Elektro⸗Zweckverb Minteld. Kontenw sso
Roggenw.⸗Anl. do. do. 89 Frankf. Pfdd. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 *5 ff. do. do ürty Gold⸗A. 24 45 ff. etreiderentenbt. Getr.⸗R.⸗Br. R. 1 5 Görlitzer Steint. † Gotha Grundtredite Gold⸗Pfdbr. A. 2 1 do. do. Gold⸗Pfb. †5 st Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. 5 ff Großkraftw. Mann heim Kohlenw. 6 ff. Hamb. Hyp⸗B. Gid. 7 ff Hess. Braunk. Rg⸗A. Kur⸗ u. Neum. Rgg. *5 Ldschtt. Ztr.⸗Rogg. *9⁵6 Leipzig. Hyp. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* s8 do. do. Gold⸗K. 25 Lippe vand Rogg. Anw., rz. 1.11.27 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 6 Mecklenb.⸗Schwer eend Anl. 1 u. III u. 11 S. 1-5 *%9 ff. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2*stb do do Gold⸗K. 2 5
Nethe Kohlenw.⸗A. MN Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. 2 5 Oldb. stautl. Krd. A. Roggenanweisg. ¹ rückz. 1 4.27 150 k g Oldb. staatl. Krd. A Roggenw.⸗Anl.*5 Ostpr. Wt. Kohle Preuß.Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 *5b
Preußische Central Bodenkredit Gold do. Gold⸗Komm.“* do Roggpfdbr. 5 do. Rogg. Komm.
Aꝙ
— —
g —₰
—
Wenceslaus Grb. K Westd. Bodkr. Gold
Westf. Prv. Gld. R. 2 do. Ldsch. Roag. Pfd.
8 8
*ℳ f. 1 Einh.
Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. Emschergenossen. Kanatvb. D.⸗Uoilm u. Delt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mechlb.⸗Schwerin. Amt Rostock.. Reckar⸗Akttenges. Cstpreußenwert22 Rh.⸗Main⸗Tonau Schleswig⸗ 1s Elektr. I. 11
Uebertandz. Birnb do. Weferlingen
. Z11.3.9† 5,50b G
Pfandbr. Em. 2*8 ff. do do Gold⸗K.*5 ff. B
Westf. Prv. Kohle23 †5
Zuckerkrdbk. Gosd 16 f Bwickau Steink. 23 5 si.
† 19 p. Toune. *ℳ 150 kg. 2 ℳ p. 1 F.
ℳ p. 100 kg. 1 ℳ p. oll. 4 ℳ f. 1 Gldm.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte. Feu. u. Gutu. 22
do. Ausg. III102 100
1.1.7 —,— b) sonstige. do. do S. 1 — 5/ 100
Amelte Gewertsch. Aschaff. B. u. Pap.
Eintracht Braunk. do do 20 unk. 25 do do 1921 Eisenb. Verkehrsm. Etsenwerk Kraft 14 Elettra Dresd. 22 do do 2a unk. 25 do do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do do. 00,08.10.12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag’ 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21. 1.u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. Elektr. Sudwest 20, 21, 22 unk. 29 30 do Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 2e unk. 27 Elekrrochem. Wte. 1920 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerer. Eschweiler Bergw. . do. 1919 Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26
o do. 1996. 08 do. do 1906 lensd. Schiffsb. rankf. Gasges... Frank. Beterf. 20 R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausgabe I. Gelsent. Gußstahl Ges. 1. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlit. Waggonl9 C. P. Goerz 20ut. 26 Großkraft Mannh. do. do. 22 Grube Auguste.. Habighorn vergb. Hacketh.⸗Drahtwle Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 13 do 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W
.2
—,—— —7
.se & —V
ö=VSö2ög
2—ö—28ͤö
—22ööV2——ö162gZ 228-S'A
-Vöé=Sqe=SSö”22ögöögönö
— 2.
5 —VöngögöEgB
2 —8 — 2
55859
2e 20-——Vö-2ö2öIg
9—
—2
2—22—
—2,
Leonhard, Benk. do. Serie III Leovpoldgrube1921 do. 1919. 20 Lindener Brauerei Linte⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922
Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1918 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21 Miag, Mühlenb. 21 Mu u. Genest 20 Mont Cents Gew. Motorenf. Deup22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 „Oszram“ Gesellsch do. 22 unkt. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 1922 unk. 32 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. do. 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerke 1919. Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gFek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7. 28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1.5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw.
Ludw. Löwe Co. 12
102
102 102 103
,q;99822g
—VSVq—V—q ie öP
Wilhelminenhot Kabel 20 unk. 2711005 1.1.7] ¼¶ —,— Wilhelmshaul 1919 [10815 ] )1.5.11 —,— —,— Wittener Gur 221102 ]1.4.10970 G 70 G Zeiver Maschinen — 20 unk. 28 103714 116.5.111 —,— —,— Zellst.⸗Waldh. 22 10215 1.2.8 [180 G 180 G do. 19 unk. 25 1024 1.6.12 —,— G [2500 b
II. Ausländische.
1 Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. *1. 11.20. ‧1.4. 21. Haid.⸗Pasch.⸗Haf1190015 Naphta Prod. Nob. 1 Russ. Allg. Elekt 062711
do. Röhrenfabrik 100%0 Steaua⸗Roman. *[105 Ung. Lokalb. S. 111054
Kolonialw
Deutsch⸗Ostafr. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
„Ostafr. Eisb.⸗G.⸗n Otavi Minen u. Eb
Versicherungsaktien. 48 p. Stück.
SGSeschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 50. 8 Aachen⸗Münchener Feuer 121b Aachener Rückversicherung 36 b Allianz 116 b G Asset. Unton Hbg. 30 B Berliner Hagel⸗Assekuranz 30 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waster Tr. 25 B Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 41 b Berlinische Lebens⸗Bers. —,— 1 Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 120 5 G Deutscher Lloyd 82 G Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden; —,— Dresdner Aügemeine Transvori 1276 Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania“ (für 1000 ℳ —— Frankfurter Allgem. Berncherung 56 b o. do. do. neue 53 fG Frankona 45 B 8 Germanta, Lebens⸗Verstcherung 168b B Gladbacher Feuer⸗Bersicherugg —,— Gladbacher Rückverstcherung —,— Hermes Kreditversicherung 11,5 G Kölnische Hagel⸗Versich. 50 b
um Deuts
Der Inhalt die „ der Urheberrechtseintragdro ter dem Titel:
ser Beilage, in welcher die Ue sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗
delsregister für das Deutsche
Das Zentral⸗ Das Zentra Handetersgige ee gstenle des Reichs⸗
Selbstabholer auch dur raße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen 86,6
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 en Reichsanzeiger und Preu
Berlin, Donnerstag. den 1. Mai
ßischen Staatsanzeiger
1924
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ reis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
—
— ———————
———
Vom „Zentral⸗Handels
———
regifter für das Deutsche Reich“
werden heute die Nru. 103 A und 1038 ausgegebe
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̊
mʒʒn
„Handelsregister.
delsheim. 22 In das Handelsregister B Band I. die nachstehenden Zweignieder⸗
fugt der landwirtschaft⸗
vom 4. Grundkapital um 52 500 000 ℳ zu . durch Ausgabe von 25 000 auf den Inhaber
ngen der Zentrale n Lagerhäuser, 2
auberbischofsheim, mit folgen ezeichnungen eingetragen:
) 8 udwirtschaftlichen ktiengesellschaft in Tau iliale Osterburken;
) unter O.⸗Z. 10: ndwirtschaft
en Firmen⸗
Zeutrale der Lagerhäuser, berbischofs⸗
„Zentrale der Lagerhäuser,
beamter, und Karl Dahl, Fasßen. alle in EEEEö ist Pro mit der 2 einem Mitgliede des habe und Fäüeen der Gesellschaft be⸗ n i
im. üfte uhee 1aög aßgabe ie gemeinsam mi she gene zur Ver⸗
n der Generalversammlung
ind ril 1923 wurde beschlossen, das
lautenden Stammaktien zu je 2000 ℳ und
250 auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien zu je 10 000 ℳ. Jede neue Stammaktie gewährt 2, jede neue Vorzugsaktie 200 Stimmen. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 84 000 000 ℳ. Die
Baden-Baden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen.
n das Handelsregister A ist am
16. 9 1924 unter Nr. 274 die Firma
L been der Viehhändler Leo Wolff in
Aurich eingetragen. Der Witwe Wol 8 Sar Rosa geb. de Löwe, in Auri ist Pro 1
olff in Aurich und als deren In⸗
ura erteilt. Aurich, 16. April 1924. Amtsgericht.
— .—
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II
O.⸗Z. 563 — Firma J. P. W. Eigen in Zechrsgender bei Mettmann. Fweig⸗
Wilmersdor 2. Kaufmann Stephan Justus, Ber
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befinder sich in Berlin SW., Belle⸗Allianceplatz 13. Das Grundkapital zerfällt in eeee über je 100 000 ℳ.
Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer
in⸗Wilmersdorf.
er Vorstand besteht je nach der
oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf⸗ .. bestellt, dem auch der Widerruf er Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem rotokoll. Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft behält sich vor
F. W. Grosse Söhne Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31, März 1924 sind die §§ 5 und 15 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Besteht der Vorstand
aus mehreren Personen, so ist der Auf⸗ sichtsrat berechtigt, einem Vorstands⸗ mitglied die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellichaft allein zu vertreten. Fräulein Hertha Kaffka, Charlottenburg, ist nicht mehr Vorstand Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Friedrich Sachs⸗ Berlin⸗Steglitz. rn- 1. Erich Krause, Berlin. 2. Fritz Krojanker, Charlottenburg. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
. d Kurs von niederlassung Oos in Baden —: Die Ge⸗ s- n C “ nces en zum sellschaft ist aufgeloöft. die Firma erloschen. ihre Bekanntmachungen außerdem durch standsmitalied oder einem anderen Pro⸗ Die Vorzugs. Bod. I O.⸗Z. 140 — Firma Luise Hirth⸗ vom Aufsichtsrat zu bestimmende Blätter kuristen⸗ um. Steiner in Baden⸗Baden —: Inhaberin zu veröffentlichen, ohne daß von der Ver⸗ Berlin, den 19. April 1924.
Preuß. Ld Pfdbr. G. ““ o. Roggenw.⸗A. *5 irsch. fer 21 Pr. Ztr.⸗Stadr⸗Gd. 96 0 don Prov. Sächs. Lndsch 1.3. do. do 19 unk. 25 Rogg.⸗Pfandbr. 8 HöchsterFarbw. 19 Rh⸗Main⸗Don. Gd Hohenfels Gwksch. Rhein.⸗Westf. Bdkr . Shilipp Holzmann Gold⸗Pfdbhr. * Berl. Anh.⸗M. 20 8 2 orchwerte 1920.
do. Gold⸗Komm. 45 do. Bauzener Inte[1028 95 Hörder Bergwerk do Rogg. Kon m. *8 4. do. Kindl 21 ut. 27 1025 255 umb. Masch. 20 Roggenrenten⸗Bt. 5 do do. 21 unk. 26 Verlin. R. 1—5 *75 ff. * 1. 8 umboldrmühle. Sächs. Wiaunk.⸗Wi. 8 3830 b B üttenbetr. Dutsb Ausg. 1, 2 †b ff. Zs1. Bochum. Gußst. 19 100⁄4 1.4.109 bHüttenwKayserl9
do. 1928 Ausg. 3 5 ff. Z1. Gdr. Böhler 1920/7102⁄4 ¾ 1.4.10650 b G do. Ntederschw.. do 1928 Ausg. 4 † si. 371. 2. .3.9 200 Ilse Bergbau 1919 Sachsen Prov.⸗Verb Braunt. u. Brtk. 1911004 ¾ 8 Max Jüdel u. Co. BraunschwKohl. 22 102 .1. „ SInHag. ... Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26
—,— do. do. 22 unk. 32 Hibernia 1887 kv.
