WE111“
e ESrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum chen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Nr. 102. Berlin, Mittwoch, den 30. April 8 2
Wittener Gur 22 102 Zeitzer Maschinen 1 erA Sgene; ins., 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, tmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, xgc
20 unk. 28/10 unter dem Titel:
’ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Leonhard, Brut. do. Eerie III Leovoldarube1921 do. 1919. 20 Lindener Brauerei Linte⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbt. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 20. 21. 1. u. 2. Ag., Magirus 20 uk. 26 22, 1. u. 2. Ausg. 1005 Mannesmannr... Elektr. Sudwest 20, do. 1913 21, 22 unk. 29 30[102]5 Martagl. Bergb. 19 do Westf. 22 uk. 27 1025 Meguin 21 uk. 2 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 2110075 Dr. Paul Meyer 21 do do 22 unk. 27 10078 Miag.Mübhlenb. 21 Elektrochem. Wke. Min u. Genest 20 1920 gek. 1. 7. 24 10274 ½ Mont Cenis Gew. Emsch.⸗Lippe G. 22 10235 Motorenf. Deutz22 do. do 20 unk. 25 Nat. Automobuil 22 do. do. 9 do do. 19 unk. 29 Feldmühle P Niederlaus. Kohle do. 20 unk. 26 10374 ½ Nordstern Kohlke. Felt. u. Guill. 22 [102 Oberb. Ueberl.-Z. 8 8 V ad. Landeselektr. 100% versch. 0. b. Etsen⸗Ind. 19 Emschergenossen. 1021[5 do „ viaF drs Flensb. Schtffsb. 100¼à4 ½ „Osram“ Gesellsch Kanalvb. D.⸗Wilm . Gasges. 102ʃ4 ½ do. 22 unk. 32 u. Telt. 4 do. Frank., Beterf. 2011025 do. 20 unk. 25 Landlteferungs⸗ Ostwerke 21 unk. 27 verband Sachsen 1.1.7 do. 1922 unk. a2 Mecklb.⸗Schwerin. Patzenh. Brauerei Amt Rostock.. 1.1.7 Ges. s. el. Unt. 1920 10374 do. S. 1 u. 2 Neckar⸗Aktienges. 1.2.8 Gei.f. Teerverw. 22 1025 Phöntz Bergbau. 1.2.8 do. do. do. do. 1919
1.2.8 Julius Pintsch..
Ostpreußenwert22 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ Foise do. do 1920 unk. 26 Elektr. I. I1 1.4.10 Glückauf Gewsch. Prestowerke 1919. 1.4.10 Sondershausen 10275
Ausg. 11 — Reish. Papterf. 19 Ueberlandz. Birnb versch Th. Goldschmid. 1025 Rhein. Elektrigität 1.1.7] do. do 20 unk. 25 10
do. Weferlingen 4 9 2 21 get. 1. 1. 28 Görlttz. Waggon 19/1024 do. 22 gek. 1. 7. 28 C. P. Goerz 20uf. 26 102]⁄5 b) fonstige.
- do. 19 gek. 1.10.25 9 Großkraft Mannh. 102]5 do. 20 gek. 1.5. 26110374 ¼ g do do 22 102715 1.3.9 do. do Gold⸗n. 2b Aüg. El.⸗G. Ser. 51100747 1.1.7 Preußische Central⸗ do S. 6— 8
1G do. El. u. Klnb. 12 10274 8 Grube Auguste.102/⁄4 8 1.1.7 Bodentredt: Gold 46 do do S. 1 —5 100³¼ do
do. El.⸗W. .Brt.⸗ Habighortt Bergv. 1024 do Gold⸗Komm.“5 Amelte Gewertsch. 1.4.10
Rev., 1920 uk. 25 Hacketh.⸗Drahtwke 10. do. Metallwar. 20 Harp. Bergbau kv. 100¼4 1.1.7 do „Roggypfdbr.*5 Asfchaff. Z. u. Pap. 1.4.10 . Rogg. Komm. 75 Augsb.⸗Nürnb. Mf 1.6.12
do. Stahlwerke 19 Henckel⸗Beuth. 18/1037¼ 1.1.7 Preuß. Ld Pfdbr. G. 25 do. do. 1919 1.2.8
do 1919 unk. 3071024 8 1.1.7 Fereeess da; 8 N 1.1. ebeck Montanw. Henntgsd. St. u. W 1026] 1.4.10 Preuß.Kaliw⸗Anl. §5 do. Roggenw.⸗A. 28 Bachm. &Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda
do. do. 1921 do. bo. 22 unt. 32 1125 1.4.10 Rositzer Braunk. 21 “ 18 8 * 4 Rütgerswerkel919 8 9 rich, Kupfer 5 do. 1920 unt. 26 ———— 5 d. Ant. do do. 1911103]4 ½ Rybnik Steink. 20 2 B ächs. Ladsch. Ser. C, 19 ut. 26 do. do. 19 unk. 25 103 4 ¼ Sachsen Gewerksch. ong.⸗Pfandbr.“ Bergmann Elektr. HöchsterJarbw. 19 100⁄¼4 9¼ do. do. 22 unk. 28 Rh⸗Main⸗Don. Gd I. II. 20 Hohenfels Gwksch. 10374 5 chs. El. Ltef. Rhein.⸗Wests. Bdkr Bergmannssegen 1 Gold⸗Pfdbor. * Berl. Ank.⸗M. 20 bo. Gold⸗Komm.“ do. Bautener Jute do. Ktndl 21 uk. 27
Sächs. El. Lief. Philipp Holzmann 102 ch. Cr. Ltef. 84 do Riogg. Konm m.“*
Berzeltus Met. 20
orchwerte 1920. [102]5 oe. 28. 99e 9 920. . Sauerbrel örder Bergwerk10374 9 Roggenrenten⸗Bk. Verlin. R. 1 — 5 % Bing, Nürnb. Met. 102 do. 1920 unt. 27710278
Schl. Bergb. u. 3. 19 zumb. Masch. 20 1026 8: Sächs. Braunk.⸗Wr.
Bochum. Gußst. 19/100]⁄42
do Elektr. u. Gas do do. 21 unk. 26 102]6 Alusg. 1. 2 8 do. 1923 Ausg. 3 6 Gbr. Böhler 1920
WenceslausGrb. K fss ff.
