1924 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[104091

Georg Kehrhahn & Sohn Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 14. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Restaurants „Patzen⸗ hofer“ am Hauptbahnhof.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung durch Herrn Alfred Reichsfreiherr von Eberstein.

2. Verhandlungen über das Fortbestehen der Gesellschaft bezw. Umstellung auf Goldbasis.

Stimmkarten sind gemäß des Gesell⸗ schaftsstatuts bis zum 12. Juni d. J. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

mburg 1, Ferdinandstr. 18 I, anzu⸗ ordern.

Vorstand und Aufsichtsrat der Georg Kehrhahn & Sohn Aktiengesellschaft.

[110359] Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗ Bank Aktiengesellschaft.

Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 2. Juni 1924, Vormittags 12 uhr, in Rotenburg i. Hann., Bahnhofshotel, laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die dadurch er⸗ forderlichen Satzungsänderungen.

2. Kapitalerhöhung.

3. Abänderung des § 3, des § 24 Abs. 1 und des § 30 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

4. Abänderung des § 21 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 29 Mai 1924 in den üblichen Geschäftsstunden bei den Kassen der Gesellschaft in Rotenburg i. Hann., Bremen, Harburg, Han⸗ nover oder der Hamburger Handels⸗ Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg oder deren Nieder⸗ lassungen in Berlin, Hannover, Flensburg, Stade oder einem deutschen Notar ihre Aktien nebst einem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegen.

[146081 Bekanntmachung.

Die Firma Schlesische Hartstein⸗ Industrie G. m. b. H., Tuntschen⸗ dorf, Krs. Reurode, ist aufgelöst.

Ich fordere die Gläubiger der G sellschaft auf, sich zu melden. 1.“

Raundten, den 11. April 1924.

Erich Scheebs, Liquidator, Raundten, Bez. Breslan.

[8809]

Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch

Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1924 s

Esplanade Hotel⸗Aktiengesellschaft. Bei der ordentlichen Generalversammlung vom 26. April 1924 ist die Bilanz der Gesellschaft wie nachstehend genehmigt worden. Bilanz der Esplanade Hotel⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Vermögen. den 30. Juni 1923. Verbindlichkeiten.

5 195 830 5 000 000 129 985,— 65 845/18

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen RNeichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 109. erliner Börse vom 7. Mai 1924

Heutiger Voriger H Kurs eutiger 4 Boriger

Aktienkapital.... „. Gehh 3. Gesetzliche Reservefonds.. 4. Avalkonto 3 100 000,—

Hoeutiger] Voriger Kurs

5 195 830/718

Kredit.

19 204 86 39 497 939 94

39 517 144/80

5 195 830 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.

39 517 144

München 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 PN. unk. 36 1908 1897

Preußische Rentenbriefe.

Hannoversche...... 4 vers o. 20099 . e e.; Hessen⸗Nassau [1.4.10 —,— do. do. 8 versch. —,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.)4 do. —,— do. do. —,— Lauenburger 4 ec

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.1 1100 G

do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5. 12 —,— —,— Altona 1923 9 1.1.71. —,— hac A 4 4

Ausländische Staatsanleihen.

Die mu einer Notenziffer versehenen Auleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar ¹ Sett 1. 3. 15. ³ 1, 1. 18. ² 1. 17. 18. * 1. 11. 16. . 11. 3. 18. 51.5. 18. 71. 4. 18. ¹0 1. 6. 18. . 18. ²² 1. 4. 19. ¹ 1. g. 19. ¹4 1. 6. 19. ¹² 1. T. 14. ¹0 1. 8. 19. 17 1. 9. 19. * 1. 10, 19. 19, 10. 18. 221. 11. 19. 2 1. 12. 19. 221. 1.20. ²** 1. 2. 20. 1. 3. 20, 28 1. 6. 23. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 ¹³ do. Invpest. 14 ¹8 do. Landes 98 2 do. do. 02 ¹* do. do. 951 Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560. do. 5er Nr. 121561 bis 136560. do. 2er Nr. 61551 bis 85650, ler Nr. 1-20000 Däntsche St.⸗A 97 Egyptischegar. 1. Q do. priv. i. Frs.

ihre Auflösung beschlossen. Die Glän⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich zu melden.

Teltower Metall⸗ und Drahtwaren⸗

fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Czypion ka, Liquidator.

[9828]

Die Gesellschaft „Maas u. Co. mit beschränkter Haftung“ in Menzelen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Crefeld, den 3. Mai 1924.

Der Liquidator der Gesellschaft „Maas u. Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation“. Theodor Maas.

1. Gewinnvortrag aus 1922 . 100 G

2. Bruttoüberschuß .. . ..

festgestellte Kurfe.

1 Franc. 1 Ltra. 1 L8u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. =12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W.— 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredtt⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael =— 2,50 ℳ. 1 Dinar 3,40 ℳ. 1 DPen = 2,10 ℳ.

Die etnem Papter beigefügte Vezeichnung N be⸗ zagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betreffenden Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ värtig nicht stattfindet.

