1924 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Kslt

11“ 8 82

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Anzeigenpreis für den Raum Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ee eere; einer 5 gespastenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 85. 2 . einer 3 gespaltenen 1,70 Goldmark freibleibend. Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 6 · nzeigen nimmt an Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. 88 , die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Fernsprecher: Zentrum 1573 us 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

1“ Berlin. Donnerstag, den 1. Mai, Abends. Poftlchecctonto: Berlin 41821. einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 8 eeinschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: wertbeständige Zentralstadtschaftsbriefe (Goldpfand⸗ Ferner stehen zur Verfügung: 8 Deutsches Rei öüPbprrefe) auf den Inhaber mit einem Zinsfuße bis zu acht vom —= 1 eutsche eich. Hundert ausgeben darf. Rechn.⸗Jahr 1923 Rechn.⸗Jahr 1924 .“ auf e 5 1 5 Abs. 2 8 Berlin, den 12. April 1924. (((SGSesamtbetrag (Rest für März) (Abschlag für April) verfassung zur Ergänzung der Verordnung vom 28. Februar ministeri illi illi 1924 über die Aufhebung des militärischen Ausnahmezustandes Das Preußische Staatsministerium beraesrseecswa. und die Abwehr staatsfeindlicher Bestrebungen. sf) Kraftfahr⸗ hJ“ e“

Bekanntmachung, betreffend die Gebühren für die leihweise Ministerium für Handel und Gewerbe. 1 n 712 800 ö von Fässern und Kesselwagen. 8 Bei dem Berggewerbegericht Dortmund ist der Bergrat 2. †. Volkospetig. 122 600 23687 300

8 1 8 8 Kampers in Gelsenkirchen unter Ernennung zum stellver⸗ .

eue Vorsi 88 . dem selvertretenden Worsig er *) Dotationen. 4000 000 0, „2 2⁰00 000

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Kammer Gelsenkirchen dieses Gerichts betraut worden. (s. Min⸗Bl. i. V. 1923 S. 1165 und 1245, 1924 S. 177 und 442

Bekanntmachung, betreffend eine wertbeständige Anleihe der 8— v Berlin, den 25. April 1924. 1“ Preußischen Zentrallandschaft. Ministerium des Innern. 8 8 Der Minister des Innern.

Reichssteuerverteilungen an die Gemeinden. RNeichssteuerverteilungen an die Gemeinden FJ. A.: Surén.

Aufhebung eines Handelsverbots. 111 (Gemeindeverbände).

Folgende Steuerverteilungen gebe ich bekannt:

z Bekanntmachung. 8

1 Rechn.⸗Jahr 1923 Rechn⸗Jahr 1924 8 8 1 . 8*

82 3 C“ 5 Die mit Verfügung vom 10. Juli v. J. gegen den hier, Amtliches. 8 (Rest für März) (Abschlag für April) Bahnstraße 5, wohnhaften Kaufmann Emi 1 John und

3 Alter Neuer abgerundeter dessen Ehefrau, Elisabeth geb Höger, wegen Unzu⸗

Deutsches Reich. E1ee“ Verteilungsschlüssel Verteilungsschlüssel verlässigkeit ausgesprochene 1ꝙns 28 des ernete ö““ Verordnung 1 1923 1924 22 ides ee 2ve2

8 8 . etrag je Einheit⸗ etrag je Ein und Rauchwaren, ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. des Reichspräsidenten auf Grund des Artikel 4 Binag,sgigncbet —Betragzsg inbeit Wittenberge, den 28. April 1924. Absatz 2 der Reichsverfassung zur Ergänzung der Die Polizeiverwaltung. Verordnung vom 28. Februar 1924 über die Auf⸗ a) Eink.⸗Steuer 14 CEk. 8 15 Ek. hebung des militärischen EETEö und die Gemeinden . 4410 t

V Abwehr staatsfeindlicher Be rebungen. Landkreise. .. . 80 Vom 25. April 192o2S2. 8 Z 1“ Auf Grund des Artikel 48 der Reichsverfasung wird b) Kzrversch]¹ 5 Kv.

teuer b verordnet: 8 3 8 8 8 Einziger Artikel. Seehe 8 G Deutsches Reich. Dem § 3 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Auf⸗ Provinzen. 46 Das Verzeichnis der „Deutschen Gesandtschaften. hebung des militärischen Ausnahmezustandes und die Abwehr staats⸗ un st ; . indis 1 . c) Umsatzsteuer 1 Konsulate und Paßstellen“ ist in neuer Auflage in Carl feindlicher Bestrebungen vom 28. Februar 1924 (RGBl. 1 S. 152) 11“ 1 JHeymanns Verlag, Verlin W. 8, Mauerstraße 44. L

wird folgender Absatz 3 hinzugefügt: h 1 „Wer an nicht zugelassenen Versammlungen unter freiem Landkreise. 3 IIund kann von dort bezogen werden.

