1924 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

etreiderentenbk.

Getr.⸗R.⸗Br. R. 1 Görlitzer Steint. Gotha Grundtredit

Gold⸗Pfdbr. A. do. do. Gold⸗Pfb.

heim Kohlenw. Hamb. Hyp⸗B. Gld.

ess. Braunk. Rg⸗A.

ur⸗ u. Neum. Rgg. * Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.*6 Leipzig. Hyp. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2*

do. do. Gold⸗K. Lippe Land Rogg.

Anw., rz. 1.11.27 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗

Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 6 Mecklenb.⸗Schwer

Roggenw.⸗Anl. I

u. III u. 1I E. 1-5 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2“G ff. do do Gold⸗K. 25 ff.

Neiße Kohlenw.⸗A. 5Pf. Nordd. Grdkr. Gold Pfandbr. Em. 2*

Oldb. staatl. Kad. A. Roggenanweisg. rückz. 1 4.27 150 k

HOldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* Ostyr. Wk. Kohle

EE1ö1“ rov. Sächs. Lndsch ee.-Fenbe. 8 Rh⸗Maimn⸗Don. Gd Rhein.⸗Westsf. Bdtr. Gold⸗Pfdbr. * do. Gold⸗Komm.“ do. Rogg. Kon m.“* Roggenrenten⸗Blk. Berlin. R. 1—5* Sächs. Biaunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2† do. 1923 Ausg. 3 bo. 1923 Ausg. 4 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sachj. Staat Rogg. Schles. Bodtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* es L. kogg. Schlesw.⸗Holstein Elkt. B. Gld.⸗A. 4 ³ Schlw.⸗P olst. Ldsch Krdv. Rogg. *

1.4.10 Neckar Gld.⸗Anl. *5 si. Zr1.5.11

8 . .Zh. 4.10% 0.5 G do. do Gold⸗K. ²*5 ff. Z61.4.10

2,9 b B

0,49 G 48 1.72 b G 6,5 G

SüööSöeüenn 2822822g2

Pfandbr. Em. 2* do do Gold⸗K. ² Westf. Prv. Gld. R. 2 Westf. rv. Kohl e23 do. Ldsch. Rogg. Pfd. *8 Zuckerkrdbk. Gord

5 3 a) vom Reich,

Emschergenossen. 102 5 Kanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. Landlieserungs⸗

verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerk22 Rh.⸗Main⸗Tonau Schleswi . Cleftr. I. 11 do. Ausg. II1 Ueberlandz. Birub do. Weferlingen

Amelie Gewerksch. 10374 ½ u. Pap. 1

Augsd.⸗Nuürnd. Mfs1025 do. 1919 102 4

Bachm. & Ladew. 21 1

I. Deutsche.

von Ländern ader kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 1.4.10¼ —,— Bad. Landeselektr. den 8

—,—

Sq —,—

—,—

—,—

wen. ai 120 G heave 140eb B 1376

—,— G

Bad. Antl. u. Soda Ser. O, 19 ut. 26 102 Bergmann Elektr.

1. II. 201 Bergmannssegen 1 Berl. Anb.⸗M. 20/1 do. Bautzener Jute 10275 do. Kindl 21 uk. 27/1 Berzelius Met. 2071 Bing, Nürnb. Mer. 102 do. 1920 unt. 27/102 Bochum. Gußst. 19/1

Borna Braunk. 19 110. Braunk. u. rtk. 19 Braunschw Kohl. 22 Buderus Eisenw.- Busch Waggon 19

Charlb Wasserw 21

4 Gbr. Böhler 1920 18 4. 4

Concordta Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbdaum... Desiauer Gas.. Di.⸗Niedt. Telegr. Dt. Gasgeselssch.ü do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerte 21 do Maschtnen 21 do. Solvay⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werst,. Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do. 19 unt. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebj. V. 21 Dyckerh. & Widm.

b) sonstige.

Accum.⸗Fabrik 1028 ½ 1.2.8 . F1116“*“ 100 4 %l 1.1.7 960 0

do. Sachsen⸗Anh. (Esag)] 22 unk. 27]1

do. WerkSchlesien 20. 21. 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. 1

p. Elentr. Sudwest 20,

21, 22 unk. 29 30 do Westf. 22 uk. 27 /1 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21/1 do do Le unk. 27/1 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 110. Em sch.⸗Lippe G. 22/1 Engelh. Brauerer. 1025 Eschweiter Bergw. 16 do. do. 1919 [100⁄4 Feldmühle Pap. 14/10075 do. 20 unk. 26/10. Felt. u. Gutll. 22 102

do. do 1906 103 Flensb. Schtffsb. 100 Frante Gasges.. Frank. Beierf. 20/102 R. Frister Akt.⸗Ges.

do. Ausgabe I Gelsent. Gußstahl 10275

Ges. s. Teerverw. 22 1025

Glockenstahlw. 201

ö. 22 unk. 28/10 Glückauf Gewsch. Sondershausen 1029

Görlitz. Waggon 19 102/⁄4 C.P. Goerz 20ut. 26 10 Großkraft Mannh. 1026 do. do.

e vergbd. 10274 acketh.⸗Drahtwle Harvp. Bergbau kv. 1004 Henckel⸗Beuth. 13108

HüttenwKayserl9 102⁄4 ½ do. Ntederschw. 102s8 Ilse Bergbau 1919/[100. Max Jüdel u. Co. 102s8 Suhag

do. Grh. v. Sachs. 19 10878 Kart⸗Alex. Gw. 21/102 5 Keula Etsenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 108

Königsberg. Etektr 102 Kontin. Wasserw. 108 1

W. Krefft 20 unk. 26 108/8 Pried. Krupp 1921 102 Kullmann u. Co. 108 KulmizStetnkohle 100 do bo. Lu. B 21/100 Lauchhammer 21/102 8 Laurah. 19 unk. 29/108 Leipz. Landtraft20 100 ⁄8

o do 1906, 08[103 84 ½

Ges. l. el. Unt. 1920[10374 ½

Grube Anguste. .102

1.4.104 10G

do do. 1919 [10374 ¾ 1.6.1271200 5b

ꝓ— L ☛.