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten R1 bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur oln Gewinn⸗

1. Generalunkosten. 88

do. 1911, 1914 versch. —,— ge. hn; Aschaffenburg. 1901 1.6.12 —,— een

39 517 144[80

Berlin, den 30. Juni 1923. Esplanade Hotel⸗Aktiengesellschaft.

v. Frankenberg. Ferner wird bekanntgemacht, daß das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr huge Stinnes senr. durch Tod aus dem Aufsichterat der Gefellschaft ausgeschieden ist sowie daß die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Hugo Stinnes jr. und Herr Generaldirektor Karl Deters, beide in Hamburg, in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt und die Herren Dr. Edmund Stinnes in Berlin und r. Walter Bucerius in Hamburg in den Aufsichtsrat neugewählt sind.

Hamburg, den 1. Mai 1924. Der Vorstand. G A. v. Frankenberg und Ludwigsdorf.

110 Goldmark für jede Aktie von 100 Gold⸗ mark in bar zu entrichten.

1.9 b 1,3 b G 9.8 G 0.65 B 1,5 b

1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2.8 1.1.7

1920 unk. 30 1903

rückz. 40,41

do. 1904, 1905

Verlin 1928

* Zinsf. 8—18

d 1919 unk. 30 1920 unk. 31

1922

1886

1890

8 1904 S. 1 do. Groß Verb. 19, 20

Berl. Stadtsynode 99,

1908, 1912

do. do. 1899, 1904,05 32

Bonn 1914 P, 1919

1909

1.2,8

versch. 1.1.7

o. Posensche.... do. Preu. Ost⸗ u. West⸗

o. 88Ssn Rhein. und Westfül. do. do. Sächstschhhe. do. 092990022

Schlectsche ö. . o. 2299909222 Schleswig⸗Holstein. do. do.

1 se 6,5eb G 1.8.9 1200 b G 1.4.10255 G

versch. 100 b G 1.4.10% —,— 1.4.10% —,— —,— 1.4.10% m—,— —,—

1.4.10% —,— —,—

versch. 800 b G

1.1.7 o. 1903 1.1.7 Posen 1900,1905, 1908 versch. do. 1894, 19032 versch. Potsdam 1919 N

[9633] Nettobilanz per 31. Dezember 1923.

Kasse 1“ 1463 760 000 000 000 Postscheck. 9 330 000 000 000 Debitoren. 165 000 000 000 000 Emballagen 15 443 290 Utensilien. 189 832 Maschinen. 1

1000 b 255 G 100 b heca thc

Offenbach a. M. 1920 Oppeln 1902 N

Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 1920 1895, 1905 1899 1903

do. 1.1.7 6,75 G Pirmasens

Plauen d

2E2SU=nESFS=S

[10663] 1.1.7 r.

15.4.10

Mecklb.⸗Schwer. Rnt.¹4] 1.1.7]

f5455 [7915]

2882 einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. April 1924 ist das Grundkapital von 50 000 Goldmark um 100 000 Goldmark auf 150 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1924 dividendenberechtigten Aktien von je 100 Goldmark zum Kurse von je 110 Gold⸗ mark erhöht.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, in der Zeit vom 8. bis 22. Mai 1924 ihr Bezugsrecht auszuüben. Die

Zeichnungs⸗ scheine sind am Kassenschalter zu erhalten.

Zugleich werden alle Aktionäre auf⸗ gefordert, bis zum 22. Mai 1924 ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. Mäntel und Zinsbögen sind nach Nummern zu ordnen und mit einem unterschriebenen Nummernverzeichnis zu versehen. Für 60 000 alte Aktien wird eine neue Aktie von 20 Goldmark ausgegeben. Die Aktionäre, welche nicht die zum Umtausch erforderliche Menge von Aktien besitzen,

Gebäude Vorräte. Verlust.

Darlehen

Per Passiva. Aktienkapital.. Vorzugsaktien. Reservefonds. Ostbank..

v

1

8 538 000 000 000 000

11¹2 328 118 294 131

3288 418 138 927 255

20 000 000 2 000 000 277 000

2124 900 000 000 000

4 000 000

Rotenburg i. Hann., den 5. Mai 1924. Der Vorstand. Richter. Schmelz.

[9822] Bilanz am 31. Dezember 1923.

Wohnhäuser in Stettin 250 000 Pomm. Ansiedl. Ges. Stettin 1 000 Kassenbestand.... 21 155 Kautionseffekten⸗ u. Konto⸗

Die Fa. Med. Drogerie „Deutsches sich in Auflösung. Die Glänbiger und Schuldner der Firma werden ersucht, ibre Rechte und Pflichten geltend zu machen. Med. Drog. „Deutsches Eck“ i. L.,

Koblenz. Der Liquidator: Theodor Finger.

[9827] Die Firma J. Samuel G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden

ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

—A

Mi Ausnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere die in Milltarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark festgesett werden, verstehen sich alle Kurse in Billionen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ olgen in Billionen von Mark. Die Notterung sür Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes

Lipp. Landesbr. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L. do do. unk. 26 do. do. unk. 31

do.

