1924 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

rtretungsweise vorgenommene Handel- B 3524. Hugo Stinnes Eisen⸗ Anton Olbrich in Gabersdorf und Bau⸗ Hann. Münden. [9500]/ Kaiserslautern. 1 9509 gaica Be n und schaft dienenden Rechts⸗ und ndels⸗ annheim. [95251 Münster, Westf. b [9532] tivprokura für die Gesellschaft derart er⸗ der genannten Artikel, die von fremden Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ ingenieur Marx Lux in Breslau, Friedrich. In das Handelsregister A 265 ist zur Die offene Handelsgesellschaft Nrr. 8 vSrgifg Henanen be⸗ sch äfte jeder Art. as eoe, Hendfte⸗ Zum Handelsreäister B Band XXVI Im hiesigen Handelsreaister Abt. A teilt worden ist, daß er berechtigt ist, mit irmen hergestellt sind. Das Stamm⸗ lassung Frankfurt a. M. Unter dieser straße 20,, Die Gesellschaft hat am Firma Blechemballage⸗Zieh⸗ und Stanz⸗ der Firma „Vereiniate Schleifsteinwerke chtenve Hastum “, Köln, Sassenhof 2. beträgt 500 Goldmark. Geschäftsführer O.⸗Z. 36, Firma „Columbus“ Treuhand⸗ Nr. 910 ist zu der Firma „Pistor u. dem Vorstande oder einem anderen Pro⸗ apital beträgt 6000 Goldmark. Zu Ge⸗ Firma eine Zweigniederlassung 1. Mai 1923 begonnen. Zur Vertretung werke „Schedetal“ Hermann von Roda Kreutz & Sauer in Kaiserslautern“ mit Sen. des Unternehmens: Vertrieb sind Kaufmann Waldemar Ritz jr. und und Revisions⸗Gesellscheft mit be⸗ Meyer. Bielefeld, Zweigniederlassung kuristen die Gesellschaft zu verlreten und äftsführern sind Kaufmann Reinhold der in Mülheim a. d. Ruhr bestehenden der Gesellschaft ist allein der Maurer⸗ eingetragen: Die Firma ist nach Um⸗ dem Sitz zu Kaiserslautern hat sich auf⸗ gensta nen und anderen Nahrungs⸗ Hotelbesitzer Ludwig Hafner, beide zu schränkter Haftung“ in Mannheim wurde Münster i. W. heute eingetragen: Die für sie zu zeichnen ahlau zu Frankfurt a. M., Fabrikant Femreeg ung mit dem Sitz in meister Anton Olbrich in Gabersdorf be⸗ wandlung in eine Aktiengesellschaft er⸗ gelöst: die Firma ist erloschen. Banamm weapszal⸗ 20 000 Gold⸗ A 1 heute eingetragen: Infolae Gesellschafter. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Nordhausen. ean Braumann zu Bonames bestellt. Frankfurt a. M. eingetragen worden. rechtigt. 88. loschen. 8 8 Kaiserslautern, 1. Mai 1924.. tteln. Geschäftsführer: Hans Waldeck, Kreuznach, den 26. April 1924. beschlusses vom 28. März und 12. April Gesellschafter Kaufmann Wilbelm Meyer eder Geschäftsführer ist berechtigt, die B 3525. Messerschmidt Gesell⸗ Amtsgericht Glatz, den 28. April 1924. Hann. Münden, den 29. April 1924. Amtsgericht Reaistergericht. . 8 tsassessor a. D., Bremen. Gesell⸗ Das Amtsgericht. 1924 ist das Stammkapital von 500 000 in Münster ist alleiniger Inhaber der Nordhausen. 9544 esellschaft achein au 8 ee 8 85 —— 194891 Das Amtsgericht. [8519 84 rag vom 3. April 1924. Jeder WMark durch Umstellung ] Gold⸗ Fhenne vesch⸗, jetzt . „Pistor u. 17np 92 2 B 8 am 8 ekanntmachungen erfolgen dur ater die ne mi . 1 8ö8 ö“ Sllinghusen. 1b 511 bäftsfü ist für sich allein ver⸗ 1 9518] mark ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag Meyer“, Münster i. W. . Apri 24 bei der Firma „Berg⸗ den Reichsanzeiger. ir Braumann Sitz in Frasfime a. M. errichtete Ge-. In das Handelsregister A ist unter HMeide, Holstein, [9501] yAm 29. 4. 1924 ist bei der 89 schaftsführer is b ird bekannt⸗ EEEö“ st dels⸗ in § 3 geändert. Mlinster i. W., 26. Aoril 1924. werksgesellschaft Nordhausen mit be⸗ bringt in die Gesellschaft das Inventar sellschaft mit beschränkter Haftung in das Nr. 416 eingetragen die In das Handelsregister Abt. A unter Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik Hugo tungt. Oeffentliche Bekanntmachungen bei der unter Nr. 511 eingetragenen Mannheim, den 1. Mai 19244. Das Amtscgericht. sschränkter Haftung“ zu Nordhausen ihm bisher allein betriebenen Handelsregister eingetragen worden. Der Fischke Lebensmittel Delikalessen in Alt⸗ Nr. 158 ist heute bei der Firma J. Sie⸗ Schnoor in Kellinghusen eingetragen: Die ach n durch den Deutschen Fnß 8⸗ offenen Handelsgesellschaft „Mar Kober⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ——— „Mr. 74 des Reg.) eingetragen, daß an aschinen⸗ und Metallwarenfabrik in Gesellschaftsvertrag ist am 24. März heide, und als deren Inhaber der Kauf⸗ vers in Heide eingetragen: Prokurg des Buchhalters Otto Grahl⸗ Eg. lein 8 Sattlermarenfabrik, ndsberg Münster, Westf. [9531] Stelle des ausgeschiedenen Gescheäftss rers Heihestrage dtelnc ü öö x te ebengg 4 nhaber ist jett der Kürschnermeister mann ist erloschen 9 570. Silberbach 8&. Co, Gesell⸗ a. W.“ einget worden, daß dem Marburg, Lal [9528] In unserm Handelsreaister Abt. A Hugo Arthur Peckolt der Bergwerks⸗ Warenbestand, Rohmaterjalien und Halb. nehmens ist die Herstellung und der Ver. Amtsgericht latz, den 28. April 1924. Johannes Sievers in, Heide. Amtsgericht Kellinghusen. t' mit beschränkter Haftung⸗ Köln, ein Anna Rucks Landsberg a. W. Im Hartels anmö. Nr. 1445 ist die offene Handelsgesellschaft direktor Ernst Heen in Cassel zum m

