hie am 1. September 1921 begonnen hat. hilipp
haftende Gesellschafter:
riesbach und Peter Andreas
beide in Heusenstamm. Amtsgericht Offenbach a.
Osternola-Seharmpeck. eg ndelsregister B is r. 14 ü
das hiesige Nenbe sizf enie iedersächsischen a ₰q apital beträgt t Fe
8.
Kreditbank
laute
atz 1 so
ostere auf den Inhaber, Kamen lautend, alle in 0,000 ℳ.
Antrag auf den Namen
leiben,
2) 8
assung:
ähren ein
; allen Beschlü
en Inhaberaktien
aktien, 306 Namensaktien. Amtsgericht Osterholz, den 29.
feddorzheim.
In unser Handelsregister Abteilung B
wurde heute die Firma Hardy
8& Co., Möbelfabrik & Ho zinzasgie Ge⸗ Haftung
selll chaft
ieder
mit beschränkter lörsheim, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die rstellung von F der öbeln, mit Holz und allen * Möbelfabrikation dienenden
toffen, Halb⸗ und Fertic cörikaten sowie de
fabrikmã ige Handel mit
verwandten Artikeln, weiter führung pon Bauarbeiten aller Die Gesellschaft 18 derechiggt. Unternehmungen ali er dithe Art zu beteiligen o solche nehmungen zu erwerben.
Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗
mark.
Die Geschäftsführer der Firma sind: Fabrikant in Nieder ritz Müller, Kaufmann
riedrich Theurer, Kauf⸗
Heinrich Ha Flörsheim, 8 in Wormze, mann in HahJri Der Gesellschaftsvertrag 29. März 1924 fest gestellt
C“ üha⸗
ertretung der ellschaft
Psesdef Hein. den 28. April Hessis ches Amtsgericht.
Potsdum.
rdy,
i
i
ist heute bei der unter letragenen offenen Handel irma P. Bernhard in Böacs worden, daß die ans Diedrich erlos 8 8 Potsdam, den 29. Amtsgericht. vilb 8. Potsdam. „In unser Handelsregister Abte ist heute bei der unter Nr. 5
getragenen Gesellschaft mit See Kisenhof,
Feüscas
aftung in Firma „Mälzerei
kalz⸗ und Kornkaffee⸗Fabrik, Ge mit beschränkter Haftung“, mit de in Potsdam eingetvagen worden, Geschäftsführer Franz geschieden ist.
Potsdam, den 29. April 115
Amtsgericht. Abt. 8
1g aeee.; 1 ster Ab In unser Handelsregister be ist heute bei der 88 Nr.
Bonb
Firma „Ewa“
Festheh Gesellschaft mit beschränkter aftun aͤbrik, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit dem Sitz in P
ü. rer niedergelegt hat. Peraned den 1. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 8.
onediinbarg.
In unser Handelsreaäister A ist heute
bei der unter 312 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma brennerei vereinigter Landwirte Co. in Quedlinbura worden:
ling.
Wilhelm Himmel und
Baentsch sen, sind durch den Tod aus⸗ Ferner sind ausgeschieden die
geschieden.
Gesellschater Landesökonomierat
225 (Fritz) von Dippe. Frau Anna Esche, E. Dippe, Frau verw. Kommerzienrat
Emmi von Dippe, geb. Maikath, in Quedlinburg, Rentner G. Dippe, Rentner in Hadersleben, von Bredow, geb. von lottenburg und Frau Mackensen, geb. von haldensleben. Die
Firma
Margare Dippe.
wirt Richard Himmel. der Gut Ernst Baentsch, sämtlich in Qued
sind in die Gesellschaft als persönlich
baftende Gesellschafter eingetreten. AQuedlinburg, den 1. M.
Das Amtsgericht.
Radolfzell.
Zum Handelsregister B Fivma
1 O.⸗
wurde eingetragen; Die ändert in Cyelct. i Smncbrist Ce.
1“
92 endes eingetragen worden: b Ba⸗ 160 000 000 ℳ (die
he 2 eingeteilt in 12 800 Stammaktien und 3200 Vorzugsaktien, letztere auf den Stücken Die Stammaktien koͤnnen gestellt
* § 5 erhält folgenden Zusatz: Im alle einer Kapitalserhöhung mu apital und Stimmverhältnis zwischen den Namens⸗ und Inhaberaktien gewahrt
21 Absatz 1 erhält folgende „Je 1000 ℳ einer hinterlegten
Uamakhje gewähren eine Stimme, jede 1000 ℳ einer Namensvorzugsaktie Stimmrecht
d) nunmehr kommen in Frage 12 494 3200 Namensvorzugs⸗
allein zur
ecbig.
[9554]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 462 sellschaft in otsdam ein⸗
Prokura des
otsdam, ein⸗ tragen worden, daß der Kaufmann elm Kugland sein Amt als Geschãfts
ustav von Karl von Dippe, beide Frau Elisabeth (Lilli) Dippe, in
— in Alt⸗ Aktiengesellschaft brüder Dippe Aktiengesellschaft, der Landwirt Walter Sverling, der 2
ai 1924
öbert, M.
n:
e⸗ ei
4. 1924. 18— üller
in
Roh⸗
Aus⸗
ahe
sücn
st
ein⸗
1 “] “
[9553] B 55 ein⸗
daß der
[9552] ilung B ein⸗
on⸗ und
Wil⸗
[9555]
offenen iritus⸗ Dippe
eingetragen Die Gesellschafter Carl Sper⸗ ’5
Ernst
Fried⸗ K.
sämtlich
Char⸗ te von
in and⸗
sbesitzer linburg,
65 ein mann u. Co. Gesellschaft mit
84 beschränkter Haftung in Finsen a.
zu je
ß das
am Deutschen
sellschaft mch beschränkter Singen a. H.
ist 1 am 25.
dolfzell, den 23. N24. 1924. Bad. Amtsgericht. I.
Radolfzell.