Sachsen⸗Altenburg. Landbak 2

do. do. 9. u. 10. R.

do. Coburg Landrbk.

Ser. 1—4 do.⸗Gotha Landkred.

†. 26 4 1.1.7 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 4 do.

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 4 1.1.7

—,— —,—

do.

Breslau 06 P, do. Bromberg 1895

Charlottenburg 08, 12 Coblenz 1919 do.

Coburg 1902

Colmar (Elsaß) 1907 Cottbus 1909 P, 1913

Danzig 14 N Ausg. 19

1891/3

II. Abt. 19 1902 2

1920

1.1.7 fr. Zs.

versch. 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.3.9 versch.

1.4.10

Quedlinburg 1903 N

Regensburg 1908, 09 do. 1897 N. 1901 bis 1903, 1905

. 1889 Remscheid 1900 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 19138 N do. 1891 Rostock 1919, 1920 do. 1881, 1884, 1903 do. 1895

do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Finnl. St.⸗Eisb. Grtech. 4 ½ Mon. do. 5 % 1881-84 do. 5 ½ Ptr.⸗Lar. 90 do. 4 ½ Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire Mextkan. Anl. 5 do. 1904 4 % in do. Zwtschensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norw. Staats. 94

J1. K. 1.7.14146,

1.5.11 1.5.11 1.6.12 1.1.7 1.1.7 15.6.12 1.4.10 1.1.7

1.1.7

K. 1.6.14 do.

15.4.10

Darmstadt 1920 .3. in & do. 1913, 1919, 20 do. 1888 in £ Dessau 1896 Oest. St.⸗Schat14

Dtsch.⸗Eylau. 1907 auslosb. i. Dresden 1905 do. am. Eb.⸗A. ²⁰

Dresdener Grund⸗ do. Gldr. 1000fl rentenpfandbriefe, do. do. 200 r; Ser. 1, 2, 5, 7—10 do. Kronenr. 2, 24 do. do. S. 3, 4, 6 N9 do. kp. R. in K. 22 do. Grundrentenbr. do. do. in K. 2 do. Silb. tn fl ¹8

Serie 1—3 Dutsburg 1921 do. Papierr. in fl do. 1899, 07, 09 Portug. 3. Spez. do. 1913 Rumänen 1903 do. do. 1913 ukv. 24 do.

18988, 1889/3

1896, 02 N3 do. 1889 in Düren H 1899, 19014 do. 1890 in do. G 1891 kv.

do. do. m. Talon Fvveeast, 1900, 08, 11]4 O. 8

aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Joseph Samuel,

[(10120] Die Grundstücksgesellschaft Leh⸗ ninerstr. 9 mit beschränkter Haf⸗

Kreditoren.. do. do. 02, 08, 05

do.⸗Meining. Ldkrd. Kursangaben werden am do. do. konv. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Schwarzbg.⸗Rudolst. zichtigt werden. Irrtäümliche, spätter amt⸗ Landtrebit.... lich Feeeesens⸗ Notierungen werden do. do. ¹ möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. „Sondersh. Land⸗ tung (Nr. 26 254 des Handelsreg.) ist als „Berichtigung“ mitgeteilt. kredtt .B

aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden 20 Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ ersucht, sich zu melden. sablung sowie für Ansdanrvfsege anknoten Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 c. efinden sich fortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe“. Georg Ecker, Liquidator.

[10121]

Die Klein⸗Grude G. m. b. H. (Nr. 30 621 des Handelsreg.) ist aufgelöst.

Etwaige Glänbiger werden ersucht, sich zu melden.

Berlin W. 35, Potsdamer Str. 122c, Aufg. BIII.

Georg Ecker, Liquidator.

[6924] Die Gesellschaft unter der Firma Gebr. Josef & Reiner Stammel, G. m. b. H. in Köln, An den Domini⸗ kanern 1, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1924 aufgelöst worden. um Liquidator wurde der Kaufmann riedr. Niediek in Köln bestellt. Die Gläubiger der Firma werden auf⸗ erordert, ihre Forderungen bis zum 1. Mai 1924 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.ü Friedr. Niediek, öln, An den Dominikanern 1.

[10370] Nachstehende G. m. b. H. ist aufge⸗

löst, Glänbiger mögen sich melden. Kafiti & Gerloff, G. m. b. H.

Export Import Kommission,

Zossen. Der Liquidator: Kafiti. [9832] Die Firma Stickerei⸗Gesellschaft Feldmühle mit beschränkter Haftung

ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten.

0 &

werden gebeten, sich mit dem Vorstand in Verbindung zu setzen.

Der Vorstand der Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein A.⸗G.

