1924 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

89,0, Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 34,0, Brüxer Kohlenberg⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Deutsche Seefischerei und Bobenseesischerei

bau 1515,0. Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 515,0, Daimler Motoren 1 88 8 2 180, Stopawerte 1080.0 Leepkam⸗Joseisthal A.⸗G. 260,0, Galizia Einfuhr von Tabak, Zigarren und Zigaretten für März 1924 (Fangergebnisse usw.).

114““

Naphta „Galicia“ 1625,0, Oesterr.⸗steyer Magnesit⸗Akt. —,—. in das veutsche Wirtschaftsgebiet Von deutschen Fischern und von Mannschatten deutsche hi Am sterdam, 6. Mai (W. T. 88 5 798 Cöö im 4. Viertel des Rechnungsjahres 1923. 6 gebrachte Fische, schasten Wal⸗ dand Sch 1 Staatsanleihe 1922 A u. B 96 %., 4 6 %10 Niederländisehe htaata Nach der Handelsstatistik (Spezialbandel) Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

anleihe von 1917 79,75, 3 % Niederländische Staatsanleihe von ) 1 8 822 85 1 1896,05 60,50, 7 % Rederl⸗Cnd. Staatsanseibe v. 1921 A 100 6 8 3 der Bestimmungen über die Tabakstatisti 1 S Nr 8 108.

Nederl. Handel Mij. —,—, Jurgens Margarine Stammaktien 59 . Philips Glühlamven Stammaktien 266,75, Cultuur Mij. der Vorsten⸗. Länder Menge Länder Menge Seetiere und davon 6. nd Wirtschaftsgenossenschaften.

8 1 Lu. b 2 in A 1. Unteruchungslachen. 9 8 landen Stammaktien 179,00, Handelsvereeniging Amsterdam 464,50, der Herkunft der Herkunft 100 kg gewonnene Erzeugnisse kg I Wert i F. Rufgebote, erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwa n. Geconf. Holl. Petroleum 199,25, Kon. Nederl Mii. cot Expl. van ar 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzei 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. V. Füücngeünertes 450,75, Rubber Cultuur Mitj. Amsterdam 140 ⅝, . Tabakblätter ““ 1 492 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. . 9. Bankausweise, .

88

en Staatsanzeiger

5 E“ 111n“

Berlin, Mittwoch, den 7. MNium 1924

W.

——

olland⸗Amerika⸗Linie 83,75, Nederl. Scheepvart⸗Unie 118,50, Deli unbenrbeitet †Columbien... 859 L Fische. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 710. Verschiedene Bekanntmachung

30 658 29 211 und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,— Goldmark freibleibend. 1l1. Privatanzeigen.

Kaatschappii 375,00. Statift. Nr. 29) 4““ 214 Schellfisch, groß ... .“ Dominik.. . 10 727 Eo“ 68 790 55 223 1“X“ h“ Pala

vr 3 Parlamentarische Nachrichten. Belgien. 11“ I ö 81 . 188 g nf 2 8 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Der Rechtsausschuß des Preußischen Landtages Bulgarien. . 1“ 716 . 8 . üe vatern 8 8. öö 9 8bööö Heeemace ““ Parhghch 157 Wäelinder (Eütng, 549 612 257 290 Zeitungsverleger“ berichtet, den Gesetzentwur über die 8 8 Uruguav. . 1 1 Merlan) 11058 458 146 460 A f b VB 2 e (8 r⸗ 190/23, 2. die Chef ia Zi in Adel⸗ 2b tt Lüdenscheid tellungstage ab bi U 8 1 rksgerich 28 sie⸗ 88 LEeeT“ 9 Helhlh ta 1 11“ Venezuela 1 873 Kabliau n- 295 710 90 946 2. uj ge D te, er⸗ suli) - tr. 99 nas er 8 her. Zichnz in Farohne staß⸗ Er enokügens ter: büste 165 Lebensjahres Reig Peellendane ee ee ie Amts- Niederlande.... V. St. v. Amerika. 50 545 mittel, klein (Dorsch) 256 685 53 5831 176 745 8 Nr. 1247, 2620, 3482, 3948, anwalt Dr. Untrop in Essch, gegen ihren Rechtsanwalt Grell is Hagen (Westf.), im voraus am 1. jedin Monats fällige 111313’““ Landgerichte Ficbecho⸗Slowakei 8 3 Seekab. . . . 33 Isländer .65 282 683 784 177 1 und 1 un 0 en, 65356, 65496, 66488,/ 66800, 67502, Ehemann, den Schuhmaiher Alfred Fehen ihren Ehemann, len Arbeiter mil Geldrente von zwanzig Goͤldmark monat⸗ . ö“ 8 Summe A ¹) 278 822 7409 . 67600, 69521, 69530, 773635. 24/500 er Ziehm, früher in Essen, jetzt zanbekannten Riegert, zuletzt in Lüdz scheid, Karolinen⸗ lich, und zwar die rifckständigen Beträge

als Berufungsinstanz entspricht dem gewöhnlichen Rechtszuge und Ungarn.. Pochen 11 1 95 8 4 saberi bri äß Arti - Rumänien 1b llfrei. Seehecht (Hechtdorsch). 22 863 11 951 Nr. 5267, 6406, 14, 6808, 6828, Aufenthalts, mit dem Antract auf Ehe⸗ straße 9, zurzeit unbekqanten Aufenthalts sofort, an die vom Berufsvormund zum den bisherigen Vorschriften. Daneben ist gemäß Artikel 46 der Rdumänien ; davon zollfre 8 Scole geboach 1 U te ungen u. dergl. 7052, 7301, 7442, 77550, 8628, 8809., sheidun, Akten dichen 25. 8 1/24, (4 R. 101, ), 4. der Urbeiter Fenthalt⸗ Geldempfang bevoll igtt Stadthaupt⸗ groß, mitte Ehe 5