in. Di zuhwaren, insbeson AX“ b . Fräulein Anna u Im Handelsregister Abt. A ist unter eee z138. fabrikate, ein. Dieses gesamte Einbringen trieh von Schuhwaren. insbesondere der Heide, den 24. April 1924. SreagEr ges Seget 1 thof. Gegenstand des Unter⸗ räu zwuptniederlassun 8 111““ ie offene »Sommerhage u. Wübbena“ in Münster Geschäftsführer bestellt ist. wird mit Wert 3000 Goldmark berechnet. Fortbetrieb des in Frankfurt a. M. unter Glatz. [9488] Das Amtsgericht. Abt. III. Kempen, Rhein. [9512] eass- Handel mit Därmen, Fetten fün i. Hehtzerrässte rgchogg e ccg a aeha Belsacseg⸗ acgcscht whrden⸗ 1924

ü der nicht eingetragenen Firmg Emil In unser Handelsregister A ist unter Kcaaes iEhrc esss . 1 1“ . 8 . 1“ gifönas, Bearöh. geselchnasabese Fie batr, A Röpit Zaraßer en⸗ Beda iuns vgrsfala. 1bt. 09) e 5, wasge hehinbes a tekene Seeset a, düee heween Cessechen. 1ö21. Du Anichetige e aea de eaens, hass, d. eteer das peteera Eö“ wi

iste Cheleuten Emi esserschmi un ilhe! - itzer ro⸗: rf un 8 delsregist bt. A ist 8 . 2 igt; —. 8 82 2 —— rburg. die per önli . e⸗ s . 1 brggen 31 degchen hant für Kraft⸗ Maria geb. Pritsch gehörenden Schuh⸗ Maschinen in Glatz und als deren In⸗ - E“ d. n, TMlehf hat 1 Se Lurmams, Paul 8 8-s Leipzig. [9519] sellschafter sind die Kaufleute Fritz e 846. [9533] 17299 9 Seeen er 5 FFblen wagenbau mit beschränkter Haftung. warengeschäftes. Zur Erreichung dieses haber der Kaufmann Wilhelm Schweiher füns Levi Tannenbaum, Hersfeld. Per⸗ er 8. 8 vhen. Theovor Blahtns Geschäftsführer bestellt, so, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Blecher in Allendorf a. d. E, Karl Laute 11211 Weben Ghe selh chast 167 F. chrandr e. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ ebenda. . önlich haftender Gesellschafter ist der zu Hohenbudberg ist als Geschäftsfines id 9 dh ere, Hengstr üxgereung der Hetrogen worden: . in Battenfeld und Gerhard Matthäus in IZZ““ Feseltshest. 1 S in 2 M. errichtete Gesell⸗ 1“ Amtsgericht Glatz, den 28. April 1924. Haanen ö“ 8 . ausgeschieden selschaft berechtigt. Ferner wird be⸗ Gür Hlrtt. Fir.gdie Birr E14.“ hat am Die Firmo lautet jett. Wilbeim Scovi Vüczer des en Glselschaßt derch e

ä 1 s e erben, si 3 r v She⸗ 8 In. 3 ¹ 6 · ge rj * 17 vFSen: . . f 6 int⸗ ¹ 83. . 3 8 9* 5 9 K6 f. . 9 5 3 9

esellschaftsvertrag ist am 13. März 1924 übernehmen. Das Stammkapital beträagt Im Handelsregister A ist unter Nr. 418 erteilt. 1“ o 18 Baumeister Karl Rudolf Singer in Amtsgericht. auen, 1.“ 188 au ge s nd her Fhaufm amn Hrich festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 19000 Goldmark. Die Eheleute Emil eingetragen die Firma 1228 Fen Das Geschäft führt Getreide, Mühlen⸗ Köln, 194541 r 2917s. „Sorge & Sabeck Gesell⸗ Erpiig Feine Prokura G 11.“ ““ Heef 1 ist die Herstellung und der Vertrieb von Messerschmidt und Maria geb. Pritsch er 11. adh. Lrges fabrikate und Düngemittel. 6“ Koholyt Aktiengesellschaft siehe aft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin Die Gesellschaft ist am 1. Januar Markranstädt. [9527] gaumburg, Saale [9534] imtsgericht Nordhaus Kraftfahrzeugen und deren Zubehör. Die bringen das von ihnen unter der nicht Glatz, und als deren Inhaber der Hersfeld, den 30. April 19224. Berlin. Zweigniederlassung zu Köln, Breite⸗ errichtet. g. Im Handelsregister ist eingetragen Hand 82 ister B Nr. 72 ist heute Gesellschaft ist insbesondere befugt, alle eingetragenen Firma Emil Messerschmidt Regsleih. itzer Adolf Hohaus ebenda. Das Amtsgericht.. 6e) 12/14. Gegenstand des Unter⸗ 2. auf Blatt 20 964, betr. die Firma 88 8 4 aregi Geschäfte vorzunehmen, welche zur Fabri⸗ in Frankfurt a. M. betriebene Schuh⸗ Amtsgericht Glatz, den 28. April 1924. —— Köln, ““ 8 ,9513. Rtenth Führung und Fortsetzung des .F A. §. Wehse Nachf. in —1 am 23. April 1924 auf Blatt 200, eschäft Atien esellschaft, in Naumburg Ieh istereinträg kation und zum Vertriebe solcher Fahr⸗ warengeschäft nebst Zubehör mit Aktiven 8 9493] Hersfeld. 89502 In das Handelsregister ist am 29. April ndelbetriebes der offenen Handelsgesell⸗ L dpaig: Conrad Walter Elend ist als betr. die Firma Gebr. Tetner in Markran⸗ 8 Efte, Z 8 resistereinträge. zeuge Perdels 88 vöb auch 8 8.e 18.- Sbände Faßh n.ge e it 882 beche wvi Henelereeihes ist 1924 eingetra sgeanag 4: aft Sorge & 1 Hhenee FSrerern eussrschiege, Zer hcsertr Die. eloschen. 2 8. Frumh faplkal ist zufolge des durch⸗ Am 22 Npra- vgote. enh Abolf zum Erwerb von Immobilien. Das 29. Febru esta d. 25 peir Ieieees we⸗ der F heute bei un r. 45 eingetragenen teilu 3 1 mit dem Handel in Automobilteilen L 1 nhaber. Awril 1024 auf Blatt 207, Heir, die geführten Veschlusses er, eneralben enr 2 AF. 192-. Hngn) Wholf Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. schaft ein, daß das Geschäft vom 1. März 25. April 1924 das Erlöschen der Firma Firma Kohlenvertrieb, G. m. b. H., in „Nr. 10 886 die offene Hande’sgesell⸗ - verwandten Artikeln beschäftigt. 3. auf Blatt 22 151, hetr die Se irma V. Ulrich, G. m. b. H. in Markran⸗ vom 1. November 1923 um Muller, Küfer nen n 8* Fe Zu Geschaftsfü ind K. 1924 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Heinrich Misselhorn in Goldberg i. Meckl. gfeld eingetrogen worden: chaft „Reiche & Co.“, Köln, Blumen⸗ kammkapital: 185 ℳ. Geschäfts. Sächsische Keks⸗ & Waffel⸗Fabrik städt: Der Gefellschaftsvertrag ist durch g 8 23 Müller, Küfermeister in Nürtingen. Walte ficrei sad⸗ ö“ sceft Ffflhrt E S cöt Goldberg (Meck.) Pfech den Beschluß 5 ellschafter⸗ ae Fan . mahe geedg,. 8 dnm eh..1 8100 Sorge, Fäsis Ernst Schneider Aktiengesellschaft in Beschluß der Gesellschafter vom 22. Ja⸗ 85 erhäct und veiragt iett Uerhte Nerir .19213, oben. es.

