1924 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

getreten. Liquidator: Otto Starrowskv.] Baeumer, zurzeit in Mühlhausen i. Thür,] Hermann Bechlin in Warnemünde, Senftenberg, L. 1 gemei 1 b Ft 8 1— in Mühn. 8 rg, Lausitz. 19253]] Stettin. b b 8 ilt verark, daß jeder n⸗ vö1·19269]]/ Beny Mann & Co. in Ulm, offene] Witten. 9281 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Rostock, den 29. April 19224. millan Hoffmann. Glaswerk, Petershain, Stettin) eingetragen: An Paul n, tung, Sitz Cotuttgart (Fhloßfte Fece 2. 1ng 1“ 1 mandttgesellschaft. Der Gesellschafter Ge.. 5 b. 8 intonc 8. 4. 1924

chen.

32. M. & H. Beramann in Nürn⸗ der Gesellschafter Josef Loesch ermächtigt Amtsgericht b 8 vom 19. 3. 24. Gegenstand des ist. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ und Schiffbau Gesellschaft mit ind 1 ¹ rg, Huldstraße Nr. 17. Offene Handels. Amtsgericht Oppeln, den 26. April 19ℳ4. h 88ned. be T“ b Ferlscchnvng; Her blnag fugenloser 1ne schränkter Haftung in „öIhenel ein⸗ Heinrich Mann ist ausgeschisden. An eingetragen, daß der Febrärant Hermann fellschaft seit 11. Märm 1924. Gesell⸗ 8 Rüdesheim, REhein [9247] Neu Petershain ist Prokura erteilt zu 1 tettin, 26. April 1924 Steinholzfußböden. Stammkapital 5000) S wäbisch⸗Badische Assekuranz⸗ getragen: Ingenieur Emil Wagenmann seiner Stelle sind eingetreten die Witwe Heitkamp als Geschäftofübrer abberufen fter: Milan und Hermann Bergmann, Ogthofen, Rheinh [9233] —Eintragum im „Londelöregister, betr. Senftenberg N. L. den 29. Awril 1924. Stettin. m e Geschäftsführer: August Gesellschaft mit beschränkter 881 in Seemoos ist als Geschäftsführer aus⸗ Bella geb. Kaufmann, in Ulm und der Kaufmann Werner Schmidt zum

Kaufleute in Nürnbera. Geschäftsnweig. In zuger⸗ Handelsre ö wurde Optima Bruyère⸗Pfeifen⸗Fabvik A.⸗G. in Preußisches Amtsgericht. In das. delsregister B ist 192 Simon, Jacques M. Simon, je Kaui. tung, Sitz Stuttgart (Eflinger Str. 26 geschieden. Amtsgericht Tettnang. 26 N. eh d fürne * S g Neschaftefs reg eftelt 8

Hexren konfektion. eute bei der Fir Jakoh K. öhler, West⸗ Geisenheim a. Rh:: Grundkapitals⸗ Nr. 797 6 8 1 ist beute i mann hier, und je alleinvertret veos vom 31. 1. 1924. Gegenstand Z“ und 3 Kommanditisten. ls weiterer Amtsgericht Witten.

V1 i der Firma Jakob Kröhler, . K. apita r. irma & Co. G. ; es Unternehmens: Vermittlung von Ver⸗ Trier. [9270] persönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗

33. Motor⸗Schiffahrtsgesellschaft 3 - 2 chtigt - ofen, eingetragen: erhöhung vom 25. 9 1923 auf 25 000 000 H.“ in Stettin) eingetragen; Fuif veee A. &ꝙ.ᷓ W Technisch⸗ch cherungen aller Art, sowie die Be⸗ In das Handelsregister B wurde ein⸗ getreten Hugo Kaufmann, Kaufmann in Wöllstein, Hesgen. [9286] Füet 8 8 8* vFhne. 8 bcxah ae 8 U Die Gesellschafterin Schulmann In das Handelsregister Abt. I des unter⸗

