1924 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Reichenbach, Schles. 8149]2- Durch Beschluß der Gesellschafter⸗] Spremberg, Lausitz. [8171]8 Wegberg. 8 [8182] Zwickan, Sachsen. [8191] v“ 1 ; t; . b . v 77686 u Erwer N I Pn nser Fanselzwagiser K. n I Henzelstegzster Ateilang Boist bei Es wird beabsichtigt gemas 8 141 des In das Handelsreaifter ist heute ein⸗ gealcgr- Gpnossenschaftore ister hs⸗ 9. Genossenschaftsregi 17849 Ueen ubmic. Scbhüt,, Fensgch an. Kenqercse, 2nenas nsrträaen 8 82 Free 28 SS 8 unter Nr. 354 eingetragenen Firma Bert⸗ Stammkapital auf 5000 Goldmark um⸗ der unter Nr. 32 verzeichneten „Aktien⸗ Gesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit getragen worden: . Bresl Angler⸗Genoffen⸗ 8 Nr. 35 ei schieden. An ihre Stelle sind getreten: Cennereigenossenschaft Schwantele Verkauf, die Herstellu und Unt⸗ hold Tesche in Reichenbach i. Schl. am gestellt geesellschaft für Isolationsmaterial, Sprem⸗ die im hiesigen Handelsregister Abt. B/ 1. Auf Blatt 2274, betr. die Firmaist bei der „Bres Wer 2ng er Genoffen⸗ heute bei der unter Nr. 35 eingetvagenen Eeen . Weltelm 20 s II., ei 9e,s schaft haltung von Woh 8,9gG aa du. 22. April 1924 eingetragen worden: Die Schieswig, den 4. April 1924. beng⸗ heute folgendes eingetrggen worden: unter Nr. 1“ Firma Gebr. Holz⸗Union, Gesellschaft mit be⸗ shast, eiraegegene hen sten b ar. enscheft in, Firma 1“ b SE g h vgettagene eFeele S Seüt, I 2 . E“ Firac h eilge ie ce bach 188 Das Amtsgericht. Abt. 5. 1. B Müsion mit der sheganh 3 See gor,⸗ “; aneif 88 Sdis he egesbaen wendet Nach veendigüng asensst run sbraee tgolr Christian, sämtlich in Höchsten 1 . Se . PehHhe e 1.s is EEE 18152] (l621 ö“ 11“ (Rheinland) zur Löschung zu bauer 1“ 1 128 Fir Reeüdasaren erloschen. 8 worden, daß die Genos enschaft Hachenburg, den 23. April 1924. nehmens ist Erbauung. Einrichtung und 85 1. Schuhfabrikarbeiter Ernst küheeheh öue In das Handeserealster iist zu Premberg, N. L., den 22. Apri bringen. M 2. Auf Blatt 1449, betr. die Firma reslau, den 14. April 192¼4 durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht. Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ Walter Küchler, 2. Polizeiwachtmeister In das Handelsregister ist heute die Nr. 358 bei der Firma Aug. Fritz Kott Das Amtsgericht. Die Inhaber der bezeichneten Firma Baumwollspinnerei Zwickaun in Amtsgericht. vom 25. März 1924 aufgelöst ist und zu 1“ Sae ags schaftlicher Verwertung der von den Mit⸗ Gustav Paul Jähn und 3. Schuhfabrik⸗ irma Otto Schmidt Söhne mit dem in Schmalkalden eingetragen: Die Firma werden aufgefordert, innerhalb vier Mo⸗ Zwickau: Die Prokura des Kaufmanns Lauiben 8 bishert 1e. e. Hagen, Westr [7850] glietern eingelfeferion Milch EE11““ hmal 6 itz Rostock und als deren Inhaber ist erloschen. - 8172-⁄ naten Widerspruch zu erheben, andernfalls Georg Stechert in Zwickau ist erloschen. 7 ““ In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ C igenossenschaft Uprats⸗ in Niederaffalt Willenserklärunger Kaufleute Otto, Walter und Wilhelm Schmalkalden, den 25. April 1924 Stralsund. 8172] die Löschung erfolgt Amtsgericht Zwickau, den 25. 4. 1924 Breslau. N J glieder bestellt sind. In unser Genossen Fee. 1 st ein- Sennereigenossenscha prats⸗ in sederaffalter. Willengerklärungen Schmidt zu Rostock eingetragen. Offene ““ In unser eeen ister A ist am Wegberg, den 22. April 1924 3 In unser Genossenschaftsregifter Nr. 1266 ꝙElbing, den 19. April 1924. getragen: Am 17 4. 1924 unter tr. 85 berg, eingetragene Genossenschaft mit und Zeichnungen 1- die Genossenschaft andels senschaft begonnen am 10. April 8 24. April 1924 unter Nr. 557 die offene ericht ist bei der „Leerbeuteler Badeanstalt des Amtsgericht. die Genossenschaft Nord & Süd Ein⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Uprats⸗ erfolgen in der Weise, daß zwei Mit⸗ 89 8 Geschaftenwer ist angegeben: 8 üaeehpes b Handelsgesellschaft Merkel & Murrswick Alten Schwimmvereins, eingetragene Ge⸗ 2111 kaufsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ bera, Gde. Immenthal. Das Statut ist glieder des Vorstands der Firma der Ge⸗ Anfertigung b Peruserleidunes 1e Schmölln, Thür. 1“ [8164] mit dem Sitz in Stralsund eingetragen Wegberg 18181] 4 Genosfsenf afts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’, Frankenstein, Schles. [7841] schaft mit beschränkter Haftpflicht Zweig⸗ vom 14. März 1924. Gegenstand des nossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ Kommissionen Ins Handelsregister A hier ist unter worden. Gesellschafter sind die Kaufleute 8 Handelsre ister Abt. A ist bei 2 5 Breslau, heute so lendes eingetragen Die im Genossenschaftsregister Nr. 43 niederlassung Hagen i. W. zu Hagen. Der Unternehmens ist der Betrieb einer schrift beifügen. 8 1 Reosftser den 15. April 1924. Nr. 263 Thüringer Metallwerk Flechsig Lug⸗ Merkel und Willi Murswick in Nr. 92 8 Fkes VWiibne zerhard Baltes u 2 worden; Durch Beschluß der nußerordent⸗ eingetragene Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Fantfh befindet sich in Berlin. 