Lebne 1z schaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ Elektrotechnik. Faufmann Tn tsgericht Barmen gemeinden Zittau und Bautzen, die demjenigen des Zweigniederlassungs⸗ do Roggenw.⸗A. Bachm. KLadew. 21 5 Hirsch. Kupfer 21 2. do. 1920 unt. 26 ,1008 b nehmungen zu erwerben, an solchen sich zu/ BPersönlich haftende Gesellschafter sind: Liquidator. Amtsgericht Barmen. ächsische Staatsbank in Dresden, Ler gerichts Hamburg Nr. 645 eingetragen. Bad. Antl. u. Soda do. do. 1911 108 1 Rybnit Steink. 20 10042 do. Lit. O 30 G beteiligen und Niederlassungen zu er⸗ 1 Elektrotechniker Johann eikel zu EaHasecs Füs1a cgeöes 5 Gemeindeverband Städte, und Staats⸗ — Ferner ist am 17. April 1924 ein⸗ Füger⸗dent⸗ (für 1000 ℳ) 790 richten. Das Grundkapital beträgt acht Neuwied, 2. Obermonkeur August Thomas Bautzen. [7519] bank der Oberlausitz in Zittau, Geheim⸗ getragen: Nr. 728. Aktiengesellschaft xe
1S28288
— —— W2V22ö2g;; gSüEgEgegg
2
—x 2, — 2
—— 2
8
AAA 60228ögöA
do. Magdeburger Magdeburger Magdeburger
5 EEn
Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd. 96 agel⸗Vers.⸗Ges. 20 b
2
88
2
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 220 auf den Inhaber lautende Aktien zu e Die offene Handelsgesellschaft hat am Fenen worden: 1.
2282
Rh⸗Main⸗Pon. Gd *6 1. I. II. 20 xrsch.3201 ohenfels Gwksch. 10871 1.1. Sächt. El. Lief. 21 1058 bena⸗Vers.⸗Gej. 25 G Millionen Mark und zerfällt in achtzig zu Asbach. In das Handelavegistet ist heute ein⸗ rat Dr. Alfred Lehmann in Dresden und für Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ “ 18 2. hilipp Holszmann b do. do. 1910 10574 uf Blatt 178, die Kommerzienrat Johannes Litter in rung. Die durch den hierzu ermächtigten eeee 1 1198 8.. 9. . en 1004 ¾ 1. „ Eö1.“ n. einhunderttaufend Mark. Der Gesell⸗ 10. März 1924 begonnen. irma Julius Hartmann Sohn in Bautzen. Sie haben sämtliche Aktien, Aufsichtsrat am 9. Februar 1924 be⸗ „do Rogo.Komm.-Js . do. Kindl 21 uk. 27 102 1 umb. Masch. 20 102 b do. Elektr. u. Gas 8 mieverrvetntsche Giktarenet. 90 schaftsvertrag ist am 7. November 1923 Arsbach, den 8. April 1924 BZautzen betr.; Carl August Paul Hart⸗ die zum Nennwerte ausgegeben werden, schlossene Satzungsänderung. Das Grund⸗ 1eneen-Er. ms. 8 1.7 650 9 E do. 50 21 unk. 26 102 8 8 do. Kohlen 1920 8 Norddeutsche Versich. Hamburg —,— abgeschlossen. Zum Vorstand ist der Amtsgericht. 1 mann ist ausgeschieden. 2. Auf Blatt 606 übernommen. In die neu gegründete Ge⸗ kapital zerfällt jetzt in 2385 Inhaber⸗
Sächs. Braunk.⸗Wt. b do. 1920 unk. 27 1 Fnmahageesübie. 1. 8 a S EEEEöe““ Fabrikbesitzer Louis Nicolai in Adorf be⸗ PSPPeSEeEͤnnbböbee sdas Erlöschen der Firm Ernst Schulze sellschaft bringt der Gemeindeverband aktien und 619 Namensaktien zu je Hochum. Gußst. 19 4. Hüttenwayser19 1. Schulth.⸗Patzenh. 2.3 280g Nordstern. Transport⸗Vers. 20b stellt, der die Seee allein zeichnen Bad Ems. 17517] in Bautzen. 3. Auf Blatt 644, die Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz 3000 ℳ. — Nr. 16 015, Deutsche
80. 1928 Ar89. 2. s.e 1öI1 1 -. Blederschn.; 8. 8 1922 unt. 32 4. Oldenburger Versich.⸗Ges. —-,— und vertreten kann. ind mehrere Vor⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Ziegelverkaufsstelle mit beschränkter in Zittau das von ihm betriebene Bank⸗ Gold⸗ und Silberscheideanstalt Eeachien ran HBe F 8. se Bergbau 191 . o·. 1920 unk. 26 8 425 b Preußische Lebens⸗Versich. —,- standsmitglieder vorhanden, so vertreten teilung A ist eingetragen worden: Haftung in Bautzen betr.: Der Gesell⸗ veshih mon Hiegt üaben 9 Pagsiben vorm. EEEE1e und der Bilanz vom 31. 12. 22 Berlin. Prokurist: Hans Geoorg Lan⸗