AvLLnS —V—ö--gÖ
2292228ö”nö2ö2
do. do. 1921 4. Kü . Riosiger raunc2, 103, “ Füeveccheeang, en 1b ktiengesellschaft in Tauberbischofs⸗ e.“ Leipziger Feuer⸗Verncherung 735b 1, im, Filiale Seckach.
dn Cee.ne, 20 132 86 EE Gegenstand des Unternehmens ist der Nennwert ausgegeben.
bagienceevenesg 921 “ Eöö W aktien kö Stammaktien — 9. Ap Heabe Ehicech rrn E. Masbedurge: Hauer⸗Sen,0e, 2180*)b vndel mi sgchwviglcgi nc gleinvie bene.. für das Ende eines Ge⸗ der Firma ist jetzt Hanny Bolliger, ledig, offentlichung in diesen Blättern die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
do. do. 22 unk. 26 1.4.10 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 21 6 ültigkei Sächj. E1. Lief. 21 1.17 Mazdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gej. 286 5 J 1 „schäftsj mit dreimonatlicher Frist in Baden⸗Baden. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ — 8 agdeburger Lebens⸗Vers.⸗Get Uer Art, mit landwirtschaftlichen Be⸗ schäftsjahres Fris Bd. 1 O.⸗Z. 115 — Firma Gerard van hängt. Die Berufung der Generalver⸗ Perlin. [8249]
, do. 1910 1054415.5.11 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ger. 12b 8 3 8 Iwei j 1 8 1 G. Sauerbrey. M. 1.7 —,— keln, industriellen Erzeugnissen ganz oder teilweise zur Heimzahlung ge „ 1 — ergben. 182 8““ afsgrtite 1. 8 bigt werden. Die Veörzugsaktsen Aaken in Baden⸗Baden —: Der Gesell⸗ sammlungen erfolgt durch Bekannt. In unser Handelsregister Abt,. B ist
Schl⸗Bergb. u. Z. 19 14.101025 G „National- Alg. Vers.⸗A. G. Steitin 176 5b d Mühlenprodukten aller Art, der Er⸗ kün Vo 8 ; IN D. eae ree,e.eese. rs gsact⸗aet scher de ans Beneh den karzaiesgefücen Baben der Gan Stomnztten eiz Berect assisg cenrede cgesscast n ausftsst ehme, wign he Fhhen beherrner Eeüehter Legendeen „hen mecbsegern und die Beteiligung an auf einen Gewinnanteil von 8 *% mit g erhe Gesellschafter Emt n 6 vve 3 ⸗ vervaag ene 2 Bb-gäö .2
JV—VVVV—VOVq—V 2 b *28àSgn 80 2 8
8
— Z ——'ö——V—
EEE
— Sus — —7 - ———— —222
-e-Ivn
1 EEegzEP 2-ö=I2gggg 8 80
— =
* 2
burg “ 8 Schuckert & Co. 99 Nordstern. Ang. Vers. Reencee (für 1000 ℳ) 91b 8 . 4 8 do. 19 gk. 1.10. 25 G „Verz. Berlin —,— G und Betrieb von in⸗ Nachzahlungsanspruch; sie können nur mit Der b Bess - 2 18 1 1 . Schulth.⸗Papenh. 8 6 Rorvstern. 20n 8 wie Nähr⸗ der chi lesehr übertragen Aaken ist alleini ger Inhaber der Firma]. (Justus, Berlin⸗Wi lmersdorf, Zum Vorstand ist bestellt: Kau ann d0. 1928 unt. 26 EEE“ ittelfabriken, Mühlen “ Berden. Wei einer etwaigen Liquidation Baden, den 1 gerichts 2- Kaufmann Georg Justus. ⸗ Johannes Oswald Lan M Berkin. beenerEeh 9 Ferngönze senctenag. briken, Ziegeleien, aschinenfabriken, erhalten 8 Ten “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 89 8 2 E“ Wof 8 8 e Sehee aenes Fr. . ’ 2 äli d —,— Fpi 8 . . 5 8 2 8 . 1 0 3 2 9. 