1924 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Martens. bindlichkeiten

Güstrow, den 29. Amtsgerivc⸗ht.

Halle, Westf.

dickmaisch⸗Brennerei wirte, G. m. b. H

loschen ist. Halle i. W. den 28. April Das Amtsgericht.

zu

Hamborn.

25. April 1924 bei deutsche Lack⸗

der

jetzt: sellschaft

mit

Hamborn.

In das Handelsregister A 26. 4. 1924 be Mehlkontor

Gustav ten

Die Gesellschaft ist aufaelöst.

Heinrich Wolters in Hamborn führt das bisherigen Amtsgericht Hamborn.

Geschäft weiter.

unter der

Hambu rg.

Eintragungen in das Handelsregister.

23. Seh. 1924. Gustav Steinhof & Co.

Vogler, beeidigter dator bestellt worden.

Weinberg Zweigniederlassungen zu Herfor

d (A.⸗C rford) und Altona (A. Ier Aktona). wokura ist erteilt an Karl Liedl; er ist mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

April.

Hanseatische

tung. Die Firma ist erloschen. Chemische Fabrik Mohr

Aus der offenen Handelsgesellschaft ist ohr ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ aber ist der herige Gesellschafter Heinrich Friedrich

Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Gesellschafter M

gelöst worden. Inh

Tempelhoff.

Klucken & Huppert.

Die Firma ist erloschen.

Hans K. E. Schröder.

Kay röder. Neumann.

Eugen Hans Carl J. ae

Kaufleute, zu Hamburg,

gesellschaft hat am 15.

Prokura

Walter

l Schiebeler & Funk. teilte Prokura ist erloschen.

Hans

ist erteilt an Hermann Wilhelm Jo⸗

hannes Borgstedt. Oscar Brockert.

erteilt an die bisherigen

prokuristen Carl Ulrich Peters Apollonia Kolodzieczak, jetzt verehelichte

Wildhaggen. Fritz Tschech. Die offene

gesellschaft ist aufgelöst worden. ist der bisherige Gesellschafter

Die ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. as Geschäft ist von dem bisherigen

Gesellschafter Maxr Wilhelm Lindemann

Die Firma

12 2

8 [ T

fortgesetzt worden.

erloschen,

„Hatrag“ Handels⸗ und Trausport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Geschäftsführer Haase, Bergen ist beendigt.

1 dngwig P. J. H.8 kura ist erloschen. Prokura an Elisabeth

Hama Norddeutsche Affinerie.

etersen.

geschieden. 8

Edminson, Limited.

E. von Schroetter erteilte Prokura ist

durch Tod erloschen. ““ 8 „ilhe ma Georg Anton

ller & Sohn J. h.sceiet Carl Wilhelm

Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu vertreten. Gleistein erteilte Prokura ist Adolf Sintenis. Inhaber: Apdolf Sintenis, Kaufmann,

blurg. Quast & Köpke.

werder, und John Claus

Köpke, zu Hamburg, Kaufleute. Die

offene Handelsgesellschaft 22. April 1924 begonnen. Carl Raak. In 8 Geschäft

rich Wilhelm 2 Selle, K.

85 dein hat am

bei der Firma Fbehsches ompe Wolters in Hamborn eingetragen: Kaufmann Gustav ten Hompel born ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Büchervedisor⸗ Hamburg, ist gerichtsseitig zum Liqui⸗

7 April. knegefenschag⸗

Lebensmittel⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

In das Geschäft sind Carl Ernst Otto von Toenges und Robert Johannes Bernhardt Schülke, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Februar 1924

Die an Patz er⸗

Einzelprokura

Die vö“ der

nshirt und Rudolf 2 Best, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Wilhelm Friedrich

Kröyck. Die an Lotz erteilte ve. Kryck, geb.

H. 8 Schlesinger ist aus dem Vorstand aus⸗

Krö

Prokura ist erteilt an Emil Windelband; ist berechtigt, die Gesellschaft einem mi

Gesellschafte ter Johannes Quast zu Fenlschafter. nft⸗

zu Nienstedten, Die offene

Uebergang der bisherigen Ver⸗ und Forderungen auf den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. April 1924.

1 18e]

In unser Handelsregaister B Nr. 9 ist heute eingetragen worden. daß die „Korn⸗ veginiater

Steinhagen“ er⸗

in

in [8583]

503 ist am & Der in Ham⸗ Kaufmann

Firma [8585]

Friedrich zu

mit

& Co.

bis⸗

offene

ist Antonius

Prokura

ist Gesamt⸗ und

Handels⸗

In⸗

offene

ist

icolaus

ist erteilt

G. F.

Die an ist erteilt Air. lktien⸗ er einem Die an

1 er gehas

2

zu

Diedrich hat ist

am

8 au n als

8*

Land⸗

s ] Robert In das Handelsregister B 131 ist am Firma West⸗ und Farbenindustrie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hamborn eingetragen: Die Firma lautet „Hama“ Lack⸗ und Farbwerke, beschränkter Haftung Hamborn. Amtsgericht Hamborn.

1924 nnen. in Raak & Selle.

Kuckuck & Holdorf. Die Gesellschaf

ohann Charles Wilhelm Kaufleute, und Max Ring. revisor, säͤmtlich zu Hamburg. Je zwe von ihnen sind gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtigt. Rietsch & Retting. ist Artur Johann ilhelm Casten, eingetreten. schaft hat am Koch, weigniederlassung