Swoidenbe. 1130 870 000 122 800 ronentkonto,. . . 7529 273

e 8 8 7 801 428 tensilien⸗ und Em⸗ Passiva. balagenwieder⸗ Aktienkapital.. beschaffung... Reservefonds Garantie⸗ u. Delkrederekonto Erneuerungs⸗ und Verwal⸗ tungskonto. Ovpothekenkonto 150 000—- eilschuldverschreibungen. 50 500— Teilschuldverschreibungen u. ““ 4 986 02 Dividendenkonto . 28 975 Kontokorrentkonto 1 493 191 24 I““ 1 973 776,43

4523 378 498 606 870 7 801 428 69

1112 328 118,294 131 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 706 616 906 201 =—

Ostpreußische Landeserzeugnisse „Soll. . Abschreibungen und Kosten 14 448/60 Metteefeeaf Saldo 8 9 .1 973 776 43

o st.

Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der 2251 Generalversammlung vom 2. April 1924 1 egsgelc n8 r.7819 cb 18 icslis -2 frektor ilhelm Rost, Königsberg 1973 88 28

. Pr., 2. Föberist Walter Radtke, Königsberg 1 988 225 03 i. Pr.

8 Die in der Generalversammlung vom [10101] festgefette . in 2. öhe von o gelangt gegen Einreichung

leet am al. Deeeeer 1028. 9. Dwisdenden eirr Lür ene hefecnhene Aktiva. jahr 1922 bei unserer Gesellschaftskasse.

Grundstücks⸗ Saarbrücken 1, Zähringerstraße 11, zur

u. Gebäude⸗ Auszahlung.

1 544 120 000 000 000 konto.. Saarbrücken, den 23. Aug. 1923.

18 518 584 783 640 318— Zentral⸗ Stettin. Bredower

1 Beleuchtungs⸗

Die Direktion. Bunge. 24 691 849 891 436 855 konto. [9823] Maschinenkto. Eröffnungsbilanz per 1. Januar Schriftenkto.

B 1924 in franz. Francs. Steinlagerkto. —2 =

Utensilienkto. Aktiva. Franz. Frcs. Kassakonto. Effektenkonto. 25 000,—

Aktionäre können für je 5 Aktien von je 20 Goldmark je 2 Aktien von je 100 Gold⸗ mark zum Kurse von je 110 Goldmark erwerben.

Bei Ausübung des Bezugsrechts sind in Bad Schwartau. F10436]

Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein A.⸗G. in Bad Schwartau.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 8 8

2☛ Etwaige Hruckfehler in den he gen 1.2.8

schsten Börsen⸗

Saarbrllcken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897 Spandau 1909 N Stendal 1901, 1908 do. 1903 Stettin V 1923 Stolp t. Pomm... Straßburg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911)

o. 1913 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 19

1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.4.10 versch. 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.2.8 p. St. 1.6.12 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

e

1 700 000 170 000 330 000

1 900 000

2228

32 648 112 398 255 3288 418 138 927 255

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

An Soll. bn Handlungsunkosten 5 706 616 906 201

5635 706 616 906 201

42

Hess. 288.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 10a, 12— 29

do. S. 1—11 32 do. Komm. S. 39—42 do. do. Ser. 32 38 do. do. Ser. 26— 91 do. do. Ser. 5—14 do. S. 15— 25

do. do. S. 1—4 Sächs. Idw. Pf. 5. S. 23, 26, 27

do. b. S. 25 do. Kredit. b. S. 22, 26—838

do. do. bis S. 25

8.*. .

Bankdiskont.

Verlin (Lombard 12). Amsterdam 5. Arülssel 5 . Christiania 7. Helsingfors 9. Italien 5 . Kopen⸗ zagen 7. London 4. Madrid 6. Paris 6. Prag 6 8. Schweiz 4. Stockholm 5 ¼. Wien 9.

Seit 1. Angust 1928 fällt bei festverzins⸗ lichen Wertpapieren die Berechnung der Lcen. en einheitlich fort. 4

Deutsche Staatsanleihen. Heutigor] Voriger Kurs

Beamtengratifikation Ruhrspenee.. Tantiete Dividende..

2

Thorn 1900, 06, 09 bdo. 1805 Trier.14, 1. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk. 30

Weimar 1888 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 1921 2. Ausg.

do. 18 Ag. 19 I. u. Wilmersd. (Bln) 1918

*) Zinsf. 8— 15 %.

do. 1891 in do. 1894 in f. do. do. in do. 1896 in ff. do. do. in do. 1898 in do. do. in do. konvert. in do. 1905 in do. 1908 in do. 1910 in Rss.⸗Egl. A. 1822 7 do. tleine: do. 1859 in 100 £eSt.²* do. ks. 1880 5 er“ do. do. 1er* Rss. A. 1889 25er do. 5 er u. 1 er do. 1890 2. Em. ¹1 do. 5 er u. 1 er 8

Bee Sq;=S222222önn

ErErereee

8

342 991—

530]74

686899, 58

4 353 981 749 959 251 3 494 350 000 000 000 4 021 840 603 090 058

11 870 172 358 621 363

20⁴ 90 8 1.1.7

1.5.11

1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.3.9

1.5.11 1.5.11 1.5.11 [1.3.6.9.1 1.3.8.9. 1 1.3.6.9.1. 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1. 1.1.4.7.1. 1.2.5.8.11 1.2.5.8.11 —,—

Per Haben. Vortrag aus 1922

Waren. Verlust

2—ꝙ

Senfti.. Geschäftskosten. Steuerkonto Bestand am 31. Dezember

5200

* .⁴ 0

20⁴ 2

0

1923

o. 1903[3. Emden. 1908 H, J Erfurt 1893. 1901, 08,

1910, 191414 do. 1898 v. 1901 Nsa Eschwege 19114 E en 656272,21922 7

0 ο% 00 b o 8 99505 5 9 85.