28 Stemens u. Halste 100 8. dthernisc⸗Westüttsche nemaveri. —. innereien und Stickereien, oßhaar⸗ aus dem Liquidationserlö „Eevor eine ut. Bad Oeynhausen. [8244] 1 Frau verw. Erna Bernhardt, geb. dem bereits durchgeführten Beschluß der die St kt folgt chgefüh ch do. do. 1920 500b icherung —,— pinnereien und Bürstenfabriken, endlich schüttung an die Stammaktionäre erfolgt, ge 2 Siemens⸗Schuckt. s “ “ neue —,— b er Betrieb von Bankgeschäften und die einen Anteil bis zur Höhe von 100 % des In das Handelsregister Abt. B des Schallamach, Berlin, 5. Kauf⸗ Generalversammlung vom 10. März 1924 Laltwert Aschersl. Gebr. Simon . T. . Schles. Feuer⸗Veri. (für 1500 ℳ) 41b 8 Heteiligung an Banken und sonstigen Nennwerts ihrer Aktien zuzüglich etwaiger Aantsgeh 1 eirder aes Frle —“] ddl ree 910. S 8 8 z 8 8 ri nau. D. e 2 ℳ erhöht worden. Durch
do. Grh. v. Sachs. 19 Gebr. Stollwerck. Sekuritas Algem. Vers. —,— 1 8 8 b-9e ¹ Larl⸗Alex. Gw. 2 8 1 rückständiger Vorzugsgewinnanteile, wäh⸗ t 8 — Frie a u. Der C 8 Kutg Egente FenaanRäürde⸗ Fhurzannernüche ne⸗ rend der sich darüber hinaus ergebende Schomburg & Söhne Holzwerke, Aktien⸗ in die Gesellschaft sein von ihm unter schluß der Generalversammlung vom
8 8 — Keula Eisenh. 21 8 Teutonia⸗Misb.. T ische Guter —,— ; 6 8 v. 1 7 b 2 6 1 ecinnan-Lbia E b ranzartantische Guter —2,— Der gesclsche tsvertrag ist am 16. Ja⸗ end, der Ü 5 wfelsschaft Zweigniederlassung Hamburg, der Firma Alexander Justus zu Chemnitz 10. März 1924 ist der § 23 (Bezüge des do Kabelw. 1900 3 1enae Seasaaestses 18. — — Bescch. “ trägt 200 889: de 1ö“ ind am Erirage des ersten Geschäfts⸗ Fohang Ludwig Meininger Prokura er⸗ und 2ö Fabrik⸗ ändert worden. Zu Vo “ do. do. 19 gk. 1.7.24 8 (aranwert Thür. 10818 1.1. Uuftein 2e unt. 27 vr. NX B.hen 8 5 000 au. n ea 3 h ien teilt ist. 8 vu grundstückes sowie der Maschinen in die sind bestellt: 1. Kaufmann Wilhelm do zuücmerte, 2) 4. 8 Anregteoamtz 8 1.4.,1 8806 Unon. Vorem “ Stammaktien zum Nennwert von je 2000 deer ae Hacte ta ees67 an. Deynhausen, 26. nüpel 1924. Gesellschaft ein. Das Fabrikgrundstück, Rane e⸗ Berlin⸗Schöoneberg. b Solbad.Ra 09 102 t.. daurmann n Cc 1080 1.. ber Pünerteh Rarr, v 190 clf den, Ramen kaufende nich gehenneren g dne 1921. “ su dem auch ein Wohnhans (Hille) gehört, 3 Kaufmann Albert Hornem aan. 8 ö1I1“ varmagteinig 193 1e. der Haglen des 108 1.110189. Berichtigung. Am 28. April 19241 hug gttien zu se 0ggelsschaft, kämlich Bead. Amtsgerickk. üt 1209] Shen ser echee . Sc. e, 188 Ber B.0 effs, Zerdin⸗ 3 burg 20 unk. 28 100713 Lauctammer 21,1098. 11. 9 ehae 2 sveipziger Gummi 1 %5 8Eb General Bad Pyrmont. 18245] Chemnitz für Schönau zu Blatt Nr. mann Bruno Wolff, Berlin, .“ „“ . Lauchkammer 21 1025. 1.1.7 r N 8öe “ 8 v“ ie Herren Hermann Sattler, General⸗ ie. [8239] In das Handelsregister Abt. A Nr. 152 verzeichnet. Dieses Grundstück mit Aus⸗ 4. Kaufmann Walter Wolff, Berlin. b Leiph. Lundtraft 20 8 Westv. Jute 192 1 1 S9 welinekre Lö gettos⸗ In mnfer Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Bernhard Fischer schluß des Wohnhauses (Villa) verpachtet und zwar die zu 2 his 4 Genannten zu
,8. do. do 20 unt.28 10266 1.1.7- WesteregelnAlk.21 2 See Pranz Stein, Oberbuchhalter Hernühe ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Lebens⸗ und Futtermittel⸗Groß⸗ der Kaufmann Alexander Justus auf die stellvertretenden Vorstandsmitgliedern.