Pee eniederlgslan

ch, Frankfurt a. M. Gesell⸗ schafter: Louis Ludwig Koch, e mann, Flora Emma Koch Wilwe ge Cassel, Hermann Netter, Kasfinae und Ludwig 1e saͤmtlich zu Frankfurt a. M. Vertretung der si nur die Gesell⸗ schafter L. Koch, Netter und Ohl be⸗ rechtigt. Die offene ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1 begonnen. Ge⸗ amtprokura ist erteilt an Wilhelm hristoph Hittel und Friedrich Traut⸗ mann. Grosspeditions Fnn⸗ s. Die Vertretungsbefugnis es Vor⸗ standsmitglieds Gerdes ist beendigt. Die an Schmiedicke und Bothmann erteilten Prokuren sind erloschen. North British and Mercan- tile Insurance Company, zu London. Die an J. Sudeck er⸗ teilte Vollmacht ist durch Tod erloschen. Carl Dörnchen & Co. Hanse⸗ Gisches lutotransport⸗Kontor. und Josef Maciejewski, 7 Hamburg. Die gffene andelsgesell⸗ sch chaft hat am 1. April 1924 begonnen. Macedonian Trading Com- pany mit beschränkter Hastung. Sitz: Hamburg. Gefelschafesberkrc⸗ vom 14. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der erlaubte Im⸗ und Export von Waren aller Art, ins⸗ besondere der An⸗ und Verkauf sowie die Verarbeitung von Tabaken. Der E“ ist für die Feit bis zum 31. Dezember 1929 geschlossen und gilt, sofern auf diesen Zeitpunkt nicht ausdrücklich gekündigt wird, als auf vne Zeit verlängert. Söö 20 000 Goldmark. Jeder schäftoführer ist allein vertretungsberechtigt 8 Sge Nicolas Gregoriades, zu Athen,

Leonidas Evangelides, zu Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Hanseatir“ Ex⸗ und Import Com⸗ pagnie mit beschrä ndier Haftung. Sitz: Hamburg. Gefecsczofsrertan vom 15. April 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ex⸗ port⸗ und Importgeschäften. Stammk⸗ kapital: 5000 Goldmark. Jeder Ge⸗ schäftsführer Get allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Friedrich Rundshagen, Kaufmann, zu mburg.

Femer wird bekanntgema t: Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kehrwieder Import Gesell. chaft 85 beschränkter Haftung. itz: burg. Ge elschaf awertrch vom 15. prik 1924. üstang des Unternehmens der Gesellschaft ist 88 Import und Vertrieb von Waren aller Art sowie der Betrieb aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden,. Geschäfte. Stamm⸗ apital: 5000 Goldmark. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Werner Otto Hinsch, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachunge 8 der Gesellschaft er⸗ folgen durch Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Treuhandgesellschaft „Elbe“ mit be⸗ schränkter ftung. Sitz: m⸗ burg. Ge elschaftsverkeng vom 15. April 1924. des Unternehmens ist der Betrieb eines inanzierungs⸗ und Maklergeschäfts, insbesondere auch 88 Vermittlung von Verkäufen und

Vermietun nmen von Grundstücken, Ge⸗ schäftsloka en, Geschäften und Waren. 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Gustav Gottfried Hinterpohl, Kaufmann, z n Hamburg.

Ferner wird bekannkgemacht: Die Bekanntmachungen 58 Gesell schaf er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ znsfiger und das Hamburger Fremden⸗

„Getema“ Gesellschaft zum Ver⸗ trieb elektro⸗medizinischer Artikel mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesellschaftsvertrag vom

April 1924. Ge⸗ nstand des Unternehmens ist der Vertrieb von elektro⸗medizinischen Apparaten und ärztlichen Bedarfsartikeln jeder Art, erner der Vertrieb von Klein⸗ Motoren owie der Vertrieb von Radiogerät aller Art, und zwar sowohl im In⸗ lande als auch im Auslande. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Axel Gerbes, Ingenieur, zu

Bonn.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der SeGejelschat er⸗ Reichsanzeiger.

folgen im Denchen e Keferstein & Ziflherit Die P.**8. 8 geändert in: Hans Fischer Karl Kar n Weivein Szahmer 2 Eebn, 18

22 April 1924 begonnen. Frankfurt a. M.,

Kaufleute,

1. April

Die Firma ist geändert

worden. Liquidatoren sind org Friedrich Rudolf August Kuckuck,

Füre⸗ Bücher⸗

n das

Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter Die offene Handelsgesell⸗

Hamburg⸗ der Firma Robert

llschafter: Carl Wilhelm Dörnchen

wald. Je zwei der 9.”n zusammen

Hommel,

t esellsch

Gutbrod ist erloschen.

sbe . ist

t Dist sen Gesc

Deut ist erteilt an

einem der Prokuristen Wiedemann vertretungsbe Hartmann und Lechler

und Bernhard Hartmann, Bremen, sind zu Geschäf tellt worden. Prokura Friedrich Glindermann.

erloschen.

ändert retten⸗Fabrik.

nicht übernommen worden. Sonnemann & Hoppe.

schaft i

rnst August Sonnemann. ist geändert in Ernst So Zaitzeff & Wichmann.

Johannes Wichmann, Henburg.

schaft hat

vgsen Kuhn. Das Ge Wilhelm Gust Kaufmann, Altona, worden.

Inhabers sind ni worden. 5s

S. Medinigues; & Co. ndelsgese Frhas ist der bi

inrich Julius?

wehe & Ludwig Stadae Steinwehe, Kaufleute, Louise Conradine P.sSsehen sämtlich zu gonnen.

chaft ausg Ernst schränkter Haftung. An Unterhollen Heinvich Janssemn, Kaufmann bur 1 Liquidator Schlicht

erloschen. Schock. Inhaber:

Vollmert. Gesellschafter: Nicolaus Vollmert, zu

Altona, Kaufleute.

zu 1924 begonnen.

Hans vn Arnemann. erloschen.

Carl Lassen. die Hauptniederlassu prokura ist erlos⸗ Bondy, gesellschaft. Marton ist beendigt. Ri und leute, zu Hamburg,

bech d ura

Ballin und Erich

Hamburgische

Sitz: Hamburg. vom 11. April 1924. ditions⸗ und Lagerungs Art. Stammkapital: e Geschäftsführer ot tretungsberechtigt.