Villy Eymer in Frankfurt a. M., dieser Einlagen wird n bzug der t dberg C .ꝛ). versammlung vom 21. März 1 ist die schafter: K. 2 Augu⸗ e okura: Der Frau G 8 o tingen. I 8 Ingenieur Herbert Scarisbrick in Hanau der Gesellschaft übernommenen Paffiven Firma in Wilh. Ritzel. G. m. b. H. in Julius Wallerstein, Köln, und spann. und 89 Dr. jur. Erich Zucker. Beschluß der väö 8 s j zot ünft; 4 des Gesellschaftsvertrags ch. Hauber S 8 . M. bestellt. Jeder Geschäftsführer ist in Betrag von 5659,72 Goldmark mit Grenzhausen. ste 19505] Hersfeld, geändert. Wallerstein, Köln⸗Deutz. Die Gesell⸗ inn, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. 17. April 1924 1““ Das Stammkavital beträat künftia sechs⸗ betreffend das Grundkapital der Gesell⸗ * ,8 (S Gefoe⸗ gn . allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 1e 7500 Goldmark auf die Stamm⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Hersfeld, den 30. April 1924. schaft hat am 23. Axril 1924 begonnen. eide sind in Gemeinschaft mit einem von diesem Tage in den 7 und 9 a hundert Goldmark. ööö kür . Gesehag 3

[9222]

diesem Tage in § 3 abgeändert worden. 1923 ist 8

Maria Sorge, geb. Lipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch nuar 1924 laut Notariatsvrotokolls don vom 1. November

8 8 „einlagen der Eheleute Emil Messerschmidt teilung B wurde heute unter Nr. 52 ein⸗ Nr. 699 bei der Kommanditgesellschaft cgs lsfüh 1e. nderen geändert worden. Der Aufsichtsrat ist er⸗ Amtsgerj zt Markranstädt, 30. April 1924. geänd b fechäae 1* vleiche. und AUkaria geb. Pritsch angerechnet, so getragen die Firma Hoch⸗ und Tiefbau⸗ ““ Deichmann & Co.“, Köln: Pro⸗ shäftäcüören. Wesefr mächtigt, einem einzelnen Vorstands⸗ semacht. 8 1“ 2 Am 22. 38 1924: (Neu) Gebr. he daß deren Stammeinlagen in Höhe von gesellschaft mit beschränkter Haftung in 19506] kura von Artur Heiliger ist aft berechtigt Gefellschaftsvertrag vom mitgliede bei Vorhandensein mehrerer Es gater äs Fhsb s h 9690] 8 8 Inr 8 8 nte fn zum 2 195 9 Kirchner, Beschlägfabrikation in Linsen⸗