Gelh Rgene—e .aac. 2 88%3 Braun scamaoh.32 100 ö — ( 23 g88 EEEE—— die Gesellschaft awei Vorslandsmilglieder, Am 16. 4. 1924 bei, der Firma Emser schaftsvettrag vom 2.,2. 20 ist durch Be⸗ ges a. 6 Geselh fterversammlung vom ein. Mit Wirkung vom 1. Januar 1923 gen, Berlin. Er ist befugt, unter
Sachl. Staat Rogg.“5 1. Zs1.4. Buderus Eisenw.. 1 Kahlbaum 21 uk. 27 0 Siemens u. Halske 100 48 1.5. Rheint fältsche Nucvers. —,— 8 oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Tabakwarenhaus Gebrüder Kaffina, offene luß der Saler doder. 82 8 8 Busch Waggon 19 6 o 1928 uns. 82GQ 1.4. FFel.., Sächstsche Versicherung —,— 8 schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ Handelsgesellschaft, Bad Ems (Nr. 121 [20. 3 24 laut Notariatsprotokolls von soll das Handelsgeschäft auf Rechnung der Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ do, do. Gold⸗. *s . Charlb Wasserw 21 11.7 25 Laltwert Aschersl./102 Gebr. Simon B. T. 1088 1.1.7 Schle geuer-vecn. drur 1950 ℳ 4. bochtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ des Registers): Die Firma ist erloschen diesem Tage in den §§ 5 und 15 ab⸗ Lommanditgesellschaft auf Aktien geführt niederlassung Berlin in Gemeinschaft mik Sale LdscNogg. E“ 197986 do. Grh. v. Sachs. 19 8 Gebr. Stollwerck. 1 8 Seturitas Allgem. Vers. —,— 8 gliedern des Vorstands die Befugnis zu Am 22. 4. 1924 bei der Firma Transit⸗ geändert worden. Die. Gesellschaft zist werden. In Abgeltung dieser Sacheinlage einem Vorstandsmitaltied ode r mit einem ders.ochen.. 8 . 1 8 300 Telend. . Sertin. 10 8 Thuringta. Erfucr —,— 8 erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kontor, Ein⸗ und Ausfuhrvermittlungen, weiter bis 31. 12. 26 eingegangen. Sie erhält der Gemeindeverband 15 Millionen für die Zweigniederlassuna bestellten Pro⸗ Schlw.⸗Holst. Lösch Dessauer Gas... Köln. Gas u. Ertt. 108 . Thür. El. Lief. 21 1. Fnene⸗ — 242 Weiter wird folgendes bekanntgegeben: Weber &. Co. in Bad Ems (Nr. 141 des gilt um je drei weitere Jahre verlängert, Mark Vorzugsaktien ohne sonstige Gegen⸗ kuristen zu zeichnen. — Nr. 31 030 ——8 ff. E“ 7 ,— e ELönig gilh. 92 kv. 1088,] 1.1. do. do. 1919, 20 1.1. 8 uünion, Hagel⸗Gers. Weimar —,— Der Vorstand besteht nach den Be⸗ Registers): Der bisherige Gesellschafter wenn von keinem der Gesellschafter durch seistung. Geschäftsraum: Theatergasse 6. Aktiengesellschaft für Glas⸗Fabri⸗ Gag-- Gold 7S f. Zh. 1. . eee. e. EI e⸗ 2 1 da. -e 9 Vittoria Aügem. Vers. (für 1000 ℳ) 18 stimmungen des “ aus einem Kaufmann Otto Meffert ist alleiniger eine bei dem Geschäftsführer bis 30. Juni Auf Blatt 978 die Firma Serbki hos- kation und Vertrieb: Einzelprokurist: do. Zh. 25 do. 50.19 gk.1.7.24 17 8 Kraftwerk Thlr. ⸗1088“] 1.1. Uüftein 22 unt 27100 Reitgem an. Senc⸗bc.— oder mehreren Mitgliedern; die Bestellung Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist des jeweiligen letzten Vertragsjahres ein- podar Landwirtschaftliche Groß⸗ Carl Courté zu Berlin. — Täün 8 8 galteeee 21 8 b6 W. Krefft 20 unk. 26 „Unton-Fbr.chem 10272 1.4. E 8 und der Widerruf erfolgt durch den Vor⸗ aufgelöst. 1u“ gegangene schriftliche Erklärung gekündigt handelsgesellschaft mit beschränkter Nr. 31 622 a Berliner Hut⸗ und B 89.. 300 88 2 aicne 8 8b neis.ha⸗ Ves2 Serörk Scnn r Aufsichtͤrats. - Seissl. Bad Ems, den 22. April 1924. 1 1.28 1 “ hr Haftung in Bautzen. Der Gesellschafts⸗ Mützen⸗Industrie Irtlernefenschaft do. Teleph. u. Kab Steinkohle . 8.8699. 8 2 ebne veraulergenere edesneannAnnki NM R—— — vr r & mein eeeeeen e. — — wen Gvronrer Iosef Bierma de Benn. dee. ermtaeeeüange⸗ .Sr.Zdr u. Wiss. 8 8 1111414.4.“ 8 des S Sachsen statt; sie werden Barmen. 