*

ayer. Boden⸗ auf Ehescheidung, Ak 1 2/5. R. 3. die Ehefrau Arbziter Emil Riegert, zu verurteilen, an erin vom Klage⸗

Elbschiffahrtsakte wahlweise die Zuständigkeit der Internationalen Nordrußland.. 8 1 scheid . rbeit - 1 Albe⸗Kommission z Auss 3 üdrußland . B. Zigarren gro 7380 8 55 10312) Bekanntazachung. Nr. 1869 9077, 9190. 9213, 9676, 276955, 277025. 3. die rau Luise Schinsewolf, geb. Lange in Hagen zestf.), Düppel⸗ kasse Trier zu zahl das Urteil für öö ö Dr. Vec lrusschah e chagrge sch Sacnhes (Statist. Rir. 220 g) klein 107 235 43 18 1Jem Rittergutsbesitzer Hans Wittich 277104, 277155, 277312, 277536, 277572, Weiß, in Linden, e mngcg a ger straße 1, Prozeßbevolfmächtigte: Rechts⸗ vorläufig vollstrecksar zu erklären. Die Aenderung der Reichsverordnung über Gerichts⸗ Schweiz. . Danzig . .. lebend . 13 953 5 74 von Brederlow⸗Gr. Ssalau sind die 4 % 277675, 277791. (12/200 er Nr. 10098, Rechtsanwalt Dr. Winter in Essen, gegen anwälte Dr. David ind Ellinghaus in Klägerin ladet de Beklagten zur münd⸗ 1 ngund Strafrechtspflege vom 4. Januar 1924. Serbien. Saargebiet.. Isländer.. 27 201 20 443 Ostpreußischen Pfan riefe: D 06490, 10165, 10545, 505, 12098, 12518, ihren Ehemann, den Berg ann Ernst Hagen Westf). gegen seine Ehefrau, lichen Verhandlusg des Rechtsstreits vor Abg Dr. Berndt (Dem.) begründete den Antrag, der das Staats⸗ Spanien . Dänemark.. 8 Knurrhahn... 1 13 85 06491, 06492, 0649 % 13024, 17808 zu 13474, 13629, [3825, 14762, 281240 Schindewolf, früher in Lindin, jetzt un⸗ Anna geb, Hoppmanm zurzeit unbekannten das Amtsgericht sig Köln, Justizgebäude ministerium ersucht, unverzüglich auf die Reichsregierung dahin ein⸗ Türkei. 8 1 Niederlande... Köhler und Pollack.. 1533 . 293 803 500 ℳ, E 01378, 2611, 05797, 12559, 282258. 3/100 er gtr. 15179, 17710, 19055. bekannten Aufenthalts, mit Iim Antrage Aufenthalts (4 R. 98/23), 5, die Ehe⸗ am Reichensvergfrflatz. Zimmer 145, auf zuwirken, daß im Wege der ordentlichen Gesetzgebung die Bestim⸗ Aegypten Summe 3 Leng. . .. . .. 18 997 8 376 12560 zu 200 ℳ, F S0147, 06369, 06370, München, den25 4. 1924. dlauf Ehescheidung, Aktenzeicsen 6/5. R. frau des Hochofenasbeiters Alfred Win⸗ den 9. Juli 1 „Vorm. 9 Uhr. mungen jener Verordnungen schleunigst dahin geändert werden, daß Südafrika. 8 davon zollfrei 1 Hasfsch 8Z111“ 3 597 06371 zu 100 ohne Zinsscheinbogen) P direktion. 89/23, 4. die Ehefrau Marjt Neumann, hauer, Paula ge. Ha Köln, den 3 Upril 1924. 1. in Schwurgerichtssachen über die Schuld⸗ und Straffrage lediglich Algerien . E 3 Katfis (Seewolf) .. 57 19 17 8 abhanden gekommess. Dieses wird unter [10074] 8u seeb. Kenzler, in Lyck. Pprozeßbevoll⸗ Kurzestraße 19. mächtigte (WePrschrift), ““ gerich 8 Rotzunne 56 552 58 334 Hinweis auf § 367 des Handelsgefetzbuchs Sammelaufgebotz 83 Gen. I. 7. 23./1. ssschtigter: wet 8 Re .5 3 dund Clingh Gerichtsschreiben des Amtsgerichts. die großen Strafkammern aus zwei Berufs⸗ und drei Laienrichtern P. O. Afrika (Statist. Nr. 220 h) eilbutt .. . . 3 127 10 260 und zwecks demufichstigen Aufgebots und Die nachstebend bheichneten Urkunden sIe geggn ihren Ehemann! den Arbeiter in b estf. gegen ihren Ehemann, [9768]

se 3. die Beschrä eisaufnahmen Indien .. eezunge.. . 2₰ Kraftloserklärung-der Pfandbriefe hierdurch B w Gottlieb Neumann, frühce in Gelsen⸗ den Hocho enarbe er Alfred Winhauer, 8 8 1 Iha ege set I ten e9 C11u v Malarka Danzig.. . Steinbutt... 17 513 55 805 2³¹ bekanntgemacht. werden auf Antrag de dabei vermerkten kirchen, jetzt unbekannten Faien alts, zuletzt in Hasse, Kurzestraße 19 bei Oeffentliche Zustellung. 12. C. 1639/23.