B 3523 Steinkohlenbrikettfabrik be 7500 Goldmark geleistet sind. Unter Höhr mit dem Sitz in Höhr. Gegen⸗ In Sen Handelsregister Abt. B ist Nr. 2312 bei der Firma „Hermann September 1910, 5. Oktober 1910, Mitglieder die alleinige Vertretung der Mgerane, Sachsen. 19530 88 e- Aeti 8 itar 8— 3 hofen. Offene ndelsgesells ft zum „Main“ Gesellschaft mit beschränk⸗ den übernommenen Passiven befindet sich stand des Unternehmens bildet die Ueber⸗ 2 241 Märx 1924 unter Nr. 20 die Jareckt“, Köln: Der Kaufmann Walter Mal 1912 und 2. Mai 1913. Ferner Gesellschaft zu übertragen. Auf Blatt 1134 des Handelsregisters, ( E. 82 95 Agen 1924. Betrieb einer mechanischen Werkstätte für jer Haftung. Unter dieser Firma ist eine Fopderung des Gesellschafters Wil⸗ nahme und Ausführung von Hoch⸗ und .e Fermoen 1r 8 8 Gie Jarecki, Köln, ist in das Geschäft als rd bekanntgemacht: Oeffentliche Be. 4. auf Blatt 6635, betr. die Firma die offene Handelsgesellschaft in Firma Namnbur 8 nü9 Se eiserner Be mit heute eine Gesellschaft mit beschränkter helm Messerschmidt im Betrage von Feesbauten sowie die Herstellung von Gesellschaft mit beschränkter 8 8 persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ intmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Jul. Heinr. Zimmermann in Leipzig: Lichtenstein & Co. in Meerane betr., 88 8 Wirkung vom 1. Mai 1. Schlaf Haftung mit 8 been in Frankfurt 2000 Goldmark und eine solche der Ge⸗ Bimsprodukten und ähnlichen Erzeug⸗ Sit Sörter, eingetranen Der fel- treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ en Reichsanzeiger. Die Fef aft ist aufgelöst und die heute eingetragen worden, daß die Gesellel 8 foS25 schafter sind: Gottlob Kirchner, S osser 8 eingetragen worden. Der Gesell⸗ sellschafterin Messerschmidt in gleicher nissen. Das Stammkapitak beträgt 6000 schaftsde 8 1gs ene. 198 e. gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ Nr. 5472: „August Evertz Gesellschaft Firma erloschen. schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Neguenbürg. S 1im Linsenhofen, und Eugen 8 schaftsvertrag st am 15 März 1924 fest. Höhe. Diese Forderungen werden auf Goldmark. Geschäftsführer der Gesell⸗ weschloffen Ge Seh S. ünenn Hee. onnen. Die Prokura des Walter er. beschhao. öln, Amtsgericht Läpsig, Abt. II B, Amtsgericht Meerane, Eintragung in das Handelsregi e. Schmied daselbst. Zur Vertretung und estellt. Gegenstand des Unternehmens ist bi nn den benden P-.. 1 85 Fecethest SHem in ist der Handel mit Brennstoffen aller S. Ahoerlaschens. Emil Ulmer“ antaleonswall 22. Beng tand d2n den 30. April 1924. den 29. April 1924. 18 8 SEirnen. bei der Jfichnung 88 saes sellschafter für sich 1 schaftern zu leistenden ammeinlagen Höhr. r ellschaftsvertrag ist am 5 G F . Nr. 2429 bei der Firma „Emil Ulmer“, lhternehmens: der Handel mit Ein⸗ —— b13“ . 9 be 18 1e Iüetes lde aese im Betrage von je 2000 Goldmarf ver. 9. Februar 1924 festaestellt. Die Ge⸗ Ait. sovie nde hese Cheenstens er Köln: Die Phn ist erloschen. Die Pro⸗ 88o11 und Verbrauchs⸗ Leipzig. [9520] Meiningen. 19529] lung, Kommanditge hisce Siß Herren. Am 23. April 1924 bei der offenen Das Stammkapital bekrägt 10 000 Gold⸗ tschnet. Zu Geschäftsführern sind die sellschaff wird nur durch den Geschäfts⸗ vietenen. U 88 ehmen. Das Stamm⸗ kuren von Witwe Mathilde Ulmer und genständen für das Konditorei⸗ und Auf Blatt 23 108 des Handelsregisters Die Firma Bernhard Conradi in alb, vom 30. April 1. : Ein Handelsgesell chaft Ferd. Hauber 17. 8 mark. Geschäftsführer: Molf Hollerbach Gesellschafter Emil und Wilhelm Messer⸗ führer Architekt Rudolf Heinz vertreten. kapital 1 Genhszarf Ge⸗ von Käthe 8 ünn sickergewerbe für eigene oder fremde ist heute die Firma Deutsche Edel⸗ Leutersdorf ist im Handelsreaister A ge⸗ ditist ist aus der Gese schaft 89 ie 1 Nürtingen: Der ö 8 Jess Kaufmann Menführfn: Stellvertretende schmidt bestellt. Bekanntmachungen der Das Geschäftsjahr ist das Kalenderijahr. schaftsfühter find die Kaufleule Hir Nr. 2738 bei der Firma „H. B. Offer⸗ echnung oder kommissionsweise; ferner kultur Gesellschaft mit beschränkter löscht worden. Thür. Amtsgericht Mei⸗ und ein Kommanditist in die Gesellscha ber ist am 24. Januar 1923 gestor 22 Geschäftsführer: Eduard Reck⸗ Prokurist Feefellschaft erfolgen durch den Deutschen * 1u Göscäftsiabr endigt am mner n Venehbesen 28. e. eh 8 Föln⸗ neuen Inhaber 8 8 t den 88 der Brstsllue im Fehehg, E ür B“ ningen. ea Amtsgericht Neuenbürg g5 Weflchäft vn Seseeschaf 5

h (Emil o ¶¶oemerst⸗ Reichsanzeiger. Dezember b RKenge 8 ist der Kaufmann Hermann Krückeberg, etriebe der Handel mit eigenen Erzeug⸗ hochwertiger Erzeugnisse Ge⸗ b 3 sg 8 ein! Fabr 8 8 Vij 11““ 8. 2I11. „Elektrizitätsgesellschaft Grenzhaufen, den 17. Avril 1924. Fhmne cc E“ öln: Die Firma lautet jetzt: „Hermann ae gir Hanpel an 0 Gol. brauchs⸗ und Wohnkultur in Leipzig M.-Gladbach, [9221] Mlürtingen, unter der bisherigen Firma ind mehrere Geschästsfthen danfih fe Frankfurt“ Aktiengesellschaft: Der Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. rechtsverbindlich zu vertreten. (Seffent⸗ Krückeberg vorm. H. B. Offermann“. urk. Geschäftsführer: Fausteute August (Reichsstr. 2) und weiter folgendes ein⸗ Handelsregistereintragungen. Neurode. 1“ 9536] fofgefüchs (S. Einzelf.⸗Reg. 8 wird die Gesellschaft a) durch zwei Ge⸗ Ingenieur Carl Streppel in Frankfurt G liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 5654 bei der Firma „Restaurant pertz, Köln, und Fosef Cahn, Köln⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Abt. A Nr. 1567 zur Firma „Heinrich „Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 m 30. April 1924 bei der offenen schäftsführer oder b) durch einen Geschäfts⸗ ga. M. ist, zum stellvertretenden Vor⸗ Gposs Gerau. 1b [9496 erfolgen nor dee de e tsch R sche um Hö1 Faß Adolf Haberkorn“, sppes. Gesellschaftsvertra vom ist am 12. April 1924 abgeschlossen. Müller“, hier: Dem Kaufmann Hugo ist bei der Neuroder Zeitungs, und Handelsgesellschaft Heinr. Otto &. Söhne führer und einen stellvertretenden Ge⸗ standsmitglied In unser Handelsregister A wurde erfo teh vodur 1 8 en 8 öln⸗Deutz: Die Firma lautet jetzt: April 1924. Jeder Geschäftsführer egenstand des Unternehmens ist, die Jansen, hier, ist Prokura erteilt. ruckereigesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Unterboihingen: Die chäftsführer oder c) durch 618 Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 29. April 1924. heute fineinsene Die Firma Paull Frcterg⸗ ist 1rer - 86 mme12, Apfül „Messe⸗Restaurant Hotel zum Heidel⸗ für sich allein vertretungsberechtigt. „Herstellung und der Vertrieb von hoch: Nr. 2579 die Firma „Wilh. Cloer K fung in Neurode eingetragen worden: Frau Emma Otto, geb. Engels, is aus schäfts ““ Prokuristen e Amtsgericht. Abteilung 16. Ritter in Walldorf ist erloschen. 1924 vrr 177 die offene Handels⸗ begffer Fe Adolf Haberkorn.“ rner wird bekanntgemacht: Zur teil⸗ wertigen Erzeugnissen der Gebrauchs⸗ und Co.“ in M.⸗Gladbach (Pescherstr. 218). Durch Beschluß der Generalversammlun der Gesellschaft aus eschieder 8 ght. wareessehesier eöhr. r⸗ QQDQQm ührer o wird di ft Franzburg. Hess. Amtsgericht. .Pag g e. „gesellschaft „Jose 9 Wil ran 000 Goldmark bringt der Gesellschafter waren, aswaren, nzen, amik, 1. Apri . Pers. haft. : um gt je Rech 1 1. E bücten E11“ In das hiesize Hondelsregister Abt. A ˖— 11““ Köln: Die Prokura des Wilhelm Groß gust Evertz, 1“ in die Gefthr Melallarbeiten, Möbeln 58 Innen⸗ Kaufleute ber. ee Frimmersdorf und 271, 500 ℳ. Durch denselben Veschlus zichtet. Amtsgericht Nürtingen. schäftsführer 88 9) durch 35 ist unter Nr. 55 die Firma Albert May⸗ Guben. G . [9495] tretung der Gesellschaft ist 8 86 Kauf. ist erloschen. 8 haft ein: Warenvorräte im Werte von eimrichtungen. Das Stammkapital be⸗ Willy Cloer, beide hier. Zur Vertretung ist das Statut neu Fefaßi Paul Müller tretenden Geschäftsfü rer und ei p ku⸗ bauer, Maschinenbauanstalt, Richtenberg In unser, Handelsregister B ist heute nei Evstein in Hörter befuat. „Nr'⸗ 12497, bei der offegen Handels. 19825 Goldmark und Büroinventar im träͤgt fünftausend Goldmark. Sind der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ ist alleiniger Geschaftsführer und allein Overhausen, Rheinl. 95451 rifüen 8 Verdffntl 5 8 i. Pomm., Einzelkaufmann: Maschinen⸗ unter Nr. 75 die Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft har 8* 18 zierk⸗. gesellscheft „David &. Lohn“, Koöln: Die erte von 461,75 Goldmark. Zur teil⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so bleibt schofter 18e ermächtigt. e Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Eingetragen am 25. April 1924 in