81 7518] Henne 4. Nis Blatt Fnac ner worden. des Unternehmens ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ Donneromaran 80/1 Lan⸗9he nenen 28 Bahen, Leregr, da. 10gser 1. 8 dem Weschadet der in dieses Beziehung. In unser Handelsregister wuͤrde ein⸗ haub⸗ u. Revistons⸗Meneugeselfscheft ist der Großhandel mit Rohstoffen aller ittnchemehr Borstand. Zu 2 Rechts⸗ do. 19 unk. 25/10 Leipz. Landtrafi20 Westd. Jute 1921 1026 “ dem Vorstand oder anderen Personen zu⸗ getragen: in Bautzen betr.: Felix Ullmann ist als Art, insbesondere solchen, die in der Land⸗ anwalt Georg Fontheim. Berlin, Dortm. A.⸗Br. 21 1025 9 do. do. 20 unl.26 Westeregelnlk. 21 102 8 stehenden Recht — vom Aufsichtsrat unter Am 11. April 1924: Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die wirtschaft gebraucht und erzeugt werden, 2 Kaufmann Mar Müller, Berlin. 6 malige Veröffentlichung im Deutschen und Metallwarenfabrik „Cyclop“ Gesell⸗ Erich Hahn ist erloschen. Zu Mitgliedern rrelchung dieser eckes darf die 1 Reichsanzeiger mindestens gwonzig age schaft mit beschränkter Haftung in des c. Hahn ist tellt I. üicher⸗ Zere ehe gleichartige oder ähnliche Berlin. 1 77530] erufen. Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ revisor riedrich Schardt und der Kauf⸗ Unternehmungen erwerben, sich an In unser Handelsregister A ist heute
———AöAn 8öWö2ögög?
28A 2
Dvckerh. & 1 do. Rieb.⸗Brau 20 vor dem anberaumten Termin 1 89b ben,
Fortlau fende Notierun ge n. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schafterversammlung vom 5. Januar 1924 mann Erih ahn in Bautzen. Jeder solchen beteiligen und Zweigniederlassungen eingetragen worden: Nr. 66 797. Gelauy, “ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ . “ ehe. Uluslande 85. ne Cigarren & Tabak Fabrik, Laser 8 8 Heutiger Kurs Heutlger Kura Voriger Kurs Hesugor Kum Voriger Kurz anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ worden, und zwar § 1 (Firma), § 2 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Dan 2 sc fi nhn eee & Nygaard, Berlin. Offene Handels⸗ 8 e.eeemee — 8 6 . e 11“ EEEE“ Fohenlohe⸗Werte S *ꝓ& SIen “ wert ausgegeben und sind sämtlich von (Gegenstand des Unternehmens) und § 8 oder einem Prokuristen vertreten. 5. Auf Feitd angert sich stets um r ei gesellschaft seit 1. Januar 1924. Gesell⸗ 4 do do. VI-IX —, sd:Henutsche Bank. . 798b8 à48 H7,18 b 8b 728½* 8499. Ahk. Hhasg. 78934 68 198 R 1739 2152 8 den Gründern übernommen worden. Die (Pflichten der Geschäftsführer). August Blatt 977 die Fixma Städte⸗ und Zeitdaucr, wenn sie nicht sechs Monate schafter sind: Georg Laser, Kaufmann, 43% do. do. fäl. 22 —S. eeeS(deistonto-⸗Komm.. 848,858.,28 b; 8 7728à 7,5b 8 2 1½6 Ilse, Vergbau... 14178 8 1841428 5b 1378 1741 9 a0u12— Gründer der S. e sind Fabrik⸗ Mann hat sein Amt als Geschäftsfüöhrer Staatsbank der Oberlausitz, Kom⸗ voe ö einem der Gesellschafter Charlottenburg, Ndolf No⸗ 28 Degelche Reic zanleihe 288,048,80285 vrendne⸗ vang;. 89 ½ 295,gebe à 5 4.75 5b Gebr. Junghans. 6.28 à 6,5 96.25b 7,5 4 6,6 b “ besitzer Louis Nicolai in Adorf, seine Ehe⸗ niedergelegt. Die Firma der Gesellschaft manditgesellschaft auf Aktien in ges n ig Das Stammkapital be⸗ gaard, Kaufmann, Berlin. — 2½ de. 8 n⸗ vE““ 8 Eö ö frau Johanna Nicolai, geb. Starke, in ist geändert in: Fahrzeugfabrik Bar⸗ Bautzen, Zweigniederlassung des in trägt Goldmark. Zu Feschäfts. Nr. 66 98. Auto⸗ und Motorrad⸗ 3 8 do. do. 930 8 920 5 938 b 980 à 940 8 950b Mitteld. Kred.⸗Bk. 2 (caarlsruher asg. 2,422,3 G 228 2,26 à235 Adorf, Direktor Steuerrat a. D. Edmund menia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vötfa Feene ptgeschäfts. Der führern sind bestellt der Oberlehrer Jo⸗ Zubehör Fritz Saltmann in Berlin⸗ vergb.
