6
flügen, Betrieb einer Fliegerschule, Be⸗
teiligung an gleichartigen Unternehmungen und Uebernahme von Vertretungen Feicher Art, Pachtung und Erwerb von Grund⸗ stücken zu Gesellschaftsnwecken sowie Ab⸗ chluß aller mit dem Gegenstande des Unternehmens in Verbindung stehender Rechtsgeschäfte. 8
Das Stammkapital beträgt 31 000 Vosdmark. “X“
Die Geschäftsführer der Gesellschaft 2₰ Hotelbesitzer Heinrich Stichweh und
erufsflieger Erwin Brüngel, beide in Bad Pyrmont.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1924 festgestellt worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäftsführer nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. 12. 1930
Falls nicht einer der Gesellschafter vor dem 1. Juli 1930 kündigt, läuft die Ge⸗
sellschaft drei Jahre weiter; entsprechendes Coh muel Berlin,
ilt für die Folgezeit. Sollte einer der hesellschafter sterben. so haben sowohl seine Erben wie der andere Gesellschafter das Recht, binnen einem Monat nach dem Todesfall die Gesellschaft mit halbjähriger Frist zu kündigen, in welchem Falle die Gesellschaft mit Ablauf der Kündigungs⸗ frist endigt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Bad Pyrmont, den 29. April 1924.
Amtsgericht.
Beckum. [8836]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist heute zur Firma Gerhard Hauptmeier, Weinkellerei in Wadersloh, eingetragen, daß die Firma in „Wil⸗ helm Bahner, Weinkellerei“, um⸗ geändert ist. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bahner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Beckum, den 26. April 1924.
Das Amtsgericht.
Bergheim, Erft. [8837] Nr. 1 Oel⸗Gesell Zweigstelle
In das Handelsregister A 88 ist bei der Firma Rennert & Korinthenberg mit dem Sitze in Köln, Zweigniederlassung in Bergheim, am 3. April 1924 eingetragen
vorden: Dem Diplomingenieur Karl Müller zu Köln⸗Nippes ist Gesamt⸗
mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Dr.⸗Ing. Anthemios Kardamakis ist erloschen.
8
Das Amtsgericht Bergheim.
vun. [8839] das Handelsregister wurden ein⸗ getragen:
Abteilung A Nr. 2129 am 25. April 1924 die offene Handels u“ in Firma Agence Genérale F. utomobiles G. Rémond, Brenig & Co. in Mehlem. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 1924 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: “ Georges Rémond in Paris, Kaufmann Josef Brenig in Godesberg⸗Mehlem, Ehefrau Ludwig Delidaise, Anna geborene Brenig, daselbst.
Abteilung B Nr. 632 am 25. April 1924 bei der Firma Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Mo⸗ zartstraße 56; Der Fabrikant Karl Scholl in Siegen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Nr. 684 am 24. April 1924 bei der Aktiengesellschaft Chemische u“ Aktiengesellschaft in Beuel: ie den Kaufleuten Anton Kauß in Bonn und Hans Farny in Beuel erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Der Kaufmann Heinrich Schumacher aus Bonn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vor⸗
andsmitglied Kaufmann Friedrich Wind⸗ hausen hat seinen Wohnsitz von Köln
ich Bonn verlegt. Amtsgericht Bonn.
[8838] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 766 ist am 25, April 1924 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Jean Duell, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ mit dem Fiß in Bonn ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1924 geschlossen worden. Gegen⸗ ttand des Unternehmens ist der Betrieb nes Partie⸗ und Schuhwarengeschäfts, insbesondere die Fortführung des bisher von Jean Duell betriebenen gleichartigen Geschäfts. Die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und die Errichtung von “ ist zulässig. Das tammkapital beträgt 50 000 Goldmark. Zur Sechung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Jean Duell in Bonn in die Gesellschaft ein das von ihm bisher ter der Firma Jean Duell betriebene andelsgeschäft in Bonn mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande der letzten Bilanz (31. Dezember 1923) jiim Werte von 30 000 Goldmark. Die Gesellschaft wird zunächt schlossen bis zum 30. Juni 1939. Erfolgt zu diesem .S; keine Kündigung seitens eines sellschafters mit einer Frist von min⸗ destens 6 Monaten, so verlängert sie sich esmal um weitere drei Jahre. Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Jean U in Bonn. Sind mehrere von ihnen gemeinschaftlich oder ein jeder in Verbindung mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bonn.
Borna, Bz. Leipzig. [8840] Auf Blatt 240 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kreis⸗Einkaufs⸗
und Verteilungsstelle im Bezirk
1“ 5
Cottbus. 8 8 In das Handelsregister ist eingetragen:
au Aktiengesellschoft Abteilung Cottbus in Cottbus: Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Dezember 1923 soll das Grundkapital um 130 000 000 ℳ er⸗ durch Ausgabe
Stammaktien
2 Lommatzsch, b) der Kaufmann Georg Theodor in Burgstädt. Unternehmens Lebensmitteln im großen — Die Gesellschaft ist am 1. November 1920. errichtet worden. 2. am 29. April 1924:
a) auf Blatt 617, die Firma Franz in Markersdorf Christian Endmann in ist ausgeschieden. Handelsgeschäft wird als off
nd: a) Wi
der Amtshauptmannschaft Borna, mit beschränkter Haf
Die Geschäftsführer Kaufmann
treidehändler Bernhard Möschke in Lob⸗ städt sind ausgeschieden. ist bestellt der Werner in Borna. Borna, den 26. April 1924. Das Amtsgericht.
Gesellschaft in Borna betr. getragen worden: Maschinenbau
und kleinen.