eroh 6 ige bauer Albert Maybauer in Richtenberg, Fee Haftung Lehmann & Cie. in begonnen. Amtsgericht Höxter Gesellschaft ist aufgelöst. Harry David, isen Deckung seiner Stammeinlage von Direktor Dr. Fritz Tögel in Leipzig r. 2580, die Firma „P. Johann Der Geschäftsführer Albrecht Wunsch ist H.⸗R. A Nr. 986 die Firma: Schultze erfolg n eutschen eichs⸗ eingetragen. 8 . een eingetragen. ö“ 5 Kaufmann, Köln, ist alleiniger Inhaber 000 Goldmark bringt der Gesellschafter alleinvertretungsberechtigt, die übrigen Weuthen“ in M.⸗Gladbach (Eickener verstorben. Amtsgericht Neurode, den & Co., offene Ses afcc in Oöber⸗ an; igee. be“ Amtsgericht Franzburg, 29. April 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Hof Handelsregister [9508] der Firma. Die Prokura des Wilhelm ofef Cahn, vorgenannt, in die Gesell⸗ Geschäftsführer dürfen die Chesen Str. 268). Inhaber: Kaufmann Johann 23. April 1924. hausen. Persönlich haftende Gesellschafter lagsanstalt Gefellschaft mit be⸗ v⸗ ¶·¶·¶·¶2i2aʒ 1 Herstellung und der Vertrieb von Tuchen Carl Höllerich’“ in Helmbechls; Alef ist erloschen. 18 8 aft ein: Warenvorräte im Werte von nur in Gemeinschaft mit einem anderen Weuthen in M.⸗Glad ach⸗Neuwerk⸗ 82 sind: 1. Schreinermeister Heinri Schultze schränkter Haftung: Gustav Heinisch b [9484] aller Art. (Eteüvoren 1 Erloschen ——Nr. 9692 bei der Firma „Carl Gluth“, 79,50 Goldmark. Oeffentliche Bekannt⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen Hoven. Dem Kaufmann Max Weuthen Nordhausen. 8 9540] in Oberhausen, Mülheimer Straße 382, ist nicht meh Geschäftsführer Der In das h Abt. A ist Das Stamm hapital beträgt 37 500 ℳ. Friedrich Münch“ in Selb: Pro⸗ Köln: Der Kaufmann Richard Kniffler, achungen erfolgen durch den Deutschen vertreten. Zum Geschäftsfüh rer ist be⸗ in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk⸗Hoven ist Pro⸗ In das Handelsre ister A ist am [2. Kaufmann Otto Lücking in Ober ausen, lnrich Senbar in Frank⸗ heute eingetragen: r. 53, Heinrich Gesellschafter sind: Kaufmann und zurist⸗ Buchdrucker u Redakteur Au onnef, ist in das Geschäft als persönlich eichsanzeiger. stellt der Direktor Dr. phil. Fritz Tögel kura erteilt. Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. 17. April 1924 bei der hteg H. Zenner Glockenstraße 1. Die Gesellschaft hat am 8 fn Geschaft 1 Uhrer Kehon. Beesten, Inhaber Heinrich Feyen, Dessinateur Richard Lehmann, Kaufmann Müftz Puchdr Aug aftender Gesellschafter eingetreten. Die 1 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben: Der Sitz der Firma war bisher in mann zu Nordhausen (Nr. 23 des Reg.) 16. April 1924 begonnen. Zur Vertretung ö zum sch Wilhelm Gebhardt, Kaufmann Herbert Marmorwerke Selbitz GmbH.“ nunmehrige offene Hemwelsgefellschaft hat H 8111“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Rhendt,, „. eolgendes eingetragen: In das von dem der Feselschas sind die Gesellschafter nur 8 7243. Frankfurter Verkehrs⸗ Amtsgericht Freren, 27. 4. 1924. sämtlich in Guben. in’“ Selbitz. A⸗G. Naila: Firma in am 17. April 1924 begonnen. önigsberg, Pr. 19453] erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ r. 2581 die Firma „Arthur Brinck“ Kaufmann Ziamerneng zu gemein baftlich berechti und Hotel⸗ Betriebs⸗Aktiengesell⸗ 88 2. tsvertrag ist am 18. Mär „Marmorbruch Selbitz Gesellschaft Nr. 19 642 bei der offenen Handels⸗ Koholyt Aktiengesellscheft siehe anzeiger. in M.⸗Gladbach. haber: Kaufmann Horchane erworbene b schaft: Der Diplomingenieur Kurt Pick Celdern. . [9485] 1924 mit Abänderung vom 28. März 1924 znit beschränkter Haftung“ ab⸗ Plelschaft „Klein 8 Tobar“, Köln: Die zerlin. 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Arthur Brinck daselbst. der Kausmann Reinhold Köhler daselbst bsbn. ist zum weiteren Mitglied des Vorstandes ze mHiesigen Handelsregister à Nr. 391 festgestelt. geändert. Amtsgericht Hof, 1. 5. 1924 Cefellschafter t Allhelmn seeese lestasehenprona 19514 den 30. Aprik 1924. Ambsgericht M. hlabhach, 24. 4. 1924. els persönlch, Fafenher Geselschafttt Ogrenborhe. Mein. 82 bestellt. Dem Vorstandsmitglied Emil 9 heute die offene Handelsgesellschaft seder Geschäftsführer ist einzeln zur Haschek- ese r ilhelm Ficglenn 8 beeeShengx sh erer ae eingetreten. e urch begründ Hendelsregiserzimirog vom 24. März