IünASMNAAANA LPöEbbEhs

2 2

1.1.7 1.4.107130 G 1.4.10

1.4.10 1.2.9

1.2.8 1.5.11 1.1.7 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.1.7 1.1.7

do. do 20 unk. 26 102s8 do. 2

do. Rteb.⸗Brau 20 [100

Rositzer Braunt. 21 10. Rütgerswerker919 1

G. Sauerbrey, M. 1 Scht. Bergb. u. Z. 19/1

Schuckert & Co. 99 1024 Schulth.⸗Patzenh. 1

Schwaneb. Prtl. II1025b g. Setff. u. Co. 20 10374 ½

Treuh. f. Verk. u. J. Unstein g2 unk. 27

Ver. Fränk. Schuhf 102]4 Ver. Glückh.⸗Fried 1

do. Kohlen 1035 B. St. 8 do. Bog Wes Westeregeln Alk. 21 1025 do. do 19 unk. 25 102/74 Westf. Ers. u. Draht 1

Leonhard, Brnk. [1

do. Serie II1110. Leopoldgrubel921 102 do. 1919, 20 1024 Lindener Brauerei 1025 Linte⸗Hofmann [1024 do. 1921 unk. 27 [102 do. Lauchh. 192210 Ludw. Löwe Co. 19 10871 Löwenbr. Berlin. 103/4 C. Lorenz 1920 [1024 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 1034 Magtrus 20 uk. 26 [10271 Meguin 21 uk. 26/10 8 Dr. Paul Meyer 21 [1087b Miag, Mühlenb. 21 10375 Miz u. Genest 20 [1024 Mont Cents Gew. 102⁄4 9 Motorenf. Deut22 1035 do. do. 20 unk. 25 1088

Nat. Automobil 22 do do. 19 unk. 29 1004

Nordsrern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 10274 Oberschl Eisbed. 19 102 4

do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 102⁄4 ½ Ostwerke 21 unk. 27 1050 do 1922 unk. 32 Patzenh. Braueret10378 do. S. 1 u. 2[1034¼ Phöntz Bergbau. 1004 ½ do. bdo. 1919[1054 8 Jultus Pintsch.1034 ½ do 1920 unk. 26 10274 ½ Prestowerte 1919.[10814 Retsh. Papterf. 19 1028 9 Rhetn. Elektrizität

21 gek. 1. 1. 28 [102 do. 22 gek. 1.7. 28 102 do. 19 gek. 1.10.25 103 do. 20 gek. 1.5.2610314 do. El. u. Kinb. 12102 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗

Rev., 1920 uk. 25

do. 1921 10274 ¼

do. do. 1910 [105/4 ¼

do Elektr. u. Gas 1 do. Kohlen 1920 102

r52 2Fg e

L S2n

do. 19 gk. 1.10. 25 10274 ½ do. 1922 unl. 352 do. 1920 unt. 26 10374 ½

temens u. Halske 100]4; do. do. 192

—y'ö—V—ööSA

gESESEg —— MA

vgrüreees— —V—qℳ—22öe2

2

do.

b *.

2 HESZSbsgH; =qé8

᷑vUANR: Süeesr

225228

2 —25.gq27 22ö2ö-—2ö=g

Wtlhelmtnenhor

Kabel 20 unk. 2711 Wilhelmshaul 19191 Wittener Gur 22½10 2. Zetver Maschinen

20 unk. 28/10

Zellst.⸗Waldh. 2211 doe. do. 19 unk. 25/1

1.1.71 —,— 1.35.111 —,— 1.4.10 G

1.2.86 [180 G 1.6.1 2712800 G

II. Ausländische. * Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. *1. 11. 20. Hatd.⸗Pasch.⸗Haf 11 1.4.10% —, Naphta Prod. Nob.:¹100⁄ 1.1.77 —,— * Rufs. Alig. Elekt06271 1.1.7 —,— * do. Röhrenfabrit 1006 1.1.77 —,— * Steaua⸗Roman. *105/5

1.5.111 —,— Ung. Lokalb. S. 1110521 versch. —,—

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr... *Kamer. E.⸗G.⸗A. L.

1,2 b

2250 *Ostafr. Ersb.⸗G.⸗Anz —,— Otawm Minen u. Eb. 20,5 b

* vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 % Rückz. gar. Versicherungsaktien.