Zum Liquidator aufmann Otto 2 1. 100 000 000
30 000 000 ℳ Vorzugsaktien, s höhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt 330 000 000 ℳ. Aktien, und zwar Stammaktien 80 000 Stück zu je 1000 ℳ und 4000 Stück zu je 5000 ℳ und 3000 Stück Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ, werden zum Nennwert aus⸗ Abteilung A Nr. 414, Dümpert & Haucke in Cottbus: Die Firma ist er⸗ Nr. 336, Franz Gabler in Cott⸗ bus: Der Apotheker Paul Engel in Cott⸗ bus ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1923. t. Sandow Inhaber Franz Gabler und Paul Engel“ geändert und nach Nr. 1121 über⸗ tragen. Nr. 273, C. J. Zesch in Cottbus: Dem Fritz Schulz in Cottbus ist Prokura erteilt; die Prokurg des Hermann Kliem in Cottbus ist erloschen. Michaelis & Co. in Cottbus: An Stelle verstorbenen Gesellschafters, mann Georg Michaölis in Cottbus, sind Witwe Anna Josefa Michaelis, geb. Lönholdt, b) Fräulein Marianne Michaslis, c) Kaufmann Ger⸗ hard Michaslis, sämtlich in Cottbus, in ungeteilter Erbengemeinschaft in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 1096. Max Neu⸗ mann in Cottbus: Der Kaufmann Ernst Kobbe in Cottbus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 16. Februar 1924 Cottbus, 25. April 1924.
ene Handels⸗ Die neuen Gesellschafter Selma verw. End⸗ mann, geb. Hammer, b) Maria Johanna Endmann, beide in Markersdor mann Ferdinand Louis Horst C Gesellschaft 16. Januar 1924 errichtet worden. Maria Johanna Endmann in Markersdorf ist erloschen. b) auf Blatt 769, die Firma Aktiengesellschaft
Meierhofer in Stein, Bez. Leipzig, i nicht mehr Mitglied des Vorstands. Betriebsleiter Ernst Leipzig, ist Mitglied des
c) auf Blatt 840 die — J(Boenecke & Co., Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Stein, Bez. Leipzig. er Gesellschaftsvertrag ist am 17. bruar 1924 errichtet worden. des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel von Spinnereimaschinen, Zu⸗ Ausführung von Reparaturarbeiten an Maschinen sowie Uebernahme von Vertretungen aller ins
Uschaft beträgt u Geschäfts⸗ der Ingenieur au, b) der Kauf⸗ in Rudolstadt. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, allein zu vertreten. Zeichnung der Frima geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden, zu der ge⸗ schriebenen oder auf hergestellten
Breslau.
.“ —
. Handelsregister Abteilung B Nr. 882 ist bei der 1
import und Industriegesellschaft mit be⸗
Danzig“ Zweignieder⸗
schränkter Haftung, lgendes ein⸗
lassung Breslau“ getragen worden: Durch Besch er Ge chafter vom 16. Januar 1924 ist die Kaufleute Franz oppot, Sa⸗ Danzig⸗Langfuhr, Liqui⸗ iquidatoren
Pr. d ft aufgelöst. rokura der nzig, Leiba Gos,
schaftlich sind befugt,
Breslau, den 22. April 1924.
Amtsgericht. in Stein, Bez.
Vorstands. irma Görner, Nr. 388, Ernst
Breslan. [8844 In unser Handelsregister Abteilung B
Chrambach Aktiengesellschaft“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: D ß der Generalversammlung vom 30. März 1924 ist § 19 der Sa treffend die Vergütung des Aufsichtsrats, Satzung ein neuer vaph, betreffend die Ermächtigung fsichtsrats zu Abänderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, die nur die treffen, hinzugefügt. Bresltau, den 22. April 1924. Amtsgericht. Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B 388 ist bei der „Deutsch⸗Baltische schaft mit beschränkter Haftung veslau“ heute folgendes ein⸗ gden worden: Gemäß Beschlu zember 1923 lautet die Firma Baltische Lager⸗ und Transport⸗ — Gesellschaft prokura erteilt derart, daß er zusammen Zwei vom 14. Dezember 1923 ist Gegenstan des Unternehmens die Transport von Gütern, insbesondere von Oelen und Fetten aller Art, zu Lande und zu Wasser. Durch Beschluß vom 14. De⸗ zember 1923 sind §§ 1 und 3 der Satzung geändert. Das Geschäft der Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ist er⸗ chen. Das unter der bisherigen Firma eebene Geschäft ist mit Aktiven und gassiven unter Ausnahme der der Gesell⸗ chaft gehörenden Kes dem Recht der Firmenfortfül Kommanditgesellschaft in Firma Deutsch⸗ Oel⸗Gesellschaft
u, den 22. April 1924 Amtsgericht. Breslau. G ¹ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1526 ist bei der „ aft (Odewa) — andel“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlung vom 26. Oktober 1923 ist an Stelle des ausgeschiedenen Hauf o der Kaufmann Gerhard Klose in Breslau als Vorstandsstellver⸗ treter gewählt worden. Breslau, den 22. April 1924. Amtsgericht.
Bunzlau. Im Handelsregister Abt. A Nr. 445 Firma Gustav Gosewisch, Bunzlauer Drucksachen⸗Zentrale mit dem Sitze in Bunzlau, und als deren Inhaber G Gustav Gosewisch Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 25. 4
Gegenstand man dessen Erben:
behörteilen
geändert und der Spinnereifach Stammkapital der ünftausend Goldmark. ührern sind be Ottomar Görner in Wer
irma der Gesellschaft Namensunterschrift beifügen. 8 Burgstädt, den 29. Das Amtsgericht. d Manderscheid,
Buttstädt. [8849] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 198 die Firma Paul Becke in Rastenberg und als deren Kaufmann Paul Becke in i. Thür. eingetragen worden. Buttstädt, den 24. April 1924. Thür. Amtsgericht.