SH 1 8 Saargebiet.... Glattbutt (Tarbutt) 14 699 28 761 r5 3 B Personen aufgeboten: J. die Kommandit⸗ mi F ; . b Auf s Das Kind Hans Günther Ewert, ver⸗

. 1 Staats⸗ 2 Königsberg den 3. Mai 1924. 8 w it⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung, Schröder, jetzt sunbekannten Aufenthalts Lunt G nur vorübergehende Verminderungen grundlegender Rechtsgarantten F Indien. 124 415 20 6 General⸗Landschafts⸗Direktion. een 9 Ihr über je 5. R. 120/24, 5. die Chestau Marianne scheidung. Di Klägerinnen bezw. Kläger Bergau in Königsberg, Pr, klagt gegen vermieden und weitere grundsätzliche Reformen nur im Wege der Persien.. vribe Hecht (Flußhecht)... V 5

die laienrichterlichen Mitglieder des Schwurgerichts urteilen, 2. daß Fr. W. Afrika C. Zigaretten 29 561 68 597

11““ 8 &

521 1 010 27 4 t in Aachen, ver⸗ Gurski, geb. Drygalska, in Essen, Alten⸗ laden die Beflagten, deren jetziger Auf⸗ den Telegraphenarbeit E“ cc r 449 V. St. v. Amerika. t 86 865 13 289 bI [10332] treten durch die Rechtsanwälte Justizrat ss Pro. ßb ei, tor! „hc8 ; 8 b früher in Königsber jetzt unbe⸗

88 88 8 8 16“ 33 1 1“ le essen, rozeßbevollmächtihzter; Rechts⸗ enthalt unbe st, vor das Landgericht deöö Farsch Fuüh. v. Meer) n 186, 10 162 1 e Berichezaung. R desn in Reichee Ze Meesger Sscmaa, Harnng amd anväl Utha Süüettests Cen eger in Hezen Nühith 3 Zubganntt a fanmten iasgechals. emder d. Er. H 1 2 G erh 2 11““ L1“ otbar F es 8 anzeiger om . 2. ge errte 4 8 20), ihren Themann, n Fabrikarbeiter den . 924, orm tt ags g, 2 . Ge⸗ Pemerne, doß; a sch sa defn Aendenngen numn green, Neü gnm Paeclienen. . . . 31883]¹1. Hauen ofhre Fachagct,. . , 9189 149 2899. ee0l önnt 99 9 0 e Feenhne mat Jüger Agefisgei er Jen Jsan e. hann Gurzi. abe n SgenRüe, 16 ntr, haneen 22rcni er dlonte nis dem de hniets. assbchr. ner CC““ 2 88 . ei (Brachsen, Brasse 23 495 es sta heißen. 5 „1, Nr. 18 essen, jetzt unbekannten flufenthalts, mit rung, sich dirch einen bei diesem Gerichte . 6 2 v111““ Absat Lreestgelegt ecei göga. ¹) Berechneter Zollertrag 8 364 660 ℳ. Büha 8e (Platen). . 26 019 6 885 6 481 99 Berlin, den 65.24. (Wp. 159/24.) 1000 (Rheiffische Kreditbank Filiale dem auf Ehesch dafencha 1567, fugele enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Be n * 8 1. ee ettenng fraten Cozt ldemokrate d K isi n abgeleh 8 Absatz 3 Berlin, den 3. Mai 1924. Schleie. . .. 15 69 52 1b Der Polizeipräsidlnt. Abteilung IV. E.⸗D. Freiburg i. B , 3. die Aktie der Ver⸗ 1568 B. G.⸗B., Akt/nzeichen 15. R. bevollmächti vertreten zu la⸗ 8 is zur Vollendusg des 16. Lebensjahrs 3 . zialdemokraten und Kommunisten abgelehnt; t à ; 6 091 710 317 701 368 493 126 0 einigten Chemisschen Werke, Aktiengesell⸗ 20,24 6. die Ehefrau nna Kasparek, Hagen estf.), den 5. Mai 1924. als Unterhalt un r Einbeziehung der bis⸗

sowie der weitere Absatz fanden einstimmige Annahme. Hering EEE“ 5 17 215 55 075 197 110334] 1 schaft in Chatlottenburg, Nr. 2700 über doh. Bor enn. 8 D. b 1 her festgesetzten Beträge eine im voraus

882 8 . 11 880 189 Abhanden gekanmnen: 12 000 1000 (Fifanzamt Dieburg in Hessen), egs Vorutes,, in Lensee hecregseane zu entrichtende Geldrente von insgesamt

