1924 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

bie a kember 1921 begonnen w hal. ellschaft mit be chränkter tung in burg Geschäftslokal: Obermünster⸗ unker Einhaltung einer Kündigungsfrist, Zweigniederlassung errichtek mit

Fesäch Gesell lsczaser hilipp Eee a. H. er g sanlcha tsvertrag straße 14 fortgageführt. von drei Monaten, dann läuft der Vertrag Firma Legenu Handelsge sellschaft mit

riesbach und Peter Andreas Döbert, ist engen am 25. 3. 192 III. Der Kaufmann Wilbhelm Lang in drei Jahre weiter, und zwar schränkter Haftung (Lebens⸗ und Genus⸗ do

1924. t Ablauf d 1 ibel.eJm⸗ 3 X“ 3 8 5 1e“ e a. Sgees . n. ahada Ee, Neh e Aaeithein Eias ehebere een ire WTö“ nI Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 0 8

Regensbura Geschäftslokal: Lands⸗ einer Kündigungsfrist von sechs Monaten tock, den 88” Mär 2 1924.

um Deutschen Reichsagpzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8

heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen O.3. 112 ist eingetragaen die Firma 1V. Der Kaufmann Hans Daumer in den Fcre Reichsan veicder 1I 1924 bei Rostock, Mecklb. [9500 8 ri

Lind Höfler: Sitz: Singen. Per⸗ Regensburg betreibt unter der Firma Unter 207 am 22 das delsregister ist 8 Eedersächsisccen Kreditbank A. G., in sanics Naitenbde Gesellschafter Franz „Hans Daumer“ mit dem Sitz in der Firma VB“ Nahrungsmittel⸗ 8. R. Feattger. 1 Nr. 107. Berlin, Dienstag, den 6. Ma 1924