Lagerung und der
Detmold. “ *n
In unser Handelsregister Abteilung A 448 die Firma Philipp rinkmeier in Detmold und als deren ändler und Sägewerks⸗ rinkmeier in
ist unter Nr.
Inhaber der Hol besitzer Philipp . nol eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Brink⸗ meier in Detmold ist Prokura erteilt. Detmold, den 28. April 1924. Lippisches Amtsgericht. I.
- Ins Handelsregister A Nr. 556 ist ie Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Carl Eßmann & Co.“ igniederlassung in Celle. esellschaft ist Hambur⸗ esellschafter sind
Alfred Abrahamsohn in Hamburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. sellscheft hat am 1. Oktober 1923 be⸗ Dem Fräulein Meta Dorothea Maria Christine Wilma Anna Hermine Kastmann, geb. Rachow, den Kaufleuten Carl F Dreifort, Hans Joachim Holste
Wilhelm Diederich, sämtlich in Hamburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je wei aller Gesamtprokuristen zur gemein⸗ chaftlichen Zeichnung der Firma berechti Amtsgericht Celle, 23. April 192
selwagen und mit heute eingetragen hrung auf die
Persönlich
mann und Detmold.
In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 35 Huxholl & Biesenbach, G sellschaft mit beschränkter Haftung in Detmold, eingetragen: 8
Die Geschäftsführer Gustav Hurholl — Biesenbach geschieden. Der Kaufmann Alfred Fehler Detmold ist zum Geschä stellt. Die Prokura des Al⸗ bach ist erloschen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlun⸗ 1924 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsführer) geändert.
Detmold, den 28. April 1924.
Lippisches Amtsgericht. I.
Detmold.
In das Handelsregister Abte Nr. 449 die F Althoff in Detmold und als deren Ir haber der Kaufmann Heinrich Altboff in Geschäftszweig:
stdeutsche Waren⸗
tsführer be⸗
Beschluß der red Biesen⸗
Ins Handelsregister B Nr. 148 ist heute die Aktiengesellschaft in Firma „Erd⸗
Aktiengesellschaft“ Wietze eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ schließung der in den Gemarkungen Ober⸗ und Meißendorf gelegenen Gelände, die Ausbeutung der⸗ elben, Errichtung aller damit in Zu⸗ ammenhang stehenden Anlagen und der Handel der i wonnenen Oele und deren Produkte, weit sie in den Anlagen hergestellt werden, ie Ausführung aller hiermit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 25. November 1921 tgestellt und am 10. Januar 1922, Februar 1923, 5. März 1923, 20. De⸗ zember 1923 und 25. Februar 1924 ab⸗ geändert bezw. neu gefaßt. kapital beträgt 40 000 000 ℳ. mehrere Personen o wird die Gesell tandsmitglieder oder durch ein mitglied und einen Prokuristen vertreten. Du Vorstand ist der Kaufmann Leo Hülster Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Willy Ehras in Berlin ist aus⸗
schiede Amtsgericht Celle, 23. 4. 1924.
ist heute die irma Heinrich
Detmold eingetragen. Konfektionsgeschäft, . Detmold, den 29. Aprrl 1924.
Lippisches Amtsgericht. I.
oldiswalde. Auf Blatt 116 des hiesigen Hand registers, die Firma Max Nitz in Obercarsdorf betr., getragen worden: aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 28. April 1924.
Burgdorf, Hann.
unter Nr. 50 heute eingetragen: Nord⸗ deutsche Maschinenbauanstalt „Erika“ Ge⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens erstellung und der Vertrieb von h landwirtschaftlichen schinen sowie die Verwertung von eigenen und anderen einschlägigen Patenten und der Betrieb ähnlicher, mit den vor⸗ deenzer Gis schs icbennescefse stehender Hilfs⸗ und Nebengeschäfte, sowie die mittelbare und Be teiligung an Unternehmen verwandter Art und deren deren Vertrieb. Stammkapital beträgt 1500 Goldmark. Geschäftsführer ist der Lehrer i. R. Ernst Gesellschaft mit be⸗
Duisburng.
Das Grund⸗ delsregister ist eingetragen Firma Wilhelm ehhaber ist der linkenberg in
Verbindung
9 Unter A 3660 die n Duisburg. r Wilhelm
Unter B 1033 bei der Firma Schoko⸗ ladenfabrik Bünger Aktiengesellschaft Duisburg: Ernst Uellendah tand abberufen und an seiner Stelle der
abrikant Friedrich Bünger in Benrath zum Vorstand bestellt.
Am 19. Aprik:
Unter B 453 bei der Firma Schultes & Co., Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft mit
I rg: ls Geschäflsführer
Am 22. April: Unter A 1306 bei der Tillmann, Getreide und F. Duisburg: Dem Eduard Lafloer in Duis⸗ ist Prokura erteilt. ter K 3662 die Firma Anton Stoll⸗ brock in Duisburg. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Anton Stollbrock in Duisburg.
Unter A 3663 die Firma zer in Duisburg. Inhaber ist der Metzger⸗ ainzer in Duisburg.
d um Vorstand bestellt,
unmittelbare chaft durch. zwei Vor⸗
eicher oder Klinkenber
Runne in Sehnde. böö schränkter Haftung. Der . April S Fen 8 ersolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Burgdorf, 25. April 1924.
Burgdorf, Hann. In unser Handelsregi Nr. 242 ist heute die fabrik Gerhard Messing, Lehrte, und als deren Inhaber der Kaufma hard Messing in Lehrte eingetragen. Amtsgericht Burgdorf, 26. April 1924.