Himmel oder Aufzügen auf öffentlichen Straßen oder Plätzen teilnimmt, wird mit Haft oder mit Geldstrafe bis zu 150 Gold⸗ mark bestraft. Wer solche Versammlungen oder Aufzüge ver⸗ 1 1“

anstaltet, leitet oder als Redner in ihnen auftritt, wird mit Statistik und Volkswirtschaft.

fängni it C it ei E111“ b“ 8 ö1ö6““ 1“ 8 Seffänamn ö1’e“*“]; Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 20. bis 26. April 1924.

Bad Mergentheim, den 25. April 1924. G In Goldmark (Rentenmark) für 50 kg. Der Reichspräsident. 88 8 8 1b 8

Ebert. Wöchentliche

Der Reichskanzler. Der Reichsminister des Innern. Städte 8 8 Notierungen Sommer⸗ Winter⸗ Dr. Jarres. 1 8 e b. Brau⸗† Futter⸗†

3 4 7 8 24.

23. 22. 24. 25.

23. 23. 23. 24. 25. 22. 24. 22. 23.24. 22.

22.

8 8

Bektanntmachung,

reffend die Gebühren für leihweise Ueberlassung Aacen.

Fäͤ Berlin*).. abh ma Glat. .. . Beanninsch veig ab Station.. .

1. Die nach den Bezugsbedingungen A, B und C der Bremen¹) ... ab Bremen od. Unterweserhafen.. Reichsmonopolverwaltung zu berechnenden Leihgebühren (Bezugs⸗ Breslau *) . . . ab schles. Verladestationan. bedingungen A, V Abs. 7, Bezugsbedingungen B, V Abs. 5 Cassel Frachwarität C. ohne S . und Bezugsbedingungen C, V Abs. 6) betragen Chemnitz. frei Chemnitz i. Lad. von 200 300 Ztr...

g pe - Crefeld.. frei rheinischer Station v11“ JZ“ u“ Dortmund. waggonfr. Dortm. in Wagenlad. v. 10 bis 15 t

b) für be ö“ 8-8 0,10 ve fächs. Abladestat. bei Bez. v. mind. 10 t An 1 Pered 8 mden Jgaob Station . . . . .. Angefangene ktoliter werden als volle berechnet. 8 Erfurt.. waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack 2. Die zu berechnenden Gebühren für verspätete Rück⸗ Frankfurt a. M.*) Frachtparität Frankf. a. M. ohne Sack. .. sendung (Bezugsbedingungen A, V Abs. 8 und 9, Bezugs⸗ Gleiwitz... ab Gleiwitz ohne Sack .. . .. ... bedingungen B, V Abs. 6 und Bezugsbedingungen C, V. Hamburg*) .. ab Station ohne Sack . . . . . . . . . Abs. 7) betragen Hannover.. ab hannoversche Stationen .. . . . a) für jedes Faßf und jeden Tag Gm. 0,30, iel Jab Stat. bei waggonw. Bezug ohne Sack b) für jeden Kesselwagen und den ersten Tag 1,—, Köln a. Rh.*) Frachtlage K. verzollt . für jeden Kesselwagen und jeden folgenden Tag 2,—. Fes Fegea *) 8898 8 1 F ““ ü 8 eipzi S rachtfrei L. o Vorstehende Gebührensäzze treten am 1. Mai 1924 Neebarg:) .fr. M. od. benachbt. Stat. b. Ladg. v. 300 Ztr. Kraft. 8 Mannheim *) waggonfrei Mannheim ohne Saca.. . Berlin, den 29. April 1924. 8 München ) hab südbaver. Verladestat. waggonweise ohne Rieichsmonopolverwaltung für Branntwein. - ohne Sk . .. 8 Steinkopff. Rostock *) waggonfrei Station des Landmanns. Stettin *) ab nahegel. Stat. ohne Sack. Stuttgart Großhandelspreis ab württembg. Station. Worms.. bahnfrei Worms. 8ZEE11“ 25. Würzburg. Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station. 26.

Anmerkung: Crefeld und Köln notieren in Papiermark (über amtlichen Dollarmittelkurs auf

Bekanntmachuüung. 1 In Abänderung der Genehmigungsurkunde vom 14. No⸗ 1 *) Durchschnitt. ¹) Weizen und Roggen je 2, Gerste und Hafer je 1 Notierung. vember 1923 II. 4. Nr. 1248. M. f. V. genehmigen Berlin, den 30. April 1924.

wir hiermit, daß die Preußische Zentralstadtschaft

82br 0ο 2 S 55 & [o.

Sg9⸗ 2SS288

bet

82 SG

8,08

222g 0 ½8288

88

6,25 9,00

̃cgg

—.—2.—2 —9 S,g⸗2SZ;

—+

SSS8898&sS8

02SgSB SESSSS

0SgeE

2H SGes⸗

8

&

OgO H0 90& H8 ASS8S

2⸗

Oo.

—290 90.2.22

S

—2.,2,.;2 ESESSS8 90 9 —2,.28

S8S2

—₰

gg

+

SE2SS

2298Z8

9

8828SESSES

2₰

H

„28——

290 H. 92 888S=Z2F

09922982

8S8 g GR&OHOH

298.öHg8.

.

5 28SSS8e.8

24.

nmtototo bo do-——chngneeen,

—2,—2 S 9008

00 S 9' 9 228ꝙ

oldmark umgerechnet).