Gesellschaft mit beschränkter Heftmg in 5e, Per. 8 Mark, erfolgt durch A Senftenberg, Lausitz. [9255] S Liguidation in Nürnbera: iauidation Das Geschäft ist auf Babette Kröhler Mark, erfolgt durch Ausgabe von 1400 5 ; Scheck und Hugo Danckers sind nicht me gesellschaft, Sitz Stuttgart (Her⸗ teiligung an gleichartigen oder wirtschaft⸗ getragen: Ulm. 1 9e Dertretungebefuan des Ligutdators Witwe, geb. Ferin her, Westhofen, als In⸗ ieneeSe S” 8 nes bss ase . Geschäftsführer. b en F. 1b 48 g 8 wonn C linh banit n Perbindung stehenden Unter- Am 17. 4. 24 bei der Firma Duhr⸗ ist nun auch vertretungsberechtigt. eichneten Gerichts wurde heute ber der endet. Die Firma ist erloschen. . g. polge. rbgangs überegenaen 272 ““ 12s 100 Jnh 5 88 Firma „Albert Pusch, Baugesellschaft mit Amtsgericht Stettin, 25. April 1924 mit Nachtrag vom 22. 3. 1924. Gegen⸗ nehmu Stammkapital; 5000 Gold⸗ Conrad⸗Fehres⸗Aktiemaesellschaft in Trie:: Hans Junginger Weinstube „zum Firma J. F. Pitthan Nachf. in Wöllstein 34. Chemische Fabrik „Lucidor“ die das 1 ft unter der seitherigen ktien über se 10 000 e⸗ beschränkter Haftung in Senftenberg“ 18Z tand des Untevnehmens: Herstellung und mark. Eim mehrere Geschäftsführer be⸗ Karl Nieweg ist aus dem Vorstand aus⸗ Bäumle“ in Ulm: Die Firma ist ge⸗ heinhesen) folgendes eingetragen; Der Ciementine Raub in Nuüͤrnberg, äuß. Fieme fortführt. Biese gewahren 20 saches. Stimmresct bei olgendes eingetraen wordege (stolp, Pomm. [9230 % Vertrieb technisch⸗chemischer Artikel. stellt, so sind zwei Geschäftsführer oder geschieden. ändert in Karl Junginger, Weinstube Gesellschafter J. F. Pitthan II, Wöll⸗ Bavreuther Straße Nr. 53 a. Inhaberin: Osthofen, den 25. April 1924. Aufftchls aigbesetz 8 Sa 1„ Durch Beschluß der Gesellschafter. „Im Handelsregister 4 bei Nr. 376 1 Grundkapital: 1 200 000 000 000 ℳ, Sind ein Geschäftsführer und ein Prokurist Am 24. 4. 24 Nr. 245 die Firma zum Bäumle. Das Geschäft ist auf stein, vs verstorben. Die Gesellschaft ist Clementine (Ina) Raub. Chemikers⸗ Hessisches Amtsgericht. e Auflssun Amtsge schi Rüdeeh ung versammlung vom 19. März 1924 ist das eingetragen worden: Inhaber der Firm mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so 1 Geschäftsführer: Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Rheini⸗ des bisherigen Inhabers Sohn Karl 5 t. er bisherige Gesellschafter und Kaufmannsehefrau in Nürnberg. Ge⸗ 8 1“ ta seens Stammkapital, im Wege der Umstellung August Lietz Piehhandlung in Stolp if find zwei meinsam oder ein Vorstands⸗ Rudolf von randenstein, Kaufmann, schen Stahlwerke und des Eschweiler Junginger. Weinwirt in Ulm, über⸗ Julius Neubrech, Gerichtsassessor in schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb Osthofen, Rheinhessen. 19234] auf Grund der Verordnung über Gold⸗ Frau Emilie Kiüt. Eb Reck, hier. B mitglied zusammen mit einem Prokuristen hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Bergwerksvereins Gesellschaft mit be⸗ ngen. Wöllstein, ist alleiniger Inhaber der chemischetechnischer Produkte. In unser Fördensr ster A wurde Sückingen. b [9248] bilanzen vom 28. Dezember 1923 nebst Biehhändler Willi Burow in Sloly ie pertretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat ist anzeiger. seenfter Hetung in Eete Gechn E Fürna 8 Ebegen eüish Prntar, 35. J. Boß & Co. in Nürnberg, beute bei der Firma Philipp Gebhardt In unser Handelsregister A Band 1 Durchführungsverordnungen, auf 100 000 Prokura erteilt. Stolp, den 22. jedoch ermächtigt, Einzelvertretungs⸗ eränderungen bei den Gesellschafts⸗ des Unternehmens ist es. in Diensten Hartweg & Hunker, Aktiengesell⸗ aula geborene Pitthan, ist Prokura Hauptniederlassung in Cassel, Zweig⸗ zu Osthofen eingetragen: Die Firma ist Sö” ist heute eingetragen worden: Goldmark festgesetzt worden 1924. Amtsgericht. vbhüamis zu erteilen. Vorstand⸗:Josef firmen. M. Dreifus: Der Wortlaut seiner Gesellschafter nach deren Weisungen schaft in Ulm: Die Vorstandsmitglieder erteilt. niederlassung in Nürnbera: Die Zweig⸗ erloschen. 1 Die Fivma Johann Dietsche in Säckingen Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Sieber, Kaufmann in Muͤnchen. itz der Firma ist geändert in: Haen & deren Benzole, Homologen. Motoren⸗ Karl Hartweg und August Hunker, Kauf. Wöllstein, den 25. April 1924. niederlassung in Nürnberg ist aufgehoben. Osthofen, den 25. April 1924. ist geändert in Carl Dietsche in Säckingen. versammlung vom 19. März 1924 ist § 4 Strehlen, Schles. ü1926 der Gesellschaft ist von München hi Jehle. betriebsstoffe und Schmieröle bzw. leute in Ulm, sind aus dem Vorstand Hessisches Amtsgericht. 36. Industrie für Graphik auf Fessisches Amtsgericht. Ineier ist Müllereibesiter Carl Dietsche (Höhe des Stammlapibals und 84 „In unser Handelsreäister A Nr. 12 verlegt d Stuttgarter Stahlfedernmatratzen⸗ Schmiermittel sowie andere Artikel zum ausgeschieden. Zum Vorstand ist nun das plastischen Stoffen Gesellschaft mit be⸗ 4 ˖— I“ Säch 29 b Stammeinlagen) und § 13 Abs. 1 (Ver⸗ ist heute bei der Firma Josef Lorbaq Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ fabrik Rößle & Wanner: Dem Her⸗ Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ver⸗ seitherige Vorstandsmitglied Friedrich Wöllstein, Hessen. [9284] schränkter Haftung in Nürnberg, Burg⸗ ofen, Rheinhessen. [9235] ngeng n 99. April 1924. ütung des Aufsichtsrats) des Gesell⸗ eingetragen worden, daß die Gesellschaf firmen. G H. Keller's Tuchhandlung: mann Ellwanger, hier, ist Einzelprokura treiben. Das Stammkapital beträgt Uetz. Kaufmann in Ulm, bestellt worden. In das Handelsregister Abt. A unter⸗ schmietstraße 44. Gesellschaftsvertrag er- In unser lsregister A wurde ad. Amtsgericht. C.eg herige. abgeändert worden. aufgelöst und Josef Lorbach ausgeschieden be Ernst Egelhof hier, ist Einzel⸗ erteilt. .6000 Goldmark. Geschäftsführer sind Er ist allein vertretungsberechtigt. zeichneten Gerichts wurde heute folgendes richtet 7. mit 18. 2. 1924. Gegenstand: heute bei der Firma Konrad Kullmann, schleswi 1 9249 enftenberg. N. L., den 25. April 1924. ist. Das Handelsgeschäft ist auf Anton vkurra erteilt 8 Paul & Willy Gneiting: Jetziger Albert Husmann und Eduard Kriens, Amtsgericht Ulm. eingetrage: Firma Georg Welter, Herstellung und Vertrieb von graphischen Westhofen, eingetragen: Senleswig. d 1 19249] Preußisches Amtsgericht. Lorbach übergegangen, der es unter der b F. Z. A. S.“ Gesell⸗ Geschäftszweig: Schmuchwaren⸗Großhand⸗ beide Kaufleute in Trier. Der Gesell⸗ ˖—qHMö St. Fezamn. nhaber: Georg Welter in Erzeugnissen und verwandten Artikeln Das Geschäft ist zufolge Erbgangs auf 6 unser Handelsregister A. ist heute 1“ Firma „Anton Lorbach“ fortführt. aft mit ves⸗ zrünkter Haftung: lung. schaftsvertrag ist am 19. 3. 24 festgestellt. UVsingen. 19273] St. Johann. Angegebener Erwerbszweig: auf plastischen Stoffen. inchesondere Aus. Elisabeth Kullmam Witrve, peb. Beedert, bei, der girma Cd. Heinrichsen in Schles⸗ Amtsgeticht Streblen. 28. Awril 1901† schaft Ge esehsch uee t, 2.1oha sas e Hofmann Co⸗, Sitz. Cannstatt: Smd mehete Geschäststübrer bestell, . In ünser Handelsregister Abteilung à Makler unz Handelsgeschäft in Landes⸗ vütrung der Pategte und Verfabten des in Weschofen als Inhaberin ibergegamgen, mnic) e genden eane gee, Sen g. e““ 1 decch dssunb iher Merkr z2 eseäert. Der. Geselschfte Fesdrih Heghenerast Piss e dee cn, gireten znech er Mcfötte nbei der firan ifsig. Friß. X1“ ellschafter 8 Frneerasikek. hie de⸗ . Irn unser Handelsregister ilung Stuttgart. 926 8,8 iftg. ieden. Der Sitz der e esschäftsführer oder durch einen Ge⸗ . 1 Wöllstein, den 26. April 1924. d F 19267 Julius Wegner ist nicht mehr Ge fts. ausgeschiede 5 schäftsführer und einen Prokuristen. Die maschinen in Usingen i. Ts. folgendes Hessisches Amtsgericht.