Aalraupe (OQuappe).. 628 573 2120 22 Höchster Farbw. Akt. J. 23 Nr. 170 037, 4. die Aktizt der Rütgerswerke⸗Attien, und Dr. Commandeu in Essen, gegen 10081 Oeffentliche Zustellung. 60 sechzig ¼ Goldmark piertellährlich,

Seeteufel . . . .. 21 452 18 995 8 8e 288781, 898 be. geseclschaft bS. 016, 1 ihren Ehemann, den Armann Kasparek, Die Ehefrau Emme Maria Bock, geb. und Fan die 8117 1“ soßort 1 z 7 8 3 491/49, II (T 11 ee Isonrir 9 1 TE“ *ver⸗ zu zahlen un rteil, soweit gese

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 27. April bis 3. Mai 19 24. Feahe 6 132 19 94 ⁄2 Fa 4 47,000 Dt. Lastsuto Akt. †, 23 Kber je 1 Eovels 12 deler n eera nit den. 1— e zulassigh für Norkäufig

In Goldmark (Rentenmark) für 50 kg. lötze (Rotauge) ... 2 369 995 112 042 41 300 Nr. 27884, 63 848. f6 428,29, 23 775, vertreten Jurch die Rechtsanwälte Dr. C. auf Chefche dun 1 88” 1537, 1968 klagt gegen ihren e n, den Schlosser klaren. Zur zmandlichen Verhandlung des

b 5 Weißfisch (Giester) 4 640 dhd 1751, 64 450, 54 309% ²54 593, 10 110, von Duhl und Dr. Rudolf Fett in Ham⸗ B. G.⸗B. Akt ghei 25. K. 82/24, Carl Hans Theodor Pock Zt, un⸗ Nechtsstreits swfrd der Beklagte vor das

Sonstige Fische. —. Nt 100004.— 33 80793.4à— 14858.4 0 2676, 2238. 857, 227876, 29 193, 4151. burcente Hehobe den 16), d.Die, un. 7, die Ehefrau Leoonhs dReschte in Essen, bekannten Aufenchalts din 14/1 Jmner 198, auf den 24. Juli 5582 99 . 8 3 3 „bekannten 1Inhaber der erden. ächtigtl.: Rechtsanwälte 15. G.⸗B. Kläggki Be⸗ „2 33, .

zusammen] 17 678 982 2 836 748]1 1 174 5050° 440 h 23 361. 6742, 21,079, 60 783/85, 55 029/33, aufgefordett, spätestens in dem auf den Peheecgevan näg 865 8.g. Bindiehhg g.ndet den des 1924, Bo mittags 9 Uhr⸗ geiahen.

2222„ 2 à22 à2 à59

Wöchentliche Handelsbedingungen Notierungen Zahl’- am 2 3 4

1. 29.

30.