7 —15 ⅞ Preuß. Staats⸗Sch. —,— Oesterr. Kredit . 0,400 6 40,48 à 0,378 G 8 8 Kattowitzer B. 23,5 4 23,23 à 23,5 à 23b 22 à 21 8 Schmidt in Plauen, Fabrikbesitzer Hugo tung in Barmen. Gegenstand des Unter⸗ ; st. hann Simank in Storcha und der Kauf⸗ Wilmersdorf. Inh.: Fritz Salt⸗
5 % Prt. Staatssch. fäll. 1.5,.24 —,— “ 8 Wiener Bankv. 0,3 G 8 “ C. W. Kemw 0,9 4 0,68255 0,925 à 1b 3 Bischoffber ₰ in i Jebricbes er Hug⸗ 88 s ist jetzt: Herstell d Ver⸗ Besellscha fsver tra g am 10. 18, fest mann Ernst Barth in Briesing. Die 2b Berlin — do. do. do. 1.5.25 —,— b Schulth.⸗Patzenh. 15 8 18,28 514,756b 14 % 014,5 à 14% Klöckner⸗Werke 2 38,5 8 345b 34.3 à 33,3 à 34,25 959 1 Hoffberger be —.. nehmens ist jetzt: Herstellung und Ver⸗ gestellt. Persönlich haftende Gesellschafter Vertretung der Gesellschafe steht z mann., mann, B
do. (Hibernia) —,— Accumulat.⸗Fabr. 20 à 21, 8 20,82b 21,5 15,85 Köln⸗Neuess. giw. 308 30,9 à 29x 0 630 2 20b “ Fabrikbesitzer Albert Brehmer in Mark⸗ trieb von Fahrzeugen aller Art, ins⸗ sind die Stadtgemeinde Zittau, die Stadt. Vertretung der ( ese schaft steht jedem Nr. 66 799. Heinz v. Amerungen,
do. (auslosb.) —“ Adlerwerte. I a 1,8b 1,7b1,78 4 1½ à1,8b Köln⸗Rottweil.. 5,1à 7à 8,1b9 5X¼ 8 5,5 8 8.,286b 1“ neukirchen. besondere von Fahrrädern, sowie von gemeinde Bautzen und die Sächsische der Geschäftsführer selbständig zu. (Die Berlin⸗Wilmersdorf. Inh.: Heinz
tons. Anleihe..... 245 4 230b MdAFettenges. fenit. 98 710 b 9,728 5108 5 8,,86b 9,7 8 9.5 5 9,78 b Gebr. gbrting... 80. 878 6 889h09 (8, 874 528 “ Der Fabrikbesitzer Louis Nicolai in Fahrzeugteil nd Metall be⸗ Staatsbank i 8 p Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ v. A 1 Kaufmann, Berlin⸗ 1do. do. ...-. 20006 6 a 202 . 200b G Aüg⸗ N.en. 7,88 111 3 . 112 7,28 8 1 9,285 Lennß 8 Cnngs,, 28., “ “ “.“ Der Fa rikbesitzer Louis Nicolai in Fahrzeugteilen und Metallwaren e⸗ Staatsbank in Dresden. Die Gesel schaft 2 8 S 2 [v. Amerungen, Kaufmann, Berli do. do. .... 340 8 341 8 Angio⸗Contin. G. . Aüsen 1 T Co. M8, 28a eFreteee Adorf bringt in die Aktiengesellschaft die liebiger Art. wird durch je einen Se sösens in dem Serbske Nowiny in Halensee. — Nr. 66 800. Reinhold
49 Baner. Staatanteihc.. —e= ¹Aschaffenb. Zellst. 145 à 15à14b 8 18.,5 b 14,8 b 3 Laurahütte. 68 à 8à6b S 7,75 28 à %à 847,9 9 Fabrikationsgeschäfte der eingangs ge⸗ Am 15. April 1924: Gesellschafter oder en verfassungs⸗ utzen. Geschäftsraum: Lauengraben 4.) artsch, Berlin. Inh.: Reinhold
3 88 do. do. .,— NAugsb.⸗Nürnb. M. 17 18,45 3 15 416,8b 8 Linke⸗Hofm.⸗Wk. 13.28 à 14,25 b 13 8 13.,23 13.0 13,255 annt EEa*n Akti Firma Gebr. Menko i zb 1“ it 2. Auf Blatt 979 die Firma Oskar t in⸗ — Vad. Antl. u. Soda 13 8 13,8 b 12 ⅛1 13 à188à12 ⅛ 13,78 6G 8878848 89 ,,8 "0b— 88858,88 3e uns Picgen irmen mit allen Aktiven — A 38 bei der Firma Gebr. Menko in mäßigen Vertreter in Gemeinschaft mit t ie Firma Bartsch, Fondsmakler, Berlin 1 ök