1

ker Elisabeth Kullmann West⸗) alsrverfönlich hgftender Gesellschafter ein. Firma „Deutsche Handelsgesellschaft mit. Neue Einzelfirma. Aryana⸗Verlatg ¹ füchnge Archiert, Sruchha

D 7 Fin 1 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ beschränkter Haftung, tenberg“, fol⸗ Ernst Keßzler, ie Cannstat Gesell⸗ Einzelprokura erteilt. ail. nberg“, fo hier. (Cannstatte Ala Vereinigte Anzeigen⸗Gesell⸗ tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. 4. Am 2. 4. 24 bei der Römer⸗Aktien⸗ 1. Kaufmann Georg Wissig 9 F In das Handelsregister Abt. A unter⸗

legt in die Gesellschaft ein Lizenzen und hofen, w de Rechte aus seinen Patenten und Ver⸗ B Osth 58 den 25. April 1924 bober 12 8b F gendes eingetragen worden: Straße 38). Inh.: Ernst Keßler, Kauf sc—. in & Vogler A. G fm M ü Ge ho 8 Schleswig, den 28. April 1924. Durch Veschluß der Gesellschafter vom mann hier. schaften Haasenstein og za. 1924 ist § 1 des Vertrags geändert. Neuer gesellschaft in Trier: Dem Kaufmann a. ain, Kergsrsechsara hien 2 Suf. zeichneten Gerichts wurde heute folgendes

fahren, wie im Gesellschaftsvertrag näher Hessisches Amtsgericht. 1 bezeichnet, im Werte von 3000 Goldmark. 1 Das Amtsgericht. Abt. 5. 22. März 1924 ist die Gesellse auf. Veränderungen bei den Einzelfi Dande * Ep. zitt veschecurte Haf. tlaut: „Südfracht“ Süd⸗ Josef Mathäus Velter in Köln⸗Nippes mann Alfred Starck fingetragen; Firma Joh. Mayver sweiter 8 ft auf gene hei, In Eintelsirmen tung Zweigniederlaffung Stutzgart, eutsche Frachten⸗Revifion⸗ & Spe⸗ ee hübr Ammel in Köln ist Pro⸗ h Rechtsverhältnisse: Offene Hanpels in 8g6 fn.⸗ Inhaber: Ihehn b g. 2 n⸗

Durch diese Sacheinlace ailt die Stamm⸗ Paderborn. söst. Der bisherige Geschäftsführer St. Vincenz Verlag Joseph Feyrer tur 1 19230] Sehleswig. 9200] Eberbard Neumann ist Liquidawor Hes Geschaz ist me per Bienn e Sis Berlig; Durch Gel heschluß vom den ehe, eüschamt wnt beschränkter kumn ertelt in der Meilg bede ve⸗ Pansleens iu PFerta EE“

einlage des Gesellschafters als geleistet. Im hi Handelsregi⸗ 1 8 geleistet. Im hiesigen Handelsregister Abtei 16. 12. 1922 und 11. 8. 1923 ist das 8 5 Oberursel ist in das segebener Erwerbszweig: Papiergroßhand⸗

p A 81 Gesellschaft muß mindestens zwei Ge⸗ 8 ung In unser Handelsregister A ist heute Senftenberg, N. L., den 25. April 1 iedri ber 1t . jedes von ih ndestens zwei Nr. 518 ist heute eingetragen die Firma under Rer 9 1.25, April 1924. Friedrich Bohnenberger, Kaufmann hier Siammkapital um 10 000 000. auf vabehrg. Reise⸗ & Verkehrsbürv, LEZ Vrokurifken Geschäft als per Func. Hehehr Gesell, fung u. Agentur. Der 8 Johann

1— . le sellschaft zweiter, Maria geb. Vierketter, in

schäftsführer haben. Vertretuna erfolgt jalbau⸗ ü 5 437 die Finma Werner Blöcker Preußisches Amtsgericht. übergegangen. 3 Vertrag stets durch zwei Geschäftsführer. Ge⸗ Aür Hnecacsfenn br. in 8e-s c. ns als deren Inhaber 18 SAg. Lag. Farbengroßhand⸗¹ 15 000 000 erhöht und der Ges.⸗ Passage Bureau Rominger, Gesell⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. schafter eingetreten. 4 schäftsführer: Julius Erle und Christof Padewborn und als Inhaher derselden de Kaufmann ner Blöcker in Eckern⸗ lung Otto Weber: Prokura Elfriede neu sefobt. Hern schaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht, 7 a. Trier. am 15. April 1924 begonnen. Der . Wölsstein ist Prokura erteilt. Nestler, Direktoren, Philipp Wilhelm Kaufmann Albert B shir bst r förde eingetragen. Sonneberg, Thür. [92560 Weber erloschen. Dem Walter Heer⸗ Wilhelm nann jr. Gesellschaft Der seitberige Geschäftsführer Theodor be ntes assctgöhäcuttah ang der in dem Betriebe des Geschäfts Wöllstein, den 26. April 1924. Glaser, Cbemiker, alle in Nürnberg. Ver⸗ C 1..e z. 8 munschig, 82⸗ st. Schleswig, den 28. April 1924. In unser Handelsregister B ist bei der mann, hier, ist Einzelprokura erteilt mit beschränkter Haftung Stuttgart: Sehwesthardt ist gestorben. Neuer Ge⸗ Trier. [9271] bis zum 14. 8 1924 einschließlich be⸗ Hessisches Amtsgericht. öffentlichungsorgan: Reichsanzeiger. Das Amtsherick. 1 Das Amtsgericht. Abt. 5. Firma Sommer & Co., Gesellschaft mit Württ. Torfwert Hans Ehret. Die Getznschef hat sich ausgelöst; Liqui⸗ aftgführer: Eduard von Gweckingk. Ge. In das Handelsreaister A wurde ein⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗

37. Nordbayerische Grundstücks⸗ 114“ beschuinkter Haftung in Sonneberg, unter Prokura Wilbelm Röhner erloschen. dator; Wilhelm Hermann, Kaufmann, schäftsl e hier. Dem Paul Wanner geiragen: eilschaft ist au shtasen ur Ver⸗ wöllstein, Hessen. [9283] und Treuhandgesellschaft mit be⸗ Perleberg. 92377 [9251] Nr. 42 heute eingetvagen worden, daß an Stuttgarter öbelwerkstätten. Frankfurt a. M. 8 Walther M. r. se Kaufmann, hier. Am 17. 4. 24 bei der Firma Haus tretung der Gesell de ist jeder der Ge⸗- In das Handelsregister Abt. A unter⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Ge⸗ In ö ister ist b88 87] Schmiedeberg, Riesengeb. Stelle des von seinem Amte zurück. Nichard Wagner: In das Geschäͤft Herter Lorch metzesgess Blne it Prokura erteid derart, daß jeder ge⸗- Neuerburg offene Handelsgesellschaft: sellschafter allein ermächtigt. zeichneten ernge⸗ wurde heute folgendes sellschaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Perleberger Holzberrbeit gsfab ir 78 r. In unser Handelsregister Abteilung B getretenen Liquidators Oskar Sommer der ist .v. Kocher, Kaufmann hier, als Ge⸗ Durch Generalversammlu luß vom 1 insam mit einem Geschäftsführer oder Dem Direktor Rudolf Widmeyer in Uüaseer den 24. April 1924. eingetragen: Firma Heinrich Surerus,⸗,“ sidier vin datn: isbenier Gfcchis. Cires, Behnhs a Co. ARiengeselschaft, Ke dat emerce 8 beh der Fionzs Erd. ae genhase e edi dolch von Hembumg selichafter eingetreien. De Prötutn da Lelsclhcge degn“ Seendern ces einem weitlren Prokuritten vertreiungs. Ttier i Ginzewrokura für die Hagwi⸗ Das Amtsgericht Sgei Laubegbeim Fü⸗ 1, Peiaach 1 18 3 8 ¹ er 8 für 8 8 8 2jau 3 mi . 1 3 1 8 1 8 58 7 8. ; d 8 ,—2; S un ndler in ,38. August Koch Gesellschaft mit be⸗ hersbeng, 7 Peeten 1 Faeee. Hen fabrikation, Gesellschaft a1 voe grepahe Sonneberg, den 24. April 1924. Firmawortlaut üee. ee. Sümmnecht der Vorzugzakgen wurde ach beegch testachtenkontor der Ham⸗ fichenasspmmnenieren de Pretene des vIImngep. Pagden. 1g275] Subersheim Angegebener Erperbsweig: schränkter Haftung, Hauptniederlassung in ist Gesamtprok rteilt. 5 Haftung in Erdmannsdorf, folgendes ein⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. I. swerkstätten Richard Wagner 4 das Sechzigfache erhöht.) Pvurg⸗Amerika Linie Gesellschaft Wilhelm Bergner ist erloschen u w. . 68 Bd. 1 des ndels. Geschäft in Landegprodukten aller Ar⸗ Nürnberg und Zweigniederlassung in S ung ist durch Zeschte de General⸗ gCetragen worden: ——— Kocher“. S. G.⸗F. Turm⸗ Aktiengesellschaft: Danch mit beschränkter Haftung: Wilhelm Am 24. 4. 24 Nr. 1619 die Firma registers A, Firma Josef är in stein, den 28. April 1924.

Friedrich Samson ist als Geschäfts⸗ 1 Süddeutsche Vertriebszentrale Generalversammlungsbeschluß vom 18. 2. Reberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Matthias Heinz in Trier. Saarstr. 129. Vqxinoen. von heute fgiiest Bofe Bär “X“

Berlin: Auaust Koch ist nicht mehr Ge⸗ versamunl vom 25 angenber ändert umlung vom 25. März 1924 ge⸗ 1 Stuttgart Leonhard Würthele: 1924 ist § 17 des S.. geandert. Neuer Geschäftsführer: Otto Wolpert, Inhaber Mathias Heinz, Kaufmann in Sefenfabrikant in Villin Die Pro 14 19288] 8 ifen ri 2 8 . - r Mrorge Zellerfe

Wilhelm Glaser, Chemiker in Nürnberg,

Goldmark. Geefellscofter Peiliod Fen 8 vichäf nter der sessberigen mann Karl Gottlob ist in das Geschäft Nr. 56 ist heute bei der eingetragenen Hendelegenitervintnͤg⸗ a) vom 17. 4. 29 Neuer Seefssfüeer. Wilhelm 6. öö Revifions. Eeteühretzuneene nen. e wwe eimn eiracen worden; 1 8 E 8 ü - 5 5 kanntmachunge Ges 8 31. rloch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. rsönlich haftende. p Gesellschafter: Wönstein, Hessen. [9285]

schäftsführer; als solcher ist neu bestellt: ändert worden. Die di führer ausgeschieden in uns Hanbels iste 8 t Fosef Steiner. Kaufmann in Berlin. suüstichtender rne⸗Sie die Gesellschaft vev. Schmiedeberg i. N. den 2. April 1924. under N 28 aneeregister ist heute Firma erloschen. ) vom 26. 4. 1924. b Nuürnberg, den 25. April 1924. vch ehehaerehehee Ammteserich vn el 9. elschafr unter 8 88 Neue Bescf chaftsfirmen. Stuttgarter Neue Einzelfurma. Adolf Holt⸗ v Industrie⸗ und Han⸗ Trifr 24. 4. 24 Nr. 1620 die Firma kura des Kaufmanns Jo enröther In das hiesige Handelsregister A ist Amtsgericht Registergericht. kuristen abgegeben werden 5 elm lcke Co. mit dem Sitz in Sag en rca See89 gast ns 18 delsgesellf aft mit beschränkter Konditorei u. Cafe vessels. Konrad nnd F“ osef Bär, hier, unser Nr. s d-nn 8ü.