8 28 Z

““ 5OnA1 ächt Thür. 12. Nofember 1924, Vormittags gegen ihren Chemafn Leonhard Reschke, Rechtsstreits vor das sPandgericht in Ham⸗ A“ dng- Cement Ak 23 Nr. 24 221/25 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ früher in Essen, jett unbekannten Aufent⸗ burg, Zivilkammer [ (Ziviliustizgebäude, . 9 1 Muscheln usw.. kg 15 750 890 Portl. Cement Akt./†. r. 24 221/25, richt, Neug Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ halts, mit dem Naß age auf Ehescheidung, Sievekingplatz), aufen 25. Juni 1924, 8 Krabben (Granaten).. 20 156 9 5b12 . 1,5000, 19 047/49% 19 038/42, 19 044/46, werk, Zilumer 106, anberaumten Auf⸗ Llte 62t 180 P. h, Areeeichen Vormitzags gnsühr, mde der Auf. 100791 Seffentte Hummer ¹) 43 297 8790 = 11/1000/ 15 000 Siegers⸗ gebotstermwme ihre Rechte anzumelden und 8 R 85/2 eee.. e seichen for Fc g. 8 Geri Die minderjährige I1I1I“ 1 5 375 d 1 1 R. 85/24, 8. Nie Ehefrau Margarete forderung, einen dem gedachten Gerichte 2 b Lummeeefe. Stück 148 21 dorfer Werke Aks. . 23/24 Nr. 3757/61, die Urkund vorzulegen, widrigenfalls die 8 5. 5 3 1 A bestell hemmern Nr. 144, ge 3023, 3635/37, /20 986, 5447/48, 5612 r zulegen, widrig Wedber, geb. Forstädt, in Zwickau, zugelassenen Anwflt zu bestellen. - W 1.“ 18 8 8073, 9,885,87, 120986, 5447⁄48, 9612, Kraftloserklarung der Ürkunden erfolgen Peavesberafenöhe gter: —Rechtzanwalt! Hamburg, dcr 3. Mai 1924. 1h22 vertzeten dur k 35 949 Ain, den 6. 5. 9 wird. 8 Oelze I. in Ess en ihren Ehemann Der Gerichtsscheiber des Landgerichts. He 4 2 hemmern zusammen Sü5 c ²98% 10 761 Des genane den 6. 5 Shre8,2 Berlin, den 28. April 1924. Hans Gustav dber, früher in Essen, ievdn bn 62 9 F 1 8 zeiprässhent. Abtellung IV. G.⸗D. öö üeg. süst unbekannten] Aufenthalts, mit dem ve tees Inseluns⸗ 8 88 Lebee e e. Arbeiter August III. Andere Seetiere. [10335] Abteilung 83 und 81. ntrage auf Ehescheidung, § 1568 Die Julie Buch, MW. Metz, in Heil⸗ „eeter. frühern 8 Delphine und Seehunde Abhanden gekonmen: 12 000 10313. Aufaebot. 3. F. 3/2 /1 B. G.⸗B., Ur ssbeschei 26. R. 16/24. bronn, vertreten Rechtsanwalt e. rühes ü g 88. 92 üößt ph 1 82 8 Norddeutscher Lloyd Aktsen Nr. 680 795/800, ¹ Aufgebot. 3. F. 3,24⁄1. Die Kläger Uöben die Beklagten zur Breitling daselbst, klagt gogen ihren mit unbetannten Aulenspotes, .as hsbe... 1 680 833/8 = 12/1000 Der Landwirt Wilhelm Hohoff in mündlichen Vsrhandlung des Rechts⸗ unbekanntem Aufenthaltz abwesenden Ehe⸗ hauptung, daß der Beklagte der uneheliche Wildenten, Möwen 8 16“ 111 Berlin, den 6. 5. . (Wp. 275/24.) Einecke hat das Aufgehyt zum h der streits Fer Fandgeri desg soechich mman Friodrich Bucs,. Merallformer⸗ der daß er der iv. . . 1 Der Polizeipräsident./Abteilung IV. E.⸗D. Ausschließung des See. rf zwar: zu 1 usd 2 auf den 14. Juli früher in Heilbronn, fagen Ehescheidung, g 8 n genin igarren⸗ zusammen Stück öe 419 i083s es. e dem Grundbuchblatt deß der nüSrund. 1924, Vorsnittags 9 Uhr, auf mit dem Antrage: Dis zwischen den Par⸗ . 8;. ina. 8* ee 8 ;, helm Hohoff in Einecke gebörigen Grund⸗ Zimmer 240 vIr die 2. Zivilkammer, zu 3 teien am 4. A 1919 vor dem kr. „in dite Empfängnisreit. emn 1 Sestier riedigung. Di im Reichsanzeiger 210 stückes Schwefe Band, III Blatt 138 22 Aor⸗ Standes Heil eschlossene Ehe 3. Oktober 1922 pis zum 1. Februar 1923 IV. Erzeugnisse von Scetieren. 1 ksenn 1 5 2 auf den 23. September 1924, Vor⸗ Standesamt in geschlossene Ehe 3. b 1 vom 11. 9. 26½ gespcfrten 6000 Chemische Abt. 111 Nr. 2, für sen Land⸗Stadt⸗ mittags 9 sihr, auf Zimmer Lul vor wird geschieden; des Beklaate wird für beigewohnt habs, mit dem Antrage auf Kaviar . . . kg 19 19 1 Griesheim⸗Aktien sind ermittelt. gerichtsdirektor Geck sin Soest i. W. di 6.93 vilk 8 21 8 5 auf den den schuldigen Tei erklärt und hat die kestenpflichtige und vorläufig vollstreckbare 1- lebern. 133 4866 14 736 Berlin, den G 5. 24. (Wp. 397/23.) ex decr. vom 25. 2./1828 eingetragenen. 30. Zepte ber 1 24, Vormitlags Kosten des Rechtzftreits zu tragen. Die Verurteilung bes Beklagten, an die

0‿

&ꝙ&ρ 8882

Aachen .... 1““ Bamberg Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Stat. o. S... Battu”iu * Braunschweig 1A“*“ Bremen*) ab Bremen od. Unterweserhafen. Breslau*).. Jab schles. Verladestationen 8 Cassel... .. Frachtparität C. ohne Sack . Chemnitz...frei Chemnitz i. Lad. von 200 300 Ztr. 1 Crefeld.. .. frei rheinischer Station 1“ Dortmund...waggonfr. Dortm in Wagenlad. v. 10 bis 15 t. Dresden*). . .waggonfr. sächs. Abladestat. bei Bez. v. mind. 10 t Duisburg frei Waggon Duisburg. . . . . . . . Emden .R(sU262 1“ Erfurt swaggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack Essen ... frei Essen 1 8 Frankfurt a. M.* Frachtparität Frankf. a. M. ohne Sack 6 Gleiwitz... ab Gleiwitz ohne Sack .. 8 Hamburg*) .ab Station ohne Sacck... 8 Hannover. . ab hannoversche Stationen 4 Kiel...ab Stat. bei waggonw. Bezug o

Köln a. Rh.*) †W Frachtlage K. verzollt Königsberg . loko K. ohne Sack. 88 Leipzig“) .. Frachtirei L. ohne SackkkrF6. Magdeburg“* fr. M. od benachbt. Stat. b. Ladg. v. 300 Ztr. o. S. Mainz 8 Großhandelseinstandspr. loko M. . . . . . Mannheim*) waggonfrei Mannheim ohne Sack . . . .. München“) .ab südbayver. Verladestat. waggonweise ohne Sack Nürnberg ab Station ohne Sack. Piauam öö““ e. Rostock“). . waggonfrei Station des Landnans. . Stettin“) ab nahegelegener Stat. ohne Sack.. Stuttgart*) . Großhandelspreis ab württembg. Station. Würzburg“*) . . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station.