1 Gegen⸗ Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen C1141““ & Co. in Gößnitz, Kr. Alt. heute Stralsund. Die Gesellschaft hat am EEg register. lichen Hauptversammlung vom 31. März schaft der Bäcker und Pfefferküchler des stand: 1. Erreichung höchster Rabatte, wertung der von den Mitaliedern ein⸗ ist jedem während der Dienststunden des 1“ eingetragen worden: 8 „1. April 1924 begonnen. Die Gesellschaft ist 82 elgst 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Das Kreises Frankenstein, eingetragene Ge⸗ Skonti und Jahresprämien bei sämtlichen gelieferten Milch. unterzeichneten Amtsgerichts gestattet, Rostock, Meckib 8 [81531 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht Stralsund. Die Firm s Altona, Elbe. 17823] bisherige Vorstan Sc Schneider⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lieferanten durch echnung möglichst Amtsgericht Kempten. 24. April 1924. Amtsgericht Lößnitz, am 16. April 1924. In das Handelsregistér ist heute zur Firma ist erloschen. 1.“ sstvetct Messsses Woe 24. April 1924 Eintragung ins Genossenschaftsregister. meister Bernhard Rohnstock und der bis⸗ zu Frankenstein ist durch Beschlüsse der vieler Bezüge über ein Zentralkonto, 18n Firma Behrend & Boldt in Rostock ein⸗ Schmölln, den 25, April 19214. Triberg. [8173] gberg, 24. April 1924. herige Schriftführer Willibald Brosinger, Generalver2sammlung vom 30. Januar 2, gemeinschaftlicher Einkauf der Genossen⸗ Königsberg, Pr. [7858] Ludwigshafen, Rhein. 7866] kragen: Verlagsbuchhändler Emil Thür. Amtsgericht. Handelsregistereintrag B Bd. II Gn.⸗R. 70. Straßen⸗ und Tiefbau⸗ beide in Breslau, sind zu Liquidatoren 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind die schaftsmitglieder, 3. Bankgeschäfte aller Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts Fenoossenschaftsregister. hrend Ha O.Z. 11, Preßverein Triberg i. Scw Wwesterstede [8183] genossenschaft, eingetragene Ge⸗ bestellt. Bäckermeister Karl Richter und Paul Art, 4. Beteiligung an anderen Unter⸗ zu Königsberg i. Pr. Eingetragen am Eingetragen im Genoss.⸗Reg. Neustadt m. b a . ZAZAT““ nossenschaft mit beschränkter Haft..]. Breslau, den 14. April 1924. Müller zu Frankenstein. nehmungen, Die Genossenschaft kann 7. April 1924 unier Nr. 276: Wirt⸗ a. H.. Gemeinnützige Bau⸗ 8. Siedlungs⸗

-

ehrend in Hamburg ist Alleininhaber. faias- 9 8 Fh) Ausscheid⸗ 8 & S [Schwarzenberg, Sachsen. [8165] G. m. b. H. (Druck 8 es 8b Ea. 4. 8 eh. 1 8 weit Fand. Ausssheiden Im Handelsregister des unterzeichneten Br bnner Ldhenne r en C⸗ ist Peuse Hapbelaregiste 1“ i 1nga pflicht, Altona: Durch Beschluß der N d Amtsgericht. X Amtsgericht Frankenstein, 25. April 1924. Filialen, Niederlassungen, Agenturen und schaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrts⸗ genossenschaft Haardt (Pfalz) e. G. m. die offene Handelsgesellschaft aufgelöst Amtsgerichts ist eingetragen worden: schäftsführer Ernst Philipp ist aus⸗ vee. 8 Kons⸗ nnceb ik Generalversammlung vom 28. März 1924 —— eeenatses gsnheisa p „, Kontore überall innerhalb und außerhalb einrichtungen Deutschlands, eingetragene b. H. mit dem Sitz in Haardt. Das Die Prokura Willi Möͤbert ist erloschen. Am 1. April 1924: 1 geschieden. Gesellschaft in Bad I olgendes ist die ZE aufgelöst. Bremen. [7832] Freiburg, Breisgau. [7842] Deutschlands errichten. Das Statut ist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Statut ist am 15. 3. 24 errichtet. Der Der Sitz der Firma ist nach Hamburg ens Sechn hie Jen Triberg, den 24. April 1924. eingetragen worden: An Stelle ü8- aus. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 8* d vEET1 Band 11 lich 1“”“ pflicht, E1“ Königsberg ö“ 23 Unternehmens ergibt sich 8 Spinnpapierfabrik am Teufelstein, Aktien⸗ D. ichtsschrei ad. Amtsgerichts. geshig BeirigPeloit 8 efragen: .⸗-Z. urde eingetragen; 5, 2, 3. „abgeändert. i. Pr., 1 rlin. Satzung vom er Firma. 9 den 19. April 1924. gesellschaft in Bernsbach i Erzgeb. betr., a 11“ 18 n Altona, Elbe. [7822] 1 Am 22. April 1924. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Amtsgericht Hagen (Westf.). E. 1920, 31. Serbume 1921, Ludwigshafen a. Rh., 26. April 1924. b Amtsgericht. daß der Kaufmann Carl Friedrich Franz Trier [8174] . 5 d’ Prolber en noi Wesr⸗ Eintragung ins Genossenschaftsregister. Gemeinnützige Gartenhaussiede⸗ Bauernvereins Horben eingetragene Ge⸗ 8 23. Oktober 1922, 7. Mai und 27. Sep⸗ Amtsgericht Registergericht. 1“ Portal in Chemnitz nicht mehr Mitglied In das Handelsregister ede standzmit sich bestellt 27. März 1924. mng Utbremen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht agenow, Mecklb. ([5215] tember 1923. Gegenstand: Schaffung ägge ase eengah Lostock, Mecklb. 18154] des Vorstands und der Prokurist Magnus gelragen: b G 17 Apeil 1924 Gn.⸗R. 67. Milcheinkaufsgenossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit Sitz in Horben. Gegenstand des Eintrag zum Genossenschaftsregister: und Betrieb von Einrichtungen, die die Messkirch. 