8 8 ℳℳ p. Stü Geschäftsjahr: Kalenderfahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1.7.— 90, 8. Aachen⸗Münchener Feuer 121 b G Aachener Mückversicherung 400b G Allianz 116 b Assek. Unton Hbg. 27 G Berliner Hagel⸗Assekuranz 40 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tz. 25 6 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 470 Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Concordia. Lebens⸗VBers. Köln 12 b G Deutscher Lloyd 82 G 8 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Aügemeine Transport 1270 Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania“ (für 1000 Frankfurten Algem. Bersicherung 65 b G do. do. do. neue 620 rankona 42 5b ermanta. Lebens⸗Verstcherung 220rböÿL Gladdacher Feuer⸗Versicherung —X,— Gladbacher Rückversicherung —,— Hermes Kreditversicherung 12,5 5b Kölnische Hagel⸗Versich. 60 G Kölnische Rückverstcherung 225 G Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 190 b Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— do. do. Lu. B 22 b

11131““

do. do. Lit. 0 35 0 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 60 b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 25 G 8 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 26 G Magdeburger Rückverstcherungs⸗Gei. 24 b Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 58 b ⸗Nationat- Allg. Vers.⸗A. G. Steitin 2106 0 Niederrheinische Güter⸗Astek. 45 G Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Alg. Vers. Akt.⸗Gef. (für 1000 ℳ) h Nordstern, Lebens⸗ Berlin —,— Nordstern, Transport⸗Vers. 28 G 8 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 8 Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentta, Frankfurt a. M. —,— Rheintsch⸗Westfälischer Llood —,— Rheintsch⸗Westfälische Rückverj. —,— Sächstsche Versicherung —,—

do. do. neue —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1800 ℳ) 45 5 Sekuritas Allgem. Vers. 3 Thuringta. Erfur 75 b 8 Transatlantische Guter 50 G Umon, Allgem. Versich. —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Viktoria Aülgem. Vers. (für 1000 ℳ) 296 b Biktoria Feuer⸗Versich. 115 b Wilhelma. Allg. Magdebg.

v,

Bezugdrechtstene

Preuß. Pfandbriefbk. 0,06

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatauw..

4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV- V 4 ½ do do VI-IX 4 ½ do do. fäll. 24 5 % Deutsche Reichsanleihe do. do.

4

3 ⁄4 ydo. do.

8 do. do.

7 15% Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prß. Staatse sch. fäll. 1.5.25 4 ½ % do do Hibernta) 4 % do do. (auslosb.) 4 % do tons. Anleihe .. 3 do. do. do 38 % do. do. NPEEE— 4 ]% Bayer. Staatsanleihe.. 3 do. do .

Boriger Kurs

465 à 470 241 b

—,—

249 a 241 b 201 2 206 b 3305b

—,—

Comm.⸗ u. Priv. B.

Houtiger Kure

4,25 à 4,5 b

Boriger Kurs 4 ⁄¾

Hohenlohe⸗Werke

Heutigor

21,8 à 21 a 23,5 2 22,5 b

Kuro Voriger Kurtz

Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwertee.. Aecttengesf. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M.

5 „% Mexikan. Anleihe 1899 4 do. do. 1904 do. Zwischensch. d. Equit.

4 ¼8% Oest. Staat schatzsch. 14 4 amort. Eb. Anl. Goldrente

Kronen⸗Rente.

tonv J. J. do.

konv. M. N. do.

2 Silber⸗Rente.. Papier⸗- do. Türk. Bagdad Ser. 1..

do do do. 2..

do untf. Anl. 03— 06

do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 do do 1914 do. Goldrente.. do Staatsrente 1910

do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. I. 4 8% Mexikan. Bewäss.. do. Zert. d. New York Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 21% .⸗ 0 neue.. Elettrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗-Ungat. Staatsb... Baltimore⸗ChitioV Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Eer. 1 do do Eer. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Ersenb 8 Mazedonische Gold. 5 Tehuantepec Nat 4 ⁄½

do

Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paken e Dampfsch..

ansa. Tampfschtsf... Kosmos Dampfschif.. Norddeutscher Llond Roland⸗Limmne Stettiner Dampfer.H Verein. Elbeschiffahrt Bank elektr. WerteeF . Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankverein 8 Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Berlin. Handels⸗Gesellsch.

233b E 10b 0.6 G

0,55b 6 ¼ 0 6,5 G 4,75 à 4,75 G

20 ⅜⅞ 2 20 à 22 b 29,25 a 31 2 30 b 8,5 2 G àba 8,75 à 8b 18,5 b

à 5G à 5,3 b

9 à 9,25 b

3 à 2,9 G 2.4 à 2,5 b

6 à 5 2 6 b 8 1,4 a 1,8 à 1,6b 1,75 a 1%⅛ à 1,8 6G 2,5 à 2 b 1,5 à 1,6 b

28,5 à 28 à 29 b

5 ½ à 5,3 à 5S⅛ G

2,4 G à 2,3

10 %et G à 10,25 b G 0,65 b G

0,525 b G

0,6 b G

0,875 a 0,9b

0,5 b

5,8 à 6⁄ b

4,25 G à 4,5 b

22 à 22 à 23b

19,5 a 20,25 b

28 8 29 a 28,25 à 29 b 17 a 17,5 b

4,5 b G 2 4 ½b 8,25 à 9 b G

2,6 a 2,7 b

2,4 à 2,3 à 2,4b

5 àa 5 Rb

1,1 à 7,25 à 1,2 b

1. 6 b G à 1.75 b G 2,3 à 2,25 G 1,4 a 1,5 b

26,25 8 26 G à 26,25 b

Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiesb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Kartsr. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Bötter u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenmerke Calmon Asbest.. s Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... Fahlberg, List & Co. eldmühle Papter elt. uGuilleaume elsent. Bergwerk Gef. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. ackethal Draht.. Hammersen.. annov. Waggon nsa Lloyo... arb⸗Wien. Gum. arpener Bergbau hartm. Sächs. M. eld u. Francke. trsch Kupfer.. er Farbw.. oeschEis. u. Stahl

