Vorwärts, Gesellschaft mit be⸗] stücke mit sämtlichem Geschäftsinventar,)] sellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ handlung mit dem Sitze in Bunzlau und Delmenhor 1“ 8 8 “ — ““ 1““ X“ “
schränkter Haftung: In der Gesell⸗ lce, mit Vorräten, Materialien, Ak⸗ zember 1937 bestimmt. Jeder Geschäfts⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Fri ““ 1117997 1
chafterversammlung vom 7. April 1924 ist tiven und Passiven auf Grund der Ver⸗ führer ist allein zur Verkretung de 8 Brandt in Bunzlau v 8 ee“ 1“ Zw eite 3 entral⸗Handelsregister⸗Beilage ellschaft befugt. 8 Amtsgericht Bunzlau, 19. 4. 1924. „Gebrüder Wiese, Annenheide“, a
8. Auflssung 8 “ 2E C 82 82 stenbee 1922 “ Sn Flaäuidabor: Kaufmann Hermann Schütte, und mit dem Recht, die Firma „Speer!’] Breslau, den 17. April 1924. — getragen. Persönlich haftende Gef 2 8 25 * Bremerhaven 2, am 24. 4. 1924 die & Schwarz“ weiterzuführen, jedoch ohne Amtsgericht. Coburg. 7990] schafter sind: 1 inri 8 D t N S d 82 s — Fischversandgeschäft Brema, die in der Vermogensaufstellun vom ; 8 Feehe im Handelsregister: 1 — schgfier na 11 Faßa eönt deelec gas eu en et an el er un reu 1 E E .28. 8 ist erloschen. 11“ worf. W“ Hesbers.h. 1L7974 der Fa. I öe dn. 8 Feächg. Feoßer Heinrich Wilheln 102 A1X“X“ 88 30. April G uu““ Am. th Per nkraftwagen, „In unser Handelsregister Abteilung urg: Jetziger Inh. Witwe Eli⸗ ti iese, 1I N G 8s 60 000 000 ℳ käüftich erworben. Von ist heute unter Nr. 1914 die „Herrmann Lehnert, geb. Lrummer. Coburg, nach dem schaft hat f. 26. nens “ r. 4⁴ Berlin, Mittwoch, den . Apri Breslau. [7979] dem Kaufpreise entfallen; 9 Millionen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 15. 10. 23 erfolgten Ableben des bis⸗ Zef Vertretung der Gesellschaft ist jeder le vezg-eega — 111““] Axns “ qig qoeatstoaetheetg eee ge 8 3 IIn unser Handelsregister Abteilung B Mark auf das Grundstück, 18 Millionen tung“ mit dem Sitz in Breslau ein⸗ herigen Firmeninhabers. Prokura erteilt Gesellschafter ermächtigt. Geschäftsgweig⸗ b☛ Bekfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Nr. 332 ist bei der Hansa Transport⸗ Mark auf die Maschinen und 33 Mil⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ dem Kaufmann Nudolf Müller⸗Coburg. Herstellung und Vertrieb von Strohhülsen — Aktien⸗Gesellschaft, Breslau, heute fol⸗ lionen Mark auf das Inventar. Das nehmens ist der An⸗ und Verkauf von 2. Bei der Fa. Schultz und Nüchter⸗ und Handel mit Stroh. 1 . 8 b Geschäft wird vom 1. Januar 1923 ab Installationsartikeln und Röhren aller lein Fabrikation und Export von Delmenhorst, den 17. April 1924 5 Bei Nr. 3089, Aktiengesellschaft für, Nr. 7723. Firma Carl Wächtler Erxleben, [8013] 1. an e teg ter. Glasbedarf, hier: Kaufmann Mathias mit Hauptsitz in Berlin und nieder⸗ In unser Handelsregister B ist bei der [7998]
— — — — — —
endes eingetragen worden: Die Prokuren 8 — mdo Herren znj als für Rechnung der Aktiengesellschaft Art und deren Zubehör für das Gas⸗, Puppen und Spielwaren⸗Neustadt Amtsgericht.
erg Herrgh ssran⸗ dese . Ken ssbern Peführt betrachtet und geht von diesem Wasser⸗ und Heizungsfach sowie der An⸗ b. Cobg.: Die Firma wird vom Kauf⸗ üe Becker ist zum weiteren Vorstands⸗ lassung in Sittarder Str. 4. Gewerkschaft Ummendorf heute ein⸗ .
“ Dinslaken. 7998] mitglied bestellt. Ihm und dem bis⸗ Inhaber: Kaufmann Carl Wächtler in Fenfgen⸗ An Stelle des verstorbenen Dr. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
“ . Merag. 0. n. rage ab mit Aktiven und Passiven auf und Verkauf verwandter oder gleicher Art. mann Oskar Nüchterlein unter gleicher — &½ H 1 die neugegründete Aktiengesellschaft über. Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold⸗ Bezeichnung als Einzelfirma weiter⸗ Delmenhorst. b In unser Handelsreagister B ist bei der Pgrigen Vorstand Paul hferne ist die Berlin. ustav Roesicke ist der Rittergutsbesitzer 8. April 1924 ist die Auf 1 der
ogall zu Stettin sind erloschen. Dem T.A; 8 (799 isheri Mar Lowack zu Breslau ist amtpro⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann geführt, nachdem der Gesellschafter Georgs In das Handelsregister Abt. A ist be u unter Nr. 40 eingetragenen Firma „Ver⸗ Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu“ Nr. 7724. Kommanditgesellschaft in Dr. phil. h. c. Conrad Freiherr von sellschaft beschlossen. Der bisherige Ge⸗ in der Art erteilt, dc ber lembefa Schriftstücke können auf der Gerichts⸗ Bruno Herrmann in Breslau. Gesell⸗ Schultz am 1. 1. 24 ausgeschieden und die der Firma J. J. wüfterlina kaufsstelle des Riederrheinischen Land⸗ verireten. Amtsgericht Düsseldorf. Firma Petersen & Co., giiß Tega. Wangenheim in Klein Spiegel als Reprä⸗ san Aüsahe⸗ „ Salomon Kalisch ist, die Gesellschaft zusammen mit einem schreiberei, der Revisionsbericht kann auch schaftsvertrag vom 12. März 1924. Die off. Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Delmenhorst eingetragen: bundes, G. m. b. H. in Dinslaken, fol⸗ dorf, Blücherstr. 7 (Kirchfeldstr. 1 9- sentant ählt. zu Frankfurt a. M,. ist Liquidator.