17867 In das Handelsregister ist heute die Weigel in Aue zum Vorstand bestellt ist. Am 24 4. 1924 Abt. A Nr. 672 bei 3 Amtsgericht Westerstede schaft „Stellingen“, eingetragene pflicht, Bremen: Das Statut ist am Unternehmens ist gemeinschaftlicher An⸗ Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Verhältnisse der Mitglieder zu verbessern Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z., 5; Firma Hugo Kunze Generalvertretungen Am 3, April 1924t. . der Firma Werner Esch in Schweich: Die Genossenschaft mit beschränkter ꝑ19. März 1924 abgeschlossen. Gegenstand kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Bresegard e. G. m. b. H., Sitz Bresegard. geeianet sind, insbesondere durch Einkauf Ländlicher Kreditverein Buchheim, ein⸗ & Kommissionen mit dem Sitz Rostock 97 2. auf dem Blatte 813, die Firma Firma ist erloschen. wilster 8184] Haftpflicht, Stellingen: Durch Be⸗ des Unternehmens ist: Ansiedlung von und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Satzung vom 13. März 1924. Gegen⸗ von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen getragene Genossenscheft mit un⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Nestler & Breitfeld Aktiengesellschaft in Am 28, 1. 1924 Abt. B Nr. 233 die Bei der Firma J. Mangels Ile⸗ schluß der Generalversammlung vom . deutschen Familien auf freiem Lande in schaftlicher Erzeugnisse. Statut vom stand des Unternehmens: Bezug und Ver⸗ im großen und Ablaß im kleinen, Her⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kunze zu Rostock eingetragen. Erla betr., daß die dem Kaufmann Carl Firma Werner Esch Erben Gesellschaft Handelsregister A Nr. 9, ist am 26. April 12. November 1923 ist die Genossenschaft Verbindung mit allen den Zwecken solcher 31, März 1924. 1 teilung von elektrischer Energie und die stellung von einzelnen für den Geschäfts⸗ Buchheim. Satzung vom 14. März 1924. Rostock, den 22. April 1924. Frchalesneche, 89. 1““ erteilte mit beschränkier Ee in Issel dei 1924 eingetragen worden, daß das Ge⸗ ne s. 1u1X“ Ansiedlung Fernnübing Ein⸗ Freiburg, ben dgs 1924. CC betre bestimmten Waren, und deren b Es 11““ 82 Amisgeri Prokure osche 8 Schwoich ““ z6 2 8 1 ; ona. Das Amtsgericht. t. 6. ichtungen in der Feldmar biemen. Amtsgericht. I. der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ f, ilig n iner Spar⸗ u harlehnskasse zz Amtsgericht. Am 4. April 1924: Schweich. Gegenstand des Unternehmens scsf 1 den Kaufmann Wilhelm 88 8g 1b 88 Pe 1 Feldmark Utbiemen g 11““ . 8 Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs so⸗

3. auf dem Blatte 821 die Firma ist die Fortführung des der bisherigen Mangels, hier, übergegangen ist und dieser [7824] Amtsgericht Bremen. 8 [7843] Hagenow i. M. den 7. April 1924. solcher Waren dienen. Betrieb einer Bank⸗ wie zur Förderung des Sparsinns. l

Rostock, Mecklb. [8155] bem 8. irma W - Esch in Schwei g 5 V 2 1 . 8 . Firma Richard Schlabow mit dem Sitz S. i. Feierfeld, und als Inheher einschlretlich Zement fabrikation. Das ist dami irma hillingsfürster Spar⸗ und aüdt. 7835 1 Beschäfte der Mitglieder. Hek Rabthatk Rostock und als deren wits ber Kautmane der. Fabrikbesitzer Carl Zschiedrich in ööv;öö Der .“ edloschen. 3. Wilster Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Ex; FhsFti. Genossenschaftsr nh. unter Nr. 4 die Genossenschaft unter der Mamburg. [7851] 28 Richard Schlabow zu Rostock eingetragen. Heier 8* Faeeehehes b b1“ Gesellschaftsvertrag ü8 am 4. 11. 1922 d.cer s112 ,ℳ8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ist heute auf Uhat 31 die Genossenschaft b Ein n sgenestn aft für Land⸗ Genossenschaftsregister. Landshut. [7859] 11 88 8 62 Als, Geschäftsꝛweig ist angegeben: Ver⸗ varen aller Art. rieb von Emaille⸗festgesteltt und am 12. 1. 1924 crgänzt. witten. ([8186] pflicht. Sitz Schillingsfürst. Rechts. 2. in Firma Verein Volkehaus für Burg⸗ 18. haft, 8 1. nünh. ö“ April 1924. Eintrag im Genossenschaftsregister. gesFnecle schast csgister 18 9..8 trieb von Gardinen. Teppichen und anerae 592 April 1924: Geschäftsführer ist Peter Janssen, Fabrik⸗ In unser Handelsregister A Nr. 30 ist verhältnisse. Die Satzung ist 8 stäcf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ &e. fügflicht vip Henleggt u G Kreditgenossenschaft „Hansa“ ein: Wohnungsbau Landshut, eingetragene Läandlicher Gen⸗ finbechanft ebeb schr inkt v ö“ latte 586, die Firma direktor in Frankfurt a. M. Dem Kauf⸗ bei, der Firma Gebrüder Hömberg in 12.d4eh 1924 frahtct, asenstagd 6 5 hränkter Fafppflicht, v EE Sh 6g e 68 schrc üener Sehrefeascafe ve. ae Se mit beschränkter Haßpflicht. Ptfnenes Beessens Eie in Eoogingen⸗ Rostock, den 22. April 1924. F. * G2† mann Gustav Arendt i ier i Wi ingetragen: Die Ein⸗ 6 chaffung der in Burgstädt eingetragen worden. g. b 1 8 1 t. Ste Sitz: Landshut. Statut vom 16. 4. 