Zum Handelsreaister A Band Lindner u. Höfler; Sitz: Singen. sönlich haftende Gesellschafter Lindner und Friedrich Höfler. in Singen. Offene Handelsgesellschaft; Beginn 1. 4. zur selbständigen Vertretung der berechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Vermittlung von Versicherungen Art, d. h. der Betrieb einer Ger agentur im Versicherungswesen.
Radolfzell, den 29. April 1924 Bad. Amtsgericht.
Rathenow. 1
In unser Handelsregister Wteilung B Nr. 78 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft für Broncekunst. Sitz Rathenow folgendes eingetragen worden:
Durch den Beschluß vom 28. Sesn. tember 1923 ist der Sitz nach Berl verlegt.
Rathenow, den 26. April 1924.
Amtsgericht.
RSek ne Habelcheg das Rentecgecla ns. mts⸗ Föh zu Recklinghausen sind folgende intragungen bewirkt worden: 1. am 11. April 1924 in Abt, A unter Nr. 651 die Firma Automobil⸗Centrale Georg Melg. ausen, und als deren aber der Kaufmann Georg w 8 Si en. 2. am 14. April 1924 in Abt. B unter Nr. 222 die Firma „Elektro Industrie⸗ Gesellschaft mit F Haftung“ mit dem Sitz in Recklinghausen. gen⸗ stand des Unternehmens ist 85 Vertrieb von sämtlichen elektrotechnischen Artikeln, Maschinen und Apparaten sowie von allen einschlägigen Artikeln sowie ferner die Beteiligung . 1““ und Fabriken gleicher A Das Pleichef rt. beträgt 5000 Gold⸗ mark. v sind die Sefle Gustav Brinkmann und Paul eler beide in Recklinghausen. Jeder ist alleinigen Vertretung der Gesellschaft fugt. Der Gesell scnftedfrtras ist 88 6. April 1924 stellt. Bekannt⸗ erfolgen nur durch den
Reichsanzeiger. 3. am 22. April 1924 in Abt. B zu der unter Nr. 210 eingetragenen sema Sefähte Süe Speinheusecernäten Hengesellsche schaft effinggehsen a vnthehfcden an etter ist als Vorstand ausg an seine Stelle Kaufmann Hevmann Luckan getreten. 4. am 22. April 1924 in Abt. A der unter Nr. 415 Firma „Iris“ Verlag, K otte Mallmann Recklinghau Se Die Firma ist geändert in ris⸗ „ und Theater⸗Verlag August Mallmann, “ In⸗ haber ist der Kaufmann August Mallmann in Recklinghausen. Die Prokura des⸗ ist erloschen. am 22. April 1924 in Abt. B zu der Ses Nr. 188 eingetragenen Firma O. & E. Kappes, Aktiengesellschaft in Herten. m zweiten Vorstandsmitglied ist der ve. Emil Kappes in Herten 7 gewählt. 6. am 24. April 1924 in Abt. A unter Nr. 652 die Firma Pförsich und Menk fänfbest Shg ves delsgesellscha aft ist eine offene ndelsgesellschaft und hat am 15. Pne unen. Faciene haftende Gesellschafter ind die aufleute August Pförsich und Kurt Menk
S
7 April 1924 in Abt. B zu der
unter Nr. 90 dctraee Firma Hu
Schulte G. m. “ 8 luß der Pefl 1924 aufgelöst.
Gesell t ist d eäa nehg⸗ Ggfatchthe: Hugo
iquidator.
er d Schulte ist L.
8. am 24. April 1924 in Abt. B unter Nr. 223 die Firma Weftdencenan Papier⸗ haus Schillmann & Co. mit beschränkter mit dem Sitz in Recklinghausen. egenstand des ven ist der werbsmäßige Handel mit Papier und 1hgs, as ee ees- des beträgt
000 Goldmark. Geschäftsführer sind: 1. Eduard Taubert, Kaufmann in Reck. linghausen. 2. J. . Schillmann, aufmann in Hamburg. Jeder kann allein die Gesellschaft be6 ,. Der Ge⸗ ellschaftsvertr d am 7. April 1924 estgestellt. röffentlichungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Hechnenenen Tenten zu Reckling⸗ hausen ist Prokura erteilt.
megehabnre,.
In das Handelsreaister wurde eingetragen:
I. Das bisher von dem Schirmfabri⸗ kanten Peter Schlenk in Regensburg unter der Firma „Peter Schlenk“ be⸗ triebene Schirmgeschäft wird nunmehr seit 14. April 1924 von diesem und dem Kaufmann Albert Schlenk in Regens⸗ burg 9 ssgehe Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma „Peter Schlenk“ mit dem Sitz in en — Geschäfts⸗ lokal: Wahlenstr. 6 — fortgeführt.
II. Das bisher von dem Kaufmann Hans Dorner in Regensbura unter der Firma „Hans Dorner“ betriebene Einfuhrgeschäft amerikgnischen Oeles und Engroshandlung in Oelen und Fetten s wird nunmehr seit 1. Januar 1923 von diesem und Kaufmann Rudolf Dorner in Regensbura in offener Han⸗ delsgesellschaft unter der gleichen Firma
[9558] heute
g; 8
[9556] II
O.⸗Z. 112 ist eingetraaen die Firma Per⸗ Franz Kaufleute
24; jeder Gesellschafter ist Firma
aller ral⸗
Waltrop. Die Gesell⸗ T.
n burg 8 Geschäftslokal: Obvermünster⸗ straße 14 — fortgaeführt.
III. Der Kaufmann Wilbelm Lang in Regensburg betreibt unter der Firma „Wilhelm Lang“”“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Lands⸗ huter Straße 45 /0 — einen Handel mit Landesprodukten aller Art.