Vorstandsmitgliede, mit einem stellver⸗ auf der Handelskammer eingesehen werden. Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer 3. Bei der Fa. Kolonial⸗Handel Der Kaufmann Heinrich Johann Jürgen gendes heute eingetragen worden: 11““ Herfänlich haftender Gesellschafter ist Ervxleben, den 22. April 1922242. B 2716. Phvebus Aktiengesellschaft, Breslau, den 16. April 1924. vertreten. Bekanntmachungen erfolgen Kämmerer & Henning⸗Coburg: Die Twisterling in Delmenhorst ist am 1. Jo Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Düsseldorf. [8005] Viehhändler Lorenz Petersen, hier, daneben Das Amtsgericht. Vertrieb elektrischer Apparate un
tretenden Vorstandsmitgliede oder mit 1 K g8 G 1u.““ Prokurist G Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fa. wird vom Kaufmann Hans Kämmerer⸗ nuar 1923 als persönlich haftender Gesel⸗ Bottermann in Hamborn ist erloschen. m ndelsregister B wurde am ein Kommanditist. Beginn der Gesell⸗ ttechnischer Artikel: Der mam ““ 89 Iarilh 8e eeae chaft: 1. 4. 1924. Dem Wilhelm Dörken Eschweiler. (auh. Georg Henfe sa sanisaft . M. i dam
t
““ . 2 7 . . . und daß die Prokurenerteil de “ Breslau, den 17. April 1924. Coburg als Einzelfirma Hans Käm⸗ ter eingetreten und wird das Geschäͤ räulein Charlotte Priewe in Dinslaken 14. April 1924 eingetragen: — 1 1 1 er. 5 Si 8 Hean de eersest sn Lnf den Breslau. [7976] merer weitergeführt, nachdem die off. sah m zwis der Witwe Pwisterl 1 Prokura erteilt 1 Nr. 3344 die Wese schest in Firma in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Handelsregistereintragung vom 24. April ordenklichen Vorstandsmitglied und der In unser Handelsregister Abteilung B Handels⸗Ges. durch Ausscheiden des Ge⸗ und ihm für gemeinschaftliche Rechnum Dinslaken, den 24. April 1924. Gerhard Dreeßen, 8
ränkt sein soll. 8 ndustrie⸗Be⸗ Nr. 7725. Offene Handelsgesell⸗ 1924 zu Firma „Wilhelm Querbach“ in Kaufmann Walter Schneider in Frankfurt 11ng ist heute unter Nr. 1911 die „Herkules Buchen, [7982] sellschafters Henning am 20. 3. 24 auf⸗ als offene Handelsgesellschaft unter under Amtsgericht. darf, Gesellschaft mit x 8. 8 iker⸗ 1 sell in
Breslau, den 16. April 19224. 1 8 Bu 1 gesellsch aft in Firma Münchhofen & Co., Eschweiler: Der Ehefrau Wilhelm a. M. zum stellvertretenden Vorstands⸗ Amtsgericht. “ chuh⸗ & Stiefelfabrik, Gesellschaft mit In das Handelsregi ter B Bd. I wurde gelöst worden ist. 4. Bei der Fa. Her⸗ änderter Firma weitergeführt. Zur Ver Haftung, Sitz: Düsseldorf Düsseldorf, Helmholtzstr, 11. Ge⸗ Querbach. Cäcilia geborene Debiel, zu mitglied bestellt. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 8beb11“ O.⸗Z. 125, Firma Gott⸗ mann Steinmann Vertrieb von tretung ist jeder Gesellschafter allein be⸗ Dülken. [8000] Allee 23 (bisher Essen) Gesellschaftsver⸗ after: Kaufleute Josef Münchhofen Eschweiler sowie dem Kaufmann Arnold B 3520. Maigrot & Co. Gesell 29771 Breslau eingetragen worden. Gegenstand 5 Walz in Buchen, Inhaber ist Gott⸗ Waren für Handel und Industrie, 1e In das Handelsregister ist folgendes trag vom 10. August 1922, 19. Januar und Viktor Keller, hier. Doliva zu Stolberg ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung, In unser Handelsregister Abt 1 87* des Unternehmens ist die Herstellung und hold 3, Kaufmann in “ lmenhorst, den 23. April 1924. eingetragen worden: 1923 und 21. Februar 1924. Gegenstand Beginn der Gesellschaft: 24. 3. 1924. Amtsgericht Eschweiler ainz, mit Zweigniederlassung in ist heute unter Nr 1999 die Schlescsch der Vertrieb von Schuhen und Stiefeln „Zu O.⸗Z. 6, Firma D. Se in in Hermann Steinmann Webwaren⸗ Amtsgericht. Am 2Z. 4. 1924: Das bisher unter der des Unternehmens: der Handel mit Bei Nr. 4152, Sahlberg & Vehiber, v“ Frankfurt a. M.: Die Errichtung einer rawattenfabrik Gesellschaft mitb sch vrh⸗ jeder Art. Zur Erreichung dieses Zweckes Götzingen: Das Geschäft ist auf Gastwirt großhandlung. 5. Bei der Fa. Mittel⸗ 1u“ irmg Josef Mühlenbruch in Boisheim Industriebedarfsartikeln sowie die Aus⸗ hier: Die Firma ist erloschen. Eschweiler. [8014] Zweigniederlassung in Frankfurt a. ter Haftun * mit dem Sitz V 8 ¹ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Adolf Damian Fischer in Götzingen über⸗ deutsche Im⸗ & Export Gesellschaft 8böö“ triehene Geschäft ist auf die Kaufleute führung von Reparaturen und Montieren Bei Nr. 5289, S. Grüneberg, hier: In unser Handelsregister Abt. A ist durch die unter der Firma „Maigrot & e. ba 1ö1u“ e st bes ühnliche Unternehmungen zu erwerben, sich gegangen, der dasselbe unter der Firma m. b. H.⸗Coburg: Prokura erteilt emm Dresden 8 8 17999] und Krautpresser Josef Mühlenbruch jr. an Maschinen des graphischen Gewerbes Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel⸗ heute unter Nr. 248 8⸗ offene Handels⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unkernehmens ist die Fahrikeem und de. an solchen zu beteiligen und Vertretungen Wolf D. Fischer weiterführt. Kaufmann Hans Baer⸗Coburg. 6. Bei .