9 00—

9e9⸗

2—

2£S”Sg

—₰

22S2Z sb

—₰

30. 30. 30.

1.

28. 2.

28. 29.

1. 28.

29. 29. 3

2

Sdo SRSUSS

8 SS2SSSEeESsEsSSsSssssssssssssssss

R

902822228;2;2g8S

S +

002,00.2002.2.2.2909 OO 9.O080 9090.900.,90 90½0

SoUSSSSUSUDUOᷣShogdoUSUöe

2 9 9 2 2 v gr 2 F., 8 . 3, ( 2 1 8 4 ¼ 1 2 9 8 8 2„ * 9 Mh 2 8 2

182 87090. 33 1982 I 2er Haligeirisivaer Abkenumg 1v. G⸗. n 5 79 veransschen, Seafe, eaggehek r, uf sigener 146 por dig h. Zli. erereheneedntn, e aünehennn ddhedeen ls. hablhes ind enalüche

[10311] Bekanntmachung Nr. 36 becrti 18 D. äubiger wird auf⸗ kammer, zu 8 7 und 8 auf den 26. Sep⸗ lichen Verhandlushg des Rechtsstreits vor Unterhaltsrente vor 15 G [dmark viertel⸗ usammen. kg 369 456 55 933⁄ Ber. FSärIee“ tember 19 ½ 4, Vormittags 9 Uhr, die 1. Zivilkamfser des Landgerichts Heil. Unterhaltsrentef von 19 Goldge

3 Bei dem Bankhaus Punzenhäuser, hier, gefordert in dem auf den b b ;z„: D den 8. Juli jährlich im vosaus mit 45 Goldmark zu

kg. 18 084 387 31 174 505 - Neue Mainzer Straße 72, sind folgende 2. 7.1924 rmittags 10 Uhr, auf Zimmer [43 vor die 12. Zivilkammer bronn auf ittaas 9 “*“ ahlen. Zur nfündlichen Verhandlung des

zus. 1-VI Stüůck 198 2 903 442⁄2 419 ¹40 Wertpapiere abhanden-gekommen: vor dem unterzeich eeten Gericht, Zimmer mit der Aufforderung, sich durch einen 194, Vor Alax, mit der Rechtsstrats mird der Beklagte vor das

1 § 500 Goldanleihe, 18 10 Nr. 292 689, Nr. 3, anbera Aufgebolstermin bei diesem Cericht zugelassenen Rechts⸗ Aufforderung, Hei Hern. genannten Amtsgericht in Minden W. auf den

1888† 5 344 200 617 853, 617868, 7617 854, 440 127, seine Rechte ansttmelden. widrigenfalls anwalt als PProzeßbevollmächtigten ver⸗ sealich zugelgsenen Rechtsanwalt zu be⸗ 4., Juli 192 1 Vorminags 8 uhr,

3 1⁄ 25 E 239 818.7 seine Ausschließuhg mit seinem Rechte treten zu lasse Heilbronnden 2. Mai 1924 geladen. Es wird ersucht/ die Wertpapiere lowie erfolgen wird Desete dens ehaa. 12s. Landgerichts. Serichtsscheherei des Landnericts. Minden ¹. N. den 30, April 1924 deren Inhaber ansuhalten und die nächste Svest i. W., [den 25. April 1924. r Nh re Justiz obersekrelan 1r1 0078] Der Gerichtsschrder des Amtsgerichts.

Polizeistelle zu beamachrichtigen. Das tsgericht. 88 2 Wert in Frankfurt a⸗M., den 28. April 1924.üü 10080 Oeffentliche Zustellung. G. 154. 24/1. (9769] Oeffentliche Zustellung. . - 7 . . 7 * 8 28 IS 72 9 n n .

Idmart Der Aalzeipräͤsident. [10077] Aufgebot [10080] . In Sachen des Minderjährigen Her⸗ Oskar Schuhmachg von Bieringen, geb

Goldmaf J. A.: Hader. Kr. a. Nr. 4793. Die Frau Johanna Knoch, geb. Osten, Die verehelichte Arbetxr Linda Scholze, mann Otto Erich Spüttke in Gablenz, am 5. 7. 1921, gese. vertr. durch den

,8. 9e*9. Velten i. M. hat becstraat, ihren Ehe⸗ geb. Popig, in Grevensnihlen (Mecklen⸗ Kreis Sorau N.L, rt urch den Amtsvormund des Jusendamts Künzelsau

Blaufelchen 1 8 2 mann, den verschollenen Töpfer Friedrich y111“ ä1b razege ö (Prozeßbevollm.: Rechitsanwalt Lempsch