IV. Der Kaufmann Hans Daumer in Regensburg betreibt unter der Firma „Hans Daumer“ mit dem Sitz in Regensbura — Geschäftslokal: Bruder⸗ wöhrdstraße 9 — eine Tabakwarengroß⸗ handlung und Vertretuna in Tabak⸗ 1 S
V. Der Fere. Robert Schoene in Altessina b. Kelheim betreibt unter der Firma „Robert Schoene“ mit dem She in Altessing eine Holabearbeitungs⸗ abrik
VI. Der bisher von Maria Sedlmeier unter der Firma „Maria Sedlmeier Eier⸗ und Lebensmittelhandlung“ in Roding betriebene Handel mit Eiern. Schmalz, Wild, Geflügel. Butter und anderen Lebensmitteln wird auf Ableben derselben von Karl Sedlmeier, ECier⸗ händler in Rodina, unter der Firma „Karl Sedlmeier“ mit dem Sitz in
Sedlmeier Eier⸗ und Lebensmittelhand⸗ “ in Roding ist deshalb erloschen. Die Firma “ Reter“
in S ist erloschen. Regensburg, den 1. Mai 1924. Amtsgericht — — Reaistergericht. Reichenbach, Vogt Vogtl. 9559] In das Handelsregister für den Amts⸗ Reichenbach fh eingetragen
2 am 24. April 1924:
1. an latt 336, Firma Louis Popp in in Netzschkau betr.: Der Pro⸗ kurist Karl Emil Seidel ist zur Firmen⸗ vertretung allein ermächtigt.
2. aa Blatt 1434, Firma Karl
Groschupp in Rezsche kau i. betr.:
88 das Handelsgeschäft ist eingetreten der aufmann Johannes 1. Hacker in Netzschkau i. V. Die Gesellschaft ist am
1. März 1924 errichtet worden.
b) am 25. April 1924:
3. Blatt 695, Firma Netzsch⸗ kauer M aschinenfabrit Franz Stark & Söhne in Netzschkau betr.: Gesamt⸗ rokurg ist erteilt a) dem Oberi h. aul Schäfer in Netzschkau i. V.,
e- Paul Rentzsch in Ne ben c) dem “ Ernst Knörnschild in lauen i. V., d) dem Kaufmann Fried⸗ rich Weyl 8 Ne schkau . zwei gemeinschaftlich sind zur schafts⸗ vertretung ermächtigt.
c) am 26. ril 1924: 4. auf Blatt 1129, Burkhardt in Reichenbach 8 betr.: „ ist erteilt dem Ken benr lphons Christian Georg Schmidt in Unterweischlitz. 5. auf Blatt 1187, Firma Wilhelm Bauer in Reichenbach nuar 1924 ist die 892 in eine Kommanditges⸗ 8 delt worden. Peüigesen st g. chafter sss n e, 8- 6 Franz . auer, 8 n Köhler 185 in Reichenbach i. F. “ und Weberei. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist erteilt dem 8.Heis hilfen I Hermann Müller Rei 6. auf Blatt 1485 die Firma 8v Fae e ven. gstraße e ind die eute a) Carl Otto Weber, b) K. Georg S Schmidt, beide 1 Reichenbach i. V. Dee Gesellschaft ist d.e pf 1. April 1924 errichtet worden. Groß handel mit Wolle. d) am 28. April 1
Föelege ellschaft
& Co. in Netzschkau betr.: 8 Pheprgfann ist erteilt den Kaufleuten
Emil HKeitzig, b. “ ichard 8e beide in Netzsch Sie vürfen ie Firma entweder gemein⸗ scha tlich oder einer von ihnen mit dem eereits im Handelsregister eingetragenen Willy Felix Müller ver⸗
aess vh2 Reichenbach i. V., 30. April 1924.
Rhaunen. [9560] Im hiesigen Handelsreaister Abt. A Nr. 72 ist heute eingetragen worden die Firma Eugen mer mit Nieder⸗ lassungsort Morbach und als deren In⸗ haber Kaufmann Eugen mmer in Morbach. Dem Ferdinand Schultze in Morbach ist Prokura erteilt. Das Ge⸗ schäft besteht in Handel mit Lebens⸗, Futter. und Düngemitteln sowie Landes⸗ produkten im großen.
Rhaunen, den 10. April 1924.
Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [9561] In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 213 am 23. April 1924 die irma Darm 1,g.bee,eh ⸗Gesellschaft mit chränkter Haftung, Rheydt. Der Ge⸗ se sefcghaftsn Fftsbertzec i ist am 13. März 1924 ab⸗ Gegenstand des Unternehmens 9 der Panden und die Herrichtung in g und verwandten Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt Gold⸗ mark. Fechsh. 188 1. Paul Faa; Kaufmann in Rheydt Erwin Rin 3 8 berg, Kaufmann 9 d ratse Jeder sdchae führer o r sich allein zur tretung der Gese lschaft ermächtigt. nächst ” ein Dos geschlo Ve at mit dem begonnen.
Ver. Der rtrag
Roding fortgeführt. Die Firma „Maria P
Firma E S
tr.- Am 1. Ja⸗ R.
' 716, ugp vingieuf Blatt Fl2: Louis Ge
gesellschaft Se--
drei Jahre weiter, erart, daß fortan
dritten Kalenderja einer Kündigungsfrist von sechs Monaten gekündigt werden kann. Die Bekannt⸗ machungen der L erfolgen durch den Deutschen Reichsan 8 er.
Unter Nr. 207 am 2 ril 1924 bei der Firma Rheinische Nahrungsmittel⸗ großhandkung, Fhelschaf mit beschränk⸗ 88 aftung, in gfelh dt: Der Kaufmann
illen in Rheydt hat sein Amt als v vese cn. April 1924: Durch Gesell⸗ vom 22. April 1924 ist der ugust Schroers in Rheydt 8 weiteren Geschäftsführer bestellt. eder Gesehe Uetee ist für sich allein g. sberechtigt. Unter Nr. 45 am 11. April 1924 bei der Firma Niederrheinische 88 und Kraftwerke Aktiengesellschaft, eydt: Dem Syndikus Gerichtsassessor Dr. Fried⸗ rich Karl Krüger, Rheydt, ist mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden “ oder mit einem anderen rokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.