⸗n das Handelsregister ist heute eie umnd Heineich Mühlenbruch in Boicheim sowie der An⸗ und Wereuf gebrauchter dorf vnlea. gesellschaft Gebr. Kaulen mit dem Sitz in tung“ mit dem Sitz in Mainz in das Vertrieb von Krawalten im In⸗ und Aus⸗ von ihnen zu SSe Das Stamm⸗ Buchen, den 15, April 1924. der Fa. Landwirtschaftliche Waren⸗ getragen worden: 11u6“ übertragen. Die so entstandene offene Druckereimaschinen. Die Gesellschaft ist Bei Nr. 6437, Haus Seeberg, hier: Eschweiler eingetrogen worden. Die Ge⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Mainz lande. Zur Crreichung dieses Zades t kapital beträgt 40 000 Goldmark. Ge⸗ Bad. Amtsgericht. Ä handelsgesellschaft von Albert und —1. auf Blatt 17 402, betr die Fums Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember berechtigt, Zweigniederlassungn zu er⸗ Die Firma ist erloschen sellschafter sind: Techniker und Installateur⸗ eingetragen Gesellschaft mit beschränkter die Gesellschaft befugt — 86 88 schäftsführer sind die Kaufleute Oscar nxxteHBnZRAAKNKNlüchterlein A. G.⸗Coburg: Prokura Darmstädter und Nationalbank ° 1923 begonnen. Die “ hat richten. Skammͤkapztal: 100 000 ℳ. Bel. Nr. 6506, Waren⸗Credit⸗ meister Peter Kaulen und Installateur Haftung ist heute in das Handelsregister die Hesallschaft, fugt, gleichartige oder Dilla und. Walter Sattler, beide in Buer, Westf. [7984] erteilt dem Dipl.⸗Landwirt Johannes Kommanditgesellschaft auf Aktien ihren Sitz in Boisheim. H.⸗R. .375. Geschäftsführer: Gerhard Dreeßen, Kauf⸗ Geschäft Gebrüder Dortort & Co., und Kaufmann Heinrich ide in eingetragen worden. Sind mehrere Ge bruar . Die Vertretung der Gesell⸗ Nr. jirma Pieper, Köhler, Fabrik feiner Fleisch⸗ 8 Ein er der einische Dampffalzziegelfabri üter führer i 1 irma i 1 1 w r. — schäftsführ EbE“ ö schaft erfolgt durch beide Ce her ahchel Schlegel und Co., Gesellschaft mit be⸗ Wurstwaren⸗Coburg: Prokura Paul Firma Lna nhhdinr und Nativnal⸗ & Cie. in Brüggen: Die Firma ist durch fühger 8 hin rttetngf ere htig. .. Bel igt erloschen Alois Grossauer, 3 — 88⸗ beopnen. 1u1X1AX“ scaß ger b— beträgk 5000 Goldmark G. vanseih emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Römhild ist erloschen. 8. Bei der Fa. bank Kommanditgesellschaft auf Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns &. Planiagen⸗Gesellschaft, hier, und hier: Die Firma ist erloschen G Amisgerich95t.. risten vertreten. Die zu ersten Geschäfts⸗ ist der Kaufmann Moses eschäftafü 8 ührer in Gemeinschaft mit einem zum Buer i⸗ W. eingetragen worden. Der Nährmittelfabrik Ambrosia A. Ernst Aktien bestehenden Kommanditgesell Theodor Alexander Cohnen, Elfriede geb. bei Nr. 390 Sisal⸗Agaven⸗Gesell⸗ Bei Nr. 7567, Gummiwaren⸗Ver⸗ Enetga 8. fführern bestellten Emil Maigrot, Kauf Breslau. Gesell chaftsvertra 8 F Mär ertreter eines Geschäftsführers bestellten Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1924 Schunk⸗Coburg: Die Fa. ist erloschen. schaft auf Aktien: Prokura für die Zweig⸗ Kayser, in Brüggen übergegangen. Dem schaft hier: 9 8 trieb Vogelsang & Co., hier: Die Fiensburg [8016] mann, und Adolf Mayer, Kaufmann, bei 1924. Die G schs chaft bestect 8. Handlungsbevollmächtigten. Die Ver⸗ obgeschlossen worden. Gegenstand des 9. Die Fa. Heilmittel⸗Vertrieb Ge⸗ niederlassung Dresden ist erteilt dem Franz Strick in Brüggen ist Durch Generalversammlun sbeschluß vom Firma ist erloschen Eintragung in das Handelsregister B in Frankfurt a. M., sind berechtigt, jeder mehrere eschäftsführer. Sind mehrere tretung des einen der Geschäftsführer kann Unternehmens ist die Herstellung von sellschaft mit beschräukter Haftung, Bankbeamten Alfred Hiller in Dresden⸗] ◻Prokura exteilt. Die dem Kaufmann 8. April 1924 ist die Gesellschoft aufelsst. Bei Nr. 7623, W. E. Schrey &. unter Re. Le am 15. Iet 1921 be der allen die Geselschaft zu verteten. Be Geschäftsführer fefüse so ist jeder allein ein Handlungsbevollmächtigter übernehmen. Boden, und Wandbelägen jeder Art, der Zweigniederlassung Deslau, Haupi⸗ Er darf die Zweigniederlasfung Dreshde ubert Schlösser in Born erteilte Pro⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: Paul Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma „Lertil⸗Werke, Aktiengesellschaft“ Dauer der Gesellschaft, ist, bis zum zur Vertretung der Gesellsch 1 htegt. Die Gesellschaft wird auf die Zeit von Erwerb und der Vertrieb von keramischen niederlassung Leipzig. Geschäftsführer: nur mit einem persönlich haftenden Ge⸗ kurg ist erloschen. 1 A 82. Hünn in er, Geschäftsführe und Deanl Die bisherige Gesalschafte Cbefran in Flensburg: 31. Dezember 1926 einschließlich bestimmt. Die Zeichnume eschieht in 8 Weif das einem Jahre errichtet. Erfolgt von keinem Erzeugnissen, Marmorwaren, Werksteinen die Kaufleute Carl Lips⸗Leipzig und H. sellschafter oder mit einem anderen Pw⸗ Am 17. 4 1 bei der Firma Fünnihg Kauffräulein beste in Düsfel⸗ Walter Schrey, Henriette geb. Rips, ist Der d. Se. Jens Andreas Ras⸗ Hat keiner der Gesellschafter ein hal her Fichnende 8 en. geschrieben 8 der Gesellschafter die Kündigung sechs und sonstigen Hrffngnissen ür den Bau⸗ Friedrich Thöle⸗Berlin⸗Lichterfelde. Pro⸗ kuristen der Zweigniederlassung Dresden Rheinische Sandalenfabrik. G. m. b. H. dorf mit der dufhs abe, daß jeder von ihnen alleinige Inhaberin der Firma. musson in Flensburg ist aus dem zorstand Het. vor Ablauf der Dauer der Gesell⸗ er Gesellschaft seine Namensunt ift der Vertrag auf die gleiche Zeit verlänger ellie Nleichen u⸗ n lau b. Cobg., Kaufme us Flutgraf⸗ 2, EEEETEEE 8 1 er sen. befugt ist. Alexander & Strauß, hier, mit Zweig⸗ Amtsgeri lensbur r Gesellschaft jeweils um ein Jahr fort. schaft s unterschrift Unternehmungen und die Uebernahme Hamburg und Kaufmann Kurt Schild⸗ Esüchat Neue Deutsch⸗Böhmische H.⸗R. B 13. Amtsgericht Dülken. efagt mhr 1307, Rheinische Elek⸗ niedala ung in Minuße hie Die ver . “ B 189 Chemische Fabrik Gries.