1n.

Brandenburg. Komm. 3 1923 (Gitroverb.) 8 ¼ 1.1.7 6„[Dt. Wertbest. Anl. 23 do. do. 1919, 1920 4 versch 10 1000 Doll. 1 Deutsche Kom. Kred. 20/ 4 % 1.4.1

Dt. Wertbest. A. b. 5D.“ do. do. do. do. 1922,4 1.4.10 do. 6 10 1000 Doll. Hannoversche Komm.⸗ Dt. Dollarschatzanwsg. Anleihe von 1923 6, 12, 24, 60, 120 & do. do. 1922 Hess. Dollarschaßanw.] . do. do. 1919 2-5 Di. Reichssch., K* Pommersche Komm.⸗

Anleihe Ser. 1 u. 2 Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ Schazanweis. 1916, verl. 223 32. . do. VI.-IX. Agio ausf bdo. eigsne „K“* 1929, Ausg. I u. II bo. 1924, Ausg. Iu. II f. Z. Zinsf. 8 15 % Heutsche Reichsanl.. do. do.

do. 1 do. do. . do. 22 (Zwangsanl.)

do. Schußgevret⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.

7-15 ⁄PreußSt.⸗Schat Pr. Staatssch. f. 1.5. 25 bo. do. 1. 31. 12.34

(Hibernia) do. do. 14 auslosbar Preuß. konsol. Anl.. do. do.

do. do. Anhalt. Staat 1919.

8. 8

Kredit. Bestand am 1. Januar 1923. Felenen s 16“ rovisionskonto. Sonstige aus Effekten..

5 262 521 74 10 279 201 969 173 281 91 207 719 788 699 059 24

1 109 712 90

1 383 250 594 376 287 70

11 870 172 358 621 363149

Flensburg 1912 N4 1.1.7 rankfurt a. M. 1923/8 1.1.7 o. 1910, 11]4 1.1.7 do. 1913 ukv. 2474 do. 19 (1.—8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.) 4 do. 1999, 1901 N)’3. Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1925 42] 1.6.1 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch raustadt 1898[8 ¾ 1.4.1. reiburg t. Br. 191914] 1.3.9 ürth i. B. 1923 10] 1.1.7 do. 1920 unk. 1925 4] 1.1.7 do. 1901 [3 ⁄) 1.4.10 Fulda 1907 N4 1.1.7

Deutsche Pfandbriefe.

Calenbg. Cred. D, Frsx versch

do. D, E kündb. 3 do.

Kur⸗ u. Neum. alte3 1.1.7

do. do. neue[3 1.1.7 do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10/113 b G do. do 3 . do. do 3 1.4. do. 5 er u. 1 er n Landschaftl. Zentral. 4 6 do. 1894 6. Em. ² do. „.S8 do. 25 er ³ do. ger u. 1 er ³ do. 1896 25 er ¹⁰ do. 5 er u. 1 er ¹⁹ do. 2C3 do. k. E.⸗A. 1889 do. lbdsch. Schuldv. 4 8 . 2 25 r u. 10 r 2*

8 3 Pommersche.. 4 d. b er 8 ö’“ 3 8 . . 3 ¼½ do. ler 9

do. 1905 383 ux .3 bo. 1891 S. 3 * Gnesen 1901, 1907 do. neul. f. Klgrundb. 4 do. 1902 in ² o. 8 R. 1- Gotha 1923 Sächftsche 4““ 28 do. veue

do. Präm⸗A. 64 Graudenz 1900

do. Bod.⸗Kred. ³ bo. kv. St.⸗Ob. ² Schwed. St.⸗Anl.

1880 in do. 1886 in do. 1890 in do. St.⸗R. 1904

Haben. Gewinnvortrag.

Gewinn in 1922

d

1.4.10

Kur⸗u. Neum. Schuldv.]/ 1.1.7 8 G 1 9 b G

*) Binsf. 7— 15 ½. Zinsf. 5—18 x%.

Bilanz 1923. Aktiva. or se und Hypotheken. 1*“ öeööö1““; 1u“ uthaben bei Banken Girodebitoren..

Grundstücke. 1“

591 744 804 221 455 3 650 000 303 575 080 100 000 000 000 000 287 400 000 000 000

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. gxvers Bergisch⸗Märkische Serie 3 9 1.1.7 Magdebg.⸗Wittenbge. 1.1. Mecklenburg. Friedr. Franzbahn 2.22222 1.1.7 S S.

Pfülzülche Eisenbahn, bo.