7.75 a7 ¼ à8à 7,5 à 7,725 b 9.25 à 92 95 à 97 9,2b

15,75 a 16 b

25,5 à 25 8 25,5 b

2 à 1,9 à 2,1 B 11 a 10.75 à 11,25 à 11 8,75 à 8 à 8 à 8,75 b 18,75 a 18.5 8 21 à 20,8 b 15,5 à 16 b

19 2 18 % à 19 ½

14 % 14 % à 14 à 14⅛ G 10 à 9 a 10 à 9%b EEöI“

11

6 à 7,25 b 30 b G à 3,4 à 3,1 b 56,5 à 61 b 9 % a 9 ¼ à 10,25 b 8 3 à 3,2 b 1“ 40,25 à 43,5 8 42,5b G b43 b 10,75 à 11,5 b 6,75 à 7 b 2 a 1⅛ à 2 ⁄. 0,975 à 1 ⅛l a 1eb G 15 a 16 b 11 à 11,5 à 11,25 b 3,75 à 3 ½ a 3,75 b 6,5 a 6,9 b 3,25 a 3,1 à 3,3 b 155 a 15,75 b 10.5 à 11,25 b 35,25 a 35 à 36,5 à 36 à 37 b 32 ¼ à 31 % à 33,5b 1,3 à 1,4b 32,5 a 33,75b 5,75 à 55 ½ 6 4 6,25b 4,25 9 3 ¼ à 4,4 b 4 % à 4,4 à 4 b 5⅛ à 56 à 5,4 b 5,25 a 5 G à 6,4 b 12,5 à 12,78 b 12 à 12 ½⅞ a 12,75 G 10.25 à 11 b 9,75 a 10 à 10 b 31 à 32 b 4,6 à 4,8 b 3,7 à 3,9 B à 3,8 b 20,25 8 20,5 b 40,75 à 40 G à 42,9 à 42 5 43,23 b 12,75 à 12,5 à 1 bv 10,9 2 10,5 a 11 b 8 3,5 à 3,75 b 29,24820, à29

a 2,2 à à. 9,25 g 9 b à 9 8 9,5 à 9,3 b W“ 1,25 à 1,3 b 1,5 b e““ 50 à 49 à 50,55u 4,4 a 4,3 à 4,5 b 0,9 à 1b 6ö6 26 a 26 à 27,75 à 27,23 b 88 10 % à 11 ½ à 10 % 4 11,25 à 11 % 31 à 34,5 b 1

56à 5¼5,28 à 8,88 2 à 2 ½

1,6 à 1.9 G 1,6 4 1,9 G

6 à 0,48

0,30b G à 0,325 B b 0,3 G 14 % a 15 ½ b 23,23 a 23

1,7b G à 1,6 b 9,25 à 10 b 7,75 à 6,25 b

16 à 17,28 b

17.5 b 13 a 13 à 13,75b 9,5 à 9,25 à 9,5 b 3 a 3 ½¼ à 3,25 a 3,5 à 10 a 10,5b 1“ 6 G à 6,25 b 2 ½ a 3a 2 b 52 % à 54,5b 8 ⅛8 G à 8.4b 2.9 b 2,75 G à 2,8 b 36 à 36,75 à 37,5 à 39 b

9.,7 à 10,25 à 6,5 G

10 à 104 b

3,25 à 3,5 B à 3 % à 3,5 b

5,6 a 5,9 a 5,75 b 6 2,8 a 3b

14 %1 4 14,25 à 14,75 G 9,25 à 10,25 b 32,28 à 33,5 à 32 à 33b

29 % b G à 30,75 b

1,1 à 1,2 eb B à 1;ia9 30,5 a 31 a 30,6 à8 3 5b 52 4 % 5,5b 8 5,5 à 5⅞ à 5,5b G 5,75 b 3,25 à 3,7 b

4 % à 3 à 4,25 b G

4,5 à 4 à 4 à 41b

4,6 à 5 0 4,9 b

10,75 b

11%⅞ a 12 ⁄b

9,1 a 9,5 à 9,4 à 9,6b 9,28 à 9 à 9,6 b

30 à 29,25 a 30,255b

4,1 à 4G à 4 9%.

3,1 à 3,4b

19,5 ü 21 b

37,5 a 37,25 à 39,8 à 32 % à 39,4b 11 % a 12,26 b 8n 88 8 9,5 à 10 1 b

3.1 à 390

2,3 à 2.4b 8

1,75 G a à 1, 75b

9,25 à 8 %b

8,25 a 8,1 b

à 1,25 4 1,25 G

1,6 à 1,4 4 1,5 b 1 47 2 46,5 8 48 4 47,5 à 4 b 3,75 b G à 4 b

0,8 b G

24,23 a 24,5 à 24,28 à 24 7% 9,75 K 10 à 10,1 à 10,8 b

29 4 30,6b

umboldt Masch.

lse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergh Dr. Paul Meyer. Motrorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstetn u. Kopp. Ostwere... ens Bergbau.

ermann Pöge.. Polyphonwerke . Rathgebver. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kalt Sarotti 8

. Schetdemander

chles. Bgbu. Zink. Schlef. Textilw...

ugo Schneider.

schüubert u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregte Union⸗Gteßeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Fesen Schiffbau. We R

dänbee hesa

gesteregeln Alkalt . Wol 8 Zellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke eu⸗Gutneag.. Otavi Min. u. Esb.⸗