Fheoder Wi ih: Leykum, zu

Fritz Franz il Sievers, a. E., Kaufleute. Coutinho, Caro

E . ebruar 1924 mit

nehmens ist der Handel der Ausfuhrhandel, mit Be Hüttenerzeugn issen sowie

Zwecks ein 2 000 000

2 haftende

gt die Vertretung der

del Uschaft ist der Ge 8 neee schaft 2

dac;

Hüpeden & Co. Gesambprokura 88 teilt an Rudolf Hermann Ludwi

ea di Ver⸗ vetungsbefugnis des eschäftsführers Schröder 1 beendigt. B

Frauk⸗ einer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist

Türkische Tabak⸗ & Zigarettenfabrik Thomas Andon. Die Firma ist ge⸗ in Thomas Andon Das Geschäft ist von Georg Dimitriou, Kaufmann, zu Ham⸗ bang übernommen worden. Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind

ondelsgesell t aufgelöst wor s der kiastruf

Gesellschafzet: Anatoly Zaitzeff und Hen⸗ Edmund

Die offene Handelsgese am 9. April 1924 begonnen. Sn Kramer. Die Firma ist

8eg

Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren

dcherocge worden. rige Gesellschafter Rodriguez. Die Firma ist geändert in Julius Rodriguez.

Monogutta und Guttacolor Verwer⸗ . Stadtler, Stein⸗ Gesellschafter: Gustav Hermann und Emilie

Feeeegeatggehe-g d am Die Gesellschaftorin der Vertretung der

Pilz Gesell dhaft ist Theodor Misgelar

bestellt⸗ n ug & Co. Aktiengesellschaft. Die an E. Kark erteilte Prokura ist

Indanthren⸗Haus ernapnrg Ernst rn Otto Schock, Kaufmann, zu Hamburg. Hamburger Schiffswäscherei

Heinrich Friedrich Christian Vollmert, Ferdelssesellschaft hat am 19. März Die Firma ist

Die an Stegelmann für ung erteilte Gesamt⸗

Marton & Co. Aktien⸗ Die Vertretungsbefug⸗ nis der Vorstandsmitglieder Singer und

John Weil, Kauf⸗ 88 zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. 1 erteilt an Kaj Gerhard Walter He

chold; je zwei aller Gesamtprokuristen ind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. Speditions⸗Gesell⸗ 88 mit beschränkter Haftung. Geschcs siertea

Unternehmens ist der Betrieb von Spe⸗ beschäften aller

Geschäftsführer:

& Co. manditgesellschaft auf Aktien. Sitz: E11““ Aenderun ärz 1924. Gegenstand des d

teiligung an anderen Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen jenes e hat. Grundkapital:

oldmark, eingeteilt in 2000 auf Inhaber lgutende Aktien zu je 1000

Sind mehrere persönlich Gesellschafter vothangen, o er⸗

je zwei perfönktch befg schafter gemeinsam oder durch

aft mit

Uchter Moor ⸗Kultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ nis des Geschäftsführers ndigt. Major a. D. Gut Hespeloh bei iftsführer bestellt worden. che Levante⸗Linie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura Ludwig Hirdes; er ist mit einem Ges⸗ e- oder mit jetrich oder

rechtigt. esellschaft

8 Lechler däilehce zu ftsführern be⸗ ist erteilt an

Ziga⸗

Die im

Die 1cn

e Firma 1.

Kaufleute,

7

ist von Grünwald, übernommen

übernommen

Die offene

Karl

Lange, offene 28. April

—8

mit be⸗ Stelle von

Wilhelm

Gebr. Fritz Peter

mburg, und Die

offene

chard Jacob

Gesamt⸗

tz⸗

Gegenstand; des

oldmark. allein ver⸗

Altona, und zu Harburg

Kom⸗

vom

vom

nter⸗

insbes⸗ *

vrgwerks⸗ und die

er⸗ Vesntprosaristen amtprokuristen AS t. 8 e⸗

schränkter Haftung. Die Prokura des

1 chte,

selben mik einem lich haftende Coutinho Sbesbent Gustav Adosh Kaufleute. ie tretungsberechtigt

ellschafter: ro, zu Hamburg Schnabel, zu Berlin,

Gesamtprokura

Kröger,

eter Karl P is

Baeas Max Müller, onrad iesmacher, Flit &

Schreiber, Wilhelm TChri ian

ber, Jonny Bernhard Oellerich, c.

onny Hugo Rettiek, Friedrich Ge ztter, Walther F Franz Reher

ischer; je zwei von ihnen sind zu⸗ ammen zeichnungsberechtigt.

Ferner wird bekann tgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Miicht mseiget. Der Eintritt neuer persönlich Fesci Gesellschafter erfolgt durch den Beschluß

Komman⸗

der Generalversammlung der b6 sten unter 11“ der perfön⸗ haftenden Sreseh Die Be⸗ 8 ing der Genera versammlung 5 Aktionäre erfolgt durch einmali⸗ C im Deutschen Fee e. ss ger mindestens 18 Tage vor dem Versammlungstage. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, ind außer 8 persönlich haftenden Ge⸗ 1. Dr. Hermann Samson, Rechtsanwalt, zu Hamburg, und Frei⸗ herr Ernst von der Decken⸗ 2 itt⸗ meister a. D., zu Berlin. Die Ausgabe der Aktien erfol t zum Kurse von 100 %. Zur Deckung des von ihnen über⸗ nommenen Teils des Grundkapitals bringen Felix Coutinho und R. Caro das h ihnen unter der irma Cou⸗ tinho, Caro & Co. in Hamburg als qqfene ndelsgesellschaft isenausfuhrgeschäft mit Aktiven und assiven und dem Recht zur Fort⸗ ührung der Firma in die neue Gesell⸗ ft ein. Das Einbringen erfolgt auf Grund der nachträglich Fersüfögenden im Anschluß an die Bilanz Firma Coutinho, Caro & Co. in Hanburg 8 den 31. Dezember 1923 gefertigten ufstellung und ve der Maßgabe, daß das eingebrachte Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1924 ab als für Rechnung der b Gesellschaft geführt gelten soll. 328 dem eingebrachten Geschäftsvermögen P ört auch die Zweigniederlassu er irma Coutinho, Caro & Co. in Rem⸗ Le und die Beteiligung von Cou⸗ Enbe, Caro und Schnabel an der Firma Coutinho, Caro & Co, in Berlin. Nach 1n hen hin bleiben die annten persön⸗ haftende Gesellschafter der Berliner gic ha nehmen diese Stellung aber ediglich als Treuhänder der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien ein. Ge⸗ mäß der Aufstellung wird der Wert der Sacheinlage von Coutinho und Caro auf 1 970 000 see festgesetzt. Die Geselschaf 85— üet dafür Fe egn der ese after ien im Betrage von 985 000 Goldmark. 1 eregraphon Vertrieb Aktiengesell⸗ schaft Niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Tele⸗ graphon⸗Vertrieb Aktiengesell⸗ schaft, zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 10. Mai. 1922 mit Aenderungen vom 24. Juni 1922. 11. August 1922, 1. 1923, 20. Juni 1923 und 31. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Anlage von Telegraphon und ver⸗ wandten Apparaten. Grundkapital: 1 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Prokuristen. Der nnche. rat kann beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder meh⸗ reren von ihnen die Befugnis zur Alleinvertretung beilegen. Vorstand: . Walther Triebel. zu Berlin⸗ Grunewald, und Hermann Krüger, Di⸗ rektor, zu Berlin. Das Vorstands⸗ mitalied Dr. Triebel ist allein ver⸗ tretungsberechligt.