ndes eingetragen worden: Ter Fege s res- Frs Gerae asecergs Bs ensie böfgtane s deße werche e beseme wheee —— 2 —— ã ie in S 2 gx . ostock, eingetragen: In ene be nchereinech. eingeteilt in 12 Beainn 1. 4. 24: jeder Gesellschafter ist handlung und Vertretuna in Tabak⸗ büchs illen in Rheydt hat sein Amt als Bersamätmna vomali de 1922 se 1 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermtn bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Seecnatzen, s h etamcefäen ereag ssngen Veiteunge ghezicnn Jfüts Fehatgester Regn Scehe Bstsszlite eigldn seac Segg Fe sch 0rG0, rstere auf den Inhaber, letztere auf den 8 aänder a r 8 v„ & 6 samen lautend, alle in Stuüͤcken zu je Vermittlung von Versicherungen aller in Altessina b. Kelbeim betreibt unter schafterbeschluß vom 22. April 1924 ist der lage 128 e Feüsh a ergibt 1. Handelsregi 8 Handelgtregister Abt, IPe⸗ saevr Seghe IS -25 - I Fenschafter gu1 nn 0 000 ℳ. Die Stammaktien koͤnnen Art. d. h. der Betrieb einer General⸗ der Firma „RNobert Schoene“ mit dem Kaufmann August Schroers in Rheydt Beftebt orstand aus einem t d* unker Nr. 1283 die Firma Leo Straue „heute bei der Firma „Wormfer Mühlen⸗ lieder der Cu ffeichner⸗ heute unter Nummer d A. 1 ““ 8 aentnr san Versiche uniene ee⸗ güc 8 h“ Feder weiteasn, faHe escs heer ben 1. lo ede 8 choßft veüedeiese 1 gewaan . —i997]] Allenstein, ““ Tilsit, Si. werke i dr Feühscaft vormals L. Lands⸗ sind: der 1 Josef Kalt als Vor⸗ Handel und Gewerbe, 1“ r NMan 1 2 besteht er aus mehreren Mitgliedern S Ssedge 8 5 erhält folgenden Zusat⸗ Bad. Amtsgericht. 88 F ven be g. 11. April 1924 b von zwei Vorstandemätgliehe 88 L vP geeh Ge en nd- ““ Fllauch, Cgetrcgen ist Pem dcuh Varms EEEEEö“ betene ö 8 2 Eit L gaeaxdns Falle einer italserhöhung muß ne 1 v111““ unter der Firma „Maria Sedlm Unter am ri ei oder einem Vorstandsmitglied und ei 1 b s5 Kapftal und Chitaleerbezung, zwische ng*neeg., 88c Eier⸗ und Lebensmittelhandlung“ der Firma Niederrheinische Licht, und e; ten, Lopsig eh sie von 8 beener; 2 Hastung vanffcherepe hukie kufse frteilt., 29. April 1924. lun nnfer ril 8 2 9 E Klobe als Beisitzer, sämt⸗ Fxe. ist 88 —2 den Namens⸗ und Inhaberaktien gewa In unser Handelsregister Abteilung B. in Roding betriebene Handel mit Eiern. Kraftwerke Aktiengesellschaft, eydt: Profuristen gemeinschaftlich veetag Ges mit beschränkter Haftung Amtsgericht. di 3 ls 726 gen be eed” 1 e” Bemerken bekannt⸗ Unt 8 Nes. Betri 822 5 bleh e Is 78 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ Schmalz, Wild, Geflügel. Butter und Dem Syndikus or Dr. Fried⸗ Stellvertretende Mitglieder stehen h Unsich b dem Sitze in Seegefeld einge⸗ 8 Untern he S- 92 witd mitge 8 ene9 3⸗ v.179 schaäfls 9 dicen Ge⸗ Pe9 21 Absatz 1 erhält folgende schaft für Broncekunst. Sitz Rathenow anderen Lebensmitteln wird auf Ableben rich Karl Krüger, Rheydt, ist mit der lich der Vertretungsmacht den ordentlichen .. des Unter⸗ ˖— 1 8 men. 1u verh din 22 femn 55 2 thtregnen 5 Reo⸗ F- eschälbs mnett 4 Pens 29 Püan Je 1000 einer hinterlegten folgendes eingetragen worden: derselben von Karl Sedlmeier, Eier⸗ Maßgabe Gesamtprokura erteilt, daß er in Vorstandsmitgliedern, Bevollmächtigte dens ist die Verarbeitung und Ver⸗ Wiesbaden. Hesisches Amtsgericht. des b S 23⁄ ichnet 8 Geri icht ge⸗ 8 Erwerbs 5 her Beeaee gert don en⸗ tammaklie gewähnen eine Stimme, jede Durch den Besch chluß vom 28. Sep⸗ händler in Rodinga, unter der Firma Gemeinschaft mit einem stellvertretenden gleich. Der Aufsichtsvat if wertung emischer Produkte aller Art Handelsregistereintragungkl. mtsgericht. desr öö ne 8 1 rich 1v u 1 e 1000 einer Namensvorzugsaktie ge⸗ tember 1923 ist der Sitz nach Berlin „Karl Sedlmeier“ mit dem Sitz in ö gmitglied oder mit einem anderen berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ sowie der Handel mit solchen, der Erwerb Vom 23. April 1924: und di Einiicht 5* eeß ge es Cem ssem anOvepli 6. den 29. Apri währen ein sftgftaches Stimmrecht bei verleat. Roding fortgeführt. Die Firma „Maria Pro zur Vertretung der Firma be⸗ stands st. Ermächtigung zu erteilen, de und die Pachtun gleichartiger Unter⸗ —A. Nr. 2507, Firma Treuhand⸗ und 8 9 8 1 2 vs nedlin r9. 6, Bezeri * allen Beschlüssen Nheche . en . ren ,lb.. ““ Gesellscheft allein, zus vertreten, D00n zamunzen, dis eteiligung an soichen] Revisionsgefelschaft, Hiplomfafmann r. 4. Genofssen afts⸗ Geschoftagegzude, Gerichtsschreiberei, Ab⸗ NvmwFs d) nunmehr kommen in Frage 12 494 Amtsgericht. llung“ in Roding ist deshalb erloschen. Abt. A unter Nr. 1112 am 19. April Zeichnung der Gesellschaftsfirma erfolgte 1 und der Abschluß von oder die Beteiligung jur. et rer. pol. Meisner“. Persönlich 1 ZA“ eiberei⸗ EööIö“” Inhaberaktien, 320) Namensvorzugs⸗ FersFrse a b Nl. Die Firma „Wolsaang Retzer“ 1924 die Firma Martin & Co., Hffene der Weise daß die zur Vertrekung w an Inieressengemeinschatten gleicher oder, boftender Geselschafter Diplomkaufmann Amtsgericht Friedland, O. S ate-eees Ge Keeeagten aktien, 306 Namensaktien. EFs ng as neae, 5 18 1] in Regensburg ist erloschen. ellschaft, begonnen am 15. April Gesellschaft befugten Personen ihn aähnlicher * ee be⸗ ur. et g pol. Kurt Meisner du reg ter. 1“““ I zum nelecae⸗ register Amtszericht Osterholz, den 29. 4. 1924. das Pandeliresster ds Auts. Rezenebueg den 1, Na o. et. Prrsönlich hasterdes Geselschefter. Nemeazurderscg st deof bafrken esen et, h gehnack da. Ghschsfts Miecjaben. wie Fommandigeselschaft mgyrentkh. 19332] Kurlin, Persant H2an] sunfs erein cent, grgerreoe hffegisjene v 19551] Fühe zu kenüngbaulen sind folgende Amisgericht Reaistergericht Hestee veopor Rg Senehe vebeneme De ist von Rostat fibrern bestellt: 1. Der Sscatf hat 1. Fekarene Es ist In das Genossenschaftsregister wurde In eS8 aeategefisr ait 8 E 21 2Heftr eh 82 8 11“ in Seeeh n bewirkt worden: „Höfler, Kauffrau, und Handlungsgehilfe na erlin verleg irektor Fritz Harney, Nauen, und 2. Der ein Kommanditist beteiligt . n: 5 Frr 8 In unser Handelsregister Abteilung B-. 1. am 1 Aprit 1924 in Abt, A unter Reichenbach, Vogtl. 8 Heslen, Kremer, beide in Rheydt. Foshern den, 29. April 1924. l Direktor 88,5 öhlh boff⸗ Serzefelbe— A. Nr. 2130 bei der ie i Aa ru 1924 het 1In 1““ nach WI“ 8 8 ½ 1 Gepesteise wurde heute die Firma Hardof Muüller Nr. 651 die Firma Automobil⸗Centrale In das für den . Unter Nr. 1113 am 19. April 1924 die Amtsgericht. 8. Zum Prokuristen ist der Direktor Werner kommandite Sienold von Stutterhe sich unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b1“ & Co., & Ho zinzesäie. Ge⸗ Georg Mols, d. rr seime 8 als gerichtsbezi 1““ ist eingetragen Fran⸗ Westdeutsche Unterrockfabrik Metzer 8 Peckmann, Nauen, besgelt Der 88 Co.“, Wiesbaden: Dem Bankbea Füemen serelemne Körbeldorf und schränkter Haftpflicht in Reselkow, a Amtsgericht Ribnitz. Hel scha mit beschränkter Haftung in deren Inha aufmann Georg worden: Co., Rheydt, 94, offene Schippenbeil „19507 haftsvertraa 88 am 3. April 1924 fest⸗ Feinrich Veit zu Gonsenheim ist in der Umgebung, eingetragene Genossenschaft Kreis Kolberg⸗Körlin“ Inn. Swc e mtsger 1 tieder Flörsheim, eingetragen. Mols in Fums ausen. April 1924: Femnzelsg gesells aft mit eginn am In 19 Handelsregister ist eir gestellt. Die esellschaft hat einen oder Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit unbeschränkter Haftpflicht“, eine Ge⸗ worden: 1 cgechee des Unternehmens ist die 2. am 14. April 1924 in Abt. B unter 1. 2 Blatt 8 irma u.“ Ieer 5. April 1924. Persönlich haftende Ge⸗ getragen mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ negenschaft gebildet: Sitz ist Körbeldorf. Dee Genossenschaft ist durch Beschluß Schlächtern, EBz. Cassel. 19942 ge Heelun von Möbeln, der Nr. 222 die Firma „Elektro Industrie. & Sohn in Netzschkau betr.: Pro⸗ sellschafter: Kaufleute Johann Metzer und Ne 43: Die Firma 8 aent En Fschehsdneer bestellt, so wird die Ge⸗ 1b1e. berechtigt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ der Generalversammluna vom 23. April In unser Geno ssensch aft 1eegee if Nöbeln, mit Hol 8. und Fsümn Gesellschaft mit beschränkter Haftung kurist Karl Emil Seidel ist zur Kurt Levin, beide in Rheydt. Raßkowofi Schippenbeil. Inh 8 2 ü sellschaft durch mindestens Erei Geschäfts⸗ 2415 bei der Firma gEffekten trieb eines Spar⸗ und Dearlehensgeschaft EEZTe unter Nr. 10 die An⸗ und Verkaufs⸗ mit dem Sitz in Recklinghausen. Gegen⸗ veesst allein ermächtigt, Unter Nr. 1114 am 29. April 1924 die bert Ratzkowski. Bezeichnung des Einze’, führer oder durch einen Geschäftsführer Büro⸗ Wiesbaden Stahn & Co. Komman⸗ um den Vereinsmitaliedern: 1. die Anlage Eigentüͤmer Albert Schumacher und der genossenschaft, eingetragene Gensersa 8 Blatt 1434, Firma Karl Firma Hriabic Foereg, un ach als vee n ga Feteheet Eraben Kauf⸗ in 8 elschaft Benbasscaet 8* ihrer Gelder zu erleichtern. 2. die zu ihrem Lehrer Paul Jordan in Reselkow. VZö“ in Wallroth, nhaber der Kaufmann Heinrich mann in penbei ie Bekanntmachungen der Gesellschaft lautet jetzt: „Bankge ahn Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen 8 8 fühim g von Bauarbeiten aller Maschinen und Apparaten sowie von Fn das EE1“ ist eingetreten der Joeres in Rheydt. Nr. r g Johannel erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kommanditgesellschaft. Bankdirektoraa. 8 zu Weiöthceaf⸗ ns Verkauf Körlin a. ie 1924. Sefregaa es Unternehmens: 1. Vor⸗ sellschaft 19 Beagza. 1 Hean an allen einschlägigen Artikeln sowie ferner Kaufmann 885 rst. Hacker in Unter Nr. 435 am 26. Ppri 1924 bei vgsegn in Sch Pporbei . aneiger. Robert Blum in Wiesbaden und Wink⸗ ihrer lamdwirtschafflichen und n 1 88 882 Füsbafsang 818 Unternehmungen gl. 19 er oder ähn die Beteiligung an Unternehmungen und Netzschkau i. V. Die ven schaft ist am der Firma Wiedemann Terhe aufmann Benno Bastimn pandau, den 28. April 1924. oberbeamter Peter Jennewein zu Basen⸗ den Bezug von solchen Waren zu bewirken, Kreuznach. 19340] Be 2. 8 te ig günstiger Absatz Art zu beteiligen oder solche Fabriken gleicher Art. 1. März 1924 errichtet worden. Rheydt: Dem Kaufmann icha Cecen. in Feaiphe hel Das Amtsgericht heim 8 in die Gesellschaft als perfö die ihrer Natur nach ausschließlich für den Im hier geführten Genossenschafts⸗ 8 Iee Mark. Haftsumme nehmungen zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ b) am 25. April 1924: Odenkirchen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schippenbeil. 26. April 192 9576 haftende Gesellschafter eingetreten. Die landwirischäflichen Betrieb bestimmt sind, register ist in Nr. 46 bei der Firma Ver⸗ bis zu 1

