.
xegeseraagnes WenceslausGrb.K †s8 —e⸗ — Leonhard, Brnk. 10884 G F.hs 1 6 .“ E r st E 3 E n t 2* a I⸗ H q n d E IS 12 E g' i st E r 2 B E i I a ꝗ E
Wilhelminenhof 8 . 1.7. Sed. eh Gold⸗ do do 20 unk. 25 4. do. Serie III Kabel 20 unk. 277100 1.1.7 ektro⸗Zweckver Tandbr. Em. 2
85 “ 1 Miuteld. Kohlenw . d . Gold⸗K. ²5 enb. Verkehrsm .9. 0. 1919, 20 versch. ittener Guß 22 1025 1.4.10 eu n 8 8 ;PD ⸗ N Ev. — se eenehe en,ee h 8.2 8 “ 1.4.10 Zeitzer e . . zum 11— 11“ 2 8 Roggenw.⸗Anl. 1.5.111¼ —,— Westf. Prv. Kohl e23 lektra Dresd. 22 4. w Linke⸗Hofmann . 1.4.10 20 unk. 28/1 15.9.11 ,— 8 16““ 1““ 8 „ do. do do 20 unk. 25 10 do. 1921 unk. 27 1.1.7 Zellst.⸗Waldh. 22 10 1.2.8 1 8 3 . d do do 21 unk. 27 10: 2 do. Lauchh. 1922 10878 — do. do. 19 unk. 25 102⁄11 1.6.12 Nr . 1 0 Berlin 8 Mittwo „ den 7. Mai
1.5.111½ —— do. Ldsch. Rogg. Pfd. 9ℳ zuckerkrdbk. Goid G E
f. Z1. 4.10 0,46 b G wickau Steink. 23 8 Elektr. Liefer. 14 Ludw. Löwe Co. 19 — 2. kas
1.4.10] 1,09 b G do do. 00,08, 10,12 1 Löwenbr. Berlin. [108 8 II. Ausländische. — — —
— do. Eachsen⸗A C. L 1920 102 † oot — 8., 3. reins-⸗, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, etreiderentenbk. 88 1 eA 11.7 Nagdeb. Vau⸗ u. ¹ Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. * 1. 11. 20. Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Be „ „ 2
1 besonderen Blatt 2 1 do. Werteatesten Krd.⸗Br.A. 11u.12 100 Hatd.⸗Pasch⸗Haf⸗10981.4.10 —,— omw ber Konk die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem bese 7 Blatt eltr-Neern. 82 han. 8 2o. dr. ne Kce Magirus 26 uk. 26 108 18 8 * . Y 1.1.7 2 6, der Urheberrechtbeintragsrolle sowie 2. ü urse und 8 Tarif⸗ und Fah — chung .
—— ee. 7
— —
—
Gotha Grundtred 22, 1. u. 2. Ausg. . Mannesmannr.. Russ. Alig. Elekt0621
Gold⸗Pfdbr. A 1.2.8] 0,438 b 045 fi& p. Tonne. .ℳ p. Ztr. § ℳ p. 100 kg. 178 p. Eletir Sudwest e0 do 1913 do. Röhreniabrik,1 81 ene. unter dem Titel: do. do. Gold-Pfr. ss I1r 0.3886 159 kg. 25 ℳ p. 1 g. 3% f. 1 Dos. *ℳ . 1 Gldm. 21, 22 unk. 29 30. ¹ g
Martagl. Bergb. 19 — Steaua⸗Roman. 1081 1.3.11 —,— . 2 Meguin 21 uk. 26 Ung. Lokalb. S. 111083 verich. — — v E 1 E r d 4 Dr. Paul Meyer 217102 3 — 1 Miag.Mühlenb. 21 10315 1.9. heim Kohlenw. 16 Elektrochem. Wke. Mir u. Genest 20 8
Hamb. Hyp⸗B. Gld 6 Schuldverschreibungen indnstrieller 1829 gek 1. 7 22 10⸗ Mont Genis Gew. 10208 859 G eutsch⸗ORatr “ 1 ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ mb. Hyp⸗ .Gld. 7 .10. 6 ge .1. 7.8 04 2 .1. M 3 8 8 2¼ 1 85 2 ,.. . 8 2 5 lsr i er ür as eu ei ann — 0 8 8 8 8 1 8 1 0 15 Gold rr. Bmunk.Rg⸗A. Emsch.⸗Lipve G.22 3. MotorenfDeup2s 10 Kamer. E.⸗G.⸗A. C. Das Zentral⸗Handelsreg 8 4 5 Idmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,12 ma
8 krrrä he bie ewae.g get verrre⸗ 2—” 8 ee20cnt 6 . u 1909 I-NSe Rerr-eeh ege geaegacserts eräek eR hren sscat ead iens ahhinn 9* Zeaarre aenenc, eaxee 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
desn Ehe⸗ Gold J. Deutsche. 80. do. 1919 † 6 1 do do. 19 unt. 29 8 —+ geu Guineakx. .. — straße 32, bezogen werden. 8 hücetüittt — — — —
5 ℳ f. 1 Einh. * ℳ f. 15 kg. gestf. 22 uk Großkraftw. Hann. do Wests. 22 uk. 27 Kohtenw.⸗Anl. .Zs1. 2.8 8,1 eb G V . FCEl.⸗Licht- u. Kr. 21 Großkraftw. Mann⸗ do do 22 unk. 27
— 8 — Z
b —q —
5 ff. ZI1.4. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feldmuühle Pap. 14 Niederlaus. Kohle 10214 1 1.5. „ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A —,— 0. do. Gold⸗K. 2 5
Lippe Land Rogg. *.19¹. nalen Körperschaften sichergestellte. dor egunt 20 — 9 Svernete eee,z. 103eg 11“ 8n VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 108 A und 108B ausgegeben.