8 . ; b ; öF nn ’G 8 Noack & Co. in Bautzen Gesell⸗ ee r 1. Chemi⸗ 6 % Mextkan. Anlethe 1899 — Basalklt à 9,78 9,5 4 5,75 à 9,25 b 1 e 8 d. iven, jedoch ohne die Grurndstücke Barmen: Die Prokura des Bruno Jung⸗ einen r ön en. sell⸗ 782 8 el⸗ Weißensee. — Nr. 66 901. Chemi⸗ 4 a. 78 21909 vSa .“ vas⸗ge e, Fiesr. 87 ¼8290585 geeeine .“ E1111““ 48,8129,,2258 528738 und Ge e 000 ℳ 88 er mann ist erloschen. 8 veflen ich haffenden gesel⸗ 1585 sind der Kaufmann Ernst Oskar Techno Kompanie Wöldecke .. 4 %7 Oest. Staatsschapsch. 11 8.3b 8 58,81 Zexi.⸗Hurger Eis. 2,78 b 3à 2 1 9 19à 1% à 2,75 b g 52,75 b Motorenför Deuß 15,78 b 1b 0b 13 8 18 25 b 8 100 000 ℳ, Von den mit der Anmeldung Erich Ernst & Co. in Barmen, Große durch zwei Prokuristen vertreten. Gegen⸗ Gesell 9 ter igr 624 EE lassung in Berlin unter der Firma 4 8 do amort. Ed. Anl. 27à 2,55b G 8 . Herl.⸗Karlzr. Ind. 83 à 54 à 80,75 b 8 55,25 8. 55,5 à 51 5 82,25b Nationale Autom. 3½ 5 37 6 6 3%b 32 3⁄¼ 3,2 869 der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Hackenstr. 63, und als deren persönlich stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ ser ist am 1. 4. ℳ errichtet Chemi⸗Techno Kompanie Wöldecke 8 2 . Goldrente. 10.5 8 10,4510,4 8 ABerl. Maschinenb. 6,3 à 8,78 4 66b 8,25 5 6,5 B à 7%à S—- Nordd. Wolltämm 34 ¾9 36 5 35,75 b 8 37,78 8 389 “ stücken. i d dem Prüfungs⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Erich Füij 13 worden. (Geschäftszweig: ndel mit z& Matthes Zweigniederlassung , 885¾ 8 , „ 889 27h, 8 1 ücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Erich nahme und Fortführung des bisher von E — g 1¹ ronen⸗Rente. . 0.45 à 0,65 5b 8 Bingwertee.. 2,5 à 2 à 2,4b9 2,4 à 2,50 b G “ Oberschl. Eisenbb. 13,5 à 13 ⅞ n 13,1b e 13,75 à 13,25 b berich 8 d 18 Aufsi ts Ernst d Willi Solb beide i d9.9 ; es Sir Wein Spirituosen und Flei schkonserven Berlin. Inhaber: is Gust v Richard konv. J. J. do. 8 0,4235 8 0,4b 6 Bochumer Gußst.. 36 à 375b 1 37 à 35,5 à 36,5 à 36 b Obschl. Eis⸗Z. Caro 14214.5 à 14,2b 14,5 4 13,75 b ericht des Vorstan 8, des ,2 ufsichtsrats Ernst und . illi Solbach, beit ain einem Gemeindeverbande unter der irma Geschäftsraum: Köni swall 3 Amts⸗ Lrrcn. Fuhaher; Loass 8 tonv. M. R. do. —.— S(G(Gebr. Höhler u. Co. 20,28 4 20,5b G 5 20 b 23 a 20,75 4 21, 25 b Oberschl. Kokswke. 37 à 37.5 8 4 56,28 b 1 36,8 à 35,25 à 36,8 à 36 9ph. und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Städte⸗ und Staatsbank der Ober ausitz schaftsraum: Königswall 3.) Amts⸗ Wöldecke, Fabrikbesitzer Dresden. Silber⸗Rente... ea ISeea 8 Buderus Eisenwk. 9,75 à 10,2 à 10b 10,20b G à 9 ½ Orenstein u. Kopp. vasaehs 70 %⅝ a 9,75 à 10b zeichneten Amtsgericht, von dem Prüfungs⸗ nuar 1924 begonnen. betriebenen Bankgeschäfts, der Betrieb gericht Bautzen, 24. 4. 24. Dem Heinz Friedrich Eduard Georg