1 tkammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind die 88 leute 3. Blatt 695, Firma Netzsch⸗ Amtsgericht Rheydt. Stassfurt. 1 Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je und 4 Maschinen, Geräte und andere t lenial händler, K ark. Gustav v und Paul dünler kauer Mh gtte obril Frans Stark 1 Schleiz. 189 In unser Handelsregister 2n- A zwei persönlich 881 ende Gesellschafter ge⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ enicte Kolenhwaradenoe⸗ ““ 822 Perlsa, .De esczsefibrg. vn Feömanscge ohe in Geeff aiht ber & Söhne in Netzschkau betr.: Gesamt⸗ Rinteln. Le 8 88 heesio. Heszgeser⸗ifes e⸗ lbun⸗ di n ng girmg. Mittel⸗ 81S Cerhdrc 1“ triebes zu beschaffen und zur Benützung schränkter Haftpflicht zu een; heute Fegaegr⸗ Landwirt Johannes Kreß II. 5 Har ri ieder er 8 1, ie Firma in alleinigen Vertretung der Gesell rokurg ist erteilt a) dem Obcfingenieur Im 8 scden S biei- 1““ Gese eft go. Kommanditg göelscha 8 Bnpf t zu überlassen. eingetragen worden, daß die Firma in Wallroth, Arbeiter Heinrich Jost in

Pls üanne 2. his Müller, Kaufmann fugt. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 ul Schäfer in Netzschkau i. b) dem lun t heute unter N. einem Prokuristen. 9 Kommanditisten“ Bayreuth, den 29. April 1924. „GEdeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ Breitenbach, Bahnarbeiter Johannes Jost