8 * vom Reich mit 2 ⅞ Bins. u. 120 8 Rlckz. gar Anw., rz. 1.11.27 n Altm. Ueberldztr. 1009 dehne do do 1906, 08 Oberschl Eisbed. 19 9 6 8 5 ckz. g. 8
Iaea ane9⸗. 0880b dmfchemdeesenr 1098 vPrfeeoe. dienae gached. 199 14 LmesSsen c 10c. 1t” 8 Versicherungsaktien. 29 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
Mecklenb.⸗Schwer. 8 Frankf. Gasgesf... 91.4. do. 22 unk. 32 4. “ p. 2 Ro gens ün⸗ 1 venn 4 do. —,— Frank. Beterf. 20 — do. 20 unk. 25 102 8 Geschäftsjahr: Kalendertahr,
3 b Landlteferungs⸗ R. Frister Akt.⸗Ges. 1024 ½¼ 1.1. Ostwerke 21 unk. 27 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 8. Bahnh ofs⸗Dro erie Franz Borrmann wertung von Patenten über Neigun⸗ 8⸗ v. Böttinger’sche Vermögensver⸗ risten ermã tiss Bei Nr. 6540
S 11.1. 8 do. Ausgabe II .1. 8 do. 1922 unt. 32 A „Mu 8 140 b 8 he⸗X 6 it beschränk⸗ Gebrüder Hoffmann, Berlin: Offene A“ e bhtasesrzcen 8 1. Handelsregister. wn di Let ess, A““ 5. mi Rostock. . FSS. BesiTeerverw. 2 “ Allianz Arnstadt, den 15. 924. 8 1 : Imann G. 8 - - * n 8 „Anl. ³ 8 8 1,7 G 8 9 — Ges. f. Teerverw. 22 Phöniz BVergbau. 5 , N. 1 4 8 88 2 8 kier Dr. alentin o f mann, kau mann, veihe aonenmed tgat.Bta xVJVbö drunae nxa9n⸗ .“ I azchnim. 19841] 1111212585*— Verlin. Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Nordd. Grder. Gold⸗ ö 112.) Fesn Gloctenstahlw. 20 Jultus Pintsch.. Feemne Hense⸗ * bee. 28 299 8 In 8 hiesige “ 8 rees “ b * —8 vrschof 5 R ber Fegelsch Haf⸗ — Bei Nr 24 295 Estländische Schuh⸗ Geschäft als persönlich PS-e5 ferlinische Feuer⸗Ver r 2 b 8 7 3 * 8 X 2 2 2 — 9 . I⸗;
c-A gs has r. 24 ist heute zu der Firma „Watinz“ Aschaffenburg. wn lscha mit be⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. Reish. Papiers. 19 102a Penensch. Lehens Zert aan n Morvenveriungesefenf t. mit be⸗ „P. Stumpf“ in Lohr a. M. Unter 1e. Secenier öeee — 1 ASeeenn Kallmann efog en & Birubaum, Berlin: Rhein. Elektrizität Deutscher Lloyd B5b schränkter Haftung in im eingetragen der Firma „P. Stumpf, Bierbrauerei 18. März 1924 abge sen [Klatschko ist nicht mehr Geschäfts⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. April
21 gek. 1. 1. 28, 1025 1.1.7 y— Deutscher Phönt str 1000 Gulden) —,— inrich Röpke Lohr, Niederlage . a. Main“ ist mehrere E“ bestellt, so er⸗ a .
28 2 en: Der Privatmann 8 gen 1 en 5 Fabrik Mei b Wohl, Kaufmann 8 9. dresoner Fügemeine e. ö ge-. scha Pöber aus⸗ in eenbach a. M. eine Zweignieder⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ führer. Fabrikbesitzer Meier Stein in 1924. Jacques Woh f , Laterl.“ u. ⸗Rhenan 8 Ge . Off
4,.89 % bo 25
—
2
8 —
Pfandbr. Em. 25 ff. . 0,5 b G Schleswig⸗Hol do. 22 Unk. 28 10% —, do 1920 unk. 26 do. do Gold⸗K. ²5 ff. 1,06 b G E S 8 1.4.10° —,— B Glückauf Gewsch. Prestowerke 1919. Oldb. staatl. Krd. A. do. Ausg. I11 1025. 1.4.1085 8 Sondershausen Roggenanweisg.i Ueberlandz. Birnb 100 4 versch. Th. Goldschmidt. Oldb. staatl. Krd. A 8 Görlttz. Waggonl9 Roggenw.⸗Anl. JS ff. Zs1.4. 3,6 G C. P. Goerz 20ut. 26 Ostpr. Wk. Kohle †6 2.6] ,6 b 6,75 b b) sonst tige. Großkraft Mannh. Preuß Bodkr. Gold⸗ do. do. 22 Pfandbr. Em. 2 45 ff. Z1. 4. 0,46 b G Accum.⸗Fabrik. 1024 9 1.2.8 6 Grube Auguste.. do. do Gold⸗K. 2 5 ff. Z /1.4. 1,05 b G Allg. El.⸗G. Ser. 91100⁄4¼ 9 1.1.7 1200eb G Habighorst Vergb. Preußische Central do. do. S. 6— 8100784 . Hacketh.⸗Drahnvte 10275 Bodenkredit Gold 6 0.37b G do. do. S. 1 — 510042] do. Harp. Bergbau kv. 10 do. Gold⸗Komm. “*5 0,90 B Amölie Gewerksch. 103/4 Henckel⸗Beuth. 13 10374 ½ do. Noggpfdbr. *5 2.3 b G Aschaff. Z. u. Pap. 1032 1. 5 do 1919 unk. 30 1021 do. Rogg. Komm. *5 2.3 b G Augsb.⸗Nürnb. Mf102 5 Hennigsd. St. u. W 102 Preuß. Ld Pfdbr. G. 25 1.2 b G do. do. 1919 102⁄84 ¼ 1.2. VPreuß.Kaliw⸗Anl. 2 +b G do. Roggenw.⸗A.* 2,8e b B Bachm. & Ladew. 21 10375 Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd. 45 ff. Z 1. 0,35 b Bad. Anil. u. Soda do do. 1911[10374 Prov. Sächs. Lndsch. Ser. C. 19 uk. 26 4 ½ 8 do. do. 19 unk. 25 1 Rogg.⸗Pfandbr. 75 ff. Z1.1.7] 2.3. 2,3 b Vergmann Elektr. Höchster Jarbw. 191100 Rh⸗Marin⸗Don. Gd %6 1,9 b I. II. 20 103-42 ½ Hohenfels Gwrsch. 103 4 ½ Rhein.⸗Westf. Bdkr. Bergmannssegen 10375 8 Philipp Holzmann 102 Gold⸗Pfdbr. 715 st. Zl1. 0,35 b G Berl. Anh.⸗M. 20 10814 ½ G 1920. do. Gold⸗Komm.“*5 ff. 8 3 —, 8 do. Bautzener Jute 102 5 Hörder Bergwerk 103/4 do Rogg. Kom m. *s sf. 3 1. büswass do. Kindl 21 uk. 27 /1025 Humb. Masch. 20 102 8 Roggenrenten⸗Bk. Berzelius Met. 2010275 do. do. 21 unk. 26/10275 Berlin, R. 1 — 9 *75 ff. Sfr. 1. 2,4b Bing. Nü rnb. Met. 10274 ½ , Humboldtmühle .10275 Sächs. Braunk.⸗Tt do. 1920 unk. 27/102 Hüttenbetr. Duisb 1004 Ausg. 1, 8 1,25e b B Bochum. Gußst. 19/100¼ % 1.4.1095 HüttenwKayserl9 1024 1 128
rZ—7
1g
S27 5 5 —V8822g[ 27
28-—8g 8
5˙5