2 8 9 : ber 2 pohnh⸗ in be e Just, Kosemann in u Dt.⸗L., a1E“ Anmerkung: Crefeld, Duisburg, Köln und Mainz notieren in Papiermark (über amtlichen Dollarmittelkurs auf Goldmark um⸗ Feis-) Felchen ... 8 199 I1In 61 300 3 ½ % Bayer. Boden⸗ ehar. sus Nathan unde Pr. Glätzner in 8 d den Kutscher Erich Fe ner, zuletst wvohn⸗ 80een ,Helan gerechnet). ¹) Weizen 2, Roggen 2 und Hafer 1 Notierung. 8 6 b8 eilehh 60 3 kreditanstalt⸗Pfepdbriefe (April⸗ bezeichnete Verschollene Pird aufgefordert, klagt gegen ihren Ehemanß, den Arbeiter haft in Forst, Lausitz, Karlstraße 11, jetzt derz. Aufenthalt unbekahnt, mit dem An⸗ *) Durchschnitt. s 8 8 1“ heinlachs (Salmen).... 1 Oktober) 26 /100 er Nr. 20540, sich spätestens in dem fuf den 5. De⸗ Paul Golge. früher jetzt unbekannten Aufenthalss, auf Grund unter trag, den Beklagten dych vorläufig voll⸗ Berlin, den 7. Mai 1924. 8 Reichsamt. Wagemann. Trüschen .. 263 29581, 89877 21309, 22109, zember 1924, Vormstttags 10 Uhr, unbekannten Aufenthalts,/mit dem Antrag der Behauptung, daß der Beklagte als ftreckbares Urteil zu verfrteilen, dem Kläger

8. b 11141444*“ eee“ 1 022 1 42900, 43023, 42 43776, 43982, vor dem unterzeichneze Gericht, Pots⸗ auf Ehescheidung wegst schwerer. Ver⸗ sein unehelicher Vatsr zur Zahlung von statt der bisherigen Anterhaltsrente von

““ Hech e (Egli, Krätzer) N125 44023, 44425, 44907, 44924, damer Str. 18, Zimmfr 13, anberaumten hanng der durch die Ehe begründeten Unterhaltzrente vergflichtet sei, mit dem fährlich 50 000 P.⸗M. Tage der ““ 541 tl 45658, 46463, 46938, 87756, Aufgebotstermine zu mfeelden, widrigenfalls Die Klägesin ladet den Be. Antrage, den Beklaßten kostenpflichtig und Klagezustellung ab h zur Vollendung des

1b 8 Weißfische (Alet, Nasen usw.).. . 2 042 b 87885, 88117, 88407 00. die Todeserklävung Afolgen wird. An klagten zur mündlichft Verhandlung des vorläufig vollstrechfar zu verurteilen, an 16. Lebensjahres jhörlich. 240 Goldmark

Kartoftelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 27. April bis 3. Mai 1924. Sonstige Fisiche.. 434 48/500 er Nr. 22792, 2 59, alle, welche Auskunfr über Leben oder Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des den Kläger an Stelle der bisher fest, in monatlichen Rafen im voraus zu be⸗

8 3 610 6 041 24267, 25028, f „Tod des Verschollesen zu erteilen ver⸗ Landgerichts in Göflitz, Zimmer 55, auf gesetzten Unterhalsrente vom 1. Mai 1924 zahlen. Zur münssichen Verhandlung des Wöchentliche Preise in Goldmark zusammen .. 5101 34199, 34209, 32 35685, 48095, mögen, ergeht die Mifforderung, spätestens den 4. Juli 24, Vormittags bis zur Vollendsng des 16. Lebensjahres Rechtsstreits n der Beklagte auf 8 ö Notierungen für 50 kg 48180, 48673, : 49596, im Aufgebotstermise dem Gericht Anzeige 9 ⁄½ Uhr, mit derseufforderung, sich durch (19. Februar 1736) eine Unterhaltsrente Mi de 11. Juni 1924, Städte ¹) Handelsbedingungen I g g 1 8 1 J1 50046, 502 ollse 5† Geri 8 n Mittwoch, de . Jun 1 8 ) Darunter : 15 kg im e ü 6, 50289, 51644, zu machen. einen bei diese erichte zugelassenen von 12 Goldufürk monatlich in viertel⸗ Nachmittags uhr, vor dad Amts⸗ . 1u Zahl am weiße rote gelbe 22 Goldmark. 51703, 51835, 52 52562, Spandau, den l. November 1923. Rechtsanwalt Proß bevollmächtigten jährlichen an des Kalendervierteljahresersten gericht Neckars h geladen. 3 1 5. Mai 1924 52647, 89937, 90111, 90222, Das Amtsgericht. svertreten zu ssen. Zum Zwecke der fälligen Vorglsraten zu zahlen. Zur] Neckarsulm, Ken 3. Mai 1924. 2 7 Berlin, den 5. Mai . 1 3 h90362, 90563, 91172, 91461, söffentlichen Zutellung wird dieser Klage⸗ mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits. Gerichtsschreiserei des Amtsgerichts. 1 1ö“ . Statistisches Reichsamt. 1 289901,26e .. 9, 1IS EII1““ bekanmsgemacht. 2. R. 26,24. wird der fklagte vor das Amtsgericht 1

Breslau) .ab Verladestation 28. 1. 1““ 1 b 1“ 9 2641 1, 26927, 27098, 27273, 27673. 1924 ist der am 18= Oktober 1890 zu Der Gerichtbreiber des Landgerichts. Vormittass 9 Uhr, geladen. Der minderjäbfde Brung 8 ü2 8

Hamburg ab Vollbahnstation ... 27.—2. 6,00 j 27841, 27920, 28022, 36481, 36689, Krokau, Kreis Plön, Gef Forst, Nausitz, den 30. April 1924. Benau, vertreten urch en erufs⸗