Westd. Bodkr. Gold Pfandbr. Em. 2*
do do Gold⸗K. 2
Westf. Prv. Gld. R. 2
do. Ldsch. Rogg. Pfd.* uckerkrdbk. Gord 76
1.1. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 15.2. 8 versch.
Deutsche Zuckerba Zuckerw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb. Miuteld. Kohlenw Ev. Landesk. Anhal Rogaenw.⸗Anl. do. do. 2 Frankf. Pfdb. Gold Pfandbr. Em. 2*
1.7. 1.2. 98
do 1921[1024 Eisenb. Vertehrsm 102⁄5 Etsenwerk Kraft 14 110216 Elektra Dresd. 22 1056 do do 20 unk. 25 100]5 do. do. 21 unk. 27 1026 Elektr. Liefer. 14 1005 do. do. 00,08,10,12 10574 ½ do. Sachsen⸗Anh.
V (Esag) 22 unk. 27 1025
Etutracht Braunk. 10014 do do 20 unk. 25 10
1.5.1 1.5.11
1924
—
1.4.10 1.4.10 1.1. —,—
i. Z81.1.7 1 1,775 1.2.8 . & v. Tonne. * ℳ p. Ztr. ℳ p. 100 kg. 1, 8 p. 1.1.7
. Getr.⸗R.⸗Br. R. 1 Görkizer Steint. †5 Gotha Grundtredi Gold⸗Pidbr. A. 2 *†706 do. do. Gold⸗Pfb. 76 Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. b ff Grolkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. Hamb. Hyp⸗B. Gld. 7 Hess. Braunk. Rg⸗A. Kur⸗ u. Neum. Ngg.*b Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.*„6 Leipzig. Hyv. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* 0,48 b G do. do. Gold⸗K. 2 leb B Lippe Land Rogg. Anw., rz. 1.11.27 8 ,— Meckl. Hyp. u Wechs. Bt. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 6 Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. u. III u. 11 S. 125 *b Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do do. Gold⸗K. 2 Neckdar Gid.⸗Anl. ³ Neiße Kohlenw.⸗A. † Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2*% bdo. do Gold⸗K. 2 Hidb. staatl. Krd. A. do Roggenonweisg. ¹ 1 rückz. 1 4.27 150 k g Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Wt. Kohle † Preuß Bodtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 *
1.1.7
do. WerkSchlesien
8
0,48 G
3 150 kg. 2 ℳ p. 1 g. 2ℳ f. 1 Doll. * ℳ f. 1 Gldm. hheas *ℳ f. 1 Einh. * ℳ f. 15 kg. 7,25 G
75 B 0,75G 2,1b G 1,76 b G
Ung. Lokalb. S. 1110514 versch Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Ber ugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
do. do. 19 unk. 251 M 1.6.1 II. Ausländische. Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrt....
1 Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. *1. 11.20. Haid.⸗Pasch.⸗Haf 1 1.4.10% —,— Raphta Prod. Nob. ¹11008] 1.1.7 —,— * Russ. Allg. Elekt062[1006 1.1.77 —,— * do. Röhrenfabrtk/100 1.1.7 2 8 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. do. do. Neu Gutnea.... *Ostafr. Etsb.⸗G.⸗An —,— Otavt Minen u. Eb. 7 21,25 b
Steaua⸗Roman. 10588 * vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 ½1 Rückz. gar.
1“ 111“1“
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 4 ¼ 1.4.10
ö“ . 1 2 7 lin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber Selblsvbofg⸗ auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm
ftaße 32, bezogen werden.
—
heute die Nru. 102A, 102B und 102C ausgegeben.
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2.☚
üe 900b B
Versicherungsaktien. p. Stütk. 8 Geschäftsjahr: Kalenderfahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 8. Aachen⸗Münchener Feuer 125 b Aachener Rückversicherung 395 Alltanz 120 b G Asset. Union Lar. 22 G Berliner Hagel⸗ ssekuranz 90 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 25 B Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 42 b Berlinische Lebens⸗Verz. —,— 8 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 15 B Deutscher Lloyd 80 b
strggen 8. De eeee Georg Rössel in Annaberg ist ausgeschieden. Amtsgericht Annaberg, 26. April 1924.
1 hexk..S . e” Fulb 2 „Bavavia“ Konservenfabriken „Ddumann & Fülbert“ i gsrnnc Sitz seFenbatdiben Adolf Mchefferburg⸗ Die offene Handelsgesell⸗
Amberg. [7947 a-Jaams Müller, kaufm. Agenturen. Sitz: Amberg. Inh.: Franz Müller, Kauf⸗ mann in Amberg. Kaufmännische Agen⸗
turen. ven Aktien⸗
— .
A
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Liebau ist beendet.
B 528. Helgoländer Hotelbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Helgoland: Die Vertretungs⸗ e Geschäftsführers Glismann ist beendet.
st. 546. Schleswig⸗Holsteinische Handwerkswirtschaft⸗Aktiengesell⸗ schaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1924 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.
A 725. Eugen Günther, Altona: Die Firma ist erloschen.
A 1798. Ernst Bünning, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fabrikant Heinrich Bünning Altona, ist allein iger Inhaber der Firma. Die Prokura für Fräulein Hedwig Bünning bleibt bestehen. A 2306. Draeger & Strömpl, Altona: Die Firma ist geändert in: Marcus & Strömpl, Altona. Der Kauf⸗ mann Emil Draeger ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Robert Marcus. Hamburg. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Aktiva und
100]ʃ4 ¾ — 8 S Gelsent. Gupstahl 1026
Liquidatoren sind die nur einschaft⸗ lich vertretungsberechtigten 11 Walther Goldschmidt und Karl Weber, nkiers zu Bonn. Die Prokurg des Wilhelm Habbig aus Neuenahr ist er⸗ loschen. H⸗R. A 1983 Ahrweiler, den 22. April 1924. Amtsgericht.
Allenstein. 7941]
In unser Handelsregister A 627 trugen
wir die Firma Leo Borzanowski in Allen⸗
stein und als deren Inhaber den Kauf⸗
mann Leo Borzanowski in Allenstein ein.
Allenstein, den 17. April 1924 Amtsgericht.
Allenstein. 2 In unser Handelsregister A ken wir
1. Handelsregifter.
[7931]
10266 100]5 10265 ½
—— A
Aachen. b In das Handelsregister wurde heute
bei der „Lichtbühne Karlshaus“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 2. tion zu Aachen eingetragen: Die Liqui⸗
8 dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
Elberf. Vateri.“ u. ⸗Rhenania“ (für 1000 ℳ —,— loschen⸗ dem g-es beeaaeen. 1n 4 8 8 achen, den 22. April 1924. o/. o. o neue 51 gricht Frankona 425b Amtsgericht. 5.