do. 20 gek. 1. 5. 26 102 .5. ankfurter Algemn. Verttcherung 775 8 1.Seagg 8 do. El. u.Kinb. 12 102,19 1.2. “ 1I1““ geschieden; an seiner Ste
do. El.⸗W. 1.Brk.⸗ Frankona 42b mann Diedrich Meier in
8 2 . 2 b 8 l ist zum Geschäftsführer bestellt. Charlottenburg, ist in das Ge⸗ j „ la errichtet. ftsführer allein. — Nr. 34 048. Reval is zum Gesch N..aeeae A T, vnlich”p I“ “ 2. Mai 1924. sch feefügre. Film Gesellschaft mit — Bei Nr. 27 389 Grundstücksver⸗ üet als persönlich g8
4 eender Gesell⸗ remen zum Aschaff ich 3 it: waltungsgesellschaft Wilhelmstraße schafter eingetreten. — Bei Nr. 31 390 vRied. 1920nr.29 1088 1.. Germania. Lebens-⸗Versicherung 305 e chftsführer bestellt. n Nnisgericht. Rentstergericht EETE Lne 2 9 18 serc han ukter Paseung: Gebrüder“ Proiler, Berlin: Der vdo. Stablwertelg 4.7 ,— Flabbacger , Amtsgericht Achim, s Augsburg. [9852] Einkauf und Vertrieb von Filmen im Ludwig Bier ist ;-8 mehr Geschäfts⸗ Firmeninhaber führt infolge Namens⸗
Rh.⸗Westf. El. 2 5. — 5 ister 5 f iel — Bei Nr. 32 528 Gesellschaft änderung jetzt den Vornamen Siegfried. nüezes Nto tenn⸗ 24 “ Adorf, Vo 842] Handelsregistereinträge. Inlande und Auslande sowie der Betrieb führer Bei Nr ch
tl. 1986 8 8 9 4 ir Kraftentladung mit beschränkter — Bei Nr. 47 352 Gustav Huhn, do. do. 1921 102 . “ 1 des Hadelecaes Fji „Bärenreiter⸗Verlag Karl aller damit zusammenhängenden Ge⸗ für Kraf entlabung - 2 do. 1920 unk. 26 Eö“ Uschaft mit beschränkter Haf⸗ Vötterle, Karl, rlagsbuchhändler, mark. Geschä rer: Kaufmann 1924 e .51388 Kohl & Herrmann, Berlin: vögg gremn 1 u , 6, z9 6. chage, betr., Acean eingetragen Augsburg. Dr. Rudolf Becker, Berlin⸗ der Firma, des Gegenstandes und der Ver⸗ 51 38 h
1 8 Sohn“ Si ; G 1 d d; ö von Geschäfts⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 25. April Sachsen Gewerksch. Magdeburger Feuer⸗Bers. (fur 1000 ‧ℳ) 15b G . O;j i öst. 2. Fivma „L. Mußgnug & Sohn“ Sitz Wilmersdorf, Direktor Otto äußerung und Ve ändung lcaftrs ’ 8 Kauf ve 9 9 .n worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . n ; 1 8 . 1, 2, 5 des Gesellschafts⸗ 1924. Mar Herrmann, Kaufmann, güch. Er diehr2n —— Lenn⸗8ee2, 25e Die Kaufleute Richard Egerland und L2 ePirr Offene endelsgesellschaft. Böhm, Berlin⸗Wilmersdorf, anteilen (§8 8 Gesellschaf ist in das Geschäft als per⸗
chark b . Gr . n vertrags) ändert. Die Firma lautet Berlin, 1 — bo, do. 1910108 4315.5. 1600eb Magdebunger Rückverstcherungs⸗Ges. 25 G beide in Adorf, sind zu Begim: 1. September 1923. Großhandel Kaufmann Wladimir Wengeroff, ver a9 8 8. if mit söͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sarihrerdeen n 192 . “ vhutern eceche ö Textilwaren. Gesellschafter: 1. Muß⸗ Berlin, und Direktor Richard Ott, fortan: „Feintechnik TI. ist 8 89. hr. 29593 Wesgehn Kersting,
719 10814. „National“ Allgg. Vers.⸗A. G. Stettin 2705b 1 8 E 28 mug, Ludwig. „ Sr S Die Gesellschaft beschränkter Haftung. . .“ r. S 8 6 2- 9 2 8 1 2„ „ 1 5 7 2 8 Fo. 8* 2 ikaten . 8 rt, 88 om. ⸗ 1 1 4 . 2 Zencte To. 2 10 30 t Rordsert. Lezenz⸗d e Sentsn 10.4000 ℳ, a. Ahaus. “ kEmms Fleh. . Eos, tuns, Der ecgft gerson ist Sang velung und Verfetnerung eir selch darch 24 190 Ailtemm Büse und S. Penn Schulth.⸗Patzenh. 102 12. Nordstern. Transport⸗Vers. 2b In unser Handelsregister Abt. B ist bei Viktualien⸗Handelsgesellschaft“, it 12. Apri 24 abgeschlossen. ö zu Blechen, Röhren, & Co. Maschinen und Apparate de. 18 . Oldendurher Veriich⸗Ges. 5— der unter Nr. 12 vergeichneten st⸗ Augsburg. ffene Hangelogesellschaft. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Sta Dräͤhten und ähnlichen Erzeug⸗ für die Getränke⸗ und chemische Sachsen Prov.⸗Verb Braunt. u. Brik. 19 — Max Züdel u. Co. 1028 c .4 Iit. 7810847 12. Preußische Lebens⸗Gerlich. —,— älischen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Beginn: 2. Januar 1924. Ein⸗ und Ver⸗ olgt die Vertretung dur wei Ge 8 22Sg.e ü1.venn “ sFamn die Ge Industrie, Berlin: Inh. jetzt: Ismar II1I11“ es ö 8 9 ess Inei . 80 waneb. Prtl. 8 . Providentta, Frantfurt a. M. —,— h sven Eiern, Butter, Fetten, zer. chäftsführer oder durch einen Ges b nissen. Z — 8
98 — cha 1 3 De 1 r. Seiff. u. Co 20 10374 8 1. Khetnisch⸗Westfälischer Loond —,— ct. Ges. zu Ahaus“ am 30. April 1924 kau 4 e 2 .“ 8 eellschaft gewerbliche Schutzrechte und Perl, Kaufmann, Berlin. t Sachr. Staat Noag.*“ 2,4 Buderus Eisenw.. 1025] 1.5. 505b Kahlbaum 21 u.27 102] 12. iemensu. Halsk 13. b älische R “ nde d irkt. 8 t und Kartoffeln, Vertretung der Ge⸗ führer in Gemein chaft mit einem Pro⸗ 8 “ 1 Schles. Bodtr. Gold⸗ Busch Waggon 19 10 do. 192 unk. 32 14.10 do. do. beg. vs Rheintsch⸗Westfältsche Rüchvers. farn. Tntrawung bewirkt: Fabrikant Ob ffeln, h
bĩß
SVSOS8VSSO— . 2 2—22ö
2 — 5
2 7
—V — 2*
Eeedg /5--q
8
zo bbd 22=22ög=S
——O 28ög8ö5
—V—’'=-B-ö EIS
————
2. 9
d0
8ö
2
—7 —2 2—--2
SSYSVPV— —
1 8 eEn”*h;
—7
8[göE &*.