2 Worms, 3. dri . 1 t Saalbu heuk lt eingetragen, daß sämtli EEö haben ihre Einlagen erhöht. Dem Alexis hes. 2 riedrich Theurer, Kauf⸗ 6. April 1924 festgestellt. Bekannt⸗ Kaufmann Paul Rentzsch in Vr. chkau, S 88 urger Sägewerk & Land⸗ schränkter Haftung in Saalbur ist g⸗ vers beß haftenden Gesellschafte Ee P Wie prokara Amtsgericht Registergericht nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Breitenbach, Landwirt Adam Möller in

mann in Dalsheim. machungen erfolgen 1g durch den t Knörnschild in m n eingetragen worden, daß der Baumeiste v1““ 1 8 Der ö“ ist am Deulschen Rershnene9, Hlcen Kegfnaßa vem äes vevanh neschinen Georg Heidecke in Saalburg, Saale, al ihre Vermögenbeinds 4. bzw. ihre erteilt dergestalt, daß er iisezenien mit Berlin. [9334] ““ 1924 . 8 behes. nuar 1924. Die 29. estgestellt 3. am 22. April 1; in Abt. B zu der rich Weyl in Netzschkau d. V. J Rinteln eingetragen. Gegenstand des 8, chaft fühger bestellt worden K teiligungen erhöht h bas erner ist da⸗ einem persönlich haftenden In das Genossenschaftsregister Nh heute Das Amtsgericht. en E an6

Jeder Gefas iftsführer ist allein zur unter Nr. 210 eingetragenen stma gemeinschaftlich sind zur Gese schests⸗ Unternehmens 18 del und Bearbei⸗ Schleig, den 1924. selbst, eingetragen, daß wailere 58 Kom⸗ zur Vertretung berechtigt ist. bei Nr. 872, Allgemeine Baugenose aft Peese Les esacsed Schlüchterner Zeitu ge Vertretung der sen hat Ss „Befttsch⸗ T“ sellschaft vertretung ermächtigt. tung von Höl r Art und Vertrieb üringisches Uncgercht Ii in die Gesellschaft eingetreten Vom 24. April 1924: des Verkehisver andes an der e“ SclüchErxner. X des Vorstands Pfeddersheim, den 28. April 1924. ö hausen“. Avpotheker satt c) am 1924: landwirtschaft Sb Maschinen Das sind taßfurt, den 10. April 1924 A Nr. 941 bei der Firma „August Bahn, e. : Gen.⸗Reg. 1. Kreditgesellschaft in vSs. e nindcens ame Vorflands⸗ Hessisches Amtsgericht. etter efl ofs Vorstand waeha,gs2 Ses und 4. auf Blatt 112 Fürma Robert Stammkapital beträgt 6000, Goldmark, Schönberg. Holstezn. (Feh Etaßfur ZDen ri 8 Schwanefeldt“, Wiesbaden: Die Juweliere Aufgelöst Beschluß damm e. C. m. b. H. Der Kontrolleur müfsthedencfs zer heise Aoloen daß der v1““ [95541 dis wnegs 1 Stelle Kaufmann Hevmann in Reichenbach 14 beern. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl 8 n Wö“ Abt. K ist am das Amt sgerich r und 888 Faß . 8 beesenesbeng ven 42. T e AI. 28 Jahn ist aus dem Vorstand aus⸗ Firma der Genossenschaft die Namen der

8 1 ; uckan getreten. rokurwa ist erteilt dem Kaufmann Wilkening in Rinteln. Der Gesellschafts⸗ ri eingetragen: 8 ger rlin⸗Mi geschieden. ichnenden hinzuzu ind. Der Vor⸗ unser Handelsregister Abteilung A Stettin. [9578] sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zei zuzufügen

8 H gif g 4. am 22. April 1924 in Abt. A lphons C e Georg Schmidt in vertrag ist am 13. März 1924 festgestellt. —a), bei der Firma O. Steisinger i Fer g. Handelsregister K ist heuie 9 1. 1 ghe sende g ameed .. Amtsgericht Neudamm. 30. 4. 1924. stand vertritt die Genossenschaft gericht⸗