In Abt. A unter Nr. 1112 am 19. en 1924 die Firma Markin & Co. ffene ndelsgesellschaft, begonnen am 15. April 924. Lersänl haftende Gesellschafter: Witwe Theodor Martin, Emilie geborene Hflgs, Kauffrau, und Handlungsgehilfe na
einrich Kremer, beide in Rheydt.
Che 88,
aufmann
9₰
Unter Nr. 1113 am 19. April 1924 die Fraa Westdeutsche Unterrockfabrik Metzer Rheydt, Moltkestraße 94, offene andels gesellschaft mit eginn am ¼ Aprel 1924. Persönlich haftende Ge⸗ sells chafter: Kaufleute ohann Metzer und Kurt Levin, beide in Rhevydt. Unter Nr. 1114 am 29. April 1924 die “ Heinrich Joeres, Rheydt, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Joeres in Rheydt. Unter Nr. 435 am 26. b 1924 bei der Firma Wiedemann Terhe 8 Rheydt: Dem Kaufmann R ard Ese Oden schen ist Prokura erteilt. Anmtsgericht Rheydt.
Einteln. ee 23 hiesigen Handelsregister tei⸗ die Firma
Le,n . heute unter Nr. Schaumburger Sägewerk & Land⸗
maschinen Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Rinteln eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 81 Bearbei⸗ tung von “ eer Art und Vertrieb landwirtschaftlicher I Das tammkapital beträgt 6000 Goldmark. Geschäftsführer ist der ertran 88 Wilkening in Rinteln. Der Gesellscha vertrag ist am 13. März 1924 festge i Oeffentliche P1.ene,7e.
sellschaft erfolgen nur durch den Fer sche⸗ eichsanzeiger
Amtszericht Rinteln, 26. 4. 1924.
Ronsdorf. [9244] 1 das hiesige ö Ab⸗ tei Unsg A i folgendes eingetragen worden:
Am 20. Februar 1924 unter Nr. 231 die Firma Rudolf Löwer in Ronsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Löwer in Ronsdorf. Am 26. Februar 1924 bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Ernst Pfeifer in Ronsdorf: Die rg ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt worden und 1elanh; etzt Ernst käiber Nachf. Persänlich hefüende Ge⸗ öfter sind: 1. der Landwirt Ernst R in Elberfeld, 2. der Obergärtner Peter Obermierbach in Gennebreck. Die sellschaft hat am 5. Februar 1924 be⸗ onnen. Der Uebergang der im Betrieb ees Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist musgeschlos en. März 1924 bei der Nr. 214 eingetragenen Firma Otto Kipper in Erbschloe:; Die Firma ist erloschen. Am 11. März 1924 bei der unter Nr. 169 eeee offenen Handels⸗ & Co. in Ronsdorf: r Kaufmann Armin ist aus der T Gesellschaft cggeschiegene glei nitig ist der Kaufmann A Schäfer in Barmen als persönlich 8 Gesellschafter ein⸗ i. Die Gesellschaft wird unter der 8 vire Forgeher v. ingel willigt in die Fortführung der Firma. Amtsgericht Ronsdo ü9 2
Rosswein. [9563] Auf Blatt 391 des hiesigen Hchadels. . die Firma Ri Menzel in - van betr., ist heute eingelvogen r Kaufmanm Karl Julius Richang Menzel ist chieden. Anna Dopithen, vena. Merzel,, 898. Günther, Roßwein ist Amtsgericht Roßwein, 29. April 1924.
RSeenehge Hadelsregist 1ii 6. n das hiesige delsregister ist heu auf Blatt 443 die Firma Friedemann & Fischer in Roßwein eingetragen worden. Gesellschafter sind die Fabrikanten Paul Friedemann und Paul Fischer, beide in Roßwein. Die Gesellscha ist am 1. Mai 1924 de worden. er Ge⸗ EHiftsrveig⸗ Sehe, Amtsgericht Roßwein, den 2 - Mai 1924. 9560]
Hgetven. Mechklb.
irma L. depelare tfen lls g peng 8 ma Legenu n e aft mit
semes ter Haftung (Lebens⸗ und Gems
ock ein⸗
i . 2
„Hans Dorner“ mit dem Sitz in
v
Erfolgt bis DöSholes 1925 keine Kündigung seitens eines Gesellschafters
unker Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten, dann läuft der Vertrag und zwar 68 Ablauf des jeweils res unter Einhaltung
unter
1 Kraftfutterwerk
gniederlassung errichtek mit p her deegt “ vit de 8 chränkter Haf 8. He⸗ ns⸗ und Cenc mittel P. . port) Zweigniede
lassan 82 Warnemünde.,
den 18. Mär 1924. de Antsaeicht Rostock, Mecklb. [9566 In das bc-Snee ist heute zur irma R. bers Maschinen⸗ um 1en.,e n” ““ n ostock, eingetragen: In General⸗ versammlung vom 8 b Satzung in den 88 11, 14, 16 98 8n 28 lage 2eh in Registerakten ergibt, Besteht orstand aus einem Mit⸗ güie so wird die “ von diesem steht er aus mehreren Mitgliedern, so wird sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Proßuristen endlich wird sie von zwei rokuristen gemeinschaftlich vertreten. Stellvertretende Mitglieder stehen hinsicht. lich der Vertretungsmacht den ordentlichen Vorstandsmitgliedern, Bevollmächtigte den Heseaisten. gleich. Der Aufsichtsrat ist erechkigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Ermächtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein vertreten. Die Zeichnung der Ge ellschaftsf firma erfolgt in der We 12 daß die zur Vertretung der Hefellschaft efugten Personen ihn Ver Ee een cen der Firma beisa Der Sitz der Gesellschaft ist von Rostoch nach Berlin verlegt. ostock, den 29. E 1924. Amtsgericht.
Schippenbeil, 1
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 43: Die ee Ta jetzt 88b Ratzkowski, Schippenbeil. Inhaber S 8 bert Ratzkowski. Vezei chrung des Einze kaufmans: Ratzkowski, Siegbert, Kauf⸗ in Schippenbeil.