do. Kohlen 1920 1028 Norddeutsche Versich. DHamburg —,—
2V6VöSVSVgV 58s9*
do. 1923 Ausg. 3 †75 ff. 8 Gbr. Böhler 1920102⁄¼ 2 1. 3 do. Niederschw. 10275 do. 1923 Ausg. 4 †5 ff. Zs1. 3,5 G Borna Braunk. 19/[1021⁄4 ¾ 1.38. 6 00 G Ilse Bergbau 1919/1
—
FFöEPF g do B
3 B geben, Ueberg⸗ Betriebe des Ge⸗ 8 üchfs evger 19 b 8 34 046 34 548: Lizenzen auf solche erwerben und vergeben, Uebergang der in dem Be Pfandbr. Em. 2: do. 1920 unk. 26 ,10974 14.7 Siemens⸗Schuckt. 1007428 — Socehscen nerdceced. 1900 ℳ) 008 an van Delden i Pnfolge Todes aus sellschaft erfolgt nur durch Ernst, Karl, kuristen. Zu Nr. 34 046 bis 3
S⸗ 8 8 . 1 1 öffentlicht: Einrichtungen für die genannten Zwecke schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ do. Gold⸗K. 2 5 ff. Is1. 4. 1888 Charlb Wasserw 21 Kaltwerk Aschersl. 10 1.1.7 Gebr Eimon V. T. 8 und Kurtz, Friedrich, zusammen. Gesell Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: . agen für die ge
hgles Ldsch.. 1. Sekuritas Allgem. Vers. —.— dem Vorstande ausgeschieden. 1I1 b 1— „herstellen und vertreiben sowie sich an bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Elkt. B. Gld.⸗A. 4 5 sf. *s1 5. 1,6 b Dannenbaum .. 3 - Keula Eisenh. 21 1028] 1.4.10 Teutonta⸗Misb. ⸗109 /29 1.1.7 3 Unton. Algem. Versich. —,— 8 4 8 5 igka⸗ ; tr. 34 052. Gerhard Bei Nr. 33 874 Berlitz Spra ulen den Erwerber Ismar Pe 2 Schlw.⸗Holst. Ldsch Dessauer Gas.. Köln. Gas u. Elkt. 4. Thür. El. Lief. 2 1 . terh. ln 8 EegE 8 9843 4. Harsch, Josef, 5. Harsch, Franzi a, Reichsanzeiger. — Nr. 34 052. 3 änkter 2 ssen. — Bei Nr. 56 481 Carl 8 anot 1 aa RFeentig. 1 8 5 88 8 V ver. Ler d.h.ze ir umfe Handelsregister Abt. B 8 be 5 1“ Hesbeaftenn 8 8 Beenchese man. Eö“ e Elclossen, Import, Commissionen, .⸗Holst. Pr. — Dt. . g8berg. Elektrs10214 % 1.4.10 o. Elektr. u. Gas 4. Biktorta Feuer⸗Versich. 110 B u“ Bist 8 A urg. . e äukter Ha ung. Sitz: Be . 83. b Köln: Otto Bau⸗ E port, Großhandel für Elektro⸗ Gold* 4 do Kadelw. 1900 Kontin. Wasserw. 1.1.7 Treuh. f.Verk. u. J. Wilhelma. Allg. Magdehg. —,— der unter Nr. 13 verzeichneten „Ahaus⸗ 1 Dumb & Schmitz U b 8 ist der Hauptniederlassun in: do Ba rport, 1
do. do. Roggen“5 do. d0. 19 gk. 1.7.24 r Thür. 1.1.7 Unsein 22 unt 2 Alg. —, der Eisenbahn⸗G sellschaft, Act Ges 4. bei “ um ser Gegenstand des nternehmens 1 meister ist nicht mehr Geschäftsführer. technik, Charlottenburg: Offene
Thüring. ep. Kirch do. Kaliwerke 21 8 Union-Fbr. chem v 8 Ensche er Eisen n⸗ gen aft, . (Komm. Ges.“, Sitz Augsburg: Ein Kom⸗ Handel und Vertrieb von Landes⸗ 8 Ernst B berger Handelsgesellschaft seit 15. April 1 Roggenw.⸗Anl do Maschtnen 21 Fried. Krupp 1921 10 ; 6 Ver. Fränk. S. 491 L. . Bezugsrechtstener. h u Ahaus“ am 30. April 1924 folgende ben . frreichung dieses Generaldirektor Ernst Bromberg 8. “ 2— . do Fel hennc eümcan n. ge. 8 b des Bübek⸗Sele 8. . 1 Am 1. 5.: Preuß. Pfandörtesbant 0,053 benteznen Rucgigest dömart⸗ mosnicet “ Gesellschaft Fodadtene n greg. vbcfrrbichuns ees süs 82 Cblan; 8 8z itz ist zum Ge⸗ hohe 8 Hce h — 1 Hen 8 * 8.