beifügt. Bera zund verlängert sich auch in den folgende ; 8 drcenechumngen efolgen durch Jahren unter gleicher Voraussetzung. Der Ferr Vertretung. Ausgenommen ist der knecht⸗Berlin. Gesellschaftsvertrag vom Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft in tro⸗Automatische⸗Sicherungs⸗Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Forst, Lausitz [801sgSEEEe 8t⸗ 1 Zweigniederlassungen in Säckingen
den tschen Reichsanzeiger. 8 G 1 ; 22 1 Dresden: Di kura des K 1 57* 8 8 . 54 8 Ge O8 in; G 1 50 IU. 22 1 0 aͤc 2 2 . Fen: 8 K 8 L. 8 änd 1 ü is is Breslau, b 18, eialr 1924. Sesgschefae Cht Sthmnegla 8 8 d “ 8. 8 20 4 Nochtr aat vom 28. 88 Föstzad Nee la⸗ Carl Be Nanname 288 Ezene, ister 1 85 ine 8988 2cno; hien: u EE“ “ S98 1“ fistd eni und Bitterfeld: Die Prokura des Che⸗ 1“ Breslau, Schönstre 8 indli legel und Co. G. m. b. H. in Unternehmens: Großhandel mit Heil⸗ loschen. 3. April 1924 eingetragen die Firma 8 enesch brik Forst (Caufts) Jot. nun . zu Bitter. 7981] “ 2½ Hefingliche Buer im regelmäßigen Gesthabz rei mitteln aller Art, insbesondere mit Ver⸗ 2 auf 88 18 die Aktien⸗ Carl Breidkopf in Düren und c. “ Fudicar & Co. mit eleen. Handelsregister A Feemihe E“ Sah. E“ 8 L-ven werden bandmitteln und anderen Gegenständen gesellschaft Laufrad Aktiengesellschast Inhaber der Kaufmann Carl Breidkopf beschränkter Haftung, hier: Marx Nr. 78 heute die Firma Heinrich Köhler, leuten Erich Frer und Georg Philipp Chemikers Friedrich August Schwiete, t
Breslau. (Schuh⸗ und Stiefelfabrik“ als Ei vertriebe In unser Handelsregister Abteilung B.firma betriebene Schuh⸗ und Stiefelfabrik Das Stammkapital beträgt 12 500 der Krankenpflege. Stammkapital 500 000 in Dresden: Der Ingenieur Fritz Wacy u Düren. Seiner Chefrau Martha geb. Schmidt hat sein Amt als Geschäftsführer Ebeleben, und als ihr Inhaber der Vieh⸗ zu Forst ist derart Prokura erteilt, daß beide zu Frankfurt a. M,., ist erloschen.
ist heute unter Nr. 1910 die „Speer X mit erbtat Go 3 ftsfü Di ird ist ni r itgli . tt, in Düren ist Ei 1 . 8 allen Aktiven und 8 e. Idmark. Die Geschäftsführer sind die Papiermark. Die Gesellschaft wird ent⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum hmitz, in Düren ist Einzelprokura erteilt. S 8 FEn. z — M “ “ 1 ser 2 st Borsbach zu Bitter⸗ Lhienehr. Mfeebastegsedet, Zeden lch Geäscateaienehosgceevgcath Kauflante Gafige Fiegfr in Gelsentiechen meder durch enneg Geschaftsfübrer anen Zarstenhsmilglisd ist bejtelit der e⸗ Amtsgericht Büren⸗ ꝑZ—ͤZZ1 “ 8 e 1 Slc — ;J. und ilhelm legel zu ner i. oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ mann Richar zugo Viebach in Dresden. — 1 „5. † . 1 g 8 G HHE1u“ 8 5 3 . itgli “ 8 firgetrasen werder. Gegenstand des vom Ff, Fenanr 1cl, br undt dcbl11 “., Hem Koufmam halnmig Titular, iniih verttesen , Vekneimagungen im . auf Blatt 19 986, desr, die Atne ‧. vusseldorf. [6640] schaft mit beschränkter Hastung, Ebeleben, den 24. April 19244 sdie Kommanditgesellschaft Paul Schütze in mitgliede bestellt. Unternehmens ist: Herstellung und Ver⸗ nöschitgeJnb an 19219 82 mmt Gelsenkirchen ist für 88 obengenannte Deutschen Reichsanzeiger. Coburg, den scjenschaft Pilot⸗Wagen⸗Aktiengesell. Im Handelsregister B wurde am se Scß 4 8ne. vom Thüringisches Amtsgericht. orst: Die Prokura des Geschäftsführers een — 8-S C — 5 haft in Bannewiß: Zum Mitglied des 8. April 1924 ö8 z. g dheistgder 89 ö Eibenstock. [8008] Bebghd Nhgtt ein orft istrerlosc Albert Zweiguiederlassung in Hamburg: Gesellschaft in Firma Peinrich Sonnenber Lagerhaus⸗ Im Handelsreaister für den Stadtbezirk Heinrich Kreie in Culo: Die Prokura des Der Kaufmann Salomon Oppenheimer
Coburg. [7991]] Werner in Bannewitz. Er darf die Ge⸗ Düsseldorfer Zeitungs⸗ und Ver⸗ - 2 — v: - ü des b 5 8 , 1.9, v25— . .ist he fBlatt 410 die Firma Hey⸗ K d d Vogt in For Frankfurt a. M. ist zu 1 Züllervenfer., FüFre. a-Hn Haktemis beschrantter Hebenng. ilt Heuteaube Blgtt 410 die Firma Hen. Kaufmanns Gelard Vont in Forst ist in Franffurt d. Men ist Bamt. Wfiteren
Breslau. Buchen Im⸗ & Export⸗Coburg: Fa. geändert
trieb von Metallwaren jeder Art sowie ; ; Fi ku 25. April 1924. Regist
ze, erkannt wird, zu dem Bilanzwert von 5000 Firma Pwokura erteilt. Jeder Se.en „Renistergericht. ds ist be 338 di dee eehi etanreSecigia Fe Mark dergestalt in, die Gesellschaft ein, fübrer ist berechtigt, die Gesellschaft allein AesenKersdih Vorstands ist bestellt der Kaufmann Paul Nr. 3338 die 5
lchen Unternehmungen. Das Grund⸗ 8a daß Chelchäft vom 1. Fehftes 1924,0 1 8 2 C : Dwh r quern v.