1924. *1 . T'wr Amtsgericht. Fhs „„Alsa“ Gesellschaft mit mann, Guste Ntendt EE 1“ 1114141“ Fie enn Darlehen und Krediten an die Mitglieder ¹n Deg Ptatut ist 8 24. März 1924 bruar 1924. Gegenstand des Unterneh⸗ 2. April 1924. Der Sitz ist Hamburg. Setersand bat det 8 Grund⸗ Satzung vom 14. März 1924. Gegen⸗ Sb 1 Ne i. Erzged. der Gesells vast öö ehn⸗ en waaee nheliher s ener 1994, Geldmittel, und die errichtet worden. mens: der Einkauf von Produktions⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die stücken, Bau oder Erwerb von Häusern stand des Unternehmens ist der Betrieb Saaslfeld. Saale. [8158] 88 Fertretunges⸗ Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. 1 Schaffung weiterer Einvichtungen zur Gegenstand des Unternehmens ist die bilfsmitteln, wie Düngen E Hebung von Industrie, Handel, Gewerbe zur Beschaffung zweckmäßig angelegter Prken Se- so⸗ In umser Handelsregister wurde Carl Oscar in Dresden⸗R. Amtsgericht, 7 a, Trier. örderung der wirtschaftlichen Lage der Erwerbung oder Errichtung und Bewirt⸗ bef lichr li Seereeng und ihr und Landwirtschaft durch Beschaffung der Kleinwohnungen mit Gärten und Ver⸗ Pflege Förderun b ESvarfr 1 unter Nr. 1 bei der Firma „Vereinigte erlos ven ist Fs G1“ 8 witten. [8185] Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schaftung eines Gasthauses mit Versamm⸗ Gerssten 8. 1 ghn- 8 1924 für die Mitglieder in diesen Betrieben mietung oder Verkauf derselben unter wis zur. ö“ A 1 19an8. ö Am 23. April 1924: Tübingen [8175] Eintragung in das Handelsregister B schefälich S hg sbah Wirtschöftt. süngelokafe und Fremdenverkehr für Gerbste Das N.taaerihhs 86 erforderlichen ö 15 Ausschluß jeder Spekulation an die Mit⸗ Meßirch, Anmtsgericht I chaft“ in Saalfeld eingetragen: Der bis⸗ 1““ .“ ; E11“ j : 1 9 „nissen, 2. die ellung und der Absatz jedermann. 88 „Der Gerichtsschreiber ieder. g S Vorstand Fritz Ludwig in Saal⸗ 9 5. auf dem Blatte 408, die Firma Handelsregistereinträge ang 23. April vem 289 ee üh28 55 E.h⸗ eenege. der g.,nees⸗ des dgnunk pef chas sesgurgstedt den 24. April 1924 des Amtsgerichts in Hamburg, 23. 4. 1924. Amtsgericht ö1.“ feld ist abberusen. Brauereidirektor Aug. Zschiedrich in Beierfeld betr. daß 1924: 1. zu der Firma E schl ß Gen spgeen 88 b d. Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Das Amtsgericht. Giessen. 17845] Abteilung für das Handelsregister. . ““ [7869] Julius Ritter in Saalfeld ist zum allein⸗ der Kaufmann Carl Ischiedrich in Beier⸗ C ü. bbEEZ““ 4 April 1921 ist demn d 2 des Gesellschafts⸗ sgies auf gemeinschaftliche Rechnung, h 1 Leer iesl] 7860] TEEETö“ S“ eichnungsberechtigten Vorstand ernannt. 88 Fucheschiedng doß die Visschiishuns Durch Beschluß ber weelnc⸗übingen⸗ vertrags folgender Satz hinzugefügt 3. die Beschaffung von Maschinen und Buxtehude. 17836] ö“ Fog⸗ v 88 Zer pan enasfenlchaftsregister n bei Gögginger if 8 I. 1e e1 hcgena elbair, ender.s. Seosr der Vertretunz der Gesellschaft weggefallen 19. 4. 1924 ist die Gesellschaft aufgelost. worden: Die Gesellschaft ist berechtigt, die onftigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu suntveeei. zudlor Sgene Leenoslenf dat In unser Genossenschaftseegister ist de Junter Nr 72 verzeichneten Genossen⸗ urbsch ngetr gene, gsenosserschaft Si handels⸗Aktiengesellschaft geändert. Der C1“ le 5 Magsch 88 Eine Liquidation des Gesellschaftsver⸗ Werke der früheren Glashütte Witten einschgftliche Rechnung zur mietweisen Nr. 33 Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ mit und hränkter Fef pflicht in Häusen heute bei Nr. 21 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Spar. vnd Derlehnskaßse Lin⸗ unbes hränkter Haftpfli ht mit * Amtsgericht Schwarzenberg. Vermögen der Gesellschaft mit beschr. Erzeugnisse zu verkaufen. 1“ Ie elbe) am 2. 4. 1924 folgendes eingetragen: umgewandelt, di irme Hekchr ch, Haftpflicht“ in Potshausen eingetragen: die Boeschaffunn der n DBarkleben e1““ am 24. April 1901. % 1164A4“ Amtsgericht Witten. Amtsgericht. 1. Der Hofbesiter Johannes Stech⸗ vmngernsengtlider Kersamlauet iehg⸗ 11“ Oc bes Ctotits it geinderne vces ed ef un Mäalleder ersorpertschen 1“” andelsgesellschaft unter der Firma Land⸗ (81871 Augsburcg. 925] mann in Dollern ist infolge Todes aus getragene Genossenschaft mit beschränkter v“ Beschluß der Generalversammlung vom Geldmittel und die Schaffung weiterer artikeln,. für Gastwirtschaften aufnimmt. Sonn B ist 88166] 1“ .v. Beefsing & MHeme. Rbheinische Weinbe 199. E Gensssenchaftsran 8 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Haftpflicht in Hausen. Amtsgericht Herrnstadt, den 24. April 1924. 28 E“ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Saalfeld. Sgale. den 10. April 1924. In unser Handelsregister B ist heute Kocher in Tübingen übertragen ist, deren. 8811““ Bewerbe⸗ aftsh n . . auf 25 Goldmark festgesetzt. schaftlichen Lage der Mitglieder. Bezug Thäürngisches Amtsaeesche Mhesran. 