Werft. Lam⸗ 8e gc 8. Seblen 196 — iever ist durch Tod als Vorstandsmit⸗ 5. 95 * in Augsb 9 äbnli — wungen zu ührer bestellt. s Geschaf b ’ do. Werft. Ham⸗ do do. Lu. B 2111005 V. Si. Ipp u. Wiff. 102⸗8 1.1. rie 1 ist mit beschränkter Haftung“ in Augsburg artige oder ähnliche Unternehmungen z 1924 8 eingetreien. — Bei Nr. Dung 2b unt. 26 Lauchhammer 21 10 do. 88 1908 10271] 1.1. v8 Berichtigung. Am 5. Mai 1924 lied ausgeschieden und an seine Stelle ist (Hauptniederlassung München): Prokura erwerben, sich an solchen Unternehmungen 2 “ tian 152 6588 osteer Berlin. Ind donnerno untn29 10 Fegr. uesa n 186 18⸗ 88 National Allg. Vers. 2656. nh veeeee WI“ Knecht erloschen. zu beteiligen und deren Vertretung zu über. Amtsgericht Ber uI1 Anna Hensel, geb. Dortm. A. Br. 211028] 1.. — do 20 unt. Westeregelnallf. 2171028,]1.3. v11““ e Ahans. 6. bei „Süddentsche Holzmakler, Ge. nehmen. Stammkapital: Gold⸗ “ I“ verwitw. Kauffrau, Drahtt Uebs. B. 21 10 . 1919108 do. do 19 unk.25 10274 % .“ “ Amtsgericht zu Ahans. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz mark. Geschäftsführer: Kaufmam Ger⸗ Berlin. 1[9861] Berlin. — Bei Nr. 12 671 Crus Syckerd. & Widm. 108 do. Nieb.⸗Brau 201100 Westf. Eis. u. Draht 1008 8 98451 Augsbung: Vertretungsbefwanis des Liqui⸗ hard Hohenstein, Berlin⸗Neu. In unser Handelsregister A ist ein⸗ Fofmann & To.: Niederlassung ist 3 Altenburg, Thür. 8 [9845] dators beendet. Firma erloschen. 7 In, Kaufmann Ludwi Winter, Ftragen worden: Am 26. April 1924: nach Darmstadt verlegt. — Gelöscht die
Ins Handelsregister Abt. A 1 eute 7. bei r. Naumann, Fell⸗ u. Charlottenburg, und Kaufmann
8 b 8 i „ d — r. 66 860. Alfons Kurzke, Möbel⸗ Kich We Nr. 4495. Gebr. Guttentag, Fortlaufende Notierun gen. bei Nr. 687 (aufgelöste offene Handels⸗ Wollverweriung, Gesellschaft mit be⸗ Feis Berner, Berlin⸗Steglitz, fabrik, Berlin. Inh.: Alfons F. Zweinmiederlassung Ber⸗
sellschaft in Firma Hofmann & Wagner schränkter aftung“ Zweigniederlassung in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Kurzke, Tischlermeister, Berlin. — B. 56 422. Paul Kreisel,
Voriger Kurs Heutiger Kurs . Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Altenburg eingetragen worden, daß die shemene⸗ 8 (Hauptmiederlassun x Richrase Feric Der Gesellschafts⸗ Nr. 66 861. Emil Herrmann, “ . 62 116. Kres
eneeeee e 8 Comm.⸗ u Priv. B. 4,5 à 4,2 b 4X“ 4,5 à 46 à 4,5 b b dHobhenltohe⸗Werke 24,5 à 21,5 b 23,1 8. 23,752b 8 23,5 à 24,5 à 24,25 b Firma erloschen ist. Altenburg, am [a. S.): Augsburger Zweigni rlassung vertrag ist am 15. Februar 1924 8 ab⸗ Makleragent, Berlin. Inh.: Emil Dannef eldt, Berlin. — In unser 8 Dtsch. Reichsschatz IV. —,— Darmst. u. Nat.⸗Bk. 7,7 à 75b 7,75 à 9 à 7,78 à 7-%b Philtpp Holzmann 3,5 G à 3,75 5 3230 . 3,1 b G à 3,5 b 11“ 1 2. Mai 1924. fühs en. Sind mehrere Geschäfts⸗ be rrmann, Fondsmakler, Char⸗ andelsregister Abt. A Nr. 10 642 ist am
9 8 8E⸗
AII 2
7 2
SVSP
Sq2*2g 2
-—2öö;2
—— 5 7 öS2
—6,— —43 2*
4 ½ do. do. VI-IX — Deutsche Bank... 62 8,5b 88 9 8⅞ a 9,25 1 boldt M. 7 8 “ “ b ; auf hoben. ,; 190 1 2 . 0 8 b
rdo. do. fän. 2 — Diskonto⸗Komm.⸗ 9888 8 288988, e à94 Lüe ee., esn 1326,188 18,292 28e, 8. Thüringisches Amtsgericht. Nnrlsgerich Augsburg, 1. Mai 1924. ührer bestellt, so erfolgt die Vertretun ottenburg. — Nr. L2een Hensels 1924 und im Handelsregister des 58 Neerhce Reichzanleihe v005 8 8 62,80 82 828 90,25b G n93 5 % Dresdner Bank.. 528 b 5.,52 555 5,8 b Gedr. Junghans. 6.78 a 6,1b 6.23 a 7,256b — b urch zwei Geschäftsführer oder dur F. W. Böttcher, Berlin⸗ chten⸗ Amtsgerichts Plauen am 9. April 1924 8 8 — 8008 4905 192,75 b] Essener Kred.⸗A.. 2.50 92,5 5 2,2 5 2,6b G 8 2,3 G à 2,70 C. A. F. Kahlbaum 168 à 16,58 17,5 6 à 18, 78 b Alzey. [9846] Backnang. 9853] einen Geschäftsführer in Gemeinschaft berg. Inh.: Carl Friedrich Wilhelm ingetragen worden: Der Kaufmann 88 do. do. 8 880b 4 b9 1 Veüneaaen — 3ge2”n 18826 à2,1b verhsreten üeish 12199*. 1985,028, 01nm In unserem ee wurde heute Im Hanbelsregister Abt. f. Einzel⸗ mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Böttcher, Konditormeister, Berlin⸗ Fagnes Wiener, Berlin, ist in das vnnetSrautgealereg, Iere Sesn.. 8.ne ,z8 116* veüaiger Ber es Hga chen. 8.25828,8 82 9 bei den Firmen „Philipp Mack in Alzey firmen, wurde am 30. Ppril 1924 ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Lichtenberg. — Nr. 66 863. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 58 Prß⸗Staatssch. fäll. 15.25 . Wiener Vankv. 033b 8 5.3G W. Kemp 1720,98b * in Eppelsheim getragen; age auf das Stammkapital wird in die Philipp Kastelau, Plescheu, mit schafter eingetreten. Die offene Handels⸗