A. —V422 A&nnrereeneenenerAeeneeneee —enn

1050eb B

MMHHi si inlü

—,— 1”9 5

—,—/ *

1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.10% —,— ² 1.1.4.7.10% —,— ² 1.1.7 —,— 1.1.7 1.3.6.9.12 1.1.7 1.3.9 1.1.7 1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

zudwig Max Nordb.

1881

8 1879,80, 88, 85, 95 0.

Fn

0b 5 5à5, 2 22*à 0 995 6 8 6 58 9 8 65 65 5 ;605 8 5 0 5 5 à5Fà b0

n ᷓA. .b92.àâb8. .—9eoe o⸗

Wismar⸗Carow.. 1.1.7

9 —,— ³ 7

4

do. 1 . 8 Schles. altlandscha do. landsch.

0%

Passiva. Per Spareinlagen Girokreditoren... Verbindlichkeiten b. d. Banken noch zu zahlende Zinsen..

Halderstadt 1912, 19 Halle 1900, 05, 1.

do. 1919 1892

678 575 640 028 213 12 859 812 096 718 582 3 437 060 000 000 000 200 000 000 000 000

9 ——

1.4.10 1.6.12 1.3.9 1.2.8

82 *

b 229.à &. &. 0

do.

SS9

Brandenb. Prov. 08-11

rteeh .166.

155 000 000 15 000 000

Außenstände und Bank⸗ guthaben.

7 257 010 000 000 000

910 368,56

Kontokorrentkonto.. .. 965 368,56

Der unterzeichnete Liquidator der Ge⸗ sellschaft fordert etwaige Glänbiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Vaden 100o0 do. 08/09, 11/12, 13, 1914, 1919

Reihe 13—26, 1912 Reihe 27 83, 1914 Reihe 34—-52L

do. do. 1900 31 eidelberl 1907 1903

altlandschaftl. landsch.

do. do. 1906 do. do. 1888

*₰ 0 C co go 82

1.2.8 1.2.8 1.1.7

0. Heilbronn 1897 N Herford 191o,

ckz. 1939 Hohensalza. 1997 früher Inowrazlaw

Schweiz. Eidg. 12 do. do.

do. Etsenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905 do. 19098 do. Zollobl. 11 S. 1 do. K 1 . Ung. St.⸗R. 13 ¹2 do. 1914 ¹⁷ do. Goldr.in fl. 1s do. St.⸗R. 1910¹7 do. Kron.⸗Rente!¹* do. St⸗R. 97 inK. * do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T. ¹* do. do. 5er u. 1ers do. Grdentl.⸗Ob ¹*

211 381 600 000 3 494 350 000 000 000 4 021 840 603 090 058 95

24 691 849 891 436 8557—

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung wurde von den Unter⸗ zeichneten geprüft, mit den Büchern und Belegen übereinstimmend und richtig befunden. Bad Schwartan, den 31. Dezember 1923. W. Thiel. H. Boldt . Der Vorstand. 8 Carl Fick. Karl Herrmann. 1 Der Aufsichtsrat. Böhmcker. Toll. Eitel. Dr. Langenheim. Kunst. Jaacks.

Spar⸗ u. Vorschusz⸗Verein A.⸗G. in Bad Schwartau. Aktiva. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 in Goldmark. Passiva.

iv. v. 1878,3 ¼ 1.2.8 —, bo. 1859

1090,803 Casseler Landeskredit 1892, 1894 : Ser. 22— 28 2 do. Ser. 29 unk. 30

1900 1902, 1904 * HannoverscheLandes⸗ g kredit, Lit. A.... do. Provinz. Ser. 912

do. 1896 vaverr 8. Oberhesstsche Provinz. 1920 unk. 216. Z . do. do. 1918, 1914

Eisenb.⸗Ubr. do. Ldsk.⸗Rentensch. OstpreußischeProvinz. Ausg. 12. 02 2 42

konv. neue Stülcke Hremen 1919 unk. 30

do. 1920

do. Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16... bo. Ausg. 14, Ser. 4

1922, 1923 Elsaß⸗Lothring. Rente do. do. 1H do. do. 6—-11W

Spezialreservefonds noch zu zahlende Steuern. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Berlin, den 3. Mai 1924. Der Liquidator: M. Schoenfeld.

[10371]

Die Elektrotechnische B. Salzer & Co. G. m. b. H. Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 1, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden.

Erich Rost, Schmargendorf, Ruhlaer

Straße 24

ra 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Karl Dorpholz, Berlin W. 50, Ans⸗ am 31. Dezember 1923. 2 bacher Straße 18.

2 6921] Handlungs⸗ Die Firma Rheinische Schuh und

1.1.7 .1.5.9 1.3.11 1.3.9 1.1.7 1.3.9 1.3.9 1.3.9 1.1.7 1.1.7 p. St. 1.4.10 1.3.9 1.1.7 1.3.9 1.6.1 2 1.1.7

.

Postscheck⸗ konto. . Warenkonto.

Passiva. Aktienkapitua Reservefondskonto 85 000,— Kontokorrentkonto.. 8 806,76 igühg Gewinn⸗ und Verlustkonto 21 561,80 965 368,56 8 Saarbrücken, den 3. I. 24. Stettin⸗Bredower

ortland⸗Cement⸗Fabrik. ie Direktion. Bunge.