9. Fiange, Gesellleheft mnst befchefrier Rrhaorsten Cefelfet ee ee ie Plellschelt Gelenscgt, nüt beschränegen S8ererbge enündne igig gehestehgac E“ betragt 10 Hessisches Amtsgericht.. möchst. Main. 177853] Amtsgericht Leer, den 19. April 1924. von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung b nn G in 8 Landmaschinengesellf aft In⸗ im hiesigen Handelsregister eingetragen. beschränkter Haftpflicht’, Sitz Burgau. Rentenmark. Die Höchstzahl der Ge⸗ Gocl 1“ 7846 Versenilichung 1 Ss. v111“ [7861] und Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ Saalfeld, Saale. 8157 lassung der gleichnamigen Firma in haber Blessing & Kocher in Tübingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März Das Statut wurde am 8. 3. 1924 er⸗ schäftsanteile beträgt 100. Haftsumme (.94 28 sonshafterea; [784 aus dem Genoffenschaftsregister. 1g. 28. senschaftsregister N F sst schaftlichen Betriebs und des ländlichen Fen nges 1A““ B 8 8 zur Erfurt, eingetragen worden. Gegenstand Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 8 1924 abgeschlossen. . 200 ℳ. (Bl. 25/26 d. bel ö aschafg 8 Ne. il is 8888 E153““ ist am ir Beachen Wutschastszund. Wea 8 v 8 Beschaffr Firma Schlegel & Co. G. m. b. H. in 1 ETTETTbq11] uar 1924 egenst 28 nehmens genstand des Unter ist der ist den Mitgliedern die in Gewerbe un tsgeri 8 8 nder Wenossen⸗ erh. 14. April 1924 unter Nr. 58 die Volks⸗ zu dem Beamten⸗Wirtschaftsbund „Weser⸗ Rechnung und die haffung von Scaͤlfeld eingetragen: Has Stammfovftal he 1 ö. tas,19,9, gensta 1n dediegechehantn lcger i diche nötigen Gelder zu beschaffen. Molkerei Pfalzdorf e. G. m. u. H. fol⸗ hausbaugenossenschaft, eingetragene Ge. münde“, eingetragene Genossenschaft mit Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ist auf 5000 Goldmark zu je ¹ %2 Dollar rung. E“ nch vllfuhrberre von landwirtschaftlichen 1168“ Spirituosen und allen ähnlichen Erzeug⸗ Amtsgericht Augsburg, den 25. 4. 1924. Buxtehnde. [7837] ge Vaerch gatfgüen⸗ der Generalbersauten nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bescheentier Hofäheliche ständen auf gemeinschaftliche Rechnung vmneltent E1 und Möbeltransport. Der Gesellschafts⸗ Geräten aller Art. Gesellschafter: Karl nissen. Die Gesellschaft, ist berechtigt, 8 17827 In das Genossenschaftsregister ist unter lung vom 20. März 1924 ist der § 37 8 standgmitglieber ausgeschieden und an ihre n mietweisen 111A1““ chastsvertrage nnd geandert. Sem, Kauf, vertrag ist am 30. November 1922 fest⸗ Blessing und Jakob Kocher, Kaufleute in sich an Unternehmungen gleicher oder äͤhn⸗ Bad Hombur v. ä. an. Nr. 41 heute eingetragen die Landwirt⸗ fe. ten Teil worden. Gegenstand des Unternehmens Stell trer ind: Oberboͤftsekteür- heder. v mann Karl Schünemann in Saalfeld ist 8 licher Art zu beteiligen, solche zu erwerben 2 g V. d. L. . 8 9 in seinem ersten Teile dahin geändert ist die Erbauung eines Volkshauses und Stelle getieten sind: Oberpostse Meßkirch, den 23. April 1924 Prokurg erteilt. Der Geschäftsführer gCestellt worden unter Zugrundelegung Tübingen. Zur Vertretung der Gesell⸗ eae Geschäfter 88 19 88 Uihr 8 e. Gn⸗R. 22. Gemeinnützige Bau⸗ und schaftliche Befugs⸗ und Abs henen. daß der Geschäftsanteil auf Goldmark von Wohnungen und Vädern für die i. R. Rudolf Müller in Lehe, Stellwerks-. Amtsgericht. Alfred Schlegel ist nach wie vor einzeln Finss Stammkapitals von damals 20 000 schaft ist Gesellschafter allein be⸗ führten Artikeln uch als Kommisfiorer Siedelungsgenossenschaft Weißkir en, ein⸗ schaft Brest⸗A pe, eingetragene Venossen⸗ umgestellt und auf 100 Goldmark (eine Allgemeinheit unter Zugrundelegung der meister i. R. Heinrich Griese, daselbst, 11““ vertretungsberechtit. e11“ e rechtigt. Amtsgericht Tübingen. S. Agent E“ ö Ptragene, Senssgesezeft mit bes chränkter Uest mg sst ei 8 6 st ¹1 % nordamerik. Dollar) Selbsthilfe ö“ Baugenossen Felsgevhenassistent Messkirch. 1 Saalfeld, Sgale, den 19. April 1924. Kaufmann Hellmn hange in Basel. —— A“ eträgt 5000 Paftpflicht zu Weißkirchen a. Taunus: e 1“ 88 estgesetzt ist. 8 Statut vom 2. 1 92. daselbst, Technischer Inspektor Wilhelm Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 159, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. Sc 8 389 22. April 1 Ueckermünde. [8176] 509 Selemmmkapita 8th 11“ Bentshagan ist aufgelöst. der semchn kliche Bezug landwirt. Goch, den 12. April 1924. Sönh N. C“ Bormann in Bremerhaven. Meßkircher .Pess 84 Takabwaren⸗ . 86 Thür. Amtsgericht. Abt. I. In unser Handelsregister B ist heute) 8 Geschäftsführe it der Femnbath. 8 Hübe. . pnt schoftlicher Aseb sstoffet üder f ö“ Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. .. Amtsgericht Lehe, 8. 4. 1924. spezialgeschäft Juditha Gutsche, Meß⸗ 8 8 In unser Handelsregister A ist heute folgendes ein ekanntmachungen der Gesellschaft er- Bernstadt, Schies. 7828] und der Wirtschaft der Mitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist am In das Genossenschaftsregister Im Genossenschaftsregister ist heute bei gegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und

Gegenstand des Unternehmens

Stelle der Hofbesitzer Johannes Rathlens, Uüpflch den 19. April 1924.