Kiel ab Mecklenburg 3. 5,50 37185, 37245,/ 37568, 38899, 54836, Gustav Weinreich N. h [10316] Oeffentliche Zustellung. Klotz, Gedcchtsschreiber des Amtsgerichts. mitvormund rAsausschußobersekretär

4,55 55043, 55098,/ 56257, 56843, 57619, Dietrichsdorf für tot rklä A Es klagen: 1. 8d Händler Eduard 111 Rosemann in Sorqh. klagt gegen den

5,30 6 58065, 1 92546, 93194, 93397, Todestag ist der 6. f Hanemann zu Iserlohn, Wallstraße 22, 9767] Oeffentliche Zustellung. Rechnungsführer Bruto Schober, früher

1 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbun 189, 39667 94642, 267674, 268186, Kiel, den 26. il 1924. desctcern Fegen⸗ 1 8 vineegen. 5 8 Steinau Hesr. 8. bun g

—x̃ e 1 z1. ; ein 88375, 268910, 269431. Das t Freiberger in Hagen .), gegen seine oll in Trier, Warbara⸗Ufer 13, Behauptung, daß den Beklaate der Vater

29. 2. 4,60 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Menger + 45/100/r 8851, 29241, 29430, bLHSeaeberger in Haßen (sücheth, gase am⸗ wohnhaft, vertreten dusch den städtischen 5”cJuli 1901 aeborenen Klägers

29. 3. in Berlin. 29549, 39638, 39762, „[10315] bekannten Aufenthaltc (4 R. 42/24), 2. die Berufsvormund, S n Karl d als solchst hur Zahlung von

82 Veerlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 40713, 41236, 41676, 59687, Oeffentliche Zustellung. 15.Gen. I. 8/1. Ehefrau Arbeiter rmann Büscher, Blasius in Trier, Pr eßbevollmächtigter: An⸗

¹) Für die sonst berichtenden Städte Allenstein en B kerei b 59869, k 60109, 60224, 60568,pͤ Es klagen: 1. Ehefrau Anna Anna geb. Hüttemauh, zu Untergrüne bei Rechtsanwalt Dr. Weinberg in Köln, trage, d ,

1ö1. 98 8 e 88 erichten S 8 vhnitt Norddeutschen uchdruc erei und Berlagsamten 60768, 61514, 61773, 61908, de Vries, geb. Gutnsann, in München, Iserlohn, Pilling 888 Prose bevoll⸗ klagt gegen den Artissen Wildelm Stein, vorläufig vollstrsckbar zu verurteilen, an g tegen Uter 820 ni t vor. *) Durch . 8 Berlin. Wilhelmstr. 32. 8 61924, 6: 62237, 62251, 62466, Prozeßbevollmächtigtey Rechtsanwalt mächtigter: Recht nwalt Rintelen in früßer in Köln, ku Griechenmarkt 56 den Kläger an Stelle r bisher fest⸗ 114XA“ 1 1 8 1 8 D ei Beil 1 62724, 9, 63777, 64133, 64293, mbrunn in Esso, gegen ihren Ehe⸗ ge en (Westf.), gesen ihren Ehemann, den jetzt ohne bekannte Aufenthaltsort, auf gesetzten Untersaltsrente vom 16. 4. 24

8 Or Beilagen 95271, 95984. 95512, 95825, 95923, mann, den Köͤufmann Abraham Arbeiter Hermafft Büscher, früher in Grund der Behaustung, daß Beklagter ab bis zur Villendung bes 16. Lebens⸗

leinschließlich Börsenbeilage) 96540, 9724 5- 270004, 270007, 270355, de Bries, füche in Essen, jetzt un⸗ Letmathe, 8 festraße 3, jeßt un⸗ der uneheliche Vaten der Klägerin sei, mit jahrs eine UntRhaltsreple von monatlich und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilagge. 270612. 8. bekannten Aufenthalrs, mit dem Antrage bekannten Aufenthalts 4 R. 117/23), dem Antrage, den lagten kostenfällig 15 Goldmark w. vierteljährlichen an

LL1164“ 4 1 8 8 1“ 8 8

0FSgSR

doSOcnaSnSðenOOSR=—-

—228SS 9090 9H0.90.80 822 8211 88 & 22298SZNö90

—+

0 0

—₰

SSEESSSsSSSssSSssssssss

2

—.228

O90 90 90

—S—

1l!

8 8

8,40 9,19

10,07 ’8,90

7

—₰

—₰

SS”S90Nö9 AgS 8 SSSSSS

28. 1. 29. 3.

AÖsgSSSUGRℛooAüEESSSxnESU

828858882n2’”Z2ö”SS SerneESSSoöSESS

ddd’doS—bodd—n’d

œ O0 O009090 00£ 1 —ι½

8 S

Königsberg) . .. fr. ostpr. Vollbahnstation

Magdeburg . .rrei Vollbahnstation ...

München .. 1 . Erzeugerpr. ab Verladestat. FPlarg . “*“ Stettin*). w. .frei Wagg. Reichsbahnstat. Würzburg) . Jab fränk. Vollbahnstat.

„b 11“ E6b6äbb29.