-
Ins Handelsregister A Nr. 542 ist heute zur Firma Robert E. Gräffe in Wiecken⸗ ] berg eingetragen:
v. d. Horst in Wieckenberg ist
” Amtsgericht Cello, 24. April 1924.
beschränkter
Dem Rudagf hann Mirtschi
884
ster Abteilung A firma Drahtstifte⸗ irma Gebrüder uttermittel in Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 597 Abt. A des Handels⸗
ist die Firma E. 8848] Schulze in Zehmitz und als deren In⸗
habe hlenbesitzer
Schulze in Zehmitz eingetragen Cöthen, den 28. April 1924. Amtsgericht. 5.
Burgstädt. In das hiesige Handelsregister i
getragen worden:
am 25. April 1924 auf Blatt 839
Firma Lommatzsch & Co. in Burg⸗
lschafter sind:
a) der Kau meister Hans Vorstandsmitglied durch Bes
Unter A 1263 bei der Firma Graupen⸗ Grießmühlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. in Duisburg: Die Ge⸗ sen chaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen
Unter A 2082 bei der Firma Hermann Ohlendorf in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A 3623 bei der offenen Handels⸗ “ Niederrheinische Maschinen⸗ 5 rik und Waggonbauanstalt E. de 8 & Co, in Duisburg⸗Meiderich. Dem Wilhelm Sieben und Ludwig Hillenbrand, beide in Duisburg, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder nur gemeinsam mit einem der zur Vertretung berechtigten Gesell⸗ schafter zeichnungsberechtigt ist. In⸗ genieur Ernst de Fries ist als Gesellschaf⸗ ter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ortan sind zur Vertretung der Gesell⸗ chaft nur die beiden Gesellschafter Fried⸗ rich Fix und Andreas Fix, und zwar nur gemeinsam, oder jeder zusammen mit einem Prokuristen, 7
Am 26. April: 1
Unter A 3664 die Firma Ludwig Brandenberg in Duisburg⸗Beeck. In⸗ haber ist Ludwig Brandenberg in Duis⸗ burg⸗Beeck. Amtsgericht Duisburg.
Eisenach. [8861] Ins Handelsregister B ist heute unter
Nr. 114 bei der Firma Gebrüder Röber,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wutha, eingetragen worden: 2 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. April 1924 sind die §§ 4 und 11 des Gesellschaftsvertrags — Geschäftsjahr und Gesellschafter⸗ versammlung betr. — abgeändert worden. Eisenach, den 22. April 1924. Thür. Amtsgericht. IV.
Eisenach. 8 [8862] Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 186 bei der Firma von Schierstedt
su. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der bisherigen
— - — efpSsij grßor Spcpiorste In unser Handelsregister Abt, A wurde Geschäftsführer Herbert von Schierstedt heute unter Nr. 51 eingetragen die Firma Nikolaus Manderscheid in Daun und als Inhaber Nikolaus hrmacher in Daun. Dem Karl Manderscheid, Uhrmacher, und der Johanna Manderscheid, beide in Daun, ist Prokura erteilt. 23. April 1924
Amtsgericht.
und Edmund Cotte ist beendigt. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Bruno Borchardt in Eisenach zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 8
Eisenach, den 22. April 1924
Thür. Amtsgericht. IV Eisenach. [8863] Ins Handelsregister A ist heute ein⸗
getvagen worden unter: 8 1. Nr. 983 die Firma F. Adolf Brumby,
1 Eisenach, und als deren Inhaber der
Kaufmann Ferdinand Adolf Brumby in Eisenach. Frl. Magda Brumby in Eisenach ist Prokura erteilt.
2. Nr. 984 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kieselbach u. Hohnekamp, Eisenach. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Montagemeister Julius Hohnekamp in Uster b. Zürich und In⸗ genieur Paul Kieselbach in Eisenach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. 1
3. Nr. 874 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Engelhardt in Eisenach: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
Eisenach, den 23. April 1924..
Thür. Amtsgericht. 1. 1
Ellwangen. 8864]
Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. I: A) Eintrag vom 17. 4. 1924 Bl. 90: Otto Seitz, Agenturen & Ver⸗ tretungen, o. H.⸗G. Sitz Ellwangen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
15. 4. 1924. Gesellschafter: 1. Otto Seeitz, Versicherungsbeamter in Ellwangen, 8857] 2. Walter Meuser, Kaufmann in Crails⸗
heim. B) Eintrag vom 25. 4. 1924
Bl. 91: Württembergische Sandverkaufs⸗ stelle des Jagst⸗ & Kochertales G. m. b. H. Sitz Ellwangen. Zweck: Vertrieb des in den Betrieben der Gesellschafter gewonnenen Sandes und Uebernahme des
Vertriebes von Sand und Kies außerhalb Württembergs gelegener Sand⸗ und Kies⸗ gruben, Aufkauf und Neugründung von
Sand⸗ und Kiesgruben. Stammkapital: 500 Bill. Mark. Gesellschaftsvertrag vom 5. 4. 1924. Geschäftsführer: Johann Wolfram in Ellwangen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der
Ipf⸗ und Jagstzeitung in Ellwangen und
in der Aalener Volkszeitung. Amtsgericht Ellwangen.
Erfurt. [8867]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1838 eingetragenen Firma „Erich Kuhn“ in Erfurt einge⸗ Hcgen. daß die Prokura des Kaufmanns Willy S in Erfurt erloschen ist.
8n den 11. April 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. [8866]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 245 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Lucke &8 Schneider Schuhfabrik Aktiengesellschaft⸗ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen, daß dem Soyndikus Dr. jr. Fritz Wernex in e esamtprokura erteilt ist dergestalt, daß er nur “ mit einem der bis⸗ herigen Prokuristen die Gesellschaft zeich⸗ nen kann.
Erfurt, den 25. April 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. [8865]
In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:
a) bei der unter Nr. 368 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Otto Leh⸗ mann & Co. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Erfurt, daß die Bestellung des Kaufmanns Otto Lehmann, dürr zum
luß des
6 8 1A116““
Aufsichtsrals vom 11. 4. 1924 wider⸗ rufen ist.