—0

Nr. 31 bei der Wiedemann’'schen. ; 8. getragen worden: Der Kauf⸗ folgen durch ichsanzei EEE188s 8 2 Druckerei Aktiengesellschaft in unter Nr. 636 die offene Handelsgesell⸗ mann Otto in Löcknitz ist i. dSe x TI16ö“ In unser Genossenschaftsregister ist am Statut vom 25. März 1924. 17. April 1924 bei Nr. 24, betr. den Nr. 56 die Satzung der „Kreditbank Nr. 25 Spar⸗ und Darlehnskasse, Kfeinbandel mit Tabakerzeugnissen. eingetragen worden: Direktor Otio Pin⸗ schaft in Firma Gebrüder Uhl in dem Vorstand ausgeschieden Ffnschas pon⸗ icht (24. Aprik 1924 unter Nr. 48 eingetragen Buxrtehude, den 16. April 1924. Beamten⸗ Wohnungs⸗Verein zu für Landwirtschaft und Schweine⸗ e G. m. u. H. zu Steubendorf ein⸗ Meßkirch, den 23. April 1924u4. now ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Sonneberg Oberlind eingetragen Ueckermünde, den 15. April 1924. Hessisches Amtsgericht. worden: Elektrizitäts „Genossenschaft Das Amtsgericht. Görlitz, eingetragene Genossenschaft 8998s eingetragene Genossenschaft getragen worden: v1134“ Die Prokura des Kaufmanns Heinrich worden. Persönlich haftende Gesellschafter v Wor eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8g1 mit beschränkter Haftpflicht in mit beschränkter Haftpflicht“ in Die Genossenschaft ist durch Beschluß Wiedemann ist erloschen. sind die Großhändler Richard Uhl in 88 Se. . Firr I. Lagenbhah ränkter Haftpflicht, Baruthe, Kr. Oels. Cussel. 1 [7838] Görlitz, eingetragen worden, daß durch Itzehoe vom 5. April 1924 am 25. April der Generalversammlung vom 13. April Uünchen [7871] Saalfeld, Saale, den 23. April 1924. Sonneberg⸗Oberlind und Friedrich Uhl Vacha. [8177] Söhne Gesellschaft it beschre⸗ kter H f⸗ tatut vom 12. Dezember 1923. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Beschluß der Hauptversammlung vom 1924 eingetragen worden. Gegenstand des 1923 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Genossenschaftsregister. Thürinisches Amtzgericht. Ableilung V. ic, Fon han SDie Seseliscaft hat am In unser Handelsregister A ist beute Eehne, eseghschaft, mit boschräntter Haf hana. gen. nterneb nas t der eaah , Väneee, Werhnhe t eir e“ vFhrhag . Unternehmens ist. Beschaftung von Kre⸗ Vittricht nd Eoßmann sind Liguidateaen. 1 Ziegen⸗ und Kleintierzucht Ge⸗ 5. Apr 24 begonnen. 1 8 2 zn, elektrischer Energie, die Beschaffung un Einkaufs⸗ Verkaufs⸗ d ieferungs⸗ ändert ist, u. a. auch im § 1, betr. 8 Hne. irt. Amtsgericht Leobschütz, 22. ril 1924. fFeuschaf S ißhe Ssaalfeld. Saalc. [8159] E Sonneberg, 23. April 1924. Unter. e“ 86 Hef 1hn des hiesigen Gerichts ein⸗- Unterhaltung anes elektelschen Ver⸗ genossenschaft für das Bekleidungsgewerbe, Gegenstand des Unternehmens. Gegen⸗ hhehnber e; heh etet —— -wnlen ö II“ In unser Handelsregister Abt. A ist beren Inhaber der Kausmann Gustav e⸗ Den Faufleuten 1. August Brecht in keilungsnetzes sowie die Abgabe ven —†%¼½⁷teingetragene Genossenschaft mit beschränk. stand des Unternehmens ist der bewilligung hierfür an die Mitalieer. Lgonherg. 2 1863] schränkter Haftpflicht. Sitz Schleiß⸗ unter Nr. 152 bei der Firma Otto F. 88 381 Otto Hugo Jagsch in Vacha Vacha, den Göͤrlitz i Shle 2. Man Mever 8 Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. ter Haftpflicht, Cassel. Die Genossen⸗ Bau, Erwerb und die Verwaltung von Ihehoe, den 25. April 1924 3 Im Genossenschaftsregister wurde am heim: Die Genossenschaft ist ohr. Inbober Bohr de Schrdier in 8Sn ;s IH Ttegregiser Abt. 8. n 2.. Aweil 1921. Khurnaisches Amisgeticht., Woritg, 3. Mühr Nved n Menr ist. Amtsgerich Bernstadt i. Schles. caft ist dh ... 11““ Nutung des züu —D·Das Amtsgericht. Abt. EE1111 Fande. 73. „Dehoreg“ Deutsche Hotel⸗ und Saalfeld eingetragen worden, daß die Ge⸗ unter Nr. 89 die F. S 8. Kollektivprokura in de Weise erteilt, daß 8 muimlung vom 17. 3. 1924 aufgelöst. Bauzwecken erworbenen und gepachteten zuchtsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Restaurant⸗Betriebs⸗Gesellschaft 1 eufgelbit Zusatz „Inhaber un lr. 389 die Firma „Sorauer 3 olleltivprokurg in der W 1d Ners Bonn. [7830] Liquidatoren sind Kaufmann Rudolf vom Geländes. Amtsgericht Görlitz. [7854) Leonberg, eingetragen: e z. ellschaft aufgelöst, der Ausatz „Ing Automobil ⸗Centrale, Habermann & Vvaihingen, Enz. 1es 8 eecehe h zur Ver. In das Genossenschaftsregister Nr. 112 Hagen und Schneidermeister Gorg Pöhl⸗ .. —— 8 . 1“ ist In 8er Generalversammlung vom -.n beiFrünster 6 8 itz in Sorau ein⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen kretung der Gesellschaft und Zeichnung ist am 15. April 1924 bei der Genossen⸗ mann in Cassel. CGöttingen. [7849] N.In Pas⸗ enschaftsr gister ist unter 30. Dezember 1923 wurde die Auflösung Sitz München: Geänderte Firma ) . 2 bele AMchkhboerte 7