F. Is auf Rechnung der Gesellschaft geführt armrrmaertengen ver Geseuschaft Ginrraßz mo Danveroregifrmer: Dir Iu. fereschaf aev. 89 — — . 1A.S. 4g apital beträgt: 100 000 ℳ. Vor⸗ 2 8 5 8. b erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Holzspielwaren Industrie Heß & 5. auf Blatt 15 906, betr, die Gesal⸗ Haftung, Sitz: Düsseldorf, Fürsten⸗ Nuff . 2 erloschen. . Zschoche & standsmitglied ist der Kaufmann Paul “ Iaes ärch den enh 88 eee. Ee tsch 78. Comp., Sitz Kronach. Off. Handels⸗ schaft Menzel & Eo., Gese lscn wall 99. 1 SSö vom EEö1 nnt 25 fefütee folaendes .eh eee Stutzki in Forst (Lausitz). Offene des Max Schuß un Lax Ludwig Idste Prauser in Brezlau Gesellschaftsvertrag Nelchsanzeige. . Buer, den 11. April 1924. Gesellschaft. Beginn 2. 4. 24. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Drazm. 12. März 1924. Gegenstand des Unter⸗ schafterbeschlah d 8 heris 8 EEE1 Fibenstoch w Sr Handelsgesellschaft, die am 1. April 1924 ist erloschen. “ vom 21. Juli, 23. August, 20. September Breskau, den 16. April 1924 Das Amtsgericht. schafter: Spielwarenfabrikant Edmund Der Kaufmann Georg Schaller ist icht nehmens: Verlag, Vertrieb und Druck 8 lüshe f u asft erit. ist die Pnin Kibe PeAe⸗ begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ „B 120. Deutsch⸗Amerikanische Ma⸗ und 26. September 1923. Erklärungen Amtsgericht “ Heß, Kaufmann Karl Weber und Heinrich mehr 92 86 6 von Zeitungen, Zeitschriften und Druck⸗ 85 95 aufge öst. Der isherige Ge⸗ Die Gesellschaft ist am 1 Jue 1925 :sellschofter: Betriebsleiter Fritz Zschoche schinengefellschaft, Attiengesellsschaft: des Vorstands sind für die Gesellschaft Buer, [7985] Gläsel, sämtlich in Kronach. Die Zeich⸗ 6. auf Blatt 14 494, betr. die ofene sochen, insbesondere die Herausgabe der schä -. Ernst Fortmüller ist Liqui⸗ 11““ Geschz Cg. und Kaufmann Fritz Stutzki in Forst. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand —-õ 8 In unser Handelsregister Abteilung A nung und Vertretuna erfolgt lediglich Handelsgesellschaft Herm. Sovbe * 60. Züsseldorfer Kirchenzeitung, vormals dator. misgericht Düsseldorf. L9 Herftell g . boseh äfts⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz). 23. April 1924. Generalversammlung vom 9. April 1924 aus einer Person besteht, von dieser, und Breslau. 77975] Nr. 447 ist heute die Firma Futtermittel⸗ durch die Gesellschafter Heß und Weber, in Dresden: Der Kaufmann Otto Rei. à. Düsseldorfer Kirchenblatt. Die Gesell⸗ ˖-—— Denemvafch ee. vriis zufgelöst. Direktor Carl Hepl in Fraak⸗ sofern er aus mehreren Personen zu. In unser Handelsregister Abteilung B Zentrale. Buer⸗Hassel, Richard Klöhn zu und zwar durch jeden für sich allein. Bei hold Samlewitz ist aus der Gesellscheft schaft hat das Recht, ähnliche Unter⸗ Düsseldorf. [8003] Amtsgericht Gibensteck am 29 Ar. 1r1924 Frankfurt, Main. 180191 furt 8 ist nens Liavidzar bestentt. sammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ ist heute unter Nr. 1912 die „Nebel und Buer⸗Hassel und als deren Inhaber der der Fa. Wilhelm Sehring⸗Lichten⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist au⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu C11144“* — 4. Aprik . Handelsregister. B 2256. Frankfurter Brikettwerke mitgliedern oder von. einem Vorstands⸗ Brill Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Richard Klöhn, ebenda, ein⸗ fels: Jetziger Inhaber Witwe Elisabeth gelöst. Das Handelsgeschäft und de beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ 15. April 1924 eingetragen: 8 — 8 B 1273. Wilhelm Spies & Co. Aktiengesellschaft: Adolf Hallwachs und mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ tung mit dem Sitz in Breslau ein⸗ getragen. 8 Sehring⸗Lichtenfels. Cobura, den 25. April Firma führt der Kaufmann Paul Her nehmen und neea egehen zu er⸗ Bei Nr. 2417 1 „Zeus“ Fabrit een. be.a e e 18009] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bernhard Schweer sind nicht mehr Vor⸗ 8 1 cberene 1 eiragen “] des Unter⸗ Buer, den 14. April 1924. 1924. Registergericht. mann Sobe als Alleininhaber fort. richten. Stammkapital: 20 Gold⸗ chemisch⸗trchnischer 6 Bedarfsnrtikel, Hande “ tung: Die Liquidation ist beendet. Die standsmitglieder. Der Direktor 82 5 “ 21 8. ie 22 1 nehmens 88 r Sesecheet 1 . Das Amtsgericht. s üesasccqmsschs Ehn 7. auf Blatt 18 887 die offene Handels⸗ maneh eschsftseheer⸗ Kaufmann Hein⸗ Aktien gesellschaft, hier: Durch Ge. Am 19 8— bei Nr. 537 Firma ist erloschen. Fehring 8271.—5 a. M.
üne 11ch st 4 dr 1e 2 ed- e or H veSeno b 8 68 ammkgpita 5 —— Cochem. I 1 [7992] gesellschaft Nitzsche & Gahrig Vieh⸗ ri 2 ellen in Beise danf. Die Bekannt⸗ neralversammlungsbeschluß vom 17. Ja⸗ J 85 68 Meisn g Ewi 3 Die B 2518. Alfred Köllner Gesellschaft Vorstandsmitalied bestellt.