Prokura ist erteilt an Erich Kruhme, Fritz Beermann und Ernst von Krause: jeder von ihnen ist mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

kanntmachungen erfolgen im schen Reichsanzeiger. Der Vorstand a besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählen sind. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen der letzten Bekanntmachung und der Ver⸗ sammlung müssen mindestens drei

n liegen. Die Gründer, die se Aktien übernommen baben sind: 1. Hermann Malcomess, Kauf⸗ mann, zu Lichterfelde⸗Ost. 2. Walter Collenbusch, Kaufmann. zu rlin, 3. Dr. Walther Triebel. Kaufmann, zu Berlin⸗Grunewald, 4. Fritz Beermann, Kaufmann zu Wünsdorf. Kreis Tel⸗ tow, 5 Erich Kruhme, Direktor, zu Berlin⸗Lankwit. Die Aktien werden zum Kurse von 110 % ausgegeben Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung weigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. Oktober 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ uand Verkauf, die Lagerung und der Transport von Oelen und Fetten aller Art, Kerzen, Montan und anderen

Gese 68

rokuristen. Persön⸗ elix

sind jeder allein vef erteilt an v Brandt, d ar

Soringer, Fritz Tbeubert und Pinde⸗ m

betriebene Ha

Deut⸗ 8

E die Vornahme aller mil diesen cken in Zusammenhang stehenden Geesschäfte. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich an anderen Unternehmungen mittelbar oder unmittelbar zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital; 10 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer 3u. 8 so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch 1 Geschäftsführer E“ lich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Direktor Hermann Borelli, zu Berlin. Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Walter Reyher und Ernst Hufeld.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen 5 Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanmgeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . in Hamburg, Abteilung für das b““

Hameln. - Die Firma EE Nährmittel⸗ fabrik Ri Porga Chemiker“ in

85

i Kirchohsen wird als erloschen angesehen, nachdem der darin genannte eingetragene Inhaber ins Ausland verzogen ist. wird die Löschung der Firma im Handels⸗ register beabsichtigt. Dem bezeichneten In⸗ haber oder dessen Rechtsnachfolger wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs Frist bis zum 10. September 1924 bestimmt.

Amtsgericht Hameln. 23. 4. 1924.

Hameln. [8586] Ins Handelsregister A Nr. 202 ist zu der Firma Kaufhaus zur Auswahl G. Menke Inhaber Walter Menke in meln eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hameln. 24. 4. 1924.

Hameln. [8588] Ins Handelsregister A Nr. 570 ist eingetragen die Firma Henry Kunze in Hameln und als Inhaber Kaufmann Henry Kunze, daselbst. Amtsgericht Hameln. 25. 4. 1924.

Hameln. [8587] Ins Handelsregister B 66 ist zu der Firma Grosse & Mioer Gesellichat mit beschränkter Haftung in Hameln ein⸗ getragen: Heinrich Kunze ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Hameln. 2. 4. 1924.

Westf. Eingetragen am 23. 2 e bei der Firma Schlüter & TCo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Maximilian bei Hamm (Reg. B Nr. 98): Durch 1“ vom 12. April 1924 sind die §§ 1 und 10 Abs. 1 des G. eeane- u. a. ist die 8,egs der Gesellschaft ge⸗ schränkter Haftung. Der kengfsöene Christian Schlüter ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der Kaufmann ilhelm Niggemann in äferstvaße 1, ist neben dem Kaufmann Karl Kossow⸗ daselbst, zum Geschä tsführer bestellt.

1 Mesgg tsgerichts andelsregister des Am richts Hamm Eingetragen am 25. April 1924 Abt. A Nr. 599) die Firma Optiker Thode Kom. 2 mit dem Sitze in amm. Kommanditgesellschaft mit einem ommanditisten. Persönlich haftender ist Fraͤulein Grete Thode in Hamm dem Kaufmann Willy Vollmer, daselbst, ist Prokura erteilt.

Hamm, Westf. des Amtsgerichts

nau. [8592] Bamdelstegister Abt. B Nr. 128, Firma „Obermeyer & Co. Aktiengesell⸗ schaft”“ in Hanau: Dem Kaufmann einrich Thielemann in Hanau ist Pro⸗ ura erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau vom 11. April 1924. 8593] irma anauer Seifenfabrik J. Gioth Aktiengesellschaft“”“ in Hanau: Dem dann Erich Ruppert in Offenbach Prokura erteilt mit der Maß⸗ er berechtigt ist, die e Firaea ge⸗ meinsam mit einem Vorst mitglied oder einem Prokuristen n vertreten. Ein⸗

trag des Amtsgerichts 4 in Hanau vom 14. April 1924. 6

Hanau. Abt. B Nr. 102, 2*

gabe, deß

185911 Handelsregister Abt. A Nr. 1024, Firma „Stroh & Stracke“ in Hanau:

Die Prokura des Goldschmieds Karl Schleicher in Hanau ist Fe Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom 22. April 1924. Harburg, Elbe NI999 In unser Handelsregi ter Firma Oehlke & Cohrs in Buch⸗ hol ist heute eingetragen: Die Ge⸗ 21 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht IX, Harburg, 28. April 1924.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (MMengerinc) in rlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Erzeugnissen der chemischen J

Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.