Germania, Lebens⸗Verstcherung 12 b Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Hermes Kreditversicherung 11,5 b Kölnische Hagel⸗Verstch. 66 G Kölnische Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 170 b Leipziger Feuer⸗Verstcherung 74 b
do. do. Ltr. B 15 G do. do. Lit. 0 38 b Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 65 b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 20 G 1 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gej. 25 b 1 Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 2k Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. 68 b „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 175 G Niederrheintsche Glülter⸗Astek. 40 G Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern, Ahg. Vers. Akr.⸗Ges. (für 1000 ℳ, 20 b h Nordstern. Lebens⸗Vert. Berlin 88 Nordstern, Transport⸗Vers. 205 8
rEn ,2—
Fischer, Direktor in Schwandorf, ist als schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die 2 tandsmitglied ausgeschieden. bisherigen Gesellschafter Richard Dumann
1 . Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. vurch und Wilhelm Fülbert. Jeder Liqurdator 1924 wurde dem Hans Schärfl, Fabrik⸗
8
härfl, 1,. 3. ertegtung 1
direktor in Schwandorf, die Befugnis zur „Gebrüder Schüstler“ in Glatt⸗
alleinigen Feemoct der esellschaft bach: Die 188 Handelsgesellschaft is aufgelöst, die Firma erloschen.
“ den 25. April 1924. 1 8 Füma Amtsgericht, istergericht. Schüßler“ betreibt Zigarrenfabri⸗ 8 bech kant Johann Schüßler in Glattbach, Hs. Nr. 8, eine Zigarrenfabrik. 4. Unter der Firma „Julius Schüst⸗ ler“ betreibt der igarrenfabrikant Julius Schüßler in Glattbach, Hs. Nr. 8. eine Zigarrenfabrik. Aschaffenburg, 25. April 1924. lsperieht — Registergericht.
16 v11“
Accum.⸗Fabrik...
S 2
103 103 100]4 102 102 102[⁴ ½ 103 100 100 100 1027 103ʃ5 1055 10574½ 100⁄4 ½ 103/74 ½ 100/41 ½ 102]5 1024 1024 9 102]5
[7932] Handelsregister wurde heute Handelsgesellschaft „Render & Ha Aachen eingetragen: Die Gesen aft ist Fufhelh t. r bisherige Gesellschafter Paul Render, Kaufmann G u Aachen, ist alleiniger Eecber der unter Nr. 628 die Firma Hintz & Ahrens irma. Vie “ der Ehefrau Wil⸗ in Allenstein ein. Die Firma ist eine elm Habs, Meta geb. Bade, ist er⸗ offene Handelsgesellschaft, welche am oschen. [1. April dieses Jahres begonnen hat.
Aachen, den 22. April 1924. VPersönlich bahende Gesellschafter sind der Amtsgericht. 5. Keaufmann unmn Konsul Friedrich Hernn “ 8. der Kaufmann Otto Ahrens in Berlin.
Aachen. (7933]
Allenstein, den 22. April 1924. In das Handelsregister wurde heute . Amtsgericht. bei der offenen Louis
Aachen. In das
bei der offenen bs“ in
— *n
EFn; 2
[7942] Anklam. 1 17948]
In unser E B ist heute unter Nr. eingetragen: Reederei Aktiengesellschaft zu Anklam, Sitz Anklam. Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Schiffahrt, die mittelbare oder unmittelbare Be⸗ teiligung an Unternehmen solcher Art und damit zusammenhängenden kaufmännischen Geschäften. Grundkapital 50 000 Gold⸗ mark (die Goldmark zu ⁄½0% ꝙKg Feingold⸗ wert gerechnet). aft. Der
1.1.7 1.2.9 versch.
1.2. 8 1.4.10
RARARAEEn 2
—— +—— ,— 22222*
8⸗ g. Ar —Vyö2A2qA2
2 — —
2531—
4249—
—25 ——
EE — —
Augsburg. 5 Handelsregistereinträge: 8 1. Firma „Ludwig . Sitz Augsburg, Unt. Maxstraße C 3. In⸗ haber: Glauner, Otto, Kaufmann, Augs⸗
2,82 ——2—
I 1111117
—,— 2
do. Kohlen 1920 Humboldtmühle 1025 1 do 1923 Ausg. 4 Borna Braunk. 19
6./29. Februar
Schuckert & Co. 99 Hüttenbetr. Duisb 1003 bo. 19 gk. 1. 10. 25 HüttenwKayserl9 10274 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 %
Schulth.⸗Patzenh. do. 1922 unt. 32 Sachz. Staat Rogg.“”5 Schlel. Bodtr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 2* do do. Gold⸗K. ² Schlej Ldsch. Rogg.“6t
Schlesw.⸗Holstein
Elkt. B. Gld.⸗A. 4³ Schlw.⸗Holst. Ldsch Krdv. Rogg. Schiw.⸗Holst.
do. do. Roggen 5 st Thüring. ev. Ktrch Roggenw.⸗Anl. *6
Braunt. u. Vrtk. 19
do. Ntederschw. . 10275 Ilse Bergban 1919 10042
do. 1920 unk. 26
Preußische Leben
Oldenburger 1““ —,— 6⸗
erstch. —,—
* 4 . Aachen eingetragen: Witwe
Passiva werden nicht übernommen.
Gesellschaftsvertrag ist am
burg.