SOoeSS —œ 80 68 &

338 330 000 000 000 11 767 130 000 000 000

22 059 390 000 118 824

850 000,—

eaususuanunan

eieöeüeeüeleeeee . 0 0 905b 095 90 0 wieeeeeeeeeüuuaua

Reservefonds. . . . . . . . .

do. do. 3 Westfälische Landsch. und 3. Folge4 do. und 2. u. 3. Folge 3 ½ do. und 2. u. 8. Folge8 1922 üevnag rittersch. S. 114

8 do. S. 2/4 Konstanz 1902 1 Kerseld.9. ö.1901, 1909, do. Fer ..4 1906, 1907 6 4 3 1913 do. 8 8 1888, 1901, 1902 . 2 3 9 1900 neulandsch. 38 Krotoschin 1900 S. 1 ee

1 do. S. 2 neulandsch...

Passiva. Aktienkapital⸗ konto... Gewinn 1923

AàAànAà.o Co bo

Köln 1925 unk. 33 do.

1912 do. 1919 unk. 29 do.

1920 unk. 30 do.

..II

12 000 000 22 059 389 988 118 824 22 059 390 000 118 824

EE PeFehP

o

222

H —VqVqgÖ

1.1.7 1.1.7 1.5.11

222225222922v28ö8

—2 2

½ 2 VV 2n87

Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St.⸗A. 19 A

.

0 02

salza 1903 3 ½

Kasse.

Vorschüsse und 4 vpotheken Wechs 5

el

111A16A1AX“

Zinsen

Guthaben bei Banken. Girodebitoren Gehzasrhcte ITe1ö1ö11“ 1

Bad Schwartau, den 1. Januar

591

3 650 100 287

1544 18 518 50 000

Per

. 9 0 00 220 à2 2720

74 692

1924. Der Vorstand. C. Fick.

Spareinlagen. Girokreditoren .. .. Verbindlichkeiten bei Banken. noch zu zahlende Zinsen. Aktienkapital. Reienzstehashh ., . . . . .. Spezialreservefonds noch zu zahlende Steuern.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

77 727⸗

5 5 5 55 55

2 331 584 387 943 774 5 756 513 310 176 209

unkostenkonto Lohn⸗ u. Ge⸗ haltkonto. Arbeiterver⸗ sicherungs⸗ konto. Anzeigenver⸗ mittlungs⸗ 4 1½†4

57 81 06

450 547 686 579 048

21

84 7 242 411 897 633

K. Herrmann.

Beleuchtungs⸗ konto. . Gebäudeunter⸗ haltungskto. Reparaturen⸗ konto.

687 453 170 155 579 72 161 893 076 000 40 670 000 000 000

Der Aufsichtsrat.

Böhmcker. Toll. Eitel. Dr.

Langenheim. Kunst. Jaacks.

[10437]

An die Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ wirts Hinrich Kunst in Ratekau wurde der Bierbrauereibesitzer Hermann Stamer in Lübeck durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1924 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Bad Schwartan, den 1. Mai 1924.

Der Vorstand der Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein A.⸗G. 8 in Bad Schwartau.

[9632]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1924 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden.

Königsberg i. Pr., den 1. Mai 1924.

Ostpr. Landeserzeugnisse 6 Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatorern

fungskonto Gewinn.

Haben.

Rost. Radtke

Ersatzanschaf⸗ 8 80 750 000 000 000 . 22 059 389 988 118 824

31 486 312 847 947 070

Rohüberschuß

31 486 312 847 947 070 52

31 486 312 847 947 070]52

Eisenach, den 14. Februar 1924. Hofbuchdruckerei Eisenach

Zscharnt. Dr. phil. W. A. Krannhals.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[8810)% Bekanntmachung.

Die Karl Gerberding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden ves gneet sich bei ihr zu melden.

ostock, den 24. April 1924. Der Liquidator der Karl Gerberding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Julius Gerberding.

[9829) Bekanntmachung.

Die Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗Gesellschaft ist unter Umwandlung in Firma Torf⸗ gesellschaft Schwege m. b. H. auf⸗ gelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 19 Krausenstr. 9/10, den 2. Mai

Torfgesellschaft Schwege m. b. H. Der Liquidator:

Dr. Hamers.

Sportartikelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt ist aufgelöst.

Der Geschäftsführer Johann Wilms in Rheydt, Oberhepdener Straße 106, ist zum Liquidator bestellt.

Die Glänbiger der Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche an vor⸗ benannter Gesellschaft innerhalb einer Frist von Wochen vom Tage der Veröffentlichung an an den Unterzeichneten geltend zu machen. ““ Rheydt, den 15. April 1924.

Joh. Wilms, B Rheydt, Oberheydener Straße 106.

11076444 DPank

des Verliner Kassen⸗Vereins am 30. April 1924.

b Aktiva.