. 3 b 78 3G. C. 131,1 Weisheime ; 4 %% do do. Hibernia) lth.⸗ 1 8 öckner⸗W à 428 und „Gg. Weishei f Fi inrich . 8 1 3 LZIEI11““ 1 3 -.Ae Sh. 8 ö1.g Lltengereffeber. EC ö eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1. bei der Firma Heinrich Braun, Gesellschaft eingebracht von den drei Ge⸗ Zweigniederlassung unter gleicher gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ EE11 245 8 249 5 240 2805 228 8 HAle Peeueu. 8122, 8g Koln⸗Rotrweil.-. 2,49 6285 82547,38 Algev, den 1. Mai 1 3 EE 2s. Sxe 1 ine het ellschaftern Kauflente Gerhard Hohen., Firma in Berlin. Demnächst ist die gounen. Die Gesamkprokurg des Jaques 86 do. do. do. .. 360 a 368 4 380b 3604340 G 380b Aug. Glektr.⸗Ges. 519 18,2899288 118818,8à00 8 Lern.. 8228. Hess. Amtsgericht. am 1. April 1924 ihren Sitz na vstein, Ludwig Winter und Fritz weigniederlassung Berlin zur selb⸗ Wiener ist erloschen. Die Gesamt⸗ 4 % Bayer. Staatsanteibe.. —,— —— dAnglo⸗Contin. G. 21,5 4 19,8b9 20,75 21,5-b Lahmeher &, Ca⸗ 9, 9 † ““ ilhelm Seyff erner Teigwaren im angenommenen ständigen Niederlassung erhoben. Offene rokurg des Friedrich Cohn und des 5 8% do 8EI Aschaffen. Zeust. 1628 815,89 — — Lauratltte . . 10,8 89 8108 49,78 à10¼ 10,8b Ande h [9847] 2, bei der Firma Wilhelm Uin, Werie von je 1500 Goldmark, die auf die Handelsgesellschaft seit 1. De 1905. Fanb acoby bleiben auch für die — vusc.⸗Färnges 2.292, 82988 s5enb 22.55,28 22,28 5 22 Linte⸗Hofm.⸗Wr. 18,23 8 145 2 18,5 à 17 b . — . ndelsregister A ist am Möbelfabrik in Backnang: Die Firma is drei Stammeinlagen vexrechnet werden. Gesellschafter sind: Louis Kastelan, Fene delsgesellschaft bestehen. 6 % Mexitan. Anleihe 1899 “ Basaft.... ..... 12,9 17,265 8 12,3791,:38. 7 dus. ee.-.. eelensehe EbeeN en — 9 il 1924 Nr 287 bei der Uh nn infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Oeffentliche Bekamtmachungen der Ge⸗ Kaufmann, Berlin; Hugo Kastelan, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 FöSe. 8 b 1 12,78 6 Lorenz. 425 a 4b 3 4,28 à 4 5 1 3. April 1924 unter Nr. i der 8 sgericht Back 8 b “ de. Zwischensch. d. Caubde “ EE“ 8 zer. d.29 Reneshees 29⅛ à 27,5 b 27,78 à 28, 28 b 25¾5, 2295 2829,8à 82b Gebrüder Zweifel zu Andernach ein⸗ “ U Fet erfolgen me qf 11.2 n. 22 Fafmahn st .“ Feee. “ 1““ . Bechlns Zlene. 1888 . Mansselder Bergb 6,68 5,79 6,68 à6,3 a 6àb6Fb 1 getragen worden: Sal 9854] Reichsanzeiger. — Bei Nr.? *Fanny Kastelan, geb. Wars ’ rlin. [9863 1— Oest. taateschassch. 1i1 —., Berl.⸗Burger Eis. Ian zeuee. 42 9..eeee e. u.* EeNüra w de Gesellschaft ist aufgelöst. Die — 3 — iste Abteile 2 glühlicht Gesellschaft J. & G. verwitw. Kauffrau, Berlin. 1 “ Handelsrogister Abt. 5 ill do mort. Eb. Anl. 2285 28 — SIIe E Nationale Autom. 3.3 5 3.25b 3,3 2 388 .6 Firma ist erloschen. b 27 — e bei 5hàö Mücke & Co. mit L“ Haf⸗ Nr. 66 —8 hbente eingetragen worden: Nr. 759 to Leüe⸗..B .1. . 1382à 88 Nordd. Wolltämm 47 4 395 5F 8 hourde heute unter Nr. d ein⸗ tung: Die Prokura des Johannes Vertrieb, Paul Lindau, Heimstätten A 88 bon. e . 8 B “ . 829¾ güreeperean Sofesc — 18s 8 een hege wetwebetsaanth b veeece 8 Ferster b wexags eer M 85, jaers . Otto Andriess 8 n Inh.: Paul ar 8— 2G F Kerfmame Beschluß der Generalversammlung vom onv. M. N. do. —,— Gebr. Böhler u. Co. 23'à 24 à 23 5b 21,5 8 25b Sberschl. Kofswke. 46 à 42,5b 8½ 47.23 59 2 Ar, n. 9848] getragen; Die Firma i h 21. ist erl — Bei Nr. 13 842 „Ahl⸗ Berlin. — Nr. 66 865. Fr 12 ISr 4 j § 18 (Vergütung Silber⸗Rente. „ o,8b G à 0,75 b —,— 8 Buderus Eisenwk. 