Papier⸗ do. Busch Wagg. V.⸗A. 6.75 a 6 G 8 78 à6 Ostwerte 17,8 177 Aà 1, . 18,4 175 1 1 S e U. Z“ 9. - e h.r hea .F FFüös Brsch drennen 1,6 b 8 8 8 18 ½ — Bergbau. 1358 x 18,*7055 à 109b 2028àb ericht der Revisoren kann auch bei der A 3749 die Firma Paul Wülfing in von Bankgeschäften überhaupt und von v. Gersdorff, Berlin, ist Einzel⸗
b 1 Calmon Asbest.. 0378 B 1⁄l.l 12b G 50,828 à 0,90b G ermann Pöge.. 1,8a 1,72 1,6 ½ 1, 75b 8 Handelskammer Plauen Einsicht ge⸗ Barmen, Jungstr. 10, und als deren In⸗ Geschäften verwandter Art. Das Grund. Bergheim, Erft. 8 17520] prokura mit Beschränkung auf den Be⸗ de. Zau.aihzatacn b9eh à2s; Cben nes enn. 1638 1185498552 8. 2759,989758 ‧g”” bcgehereen. 876426,18 „ 88 vangaen aee Pnerf, am 22. April 1924. bft. Scbetkant Paul Wälfing da⸗ 1ehf kete h ee sillonen Ner erd e. Jnaeser Pencelakgpihes Ict ter gsetn 1 Türkische 400 Fr.⸗Lose .. . 15,78 8 18,5 sNHho. von Heyden. 328 4 3,80 35 3,25 b G 3 ν 214 3à2,9 à3 Rheln.Braunk. ugH. 23,28 9 24 à 23,8 ℳb 1“ Amtsgericht rf, am 22. April 1924. selbst. 8 zerfällt in tück auf den Namen .8 am 17. April 1924 die Firma teilt. — Bei Nr. 58 S . — Eeee b 712Q Conr. Cascit. 843.838,9 39½588 ,— gin Meraüm-de⸗. Nnr. 2 1 25 404 „Sf —. B 334 bei der Firma Walter Kellner, lautende Vorzugsaktien über je 10 000 ℳ, Theissen &. Co., Lebensmittelgro hand⸗ tin, Berlin: Die Gesamtprokura des eö“ 22e . 11 aenn à148 à 14b 198 =S n. gehewen s ö— RJ 1 Annaberg, Erzgeb. [7512] Aktien⸗Gesellschaft in Barmen:; Dem In, in 10 000 Stück Stammaktien über je lung, Gesellschaft mit beschrän ter Haf⸗ Ernst Vogelsang ist erloschen. — Bei
do. Staatsrenie 1910 8 3,5 8 3,78b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 10 8 10.5 8 9,75 5b 10.5 5 81b Rhenanta L.Eag. 428 8 7à 395 8 4.3 & 46 à 4,8b Auf Blatt 1604 des hiesigen Handels⸗ genieur Otto Fromm in Barmen ist 1000 ℳ und in 2000 Stück Stammaktien vnga mit dem Sitze zu B dburge Kreis Nr. 4065 Gebr. Friedländer, Berlin:
do. Kronenrene.... 0,525 à 0,88 b Dis nög. Bw. 32 à 31,5 i 32.25 à 31,23 b 28,5 5 28 a 28,6 b J. D. Niüedel . 4 ½2 4,50b g 54,28e b 0–0 4.,3b G 4 41 à 4,2 5b registers, die Firma Perlwerke satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. über ie 10 000 ℳ. Die Stammaktien roheim, eingetragen worden. Der Ge⸗ Die Gesamtprokura des Felix Rans⸗
4 Lissabon Stadtsch. 1. 1I. 8 JdvdHeutsche Erdöl .. 30.1 à 29,5 5 30,5 5 29,1 à 29,5 b 27,25 à 28,9 à 27,5 b Rombach. Hütten. 11 ⅛a 11,58 à4 10,8 59 11.8912 3 11½8 8 1,8 9 R. Bärthel Annaberg i. Erzgebirge, Ge⸗ Die Prokura des Dr. Richard Ridder ist lauten auf den Inhaber. Von den Stamm. sellschaftsvertrag ist am 22. Dezember nitz ist erloschen. — Bei Nr. 6670 P. *
4 % Mexitan. Bewäsf... Deutsche Kabelwk. 1,2eb G à 1,1b 6 a1 1,1 à 1,2 à 1,1eb 6 8 86 8 — 8 8 8 Se 51 ven. 8 eeia 5, do. Zeri. d.Rew Port Tr J. —, JhBHeutsche Kalit. - 37 9 396 53828191,375— Sisd Sa 2a09s Frn. ancsketg.. 92858,82808 2— 1 5298694 8529,6 Uschaft mit beschränkter ftung in serloschen. aktien sind den persönlich haftenden Ge. 1923 und 9. Februar 1924 festgestellt. C. Habig, Berlin: Prokurist; Frnst