8 1 8 8 Sca. 8 8 1 .) sieder⸗ & 8 ; bür. 8 1 4 . erloschen. uer 1

oper Ingeiner w“ *eShgeeade a en. cec, Spessaen d. Geselscate iic ceft ef, 1en, In Hehäfn a Lfens ee Bhcte ehne ho baltcn, vasteie; Karl Lns a Nüghtechür. Palser ganae Pesen cüesrkanester Wllasgen,n Be. aprl 2. ischerd nhaher er Archetekt. Nichard m 1 für Sch ist eingetvagen worden der Architekt Wilhelm Balcke und der Richard Wagner, Karl Kocher, je Kamf⸗ Kaufmann in Basel. in Jung, hier, Verwaltungs⸗ und Finanzierungs⸗ und Kaufmann in Trier. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Weidner daselbst. In Clausthal ist eine S hat Prokura, Se; auf die g⸗ lIschaft: Durch General⸗ Am 24. 4. 24 bei der Firma Matheus Zweigniederlassung errichtet. Dem Archi⸗

In das Handelsregister Abteilung A en ; . ; . . 1 hi E u111“ würde heute unter Nr. 298 die Firma Preussisch Holland 1g238] die, Erzmebirgische Strichwarenfabrik Obev. Ziagrrenmeister Paul Silbernaael, beide 3m Ce Kon 888 Co., hi M veeseschs t ijen in ViIIli inri in C

. 1 8 o. 8 niederlassung Stu 1 C Villingen, Baden. [9274] nri ehrens in Clausthal ist 8 8 bekäerscbfmg ö“ gersemm fungebeschige vomn 4. 4. 1994 ist Schmät . Ca. Hofmeintellezen in väaeg.Z0⸗ eaPeen des Handels,, 1e ehie Fwrscnicderlassuns in Clausthal 1