Zraberuedr e 21s ria⸗ do dor Aurgs1seh, 1. do. de 1 unt 2817 rimm, Geschäftsführer, un udwig bei „Nr. 17 eingetragenen handlung, Bad Pyrmont, heute ein⸗ Dauer von zehn Jahren an die Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ b. Rtebd.⸗Brau 20 Westf. Ers. u. Draht Hopf, Geschäftsführer, alle in Tauber⸗ Reengesanschalt 8 Ien getragen worden: . schaft, ebenso die in dem dem Gründungs⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung
ischofsheim, haben alle g über. Mren Ffute solgen gt ei rren wohe. Die Firma ist geändert in: Beruhard proiokoll beigefügten Inventarbestands, werden ausgegehen . Kosten der Ge⸗
ommen, und zwar die “ zum und dem Direktor Hans Ehrenberg in Fischer u. Zelt, Lebens⸗ und Futter⸗ verzeichnis aufgeführten Maschinen und sellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen 109,. Sie Morgag arnühr 2. Aken ist Prokura dergestalt erteilt, daß X“ Bad Pur⸗ E1“ — -8 n . 2 S 2,2 .* e 2 5 mont. 1 rikunternehmen 0 erechtigung vom 1. ri 2250 “ exx an . 111“ eevne ee “ Kdde Feristees 200 Stimmen. Die ledes von iüner g ö 8 Fremn Por⸗ Offene Handel sanschaff. Heimnich ebernahmepreis von w21 803 000 ℳℳ, Inhaberaktien über je 1000 ℳ zum veen ser “ gomm.- Peua g. 19 17742378b 1.“ Hohenlohe⸗Werte 16.25 5 19.5919,28 à19 ⁄1 17,1 7b 417⁄8 — Vorzugsaktien haben vor den Stamm⸗ Wecret der Gesellschaft be⸗ elt ist in das chäft als persönlich worin auch der Pachtpreis für die Ueber⸗ Kurse von 4 Billionen Prozent. Die —,— rmsi. u. Kgt.⸗Bk. 6 28 b 6 %9 DdlNHHolipp Holzmann 26 8 2.25,8 26 à 29 ktien ein Vorrecht auf einen Gewinn⸗ zux Vertretung der Gesellsch ftender Gesellschafter eingetreten. Die lassung des 58ö mit neuen Aktien werden von den drei Ge⸗
esellschaft hat am 2. April 1924 be⸗ Aucschkuß des Wohnhauses (VPilla) sälscaftern der unter der Firma Manes
&K 0
ttsche Reichzanleide 78.87 797806 G à 79,8 b 5 ,8.⸗1358 hrel. e Aken, den 15. April 1924. il 1924 schluß “ Pn der mnier der Fi G 8☛, 2 DJLNHFeeeec. 5488,5 189 9 (( h Ngtan. deesescax e ee Uh rs. X2, nnit esat ungg n Gese 28 Seihek t CAnnea. fn deberhana der sg Heiehe iuniender,in Föngleresndsveregüas d o. n Lein. Scössedera beahe 11 UNecnaand. Kreder 1284, 89 Naerner 9eih. 2824288 8121 haft übertragen werden. Die Vorzugs⸗ “ keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ schaften einbegriffen ist. Die Aktien. gesellschaft, nämlich den Kaufleuten
d 8 86 ,75 à 1,1⸗1 5èẽ2 KLarisruher Masch. 2,5 8 2.75 b 2,3 2 2,2 0 à 2,2 5b ktien können in Stammaktien um⸗ Altdamm. [8241] geschlossen⸗ gesellschaft gewährt als Entgelt für die ilhelm Manes, Paul Manes und
7— 15 ⅞ Preuß. Staats⸗Sch. Oesterr. Kredit 4 0 — 1
8 äll. 1. 8 “ 8* 1u“ 90,4 B à ½6 Kattowitzer Bergb. 21.23 8 23 8 22.5 27,5 à 20 ⅛ à 20,5b amn - “ 8 1 1 114“A“*“ dMWiener Bantv. 0.36e5b G 6,0,523 8 5 0,3 G 0.3 8 0,275 G C. W. Aemp. 9,525 8 0,875 5b 2 5,8 5b 1 pewandelt werden. Bei einer etwaigen In unser Handelsregister K ist heute ad Pyrmont, den 25. 4. 1924. eingebrachten Gegenstände und den Pacht⸗ Albert Hornemann übernommen, wo⸗ verkrag 24 600 000 ℳ Aktien zum Nenn⸗ gegen die Uebernehmer das ganze Aktiv⸗
do. do do. 1.5.25 “ (Schhulth.⸗Pazenh. 14 a 15 ½ b 7 à 2 875 b sewandel 3 8 e s 28 do do. (Hidernia, 1 6 va . 2888228 1 8 5 a 13,75 à 1’"b Klöckner⸗Werke.. 35 à 35,5 à 35 à 35,5 b 8 36 à 38b 1“ iquidation erhalten die Inhaber der Vor⸗ unter Nr. 86 ie Firma „Lederwarenfabrik Amtsgericht. 8. 82 wnn. unsecse -.. 1 18812541B1788 Jm⸗Asneneren. 32 87. 8729½,86 ‧2358, gsaktien aus dem Liquldationserlös, be⸗ Wilhelm Arndt“ mit dem Sitze in Alt⸗ 1 swerie Die übrigen Aktien werden zum vermögen der Firma Manes & Co. in die ons. Anleihe.... 8 Acnenges. f. Antl. dö 92 9,42b Gebr. Körting... 8.25 5,5,75b 1 or eine Ausschüttung an die Stamm- damm und als deren Inhaber hder 18246] Kurse von 150 ausgegeben. Die mit E. A. Schwerdtfeger K Co. Aktiengesell ktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Sattlermeister Wilhelm Arndt in Alt⸗ ,„Ins Han hero wurde heute ein⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ schaft einbringen. Das gesamte Grund⸗
Sqé2gESSegn’
2-2gö2
111117117
FvPrrrrrrürrüarzra--s-e--
Eessss
Elkt. V. Gld.⸗A.4³
do. fäll. 24 Diskonto⸗Komm., 9 8b b 8à % 8,1 à 6,3 b 8 Ilse, Berabau... 12.75 à 157 6b
X 8. do. VIl-IX x 8 ASDeutsche Bank.. 712à7,75 G à 6 e6 Humboldi Masch. 11.5 à 12,55 88 8 72,5 B 11,5 b nteil von 8 % 1 das erste Geschäfts⸗ rechtigt i5 a
81 4 ½
38 ☚ do. do. dov. 206 b — Aag. Elektr.⸗Ges 7,5 à 7 % à 7 3 . r 8 84 3 ½ do. do. döo. Angioc⸗Contin. G. ” ,5 b Krauß & Co. Lok. 3 à 4 b 8 3,5 23½ 3,3g à 528b “ “ ddsAschaftenb. Beuft. ““ 138 4 8,89 1 JLeeeee. Se. 8 . Höhe von 100 % des Nennwerts ihrer damm eingetragen worden. sragen bei der Firma Carlo Pizzini; gereichten Schriftstücke, insbesondere aapital zerfällt jetzt in 7500 Aktien über “] Sas Rantar Lan⸗ 1 e. UEneraehee-ni. 1481889bennn, . b. n.aen. 4 ktien zuzüglich etwa ruͤckständiger Vor. Altdamm, den 21. April 1924. Ettacen lei der Firme, arlo Fühnge; grefmmasbericht des Borstonde und, des Ie 1000.ℳ und 2190 Aktien über ie 3900 4 Meztkan. Anleihe 1899 1 1 en “ EEEELELE “ .I8; 888 Vgsgewinnanteile, während der darüber Amtsgericht. Maria Amalia Pizzini, Weinbändlers⸗ Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ Mark, sämtlich auf den Inhaber. — Bei bo bo. 1904 8 Zul. Berger Tiefd. 38 3½à 328 43,8 5 3-bh 3, 8 — FIöN eee 19 sich ZE1 heee,hi Rheeshig 182401 “ “ Sit Seßlach “ ’ 2 12,9 “ 2-Sö.TSInen. len Stammaktionären allein zufällt. umm einbo rückner; Si Seßle : dem Gericht. der Prüfungs 3 gs⸗ Verw .