ü5 88 der unter Nr. 228 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Carl Lucke Schuhfabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Erfurt, daß an Stelle des aus⸗ Cshiedenen Gustav Ackermann, hier, der Syndikus Dr. Heinz Doppelfeld, hier,
aum stellvertretenden Vorstandsmitglied
ernannt ist. 1
¹) bei der unter Nr. 345 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Willy Heinicke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaft vom 12. April 1924 ist die Bestimmung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Dauer der Ge⸗ sellschaft aufgehoben. Ferner ist durch denselben Beschluß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Kaufmann Paul Kopf, hier, zum Liquidator bestellt. .
dh bei der unter Nr. 296 eingetragenen
Erfurter Samenbau⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Erfurt: Durch Be⸗ schluß des kageen vom 2./17. April 1921 ist die Bestellung des Diplomkauf⸗ manns Kurt Hermenau, Erfurt, zum Vor⸗ standsmitglied widerrufen.
e) In der Bekanntmachung vom 7. April 1924 muß es unter d richtig Heißn. „bei Nr. 809 (Firma F. W. Schiller Nachflar. in Erfurt“ usw. nicht D W. Schiller
Erfurt, den 25 April 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 14 Erfurt. 1 [8869]
In unser Handelsregister K ist heute eingetragen:
a) unter Nr. 2245 die Firma „Gar⸗ zentra Inh. Wilhelm Seemann“ in Er⸗ furt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Seemann in Erfurt.
b) unter Nr. 1700 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Verlag von Fruchtfolgekarten Nicolai &. Wenzel“ mit dem Sitz in Erfurt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firmg erloschen ist.
Erfurt, den 26. April 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
8
Erfurt. [8868] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 239 bei, der Firma „Penta⸗ rammwerkstätten für Kunstgewerbe und Architektur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt, folgen⸗ des eingetragen: Durch Beschluß vom 12. Dezember 1923 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Hermann Minner in Arnstadt der Kaufmann Eugen von Wartenberg in Arnstadt als weiterer Ge⸗ säastsführer mit Alleinvertretungsbefug⸗ nis bestellt. “ Erfurt, den 26. April 1924. 1 Das Amtsgericht. Abt. 14
Essen, Ruhr. 8873]
In das Handelsregister ist am 11. April 1924 eingetragen zu:
A Nr. 669, betr. die Firma Julius S Essen⸗ Dem Kaufmann Hans Ostermann, Essen, ist Prokura erteilt.
A Nr. 655, betr. die en August Retze & Sohn, Essen: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 72, betr. die Firma Fredebeul & Koenen, Essen: Der Kommanditist stud. phil. jetzt Kaufmann Karl Koenen ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und als persönlich haftender Ge⸗ fellschafter in die Gesellschaft eingetreten, er ist von der Vertretung ausgeschlossen. Der Gesellschafter Wilhelm Paulus ist allein vertretungsbefugt. Dem Kaufmann Karl Koenen ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit emnem Prokuristen vertretungsbefugt ist.
B Nr. 1370, betr. die Firma Paul Dietrich, u mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1924 ist die Ge⸗ selschagt aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chäftsführer ist Liquidator.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhrr.. [8872]
In das Handelsregifter ist am 11. April 1924 eingetragen zu: 1 A Nr. 3855, betr. die Firma Carl Schlundermann, Korbwaren ⸗AIndustrie, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Ehefrau Carl Schlundermann, Elisabeth geb. Schepers, Essen, Anguft Doerper, Kaufmann, Essen, und Elsa Doerper Essen, sind in das Geschäft als persönlice vie Gesellschafter eingetreten. Die
esellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Schlunder⸗ mann ermächtigt. 1
A Nr. 3364, betr, die Firma Konden⸗ sator &. Dampfkesselreinigungs⸗Institut Essen, Jakob Zimmermann, Essen: Dem
ilhelm Knebel, Kaufmann, Essen, ist
rokura erteilt. Die Prokura Käthe Mertens ist erloschen.
A Nr. 3067, betr. e-he; Max dhndan. Düsseldorf, Zweignie erlassung in ssen unter der Sonderfirma: Max Lan⸗ dau Zweigniederlassung Essen: Die Zweig⸗ niederlassung Essen ist zur Hauptnieder⸗ baslung erhoben unter der Firma Max kandau.
A Nr. 3388, betr. die Firma W. Rosen⸗ dahl & Co., Essen: Dem Kaufmann Benno Barmé, Essen, ist gae erteilt.
Amtsgsericht Essen. Essen, Ruhr. 18870]
In das Handelsregister ist am 11. April 1924 eingetragen unter:
A Nr. 3937 die Firma Nobel Kaffee⸗ werke Essen, Hermann Nobel, Essen, ung als deren Inhaber Hermann Nobel, Kaufmann, Essen. Dem Kaufmann Ewald Isenbügel, dem Kaufmann Werner Nobel und der Else Rodtheut, sämtlich zu Essen⸗ ist ie Einzelprokura erteiit.
1 “ u v 11““ 8 111 Storch, Gesellschaft mit beschränkt Halle, Saale.
tung“ mit dem Sitze in Flensburg. Gegen⸗ In das hiesi stand des Unternehmens ist Handel und Versand von Butter, Margarine, Lebens⸗ mitteln aller Art und anderen Artikeln,
insbesondere Fortbetrieb des zu Je
Storch“ geführten Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind die Kaufleute Fried⸗ ch Th. W. Storch und Carl Mahrt, beide in Flensburg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag n 22. März 19 4 festgestellt.