Fakoz Wilhelm Fahrnbach, de Nieger In des Foneleener Hüist beut 82, schlemz Attengsellschaft in Oberschlema, in Spangenbere 8. 8s 2. . 4 o b Fah e 2 e bei Gegenstan 1 8 1 24 straße 63) Offene Handelsgesell Veränderungen bei den 8 idert. 8 1b atheus 1 8 Füelheim und Kls dersn Fabob der Fne ühe⸗ Schwvaroer Adler“ in öö. 8188 de Ear. v 1928 18 1. 1. 24. Un SHhe⸗ Fen sg Prnen. Anton Bieber: Der K. un Uenereribet. e Brhereat 8 baee e aghkne Fltas KX. Firma Fritz Heinzmann in Prokura erteilt. 8 Ingelheim 888 Se Hangger Peen. Snh gan de8 Rerzstere) an waren. Die Gesellschaft kann ähnliche, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jerer Sberingenieur hier. Gottlob Konzmang Bieber, geb. Dick, hier, i e. erwaltungs ⸗Alktiengesellschaft. Maria Theresia Schmidt. geb. Lötschert, Villingen, wurde heute eingetrag: Amtsgericht Zellerfeld, 4. April 1924. Fedechai er vge Ben. Flchäftsweigr Heeeltenber deenetgehse sich Ardf. 8 aheenehsgeeneen, Eieen Sass in oder Gesellschafter ermächtigt. X Installationsgeschäfts in h. ben See seger des Unternehmens ist verer⸗ in Trier führt in mgesetter 8 Müich „Prokufg bdes , h. 6 8 ven 192891 8 98 65 6 994 : eg ich an ihr 8 d- S. gen ärz 1924 . R. . r. j . 3 it i in —: 1. EChe⸗ 1. 8 L ellerfeld. . 2 doee Prndtten., den 24. April 1924 8 Iehiber ncetrgen. dns feojtal bekaiat 60 Mllionen Rart, ahr n aveafkte Rieger &. Co⸗, hier (Friedenpltn Gesellschfter,eingereten. Neuer Firma⸗ Pir 1“ femeir chaft mit hrenr sen eb. Schmidt, halterin Elsa in Mönchweiler In das hiesige Handelsregister ist 1“ Umts icht Apri 924. 8 Pr e Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1923 Nr. 10) Lene Hergese fca sei wortlaut: Schaundt & Albrecht.“ Verkehrsbank für Industrie und Rittergut Kranichau bei Torgau, 2. Che⸗ . cn erteilt. 1 unter Nr. 352 en die Firma 1“ und 15. Januar 1924 festgestellt. Mit⸗ Stettin [9250] 4,4,24. Gesellschafter: Otto. Rieger +%¼¶nS. G.⸗F. Landwirtschaft. Arntengejellschaft: sraun Daan Middendorv. Ekfriede, geb. Villingen, den 30. April 1924. „D Dampfsaägewerk. Faßholz. u. Kisten abrik 8 8 28 1 lieder des Vorstands sind: Kaufmann In das Handelsregister A ist Heuie Maschinentechniker hier, Wilhelm Peter Schmelz: Firma erloschen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Schmidt, in Utrecht, 3. Matheus Schmidt, Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. Richard Weidner, e . und Oels, Schles. [9227] Pulsnitz, Sachsen. 19239] Schocken in Zwickau, Fabrikant bei Nr. 2467 (Fima Alfred Rentwich Burfenmeister. hier, Erwin Neue Gesellschaftsfirmen. Schaudt 31. 12, 1923 ist die Erhöhung des Grund. Kaufmann in Trier, das Geschäft fort, 11 —— als deren Inhaber der Architekt Richard In unser Handelsregister A ist heute Auf Blatt 346 des ndelsregisters, die Gustav Becher in Oberschlema, Direktor in Stettin) gers 3 - Fri6 Bausch, Kaufmann hier. Spielwaren⸗ & Albrecht, hier. he Handelsgesell⸗ kapitals um bis zu 17½ Milliarden Mark jedoch ist nur Witwe Schmidt zur Ver⸗ Wald, Hohenzollern. [9277] Weidner in Lautenthal. Dem Kaufmann unter Nr. 243 die Firma „Paul Pollok“ Firma Alfred Freudenbeng in Pulsnitz be. Sally Sviro in Chemnitz. Jedes Mit⸗ Kraemer in Stetth ist d eng bar fabrikation. schaft seit 1. 4. 1924. Gesellschafter: Her⸗ und die Aenderung der 68 11. 15 und 20 tretung der Firma berechtigUt. Die Pro- Die im Handelsregister Abteilung A Richard Koch in Lautenthal ist Prokura mit dem Sitz in Hels und dem Kauf⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die glied des Vorstands ist berechtigt, die erteilt, daß er be dcti ; 1 Gen ura Stuttgarter Hohlglasschleiferet mann Schaudt, Karl Albrecht, je Kauf⸗ Lrg Ges Verlua beschlossen worden kura der bisherigen Prokuristen Poensgen unter Nr. 31 eingetragene Firma Gustav erteilt. mann Paul Folsr in Oels als Allein⸗ Firma ist erloschen. Gesellschaft allein zu vertreten. schaft 1 8 ist, in Gemein, Teufel Schwarzer, hier (Eßlinget mann, hier. S. E.⸗F. 8. 3. 1924. Loga⸗ und Matheus Schmidt jun. bleibt be⸗ Keller in Liggersdorf ist erloschen. Amtsgericht Zellerfeld, 4. April 1924. inhaber eingetragen worden. Dem Kauf⸗ Es wird weiter bekanntgegeben: Von efehn 4 8. Viger sten die Seüiße 28, Hths.). Hffene Handels⸗ Autogen⸗Vertrieb Gscheidle & Cüntfa⸗ Fabrikations⸗ und Ver⸗ stehen. Dem Kaufmann Johannes Porr Wald (Hohenzollern), 26. April 1924. e Isaa Esrenn mnann Oswald Beier in Oels ist Prokura den Aktien lauten 400 auf ie 100 000 ℳ, Emil Schröbe sst erl een Prokura des gesellschaf n 1. 3, 24. Gesellschafter. Graap, hier (Augustenstr. 52). Offene trieus⸗Gesellschaft mit beschränkter in Trier ist Prokurg erteilt. Amtsgericht. Zellerfeld. 19287] erteilt worden. orura uedlinburg. 19240] 1900 auf je 10000 ℳ, 1000 auf je Amtsgericht Stettin, i7. April 1924. Saroline Teufel, jedig hier. Jwham segesellschaft seit 10. 4. 1924. Ge⸗ Haftung: Dem Alfons von Niemierski, Am 25. 4. 24 bei der Firma Trierische In das hiesige Handelsregister K ist DSels, den 29. April 1924 „In unser Handelsregister Abteilung A 1000 und sämtlich auf den Inhaber. 1 924. Schwarzer, lasschleifermeister hier. ellschafter: Adolf Gscheidle, Karl Graap, Oberingenieur in Berlin⸗Zehlendorf ist Privatbank Felix Kaufmann in Trier: Wald, Hohenzollern. [9278] unter Nr. 354 eingetragen die Firma Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. 643 ein⸗ Die Bestellung des Vorstands, der aus 8 956 ur Vertretung der Gesellschaft ist nu Kaufmann, hier. Einzelprokura erteilt. Gleiche Eintragung Den Bankprokuristen Walter Keidel und Unter Nr. 34 Abteilung A des Handels. Hamburger Kaffeelager, Otto Hene. 1 speetragenen offenen Handelsgesellschaft mindestens zwei Mitaliedern besteht, er⸗ See t 250] Gelellschafter Teufel ermächtigt. „Benz & Co., hier (Lerchenstr. 7 sohetp res di 8. niederlassung Berlin⸗ Siegmund Levy in Trier ist Prokura er⸗ ve isters ist heure ringftrager die Firma Behrens, Zellerfeld, und als deren Ohrdruf 2g Kaiser e Sanlmann, mit dem Stßz in folgt durch den Vorsitenden des Auffichts⸗ unde dgs⸗ beute 11“ a,50g bceerLendöong 1 v2. Merenr böeischsn. Egcegenn veim Rege⸗Gerccht Berlin, teilt in der Weise, doß, beide nur gemein. Uas 5 veelere In⸗ 8— 7 42 Kaufmann Otto Behrens I1 Hand ; Quedlinburg eingetrage die rats. ie Ein! Spr. x 1 LEöa e . ommanditgesellschaft sei .4. . ell er: enz, ; 8 8 5 t haber: Alois Huber in . in Zellerfeld. 8 ssi Nde⸗ Frveleorgaster 1e 5 Sö“ 8 elfnft cefssennd vdeeg dag 2 verfamnkuge Krlrn 9 Arfpegin erenefsendlenn lgaft⸗ 218, Persceach tender g Creftie Ziegles. se Fenteem Püssne . Deutsche Verlagsgesell⸗ san. nng. vörtrctun, den 1 Wald (Hoben olern), 26. April 1924.] Amtsgericht Zellerfeld, 26. April 1924. ; in oder; 1 8 . ren . 1 r: ar Reck, 2 . 1I“ zit nt Amtsgericht. Die 8 2 878 schaft ist aufgeloöst. Das Amtsgericht. dem Tage der öffentlichen Bekannt⸗ (Geschäftsräume: Wallstvaße 10.) materialien aller Art sowie Vermittlung 1. 4. 1924. Gesellschafter: Robert Traub, ; Beri. fft 8 8een. Garenfeld in Trier: Der Ebefrau Eugen Wald, Hohenzollern. [9279]] Auf Blatt 6 unseres Handelsregisters Sn. brus n machung und dem Versammlungstage Amtsgericht Stettin, 22. April 1924. von Kaufgeschäften in diesen Artikeln. Gotklob Hofielen, je Kaufmann hier. li 8 V rstands erih Zn n fellverixe⸗ Groß, Wally geb. Fels, und dem Di⸗ Unter Nr. 35 Abteilung A des Handels⸗ Abteilung B . heute bei der Fa. Loch⸗ 3 rrnf⸗ 9. . April 1924. Rgetz, Kr. Arnswalde. [9242] muß ein Zwischenraum von mindestens „Mah⸗, Industrie⸗Gesellschaft „Jris“ Schmuckwaren⸗Industrie 1 W tonbemitali Sunst bestellt: rektor Alovs Schink in Trier ist Einzel⸗ registers ist heute eingetragen die Firma mann⸗Werke G. m. b. H. in Zeulenroda Thüring. Amtsgericht, Reg.⸗Abt. In unser Handelsregister Axhr. 3 ist 9 e- lien beide Se anht.g Tage Handelsregister A ist 19208. Eiettabe chenefen, Isdahg n8, 8s Feenic saeraal⸗ b Sentigact⸗ang⸗ nce Maborf stellv Wirektor in Berlin⸗ prokura erteilt. L 8 Vhers RFr sebäehe⸗ Feöegani tea itgetragen ngedene egeeseeac hae Opladen. [9229] bei der offenen Handelsgesellschaft in dertge mitgerechnet. anntmachungen Pei elsregister ist heute ga nefelderstr. . Vertrag statt (Wilhelmstr. 21). eene Handels⸗ Steglitz, vertretungsberechtigt mit einem Klump, dem Kaufmann Peter Prim, dem Ostrach, ) . : d d de Prokura des Sge; e eeß ei 1 Gesell „unter Nr. 3138 eingetragen die offene vom 21. 2. 24 mit Nachträ vom : „ne.f 1 1 d rier, Röck in Ostrach, Hohenzollern. kura erteilt un ie Fies Gantcdeeltcht gichteng, Fe 1““ t.aen Bese sen , Frafße zkemg rrhaa. Sücheg Vicandere zgife cder einen, Profgrisen seltgendeneg ecne n de Bese Kald gezencben Se ben e. get Weher ecgsoghet 124. 5. H. in Burscheid, ist am 12. April 1924 und die unberehelichte Gertrud Berndt, Sehorten im wickau. Fabrikant Guftav lich haftende Gefellschafter sinw die Kani. Ervport und Inmort von Reesginen des Cannstatt, Karl Nill, Silberwarenfabri⸗ Zweigniederlassungen a) Verlin beim daß sie nur in Gemeinschaft mit einem 8 Das Thür. Amtsgericht. . ist g Bernot, Becher in Oberschlema, Kaufmann Sall⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Export und Import von Maschinen um kant, hier b ; 1 1 Leipzi deren Prokuristen zur Zeichnung der 1 5 eingetragen worden: Die Ehefrau Franz jeßt verehelichte Klinke, sind aus der Ge⸗ 1 ; 8 leute Hermann Hanko und Hans Kummer technischen Artikeln aller Art sowie Ei Kant, hier. Reg.⸗Gericht Berlin⸗Mitte und b) Leipzig anderen Prokuriste Waldbrl [9276 Hartmann, Margarethe geb. Lümkemann ellschaft ausgeschieden. mann Schocken in Zwickau, Kaufmanns⸗ mann Hanko und Hans Kummer 1e F. . WMer R. d. & Hch. Wagner, Zweignieder⸗ beim Reg⸗Gericht daselbst. Firma berechtigt sind. 8 8 ic delsregister AN 8 ünlich [9291] 1 7 Zerline gen. Lilli Schocken, geb. in Stettin. Die Gesellschaft hat am richtung von Fabriken und Beteiligung 20 1 Amtsgericht. 7 a. Trier. In das hiesige Handelsregister A Nr. 96 Züllichau. in Burs⸗ v. Mafstefen at Prokurg er⸗ Reetz, den 24. April. 1924. hum Zer enes geb. 1. April 1924 begonnen an ühnlichen Unternehmun Die ung Etutigart 89 9 h. Eintrag vom 15. 3. 1924. Holzaroß⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Im Handelsregister A Nr. 173 * Ihn vessnn ie efhgfsshen 1 gor Sesnfeder in Ther schdetre hilehe⸗ Amtsgericht Steltin, 29. April 1924 Waren tragen 5 Reehnc ee g he Sn ie lürgberg rn heees Veihan, 2 r . sra n9 vef. UIm, Donau. [9272] Ceslente und Co. g 1;. Fexsön. Fönneh hag n. 88 hre 8 1 3 1 pep; 2 7 . .S. 8 elllc- . Fus⸗ S;; ; 8 8 : 8 1 jüllichau 1 :. Ferisen koheben. Rietber [9243] Fsamte Grundkapital übernommen haben. BEö“ Fomne Kaufmann, Heimich Wagner, tung: Prokura des Karl Schmalbein, Cintrag vom 2S8. 4. 1924. Neu die lich haftende Geselschafter sind: 1. mg Zücichane gist n Gotitteh Muüller jun. Kaufmann Gustav Becher bringt in die Stettin. [9261] 2100 E nd mehrere G K Dr Bosch, Di irmen: Nieß & Schneider in Ulm. Schlösser 62 :im b schäftsführex bestellt, so ist jeder gllein⸗ aufmann. Ierhard BBosch, Düsseldorf, erloschen. Firmen: mnieft eeschoit seft 228. Aril Sclosfer in Teuischenthal bei Hale a. S. in Züllichau ist ““ 1924 ellschafter: Karl Nieß, Dentist Die offene Handelsgesellschekft hat am Zäüllichau, den 29. April 1924.