2 a 2,4 à 2,5 G

13,5 à 14,25 G

14 a 14,5 à 16 G

6,6 à 6,5 b

16.9 à 17,1 b 8 9,5 à 9,25 à 9,7 b 8 2,75 à 3B a 2,8 à 2,9 b 24 à 25,5 à 25 b

1 %8 à 0,95 b G 35,75 à 37,25 b 31,5 a 33 ⅞b

6,25 à 605b 8 6,75 b

5 % a 4,75 à 4,9 8 4,75 b G 7,75 à 8,25 b

9,4 à 9 2 9 % à 9,25 à 9 %2 14,25 à 15 8 14,6 à 15,6 b 41,75 a 46,5 à 46 à 47 b

4 à 4 ⅛½ G

26 % à 25,75 à 27,5 à 27 à 6 à 5 à 6 % à 6,25 b

a 0,85 a 1 eb G6

3,7 à 3,75b à 3,5 b 35,75 à 38 b

14 à 14,75 2 14,25 à 15 b 15,25 à 15 à 17,5b

42 a 41,5 à 43,5 à 42,25 b 11,5 à 11 %3 2 12 ⁄b

18,5 à 18,25 G 4 19,75 b

1,8 à 2 b 48aà 26 8 à 4⁄b 5,3b

25,5 a 28,5 à 2

6 2 S† H 6,5 b 69 25,5 a 25 à 26 b

4,2 à 5 b 4,9 eb B a 5 b 4,75 a 4 ½b B à 4.75 b

0,978 18 à 9755b 10 à 11 b 1,9 8 1,8 à 1,9 b 17 à 15,75 à 16,76 b 1.25 à 1 16.75 à 772 82* - 41 2* 3,5 a 3 ½ à 3,8 b

2 10, 27,25 à 28 à 27,8 à 28 b 1,8 a1.5 G à 1,8b 33,78 8 34,5 à 34 34,8 b 15,8 à 17 b 34,5 à 35b 50.,25 à 50 G à 51,56b 26 à 28 b

3 % à 3,4b 5 5,5 4 5,25 b 3 à 2,2b

5,9 à 5 8 2,45b

228

1,3 8 à 1,4b

14,75 à 15,25 à ¼ 6,25 à 6,5 6b 7,25 à 7,2 b

1.2 à 1,1 à 1, 25b

21,5 à 21,25 b 888

6,2 à 6 92 6 % à 6 A

176 à 17 a 18,75 à 18,25 b

23 8 22,75 à 24,2 à 23⅞ à 24,28 G

12 2 12.25 à 13,2 à 12% à 13,25 b

27,28 à 27b

8

12,75 à1

30 n 31 b

3⅜ à ab 7 à 8,25 b

3 a 3,5 G

0,728 b 3,5 b

36 a 39,7 10 ½ à 1022

4 b G à 4 G 4,3 8 4,9

3,6 a 3,8 b

4,1 a 4,5 b 100b G a1¹

38 4 3,25 b 4 à 4 6 8 a 8,9 b 25,5 à 27 b

32 a 33 b

48 a 49 b 38 3 à 3

4,3 a 4 ½ b

8,28 à à 1 ½ à 1,7 ๠1,2 à 1,25 b

0.78 à 15b 2.28 à 2

29 8 20,8 à

18,25 à 19,5 a 19,23 à 19 26 à 2.25 G ge 11,5 à 12,5 b

6 ¼ à 6.25 b

15 % a 15 ⁄2 b

7,6 a 6.25 b

2.5 8 2.75 b

21. 28 à 23 à 22.8 à 22,76 b 0,825 a 0,875 b 86 35 à 35,5 à 35 à 35,5 b

5,2 à 5,75 b

5,25 à 5,7 b

8 ½ a 8.75 à 6,25 à 958 b 13 à 13,5 b 8 39,5 a 39 à 41 à 40,75

à 3,75 b G

24,25 a 25,25 à 25 à 2. 5,3 a 5,7 à 5,6 h

15,5 à 16,25 b 35,1 à 34,5 à 35,5 b

13 à 13 a 13,5 b 14,25 à 14,75 b

5b 5 a li ⁄„e

17,.28 G à 18 b 1 21,5 à 21 a 22,25 à 21⅛ à 22,25 0 1,75 à 1,7 b 8 8—

23,5 à 24,25 b 4,4 à 5,25 b 23,5 a 23,3 à 25 à 24,78 à 25b

4,5 à 4.25 G à 4,5 b

4,25 à 42b 16 b

0,9 à 0,925 b

9 a 9.25 u, 9 à 9,5 b 71,7 eb G a 1,8 b

13,5 à 15 ½1 b

1,1 à 1,28b

15,5 à 16,5 b

35 à 36,5 2 36,2 à 37,26 b

1,5 G a l% G

15,3 à 15,6 b 31,75 à 33 b

2,75 8,2.9 à 20b

5,26 à 5,2 b

2,2 à 2% G à 2.25 b

LSà 1,71

12.5 4 12,75 à 12,8 8 12b 6 à 5,8 9 5,9 b 6,28 8 6,805b a 6 ¼ à 6,5b

20,25 b

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

2

r. 104.—

8

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag. den 2. Mai 1“

Der Inhalt dieser Beilage,

3. der urheberrechtseintragsrolle so

nter dem Titel 8 8 *

8 tral⸗Handelsregister für das ie Selbsägoloße wach durch vie Geschäftsstele des Reichs⸗

mnaße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. wie 7. über Konlurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Deutsche Reich kann durch alle

Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

—ꝛ:

Anzeigenpreis für den

1924

dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt 8s 8 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend.

Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,—

Goldmark freibleibend.

Vom „Zentral⸗Ha

nbelsregifter für das Deutsche Reich“ werden h

eute die Irn. 104 A und 104B ausgegeben.

29 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

1. Handelsregister.

Allenstein. [8521] In unser Handelsregister A 132 trugen wir heute bei der Firma Minerva⸗ Drogerie in Allenstein ein: Dem Dro⸗

püten Milde in Allenstein ist rokura erteilt.

den 23. ril 1924.

lenstein, . Amtsgeri t.

Ansbach. ö [8523] Handelsre stereigträge I. Neue Firma: „Luise Bis off Eichen⸗ dorff⸗Haus Bu und Kun laeweche handlung. Inhaber: Luise Bischoff, Buchhändlerin in Rothenburg o. T. Sitz: Rothenburg o. T. 8 II. Bei der Firma „Schwenk u. Fünpf in Uffenheim: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Ansbach den 25. Apri Amtsgericht.

Ansbach. Handelsregistereintrag. Bei der Firma „Ansbacher Elektro⸗ Maschinen⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter seuh. in Ansbach: Liqui⸗ toren: ie rtretungsbefugnis des Wilhelm Lintermann ist erloschen. Ansbach, den 26. April 1924. Amtsgericht.

Aschersleben. 1[8524]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 579 die Firma Gustav Liebmann in Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lieb⸗ mann, daselbst, Bahnhofstraße Nr. 47, eingetragen.

Barmen. [8525] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 15. April 1924:

B 665 bei der Firma A. von Mulert & Blasberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 4. April 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. . herige Geschäftsführer Kaufmann Alois von Mulert in Barmen ist Liquidator.

Am 16. April 1924:

B 443 bei der Firma Vaterland Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung in

rmen: Die Prokura des Karl Birker ist dahin erweitert, daß er berechtiagt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 7. 1923/11. 4. 1924 um 1 930 000 auf 2 000 000 erhöht.

B 572 bei der Firma Ha⸗Bu Tabak⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Kaufmann Alfred Hage⸗ dorn hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

* Am 17, April 1924:

A 1675 bei der Firma W. & M. Ostermann in Barmen: Dem Kaufmann Paul Schiefel in Barmen ist Prokura

erteilt. Am 19, Avril 1924;

A 407 bei der Firma Aug. Grönlinger Nachf, in Barmen: Dem Kaufmann Dr. Hans Siepermann in Barmen ist Einzel⸗ prokura erteilt. 1

A 3750 die Firma Adolf Rendel in

—Barmen, Hugostr. 4 a. und als deren In⸗ haber der Fabrikant Adolf Rendel in Barmen.

B 327 bei der Firma Barmer Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Wildberger & Co. in Barmen: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. April 1924 änderte §. 1 (Firma) und §. 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Ge⸗ sellschaftsvertrags ab. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Barmer

E mit beschränkter Haftung Wildberger & Co. in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Einfuhr aller Sorten Rohkaffee, Groß⸗ rösterei und Vertrieb gebrannter Kaffees. 38 bei der F

Der bis⸗

firma Niedieck u. Co., Aktiengesellschaft in Barmen; Kaufmann Alfred Wandhoff in Schwelm ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Am 23. April 1924:

„A 2801 bei der Firma Wilhelm Mattar in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Mattar ist alleiniger Inhaber der

untna.

A 379 die Firma Heckinahauser Tuch⸗ lager Paul Potthast in Barmen, Kecking⸗

hauser Straße 214, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Potthast. deselbst. . . A 3752 die Firma Werbedienst Rein⸗ hard Jähne in Barmen. Karlstr 26. und als deren 8 Reklamefachmaan Reinhard Jähne in Barmen A 3753 die offene Handelsgesellschaft Herhaus & Gerling in Barmen Schwarz⸗ bachstraße 5, und als deren versönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Otto Herhaus und Kaufmann Ewald Gerling, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. 1

B 523 bei der Firma Textilig Aktien⸗ gesellschaft für berei⸗Industrie in Barmen: Fabrikant Hermann Mosheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Barmen.

Barth. [8526] Bei der im Handelsregister B unter 21 eingetragenen Firma „Por⸗ A. G. Pommersche Baustoff⸗, Industrie⸗, Schiffahrts⸗ und Fischerei⸗ Aktiengesellschaft Barth“ ist eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Rechtsanwalts Dr. Paul Posener in Berlin ist Herr Robert Beckh in Berlin zum Vorstand bestellt. Barth, den 26. Avpril 1924. Das Amtsagericht.

Berlin. 8 [8532] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8687 Ceka Unter⸗ taillen Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter e 86 2

Geschäftsführers ist in Conrah a Bei Nr. 8819 Enka⸗Ver⸗ triebsgesellschaft chemischer Pro⸗ dukte mit beschränkter ö ber Werrtie gertlscher⸗ Produkke Jonie der Handel mit, Rohprodukten aller Art für pharmazeutische, kosmetische, hygie⸗ nische, industrielle und technische Zwecke, insbesondere des Fabrikates Perborat unter der Schutzmarke „Enka“. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes soll die Gesell⸗ schaft auch befugt sein, gleichartige oder äͤhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Prokura