2 Fichtgrat I nn glie Sen 98 er KLanse 89 8 eeschäftsfüh rer sind die Buer, Westf. 1 [7983] In unser Handelsregister Abt. B Import, Großhandel und Agentut machungen der Gesellscha t erfolgen nur im nuar 1924 ist der Gesell⸗ tsvertrag e⸗ Fen v losch 98u“ Ulbing: üie mit beschränkter Haftung: Zum wei⸗ 8 B 2185. Hammerstein 8 Hofius 8
ussichtsra 2 efugt, eim wehendes. — gur eute Püthen Nebel und Erich Brill, In unser Handelsregister Abteilung & Nr. 20 ist heute bei der Firma E. Eisen⸗ in Dresden. Gesellschafter sind die Viee⸗ Reichsanzeiger und in der Düsseldorfer ändert. Gemä dbecgensghafta Beschluß 8 8 e- “ N 8 teren Geschäftsführer ist der Kaufmann Aktiengesellschaft: Coarl Hammerstein
1“ d vee ieder bei‚ Beslau. „Gesellschaftsvertrag Nr. 448 ist heute die offene Handelsgesell⸗ hardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter händler Carl Gotthelf Nitzsche unh Kirchenzeitung. 11“ ist das Grundkapital um 3 000 000 ℳ mnre⸗ “ 1924 Nr. 873 die Kom⸗ August Deubner zu Frankfurt a. M. be⸗ ist g Vorstandsmitglied ausgeschieden fiteen 82 i . S efugnis 9 ver⸗ 8 8 1923. Die Gesellschaft schaft in Firma Hofmann und Iserloh Haftung in Cochem folgendes eingetragen Johannes Gahrig, beide in Dresden. De 5 3339 die Gesellschaft in Firma erhöht und beträgt jetzt 9000 000 ℳ Bendithese schaft Iin . Süng E g stellt. Seine Prokura ist erloschen. Dem Die Prokura des Johames Matthäs ist 8 “ aschaf 1 1 8 urch zmej ibeab, en veehet. mit dem Sitze in Buer⸗Resse eingetr. worden: “ 1 Gesellschaft hat am 2. Januar 1924 be⸗ Fntsche Baubeschlag⸗Fabriken Ge⸗ Von pen neuen veten ier se Fisn 8 si 88 1hsne,22 ilech. un u Carl Kerszowski zu Frankfurt a een h
Se “ ist einge 8 90 ve nach Feigsenne 8 9 hie worden. Verjönlich haftende Gesellschafter Der Geschäftsführer Kaufmann Ernst gonnen. „Der Fabrikbesiter Curt Alfra 8 schaft mit beschränkter Haftung. 1000 ℳ sind 2900 Stück Stammaktien Eelenin astri⸗ 4 . üeeee schaft“ in a. ist Gesamtprokura derart erteilt, Frankfurt a. M., den 23. April 1924.
1ene 8 82 über 8 A 8 9 e 5 8. after 5. 88 rill bringen in derselben sind der Elektromeister Albin Eisenhardt hat sein Amt als Geschäfts⸗ Nitzsche in Dresden ist in die Gesellschn 8 Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 45, J. und 100 Stück Vorzugsaktien. Letztere ist bing.. fhs haftender Gesellschafter daß er berechtigt ist, mit einem der Ge⸗ Amtsgericht. Abt 18.
ba Laat ien. ercje 1 * . 2 30 9 85 auf ihre Stammeinlagen fol⸗ Hofmann und der Kaufmann Theodor führer niedergelegt. An seiner Stelle sind eingetreten. Cessingstraße W Gesellschaftsvertrag vom 15. „Juni, find mit beisesten ehen n. stattet üen der Fabri 81588 Erich Schmalz in schäftsführer die Firma zu zeichnen. “ Sr 888 er 8 22 ie 8* Ern ’ * sin. Hälfte Iserloh, beide in Westerholt. Die Gesell⸗ zu. Geschäftsführern bestellt: 1. Jakob 8. auf Blatt 18 888 die offene Ha⸗ 28, September 1923 und 25. Januar wie die bisherigen Vorzugsaktien Die n 1nc. 1en Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ B 2105. Werkzeugmaschinenfabrik Frankfurt, Main. [80181 119 8. bm . e ausge b 88 85. 8 bendin 8c jese sc 92 8 3 8 schaft hat am 1. April 19241 begonnen. Einig. Weingutsbesitzer in Valwig, gesellscheft Bomse & Mayer 1928 „Gegenstand des Unternehmens: neuen Vorzugsaktien sowie 7965 Stamm⸗ e 2 8 Sges und wird für die Zeit Maingau Gesellschaft mit beschränk⸗ Handelsregister.
8 * 18 und, 8 ” Hanh and, veehr 2 8 8 nanee c. 8 a entisch, Buer, den 15. April 1924. 2. Wilhelm Stroher. Kaufmann in Dresden. Gesellschafter sind die K. ie Förderung der gemeinsamen Inter⸗ aktien werden zu je 6 Goldmark, 1000 ds. der Gef Dezember 1929 geschlossen. ter Haftung: Kaufmann Oskar Bloch A 9942. Martin Holzinger: Die
düneduggaven han 8 Bebah 8 85 1g 88 l ““ chreibtisch, Das Amtsgericht. Trier. Die beiden Geschäftsführer ver⸗ leute Viktor Nathan Bomse und 8 essen der in der Gesellschaft vereinigten Stammaktien zu je 4 Goldmark und 1105 z e der Gesellschaft ist ein Kommanditist 8. Geschäftsführer zusgeschieden. Durch Firma ist erloschen.