——

Amtsgericht Opladen. In unse:em Handelsregister Ab⸗ 1 br 8 . 3 S

3 .essA.b teilung B ist am 17. April 1924 bei der Gesellschaft das ihm gehörige, in der In das Handelsregister A ist heute vertretin . 2*. Chemiker, alle in Nürnber Glei Eintr. folgte für die 2 . 8 d 8 b : p ; 8 7 erechtigt. tsführer: g. leiche intragung erfolgte t

U“ 1e“

ist 9 is Wi ic des eingetragene Grundstück mit allen an⸗ Kaufmann Alfred Horn in Stettin ein⸗ IInders, Volkswir er, Alfrer g. 8r Die Kl. in Ulm. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma 1 1

ist heute bei der unter Nr. 462 ein⸗ Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück, solgendes finget Gebs an⸗ t 8 in. Anders, Privatwirtschaftler, je hi 85b und der Gewerkschaft Friedrich Anmerkung: Die Klammern bedeuten in n. 88 . ise sedlr Gesellschaffer berechtigt. Die Zwickau, Sachsen. [9292]

Ffraxenen offenen. Handelzgesellscheft eingetragen worden: Durch Beschluß der sieben . bäuden, Anlagen und Zu. Ftragen. (Angegebener Geschaftézweig: ndcanappen nt Srer, le, Hier.. er Grofze Gesellschaft mit be⸗ nicht eingetragen“ Terrazzofabrikation Ernst 48 1t Nr. 4790 des In das Handelsregister ist heute ein⸗

scha 1 Hör, von allen Lasten, und die in Spezialgeschäft für Sportartikel.) „Sanapp“ Fabrikation sanitärer chra ttgart“ *. f. Fruth rrlingen in Ulm. Offene Firma war bisher unter Nr. n da

chacz, Schutz & Co., Weeg⸗ folgen⸗ Feseralbersemenluns ist das Grund⸗ dicj 9 wenn 1 FvAre⸗ 1 Apparate Gesellschaft nit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Stuttga Amtsgericht Stuttgart. I. del t A beim Amtsgericht geiragen worden:

1 84 tal iesem Grundstück aufgestellten Maschinen Amtsgevicht Stettin, 25. April 1924. . n ndelsgesellschaft seit 14. 3. 1924. Ge⸗ Handelsregisters 2 geric

des eimmetwagen wordeg. Der Kaufmann epital auf 500 000, Goldmark festgesetz, und Gerale üin. e wenhene hüenen 1“ schränkter Haftung, Eg Stuttgmt sRrotebühist., 180). eHertoag mcen e dreefer erccef geift Sieinöruhesiber Ssberfeld umter ““ R1donnf Celetnch d. Geshen ähtace

Karl Wachsmann in Oppeln ist aus der Der Landwirt Johannes 18. 8⸗ und 19 990 000 Akti; 8 Immenhoferstraße 1 ertrag vom 8 fm t Die Gesellschaft ausgeschieden Dem Kaufmarn der Kaufmann Paul Winkelhausen, beide 000 Aktien zum Nennwert und Stettin. 19264] 8 3. 24 mit Fea⸗ ; 19084 nehmens ist es, in Diensten seiner Ge⸗ Taucha, Bz. Leipzig. (9268] in Ulm, und Wilhelm Fruth, Kaufmann getragen. 8 Co Sitz in Waͤldbröl ist erteilt dem Kaufmann Ernst Reiche⸗ zu Neuenkirchen, sind aus dem 38 Millionen Mark in bar. Die rest⸗ In das Handelsregister A ist i ¶e. Kachtrag vom 14. 4. 4 * deren Weisungen In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Ulm. Sie sind nur gemeinschaftlich lösser und Co., 82 19.e . vhega. 852

3 9e nh ger istrbeute bei Gegenstand des Unternehmens: Fabn⸗ sen E“ de zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Udbröl, den 24. April 1924. N. 5 88,8 Midan. 2383, betr. die Firma