12,25 à 10,7 b 11 ½ 12 b Orenstein u Kopp. 13,3 4 10,75 b 11 125% à1 Ansbach 5 S den 22. April 1924. . —2 elb⸗ 3⸗6, 4 1 Off H. 8 8 veeig — 8 de 8 - e 3n 29 1 5, 58 12128 ⸗Konp. . 239 à1828 . a; Bad Salzungen, den 22. April 14 2 etriebs⸗Gesell⸗ t FEe Eaer Ee. 1.: 9 343086 ⸗a o Beee Söfgeher Led. 18138 6,” EI““ qII1 de schhäetta me inarenen aben do. do 8.. 435 586b 4,8 à 078 6b Calmon Asbest.. 1,34 112à1,18 à1,205 8 à 1,25 Hermann Pöge-. 281 Faseng. Pfooen Kothenburd. Die —e 9855] Heinrich itschak ist nicht mehr schafter sind: Curt Fritzsche, Fauf. A. 2.. — lbi do. unif. Anl. 05- 06 —,— 5 Charlbg. Wasserwv 8 173 à 19 1 Volyphonwerke-. 8 Nachfolger“ in Rothenburg: Die Firma Salz gzen 9855] Heinrich Rateitschak ist nich W N. derle b. Berlin, Aktiengesellschaft. Louis Selbiger 22. unif. aun9. c0 9. 1 4 rfe.. 4.8b G gg. Bad Salzungen. Geschäftsführer, Kaufmann Otio Urban mann, Niederlehme b. Berlin, Afktte n Zum Beasaesanh NerLcenen 278889 "*%* 2 38, en. 2 e. es, Iö Rarzgeder. Wacß. 8 ist erloschen. ttel“. In⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Seschäfteführer. Keufurmn dütg eban ng ich Franke, Febeikant, Berlin. st icht meöhr Verstenasmirced lüsce g0 b 3 on Heypden. 42 43,58 3,75 à 8 39à à45 48à4 & Rhein.Braunk.u. 2. Neue Firma; „Georg Keitel“. In⸗ Nr. 173 bei der Firma in Berlin⸗Steglitz und Ka 8 ; Vorstand ist bestellt Kaufmann 1 Ung. Staafzremte 1518 116 1. 8 8 Ben. Lagetchuc. 2236789,6866,59 87½5 . dhnehaug .-N. 828 I haber: Georg Keitel, Kaufmann, in wurde Hüeuchenter Schweina eingetragen: Emil Wucher in Berlin⸗Kaxrls⸗ Zur 11 Geselschaft sind nüteMarcuse in Berlin, stellvertretendes do. Goldrente. 3xN 3,28 B 3 ¾ 8 à, 3,5 5b Dessauer Gas 184 19 à 17 5b 3 158à 1988 1 8 Se Ep eeane à42 FAiehenemne Rothe b 9 T Spe ihandlun Die vnc ee [horst sind zu Geschäftsfühnern bestellt. beide Gesellscha Cememchaftrtch mt⸗ Vorstandsmitglied — Nr. 31 232. do. Staatsrenie 1910 3,7à 38 B 3,75 à 3 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 14b 8 àb12,55 135 G a 1ab mei Fen 8 6428 8½ E“ ves egras ehhe Firga ist erloschen. 8 Bei 8 14,097 Johaunes Moil . einander ermächtigt — Nr. 66 866. E. Juternationale Frach⸗ do. Kronenrente.. 0,575 a 0,525 b 2.228,29 50,80b à Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 35,5 à 36 2 33⁄—b 36,25 à 37 à 36 à 37, Paza E SI W“ 86828* 1 Sis: Rothenbur 5 2 aa Sal F-, .- e— 8 K 8 1 1 af 1 änkter K elstein “ . —— vner 1 — 1 Ih,Lissavon Stadtsc k. 1”. 2,739, 18b 6 à2b 0,828 G]qmDeutsche Erdol.. 38,286 38,9 8 31,78 8 32,86 3381à 36.8b 8 8.e⸗Saaes- 1084209 I.e n an Ansbach, den 2 Mai 19242. Thüringischen Amtsgericht. Abt. II. Feie b. -“ nit bescheäcrses Sfefnne —— ellschaft sest 12. März tenprüfungs⸗Kontroll, und Rekia 498 Mexikan. veise.x 47 à 47,25 b —,— — Dentsche Kabelwk. 1,4 à 1,3 G n 1 8b 1,4 1,6eb B à 1,35b Ferd. Rückforth.. 1,1 a 0,975 B 1,1 b Amtsgericht. 8 8 —; Ha 8: Auf Grund 8 8 8 —g 1 sind die Kaufleute mattons⸗Aktieugesellschaft. Krafmane o. zert. dexNem HorbErJ. —., , Dentsche Kallwk.. 38 33 5 38.8 5 38 Rütgerswerke.. 14à 13à 13,28 à12,7 959 171,0b G à18b G [9862] vom 19. Februar 1924 ist die Firma ab⸗ 1924. sellschafter sind die Josef Schandelle, Berlin, ist Sündserr. Lomb.) 2 0 †. 6 à 5,75 b 6 ⁄ b 88 Deutsche Masch... 65.75 à 5,28 75,78 4 6,5 8 à 8%à 6,25 b Sachseuwert 1,8 17056 182 6 1,5 b 1 Berlin. 3 * ändert 2 Annaberger Textil In⸗ in Berlin: Emil Karfunkel⸗. hr Vorstandsmitglied. — Nr. Elcktrische Hochbahn ne:. 182 32,80 38082. 78 b Zemm seebfelr;. ve EC“ EET“ Eö“ eeeeene.- weex SeePißer Fer wene dustrie Gesellschaft mit beschrändter — Pbilixh Peereboom. — 8 Hiehor üe — A& Co. 5 e 2 „ 8½ 8 . 8 5 5 2à 8 Sar eeeees „ „ 1 8 i i 8 i j 3 1 Ervor i 0 eee E 1. 8 8 .ä 5 % 4,25 a 47 b 8 7306G à Sdà 8eb G H. Swecbemanen 188 1199 1589:91à1941979 Bei e ere. 2 Aktien⸗ —7 .. Kee sie —* Haftung und der Sitz der Gesellschaft Nr. 66 867. 8 . Kuck. d e Export, Fabrikation und Import Baltimore⸗Chio —,— —,— 1 Eö1“ 8 242*†% Seeunßear. 39,75 a 36 375b 38 2 41 8 a 406 g 2 2 — W-. 1 von Berlin nach Aunaberg i. Erzgeb. wohin die Niederla ang von 8. Aktiengesellschaft. Victor Seen
Heimstätten Aktiengesellschaft. Durch
—
8
eAAASvAv . o.