ist heute bei der unter Nr. 4602 ein⸗ der unter Nr. 415 eingetragenen Firma e. Schönberg: Der Kaufmann erm [9335] 11““ Ftregen offenen Handelsgesellschaft in Iris“ Verlag, E“ at 1199 irma 1 viffentlihe, Helamn Fent che⸗ Rälhs o Schaͤnderg ufsäen ist in da Nr. 1253 (Firma -Fhhe lhelm Baudler“ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Nidda. [9343] ich whssee nic gich. der Genossen ift irma P. Bernhard in Potsdam ein. Recklinghausen. Die Firma ist geändert Bauer in Reichenba Am 1, Ja. Reichsanzeiger Geschäft als persönlich haftender Gesel, in Stettin) eingetragen: Der kriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ heute bei Nr. 444. Genossenschaftsbank In unser Genossenschaftseregister wurde, hrend der Dienststunden des Gerichts worden, daß die Prokura des in gbausenr. und Theater⸗Verlag nuar 1924 ist die off de sgeselschaf waazece; Rinteln, 28 4. 1924. 1 eingeireten. Die Firma ist i Carl Homann in Altdamm ist in lichkeiten auf üt Gesellschaft ist aus⸗ Norden e. G. m. b. H., eingetragen heute der Blofelder Spar⸗ und Darlehens⸗ -. bg estattet. 1ö1“ ist August Mallmann, Rerkdinascuser. In⸗ in eine Rlen lhe dn Fs 8 Muhs & 1 singer“ geändert. Die Ge Geschäft als persönlich haftender Geei⸗ geschlosten. worden; Die Firma lautet jetzt: Mhärfisch öX4X*“ Stachiers, den 26. April 1924. Potsdam den 29. April 19224. haber ist der Kaufmann August Mallmann delt worden. Pechtgese öegne Bil Ronsdorf [9244] sellschaft 15 am 1. April 1924 begonnen schafter eingetreten. Die entstandene A Nr. 392 bei der Fim⸗ 2J. 8 Credit⸗Bank eingetragene ossens eingetragen. Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. Z. in Recklinghausen. Die Prokura des⸗ schafter sind Je. Fefleu 8) Frang das biesige ndelsregister Ab⸗ c. A Nr. 8. 11s9 Handelsgesellschaft hat am 1. April Bürgener“, Wiesbaden: a ist mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz Gegenstand des Unternehmens ist die chraragr 8— erloschen. Gafber b) Max Albin Köhler beide g— teilung 8' gibensen eingetragen 8 18 Firma C. Wiese, Sha⸗ begonnen. Die Prokura der Frau sist nach Neuruppin verlegt Amtsa rich Beschaffung der zu Darleben und Krediten 93501 PQtsdam. [9553] 22. April 1924 in Abt. B zu der Reichenbachi 829 Spinne und Weberei. nng 9 getrag nberg: 2 irma ist erlosche Käͤte Baudler ist erloschen. r. 720. Firma „Everth Berlin⸗Mitte, Abt. ““ 924. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Schönau, Katzbach. [9350] 8 unser Handelsregister Abteilung B * hr. 188 eingetragenen Firma Fin K mwardillst ist 88 Gesellschaft won 2,2 Feb 1924 unter Nr. 231 —xeea Hee 8. April im Amtsgericht Stettin, 26. April 1924. Gesellschaft mit beschränkter Imittel und die Schaffung weiterer Ein- Im Genoslenschaftsregister 8 heute ist heute bei der unter Nr. 55 ein⸗ O. & E. Kappes, Aktiengesellschaft in e - Prwokun 9n 82, ilt dem di ü Rudolf L Aage 8ch HSt 8 3 Mainz, mit einer Zweigniederlassung in Donaueschingen. 2 richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ das Statut vom 4. 4. 1924 der Laae getragenen Gesellschaft mit beschränkter Herten. Zum mweiten Vorstan demitglied Vngetn g. hilken Fg t He man Müller 4 E A89 b en. onsdorf Stettin. [9577] Wiesbaden. Gegenstand des ÜUnter⸗ In das Genossenschaftsregister 2MAll lichen Lage der Mitalieder, insbesondere trizitätsgenossenschaft mit beschränkten af . beche Fetzecoege b * rman Müller und als deren Inhaber der Kaufmam 8 das Handelsregister ist heute nehmens: der Handel mit Mineralöl⸗ O.⸗Z. 5 wurde heute eingetrogen: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Haftpflicht in Fobenefetb,

fabrikmã Handel mit ur Möbelfabrikation diene stoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten 88 stand des Unternehmens ist der Vertrieb verwandten Artikeln, weiter 8 Aus⸗ * sämtlichen elektrotechnischen Artikeln, .2 cn in Reps dau i. V. betr.: deren

tung in Firma „Mälzerei Luisenhof, ist der Kaufmann Emil Kappes in Herten in G

Malz⸗ und Kornkaffee⸗Fabri e Rudolf Löwer in Ronsdorf. Schwarzenbek, 9 Nr. 3108 (Firma „Rudolf Glüning“ 8 nissen. 2, die Herstellung und worden. Gegenstand des Unterneh

mit beschränkter Crteron ee 4 24. April 1924 in Abt. A unte Blait 1485 die Fene Weber Am 26. Februar 1924 bei der unter Heute ist bier i9 LrreFetar 8 p Stettin) eingetragen: Fnbabzaün. ist feßt w gechnischen ,e 188 Feediengenn, edeschinge. nn and de scheafdürhaif Erzeugnisse des landwirt⸗ ist Bezug elektrischer Energie, die Be⸗

in Potsdam eingetragen worden, daß der N. de d. Fir zünich nd M. 9 Schwrtdt in Rreiche V., Sol. Nr. 96 eingetragenen Firma Ernst Firma Albert B061 & G die Kaufmannsfrau Glüning, geb. wandter Branchen, ferner Beteiligung und des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen schaffung und Unterhaltung eines elek⸗

SVT1T 4 1. värms Pförsi 8 8 75 brigstraße 6. Gesellschafter 25 die Heef Pfeifer in Ronsdorf: Die Firma ist in in Schwarzenbek eingetragen, hc 8 Haase, in Stettin. Der Uebergang der Ankauf von Unternehmungen dieser Art. und. Darlebenskase zur Pflege des Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ te chen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗

geschieden ist. mit beg. zitz in Waltrop 18 ie Hese 6 leute a) Carl Otto Weber, b) Karl eine offene Henre1eg.sel0sc chaft Eum Firma erloschen ist. im Betriebe des ““ begründeten Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur nung, 3. die Beschaffung von Maschinen von Elektrizität für Beleuchtung und Potsdam, den 29. April 1922Pn. schaft ist eine offene r- sgesells 88 „. Schmidt, beide an gewandelt worden und lautet etzt Schwarzene e den 27, 1924 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe schäftsführer: Hans Everth, Kaufmann in Förderung des Sparsinns. Statut vom und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Betrieb an Mitglieder.

Amtsgericht. Abt 3.. Perss a. ftend Ge⸗ llschafter sind nen Reichenbach i V. Die Geselschaft sg 8 feifer Nachf. Persönlich 1aie8eoc G. mtsgericht. 1 des Geschäfts durch Frau Olga Glüning Wesenhn und Jacques Findler, Kauf⸗ 13, März 1924. gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Amtsgericht Schönau (Katzbach), 26.4.24. 1 Ker fleut Au⸗ f Pfs fis . Kur. Menk April 1958 errichtet worden 5- sells Ftre sind: 1. der Landwirt Ernst Pexee, e ; inee ausgeschlossen. mann in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag Donaueschingen, den 28. April 19224. Ueberlassung an die Mitalieder. Potsdam. 8899 Want ugust Pförsich u khr barde ng Wolle. range in Elberfeld, 2. der Obergärtner Segeberg. 1“ Amtsgericht Stettin, 26. April 1924. ist am 20. Februar 1924 festgestellt. Sind Bad. Amtsgericht. Datum 85 Statuts: 14. Januar 1924. schönberg. Holstein. [9351] In unser Hepbelone ister nüte sfen in Wa 81 April 1924 1 99 ö am 28. April 1924: Peter Obermierbach in Gennebreck,. Die In das andelgregister E. ist 58 1X“ 5 mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann 1 Nidda, den 3. April 1924. In 2 d veerschofthze ser ist bei