1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbankꝛc. M 2 592 358 970 000 2. Darlehen . . . M. 3 367 652 000 000 3. Effekten . . . M.⸗ 5 4. Grundstück . M. 3

Passia. Giroguthaben ꝛc. M. 5 960 010 969 993

do. do. 1919 Lit. B do. do. 50 000 ℳ⸗St. und 100 000 ℳ⸗St. do. do. 500 000 ℳ⸗Et. 2 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 07,08, 09 Ser. 1,2, 1911, 1918 cz. 53, 1914 rz. 55 do. 1897, 91, 93, 99,04 1 . 19886, 97,. 1902 dessen 1928 Reihe 26 *) Zinsf. 8 16 o. 99, 1906, 8, 9, 12 do. 1919, R. 16, ul. 42 do. 93,94,97,99,00,09 -. 1896. 19038-1905 Lübeck 1928 unk, 28

Mectt. Landesaul. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 do. kons. 1886 do. 1890, 94, 1901, 05

Oldenburg 1909, 12 —,— do. 1919, gek. 1.1.32 8 124 b B do. 1903 3 ¼ 1. —,— do. 1890 · —.— Sachsen St.⸗A. 1919,4] 1.3.9 165,0 „do. St.⸗Rente 3 versch. 256 b Sächs. Markanleihe 25,[8 1.1. siöb Württemberg S. 0-20 versch. 220 b B do. ve San* do. 300 G

u. 31 35 do. Reihe 36—42 do. E

.0à

do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894,97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888,92, 95, 98,01 do. 18905 8.

Rheinprovinz. v. 22, 28 do. 1000000 u. 500000 do. kleine

Sächsische Provinztal Ausg. 5— 7 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 8 do. do. 1907, 09 do. do. Ausg. 6 u. 7 do. 98, 02, 05 do. Landesklt. Rtbr. do. do.

Anklam. Kreis 1901. 4 Flensburg. Kreis 01s4 do. do. 1919]ʃ4 Hadersleb. Kreis 10 ℛ/4 Lauenbg. Kreis 1919.14 Lebus Kreis 1910. 4 Offenbach Kreis 19.. 4

EQ,

2 Am

LEESAS? 8289

Kreisanleihen.

. (Muchaufen t. E. 06,07,

do. do.

do.

do.

do. do.

Langen

Lichtenberg (Berlin)

Ludwigshafen 1906

do. 1890, 1894, 1900, 1902

Magdeburg 19138. 1.—4. do. Stadt⸗Pfandbr.

Matnz 1922

do. 20 Lit. W unk. 30⁄4 nheim o.

do. 1901, 1906. 1907,

Merseburg Mühlhausen. t. Thür.

Mülheim (Ruhr, 1909 Em.

1913

Abt. ukv. 31

Reihe 1 1922 Lit. B

1919 Lit. U, V. unk. 29/4

1922 61 1914 4 ¼%

1908, 12⁄4 1919 I. Ausg 4 1919 II. Ausg. 4 192000 44 1888 3 1897, 1898 3

1904, 1905/3. 1901]4

1919 VI4 1913 N, 19 14[4 11 und 13 unk. 31, 954

19144 1919 unk. 30ʃ4

1.4.10 1.1.7

versch.

versch.

1.1.7 1.11. 1.1.7

versch. 1.5.11

1.4.1

1.4.1

versch. 1.8.9 1.2.98 1.6.11 1.1.7 1.5.11

versch 1.4.1

1.4.10

Berliner.. .092702

do. neue...... Brdög. Stadtsch. Pfdb.

Dt. Pfdd.⸗Anst. Posen S. 1—5 unk. 30 84

Preuß. Lds. Pfbb.⸗A. Berlin 3 —5...

do. do. 1,2 do. Zentralstd. Pfdbr. R. 83, 6— 10, 12, 13 do. do. R. 1, 4, 11 do. do. R. 2, 5

Westf. Pfandbrtefamt f. Hausgrundstücke.

Sachs.⸗ .7Gld.⸗

r‚

erürüüeesee 2228 2 ——öxqgögüöüö 25552ö5PnF —y —2222 22

8 2

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L.— 4ℳp. S Hamburg. 50 Tle.⸗L. 9 1.3. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 8 1.4.1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.38] 1.2.

—,— —,— ia n

Auslär Bukar. 1888 in do. 1895 in do. 1898 in Budavpest 1914 do. 1896 Christianta 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Helstngfors 1 do. 19⁰²2

222

Kopenhagen 1892 do. 1910 11

1886

do. 1895

Lissab. 96 S 1. 2 * do. 400

Mosk. abg. S. 25, 27. 28. 5000 Rbl.

do. 1000 - 100

Mosk. abg. S. 30 bis 33. 5000 Rbl. Mosk. 1000-100R. do. S. 34, 35, 38, 39. 5000 Rbl.

bo. 1000-100 Sofia Stadt... Stockh. (E. 83-84) 1880 in do. 1885 in do. 1887 Zürtch Stadtrss9

4 ½ 4

2ꝓ

4+ 9 +292. 9 GbA. a. Co 84. 2— 8

298 .

4

4 8 ½ 3

* S. 1 f. K. 1. 1. 17, S. 2 1. K.