Kündigung ist zum Schlusse eines Ge⸗ schäftsjahres mit sechsmonatiger Frist zu⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Firma Hans Willi ns, Essen, und als deren Inhaber oßhans, Kaufmann, Essen⸗
A Nr. 3939 die Firma Becker & Molls und als deren Inhaber Becker, Kaufmann, Essen⸗Altene
Offene Handelsgesellschaft. at am 1. April 1924 begonnen.
3 die Firma Versandhaus m Kopstadtplatz Josef ssen, und als deren aufmann, Essen. b 3941 die Firma Feli Essen, und als deren Inhaber blon, Kaufmann, Essen.
A Nr. 3942 die Firma Co., Buchdruckerei, Bürobedarf, P roßhandlung, Essen, und als deren J
Essen⸗Alten Essen⸗Bergeborbeck, und
iesigen Handels⸗
Geithain.
Auf Blatt 142 des ille in Geithain, ist heute ein⸗ daß der bisherige In⸗ geschieden und daß zufolge Erbauseinandersetzung Frau
Emilie Alma verw. Zschille, verw. Hofmann geb. Landgraf, in Geithain In⸗
Amtsgericht Geithain, 28. 4. 1924.
Handelsregister sgesellschaft mit
. 8 Sattlermeister Zeiseler in Halle, S., 8 ührer, der Sattlermei Koch in Halle, S., ist zum
Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 16. April 1 des Gesellschaftsvertrags die Firma jetzt
bedarfs⸗ und Leder tragen worde beschränkter Haftun er Robert 7 t „
Katernberg. is 2 —
Goldmark. ührer bestellt.
1924 ist der dahin abgeändert, da . lautet: Lederhandelsgesellschaft vereinigter Sattlermeister mit Amtsgericht. Abt. 19.
Hamm, Westf.
Handelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen am 24.
Firma Rathenower optische Industrie Sill & Thode in
Die Gesells
nhaber Josef Mar⸗ Gemünd, [8881] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Eifeler Holzwerke G. Blumenthal folgendes eingetragen worden: Josef Fesenmeyer, Kaufmann in G münd, ist mit dem 1. April 1924 als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Gemünd, Eifel, den 23. April 1924.
Das Amtsgericht.
änkter Haftung
Schumacher & Oeffentliche
Die bei Gesellschafter Friedrich Th. W. Storch und Carl Mahrt leisten ihre Stammeinlage nicht in bar.
ihnen unter der W. Storch“ triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Fortführung
März 1924 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß es vom 1. April 1924 als für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird, daß fer Bilanz nach handenen Aktiven auf 3000 Goldmark und das Geschäft als solches nebst Kundenkreis und dem Recht auf Fortführung der bis⸗ herigen Firma auf 2000 Goldmark be⸗ und daß diese Werte auf ihre Stammeinlagen voll angerechnet werden.
Gleichzeitig ist in unser Handelsregister A zu Nr. 1354, betreffend die Firma „Friedrich Th. W. Storch“, eingetragen: Firma ist auf die „Friedrich Th. W. chaft mit beschränkter Haf⸗
druckereibesitzer, ril 1924 bei der
Gesellschaft in Firma „Rudolf Büchner Fruft Kaufmann, Bergeborbeck. Offene Handel Die Gesellschaft hat am 20. Amtsgericht Essen.
Hamm (Reg. ft ist aufgelöst. chafter Optiker Max Sill in Hamm ist alleiniger Inhaber der
Gernsbach, Murgtal. andelsregister A 1 O.⸗Z. 112, Firma Katz und Klumpp in Gernsbach wurde eingetragen: D abrikant in Gernsbach, ist al aftender Gesellschafter in die
hen. fmann Richard öckler in Gernsbach ist Einzelprokura
24. April 1924. Bad. Amtsgericht.
Sie bringen da
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister ist am 14. April 1924 eingetragen zu:
A Nr. 3509, betr. die Firma Fahrzeug⸗ fabrik Union Franz Kruppa, Essen: D Prokurg des August Kehl. ist erloschen.
A N betr. die Firma Jünglingskonfektion, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Levy ist Inhaber der F ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Ehefrau Kaufmann Berthold Levy, Herta geb. Simon, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ D. treten. Die Gesellschaft hat am 7. April Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Arthur Levy ermächtigt.
A Nr. 2380, betr. die Firma Gustav Bierbrauer, Großhandluna in Bürobedarf, Essen, daß das Geschäft nebst Firma über⸗ Fritz Bierbrauer, Kauf⸗ Prokura des Fritz Bierbrauer ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erlosch Nr. 3758, betr. die Firma Kapp & Co., Essen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Ham Eingetragen am 24. Ap Firma Westfälischer Eisenhandel Ge⸗ ellschaft mit beschränkte - in Hamm (Reg. B Nr. 159): Dem Kauf mann Peter Paul Vogels in Hösel bei Düsseldorf ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft
ellschaft ei
getreten; ist erloschen. Pem Kau
ner die laut 1 1924 bei der
r Haftung
Goldberg, Schles, In unser
l ndelsregister Abt. B ist heute unter
11 die Niederschlesische Cementwaren⸗Industrie Hübner u. G in Kosendau Gesellschaft mit beschränkter ftung, Sitz Kosendau, Kreis Haynau, eingetragen worden. des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Zementwaren aller Art und r damit zusammenhängenden Ueber⸗ produkte, Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ licher Unternehmungen sowie von G stücken, Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen und deren Vertretung. Stammkapital beträgt 6000 Goldmark. Geschäftsführer sind: Gutsbesitzer Artur übner zu Kosendau, Kaufmann Artur utsche zu Goldberg i. Schl. sellschaftsvertrag ist am 23. ebgeschlossen. zum 31. Dezember 1927 ges der Gesellschaftsvertrag ni am 30. Juni des Jahres, in dem er ab⸗ läuft, mittels eingeschriebenen Briefes ge⸗ eert er sich regelmäßig um zwei re. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Zur Verfügung ü insbesondere zum und zur Veräußerung an hypothekarischen
Zeichnung von Wechseln, gebung von in Zahlung gegebenen Kunden⸗ ind nur beide zusammen er⸗ mächtigt. Die Bekanntmachung der Ge⸗ ammlung erfolgt eichsanzeiger.
hl., den 28. 4. 1924 Amtsgericht. 1
Hanau. 8
Aht. 4 Nr. Heinrich Schneider & Sohn Die Ehefrau des Bäcker⸗ nrich Schneider, Marie Hanau ist in die Gesells als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom 15.