.Gebr.

Heili

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen« Staatsanzeiger

Nr. 104.

Berlin. Freitag, den 2. Mai

1I““

8.

88☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

Handelsregister.

Heili enstadt, Eichsfeld. [8597] gnha Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 214 ein getragenen Firma Heist. Groß barslo off⸗ heute ein⸗ getragen worden: 8” Gese fe ist auf⸗ gelöst. ist b edloschen2 en. Heiligensta n ril 8 Das d e erdet

iligensta. 2dt. Eichsreld. [8596] n8 8nn götstehe Sh. A ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma

„Eichsfelder Baustoffindustrie Schreiber Co., 5 Bik bei Bernterode, Kreis iligenstadt“ heute eingetragen worden: diric. elschaft st gspelosta 7en mann Hubert reiber 69 Köln a ist zum Liquidator bestellt worden. w ist beendet. Die Firma is erlo Heiligenstadt, den 23. Fnb 1928. Das Amtsgericht.

Die

enstadt. EIcHsfe10. 8595 Bei der unter Nr. 10 des Handels⸗ registers B ein Firma „Ver⸗

rigabrauerei Hei seen adt, Gesellschaft mit

vechränkter Haf tung, Heiligenstadt. 1 ute eingetragen worden:

ben ion ist beendet, die Firmai ist Feächer

eiligenstadt, den 2 1924. Das Tnszezh

erne. 18300] unser Handelgregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 49 des Registers eingetragenen Firma Maschinenbau. Akliengesell ft H. Flotimann & Co. in Herne folgendes egenaah worden:

Durch eschluß der neralversamm⸗ lung vom 7 dahi ist 12 der Satzungen (Bezüge 82 99. ge⸗ ändert.

Herne, den 12. April 1924.

Das Feege ce

Herne. [8303]

In unser Handelsregister gae. b ist beute folgendes 88 getragen worden:

a) Jolgem 1924 unter Nr. 585 des Registers e Firma „Sally Sam ie Schokoladen und uckerwarengroß⸗ handlung in Herne und als deren alleiniger in Herne.

b) Am 24. April 1924 unter Nr. 505 des Ren 2 bei üis 1. agenen Neügn „Otto Seher & Co.“ erne: Die Prokura des Fernena. Wilhelm Schenkel ist erloschen

Herne, den 24. April 1924.

Das Amtsgericht.

Hildburghausen. [8598] In das Frnvelbrchige. Abt. A wurde heute die ros Werkstätten für kunst⸗ zewerbliche Korbwaren Hücdburghaufen⸗ Inh. Rosa Pensky in Hildburghausen, und als deren Inhaberin Fräulein Rosa K. Pensky in Hildburghausen Eüingetragen

Hedenrhscuses. den 25. Abt. III. 14. April 192 bei der

Das Thür. Nangrchen.

[8599]

t am

Fens

„A. Nitzschmann und Co., G. m b. H.“ in Hindenburg, O. S., ein⸗ Ftg worden, daß der Kaufmann Eu 5

einveber in Hindenburg, O. S., als schäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Ingenieur Alfred Leinpeber in Fbezshis vun Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg., O0. 8 Im Handelsregister B Nr. 12

Hirschberg. Schles. [8600

Im Handelsregister A ist bei Nr. 46 Firma Otto Knauer, Kommanditgesell⸗ Fa in Hirschberg) eingetragen worden, dem Kaufmann Walter Gülker in Hirschberg Prokura erteilt ist Fache⸗ haß er die Firma mit einem anderen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.

Hirschberg i. Schl., den 23 April 1924.

8 Amisgericht.

mgraes In unser

18601] ist heute unter Nr.

ölter

-H-sbe eegigen 4 29. 18 n. „Karl u. Co. Kommandikgesellschaft, rde“ hfäfg gen worden. Personlich haftender esellschafter ist der Kaufmann Karl 8 8 lter, Hörde. Die Gesellschaft hat am 5. September 1923 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Hörde, den 25. April 1924. en Amtsgericht.

Handelsregister. 8602] „Oberfränkische Fandstickerei. abrikation, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Hof: Auf⸗ lösung am 31. 12. 1923 beschlossen; Liqui⸗ r ist der bish Geschäftsführer Otto

Textilienhandlu

Hof.

t szinsky in

f.

Amtsgericht

„Gebr.

Insterburg.

In unser Hnee

1. Am 9.

8 FFene Frdelee szinsky &

1. April 1927. in Insterburg und

der Gesellschaft s jeder für Dum Beträge

8 bis handelt

mark

ö industrielle

Obermonteur tsrhern bestellt. 3. Unter A

4. Am 14. ben der Fi rma

daß

Jena. regi

heute eingetragen ist jetzt Frau 86. tösel, rmann estehen. Jenga. den 25

Jena

8 fter Kaust ufn

sühs ist alleiniger JI Jena, den 28

s chränkter Haftu

richtet. die Holzwaren.

einen

treten. Weise,

führer: 1. M Kaiserslautern, in Katzweiler. der eichsanzeiger.

registers, betr. die

mann Pugo

nuar 1924 bego der Gesellschaft allein ermächtigt.

EKN ar Ieh gen Nr.

Inhaber: Karlshafen, 25.

tein. . berfränkische Handstickerei

abrikation Gebrüder Pechstein“ in

Das A

aufleute Otto u Ludwig Betriebe eines Handstickereigeschäfts mit

Jof, de2 den 28. 4. 1924.

sellschafter sind Kaufmann Fran Berschkallen. ich allein

werke Mtiengesellschaft der Kaufmann Max burg vom Verftandsposten ist. Insterburg, den 22. April Amtsgericht ”e

in Jena. Vordank

April 1924.