ASAnR
i der . geeiscasaree 1b 6.11“] 3, * 8.75 à 3,,b sellschaft“ in Ansbach: Prokuristen: und Messe⸗Berwaltung Gesellschaft mtsgerichtsbezirk Königs⸗ r. vngnZineitztsssegen —.— 7à 778 b zne 1834 18,78, 135,à1428b EsePebe. 5804,58 8 8885785 “ Fe Prohern der 8829 * und er nn. 2— Srntnng. Sit⸗ esns g 5 desclasen ge. 8 1122G L.& 2 sst Inh.: Joh gnn — Jog SI- -. 8 — ü- üö 5,23 à 5,3 b Eleftrigit⸗Liefer. 13.28 411,28 11.3 8 13,2 Schuckert & Co., 10.8 0 28,282 23à ans Scheuring i amtprokura. Die in. Gegenstand ernehmens 19. ar 1924 ist Gegen brikation Kuck, Kaufmann, Eichwalde (Kr. meh sind in den Vorstand ab⸗ do o. Ser. 2 Szà 478 5 2 5,75 B Elektr. Licht u. Kr. 9.75 29,28b G 91à10 59,78 G à 100t B à 9 Stegen⸗SolGußst 291,2 Faeese rokura des Hans Scheuring ist er⸗ ist die Or ganisi Verwaltung und Unternehmens künftig: die Fabrikation Kuck,. 3 ¹ 2 uf. Aufsichtsrat sind in den Vorstand a Luxemburg. Prinz Heinrich —,— ke ah Essener Steink.. F2 23.26b 31.5 à 342 b Eienne.e. 29 1,38 28 2,1 à 2b okura de an 9 8 1 le 9 gx,; . d der Handel mit Textilwaren aller Art Teltow). — Nr. 66 8683. Hugo * 2 et 1l. Kaufmann Dr. Heinrich stsiztlan. w—,.— ke gea .. 28. S 8 & Halske 37,8 2 35,5 à 36.5 à 35,75 à 36,25b osche Kaufmann Valentin Müller]2 staltu von essen und Aus⸗ un er del; .. ordnet 1. — artanchen Ge.. ,1e à40 3,15 31606 gsesz er⸗ 116e6“*“ EEEEIIn vehshs 98 ae, e. eoen e vge — 8— 8,. 8 Cen. nd 8 esme He⸗ asammenana se ben 3 vnn, Berig. Nüh⸗ bgg 8 1 r. “ E P. g e büank8 rucutlleaume 22 4 20,5 4 21,86 23 9 22 ½ 220 StöhrseC. 83 4 82. 78 b 2 82,34 einsam mit äftsführer: Kaufmann Pau eschäfte. — Bei Nr. 1 un, e in Miron Berlin. 4 h do —., —,— elsent. Bergwerk 43 ¼ 43,8 8. 40 5 40,5 5 406 434 44,98 145 à 44,5 à 44,25 b Stohversre den 308 885738 H. Weise 1 geß 1 gem — D st Werrin Dem Kauf⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Friedenau. — Bei Nr. 6419 Martin Berlin, den 30. Aprit 1924. zanarenenaadäe 21942, neh 21828 hagg r. 12,328 6 4130 4 12,5 6 à 13,23 b Telph. J. Berliner 3 ½ à 3,75 à 28 38 375 b erechtiak st. “ 8 üech Se. zu Berlin Haftung: Franz Dontiné und Georg . reng reed 82 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 2. sn g mn — h. Goldschmidt. 128 11 411, 285b . 10,3 11,75b Thörl’s Ver. Oels. 5.75 8 5b 52386,1 b ist. . 1 hr Ge⸗ delsgese eit 1. Apri ’ K 2nn. Tüdam. Hampfsch. 5938 32 08 29,28 a 30,56b Göri.Waggonfab: 3.9 4 3,3b B 1 3.15 8 488,9 à45b Leonbard Tie 32 2.7b 788à 3⁸ 6 Ansbach, den 2. Mai 1924 1 Wachsening sind nicht mehr - Hansa, Lanpfschff-.r.-. 108686G 1 9,55 108 4 95àb 10à 9 5 b Gothaer Waggon. 342,862227:b9 2.13 à 3b h, sbach, den 2. Mai 1924. st Pr. . 1 — äftgführer. Kaufmann Otto 82 age⸗ sellschafter sind: Martha Jacoby geb. 9857] Uenracgir Lente::. 3.,18 90, N7180, „ Dfera bacse. 323en,,n . NHNHHa..gehen. en “ 8—88E— Reüenen Seflie Fer gfehier er9. Fiherr, Eeeen aezan, Sfrntnfe. ornresseninet aatgengeg Noland⸗Line. 9,82 8,5 8,766b 9.23 0 9,8 9,5 5 annov. Waggon —.— 8 10210,39 v11616““ 299882 8 8 . sen. — Nr. 34 047. Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 177 Ilin „ àrg, te eingetragen worden: Bei Nr öö eörerginn aseseenem. 38188.**1“ Sase Tece na-ess n “ Fv-Ie ister A ist unter 9989 — utsche Neigungs⸗ Holzlagerung “ Fe 8 2 aesirne resee 8 ane⸗ en. 88 386“ xiergartenvieriel⸗Bau⸗A Barmer Bankverein. 1.8 à 1⅛0b G 1,9 à41,8 21,9b a .n. 3., 1 1. Wolf vrürt 528 9 vorrmann Nachf. Inh. Johann Göße in ter Haftung. : B⸗ ’ 3 2 r Geschäftsführer. Kaufmann Max Zur Vertretung, ver Gesellschaft sind nur Schipmann ist ni t Bayer. Hyp.⸗ u. Wechjelb. 2in 2.88 G 82,a5b v*“ 128 81n 1 seakon-Eald as 68 8, n nites eingetranch wehen. *stand des Unternehmens ist der Vertrieb mehr . Berlin⸗ i Gesellschafter gemeinschaftlich Rechtsanwalt Ludwig Lesser, Ber⸗ Bayertsche Vereins⸗Bank. 1,5à1,5 à 1,5b G 1à 1,sb öchster Farbw.. 12 4 10,55 — 13à 1 v 1* Kauf. von Neigungswagen, der Erwerb und Sommerfeldt in erlin⸗je zwei e nen lin, ist zum Bacsm estel — Ba Verltn. Handels⸗Gesellsch. à 27 30,26 4 30 à 30,28b oeschEt n. Stahl 31,8 à 270 3 88 23,5 Oeavigelneacss. 298bn10 24,28 112295 22,5à 22,28 b scaf . DbefeFisna zeufh der 2 die Beneäiligung. an ähnlichen Unter⸗ Schma 8. 3 1 . s oder jeder iner Proku⸗ Nr. 25 5* Rae er & Lamparsku 1X1“ 1“ 8 — gegangen. Die Firma ist abgeändert in: nehmungen Erwerb und Ver⸗] führer beste v“ — baft “ “ 1