— — e . 2 8 . 8 .0 Südösterr. (Lomb.) 2 ⁄¼% t. 89880 à66à5 E bb. 55 b eeeDeutsche Masch... 51à Fb 51 ½ ο ⁸⁷ Sachsenuwert 1,3 à/1, 59 7,321,28 1, 3 b bnschafs betreffend, ist heute eingetragen Am 16. April 1924: sellschaftern je 2000 Stück über je 1000 Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Rother, Berlin. — Bei Nr. 6811
erchcen eh, sgN. n 1281, 78 5 8 . ve 92 x8] 66“ 9 1 Salsbeifurth Kali 12† eea I—e 515 4 1228, worden, daß der Direktor Gustav Schmidt A 3496 bei der Firma Köster & Mark und je 400 Stück über je 10 000 ℳ ven “ 829 Koloniglwaren, Lebens⸗ ephel Co⸗ Danegesehbs. Schantung Nr. 1—60000.. 0,778 4,0,2b 8 0,8 40.7782b Deutscher Eisenh. 390 8⁄,,3,5b b 89 24, 3,78 à 45 88à 4b 8. Scheidemandei 15,2 à 164 8 16 kà 16 b 15,28 b G à 18 16,25 G in Reic Sdern zum Geschäftsführer be⸗ Adolphs in Barmen⸗Hottenstein: Dem zugeteilt. Die ee sowie die mitteln und verwandten Waren, der An⸗ Berlin: Die Gesamtprokuren des Arthur 4 e
esterr.⸗Ungar. Staatöb... 28.25 8 25,78b9 27,8 b 28,2 9 S:Srahilos.Uebersee 4,3 44,78 4 4,6 48 5 4,56b 8b Schles⸗Bgbu. Zink. 27 ⅛b 27,8 b 25,5 à 27,23 5b 3 stellt und daß dem Ferdinand midt in Bauführer Adolf Adolphs in Barmen ist übrigen 4000 Stück Stammaktien über und Verkauf von Häusern, die Errichtung Richter und der Marianne Rosen⸗ Felme evge ver. —,— 1G vonarats g.Kobei 8½ *88 Schlei. Sextüw.-. 28½2½½½ WI Gablonz 2. 88 bechen Einzelprokura erteilt. je 1000 ℳ und die restlichen 800 Stück von Fweigniederla sungen, die Errichtung stein sind erloschen. — Bei Nr. 8152 0. Div.⸗Bezugsschein.. 8 70 ““ Eiberr Zaerentg. 1, 75 à728 à 118à 11,8b 112 à 16 411,1à 119 à 11,5 5b eveer. 878 ,59209 ᷑ Uag,aH— Amtsgericht Ammaberg, am 24. April 1924. K 3637 bei der Firma Küpper & Stammaktien über je 10 000 ℳ (gleich und Miete von Grundstücken und Ge. S. Bärwald Nachf., Berlin: Dem Anqiolliche Ei enb. Ler 1 6 ⁄b 6,78 5b 8 Eiehirhkzicher Ni. b f 2888 Sucen & Co.. 26,28 à 27 à 26 / b 23,3 à 28,1 à 28 1 6 Jäckel in 86 Gesellschaft ist 27 000 000 ℳ) bilden die Einlage der — 18. ö en. Feofried öuö“ - 8 2 6 r. 8 9 à 8Ga9 legen⸗Sol. Gußst 1,7 à 1⅛leb G 1,6 à 1,7a 1,5 G 1 „ aufgelöst. ie Firma ist erloschen. ditiste ist m ZVorgenanntes bezughabenden eund- Wilmersdorf, un dem Fri 2h Aazedonische Gold... 1 (N(S6mn. lis babier 89 22s8 sn 8 35,0 2328 à3,18 III1 6 17 ½ν 1 2 Bei “ füssc⸗ HBen. Nbufffse Helelscheft Iht beamten Willibald Firschi b2a Runegf Fee baft N ist 855 8 daß sie 1 7v à 20, 8 3 töhrä. Kammg 81,23 8 57,5 52, 832 50 a81 6b a „K beschränkter Haftung in men⸗R.; Die Kießig. Eugen Paul, Oskar Trautz chaft ist drei Jahre. Die ell⸗ entweder gemeinschaftlich oder jeder von 4 do .; 1“ . elsent. Bergwerk 374 38 4 36,285b 8 Stolberger Zink. 28.3 8 24,8 b 24,76 5b 22,5 8 23,95b b Ansbach: Die Firma ist erlo 1 . 5 z 8 Ilialdi 1 läuft jedoch wei it ii f f ft mit ei ersön⸗ Peutsch⸗Austral. D . 223,5 5 23,285b Ges. eitr. Unt 5 1 1 3 . 