4 „8 Oest. Staat⸗schapsch. 1¹1 5 ½ 53à 5 ½ G F “ ri⸗ 1 2 ½ j b 8 e 8 do. gmorc Ed. Ant. 2.46 8 2,3 8 88218. Sen ö 6“ b 8 .. 8 . Hopf, Generaldirektor in 5 Nr. 79 (Pommersche Lederwarenfabrik vom 25. April 1924 au 6 — — 1 1 1 Er “ Eee TEE“ 8 ½ 1e 69 8 JWVordd. Wolltämm 38.1 3 34,5 8 35,,6 b9b 372 38.,1b Veim. Otto Hippeli, Justizrat in Würz. W. Arndt & Co. in Altdamm) einge⸗ der Einzelfirma: Gesellschafter Steinbock monia Allgemeine Versicherungs⸗ vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich sonv. J. J. do 0,15 4 0,59 b G 6 5ö Guöfi., 8-e 89 9 zaee⸗s 28 à 36 ph 888, 13 à 135 a 13,8 b 1 12,75 12,. b burg, und Ludwig Lang, Bankdirektor in tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ in Seßlach. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ mit einem “ oder einem 8nn. . R. do. 0.5 5b G — 8 Gebr. Böbieru. Co. —,— “ 1 1 ednee ,Lann 188928 88,25 . 18 Tauberbischofsheim. Die Vertretung der geloöst. Die 1— ist erloschen. Bamberg, den 28. April 1924. lassung Berlin. Bruno Karl Max zweiten Prokuristen. — Bei Nr. 27 021 b 86 8.e üeen. 278 2818 10,285 “ 9255, 9%b G Srenstein u. Koppv. 10¼8 10.225 4 11-0h0 10,4 98eb 8 9.78b esellschaft und Pichnung der Firma ge⸗ Altdamm, den 24. April 1924. Amtsgericht — Registergericht. Ewald, Berlin, ist zum Prokuristen Walhalla⸗ Theater Union Aktien Türt. Bagdad Ser. 1.. b Vyt “ dö 88 86 ö g. 2 16 b z2mz: 1 171a 17258 à15bth, chieht, wenn der Vorstand aus einer Per⸗ Amtsgericht. — unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ gesellschaft: Die Direktocen Sta uß 8 8 1“ 2 Calmon Asbest.. 8828 0,980 21552228 V9,2b18.386 52081989 on besteht, durch dige besteht der Vor⸗ Berlin. 8 18253] lassung in Berlin bestellt. Er vertritt und Pommer sind aus dem Vorstang ½ ¶ac. nn . “ 7 ee. 88 7 154b G 2 14,75 b 18 à 14,75 95b9 MPolyphonwerte. 4 b6 à 46 4b 8 tand aus mehreren Mitgliedern, so ist die Angerburg. [8242]/ In unser Handelsregister B ist heute gemeinsam mit einem VorstandemeUglaed. ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt: Tuarttiche 200 r Lesene. LE“ 8 888½ des “ Rarzgeder. Wag 1 1 4,5 n 4,1 8 4,3 b 3 1 8 Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 34 039. Justus⸗ — Nr. 31 084. H. Groschkus, Aktien⸗ Direktor Max Bruck Berlin, vuc⸗ee . 111116“ — EEEE EeeA 232 22,3 4 22,78 à 22,5 à 23ℳ9 9 “ Vorstandsmit sedas umh 85 unter Nr. 151 die affmne Henben esell⸗ werk 1-e 52* ö Se 1 e L-8 IAvg S Ne. „T, 529. Wertheiee ean G 6 iwerke 22 Gpbrokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ schaft Schwarz u. Co., Angerburg, Ostpr., und irkwaren⸗Fabrikation, Ber⸗ Prokuristen: 1. Aloys Georg Prahl in enge haft: † Damil⸗ — tigten erforderlich. od 1“ scef Keen Inhaber 8 Kaufmann lin. Sitz: Berkin. Der Gegenstand Charlottenburg. 2. Georg Fiebig kar Ritter von P lc⸗ 98 a.