àꝗ .üeee

Die Gesellschaft erfolgen

Kaltennordheim. Nr 76 der Abt. A u

Handeloregister. interling“ Bahnhof, A.⸗G. 8 prokura besitzen

Schörner und Adam Amtsgericht Hof,

in

die Netsch.

ait

Kaufmann

zu

Die in

In

ri 19

Thüring. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 1 Im Gesell ee. wurde ein⸗

Ftrggen Fran aus.Kaßweiler Ge

Sitz Apr

Zur

8

Deuts

April 1924. Amtsgericht.

1. 1. 1924 de Off. Hdlsges. seit Pr s12 s

eer ist e-g unter A N Pnlts Leo Grod⸗ in Insterburg. Persönlich haftende Ge⸗

8e G

Zur Vertretung ind beide Gesellschafter befugt, soweit es sich

000 Goldmark Belh⸗. 1 diese s b5 bei Wechselzeichnung auch unter old⸗ bedarf es der Mitwirkung beider

Am 12 April 1924 unter B Nr. 46 ben der Firma Elektrophor⸗Gesellschaft, Handels⸗Company mit schränkter Haftung in Insterburg: ist aufgelöst. Zum Liquidator

Benno Böttcher

Nr. 835 bei der Firma Mathias Schattner in Sterkeningken, daß die Firma erloschen ist. ril 1924 unter B Nr. 60

Ostdeutsche Nährmittel⸗ in Insterburg, Albat in Inster⸗

Unter Nr. 558 Abt. A des Handels⸗ isters bei der Firma 1 dorf's Nachf. 9 Müller, Jena, wurde : Inhaberin der mma verwitwete Prokura des Jena

Th. W

Im Handelsregister A Nr. 739 88 ger nffrnen Handelsgesellschaft Hi Jena, wurde heute eingetragen: ft ist Kusß⸗ löst. bes bish Werner

nhaber der Fi 24. VII.

„Holzwarenfabrik sellschaft mit be⸗ Katzweiler. sellschaft mit beschränkter Haftung, sellschaftsvertrag am 25. il 1924 e Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch en Geschäftsführer kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Die Zeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden zu der ge. schriebenen oder auf mechanischem

hergestellten Firma der Namensunterschrift beifügen. Geschäfts⸗ arta Rindl, Kaufmann in 2. Karl Kraus, Fabrikant Bekann tmachungen

im Deutschen

Kaiserslautern, 28. April 1924. Amtsgericht Registergericht,

und einen

Grüüschegne⸗ 88

82

F Handels⸗ Firma Meier Nußbaum in Kaltennordheim (Inhaberin Witwe 8. Nußbaum, geb. Gutmann altennordheim) ist eingetragen worden: Offene Hereeemncsefr Goldschmidt in Kaltennord⸗ heim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter offene ö hat 1f.

8,¾ jeder Gesellschafter

Kaltennordheim den 11. April 1924. E’e Amtsgericht.

Der

In das Handelsregister Abt. A ist unter 82 eingetragen: Schleifmittel Rudolf Stunz, Kaufmann Rudolf Stunz in

enits

vQ. 4. 1924.

[8899] Röslau⸗ Gesamt⸗ Max

[8603] r. 1010 Beginn

Stalszus Grod⸗

Die

in

[8306] Höhn⸗

irma üller,

bleibt

41n

18307]

8 Ge⸗ Hill in irma.

[8604] i

9

er⸗

Pro⸗

18ꝑ8605] in

Kauf⸗

Die Ja⸗

ertretung

[8548]

Naxos⸗ arlshafen.

Kempten, Allgüu. Handelsregistereintrag. „Allgäuer Strohwarenfabrik, Hlscha in beschränkter Haftung. 6 ftsvertrag eichlost 2 t dü”s

teiligung an

stellt sind deren Feiczasictübrere Pens

Fe schäftsfü veröffent

ung“, E

Kiel.

Eingetragen i teilung A am Firmen: Nr.

mann Gustav dorfs in 89 persönli

zember udwig

assung er

Firma an den

a Fordezungen 8

Kiel, Nr. 107 6, Gaarden: Nr. 1861,

ameister

Fbrichen A

Sgesell wen der Kommerzienra 8an heschieden

Neu: Ludwig in haber: hier. hier, und dee

rokur

Köln. 1924

Nr. 10 883 „Wildeis, Pi Zwe wert

ute Lothar Ernst am 15. Nr. Bank“,

schaft „Ernst

tende Gesell

gonnen.

85 8 Penzel teilt derart,

einem andere berechtigt ist.

schaft Köln: Klein. sind erlo AA.

e 12

t. Der bi

elm He

Nr. 4655

Schawabenland“

BI des Unbrehmens- richtung, der Betrieb, der Erwer und d 5 S von Stroh⸗ und Flechtwaren⸗ abriken

ferner der Betrieb von Hand jeglicher Art. Stammk mark. Sind mehrere

Füetng.ge eae, 28

amburg ist in das G Beegze Ge getreten. Die Gesell 1914 ist wieder aufgelöst. e Kaufmann Gustav 8 bristicm Retelsdorf alleiniger Inhaber der Firma. Die weigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ den worden. Sie ist mit der

Kiel veräuß 1 ng der im Geschäftsbetriebe begründeten

Kiel: Die Geesan⸗ ist aufgelöst. Die

8 ist erloschen.

Reklame⸗ ..

. Kaufmann Herbert Kiel ist Prokura erteilt⸗ Neumann,

erlassung Kiel, Kiel: Der esellschafte zbeginn ist der 1. Jannar 1917.

als

Wilhelm Ludwi

üäckerei,

niederlassung 8 aiüsrhe 1, unter der Firma „Wildeis,

Domstr. 34, wohin der Si steg verlegt worden ist.

schaft hat am 24.

Nr. 2960 bei der offenen inrich Klein jr.

Inbaber der Fi

häder Eesellsc AWMlarz 1924

Strohfärbereien sowie anderer nternehmen ähnlicher Art und die Be⸗

solchen ital:

ndg vertretun Johann

ufl Foktrjse üne Kelhteued; 8

emein am mit 8, 28 Als nicht eingetragen wird icht: Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in E. in F. TW11“

. April

delsregi in das Handelag 382, Apail

esellschaft. scbatt achc

Ulschafter

schaft hat 12 10. Die Ge

Der n

in mbur

Hermann

K aufmann 85

ert worden.

und Verbindlichkeite

Erwerber Hunte ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: C. Retelsdorf, Inhaber Hermann Hunte.