1“ ö ““ Gröschner“ mit dem S bisherige Gesellschafter Johannes Bohr 3. 8 San; 8 1 5 8 ten Fiv igt sind. . w 1 & . Paftaregilter f Nr. 57 die Satzung der „Eingetragene 2 8 getragen worden. Persönlich haftende wurde heute bei der Firma Gebrüder 86 berechhigt sän⸗ 192 ⁄† sschaft Wäscherei ⸗Bezugs ⸗Vereinigung Amtsgericht, Abt. 7 (13), Cassel. 19 Jelunser, enoffen schafts egister ist am Leh.ensee er ar mir be⸗ der Genossenschaft beschlossen. Zu Liqui⸗ „Dehore“ (Deutsche Hotel. &

alleiniger Inhaber der Firma ist. Gef b ;Egz 4 E 8189 Saalfen S. 8 ; Gesellschafter sind: 1. Automobilhändler Schäffer Vaihingen a. E. in Vaihingen den vril 19 Weika“ eingetragene Genossenschaft mit . -- 1 9 e. Eerecfflches Naltsaelbn ee n —. Wic- Hcbegmmn,. 2. 11“ 88 S 1. 1- zn. 20. Hessisches Amtsgericht. 1 Feschränbier Feegfach in Uög einge Coburg. [7839] 11“ EETEEE Hensen eh 2. Perrot, e eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 G ö1 zuu, 1923 erfolgten Tod des Inhabers Wil⸗ 8“ ragen: Dur eschluß der Generalver⸗ Einträge ins Genossenschaftsregister: 8 [vom 18. .. 1924 mann, 3. Karl Stadelmann, Hofphoto⸗ ränkte ftoflicht). Geoenstand Saaurburg, Bz. Trier. [8160] N. Gesellschaft ist eine offene helm Schäffer ist das Geschäft mit Firma bs g 645 18189] sammlung vom 29. vatan 1924 ist die 1. Darsehnskassenverlin sezngkaße. d eingetragene Genossenschaft vem 8.e6.. graph, sämtlich in Leonberg. Zo“ die am 1. Juli 1920 16ö“ Witwe Ab 5 b” vie Fi de8,En Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren Oberlangheim e. G. m. u. H., Sitz d 8 nnite pftheflicht in Ellers⸗ nehmens ist: Erwerb von Wirtschafts⸗ Amtsgericht Leonberg. 8 Restaurants und Hotels sei hagzar; Handelsregisters B eingetragenen Firma v F.2 den 16. Apri Sofia Schäffer, geb. Heimerdinger, zu ¼, Abt. Firma. Eugen Me in sind bestellt: Wilhelm H. Thiebes, Kloster Langheim b. Lichtenfels. vausen. Amtsgeric EEe heimftetten .. bb ba Ank ggn. on 2 Rse. N. L., .April 1924. und die Kinder Berta, Wilhelm, „(Zerbst eingetragen. Inhaber ist der Ws bef d Peter e 1 eimstätten mit eigenem Grund und. 41 (Ankauf, durch Neueröffnung oder durch Fhafbau⸗ 888 IIB Das Amtsgericht. mann, Gertrud, Fritz Schäffer zu 7 e ee in Zerbst. Ge⸗ Vischereib deee, nbe Heuel. nde.2 1“ 19247, Geg. 8 H. Soeh Frufggm⸗. st 17847] G ö vgß⸗ Flacen guss LSngeg enofsenic aftsregist isl hrn 8e . e. 828 Gesellschaft mit b kter F E“ ibeö ö ; chäftszweig: Spirituosen. . 1“ 28 , 8. ist der Betr In das Genossenschaftsregister ist unter Krediten an die nossen, gemeinschaft⸗ In d. eno baftsregister ist heute artigen Unternehmungen auf Rechnung Wihtngen ist beute solgendes ein. Spanagn. (81no. nd erar die. Hihve Eeste Schäffes une Amlscerscht Jerbst. den 24. April 1024 Lpar und Darlehn geschfts. 3. Woß. Ne, 16, die Landliche Spor. und ar: licher, Bezug von Wirischgftsbedürfnissen, under Nro 46 die Imkergenoßenschaft des der genoserschen en Hertenen un. Heiraaen wosdeni Frier ist als Gi In unser Handelsregister Abt. B 61 der Sohn Wilhelm Schäffer, und zwar Brandenburg, Havel [7831 8 6 gen hsa Se lehnskasse Silkerode⸗Bockelnhagen, „ein⸗ Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Kreises Lingen, eingetragene Genossen⸗ der Vertrieb der in diesem Beruf not⸗ schäftsführver 88 eschzud e 95 ist 88 bei der e „Protos⸗Automobile gemeinsam, berechtigt. Ziegenhals. [79691 ꝙIn das Genossenschaftsregister ist heute bei Licht S H., Sitz 22 gass er getragene Genossenschaft mit beschreter ständen, Herstellung und Absatz von Er⸗ schaft mit beschränkter ftpflicht in wendigen Artikel. 1 . Pöith e Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Den 24. April 1924. Sulfit⸗Cellulose Fabrik Tilaner &. Co. unker Nr. 98 die Genossenschaft in Firma Ge g f Sebung S Fe.; Heftpflicht in Silkerode eingetäen zeugnissen des landwirtschaftlichen Be⸗ Lingen, Ems, eingetragen. genstand des Muünchen, den 26. April 1924. in Minheim 1““ Siemensstadt bei Berlin“ folgendes ein⸗ Amtsgericht Vaihingen a. Enz. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung. „Einkaufsvereinigung der Großhandler un gen nenasdnene: eS arih woften. Das Ssglut ist am 6. April siricbes. Amtsgericht Ibeboe⸗ hnecnehmers 8 dgr 8 1I 19249 getragen worden: Siehe Veröffentlichung unter Berlin. und Fabrikanten für Molkereierzeugnisse Ba eee. von Grundstücken sowie 1924 festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ öcandsFaeah 8. schaftlicher Erzeugnisse und der 135.8 11 ese Saarburg, 69 8 1 1924. Der Kaufmann Paul Drescher zu Char⸗ .r. . enge kagene Eenossenschaft deee befn von Wohnungen, Hypotheken⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Kaiserslautern. [7856] same Bezug bienenwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Neuenbürg. 