do. do 191⁴ Daimler Motoren 2,8 a 35 2,75 a 2,8 B à 2.7 a 2,73 b Rhein. Stahlwerke 28,8, 29,3 à 25 ⅛à 24,78 5 28 b
do. Aronenrente. . 8 1 Stsch. Luxbg. Bow. 32.25 5 33,5 6 32 b 33b 31,5 à 30 8 30,78 8 30 ⁄98 8. D. Niedel.. 4,1 a4.55 4,25 5 4.25 4 4,1 8 4ℳ5 der Gesellschaft erfolgen im Deuts Ernst Volmer und der b- Se des Untemehmens: die Fabrikation von in Berlin⸗Friedenau mit der Be⸗ Er vertritt die Geß E“ — * 2 t.. 1 4 2½8989. „ 8 8 * h k 3 8 znge Eer. z28,e n, 8884 E1168 9,72, 95 4 9758, 84 b Fran fenzohfn T“ Die chäftsbetrieb: Bau⸗ und Kunst⸗ ang stehenden S Zu Aktiengesellschaft für wertbeständige Grundstücksverwertungs⸗ 1v. Eleterische Hochbahn... * Deut sche Wollenw. 3,23 a 3.78 3.,62 3 1 üs . Schautung Nr. 1—60000. 0,6 G à 0,75 b Heutscher Eisenh. 4 ½ aà 8½ à 4,28 6 G -, 2 3 92 Sarotri 1,1 à 1,25 b 8 1,1 G à b G 2 hegcgee0 Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. —,— 3 Heailer Ueverser 95 5 12 8* 8, 4 ½½2 898. Sceeidemandei 18,5 à 16,55 13,23 4 15,1 à; 8 Bekanntmachung. welche mindestens ngerb den 3. April 1924 icht bestehende Anlagen pachten, sich versammlung vom 18. Dezember 1923 ist meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Bal 8 8 b 4 88 1 45 24.25 à 4 ; 8 1 gerburg, den 3. Apri richten, bestehende Anlagen pachten, a v 1 . üt. Abi.⸗Sch. 8 , 4,5 à 52 4,9b „G b 8½ 544,1140 4.* aee Feehent. Gv eeeee 3 819 0 Tage vor dem Versammlungstage, den AMRlmetsgericht. durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerb das Grundkapital um 11 900 000 000 ℳ glied oder einem Idee, Prode en⸗ ⸗Ech. 1 b.⸗Vertmitt. 10.75 b 8 10.78 4 9,3b Hugo Schneider. 4 8 4.5 à 4%à4,3b 8 Tag der Bekanntmachung und den der — von Aktien oder in bve- Böscaben 5 41² CoSd 0 & t. ava. I 8'82.1. ne 8 mesens 2 ur eschluß der Generalversammlung ba⸗ . : Hermann
o. Dtv.⸗Bezugsschein.. Elberf. Farbenfbr. 11 ⅞ a 12 ⁄% 8 11.,1 à 10 † à 11,15b 8 1 — 1 Veise Anatolische Eisenb. Cer. 1 Elefrrigit.⸗Liefer. 9,18 9,599,4 à 9,5 b 9,1 a9 8—37 8 CSchuben u.Salger 9828,39 6147,59 47,78b 1 Versammlung nicht mitberechnet, erscheinen Auri [8243] anderen, den gleichen ähnli ktien 8 S d . „12 9, . 9,14 9,25 b Schucker & Go... 28,5 à 27 b 28,25 à 25,8 5b 1 d . [Aur. Ei. 18243]9 1“ En benr 8 dder 19Sneramerdie gn, Dohms ist nicht mehr Vorstand. Zum
1 eeensen n E e vö Frndesae ger E““ 8 8n Deengef g1 gersocng geändert Vorstand ist bestellt: Direktor Hans C
42 % do. Goldrentee... Dessauer Gas 14 ½¼ 14,28 à 14,78 G 14 ⅛ à 14,25 a 14 6 214.⁄¶ b 2 2 14,2 11“ Rh. Westf Sprengst 3,56 a 4 b
do Staatsrente 1910 2 378 üSSdctsch.⸗Atl. Telegr. 9.23 4 10.23 b 9,78 10 598 29,5b 9 dihenena T. Enh. 2882280 , b. 4 6 888949 à , 4½ Lisjabon Stadtsch. 1. II. 2 Deutsche Erböl. 298 G 3 30,76 b 222,9 28.25 b . Reich 8 S ide in 2 Stri i ller A d fugnis, die Gesellschaft inschaftlich zu schaft mit einem Vorstandsmitglied. — eroee ees 8 1 1 . ,9 NKombachHütten. 104b 6 211 104 9.55b teichsanzeiger und in dem in Tauber⸗ Johannes Schwarz, beide in Angerburg, Strick, und Wirkwaren aller Art und fugnis, die Gese Prü Fenwern g 8 1 . *¶ Mexuan. Bewäss.. .. Seutsche Kabelwt. 1,1 b1,225 8 a1, 19 1,3 81,1b 8 Ferd. Rückforih.⸗ 11“ 29239 bischofsheim erscheinenden „Tauber⸗ und eingetragen worbene aller dazu gehörigen und damit im Zu⸗ vertreten. — Nr. 32 871. Festwert⸗ Bei Nr. 27 659 Oranienstraße 138 Südösterr. Lomb.” 2 10 5. — Deutsche Masch. . 52 4½ 4 5,5 b 75 à 4 %⅞ à 4,781 S .“ v
“ 8 - ütav111111621“ Jeneralverfammäungen der Aetionage schloseret,Autggen⸗Schwesserei Eömaillier. zeesom Jmecke darf die Gefellseft Grund. Lebensversicherung: Gemäß dem dr. geselischaft; Hrehan te, Gesehlchah
werden durch eine einmalige öffentliche anstalt und Schilderfabrik. ssttücke erwerben, Zweigniederlassungen er⸗ reits durchgeführten Beschluß der General. Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗
1 do. Eer. 2 Elektr. Licht u. Kr. 9,25 a 9 ⅛ 8 9,6 b 9 ½ b S S - Luxemburg. Prinz Heinrich Essener Steint.. 30 à 29,25 a 30,25 b 8 26 8 ““ b 6 1 1 ili ; gesenatnen dnnz benar 2² 8 23,5 b ISitemenss Halske 329 33 b 3,18 2 81 %9,31,75 VMscchtsrats unter Angabe des Zweckes be⸗ 24 — ke Ost & eeiligen oder solche Unternehmungen durch und 5 des ; . nlagczen sas Bsb 8 Ub B3723228,8 Fegtmmeregeltan, z8.24z2. EEEEATT1““ 8 rufen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Co., Ne. ors v ö“ Kans oder Vereinigung enverben. Grund⸗ worden. Die Gesellschaft wird durch jedes Ulrich Schr öder; ö Ad. “ — p b 8 5 4,— b G à 31,5 à 31,28 88 die Herren: Emil Bitzel, Geheimer seirsgen am 8. April 1924: Das Stamm⸗ kapital: 25 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Vorstandsmitglied selbständig vertreten. Füseen ist in unshe Hane⸗ S.2
5 6 Tehuanteper Nat.... itr uchutleaume 19,5 a 21b 1 19 18,8 a 18G à 18,5 5b 15 do 8 rs. Kammg 1 50 % à 48 à 4 ; 1 8 — . 1 8 G 8 elsent. Bergweri 37.5 a 37,25 à 39,5 5 375 à 39, b 33,32 34 3 35 4 34,75b Stolberger Zink. 28,3 à 23,2 b egierungsrat a. D. in Mosbach, Peter kapital ist am 31. März 1924 au Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April Chefmathematiker Dr. Hermann Be ß Fülung, 8 8* Feveifabriken Kell⸗
4 8 8
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 22 à 2 8 11 12,28 Fes b 8 - b13099 8 1 1 amburg⸗Ameritan. Paken — 19,25 à 19 G 8 15,1b G T .[93882 11“ elph. J. Berliner . Breunig, Großkaufmann in Würzburg, Goldmark erhöht. Der Lanbmirnt ugust 1923 festgestellt und am 12. September ling, Berlin, ist zum stellver⸗ 3 *
Bees⸗Linen vencha. E’’ 28. G b 37 ½* 8 8 W à 3,1 b 88 EE 82 Wilhelm Eck, Dekan in Tauberbischofs⸗ Fuchs in 1e“ und der veouft 1923 und 8. Februar 1924 geündert. Be⸗ tretenden Vorstandsmibalied bestellt Als mann 8 SZZ“
Sonhe, Lamrsaig e.:-. 114 1735 e — .er; , 3 EbbPSM . Turt. Tabatregie —, 84* heim, Johann Gruber, Dekan in Suͤlz⸗ mann Karl Janssen in Carolinensiel sind stebt der Vorstand aus mehreren Per⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Prokurist: V E 1 die Gesel-⸗
. 17185 2 8. ½* Unton⸗Gtetzerei. 8,28 à 5¼ à 823 b 8,5b bach, Oskar Kupprion, Direktor der Darm⸗ aig besches eingetreten. * so wird die Gesellschaft, wenn der Es werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ hln 8 14e2 ZI“ Pic.
4
Norddeutscher UISD. 4,5 b 6 à 4 . 8,25 à 8%b 1 8 ¹½6 8 8 1 1 Roland⸗Limck. 3525 5b 6G6 4 “ Biaggon 8.28 2 8,1 b 882 eee. ese. 71%⸗—Q1 0 8 * “ 1 städter und Nationalbank in Mannheim indelsregi Aufsichtsrat nicht einzelnen Vorstands⸗ sellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen fü wen Steitiner Dampfer. 275 22.75 2,8 à 2,5 G 5 2⁄18 à 2,5 B vr 252,23a2I— 13.ne 6 1, 9 Keäefne aeeern e⸗ 128.54*1* und 8 Erpalbent E. Wennbe in 10. April 192 87 sden, een 8 die Befugnis zur Allein⸗ der Aktionäre mit Gewinn⸗ kuristen. Die gleiche Eintragung ist von
aeSe 18 ν⁷ι ve; , Nr. 2 Bezugs 8 hn. eeeh r hö — 8 8b — 4 2208 gsg cee 8 Schw tre von zwei berechtigung für das laufende Geschäfts⸗ den Amtsgerichten Lengenfe d (Vogtl.) un ⁊N m 1.“*“ nszen. Hen Feneen Htt Schigninei, Bmüflstesilstee winn arned ,ce. Betginghnestsshenn, en seon Zeinem (ts g09 Ressreanisen iber ie 18 90 Plöuen, beugich der dorncn 00 eeeeee 81 2. Snande. 94289 F18228 dhog. Fügieh 8.2816827à ,56 b9 7488 ekretär, Franz Stein, Bürovorstand, sellschafier sind die Kaufleute Hermann Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Mark, zum Nennbetrage in der Weise, niederlassungen am 2. bzw. 3. März 1924 2.. e.. 8988,32t2n 842,8788,9445 1 Ferere⸗Gere eemn b 1 8 hilipp Grimm, Feschätoführer 8 tund Johann Dreesen, beide in Aurich. einem Prokuristen h * — daß sie Fficerte ö —₰ d ae A 8 js wat 102e r 1 Gese ist j f ellt: I. Kauf⸗ gezogenen bisherigen * e Zerlin, 19. A. 24. v4“ “ anks ab. 8 Genbes E““ 8* st 8 „Berlin⸗ 2 200 000 ℳ heten. — Nr. 32 389. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 G.
Hayerische Vereins⸗Bank. 1,4 2 1,5b rbw n 10 % 2 10,1 10,5b 5b en uine 2,28 à 2 9⁄1 1 29 29,5 5 29 029,5 b Otavimin.u.Gsb.. 29 à 20,8 à 20,2 b 2 be Ge f j m 20,55 2 2 ss a 88 eamter, Edmund ner, Bank⸗einzelne der beiden Gesellschafter berechtigt.! mann wnc S 3 4 8”
Herltn. Handelz⸗Gesellsch. 28,28 4 28 G à 26,28 b eekreen
.222⸗2⸗