Lederwaren⸗ und Reiseartikelhand⸗
BraunschwKohl. 22 Buderus Etsenw.. Busch Waggon 19
Charlb Wasserw 21 Concordia Braunk
Max Jüdel u. Co. Kahlbaum 21 uk. 27 102 5 do. 192 2 unk. 82 5 do. 1920 unk. 26 1037¼ Kaltwerk Aschersl. 102¼ do. Grh. v. Sachs. 19 103 5
10374
do. Spinnerei 19 Tannenbaum.. Dessauer Gas.. Dt.⸗Nredl. Telegr. Dt. Gasgesell sch., do Kabelw. 1900 1 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerte 21 do Maschtnen 21 do. Solvay⸗W 09 do. Teleph. u. Kab
Karl⸗Alex. Gw. 21 1028 Keula Eisenh. 21[10275 Köln. Gas u. Elkr. 103¼ König Wilh. 92 kv. 1025 Königsberg. Elektr 102¼ Kontin. Wasserw. 10574 Kraftwert T hütr. . 10568
2. Krefft 20 unk. 26 103ʃ5 Fried. Krupp 192171025 Kuhlmann u. Co. 10314
Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens u. Halste do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. Gebr. Stmon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J.
do. Werst. Ham⸗ burg 20 unk. 20100 Donnersma rckh.00 100⁄4 do. 19 unt. 25 109 Dortm. A.⸗Br. 1 10275 Drahtl. Uebs. B. 21 100 5 Dyckerh. & Widm. 108 4
KulmizSteinkohle1 b.2*
Lauchhammer 21/10 Laurah. 19 unk. 29/1034 Leipz. Landkraft 20 100]5 do. do 20 unk. 26 1026 G“ do. Nieb.⸗Brau 201100⁄6
1919 1084
Ullstein 22 unt. 27 „Unton“ Fbr.chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen.. AmnnohSg u. zwiss⸗10. do. do. 1908 Bogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unt. 25 Westf.Ers. u. Draht
Sächstsche Versicherung —,— do. neu
Sekuritas Allgem. Vers. —,—
Providentta, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloud —,— Rheinisch⸗Westfältsche Nückvers. —,—
do. be —, Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 41b
andelsgesellschaft “ Alsrfeld, Hessen. 819431
Eintrag zum Handelsregister Abt. A:
Adolf Harktig aus Kulmb⸗ ist ab 1. April 1924 aus der Firma Kalbfleisch & Harttig in Grebenau ausgeschieden. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗
A 2502. Christoph M. Schröder, Altona. Firmeninhaber ist Christoph Michel Schröder, Kaufmann. Altona.
A 2503. Wilhelm Fischer, Altona. Firmeninhaber ist Wilhelm Fischer, Kauf⸗
1924 festgestellt. Zum Vorstand sind be⸗ stellt: Genostenf aftsdirektor artin
Pfeiffer in ouis Pfeiffer Anna Auguste geborent⸗ orn und Kaufmann Paul ivmam,
ecker, in achen ist aus der Ge ellschaft ge eschieden. Derselben ist jetzt Einzel⸗ prokura erteilt. 89
Aachen, den 22. April 1924.
lung nebst Taschnerei. “ 2 bei tgesscn & Gindele Gesellschaft eide in Anklam. Jeder derselben ist er⸗ mit beschränkter Haftung in Veehenr
mächtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ 8 “ 8 genn 8Cf
Thuringia. Erfurt 75 b
Transatlantische Guter 40 B
Union. Allgem. Versich. —,—
Unton, Hagel⸗Vers. Wetmar —,— Viktoria Allgem. Bers. (kitr 1000 ℳ) 19 Biktoria Feuer⸗Versich. 100 G
Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—
OCsen oc-, Segwetr 400141.
Amtsgericht. 5. 1
Aachen. 6 [7934]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Mertens & Münch Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ hbeschluß vom 4. April 1924 ist die Ge⸗ ace-. Tam. 1 St,v Sanb
begangen, der unter der
führt.
das Geschäft
Firma
Alsfeld, den 26. April 1924. Sellisches Amisgerich
rungen und Verbindlichkeiten sind auf Heinrich u“ in Grebenau über⸗
nunmehr als Hein⸗ rich Kalbfleisch in Grebenau weiter⸗
mann, Altona. b Hermann Gretemeier,
Altona. Firmeninhaber ist Hermann
Gretemeier, Kaufmann. Altona.
. Apri 1 A 355. W. Ritter, Altona: Die Prokura von Hauer, Gebhardt und Schmidt. ist erloschen. Hans Wilhelm
Mreinehrir Üumehenennfpernrene;
wer
treten. 3 50 Aktien von je 1000 Nummern 1—50 tragen, auf den Inhaber lauten und zum Nennbetrag ausgegeben 8 der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichtsrat er⸗ ie ordentliche Generalversamm⸗ rlich in
UvvruI
sonen.
lege Fls vrsm, edstgr d glüib
Das Grundk
den. u b
ital zerfällt in oldmark, die die
estellenden
1922 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 2 000.000 ℳ auf 4 000 000 ℳ b die 11““ des Ge⸗ ellschaftsvertrags beschlossen.
lceha⸗ „H. * Sitz Augs⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Benninger, Wilhelm Kaufmann Augsburg. Firma
rnn
B 1 Ioue⸗ 8 8 Cbarfaneh 89. Wasser fortl. 15,75 à 16
Wilhelm Benninger. bc 88 bei „Wilhelm -eee Sitz Augsburg: Prokurist: Scholl⸗Lengweiler,
ora. 5. bei „Schokoladen⸗ und Zuckerwaren
schäftsjahres durch einmalige Bekannt⸗ machung im deutschen Reichsanzeiger und der Anklamer Zeitung einberufen. Ort und Zeit der Versammlung werden durch den Aufsichtsrat bestimmt. Die Bekannt⸗
Altona, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. A 452. H. Michaelsen, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Viehkommissionär
—— 464. ScU. Scmf- mann zu Nachen, ist alleiniger Liquibalot. Amtsgericht. 5.
A Thür. 77945] In das Handelsregister ist heute bei In wns, Hancglsregisteg ise Ffülhece
Abt. B „Chromo“, Altenburg eingetragen
2 —
Aachen.
Fortlaufende NMNot
ierungen.
Deutsche Dollarschazanw..
L1.““ IV⸗-V
4 ⁄% do do VI-IX
4 ½ do. do. fäfl. 24
2½ Se- gat Retchsanleihe 0.