Gegenstand Storch, Gesells gens tung“ in Flene! irg Nr. 333 — übergegangen und daher von Amts wegen gelöscht.
g, den 14. April 1924. Das Amtsgericht.
1924 begonnen. 1 meisters Hei
Fraustadt. 1“
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen F G Grosmann sel. Söhne in Fraustadt ein⸗ getragen worden: Die Prokura des f Albert Jaehn in Fraustadt ist
Amtsgericht Fraustadt. 17. April 1924.
gegangen ist auf Hanau.
Handelsregister Handelsgesellschaft. „Karl Heck u. Co.“ in Hanau, welche am 1. April 1924 begonnen hat. Persön⸗ eende Gesellschafter sind: 1. Karl aufmann, 2. Heinrich Schreiber, mied, beide in Hanau. Amtsgerichts, 24. April 1924.
Nr. 1081.
ebruar 1924 Die Gesellschaft ist bis ossen. Wird
Essen, Ruhr.
In das H. 1924 eingetragen zu:
B Nr. 723, betr. die Firma Ala Ver⸗ Anzeigen⸗Gesellschaften G. 8 dec ng, Zweigniederlassung lassung Berlin: Dur die Beschlüsse vom 16. Dezember 19 und 11. August 1923 ist der Gesellschafts⸗ des Stammkapitals 3, 5 und 7 sowie durch Streichung des § 10 abgeändert und voll⸗ Das Stammkapital ist um 10 Millionen Mark auf 15 lionen Mark erhöht. 88
B Nr. 678, betr. die Firma Karl aft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen; Durch Gesellschafterbeschluf vom 20. März 1924 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer
r. 1392, betr. die Firma Vereini⸗ erteilung und den Verkauf von Ruhrkohle, Aktiengesell Die Prokura des Friedrich
s B Nr. 422, betr. die Firma Stef & Nölle, Aktiengesellschaft, Filiale E
Stesfens & Nölle, Aktiengesellschaft: Die weigniederlassung ist aufgehoben und ihre
betr. die Firma Telos⸗ Verkehrsgesellschaft Zweigniederlassung aupmiederlassung Berlin: vom 21. Ja⸗ aftsvertrag be⸗ §§ 1 (Firma) und 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) Kaufleute Johannes und Schlüter sind nicht mehr Zum Geschäftsführer ist der
Berlin⸗Nikolassee, uptniederlassun
andelsregister ist an Freiburg, Breisgau.
In das Handelsregister B Band V O.⸗Z. 14 wurde eingetragen: Reinhold
kündigt, so verläng. um zwei Jahre. — Hirschhorn, Neckar. Handelsregister heute bei der Firma Franz Verron u. Guß, Akt. Ges., Maschinenfabrik in Hirschhorn a. Neckar, eingetragen: Wilhelm Stoll von Jugenheim a. d. B. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Ernst irschhorn a. N. getreten. Hirschhorn, 29. April 1924. Hess. Amtsgericht.
Hünfeld.
Im hiesigen Handelsregister K ist heute Nr. 54 die Firma Hermann 1 in Hünfeld und als deren Inhaber Her⸗ mann Beutler in Hünfeld eingetragen
Hünfeld, den 23. April. 1924. Das Amtsgericht.
Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werbung und Vertrieb von Automobilen, Motorrädern und deren Ersatz⸗ und Zu⸗ behörteilen in Freiburg i. Br. und Orten des In⸗ und Auslandes. Stammkapital beträgt 20 000 Gold ist Reinhold Wiesner,
eniente Freizutg, De2e sensccln. vertrag ist am 5. ri estgestellt. Reinhold Wi
Gummiläger und Ersatzteillager gewertet owie die verausgabte hiribiri⸗A.⸗G. Turin von restlich 66 664 Lire, wovon von ihm % übernommen wird, mithin 22 221,50 Lire = 4000 Goldmark in die Gesellschaft
wodurch dessen Stammeinlage er Höhe als geleistet gilt.
stein & Vogler A. Wiesner, t berechtigt.
chränkter Ha
Belastung, Bürgschaften
sowie zur vertrag hinsichtlich Silberzahn in Geschäftsführer
Ingenieur,
889 9. Goldberg i. Birker, Gesellsch Gesellschafter
Halle, Saale. 88 d
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3344 ist heute bei der Firma „Ernst alle, S.“, eingetragen: irma ist in „Bremer⸗Westfälisch⸗Süd⸗ deutsches Cigarren⸗ und Tabak Versand⸗ haus Ernst Hecht“ geändert.
Amtsgericht. Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3617 die Firma „Laura Halle, S.“, und als J haberin Fräulein Laura Langholz in Halle S., eingetragen. 1
Halle, S., den 25. April 1924.
Amtsgericht.
nzahlung an die
gung für die W Hünfeld.
Im hiesigen Hande unter Nr. 55 die Hünfeld, als
lsregister A ist heute
nhaber Fran Stehling in Hünfeld eingetragen worden. Hünfeld, den 23. 4. 1924
choma, Kaufleute in ihre Stammeinlage nel zahlung in Ersatz von je ‧¼⅛ obiger A zahlung an Reinhold trage von je 4000 Goldmark.