haeea. neh 80- ff dn8 4 ung 5 t 88. 8 1ona Finregae; r ch 88 Büro⸗ ERn treten die Gesellschaft nur zusammen. Mayer, beide in Dresden. Die G. Fabrigen, insbesondere die Regulierung Stammaktien “ Heat. 27 „ Beschluß vom 21. März 1924 ist § 10 A 7175. Emannel Loeb & Co. notariell be ö. Erklärusma- Vars Sachen beträgt 800 Billdene ge “ Buer, Westr. 727986] Cochem, den . April 1924. schaft hat am 1. Februar 1924 begonn, r e und die Regelung des Ver⸗ gegeben. 8 9 1h“ 8 191 . Nee⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Der Kaufmann Walter Loeb ist in die
ng1ceee beglanh c3, Erklär 8 de01as , 2Cga Feren ark. “ Henzeloregi ter I mtsgericht. (Fob. 888 E.—“ 1 8 132 Fitf bedfrn ung Gihlapeten Heriehtigung zu Nr. 3310: Billige Bordr, 2* Elbiag sst ffür See 88 ghe Verteeaercg. her eofgenl 9 erolgt. geseglschaft als exe 1e 8
machungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtsgericht. Fi Siselhenbe bei der Firms Bueronta, Cöpenigle 177968] 389 die Firma Eric ebenso die Wahrung der Interessen beim Lebensmittel Gesellschaft mit be⸗ Firma Prokura erteit. (femn wer em Teschäfrsfüheer Lestehtt ist, Aichafter eingetreien. Die Prokura Uschaft ch 8. Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftune penick. J. 9. auf Blatt 18 889 die Firma Erich 1— e Wahrung der Interessen beim äukter3 — Bineg — nicht . 4*“ rch diesen, sofern mehrere Geschäfts. Walter Loeb ist erloschen. O11““ v1“*“ bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit In unser Handelsregister Abteilung B des als Geschäftsführer ausgeschiedenen 1 1“ Frich e riatien hmate⸗ schäftsführer) kann ... kündigen. . — — Zeschäftsführer gemeinschaftlich oder durch haber: Kaufmam Angust Würges zu
8 — 8 k unser H Sre 1 G Gärtners Wil R. 2 Bera⸗ Inhaber; er ist ausgeschieden. Die Kau ien, insbesondere Bandeisen. Die Ge⸗ Amtsgericht Füsseldarr Eimshorn. [8010] einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Frankfurt a. M.
Fhertgs eher 22 blich Nr. 943 ist bei der „Dentsche Wirtschafts⸗ mann Wmneicbelm eerdehaseg der Herg, Cöthen, Anhalt. 177993] mannswitwe Franziska Martha Becker ellschaft ist auch befugt, Betriebe der in Amtsgericht Düsseldorf⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei risten 8 A 1 552. Julius Grünebaum jr. en. 898 E1“ 8 Sn pürein igung Schlesien, Gesellschaft mit be⸗ zum Geschäftsführer bestellt ist Die unter Nr. 118 Abt. A des Han⸗ geb. Lehnhardt, in Dresden ist Inhaberim kirsh kommenden Geschäftszweige an⸗ — der unter Nr. 36 eingetragenen Leder. B 1455. Baitterie und Elementen Inhaber; Kaufmann Julius Grünebaum
C“ Fhungen⸗ 88 s 7n” ter Haftung“, Breslau, heute fol⸗“ Buer i. W., 16. April 19224. sdelsregisters geführte Firma „Franz “ ist erteilt den Kaufleurz heas diese stillzulegen oder F. Düsseldorf. [8002] fabrik Johann Metzger Aktiengesellschaft Fabrik System Zeiler Gesellschaft sn Frankfurt a. M. Frau Hedwig Grüne⸗ Fearrie e eee zur gendes eingetragen worden: Der bisherige Das Amisgericht. Schröter Inh. Mar Hübner“ in Cöthen Erich Bernhard Becker und Karl Auguf be reiben sowie andere Firmen für Still⸗ Im Handelsregister B wurde am in Elmshorn eingetragen worden; Die mit beschränkter Paftung: Durch Be⸗ baum geb. Seligmann, zu Frankfurt g Vor Geschäftsführer Albert Gaßmann ist als g. llsist heute gelöscht. eermann Beck, beide in Dresden. (Gros⸗ egung der betreffenden Betriebe abzu. 15. April 1924 ein etragen: Kaufleute Paul Heymann und Ernst Hey⸗ schluß der ö vom a. M. ist Prokura erteilt.
ö. April 1924 ist die Auflösung der Ge- A 9061. M. Strohmeyer Lager
Aufsichtsrat oder durch den Vorstand durch Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist Cöthen, den 24. Avril 1924 8 Henan⸗ mit Leinen⸗, Woll⸗ und Baun⸗ finden. Stammkapital: 3000 Goldmark. Bei Nr. 2 ide i mshor. Aufsich 1 1 Ische 8. . 1 „ 8 wnh inden. St : Bei Nr. & mann, beide in Elmshorn, sind aus dem öffentliche Bekanntmachung. Die Be⸗ 1 Geschäftsführer: Oskar Schaller, Kauf⸗ 2Z Seler. Vorstande ausgeschieden. sellschaft erfolgt. Der Kaufmann Eduard hausgesellschaft Zweigniederlassung
elöst. Bunzlau. [7989] Amtsgericht. 5 Uw Elbberg 8, 1 kanntmachung einer Generalversammlung Froblan, 8 7 . “ Im ndelsregister Abt. A Nr. 38, 1 richt. 5. wollwaren, . erg . „ girn mann 2 - Kxv Feheeen 2 Im . “ 3 SsaMe 1 muß mindestens 20 Tage vor dem an⸗ 19h 1e.egnl 8 betreffend Königl. priv. Stadt⸗ Apotheke MaseIche e a I 1be 1.,Fg. Verttages . 3129, Set er. Die Hweinmtederlofsume Düssseldor- Elm üaiedn dzcnehct Hügon in, v““ 1“ 1 —
berc en Termi 5 in. Bei Teichmann in Bunzlau, i in⸗ Cöthen, Anhalt. 17027994 . 3 . 