bei ber N 204 . 8 8 15 2 N.S. 716, Firma San Gesellschaft hat am 5. Februar 1924 be⸗ e Ca ene und Söhne, Sep Stettin. [9580] die Bestellung in der Weise erfolgen, daß Ebeleben. [9337] Hessisches Amtsgericht. der Genossens „Heng ]—

ist heute bei der un . ter⸗ Rr⸗ 9⁰ Se-. irma Hugo 9 & C N —: rg, ei worden: In das Handelsregist ist heut kragenen Gesellschaft 15 ebeschränkter un lte G. b glitz v. in Netzschbem betr.: gonnen. Der Uebergang der im Betrieb berge e i zute einige Geschäftsführer allein vertretungs. In das Genossenschaftsregister It heute 344] genossenschaft Probsteierhagen, e aft „Ewa“ Bonb 8 e G. m. b. ves. ,I 8b 8eee t erteilt 88 Kaufleuten des Geschäfts begründeten Forderungen rl Johannes Heinrich Jansen ist aus, bei Nr. 686 (Firma „Adolph ni tein“ 8 t d. Nidda. 199441 8 8. April 1924 eingetragen: Die 8 ung in Fixma Fergwereb ellschaft ist du 29 Jes der be hax Emil 2 8229 ichard und Verbindlichkeiten auf 8 Erwerber der Gesellschaft ausgeschieden. Stettin) eingetragen: Inhaber ist jept berechtigt sünse en dafe Ge⸗ 1 8 See eingeteoghin a In unser Genossenschafteregister mürde gec.cnar. Fi19245 Beschluß der ge⸗

onfekt görik⸗ Gesellschaft mit beschränkter 19. 1934 8 8 Haftung mit dem Sitz in Potsdam, ein⸗ dgc cfter vom 1 Mülen beide in V. Sie ist erusgeschlos⸗ Segeberg. den 29. April 1924. der Kaufmann Walter Kirstein in ts d kuristen zu e. G. m. b. H. in Menteroda eingetraägen beute der Bingenheimer r-⸗ un r⸗ neralversammlung vom 25. März 1 tragen worden, daß der Kaufmann Wil⸗ EIX Hugo fael die Firma beide gemein⸗ Mir. 1924 bei der unter Amtsgericht. Berlin⸗Friedenau. finem Sors ae lenz sn worden, daß beh Generalversammlungs⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. zu aufgelöst. Liquidatoren sind der Amis⸗

elm Kugland sein Amt als Geschä chaftlich oder einer von ihnen mit dem 8 214 Firma Otto Kipper 6 bxbe Amtsgericht Stettin, 28. April 1924. Wiesbad d 8 Findler in Berlin beschluß vom 12. April 1924 die Haft⸗ Bingenbeim, eingetragen. vorsteher H. Göttsch in Passade und der

ührer niedergelegt Pt. sche ifts 8. Praür aht, LSd-9 ereits im Handelsregister eingetragenen in Erbschloe: Die Firma ist erloschen. 0 vW16“ sind e summe eines Genossen auf 300 Goldmark deg ö büstgne 8 1. Emi Prrun in

Potsdam, den 1. Mai 1924. ne (Schilln Cn uac esch vurs „Prokuristen Willy Felix Müller ver⸗ Am 11. März 1924 bei der unter sommerfeld, Bz. F. 9 stettin. [9579] ü dn daß jeder von ihnen berechti erhöht ist. scha er Jgen 8 e X. are. Fohren

Almtsgericht. At. 5. nestung mit dem Sit in Redktinghaufen. eten heni JNr. 169 eingetragenen offenen Handel. In Fasekem Hande ssraalster B i n In deh Candelsregistef A ist uts be allein die Gesellschaft zu vertreien-—Bie beleben, den 29. 1enri-e29 Fecbm sttel und die Scoffumg weilergr Schöntemn (Polstinh den st Aril 1100

Fesanheng de Ucferaehnens Ucen ge. .“ Ne il 124 2 Pselschast e 1na 7 88 ef sfnebc 8. ceaderce L“ 8 Chasne eFeraengin bhe Beve 2 Gefelschaft 1u mcübels⸗ 8 Fönwichtangen nzur Förde vuma der wir⸗ 8 Amtsgericht.

.dlinb 8 ri . Kaufmann Armin Lingel ist aus der *[beginnt mit der Eintragung ins Handels⸗ 8T1“ 8 8

1 Hanbeloreaister A in e- Sn da n aoe —q—V Gesellschaft ausgeschieden: gleichzeitig ist 8. 28 derlaf ssun die Fetma hes 2 Welltels 1819 ist ausgeschie April 1924. vecister und läuft bis zum 31. Dezember .“ 8 Genossenschafter n -g; v 8 ehesconssce 88 Schweidnitz

bei der unter 312 eingetragenen offenen 99J000 Goldmark. Geschäftsführer sing: Rhaunen. [9560] ’55 Kaufmann Adolf Sch Schäferin Barmen 8 85 „1 mtegericht Stettin. 28. r 1933. Wird sie nicht spätestens sechs bente A nr ber Geressenschaft von E“ die Her⸗ m.S”Sepeslenschatgee istes . benne 8