4 do. 8 ☛ do. do. 3 ½ do. do. 7 — 15 %½ Preuß. Staats⸗Sch. 6 ½ Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 5 %, do. do do. 1.5.25 do (Hibernia) . do. (auslosb.) 4 % do. kons. Anleihe.. 8 ½ do do. do. 8 % do. do. do, Bayer. Staatsanleihe.. 3 ⁄ bo do 88
930 à 920 à 935 b
—,—
* —,— 1“ —,—
245 8 2306b 340 a 341 B
—,—
Voriger Kurs
2000b G à 202 à 200 b G
6 % Mexikan. Anleihe 1899 4 do. do. 1904 do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co 4 8 Oest. Staatsschatzsch. 14 do amort. Eb. Anl. do Goldrente... do Kronen⸗Rente.. 4 % do. konv. J. J. do. 4½ bdo. konv. M. R. do. 4 ½8 % b0 Silber⸗Rente... 4 ½% 9 do. Papter⸗ do. 4 % Türk. Bagdad Ser. 1.. 4 % do do. do. 2.. 4 % bo. untf. Anl. 03 — 06 „ 4 ½ do. Zoll⸗Cbligationen 8 Türttsche 400 Fr.⸗Lose. 18.,5 à 19,9 19 h) 4 ½ Ung. Staatsrente 1918 —,— do 8 1914 1,8 à 1,7⁸1 G à 1,76 b do. Goldrente... do Staatsrente 1910 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 8 Mexikan. 21 R zert. d. New York Tr. J. Stüdösterr. (Lomb., 2 % do do neue. 8 Elettrische Hochbahn 31,5 —b G à 31eb G à 3 Schantung Nr. 1 — 60000.. 0,75 b G 8 Hesterr.⸗Ungar. Staatsb... 28,78 a 29 6 88 Baltimore⸗Ohio 7224,5 à 25 b G Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Dtv.⸗Bezugsschetn.. Anatolliche Eisenb. Ser. 1 do o. Ser. 2 5,5 n 5,5 G Luxemburg. Prinz Heinrich —,— Westsiztlan. Etsenb —,— 2 % Mazedonische Gold .. 5 % ee n Nat. —,— 4
eA, 290
22 à 23 B
19,25 à 19 G à 19,1 b G 22 %
7,6 à 8 à 17,5 d 17 b
5.25 229 8726,
068 à 070b g 0,45 ,2 0,5eb G
ae- gregn 6,5 à 6,25 G
—,— 7
0 8 . Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paken Hamb.⸗Sldam. Dampfsch., Hansa, Dampfschtff.. Kosmos Dampfschiff. Norddeutscher Llond . Roland⸗Lime e,g Dampfer..5.
berein. Elbeschiffahrt. Bant elektr. 1vMe Bank für Brauindustrie.. Barmer Bankverein... Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Berlin. Handels⸗Gesellsch.
86 2,6 à 2,5 G à 2 ⅛ B à 2,6 B 22 2,1 b 45 4,5 à 4,75 k 4,6 à 5b 1½6 1,2 G 1eb G à 1,7 à 1,6b
8 2,28 G
145b 27% à 26 5b
2% 10.5 à 10,4 4 10,4 O 0,725b
0,45 b
0,88 à 0,8b G 6,25 à 4,25 a 4
48 ⸗% à4 8
15b
3,25 à 3,5 B 3,5 à 3 ⅞. 0,55 b
—,.— 7
—.—
5,78 G à 6 ⅛ 5 ½b
31 à 31,75 b 0,775 n 0,8 b 28,25 à 29,75 b
20 à 20,25 à 19,26 b 26 ⅛ a 27,55 86
4,75 à 4,6 b 8,5 à 8,1 à 8,25 b
2,1 a 2G à 2,1 b 4,75 à 5 8 4,75 b 1,25 a 1 ⅛ b
2 à 1,75 b 2,5 b G 8 2.25 b G 1,5 à 1% à 1,4b
25,5 à 26 à 28,3 à 27 ⁄b
2,9 8 2,6 8 2,8 8 2,5b
Comm.⸗ u. Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗Hk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank., Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulai.⸗Fahr. Adlerwertee.. Actiengesf. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. E G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Antl. u. Soda a .. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerew. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Zisch Lurbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Peutsche Kabelwt. Deutsche Kalimk.. Heutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobei Etsenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit⸗Llefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... ahlberg, Ltst& Co. eldmühle Papter elt. uGutlleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. eltr. Untern. 42 Goldschmtdt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. ackethal Draht..
. Hammersen.. bannov. Waggon ansa Lloyo.. arb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau rtm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer.. Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl
Heubtger Kurs 4 à 3,75 b 6.25 à 6 ⅛ 7¼à 7,75 G à 8 ⅛% % 8 à 8⅛ 8,1 à 8,3 b 4.9 a 5b 2G 1,5 G à 1,6 b 1,75 à 1,7b ½G à 0,4 B à † 0,3 n 0,275 G 14.75 8 13,75 à 14 b 19,5 à 21 b 88 1⅛ à 1, 75 à 1,7 à 1,75 b B 9 &– 9,4 b
17 8 16 b
13,8 à 14.5 b 18,25 à 18 à 18,29 . 17,75 b 12.75 à 13 à 12 ⅛ 2 13 b
9,5 a 9eb G 0 9,6 b
3 Seae,
10 ⅞ 9,8 à 9
5 b 8s
3 8 3,1 à 2 ⅛b 51.5 à 61 4 53b 8 à 7¾ 8 8 ⁄ 233 à 2 8%
36,8 à 36,25 à 36 88% ca e
9.25 à 8 ⅞0 G
6 G à 6,25 b
1,6 b
0,925 à 0,93b 8 3 18 ⅛½6 G 14,75 à 15 à 14,75 b 9 ⅛ 2 9,5 b 3,25 8 3,2 à 3 %2 5,9 n 5,5 G à S§à 8,3 G 2,75 a 2,8 B à 2,7 à 2,726 b 145 à 14,25 a 14 G a 14 88 88 à 15 ½90 4 9,5 b
1,5 à 30 à 30,75 à 30 ½ h. 27,9 8 28,26 b “ 1,3 à 1,1 b 32 à 20 b 1I“ 4,75 K 48 4,75 R 4,5e h 4,6 b 5,75 n 5 ⅜ à 5,75 b 3,6 à 3 8 4 à 4 ⅛ 3,8 b 4 ⅛ 4,5 4 4,25 G à 4 2 —9b 4,5 b G, 8 4,25 à 4,4b 10,75 à 9,5 b 11,1 à 10 ⅛ à 11,1 b Ns 9,25 à 9,1 à 9,25 b