32 neelzgeschäf ist Amtsgericht eese

1“ br. Beinkämpen mit dem Sitz in Vertretung der Gesellschaft berechti 9507] alleiniger Inhaber der Zlatt 5 G 8 offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1991 B 263 ristian Mildner ist die Befugnis erteilt, di ell⸗ ; 1— Husum. [9507] [& igzt. . 2 Grusztiewicz [Limburg, Lahn. M.-Gladbach. [9220] 24. Zu B 1 u ick ist erloschen. g. 8 2.42*ℳ% 8 Fge 1 unter Nr. 276 am 26. ril 1924 ein⸗ vZREöee* 2 3. inge rden: eLsell. wurde eingetragen: „M. üller Nach⸗ ct. B Nr. 200 zur Firma „Eugen 8 1 3 1 mfe 1 ““ eketan g dnch Besolu di Gezshsren deoden btlhghm ünse Bench 1““ aecker Co. ellschaft mit be⸗ Seea SeFang. 1 1 gischer & Co., um, offene Handels⸗ Se 7 TET“ Ter bis⸗ llschafter 10. G 2 Finzelkaufmann: aufmann ephan und Ausrüstun ⸗Gladbach“, hier: Nor usen. B 4 echner Eeönies, Hafung: De Prokucg des gestaschaft bat am 1. Januar j924 be- Güben, den Nnternched’.. Meecelscheft. Die Geselichaft kat am ere ghelhectfar Pgrisste eer ist eshalnenkals pon Fiasem Lege a8. Zflbat sn dinbuss ecr Sn hcher Wen esfe⸗ vöorer in Rberde ist hro. „Jne dos Hanzelsrgzistet A Cg am geschicen, ee h a. Mh ilhelm Gramlich ist erloschen. . mtsgericht. 1. April 1924 begonnen. Gesellschafter allen nhaber der Firma. Der Frau ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Ehefrau Hedwig Hellbach, geb. Müller, kura derart erteilt, daß er nur zusammen 17. April 1924 bei der Firma C bie Amtsgericht Offenbach a. M.

- 1 8 Geldern, den 4. April 1924. .“ 8— . er alleiniger 1 ,9. en 42 ; dh Nr. 167 des Reg. 8 1828. Plagosi, Edeimetall⸗ und Amtsgericht. sind die Kaufleute Arthur Tischer in Fieda Schuster, geb. Ullmann, Köln, ist hmens ist der Betrieb bankmäßiger in Limburg ist 2 rva erteic. anburg, mit einem znderen 8 L Gu“ ger. Offenpach. Main. 29 len 8 vom 29. rik

Edelstein⸗Verwertungs⸗Gesellschaft 8 Güstrow. 94961 Rödemis und Fritz Maack, Meldorf, 1 FEeecn, den 12. April 1924. Das Amtsgericht. einem Handlungsbevo mächtigten. zur 1 1

mit beschränkter Haftung: Frau 1 u6““ Handelsregistereintrag, betr. Geiche demnächst in Husum. 1 B: chccx Kötzschenbroda ———— Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kuntze durch Tod aus der Fenschaf aus⸗ 1“ von zuliane Adler ist nicht mehr Gera, Reuss. Handelsregister. [9486] schaft zur m. b. H., Das Amtsgericht HBusum.. Nr. 2884 bei 8 Firma Möbel⸗ den 29. April 1924. Lüdenscheid. [9522) Anton Steffens ist durch Tod aus dem geschi den und seine Witwe i. 1924. Zu B 263, Christian Mildner ührerin. Der Adler in Bei 4A. Nr. 1385 betr. die Firma hierselbst: Die Vertretungsbefugnis des dschhthr Aieaücech ö“ verireb⸗ esellschaft ser bef Heänkier Haf. b 1 In das Handelsregister B. Nr. 73 ist Vorstande ausgeschieden. ge 8 Nordhausen a 4 ga 8 Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: ffenbach a. M. ist zum Geschäftsführer Lebensmittelhaus Passage Kurt Ziegen⸗ Liquidators Hofbesitzers Ernst Ulrich Kaiserglautern. 9510] tung” Köͤln: ie Vertretungsbefugnis lhkreuznach [9515] heute bei der Firma Ledigenheim Gesell. Nr. 281 zur Firma „Paul M. Busch, haftende sellschaftsrin S⸗ reibe ist Ludwig Lippmann hat sein Amt als Vor⸗

bestellt. geist in Gera, ist heute eingetragen Piper zu Kirch⸗Rosin ist beendet. Die 1. Die Firma „Tuteur & Maas“, Sitz des Liauidalörs ist beendet. Vee Sa Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist schaft mit Fnaa Fede Haftung in Baumwollspinnerei Beienesellsgeft Dem Kaufmann id0 teill FeHer stand niedergelegt. 8 584. Tornow'sche Terrain⸗ worden: Der Kaufmann Florestan Doma⸗ 8 irmg ist erloschen. KKeaiserslautern, ist 1u ist „Ir e nter hie 624 folgendes eingetragen Eost nit eingetragen worden: Der in M.⸗Gla⸗ . Dem Kaufmann Hein⸗ Nordhausen ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Offenbach a. b.“

Aktiengesellschaft: Die Prokura des scheditz in Gera ist jetzt Inhaber, Die Güstrow, den 2. Mai 1924. 9 II, Die offene Handels sellschaft Nr 3651 bei der Firma „Algimex All⸗ porden: C g lcgcra. Te g b.