84 (8 — s 88 1 8 “ 8 8 8 “ . ““ “ sein. be 8 sg6 8 “ 2 Fäft,begt. dg Unne nanf. 8 8, itzerswitrwe Amalie Aumse sEsigesebt. Eine fortgesetzte, stil schweigende Bei Nr. 2991, Miguel Mas, Ge⸗ — 2 ,B 2643 a. Ferdinand Ludwig Ge⸗ unter Beschränkung auf die hiesige Zreig⸗ scheinungstag des die Bekanntmachung Breslau. [7980] gesellschaft auffelöst, die Vertretungs⸗ registers ist bei der Firma „Deutsche Hohl, geb. Irmscher, ist als Mitinhaben Kraft ign 8 ein Jahr “ be sellschaft mit beschräukter Haftung, Ilze, ..cee- eeS (8011] sellschaft mit beschränkter Haftung: niederlassung ist erteilt Kaufmann Franz enthaltenden Blattes und der Tag der In unser Handelsregister Abteilung B 8 gnis der Wihwe Teichmann und die Zugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter durch Tod aus der Erbengemeinsch lauf zes e ” 1ö66“ 6. Filiale Düsseldorf: Die Zweignieder- In unser Handelsregister Abt. 8 Nr. 26 Durch Beschluß vom 10. April 1924 ist Josef Calabek zu Frankurt a. M. Versammlung nicht mitzurechnen. Gründer ist heute unter Nr. 1913 die „Adag“ Prokura des Kurt Teichmann erloschen Haftung“ in Cöthen folgendes eingetragen: e 8 feltschafter 8 racgas van ö“ 8 lassung Düsseldorf ist aufgehoben und ihre 22 zur Firma F. Zierenberg in Elze heute der Sitz der Gesellschaft Wiesbaden A 4402. Nikolaus Nenmann: Frau der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Peohfa. und Handelsgesellschaft mit be⸗ und, der bisherige Gesellschafter Kurt Direktor Dr. Adolf Schulze in Cöthen 11¼ auf Blatt 5242, betr. die, Jghc chaftoflühn 8 ündi ing. g8 85 Ge⸗ Firma erloschen. 1 5 “ Die 8 ist er⸗ verlegt. 8 1 Hanna Herzfeld, geb. Neumann, zu Frank⸗ übernommen haben, sind: 1. Bank⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Teichmann alleiniger Inhaber der ist unter Niederlegung seines Amtes als C. Spielhagen in Bresden: Die 9 olgt e ufch I I v n.e s n, Erleer’-hen -3 EEE prokurist Eugen Pater, 2. Kaufmann Breslau (Zweigniederlassung der in Firma ist. Geschäftsführer aus der Gesellschaft aus⸗ kurg Reinhold Paul Wagners ist’ elschaftk * esc bess 3 1 “ b 8 en esh F. eschenskce hase durs e9 sgnit Nenmanne iit egascen, Alfred Neugebauer, 3. Kaufmann Erich Liegnitz bestehenden Gesellschaft gleichen Amtsgericht Bunzlau 19. 4. 1924. geschieden. loschen. 2 vi ae 2 her 1 “ Engen, Baden. [8012] tung Original Telefunken: Die Firma A 10 553. Dr. Edgar Hentschel. gug, 5. Kaufmann Hans Dirlam, sämt⸗ des Unternehmens ist die Be⸗ und Ver⸗ Bunzlan [7988] mtsgericht. 5. 4 1 “ stellt. Die Bekanntmachun der G 8 16. April 1924 eingetragen: grj ] 1 . EWEE“ — N Sren 5 lich in Breslau. Die n. ründete arbeitung und der Vertri 8 — . — 8. 1 8 8 anntmachungen der Ge⸗ 16. eingetvagen: lerisches Handwerk. Gesellschaft mit be-d B 3225. Viehhandels⸗Aktiengesell⸗ 312. Jean Jost & Söhne: Der Aktiengesellschaft hat das von dens 1855 und Genußmikteln, “ ET“ Beng 8 8 Ln Cri itsch 7995 seager erfa 66 8¼ de chee ges, 8 Wern 72h, Sirne ne-ag Prartischer schränkier Hafiuna Sttzin Engen — Cin. schaft: Gvorg Eckersberg und. Radolf Gesellschafter. Gustav Jost führt bei 2 warz Gesellschaft mit beschränkter Konserven, aber auch der Betrieb von Holzhandlung, Bunzlau, ist heute ein⸗ Auf Bk 18909 . Handel⸗ 179061 Verantwortlicher Schriftleiter werfe Bohland eun 8 8 Ferng⸗ Böbkinege * gel nen auptsitz in trag von heute; An Stelle des verstor⸗ Becker sind als Vorstandsmitglieder ab⸗ seinem Familiemamen nicht mehr den heene in 3 der Vleichen Eebaus ee he chenterh S ten. 1828 getragen worben daß die Gesellschaft auf⸗ die 8 Max & Frdels en fhen. Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbus schaft mit beschränkter Haf 11 Hüsseldorf Erftstre veer g- Pirma ühen, ⸗ EI gg IEETEäEö“ Fesas ereirhasa Nüerneh. Johann irma betriebene Unternehmen, das den Stammkahital beträgt 2,ℳ. Ge⸗ gelöst und die Firma erloschen ist und Crimmitschau betr., ist heute einget ich fü igenteil: hier: Die besondere Fi der eig⸗Verlag praktischer Werke Sskar Röpke in Ena Sorle geb. in Fr M. 6 orstands⸗ Groh zu Frankfurt a. M. 8 etrieb einer Blechwarenfabrik i w zeggr. ünd: 2ꝙ 8 Uno. b. 1 2 it etr., ist heute eingetragen Verantwortlich für den Anzeigen c 2v dere Firma der Zweig⸗ g p Wi Skar Röpke, in Engen als chäftsführerin mitglied bestellt. A 10 554. Leo Junker. Inhaber: lau, Dammstraße seemersgeecn in bn büstsfützjen, hsind. 2eaßsindiretthr ae kine eige detien Zichtastath inget 2, e 1“ 1 ym Hand- Rechnungsdirektor Mengering⸗ 8 Pener gn S 892 88 fortaeallen. Wogele Poblingeu⸗, Zweigltelle Düssel⸗ bestellt Diese ist für sich allein zur Ver. B 3490. Beuny Cahn, Gesellschaft Kaufmann Leov Junker zu Frankfurt mit dem zu Breslau, Dammstraße 2, be⸗ leute Georg Baender und Bictor Meißel 11“ e “ in Verlag der Geschäftsstelle Mengerin! Ludwig Böckl 8 18 Föna eene⸗ und dorß. Inhaber: Kaufmann Oskar Vogel tretung und Zeichnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den Kauf⸗ a. M. Einzelprokurist: Kaufmann Sieg⸗ legenen, im Grundbuch von Breglau, in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom munzlau [79877 en t Crimmitz in Berlin. eld, und Friedtich Haßsort EEEETEEEEbE J befäge Hie Beorarg der Gemaaten ist leuten Sustav Fleischmen und Gustav fried genannt Fmed Junker zu Frank⸗ Feldgrundstücke, der Nicolai⸗Varstadt, 10. November, 29. Aobember 1922 und „Im bandelgregister. Abt A Nl. 4483 nden ch Srihenatss Drug der Nofddegtsgen Buchdrugers 80.. Sevzntdat, st dercet avfirn geel, beler, Sis. Giseden, Redhhe en neein söshe ünmn zur Geschäte. Kogg Jeeher, ede 2n Beanignt . Rs surn aR. geip: D 8 2 I-. 4 † 95 . 8 g 8 8 9 828 . . . “ . 92 2 - „9h 4 8. G 1 8 29 2 „ „ 6 22. 1 . G ip: Die nd 6 Nr. verzeichneten Grund⸗25. Februar 1924. Die Dauer der Ge⸗ ist heute die Firma Fritz Brandt, Holz⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße . do je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Inhaber: Kaufmann Johann Josef Witz⸗ ꝑEngen. den 26. April 1924. “ — v b-n he . . ½ Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. heller, hier 8 Fumelhericht. Geselltchaft berechtigt sind lit hetzt die Edefrau des ——