28 à 28,5 b
3,9 a 3,8 G
3 à 3,2 a 3,1 b
19 4 18,5 2 18 à 18,5 b
35,5 34 à 35 à 34,75 b
11% à 11,3 b
9 % à 9 9.6b
8,1 B a 3 G à 3,1 b
2,2 n 2,1 b
1%0 à ¹,78 à1,6 G
8,25 a 7à 7 3%
8,75 à 8⁄ b
1,3 2 1+¼ à1, 25 b
1.3 à 1,4 G
44 43.,25 4 44,5 8, 44,26 b à 3,6 G à 3,25 b
8à 0,825 b
23,5 h 24,25 à 24b
9,6 a 9,75 à 9,5 à 9 ⁄
29,5 à 29 4 29,0 b
31,78 4à 29 à
Voriger Kurs 4b
6 % à 6,3 à 6 ⅛
7.75 b G à 8 à 7,75 à B b
„9 à 5 a
2,1 8 20b G 20 1,6 a 1.5 G à 1,6 b
2 à 1,9 G
0,4e b G n 0,48 à 0,378 8G 0,3 G
15 2 15,25 à 14,75 b
20 à 21 4 20,5 b
1a 1,6 b
9.75 à 10 à 9.75 à 10 B à 9,76 b 16,5 à 17 b 8 14 % à 15 à 14 5b 17 à 18,4 b
13 à 13,5 à 12 ⅛b 9,5 à 9,7 à 9,5 b 3,1 à 3.25 a 2,9 b 9,75 à 10 à 9
6 à 5.73 n 5a 5,75 . 2,75 a 3à 2,71859
53 à 54 à 50,75 b
8.5 9,75 4 8 b
2,8 à 2 ⅛ 4 2,4b
36 h 3
20,25 5 20,3 b G d 20 b
9.75 à 10,2 2 10
6,75 a 6 ⅛ 0
1,6 b
0.975 à 1 ⅛
15,1 à 15,5 à 18,25 à 19 2 b 9,75 à 10 ⅛ a 9 ⁄%
3,25 à 3,5 a 3 ½ à 3,28 b G 5/44 à 5,5 b 3eb B a 2,9 b 14.5 6 14,78 B à 14 G à 14 9☛ 10 2 10.5 à 9,75 b
32 à 31,5 2 32,25 84 31,26 b
30.1 à 29,5 n 30,3 à 29,1 8 29,5 b 1,20 G à 1, 1 eb G a 1,2 b 31 à 300 à 32,5 à 31,6 b 5,1 à 5 % à 4,75 b
3,75 à 3 ⅞ à 3,7 b
3 8b G à 3 ⅞ 8 3,8 b
4,5 à 4,75 à 4,6 à 4 à 4,5 b 4 ⅛ 8 4,75 4 4,5 b G
11 à 11,25 b
11,75 a 128 à 11 % à 11,5 b 9,4 à 10 G à 9 %—b
9 eb G à 9,28 à 9 % G
30,5 8,31 à 30 B
3 ⅞ a 4 b
3,1 à 3,25 3,1 b
20 à 20,25 b
5½ 2825 428,
12 ⅜ à 1 a 1
9,5 à 9,75 à 9.7 à 9 % à 9,7 b 3,1 a 3,4 à 3,23 b
2eb G a 2, b 1,75 a 1½ à 10
8,5 G 2 6.75 b
8,25 G à 8.75 à 8,25eb G 1.4 6 à 1,5 B à 1,4 G
1,6 b
46 2 47,28 4 46,28 b 3,9 à 4b B à 3,75 à 3,9 G 0.880 b G à 0,96 a
244 23,75 4 24 à 23,78 b 1 8 410,3 41 G à 10,25 à [9,9 G
11“
Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Feasc. Kattowiter Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahllitte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. LorenzH Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorensbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokzwke. Orenstein u. Kopp. Ostwerte. hönix Bergbau. vermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rathgeber, Fee Rhein. Braunk. uJ. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke n Sprengs venanta, B. Ch. F. J. D. Riedel. . Rombach. Hültten. Ferd. Rückforth.. Rüttgerswerke.. Sachsenwerk Salzdetfurth Kali Sarotti... . Schetdemandel les. Bgbu. Zint. Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voiat & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkali R. WollV. Bellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke RNeu⸗Guinea. Otavi Min. u. Eso
8 Heutiger Kurs 17,1 à 17 eb a 17⁄b 2 G à 2b 12,5 à 11,5b 14 ⅛ à 13,58 6,25 à 6 à 6,25 b 15,5 à 15½ à 18 ⅛% 7 a
2,3 n 2,2 G à 2, 3 b
21,5 à 20 % à 20,6 b
0,8 b
36 à 35 b
30,5 à 29,5 29, 75 b
5,1 a 5 ⅛ à 56 à 5 ⅛ 8 5,1 b 882 5†189892
3,5 a 3 ⅛ à 3,3
6 ⅞ à 6,75 à 6 8
9 ½ à 7,75 à ½⅞à 7,75 à 8 à 7,9b 13,5 a 12,8 b
38,5 à 37,75 à 40 b
3,5 à 3 % 8 3,75 à 3,8 G
24 à 23 2 23,5b
5,3 à 5,4 b 5,3 b
0,78 à 0,7 G à 0,725 b 16,28 G à 16,75 b
3,7 à 3,5 6b
37 a 35,1 b
12,75 à 12,15b
13,75 à 13
36,75 à 36 à 36 b
10 à 9 eb a 9,75 b
17 % à 17,25 G à 17 ⅞ à 12 % 20,5 8 19,5 0 à 20 & 19 ⁄% 1,6 b
4 b G
4,5 à 4,1 à 4,35
23 à 22,5 6 22,75 à 22,5 à 23 ⅛b G 4% à 45b
23 à 22 % à 23 3,3 à 3,4 b 3
4 b G à 4 à 46G à 4 ⁄6 6 4,25 à 4,1 à 44b 8 10 n 9,5 b
0,928 b
8,7 à 8,6 à 8,75 à 8,1 B 1,5 à 1,4 G à 1,5 G
12 ⅛ à 12 ⁄8b
1,1 G à 1, 1b
15.,23 à 18,1 à 158
29,5 à 31 à 30,75 b
3,5 k 2,75 à 2,8 b
4,5 à 4 ⅞ 4,55
6 ⅞ à 7,5 G à 7,76 b
26,28 à 25,5b
1,75 a 1,6 4 1,95b 31,75 a 31 % à 31, 75 b
16.5 a 15,5 b
31 b G à 31,6 à 31,25 G 50 % à 48 à 4
25,5 à 25,25 b
3 ⅞ à 3 b
4,5 a 4,2 b 3 à 2,9 b
—,— ³
5 G à 5,75 à 2,2e b üc 1,8 à 1,5 G à 1, 6b 1.25 à 1,2 b
1278 à 120 à1 6 à 8,5 b üd
25b 20,5 à 21, 25 b
Voriger Kurz 19 à 19,28 a 18.5 b 2 ‧ G a 2 ⅛ à 1,9 G 12,75 à 13 b 14,75 à 15 8 14,25 b 6,25 à 6,5 a 6.25b 15 ⅞ 2 18,5 a 18⁄ b 7 à 7,25 à 6.75 b 2,4 a 2,3 G 23,5 a 23,25 à 23,5 à 23 b 0,9 à 0,825 b 35 ⅜ a 36,5 à 34 6 30 a 30,5 à 29 %b 5,1 à 6 à 8,1 b
6 5¼ a 7,28 à 6 ⁄b
988 8 13.25 à 14,23 h:
36 8 38 à 37b
3,2 0 4 3.25 à 3,2 G
24 à 25 à 2a 5b
5882 585à 8,98 à 8
0,750b G à 0.773 4 8,7
3 ½ à 35½ G Aà 3⁄b 34 % à 36 a 38,75 b 13,5 à 13 ⅞ a 13,15b 14214,5 à 14,26 37 a 37,5 B a 36,23 b veehehn
17,3 ½ 17 ⅞ à 17,75 b 21,3 à 21 %⅞ à 21,3 b 1,6 a 1,7 b
4 b G à 4 à
4,6 à 4,8 à 4,6 à 4,
23,28 a 24 à 23,5b
4 ⅞ à 4,9 b
23 a 23,25 K 22,780b
3,7 à 3,75 à 3,5 b G