: r Lb Johannez Kir dm 89 Schi
penbei : Der Kaufmann Benno Bastian in Eedgte Denl.
n Arnntsgericht Schippenbeil, 26. April 1924.
Schleiz. 9568
In 1 hiesige Hendeldregister bt. B Nr. 1, irma alburger Marmorwerke, Gefe schaft mit be⸗ schränkter Haftung in 8S-; heute eingetragen worden, der Baumeister Georg Heidecke in Shebeer Saale, sr weiterer Geschäftsführer bestelt worden ist Schleiz, den 29. April 1
Thüringisches Unckgerfc
8
.
1 2
[9569
Schönberg, Holstein. A ist am
n das adelsregister Abt. A 8. April 1924 eingetragen:
a) bei der O. Steisinger in „Schönberg: Kaufmann ernen Muhs in Schönerg olstein) ist in das Geschäft als persönli⸗ Gesell⸗ schäfter ein Ferrten.
Muhs & Steisinger“
e Firma ist in “ Die sellschaf hat am 1. Felh 1924 ee.ö. c 12 R. A Nr. 38. i der dFiee C. Wiese, Ww. in 118 berg: Do i 29 ist Bägfäki A erg (Holstein ril Das Nreich, cht
“ bareci gom) e ist hier in Hangelse ister B zur F Albert Vohl & C. .Fn m. b. in EZ“ “ daß die Firma erlos Schwarzen 8 828 27. Mär⸗g 1924. Amtsgericht.
8 [9571]
In das andelsregister A A ist bei der “ Jansen und Söhne, Sege⸗
T eingetragen worden:
arl Johannes Heinrich Jansen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1“ Segeberg, 8* 29. April 1924.
Amtsgericht.
Segeberg.
1““
[9572]
SBameer reld, 8 praphr 9 I1“ er ist un
5 bei der Firma Sommerfelder
extilwerke, Angeselsais. Zweiß Sommerfeld, vermer
rlassu
worden, daß die Prokura des Wilhelm
Eebier 1en Ee“ Sommerfeld, den 30. April 1924.
Das Amtsgericht.
„ Thür. [9573] In, unser andelzregister A ist unter Nr. 378 bei der Firma Heimerl & Sohn in Sonneberg heute die Auf⸗
ebung Zweigniederlassung in unn, enr b. Eche Ikau eingetragen worden.
Sonneberg, den 25. April 2 Thür. Amtsgericht. Abt. I
Spandau. In unser Nr. 200 ist bei
8
Sonneber
2079978
Hendelsrezite 5
Gesettschakt xfhane e mi schränkter Haftung in Seegefeld
Spandau, folgendes eingetragen worden:
Zum weiteren Geschäftsführer ist
Fritz Harney in Nauen
Direktor Werner Peckmann in Nauen ist Prokurist. Der § 8 8 Gesellschafts⸗ vertvags ist aufgehoben. An seine Stelle tritt laut Beschluß vom 30. olgender §, 8: Die Gesellschaft wird durch zwei Seschaftefüce.; Fee cl lich oder durch einen Geschäftsführer in -ne gep mit einem 8 efühe gih
mittel⸗Im⸗ und in Ro getragen: In orh g-
ist eine
“
“ 1— 4 April 1924. 8 Amtsgericht.
In. is 1 ös 88 8. 20
gestellt.
Fe. Geschäftsfü
v 3 Deutschen Ke Zas.
eiger und Preußzischen B“
Verlin, Dienstag, den 6. Mai
—
Rr. 107.
2☛ Befristete
Anzeigen müssen drei eeae vor dem , Saeedeee e. e bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ¶
1. Handelsre
spanda
n “ Handelsregister Abt. B i zehhe ve. an die Geselsshaft 8. wränkter Haftung unter der Firma Pelarägteee, Fabrik chemischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Seegefeld einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verarbeitung und Ver⸗ wertung chemischer Produkte aller Art sowie der andel mit solchen, der Erwerb und die Pachtung gleichartiger Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen und verllbschl chluß von oder die Beteiligung an Fiter seracnanisghen gleicher oder, ähnlicher Ürt. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 G Selhsttre. Zu Geschäfts⸗ bestellt: Der fhn ritz Harn⸗ I. 8 und 2. Der Direktor Otto öhlhoff, ö Zum Prokuristen ist der Foft,2 erner eckmann, Nauen, bestellt. Der Eesag. 8 süvertaan ist am 3. April 1924 est⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge egegelscha Sind mehrere Weschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ sehlae oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die der Geseglschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
zeiger. den 28. April 1924. Das Amtsgericht.
Stassfur t. In unser Handelsregister 2b- A Nr. 297 ist heute bei der Firma eb deutscher Bankverein Meye, Ti Co., Kommanditgesellschaft in Sta fart. eingetragen, daß sämtli J“ und die pers sbaß haftenden 8 ihre Vermögenseinlage 48 bzw. ihre teiligungen erhöht 89 ist da⸗ selbst eingetragen, daß hei e 58 Kom⸗ hain . in die Gesellschaft eingetr. en
sind Staßfurt, den 10. April 1924. Das Amtsgericht.
Stettin. [9578] s In das Höereisrenishe a A ist heute bei Nr. 1253 (Firma „Wilhelm Baudler“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Carl Homann in Altdamm ist in Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗g schafter eingetreten. Die nsssse 78 Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Die Prokura der Frau Käte Baudler ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 26. April 1924.
[9577 F ister A ist heute F. Nr. udolf Glüning“ gheaa) Köaee; Fage ist jebt die Kaufmannsfrau Olga Glüning, 88 Haase, in Stettin. Der Uebergan im Betriebe des we .gg. begrün ben Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Uhr ghr durch Frau Olga Glüning ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 26. April 1924.
Stettin [9580] In des Handelsregister A i is heute
bei Nr. 686 (Firma „Adolph Kirstein“ in
Stettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt
der Kaufmann Walier Kirstein in Berlin⸗Friedenau.