Handelsgesellscheft in Firma Spiritus, 1. Eduard 11e Kaufmann in Reck. „Im bhiesigen Handelsreaister Abt. A als persönlich haftender Gese schafter ein⸗ Sommerfe 88 30. April 1924. stromperg, Hunsrück. 9581] vreeetc ec üsha vn iners „Hengsthaltunasgenossenschaeft. Ermstedt stellung und der Absatz der Erzeugnisse selbst een Bäcker und Fondlsees Amtsgericht. . In unser Handelsregister A Nr. 113 h sich seweils um fünf Jahre. Die Be⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft des landwirtschaftlichen Betriebs und des von eidritz⸗Skadt E. 8—

wurde heute bei der Firma Jakob 58 1 durch de mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ eingetragen worden: Durch B hles

worden: Die Gesellschafter Carl Sper⸗ 8 die nGe 8 zur. S D lasfunasort Morbach und als deren In⸗ Lingel willigt in die Foe schrune der 579 89 kanntmachungen erfolgen n stedt, daß die Vertretungs⸗ schaftliche Rechnung. 3. die Beschaffung allein die se 8 reten. Der Ge Amtggericht Ronsdorf. sonnebe 957- empel &. Co., offene Handelsgesell Deutschen 7 hc en beenden und die don Maschinen und sonstiaen Gebrauchs⸗ esecen⸗ rfenen a 2 drz 1924

lina. Wilhelm Himmel und Ernst sellschaftsvertrag ist am 7. April 1924 haber Kaufmann Eugen Schommer in Firma. 9 8 nte ft in Windesheim, eingetragen: Der 8 Baentsch sen sind durch den Tod aus⸗ sentchahh T“ erfolgen Morbach. Dem Ferdinand Schultze in 5 7378 Sere.2hegh. ag 4 Kaufmann Peter Kramer 9 ish aus der Agay & Fried“, Firma im Genossenschaftsregister ge⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Ness. s gellt die b 22 Fifheng. Fezer ig 1-.ve er. 88 durch den Deutschen b Dem Werbeg, ich ik 8 ge. g F n 8— b es 94eis. Sohn in Sonneberg heute die 9 Ges Pllschaft ausgetreten. e.Seh Hastohde Friedn⸗ loscht n üa. u. mietweisen Ueberlassung an die ssome⸗ 8 Langer und ser Landesokonomiera ried- Kaufmann Hermann Tenten zu ling⸗ eht in n. mi en u a iesigen Handels⸗ bebund weigniederlassung tromberg (Hunsrück), den 30. April erfurt. ri italiede Gustav alle in Schweidn rich (Fritz) von Dippe. Frau Anna Esche, 1 Futter, und Düngemitteln sowie Landes⸗ registers, die Firma 8 Menzel in 9ebung 8 1 1924 chafter: 5 eute Josef Agay und Arpad t. Abt. 14. Dat 6 8 Statuts: 11. Januar 1924. F. Dippe, Frau verw. Kommerzienrat ““; produkten im großen. Roßwein 888 ist Rhne eingetragen Ulasenvndh 16 ltau Uchaa . Freußisches Amülsgericht. schäcter, beide in Wel aden. Die vhene Sos Amisgericht. . Räda. do Je wat 1b Führeg essi mtsgeri

brennerei vereinigter Landwirte Dippe Nr. 72 ist heute eingetragen worden die S Die Gesellschaft wird unter der & Co. in Quedlinbura eingetragen - eeen 8 Seresen Firma Eugen Schommer mit Nieder⸗ bisherigen Firma fortgeführt. Armin h

Emmi von Dippe, geb. Maikath. sämtlich Regensburg. [9558] Rhaunen, den 10. Avril 1924. Der Kaufmam Karl Julius den 25. rins 1924 Tessin, Mecklb. Handesgejelnüet hat am 1. April 1 Friedland, Bz. Oppeln.

in Quedlinburg, Rentner Gustav von In das Handelsregister wurde beute Amtsgericht. Rüchans 689 ist Ih.nuepescsgdec Anna Thür. Amtsgericht. Handelsregistereintrag vom Apri G Nach dem Statut vom 9. Apvil 1924 [9953.

Dippe, Rentner Karl v b 88 B Nr. 650 bei der Firma Paderb 9345) Steele. ippe, Rentner Karl von Dippe, beide eingetragen: Dorothea Menzel, geb. Günther, 1“ 1924 zur Firma Johannes velh⸗ Die ank Aiktiengesellschaft⸗ Biebrich: ⁄¶ In Befisatctachedensm 8 dos Meliae Genossentcaftse giste In unser Cerssfnschekteenisen i