tretung zu übernehmen. Die des Wetter ist erloschen. Laut Beschluß vom 2. April 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes und der Vertretung abgeändert: § 6 (Abtretung von Geschäftsanteilen) ist aufgehoben, ebenso die §8 11, 12, 14 und 15. Die Gesellschaft wird jetzt durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Hamel hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Bei Nr. 12 182 Berliner Ost Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. April 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Goldmark um⸗ gestellt. Bei Nr. 13 695 Elektro⸗ metall Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 7. Ja⸗ nuar 1924 bzw 17. März 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ äußerung und sonstigen Ueberlassung von Geschäftsanteilen, der Abberufung und des Todes der Geschäftsführer und der Ver⸗ tretung abgeändert; sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so hat jeder von ihnen Alleinvertretungsbefugnis. Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr.⸗Ing. Paul Schwarzkopf in Char⸗ lottenburg bestellt. Bei Nr. 15 390 Friedrich Heise, Inhaber Seh Heise, Gasapparate⸗Fabrik esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Wolff ist nicht mehr Fescgift führer Bei Nr. 18 961 Hausschuh⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1924 sind an Stelle der §§ 5 bis 10 geändert, z. T. neue Bestimmungen der §§ 5, 6, 7, 8, 9 getreten. Die Vertretungsbefugnis ist geändert; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein ver⸗ tretungsberechtigt. Bei Nr. 20 666 Deutsches Gummi⸗Kamm⸗Werk mit beschränkter Haftung: Paul Fischer, Charlottenburg, ist Prokura zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Seschäftsfünge⸗ erteilt. Bei Nr. 21 696 Berliner Fleischlagergesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Schleifer ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Kaufmann Wilhelm Guter⸗

mann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 26 733 „Embe“ Export & Feren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Mark Blank ist er⸗ loschen. Ludwig Mehl ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Alexander Lessel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 28 936 Hilde⸗ ard Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Moszek (ge⸗ nannt Moses) Rothmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Zacharias in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 052 Handelsgesellschaft Deutscher Futtermittelfabrikanten mit beschränkter Haftung: Gemäͤß Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1924 ist der Sitz nach Berlin⸗Charlotten⸗ burg verlegt. Otto Eisener ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her⸗ manmnm Loewenstein, Berlin⸗ Charlottenbura, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nr. 30 411 Hermsdorf⸗Schomburg Isolatoren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Feörlam 1924 ist § 12 geändert. Her⸗ mann Immisch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Hanns Schmidt, Bautzen, ist zum weiteren fts⸗ führer bestellt. S Nr. 33 506 „Eubaco“ Radio⸗Hanbelsgesellschaft mit beschränkter Haftung:

Stammkapital ist um 5000 Goldmark auf 10 000 Goldmark erhöht. Laut Beschluß vom 31. März 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüaglich des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Kaufleute Friedrich Otto Bittrich in Leipzia und Adolf Conradi in München.

Berlin, den 22. April 1924 Aunrtogevicht Berlin⸗Mitte.

1

Berlin. [8531]

In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen worden: Bei Nr. 368 erxgbaugesellschaft Nienhagen mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Frau Sascha Sauer, geb. Ungar, in Berlin⸗Grune⸗ wald. Die Liquidatorin ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Rr. 17 571 Addiator⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Morgen⸗ roth ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Müller ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen it Vertretung be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 18 885 Gesell⸗ schaft für Brennstoffveredlung mit beschränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. Bei Nr. 21 896 Hnyndro⸗ Wern. Fabrik elektrischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Kaj Höger⸗ mann⸗Petersen in Berlin⸗ Mahlow ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer die Firma zu vertreten. eerdinand Wolter ist nicht mehr Ge⸗ e Gemäß Gesellschafter⸗ bes du vom 7. November 1923 ist der Geschäftsführer Mathias auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer E“ ei .22 094 neisenau⸗ straße 104 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Grö⸗ ning ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Gustav Wiebe in Schön⸗ eich e Kroüßt Eöö“ ist um Geschäftsführer bestellt. ür. 23 074 Gesellschaft für Packungs⸗ und Dichtungs⸗ mittel mit beschränkter Haftung: Otto Thiem ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Franz Debus in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 24 993 Die Grundstücksstube Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Ben⸗ ow, Jakob vpen und Ludwig Lutz gind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr.⸗Ing. Vitalis Spolansky in Berlin ist 85 Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 606 Grund⸗ stücksgesellschaft Auguste Viktoriastr. Ecke Charlottenbrunnerstr. in Berlin⸗Schmargendorf mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Adolf Riese ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfah Frank in Berlin ist zum Ge i Abe bestellt Fir. Ftragen am 14. Februar 1924). Alfred

Senen 1

rank ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt rang Hauck in Berlin⸗

Abteilung 152.

sr zum 188. führer ellt (eingetragen am 23. i

1924). Bei Rr. 26 251 W. L. Groß & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sehemeg Alfred Geist ist nicht mehr Geschaftsführer. Bei Nr. 20 669 Fahrschein⸗ und Ver⸗ kehrs⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Paul Feßlex und Erich Kurt hs. an sind nicht mehr Geschüftsführer. irektor Erich Eduard Fa in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf und Direktor IJcoel Loewenstein in Berlin⸗Schöne⸗ berg sind zu gSeee. bestellt. Bei Nr. 27 189 Bernhard Gold⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Einzelprokurist. Gerhard Ernst, Berlin. Bei Nr. 28 140 Holz⸗Industrie Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jacob Lew und Max Sina⸗ burg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Peiser, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei 8 28 167 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Restaurations⸗ betriebe: Waldemar Rieß ist nicht mehr. Geschäftsführer. Direktor Willi Meisel in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 442 Gafert & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Siegfried Salo⸗ mon ist nicht mehr Geschäftsführer. Klempner Rudolf Gafert in Verlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei i. 33 113 Darmsaiten⸗Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Stadler ist nicht