Amtsgericht Stettin, 28. Axril 1924.
[9579]
[9576]
St ettin. In. 88%
88Seae . delsregister A ist heute be n das n egi ber Ai ute bei Nr. 1326 (Firma „Rosen & & Co.“ in Stettin) eingetra gen: Eine Komman⸗ ditistin ist ausgeschieden
Amtsgericht Eeeriin. 28. April 1924.
stromberg, Hunsrück. 9581] In unser Handelsregister A Nr. 113 S heute bei der Firma Jakob Stempel & Co., offene Handelsgese ell⸗ sbaf in Windesheim, eingetragen: Der Fauf mann Peter Kramer jr. ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Strombera (Hunsrück), 30. April 1924. Preußisches vch, denan
Tessin, Mecklb. 7 Handelsregistereintrag vom 29. Ap 1924 zur Firma Johannes Heldt: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Tessin i. M.
Tettnang. [9583] In “ wurde am
30. April 1924 bei der Firma Zeppelin⸗
Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung in Friedrichshafen eingetragen:
eschgf gfähge Josef Gansel. 28 mann
Friedrichshafen, ist ausgeschieden. zer h 8 Dr.
“
in
Hugo Eckener in Amtsgericht Tettn
Tilsit. 292* unser Handelsregister Abt. A. senpehh 1924 unter Nr. 1282 Holz⸗ und ee-h. . Otto ü * E it, 82 22 deren Inkaber
eingetr
Co.“,
Tilsit.
Kaufmann kura erteilt.
jur. et rer.
Dr. jur. et
Wiesbaden. hat am 1. März ein Kommanditit beteiligt. A Nr. 2130 bei der Feyhhanast⸗ Sienold von Wiesbaden:
mit einem
lautet jetzt:
heim s haften
r Heintzmann
A Nr.
Wiesbaden,
gonnen.
eschlosen. A r. Bürgener“, 8. en.
Gefelschaft Mainz,
1 (Wiesbaden.
nehmens: produkten, chem. „techn.
iesbaden
sind 3 bestell
allein die beginnt mi
1933.
anntmachu
Deuts
Wiesbaden.
errichtet. Das
berechtigt Worms, den
mtsgericht rTisit 8
11“
In unser unter Nr. 1. 11
Allenstein, Tilfit 8 werke ellscha rhaber Leo Strauch
A Nr. 2507. Revisionsgesellschaft
oberbeamter Pe
Vertretung der zwei persoönc ich ha
Vom
mit einer Gegenstand Handel mit Mineralöl⸗ O. Bedarfsartikeln,
88. ukten und Artikeln ver⸗ heg d des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗
mann in Berlin.
register und läuft Wird
kaufm.
3 die
Fergunh.
2e eiceren Abt.
Firma
eingetragen Skauch
Tilsit, den 29. April 1924.
Amtsgericht.
Wiesbaden. Handelsregistereintragung Vom 23. April 1924: irma „Treuhand⸗ und t. Diplomkaufmann Persönlich Diplomkaufmann Kurt Meisner 8
pol. Mei
haftender Gesellschafter:
rer. heh
isner“.
Feneemn geegcs
61924
anderen
berechtigt ist.
2415 bei der Büro Wiesbaden Stahn ditgesellschaft“,
Wiesbaden:
1n“u
n
o. Kom Die
„Bankgeschä t Stahn
Komman iigefellschaft’. Robert Blum in Wiesbaden und eter Jennewein zu
ind in die Gesellschaft als perfb
ankdirektor
Gesellschafter eingetreten.
erteilt dergestalt, 89
triebe des dgesche ts behe lichkeiten auf 8*
392 bei der
Wiesbade
Die
rfenbsat erfolgt durch je tende Gesellschafter ge. meinschaftlich oder durch einen persönlich & haftenden fter einem Prokuristen haben ihre Einlagen erhöht. 8 Wiesbaden ist Prokura Vruufe mi
usammen ommandi
8
er zu
einem persönlich haftenden
zur Vertretung berechtigt ist.
April stza. 941 bei der Fi Schwanefeldt“, Wiesbaden: Die Juweliere Carl Ernst jr. und Otto Ernst, Sg. 1 8 8 5 sönlich haftende Gesellschafter E“ Die Beehe et hat am 1. 1924 be⸗ Uebergang der in dem ründeten Verbind⸗
irma
Gesellschaft ist
irma n:
r. 720. Firma „Everth
mit bes chränkter
der
nischen
it der
erf se 8n
A Nr. Bem eeracr
weigniederlassung im Unter⸗
des
wandter Branchen, ferner Beteiligung un Ankauf von Unternehmungen dieser Stammkapital: Ueilsschrer: Hans Everth
und Pegnes Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, die Bestellung in
Goldmark.
Findler,
so
lungtin 88 beL- erfolgen, 1 einige äftsführer allein vertretungs⸗ berechtigt Iin. andere die Gesellschaft Per in Gemein schaft mit einem zweiten schäftsführer oder einem vertreten berechtigt sind. Wiesbaden und Jacques Geschäftsführern in der da. jeder von ihnen berechtig Gesellschaft zu vertreten. — Dauer der. Gesellschaft ist zehn Jahre; Eesagang ins bis zum 31. sie nicht spätestens sechs Monate vor diesem Zeitpunkt von einem der Gesellschafter gekündigt, so verlängert 5. sich ee um fün
ans. Föele iñ
Jahre. 8 durch eiger.
pril 1924: „Agay &
haftende
rster: 48 eute Jose
rie eide in
eee 88 am 1. April 1924 egonnen
B Nr. 650 bei der Firma „ bank Aktiengesellschaft Wiesbaden
Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
ist eine
Worms. K.ewa Corwellus Heyl. Akuer
gesellschaft in Worms wurde im register des hiesigen Gerichts eingetragen: 6 Direktor Georg Kopp in Worms ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, da gliede des Vorstandg Willenserklärungen
] und Zeichnung der Flrn
8
defüsches
Agay und Weecdngap 19 Die
Biebrich:
er mit einem
vil 1924. mtsgericht
ist Pro⸗
k. ene
Dem Bankbeankt
. Veit zu Gonsenheim ist in eise Prokura erteilt, daß er zusammen Prokuristen zur Ver⸗
F „Effekten
Dem Alexis
„Augu
beide in
8
Prokuristen sa⸗
Dezember
Di
N
Handels⸗ Adolph
ve⸗
.