1 — Gesellschafterversammlung vom 28. März sämt in Zittau, dem lialdirektor duft jedoch weiter um weitere drei ihnen in Gemeinschaft mit einem persön⸗ “ 29 4 20,25 à 19,28 b 19,78 8 19,28 b g 5 oldschmibre 11““ 8 ehne; berehage 98 *228, 8 “ e 3 Ansbach, den 22. April 1 ... 11924 bestellte die Kaufleute Wilhelm 1is, 19.2 und dem “ Fried. Jahre jeweils, falls nicht ein halbes lich haftenden Gesellschafter zur Ver eee II 5½½ 8. 26 b B à 8 b v-4. Isg ASe * 3b 5 2 3b dLeonhard Tietz „. 2⅛ b 2,75 b 1288 2,8eb G à 2 ⁄98 Amtsgericht. 8 Krause in Schwelm und Hugo Arrenbera rich Mülkterlein in Bautzen, dem Bank. Jahr vor Ablauf der drei Jahre ndigt tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. — hnn, Faasangiee. “ S8.ns“ zans üe. 82 ä. .“ 525, 88 6 e Seee .; Hstin a n b. . H 16“ 17514] zu⸗ E 8 . . 1ren ger Hasfene⸗ “ Fseeen, A2 . 4 109 Ihene Iesend. rn orddeutscher Lloyb. 4.78 4,6 ö’909b 4,5b B a 4 8 Hammersen. 6,3 G a 8,78 b ““ “ Ver Schuhf. B.⸗TW. 2,28 8 2,3 à 2,25 b sbach. 3 8 . ind nur gemeinsam zur Vertretun r Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur * le Be⸗ ie amtprokura e Bernbard Voland⸗Linte. . . 68, à 8,1 ½9,285b 8,2 à 8,4 8 6,20 nnov. Waggon 6.,23 G 8 8,75 4 8,28 bG Benncg egr.Pr. 17387288 1„ 5 28,221,9b18,b0 Handelsregistereintrag. Gesellschaft berechtigt. Hermann Krause in Gemeinschaft a. einem önlich kannimachungen der Gesellschaft erfolgen Ros enberg ist erloschen. Die Gesamt Femnn abenssähier:. 2s23 ,2nsce LE11AA4XAXAX“*“ , deue Häima: „ohamn Krüene. In. Birde als Ggescgtsfübrer acerusen Der hafte⸗den Gefellszaßzer aber desen ver, im Dertschen Reichsnneger,aeh Pokumg der Rosa Frisdlaͤnder Bant elektr. Werte.. 4.75 8 5 8 4,75 5 1 rpenerergbau 45 4 47.28 5 46,28b 16878 44,5 5 45 b 1 Bee⸗ nAltali 17. azuzn heber. ohann Klenk, Kaufmann in Sitz der Gesellschaft ist nach Schwelm assungsmäßigen Vertreter oder mit einem Das Amtsgericht Bergheim. Berlin, ist in eine Einzelxrokura um “ üt, Bravinduftrie.. — Säch n “ F 1686“ R. üef⸗neer a⸗ 8 5,5 b648 othenburg o. T. (Kolonialwarengeschäft.) verlegt. 3 1 1 rokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ — gewandelt. — Bei Nr. 14 556 Otto DBayer. Hyp.⸗ u. Wechjelb. 52.256 288 6 8 244 22.28 à 24 42,18 b 9½ * b Feenaavnhen, 8 b 81 à1N 6 o;. T., B 501 bei der Firma Ludwig Attin kragen wird Die Ein⸗ Berlin. “ 175211 Pohlmann Nachf. Inhaber Ottwo eu⸗Guinen 2.3b G . isbach, den 23. April 1924. (Ceesellschaft mit beschränkter Haftung in berufung der ordentli⸗ en General In unser Handelsregister ist ein⸗ Koenig, Berlin: Die Firma lautet jett Otavi Min. u. Esb.. 21%¾ b 21,8 à 21%% 8 Amtsgericht. Barmen: Die Gesellschafterversammlung versammlung erfolgt von seiten des Vor⸗ getragen worden: Nr. 3306. Bei der R. W. Otto Koenig. — Bei Nr. 14 689
8
Bayerische Vereing⸗Bank. 1,8 à 1¾ 1,4b 8 Verlin. 8 ndels Gesenksch. 4 2 25,5 5 27 b 8 Gà 1.““ ben .e H wE 8 vom 20. März 1924 bestellte den sitenden der Gesellschafterversammlung, ankovni jednota Ceskoslo- Franz Hopmann, Berlin: Georg