4,25 à 4 5⅞ a 3,9 b 4 ¼ 4,50 b B à 4,250 b G 11 %a 11,5 B à 10,8 0,925 à 0,98 B d 0.926 b 9,28 à 9,5 8 9,25 G 1,3 à 1,5 b
12 ½ à 12,78 à 12,25 b 1,2 B à 1 ⅛ G
16,2 à 16,1 à 16 % à 16 b 27 ⅞à 27,5 b
3 à 2 ⅛ à8 2,8 b
4,75 45B à 4 ⁄ b
8 b B 47.78 G 26,23 à 27 à 26 /%
1.7 à 19ob G
33 à 31,75 b
15 à 14 G 31,25 à 32,5 à 32 ¼⁄ b 51,25 0 51 à 52.
56 à 5,5 à 6, 2,25 à 2,3 b 1,75 à 1,8 à 1,7b 1,2 a 1,3 b
11,5 à 12 b 5,78 à 6,28 b 6,5 à 7 2 6,75 b 1880 à ¼,1
.3 b G 2 %⅞ à 21,8 à 2177¶½
[7930] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Heinrich Weenefeld“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann finrich Bienefeld, daselbst, eingetragen. er Ehefrau Heinrich Bienefeld, Gertrud geborene Schell, zu Aachen ist Einzel⸗ fhhis erteilt. He schs een : Fiogfres. abrik. Geschäftsräume: reßte e Nr. 8. Aachen, den 23. April 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen. 1“ [7935] In das Handelsregister wurde heute bei der „L. Vossen & Co. Hesenschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ getragen: Die Prokura des Johann Beckers ist eichseh. Dem Franz Meurer 1 Eschweiler⸗Aue ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 23. April 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen. 1 (7936]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma eFng. Rüde & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen, 8 ung der Firma „Ing. Ruͤde & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräͤnkter Haftung“ in Berlin eingetragen: Die ZweigFiederlässung in Aachen ist auf⸗ gehoben.
Aachen, den 23. April 1924.
Amtsgericht. 5.
Aachen. 1 (7937] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Cahen & Baermann Nachf.“ in Aachen eingetragen: Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fort. führung der Fixma auf die Firma „Cahen & Baermann Nachf. Gesel schaft mit be⸗ chränkter He. in Köln übergegangen. Aachen, den 23. April 1924 Amtsgericht. 5. Aachen. 172938] Im Firma Aachen, den 23. April 1924. Amtsgericht. 5.
Adelsheim.
wurde zu O. Z. 30 G. Günther, Sindolsheim. Gottfried Günther Witwe Christing geb. Honeck, in Adelsheim, den 23. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
eingetr nhaber:
Ahrweiler. Die Goldschmidt & Co.
Handelsregister wurde heute die „Moritz Eisler“ in Aachen gelöscht.
1 [7939] In das Handelsregister A Band 1 en:
Magdalena Sindolsheim“.
[7940] Kommanditgesellschaft Walther Zweigstelle Neuenahr,
worden: In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. März 1924 ist das Grundkapital um ½ Million Mark (Papiermark) guf 16 ¾½ Million Mark (Papiermark) erhöht. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist in § 4 ee n Aktien), § 3 (Gesellschaftsblätter), § 15 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ “ § 22 (Dividende der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Tantieme des k888 SJSJ § 16 (Ort der General⸗ versammlung) geändert und durch Hinzu⸗ fügung von § 4 a (Gewinnanteil der Vor⸗ sakbien, Aufgeld derselben bei Auf⸗ fösung) erweitert worden. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 ℳ sind Vorzugsaktien; sie werden zum Kurse von 20 Billionen Papiermark pro Stück ausgegeben. Jede dieser Aktien hat das zwanzi fase Stimmrecht und er⸗ Slt as dem 8 beingewinn einen vor dem jinnanteil der Stammaktien zu zah⸗ lenden Gewinnanteil von 10 %, welcher, falls er in einem Jahre nicht gezahlt werden kann, aus dem Gewinn des nächsten Geschäftsjahres nachguzohlen ist. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist vor einer Auszahlung der Stammaktien, der Nenn⸗ betrag der Vorzugsaktien, und außerdem ein Aufgeld von 20 % auszuzahlen. Altenburg, den 24. April 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [7944] Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 721 die Firma Karl Dürr⸗ schmidt in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann und Hotelbesitzer Karl Dürr⸗ schmidt, daselbst, eingetragen worden. Altenburg, am 25. April 1924. Thüringisches Amtspericht.
r. 14. Eintragungen ins Handels 1 2an ril 1924. B 9. Vereinigte Metallwaaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen: Die 15 des Kaufmanns Meurer ist erloschen. 8 365. G. Westergaard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Das Stammkapital ist in Gemäßheit der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 1. Januar 1924 ab gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 88 vAbeg 1924 auf 500 Goldmark fest⸗ eesetzt. B 496. Schulze & Co. Tiefbau und Eisenbahnbau Gesellschaft mit
Carl A 2232. aufgelöst.