Dem
g28
man⸗ irma
Co. a. 1
88
Die
mit tisten
Be⸗
aus⸗
a isi
ig. Berlin⸗Mitte, Abt. 88,
Art. Ge⸗
Kauf⸗
kann
daß
nde 8
Be⸗ den
e
ried“, efell⸗ *
offene
and⸗ In
Zweign iederlassung
[9587]
it⸗
9 erhöht ist.
[9588] Samndesossgifter, wurde irma „Wormfer Mühlen⸗ 8 ft “ L. Lands⸗ er Worms eingetvagen: bhaach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. ril 1924 ist § 2 des ell FFhft pertrode geändert. Danach ist die esellschaft auch berechtigt, das Unternehmen zu verpachten. — Worms, den 29. April 1924. Hessis ches Ari, küac
4. Genossenschafts⸗ xegister.
In das Genossenschaftsvegister wurde “
Nach Statut vom 13. April 1924 hat 1
Worms. Im C heute bei der
unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Körbeldorf und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter tpflicht“, eine Ge⸗ Fenscha gebildet; Sitz ist Körbeldorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und E“ um den Vereinsmitgliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und ICöö“ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer fendwirtschah n Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Bayreuth, den 29. April 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Berl [9334] In 88. Genossenschaftsregister It heute bei Nr. 872, Allgemeine Baugeno aft des Verkehrsvers F an der E Bahn, e. G. m eingetragen wo Aufgelöst 5.Hfring der Ge versammlung vom 11. 1924. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, 28 .4. 1924.
Berlin. [9335] In unser Genossenschaftsregister 8 eute bei Nr. 444, Bensslenschaftabant orden e. G. m. H., etragen worden: Die Firma lautet tt: ärkische Credit⸗Bank eingetragene Genossenschaft 7838 2 Haßcpflicht. ““ ist na euruppin ne m ri
April 1924.
Donaueschingen. he 5X das Genossenschaftsregister 2 1 Z. 5 wurde heute eingetragen: Länd⸗ siche Kreditverein Riedöschingen, e. G. u. H. in Riedöschingen. Gegenst stand de und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs kg. zur Förderung des Sparsinns. Statut vom 13. März 1924. Domaneschlmen den 28. April 1924. Bad. Amtsgericht.
Ebeleben.
In das Genossenschaftsregister 1 bei der unter Nr. 24 eingetragenen ünd⸗ lichen und Darlehnskasse da
e. G. m 5. H. in Menteroda eingetragen . daß durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. April 1924 die Haft⸗ summe eines Genossen auf 300 Goldmark
n, den 28. April 1924. Thür. Amtsgericht.
Erfurt.
In unser Erassen chaf eacifter ist heute unter Nr. 71 bei der Geno enschaf ⸗„Hengsthaltunasgenossenschafts rmstedt
[9337] te
Ebele [9338]
und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ermstedt, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren beendet und die Firma im Genossenschaftsregister ge⸗ acg ist.
Erfurt, den 26. April 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 14 9
Friedland, Bz. Oppeln. 89
dem Statut vom 9. AWril 1
eine eSnersn unter der e;
86 und Darsehnskoflemcerein, mit un⸗ 1, def1liche in 1. u. worden nossen⸗
a Fö ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an 18 Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Füeffun .S 18S rung der wir ichen itglieder. HMcrtlchen, nge und
Vorstandsmitglieder 19 Ge. Die
Uücsmann. 8 in 21 Weise, 15 eenden zur Firma der Geno
shee Färnenn umterscheift beifügen.
112 6 eergerichtlich vertreten. kannt
Pric n
ie öffentliche
8 Neudamm
Jfrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗
t von Wirtschaftsbedürfnissen. 2
ist Fesse e ne 1bhehrien des
n zur der
Zeichnung für die Genossenschaft hat durch
F.
Genossenschaft wird durch den Vorstand
machungen er⸗
8 tl Genossen⸗ im Landwirtschaf ü dedurch Behrens, beide bier
Vorsteher oder seinen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen Vorstandsmitglieder der nossenschaft sind: 1. der Bauer Josef Kalt als Vor⸗ steher, 2. der He osef Kahlert als Stellvertreter des Vorstehers, 3, der Gärtner August Klobe als isitzer, sämt⸗ lich in Bauschwitz. Dies wird mit dem Bemerken bekannt⸗ gemacht, daß die Eintragung der Genossen⸗ schaft am 19. April 1924 unter Nr. 44 des bei dem unterzeichneten Gericht ge⸗ führten Genossenschaftsregisters erfolgt ist und die 18 der Liste der Genossen während der Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, Gerichtsschreiberei, Ab⸗ jedem gestattet ist.
mtsgericht Friedland, O. S.
Körlin, Persante. [9341] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32 „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Reselkow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reselkow, Kreis Kolberg⸗Körlin“, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 8. 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind der Eigentümer Albert Schumacher und der Lehrer Paul Jordan in Reselkow. Körlin a. d. Pers., den 30. April 1924. Amtsgericht. Kreuznach. [9340] Im hier geführten Genossenschafts⸗ register ist in Nr. 46 bei der Firma Ver⸗ einigte Kolonialwarenhändler, Kreuznach eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht zu bSeen heute worden, die Firma in „Edeka Großhandel, eingetragene ⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Lreuznach, geändert ist. 1 Kreuznach, den 25. April 1924. 3 Das Amtsgericht.