Carl Zimmer,

Di irma ist erl⸗ 2 Fürabe und

Nr. 1931

leIes 2

mtsgericht Kiel.

gs hheim u. Teck. H 1“

Am 3. Meärd e 1923 j Fen gen

v9. infol Leuze,

t in und M.

Kirchheim u. ist: Hugo insbesondere Her von Kekswaren.

Amtsgericht Kirchheim u. T.

In das Handelsregister ist am 26. April bteilung

die of fhrs.

delsgese ck & C 8 8

Köln,

Zweigniederlassung

Bessn 9e hafsree Gesellschafter: Kauf e

Max ildeis,

Gustav Emil Pick und Walter I, Leipzig. klober 1919 begonnen.

10 884 die Köln,

Die Gesellsch

irma 25,

5*

Mittelstr.

Nienhaus & Co.“

7

schafter: Kaufmann

Nienhaus und Ziegeleibesitzer Fee Steinacker, Küppersteg. Dem Josef Marx, Hpladen, ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ November 1920 be⸗

Nr. Ggr bei der g dez

Dem roku

Köln: Köln, ist er nur z n

F

rokuren von Fran

eelludt, und Alfred Long.⸗

Die Ge sherige Ge inrich irma. bei der Firma

„Mannheim, mit

schaft i

dnscg

[8909]

Seeeeh. en. e F chütten ten eschäftsführer 82 eeee.

ied emann,

86071

iste⸗ .

bei den

Zweignied Ferasreg Hamburg, Zweigniederlassung Kie del Der Kauf⸗

Offene 8n e . s

eschäft als

darSi

vom 26. April 1924. ist aus der off. Leuze

Todes Fabrit kant Gesell chafter eingetreten. 2. Die off. Handelsgesellschaft Gebr. Weyhmüller in ist aufgelöst, die Firma ist erlo

3 Die Eingelfirma Wilhelm Teck. In⸗ 2 Bäckermeister, seu, Kaufmann,

in Leipzig mit Grafen⸗

Heinrich und als Inhaber Kaufmann Heinrich Bank, Köln.

Nr. 10 885 die offene Handelsgesell⸗

von K * Persönlich

dah ammen rokuristen vertretungs⸗

chafter Hubert Klein ist alleiniger

Ge⸗

8,n

iden⸗ 1924.

88 ige Ge⸗ hefit

unte eber⸗

n auf

oschen. Co.,

Hans Kiel:

d.Deebs

förde,

[89101*

in

Heuge

stellung [8911]

llschaft

Köln“. Auguft

Carl aft hat

Köln,

gbaf

Kar ra er⸗ mit

Shce.

Agnes

e.

st a

Gebr.

niederlassung in Köln: Die e kaseno in in Köln ist erloschen r. 6549 bei 8 offenen Handelsgesell⸗ schaft „Haus Neuerburg 2 ene Handels⸗ selscheft Zweigniederlassung Köln“, öln em Walter Schunke“ und dem Hans Kind in Köln ist für die Zweig⸗ liederlashimg. in Köln derart Prokura er⸗ teilt, daß beide nur gemeinsam ver⸗ bebüngeberech ig sind. Der Gesellschafter Hermann Neuerburg ist vertretungs⸗

encagh 741 bei der Firma „Joh. Carl dns Vmeüs des ose usmann ist erloschen

Nr. bei der Firma „Wilhelm eie Heaghe iggeschäft Köln“, Köln: Dem Walter

iesdorf, dem Wil⸗

elm athias Müller, Wil⸗ elm Feaner, Köln, und Georg Rosen⸗ ch, Bochum, ist für die ö5 lass sung in Wiesdorf und Zweig⸗ niederlassung Gesamtprokura eeteit der⸗

art, daß je zwei bon ’1 nen zusammen ver⸗

lreiungeen⸗ tigt sind.

Nr. 10 238 bei der offenen Handels⸗

She hen „Ricart & Lliteras“, Köln:

rokura des Heinrich Köhler ist er⸗

Nr. 1636 b I“ Westd ssche

b. 36 bei der irma e euts Kalkwerke Aktiengesell Uschaft“, Köln Emil Brech, Köln, hat derart Prokura⸗ daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ 1öeö ist.

der Firma E

& Seckler Gesellschaft eschränkter

ftung“, Köln: Durch luß der

slschafte vom 9. April 19724 ist die

Gesellschaft aufsast aufmann Ernst Westermann in Köln ist Liquidator.

Nr, 2499 bei der Firma „Dresdner Bank in Cöln, Köln: Die Prokura von Alex Mevyer⸗Wachmann ist erloschen.

Kr. 2605 bei der Fem; „Drochemica, Drogen und Chemikalien⸗Gesellschaft mit beschränkter Heftung. „Köln: Otto Mit⸗ weg ist als Geschäftsführer ea

Ner. 4 4126 bei der Firma „Meyer & Perrin . mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Durch Beschluß 8 8 sellsch afterversammlung vom 23 ist der Gesell 1“

ebruar 1922 in folgenden Pankten 8. ert: § 1, betr. die Firma, § aufgehoben, § 5, betr. Göhastsag nge Neu hin ugefügt ist § 7, das Ge⸗ schöfts Arthur Mevyer i als 8.

tsfüͤhrer abberufen, Die 1— ist geändert in; „Perrin Gesells mit be⸗ Ie Hantung-

Nr. bei der Firma „Richard 7 88 1b schaft“, Köln:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. clluß. 1923 ist § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, geändert. In der e vom 13. Oktober

1923 ist beschloss en worden, das Grund⸗ kapital um 250 000 000 auf; 1 500 000 000 zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfoglt durch Ausgabe von 40 000 Stück Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 5000 ℳ, 40 000 im Nenn⸗ 82 age von je 10 000 und 6500 Stück

ennbetrage von je 100 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden ausgegeben im Betrage von zum Kurse von min⸗ destens 30 Millionen Prozent und im Be⸗ trage von 500 000 000 zum Kurse von 15 Millionen Prozent. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist bezüglich der 750 000 000 Mark ausgesc blossen.