8 88

Werkführen Karl Berker ist als Ge⸗ rich Bend aus Rheydt ist Gesamtprokura Amtsgericht Nordhausen.

8 . 2. 9 19 b 3 8 Friedrich Zahn ist erloschen. 198 Betriebe des Geschäfts begründeten Das Amtsgericht. [„Automa“ Jaeger & Sernehe. Si 5 w d 1 8 „ff. 1 1 ini⸗ zftafü 1t mit einem weiteren Prokuristen erteilt. 1 8 8 9546 a mit beschränkter ftung: Erwerter nich ¹ Güstrow. [9497] erloschen. Das Handelsgeschäft Ver⸗ Köln; Die Vertretungsbefu nis der treuznach, ist au gelöst. Der bisherige Das Amtsgericht. loschen. u“ n d ndelsregiste Zu A 36, Wilhelm Steuerwald in udolf Kuch ist als Geschäftsführer ab. „Der Johanne gesch. Herrmann, geb. Hondelsregistereintrag, betr. Ein⸗ und kretung und Verkrieb für Autozubehör⸗ Ligutdatoren ist beendet. Die girma vst Vesellschafter geleste . Theodor „Nr. 396 die Firma „Brennstoffbeförde. 17. April 1924 bei der Firma 897 Offenbach a. M.: Geschäft mit Firma ist berufen. Der Kaufmann Moritz Geis Kinzelmann, in Gera ist Prokura erteilt; Verkaufszentvale für landwirtschaftliche teile ist mit Aktiven und Passiven an zrfudatoren ist beendet. Die Firma i chüt ührke as Geschä ine 19523] rung Schroer Gesell chaft mit beschränk⸗ Seidenstricker zu Nordhausen (Nr. 857 Offenbach a. a Maria Christina c tüsslis cenis Eabichtt edr e h uee nüen eil arse, wacnüeds düseiehäe eie eeeeedet G . Kgg ; ¹ schäftsführun ugnis des manns ann in Kaiserslautern, Steinstr. 6, ffe⸗ Aktiengesell⸗ Cheodor Schütte, K ach“ weiter. 1 1 irma Lüneburger Rats⸗ rgstr. MW. CL 6 d Ser 8eeah r in Offenbach a. M. übergegangen. B 3056. Aumag, Auto⸗Moto Aus⸗ Gera, den 1. Mai 1924. Ulrich Mrozek zu Ven edaufme ist übergegangen, der dasselbe unter der Firma (8 Hefe. g. Shüiütwerke, Mtiendesen⸗ Kreuznach, 8- Freuznach 1924. 8 mühle 26. m. 8 H. in Lüneburg ein⸗ nehmens ist Lagerung und Transport von in das Geschäft als persönlich haftender n 8 fen ü. . in Lsen 1

rüstung Gesellschaft mit beschränkter hür. Amtsgericht. erloschen. „Automa“ Johannes Jaeger mit dem hat derart Prokura, daß er gemeinsam Das Amtsgericht. getragen: Dem Dr.⸗Ing. Knäbel in Köln Brfanstoffmategalien Geslere Art g beennhetrräfene Bndelgesa w. a. R. Die Prokura Christian. Michel ist 1AA4““ 1 e