1 873] Amtsgericht. lottenburg ist zum Prokuristen bestellt. Mib 82 82 Zittan. [8190) ter Hafipflicht“ in Brandenburg (Have . kes haffung ufd Förderung der wirtschaft⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke, den Im Genossenschaftsregister wurde heute gegenstände und die Ausführung von Ge⸗ Eintragung in das Genessenschafts⸗ Schleswig. [8162] Derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft „.,in *. In Hentelaregister G Fßn das hiesige Handelsregister ist am eingetragen worden Das Statut ist am nns Bes der Mitglieder. 3. e79 Genossen zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ eingetragen: „Spar⸗ und Darlehnskasse, schäften, die mit dem Gegenstand des register Bd. IIl vom 24. April 1924: In unser Handelsreagister A ist heute mit einem Geschäftsführer, stellvertreten⸗ 5Hön Pbürgt, 2Sen neien,- Die 23. 4. 1024 eingetragen worden: 3./24 März 1924 errichtet. Gegenstamd e. 6 arlehuskassenverein Eichig schaftsbetriebe Darlehne zu gewähren, die eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Unternehmens mittelbar oder unmittelbar Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des bei der Firma Kleine, Engert & Co 5 88 w Prokuristen die Nerhee Geschäftsführers 1. auf Blatt 1201, betr. die Firma des Unternehmens üst gemeinschaftläce Setung baine 4887 89 See edan ee zu erleichtern und den Spar⸗ LW8“ . Sig ds 30 eeeeen stehen. Statut vom gse eingetragene Ge 1 .n gleswig Gesellscha vertreten. z6 . LEEDTöö““ elt in Zittau: Der bis. E re . em 4. 1974. C. a ördern. ler. atut vom 23. März 192 Hezember. 1923. ssensche it beschränkter Haftpflicht. E11““ Schleswig, Flaent A 23. April 1924. Albert Erhardt ist beendigt. Amtsgericht Frinang oselt n. J a,s Ser 8— ö. aIdonereihre 9n Unternehmens; Betrieb eines Spar⸗ und ee e kacrte den 24. April 1924. datiert. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Lingen, 17. 4. 1924. Sit een ö Len 8 A Si Frmnae. 5.o. 8 Das Amtsgericht. Waiblingen. mann Poffelt ist infolge Ablebens Vertei im kle c Pes lieder, Darlehnsgeschäfts und Bezug und Ver⸗ Amtsgericht. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Zee Firma ist ersohenx 8 Sah Peneden dagiser afalge dbfedengn sus. Ver egungeim kieinen an h Mhighhe. s suuf von kassmüetschgfüslen Waren. AAEZRnnbksasse zur Pflene des Weld⸗ und Keebit. Lcesmit⸗. Has] gemein aftliche Ankon sümbmirshoß⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. Spandau. [81091 Waren. 8; 48180] Auguste Luise Posselt, geb. Schwerdtner duktionsb 1 68 der Molkerei⸗ und , Spar⸗ und Darlehnskassenverein [7848] verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft- In unser Handelsregister Abt. A Nr. 427 H Sneeeg 8 in Zittau⸗ Käsereibranche und deren Bewirtschaftung R Sthal e. G. m. u. H., Sitz Hachenburg, Westerwald. inns, gemeinschaftlicher Einkauf von Ver. schaftsregisters ist heute die durch Statut liche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Schleswig. [8161] ist bei der Firma Albert Coldberg. Ka 1 SS 9 ee sber Kauf⸗ 2. auf Blatt 1373, betr. die Firma Max für gemeinschaftliche Rechnung der Mit⸗ Aaethmaunsthal b. Lichtf. G vom Im Genossenschaftsregister ist bei dem brauchsstoffen und Gegenständen des vom 24. März 1924 errichtete Genossen⸗ zeugnisse. In unser Handelsregister B ist heute Spandau, folgendes eingetragen: Die den 24 Aprik 195 1. Kieß in Cichgraben: Die Firma hat ihren glieder, Vertretung der Berufsinteressen he neh. eee des Unter⸗ Höchstenbacher Spar⸗ und üee 9s lnwirtschoftlichen Betriebs, gemein. schaft Bau. u. Sparverein Nieder.D Wuürtt. Amtsgericht Neuenbürg. -22 den. Msereranglungäan⸗ 3 Firma ist erloschen. Mecklenburgisches Amtsgrricht Sitz nach Alt Jonsdorf verlegt, des⸗ der Mitglieder 1 lehnsgeschäfts 1 üeg Ser⸗ ö e eea u 8 esc ehe 1s Lenfüsen. 8— tlichf dnfehtgr. einqetragene, encsenschaf hsg 4 pirke, Gesellschaft mit beschr. Haftung in (Spandau, den 25. April 1924. 8 ee (leichen der Inhahb Mohnt; 1Sen 1 Apri nsgeschafts, Bezug ung verkauf von scha mi nbeschrã icht, Erzeugnisse. beschränkter Haftpflicht in Niederaffalter, Newenbürg. [787 8 Ap gleichen der Inhaber seinen Wohnsitz. Brandenburg Ferhbernn 10. nardwirtschftlichen Waren. Coburg, den Höchstenbach, folgendes eingetragen Kaiserslautern, 25. Avril 19224. und weiter folgendes eingetragen worden: 8 88 das Genossensch S

8 Lein⸗ 8 ““ Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht Zittau, den 25. April 1924.] 1924. Amtsgeri April 1924. Registergericht. worden: Oskar Müller, Johannes Engel Amtsgericht Registergerich. Gegenstand des Unternehmens ist der t 24. 21 bei 8 ““ 8 . 1 88 111X“ 8 8 1“ 1 v1““