Nr. 4714 bei der Firma „Adolf Stein⸗ 88 Köln Gesellschaft mit beschränkler

aftung“, 8 Die Prokura von Fritz

mitz erloschen. Max Potten, Köln, boft Kaufmann Geora Weber, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 4818 bei der Firma „Wein⸗ vertriebs⸗Aktiengesellschaft Köln: Durch Generalversammlungsbes schluß vom 2. Na⸗ nuar 1924 12 der SAöö züglich 8 Sitzes der Gesellschaft ge⸗ inert Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn verlegt.

Nr. 5468: „Udelhoven Faß Vertriehs Gesellschaft mit Ss Haftung“ Köln⸗Deutz, Düppelstr. 12. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Fässern und verwandten Artikeln. Stammkövltal. 50 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Leopold Rößler, Köln⸗Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 11. April 1924. Ferner wird bekanntgemacht: effentliche Bekanntmachungen erfolgen im eh Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

aeeen see, Thür. „8919] 8 jesigen Handelsregister Nr. 8 ist heute bei der Firma Gesellschaft für chemische Industrie. G H. in 12*G—* eingetragen 3. Der Sitz der Gefellschaft ist nach Han⸗ nover verlegt. ril 1924.

Königsee, den 28. ear ingisches mtégericht

un ter & Co., Schall. Tiefbauunternehmer dorf

Vns

züglich eines der Ab en.

v.vö [891321 as Handelsregister A ist heute

Nhes 130 die Firma Lorbeer,

Eichwalde, Gesellschafter: 8 ulzen⸗ 59 Iszubibniger. v

des 8

2 han ü. in rlin⸗S denh [

itz in P-gans eingetragen.

r irma ist eine offene Handel vhgsh 8 Bestuss aft

t am 15.

begonnen. ertretun⸗

schaft sun sanugliche Gesellse 4 in .

meins t, es genügt jedoch be⸗ Koch die Unterzeichnung

Königswusterhausen, 29. April 1924. Amtsgericht. Köslin. [8914]

Handelsregister A Nr. 238, Paul Knop. Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 26. April 1924.

Köslin. [8915 Handelsregister A Nr. 264, Tapeten⸗ und Febehe Julius Kleinodt, Köslin: bisherige ugng chafter Kaufmann Kleinodt ist alleinige der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelös

mtsgericht Köslin, 26. April 1924.

Krappitz. [8606 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 97 die Firma M. Proskauer’ Nachfolger M. Angreß, Krappitz, und deren .” die verehelichte ——4 mann Martha Angreß, geb. Riesenfeld, verwitwet gewesene Proskauer, in Fraup eingetragen worden.

Amtsgericht Krappitz, 1. 4. 1924.

[8917]

228

Krappitz.

In unserem ter A ist unter

Nr. 80 bei der Firma Haugwitz scheß erk eeis.⸗ eingetragen worden,

daß die Firma erlo 8

Amtsgericht Krappitz, 8. 4. 1924

82 [80091 Seher E1“ A ist heute K.,8 Firma Fg Dampfmühle Alexander Spendel Fin getragen worden: Dem Kaufmann Pau Lindner in Krappitz ist v erleil Amtsgericht Krappitz, 17. 8

Krappitz. [8916 Fan. iesigen Handelstegister A ist 99* der Nr. 98 heute die Firma

Krappi e88 5 Dampfsägewerk Pau 3

lauth, Krappi und als deren Inhaber der C.

be ul . uth 9. g. e. ein⸗ sitzer Pa ao *

tragen worde s iftsführer Fnsen Rügoll in Kraupip rokura erteilt Amtsgericht Kr. pit. 22. 4. 1924 Kreuzburg. 0 xag In das hiesige

ist 827 bei der Firma

. chaft mit beschränkter 8 urg (Oberschl.)“ eingetragen nos,; 8

Das Stammkapital 50 000 Goldmark. 8,a

Durch den

der Generalversammlung vom 11.

1924 ist § 4 und § 5 des 8eiscche

vertrags geändert 88 neu Pfaßt

.“ Kreuzburg SSe den 23. Cäbnr 924

Landeck, Schles. [8610] In unser Handelsregister Abt. A K. heute bei Nr. 67 das Erlöschen der

Firma Adolf Kaufmann in Landeck gngetragen n Amt tsgericht hk

Landgshut. Schles. S61

Im hiesigen Handelsregi⸗ ee. tragen: a) am 1 94½ Haneshun I.

Firma 98 8 Siebsc Frufmanm ietzsch in Landeshut, 4. 1924 unter A 263: Ser.

am dh.sn2e Skarabis, Landeshut, In Maschinenbauer Skarabis F2 Landeshut, c) am 25

eh bei A 163 Otto Pietzsch Na⸗ C. Skarabis & Sohn): Firma 9** 8 chaft auf⸗ elöst, d) am 25. 4. 1924 bei A 67, ustav Dorn: Fisateln. üi jett verehelichte Prokurist Philipp. Vertretung der Gesellschaft ist Dorn und Pr aefft Harry Pöniha. 8 allein, Valeska Dorn und Philipp nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter oder einem Proku⸗ risten ermächtigt, e) am ¹.1924 bei A 261, Schröfel & Baier: Heinrich Schröfel 3 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma ist in „Schröfel & Baier Inh. Karl H. Baier“ geändert, 1) am 8. 10. 1923 bei B 13, Warenein⸗ bs 8, und Rohhäute⸗ Verweriungs⸗G. m. in Landeshut: a aßgelast Läquidatoren: Hermann Springer, dolf Krause, Arthur Putzki von hier. Amts⸗ gericht Landeshut, 26. 4. 1924.

süen ist unter

el⸗ Laap Vn 23 104 8 Handeltre ist n irma D Breul K nicht schaft mit büsn beber Ha 8 vretoeseder afesnn Leip⸗

Zweig⸗

11X1“X“ II

zig in Leipsig (2 -G 33), 22* niederlassung Hanmnnover unter