Kaufmann Carl Künstler, Kaufmann Arthur Wulschner, Ber⸗ lin Nr. c schaftsbank Aktiengesellschaft. bert von Geibler ist nicht mehr standsmitglied

Rerlin.

ist Aktiengesellschaft

mehr Geschäftsführer. Bei Nr 33 341 Erhard Hertzer, Assekuranz⸗Ver⸗ mittlungs⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Krüger in Berlin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ tigt ist. Bei Nr. 33 419 Brunner 4 bee ssom Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Joachim Wussow in erlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der drei Geschäftsfünrer ist allcin zur Vertretung befugt. Die⸗ Lnhg. sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B, befreit, Berlin, den 23. April 1924. 1

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. b 18527] In das Handelsregister B ist 25 eingetragen worden: Nr. 34 051. lfa⸗Radio Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Vermietung von Radigoapparaten, Tele⸗ phonen und anderen technischen Artikeln, Zubehörteilen sowie allen Gegenständen, welche direkt oder indirekt hiermit sa⸗ sammenhängen. Das Grundkapital be⸗ trägt 50 Gmk. Aktiengesellschaft. Der Shesceftfrptra⸗ ist am Januar 1924 festgestellt und am 17. Januar und 26. 1924 geändert. Besteht der Vors aand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. n Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Willy Schlochauer, Berlin. Als nicht ein etragen wird noch veröffentlicht: Die Ges befindet sich in Berlin W. 15, Uhland⸗ straße 169/170,. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 500 Inhaberaktien über je 100 Goldmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Prse oder aus mehreren Mit⸗ liedern. r Aufsichtsrat hat das Recht r Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standemitegeesg owie der Stellvertreter. leber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, sofern im Gesetz nicht 8 des bestimmt ist, durch einmalige Be⸗ kanntmachung im tschen feichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ felfchaft eFgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fa⸗ brikant Richard Berju, Berlin, 2. prakt. Arzt Dr. med. Marx olz⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, 3. Kaufmann Robert Ehrmann, Berlin, 4. Kaufmann Paul Wall⸗ mann, Berlin, 5. Kaufmann Martin Mautner erlin. Die mit der

rats, können bei dem Gericht eingesehen

werden. Nr. Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft.

26 150. „Aspera“ Frau Erna Gerick

erlin. Sie vertritt gemeinschaftlich

mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Grunderwerb 21 Aktiengesellschaft.

shr

haus vsSeesg;;

Nr. 28 190 Regensburgerstraße Nach dem Be⸗ der Generalversammlung vom kärz 1924 ist die Firma in Bürv⸗ Aktiengesellschaft orstand ist bestellt:

Zum 1— Berlin.

geändert.

ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 32 745. Deutsche Landwirt⸗

Vor⸗

Berlin, den 24. April 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Handel ster Abt 1l5s In unser Handelsregister Abteilun folgendes eingetragen: Nr., 34 858. Ffr Hausauf⸗ stockung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme so⸗ wie die Beteiligung und Vermittlung von Aufstockungen auf innerhalb und außerhalb Berlins gelegenen Häusern sowie die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: 5 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. April 1923 festgestellt und am 6. Juni, 6. Juli und 23. Oktober 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell chaft, soweit nicht der Aufsichtsrat einzelne Mitglieder für allein vertretungsberechtigt erklärt, von je zwei zusammen oder einem Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen zusammen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Kaufmann Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Berlin, 2. R. gierungsbaumeister Günther Fried mann, Berlina a⸗Schöneberg Jeder von ihnen ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Pro kurist: Dr. Fritz Weltmann, Ber lin. Er ist 8 die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eiggehahe wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Ansbacher Straße 19. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden Der Vorstand besteht aus einem ode mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktoren. zahr der Mitglieder des Vorstands be limmt der Aufsichtsrat. Die General⸗ versammlung wird durch einmalige kanntmachung berufen. Die Bekannt machungen der sellscheft sind in Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent lichen. Die Gründer, welche alle übernommen haben, sind: 1. cand. 8 Rudolf Goetz, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Dr. med,. Erich Bukofzer, Berlin, 3. Josef Trost, K Berlin, 4. Frl. Wally Berlin, 5. Fr Alice Lachmansk Sekretärin, erlin ilmers dorf. Die mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 34 059. „Der Anker“ Trans⸗ port⸗Versicherungs⸗Aktiengesell schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand d Unternehmens ist der Betrieb der Trans⸗ direkt und in Rück versicherung. it Genehmigung der Auf⸗ sichtsbehörde kann der Geschäftsbetrieb auch auf andere Versicherungszweige aus⸗ dehnt werden. Die Gesellschaft hat das⸗ Recht, sich an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen irgendwelcher Art zu teiligen oder solche zu erwerben. kann ferner Grundbesitz im Inlande un Auslande erwerben und veräußern und all hiermit im Lusammenbag stehenden Rechtsgeschäfte abschließen. Erun ühene 100 000 oldmark. Aktiengesell scaft Der Ge küschn tsvertrag ist am 19. März 1924 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren be so wird die Ge sellschaft entwe durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, kann die Generalversammlung einem von ihnen die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zum Vorstamn ist bestellt: Dr. Fritz Hall,. Versiche⸗ rungsdirektor, Berlin. Als nicht ein⸗

B Die mit Anmeldung der Gesellschaft ein erreichten Schriftstücke, insbesondere der van ungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗

getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