Heinrich Mohr in In ist Prokura er⸗ 8 li j flt. 1b r. ausgeschieden. 5 k ist ichen Aktien werden zum Kurse von Nr. 1402 (Firma „Wilbelm Bröse“ in orgenstan 3 88 toren. getkagen wachen; ie Fi ie i 1 —2 Felt Amtsgericht Spveln den 24. April zusgesciede Hesemvrofgrn, ist der 110,99 nuszegeden Sediin enlramen: 1e Leedfcane. katon und Vertrich sanitärer Appatae peirisst⸗ dHfanseen denn aetker vmae1.ef, Palt üh; ete. die, Firmn Dee Eesellchot de die in dem Lerzes een; Arnv Demmler in Jwickan. Die Pro⸗ 8 jechhoff, und, dem Kaufmann Franz o Von den mit, der Anmeldung der Ge⸗ Frit. Bröse, der, Mechaniker Gustav werb s Verklleh ver rt. 1ees Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ver. Bürstenfabrik Meyfarth, Vogel des Geschäfts der Fa. Tervazzofabrikgtion [9280] kura des Kaufmanns Curt Egerland in 812vNvJ sellschaft eimgereichten Schriftstlcken, ins. Brese und der Täövfe enine Büegust 82 un Ven 5 7en e solche 1 freiben. Die Gesellschaft handelt bei Vettermann in Taucha: Der Kauf. Otto Emst Herrlingen entstandenen Ver⸗ Weiden. üt de ein. Zmwickau ist erloschen, Im Handelsregister Abteilung A ist erteilt. Amtsgericht Rietberg. Fenen. eh. e e 88 set ee sn 2 USeshass als 228 Schutzrechten 1 Srnn rfastunn gen h0hh 5 ihren Geschäften im 8 Neben. vhna, Sths Feetgermeees I“ ist biwelichte m, * st 895 P.ea Chanelsregistee nar⸗ Eib. 3. Auf e eh bstz. 18 Füg Se reewnN Rorstonde, des Fuffichtapan b d en sellschafter eingetreten. Goldmark. Geschäftsführer: Theodor im Auftrage und für Rechnung ihrer als Gesellschafter ausgeschiden. . inhaber 8 Forh dden i. Opf.: Die Firma ist erloschen. Braun &” zin Zwickau: Die irma Hermann Kitta, Oppeln mßil Rostock, Mecklb. [9246] genommen werden. Der Feeleit Einsicht Die entstandene offene Handelsgesellschaft Fischer genieur böfüch (WBekannt⸗ Geselsschafter. Sie kann deshals eigene 2. auf Platt- 177, betr, die Figne nict beenaagnsc. S. Co. m ulm. Weiden; 8. den 8 solbchaft *“ chuhfabrik, eingetragen worde, Laß die In das Handelsregister ist, heute zur der Revisoren kann a25 b. Bencht bat. I/ W. Sepiember 1923 beaonnen, machangsblatt: Reichsanzeiger. Der Er⸗ Gewime nicht epielen. Das gesamte in Maärkle &., Co. Rauchwaren, Zu. Georg Nihsche e Richter, Che. Amtsgericht Registergericht oschen. fahfabeft, Cinveeren vench, Sag nee ehe werneene se K. ruse se zer Rievisgr en k ann an 5 i der Handels⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur senl bunheb Frit 852 Direkkor in ihrem Besitz befindliche Vermögen besitzt richterei und Färberei 2 66. Inh. B“ bör⸗ ghe . rokurfstin 8— Ehac ncn Amtsgericht Zwickau, den 29. 4. 1924. senes eiscscher . Gefellschaft müe⸗ 8f 6 eußter Keneregl Eene eingese 79 1. die Gesellschafter Wilbelm Bröse und E. ömberg, O.⸗A Feenede leistet die Gefellschaft nur als Tveuhänderin für Gesellschaft in Taucha: Der Gesell⸗ frau 6 f 88 1 vrileten 1 9282] 1 1924. in Fraftog get:asen Ionas eeren 5 24. April 1924. Fritz Bröse ermaͤchtiat. 1 seine Stammeinlage von 5000 Idmark ihre ie zaten Gesellschafter. 88 vom 16 GIeechcn 1924. t 1g. (ee : Terrrazzofabri⸗ In unser Handelsregister A c6 am Zwingenberg, Hessen. 9299 peln. [9232] ist als Geschäftsführer 11ee Schö Amtsgericht Stettin. 26. April 1924. dadurch, daß er als Eigentümer eines S h Goldmark. Sind durch Heschluß der Generalversammasm:g Aei, de Erust Herrküzgen in 28. 4. 1924 unter Nr. 546 die offene Der Beösthenbker Philipy Schfer III. 28. April 1924. chönlanke. [9252] d Geb ützten, mehrere Geschäftssährer vorhanden, so vom 17. April 1924 laut Notaric kation äft ist ei Hande 8 8 Sond n b1u. Apri urch Gebrauchsmusterschutz geschützten protokolls von vesee Tage in Ulm: In das Geschäft ist ein Gesell⸗ Handelsgesellschaft Albus SFondern edfr e. Philipp Schäfer III.“ Handel

gesellschaft in Firma Baͤeumer & Loesch, Mar Levy, Schönlanke“, und BIn das Handelsreaister A ist heute bei eeldeten Desinfekti 2 Geschäftsführer ode d ges 6 1 1 eute bo 88 n infektionsapparates ischäft 9b 3 den, und itzsche u. Cv. offene ls. tend 1 . ee und Tiestbn B9. dem Sitz Rostock, MeckIb. L2299 Leyp in Shöaberrde 1122 Iv g dengerieines rN 8 sefeführer ucg eng isti Zui 9.. 8 ber.) 8. wo Faldemar gesellschaft in Ulm: Die Gesellschaft ist meister Ludwig Albus Phen Sh. Hrösfiesesses it gflg.. 1 1924 schafter sind 1g liren cden; ie 25 Ecdg 9 dhe. S elerwie ne b pe 1924 loschen. . . e Aüegeügen behrie 818 1 Avel 1 Albert Heingelmann, jg Fabrikant, hier. Märkle in rühmig ist als Vorstandsmit⸗ 8* 19 SGenc 432 - sefchcohdrrn 8 e- 2 wingenc ches Amtsgericht 88 rlösch rmen ragen:: sgericht. Amtsgericht Steitn 29 hents 102⸗ inrhe S De i it Heinzetmann, glied ausgeschieden. 8 icht Wi ¹ ntsgericht Stettin, 26. April 1924. erteilt. Oimn üchaFei fe Seehe 185 Fenanne Amtsgeri t Taucha, den 29. April 1924.] (Veral. oben.) Amtsgericht Witten.

1 E ““