19942] Gen.⸗Reg. 1. gü v. in Neu⸗ damm e. G. m. b. Der Kontrolleur Paul Jahn ist aus veas Vorstand aus⸗
geschieden. Amtsgericht Neudamm. 30. 4. 1924.
Quedlinburg. [9347] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 35 die „Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkie Haftpflicht“ mit dem Sitz Thale eingetragen worden. Das Statut ist am 10. März 1924 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ eschäftet, me mittels gemeinschaftlichen Ge⸗
tsbetriebes zum Zwecke der Förderung 16 “ und der Wirtschaft der Mit⸗ glie Sresn den 29. April 1924.
as Amtsgericht.
Ribnitz. [9348] Eingetragen zum Genossenschaftsregister ur Vereinsbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftvftich zu ustrow unter dem 24. 1924, daß nach Verteilung des Tpril 1gJchauß vermögens die Vollmacht der Liquidatoren
erloschen ist. Meckl. Amtsgericht Ribnitz.
sSchlächtern, Bz. Cassel. 89849 In unser Genos “ is unter Nr. 10 die An⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossensch 1 mit beschränkter Haftpflicht in Wallrot heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: 1. Vor⸗ teilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, 2. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeu nisse. Geschäftsanteil: Zwei Mark. Haftsumme bis zu 100 ℳ. Den Vorstand bilden: Bahnarbeiter Heinrich Kaufmann in Wallroth als 57 insseesn Landwirt Johannes Kr. Wallroth, Arbeiter Heinrich Jost 82 Breitenbach, Bahnarbeiter Johannes Jost in Breitenbach, Landwirt Adam Möller in Wallroth, als Beisitzer. Statut vom 22. Januar 1924. Die enatnachemcget erfolgen in der 2 üchterner Zeitung“. Die Willenserklärungen des müssen durch nindesn⸗ zwei Vorstands⸗ mitglieder in Weise erfolgen, daß der irma der Genossenschaft die Namen der Ie hinzuzuftgen sind. Der Vor⸗ stand vertritt die Genossenschaft gericht⸗
Nidda. [9343] In unser Genostenscbaftzerester wurde heute der Blofelder Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Blofeld, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗
mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗
lichen Lage der Mitalieder., insbesondere . der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ “ 2. die Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen ga und sonstigen Gebrauchsagegenständen au gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Datum B⸗ V8. 14. Janu Nidda, den April 1924. den zen Amtscericht.
Nidda. [9344 9 In unser Genossenschaftsregister wurde heute der Bingenheimer r⸗ und r⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. m Bingenheim, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darleben und Kre⸗ diten an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftäichen Lage der Mitalieder, ins⸗ besondere 1. der E6. Bezug ie . stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des kändlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnunga. 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ vue 92 mietweisen Ueberlassung an die itglieder. Datum des 5 11. Januar 1924. Nidda, den 3. April 1924. “ Hessisches Amtscericht.
Paderborn. [9345] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Eüeheane Bank“ ein⸗ S. nostens mit beschränkter m Haftpflicht zu Bad Cbrt nit eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1924 sind die §§ 3 und 28 des Statuts geändert. Die Haft⸗ summe ist auf 300 Goldmark erhöht. Paderborn, den 26. April 1924. Das Amtscericht.
Parchim.
Eeeezeent S een; Genossen⸗ schaft „Bauhütte“, e. G. m. b. H., hier: Auflösung durch Generalversammilunas- beschluß v. 28. 2. 1924. Liquidatoren: Maurer Paul Sternbera und Pau
f Betrieb an
924. schönberg,
[9346] Registereintrag vom 24. 4. 1924 zur
1 sin dem Vorstand Manage
lich und außergerichtlich.
Die Einsicht der Liste der Genossen ifl
während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Schlüchtern, den 26. April 1924. Das Amtsgericht.
schönau, Katzbach. [93501 Im Genossenschaftsregister ift heute das Statut vom 4. 4. 1924 der Elek⸗ trizitätsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Johannisthal eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 12 — elektrischer Energie, die Be⸗ fung und Unterhaltung eines elek⸗ sc vcfhen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ von Elektrizibät für Beleuchtung und Mitglieder. Amtsgericht Schönau (Katzbach), 26.4. 24.
s *
n 8 enosse sregister i
. Genossenschaft „Hengsthalt ungs⸗ genossenschaft E e. G. m.
b. H.“ am 8. pril 1924 eingetragen: Die
Genessenschaft ist een 8.Gs der Ge⸗
neralversamml 25. S 1924
aufgelöst. Ligui F.hn ind der Amts⸗
vorsteher H. Göttsch und der
Gemeindevorsteher Emi noor in
Fahren Schön sstein), den 8. April 1 chönberg ( v Unisgereh. 8
—
Schweidnit In Feöcfenschatge geePfer g 64 - 89% 46 (Ein⸗ und ufs⸗Vereinigung selb Eügn vevern 8i8 Leres von eidnitz⸗ 885 8 6 eingetragen worden: Bosc luß Generalversammlung ge. 52b ärz 1 Zu 81928 ui⸗ Bäcermeist 82
ist die Genossenschaft aufgelöst datoren sind schest die Oswald Fichtner, nüdec Langer hen ffmann, alle in Schwei 1“ mesgeich, S dnitz, 1924. steele. [9353 In unser ehe ftsregister i heute bei unter 1 eingetragenen E Genossenschaft Kray e. G. b. H. in Kray folgendes eingetragen wepen⸗ für jeden Geschä 8 umme r d e Ie n Sü;. 100 Goldmark erhöht. 8, 9 des Statuts 8 geändert.
den 30. April 1 Das Amtsgericht.
anteil 8§ §.
Steele,
vie nee essescts unser Genossenschaft r Se “ Gewerbebank Röagge Re⸗ legg F8 Bsseie li e a, eingetragen worden: Se der Besbafene 1 Benaae Franz J in Ruh ieden. il 1924.
Sie sind dur
sdeftcgat in Neuwied. darunter den
Vorstandsmitglieder,
Amtsgericht Parchim.
iligenstein, de