Gesellschaft
n der Barein⸗
iesner im Be⸗
Iserlohn. 8
In unser Handelsregister ist eingetragen: Abteilung A:
Nr. 133 bei Firma Erdmann,
Co. in Ihmert: Dem Kaufmann
Schlürmann i
Nr. 159 bei Firma Gustav & Albert Handelsgesellschaft in rüne: Die Eheleute Major Walter ckert und Else geborene Kuhlmann in Berlin⸗Wilmersdorf sind aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.
Nr. 942 die offene
sse & Co. in Iserlohn.
aftende Gesellschafter sind die Kaufleute
Wilhelm Hesse jun. und beide in Iserlohn. am 21. März 1924 begonnen.
Nr. 943 die Firma Karl Brenner, Iser⸗ lohn, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Brenner sen. in Iserlohn. Dem Kaufmann Karl Brenner jun. in Iserlohn ist Prokura erteilt.
Iserlohn, den 28. April 1924.
Das Amtsgericht.
irma erloschen. Freiburger Langholz in
9 III 8 Nr. 872, Band
Filmfabrik, schränkter Haftung,
iburg i. Br. rokura des Hermann Fauler, ist eseen
Nationalbank, gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ reiburg (Breisgau) betr.: Die Prokura des Max Fäßler, Freiburg, ist
reiburg, den 23. Apr Amtsgericht. I.
Gesellschafterbe nuar 1924 ist züglich der
Darmstädter
Kommandit⸗ Halle, Saale.
In das hiesige Handelsregister Nr. 572 ist heute bei der; deutsche Cigaretten⸗Fabrik, Aktie t in Halle, S.“, eingetragen: hluß der General 17. April 1924 ist § 8 schaftsvertrags, itglieder des
Firma „Mittel⸗ Kuhlmann, offene
schã tsführer. ö1 vom
bs. 1 des Ge⸗ betr. Vergütung an die Aufsichtsrats, geändert
Halle, S., den 25. April 1924. Amtsgericht. Abt. 19.
Karl Götte Die Firma der. ändert in „Telos Verkehrsgesells aftung. Die Firma der
Verkehrsgesellschaft Zweigniederlassung Essen. Gegenstand des Unternehmens ist tzt der Transport von Personen und sten zu Lande, zu Wasser und Luft, ferner die
Geislingen, Steige. andelsgesellschaft Am 22. 4. 19 ornschmuckwerk heschränkter Haftung in Geislingen a. d. Steig, Sitz: Geislingen.
genstand des Unternehmens: Wung von Kunsthorn⸗ muckwaren und der die abrikate, ferner der Handel mit ähn⸗ muckwaren aller A 10 000 Goldmark. ührer: Valentin Broß, Privatmann in
o wird die Gesell „Geschäftsführer oder
äftsführer und einen P. Die Gesellschaftsdauer (Bekanntmachungsblatt:
ei der Firma Albert Schneider Aktiengesellschaft Kunst⸗ Zweigniederlassung Sitz: Karlsruhe, in Geislingen: Ferdi⸗ ongratz sind nicht
beschränkter
Zweigniederl« stereinträge.
die Firma Kunst⸗ Gesellschaft Wilhelm Sauer, Die Gesellschaft hat Halle, Saale.
In das hiesige He Nr. 3047 ist heute bei der
Prokura des Hans H
andelsregister Firma Hermann eingetragen:
ist erloschen. ., den 26. April 1924 Amtsgericht.
rstellung, Wiederher⸗ Vertrieb eigener wie remder Transportmittel, wie auch der
hiermit mittelbar oder un⸗ im Zusammenhang stehender Amtsgericht Essen.
und Galalith⸗ Vertrieb dieser
Halle, Saale. 5
In das hiesige Handelsregister Abt. B t heute bei der ellschaft Sachsenlan
andelsregister B 77 bei der 8 Fen sons⸗ Aktiengesellschaft Jena, wurde heute ein⸗ etragen: Die Vorstandsmitglieder
Der Pro⸗
u wei einen Fefch risten vertreten. ist unbeschränkt.
Deutscher Reichsan Am 24. 4. 1924
irma „Sied⸗ Gesellschaft rokura des Kurt Güterdirektor
ftsführer bestellt. 8 26. April 1924. Amtsgericht. Abt. 19.
Fechrbellin. . 887. Nr. 337 j In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Rhin luch⸗Preßtorfwerk Bellin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hakenberg, ein⸗ getragen worden: “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Ba Rönnefahrt und Arnold Bonatz in Haken⸗ berg, und zwar kann jeder von ihnen auch einzeln handeln. G Fehrbellin, den 29. April 1924 Das Amtsgericht.
eingetragen: D
Kurt Hißb Boettcher sind ausgeschieden.
kurist Franz Spiegelberg in Jena ist zum “ bestellt. Jena, den 30. April 1924.
speisefettfabrik Thüringisches Amtsgericht. VII.
Geislingen a. Stg., Zweigniederlassung in nand Kahn und Willi P Vorstandsmitglieder. prokura ist erteilt der Berta Schneider, eb. Peter, in Karlsruhe. Sie kann die
sellschaft gemeinsam mit einem mitglied vertreten. Amtsgericht Ge
Halle, Saale. In das hiesige Nr. 181 ist heute bei der 5 u. Corte, Gesellschaft mit beschränkter aftung zu Halle, S., eingetragen: rma ist erloschen. Halle, S., den 28. April 1924. Amtsgericht. 19
delsregister I mee sc Nr. 114 ist heute a August Helt⸗ husen, Gemischrwarengeschäft „ kirchen, und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann August Holthusen in Steinkirchen April 1924.
v11“
Flensburg. 1 8
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränk⸗ in Firma „Friedrich Th.
eingetragen. Amtsgericht Jork, den 28.