HGHaftung: Durch Beschluß der Gesell. . 8 Güstrow, den 2. Mai 1924. Sitze zu Kaiserslautern weiterführt. kuri ilt 8 te, die . schafterversammlung vom 17. April 1924 Gerbgtedt, Mansf. Seekr. [9487] Das Amtsgericht III. Im Ge dischaftziteffan wurde 1“ 16““ Sreuznach. 19517 1 Prokude eeneile.,. Lüneburg. ere chenn dieses Zweckes dienlich sind. am 1. März 1924 vg 324, Theodor Lack Nachf. Zo. t die Firma abgeändert in Aumo Auto⸗ 898 Ras Fe ter A ist heute Cesschhairsetzesritas 6. eingetragen: irma „Orientalische Nr. 4240 bei der Firma „Allgemeine Im Handelsregister Abt. A Nr. 524 ist ISr asmaseenhaüghtaa Die Gesellschaft ist egechtig. 1 sich 8 gang der in 88 Betriebe 4 88ö Lachaes er in Sühenba a... See dSeeae äans Aefüsen ni e Fatzet veaneze nat. it. ngnderrevge ,,sZ“ Ctt.. Naehs ir Sstitat a M. 1“ . 4 8 -, 1 ün : Bei der im lsregister A Nr. 1276 Sesellschaft 2 „Köln: Josef Bergerhausen ist als Vor⸗ Kreuznach, die itwe Julius Dietrich, Zum Handelsregister. ar 44 1 8 3 ist Prokura erteilt. b 8 i hränk haftung: ann Die off 1 ng in Hal 1 8 Kaufmann, Köln, ist zu an Stelle ihrers verstorbenen Chemannes a esellschaft, mit beschränkter. Haftung, . Gesell. 1 enbach a. M.: Die N nit beschränkter Haftung: Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am handlung in Halberstadt, ist heute eim⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens E111“ 1b haß v ; se“ nn⸗ Paganetti in M.⸗Gladbach. Der Gese hach g Dem Kaufmann 2 g; K 4 1 , am getragen: Di t geän⸗ in errichtet. g rnehmens bestellt. nhaberin eingetragen worden. lektrotechnische Erzeuanisse“ in Mann 2 3 En neider ist erloschen. Dem Kau gc 18 C chäftofghter 8. deftede. Geselschalen nerde S „Sehanng Nöe nerng ,. ö6 8 die Hersteang und der Vertrieh von Nr. 4404 bei der Firma „Germanig, Kreuzmach, den 24. April 1920.ü beim, wurde beute eingetragen: Beniamin schfttvertreg ist ge,. Ieär, 12 düast Nordhausen. . 119542] Karl Kreuzer in Offenbach a. M. ist Ge⸗ Biee Gesfta rer Ihrde. Razace, aut; Wenke aosde sünger enana *Hetberhede den s, Ahhs s6. 1“” dcs Antesrict. Uüumbam ist ais Gesästsköret aut. inen edee nebrere Geschagsfüigegaier. le Nore enrbeegenat Sünnen samzchrofurs Ftei he nczal &. Klein im 1 hrer mit Maßgabe, 8 * mit beschränkter bung“, Köln⸗Mül⸗ 8. chieden. b äftsfü .Apri⸗ ei; 8 u Ro -. X daß er Gef Gemeinschaft mit einem Fftedt⸗ 4“ Das ö“ 6. verwandten Unternehmungen. Stamm⸗ heim: urch Beschluß * ükreuznach. 9516] 1“ den 1. Mai 1924. Feen. Sindd nehreg, (fschäfteführer hagen & Co. zu Nordhausen Nr. 861 Oub⸗ 8 a. M. Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 eren 8 eschäftsführer oder in Gemein⸗ Das Amts erich- 194991 kapital 20 000 Goldmark. Die Gesell⸗ versammlung vom 25. April 1924 ist der ur. „In das Handelsregister Abt. B Nr. 83 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. besie 8 88 8 estets zwei Feshander des Reg.) eingetragen, daß der Kaufmann gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ Haft w2 xn rokuristen die Firma tsgericht. 8 Ins Handelsr ister B ist am 29. April schaft wird entweder vertreten durch einen Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1922 st heute die durch Gesellschaftsvertrag vom Ssenengerdcenkanas übeie ehes za ndeln müssen, jedoch Kurt Kleimenhagen zu Nordhausen eben⸗ datoren ind die secderigen Gesellschafter 9 vegt tigtz ist Kaufmann 1 1924 unter Svv der Firm⸗ Ge⸗ veschihasähte oder durch zwei Proku⸗ im § 5, betr. die Geschäftsführung und 7 November 1923 und 7. Februar 1924 Mannheim. [9524] I fmmt werden, daß ein Geschäfts⸗ falls alleinvertretungsberechtigter Gesell⸗ Moritz Klein und Arnold Rosenthal, von ten. Hnger ist sum Geschäftsführer be⸗ Gigssen. 1 19548] bresde Gesells 5 ft mit befchei 8 22 risten. Geschäftsführer: die Zigarrenfabri⸗ Vertretung, geändert. ie Geschäfts⸗ krrichtete Eegsegsch mit beschränkter Zum Handelsregister B Band XXVI. 88 emeinschaftlich mit einem Pro⸗ schafter ist. 1 denen jeder allein ist. 1 1 8. er aßgabe, daß er für sich Siehe Eidegg Christian Mildner & 8 S.e 5 Fer. 1 beßn 8 kanten Hermann Fäferaan und Eugen führer Kaufleute Ernst Rausnitz, Karl Haftung Waldemar Ritz jr. mit dem Sitz O⸗Z. 34, Firma „Sväth und Bitz, Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Nordhausen. Die Firma führt den Zusatz: „in Liqui⸗ vetn g⸗ Firma süt zeichnen und zu ver⸗ Co. unter Offenbach: Die Zweignieder⸗ Br Sefugnis des Geschaftsführ⸗ ie Levy, beide in Kai erslautern.é Proku⸗ Starke, Gottwald Koch 7 abberufen. zu Kreuznach eingetragen worden. Gegen⸗ sellschaft, mit beschränkter Haftung“ in berechtigt fein soll. Solange Herr Btto Figesge Küsssernaa dation. 8 8 8 Fchtigt lassung Gießen ist erloschen. Müller be⸗ norrist häftsführers ästen. d Srim Hehning, S um 2 sfta⸗ 68 1— hn Unternehmens ist 9 Fars. veredhgnn 11e. CE“ er. Paganetti zum Geschäftsführer üf. SSüshe Assesßvhlas [9538] 8 u 8 ö 8 3 8 b 2 8 . G 4 8 ilhelm Arnh. KNaufmann, Emperhoff, Köln e mi er Be⸗ hrung des bisher v d teiligten Gese aftsvertrag i urch den sesell⸗ 8 4 üs B ist am Offenbach a. 8 e s 5 Pe 9; daß fr zur Zeichnung und Gzatz. ; 19491] Nantsgeticht Hasreln. 3, Emma Kehm, ee alle in rechligung der Alleinvertretung. alhemar Rich 9 beeiehenen Ka⸗ schafterbeschluß vom 29. April 1924 hin⸗ sstefr Hellein au Die E“ 1egb eee 82 8 Rie. hannes Henannt Hans Mengel in Offen⸗ 89 7 ung der sellschaft in Gemein⸗ In das Handelsregister A ist unter Kaiserslautern. Die Bekanntmachungen r. 5463 bei der Fsenn „Lithopone industriegeschäfts und daher der Vertrieb sichtlich der Firma geändert. Die Firma der Gesellschaft erfolgen durch den mann, Mechanische Webereien, Aktien⸗ bach a. M. ist Prokura erteilt. Die Firma 8 a 8588 einem Geschäftsführer oder Nr. 402 die offene Handelsgesellschaft Hannover, ö.19443] erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vertriebs . schaft“ Köln: aller in die Korkindustrie einschlagenden lautet jetzt: Alois Späth Gesellschaft mit Reichsanzeiger sellschaft in Nordhausen (Nr. 36 des ist geändert in: „Kaufmann & Co.. inem anderen Prokuristen berechtigt ist. Kunststeinwerke Steinwitz, Olbrich und Deutsche Grammophon⸗Aktiengesell⸗ Kaiserslautern, 30. April 1924. Georg Möder ist aus dem Vorstande aus⸗ Artikel, der E werb der die Beteili⸗ beschränkter Haftung. Fichsanzeiger. 2 gen Kaufmann A 1626. Döbert & Griesbach in 8 des Gesells ftsvertrag den Lux, Steinwitz“ eingetragen worden. Die shaft. siehe die Veröffentlichung unter Amtsgericht. Registergericht. geschieden. Ewald Hupertz, Kaufmann, an Uürce eessteh en der Mannheim, den 1. Mai 1924. 1 Amtsgericht M.⸗Glahbach, 24. 4. 20. Reg. ePeitroden. de ; nenn Heusenstamm. Offene Handelsgesellschaft, prechend aufgehobe 8 Se Gesellschafter sind der Maurermeister Berlin. Rodenkirchen, ist zum Vorstand daufuns chluß all Zwecken der Ges Bad. sgeri B.⸗G. 4 8 V 8 ü 88 1 X“