Gesell ter
burg verlegt. Fischerei⸗
2505. & Co. Köln
Altona.
mit am 10. Chemische
mann Robert
Stammkapital
ändert.
Altona: Beschluß der höht.
durch B
Haftung, Albert Krohn,
Hauptniederlassung Bonn,
ist aufgelöst.
beschränkter Haftung, Altona: Die
Altona.
Heinrich Michaelsen. Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma. Robert Neubau, lingen⸗Langenfelde: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. A 2382. Lage & Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schof Ingenieur Altona, ist alleiniger Inhabe Der Ort der Niederlassung ist nach Ham⸗
A 2439. Fahlbusch und Schiffahrts⸗Mate⸗ rialien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung & 885 s ö inlagen sind erhöht. mäszengenl Themische Fabrik Krewel Aktiengesellschaft & Co.,
Zweigniederlassung Persönlich haftende - schafterin dieser Kommanditaesellschaft, die April Chemischen äfbrihn⸗ Aktiengesellschaft, Altona. Kommanditisten beteiliat. Dem Chemiker Dr Leo Lederer Altona. dem Kaufmann Hans Hausmann, Hamburg, dem Kauf⸗ Langweil. Altona, und dem Prokuristen Wilhelm Linck. Köln, ist Prokura erteilt derart, daß nur je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft e sind.
B 400. Dauerhefe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Das
Generalversammlung vom 15. April 1924 auf 150 000 Goldmark festgesetzt. den gleichen Beschluß ist die Satzung ge⸗
B 402. Tabakfabrik Eo ipso Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Das Stammkavital 30 000 Goldmark
6. März 1924 auf 48 000 Goldmark er⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertraga geändert. weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Heinrich Emmerich Nienstedten bestellt worden. häft führer Otto Gustav Wilhelm Schmidt ist Tod ausgeschieden.
601. J. Flörsheim Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Altona:
teilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem treter eines solchen zur Zeichnung und
Vertretung der Firma befugt ist Bessetunn Sr. Fmnsacerdcht. Rbt. 5.
Stel⸗
Der bisherige Willi Lage, er der Firma.
und Kutsch
Die Ver⸗
in Gesell⸗ 1924 begonnen hat, ist
Victri ⸗Krewel, Es sind drei
ist
April 1924. 8
ist laut Beschluß der Durch
ist auf umgestellt und durch Generalversammlung vom Zum Schmidt in Geschäfts⸗ & Sohn
— Dem Kaufmann Pinnebera, ist Prokura er⸗
Ver⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und die Anklamer Zeitung. Die Gründer der Se die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Anklamer landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, Lisgrtragen⸗ Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter aftpflicht, Dampfmühlenbesitzer Johannes Falk, Kaufmann Paul Zippmann, Direktor Martin Horn, sämtlich zu Anklam, und Gutsbesitzer Kurt ippmann in Pelsin. Von den Gründern bringen der Anklamer landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein, e. G. m. b. H., 8 Falk und Paul Zip mann, auf das Grund⸗ kapital als Einlage in die Gesellschaft die ihnen gemeinschaftlich gehörigen vier See⸗ und Flußschiffe „Kornhaus“ Nr. 1, II, III und IV ein. Die Gesellschaft gewährt dagegen dem Anklamer landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. b. H., 24 Aktien von je 1000 Goldmark zum Nennbetrag mit 24 000 Goldmark, e Falk 12 Aktien von je 1000
oldmark zum Nennbetrag mit 12 0000 Goldmark und Paul Zippmann 12 Aktien von je 1000 Goldmark zum Nennbetrag mit 12 000 Goldmark. An Gründungs⸗ kosten sind lediglich die gesetzlichen No⸗ tariats⸗, Gerichts⸗ und Stempelkosten, so⸗ wie die Kosten für die Revision ent⸗ standen. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Ferisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ delskammer in Stettin Einsicht genommen werden. Amtsgericht Anklam, den 23. April 1924.
Annaberg, Erzgeb. [7949] Auf Blatt 1629 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernst Sparmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Ernst Moritz Bruno Sparmann in Annaberg ist ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt a) der Kaufmann Max Fmne⸗ Pahlitzsch und b) der Kaufmann Karl Rudolph, beide in Annaberg. Die Vertretung der S. schoft jedem der Geschäftsführer elbständig zu. Föstindig, Annaberg, 25. April 1924. Annaberg, Erzgeb. 7950] Auf Blatt 1554 des hiesigen Handels⸗
Zimmer & Bolotin Gesellschaft mit eeschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Durch Gesellschaft luß vom 1. 4. 1922 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator der bisherige schäftsführer Sußmann Zimmer. Zöö“
6. Firma „Elektro⸗Vertrieb Ausburg Ing. Hans Prestel“, Sitz Augsbins, er⸗ Fer 8 “
mtsgericht Augsburg, den 25. 4. 1924.
7954] Bad Homburg v. d. Höhs. H.⸗R. A Nr. 46: Menges & Mulder, Bad Homburg v. d. Höhe. Der Ehefrau Charlotte Menges, geb. Revill, und denn Kaufmann Jakob Gieg, beide Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe, ist Prokura in der Weis⸗ erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen befugt sind. Ein⸗ getragen am 16. April 1924. H.⸗R. B 105: Taunusbote, Homburger Tageblatt, mburger Zeitung, Hom⸗ burger Nachrichten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung, Bad Homburg v. d. Höhe. Dem Kaufmann Otto Gitter⸗ mann und dem Faktor Fri Storch jun,, beide Bad Homburg v. d. Höhe, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß dieselben zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer berechtigt sind. Eingetragen am 19. April. 1924. H.⸗R. A Nr. 377: Kinderheim Bad Homburg, Hilde Krünmer, zu Gonzen⸗ heim bei Bad Homburg v. d. Höhe. Die Firma ist erloschen. —
Bad ꝓ. v. d. H., 22. April 1924. reuß. Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 138: Papierfabrik Oberursel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am Taunus. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung und Veredelung von Papier und der Handel mit Papier. Die E st befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, auch Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Direktor Otto Schmidt., Aschaffenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1924 festgestellt. Sind mehxere Geschäafts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft im Wege der Kollektivvertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗
beog;e. die Firma Schlegel & Rössel in renstein betreffend, ist heute ein⸗
führer zusammen mit einem Proku vertreten. Die Dauer der Gese