in Hadersleben, Frau Elisabeth (Lilli) Rheydt, Bz. Dgenesgorr. 19061 in Faeßwen⸗ n Inhaberin. 79 Firma ist erlo C11“”“ . 1 Io ägriht nemn i w. BBetzer si eine reüwiezetfäna ejeöeir. Zuütüiche an. Ahaschen g ehes eade ntz ttas Pents ce güsceczesr Hersselee eaee. nbuxg rau Margarete von „Pete nk“ be⸗ getragen worden: 116“ 9 erri wo r nossen⸗ no 2 Mackensen, geb. von Dippe, in Alt⸗ EEbö Sirae. Unter 1 213 am 23. April 1924 die Rosswein [9564] Fe. fhholre ge ges schaft 89 be Tçttnang. [9583]] Das Amtsgericht Bcee e Abt. 1. sschaft ist Bauschwitz. Gegenstand des getraaene Genossenschaft mit beschränkter . in Kray folgendes eingetragen haldensleben. Die Aktiengesellschaft in feit 14. April 1924 von diesem und dem üürhe arm toßdandels. Ge sellschaft mit In das hiesige Handelsregister ist heute Althest Haftung in gefeld 1. 80 das Handelsregister wurde am Unternehmens ist die Beschaffung der zu Haftpflicht zu Bad Lippsvringe eingetragen: wode fisumme für jeden Geschä 8 Firma Gebrüder Divpe Aktiengesellschaft. Kaufmann Albert Schlenk in Regens⸗ ö gef aftung, Rheydt. Der Ge⸗ mf Blatt 443 die Firma Friedemann & Ge andau, folgendes 88 Ptfagen worden 30. April 1924 bei der Firma Fegpelir. Worms 8— [9587] Darlehen und Krediten an die Mitaglieder Durch Beschluß der Generalversamm⸗ an 2i is 1u 160 Golhmark echöbt⸗ der Landwirt Walter Sverling, der Land⸗ burg in offener Hanzel geselscdaf unter sesckaf ist am 13. kr 1924 ab⸗ Fischer in Roßwein eingetragen worden. weiteren chäftsführer 1 11 Kreuhand. Gesellschaft mit beschränkter Bei der Firma Cornelius Heyl Aktien⸗ erforderlichen Geldmittel Mü-⸗ die lung vom 10. April 1924 sind die 88 3 88 h, 9 des Statugs sind Feündert wirt Richard Himmel. der Gutsbesitzer der gleichen Firma „Peter Schlenk“ mit ossen. Gegenstand des Unternehmens Gesellschafter sind die Fabrikanten Paul Generaldirektor Fritz in Nauul Heung in Friedrichshafen eingetragen: gesellschaft 6 Worms wurde im Handels⸗ Schaffung weiterer Einrich 8. zur und 28 des Statuts Stbeele, den 30. April Ernst Baentsch, sämtlich in Quedlinburg, dem Sitz in Regensbura Geschäfts⸗ der Handel und die 1e S in Friedemann und Paul Fischer, beide in bestellt. eschäftsführer 0 Gan sel. Kaufmann register des hiesicen Gerichtz eingetragen: 1 wi wiesehfe chaftlichen Lage g8 1u6“ öö erhö Das 1.ee”e 8 sind in die Gesellschaft als persönlich sem.. Wahlenstr. 6 fortgeführt. ärmen und verwandten artikeln. F Die Gesellschaft ist am 1. Mai] Direktor Peckmann in Nalel in Fügüühe ist ausgeschieven. Dem kaufm. Direktor Georg Adolph lieder. vvg 88 82. Nre haftende Gesellschafter eingetreten. II. Das bisher von dem Kaufmann Das Eaerunfehatet beträgt Gold⸗ 1924 errichtet worden, LBGeener Ge⸗ ist Prokurist. Der g 8 85 Geselscan Neuer Gescrtgh rer ist Direktor Dr. Kopp in Worms ist Prokura mit der geg nung für ne Sver. sbha Hee e-las TFrns e Thal-Heiligenstein. 87 Quedlinburg. den 1. Mai 1924 Hans Dorner in Regensbura unter der mark. Geschäf hübee Und . Paul Bosse, schäftsnweig: Schuhfabrik.) vertvags ist au Seel Hugo Eck Se⸗ in Friedrichshafen. Maßgabe erteilt, daß er mit einem Mit⸗ vr. * zese cda⸗ die Parchim [9346] n2b. unser Genossenschaftsr 889 Das Amtteaericht. Firma „Hans Dorner“ betriebene Kaufmann in Rheydt, 2. Erwin Ringei Amtsgericht Roßweim den 2. Mai 1924. tritt laut belcz se luß 5 vng 9 Amtsgericht Tettnang gliede des Vorstandg zur Ah Füita erfola. naea der Ch nossen Ct Registereintrag vom 24. 4. 1924 zur i der Gewerbebank berister, ein⸗ 88 ˖·i· ü Einfuhrgeschäft amerikanischen Oeles und berg, Kauf 1. in Wickrath. Jeder olgender § 8: Die Ges sa d1 T 9585 Sn . für die Ge⸗ EE beüfügem e Gemeinnützigen Bauarbeiter⸗Genossen⸗ 4*—q Geno olenschaft mit beschränkter nFenapfärn 9. 9na önennebeeit 1 Famuae 0e veg 8 Aen hee⸗ t fr 15 n er Pr. negtdhe lesenhe eeet Geschäftefügeee⸗ Feaca Sen und Zeichnung der Firma der Gese Genossenschaft wird durch den Vorstand schaft „Bauhütte“, e. G. m. b. H., hier: 8 in glensch worden:

Zum andelsregister B I O.⸗Z. 65 wird nunmehr seit 1. Januar von tretung der schaft ermächtigt. Der In das Handelsregister i lich oder durch einen tsfüh bner In unser Handelsregister xe.d A ist am berechtigt ist. vertre lve lunas⸗ hl der Ge h. 1 ivma Weinmann u. Co. Gesellschaft mit diefem und dem Kaufmann Rudolf unächst auf 8 818 Iüch Fr geschlg⸗ ene Vertrag Firma Legenu Handelsgesellschaft 225 8 Gu“ mit e8 86 Ulihnner 89 ee 1924 unter Nr. 1282 die St. Worms, den 28. April 1924. Priche ch a. L“ 92 ea Zegee v, fünf. Franz Jung in lee schränkter Haf 88”2, 2 Fingen a. 8. Dorner in Regensbura in offener Han⸗ hat mit dem 1. M - begonnen. schränkter Hafa (Lebens⸗ und Ge Fnch Holz⸗ und 8edanfabrie 2 Hessisches Amtsgericht 8 m Landwirkschaftlichen Genossen. Maurer Paul Sternbera und Paul aus dem Vorstand au v. ieden.

wurde eingetr Firma it e. delsgesellschaft unter der gleichen Firma Erfolgt bis zum 1. Oktober 1925 keine mittel⸗Im⸗ und 0) in Rostock ”2 g8 20 den 4. April 1924. Ni sesce⸗ nüls und als deren Inhaber 5 8 schaftsblatt in Neuwied. Sie sind durch Behrens, beide hier Thal⸗ bal-Leleigenssches dneenn 2 1924

„Hans 8 üringisches Amtsgeri

ändert in Cvelch V1a Nis Fienfahr, Dorner“ mit dem Sitz in Regens⸗ Kündigung seitens eines Gesellschafters! getragen: In üünde ist eine Das Amtsgericht. Cee eineetreeene. zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Amtsgericht Parchim 8 8